Neuer Gemeinderat vereidigt - lokalmatador
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KÖNGENER Anzeiger ˇ Brod/Tschechische Republik | Taucha/Sachsen-Anhalt Partnerstädte: Cesky Neuer Gemeinderat vereidigt Bericht aus der konstituierenden Sitzung am vergangenen Natürlich war auch in Köngen das Thema Asyl ein bestim- Montag mender Punkt im Jahr 2015 und er bedankte sich in diesem Mit einem Rückblick auf die vergangene Legislaturperiode Zusammenhang bei den zahlreichen Ehrenamtlichen, die in aber auch mit einem Ausblick auf laufende oder neue Pro- vielfältiger Weise die Neuankömmlinge in unserer Gemeinde jekte startete Bürgermeister Otto Ruppaner am vergangenen willkommen geheißen und sie auf ihrem Weg zur Integration Montag seine Rede bei der konstituierenden Sitzung des begleitet haben. Auch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gemeinderates. bezog er in diesen Dank mit ein und so könne man durch- Das wohl bedeutendste Projekt in dieser abgelaufenen aus sagen, dass man im engen Schulterschluss aus Haupt- Periode, welches den Gemeinderat auch noch weiter und Ehrenamt die Flüchtlingskrise gut bewältigt habe. beschäftigen werde, sei das Gemeinwesenhaus. Er erinnerte an den Beginn des Planungsprozesses im Jahr 2015, das Sportinfrastruktur und Breitbandausbau von einer Machbarkeitsstudie über einen Architektenwett- Neben generellen Sanierungsmaßnahmen im Stadion er- bewerb zur heutigen Realisierung geführt habe. Emotionale wähnte er besonders die Sanierung des Kunstrasenspiel- Themen wie Lärmschutz aber auch der Betriebsübergang feldes, was unter Einbeziehung der örtlichen Nutzer (Verei- des Seniorenzentrums Ehmann im Schlossgarten an Dienste ne) durchgeführt wurde. Das Ergebnis könne sich durchaus für Menschen beschäftigten den Rat ebenfalls sehr intensiv, sehen lassen und die Sportmannschaften erfreuen sich an wie die grassierende Wohnungsnot in unserem Ort. Nach- einem wieder sehr gut bespielbaren Spielfeld. Besonders dem ein Innenentwicklungskonzept aus dem Jahr 2014 und erfreulich sei die aktuell fast flächendeckend in Köngen einem daraus resultierenden Baulückenkataster zu keinem vorhandene hohe Bandbreite im Internetbereich. Dennoch Anschub der Innenentwicklung führte, war die Gemeinde müsse die Entwicklung weiter vorangetrieben werden, was gezwungen, die Außenentwicklung in Anspruch zu nehmen. unter anderem mit einer durch den Gemeinderat beschlos- Hier sei man auf dem Weg, mit den Baugebieten Burgweg senen Leerrohrkonzeption gefördert werde. Diese sieht vor, West III und östliche Blumenstraße, neuen Raum für Wohn- wann immer sinnvoll, bei Tiefbaumaßnahmen entsprechende bebauung zu schaffen. Im Burgweg West III sollten, so der Leerrohre mit vorzusehen, die beispielsweise für den Ausbau Redner, die Tiefbauarbeiten noch in diesem, spätestens zu von schnellen Internetlösungen genutzt werden können. Beginn des nächsten Jahres beginnen. Fortsetzung auf Seite 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 18. Juli 2019 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 29
2 Donnerstag, 18. Juli 2019 KÖNGENER Anzeiger Augenärztlicher Notdienst • Hauswirtschaftliche Versorgung Notdienste Der augenärztliche Notdienst ist unter Tel. 0180 6071122 zu erreichen. • Betreuung und Nachbarschaftshilfe • Essen auf Rädern • Hausnotruf - ohne Gewähr - Sonntagsdienst der • Familienpflege Ärztlicher Notfalldienst Apotheken - ohne Gewähr - • 24-Stunden-Betreuung Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, • Fußpflege bekommen Sie ärztliche Hilfe - von Samstag, 20.07.2019, Bahnhofstraße 26, Montag bis Sonntag von 19:00 Uhr bis Steinach-Apotheke, Steinengrabenstr. 17, 73240 Wendlingen a.N. 07:00 Uhr des nächsten Tages - an 72622 Nürtingen, Tel. 07022/34747. Telefon 929392 Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Fax: 07024 929390 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr Sonntag, 21.07.2019, info@sozialstation-wendlingen.de - unter der Telefonnr. 116117 Rathaus Apotheke, Hauptstr. 11, www.sozialstation-wendlingen.de 73262 Reichenbach/Fils, HNO - Notfalldienst Tel. 07153/54172. Wenn Ihr HNO-Arzt nicht erreichbar ist, Sprechstunden in Wendlingen: wählen Sie bitte die Nummer des HNO Am Mittwochnachmittag hat auch eine Montag - Freitag 8.30 - 17.00 Uhr - Notfalldienstes, Tel. 0180 6070711. der Köngener Apotheken im Wechsel Kinderärztlicher Notfalldienst geöffnet. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mon- Wochenenddienst der tag bis Freitag von 19:00 - 8:00 Uhr, Sozialstation am 20. und Samstag, Sonn- und Feiertag von 8:00 bis 8:00 Uhr am Klinikum Esslingen, Sozialstation Wendlingen am Neckar e.V. 21. Juli 2019 Hirschlandstr. 97, Zentrale Rufnummer 0180 6071100. Christian Zickner Unsere Hilfe ist immer in Ihrer Nähe Dorothea Müller Zahnärztlicher Notdienst Wir pflegen in Köngen, Oberboihingen, Der zahnärztliche Notdienst ist zu er- Unterensingen und Wendlingen a.N. Ulrike Lude fragen unter der Ruf-Nr. 0711 7877755. • Alten- und Krankenpflege Manuela Rothacker Wichtiges Wichtige Rufnummern: Sprechstunden öffentlicher Einrich- an Feiertagen von 13:00 - 17:00 Uhr. Polizei 110 tungen Näheres auch unter: Rathaus Tel. 8007-0 http://www.museum-koengen.de Feuer/Notarzt/Rettungsdienst 112 Mo., Mi., Do. und Fr. 8 - 12 Uhr Bücherei Tel. 983500 Entstördienst Di.nachmittag 15 - 17 Uhr Dienstag von 10:00 - 18:00 Uhr Trinkwasserversorgung 0711-3907-222 und Do.nachmittag 16 - 18 Uhr Mittwoch von 14:00 - 18:00 Uhr Wasserwerk Köngen Das Bürgerbüro hat darüber hinaus Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr (Zähler, Hausanschluss etc.) geöffnet Freitag von 14:00 - 18:00 Uhr 0711-3907-200 Mi.vormittag 7 - 12 Uhr Samstag von 9:00 - 12:00 Uhr Polizeiposten und Fr.vormittag 8 - 13 Uhr http://www.buecherei-koengen.de Wendlingen Mo.-Fr. 7-20 920990 Wertstoff-Annahme neben dem Bauhof: Uhr Gemeindekasse 8007-18 Mittwoch: 8:00 - 11:30 Uhr April bis Oktober Polizeirevier Nürtingen 07022-92240 Rathaus Köngen 8007-0 Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr mittwochs von 16:30 - 18:00 Uhr Römermuseum Köngen Tel. 85802 samstags von 10:00 - 13:00 Uhr Internet www.koengen.de, gemeinde@koengen.de Ab 01.04.2019 bis zum 01.11.2019 ist Grünabfallsammelplatz in Wendlingen das Römerpark Museum wie folgt ge- (neben dem Gruppenklärwerk) anzeiger@koengen.de öffnet: Stadtwerke Esslingen Di., Mi., Do. von 9:30 - 12:00 Uhr April bis Oktober (Gas) Tel. 0711-3907222 und von 14:00 - 16:00 Uhr. freitags von 14:00 - 19:00 Uhr ENBW (Strom) Tel. 0800-3629477 Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat sowie samstags von 9:00 - 14:00 Uhr TERMINE VERANSTALTUNGEN Donnerstag, 18.07.2019 & ● Abholung Restmüll 2- und 4-wöchentl. - ohne Gewähr - ● Abholung Biotonne - ohne Gewähr - ● Abholung Gelbe(r) Tonne/Sack - ohne Gewähr - Freitag, 19.07.2019 ● 17:00 Uhr „Heiss auf Lesen“ in der Bücherei ● Ab 19:00 Uhr „Trafo goes Outdoor“ am Jugendhaus Samstag, 20.07.2019 ● Ab 14:30 Uhr Sommerfest im Seniorenzentrum Ehmann Sonntag, 21.07.2019 ● 10:30 Uhr Familiengottesdienst in der Kath. Kirche zum Guten Hirten ● 11:30 Uhr EC-Familiengottesdienst auf dem CVJM Plätzle ● 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee in der Peter- und Paulskirche Montag, 22.07.2019 ● Start des Vorverkaufs für das 3K-Festival ● 19:00 Uhr After-Work-Konzert auf dem Kirchplatz der Kath. Kirche zum Guten Hirten ● 19:00 Uhr öffentliche Gemeinderatssitzung im Festsaal der Zehntscheuer Donnerstag, 25.07.2019 ● Abholung Biotonne - ohne Gewähr- ● ab 17:00 Uhr Burgschulhock im Pausenhof der Burgschule
Köngener Anzeiger Donnerstag, 18. Juli 2019 3 Wichtiger Standortfaktor Kinderbetreuung Ehrungen Dem Gemeinderat sei es auch ein großes Anliegen gewesen, Bürgermeister Otto Ruppaner konnte anschließend einige die Kinderbetreuung in Köngen weiter auszubauen und zu Gemeinderäte für langjährige Zugehörigkeit zum Gremium modernisieren. Im Rahmen einer Gesamtkonzeption wurde ehren. Dies geschah mit einer Urkunde und einer Steh- die Betreuungslandschaft und die Betreuungszeit neu struk- le des Gemeindetages sowie dem Dank an die jeweiligen turiert und gemeinsam mit den konfessionellen und freien Partner für die Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit Trägern abgestimmt. Die evangelische Kirche sanierte unter der ausgezeichneten Gemeinderäte. Otto Ruppaner betonte, Beteiligung der Gemeinde Köngen den Schulbergkindergar- dass viel Knowhow aus beruflicher oder auch ehrenamtlicher ten, der mittlerweile auch als Ganztageseinrichtung aktiv ist. Tätigkeit in die Diskussionen und Entscheidungsfindungen des Der Betreuungsplatzausbau wurde über die Schaffung neuer Gremiums mit einfließe. Häufig bekleiden die Räte auch noch Gruppen in Bestandseinrichtungen sowie über den Bau ei- weitere Ämter in Ausschüssen oder Kuratorien, was noch ein ner neuen Krippenanlage bei der Kita Burggärtle realisiert. zusätzliches Engagement in ihrer Freizeit bedeute. Deshalb Auch der Waldkindergarten und der Umbau des Waldorf- dankte er allen Geehrten herzlich und bedachte sie und ihre kindergartens erfuhren finanzielle Unterstützung und sind im jeweiligen Partner mit einem Geschenk. Bedarfsplan mit aufgenommen. Aktuell werde der Zeppelin- kindergarten um einen Anbau erweitert und soll bald seinen Geehrt wurden: Betrieb aufnehmen. Gerhard Gorzellik für 25 Jahre aktive Tätigkeit im Gemeinderat. Johanna Fallscheer, Hansjörg Schmauk und Erwin Benz für Ortskern, E-Mobilität, Schule und Römerpark 20 Jahre Gemeinderatstätigkeit, Weitere Stichworte seiner Ansprache waren die E-Mobilität, sowie für 10 Jahre Carola Fingerle, Andreas Götz, Doris ein Projekt das jetzt mit der Errichtung von zwei E-Lade- Hihn, Bernd Vogel und Annelies Rahm. punkten in der Ortsmitte sowie einer Wallbox im Parkdeck Mit einem Dank sowohl des Bürgermeisters wie auch der hinter dem Rathaus umgesetzt wird. Außerdem werde eine jeweiligen Fraktionsvorsitzenden wurden die aus dem Gre- Velo-Ladebox für E-Bikes errichtet sowie die flächendecken- mium ausgeschiedenen Carola Fingerle, Doris Hihn, Karin de Ausleuchtung der Fußgängerzone mit WLAN eingerichtet. Roos-Erbs, Petra Wallisch und Herbert Wanke (fehlt auf dem Die Ortskernsanierung sieht er mit der Weiterentwicklung der Foto) verabschiedet. Ortsmitte, aber auch der Entwicklung der Fläche um das Areal der Lindenturnhalle als wichtige Aufgabe. Auch in der Schullandschaft sei einiges passiert, wobei er beispielhaft die Digitalisierung der Burgschule und deren Auszeichnung zur Smart School 2019 erwähnte. Ein Erfolg, den das Kollegium der Burgschule aber auch der Gemein- derat für sich in Anspruch nehmen können. Bei seinen weiteren Aufzählungen, nannte er den von der Bürgerstiftung finanzierten Spielplatz im Römerpark, was eine echte Aufwertung des Parks und ein Magnet für Famili- en sei. Ergänzend sei hier auch das Projekt der Gerhard-und Christa-Maier-Stiftung am Alten Friedhof zu nennen, bei der ebenfalls ein komplett neuer Spielplatz entstand, an dem sich zahlreiche Familien mit ihren Kindern erfreuen können. Friedhof mit Bereich Sternenkinder Für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrte Gemeinderäte/innen Ganz zu Beginn der Legislaturperiode habe man sich auf dem Friedhof über die Einweihung des Urnengartens freuen dürfen, der sich nun, nach kleineren Startschwierigkeiten, wachsendem Zuspruch erfreue. Zudem habe Köngen, als eine von ganz wenigen Gemeinden, einen Bereich für Ster- nenkinder geschaffen, die ebenfalls Dank der finanziellen Unterstützung der Gerhard und Christa-Maier-Stiftung einen würdigen Platz auf dem Köngener Friedhof gefunden haben. Neu kommt hier die Sanierung der Wege hinzu, welche noch in diesem Jahr zur Ausführung kommt. Feuerwehr und Bücherei Auch die Feuerwehr lag dem Rat stets am Herzen und so habe sie in der jetzt beendeten Legislaturperiode ein neues Kfz, ein GWL 2 in Empfang nehmen können. Ein weiteres Fahrzeug stehe noch aus und werde hoffentlich bis zum Jahresende geliefert. Darüber hinaus habe die Köngener Wehr zahlreiche neue Einsatzutensilien erhalten und sei so- Auf dem Bild die ausgeschiedenen Gemeinderäte/innen mit bestens ausgerüstet für ihre verantwortungsvolle Arbeit. Die Bücherei habe mit ihrer Zertifizierung zur „ausgezeich- neten Bibliothek“ eine in der Region Stuttgart fast einmalige Würdigung erhalten. Weiter sei sie im Bestand modernisiert und maßgeblich erneuert worden. Sie sei mehr als ein Ort, an dem man sich Bücher leihen kann. Vielmehr ist sie eine außerschulische Bildungseinrichtung mit zahlreichen Entleih- möglichkeiten. Als weitere Stationen führte der Bürgermeister anschließend noch Themen wie betreutes Wohnen, aber auch die Umrüs- tung von Straßenbeleuchtungen in moderne LED-Varianten sowie die Einführung des Bürgerbusses und der Ehrenamts- card an. Er schloss seine Aufzählung mit dem Fazit, dass man in den vergangenen fünf Jahren gemeinsam viel bewegt habe. Des- Die neuen Gemeinderäte/innen Dr. Benjamin Maier, Heiko Kiel- halb gelte dem Gremium für seine Arbeit und die geleisteten mann, Dr. Adina Fernengel-Kurzenberger, Florence Bauder, Beiträge der Dank und die Anerkennung der Bürgerschaft. es fehlt Jannina Schäffer
4 Donnerstag, 18. Juli 2019 Köngener Anzeiger Wir haben einen Sieger Bald sind Sommerferien ! Was ? …… Du weißt nicht, was du in den Sommerferien machen sollst ? Dann mach mit beim SommerLeseClub HEISS AUF LESEN! Alle Kinder, die jetzt schon in der Mörikeschule sind und alle Kinder weiterführender Schulen der Letzten Samstag konnten Könge- Klassen 5, 6 und 7 sind herzlich zum Mitmachen nerinnen und Köngener bei un- eingeladen. serer Kaffeeverkostung wählen, Komm doch einfach am welcher Kaffee Ihnen am besten schmeckt und unser „Städtekaf- Freitag, 19. Juli um 17 Uhr fee“ werden soll. Und es gab ein eindeutiges Ergebnis, der Kaffee in die Bücherei Köngen! Nr. 2 Pidecafé öko stammt aus Peru und ist fair gehandelt. Mit Denn dann startet die Auftaktveranstaltung mit 25 Bohnen (Stimmen) war es ein eindeutiges Ergebnis. Der Pidecafe Öko wird ökologisch angebaut und besteht zu Informationen rund um den diesjährigen, 100% aus hochwertigen Arabica-Bohnen. Die schonende veränderten SommerLeseClub und zum Langzeit-Röstung macht ihn sehr bekömmlich. Im Weltladen können sie die Beschreibung und Wertungsliste der vier Datenschutz. Danach kannst du gerne deine ausgeschenkten Kaffee einsehen. Anmeldekarte zum SommerLeseClub mitnehmen. Besten Dank an die vielen Bewerter und den Helfern von der Steuerungsgruppe Fairtradetown und dem Weltladen. Nun werden wir alles in die Wege leiten, um bald einen Übrigens: Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen. Köngener Kaffee anbieten zu können. Alles hat ein Ende,.. so auch unser „Trafo goes Outdoor“ – Bereich. Zum Saisonabschluss, bevor die Sommerferien noch näher rücken, möchten wir euch zu einem heißen Event ans Trafo einladen um den Außenbereich ein letztes Mal bei Einladung super Wetter und toller Laune zu genießen, zu feiern und einen schönen Abend bei Live Musik zu verbringen! Save the Date: 19.07.19 Zum gemeinsamen Ausklang des Schuljahres Ort: Jugendhaus Trafo Köngen Burgschulhock Uhrzeit: ab 19:00 Uhr Ein angeheizter Grill steht bereit, also bringt euch einfach Wann: Donnerstag 25. Juli 2019, etwas mit und werft es aufs heiße Eisen! ab 17:00 Uhr Für Abkühlung ist ebenfalls gesorgt! Es gibt eiskalte Wo: im Pausenhof der Burgschule Getränke wie Sprudel, Cola, Fanta, Spezi und eine Sekt-und Wer: Schüler, Lehrer, Eltern, Ehemalige .. Bierbar. jede/r der Lust hat dabei zu sein Wir freuen uns sehr auf euer kommen sowie einen Für Speis, Trank und Musik ist gesorgt, die gute entspannten, warmen Sommerabend! Laune bringen Sie mit! Wir freuen uns auf einen Euer Trafo Team unterhaltsamen Abend! Die Schulleitung und „Das Programm finden Sie unter der Rubrik Burgschule“
KÖNGENER Anzeiger Donnerstag, 18. Juli 2019 5 Es gibt noch freie Plätze! Bei folgenden Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze, wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen bei Frau Rainer im Rathaus Zimmer 5. Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind auf der Homepage der Gemeinde Köngen im Veranstaltungs- kalender zu finden. Nr. 1 12.08.2019 Feuer machen wie die Indianer Nr.3 14.08.2019 Behälter in der Wildnis herstellen Einladung zum Sommerfest Nr. 4+5 14.08.2019 Spiel und Spaß auf dem Tennisplatz Nr. 7 15.08.2019 Tierspuren finden und bestimmen 20. Juli 2019 Nr. 8 15.08.2019 Abenteuer „Wernauer Baggerseen“ Seniorenzentrum Ehmann Pflegestift Köngen Nr. 12 19.08.2019 Auf den Spuren der Edelsteine Nr. 13 23.08.2019 Wissen rund um das DRK ab 14:30 Uhr im Wirtschaftshof: Nr. 14 26.-30.08.19 Zirkusprojekt Bauchredner - Schlagertrio - Grillen Nr. 15 28.08.2019 Kanutour auf der Lauter Nr. 16 30.08.2019 Erste-Hilfe-Kurs für Kinder Nr. 17 03.09.2019 Rund ums Kaninchen Foto: Isakovich Alina/iStock/Thinkstock Nr. 18 03.09.2019 Encaustic Blumenstraße 7 Nr. 19 05.09.2019 Museum im Koffer Nr. 20 05.09.2019 Wimpelkette basteln Nr. 21 06.09.2019 Wieso-Weshalb-Warum .. Arche Noah Nr. 22 06.09.2019 Tischtennisturnier Nr. 27 09.09.2019 Töpfern 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Nr. 29 09.09.2019 Töpfern 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Tag Wachsen, großwerden und blühen Wann? 21. Juli 2019 Gottesdienst mit Kirchenkaffee Wo? CVJM Plätzle Köngen für alle Generationen Was? 11:30 Uhr Familiengottesdienst mit dem Goldacker-Kindergarten Im Anschluss Essen & Trinken 21. Juli 2019 Spielaktionen 10.00 Uhr Hüpfburg Peter- und Paulskirche und vieles mehr . . . Jugendarbeit Köngen www.ec-koengen.de Evang. Kirchengemeinde Köngen
6 Donnerstag, 18. Juli 2019 Köngener Anzeiger Erinnerung an alle SeniorInnen + -70 Es ist wieder Zeit zum gesunden Frühstück mit anschließendem Fitnessprogramm für Kopf und Körper. Montag 22.07.2019 9.15 – 11.30 Uhr Anmeldung bei Christine Zimmermann, Telefon: 84 173 Ein Fahrdienst ist möglich, auch hier bitten wir um Anmeldung. Das Team freut sich auf Ihren Besuch. Jazz-Club “Schloss Köngen” e.V. Jazz im Schloss Köngen „Good Feeling Jazz” Rhythmus Syndikat Latin Fantasy Freitag, 26. Juli 2019 Beginn: 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr Eintritt: 18 €, Mitglieder 15 € Karten: Rathaus Köngen und Wendlinger Zeitung E-Mail: karten@jazzclub-koengen.de Tel.: Horst Stange 07024 / 989601 Mehr Informationen unter: www.jazz-club-schlosskoengen.de
KÖNGENER Anzeiger Donnerstag, 18. Juli 2019 7 Der Verein der Gartenfreunde Köngen e.V. lädt zum An drei Samstagen im Sommer gibt es wieder Kino in der Köngener Sommer- und Kinderfest Peter- und Paulskirche – und am am 23. Juli 2019 in der Sonntag den Gottesdienst dazu Kleingartenanlage der Gartenfreunde , Haldenweg 150 Beginn: 11:00 Uhr Köngener Kirchenkino 2019 „Der Vorname“ Samstag, 27. Juli, 21.00 Uhr Die schönste Zeit des Jah- der Film res ist nun gekommen. Die Sonntag, 28. Juli, 10.00 Uhr Menschen freuen und ge- der Gottesdienst nießen diese wunderschö- ne Jahreszeit. Ein Grund mehr für die Gartenfreunde Köngen, zum diesjährigen Sommer- und Kinderfest am 28.07.2019 einzuladen, um einen tollen „Nur wir drei gemeinsam“ Tag mit unseren Besuchern zu erleben. Samstag, 3. August, 21.00 Uhr Der Köngener Musikverein wird um 11.00 Uhr unser Fest der Film eröffnen und zu einem zünftigen Frühschoppen einladen. Sonntag, 4. August, 10.00 Uhr der Gottesdienst Mit selbstgebackenem Kuchen, duftendem Kaffee und Deftigem vom Grill werden wir unsere Gäste dieses Jahr wieder verwöhnen. Für jeden Durstigen steht natürlich der Bierausschank mit einem „kühlen Blonden“ bereit. Auch Genießer von Wein und Prosecco kommen auf „Hidden Figures“ ihre Kosten. Erstmals können wir dieses Jahr unseren Samstag, 7. September, 20.30 Uhr Gästen neben Wasser und Spezi einen heimischen Ap- Hintergrund: iStockphoto/Thinkstock der Film felsaft anbieten. Sonntag, 8. September, 10.00 Uhr Der tolle Spielplatz lädt die kleinen Gäste zum Spielen ein der Gottesdienst und wie jedes Jahr können sich alle Kinder ab 14 Uhr wieder auf lustige Spiele und das Kinderschminken freuen. Das Gartenbähnle ist wieder den ganzen Tag für die Kleinen in der Anlage unterwegs. Wir wünschen allen unseren Besuchern einen entspann- ten und sonnigen Tag. Liebe Köngener, für den Abenteuerspielplatz benötigen wir noch folgendes Material: -Stoffe einfarbig (in allen Farben) -Stoffe bunt gemustert -Wolle(alle Farben) 24*7 Online-Bibliothek – perfekt für den Urlaub -Küchenpapierrollen, Klopapierrollen -Marmeladengläser mit Deckel (ausgewaschen) - Weckgläser -Joghurtbecher klein (ausgewaschen) -PET Flaschen 1l oder 1,5l (ausgewaschen) Keine Lust auf das Schleppen vieler Bücher im Koffer? -Konservendosen (ausgewaschen) -Bobby Cars Dann einfach eBooks aus der 24*7 Online-Bibliothek -Eierkartons -Blumentöpfe groß (50cm Durchmesser) aus Ton über -Hula-Hoop-Reifen aus Holz oder Plastik Dieses Material könnt ihr uns gerne ausschließlich am Sa, 27.07. 13.00-15.00 Uhr www.247online-bibliothek.de an die Burgschule (Haupteingang) bringen. Vielen Dank für Eure/Ihre Unterstützung Das Abenteuerspielplatz Team ausleihen, herunterladen und auf dem eBook- Reader, Tablet oder Smartphone lesen. Notwendig für die Nutzung: ein gültiger Büchereiausweis. Bei Fragen steht das Team der Bücherei gerne zur Verfügung. Wir sind eine Einrichtung des
8 Donnerstag, 18. Juli 2019 KÖNGENER Anzeiger Vorverkauf für das 3k-Fest(ival) in Köngen startet am 22. Juli 2019 Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Konzert, Kabarett, Kontraste“ auf dem Burgschulareal in Köngen. Auftakt ist wie immer am Freitag, 09. August 2019 ab 16.30 Uhr das Ab- schlussfest des Abenteuerspielplat- zes. Ein buntes Programm für Jung und Alt mit Tanz und Theater der Kin- der, Hocketse (Grills für mitgebrach- tes Grillgut stehen bereit, für kühle Getränke, Eis, Popcorn, Kaffee und Kuchen ist gesorgt), Walking Acts mit den DUUNDU Großfiguren, Markt der Möglichkeiten, Live-Musik „VON ENNA RAUS“ – eine Rock-Band mit schwäbischem Dialekt und zum Ab- schluss das große Sommernachts- feuer - Eintritt frei, alle sind herzlich willkommen! Am Samstag, 10. August startet das 3k Kulturprogramm bereits um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) mit dem Kabarett, dieses Jahr mit René Sydow „ Die Bürde des weißen Mannes“. Nach seinem ersten, mit 11 Kabarettpreisen ausgezeichne- ten Programm GEDANKEN! LOS!, wurde René Sydow von der Presse als der „am lautesten geflüsterte Geheimtipp“ des politischen Kabaretts bezeichnet. Mit seinem zweiten Solo löste er dieses Versprechen ein und präsentierte uns ein Programm über den Irrsinn in der Politik. Er nahm sich Minister, Medienmacher und andere Mitglieder des organi- sierten (V)Erbrechens vor. In seinem dritten Soloprogramm geht der Träger des Deut- schen Kabarettpreises etwas weniger laut, aber umso in- tensiver der Frage nach, was uns zum Menschen macht: Bildung? Wahlrecht? Oder doch nur freies WLAN? Warum wird die Welt nicht klüger, wenn der Zugang zu Wissen noch nie so leicht war? Warum verarmen Menschen, bei all dem Reichtum der Welt? Woher kommen Hass, Fa- Karten im Vorverkauf zu natismus und Turbo-Abi? Wer ist schuld an diesem Elend? 10,00 Euro (Abendkasse Und wer trägt eigentlich die Bürde des weisen Mannes? 14,00 Euro) für den Samstagabend sind ab 22. Juli 2019 Zum Schreien traurig und schockierend lustig. Dunkel und bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: hoffnungsvoll. Politisches Kabarett auf der Höhe der Zeit. Bücherecke Köngen, Cafe Eisele Köngen, Buchladen Anschließend präsentiert frisch und frivol Mr Žarko fette Bal- im Langhaus Wendlingen, ab dem 29. Juli von Mo – Fr kan-Beats mit Ohrwurmpotential. Mit brillanten Musikern die auf dem Abenteuerspielplatz an der Burgschule Kön- es aus Bulgarien, Rumänien, Schweden, Russland, Türkei gen. oder den USA ebenso in das multikulturelle Berlin verschla- Weitere Informationen zum Fest(ival) gibt es gen hat verwandelt Mr Žarko einen wirkungsvollen Sound online unter www.3k-festival.de von aphrodisierendem Balkan-Crossover in fortissimo! Impressum Der Köngener Anzeiger erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Herausgeber: Gemeinde Köngen. Redaktion: Andreas Halw, Tel. 8007-13. Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sons- tigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Otto Ruppaner, Stöfflerplatz 1, 73257 Köngen (Die Verantwortung des jeweiligen Verfassers für Beiträge der Kirchen, Parteien, Wählervereinigungen und Vereine wird durch diese Regelung nicht berührt.), für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Bezugspreis: 35,30 € jährlich. Anzeigen können sowohl beim Bürgermeisteramt als auch direkt beim Verlag, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel. 07033 525-0, Fax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de, aufgegeben werden (mit Ausnahme von Anzeigen mit politischem Inhalt; sie sind grundsätzlich beim Bürgermeisteramt aufzugeben und müssen dort einen Tag - 13.30 Uhr - vor dem jeweiligen Annahmeschluss vorliegen). Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, uhingen@nussbaum-medien. de. Bestellungen sind bei den Austrägerinnen und beim Bürgermeisteramt möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr und Versandkosten. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de
KÖNGENER Anzeiger Donnerstag, 18. Juli 2019 9 Amtliche Bekanntmachungen Jubilare der Woche Bauplatzvergabe im Baugebiet „Burgweg West III“ Geburtstage Die Gemeinde Köngen kann im neuen Baugebiet neben 20.07. Mümine Ertunc 75 Jahre Grundstücken für Geschossbau auch Bauplätze für Dop- 22.07. Ruth Hunzinger 70 Jahre pel- und Reihenhäuser sowie Einzelhäuser veräußern. Zur 25.07. Johann Kolf 75 Jahre Vergabe der Bauplätze wird folgender Kriterienkatalog als Grundlage für die Entscheidungsfindung des Gemeinderats herangezogen: Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich und wünschen alles Gute. lfd. Nr. Kriterien Punkt- zahl Gemeindeverwaltung 1 Wohnsitz in Köngen 35 zum Zeitpunkt der Antragstellung in der Gemeinde seit mindestens 3 Jahren wohn- haft 2 Wohnverhältnisse – Soziale Härte 15 kein Wohneigentum vorhanden bzw. Wohn- eigentum zwar vorhanden, nach den tat- sächlichen Gegebenheiten aber nicht Deutsche angemessen (Definition angemessener Wohnraum: Orientierung an den Hartz-IV- Rentenversicherung Regelungen, wonach angemessener Wohn- raum vorliegt, wenn die Wohnung nicht größer als 45 qm für einen Single ist. Bei Ferienjobs sind versicherungsfrei zwei Personen gelten 70 qm als angemes- sen. Pro Kind sowie pro weitere Person, Ferienzeit – für viele Arbeitszeit. Gerade in den Ferien bes- die seit mindestens 3 Jahren in häuslicher sern Schüler und Studenten mit Ferienjobs ihr Taschengeld Gemeinschaft lebt, sind weitere 15 qm zu- auf oder sammeln Erfahrungen für das spätere Berufsleben. sätzlich anzurechnen) Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg infor- Wohneigentum vorhanden (z.B. Wohnhaus, (-) 20 miert darüber, wann Sozialabgaben bezahlt werden müssen. Wohnung, Bauplatz) – nicht b. Verkauf! Für einen »echten« Ferienjob, der nicht berufsmäßig ausge- 3 Familiäre Situation – Zuschlag für Familien 15 übt wird und im Voraus auf maximal drei Monate oder 70 zum Haushalt zählende Kinder (bis zur Arbeitstage pro Kalenderjahr begrenzt ist, zahlen Ferienjob- Vollendung des 18. Lebensjahres, für die ber und Arbeitgeber keine Sozialabgaben. Dabei ist unerheb- nachweislich Kindergeld nach dem EstG lich, wie hoch Verdienst und wöchentliche Arbeitszeit sind. oder nach dem Bundeskindergeldgesetz Bei mehreren Ferienjobs innerhalb von einem Jahr werden zum Zeitpunkt der Antragstellung bezogen diese jedoch zusammengerechnet. wird) Wer die Aushilfstätigkeit länger ausübt, aber nicht mehr als ungeborene Kinder sind gegen Vorlage des 450 Euro monatlich verdient, zahlt hingegen Sozialbeiträge: Mutterpasses gleichgestellt Bei diesem sogenannten Minijob besteht grundsätzlich Ver- Pro Kind (maximal für drei Kinder) sicherungspflicht in der Rentenversicherung. Das hat viele 4 Ehrenamtliches Engagement 10 Vorteile, nicht nur bei der späteren Rente. Zusätzlich er- ehrenamtliche Tätigkeit in einem Verein wirbt man den vollen Schutz der Rentenversicherung. Bei- oder einer vergleichbaren Einrichtung in spielsweise können die Gesundheitspräventionsprogramme Köngen über mindestens 3 Jahre Dauer gegen einen geeigneten Nachweis (die blo- der Rentenversicherung genutzt werden und man kann eine ße Mitgliedschaft in einer Organisation, das Riester-Rente abschließen. Wer beim Minijob keine Renten- Ableisten von Pflichtarbeitsstunden oder versicherungsbeiträge zahlen will, muss das – im Gegensatz satzungsgemäßen Verpflichtungen in der zu früher – beim Arbeitgeber beantragen. Organisation bleiben unberücksichtigt) Nähere Informationen zum Thema bieten die kostenlosen Bei Ehe- oder Lebenspartnern können die Broschüren »Minijob – Midijob: Bausteine für die Rente« ehrenamtlichen Tätigkeiten pro Person ge- und »Tipps für Studenten: Jobben und studieren«. Im In- wertet werden ternet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de stehen 5 Berufliche Tätigkeit 30 sie zum Herunterladen zur Verfügung oder können unter der Arbeitsplatz in Köngen (nicht geringfügige Telefonnummer 0721 825-23888 beziehungsweise per E-Mail Beschäftigungen) an presse@drv-bw.de bestellt werden. wird bei Ehe- und Lebenspartnerschaften nur einmal gewertet Auskünfte zu den Themen Prävention, Rehabilitation, Alters- vorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Rentenver- Der Verkaufsstart bzw. die Bewerbungsfrist (mit Ausnahme sicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und der Grundstücke für den Geschossbau) beginnt voraus- Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Service- sichtlich Ende September / Anfang Oktober dieses Jahres. telefon unter 0800 100048024, bei den ehrenamtlich tätigen Dazu wird ein entsprechender Bewerbungsbogen im Kön- Versichertenberaterinnen und -beratern sowie im Internet un- gener Anzeiger sowie auf der Homepage der Gemeinde ver- ter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. öffentlicht, der zwingend zu verwenden ist. Formlose Be- Den vorliegenden Text und weitere Informationen können Sie werbungen, Vorabbewerbungen oder Reservierungen sind auf unserer Internetseite unter deshalb nicht möglich. http://www.deutsche-rentenversicherung-bw.de abrufen. Der Kaufpreis wird mit 650,- €/qm bemessen.
10 Donnerstag, 18. Juli 2019 Köngener Anzeiger Sofern ein vorhandenes Wohneigen- 7.2 Bausache Wilhelmstr. 5, Nut- Bauder, GR Hansjörg Schmauk, GR tum oder ein Bauplatz des Bewerbers zungsänderung Scheune in Woh- Bernd Vogel, GR Heiko Kielmann. nicht innerhalb von 36 Monaten nach nung und Garage, Errichtung von Der Ausschuss für Technik und Um- Vertragsabschluss veräußert wird bzw. Balkonen welt wurde besetzt mit GRin Johan- der Bewerber nicht erklärt, dass er das 7.3 Bausache Schreinerstr. 2, na Fallscheer, GR Günter Hoffelner, vorhandene Wohneigentum oder den Anbau Balkon im Dachgeschoss GR Michael Hermann, GR Hansjörg Bauplatz innerhalb von 36 Monaten 7.4 Bausache Hausackerstr. 12, Schmauk, GR Gerhard Gorzellik, GR veräußern werde, ist eine Kaufpreis- Errichtung eines Sitzplatzes Heiko Kielmann. erhöhung um 250,- €/qm zu bezah- 7.5 Bausache Znaimerweg 1, TOP 6. Benennung der Mitglieder des len. Als Veräußerung in diesem Sin- Errichtung einer Dachgaube Ältestenrates ne gelten nicht ein Verkauf oder eine 7.6 Bausache Robert-Bosch-Str. 20, Der Ältestenrat wird gebildet aus GR sonstige Überlassung des Wohneigen- Errichtung einer Lärmschutzwand Stefan Eisenhardt, GR Günter Hoffel- tums an Ehe- oder Lebenspartner, an 7.7 Bausache Steinbruchstr. 44, ner, GR Gerhard Gorzellik, GRin Anne- minderjährige Kinder sowie Eltern und Errichtung einer Dachgaube mit lies Rahm. Schwiegereltern. Balkon Der Bauplatz ist innerhalb von drei TOP 7. Wahl der Mitglieder aus dem 8. Bekanntgabe von Beschlüssen Gemeinderat für den Vorstand Jahren nach Kaufvertragsabschluss mit aus nichtöffentlicher Sitzung einem bezugsfertigen Wohngebäude zu der Bürgerstiftung und Benen- 9. Protokollauflegung nung der kooptierten Mitglieder bebauen. Der Erwerber ist verpflichtet, 10. Bekanntgaben, Anträge, das zu errichtende Gebäude nach be- Verschiedenes Der Vorstand der Bürgerstiftung besteht zugsfertiger Fertigstellung als Haupt- 11. Bürgerfrageviertelstunde nun neu aus GR Gerhard Gorzellik, GR wohnsitz für die Mindestdauer von fünf Heiko Kielmann, GR Günter Hoffelner, Jahren selbst zu beziehen und persön- Vorlagen für die öffentliche Sitzung lie- Herrn Albrecht Maier, GR Stefan Eisen- lich zu nutzen (Selbstbezugsverpflich- gen an der Pforte im Rathaus bereit hardt und Herrn Rudolf Gänzle. tung). Bei Nichteinhaltung wird eine und sind ab dem Tag der Sitzung auch Kaufpreiserhöhung um 250,- €/qm zur auf www.koengen.de verfügbar. Zahlung fällig. gez. Zugelaufen Interessenten bitten wir, den Verkaufs- Ruppaner 1 Landschildkröte, start für eine verbindliche Bewerbung Bürgermeister Handy Nr. 0176 23612429 abzuwarten. Sollten Sie vorab Rückfragen zur Be- Kurzbericht der Sitzung bauung haben, können Sie sich an des Gemeinderates am Herrn Thieme (Bauamt), Montag, 15.07.2019 Köngener Tel. 07024/8007-65, wenden. Fragen zur Vergabe und vertraglichen Abwick- Wochenmarkt TOP 1. Ehrungen für langjährige fort- lung beantwortet Ihnen Herr Feichtinger währende kommunale Tä- Am kommenden Samstag in der (Finanzverwaltung), Tel. 07024/8007-17. tigkeit durch Verleihung der Fußgängerzone: Bürgermeisteramt Ehrennadel mit Stele des Ge- Unsere Wolle-Frau kommt am Samstag meindetags Baden-Württem- auf den Wochenmarkt. Einladung zur Sitzung des berg für 25 Jahre an Herrn Gerhard Gorzellik, für 20 Jah- Gemeinderates am Montag, dem 22.07.2019 findet re an Herrn Erwin Benz, Frau Johanna Fallscheer und Herrn Kindergarten um 19:00 Uhr im Festsaal der Zehnt- Hansjörg Schmauk, für 10 scheuer, Kiesweg 5 eine Sitzung des Jahre an Frau Carola Fingerle, Gemeinderates statt, zu der ich Sie Herrn Andreas Götz, Frau Do- hiermit einlade. ris Hihn, Frau Annelies Rahm TAGESORDNUNG: und Herrn Bernd Vogel Öffentlich: Kindergarten Siehe gesonderten Bericht zur konstitu- 1. Breitbandversorgung in der ierenden Sitzung. Burggärtle Gemeinde Köngen TOP 2. Verabschiedung der Vergabe einer Breitband-Master- ausscheidenden Gemeinderä- planung nach der Richtlinie zur Wächst tinnen und Gemeinderäte Schokolade auf Unterstützung des Breitbandaus- baus in der Bundesrepublik Siehe gesonderten Bericht zur konstitu- den Bäumen? Deutschland ierenden Sitzung. Die Kinder der 2. Neubau Gemeinwesenhaus TOP 3. Verpflichtung der am 26. Mai KiTa Burggärtle Köngen, 2019 gewählten Gemeinderä- beschäftigen sich tinnen und Gemeinderäte bis zu den Som- hier: Beschluss über das Verga- merferien mit bepaket II Siehe gesonderten Bericht zur dem Thema „Mit allen Sinnen durch 3. Sanierung der Friedhofswege, konstituierenden Sitzung. die vier Jahreszeiten“. hier: Beschluss über die Vergabe TOP 4. Wahl der Stellvertreter des Hören, Sehen, Tasten, Riechen und na- 4. Seniorenzentrum "Ehmann", Bürgermeisters türlich das Schmecken. Umbau gemäß Landesheimbau- Gerlinde Maier-Lamparter und Hannelo- verordnung, 1. Stellvertreterin GRin Johanna Fallscheer re Dürrwanger vom „Eine Welt Laden/ hier: Vergabe Gerüstbauarbeiten Steuerungsgruppe Fairtrade Town“ wa- 5. Sanierungsgebiet "Ortskern IV" 2. Stellvertreter GR Hansjörg Schmauk 3. Stellvertreter GR Gerhard Gorzellik ren an einem Vormittag in der KiTa zu - Beauftragung der Durchführung Besuch. Sie erzählten den Kindern viel der Sanierungsmaßnahme TOP 5. Neubildung von beratenden Spannendes über Kakao, wo und wie 6. Erneuerung Wasserversorgungslei- Ausschüssen - Verwaltungs- die Kakaobohnen wachsen, wie sie zu tung Klingenstraße, und Finanzausschuss, Aus- uns kommen und wie es den Men- hier: Beschluss über die Vergabe schuss für Technik und Umwelt schen in den Anbaugebieten geht. Bei 7. Bausachen Der Verwaltungs- und Finanzausschuss fair gehandeltem Kakao oder der dar- 7.1 Bausache Erstellung 2-Familien- ist nun besetzt mit GR Karlheinz Eise- aus entstehenden Schokolade, bekom- Wohnhaus, Ringstraße 81 le, GR Thomas Kuttler, GRin Florence men Arbeiterinnen und Arbeiter einen
Köngener Anzeiger Donnerstag, 18. Juli 2019 11 gerechten Lohn und ihre Kinder können Auch dass diese Neonringe nach der Schulen in die Schule und vielleicht sogar in Darbietung des Liedes in die Menge einen Kindergarten gehen. geworfen wurden, begeisterte das Pu- blikum. Die zu Beginn gefalteten Pa- pierflieger kamen mit Schwarzlicht zum Einsatz. Und so rasten durch den Saal im Treffpunkt Stadtmitte zeitweise über 150 Flugobjekte mit musikalischer Un- termalung des Chors – ein toller Spaß Burgschule und eindrücklicher Anblick! Den Abschluss des Konzertes bildete eine Videobotschaft der beiden For- scher an uns Menschen des 21. Jahr- hunderts: „Tiere und Natur sind nicht selbstverständlich! Achtet auf beides!“ Beim Probieren der Schokolade waren Passend dazu rundete der Song „We sich alle Kinder einig, SEHR LECKER! Das Programm in diesem Jahr: are the world“ den gelungenen Auftritt Vielen Dank an das Team vom Eine Was findet statt? Wo? Wann? ab. Welt Laden für die kindgerechten, aus- Kinderschminken Tür zum Musiksaal 17-18 Uhr führlichen Informationen. Musikalische Begleitung Schulband 5er führen durch das Haus Bühne Hügel vor dem Eingang 19-20 Uhr �����;������ Ehemalige: Robin u. Andi Musik Bühne ab 20 Uhr „SummSumm“ Bienenkunst Im Hauptgebäude Kinderhaus Große Köpfe Kunst Klassen 7 Tombola der Klassen 6 Im Hauptgebäude Außenbereich 17-19 Uhr Regenbogen Zeichen AG “Best of Year 2018/19” Juniorjugendbegleiter Pinnwand Kletterwand Pinnwand Außenbereich SMV Spendenlauf Parcour ums Haus 18 Uhr Kinder genießen Oliven-Pinguine Salatverkauf Klassen 8 wetterabhängig Dessertverkauf Klassen 6 wetterabhängig In der vergan- Lego Roboter Außenbereich genen Woche Saftbar und Crepes Musikprofil Klassen 8/9 2 Songs Außenbereich Bühne 18:30 erhielten die Kompetenzwerkstatt / JJB- Bühne 17:30 Kinder des Ausbildung Zertifikatübergabe Kinderhaus Wasserparcour der Sport AGs Roter Platz 17-18 Uhr Ein großer Dank gilt allen Gesangs- Regenbogen Stepperkoordination 6er Mädchen Außenbereich künstlern des Chors, der tollen Mi- Ponies zum Anfassen Wiese 17:30-19 Uhr hohen Besuch: Frau Dr. Leuze-Mohr, 1. Go Green AG Film Musiksaal 17,18,19 Uhr ni-Bigband, der Technik, der Stadt Landesbeamtin, hatte sich im Rahmen Wendlingen für die Bereitstellung des der Beki-Zertifizierung, die sie persön- Treffpunktes sowie der Leiterin des lich vorgenommen hatte, von der Be- Projektes Katrin Rüsse, die von Ulla geisterung der Kinder anstecken las- Sigloch, Katharina Schorr, Svenja Lind- sen und besuchte nun die Kinder noch Robert-Bosch- heimer, Peter Strehle und Christoph einmal, um gemeinsam Oliven-Pinguine Oellig unterstützt wurde. herzustellen. Die Kinder hatten un- Gymnasium Schule als Staat am Robert-Bosch- glaublichen Spaß und haben begeistert Unterstufenkonzert des Robert- Gymnasium: Einladung zum Staats- probiert und gewerkelt. Bosch-Gymnasiums begeistert mit Falls Sie es selbst einmal ausprobieren besuch in „New Boschington“ (22.- wollen, lesen Sie hier das Rezept: tierischer Botschaft (11.07.2019) 24.07.2019) Sie benötigen 2 Karotten, große und Das diesjährige Konzert des Unterstu- kleine Oliven entsteint, Zahnstocher fenchores bot Überraschungen in vie- und Frischkäse lerlei Hinsicht. Gemeinsam mit der Mi- Karotten in Scheiben schneiden und ni-Bigband entführte der Chor in eine aus jeder Scheibe ein „Küchenstück“ zukünftige Welt, in der Digitales do- ausschneiden. Das ergibt die Füße und miniert und Tiere sowie Natur schwer einen Schnabel.Die große Olive an ei- gebeutelt oder ausgestorben sind. ner Seite der Länge nach aufschnei- Bereits vor Beginn der musikalischen den und mit Frischkäse so weit füllen, Darbietung wurde das Publikum an- dass ein weißer Bauch entsteht. In das sprechend eingebunden. So fand sich Loch einer kleinen Olive den Schnabel auf jedem Sitzplatz ein Blatt Papier, stecken. Dann mit einem Zahnstocher das dazu einlud einen Flieger zu bas- den Kopf auf den Körper stecken und teln. Unterstützt wurde diese kreative Kopf und Körper gemeinsam auf die Karottenfüße – viel Spaß beim „Nach- Aktion durch eine übergroße Projektion kochen“! auf der Bühne und eine Video-Anlei- tung zum Bau des Flugobjekts. Während des Projekts „Schule als Das Konzert war in eine Rahmenge- Staat“ verwandelt sich das Robert- schichte mit aktueller Problematik ein- Bosch-Gymnasium Wendlingen für drei gebunden. Zwei zukünftige Forscher volle Tage in einen selbstständigen entdecken über einen riesigen TV-Bild- Staat. Dazu gehört eine eigenständige schirm, dass es tatsächlich noch eine Regierung mit Parlament und Ministern Handvoll Tiere gibt und bestaunten sowie Steuerabrechnungen, eine Wäh- diese ungläubig. Tierisch gute Songs rung und vieles mehr. Bereits seit Mitte wie „The lion sleeps tonight“ oder 2018 bereitet eine Gruppe aus Schü- „Eye of the tiger“ entführten die Erd- lern und Lehrern dieses „Highlight“ des bewohner in unser heutiges Zeitalter, in Jahres vor. Entdecken Sie das Robert- welchem Natur- und Tierwelt noch be- Bosch-Gymnasium auf besondere Art stehen. Viele Spezialeffekte wie grüne und Weise und seien Sie dabei! Leuchtstäbe in der Dunkelheit, die die Der Staat „New Boschington“ lädt alle Glühwürmchen des Songs „Fireflies“ Interessierten herzlich ein, das Projekt darstellten, verzauberten die Zuhörer. aktiv in Wirtschaft und Politik zu erle-
12 Donnerstag, 18. Juli 2019 Köngener Anzeiger ben und sich auch selbst einzubringen. Weitere Informationen zum ESF und Pfarrerin Birgit Scholz Um in „New Boschington“ einzureisen, zur Ausschreibung 2019 sind auf der E-Mail: birgit.scholz@evkg-koengen.de benötigen Sie ein Visum, das für die Homepage des Landkreises Esslingen Tel.: 81333 gesamten Staatstage gültig ist. Dieses unter „Europäischer Sozialfonds“ ab- kostet 5 Euro. 2 Euro davon entspre- rufbar, www.landkreis-esslingen.de/Bür- Pfarramt Köngen Süd, chen Ihrer Aufenthaltsgenehmigung, 3 gerservice/Ämter_A-Z/Sozialamt. Johann-Strauß-Weg 4: Euro werden Ihnen in die Staatswäh- Pfarrerin Ursula Ullmann-Rau, Tel.: 86771 rung „Boschies“ umgetauscht und ste- Anmeldung für Infoveranstaltung zum E-Mail: hen zur freien Verfügung. Kursangebot "Nichtrauchen in ursula.ullmann-rau@evkg-koengen.de Öffnungszeiten während der Staatsta- 6 Wochen" ab sofort möglich Die Beratungsstelle Sucht und Präven- Vikariat ge: Mo. 9:00-16:00 Uhr, Di. 9:00-16:00 Vikarin Rebekka Elwert, Uhr, Mi. 11:00-18:30 Uhr. Weitere In- tion des Landkreises Esslingen, vor- mals Psychosoziale Beratungsstelle – Tel.: 070229042944 formationen zu den Betrieben, Spon- E-Mail: rebekka.elwert@evkg-koengen.de soren und einen Lageplan erhalten Sie Suchtberatung, am Standort Kirchheim, auf der Homepage des Robert-Bosch- bietet Menschen, die das Rauchen Gemeindebüro, Kiesweg 59: Gymnasiums. aufgeben wollen, einen neuen Nicht- Frau Susanne Wagner Wir freuen uns auf Ihren Besuch! raucherkurs an. Es handelt sich um ein Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von Gruppen-Trainingsprogramm, das von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 14 bis 16 Uhr der Universität Tübingen wissenschaft- Tel.: 81333, Fax: 84706, E-Mail: lich erprobt worden ist. In einer Gruppe gemeindebuero@evkg-koengen.de ist das Aufhören mit dem Rauchen um einiges leichter als allein, bestätigen Kirchenpflege, Johann-Strauß-Weg 4: die Tübinger Forscher. Nicht nur der Frau Dagmar Weber regelmäßige Austausch erleichtert das Montag 13 - 17 Uhr, Dienstag, Donners- Aufhören und Durchhalten, sondern tag, Freitag 8 - 12 Uhr auch das Bewusstsein, gemeinsam in Tel.: 8682656, Fax: 83895 der gleichen Situation zu stecken. Der E-Mail: kirchenpflege@evkg-koengen.de Kurs in Kirchheim wird von Angelika Bankverbindung: Mitteilung IBAN: DE04 6129 0120 0001 8800 04 Pöltl-Knüppel, Suchttherapeutin und Mitarbeiterin der Beratungsstelle Sucht BIC: GENODES1NUE Landratsamt Esslingen und Prävention, geleitet. Der Raucher- Mesnerin Pulverwiesen 11 · 73726 Esslingen am Neckar entwöhnungskurs ist von der Zentralen Frau Ute Aldinger Prüfstelle Prävention zertifiziert. erreichbar mobil: 0160 95429516 Europäischer Sozialfonds (ESF) Vorab wird der Besuch der vorbereiten- Mo. + Fr. 8 - 12 Uhr, Mo 17 - 18 Uhr fördert Projekte zur den, kostenlosen und unverbindlichen Arbeitsmarktintegration Informationsveranstaltung empfohlen, die Offene Jugendarbeit Gemeindehaus: Förderjahr 2020 - Antragstellung bis am Mittwoch, dem 14.08.2019 um 17:30 Herr Jerasimos Manedis Ende September 2019 Uhr in der Beratungsstelle Sucht und E-Mail: Der ESF ist das zentrale beschäfti- Prävention, 73230 Kirchheim, Marktstra- jerasimos.manedis@evkg-koengen.de gungs- und arbeitsmarktpolitische För- ße 48, stattfindet. Um Anmeldung zu derinstrument der Europäischen Union der Informationsveranstaltung wird aus Gustav-Werner-Gemeindehaus: und richtet sich in seiner Förderung an organisatorischen Gründen gebeten. Die Hausmeister Holger Koch, Tel.: 80650. der EU-Strategie »Europa 2020« aus. Anmeldung ist ab sofort möglich. In dringenden Fällen erreichbar mobil: Für die Förderperiode 2014 bis 2020 Das eigentliche Gruppen-Trainingspro- 0160 99695106. stehen dem Land Baden-Württemberg gramm „Nichtrauchen in 6 Wochen“ Aktuelle Termine rund 260 Mio. Euro für ESF-Interventi- startet am 22.08.2019 und geht bis onen zur Verfügung. Für die Regiona- 26.09.2019, jeweils donnerstags von Samstag, 20. Juli lisierung sind ca. 92 Mio. Euro vorge- 17:30 Uhr bis 19:10 Uhr. Die Kurs- 13.30 Uhr Trauung von Florian und Bi- sehen. Im Förderjahr 2020 stehen im teilnahme ist kostenpflichtig. Der Kurs anca Schimmele geb. Rapp (Vikarin Landkreis Esslingen 530.000 Euro zur findet in der Beratungsstelle Sucht und Elwert) Verfügung. Die regionale Umsetzung Prävention, 73230 Kirchheim, Markt- Sonntag, 21. Juli des ESF im Landkreis Esslingen erfolgt straße 48, statt. 10.00 Uhr Familiengottesdienst für alle über den regionalen ESF-Arbeitskreis. Generationen Grundlage für die Förderung ist das Information und Anmeldung Beratungsstelle Sucht und Prävention, Mit dem Thema „Wachsen und groß „Operationelle Programm des Landes werden“ beschäftigen sich gerade die Baden-Württemberg“, das zusammen Telefon 0711-3902-48480; info@suchtundpraevention-es.de Kinder im Goldacker-Kindergarten. Wir mit weiteren Informationen zum ESF in laden die ganze Gemeinde herzlich ein Baden-Württemberg unter www.esf-bw. miteinander den Gottesdienst am 21. de im Internet eingestellt ist. Die För- Juli 2019 zu feiern und zu erleben, wie derung folgender Ziele ist möglich: wachsen, groß werden und blühen uns § Verbesserung der Beschäftigungsfä- nicht nur jetzt im Sommer, sondern im higkeit und der Teilhabechancen von ganzen Leben staunen lässt. Im An- Menschen, die besonders von Armut schluss sind alle zum Kirchenkaffee und Ausgrenzung bedroht sind eingeladen. § Vermeidung von Schulabbrüchen und Evangelische Ursula Ullmann-Rau Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit Kirchengemeinde Die Kollekte ist für die Diakonie in der Projektanträge für das Förderjahr 2020 müssen bis spätestens 30.09.2019 Köngen Landeskirche. bei der L-Bank, Bereich Finanzhilfen, www.evkg-koengen.de Sonntag, 21. Juli Schlossplatz 10 in 76113 Karlsruhe 18.00 Uhr AHOJ-Jugend-Gottesdienst eingereicht werden. 1. Vorsitzende des Kirchengemeinderats: in der Johanneskirche in Esslingen Ev-Marie Lenk, Tel. 82991, Information E-Mail: evmarie.lenk@evkg-koengen.de Donnerstag, 25. Juli Auskünfte erteilt die ESF-Geschäftsstel- 19.45 Uhr Sitzung des Kirchengemein- le im Landratsamt Esslingen, Telefon Pfarramt Köngen Nord, Kiesweg 59: derats im kleinen Stöfflersaal 0711/3902-42544 oder E-Mail: Pfarrer Dr. Ronald Scholz Herzliche Einladung an alle Interessier- Keufer.Karin@lra-es.de. E-Mail: ronald.scholz@evkg-koengen.de ten zum öffentlichen Teil.
Köngener Anzeiger Donnerstag, 18. Juli 2019 13 Tagesordnung: Dienstag, 23. Juli: Wir treffen uns um Es werden bei uns 2 Theologinnen 1. Besinnung 18.00 Uhr in der Blumenstr. 7 bzw. Theologen und 2 Laien gewählt. 2. Protokoll der Sitzung vom 26. Juni 3. Bekanntgabe der in der letzten Sit- Kirchenkino 2019 zung gefassten nicht-öffentlichen Auch in diesem Jahr gibt es wieder an Beschlüsse drei Samstagen in den Sommerferien 4. Schmelz Kino in der Peter- und Paulskirche und 5. Gottesdienstliturgie am Sonntag den Gottesdienst dazu. 6. Vikariat Wir zeigen „Der Vorname“ (27. Juli, 21 7. Bauangelegenheiten Uhr); „Nur wir drei gemeinsam“ (3. Au- www.evkg-koengen.de 8. Nächtlicher Glockenschlag gust, 21 Uhr) und „Hidden Figures“ (7. Schauen Sie mal rein! Hier gibt es viele 9. Kirchenwahlen September, 20.30 Uhr) – die Gottes- nützliche und interessante Informatio- 10. Faire Kirchengemeinde dienste sind jeweils an den anschlie- nen rund um unsere Kirchengemeinde. 11. Finanzielles ßenden Sonntagen um 10.00 Uhr. 12. Sitzungstermine 2020 Gemeindedienst Förderkreis 13. EC neue Jungschar Wir bitten die Frauen und Männer des Ev. Jugendarbeit 14. Berichte aus den Ausschüssen Gemeindedienstes die „Brücke“, sowie 15. Veröffentlichungen im Köngener An- die Geburtstagsbriefe und die Begrü- Köngen e.V. zeiger ßungsbriefe für unsere neu zugezoge- www. Foerderkreis-ev-jugend-koengen.de 16. Ausblick auf die nächste Sitzung nen Gemeindemitglieder, zur Verteilung E-Mail: kontakt@foerderkreis-ev-ju- 17. Infos und Termine in der Sakristei zu den bekannten Öff- gend-koengen.de 18. Sonstiges nungszeiten des Gemeindebüros oder 1. Vorstand: Thomas Klein, Freitag, 26. Juli nach dem Gottesdienst abzuholen. Wir Tel. 07024/86722 8.45 Uhr Ökum. Schulabschluss-Got- danken Ihnen für diesen Dienst. Kassiererin: Ilse Egner tesdienst der Mörikeschule in der Pe- Kirchenwahl am 1. Dezember 2019 Spendenkonto: ter- und Paulskirche Am 1. Dezember 2019 ist Kirchenwahl IBAN DE83 6129 0120 0456 9630 06 in der württembergischen Landeskirche. Voba Kirchheim-Nürtingen eG Samstag, 27. Juli 21.00 Kirchenkino in der Peter- und Wahlberechtigt sind alle Gemeindemit- Paulskirche mit dem Film „Der Vor- glieder, die am Wahltag das 14. Le- name“ bensjahr vollendet haben. Unser Wahl- Jugendtreff Dieser Film ist eine Komödie, die mit lokal wird im Stöfflersaal sein. Dieses Schmelz beißendem Witz und schonungsloser Mal bekommen alle Briefwahlunterlagen und können auch schon vorher wählen Alle Jugendlichen ab 14 Jahren sind Ehrlichkeit hinter die Fassade einer Fa- im Schmelz jederzeit herzlichst will- milie blickt. Es sollte ein gemütlicher oder diese am Wahltag mitbringen. Der Kirchengemeinderat und die Pfarre- kommen. Abend mit gutem Essen werden, zu rin oder der Pfarrer leiten die Gemein- Unser Aktivitätenprogramm beinhal- dem das Gastgeberehepaar den Bru- de gemeinsam. Zusammen treffen sie tet unter anderem Billard, Tischkicker, der, seine schwangere Freundin und einen guten Freund der Familie einge- alle wichtigen finanziellen, strukturellen, zahlreiche verschiedenster Brettspiele laden hat. Doch die Stimmung kocht personellen und inhaltlichen Entschei- sowie Playstation mit Projektor und auf, als der Bruder ankündigt, sein dungen. Die arbeitsteilig und partner- Discoraum. bald erwartetes Kind „Adolf“ zu nen- schaftlich ausgeübte Gemeindeleitung Darüber hinaus finden immer wieder nen. Schnell wird aus einem Scherz ist eine spannende Aufgabe. Sie fordert Ausflüge, wie Kino, aber auch Laser- ein pikanter Streit mit köstlichen Wort- Kreativität sowie Kraft und Zeit. Tag und Go-Kart, bei denen man sich gefechten. Eine gute Gelegenheit, sich Die Zahl der zu wählenden Kirchen- sportlich verausgaben kann, statt. gegenseitig alles das vor den Latz zu gemeinderäte ist von der Größe der Für das leibliche Wohl bei heiterer Mu- knallen, was man immer schon mal Gemeinde abhängig. Für unsere Ge- sik ist ebenfalls bestens gesorgt. sagen wollte. Und sich dabei auf ganz meinde würden wir gerne wieder 12 Die nächsten Termine: andere Weise neu kennen zu lernen. Kirchengemeinderätinnen bzw. Kirchen- gemeinderäte wählen. Wir sind auf der Donnerstag, 18. Juli Vorschau Gottesdienste Suche nach weiteren Menschen, die 18.00 – 22.00 Uhr Schmelz geöffnet Sonntag, 28. Juli: 9.30 Uhr Gottesdienst bereit sind, sich für diese gute und Dienstag, 23. Juli im Seniorenzentrum, Blumenstr. 7 wichtige Aufgabe zur Verfügung zu 18.00 – 22.00 Uhr Schmelz geöffnet stellen. Überlegen Sie doch einmal, ob Sonntag, 28. Juli: 10.00 Uhr Gottes- Sie sich ein solches Engagement vor- Donnerstag, 25. Juli dienst zum Film des Kirchenkinos „Der stellen können oder Menschen kennen, 18.00 – 22.00 Uhr Schmelz geöffnet Vorname“ die Sie für geeignet halten. Entspre- Samstag, 3. August: 21.00 Uhr Kir- Samstag, 27. Juli chende Wahlvorschläge mit Kandidatin- chenkino in der Peter- und Paulskirche 17.00 Uhr Der Schmelz lädt ein zum nen und Kandidaten müssen bis zum mit dem Film „Nur wir drei gemeinsam“ Sommerfest mit Grillen. 25. Oktober 2019 im Pfarramt Süd ein- gereicht werden. Die Wahlvorschläge Grillgut und Salate gerne mitbringen! Sonntag, 4. August: 10.00 Uhr Gottes- dienst zum Film des Kirchenkinos „Nur müssen zudem von jeweils 10 Perso- 7. August – 23. August Sommerferien wir drei gemeinsam“ nen unterzeichnet sein, wobei die auf- im Schmelz gelisteten Personen ihre Zustimmung Mittwoch, 7. August: 11.00 Uhr Gottes- erteilt haben. dienst im Seniorenzentrum, Blumenstr. 7 Die Landessynode ist der Kirchenge- Sonntag, 11. August: 10.00 Uhr Got- meinderat für die Landeskirche und Familienbildungs- tesdienst mit Taufen ähnelt in ihren Aufgaben denen eines arbeit Köngen Sonntag, 18. August: 10.00 Uhr Got- Parlaments. Das Gremium setzt sich tesdienst mit Abendmahl, anschl. Or- aus 60 sogenannten Laien und 30 Kiesweg 10, 73257 Köngen gelmatinee mit Frank Oidtmann Theologinnen und Theologen zusam- Telefon: 07024 868789 men und tagt in der Regel dreimal pro Telefax: 07024 85804 Sonntag, 25. August: 10.00 Uhr Got- E-Mail: anmeldung@fba-koengen.de tesdienst mit Taufe Jahr. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Homepage: www.fba-koengen.de Altensingen Kirchenmitgliedern für sechs Jahre ge- Bürozeiten: Montag 10 bis 12 Uhr, Freitag, 19. Juli: Wir treffen uns um wählt. Unsere Kirchengemeinde gehört Donnerstag 16 - 18 Uhr 18.00 Uhr in der Blumenstr. 7 zum Wahlbezirk Esslingen/ Bernhausen. außerhalb der Schulferien
Sie können auch lesen