Tage des Zorns Tage der Hoffnung - Dekanat Leutershausen

Die Seite wird erstellt Penelope Westphal
 
WEITER LESEN
Tage des Zorns Tage der Hoffnung - Dekanat Leutershausen
Tage des Zorns
    Tage der Hoffnung
Tage des Zorns Tage der Hoffnung - Dekanat Leutershausen
Der Weg muss für den Zorn so lange wie möglich sein,

Tage des Zorns                                                                                                damit wir nicht von ihm überrumpelt werden und die
                                                                                                        Streit und handeln.
                                                                                                                    Selbstbeherrschung verlieren und falsch

                                                                                                     verschiedene Das schreibt auch das Predigerbuch:
                                                                                                       Meinungen      Sei nicht schnell, dich zu ärgern;
                                                                                                      dürfen sein.    denn Ärger ruht im Herzen des
                                   Liebe Gemeinde!                                                   Unrecht muss     Toren.
                                                                                                       aufgedeckt                                 Prediger Salomo 7,9
          Ich habe das Gefühl, wir leben in Tagen des Zorns. Die einen                              und verhindert
          haben es satt, dass die anderen immer noch nicht verstehen, wie                                  werden.    Wie können wir den Zorn los
          recht sie haben - und ebenso auch umgekehrt.                                                Widerspruch     werden?
          Der Ton ist rauher und der Unwille, die andere Meinung gelten zu                             ist erlaubt.    Vielleicht ist ein klärendes Gespräch möglich.
          lassen, wird immer größer.                                                                                   Lassen sich Missverständnisse ausräumen? Es
                                                                                                               ist gut, erst einmal dem anderen zuzuhören und zu
           Der Duden definiert die Bedeutung            Wenn der Zorn in mir losbricht, gelten                 versuchen ihn zu verstehen. Gegenseitige
           von „Zorn“: als den heftigen und             nach diesem Wort zwei Alarmregeln:
           leidenschaftlichen Unwillen über             Ich soll die Grenzen nicht
           etwas als Unrecht empfundenes,               überschreiten - nicht sündigen!
  Zorn: heftiger Willen zuwider läuft.
                     etwas, das dem eigenen             Ich     bin   aufgefordert     Dampf
                                                        abzulassen - spätestens am Abend -
  Unwille über
                     So gesehen verstehen wir           noch vor der Sonne - soll mein Zorn
  etwas, das dem
                     natürlich, dass Zorn als           untergehen.
  eigenen Willen
                     Ausdruck eines Strebens            Das ist leichter gesagt, als getan.
  zuwider läuft.
                     nach Gerechtigkeit seinen          Denn wenn mich etwas an die
         - Duden
                     Sinn hat.                          Grenzen bringt, wenn Ärger zu Zorn
           Zugleich ahnen wir, dass Zorn in             und Wut wird, dann liegt es nahe,
           unseren menschlichen Händen eine             dass ich die Grenzen des Guten
           brandgefährliche Glut ist.                   überschreite und als Verletzter selbst
           Das hören wir auch aus verschiedenen         verletzend werde. Oder ich will das,
                Bibelstellen. Da wird uns geraten,      was mir Recht scheint, mit allen
           die        Wiederherstellung        der      Mitteln zur Geltung bringen.
           Gerechtigkeit in Gottes Hände zu             Es gibt dazu weitere warnende Worte
           legen. Weil es unter uns Menschen            in der Bibel: Psalm 4,5: still werden
           keinen         wirklich      objektiven      und das Herz sprechen lassen, Psalm
              Standpunkt dazu gibt.                            37,8: Zorn beenden und Wut
            Deshalb legt mir die Bibel Alarmregel aufgeben, Sprüche 29,22: Streit
            nahe, meinen Zorn an Gott Dem Zorn wenig vermeiden und Jakobus 1,20:
             abzugeben. Dass der Zorn Zeit und Raum            Zorn    führt     nicht     zur
           Raum in meinem Herzen und geben.                    Gerechtigkeit.                    Wie wird glühender Zorn zur Liebesglut?
                                                Epheser 4,26 Am besten ist es, wenn wir
                                                                                                 Die Glut im Bild stammt von einem Osterfeuer.
           in meinem Kopf findet, lässt
           sich nie ganz verhindern. Aber                      nicht schnell zum Zorn
           dieser Raum soll so eingeschränkt            entflammbar sind. Jakobus rät uns        Vielleicht ist das ein guter Hinweis darauf, wo sich beides trifft: Zorn
                                                                                                 und Liebe. An Ostern liegt der Grund der Hoffnung, dass das Böse
           und so klein wie möglich sein.               Kapitel 1,19

          In Epheser 4,26 lesen wir das auch:         Ihr sollt wissen: Ein jeder                vom Guten überwunden wird. Darauf hofft auch das Lied auf der
          Zürnt ihr, so sündigt nicht;                Mensch sei schnell zum                     folgenden Seite: Sonne der Gerechtigkeit… Es könnte kaum besser in
          lasst die Sonne nicht über                  Hören, langsam zum Reden,                  unsere Zeit passen:
          eurem Zorn untergehen                       langsam zum Zorn.
                                       Luther 2017                                                              Gerechtigkeit - breche in deiner Kirche an!
Tage des Zorns Tage der Hoffnung - Dekanat Leutershausen
Sonne der
         Unterstellungen helfen nicht weiter.                                                                                                       Gerechtigkeit
         Streit und verschiedene Meinungen dürfen sein. Unrecht muss aufgedeckt
                                                                                                                                                     1 Sonne der Gerechtigkeit,
         und verhindert werden. Widerspruch ist erlaubt.
         Doch das ist nicht einfach. Das Gespräch kann sich zuspitzen und
         verschärfen.                                                                  Tage der Hoffnung                                               gehe auf zu unsrer Zeit;
                                                                                                                                                      brich in Deiner Kirche an,
                                                                                                                                                     daß die Welt es sehen kann.
                                                                                                                                                          Erbarm Dich, Herr.
    Aussprache     Deshalb ist es immer gut, wenn ich auch mit Gott über meine                                                                      2 Weck die tote Christenheit
           mit     Sorgen und über meinen Zorn spreche. So wie es die Beter der                                                                    aus dem Schlaf der Sicherheit,
        Gott
                                                                                          Das könnte ein guter Doppelschritt der Befreiung
                   Psalmen tun. Vor Gott kennen sie keine Scheu. Sie schütten vor                                                                    daß sie Deine Stimme hört,
                                                                                          sein:
                   ihm ihr ganzes Herz mit allen guten und schlimmen Gefühlen                                                                      sich zu Deinem Wort bekehrt.
                                                                                          Den Stachel des Schmerzes mit der Glut der Empörung            Erbarm Dich, Herr.
         aus.
                                                                                          an Gott übergeben und das Gute von ihm empfangen.
         Ich kann ihm auch meinen ganzen Ärger und meinen Zorn klagen. Bei ihm                                                                     3 Schaue die Zertrennung an,
                                                                                          Und dann nicht dem Bösen mit Bösem, sondern mit
         kann ich Dampf ablassen, bis mir der Atem ausgeht. Und ich kann wieder                                                                   der sonst niemand wehren kann;
                                                                                          Güte entgegen treten.                                    sammle, großer Menschenhirt,
                                                                                                    Wie gut, wenn da noch ein vertrauter Freund
                               Der Tag des Zorns                                            Gute oder eine verständnisvolle Freundin mithilft,
                                                                                                                                                      alles, was sich hat verirrt.

                                                                                       Freunde
                                                                                                                                                          Erbarm Dich, Herr.
                                                                                                    dem Zorn den Atem zu nehmen. Wenn sie            4 Tu der Völker Türen auf;
                                                                                          helfen meinen Schmerz und meine Sorgen nicht               Deines Himmelreiches Lauf
                  Den Tag des Zorns musste auch Jesus durchleben.                                   aufschaukeln und vergrößern, sondern mir       hemme keine List noch Macht.
                  Er wurde verfolgt, verraten, verhaftet, gefoltert,                      helfen, Frieden zu finden. Wenn sie mich unterstützen    Schaffe Licht in dunkler Nacht.

                  verurteilt, verhöhnt, verachtet, vernichtet und von
                                                                                          und mir im Widerstreben gegen das Böse zur Seite               Erbarm Dich, Herr.
                                                                                          stehen.
                  Gott verlassen. Und doch wird dieser Tag zum Tag
                                                                                                                                                  5 Gib den Boten Kraft und Mut,
                                                                                                                                                   Glauben, Hoffnung, Liebesglut,
                  der Hoffnung. Denn sein Vertrauen auf den Vater                         Was habe ich davon, wenn ich das                         laß Du reiche Frucht aufgehn,
                  im Himmel bleibt bis zuletzt bestehen, als er im                        schon bis zum Abend schaffe?                                wo sie unter Tränen säen.
                                                                                                                                                         Erbarm Dich, Herr.
                  Gebet seinen Geist in Gottes Hände befiehlt.                            Vielleicht eine ruhige Nacht und erholsamen Schlaf
                                                                                                                                                    6 Laß uns Deine Herrlichkeit
                                                                                          und am nächsten Tag gute oder wieder etwas bessere
                                                                                                                                                      sehen auch in dieser Zeit

                            Der Tag der Hoffnung
                                                                                          Nerven.
                                                                                                                                                    und mit unsrer kleinen Kraft
                                                                                          Dass der Zorn uns dazu bringt, nicht nur den anderen,
                                                                                                                                                       üben gute Ritterschaft.
                                                                                          sondern auch uns selbst zu schaden, zeigt schon die
                                                                                                                                                         Erbarm Dich, Herr.
                                                                                          Geschichte von Kain und Abel. Sie erzählt:
                                                                                                                                                   7 Laß uns eins sein, Jesu Christ,
        zu Ruhe und Frieden finden, wenn ich auf seine Worte höre.                        Da geriet Kain in heftigen Zorn                            wie Du mit dem Vater bist,
        Und noch mehr: Bei Jesus kann ich und will ich lernen. Was er mir zeigt und       und senkte finster sein Gesicht.                             in Dir bleiben allezeit,
        vorlebt, ist für mich eine hohe Kunst: Er vergibt dem, der an ihm schuldig                                     Genesis 4,5 NeÜ                 heute wie in Ewigkeit.
        wird, schon bevor der seinen Fehler sieht. Ja, wenn er noch meint, er sei im                                                                     Erbarm Dich, Herr.
                                                                                          Als er später begriff, was er getan hatte, wurde ihm
        Recht und täte Gutes.                                                                                                                     8 Kraft, Lob, Ehr und Herrlichkeit
                                                                                          klar, dass er selbst jetzt nirgends mehr sicher sein
        Das kann kaum einer von uns. Zu leicht sind wir von unseren                                                                                  sei dem Höchsten allezeit,
                                                                                          konnte.
        Verwundungen und unseren Schmerzen, Ängsten und Sorgen gefangen.                                                                              der, wie Er ist drei in ein,
             Was brauchen wir, um daraus frei zu werden? Ich meine, das könnte die        Ich meine:                                                 uns in Ihm läßt eines sein.
       Was Erfahrung einer Liebe und Güte, die bedingungslos zu mir steht. Die            Der Tag des Zorns gehört nur einem - unserem Gott.
    Gott
                                                                                                                                                         Erbarm Dich, Herr.
             mir Rückhalt gibt. Das kann uns im Letzten nur Gott schenken.                Statt Zorn bietet ER uns Vergebung, Versöhnung und
        uns
                                                                                          Frieden. Wie es aussieht, können aus seinem Tag des
                                                                                                                                                            GEBET um
    schenkt   Paulus rät der Gemeinde in Rom:                                             Zorns Tage der Hoffnung für uns werden.
                                                                                                                                                           ERWECKUNG
                                                                                          Darum:
            Rächt euch nicht selbst, meine Lieben,                                                                                                  Dieses Lied ist ein Gebet um
         sondern gebt Raum dem Zorn Gottes                                                Zürnt ihr, so sündigt nicht;                              Erweckung, um geistlichen
                                                      Römer 12,19                         lasst die Sonne nicht über eurem Zorn                      Neuaufbruch und für die
         und dann auch in Vers 21                                                         untergehen                                                    Einheit der Christen.
         Lass dich nicht vom Bösen überwinden,                                                                                                     Sie finden es im Evangelischen
                                                                                          Ihr Dekan Rainer Horn                                   Gesangbuch unter den Nummern
         sondern überwinde das Böse mit Gutem.                                                                                                              262 und 263
4                                                                                                                                                                                      5
Tage des Zorns Tage der Hoffnung - Dekanat Leutershausen
kidstime                                                                                                     Veranstaltungen

                                   31. Juli - 5. August am Hesselberg                                     Termine und
                                         für Kinder von 9-12 Jahren
                                                                                                          Themen
    Hast du Lust auf Abenteuer, Freunde,
                                                                                                          Seniorenkreis
    Gelände- und Wettspiele, Gott erleben,
                                                                                                          März – „Die Brontës - Schriftstellerinnen
    gemeinsam kreativ sein, super leckeres                                                                und Feministinnen im 19. Jahrhundert“
    Essen und jede Menge Spaß? Dann bist du                                                               08.03.2022 in Leutershausen
                                                                                                          17.03.2022 in Jochsberg
    bei der kidstime genau richtig!
    Das ist unsere Leutershäuser Freizeit für alle, die                                                   April – „Der Palmesel und andere
    schon Mädchen- oder Bubenjungschar-Erfahrung                                                          Bräuche“
    haben oder ganz neu dazu kommen möchten. Dort                                                         05.04.2022 in Leutershausen
    bekommst du auch die Freizeitanmeldung oder im                                                        07.04.2022 in Jochsberg
    Web: dekanat-leutershausen.de/kidstime
    Tina Zechner und Sigrid Horn leiten die Freizeit                                                      Mai – „Der Mai ist gekommen“
    gemeinsam mit einem Team aus bewährten und                                                            03.05.2022 in Leutershausen                            4. Mai 19.30 Uhr in der katholischen
    neuen Mitarbeitern.                                                                                   05.05.2022 in Jochsberg                                Kirche Leutershausen.
    Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden.        kidstime                                                                                               Ein ökumenischer Abend mit einer Andacht
                                                                                                                                                                 und einem Referat zum Thema.
    Anmeldeschluss ist der 31.3.2022.

                                                                                                                                                          Passionsandachten
                                                                                                                                                          Immer freitags um 19.30 Uhr

                                                                                                                                                                  18. März „Jesus, meines Lebens Leben“ EG 86
                                                                                                                                                                           Dekan Horn
                                                                                                                                                                  25. März „Holz auf Jesu Schulter“ EG 97
                                                                                                                                Unser Thema werden einzelne                Pfarrerin Forssman
                                                                                                                                                                  1. April Pfarrer Balzer
                                                                                                                                Passionslieder
                                                                                                                                sein.
                                                                                                                                                                  8. April „O Traurigkeit, o Herzeleid“ EG 80
                                                                                                                                                                           KR Pfarrer Dr. Oechslen

6                                                                       Leutershausen + Jochsberg   Leutershausen + Jochsberg                                                                                   7
Tage des Zorns Tage der Hoffnung - Dekanat Leutershausen
Liturgischer Chor                                                                                        Neuer Friedhofsgeschäftsführer
                                               Wir suchen …
                                                                                                                                                                      Mein Name ist Jonas Staufinger, ich bin evangelisch und
    … Menschen, die gerne singen und im Gottesdienst als liturgischer Chor die Liturgie unterstützen.                                                                 komme aus Dinkelsbühl. Seit dem 01.12.2021 bin ich im
    Was heißt das? Ein kleiner Chor übernimmt die Wechselgesänge, nämlich den Eingangspsalm, das Kyrie und das
    Gloria vor dem Glorialied. Sie haben Lust? Dann lesen Sie bitte weiter.                                                                                           Rahmen eines Geschäftsführermodels, welches über eine
    Was für einen zeitlichen Aufwand bedeutet das?                                                                                                                    Auftragsverwaltung durch den Evang.-Luth.
    Die Idee ist, dass sich ein kleiner Chor findet, so dass man nicht alleine singen muss, auch nicht jeden Sonntag dran                                             Verwaltungszweckverband Westmittelfranken-
    ist. Man trifft sich etwa 15 Minuten vor dem Gottesdienst, um sich ein wenig einzusingen und sich an die kleinen
    Stolperstellen im Introitus zu erinnern.
                                                                                                                                                                      Nordschaben besteht, für den Friedhof in Leutershausen
    Das macht Spaß, ist eine Möglichkeit, sich beim Gottesdienst aktiv zu beteiligen und bereichert das gottesdienstliche                                             zuständig.
    Leben hier in Leutershausen.                                                                                                                                      Bisher wurde dieser Aufgabenbereich von Frau Gruber
    Bitte, melden Sie sich im Dekanat Tel. 260.                                                                                                                       wahrgenommen, von der ich diese Tätigkeit übernommen habe. Mein
                                                                                                                                                                      Dienstort ist in Nördlingen. Dort obliegt mir auch die Verwaltung von
    Ihr Dekan Rainer Horn und Pfarrerin Eva Forssman und Eva Schreiber
                                                                                                                                                                      kirchlichen Baumaßnahmen.
                                                                                                                                                                       Mit dem Beginn dieses Jahres tritt die neue Friedhofsordnung, sowie
                                                                                                                                                                       die Grabmal- und Bepflanzungsordnung in Kraft. Diese kann im
                                                                               Bibel-Abende 2022                                                                       Pfarramt abgeholt werden und ist außerdem auch im Internet
                                                                                                                                  abrufbar. Die stetig steigenden Kosten für den Unterhalt des Friedhofes machten auch eine Anpassung der
                                                                               In diesem Jahr konnten wieder
                                                                                                                                  Gebührenordnung notwendig. Der Kirchenvorstand hat die Änderungen beschlossen und inzwischen wurde
                                                                               einige Bibelabende stattfinden:
                                                                                                                                  auch von der Landeskirchenstelle die kirchenaufsichtliche Genehmigung erteilt.
                                                                               In Winden drinnen in behaglicher
                                                                               Wärme und angenehmer Atmosphäre                    In den zurückliegenden Jahren ist die Beliebtheit
                                                                               oder auch draußen, wie zum Beispiel                alternativer Bestattungsformen stark gestiegen. Viele
                                                                               auf dem Bild links in Clonsbach.                   Angehörige schreckt die jahrelange Pflicht zur
                                                                               Wir freuen uns schon darauf, wenn es               Grabpflege mit dem damit verbundenen Zeit- und
                                                                               wieder an allen Orten möglich ist.                 Kostenaufwand ab. Der Friedhofsausschuss hat darauf
                                                                                                                                  reagiert: Ein bestehendes Wahlgrab kann nach
                                                                                                                                  Genehmigung der Friedhofsverwaltung durch den /
                              Abschied nach der Ausbildung                                                                        die Nutzungsberechtigte/n künftig bereits nach drei
                                                                                                                                  Jahren Nutzungszeit nachträglich in ein Rasengrab
    Liebe Gemeindemitglieder,                                                                                                     umgewandelt werden. Das Grabmal bleibt bestehen,
    vor etwa 2 ¼ Jahren habe ich mich hier im Gemeindebrief als Auszubildende zur Kauffrau für                                    nur die Umfassung ist zu entfernen. Die bis dahin
    Büromanagement vorgestellt. Als erste Auszubildende des Dekanatsbüros Leutershausen hatte ich die                             geltende Grabgebühr bleibt unverändert. Fortan wird
    Chance, die vielseitigen Strukturen und Aufgabenbereiche hier im Dekanats- und Pfarramtsbüro und in der                       das Rasenmähen vom Friedhofspersonal übernommen.
    Evang.–Luth. Verwaltungseinrichtung Rothenburg kennenzulernen.                                                                Damit dies unkompliziert möglich ist, kann natürlich
    Da für mich so gut wie alles Neuland war, konnte ich am Anfang meiner Ausbildung kaum die diversen Anliegen der               nichts am Grab aufgestellt bzw. angebracht werden.
    Gemeindemitglieder beantworten. Allerdings gelang es mir bereits nach                                                         Somit entfallen sämtliche Kosten für die
    wenigen Wochen die Anfragen, vor allem durch das Annehmen der Telefonate,                                                     Grabbepflanzung und -pflege.
    zu beantworten. Daher möchte ich mich insbesondere bei Herrn Dekan Horn
                                                                                                                                  Gerne können Sie sich bei Anliegen bzw. Anregungen
    und all meinen Kolleginnen, die mir den Büroalltag näher gebracht haben,
                                                                                                                                  an mich wenden. Ich freue mich auf die neuen
    bedanken.
    Da ich meine Ausbildung auf zweieinhalb Jahre verkürzt habe, endet meine                                                      Aufgaben und Herausforderungen.
    Zeit im Dekanat Leutershausen bereits im Februar und nicht wie gewohnt im
    Sommer. Ab dem 1. März werde ich bei der Firma Zahn in Bechhofen in der
    Einkaufsabteilung meinen weiteren Berufsweg gehen.                                                                            Ihr Jonas Staufinger
    Abschließend möchte ich mich noch für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen
    herzlich bedanken.
    Michelle Hanneder

                                                                                                                                                                                                 Bild: Titelseite der neuen Friedhofsordnung
                                          Michelle Hanneder mit ihrem Freund Niklas

8                                                                                                    Leutershausen
                                                                                                                 Leutershausen
                                                                                                                   + Jochsberg   Leutershausen + Jochsberg                                                                                     9
Tage des Zorns Tage der Hoffnung - Dekanat Leutershausen
Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn
                                                                                                                                 für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre.
                                                                                                                                        A be r e r i s t um un s re r Mi s s e tat wi l l e n ve rwun d e t
                                                                                                                                             u nd u m u ns re r Sün de wi l l e n z e rs chl age n.

                                                                                                                                                   Die Strafe liegt auf ihm,
                                                                                                                                                         auf dass wir

     Kirchgeld 2022
     Der Kirchgeldbrief wird Sie in diesem Jahr schon
     ein paar Wochen früher als sonst erreichen. Wir
     arbeiten daran, dass Sie Kirchgeld- und                   Gaben und Spenden
     Spendenbescheinigungen früher von uns
     erhalten. Gleichzeitig soll sich die                     Kirchgeld Leutershausen: 16.296,50 €
     Verwaltungsarbeit für unser Büro reduzieren.
                                                              Kirchgeld Jochsberg:      1.655,00 €
     Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!                     Weihnachtsspende:        13.335,00 €
     Wenn Sie von der Kirchgeldpflicht befreit sind,          Brot für die Welt:       10.222,50 €
     können Sie uns das jetzt einfacher als früher            Christbaumsammelaktion: 1.200,00 €

                                                                                                  !
     rückmelden. Wir wollen damit vermeiden, dass             für „Ihr sollt leben e.V.“
     Sie unnötig Briefe von uns bekommen.

                                                                                           Da n k
     Der Kirchenvorstand hat das Kirchgeld in diesem
     Jahr für das Lutherhaus und die Arbeit mit
     Kindern bestimmt.                                        Herzlichen
     Osternacht
     16.04.-17.04.2022
     Wir bleiben wach!
     Wir treffen uns am Samstag um 18:00 Uhr, werden
     gemeinsam kochen, essen, kreativ, andächtig und eine
     unvergessliche Nacht erleben. Am Sonntag früh um 4 Uhr
                                                                                                                                                         Frieden
                                                                                                                                                         hätten, und
     gehen wir zur Kirche und kümmern uns um das Feuer,
     dann gehen wir gemeinsam in den Osternacht-
     Gottesdienst und können diesen mitgestalten. Nach dem
                                                                                                                                                         durch
     Gottesdienst, dann Heim und ins Bett!
     Für: Teens ab 12 – 16 Jahren
     Ort: Wird noch bekannt gegeben
                                                                                                                                                         seine
                                                                                                                                                         sind wir
                                                                                                                                                                  Wunden
     Kosten: 10,00 € für Verpflegung, Material, etc.

     Bitte um Online Anmeldung:                                                                                                                          geheilt.                       Jesaja 53,4–5 (Luther 2017)
10                                                                                         Leutershausen + Jochsberg   Leutershausen + Jochsberg                                                                 11
Tage des Zorns Tage der Hoffnung - Dekanat Leutershausen
Gottesdienste in Leutershausen                                                                                                                   Gottesdienste in Jochsberg
     März                                                          April                                                              März                                                 April
          4. März 19 Uhr Kirche St. Peter
           Freitag Gottesdienst zum Weltgebetstag                          1. April 19.30 Uhr Kirche St. Peter                                                                                  3. April 10.30 Uhr Kirche St. Mauritius
                                                                            Freitag Passionsandacht                                               6. März 10.30 Uhr Kirche St. Mauritius        Sonntag Gottesdienst
                                                                                    Pfarrer Roland Balzer                                         Sonntag Gottesdienst                                   Prädikant Manfred Mohr
                                                                                                                                                          Prädikant Manfred Mohr
          6. März 9.30 Uhr Kirche St. Peter
          Sonntag Gottesdienst                                            3. April 9.30 Uhr Kirche St. Peter                                      6. März 10.30 Uhr                             3. April 10.30 Uhr
                  Prädikant Manfred Mohr                                  Sonntag Gottesdienst                                                    Sonntag Kindergottesdienst                    Sonntag Kindergottesdienst
                                                                                   Prädikant Manfred Mohr
         13. März 9.30 Uhr Kirche St. Peter
          Sonntag Gottesdienst                                                                                                                13. März 9.30 Uhr Kirche St. Mauritius
                  Dekan Rainer Horn                                        8. April 19.30 Uhr Kirche St. Peter                                 Sonntag Gottesdienst                             10. April 9.30 Uhr Kirche St. Mauritius
                                                                            Freitag Passionsandacht                                                    Pfarrer i. R. Hans Endt                   Sonntag Gottesdienst
                                                                                    Pfarrer Dr. Rainer Oechslen                                                                                           Lektorin Helga Schmeck
         18. März 19.30 Uhr Kirche St. Peter
           Freitag Passionsandacht                                                                                                            20. März 10.30 Uhr Kirche St. Mauritius
                   Dekan Rainer Horn                                       9. April 18.00 Uhr Kirche St. Peter                                 Sonntag Gottesdienst                            15. April 9.30 Uhr Kirche St. Mauritius
                                                                          Samstag Konfirmandenbeichte                                                  Pfarrerin Eva Forssman                  Karfreitag Gottesdienst mit Abendmahl
         20. März 9.30 Uhr Kirche St. Peter                                         Pfarrerin Eva Forssman,                                                                                               Dekan Rainer Horn
          Sonntag Gottesdienst                                                      Dekan Rainer Horn
                  Pfarrerin Eva Forssman                                                                                                      27. März 10.45 Uhr Kirche St. Mauritius
                                                                                                                                               Sonntag Gottesdienst                            17. April 9.30 Uhr Kirche St. Mauritius
                  17 Uhr Kirche St.Peter                                  10. April 9.30 Uhr Kirche St. Peter                                          Dekan Rainer Horn                       Osterfest Familiengottesdienst mit
                  Jugendgottesdienst                                       Sonntag Konfirmationsgottesdienst                                                                                             Konfirmandenvorstellung
                                                                                    Pfarrerin Eva Forssman,                                                                                              Pfarrerin Eva Forssman
         25. März 19.30 Uhr Kirche St. Peter                                        Dekan Rainer Horn
           Freitag Passionsandacht                                                                                                                                                             24. April 9.30 Uhr Kirche St. Mauritius
                   Pfarrerin Eva Forssman                                                                                                                                                                Konfirmation
                                                                          14. April 19 Uhr Kirche St. Peter                                                                                              Pfarrerin Eva Forssman
                                                                    Gründonnerstag Gottesdienst mit Abendmahl
         27. März 9.30 Uhr Kirche St. Peter                                         Dekan Rainer Horn
          Sonntag Gottesdienst mit Abendmahl
                  Dekan Rainer Horn
                                                                         15. April 9.30 Uhr Kirche St. Peter                               Mai
                                                                         Karfreitag Gottesdienst mit Abendmahl
                                                                                    Pfarrerin Eva Forssman
       Mai                                                                                                                                     1. Mai 10.30 Uhr Kirche St. Mauritius
                                                                                                                                              Sonntag Gottesdienst
                                                                                                                                                                                            Termine
                                                                         15. April 19 Uhr Kirche St. Peter
          1. Mai 9.30 Uhr Kirche St. Peter                               Karfreitag Gottesdienst mit Abendmahl                                        Dekan Rainer Horn                     Kindergottesdienst
         Sonntag Gottesdienst                                                       Dekan Rainer Horn
                                                                                                                                               8. Mai 10.30 Uhr Kirche St. Mauritius        6.3., 10.30 Uhr
                 Dekan Rainer Horn
                                                                                                                                              Sonntag Gottesdienst                          3.4., 10.30 Uhr
          8. Mai 9.30 Uhr Kirche St. Peter                               17. April 6 Uhr Kirche St. Peter                                             Dekan Rainer Horn
         Sonntag Gottesdienst                                           Osternacht Gottesdienst mit Abendmahl                                                                               8.5., 10.30 Uhr
                 Dekan Rainer Horn                                                 Pfarrerin Eva Forssman                                      8. Mai 10.30 Uhr
                                                                                                                                              Sonntag Kindergottesdienst                    Die Kindergottesdienste finden immer parallel zu
         15. Mai 9.30 Uhr Kirche St. Peter                                                                                                                                                  den Hauptgottesdiensten statt.
         Sonntag Gottesdienst mit Mitarbeiterdank                         17. April 10.30 Uhr Kirche St. Peter
                                                                          Osterfest Familiengottesdienst                                      15. Mai 9.30 Uhr Kirche St. Mauritius         Der Ort wird kurzfristig bekanntgegeben.
                 Pfarrerin Eva Forssman
                 Dekan Rainer Horn                                                  Dekan Rainer Horn                                         Sonntag Gottesdienst
                                                                                                                                                      Lektorin Helga Schmeck
         22. Mai 9.30 Uhr Kirche St. Peter
         Sonntag Gottesdienst
                 Prädikant Manfred Mohr
                                                                         18. April 9.30 Uhr Kirche St. Peter
                                                                      Ostermontag Gottesdienst
                                                                                                                                              22. Mai 10.30 Uhr Kirche St. Mauritius
                                                                                                                                              Sonntag Gottesdienst
                                                                                                                                                                                            Mauritiusfrauen Jochsberg
                                                                                   Pfarrerin Eva Forssman                                             Prädikant Manfred Mohr                Mittwoch, 30.03., 18 Uhr:
         26. Mai 10 Uhr Winden
      Himmelfahrt Gottesdienst im Grünen                                                                                                     26. Mai 10 Uhr Winden                          Frühlingsspaziergang, Treffpunkt Dorfplatz
                  Pfarrerin Forssman, Dekan Horn                          24. April 9.30 Uhr Kirche St. Peter                             Himmelfahrt Gottesdienst im Grünen
                                                                                    Gottesdienst                                                      Pfarrerin Forssman, Dekan Horn        April: Pause, kein Treffen
         28. Mai 9.30 Uhr St.Peter                                                  Prädikant Manfred Mohr
         Samstag Diamantene Konfirmation I
                                                                                                                                                                                            Mittwoch, 25.05., 18 Uhr: Besichtigung des
                 11.30 Uhr St.Peter                                                                                                           29. Mai 9.30 Uhr Kirche St. Mauritius
                 Diamantene Konfirmation II                                                                                                   Sonntag Gottesdienst                          Gartens der Familie Weger in Wachsenberg
                 Pfarrerin Eva Forssman                                                                                                               Pfarrer i. R. Hans Endt
         29. Mai 9.30 Uhr Kirche St. Peter
         Sonntag Goldene Konfirmation I
                 11.30 Uhr Kirche St. Peter
                                                                                                      Predigten, Andachten,
                 Goldene Konfirmation II                                                              Psalmen lassen sich
                 Pfarrerin Eva Forssman
                                                                                                      jederzeit abhören:
                Gottesdienste, die zur live-Übertragung im Internet vorgesehen sind.
                                                                                                      09823 / 34 79 83 1
12              An Himmelfahrt wird der aufgezeichnete Gottesdienst gesendet.                                     Leutershausen
                                                                                                                      Jochsberg   Leutershausen
                                                                                                                                  Jochsberg                                                                                                    13
Tage des Zorns Tage der Hoffnung - Dekanat Leutershausen
Konfirmation 2022
                                                                                                                                                                   Am Samstag, den 10. April (St. Peter) und
                                                                                                                                                                 Sonntag, den 24. April (St. Mauritius) werden
                                                                                                                                                                  jeweils um 9.30 Uhr durch Dekan Horn und
                                                                                                                                                                        Pfarrerin Forssman konfirmiert:

                                                                                                                                                                              Viktoria Ballenberger
                                                                                                                                                                              Mia Berlik, Jochsberg
                                                                                                                                                                              Leonie Funk, Sachsen

                                23 Jahre 2. Tasse Kaffee                                                                                                                     Moritz Haller, Jochsberg
                                                                                                                                                                           Susi Körber, Steinbächlein
                                    … schön, schön war die Zeit.                                                                                                                  Micha Krauß
                                                                                                                                                                               Leon Kurtz, Sachsen
                                        - Gemeinsames fröhliches Frühstücken                                                                                                Jannes Lösel, Pfetzendorf
                                           * ein Genuss für Leib und Seele *
                                                                                                                                                                                   Jule Medjed
                                        - Gedanken zur Jahreslosung
                                        - Winterspaziergang                                                                                                                        Lena Messel
                                        - Frühlingslieder singen                                                                                                                Philipp Oberseider
                                        - Deko zu Ostern und Weihnachten basteln                                                                                                  Paul Schaudi
                                        - Picknick im Altmühlbad                                                                                                               Sebastian Schlereth
                                        - Gespräche zu Lebensfragen                                                                                                              Jasmin Schmidt
                                        - Radtouren und kneipen                                                                                                            Verena Schriebl, Jochsberg
                                        - Bauklötze und Co
                                                                                                                                                                          Manuel Schriebl, Jochsberg
                                        - Reiseberichte und Ausflüge…
                                Danke für die gute Gemeinschaft in den 23 Jahren. Wir haben viel Schönes zusammen erlebt.                                                         Helena Unger
                                Auf Grund der geänderten Bedingungen kann die 2. Tasse Kaffee nicht mehr stattfinden.                                                     Mathilda Vogl, Höchstetten
                                Herzlichen Dank allen, die uns in diesen Jahren unterstützt haben.                                                                       Fabian Wegner, Steinbächlein
                                Mit diesen wunderbaren Erinnerungen, den besten Wünschen und Gottes Segen für die Zukunft                                                 Florian Wiesinger, Jochsberg
                                verabschieden wir uns.
                                Ihre
                                Margit Frey-Jendrzej                   Ev Hausner
                                Irene Meier                            Heike Täufer-Meier
                                                                                                                                                             Konfiwochenende
                                                                                                                                 Die Konfifreizeit 2022 lief in Leutershausen anders als ursprünglich geplant. Wir
                                                                                                                                 wollten gemeinsam auf Freizeit fahren. Leider war es nicht möglich, deshalb
                           Jochsberg ist wetterfest                                                                              luden wir die Konfis ins Lutherhaus ein, Freitag und Samstag. Nachdem am
                                                                                                                                 Freitag alle vor Ort einen Schnelltest machten, konnten wir negativ, jedoch gut
     Ob Familiengottesdienst im Advent, ob                        pflegeentbunden sein sollen.                                   gelaunt ins Wochenende starten.
                                                                  Zum anderen müssen wir uns mit unserem Kirchendach                                               Die Konfirmanden und Konfirmandinnen
     Heiligabendgottesdienst (im wunderschön
                                                                  beschäftigen. Zwei tragende Dachbalken sind erst                                                  suchten ihren Konfispurch aus und
     geschmückten Hof der Familie Haller,                         feucht und dann morsch geworden. Eine Notsicherung
                                                                                                                                                                    beschäftigten sich ausführlich mit diesem.
     herzlichen Dank noch einmal an Sie!) oder                    erlaubt uns, dass wir weiter Gottesdienste in der Kirche
                                                                                                                                                                    Kennen Sie ihren noch?
     Kindergottesdienst im Bushäuschen:                           feiern können und dürfen. Die Sanierung des Daches
                                                                  wird sich einige Zeit hinziehen. An sich bezahlt der
                                                                                                                                                                    Das Abendmahl stand mit im Zentrum. Jesus lädt uns ein, jeder und jede
     Die Jochsberger ziehen sich warm an und sind auch bei        Staat für einen großen Teil der Sanierung des                                                     sind herzlich Willkommen. Gemeinsam Essen und Trinken, auch mit
     Regen gut gelaunt dabei.                                     Kirchendachs, auch wird die Landeskirche etwas                                                    Menschen, die wir nicht besonders gut leiden können,
     Damit sind wir für alles gerüstet. Wir feiern dieses Jahr    beisteuern. Zehn Prozent der Kosten werden wir aus             bei Jesus Christus sind wir alle vereint und alle vor ihm gleich.
     am Sonntag nach Ostern Konfirmation in Jochsberg in          eigenen Mitteln tragen müssen. Diese Finanzierung wird         Wir bereiteten gemeinsam den Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden vor.
     der Kirche. Und wir feiern Himmelfahrt im Grünen (so         sich ebenfalls über einige Zeit hin strecken. Wir sind         Vielleicht erkennen Sie ja den ein oder die andere
     Gott will) auf der Wiese zwischen Mittelramstadt und         aber zuversichtlich, dass wir das stemmen werden, denn         Konfirmandin wieder...
     Winden, zusammen mit Leutershausen und Neunkirchen           die Jochsberger sind wetterfest. Sie können noch viel
     - Wiedersbach.                                                                                                              Viel Freude beim Rätseln.
                                                                  mehr.
     Im Kirchenvorstand arbeiten wir an zwei Projekten:
     Zum einen wollen wir den alten Friedhofsteil neu
     gestalten mit Urnengräbern, die zum großen Teil
                                                                  Eva Forssman
14                                                                                                   Leutershausen + Jochsberg   Leutershausen + Jochsberg                                                                                   15 15
Tage des Zorns Tage der Hoffnung - Dekanat Leutershausen
Kindertagesstätte                                                                                                 Neuer Geschäftsführer im Wohnpark
     Wirbelwind                                                                                                                          Mein Name ist Thomas Siegele.
                                                                                                                                         Im Sommer 2021 wurde ich als Geschäftsführer für die Wohnpark am Weiher
                                                                                                                                         GmbH gewählt.
                                                                                                                                         Seit Dezember arbeite ich mich in die neuen Aufgaben ein. Ich bin 1964
                                                                                                                                         geboren, verheiratet und wir haben 4 erwachsene Kinder. Aufgewachsen bin ich
                                                                                                                                         in der Nähe von Stuttgart und habe dort eine Ausbildung zum Bankkaufmann
                                                                                                                                         absolviert.
     Martinimarkt 2021                                                                                                                   Seit 1994 leben wir in Blaufelden/Hohenlohe. Nach mehreren Jahren
     Einblicke in die Arbeit des Elternbeirats                                                                                           Berufstätigkeit im Bereich der Evangelischen Kirche und einer Diakoniestation
                                                                                                                                         war ich 17 Jahre in der freien Wirtschaft in verantwortlichen Bereichen tätig.
     Vom 15.11.2021 bis 19.11.2021 organisierte der Elternbeirat der Kita Wirbelwind einen Martinimarkt. Dieser        Ehrenamtlich habe ich in der kirchlichen Jugendarbeit und in verschiedenen Gremien mitgearbeitet.
     war ursprünglich im Zuge des Laternenumzuges geplant. Leider musste der Laternenumzug aufgrund der                Ich freue mich wieder im kirchlich-diakonischen Bereich zu arbeiten und bin gespannt auf die
     Corona Pandemie kurzfristig abgesagt werden. Daraufhin entschloss sich das Team des Elternbeirats                 neuen Erfahrungen und Begegnungen.
     kurzerhand den Martini Markt als „To-Go-Variante“ zu organisieren.
     In wochenlanger Arbeit wurden vom Elternbeirat kleine und große Kunstwerke
     geschaffen. Auch unsere Kindergartenkinder konnten dazu Ihren Beitrag leisten und stellten ihre
     gebastelten Werke gerne zum Verkauf zur Verfügung. Dank der Verbreitung über die Sozialen Medien
     konnte die Information, über die zum Verkauf stehenden Gegenstände schnell verbreitet und auch bildlich
     den Käufern dargestellt werden. Dabei zeigte sich, dass
                                                                                                                                                 Natascha Krieg verlässt den
     Facebook und Co durchaus auch gute Seiten haben. Die
     vorweihnachtlichen Artikel wurden schließlich im Vorraum
                                                                                                                                                 Kindergarten Regenbogen
     der Kita Wirbelwind zum Verkauf aufgebaut.                                                                        Ein Interview von Eva Forssman mit Natascha Krieg
     Die gebastelten Gegenstände fanden großen Zuspruch und
                                                                                                                       Natascha Krieg war fast drei Jahre im Regenbogen. Jetzt hat sie die Möglichkeit in Feuchtwangen ins
     die fleißigen Bastler kamen mit der Nachproduktion
                                                                                                                       Schwalbennest zu wechseln, in dem sie selber schon als Kind war, auch später ein Praktikum gemacht hat
     teilweise kaum hinterher.
                                                                                                                       und das viel näher an ihrem Wohnort liegt.
     Einige der Artikel fanden dann am Sonntag nach dem
                                                                                                                       EF: Frau Krieg, wenn Sie so zurückschauen, was ist die wertvollste Erinnerung, die Sie mitnehmen?
     Gottesdienst noch das ein oder andere zu Hause.
                                                                                                                       NK: Die wertvollsten Erinnerungen sind die gemeinsamen Feste mit den Kindern. Besonders feierlich war
     Über den regen Besuch der Verkaufsstände freute sich der
                                                                                                                       jeweils die Abschiedsfeier der Vorschulkinder. Die Kinder hatte man ja über Jahre hinweg begleitet und
     Elternbeirat sowie das Kita-Team. Unter normalen
                                                                                                                       man war stolz auf sie und ihre Entwicklung.
     Umständen finden innerhalb eines Kindergartenjahres mehrere Festlichkeiten statt, bei welchen der
                                                                                                                       EF: Wie konnten Sie in dieser Zeit sich selbst am meisten einbringen?
                                      Elternbeirat durch Verkaufsaktionen Geld für die jeweilige Kita
                                                                                                                       NK: Das waren Momente der Spontanität, wie zum Beispiel ein Picknick draußen für die Kinder zu
                                      erwirtschaften kann. In den vergangenen Jahren war dies aufgrund der
                                                                                                                       organisieren, oder den Raum umzuräumen, um die Kinder tanzen zu lassen.
                                      Corona-Regelungen nicht oder kaum möglich. Deshalb ist es schön, dass
                                                                                                                       EF: Gibt es Erfahrungen, die Sie mit uns teilen mögen, die Sie persönlich weiter gebracht haben?
                                      auf diesem Wege eine Unterstützung der Kita möglich war und der
                                                                                                                       NK: Das war die Notwendigkeit, wenn ich in der Gruppe auch mal alleine war, Entscheidungen auch allein
                                      Verkauf von den Besuchern angenommen und unterstützt wurde.
                                                                                                                       zu treffen. Ich habe gelernt, mir da mehr zuzutrauen, mit der Verantwortung für die Entscheidung zu
                                      Der Elternbeirat freut sich, dass durch die Veranstaltung des
                                                                                                                       leben, z.B.
                                      Martinimarktes ein Gesamterlös von über
                                                                                                                       dass man erst hinterher weiß, ob die Entscheidung richtig war. Und das Wichtigste, ich habe gelernt, dass
                                                 3.000,00 €                                                            bei mir die Kinder im Vordergrund stehen.
                                     erzielt werden konnte. Dieser Betrag kommt zu 100% der Kita Wirbelwind            EK: Gibt es etwas, was Sie noch sagen wollten?
                                     zu Gute. Die Kinder werden sich über die ein oder andere Anschaffung              NK: Ich werde diese Zeit mit den Kindern, Eltern und Kolleginnen hier immer im
                                     sicherlich freuen.                                                                Herzen behalten. Ich bin immer gerne in die Arbeit gekommen und habe mich auf den
     Allen, die unseren Martinimarkt besucht und fleißig eingekauft haben, sagt der Elternbeirat, das Kita-Team        Tag gefreut.
     sowie die Kinder ein                                                                                              EK: Was würden Sie dem Regenbogen noch wünschen?
                                                                                                                       NK: Eine Zeit nach Corona, in der die vielen gruppenübergreifenden Angebote wieder
         Herzliches Dankeschön !!!                                     KiTa Wirbelwind                                 möglich sein werden.
                                                                       Sudetenstraße 2, 91578 Leutershausen            EK: Vielen Dank für dieses Gespräch! Wir werden Sie und ihre wunderbare Arbeit hier
                                                                       T 09823/9262796                                 sehr vermissen und lassen Sie nur sehr, sehr ungern ziehen.

16                                                                                                    Leutershausen   Leutershausen                                                                                                17
Tage des Zorns Tage der Hoffnung - Dekanat Leutershausen
wir den Besuch mit den bekannten Liedern
     Kindertagesstätte                                                                                                                                                         „Winterkinder“ und „Hast du heute schon danke
                                                                                                                                                                               gesagt“ ab. Und wir, die Kinder und auch die

     Regenbogen                                                                                                                                                                Mitarbeiter sagen ein herzliches Dankeschön an
                                                                                                                                                                               Frau Pfarrerin Forssman, die sich die Zeit für uns
                                                                                                                                                                               nimmt und uns immer wieder neue, spannende
                                                                                                                                                                               und tolle Geschichten vom lieben Gott erzählt.
                                                                                                                                                                               Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!
                                                                        KiTa Regenbogen
                                                                        Am Gasberg 1, 91578 Leutershausen
                                                                        T 09823/9246650

                     „Gott, Gott, Gott geht mit,                                                                                       Erste-Hilfe-Kurs am Kind
                         worauf du dich verlassen kannst!“
                                                                                                                                     für die Mitarbeiter der KiTa REGENBOGEN
                     In unserer evangelischen KiTa REGENBOGEN in Leutershausen legen wir
                     großen Wert auf die religionspädagogische Arbeit.                                                Das pädagogische Personal ist dazu verpflichtet alle 2 Jahre einen Erste-Hilfe-
                                                                                                                      Kurs am Kind durchzuführen. Im November war es dann so weit. Im Lutherhaus
                     Neben religiösen Liedern und
                                                                                                                      konnte die Schulung unter Einhaltung aller Sicherheits- und
                     Geschichten entsprechend dem                                                                     Hygienebestimmungen stattfinden.
                     Jahreskreis ist das gemeinsame                                                                   Neben Versorgung von Schnitt- und Wundverletzungen, durften die stabile
                     Beten mit den Kindern ein fester                                                                 Seitenlage und die Wiederbelebung nicht fehlen. Ebenso wurde unser Wissen
                     Bestandteil in unserem täglichen                                                                                    aufgefrischt und auf den aktuellen Ist-Stand des
     Tun. Es ist uns wichtig den Kindern den Glauben                                                                                     Rettungswesens gebracht, wie wir uns bei z.B. Fieberkrampf,
                                                                                                                                         Verschlucken von Kleinteilen oder Insektenstichen zu
     erlebbar zu machen.
                                                                                                                                         verhalten haben. Es war ein sehr kurzweiliger und
     Einmal im Monat besucht uns hierzu Frau Pfarrerin                                                                                   interessanter Tag und hat uns allen wieder gezeigt, wie
     Forssman und feiert mit uns eine religiöse Andacht. Die                                                                             wichtig es doch ist, sein vorhandenes Wissen zu vertiefen
     jeweiligen Geschichten, passend zum Jahreskreis kommen                                                                              und auch wieder einmal praktisch durchzuführen. Wir hoffen natürlich, dass wir es in
     aus der Bibel oder sind Geschichten zu Themen, mit denen                                                                            der Praxis nie anwenden müssen, jedoch wenn - fühlen wir uns für den Notfall gut
     die Kinder im Alltag konfrontiert werden. Streit, Armut,                                                                            gerüstet.
     Freundschaft, Tod – all dies beschäftigt auch schon unsere Kleinsten. Wir nehmen uns dies zum Anlass und
     unterstützen die Kinder bei der Verarbeitung.
     Damit wir einen geeigneten Rahmen für unsere Andachten haben, wird der Raum schön hergerichtet.                  Danke
                                                        Etwas abgedunkelt, eine Kerze wird bereitgestellt,
                                                        als Symbol für Jesus, der Licht und Wärme in unser            Wir wollen DANKE sagen!
                                                        Dunkel bringt. Ein Sitzkreis am Boden oder auch               Ein Dank an das Dekanat und die Kirchengemeinde Leutershausen!
                                                        Stuhlreihen, wie in einem Kino lassen die Kinder              Danke, dass Ihr uns bei unserem personellen Engpass während der Adventszeit ausgeholfen habt.
                                                        Gemeinschaft erleben. Nicht selten bringt Frau                Hier mussten wir trotz Einhaltung aller Sicherheits- und Hygieneregeln feststellen, dass Corona auch nicht
                                                        Pfarrerin Forssman aus ihrem                                  vor unserem Kindergarten Halt macht. Ein Großteil der Mitarbeiter war betroffen.
                                                        religionspädagogischen Fundus Materialien zur                 Danke liebe ANNA!
                                                        Anschauung mit. Dies macht das Ganze noch                     Frau Anna Wiemer die Jugendreferentin in Leutershausen erklärte sich kurz entschlossen bereit uns im
                                                        lebendiger und begreifbar für die Kinder.                     Regenbogen zu unterstützen. So konnten wir den Betrieb aufrechterhalten.
                                                           So war es auch am 28. Januar wieder soweit. Frau           DANKE liebe Eltern!
                                                           Pfarrerin Forssman besuchte jede Gruppe und                Ebenfalls unterstützten uns zahlreiche Familien, und betreuten ihre Kinder in dieser Zeit zu Hause.
                                                           erzählte uns mit dem Kamishibai die Geschichte
                                                           „Wem gehört der Schnee?“ Musikalisch rundeten              Durch die Solidarität und Mithilfe konnten wir diese Zeit gemeinsam meistern.

18                                                                                                   Leutershausen   Leutershausen                                                                                                  19
Juni 2022                                                August 2022
     Dekanats-Kinder-Freizeit                                 Konficamp                                                                           Grundkurs
     13.06.-17.06.2022 in Münchsteinach - in                  Wir fahren in Kooperation mit der EJ Rothenburg ob       Infos und Anmeldung online:
     Kooperation mit der EJ Neustadt Aisch.                   der Tauber, der Kirchen Gemeinde St. Jakob nach
     Infos bald Online auf der HP. Dekanat                    Italien auf das Konficamp. Anmeldung sowie weitere                       Es sind noch ein paar Plätze frei!
     Leutershausen/Jugend Infos bei Anna                      Informationen finden Sie in den evangelischen                 Für: Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter ab 15
                                                                                                                                 Jahren, (Vor dem 15 Lebensjahr ist die
                                                              Terminen, hier im QR Code
                                                                                                                                    Teilnahme, mit Absprache möglich)
                                                                                                                      Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um
                                                                                                                        verantwortlich Jugendarbeit zu gestalten und
                                                                                                                        die Jugendleitercard (Juleica) zu erhalten. Die
                                                                                                                     Juleica ist eine bundesweite Einrichtung und ein
                                                                                                                               Nachweis darüber, dass du Leitung und
                                                                                                                                   Verantwortung übernehmen kannst.
                                                                                                                          Wichtig ist die Juleica unteranderem für die
                                                                                                                                         Mitarbeit bei Freizeiten der EJ.

                                                                                                                                                                            KinderGottesdienstTeamTag
                                                                                                                                                                            Herzliche Einladung,
                                                                                                                                                                            von Eva Forssman und Anna Wiemer
                                                                                                                                                                            Weitere Informationen online – die
                                                                                                                                                                            Anmeldung versteckt sich unter/hinter dem
                                                                                                                                                                            QR-Code:

                                                                                                                   DekanatsJugendGottesdienst
                                                                                                                    Dein DekanatsJugendGottesdienst geht 2022
                                                                                                                   in die zweite Runde. Das Kooperationsprojekt
                                                                                                                    vom CVJM Leutershausen, dem EC Colmberg,
                                                                                                                          der GMS in Frommetsfelden und der EJ
                                                                                                                     Leutershausen geht auch dieses Jahr weiter.
                                                                                                                   Ein erstes Planungstreffen gab es bereits. Wer
                                                                                                                    Lust hat mit dabei zu sein und mit zu wirken
                                                                                                                         meldet sich gerne bei Anna. 2022 sind 4
                                                                                                                      gemeinsame Jugendgottesdienste geplant:
                                                                                                                                  20.03., 24.07., 25.09. und 27.11.
                                                                                                                         Im Dekanat Leutershausen, Orte werden
                                                                                                                           jeweils auf den Flyern bekannt geben.
                                                                                                                        Wir freuen uns auf Deinen/Ihren Besuch!

                                     Das macht Sinn!
                                     Haben Sie Lust bei uns mitzuarbeiten?
                                     Infos erhalten Sie im Laden!
20                                                                                                                                                                                                                      21
Gruppen und Kreise                                                                                                    Sie erreichen uns!
                                                                                                                           Dekan Rainer Horn                                           Dekanats- und Pfarramtsbüro                                      Evang. Kindertagesstätten
                                                                                                                           Kirchenplatz 2                                              Doreen Ehrmann,                                                  „Regenbogen“ Am Gasberg 1
                                                                                                                           ☎ 09823/260                                                 Elfriede Hellmuth                                                ☎ 09823/924665-0
                                                                                                                           dekanat.leutershausen@elkb.de                               Badgasse 2                                                       „Wirbelwind“ Sudetenstraße 2
     Kindergottesdienst                                  Hauskreise                                                        www.leutershausen-evangelisch.de                            ☎ 09823/260, Fax: 8436                                           ☎ 09823/9262796
     jeden Sonntag 9.30 Uhr                              Junge Erwachsene, Fam. Klein Jochsberg, montags,                                                                              Mo, Di, Do, Fr: 8.00 - 12.00 Uhr                                 kita@leutershausen-evangelisch.de
     (außer in den Pfingst- und Sommerferien)            Tel. 0170/7709216                                                 Pfarrerin Eva Forssman                                      Mi, Do:         14.00 - 16.30 Uhr
                                                         Fam. Bächner, mittwochs, Tel. 926614                              Kirchenplatz 7                                              dekanat.leutershausen@elkb.de                                    Wohnpark am Weiher
     Kirchenkaffee                                       R. + N. Hessenauer, mittwochs, Tel. 926888                        ☎ 09823/248                                                 www.leutershausen-evangelisch.de                                 Am Stadtweiher 1
     14-tägig nach dem Gottesdienst                      R. + C. Hessenauer, mittwochs, Tel. 924130                                                                                                                                                     ☎ 09823/954-0
                                                         S. Horn, mittwochs, Tel. 927356                                   Pfarrer Roland Balzer                                       Vertrauensmann Leutershausen
                                                                                                                           Kirchbuck 15                                                Hans Hausner                                                     Diakoniestation
     Mutter-Kind-Gruppe                                  Fam. Hühn, freitags, Tel. 7901
                                                                                                                                                                                       Rammersdorfer Str. 10                                            Am Stadtweiher 1
     dienstags 9.30 Uhr                                  Fam. Naser, montags, Tel. 926257                                  ☎ 09868/5729
                                                                                                                                                                                       ☎ 09823/1210                                                     ☎ 09823/954201
     (Natascha Weiß (01751510591), Christine Pöhlmann)   Fam. Mohr, dienstags, Tel. 8780
                                                                                                                           Pfarrerin Teresa Sichermann
                                                         W. + U. Müller, Tel. 8328                                         Pfarrstraße 4                                               Vertrauensmann Jochsberg                                         Tagespflege
     Kleine Bären                                        W. + I. Müller, donnerstags, Tel. 8034                            ☎ 09823/8986                                                Stefan Diezinger                                                 Am Stadtweiher 1
     Vorschule - 2. Klasse                               Fam. Schreiber, montags, Tel. 484                                                                                             Burgweg 3                                                        ☎ 09823/9262484
     Mädchen und Jungen                                  Fam. Volkhardt, mittwochs, Tel. 349                               Dekanats- und                                               ☎ 09823/9240340
     freitags 15 -16 Uhr                                                                                                   Gemeindejugendreferentin                                                                                                     Dorfhelferinnenstation Leutershausen
                                                                                                                           Anna Wiemer                                                                                                                  über das Dekanatsbüro
     (Anna Wiemer und Team)                              Geburtstagsbesuchsdienstkreis
                                                                                                                           ☎ 09823/8438
                                                         jeden 2. Monat
     CVJM Bubenjungschar                                 (Pfarrer i.R. Wirth und Frau Unger)
     3.-6. Klasse
                                                                                                                                      Für Spenden:                                                                                          Impressum:
     mittwochs 17.30 -19 Uhr

                                                                                                                           Konten
     (Gerhard Bauer)
                                                         Seniorenkreis                                                                Kirchengemeinde Leutershausen, IBAN DE26 7655 0000 0030 2388 02                                       Hg: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Leutershausen,
                                                         dienstags 1 x im Monat                                                       Kirchengemeinde Jochsberg, IBAN DE83 7655 0000 0030 2435 96                                           Badgasse 2, 91578 Leutershausen
                                                         (Team Hildegard Strauß)                                                      Sparkasse Ansbach, SWIFT-BIC: BYLADEM1ANS                                                             Redaktion: E. Hellmuth, D. Ehrmann, S. Diezinger,
     Mädchenjungschar                                                                                                                                                                                                                       M. Hanneder, Pfarrerin Eva Forssman, Dekan R. Horn
     3.-6. Klasse                                                                                                                     Diakonieverein St. Peter, IBAN DE11 7656 0060 0000 7062 72                                            (verantwortlich)
     donnerstags 17-18.30 Uhr                            Silence and Praise                                                           Wohnpark Am Weiher, IBAN DE92 7656 0060 0000 0159 20                                                  Titelbild: Stefan Diezinger
     (Tina Zechner, Paula Riess)                         1 x im Monat                                                                 Gewerbebank Ansbach, SWIFT-BIC: GENODEF1ANS                                                           Rückseite: Fotogruppe Blende 8
                                                         (Doris + Matthias Naser)
                                                                                                                                                                                                                                            Redaktionsschluss für den Gemeindebrief
     CVJM-Teens-Treff                                                                                                                                                                                                                       Juni-September: 20.04.2022
     Für Mädchen und Jungs von 12 bis 16 Jahren          Kindergottesdienstteam
     dienstags 18 -19.30 Uhr                             (Sigrid Horn)
     (Anna Wiemer, Hannes Riess, Lena Naser)
                                                                                                                                                                                                                                                 Tagespflege am Weiher
     CVJM-Jugendkreis                                                                                                                                                                                                                            Am Stadtweiher 1

     freitags ab 20.00 Uhr
     (Simon Bauer, Jonas Mayer)                                                                                                                     Lutherhaus Hans Schreyer Str. 17           Wohnpark am Weiher
                                                                                                                                                                                               Am Stadtweiher 1                                    P                               Eine Welt Laden
                                                                                                                                                                                                                                                         P                         Im Kulturzentrum am Ochsenhof 3

     Gospelchor                                                                                                                                          P

     dienstags 20 Uhr                                                                                                                                        P

     (Karoline und Raimund Leis)                                                                                            Friedhof
                                                                                                                            Jochsberger Straße 10

     Kirchenchor
                                                                                          iterhin nur we­
                                                         Coronabedingt können auch we
                                                                                                                                                                                                   P

     donnerstags 20 Uhr                                                                                                                                                                P

                                                         nige Gruppentreffen stattfinden.immer noch                         Gemeindehaus                                                                          P
     (Eva Schreiber)                                                                                                        Kirchenplatz 8
                                                                                                                                                                                                       P
                                                                                                                                                                                                                                                                    KiTa Regenbogen
                                                         Kurzfristige Absagen sind leider
                                                                                                                                                                  P
                                                                                                                                                                                                                                                                    Am Gasberg 1
                                                                                                                                                                                                                                        P
                                                         möglich.                          sind, finden sie
     Posaunenchor                                        Wenn Gruppentreffen möglich                                                                                                       P
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Büro
     donnerstags 20 Uhr                                  meist im Lutherhaus statt!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Badgasse 2
                                                                                                                                                                                                                      P

     (Stefan Wirth)
                                                                                                                                                                                                                      KiTa Wirbelwind
                                                                                                                                                    St.Peter Kirchenplatz 1                                           Sudetenstraße 2

22                                                                                             Leutershausen
                                                                                                           Leutershausen
                                                                                                             + Jochsberg   Leutershausen + Jochsberg                                                                                                                                                                 23
Kirchen im Dekanat

Ein früherer Holzbau ging     und insgesamt im Mark­
der Barockkirche Kirche in    grafenstil umgestaltet. Der
Binzwangen voraus, sowie      auf drei Seiten mit Empo­
an dessen Stelle eine stei­   ren ausgestattete Innen­
nerne Dorfkirche. Jenes       raum wird von einem auf­
zweite Gebäude überstand      wendigen Kanzelaltar be­
schadlos zwar den Drei­       herrscht. Die älteste der
ßigjährigen Krieg, wurde      drei Glocken im Turm wur­
Mitte des 18. Jahrhunderts    de im 16. Jahrhundert in
jedoch als zu klein und als   Nürnberg gegossen und
baufällig erachtet.           hatte schon in der Vorgän­
In Folge dessen wurde die     gerkirche gehangen.
Kirche nun weitestgehend      Im Jahr 2016 erfolgte eine
abgetragen. 1749 bis 1751     Renovierung der Kirche an
wurde ein neuer Turm von      Fassade und Dach.
44 Meter Höhe errichtet,      Die Kirche ist eine Station
das Kirchenschiff erhöht,     auf dem durch Binzwan­
die Kirche mit einer neuen    gen führenden mittelfrän­
Innenausstattung versehen     kischen Jakobsweg.

     St.Sebastian, Cornelius und Cyprian
     Binzwangen
Sie können auch lesen