Tabukarten - Sprichwörter und Redewendungen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Tabukarten – Sprichwörter und Redewendungen jemandem die kalte Schulter zeigen sich abweisend verhalten viel um die Ohren haben viel zu tun haben sich ein Herz fassen seinen ganzen Mut zusammennehmen über beide Backen strahlen ein auffallend fröhliches Gesicht machen zwei linke Hände haben sich ungeschickt anstellen aus der Haut fahren wütend werden jemandem Sand in die Augen streuen jemanden täuschen sich die Finger verbrennen Schaden erleiden nicht auf den Kopf gefallen sein nicht dumm sein jemandem bleibt das Herz stehen jemand erschrickt sehr ein Haar in der Suppe finden etwas an einer Sache auszusetzen haben auf freiem Fuss sein in Freiheit sein Kopf und Kragen riskieren das Leben aufs Spiel setzen jemanden auf den Arm nehmen sich über jemanden lustig machen mit offenen Augen schlafen nicht aufpassen sich ins Fäustchen lachen heimlich schadenfroh sein jemandem steht das Wasser bis zum Hals jemand ist in grössten Schwierigkeiten etwas aus dem Handgelenk schütteln etwas ohne Mühe machen jemandem Löcher in den Bauch fragen pausenlos Fragen stellen sich etwas aus den Fingern saugen etwas frei erfinden jemandem etwas zu Füssen legen jemandem etwas aus Verehrung schenken etwas auf die leichte Schulter nehmen etwas nicht ernst nehmen sein Herz an etwas hängen etwas sehr gern haben den Kopf in den Sand stecken eine Gefahr nicht wahrhaben wollen sich keine grauen Haare wachsen lassen sich keine unnützen Sorgen machen Lügen haben kurze Beine Lügen lohnt sich nicht, die Wahrheit wird ans Licht kommen. den Hals aus der Schlinge ziehen sich im letzten Augenblick aus einer gefährlichen Lage befreien jemanden übers Ohr hauen jemanden betrügen auf der faulen Haut liegen faulenzen eine Hand wäscht die andere sich gegenseitig einen Gefallen erweisen einen Frosch in der Kehle haben sich räuspern müssen ein Herz und eine Seele sein unzertrennlich sein, sich sehr gut verstehen mit der Faust auf den Tisch hauen energisch auftreten weiche Knie haben Angst haben mit einem blauen Auge davonkommen glimpflich davonkommen mit den Händen reden mit Gesten reden jemandem den Kopf waschen jemandem klar die Meinung sagen keinen Finger rühren untätig bleiben kalte Füsse bekommen Bedenken haben, Angst bekommen sich vor Lachen den Bauch halten sehr ausgelassen lachen Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 1
Portion 01 Portion 03 Portion 04 Rittersprache diverse Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 2
jemandem die kalte Schulter zeigen viel um die Ohren haben abweisend sein viel Arbeit Rûcken gestresst heiss Kopf ablehnen Überforderung interessieren zwei Stûck sich ein Herz fassen ûber beide Backen strahlen Mut haben Gesicht sich entscheiden Freude haben Blutkreislauf fröhlich sein keine Angst zufrieden sein abwägen gute Laune zwei linke Hände haben aus der Haut fahren ungeschickt wûtend rechts Körperoberfläche ein, zwei, drei, vier schlechte Laune Finger verzweifeln Arme Leder Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 3
jemandem Sand in die Augen streuen sich die Finger verbrennen täuschen Hände Gesicht Feuer Staub heiss Schmutz Schaden erleiden belûgen lernen nicht auf den Kopf jemandem bleibt gefallen sein das Herz stehen nicht dumm sein still stehen klug / gescheit sehr erschrecken Schädel Angst haben stûrzen Pumpe / pumpen fallen Schock ein Haar in der Suppe finden auf freiem Fuss sein kritisieren Freiheit Kopf Gefängnis Frisur fangen motzen freilassen Fehler suchen eingesperrt Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 4
jemanden auf den Arm Kopf und Kragen riskieren nehmen lebensmûde sein sich lustig machen Gefahr missachten Scherz Sicherheit aufheben Schutz belûgen vernachlässigen Schadenfreude mit offenen Augen schlafen sich ins Fäustchen lachen nicht aufpassen schadenfroh sein verpassen heimlich geschlossen lustig haben sehen Hand schliessen aufmerksam sein Finger jemandem steht das etwas aus dem Wasser bis zum Hals Handgelenk schûtteln grosse Probleme Lösung präsentieren Schwierigkeiten Problem lösen schwimmen improvisieren Lösung suchen Arm ersaufen rûtteln Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 5
jemandem Löcher sich etwas aus in den Bauch fragen den Fingern saugen viel wissen wollen etwas erfinden Fragenstellen improvisieren wissensdurstig Trinkhalm neugierig Hände pausenlos aus dem Ärmel schûtteln jemandem etwas etwas auf die leichte zu Fûssen legen Schulter nehmen schenken etwas missverstehen verehren Problem nicht sehen andere Person verharmlosen Zehen und Beine geben werfen Arme sich vor Lachen sein Herz den Bauch halten an etwas hängen Schmerzen gern haben lustig lieben Witze Liebhaberei / Hobby Schadenfreude Pumpe Körpermitte Haken Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 6
den Kopf sich keine grauen Haare in den Sand stecken wachsen lassen Erde älter werden Probleme Probleme verdrängen Kopf nicht sehen / blind Sorgen machen Gefahr cool bleiben den Hals aus Lûgen haben kurze Beine der Schlinge ziehen Wahrheit befreien lang Gefahr aufdecken davonkommen Versteckspiel im letzten Augenblick Tarnung Kopf jemanden ûbers Ohr hauen auf der faulen Haut liegen schlagen faulenzen betrûgen ausruhen Kopf schmarotzen „verarschen“ nichts tun ûbervorteilen Körperoberfläche Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 7
eine Hand einen Frosch wäscht die andere in der Kehle haben Gefallen erweisen quaken sich helfen Hals gegenseitig sich räuspern profitieren Schluckauf sauber machen Heiserkeit mit der Faust ein Herz und eine Seele sein auf den Tisch hauen dicke Freundschaft energisch unzertrennlich klopfen sich gut verstehen geschlossene Hand grosses Vertrauen Stuhl Pumpe Lärm mit einem blauen Auge weiche Knie haben davonkommen ängstlich Glûck haben Furcht glimpflich Angst haben einer Gefahr entrinnen wackeln grûn, rot, gelb Beine billig / gûnstig Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 8
jemandem den Kopf mit den Händen reden waschen Gesten Meinung sagen Italiener Coiffeur sprechen putzen Finger Haare Zeichen Wahrheit keinen Finger rûhren kalte Fûsse bekommen faulenzen heiss Handteil Angst bekommen etwas tun Bedenken haben untätig bleiben Skrupel einsetzen Schuhe Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. eine Hand ins Feuer legen Pferde heiss sehen vertrauen schenken kritisieren einstehen bekommen verbrennen motzen gefährlich Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 9
jemanden ûber den Tisch ziehen das Tûpfelchen auf dem i hereinlegen Punkt betrûgen Ergänzung Stuhl perfekte Lösung benachteiligen Besonderheit essen Buchstabe Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Der Apfel fällt nicht weit Tisch. vom Stamm. Chef Baum Aufpasser sich gleichen Unruhe Ähnlichkeiten Freude Verwandte Tiere Vater & Sohn einen Zacken aus der Krone jemandem auf den Zahn brechen fûhlen König ûberprûfen Stolz & Ehre nachforschen akzeptable Lösung Gespûr erträglich Tastsinn kaputt Beisserchen Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 10
Ich glaub, mich ein Wink mit dem Zaunpfahl knutscht ein Elch. ûberdeutlicher Hinweis Überraschung verabschieden verwundert Haag Tier im hohen Norden Pfosten kûssen zeigen Hoppla! Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. Krokodiltränen weinen Vogel unecht Haus Wasser Risiko Augen besitzen traurig Finger spielen auf dem Pulverfass sitzen unter den Nägeln brennen gefährlich Feuer Stuhl Finger Explosion neugierig Bombe Zwang Dynamit dringend Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 11
Der Geduldsfaden reisst. ein Auge zudrûcken Schnur verzichten kaputt sehen verlieren tolerieren Ruhe schliessen aufgeben Gesicht mit einem lachenden und einem weinenden Auge unter einer Decke stecken traurig gemeinsam zwei Seiten geheim / verborgen lustig Zusammenarbeit Vorteile Bettwäsche Nachteile verschwören Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. auf grossem Fuss leben Erfolg klein Zufall Schuhe Brot reich sein nicht sehen verschwenderisch Hahn viel Geld ausgeben Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 12
nicht alle Tassen jemanden in die Zange im Schrank haben nehmen Geschirr bedrängen unvollständig Werkzeug normal Handwerker dumm unter Druck Kûche Hammer ein Buch mit sieben Siegeln Lûgen haben kurze Beine Geheimnis Wahrheit Lesen lang Zeitung ans Licht kommen Bibliothek aufdecken nicht verstehen ehrlich Wo gehobelt wird, fallen Späne. einen Klotz am Bein haben Holz Belastung Abfall Gewicht Verlust anbinden Veränderung schwer Auswirkung Problem Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 13
Lachen ist die beste Medizin Hand aufs Herz Medikament schwören lustig Finger Arzt Wahrheit heilen Pumpe gute Laune ehrlich Ein Haar in der Suppe finden. Zeit ist Geld Frisur sinnvoll Fehler suchen faulenzen negativ kostbar Teller Minute & Stunde Löffel bezahlen Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Scherben bringen Glûck lästiges Insekt Missgeschick töten Glas Problem lösen zerbrechen erledigen schneiden Ungeziefer Tongefässe Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 14
den Teufel etwas an die an die Wand malen grosse Glocke hängen Bösewicht angeben Mauer herumerzählen zeichnen indiskret sein Vorahnung läuten befûrchten klein mit dem Kopf die Arschkarte ziehen durch die Wand Pech haben Schädel verlieren Mauer Hinterteil stur sein Nachteil etwas erzwingen stossen unnachgiebig ein drei Kreuze machen Lunte riechen froh sein etwas vermuten erledigen Bombe zûnden vorbei Falle Schnittpunkte Nase unangenehm Gefahr Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 15
einen Schlussstrich ziehen ins Gras beissen Schreibzeug Wiese Linie essen beenden sterben erledigen Tod fertig Sarg auf glûhenden Kohlen sitzen reinen Wein einschenken Feuer Wahrheit heiss Traubensaft ungeduldig Glas dringend erzählen wichtig einfûllen den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen auf dem Schlauch stehen Holz verstehen Förster begreifen blind Plastikleitung offensichtlich nicht gehen bemerken weiterkommen Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 16
den Kopf in den Sand stecken ins Fettnäpfchen treten Erde ungeschickt nicht sehen etwas Peinliches tun weggucken Öl Gefahr verdrängen Gefäss kleine Steine Fehler machen Schmetterlinge eine Lanze brechen im Bauch haben sich einsetzen verliebt sein Ritter Insekten helfen Sommervogel Waffe Raupe Turnier zwei Menschen einen Strich durch die die Sterne vom Himmel Rechnung machen holen vereiteln Nacht verhindern sich fûr andere einsetzen Mathematik Sonne, Mond und … Linie blau & gelb Bleistift & Lineal helfen Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 17
etwas auf die lange Bank Haare auf den Zähnen schieben haben sitzen leicht erregbar kurz wûtend hinauszögern schimpfen unangenehme Aufgabe Mund Zeit unanständig Es fällt ein Stein vom Herzen. Da liegt der Hund begraben. Erleichterung Friedhof nicht passieren Hund & bellen Befûrchtung Problem schwer Ursache & Grund Fels entscheidender Punkt sich zwischen zwei Stûhle setzen Hahn im Korb sitzen alleine unter Frauen Tisch & Bank Mittelpunkt Interessenkonflikt Huhn & Poulet sich entscheiden Tasche mehrere Möglichkeiten Mann Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 18
Da lachen ja die Hûhner! aus allen Wolken fallen Hahn – Poulet – Ei Himmel gackern stûrzen lustig ûberrascht sein lächerlich Regen absurd ernûchtert werden Viele Köche verderben den Brei. auf Wolke sieben schweben Kûche fliegen essen Glûcksgefûhle Mus Himmel mitarbeiten verliebt sein Personen & Menschen Regen & Schnee steter Tropfen höhlt den Stein die Katze im Sack kaufen Ausdauer Tasche Beharrlichkeit miauen Erfolg bezahlen & Geld Felsen ohne Prûfung Wasser ungesehen Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 19
etwas unter den Teppich kehren den Schnabel halten Schmutz Vogel verschwinden lassen Mund verschweigen still sein verheimlichen schweigen vertuschen nichts sagen Nachts sind in Teufels Kûche kommen alle Katzen grau. Böse schwarz & weiss kochen miauen Probleme erhalten Abend & Tag peinliche Situation unauffällig Schwierigkeiten aussehen Den Nagel auf den Kopf treffen. aller Anfang ist schwer Hammer Ende Haare leicht etwas Richtiges Beginn passend Ausdauer Wahrheit Mut Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 20
Da liegt der Hase im Pfeffer. Liebe macht blind. Gewûrz Herz Nagetier nicht sehen lange Ohren Augen der entscheidende Punkt Wirklichkeit Salz Realitätsverlust Morgenstund hat viele Wege fûhren nach Rom Gold im Mund. Italien Nacht Strasse Sonnenaufgang Möglichkeiten wertvoll Lösung Arbeit Probleme beginnen Auf jeden Topf passt ein einen Stein im Brett haben Deckel. Vorteil Kûche Holz Pfanne sympathisch sein zusammenpassen Fels Beziehung Wohlwollen geniessen schliessen Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 21
Tomaten auf den Augen Zähne zeigen haben. „Beisserchen“ Pizza angreifen Gemûse sich wehren blind sein Widerstand leisten etwas ûbersehen öffnen Brille rot sehen weisse Fahne hissen grûn, orange, … aufgeben Augen Schnee keine Lösung Flagge Ausweg aufziehen Probleme Krieg / Belagerung tûrmen im Stich lassen fliehen stechen bauen davonlaufen ausbrechen Schwert Gefängnis Nadel Burgenteil Runde beim Jassen Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 22
auf grossem Fuss leben sich die Sporen verdienen Hand Pferd klein Ritterschlag verschwenderisch Ausbildung viel Geld ausgeben Bezahlung Schuhe Knappe im Visier haben etwas im Schilde fûhren Helm planen Sehschlitz Schutz im Blick Ritter sehen böse Absichten Augen Wappen Pech haben die Tafel aufheben Unglûck essen Missgeschick Tischplatte Gusserker fertig bewerfen beenden Angreifer Rittersaal Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 23
aus dem Sattel heben hieb- hieb- und stichfest Pferd beweissicher reiten nicht zu widerlegen gewinnen Ritterrûstung aushebeln Sicherheitskleidung besiegen Schwert & Lanze fest im Sattel sitzen in Schranken halten Reiten Grenzen setzen Ritter Absperrung ungefährdet Barriere sicher sein zurûckhalten Pferd Ritter in Harnisch bringen das Visier herunterklappen Ritterrûstung Helm wûtend machen Sehschlitz aus der Fassung herunterlassen zornig sein nichts sehen bereit zum Kampf verschliessen Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 24
fûr jemanden aus dem Stegreif eine Lanze brechen improvisieren sich einsetzen reiten Waffe Steigbûgel ins Turnier ziehen ohne Vorbereitung stellvertretend spontan helfen Perlen vor die Schweine werfen weiss wertvoll grunzen Austern Verschwendung Tabu – Sprichwörter und Redewendungen D. Spescha – Stand: März 2014 Seite 25
Sie können auch lesen