STUDIEN-BEWERBUNG 2022 - BACHELOR MASTER DIPLOM LEHRAMT DOKTOR/PHD - BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR

Die Seite wird erstellt Milla Ruf
 
WEITER LESEN
STUDIEN-BEWERBUNG 2022 - BACHELOR MASTER DIPLOM LEHRAMT DOKTOR/PHD - BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR
STUDIEN-
BEWERBUNG
2022
—
Bachelor
 Master
Diplom
Lehramt
Doktor/PhD
STUDIEN-BEWERBUNG 2022 - BACHELOR MASTER DIPLOM LEHRAMT DOKTOR/PHD - BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR
Willkommen
an der Bauhaus-Universität Weimar

Liebe Studienbewerberinnen und Studienbewerber,

wir freuen uns, dass Sie sich für die Studiengänge an der Bauhaus-Univer-
sität Weimar interes­sieren. Unsere vier Fakultäten Architektur und Urba-
nistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Ge­s taltung sowie Medien halten
viele interessante Studienangebote, sowohl zum Sommer-Semester (SoSe)
als auch zum Winter-Semester (WiSe), für Sie bereit. In dieser Broschüre
erfahren Sie alles Grundlegende zu unseren Zulassungsvoraussetzungen,
Bewerbungsverfahren und -fristen.

Für individuelle Fragen stehen Ihnen die Allgemeine Studienberatung, die
Fachstudienberatung sowie die Beratung für internationale Studieninter-
essierte gern zur Verfügung, um Sie bei der Entscheidungsfindung für ein
grundständiges oder ein weiterführendes Studium zu unterstützen. Das
Campus.Office als zentrale Anlaufstelle für Studieninteressierte an der
Bauhaus-Universität Weimar befindet sich direkt gegenüber vom Haupt­
gebäude und ist an fünf Tagen in der Woche für Sie geöffnet.

Werden Sie Teil vom »EXPERIMENT.Bauhaus«!

Ihr Christian Eckert
Studienberater der Bauhaus-Universität Weimar

www.uni-weimar.de/studium
STUDIEN-BEWERBUNG 2022 - BACHELOR MASTER DIPLOM LEHRAMT DOKTOR/PHD - BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR
Inhalt

Studienorientierung und Studienwahl ........................................................ 9
Beratungsmöglichkeiten ..........................................................................13
Allgemeine Studienberatung .................................................................... 13
Zulassung für internationale Studieninteressierte .................................... 13
Fachstudienberatung .............................................................................. 14
Campusübersicht der Bauhaus-Universität Weimar ................................ 16
Bewerbungsverfahren .............................................................................. 19
Sprachvoraussetzungen .......................................................................... 20

Grundständige Studiengänge (Bachelor, Lehramt, Diplom).................... 23

Zugangsvoraussetzungen ..................................................................... 23

Zulassungsfreie Studiengänge .............................................................. 25
Bauingenieurwesen ................................................................................. 25
Umweltingenieurwissenschaften ............................................................ 25
Management [Bau Immobilien Infrastruktur] .......................................... 25
Informatik ................................................................................................ 25
Medienkultur ........................................................................................... 25

Studiengänge mit einer künstlerischen Eignungsprü­fung .................... 25
Freie Kunst ............................................................................................. 26
Lehramt an Gymnasien: Doppelfach Kunsterziehung ............................. 26
Lehramt an Gymnasien: Kunsterziehung im Zweifachstudium ............... 26
Produktdesign ........................................................................................ 26
Visuelle Kommunikation ......................................................................... 26
Medienkunst /Mediengestaltung ............................................................ 28

Studiengänge mit einem Eignungsfeststellungsver­fahren .................. 30
Architektur .............................................................................................. 30
Urbanistik ............................................................................................... 30
Studienprogramm Europäische Medienkultur (EMK) ............................. 32
STUDIEN-BEWERBUNG 2022 - BACHELOR MASTER DIPLOM LEHRAMT DOKTOR/PHD - BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR
Master-Studiengänge ........................................................................... 35              Weiterbildende Maste­r-Studiengänge ................................................ 49

Zugangsvoraussetzungen ..................................................................... 35                 Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung ................................ 49
                                                                                                                Wasser und Umwelt ............................................................................... 49
Studiengänge mit Sichtung der Bewerbungs­unterlagen...................... 35
                                                                                                                Methoden und Materialien
Architektur ............................................................................................. 37
                                                                                                                zur nutzerorientierten Bausanierung .......................................................49
Urbanistik ............................................................................................... 37
                                                                                                                Projektmanagement [Bau] .......................................................................50
Bauingenieurwesen – Konstruktiver Ingenieurbau ................................  38
                                                                                                                Umweltingenieurwissenschaften .............................................................50
Baustoffingenieurwissenschaft ............................................................... 38
Management [Bau Immobilien Infrastruktur] ......................................... 38
Umweltingenieurwissenschaften ............................................................ 38                   Promotionsstudien­gänge und Promotions­programme ........................53
Computer Science for Digital Media ...................................................... 38
                                                                                                                Promotionsstudiengang Kunst und Design ..............................................53
Human-Computer Interaction ............................................................... 38
                                                                                                                Internationales Promotionsprogramm Europäische Urbanistik (IPP – EU).....53
Digital Engineering ................................................................................. 39
                                                                                                                Individualpromotion ............................................................................... 54
Medienwissenschaft ............................................................................... 39
Medienmanagement .............................................................................. 39              Immatrikulation .................................................................................... 57
European Urban Studies ........................................................................ 40
                                                                                                                Hochschul- und Fachrichtungswechse­l
Integrated Urban Development and Design ........................................... 41
                                                                                                                (Bewerbung für ein höheres Fachsemester) ......................................... 59
      Studienprogramm Advanced Urbanism ............................................... 41
      Studienprogramm Reflective Urban Practice ...................................... 41                       EINBLICK.Bauhaus ............................................................................... 60
Natural Hazards and Risks in Structural Engineering (NHRE) ..................42
MediaArchitecture ..................................................................................42
      Studienprogramm International MediaArchitecture
      Master Studies (IMAMS) ...................................................................42

Studiengänge mit einer künstlerischen Eignungsprü­fung ................... 45
Medienkunst /Mediengestaltung ............................................................ 45
      Studienprogramm Media Art and Design (MAD) ............................... 45
Produktdesign ........................................................................................ 46
Visuelle Kommunikation ......................................................................... 46
­Public Art and New Artistic Strategies ................................................... 47
STUDIEN-BEWERBUNG 2022 - BACHELOR MASTER DIPLOM LEHRAMT DOKTOR/PHD - BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR
8                                                                                                           9

                                 Studienorientierung
                                 und Studienwahl

                                 Die Wahl des Wunschstudiengangs hängt von vielen Faktoren ab und
                                 fällt häufig dementsprechend schwer. Aktuelle Aussichten auf dem
                                 Arbeitsmarkt sind für zukünftige Studierenden zumeist ein zentrales
                                 Kriterium bei der Studienwahl, aber so wichtig die Frage nach beruf-
                                 lichen Perspektiven auch ist: allgemeingültige Aussagen lassen sich
                                 kaum treffen! Im stetigen Wandel von Gesellschaft und Arbeitsmarkt
                                 verändern sich auch die Anforderungen an Absolventinnen und Ab-
                                 solventen ständig. Verlässliche Aussagen über einen Fachkräfte-
                                 mangel oder -überschuss können daher kaum getroffen werden.

                                Für Ihre Studienwahl empfehlen wir: Fokussieren Sie sich auf Ihre
                                 persönlichen Interessen, Neigungen und Fähigkeiten – diese sind
                                 der Schlüssel zu einem erfolgreichen und erfüllenden Studium!

       Schreiben Sie Ihre Ge-    Neigungen: Was interessiert mich?
    danken dazu auf! Eine Lis-
                                 Eine wichtige Grundvoraussetzung zum Beginn eines Studiums ist die
    te kann dabei helfen, sich
      Klarheit zu verschaffen.   Motivation. Und diese steht meistens in engem Zusammenhang mit
                                 Ihren eigenen Interessen. Überlegen Sie, welche Themen in der Schu-
                                 le (z. B. Schulfächer) und in Ihrer Freizeit (z.B. Hobbys) bei Ihnen be-
                                 sondere Neugier geweckt haben und welche nicht! Es kann hilfreich
                                 sein, sich gezielt Fragen zu seinen Interessengebieten zu stellen und
                                 zu hinterfragen, was genau interessiert mich an dem Thema? Welche
                                 persönlichen Neigungen stecken dahinter? Finde ich diese in einem
                                 Berufsfeld wieder?

                                 Fähigkeiten: Was kann ich besonders gut?
                                 Überlegen Sie, ausgehend von Ihren Interessen und Neigungen,
                                 welche Aufgaben Ihnen leichtfallen, was Sie möglicherweise sogar
                                 besser als andere können. Denken Sie daran, auch Schwächen und
                                 Dinge, die Sie gar nicht mögen, einzubeziehen.
STUDIEN-BEWERBUNG 2022 - BACHELOR MASTER DIPLOM LEHRAMT DOKTOR/PHD - BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR
10                                                                                                                                                                                                               11

                                Außenwahrnehmung: Schätze ich mich richtig ein?                                                            Studienort: Was passt am besten zu mir?
                                Wenn Sie sich mit Ihren Fähigkeiten und Schwächen beschäftigen,                                           Nahezu jede Hochschule bietet Ihnen die Möglichkeit, in Veranstal-
                                kann es auch hilfreich sein, mit Verwandten und Freunden darüber                      Die Termine der      tungen wie dem Hochschulinformationstag oder dem Schnupperstu-
                                                                                                               Informations­veran­s tal­
                                zu sprechen. Nutzen Sie das Gespräch, um eine Rückmeldung zu Ih-              tungen an der Bauhaus-
                                                                                                                                           dium Eindrücke vom Studienort und dem Studienalltag zu sammeln.
                                ren eignen Vorstellungen zu bekommen. Die Entscheidung über die             Universität Weimar finden      In Vorträgen und Workshops erhalten Sie erste inhaltliche Eindrücke
                                                                                                                      Sie auf Seite 60.
                                Wahl des Studiums sollten Ihnen andere allerdings nicht abnehmen!                                          und können direkten Kontakt mit Lehrenden und Studierenden
                                                                                                                                           Ihres Wunschstudiengangs aufnehmen.
                                Beispiele: Was haben Menschen studiert, die in ihrem Beruf
                               Tätigkeiten bearbeiten, die mich interessieren?                                    Auch studentische       Beratung: Wer hilft mir bei Fragen?
                                                                                                              Botschafter oder unsere
     Im Alumni-Büro erfahren    Kennen Sie jemanden, dessen beruflicher Alltag Sie besonders in-            StudyGuides können Ihnen
                                                                                                                                           Nehmen Sie Kontakt mit der Allgemeinen Studienberatung oder der
      Sie, welche Berufe Stu-
                                teressiert? Fragen Sie doch einfach mal nach, welcher Werdegang                Hinweise und Informa­       jeweiligen Fachstudienberatung auf, um sich im Detail zu den Inhal-
       dierende der Bauhaus-
                                                                                                                 tionen zum Studien-
     Universität Weimar nach    zu dieser Position führte. Vielleicht ist es sogar möglich, sich den                   ablauf und zum
                                                                                                                                           ten, Anforderungen und den Zulassungsvoraussetzungen zu infor-
     ihrem Studium ausüben.
                                Arbeitsplatz anzuschauen, um ein genaueren Eindruck zu erhalten.                    Studienort geben.      mieren. Hier werden Sie in persönlichen Gesprächen gezielt in Ihrer
            uni-weimar.de ›
                                Auch die Frage: »Wo arbeiten Menschen, die dieses Fach studiert                                            Studienwahl unterstützt.
        Partner und Alumni ›
                                haben?«, gibt Ihnen die Möglichkeit, sich zu orientieren.
                                                                                                                                           Bewerbung: Wie komme ich zum Studium?
        was-studiere-ich.de     Studienrichtung: Welches Studienfach passt zu mir?                                                         Die Bewerbungsverfahren und Bewerbungsfristen sind an den ein-
                                Nachdem Sie Ihre Interessen und Fähigkeiten eingegrenzt haben,                                             zelnen Hochschulen sehr unterschiedlich. Bei einigen Studiengängen
                                können Sie damit beginnen, Studienrichtungen abzuleiten. Selbst-                                           können Sie sich direkt nach Erhalt Ihrer Hochschulzugangsberechti-
                                tests oder Online-Self-Assessment-Tests können Ihnen dabei behilf-                                         gung (z.B. Abitur) einschreiben, bei anderen müssen Sie zuvor erst
                                lich sein. Haben Sie passende Studienrichtungen gefunden, verschaf-                                        eine Eignungsprüfung oder ein Eignungsfeststellungsverfahren durch-
                                fen Sie sich einen Überblick, welche Studiengänge dazu angeboten                                           laufen. Informieren Sie sich daher rechtzeitig über den Ablauf der
                                werden und welche Inhalte sich dahinter verbergen.                                                         Bewerbung Ihres Wunschstudiengangs.

      uni-weimar.de/messen      Hochschulart: Wo will ich studieren?
                                Haben Sie für sich infrage kommende Studiengänge gefunden, kann
                                es hilfreich sein, diese in eine Rangliste mit drei bis fünf Plätzen ein-
                                zuordnen, um Prioritäten zu setzen. Danach ist es leichter im Internet
                                oder auf Bildungsmessen nach Hochschulen zu recherchieren, die Ihre
                                Wunschstudiengänge anbieten.

             studienwahl.de     Viele Studiengänge können Sie sowohl an Universitäten als auch an
       hochschulkompass.de
                                Fachhochschulen studieren. Informieren Sie sich daher genau über
                                die Inhalte und den Aufbau des Studiums und ob Sie die notwendi-
                                gen Voraussetzungen erfüllen. Auch ein Blick auf das weiterführende
                                Studienangebot (Master oder Weiterbildung) kann nützlich sein,
                                um Ihnen eine Perspektive nach Ihrem Studienabschluss zu eröffnen.
STUDIEN-BEWERBUNG 2022 - BACHELOR MASTER DIPLOM LEHRAMT DOKTOR/PHD - BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR
12                                                                                                              13

                                          Beratungsmöglichkeiten

                                          Allgemeine Studienberatung
                                          Die Allgemeine Studienberatung der Bauhaus-Universität Weimar
                                         berät und unterstützt Sie sowohl vor als auch während Ihres Stu-
                 Christian Eckert         diums und steht Studieninteressierten aller Studiengänge gern zur
                  Campus.Office
      Geschwister-Scholl-Str. 15
                                          Verfügung. Folgende Beratungsangebote halten wir für Sie bereit:
      Raum 005, 99423 Weimar

     Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 58       Studieneingangsberatung: z.B. Beratung über Studienmöglichkeiten,
       studium@uni-weimar.de
                                          Zulassungs- und Immatrikulationsverfahren, allgemeine Studienbe-
                 uni-weimar.de ›
                studienberatung ›
                                          dingungen, Beratung bei Unsicherheiten in der Studienwahl

                                          Studienbegleitende Beratung: z.B. Beratung zu Lern- und Arbeits­
                                          schwierigkeiten, Prüfungsproblemen, Studiengangwechsel oder
                                          -abbruch, zum Zeitmanagement, Präsentationstraining, bei persön-
                                          lichen Problemen, zu weiterführenden Studien

                                          Die Beratung ist auch in englischer Sprache möglich. Für eine indi-
                                          viduelle Studienberatung vereinbaren Sie bitte telefonisch oder
                                          per E-Mail einen Termin.

                                          Zulassung für internationale Studieninteressierte
                                          Bei Fragen zur Zulassung und Bewerbung für Bachelor- und Master-
                                         Studiengänge, Online-Bewerbungsverfahren, Visaerteilung, Zeug-
                Johanna Theuerkauf        nisanerkennung oder zu notwendigen Sprachkenntnissen hält die
                      Campus.Office
                                          Bauhaus-Universität Weimar ein vielfältiges Beratungsangebot für
          Geschwister-Scholl-Str. 15
                      99423 Weimar        internationale Studienbewerberinnen und Studien­bewerber bereit.
                                          Die Beratung ist selbstverständlich in englischer Sprache möglich.
         Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 23
           studium@uni-weimar.de
                                          Das International Office unterstützt internationale Studierende bei
                International Office      Fragen zur Aufenthaltsgenehmigung, dem Abschluss einer Kranken-
                      Campus.Office
         Geschwister-Scholl-Straße
                                          versicherung und bei der Wohnungssuche.
                   15, 99423 Weimar

         Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 73
                         und 58 23 79
              international-office@
                       uni-weimar.de
14                                                                                                                                                                     15

     Fachstudienberatung                                                                    Fakultät Bauingenieurwesen            Fakultät Medien

     Alle Fachbereiche der Universität bieten Beratungen zu Ihren Fragen                    Bauingenieurwesen,                    Medienkultur, Medienwissenschaft
     nach Studieninhalten /-aufbau oder Prüfungsanforderungen an.                           Bauingenieurwesen –                   Dr. des. Moritz Hiller
                                                                                            Konstruktiver Ingenieurbau            Bauhausstraße 11, Raum 224
                                                                                            Dipl.-Ing. Ralf Kaufmann              Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 38 64
     Fakultät Architektur und Urbanistik           Fakultät Kunst und Gestaltung
                                                                                            Marienstraße 13 D, Raum 103           mk-info@medien.uni-weimar.de
     Architektur                                   Freie Kunst                              Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 44 73
                                                                                                                                  Europäische Medienkultur
     Dr. Katharina Fleischmann                     Roman Liška                              fsb.bi@bauing.uni-weimar.de
                                                                                                                                  Katja Hettich
     Geschwister-Scholl-Straße 8, Raum 114         Geschwister-Scholl-Straße 8, Raum 208
                                                                                            Baustoffingenieurwissenschaft         Bauhausstraße 11, Raum 208
     Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 26 41                roman.liska@uni-weimar.de
                                                                                            Dr.-Ing. Ulrike Schirmer              Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 78
     studienberatung@archit.uni-weimar.de
                                                   Lehramt Kunsterziehung                   Coudraystraße 13C, Raum 112           emk-info@medien.uni-weimar.de
     Urbanistik                                    Dominic Dives                            Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 49 33
                                                                                                                                  Medienmanagement
     Dipl.-Ing. Caroline Kauert                    Amalienstraße 13, Raum 004               fsb.bsiw@bauing.uni-weimar.de
                                                                                                                                  Michèle Eike
     Belvederer Allee 5, Raum 208                  Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 12 64
                                                                                            Umweltingenieurwissenschaften         Albrecht-Dürer-Straße 2, Raum 003
     Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 26 07                dominic.dives@uni-weimar.de
                                                                                            Dr.-Ing. Ralf Englert                 Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 89
     caroline.kauert@uni-weimar.de
                                                   Medienkunst/Mediengestaltung             Coudraystraße 7, Raum 213             mm-info@medien.uni-weimar.de
     MediaArchitecture (IMAMS & IDE)               Clemens Wegener                          Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 46 17
                                                                                                                                  Medieninformatik
     Dr. Sabine Zierold                            Marienstraße 5, Raum 107                 fsb.ui@bauing.uni-weimar.de
                                                                                                                                  PD Dr. Andreas Jakoby
     Geschwister-Scholl-Straße 8, Raum 015         Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 62
                                                                                            Management                            Bauhausstraße 11, Raum 120
     Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 31 61                mkg-info@gestaltung.uni-weimar.de
                                                                                            [Bau Immobilien Infrastruktur]        Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 14
     sabine.zierold@uni-weimar.de
                                                   Produktdesign                            Dipl.-Ing. Birgit Bode                mi-info@medien.uni-weimar.de
     European Urban Studies                        Prof. Gerrit Babtist                     Marienstraße 7 A, Raum 209
                                                                                                                                  Computer Science for Digital Media
     Dr. Elodie Vittu                              Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 105    Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 45 68
                                                                                                                                  Prof. Dr. Charles Wüthrich
     Belvederer Allee 5                            Tel.: +49 (0) 3643 / 58 32 18            fsb.management@bauing.uni-weimar.de
                                                                                                                                  Bauhausstraße 11, Raum 111
     Tel.: + 49 (0) 36 43/58 26 43                 gerrit.babtist@uni-weimar.de
                                                                                            Natural Hazards and Risks in          Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 12
     elodie.vittu@uni-weimar.de
                                                   Public Art and New Artistic Strategies   Structural Engineering                csm-info@medien.uni-weimar.de
     Integrated Urban Development                  Ina Weise                                Dr.-Ing. Silke Beinersdorf
                                                                                                                                  Human-Computer Interaction (HCI)
     and Design (mit Studienprogrammen             Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111    Marienstraße 13B, Raum 004
                                                                                                                                  Prof. Dr. Eva Hornecker
     Advanced Urbanism und Reflective              Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 32 10           Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 45 81
                                                                                                                                  Bauhausstraße 11, Raum 123
     Urban Practice)                               ina.weise@uni-weimar.de                  nhre@bauing.uni-weimar.de
                                                                                                                                  Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 38 87
     Dipl.-Ing. (FH) Philippe Schmidt, M. Sc.
                                                   Visuelle Kommunikation                   Digital Engineering                   hci-info@medien.uni-weimar.de
     Belvederer Allee 5
                                                   Masihne Rasuli                           Nicolai Ruckel
     Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 26 51
                                                   Marienstraße 1a, Raum 308                Bauhausstraße 9a, Raum 306
     philippe.bernd.schmidt@uni-weimar.de
                                                   Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 33 14           Tel.: +49 (0) 36 43 /58 35 73
                                                   masihne.patricia.rasuli@uni-weimar.de    digeng@medien.uni-weimar.de
16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        17

              Campus-Übersicht der Bauhaus-Universität Weimar

Erfurt

              Campusübersicht der Bauhaus-Universität
                                             Hauptbahnho
                                                            Weimar
                                                         f/Main station
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             zig                                                                                                                                              Detailplan Zentrum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Allgemeines
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Leip                                                                                                                                                                                                     1    Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Brauhausgasse                   Frauenplan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Schützengasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   N                                                                                                                                                          Geschwister-Scholl-Straße 6 a
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         2    Hauptgebäude *
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Geschwister-Scholl-Straße 8

                                                                                                    Ern

                                                                                                                                                                                                             Friedrich-Ebert-Straße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         3    Campus.Office

                                                                                                                                                     Carl-August-Allee
                                                                                                         st-T
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Geschwister-Scholl-Straße 15
                                                                                                             häl
                                                                                                              ma                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         4    Van-de-Velde-Bau *
                                                                                                               nn
                                                                                                                   -St                                                                                                                                                                                                                                                                  Ste                                                             14
                                                                                                                       raß                                                                                                                                                                                                                                                                            ube                                                                                                                                     Geschwister-Scholl-Straße 7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              nstr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          aße                                                          and
                                                                                                                           e

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  w
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Acker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         5    Park an der Ilm *
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Wieland-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             platz                                                                       * UNESCO-Welterbe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Beethoven-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            platz                        Dekanate
                                                                                                                                                                                                                                      traße                                                                                                                                                                                                                                                                                              6    Fakultät Architektur u. Urbanistik
                                                                                                                                                                                                             enss
                                                                                                                                                                                                     Fried
              9                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Geschwister-Scholl-Straße 8
                                                                                                                                            traße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ße
                                      Sch
                                            wa                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           7    Fakultät Bauingenieurwesen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ma
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           tra
                                                 nse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    straße
                                                                                                                                          cht-S

                                                       est
                                                             raß
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Marienstraße 13 E

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ts
                                                                 e

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  rie
                                                                                                                                        bkne

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ld
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         8    Fakultät Kunst und Gestaltung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         bo

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     n
                                                                                                                                      K .-Lie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       stra
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Amalien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Geschwister-Scholl-Straße 7

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Hu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         9    Fakultät Medien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ße
                                                                                                                                                                                     Graben
                                                                                                                                                                                                                                                                      Je
                  tring)

                                                                                            Cou

                                                                                                                                 eplatz

                                                                                       13                                                                                                                                                                                  na
                                                                                                                                                                                                                                                                                er
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bauhausstraße 11
                                                                                                                                                                                                                                                                                     St
                                                                                             dray

                                                                                                                                                                                                                                                                                          raß
                           d

                                                                                                                                Goeth

                                                                                                                                                                                                                                                                                                e
                    e (Sta

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              und Schwanseestraße 143
                                                                                              straß

                                                                                                                                                                                                         Herder-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              11
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   7
                              ß

                                                                                                   e
                       r Stra

                                    Erfu                                                                                                                                                                  platz
                                           rt B7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Dezernate (Auswahl)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    15
                           Fuldae

                                                                                                                             ß e

                                                                          Erf                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            10 Dezernat Studium und Lehre (DSL)
                                                                                                                          ra

                                                                                urt                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           17
                                                                                                                          t
                                                                                                                       -S

                                                                                      er                                                                                                                                                                                                                                                                       Jena
                                                                                                                    ne

                                                                                            Str                                         Theater-
                                                                                               aße                                                                                                                                                                                                       Leibn                                                                B7                                                                                                                                                              Dezernat Internationale
                                                                                                                ei

                                                                                                                                         platz                                                                                                                                                                   izalle
                                                                                                                -H

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         3 10
                                                                                                              H.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Beziehungen (DIB)
                                                                                                                                                                         Sch

                                                                                                                                                                                                                 Markt
                                                                                                                                                                            er                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         16
                                                                                                                                                                             i

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              im Campus.Office
                                                                                                                          aße

                                                                                                                                                                              str
                                                                                                                                                                           ll

                                                                                                                                                                                 aß
                                                                                                                                                                                   e                                                                                                                                                                                                                                                                                 4                    12
                                                                                                                      sstr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Geschwister-Scholl-Straße 15
                                                                                                                   piu

                                                                                                                                                                                           Frauen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          8                            6
                                                                                                               Gro

                                                                                                                                                                                            plan                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                5
                                                                                                                                Steu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               2

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Be
                                                                                                                                        benst                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zentrale Einrichtungen (Auswahl)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               r.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         l-St
                                                                                                                                                  raße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Park an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ol

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              lve
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         11   Bauhaus Research School (BRS)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sch
                                                                 Trie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             der Ilm

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Albrecht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        G.-
                                                                                                                                                                            raße

                                                                      rer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Marienstraße 14
                                                                                                                                                                                          M

                                                                          S   traß
                                                                                                                                                                                           ari

                                                                                     e (S
                                                                                                                                                                          lienst

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   rer
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Am

                                                                                            tad
                                                                                                                                                                                            en

                                                                                                  trin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        1                                                12 Allgemeine Studienberatung,
                                                                                                                                                                                              str

                                                                                                         g)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     -Dürer-S
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ho
                                                                                                                                                                         Ama

                                                                                                                                                                                                 aß

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bauh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       All
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Career Service
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    rn
                                                                                                                                                                                                     e

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Rudolf-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ee
                                                                                                                                                                                                 .
                                                                                                                                                                                     cho
                                                                                                                                                                                           ll-Str                                                         Park an der Ilm                                                                                               traße                                                                                                                                                                 Geschwister-Scholl-Straße 15
                                                                                                                                                                            G.-S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          traße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ausst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         13 Sprachenzentrum (SZ)
                                                                                                                                                       .
                                                                                                                                                    t-Str

                                                                                                                                                                                                                                                          Ilm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Coudraystraße 13 B

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Breitsch
                                                                                                                                                 nech

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         echt-S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                raße
                                                                                                                          Friedhof                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       14 Universitätsbibliothek (UB),
                                                                                                                                                außk

                                                                                                                                                                                                e
                                                                                                                                                                                             aß
                                                                                                                                                                                          Str                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Audimax
                                                                                                                                                                                     er
                                                                                                                                           Karl-H

                                                                                                                                                                               rka
                                                                                                                                                                                                                                              Be

                                                                                                                                                                          Be                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Steubenstraße 6
                                                                                                                                                                                                                                              lve

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    außkn

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        eid-Stra
                                                                                                                                                                                                                                               de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         15 Mensa am Park, INFOtake
                                                                                                                                                                                                                                                   rer
                                                                                                                                                                                                                                                    All

                                                                                                                                 A4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Marienstraße 15
                                                                                                                                                                                                                                                     ee

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Karl-H
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   9                                     16 Haus der Studierenden M18
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              © Bauhaus-Universität Weimar

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          © Bauhaus-Universität Weimar

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Marienstraße 18
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ra
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         r   St          17 Studierendenwerk Thüringen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ae                     Marienstraße 15 b
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   rk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Be                        18 Universitätssportzentrum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              »An der Falkenburg« (USZ)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Belvederer Allee 25 a

                                                                                                                                                                                                                                                                                     18

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ©  | Universitätskommunikation
18                                                                                                         19

                                    Bewerbungsverfahren
     Bauhaus-Universität Weimar     Die Bewerbung an der Bauhaus-Universität Weimar verläuft in elek-
               Dezernat Studium
                                    tronischer Form über unser Online-Bewerbungsportal. Die Stu­dien­
                       und Lehre
              Studierendenbüro      gänge Freie Kunst, Produktdesign, Visuelle Kommunikation, Lehramt
       Geschwister-Scholl-Str. 15
                                    an Gymnasien: Kunsterziehung sowie Medienkunst /Mediengestal-
                  99423 Weimar
                                    tung, Architektur und Urbanistik erfordern die Anmeldung zu einem
                uni-weimar.de/
               online-bewerbung     Auswahlverfahren (künstlerische Eignungsprüfung, Eignungsfeststel-
                                    lungsverfahren). Erst nachdem Sie das Auswahlverfahren erfolgreich

                                   absolviert haben, können Sie sich für den Studiengang einschreiben.

      Bitte vorbereiten! Für Ihre   Im Online-Bewerbungsportal werden Sie schrittweise durch die
       Bewerbung benötigen Sie
        persönliche Unterlagen
                                    Fragen geleitet und gebeten, bestimmte Dokumente hochzuladen.
       (Schulausbildung, Berufs-    Am Ende versenden Sie Ihre Daten elektronisch, indem Sie auf den
        ausbildung, Berufstätig-
                                    entsprechenden Button »Senden« gehen. Damit haben Sie Ihre Be-
          keit, absolviertes Stu-
         dium) als PDF-Dateien.     werbung erfolgreich an die Bauhaus-Universität Weimar übermittelt.
                                    Es ist nicht notwendig, die Bewerbungsunterlagen per Post in Papier-
                                    form zu senden. Wir benötigen Ihre Dokumente erst im Falle einer
                                    Zulassung bzw. Immatrikulation (Seite 57).

                                    Bitte beachten Sie, dass es für die Studiengänge Architektur (B.Sc.
                                    und M.Sc.), Urbanistik (B.Sc. und M.Sc.), MediaArchitecture (M.Sc.)
                                    und alle weiterbildenden Master-Studiengänge (Seite 49) notwen-
                                    dig ist, das fertige PDF-Dokument des elektronischen Bewerbungs-
                                    antrags auszudrucken und unterschrieben mit allen erforderlichen
                                    Unterlagen innerhalb der Bewerbungsfrist postalisch an die Fakultät
                                    der Bauhaus-Universität Weimar zu senden.

                                    Sobald Sie die Benachrichtigung über Ihre Zulassung per Post erhal-
                                    ten haben, ist es wichtig, den Studienplatz schnellstmöglich durch
                                    die Immatrikulation (Seite 57) anzunehmen, damit wir alle Forma-
                                    litäten rechtzeitig zum Studienbeginn für Sie abschließen können.
20                                                                                                                                                                                 21

                                                                                                           Englische Sprachkenntnisse
             In Ausnahmefällen      Sollten besondere Ereignisse oder Rahmenbedingungen (z.B. Krank-       Studienbewerberinnen und -bewerber für englischsprachige Studien-
     (z.B. schwere Behinderung)
                                    heit, chronische Erkrankung oder Behinderung) Sie daran gehindert      gänge, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen bis zu ihrer
      kann eine sofortige Zulas-
        sung zum Studium auch       haben, im Abitur eine bessere Endnote zu erreichen, als Sie bekom-     Immatrikulation Englischkenntnisse nachweisen. Mit einem Cambridge
     über einen Härtefallantrag
                                    men haben, können Sie einen Antrag auf Nachteilsausgleich stellen.     Certificate in Advanced English (level C); TOEFL-Test 85 Punkten (in-
                erwirkt werden.
                                    Hierfür ist die Vorlage eines Schulgutachtens notwendig.               ternet-based); IELTS (Band‑6.0) oder einem vergleichbaren Test er-
                                                                                                           füllen Sie diese Voraussetzung. Ausnahmen sind möglich, wenn Sie
                                                                                                           über eine Hochschulzugangsberechtigung oder einen ersten berufs-
                                    Sprachvoraussetzungen                                                  qualifi­zierenden Studienabschluss in einem englischsprachigen
                                                                                                          Studiengang verfügen.
         Weitere Informationen      Deutsche Sprachkenntnisse
      zu Sprachvoraussetzungen
                                    Für die Mehrzahl der Studiengänge an der Bauhaus-Universität Wei-
                 erhalten Sie auf
                  den jeweiligen    mar benötigen Sie Deutschkenntnisse. Vollzeitstudierende, deren
          Fakultätsseiten unter:
                                    Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen bis zu ihrer Immatrikulation
                 uni-weimar.de
                                    Deutschkenntnisse nachweisen. Mit einem DSH-2-Zeugnis oder ei-
                                    nem TestDaf-Zeugnis mit mindestens TDN4 (Niveau C1) erfüllen Sie
                                    diese Voraussetzung. Ausnahmen sind möglich, wenn Sie über eine
                                    deutsche Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) oder einen
                                    ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss in einem deutschspra-
                                    chigen Studiengang verfügen.

                                    Auch als Austauschstudentin oder -student empfehlen wir Ihnen, sich
                                    Deutschkenntnisse anzueignen, um Ihren Lebensalltag besser bewäl-
                                    tigen zu können.
         
             uni-weimar.de/         Liegen Ihre Deutschkenntnisse knapp unter dem nachzuweisenden
               summerschool
                                    Niveau bieten wir die Möglichkeit, fehlende Kenntnisse vor Studien-
                                    beginn in Intensivkursen beim Sprachenzentrum an der Bauhaus-
                                    Universität Weimar oder im Rahmen der Bauhaus Summer School
                                    (Seite 60) zu erwerben.

        Bauhaus-Universität
 Weimar, Sprachenzentrum            Sprachenzentrum
          Coudraystraße 13 A
              99423 Weimar          Im Sprachenzentrum der Bauhaus-Universität Weimar können Sie
                                    Ihre Deutschkenntnisse in studienvorbereitenden Intensivkursen, die
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 90
         sprachenzentrum@           mit der DSH-Prüfung abschließen, weiter verbessern. Diese finden
              uni-weimar.de
                                    immer im März und September statt. Auch während der Vorlesungs-
            uni-weimar.de ›
                                    zeit werden studienbegleitende Deutschkurse angeboten.
      Zentrale Einrichtungen ›
           Sprachenzentrum ›
22                                                                                        23

         Grundständige Studiengänge
         (Bachelor, Lehramt, Diplom)
         Grundständige Studiengänge führen zu einem ersten berufsbefähigenden
         aka­demischen Studienabschluss. An der Bauhaus-Universität Weimar kön-
         nen Sie – je nach Studiengang – die Abschlüsse Bachelor of Science (B. Sc.),
         Bachelor of Arts (B. A.), Bachelor of Fine Arts (B. F. A.), Diplom-Künstler
         (Dipl.-Künstler), Diplom-Künstlerin (Dipl.-Künstlerin) sowie die Erste Staats-
         prüfung erlangen. Die Immatrikulation in das erste Fachsemester ist in den
         grundständigen Studiengängen nur zum Winter-Semester (WiSe) möglich.

         Zugangsvoraussetzungen
         Voraussetzung für die Immatrikulation in grundständige Studiengänge
         an unserer Universität ist – abhängig von der gewünschten Fachrich-
         tung – der Nachweis der allgemeinen Hochschulreife (Abitur), der fach-
         gebundenen Hochschulreife, einer Meisterprüfung, einer staatlichen
         Prüfung zur Technikerin /zum Techniker oder zur Betriebswirtin /zum
         Betriebswirt oder eines gleichwertigen Abschlusses.

        Beruflich Qualifizierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die über eine
         erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und
         anschließend mindestens drei Jahre Berufspraxis verfügen, können in ei-
         nem fachlich verwandten Studiengang ein Probestudium aufnehmen. Ist
         das Probestudium nach zwei Semestern erfolgreich absolviert, werden
         Sie endgültig in den gewählten Studiengang eingeschrieben.

         Sollten Sie Zweifel haben, ob Sie Ihr Zeugnis zu einem Studium an un-
         serer Universität berechtigt, wenden Sie sich bitte an das Studierenden-
         büro (Seite 19) der Bauhaus-Universität Weimar oder an das Kultus-
         ministerium in Thüringen.

         Vorpraktikum
         Ein Vorpraktikum ist keine Bedingung für die Aufnahme eines Studiums
         an der Bauhaus-Universität Weimar. In einigen Studiengängen gibt es
         aber Pflichtpraktika, die Sie während des Studiums absolvieren müssen.
         Sollten Sie ein Praktikum nach dem Abitur durchführen, lassen Sie sich
         einen schriftlichen Nachweis ausstellen, auf dem die Dauer und die Art
         der Tätigkeiten vermerkt sind, da Ihnen Teile dieser Zeiten unter Um-
         ständen auf die Praktikumszeit angerechnet werden können.
25

                              Zulassungsfreie Studiengänge

                              Bauingenieurwesen
                              Umweltingenieurwissenschaften
                              Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
                              Informatik
                              Medienkultur

                              Bei diesen Studiengängen gibt es weder Zulassungsbeschränkungen
                             (z. B. Numerus Clausus) noch Auswahlverfahren. Wenn Sie die Zu-
          Bewerbungsfrist     gangsvoraussetzungen für diese grundständigen Studiengänge erfül-
        WiSe bis 30.9.2022
                              len und Sie die Bewerbungsfristen einhalten, können Sie sich sofort
                              immatrikulieren (Seite 57), da Ihnen der Studienplatz sicher ist.

             uni-assist.de    Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studien-
                              abschluss nicht in der Europäischen Union (EU) oder der Schweiz
                              erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de.
                              Die Bewerbungsfristen für das Winter-Semester (WiSe) sind stu-
                              diengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August.

                              Studiengänge mit einer
                              künstlerischen Eignungsprü­fung

                              Um sich in einen der folgenden Bachelorstudiengänge immatrikulie-
     Kunst oder Gestaltung    ren zu können, müssen Sie zuvor die künstlerische Eignungsprüfung
Was ist da der Unterschied?
                              bestehen. Die Eignungsprüfung dient der Feststellung der künstle-
                              risch-gestalterischen Eignung.

                              Laut Thüringer Hochschulgesetz § 61 Abs. 3 kann »in Ausnahme-
                              fällen (…) die Berechtigung zum Studium in einem künstlerischen
                              Studiengang (…) oder einem künstlerisch-gestalterischen Studien-
                              gang (…) allein durch die erfolgreiche Ablegung einer Eignungsprü-
                              fung (…) erworben werden«.

                              Für die Studiengänge Lehramt an Gymnasien: Kunsterziehung
                              (Zweifachstudium und Doppelfach) ist die allgemeine Hochschul­-
                              reife zwingend vorgeschrieben.
26                                                                                                                                                                                                          27

                               Freie Kunst

                               Die künstlerische Eignungsprüfung besteht aus folgenden Teilen:                                       Bearbeitung der Hausaufgaben innerhalb der vorgegebenen Frist
                               
                                Anmeldung für die künstlerische Eignungsprüfung                                                     Vorauswahl: Die künstlerische Qualität der von Ihnen bearbeiteten
                               den Upload Ihrer digitalen Bewerbung                                          Online-Anmeldung        Hausaufgabe entscheidet über Ihre weitere Teilnahme am
                                                                                                                zur künstlerischen
                                 über das Bewerberportal der Universität                                                               Eignungsverfahren.
                                                                                                           Eignungsprüfung unter:
                               die Vorauswahl durch Sichtung der eingereichten digitalen Mappe                  uni-weimar.de/     
                                                                                                                                      Praktische Prüfung, Eignungsgespräch und Präsentation von bis zu
                               die Lösung und Einsendung einer Hausaufgabe                                   kunstundgestaltung/     zehn eigenen originalen, gestalterischen Arbeitsproben; beim Lehr-
                                                                                                                       bewerbung
         Online-Anmeldung
          zur künstlerischen
                               das Eignungsgespräch                                                                                  amt an Gymnasien: Kunsterziehung 20 eigene Arbeitsproben

     Eignungsprüfung unter:

            uni-weimar.de/
                               Für die Anmeldung zur künstlerische Eignungsprüfung senden Sie          Bauhaus-Universität Weimar    Mit der bearbeiteten Hausaufgabe senden Sie bitte
                                                                                                                    Fakultät Kunst
         kunstundgestaltung/   bitte die folgenden Unterlagen über das Bewerberportal:                                               die folgenden Unterlagen über das Bewerberportal:
                                                                                                                   und Gestaltung
                 bewerbung
                               formlosen Motivationsschreiben aus dem                                Geschwister-Scholl-Straße 7   angefertigten Hausaufgabe
                                                                                                                    99423 Weimar
 Bauhaus-Universität Weimar
              Fakultät Kunst
                                 Ihre gewählte Studienrichtung hervorgeht                                                            unterschriebenen Erklärung, dass die eingereichten Arbeiten
             und Gestaltung    Lebenslauf                                                                      Bewerbungsfrist       von Ihnen selbst angefertigt worden sind
                                                                                                               WiSe bis 31.3.2022
 Geschwister-Scholl-Straße 7
              99423 Weimar
                               Nachweise über die Abschlüsse von Schulausbildungen,                                                Lebenslauf
                                 Berufsausbildungen oder Praktika                                                                    Nachweise über Abschlüsse von Schulausbildungen,
           Bewerbungsfrist
         WiSe bis 31.3.2022
                               digitale Mappe mit 20 eigenen Arbeiten und eine schriftliche Ver-                                     Berufsausbildungen oder Praktika
                                 sicherung, dass diese von Ihnen selbst angefertigt wurden

                               Die Eignungsprüfungskommission des Studienganges Freie Kunst trifft
                                                                                                                                     Hinweis zu den Studiengängen Lehramt an Gymnasien:
                               nach Sichtung der eingereichten Arbeitsproben eine Vorauswahl.
                   Hinweise                                                                                                         Doppelfach Kunsterziehung und Kunsterziehung
                                                                                                                                     im Zweifachstudium
        zur digitalen Mappe
                               Wer in die Vorauswahl gelangt, wird zur weiteren Eignungsprüfung                   uni-jena.de/
                                                                                                                Studienangebot
                               eingeladen. Sofern die Gespräche persönlich geführt werden können                                     Studieninteressierte müssen sich vor der Bewerbung entscheiden,
                               bitten wir Sie, die originalen Arbeiten aus Ihrer digitalen Bewerbung                                 ob sie den Studiengang als Doppelfach (nur Kunsterziehung) oder im
                               mitzubringen.                                                                                         Zweifachstudium (Kunsterziehung und ein zweites Fach, z.B. Deutsch)
                                                                                                                                     studieren wollen. Unabhängig von dieser Entscheidung müssen Sie
                               Lehramt an Gymnasien: Doppelfach Kunsterziehung                                                       sich als Zweithörerin bzw. Zweithörer an der Friedrich-Schiller-Uni-
                               Lehramt an Gymnasien: Kunsterziehung im Zweifachstudium                                               versität Jena einschreiben, da die pädagogische Ausbildung für beide
                               Produktdesign                                                                                        Studiengänge dort stattfindet! Das Studienangebot für das Zweitfach
                               Visuelle Kommunikation                                                          hfm-weimar.de         finden Sie auf den Internetseiten der Friedrich-Schiller-Universität
                                                                                                                                     Jena. Auch eine Kombination der Fächer Lehramt an Gymnasien:
                               Die Eignungsprüfung besteht aus folgenden Teilen:                              Lehramtsstudium
                                                                                                                     in Weimar       Kunsterziehung und Schulmusik (Hochschule für Musik Franz Liszt
                               
                                f ristgerechte Online-Anmeldung zur künstlerischen
                                                                                                                                     Weimar) ist möglich.
                                  Eignungsprüfung im jeweiligen Studiengang
                               Zusendung von Hausaufgaben an Sie                                                                                                                                      
28

                              Eingangspraktikum
                               Zum Lehramtsstudium gehört auch ein Eingangspraktikum, das 320
           zlb.uni-jena.de/    Stunden umfasst. Während des Eingangspraktikums sollen Sie Ihre
     eingangspraktikum.html
                               pädagogischen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugend-
                               lichen reflektieren. Sinnvoll ist es, das Eingangspraktikum vor dem
                               Studium zu absolvieren, um Ihren Berufswunsch zu überprüfen und
                               Ihre Entscheidung ganz bewusst zu fällen. Es kann aber auch bis zur
                               Anmeldung zum Praxissemester (vor Beginn des vierten Semesters)
                               nachgeholt werden. Sie können auch bereits geleistete Arbeit mit
                               Kindern und Jugendlichen anerkennen lassen.

                              Motivationsschreiben
                               Beim Lehramt an Gymnasien: Kunsterziehung (Zweifachstudium und
                               Doppelfach) wird mit dem Einsenden der bearbeiteten Hausaufgabe
                               zusätzlich ein einseitiges Motivationsschreiben (DIN-A4-Seite) gefor-
                               dert. Dieses soll anhand persönlicher Interessen im Kontext des Stu-
                               dienfachs den Studien- und Berufswunsch begründen und bisherige
                               Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kunst und Kultur bzw.
                               Kunst- und Kulturvermittlung darlegen.

                               Medienkunst /Mediengestaltung

         Online-Anmeldung      Die künstlerische Eignungsprüfung besteht aus folgenden Teilen:
          zur künstlerischen
     Eignungsprüfung unter:    fristgerechter Upload Ihrer digitalen Bewerbung über das Bewer-
                                 berportal der Universität bestehend aus der angefertigten Hausauf-
            uni-weimar.de/
        kunstundgestaltung/      gabe, einer unterschriebenen Erklärung, dass die eingereichten
                 bewerbung
                                 Arbeiten von Ihnen selbst angefertigt worden sind, Ihrem Lebens-
          Bewerbungsfrist        lauf sowie den Nachweisen Ihres Schulabschlusses bzw. Ihrer
         WiSe bis 31.3.2022
                                 Berufsausbildung
                               die Vorauswahl durch Sichtung der eingereichten digitalen Mappe
                               das Eignungsgespräch
30                                                                                                                                                                                                          31

                                Studiengänge mit einem
                                Eignungsfeststellungsver­fahren                                                                       Zweite Stufe – Bewertungskriterien:
                                                                                                                                      
                                                                                                                                       Test zu kreativ-zeichnerischen Fähigkeiten und zum räumlichen
                                                                                                                                        Vorstellungsvermögen (Architektur: max. 15 Punkte, Urbanistik:
                                Bei einem Eignungsfeststellungverfahren werden sowohl der Grad
                                                                                                                                        max. 10 Punkte, die Aufgabenstellung wird vor Ort ausgegeben)
                                der Qualifikation Ihrer Hochschul­zugangsberechtigung (Durch-
                                schnittsnote) als auch fachspezifische Fähigkeiten in Form von
                                                                                                                                      
                                                                                                                                       Test zu konzeptionell-wissenschaftlichen Fähigkeiten (nur bei
                                                                                                                                        Urbanistik, max. 10 Punkte)
                                Eignungsprüfungen, Motivationsschreiben, Zusatzqualifikationen,
                                Praxiserfahrungen und Ergebnissen aus Auswahlgesprächen bewer-
                                                                                                                                      ein Gespräch zum Berufsbild und zur persönlichen Berufsqualifi-
                                                                                                                                        kation (Architektur: max. 10 Punkte, Urbanistik: max. 15 Punkte)
                                tet. Welche der Kriterien zur Anwendung kommen, ist vom jewei-
                                ligen Studiengang abhängig und wird nachfolgend genau beschrie-                                       In Ausnahmefällen gibt es einen Nachholtermin oder eine zweite
                                ben. Eine Immatrikulation (Seite 57) in diese Studiengänge setzt                                      schriftliche Testaufgabe. Bewerberinnen und Bewerbern, die ihren
                                die erfolgreiche Teilnahme am jeweiligen Eignungsfeststellungs-                                       Wohnsitz nicht in Deutschland haben, werden auf Anfrage die Test-
                                verfahren voraus.                                                                                     aufgaben zugeschickt.

                                Architektur                                                            Bauhaus-Universität Weimar     Für die Anmeldung zum Eignungsfeststellungsverfahren
                                                                                                              Fakultät Architektur
                                Urbanistik                                                                                            laden Sie bitte folgende Unterlagen als PDF-Datei
                                                                                                                   und Urbanistik
                                Gegenstand des zweistufigen Eignungsfeststellungsverfahrens ist        Geschwister-Scholl-Straße 8    im Online-Bewerbungsportal (siehe Seite 19) hoch:
                               neben der allgemeinen Hochschul­reife der Nachweis der fachspezifi-
                                                                                                                    99423 Weimar
                                                                                                                                      unterschriebenen Online-Bewerbungsantrag
                                                                                                                  uni-weimar.de/
        Onlinebewerbung         schen Eignung. Die fachspezifischen Anforderungen sind erfüllt, wenn
                                                                                                                 online-bewerbung     Motivationsschreiben, max. eine DIN-A4-Seite mit Angaben
        für die Teilnahme
                                Sie für den Studiengang Architektur 60 und für den Studiengang Ur-                                      zum Studien- und Berufswunsch
         an der Eignungs-
                                                                                                                 Bewerbungsfrist
     feststellungsprüfung:      banistik 51 von 100 möglichen Punkten erreicht haben. Beim Studien-
                                                                                                               WiSe bis 15.7.2022     
                                                                                                                                       Angaben zur Ausbildung, gegebenenfalls zu speziellen
          uni-weimar.de/        gang Architektur werden Sie nur dann zur zweiten Stufe eingeladen,                                      Vorbereitungen auf das Studium, Nachweise über Praktika
        online-bewerbung
                                wenn Sie in der ersten Stufe mehr als 34 Punkte erzielt haben. Sie                                      (keine Zeichenmappe!)
                                findet innerhalb der beiden Folgewochen nach dem 15. Juli vor Ort                                     beglaubigte Kopie des Zeugnisses der allgemeinen Hochschul­reife
                                in Weimar statt. Dafür ist Ihr persönliches Erscheinen notwendig.                                       bzw. einer gleichwertigen Hochschulzugangsberechtigung
                                                                                                                                      
                                                                                                                                       tabellarischen Lebenslauf
                                Erste Stufe – Bewertungskriterien:                                                                   adressierten und frankierten Rückumschlag DIN C4
                                Durchschnittsnote Ihrer Hochschul­zugangsberechtigung                   * Die Aufgabe finden Sie    Nur für Architektur *: Lösung des Testes zu kreativen Fähigkeiten
                                                                                                              immer ab Mai unter:
                                  (max. 51 Punkte)                                                                                      und zum konstruktiven Verständnis
                                                                                                                  uni-weimar.de/
                                Bewerbungsschreiben, Motivationsschreiben und Lebenslauf                             architektur/
                                  (max. 4 Punkte)                                                                         bachelor

                                studiengangsspezifische Berufsausbildung oder praktische Tätigkeit
                                 (Architektur: max. 5 Punkte, Urbanistik: max. 10 Punkte)
        * Die Aufgabe finden    bei Architektur *: Lösung des Testes zu kreativen Fähigkeiten
                   Sie unter:
                                  und zum konstruktiven Verständnis (max. 15 Punkte)
             uni-weimar.de/
                 architektur/
                     bachelor
32                                                                                                                                                                        33

     Studienprogramm Europäische Medienkultur (EMK)

     Bewerberinnen und Bewerber für das binationale (deutsch-französische)                           Für die Anmeldung zur Eignungsfeststellungsprüfung laden Sie
     Studienprogramm Europäische Medienkultur (EMK) werden gebeten,                                  bitte folgende Unterlagen als PDF-Datei im Online-Bewerbungs-
     neben der Hochschulzugangsberechtigung oder gleichwertigen Ab-                                 portal (siehe Seite 19) hoch:
     schlüssen und ggf. Sprachnachweisen, einen Lebenslauf, ggfs. den               uni-weimar.de/   
                                                                                                      tabellarischen Lebenslauf
                                                                                 online-bewerbung
     Nachweis über eine einschlägige Berufsausbildung oder einschlägige                              
                                                                                                      zweiseitiges DIN-A4-Motivationsschreiben
                                                                                 Bewerbungsfrist
     Berufstätigkeit und ein zweiseitiges, auf Französisch verfasstes DIN A4-                          (in französischer Sprache)
                                                                                WiSe bis 15.7.2022
     Motivationsschreiben vorlegen.                                                                  
                                                                                                      Angaben über eine einschlägige Berufsausbildung
                                                                                                       oder einschlägige Berufstätigkeit

     Die Kriterien für die Bewertung des Motivationsschreibens sind:
                                                                                                     beglaubigte Kopie des Zeugnisses der allgemeinen Hochschul­reife
                                                                                                       bzw. einer gleichwertigen Hochschul­zugangsberechtigung
     
      Spezifische Begründung des Wunsches, im Studiengang Medienkultur
       an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar sowie an
                                                                                                     adressierten und frankierten Rückumschlag DIN C5
       der Université Lumière Lyon 2 ein Studium aufzunehmen
     Medienfachbezug
     Beschreibung studiengangsadäquater Berufsziele

     Auswahlgespräch:
     Für Interessierte an dem binationalen Studienprogramm EMK findet ein
     Auswahlgespräch (teilweise in französischer Sprache) statt, zu welchem
     die Bewerberinnen und Bewerber rechtzeitig schriftlich an die Bauhaus-
     Universität Weimar eingeladen werden. In ihm werden sowohl die Me-
     dien- als auch die Sprachkompetenz festgestellt.

     Wird die Einladung zum Termin des Auswahlgesprächs nicht wahrge-
     nommen, findet die Bewerbung für das binationale Programm keine
     weitere Berücksichtigung.

     Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer am Auswahlgespräch EMK er-
     hält einen schriftlichen Bescheid darüber, ob er im Studienprogramm
     EMK einen Studienplatz erhalten konnte oder nicht. Bei Nichtberück-
     sichtigung bleibt in jedem Fall die Zulassung zum Studiengang
     Medienkultur gültig.
35

Master-Studiengänge
Master-Studiengänge führen einen vorausgegangenen Bachelor-Stu-
diengang fachlich fort und vertiefen ihn oder dienen der Vermittlung
weiterer wissenschaftlicher oder beruflicher Qualifikationen. Für die
Mehrheit der Master-Studiengänge der Fakultäten Bauingenieurwesen,
Medien und den Studiengang Architektur können Sie sich für das Som-
mer- oder Winter-Semester bewerben und einschreiben. In allen weite-
ren Studiengängen der Fakultät Architektur und Urbanistik, der Fakultät
Kunst und Gestaltung und dem Studiengang Medienmanagement kön-
nen Sie Ihr Studium nur zum Winter-Semester beginnen.

Zugangsvoraussetzungen
Um für einen Masterstudiengang Master of Science (M. Sc.), Master of
Arts (M. A.) und Master of Fine Arts (M. F. A.) zugelassen zu werden,
müssen Sie über einen ersten akademischen Abschluss in einem inhalt-
lich verwandten Studiengang verfügen.

Dieser erste akademische Abschluss kann ein Diplom, Bachelor, Mas-
ter oder Magister sein, den oder das Sie an einer Universität, Fachhoch-
schule, Kunsthochschule oder Berufsakademie erworben haben. Der
Studienabschluss sollte in der Regel »überdurchschnittlich gut« sein.
Die Prüfung der inhaltlichen Voraussetzungen erfolgt durch den Prü-
fungsausschuss der jeweiligen Fakultät.

Studiengänge mit Sichtung der Bewerbungs­unterlagen
Die Prüfung der Bewerbungsunterlagen wird durchgeführt, um festzu-
stellen, ob die von Ihnen bereits erworbenen Kenntnisse den fachspezi-
fischen Anforderungen des von Ihnen angestrebten Masterstudiengangs
genügen. Dafür sichtet der Prüfungsausschuss Ihre eingereichten Bewer-
bungsunterlagen.
37

                        Architektur

   uni-weimar.de/       Für die Sichtung der Bewerbungsunterlagen senden Sie
  online-bewerbung
                        bitte folgende Unterlagen:
Bewerbungsfristen       ausgefülltes Online-Bewerbungsformular
WiSe bis 15.7.2022
                        Tabellarischer Lebenslauf (max. eine DIN A4-Seite)
                        Motivationsschreiben (max. eine DIN A4-Seite)
                        (ggf. übersetzte) beglaubigte Kopie des Bachelor-, Diplomzeugnis
                          oder eines gleichwertigen Hochschulabschlusses
                        
                         Transcript of Records – d. h. Leistungsnachweis / Notenübersicht
                        
                         Modulkatalog   in der jeweils für Sie gültigen Prüfungsordnung –
                          d. h. ausführliche Beschreibung der Lehrinhalte – der Hochschule,
                          an der erste Hochschulabschluss erfolgte
                        Dokumentation bisheriger Arbeiten aus Studium und Praxis
                          (Portfolio mit max. 15 Blättern, DIN A4 – es ist auch möglich,
                          dieses beid-seitig zu drucken) mit selbst gewählten und selbst
      uni-weimar.de/
     online-bewerbung     bearbeiteten Projekten (inkl. Verfassererklärung)

     Bewerbungsfrist
                        
                         Angaben zur Praxiserfahrung, ggf. zu speziellen Vorbereitungen
   WiSe bis 15.7.2022     auf das Studium (mit Nachweisen)

                        Urbanistik

                        Für die Sichtung der Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
                        folgende Unterlagen an das Institut für Europäische Urbanistik
                        der Bauhaus-Universität Weimar:
                        ein ausgefülltes und unterschriebenes Online-Bewerbungsformular
                        ein tabellarischer Lebenslauf mit
                        Angaben zu Studien-, Praktikums- und Auslandserfahrung
                         beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses des Bachelor-
                          eine
                          studienganges Urbanistik oder eines gleichwertigen Abschlusses
                          sowie das Diploma Supplement
                        ein Motivationsschreiben (Studien- und Berufswunsch begründen)
                        ein Essay mit maximal 10.000 Zeichen zu einer stadtplanungs-
                          bzw. stadtforschungsbezogenen Thematik oder zum Forschungs-
                          feld der Urbanistik insgesamt
                        Dokumentation bisheriger Arbeiten,
                          vorzugsweise der Bachelor-Abschlussarbeit
                        eine schriftliche Erklärung über die Autorenschaft
                          der eingereichten Arbeiten (Eigenständigkeitserklärung)
39

                        Bauingenieurwesen – Konstruktiver Ingenieurbau                                               Digital Engineering
                        Baustoffingenieurwissenschaft
                                                                                                   uni-weimar.de/    Für die Prüfung der Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte
     uni-weimar.de/     Management [Bau Immobilien Infrastruktur]                                online-bewerbung
    online-bewerbung                                                                                                 folgende Unterlagen als PDF-Datei im Online-Bewerbungsportal:
                        Umweltingenieurwissenschaften
 Bewerbungsfristen
                                                                                                 Bewerbungsfrist     beglaubigte Kopie des Zeugnisses über den ersten Hochschul-
                                                                                                SoSe bis 31.3.2022
SoSe bis 29.02.2022 /   Für die Sichtung der Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte              WiSe bis 30.9.2022
                                                                                                                       abschluss inklusive einer Übersicht über die erbrachten Studien-
          31.03.2022
                        folgende Unterlagen als PDF-Datei im Online-Bewerbungsportal                                   leistungen (möglichst mit deutscher Übersetzung)
WiSe bis 31.08.2022 /
          30.09.2022    (Seite 19) hoch:                                                                             Nachweis englischer Sprachkenntnisse (Seite 21)
                        beglaubigte Kopie des Zeugnisses über den ersten                                           
                                                                                                                      internationale Studienbewerber: Kopie des Zeugnisses der
                          Hochschulabschluss oder eine beglaubigte Kopie                                               allgemeinen Hochschulreife bzw. einer gleichwertigen
                          des aktuellen Transcript of Records                                                          Hochschulzugangsberechtigung
                        
                         internationale Studienbewerber: Kopie des Zeugnisses
                          der allgemeinen Hochschul­reife bzw. einer gleichwertigen                  uni-assist.de   Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studien-
                          Hochschulzugangsberechtigung                                                               abschluss nicht in der Europäischen Union (EU) oder der Schweiz
                        Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (Seite 20)                                             erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de.
                                                                                                                     Die Bewerbungsfristen für das Winter-Semester (WiSe) sind stu-
                        Computer Science for Digital Media                                                           diengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August. Im Sommer-
                        Human-Computer Interaction                                                                   Semester (SoSe) ist die Bewerbungsfrist der 15. Januar.

     uni-weimar.de/     Für die Sichtung der Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte folgen-
    online-bewerbung                                                                                                 Medienwissenschaft
                        de Unterlagen als PDF-Datei im Online-Bewerbungsportal hoch:
 Bewerbungsfristen
   SoSe bis 31.3.2022
                        beglaubigte Kopie des Zeugnisses über den ersten                         uni-weimar.de/    Für die Sichtung der Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte folgen-
                                                                                                 online-bewerbung
  WiSe bis 30.9.2022
                          Hochschulabschluss oder eine beglaubigte Kopie                                             de Unterlagen als PDF-Datei im Online-Bewerbungsportal hoch:
                          des aktuellen Transcript of Records                                  Bewerbungsfristen     beglaubigte Kopie des Zeugnisses über den ersten
                                                                                               SoSe bis 31.03.2022
                        für Human-Computer Interaction (HCI): zusätzlichen Nachweis über    WiSe bis 30.09.2022
                                                                                                                       Hochschulabschluss oder eine beglaubigte Kopie
                          grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Mensch-Maschine-                                    des aktuellen Transcript of Records
                          Interaktion, Usability, Wahrnehmung und Kognition im Rahmen                                drei- bis vierseitiges Motivationsschreiben
                          des Bachelorstudiums von mindestens 6 Leistungspunkten                                     internationale Studienbewerber: Kopie des Zeugnisses der
                        Nachweis englischer Sprachkenntnisse (Seite 20)                                              allgemeinen Hochschul­reife bzw. einer gleichwertigen Hochschul-
                        internationale Studienbewerber: Kopie des Zeugnisses der                                    zugangsberechtigung
                           allgemeinen Hochschul­reife bzw. einer gleichwertigen Hochschul-
                           zugangsberechtigung                                                                       Medienmanagement

                                                                                                 uni-weimar.de/      Für die Sichtung der Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte
        uni-assist.de   Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studien-       online-bewerbung
                                                                                                                     folgende Unterlagen als PDF-Datei im Online-Bewerbungsportal
                        abschluss nicht in der Europäischen Union (EU) oder der Schweiz
                                                                                              Bewerbungsfristen      (Seite 19) hoch:
                        erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de.              WiSe 15.7.2022
                        Die Bewerbungsfristen für das Winter-Semester (WiSe) sind stu-
                                                                                                                     beglaubigte Kopie des Zeugnisses über den ersten
                                                                                                                       Hochschulabschluss oder eine beglaubigte Kopie
                        diengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August. Im Sommer-
                                                                                                                       des aktuellen Transcript of Records
                        Semester (SoSe) ist die Bewerbungsfrist der 15. Januar.
40                                                                                                                                                                                       41

                          Nachweis von wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen                                  Integrated Urban Development and Design
                            im Umfang von mindestens 50 Leistungspunkten                                            
                                                                                                                     Studienprogramm Advanced Urbanism
                          drei- bis vierseitiges Motivationsschreiben                                             
                                                                                                                     Reflective Urban Practice
                          internationale Studienbewerber: Kopie des Zeugnisses der
                                                                                                  uni-weimar.de/    Für den Studiengang Integrated Urban Development and Design mit
                            allgemeinen Hochschul­reife bzw. einer gleichwertigen Hochschul-    online-bewerbung
                                                                                                                    den vertiefenden Studienprogrammen Advanced Urbanism und Re-
                            zugangsberechtigung
                                                                                                 Bewerbungsfrist    flective Urban Practice benötigen Sie einen Hochschulabschluss
                                                                                               WiSe bis 25.6.2022
                                                                                                                    in den Studiengängen Architektur, Landschaftsarchitektur, Städte-
                          European Urban Studies
                                                                                                                    bau, Stadt- und Regionalplanung, Bauingenieurwesen, Geographie,
        uni-weimar.de/    Für den Studiengang European Urban Studies benötigen Sie einen                            Stadt- und Architektursoziologie, Umweltwissenschaften, Kulturwis-
      online-bewerbung
                          Hochschulabschluss in den Studiengängen Architektur, Landschafts-                         senschaften oder vergleichbare raumorientierte Wissenschaften.
       Bewerbungsfrist    architektur, Städtebau, Stadt- und Regionalplanung, Geographie,
     WiSe bis 25.6.2022
                          Sozial-, Kultur- und Politikwissenschaften oder anderen Wissen-           uni-assist.de   Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studien-
                          schaften mit inhaltlichem Bezug zum Studium.                                              abschluss nicht in der Europäischen Union (EU) oder der Schweiz
                                                                                                                    erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de.
          uni-assist.de   Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studien-                         Die Bewerbungsfristen für das Winter-Semester (WiSe) sind stu-
                          abschluss nicht in der Europäischen Union (EU) oder der Schweiz                           diengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August. Im Sommer-
                          erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de.                               Semester (SoSe) ist die Bewerbungsfrist der 15. Januar.
                          Die Bewerbungsfristen für das Winter-Semester (WiSe) sind stu-
                          diengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August. Im Sommer-                               Für die Sichtung der Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte
                          Semester (SoSe) ist die Bewerbungsfrist der 15. Januar.                                   folgende Unterlagen als PDF-Datei im Online-Bewerbungsportal
                                                                                                                    (Seite 19) hoch:
                          Für die Sichtung der Bewerbungsunterlagenladen Sie bitte                                  
                                                                                                                     tabellarischen Lebenslauf mit Studien-, Praktikums-
                          folgende Unterlagen als PDF-Datei im Online-Bewerbungsportal                                und Auslandserfahrung
                          (Seite 19) hoch:                                                                          ein- bis zweiseitiges Motivationsschreiben
                          
                           tabellarischen Lebenslauf mit Studien-, Praktikums-                                      drei Arbeitsproben (Entwürfe, Modelle, Veröffentlichungen,
                            und Auslandserfahrung                                                                     Master-, Bachelor- oder Diplomarbeiten) in digitaler Form auf CD
                          ausführliches Motivationsschreiben (3 – 4 Seiten)                                       beglaubigte Kopie des Zeugnisses über den ersten Hochschul-
                          beglaubigte Kopie des Zeugnisses über den ersten Hochschul-                               abschluss inklusive einer Übersicht über die erbrachten Studien-
                            abschluss inklusive einer Übersicht über die erbrachten Studien-                          leistungen (möglichst mit deutscher Übersetzung)
                            leistungen (möglichst mit deutscher Übersetzung)                                        Nachweis englischer Sprachkenntnisse „Sprachvoraussetzungen“
                          Nachweis englischer Sprachkenntnisse (Seite 20)                                           auf Seite 20)
                          
                           internationale Studienbewerber: Kopie des Zeugnisses der                                 
                                                                                                                     internationale Studienbewerber: Kopie des Zeugnisses der
                            allgemeinen Hochschulreife bzw. einer gleichwertigen Hochschul-                           allgemeinen Hochschulreife bzw. einer gleichwertigen Hochschul-
                            zugangsberechtigung                                                                       zugangsberechtigung

                          optional:
                          
                           Arbeitsproben (Entwürfe, Modelle, Veröffentlichungen, Master-,
                            Bachelor- oder Diplomarbeiten) in digitaler Form auf CD
Sie können auch lesen