Stadtteilzeitung Rieselfeld

Die Seite wird erstellt Jule Rieger
 
WEITER LESEN
Stadtteilzeitung Rieselfeld
Stadtteilzeitung                                                                      April 2020

                                                      Rieselfeld
                                                     Geschichten vom
                                                     Gelingen in der Krise                                            extra
EDITORIAL

Liebe Abonnent*innen                                 Hier sollen sowohl aktuelle Entwick-                  sunde, solidarische und – ja auch –
                                                     lungen und (Hilfs-)Angebote gesam-                    chancenreiche Zeit.
der Rieselfelder                                     melt werden als auch Beobach-
Stadtteilzeitung,                                    tungen, Tipps, Anekdoten, neue Ri-                    Herzlichen Dank, bleiben Sie gesund
                                                     tuale und kreative Ideen geteilt wer-                 – gemeinsam schaffen wir das!
wer hätte gedacht, dass sich unser                   den können. Da ist schon so einiges
„gewohntes“ Leben so schnell än-                     unterwegs... Dazu gehört zum Bei-                                             Sigrid Hofmaier
dern würde!? Nun sitzen wir alle zu                  spiel auch eine bundesweite Aktion:                                   für das Redaktionsteam
Hause und müssen uns neu orien-                      das gemeinsame Klatschen als An-
tieren. Um Ihnen relevante Informa-                  erkennung für alle, die uns in dieser
tionenaufkurzenWegenzukommen                         Krise bis zur Erschöpfung zur Seite
zu lassen, haben wir ein neues For-                  stehen. Jeden Abend um 21 Uhr wer-
mat kreiert:                                         den es mehr Menschen, die sich auf
                                                     diese Weise bedanken. Machen Sie
STADTTEILZEITUNG extra. Dieses For-                  doch einfach mit!
mat soll die gewohnte, viermal jähr-                                                                          Das Redaktionsteam wünscht
lich erscheinende Stadtteilzeitung                   Wir freuen uns über jegliche Reso-                           frohe Osterfeiertage!
nicht ersetzen, sondern ergänzen.                    nanz und wünschen Ihnen eine ge-

Alles geschlossen und abgesagt, das KjK macht digital weiter und wichtige Corona-Hinweise gibt es auch - Aushänge am Glashaus      Foto: Karoline.Reithmann

                                                                                                                                Ausgabe 1 . Seite
Stadtteilzeitung Rieselfeld
extra                     Stadtteilzeitung Rieselfeld                                                                                             April 2020

INHALTSVERZEICHNIS

  Editorial ...................................................................................................................................................................................1

  K.I.O.S.K. Aktuell: Der Vorstand sagt "Danke!".............................................................................................................3

  K.I.O.S.K. Aktuell: #Rieselfeldhilft und "Kauft lokal"..................................................................................................4

  K.I.O.S.K. Aktuell: #Rieselfeldhilft - Aktueller Stand..................................................................................................5

  K.I.O.S.K. Aktuell: Nachbarschaftshilfe - aber sicher, Hinweise von der Polizei...............................................6

  KjK: Offene Jugendarbeit weiter möglich machen..................................................................................................8

  KjK: Jugendarbeit online.................................................................................................................................................10

  Kirche im Rieselfeld: Lebensmittelnothilfe...............................................................................................................11

  Aus dem Rieselfeld - Pizzaaktion von Damasko´s..................................................................................................12
  .
  Aus dem Rieselfeld: Regeln und Freiheit...................................................................................................................13

  Aus dem Rieselfeld: Das Naturschutzgebiet in Corona-Zeiten.........................................................................14

  Aus dem Rieselfeld: Vom Hamster. und anderem.................................................................................................15

  In eigener Sache & Impressum.....................................................................................................................................16

                                                                                                                                                                       Ausgabe 1 . Seite
Stadtteilzeitung Rieselfeld
extra              Stadtteilzeitung Rieselfeld                                                      April 2020

K.I.O.S.K. AKTUELL - DER VORSTAND SAGT "DANKE!"

Liebe Mitglieder, liebe                             Gerade die sozialraumorientierte                    Geschäften und allen anderen Ein-
                                                    Arbeit beweist in solchen Zeiten der                richtungen!
Mitarbeiterinnen und
                                                    Not ihre Unersetzlichkeit: Es gibt
Mitarbeiter von                                     nichts und niemanden, das oder der                  In diesem Sinne wünschen wir Ih-
K.I.O.S.K. e.V.,                                    die Funktionen und die Aufgaben                     nen und euch im Namen des Vor-
                                                    übernehmen könnte, welche die Of-                   standes weiterhin die Energie, die
dies sind sehr besondere und un-                    fene Kinder- und Jugendarbeit, die                  Ideen, den Tatendrang, den Blick für
glaublich fordernde Zeiten für uns                  Quartiersarbeit und die Schulsozi-                  das Machbare und die nötige Um-
alle - in ganz unterschiedlicher und                alarbeit jetzt gerade auf allen Kanä-               sicht, um all die Herausforderungen
oft auf sehr persönliche Weise!                     len leisten. Das kann immer nur eine                zu meistern, die sich für unser Quar-
                                                    Organisation, die vor Ort ist und so                tier in Zeiten von Corona stellen!
Wir wollen uns auf diesem Wege                      nah an den Menschen, um deren
unbedingt im Namen des gesamten                     Wohl und Wehe es alleine am Ende                    Herzliche Grüße und Ihnen und Ih-
Vorstandes bei jedem einzelnen                      geht.                                               ren und euch und euren Lieben al-
persönlich für Ihren und euren Ein-                                                                     les Gute
satz, die kreativen Ideen, den Prag-                Und dies kann immer nur gelingen
matismus, die Spontaneität und die                  in der Zusammenarbeit mit mög-                      Dagmar Gaukel und Ulrich Plessner
Flexibilität bedanken! Da ein direk-                lichst allen anderen Akteuren im
ter Dank zur Zeit potentiell gesund-                Quartier: Mit jedem einzelnen Eh-
heitsgefährdend ist, erreicht er Sie                renamtlichen, der sich im Rahmen
und euch nun nur über diese Extra-                  seiner Möglichkeiten und Fähigkei-
ausgabe unserer Stadtteizeitung,                    ten einbringt und mit den anderen
wo auch immer Sie zur Zeit sind, ob                 Institutionen im Rieselfeld, den Kir-
im Home Office, in der Firma oder                   chen, dem BürgerInnenverein, den                                         für den Vorstand
zu Hause.                                           Schulen, Kindergärten, dem SVO, den                            K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.

Das Stadtteilzentrum liegt recht einsam in der Abendsonne, die Stadtteilarbeit geht trotzdem weiter - dezentral!           Foto: Karoline Reithmann

                                                                                                                        Ausgabe 1 . Seite
Stadtteilzeitung Rieselfeld
extra           Stadtteilzeitung Rieselfeld                                        April 2020

K.I.O.S.K. AKTUELL - #RIESELFELDHILFT UND KAUFT LOKAL

Das Rieselfelder                         Unser Ziel ist es, Sie bei Ihren Unter-   Kauft lokal:
Hilfsnetzwerk                            stützungs-Einsätzen bestmöglich zu        Abhol- und Liefer-
                                         begleiten - gegebenenfalls auch
#RIESELFELDHILFT                         durch Hilfsmittel. Für die Hilfewilli-
                                                                                   service im Rieselfeld
                                         gen wird es eine Einweisung zu fol-
Uns alle fordert die Corona-Krise her-                                             Wir alle können mithelfen, den lo-
                                         genden Themen geben: Wie kann
aus, menschlich und solidarisch zu                                                 kalen Geschäften und gastronomi-
                                         der Kontakt hergestellt werden?
handeln, auf Distanz in Kontakt zu                                                 schen Betrieben im Rieselfeld durch
                                         Worauf ist zu achten (z.B. Hygiene,
bleiben und uns gegenseitig zu er-                                                 die Krise zu helfen. Bitte machen Sie
                                         Geldübergabe,        Materialüberga-
mutigen. Wir sind überzeugt davon,                                                 reichlich Gebrauch vom Lieferser-
                                         be…)? Welche wichtigen Grenzen
dass unsere Stärke im Quartier liegt                                               vice, von Bestell- und Abholmöglich-
                                         sind zu unser aller Schutz einzuhal-
- in den Menschen vor Ort, die ihre                                                keiten! JETZT ist die Chance, den
                                         ten?
Nachbar*innen und ihr Quartier                                                     Anspruch „lokal kaufen“ endlich ein-
kennen.                                                                            zulösen.
                                         Wenn Sie Hilfe brauchen, wenden
                                         Sie sich bitte direkt an das RF Hilfe-
Gemeinsam mit dem BürgerInnen-                                                     Das Rieselfeld-Portal rieselfeld.biz
                                         netz (Adressen unter
Verein BIV e.V., der ökumenischen                                                  listet tagesaktuell alle Angebote im
                                         kiosk.rieselfeld.org/rieselfeldhilft-
Kirche, dem Polizeiposten, SvO und                                                 Rieselfeld auf. Danke an Gabi Obi!
                                         aktualisierter-stand-vom-27-03-
weiteren Akteuren im Rieselfeld hat
                                         2020/ ).
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V. in Win-
deseile, aber auch mit aller Sorgfalt                                                                 Sigrid Hofmaier
                                         Wenn Sie Hilfe anbieten können und
und Sicherheit, das Hilfenetz #Rie-
                                         sich helfend engagieren möchten,
selfeldhilft aufgebaut.
                                         dann laden Sie sich bitte das entspre-
                                                                                   ALLE INFOS ZU #RIESELFELDHILFT
                                         chende Formular auf kiosk.riesel-
Hier werden Hilfesuchende und Hil-                                                 AUF kiosk.rieselfeld.org
                                         feld.org herunter, füllen es aus und
fewillige für verschiedene Unter-
                                         schicken es an die dort genannte
stützungen zusammengebracht.
                                         Mailadresse.

                                                                                                 Ausgabe 1 . Seite
Stadtteilzeitung Rieselfeld
extra           Stadtteilzeitung Rieselfeld                                         April 2020

K.I.O.S.K. AKTUELL - #RIESELFELDHILFT AKTUELLER STAND

#RIESELFELDHILFT -
Aktueller Stand
Rieselfelder*innen, die im Moment
bei bestimmten, notwendigen Erle-
digungen Unterstützung benötigen
und dies durch die Nachbarschaft
nicht möglich oder gewünscht ist,
können sich beim Rieselfelder Hilfe-
netz melden. Die Initiative von der
Maria Magdalena Kirche und der
Quartiersarbeit von K.I.O.S.K. e.V.
hat in Kooperation mit dem Bürge-
rInnenVerein BIV e.V., rieselfeld.biz,
dem SVO und der Polizeidienststel-
le innerhalb kürzester Zeit einen Hel-
                                                                                            Foto: congerdesign from Pixabay
fer*innen-Pool von gut 70 Personen
aufbauen können.

Die freiwilligen Helfer*innen kön-       beachten ist. Zum Beispiel, dass Hel-   Kontakt:
nen unter anderem den Hund Gas-          fende niemals die Wohnung betre-
si führen, ein nettes Telefonat          ten werden. Da die Koordination der     Ökumenische Kirche Rieselfeld
anbieten oder bis zu zweimal wö-         Hilfen immer über die Organisa-         Sarah Weber & Sarah-Louise Müller
chentlich für die Hilfesuchenden         tor*innen des Rieselfelder Hilfenet-    Tel. 0761-1374310
einen Einkauf im Stadtteil erledigen.    zes läuft, stehen diese in engem und    sarah.weber@kath-freiburg-
                                         vertrauenswürdigem Kontakt mit          suedwest.de
Dafür steht ab der kommenden Wo-         allen Beteiligten.
che auch ein Fahrrad mit Anhänger                                                Quartiersarbeit Rieselfeld
zur Verfügung. Die Helfer*innen          Also: Sollten Sie zur Risikogruppe      Norman Pankratz
werden gut in die Hygienestandards       gehören, überlegen Sie doch einmal,     Tel. 0176-32693440
eingewiesen, auch mit den Riesel-        ob sie die Hilfe nicht in Anspruch      stadtteilarbeit@rieselfeld.org
felder*innen mit aktuellem Hilfebe-      nehmen wollen. Sie wären nicht die      Erreichbarkeit:
darf wird sehr genau besprochen,         oder der Erste. Das Angebot ist üb-     Mo – Fr / 09:00 -17:00 Uhr
wie der Ablauf aussieht und was zu       rigens kostenlos.

                                                                                               Ausgabe 1 . Seite
Stadtteilzeitung Rieselfeld
extra        Stadtteilzeitung Rieselfeld       April 2020

K.I.O.S.K. AKTUELL - NACHBARSCHAFTSHILFE - ABER SICHER!

Nachbarschaftshilfe? Aber sicher – Informationen der Kriminalpolizei

                                                          Ausgabe 1 . Seite
Stadtteilzeitung Rieselfeld
extra        Stadtteilzeitung Rieselfeld       April 2020

K.I.O.S.K. AKTUELL - NACHBARSCHAFTSHILFE - ABER SICHER!

Nachbarschaftshilfe? Aber sicher – Informationen der Kriminalpolizei

                                                          Ausgabe 1 . Seite
Stadtteilzeitung Rieselfeld
extra          Stadtteilzeitung Rieselfeld                                      April 2020

K.I.O.S.K. KJK - OFFENE JUGENDARBEIT WEITER MÖGLICH MACHEN

Offene Jugendarbeit in                  teil treffen, gehen wir mit ihnen auf   Mädchen/Jungentreff kommen, in
                                        2 Meter Abstand ins Gespräch, denn      den letzten 2 Wochen über diverse
Zeiten von                              soziale Ansprache ist dennoch not-      Kanäle (Soziale Netzwerke, Aushän-
geschlossenen Türen                     wendig.                                 ge, im persönlichen Gespräch...) in-
                                                                                formiert, dass alle unsere Angebote
Aufgrund der Verordnung von Stadt       Bei einigen Kindern und Jugendli-       bis auf Weiteres ausfallen und wir
und Land musste der Jugendtreff vor     chen ist es wichtig, im direkten Ge-    aktuell neue kreative Möglichkeiten
3 Wochen, fast zeitgleich mit den       spräch weiterhin Informationen          entwickeln, den Jugendtreff online
Schulen und Kitas geschlossen wer-      über Corona und die Auswirkungen        zu schalten.
den. Es gilt die Vorgabe, die Kontak-
te zu minimieren. Vereinsaktivitä-
ten, zu denen auch die Angebote von
K.I.O.S.K. und der Jugendarbeit ge-
zählt werden können, dürfen nicht
mehr stattfinden.
Es wird davon abgeraten in persön-
lichen Kontakt mit Jugendlichen zu
gehen. So gilt es eher, aus der Ferne
aufmerksam zu bleiben und den
Stadtteil im Blick zu haben. Wir sind
immer wieder auch im Stadtteil un-
terwegs, um die Situation zu beob-
achten.

Wir bieten Jugendlichen an, dass wir
sie gerne telefonisch oder online be-
raten, zum Beispiel zu Fragen, wie
sie eine Tagesstruktur zu Hause, mit
all den Aufgaben und dem großen
Freiraum, entwickeln können.
Selbstmotivation und Eigenverant-
wortung sind weitere große Themen,
die jetzt gefordert sind. Auch kön-
nen wir unterstützen, wenn Jugend-      zu vermitteln! O-Ton: „Warum kann       Auch die dezentralen Angebote,
liche Sorge haben, dass die Eltern      ich nicht mehr nach Frankreich zum      Mädchen- und Jugendbauwagen,
ihren Job verlieren, oder wenn es in    Einkaufen fahren? Warum können          der Jugendcontainer, die Sportbox
der Wohnung mit den Geschwistern        wir uns nicht treffen?“ Für andere      und die Räume im Kepler-Keller dür-
zu eng wird und zu Konflikten           Jugendliche ist es inzwischen völlig    fen nicht mehr benutzt werden.
kommt. Wir sind da und erreichbar,      klar und wir sehen sie mit Handschu-
über die sozialen Medien und auch       hen und nur zu zweit, wenn sie im
immer wieder stundenweise vor Ort       Stadtteil unterwegs sind.
im Jugendbüro.
                                        Wir haben unsere Jugendlichen, die
Wenn Kinder und Jugendliche zu          sonst regelmäßig in den offenen
uns kommen oder wir sie im Stadt-       Treff, zum Tischtennis oder in den

                                                                                              Ausgabe 1 . Seite
Stadtteilzeitung Rieselfeld
extra         Stadtteilzeitung Rieselfeld                                      April 2020

K.I.O.S.K. KJK - OFFENE JUGENDARBEIT WEITER MÖGLICH MACHEN

                                                                               Im Rieselfeld sind wir im intensiven
                                                                               Austausch mit anderen Institutio-
                                                                               nen, wie der Schulsozialarbeit am
                                                                               Kepler und der Clara-Grunwald-
                                                                               Schule, den Jugendsachbearbei-
                                                                               ter*innen der Polizeistelle, den Kol-
                                                                               leg*innen der Quartiersarbeit.

                                                                               Wichtig ist, die Situation von Woche
                                                                               zu Woche zu bewerten und zu se-
                                                                               hen, wie wir die Kinder, Jugendli-
                                                                               chen und Familien im Sozialraum
                                                                               unterstützen können, gerade jetzt,
                                                                               wenn es für manche Familien zu ei-
                                                                               ner Häufung von Schwierigkeiten
                                                                               (z.B. Erziehung, Wohnungssiche-
                                                                               rung, Verlust des Ausbildungsplat-
                                                                               zes) kommen könnte.

                                                                               Wir bleiben am Ball, zugunsten der
                                                                               Jugendlichen und jungen Erwach-
                                                                               senen im Stadtteil!

Als aktuelles Angebot läuft zur Zeit   gendamt in Zusammenarbeit mit
eine Online-Challenge:                 den freien Trägern der Jugendhilfe       Daniela Mauch & Samson Woldu
                                       in Freiburg entstanden sind, ist die-    für die Jugendarbeit von K.I.O.S.K.
„Schlag das KjK-Team @home“-           se fachliche Überarbeitung, Reflexi-                     im Rieselfeld e.V.
Challenge: Jede Woche eine neue        on und Neuausrichtung der Offenen
Challenge, bei der Kinder, Jugendli-   Jugendarbeit aktuell ein Aufgaben-
che und junge Erwachsene (entwe-       feld für die sozialen Fachkräfte.
der Stammbesucher*innen von KjK
oder Rieselfelder*innen im Alter von   Darüber hinaus sind wir im intensi-
6 - 27 Jahren) gegen die Mitarbei-     ven Austausch mit Fachkolleg*innen
ter*innen des KjK-Teams antreten       der Offenen Jugendarbeit, wie wir
können. Die Challenges werden über     unsere Arbeit in Zeiten von Corona
verschiedene Soziale Netzwerke         z. B. durch Video-Gruppen-Chats, Li-
(Instagram, Facebook, KjK-Homepa-      ve-Übertragungen, Beratungsarbeit
ge, Whats App...) beworben. Mehr       (z.B.) durch Online-Beratung, All-
dazu auf der folgenden Seite.          tagsberatung,...) aufstellen können.
                                       Da wir keinen Schnellschuss machen
Des Weiteren überarbeiten wir der-     wollen, sondern qualitativ gute An-
zeit, im Auftrag des Jugendamtes,      gebote, prüfen wir, welche Online-
die Konzeption der Offenen Jugend-     Tools „save“ sind, was gut nutzbar
arbeit im Rieselfeld. Aufgrund der     und kostenlos für die Jugendlichen
                                                                                                        Alle Fotos: KjK
Qualitätsstandards, die vom Ju-        ist.

                                                                                             Ausgabe 1 . Seite
Stadtteilzeitung Rieselfeld
extra          Stadtteilzeitung Rieselfeld                                              April 2020

K.I.O.S.K. KJK - JUGENDARBEIT ONLINE

Jugendarbeit online –
Wir sind weiterhin für
Euch da!

Seit Montag, dem 30.03.2020 läuft
„Schlag das Kjk Team @home“.
Wenn ihr zwischen 0 und 27 Jahre,
Stammbesucher*innen von KjK oder
Rieselfelder*innen seid, dann könnt
ihr jetzt in wöchentlichen Challen-

                                      zuschicken, das zeigt, wie ihr die     den zum Reden braucht, dürft ihr
                                      Challenges absolviert. Wer am bes-     euch natürlich auch gerne melden!
                                      ten abschneidet, hat die Chance        Bis bald und bleibt gesund,
                                      einen 20,- € (0-13 Jahre) bzw. einen
                                      30,- € (14- 27 Jahre) „Freiburger-                                 Euer KjK-Team
                                      Gutschein“ zu gewinnen. Die Ge-
                                      winner*innen werden jeweils am
                                      Freitag auf unseren sozialen Netz-
                                      werken bekannt gegeben.

                                      Haben wir deinen Ehrgeiz geweckt?
                                      Dann besuche uns doch mal auf ins-
ges gegen das KjK-Team antreten       tagram, facebook oder auf unserer
und jede Woche Preise gewinnen.       Homepage. Dort findest du die ge-
Jeden Montag um zwölf Uhr posten      nauen Regeln sowie die aktuelle Wo-
wir eine neue Challenge auf insta-    chen-Challenge.
gram, facebook sowie auf unserer
Homepage. Ihr habt bis Donnerstag     Wir freuen uns auf eureTeilnahme!
um 24:00 Uhr Zeit uns ein Video zu-
                                      Außerdem sind wir weiterhin auf
                                      unserem Handy (0176 24157904)
                                      für euch da. Also wenn ihr Sorgen,
                                      Probleme, Wünsche habt oder Un-
                                      terstützung braucht, meldet euch,
                                      wir rufen auch zurück. Sollte euch
                                      zu Hause die Decke auf den Kopf fal-
                                      len oder wenn ihr einfach nur jeman-   Logo: KjK, Insta-Screenshots: Karoline Reithmann

                                                                                                 Ausgabe 1 . Seite
extra       Stadtteilzeitung Rieselfeld       April 2020

KIRCHE IM RIESELFELD: LENBENSMITTELNOTHILFE

                                                        Ausgabe 1 . Seite
extra          Stadtteilzeitung Rieselfeld                                         April 2020

AUS DEM RIESELFELD: PIZZAAKTION VON DAMASKO´S

Es gibt nichts Gutes,
außer man tut es –
in Corona-Zeiten
 „Wir wollten den vielen schlechten
Nachrichten in dieser schwierigen
Zeit etwas Positives entgegensetzen.
Insbesondere das medizinische Per-
sonal, das sich nicht immer ausrei-
chend schützen kann, wollten wir mit
unserer Aktion solidarisch unterstüt-    Arm weh, sagt er, aber es war es wert.   stützt hat. Er wünscht sich, dass dies
zen und Danke sagen. Dass die Akti-      In einer einmaligen Aktion haben 9       Vorbild und Anregung für andere
on so gut ankam, damit haben wir         Menschen, darunter auch Familien-        sein könnte, in ihrem Rahmen ähn-
nicht gerechnet.“                        mitglieder, an 2 Tagen 2200 Pizzen       liches zu tun.
                                         gebacken und diese kostenlos an das
Das sagt im Gespräch Bilal Aloge, der    medizinische Personal abgegeben.         Übrigens: Mehl war kein Problem,
das Restaurant Damasko‘s im Rie-         Selbst mit dem Krankenwagen wur-         da es tonnenweise eingekauft wird.
selfeld betreibt.                        den die Pizzen abgeholt.                 .

Dem Pizzabäcker Frank (rechts im         Bilal Aloge ist stolz auf seine Mann-                      Werner Bachteler
Bild) tut heute noch ein bisschen sein   schaft, die seine Aktion total unter-

                                                                                                    Fotos: Werner Bachteler

                                                                                                 Ausgabe 1 . Seite
extra           Stadtteilzeitung Rieselfeld                                         April 2020

AUS DEM RIESELFELD: REGELN UND FREIHEIT

                                           völlig Gesunde hat es schon getrof-      Wie können wir den Viren aus dem
Regeln und Freiheit
                                           fen. Nach der aktuellen Statistik        Weg gehen? Durch Abstandhalten,
sind keine Gegensätze                      müssen etwa 15% der Infizierten sta-     Kontakte minimieren, zu Hause blei-
                                           tionär ins Krankenhaus, ca. 5% sind      ben, Hygienemaßnahmen wie häu-
Im Straßenverkehr z. B. ist alles ge-      auf den Tod krank und müssen be-         figes Hände waschen, nicht ins
nauestens geregelt – Menschen hal-         atmet werden, weil die Lungen ver-       Gesicht fassen, Tragen eines Mund-
ten sich daran: rechts vor links an        sagen.                                   schutzes usw. Und das SCHON JETZT,
der Kreuzung; „rot“ heißt „Halt“; al-                                               nicht erst, wenn wir frösteln oder
le fahren in Deutschland auf der           Aber, kein Gesundheitssystem auf         husten oder Fieber entwickeln und
rechten Fahrbahn usw. Kein Mensch          der Welt ist bei dem enormen Auf-        zur wandelnden Virenschleuder
käme – sofern er bei Verstand ist –        wand, der für eine Intensivtherapie      werden!
auf die Idee, diese Regeln nach Lust       nötig ist, in der Lage, innerhalb kur-
und Laune umzuinterpretieren oder          zer Zeit eine sehr große Anzahl an       KEINER kann sich sicher sein, dass
zu ignorieren. Sonst wäre ein Ver-         Schwerstkranken adäquat zu versor-       es ihn nicht trifft! Unser Handeln be-
kehrschaos mit vielen Toten vorpro-        gen. Das sprengt unweigerlich alle       ruht also einerseits auf RÜCKSICHT
grammiert!                                 verfügbaren personellen, infra-          auf die Andern und andererseits auf
                                           strukturellen und materiellen Res-       VORSICHT mit uns selber.
Regeln gibt es aber auch im tägli-         sourcen.
chen Umgang: Wir nehmen Rück-
sicht auf Menschen mit Behinder-           Schon jetzt sterben TÄGLICH Hunder-      Ist es zu viel verlangt, wenn ALLE die-
ungen, grüßen Bekannte, wenn wir           te von Menschen in Italien, Spanien      se Regeln einhalten? Oder ist dies ei-
sie zufällig treffen, stellen uns in die   und Frankreich – also in unserer un-     ne inakzeptable Einschränkung
Schlange, wenn wir in Geschäften           mittelbaren Nachbarschaft – und          einer wie auch immer verstandenen
einkaufen und bezahlen den Preis,          wir müssen damit rechnen, dass           individuellen Freiheit? Ich finde, es
der verlangt wird.                         auch auf uns in Kürze ähnliche Ver-      ist Selbstschutz UND ein Gebot der
                                           hältnisse zukommen werden! Un-           Mitmenschlichkeit.
Fühlen Sie sich in Ihrer Freiheit ein-     vorstellbar aber wird das Leid sein,
geschränkt, wenn Sie sich genau so         wenn Flüchtlingslager oder Entwick-
verhalten – also vorschriftsmäßig          lungsländer mit voller Wucht von                                  Heiner Sigel
und rücksichtsvoll?                        der Pandemie betroffen werden und
                                           keine wirksame Hilfe möglich ist.
Rück-Sicht heißt, dass man nicht nur
nach vorne schaut, nur sein eigenes        Leider gibt es derzeit kein wirksames
Ziel ins Auge fasst, sondern auch zu-      Heilmittel, keine Impfung und da-
rückschaut, also nach jenen, die           mit keine kausale Therapie. Die wirk-
langsamer und hinten sind, viel-           lich einzig sinnvolle Maßnahme ist,
leicht nicht hinterherkommen.              den Viren aus dem Weg zu gehen!
                                           Das ist deshalb nicht einfach, weil
Derzeit hat die Corona-Pandemie die        sie – für uns unsichtbar – überall
ganze Welt im Griff und beeinflusst        sein können: auf der zum Gruß aus-
unseren Alltag in einem ungeahn-           gestreckten Hand eines vermeintlich
ten Ausmaß. Zahlreiche Menschen            gesunden Bekannten, auf der Tasta-
sind durch das hochinfektiöse Virus        tur des PC, auf dem Kleingeld, am
gefährdet:besondersdieÄlterenund           Haltegriff in der Stadtbahn oder…
Kranken – aber auch Jüngere und            oder…

                                                                                                   Ausgabe 1 . Seite
extra          Stadtteilzeitung Rieselfeld                                              April 2020

AUS DEM RIESELFELD: DAS NATURSCHUTZGEBIET IN CORONA-ZEITEN

Auch das Naturschutz-
gebiet leidet

Im Rieselfeld erleben wir derzeit ein
großes Dilemma:

Bedingt durch die Ausbreitung des
Corona-Virus sind öffentliche Plät-
ze, Sportvereine, Fitnessstudios,
Schulen und Kitas geschlosssen.

Aufgrund des schönen Wetters
drängen alle Menschen an die fri-
sche Luft. Nie sah man so viele Jog-    sich noch mehr Menschen kosten-        Liebe Rieselfelder*innen, wir bitten
ger, Walker, Spaziergänger und          frei mit Ostersträußen versorgen       euch dringend, auch wenn es
ganze Familien.                         möchten....                            schwerfällt, die Regeln im Zusam-
                                                                               menhang mit der Corona-Krise zu
Gleichzeitig soll und möchte jeder      Wie sieht derzeit die Realität aus?    beherzigen. Nur mit eurer Mithilfe
Abstand halten und anderen Men-         Auf vielen Weideflächen sieht man      bewältigen wir diese schwere Zeit.
schen aus dem Weg gehen.                picknickende Menschen, die sich in-    Danke und bleibt gesund!
                                        besondere in der Nähe der ehemali-
Das führt leider dazu, dass sich im-    gen Dämme aufhalten. Gerade diese
mer mehr Menschen nicht mehr an         Dämme bieten aber durch den al-         Sigrid Striet und Werner Bachteler
die Regeln halten, die für den Besuch   ten, scheinbar wertlosen Stauden-
des NSG gelten: nicht die Wege ver-     bestand des Vorjahres gute Brut-
lassen, aber auch Hunde an die Lei-     möglichkeiten für gefährdete Vogel-
ne nehmen, keine Pflanzen ent--         arten, wie z.B. Schwarzkehlchen und
nehmen....                              Goldammern.

Es ist zu befürchten, dass dieser Zu-
stand zu Ostern nicht besser wird.
Dann werden noch mehr Menschen
Freizeit haben, die sie draußen ver-
bringen möchten, oder es werden

                                                                        Screenshot von Googlemaps und alle Fotos: Sigrid Striet

                                                                                                   Ausgabe 1 . Seite
extra           Stadtteilzeitung Rieselfeld                                                        April 2020

AUS DEM RIESELFELD: HAMSTERN

Vom Hamster und
anderem

Der Hamster (genauer der Feld-
hamster) ist eine Spezies, die sich in
den vergangenen Wochen auch im
Rieselfeld ausgebreitet hat. Er war
bislang ein putziges, harmloses Ku-
scheltierchen, an dem vor allem Kin-
der ihre Freude hatten – Eltern
weniger.

SeinAuftretenimRieselfeldkamsehr
plötzlich und sozusagen epidemie-
artig. Noch konnte nicht geklärt wer-
den, warum er sich nicht an
                                         Foto:Werner Bachteler (mit Genehmigung des Edeka-Marktes Rieselfeld); Montage: Karoline Reithmann
irgendwelchen Körner- und Müsli-
mischungen gütlich tat, sondern
seltsamerweise Toilettenpapier,          Zeit zum Wohle ihrer Kundschaft ih-               schränkungen Wirkung zeigen und
Mehl, Teigwaren und Hefe bevorzug-       re Arbeit machen, wollen wir an die-              in absehbarer Zeit wieder eine ge-
te und in seinen Hamsterbacken in        ser sehr herzlich danken! Aber auch               wisse Normalität in unseren Alltag
irgendwelche Verstecke abtranspor-       denen, die im Gesundheitswesen                    einkehrt.
tierte. Aber inzwischen muss er we-      und anderen wichtigen öffentlichen
der die erwähnten noch andere            Einrichtungen ihren Dienst tun!                   Wir danken all denen, die in ihrem
Waren hamstern, da es von allem                                                            nachbarschaftlichen Umfeld helfen
wieder ausreichend und für alle gibt.    Wir denken aber auch an diejenigen                und der Initiative „Rieselfeld hilft“.
                                         im Rieselfeld, die ihre Geschäfte
Dafür sorgt u.a. das Personal in den     schließen mussten, Mitarbeiter*in-                Verhalten wir uns rücksichtsvoll, so-
Geschäften, das derzeit sehr gefor-      nen entlassen oder in Kurzarbeit                  lidarisch und befolgen die Anord-
dert ist und immer wieder einem zu       schicken mussten und nicht wissen,                nungen. Dann hat der Hamster keine
engen Kundenkontakt ausgesetzt           wie es weitergeht. Wir können nur                 Chance.
ist. Allen, die in dieser schwierigen    hoffen, dass die verordneten Be-
                                                                                                                  Werner Bachteler

                                                                                                              Ausgabe 1 . Seite
extra          Stadtteilzeitung Rieselfeld                                       April 2020

IN EIGENER SACHE & IMPRESSUM

In eigener Sache                         Redaktionsschluss für die nächste        Impressum
                                         Ausgabe (Nr. 96) am 15. Juli 2020 ist
Selbstverständlich können Sie die        der 30. Juni 2020.                       Redaktion:
Rieselfelder Stadtteilzeitung wei-                                                Werner Bachteler, Sigrid Hofmaier,
terleiten und gerne auch andere er-      Später eingehende Beiträge können        Dr. Heiner Sigel, Karoline Reithmann
mutigen, sich inhaltlich zu be-          nicht mehr berücksichtigt werden.
teiligen, ob mit Beiträgen aus Ihrer     Wir bitten um Verständnis. Das           Satz & Layout:
Nachbarschaft, Beobachtungen im          Redaktionsteam.                          Karoline Reithmann
Quartier, Interviews oder Berichten
von Veranstaltungen (zu denen wir        Gerne nehmen wir auch Ihre Vor-          Corporate Design K.I.O.S.K.:
Ihnen selbstverständlich freien Ein-     schläge und Anregungen auf.              Uwe Clausen
tritt gewähren). Je mehr wir sind, de-   Es genügt eine Mail an
sto besser können wir für unser          kiosk.stadtteilzeitung@rieselfeld.org.
Quartier tätig werden.
                                         Ebenso, wenn Sie die Stadtteilzei-
Voraussichtliche redaktionelle Termine   tung nicht mehr erhalten möchten.
Erscheinungsdaten - Redaktionsschluss
 5. Juli 2020,           30. Juni 2020   Die Ausgaben der extra-Ausgabe           Alle Informationen zu aktuellen
15. Oktober 2020, 30. September 2020     erscheinen in loser Reihenfolge nach     Themen und Entwicklungen finden
15. Dezember 2020, 30. November 2020     aktuellem Anlaß.                         Sie jederzeit unter
                                                                                  kiosk.rieselfeld.org.

                                                                                                Ausgabe 1 . Seite
Sie können auch lesen