Teamwork: Maschinen suchen und buchen mit der neuen App

Die Seite wird erstellt Arthur Winkler
 
WEITER LESEN
Teamwork: Maschinen suchen und buchen mit der neuen App
Ausgabe 10                                                 Österreichische Post AG - MZ 19Z041661 M - Maschinenring Region Weinviertel, Wirtschaftpark 15, 2130 Mistelbach

                       Juni 2021
www.maschinenring.at

                                    Neuigkeiten für Mitglieder im Maschinenring Region Weinviertel

                                                                     Teamwork:
                                                                     Maschinen
                                                             suchen und buchen
                                                              mit der neuen App
Teamwork: Maschinen suchen und buchen mit der neuen App
Im Maschinenring ist immer was los

Maschinenring Seitenblicke
Babybesuch I                                                                 Babybesuch II

Herzlich Willkommen: Maximilian und Mama Elisabeth besuchten Papa            Herzlich Willkommen: Mitarbeiterin Cornelia Berthold besuchte uns mit ihrer
Christoph im Büro und besichtigten dabei auch den neuen Arbeitsplatz unse-   Tochter Sophia im Büro. Wir freuen uns über den Nachwuchs und überreich-
res Disponenten. Unsere Geschäftsführer freuten sich über den Besuch und     ten eine Windeltorte als Startgeschenk.
überreichten ein kleines Präsent.

Geburtstag I                                                                 Geburtstag II

Ihren 30. Geburtstag feierte unsere Mitarbeiterin Tanja Kraft. Geschäfts-    Unsere Geschäftsführer Markus Göstl und Thomas Nürnberger gratulierten
führer Thomas Nürnberger überreichte ihr einen Geschenkskorb. Natürlich      unserer Mitarbeiterin Andrea Lehner-Fally zum 40. Geburtstag und über-
durfte auch Sohn Jonas nicht am Foto fehlen.                                 reichten einen Geschenkskorb.

                                                        Geburtstag III
Impressum
Zeitung des Maschinenringes Region Weinviertel
                                                                                                                               Alexander Pressl feierte
Medieninhaber und Herausgeber:                                                                                                 seinen 50. Geburtstag.
Maschinenring Region Weinviertel                                                                                               Aus diesem Grund über-
Industriestraße 1, 2115 Ernstbrunn                                                                                             reichte Geschäftsführer
Wirtschaftspark 15, 2130 Mistelbach                                                                                            Thomas Nürnberger
                                                                                                                               einen Geschenkskorb
Redaktion: Ing. Thomas Nürnberger, Akfm. Markus Göstl
                                                                                                                               und gratulierte dem Mit-
Foto Titelbild: © Stefan Ludwig
                                                                                                                               arbeiter der Maschinen-
Druck: Druckerei Gerin, Wolkersdorf
Layout: Akfm. Markus Göstl                                                                                                     ring Technk eGen. recht
                                                                                                                               herzlich zum runden
Blattlinie: Die Maschinenring Zeitung informiert über                                                                          Jubiläum.
aktuelle Themen in den Maschinenringen sowie über die
Tochterunternehmen MR-Service und MR-Personal.

nächste Ausgabe: September 2021

                                                                                                                                                       2
Teamwork: Maschinen suchen und buchen mit der neuen App
Inhalt                                      Bundesgeschäftsführerin
2         Maschinenring Seitenblicke        gratulierte zum tollen Ergebnis
3         Gratulation zum tollen Ergebnis   Vor kurzem besuchte Bundes-                  Unser Team leistete hervorragende
          Platz 1 für Sportlichkeit         geschäftsführerin Gertraud Weigl             Arbeit, wir bieten gute Arbeitsplätze und
                                            und PL-Vertriebsleiter Patrick Ur-           verfügen über eine gute Vernetzung mit
4-5       Maschinenring Teamwork            mann von Maschinenring Perso-                den Firmen in der Region.
          die neue App                      nalleasing unseren neuen Firmen-
                                            standort im Wirtschaftspark.                 Zum Spitzenplatz in Österreich gratulierte
6-7       Spur Profi                                                                     die Geschäftsleitung von Maschinenring
                                            Im Wirtschaftsjahr 2020 erreichte unser      Personal recht herzlich und überreichte
8         Mietgeräte                        Maschinenring im Bereich Personal-           einen Geschenkkorb.
                                            leasing den ersten Platz österreichweit.
9         Fahrer gesucht
          GAP Strategieplan

10        Grundfutterbörse

11        Aktuelle Betriebsdaten
          melden
          Rollhacke mieten
          Betriebshelfer gesucht

12        Fotopinnwand

13        Ein Installateur mit zwei PS

14        Bonusprodukte für Mitglieder

15        Werbung unserer Partner

                                            Platz 1 für Sportlichkeit
16        Projekt SatGrass

17        Cultan Düngung
                                            Mitarbeiterin Veronika Kautz ist aktivste Mitarbeiterin
18        Mit Spezialtechnik und            des Maschinenringes bei der NÖ Firmen Challenge.
          Handarbeit zu grünem
          Strom                             Von 1. März 2021 bis 31. Mai 2021
                                            wurde Niederösterreichweit die
19        Werbung unserer Partner           NÖ-Firmenchallenge abgehalten.

20        Ideen für ein Land.Leben          Egal ob man lieber lief, ging oder mit dem
                                            Rad fuhr, jede Minute Bewegung in der
21        Mechanisierung im Forst           freien Natur zählte. Im Frühjahr waren
                                            wieder alle MitarbeiterInnen der Unter-
22-23     Rekultivierung                    nehmen Niederösterreichs zur Firmen-
          5.300 Bäume und Sträucher         challenge eingeladen.

24        Werbung unserer Partner           Der Maschinenring trat landesweit als ein
          Bonusprodukte für Mitglieder      Unternehmen an, mit dem Ziel möglichst
                                            viele Bewegungsminuten der Mitarbeite-
                                            rinnen und Mitarbeiter zu sammeln.

                                            Aktivste Mitarbeiterin Veronika Kautz
                                            vom Maschinenring Region Weinviertel

                                            Im oben genannten Zeitraum war unsere
                                            Mitarbeiterin Veronika Kautz mit 8.597
                                            Minuten die aktivste Mitarbeiterin des
                                            Maschinenringes im gesamten Bundes-
                                            land. Wir gratulieren recht herzlich.

3       Maschinenring Zeitung
Teamwork: Maschinen suchen und buchen mit der neuen App
Maschinenring Cluster zur Förderung der agrarischen Kooperation

Maschinen einfach
suchen, buchen und vermieten mit
Maschinenring Teamwork
Was ist Maschinenring Teamwork?
                                                                                                  Maschine vermieten
Die neue App des Maschinenring
ermöglicht es, z.B. Maschinen und                                                                 Landwirtin A hat ein neues Güllefass.
                                                                                                  Zur besseren Auslastung möchte sie
Maschinendienstleistungen
                                                                                                  dieses vermieten. Sie registriert sich bei
– zu suchen und zu buchen oder
                                                                                                  Maschinenring Teamwork, stellt Fotos
– anzubieten und abzurechnen.                                                                     und die Daten der Maschine online und
                                                                                                  entscheidet sich, über den Maschinen-
                                                                                                  ring zu verrechnen*. Kurz danach hat
 Maschine suchen + buchen                                                                         Landwirt W angefragt. A bestätigt seine
 Landwirt W sucht ein modernes Gül-                                                               Anfrage. Wenige Tage später sieht sie,
 lefass, um seinen Wirtschaftsdünger                                                              dass er das Übernahmeprotokoll aus-
 auszubringen. Er findet in Maschinenring                                                         gefüllt und die Maschine abgeholt hat.
 Teamwork ein Angebot von Landwirtin                                                              Am Abend ist das Fass wieder da. Sie
 A in der Nähe und registriert sich in der                                                        kontrolliert das Rückgabeprotokoll – das
 App. Erst dann kann er seinen Wunsch-                                                            Fass ist unbeschädigt, der Fuhrenzähler
 termin anfragen.                                                                                 stimmt auch.

 Sobald Landwirtin A den Termin bestä-                                                            Nach Ablauf der Beeinspruchungsfrist
 tigt hat, bekommt W eine Nachricht. Er                                                           werden alle Informationen automatisch
 holt sich das Hochdruckfass. Vor Ort füllt                                                       an den Maschinenring übergeben.
 er in der App das Übernahmeprotokoll                                                             Dieser erstellt die Rechnung und schickt
 mit Fotos aus. A bekommt die Nachricht,                                                          sie an W. Er bezahlt und A erhält den
 dass er alles erledigt und das Fass abge-                                                        Mietbetrag. Sie hätte sich auch für die
 holt hat. W düngt seine Felder, macht das                                                        eigenständige Verrechnung entscheiden
 Fass sauber und bringt es wieder zurück.                                                         können und müsste dann selbst ihre
                                                                                                  Rechnung, basierend auf dem Liefer-
 Danach wird das Rückgabe-Protokoll                                                               schein in der App, an W schicken.
 in der App erstellt. A erhält dazu eine
 Information, bestätigt alles und erstellt
 dadurch den Lieferschein.
 W erhält die Rechnung und bezahlt                  Maschinendienstleistung anbieten
 diese.
                                                    Landwirt S wird immer wieder wegen Grünland-Nachsaat angefragt. Er registriert sich
                                                    in Maschinenring Teamwork, stellt Fotos seiner Maschinen und die Daten zur Dienst-
                                                    leistung online und entscheidet sich für die Verrechnung über den Maschinenring*.
                       Maschinenring
                       Teamwork steht zur           Landwirtin A fragt die Dienstleistung über die App an. S bestätigt die Buchung und ist
                       Verfügung als                zum vereinbarten Zeitpunkt mit seiner Maschine an dem Ort, bei Landwirtin A. Dort
                                                    führt er die Nachsaat durch und schließt den Auftrag in Maschinenring Teamwork ab.
                       – Android App
                       – iOS App                    Nach Ablauf der Beeinspruchungsfrist werden alle Informationen automatisch an den
                       – Website:                   Maschinenring übergeben. Dieser erstellt die Rechnung und schickt sie an A.
                                                    Sie bezahlt und S erhält den Rechnungsbetrag.
  www.maschinenring-teamwork.at
                                                   *dafür fällt die Belegerteilungsgebühr des zuständigen Maschinenring an

 Das Einstellen von
 Angeboten und das
 Vermitteln über die
 Plattform sind bis           Angebot                             Für Fragen zur MR Teamwork App stehen wir gerne zur Verfügung,
                                                                  bitte wende dich direkt an deinen regionalen Maschinenring!
 Ende Dezember                                                    Alle Maschinenringe in NÖ findest du auf www.maschinenring.at!
 2021 kostenlos.

                                                                                                                                               4
Teamwork: Maschinen suchen und buchen mit der neuen App
Maschinenring Cluster zur Förderung der agrarischen Kooperation

Alles auf einen Blick:
Wie kann ich eine Maschine oder                    Welche Arten von land- und forstwirt-             Was kostet das?
Dienstleistung suchen und buchen?                  schaftlicher Betriebshilfe kann ich               Der Download der
- Maschine oder Dienstleister im Umkreis           anbieten?                                         App ist kostenlos.
  entdecken                                        (kann nur von Land- und Forstwirtschafts-         Bei Verrechnung
- Registrieren, Maschine buchen                    betrieben angelegt werden)                        über den Ma-
- Anbieter bestätigt Buchung, Zeit und             - Fahrer (Maschinenführer)                        schinenring werden die Gebühren des
  Abhol-Ort werden vereinbart                      - Stallarbeit Rind, Schwein, Sonstiges            Maschinenring fällig, dem der Standort
- Übernahme-Protokoll in der App beim              - Forstpflanzen setzen                            des Auftragnehmers zugeordnet ist.
  Abholen ausfüllen                                - Erntehelfer                                     >> 2021 wird keine Listungs- und
- Maschine nutzen                                  - Waldhelfer/Holzakkordant                        Vermittlungsgebühr erhoben.
- Rückgabe-Protokoll in der App beim               - Besamungstechniker                              Ab 2022 wird eine Listungsgebühr fällig,
  Zurückbringen ausfüllen                          - Klauenpfleger                                   wenn man ein Angebot (Maschinenver-
- Rechnung erhalten und bezahlen                                                                     mietung, Maschinendienstleistung) online
                                                   Wo erhalte ich die neue App?                      stellt bzw. stehen hat. Man kann jedes sei-
Wie kann ich Maschinen, Dienstleis-                Maschinenring Teamwork steht im                   ner Angebote aktiv oder inaktiv schalten,
tungen, Betriebshilfe anbieten,                    Google Play Store oder im iOS App Store           somit kann der Nutzer selbst entscheiden
vermieten und abrechnen?                           zur Verfügung, ebenso unter                       in welcher Zeit andere Nutzer sein Inserat
- Registrieren und Angebot mit Fotos,              www.maschinenring-teamwork.at                     sehen oder nicht. Je EUR 25 ÖKL-Richt-
  Beschreibung einstellen – die App leitet                                                           wert wird EUR 1 Listungsgebühr pro
  dich durch den Prozess                           Wo lerne ich mehr?                                Monat verrechnet. Bei Verrechnung über
- Anfragen bearbeiten                              Wir haben Wissens-Bausteine für dich              den Maschinenring werden 10% Rabatt
- Buchungen bestätigen, Zeit und                   zusammengestellt.                                 abgezogen, Mitglieder erhalten zusätzlich
  Abhol-Ort vereinbaren                            Du findest sie auf:                               50 % Rabatt. Kommt es zu einer erfolgrei-
- Übergabeprotokoll bestätigen                     www.maschinenring.at/                             chen Vermittlung auf MR Teamwork, wird
- Rückgabeprotokoll bestätigen                     maschinenring-teamwork                            weiters eine Vermittlungsgebühr in der
- Lieferschein erstellen                                                                             Höhe von EUR 0,5 fällig.
- Optional: Verrechnen über den
  Maschinenring

Kosten-Beispiele:
Angebot                 ÖKL Richtwert      EUR 1                  10 % Rabatt bei    50 % Rabatt          Endbetrag für       Endbetrag für
                                           Listungsgebühr         Verrechnung über   für                  Verrechnung über    Verrechnung über
                                           je EUR 25 ÖKL-Richt-   den                Maschinenring        Maschinenring,      Maschinenring,
                                           wert pro Monat für     Maschinenring      Mitglieder           kein Mitglied       Maschinenring
                                           aktiv geschaltene                                                                  Mitglied
                                           Angebote
Volldrehpflug           20,18              0,81                   0,08               0,40                 0,73                0,36
3-scharig, mittel-
schwer

Bergtraktor 75 kW       65,52              2,62                   0,26               1,31                 2,36                1,18
(95 PS) Allradantrieb

Güllefässer (inkl.      104,04             4,16                   0,42               2,08                 3,75                1,87
2-Leiter Druckluft-
bremsanlage)
18 m3 Tandem inkl.
Schleppschlauch-
verteiler mit
Dosierverteiler und
Montage 15m

5       Maschinenring Zeitung
Teamwork: Maschinen suchen und buchen mit der neuen App
Maschinenring SpurProfi:
Mit exakten Feldgrenzen zum
effizienten Fahrspurmanagement
Mit RTK-Einsatz bei Lenksystemen werden Genauigkeiten von ca. zwei Zentimeter erreicht. Mit Hilfe von
AB-Geraden ist ein exaktes Anschlussfahren möglich. Jedoch gerade im Bereich der Feldaußengrenze oder bei
unförmigen Feldstücken ist nach wie vor eine manuelle Steuerung notwendig. Mit dem Maschinenring SpurPro-
fi-Paket werden selbst aufgenommenen Feldkonturen aufbereitet und dienen als Basis für ein effizientes Fahr-
spurmanagement.

Bei der Anschaffung und erstmaligen           entlangfährt. Sämtliche Verfahrensschrit-       der Natur entsprechenden Verlauf der
Einsatzes eines RTK-gestützten Lenksys-       te nach der spurgetreuen Aussaat basie-         Feldaußenkonturen mit zwei Zentime-
tems wird im Regelfall eine Spurplanung       ren auf diesen entscheidenden Schritt in        ter Genauigkeit auf. Hierbei ist darauf
mit AB-Geraden durchgeführt. In Abhän-        der Planung.                                    Rücksicht zu nehmen, dass die Aufnahme
gigkeit der geometrischen Form des zu                                                         entsprechend dem automatisiertem Fahr-
bearbeitenden Ackers wird die sinnvollste     Um nun die komplette Schlaggrenze, in           verhalten erfolgen muss.
Bearbeitungsrichtung, meistens die            Abhängigkeit der Funktionen der Lenk-
Längsseite des Schlages als Fahrspur 0        systeme, erfassen zu können, muss diese
herangezogen. Ziel ist es, diese Spur so zu   manuell abgefahren werden.
definieren, dass das Arbeitsgerät mög-        Dies geschieht jedoch immer mit der
lichst exakt an dieser Seite des Schlages     Ungenauigkeit der manuellen Steuerung.
                                                               Die genaueste Methode,
                                                               um seine Agrarflächen
                                                               zu digitalisieren ist, diese
                                                               vorher RTK-genau auf-
                                                               zunehmen und anschlie-
                                                               ßend in das Terminal als
                                                               Geometrie zu importie-
                                                               ren.

                                                                Hier kommt unsere
                                                                Maschinenring Smartan-
                                                                tenne (Leihgerät) zum
                                                                Einsatz.

                                                                Mit diesem Gerät nimmt
                                                                man den tatsächlichen,        Abb. 2: Exakte Aufnahme mit der
Abb. 1: AFS 700 Terminal - AB Spurplanung                                                     MR Smartantenne

                                                                                                                                    6
Teamwork: Maschinen suchen und buchen mit der neuen App
Soll die Zugmaschine exakt einer geraden
Außenkante folgen, so muss auch eine
tatsächliche Gerade ohne Zwischenpunkte
aufgenommen werden. Eine Kurve ist in
Form von aneinander gereihten Punkten
zu digitalisieren.

                                             Abb. 4: AFS 700 Terminal - Automatisierte Fahrspurplanung anhand der Kontursegmente

                                              Preise Maschinenring SpurProfi Paket:
                                              Einsatz Maschinenring Fachexperte:                     Stundensatz
                                              - Nachbereitung der aufgenommenen Daten und
                                                Weiterverarbeitung in einem Farmmanagement-
                                                system
                                                                                                    à     € 59,    00
                                                                                                                              exkl. Ust

                                              - Erstellung einer terminalverständlichen Datei und
Abb. 3: Screenshot MR Smartantenne              Übermittelung an den Kunden
                                              - Aufwand abhängig von Datenqualität, Typ des Lenksystemterminals, etc.
Die Maschinenring Fachexperten über-
prüfen die aufgezeichneten Daten auf          Hektarpauschale:
Richtigkeit und Vollständigkeit, passen       - Verrechnung nach tatsächlich digitalisierter Fläche     à € 3,00 exkl. USt.
diese gegebenenfalls an und erstellen je
nach Lenksystem-Typ eine für das Terminal
verständliche Datei (meist ISOXML). Diese
                                              Preise Smartantenne als Leihgerät:
Datei wird dem Kunden per E-Mail übermit-     Einschulung:
telt und kann danach einfach per USB-Stick    1x Pauschale € 50,00 exkl. USt
in das Terminal importiert werden. Auf        - Erforderliche Maßnahmen zur Verwendung des Gerätes
Basis der importierten Feldgrenze können      - Überblick über die Anwendungssoftware zur Agrarlächenfeststellung
einzelne Teilabschnitte (Segmente) als          Leica Zeno Mobile
Fahrspurelemente herangezogen werden.         - Einführung in die praktische Handhabung für korrekte Messergebnisse
Ebenso dient die Schlaggeometrie als
                                              Tagesverrechnungssatz:
Begrenzung für Teilbreitenschaltungen.
                                              Tagespauschale à € 85,00 exkl. USt
Da im Terminal des Traktors mehrere
                                              - Die Verrechnung erfolgt ganztagesweise
Betriebe und darin untergeordnet Feld-
stücke angelegt werden können, können         Sonstige, zusätzliche Leistungen:
natürlich auch Maschinengemeinschaften        Stundensatz à € 59,00 exkl. USt
wesentlich von diesem Paket profitieren.      - Einholung digitaler Punkt-, Linien-, Polygondaten (GISSysteme, Koordinaten etc.)
Die geometrische Grundlage dient als            von externen Quellen
digitale Datenbasis, welche hersteller-       - Umwandlung der Messergebnisse bzw. Messdaten in dein GIS-Wunschformat
übergreifend verwendet werden kann.

    Fact-Box
    Was bringen mir exakte Feldgrenzen in meinem                   Was muss anwenderseitig berücksichtigt werden?
    Lenksystemterminal?                                            - Bekanntgabe des Terminal-Typs
    - Ideale Datenbasis bei Neuanschaffung von Lenksystemen        - Backup sämtlicher Daten am Terminal
    - Exakte Fahrspurplanung entlang der Feldkontur                - Aktuellste Updates müssen installiert sein
    - Segmentierung von Konturabschnitten/Teilelementen            - Korrekte Kalibrierung des Lenksystems
    - Einfacheres Vorgewende-Management                            - Erforderliche Freischaltungen am Terminal (z.B. Daten-
    - Grundlage für automatisierte Teilbreitenschaltungen            Import möglich, Konturplanungsassistent: Fahrspur an
    - Präzision auch bei großen Arbeitsbreiten                       Feldgrenze anlegen)
    - Digitale Basis für alle Arbeitsschritte am Feld
    - Grundlage für CTF (Controlled Traffic Farming) –
      permanente Fahrspuren                                                              Erkundige dich bei deinem
    - Bewusster Versatz von Fahrspuren um Bodenverdichtungen                             regionalen Maschinenring!
      zu vermeiden (Grünland)

7        Maschinenring Zeitung
Teamwork: Maschinen suchen und buchen mit der neuen App
Agrar

Mietgeräte
Tebbe Universalstreuer DS 180                             Posch SmartCut700 – Automatische Kreissäge

Spezifikationen zum Gerät:                                Spezifikationen zum Gerät:
•  Ladevolumen: 15 m³ - Nutzlast: 12 Tonnen               •  schneidet im 2 Sekundentakt
•  Ladehöhe: 2,80 m                                       •  leistungsstark, komfortabel und sicher
•  Zugösenanhängung                                       •  schafft bis zu 8 Raummeter pro Stunde
•  Leistungsbedarf 130-200 PS                             •  bequeme Verladung des Schnittguts mit dem Förderband

Preis pro Fuhre: 17 Euro exkl. Umsatzsteuer               Preis pro Betriebsstunde: 30 Euro exkl. Umsatzsteuer
Ansprechpartner: David Schmidt - 059060/350-71            Ansprechpartner: Rudolf Unger - 059060/ 350-72

Steinsammler Kongskilde Stonebear 5200 S                  Steinfräse Seppi Midipierre

Spezifikationen zum Gerät:                                Spezifikationen zum Gerät:
•  5,20 m Arbeitsbreite                                   •  1,5 m Arbeitsbreite
•  mit 28 oder 40 mm Siebkasten ausstattbar               •  Fräst bis zu einer Arbeitstiefe von 12 cm
•  Bunkerkapazität: 1,8 m³                                •  Arbeitsgeschwindigkeit von 0 – 2 km/h
•  Flächenleistung von 0,6 bis 1,2 ha/Std.                •  Leistungsbedarf mind. 80 PS

Preis pro Betriebsstunde: 70,83 Euro exkl. Umsatzsteuer   Preis pro Betriebsstunde: 69 Euro exkl. Umsatzsteuer
Ansprechpartner: Roman Winkler - 059060/ 350-70           Ansprechpartner: Josef Reckendorfer - 059060/350-21

Schulte Sichelmulcher

                                                          Schulte Sichelmulcher FX-318
                                                          Arbeitsbreite: 4,60 m, Transportbreite: 2,65 m
                                                          Zapfwellengeschwindigkeit: 1000U/min
                                                          Zugösenanhängung - Leistungsbedarf 100 PS
                                                          Preis pro Zapfwellenstunde: 29 Euro exkl. Umsatzsteuer

                                                          Schulte Sichelmulcher FX-520
                                                          Arbeitsbreite: 6,10 m, Transportbreite 2,65 m
                                                          Zapfwellengeschwindigkeit: 1000U/min
                                                          K80 Kugelanhängung - Leistungsbedarf 130 PS
                                                          Preis pro Zapfwellenstunde: 38 Euro exkl. Umsatzsteuer

                                                          Ansprechpartner: David Schmidt - 059060/350-71

                                                                                                                    8
Teamwork: Maschinen suchen und buchen mit der neuen App
GAP Strategieplan Österreich (Gemeinsame Agrarpolitik 2021-2027)

Positionspapier der österreichischen
Maschinenringe zum nationalen
GAP Strategieplan Österreich
Die österreichischen Maschinenringe legten ihre Vorschläge in einem gemeinsamen Positionspapier dar.

Darin sind die Positionen gegliedert         Inhalte des Positionspapiers                Auf der Website
anhand                                       - Wofür die österreichischen Maschinen-     www.maschinenring.at gibt es das
                                               ringe stehen                              vollständige Positionspapier der
- der 9 Hauptziele der GAP und dem           - Aufrechterhaltung einer flächende-        österreichischen Maschinenringe zum
  Querschnittsziel „Modernisierung des         ckenden Land- und Forstwirtschaft,        Nachlesen:
  Sektors durch Förderung und Weiterga-        Erhalt der bäuerlichen Familienbetriebe
  be von Wissen, Innovation und Digitali-      und Ernährungssicherheit in Österreich
  sierung in der Land- und Forstwirt-        - Steigerung der landwirtschaftlichen
  schaft und in ländlichen Gebieten sowie      Wettbewerbsfähigkeit
  Förderung von deren Verbreitung“           - Überbetriebliche Zusammenarbeit
                                             - Arbeitsplätze und Facharbeitskräfte in    Weitere Informationen zur GAP gibt es
- der Bedarfsanalyse des Arbeitspapiers        der Region                                außerdem auf den Informationsseiten
  zur Erstellung des Österreichischen        - Förderung einer integrierten und nach-    des Bundesministeriums für Landwirt-
  GAP-Strategieplans (Version 1.0 – Bear-      halttigen Landwirtschaft                  schaft, Regionen und Tourismus:
  beitungsstand: 01.12.2020).                - Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft     www.bmlrt.gv.at/land/eu-agrarpolitik-
                                             - Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und    foerderungen/nationaler-strategieplan
                                               Umweltschutz
                                             - Verwaltungs- und Fördervereinfachung

                                                                   Technik sucht Fahrer

                                                                   Bei zahlreichen Gemeinschaften
                                                                   in unserem Maschinenring gibt es
                                                                   laufend Bedarf an motivierten
                                                                   Fahrern und Einsatzleitern.

                                                                   Ebenfalls suchen wir auch
                                                                   Landwirte, die sich um die
                                                                   Wartung der Geräte kümmern.

                                                                   Melde Dich jetzt bei uns.
                                                                   Dein regionaler Job in der Landwirtschaft.

9      Maschinenring Zeitung
Teamwork: Maschinen suchen und buchen mit der neuen App
Grundfutterbörse
                                                                                         Welche Vorteile bietet die Online-
                                                                                         Futtermittelbörse?
                                                                                         • Grafische Darstellung der
                                                                                             Angebote/Nachfrage in den
                                                                                             Regionen
                                                                                         • Möglichkeit der Bündelung von
                                                                                             Angebot/Nachfrage in einer
                                                                                             Region (erleichterte Logistik)
                                                                                         • Ermöglicht sowohl regionale
                                                                                             als auch überregionale
                                                                                             Zusammenführung von Angebot
                                                                                             und Nachfrage
                                                                                         • Filterfunktion nach
                                                                                             Futtermittelkategorien (durch
                                                                                             Auswahl der Grundfutterarten)
                                                                                         • Filterfunktion nach
                                                                                             Produktionsweise (biologisch
                                                                                             und konventionell)

Maschinenring bringt                        mer die Telefonnummer und Postadresse
Angebot und Nachfrage                       für Rückfragen anzugeben, damit andere
zusammen                                    Landwirte wissen, wo das Angebot bzw.
                                            die Nachfrage angesiedelt ist.
Wetterkapriolen führen immer wieder
zu Knappheit bzw. Überangebot im            Wie funktioniert die Börse?
Bereich Grundfutter. Der Maschinenring
betreibt online die Grundfutterbörse, die   Interessierte Landwirte sehen jederzeit,
österreichweit Angebot und Nachfrage        wer das gesuchte Futter anbietet oder
zusammenbringt.                             wer möglicherweise den Überschuss
                                            abnimmt. Durch die Anzeige auf der Karte
Wie stelle ich ein Angebot oder eine        ist es auch möglich, dass sich mehrere
Nachfrage ein?                              Landwirte einer Region zusammenschlie-
                                            ßen und gemeinsam den Transport z.B.
Landwirte können kostenlos ein Angebot      von Silorundballen oder Heuballen orga-
veröffentlichen oder Futtermittel nach-     nisieren. Das senkt die Logistik-Kosten.
fragen. Dazu setzen sie sich telefonisch
mit dem regionalen Maschinenring in         Den Preis für das jeweilige Futtermittel
Verbindung und geben den Anzeigetext        machen sich die Landwirte ebenso unter-
und die Freigabe zur online Veröffentli-    einander aus – oft ist bereits eine Preis-
chung direkt durch.                         vorstellung des Anbieters angeführt.

Alternativ kann auch ein E-Mail mit dem     Der Maschinenring stellt die Plattform
Anzeigetext an futter.noe@maschinen-        kostenlos zur Verfügung, ist aber kein
ring.at gesendet werden. Wichtig ist, im-   Händler der Waren.

  www.maschinenring.at/grundfutterboerse

                                                                                                                              10
Rollhacke mieten
Ab sofort steht ein neues Mietge-           die Krustenbrechung eingesetzt werden.
rät zur Verfügung. Die Rollhacke            Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die
Rotary HOE von CFS ist ein neues            Verschüttung von Ausfallgetreide und
innovatives System in der Kultur-           Beikrautsamen nach der Getreideern-
pflege und Krustenbrechung.                 te. Durch die große Arbeitsbreite und
                                            Arbeitsgeschwindigkeit können große
Die Maschinenring Weinviertel KG ver-       Flächenleistungen erzielt werden und
mietet ab sofort eine Rollhacke mit 6,60    durch die wartungsarme Konstruktion ist
Meter Arbeitsbreite an interessierte Be-    die Rollhacke ein effektives und kosten-
triebe. Standort des Gerätes ist Prinzen-   günstiges Arbeitswerkzeug.
dorf. Das Gerät mit einem Eigengewicht                                                     Aktuelle
von 1.450 kg und einer Transportbreite      Interessenten melden sich bitte bei un-
von 3 Meter benötigt einen Traktor mit      serem Mitarbeiterteam im Agrarbereich          Betriebsdaten
mindestens 80 PS. Die Rollhacke kann        unter 059 060/350.
neben der Beikrautbekämpfung auch für                                                      Wir möchten Sie darauf
                                                                                           hinweisen, Änderungen von
                                                                                           Betriebsdaten (Bewirtschaf-
                                                                                           ter, Rechnungsadresse, ATU
                                                                                           Nummer, Bankverbindung,
                                                                                           E-Mail Adresse, ...) zeitnah
                                                                                           bei uns zu melden. Nur so
                                                                                           können wir eine korrekte
                                                                                           Rechnungsausstellung ge-
                                                                                           währleisten. Dankeschön!

                                                     Werde Betriebshelfer/in
                                                     beim Maschinenring!
                                                                       Damit die Arbeiten auf dem landwirtschaftlichen Betrieb
                                                                       weiterlaufen, wenn eine Arbeitskraft durch Unfall oder Krank-
                                                                       heit ausfällt oder die Familie einen wohlverdienten Urlaub
                                                                       genießen will, sind die Maschinenring-BetriebshelferInnen
                                                                       in ganz Niederösterreich im Einsatz. Es ist eine Arbeit, die
                                                                       sowohl landwirschaftliches Know-how als auch viel Einfüh-
       Attraktive                                                                              lungsvermögen benötigt und außerdem
       Zuerwerbs-                                                                                 eine attraktive Zuerwerbsmöglichkeit
      möglichkeiten                                Traktor                                          bietet.
                                                   fahren
                                Haushalts-
                                tätigkeiten
     Erkundige dich
     bei deinem
     regionalen Maschinenring,
     wie auch du unterstützen kannst!
     Maschinenring Region Weinviertel              Forstarbeiten
     T 059060-350
                                                   Forstpflanzen
     www.maschinenring.at
                                                      setzen

11      Maschinenring Zeitung
Maschinenring Cluster zur Förderung der agrarischen Kooperation

Projekt SatGrass
schätzt Ertrag und Qualität
im Grünland
Der Maschinenring unterstützt gemeinsam mit interessierten Landwirten das Forschungsprojekt SatGrass.
Dadurch sollen in Zukunft Grünland-Erntemenge und Qualität besser abgeschätzt werden können.
Autoren: Andreas Schaumberger und Andreas Klingler (HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Johannes Hintringer (Maschinenring OÖ)

Eine Vorstudie testete Ertrags-Schätzungen
im Grünland basierend auf Satelliten- und
Wetterdaten. Auf dieser Basis startete die
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für
Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG) mit HBL-                                                                                   Gelb markiert: 96 Betrie-
FA Raumberg-Gumpenstein, BOKU Wien,                                                                                          be, die über das Projekt
TU Wien und ZAMG das Forschungsprojekt                                                                                       „Ertragsschätzung im
„SatGrass“. Der Maschinenring unterstützt                                                                                    Grünland“ des
dieses Projekt, um für die Zukunft einen                                                                                     Maschinenring Daten für
möglichst praxistauglichen Algorithmus zur                                                                                   das „SatGrass“-Projekt
Ertragsschätzung in allen Grünlandregionen                                                                                   liefern.
für die österreichischen Landwirte zu haben.

Zielsetzung
Ziel des Projektes „SatGrass“ ist es, jederzeit
den Ertrag und die Qualität des auf dem Feld
stehenden Grünlandbestandes schätzen
und eine Prognose für die folgenden ein bis
zwei Wochen erstellen zu können. Landwir-
te sollen auch beim Bestimmen des optima-
len Schnittzeitpunkts unterstützt werden.          Schätz-Modelle dienen, wenn man sie an-           miteinander verglichen. Denn Grünlandflä-
Abschließend wird der Jahresertrag ermit-          hand möglichst vielfältiger, verlässlicher        chen in einer Gunstlage werden auf einem
telt. Das erleichtert dem Betrieb ein voraus-      Messdaten auf Grünlandschlägen über-              Satellitenbild anders aussehen als vergleich-
schauendes und optimiertes Management              prüft. So kann der Algorithmus beispiels-         bare Flächen in trockenen Regionen.
(z.B. Futterbilanz erstellen, gezielte Planung/    weise den Schnitttermin auf einem Satel-          Daher erhebt die HBLFA Raumberg-Gum-
Bereitstellung von Futterreserven, Düngung         litenbild nur dann richtig erkennen, wenn         penstein Grünland-Ertragsdaten am Ver-
anpassen etc.).                                    er vorher mit tatsächlichen Ernteterminen         suchsstandort Gumpenstein und auf Grün-
                                                   „trainiert“ wurde. Ebenso verhält es sich mit     landbetrieben in der Region nahe dem
Verlässlich dank regionaler Daten                  dem Ertrag und der Qualität: Nur mit Hilfe        Versuchsstandort.
Überbetriebliche, regional zusammenge-             von gemessenen und analysierten Erträgen          Der Maschinenring hat zusätzlich ein eigen-
fasste Informationen zu Ertragsentwicklun-         auf ausgesuchten Flächen, denen Satelli-          ständiges Förder-Projekt namens „Ertrags-
gen helfen, klimabedingte Schwankungen             tenaufnahmen gegenübergestellt werden,            schätzung im Grünland“ beantragt, um von
festzustellen. Über statistische Auswertun-        ist es möglich, sinnvolle Informationen aus       insgesamt 96 Grünlandbetrieben aus ganz
gen und die Berechnung regionaler Grund-           diesen Aufnahmen herauszulesen. Wie ge-           Österreich Echt-Ertragsdaten zu erheben.
futterbilanzen können künftige Risiken bes-        nau die Schätzung von Ertrag und Qualität         Diese werden für das „Trainieren“ des Er-
ser geplant werden.                                letztendlich ist, hängt also davon ab, wie vie-   tragsschätzungs-Algorithmus im Projekt
                                                   le Erhebungen auf möglichst unterschiedli-        „SatGrass“ verwendet. Im Abstand von etwa
Satellitendaten müssen mit Echtproben              chen Grünland- und auch Feldfutterflächen         zwei Wochen werden auf mindestens 0,5 ha
kombiniert werden                                  (Schnittregime, Klimaregionen) zur Verfü-         großen Schlägen jeweils drei Quadratmeter
Satellitendaten können nur dann rich-              gung stehen, um den Algorithmus zu trainie-       geerntet und das Futter im Gumpensteiner
tig interpretiert werden und als Basis der         ren. Dafür werden Satelliten- und Messdaten       Labor analysiert.

                                                                                                       Alle Informationen
                                                                                                       zum Projekt unter                Info
                                                                                                       SatGrass.at

                                                                                                                                                      12
CULTAN-Düngung
„CULTAN“ (Controlled Uptake                  Erfahrungen
Long Term Ammonium Nutrition)                Im Maschinenring Hollabrunn-Horn ist
auch „kontrollierte Langzeitam-              bereits ein CULTAN-Düngeprojekt am
moniumernährung“ genannt,                    Laufen. Die Ergebnisse sprechen für sich:
bietet viele Vorteile.

Einer höheren Düngereffizienz und einer
Düngemittelersparnis von bis zu 15% zu
vergleichbaren festen Stickstoffdüngern
steht eine ebenso gute Umweltverträg-
lichkeit entgegen, da sich der injizierte
Flüssigdünger nicht abschwemmt oder
verflüchtigt.

Besonders in trockenen Regionen oder
bei Trockenperioden spielt diese Kom-        Am linken Bestand wurde das Getreide
bination aus Technik und Dünger seine        mit Flüssigdünger gedüngt, welcher in
Vorteile erst recht aus, da die Verfügbar-   den Boden injiziert wurde. Auf der rech-
keit des Ammoniums auch bei geringer         ten Seite wurde mit herkömmlichen Dün-
Bodenfeuchtigkeit gewährleistet ist und      geverfahren gedüngt. Das Bild stammt
sofort zur Verfügung steht.                  von einem Gutshof südlich von Wien. Bei
                                             diesem Betrieb wurden die Felder am         Aufgrund der sensiblen Technik und der
Weiters regt diese Art der Düngung die       25. Februar 2021 gedüngt. Die gezeigte      erforderlichen gewissenhaften sowie pe-
Wurzelentwicklung an und ist ideal für       Aufnahme stammt vom 26. April 2021.         niblen Reinigung des Gerätes, wollen wir
Mulch- und Direktsaat geeignet, da der                                                   diese innovative Technik als Komplett-
Dünger nicht durch aufliegendes Material     Kosten                                      dienstleistung, vom Düngermitteleinkauf
gebunden ist. Auch der Nebeneffekt der       Bei einer Düngung mit Flüssigdünger         bis zur Durchführung, anbieten.
Belüftung hat einen positiven Effekt auf     würden bei Winterweizen ca. 150 Euro/ha
die Pflanzen, besonders bei verschlemm-      an Düngemittelkosten auf den Landwir-       Wenn Sie Interesse oder Fragen zur
ten Böden. Da der Dünger nicht ober-         ten zukommen. Jedoch ist nur EIN Dünge-     CULTAN-Düngung haben, melden Sie
flächlich ausgebracht wird ist auch das      durchgang von Nöten, welcher deutlich       sich bitte bei unserem Kundenbetreuer
Unkrautwachstum geringer.                    Kosten sparen kann.                         Johannes Köcher unter 059060/350-73.

Geräteübergaben
In den letzten Monaten wurde in
verschiedensten Gemeinschaften
die Entscheidung getroffen Ma-
schinen zu tauschen bzw. Neuin-
vestitionen durchzuführen.

Viele Besprechungen und Verhandlungen
führten unsere Agrar Kundenbetreuer
gemeinsam mit den Verantwortlichen der
Gemeinschaften in den letzten Monaten.
Verträge wurden unterzeichnet, Förde-
rungen beantragt und Kredite ausverhan-
delt.

Nun werden diese Geräte und Maschinen
laufend geliefert und von den Landtech-
nikhändlern an die Betriebe übergeben.
Wir wünschen allen landw. Betriebe, die
Gemeinschaftsmaschinen nutzen, viel
Freude mit dieser neuen Technik.

13     Maschinenring Zeitung
Fotopinnwand
                           Personaleinsätze

                                                                        Markus
                                                                   Leyrer & Gra ist derzeit bei der Firma
                                                                               f als Bau
                                                       te d ie          und hilft auf helfer im E insatz
                                     u n t e rs t üt z t z e n .                      unterschied
                                                                                                   liche
                              rhard
                    l fe r G e i m R a n d s t e
                                                 i ne s e                                Baustellen m n
          B a u h e            e                                                                       it .
  Un s e r w i e t e l s k y b
       m a S
  Fi r

                                                                                      Du möchtest bei uns
                                                                                     arbeiten, dann melde
                                                                                       dich bitte im Büro
                                                                                      unter 059060 -3 50.

                                                                                       Wir informieren
                                                                                       Dich gerne über
                                                                                       die vielfältigen
                                                           n waren                     Möglichkeiten.
                         u n de r W  er n er und Christ ia
                  All ro                                  satz .
   Unsere beiden        en fü r d ie N Ö Saatbau im E in
                     tz
   beim E rdäpfel se

Wir sagen Danke an unsere fleißigen Rebschneider, die auch in der heurigen Saison
in den Weinviertler Weingärten im Einsatz waren.

                                             ät                             ze im Land!
               Wir haben die besten Arbeitspl
   Maschinenring Zeitung
Freizeit und Job perfekt kombiniert:

Ein Installateur mit zwei PS
                                                                         besonders kräftig und dabei wunderbar ausgeglichen.
                                                                         Somit ist die Pferderasse perfekt geeignet, um schwere
                                                                         Lasten zu ziehen. Dafür trainiert Jürgen die beiden auch,
                                                                         denn gemeinsam nimmt das Dreiergespann an internatio-
                                                                         nalen Wettkämpfen für Zugpferde teil. Aus dem Stand kann
                                                                         eines seiner Rösser eine Last von bis zu 1. 500 Kilogramm in
                                                                         Bewegung setzen. Das ist fast das Doppelte seines Körper-
                                                                         gewichts, eine Wahnsinnsleistung. Um die nötige Kondition
                                                                         für den Hochleistungssport aufzubauen, ist viel Training
                                                                         nötig. Aus diesem Grund steht, bevor es zu einem Turnier
                                                                         geht, jeden zweiten Tag ein Bergritt auf dem Programm.

                                                                         Rückkehr zum Lehrbetrieb
                                                                         Das hält sowohl die Rösser als auch Jürgen fit und ist eine
Seit über elf Jahren ist Jürgen Fussenegger über den Maschinenring als   gute Abwechslung zu seinem Job als Installateur. Über den
Installateur tätig. Seine Leidenschaft sind die Pferde.                  Maschinenring arbeitet er beim Installateur Fässler Wolf-
                                                                         gang GmbH. Das Vorarlberger Unternehmen setzt seit
Ursprünglich suchte Jürgen Fussenegger einen Job, bei                    Jahren auf die Personalpower vom Maschinenring Unter-
dem er seine Alp-Auszeiten im Sommer mit dem Beruf des                   land, um das eigene, hervorragende Team mit Top-Lea-
Installateurs kombinieren konnte. Die perfekte Lösung                    singpersonal zu unterstützen. Die Firma mit Zweigstellen
fand er mit den flexiblen Arbeitszeitmodellen im Personal-               in Dornbirn und Feldkirch hat gerade volle Auftragsbücher,
leasing beim Maschinenring Unterland.                                    denn es wird viel gebaut. Täglich führt Jürgen mit einem
                                                                         Kollegen die Installationsarbeiten auf Baustellen für Neu-
Das war 2009, inzwischen arbeitet der 34-Jährige seit über               bauwohnungen durch.
elf Jahren für den Maschinenring und ist jetzt Vollzeit für
seine Personalbetreuerin Heike Stöckl im Einsatz. Auf die                Zu Fässler kehrte der gelernte Installateur über den Maschi-
Alp zieht es ihn immer noch. Jetzt allerdings nur mehr                   nenring auch zu seinen Wurzeln zurück. Denn ursprünglich
im Urlaub, wenn er Freunde und Bekannte bei schweren                     hatte er in diesem Betrieb als 16-Jähriger seine Lehre absol-
Arbeiten, wie etwa dem Bau von Zäunen oder der Errichtung                viert. Daher ist es auch wie „nach Hause kommen“, er fühlt
eines Melkstands, unterstützt.                                           sich wohl im Fässler-Team und die Arbeit macht ihm Spaß.

Pferdemensch                                                             Auch du hast Lust auf einen Job als Installateur/in?
Die ganze Freizeit des Pferdenarren gehört seinen zwei                   Dann check dir gleich deinen Maschinenring-Job unter:
„sanften Riesen“. Die zwei süddeutschen Kaltblüter sind                  www.maschinenring-jobs.at

Stehst du auf der Leitung? Mit uns nicht!
                                                                                Komm jetzt ins
                                                                                Maschinenring-Team.
                                                                                Klingt interessant? Melde dich gleich jetzt:
                                                                                Maschinenring Personal und Service eGen
                                                                                Auf der Gugl 3, 4021 Linz
                                                                                T 059060 902
                                                                                E personal@maschinenring.at
                                          Dein                                     maschinenring.personal
                                    regionaler                                     maschinenring.arbeitswelt
                                  Arbeitsplatz                                  www.maschinenring-jobs.at
                            als Installateur/in

Wir haben die
besten Arbeitsplätze
im Land

15      Maschinenring Zeitung
rif
                                                                                                                                             inenring Ta
                                                                                                                                    Der Masch
                                                                                                                                            onie!
                                 Exklusives Angebot für Maschinenring Mitglieder                                                    MR-Telef

                                 Telefonieren
                                 bereits ab € 9,60                                                                          Der
                                                                                                                            neue
                                               MR-Preis
                                               (mtl. Entgelt)
                                                                   Die neuen Pakete beinhalten:                             Tarif
                                                                         Unlimitiert Minuten Österreich
    Paket 7 GB

                   7 GB Inland                € 9,60                     (alle Netze österreichweit)
                        + 7 GB EU             inkl. MWSt                 500 SMS/MMS innerhalb Österreich und Europa
                                                                         2.500 EU Roaming-Minuten*
    Paket 12 GB

                  12 GB Inland               € 12,00                     LTE-Option
                       + 12 GB EU             inkl. MWSt
                                                                   * EU-Roamingminuten unterliegen der jeweiligen
    Paket 25 GB

                                                                     EU-Roaming-Regulierungsverordnung.
                  25 GB Inland               € 14,40                   Für Aufenthalte außerhalb der EU können jederzeit
                       + 18 GB EU             inkl. MWSt               A1 United Pakete kostenpflichtig aktiviert werden.
                                                                       Für die Schweiz steht gesondert ein max. 100 MB Paket
    Paket 50 GB

                  50 GB Inland              € 26,40                    kostenfrei zur Verfügung. Für weitere Informationen
                                                                       und zur Freischaltung melde dich bei uns unter
                      + 26 GB EU              inkl. MWSt               059060/90303.

    Weitere Informationen erhältst du auf shop.maschinenring.at oder unter der
    MR-Telefonie-Hotline: 059060/90303

   Preise verstehen sich inkl. MWSt. | Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

                                                                       Maschinenring
ISUZU D-MAX
                                                                                                                                                          it dem
                                                                                                                                                Auto nur m
                                                                                                                                            tt!
                                                                                                                                    Kauf dein

                                                                                                                                     MR-Raba
                                                                       Mitglieder
                                                                       fahren besser
                                                                       Kauf dein Auto nur mit dem MR-Rabatt!
                                                                       Wir bieten dir als Maschinenring Mitglied beim Kauf von Neufahrzeugen Top- Rabatte
                                                                       bei führenden Automarken. Wir erweitern stetig unsere Marken und sind stolz den
                                                                       Geländewagen- und Pick-up-Spezialisten ISUZU neu präsentieren zu können.

                                                                Neu!

                                                                       Wie kommst du zu deinem Auto-Rabatt
                                                                       Durch Vorlegen des Bezugsscheines erhältst du vom Autohändler den entsprechen-
                                                                       den Maschinenring Mitglieder-Rabatt. Diese Rabatte gelten nur auf Neufahrzeuge
                                                                       und sind nicht mit Aktionen des Händlers kombinierbar.

                                                                       Für weitere Informationen bezüglich dieser Rabatt aktion und für die aktuellen
                                                                       Rabattsätze der betreffenden Marken und Typen melde dich bei deinem regionalen
                                                                       Maschinenring oder klick auf: shop.maschinenring.at
Eine Welt voll starker                                                                          Die Profis
                                                                                                                                                                                    vom
                                                                                    EXTRAS!                                                                                         Land
                                                                                    Kompetent, zuverlässig, partnerschaftlich

                 Schnell sein lohnt sich - gleich anmelden und Preis sichern!

                TANKREINIGUNGSAKTION
                                                          FÜR DIESEL- UND HEIZÖLTANKS

                                               Jetzt bis zu                                  50% sparen
                                                                                                                                                                                 VOLLEM
                                                                                                                                                                 g ist auch bei

                                                                                                                               Ja,
                                                                                                                                                   Tankreinigun                li ch.
                                                                                                                                                                  WINTER mög
                                                                                                                                                   TANK und im
                                                                                                                                                                                TENLOSES
                                                                                                                                                                   n wir ein KOS
                                                                                                                                                    Hierfür stelle                 gung!
                                                                                                                                                                    IUM zur Verfü
                                                                                                                                                    HEIZPROVISOR

                   AKTIONSPREISE FÜR MASCHINENRING-KUNDEN
 Kellergeschweißte                                                        BATTERIETANKS STAHL oder                                               LEISTUNGSUMFANG
 STAHL- UND ERDTANKS                                                      KUNSTSTOFF bis max. 2.000 Liter                                        � Öffnen des Tanks
                                                                                                                                                 � Auspumpen und zwischenlagern des vorhandenen
 bis 5.000 Liter            € 370,–          € 189,–                      1 Stück                      € 313,–        € 249,–                      Öls/Diesels
                                                                                                                                                 � Entfernen des Öl-Wasser-Schlamms aus dem Tank
 bis 7.000 Liter            € 398,–          € 219,–                      2 Stück                      € 465,–        € 349,–                    � Gründliche und fachgerechte Reinigung der
                                                                                                                                                   Tankinnenwände
 bis 10.000 Liter           € 438,–          € 259,–                      3 Stück                      € 554,–        € 399,–                    � Überprüfung des Tankraums auf Schäden
                                                                                                                                                 � Rückfüllung des zwischengelagerten Öls
 bis 15.000 Liter           € 518,–          € 299,–                      4 Stück                      € 676,–        € 449,–                    � Wiederinbetriebnahme bzw. Probelauf der Heizungs-
                                                                                                                                                   anlage
 Weitere Größen: Preis auf Anfrage                                        Weitere Größen: Preis auf Anfrage                                      � Erstellung eines Tankzustandsberichtes

                                     Alle Preise (nur gültig für Heizöl extra leicht und Diesel) sind inkl. gesetzlicher MwSt., kostenlose Schlammentsorgung bis 50 Liter
                                                            (jeder weitere Liter 0,50 € inkl. MwSt). Anmeldeschluss für die Aktion ist der 30.07.2021.

 KELLERTANK                                                           DIESELTANK                                                            KUNSTSTOFFTANK

                                                                                                                                               Gutschein für N- U. ABFAHRT
                                                                                                                                                KOSTENLOSE A                     21
                                                                                                                                                                  ltig im Jahr 20
                                                                                                                                                 Gutschein gü

www.tankservice-brauchler.at // info@tankservice-brauchler.at                                                   KOSTENLOSE SERVICENUMMER                       0800 500 147
                                                          GERNE UNTERBREITEN WIR AUCH EIN ANGEBOT ZU
TANKREINIGUNG // TANKSERVICE // TANKINNENHÜLLEN // TANKSCHUTZ // REGENWASSERHÜLLEN // TANKSTILLLEGUNGEN // DEMONTAGE // NEUE TANKANLAGEN
Mit Spezialtechnik und
Handarbeit zu grünem Strom

Neuansaat und Mäharbeiten an              zwei Arbeitstagen wenig bewachsene,         durchgehend ergrünen zu lassen.
der OMV-VERBUND Photovoltaik-             verunkrautete bzw. stark verdichtete Flä-
anlage in Schönkirchen-Reyers-            chen grob vorgefräst und anschließend       Mitte Mai folgte ein intensiver Folgeauf-
dorf                                      mit einer Umkehrfräse in einem Arbeits-     trag mit über 90 Handarbeitsstunden, wo
                                          gang feingefräst, besämt und angewalzt.     wir auf den ursprünglich gut bewachse-
Im vergangenen April wurden an der der-   An schwer zu erreichenden Flächen wur-      nen Grünflächen unterstützend mitwir-
zeit noch größten im Betrieb stehenden    de händisch mit knapp 80 Arbeitsstun-       ken durften. Mit Freischneidern wurde
PV-Anlage Österreichs Ausbesserungs-      den nachgearbeitet.                         der Bewuchs zwischen und teilweise
arbeiten an der Grasnarbe zwischen und                                                unter den PV-Elementen abgemäht, um
um die PV-Elemente durchgeführt.          Insgesamt wurden 110 kg Wiesensaatgut       einer Beschattung durch hochstehender
Mit dem Schmalspurtraktor wurden in       neu ausgebracht um die Anlage wieder        Gräser und Unkräuter entgegenzuwirken.

                                          Maschinenring Region Weinviertel
Unsere Öffnungszeiten:                                                                Natürlich besteht auch weiterhin die Möglich-
                                          Wirtschaftspark 15, 2130 Mistelbach         keit Ihre Ansprechpartner am Mobiltelefon zu
Montag – Donnerstag: 08:00 – 15:00 Uhr    T 059060/350                                erreichen bzw. einen Termin für ein persönliches
Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr                                                        Gespräch im Büro zu vereinbaren.
                                          E regionweinviertel@maschinenring.at
                                          I www.maschinenring.at/regionweinviertel

                                                                                                                                    18
TUY-VIRUSRESISTENTER HYBRIDRAPS

                                                                           ARTEMIS
                                                                           Der Ertragsölymp
                                                                           •   Bestnote im Kornertrag (8)
                                                                           •   Bestnote im Ölertrag (9)
                                                                                                                        CARE
                                                                           •   sehr hoher Ölgehalt (7)
                                                                           •   beste Standfestigkeit
                                                                                                                 ***
                                                                           www.artemis-gewinnt.com
                                                                                                         ARTEMIS
                                                                                                        GEWINNEN
                                                                                                                 ***
                                                                                                            Erklimme den
                                                                                                            Ertragsölymp!
                     MR Weinviertel                                                                              ***

                     Juni 2021
                     90 x 287 mm

                                                       Polaris 1
     Karat 9                                                     4

     Ihr Gebietsverkaufsleiter:
     Herbert Bittenauer
     0664 821 57 38
     h.bittenauer@lemken.com

                                                                           BODENFIT®
                                                                           Mit Bodenfit zum klimafitten Boden
                                                                           • ideal vor Mais – auch vor Soja
                                                                             und Zuckerrübe möglich
                                                                           • Mykorrhiza fördernd
                                                                           • gute Unkrautunterdrückung
                                                                           • Schattengare bildend
          Rinderställe
                                                                                                            www.saatbau.com
          Entmistungs-                                                              ***
          systeme                                                               Achten Sie
                                                                                 auf das
          Pferdeställe                                                          Original!
                                                                                    ***
          Türen & Tore
          Großraum-
          schiebefenster

     Wölfleder  Stalltechnik
                             office@woelfleder.at   Koppnger Straße 15,
                             www.woelfleder.at      4771 Sigharting, AUT

19       Maschinenring Zeitung
IDEEN.
                                              LAND.LEBEN
                                              Machen wir die neue
                                              Lebensfreude am Land sichtbar!

                                                                                                           „NEU.LAND.LEBEN“ IST DIE
                                                                                                         PLATTFORM FÜR DAS LEBEN
                                                                                                             IM LÄNDLICHEN RAUM.
                                                                                                                    Wir geben Impulse,
                                                                                       Leuchtet dir eine
                                                                                                                  sind Drehscheibe für
                                                                                      Idee, wie man die
                                                                                                                      Ideen und setzen
                                                                                    LEBENSFREUDE                konkrete Aktionen mit
                                                                                       AM LAND                       unseren Partnern,
                                                                                        noch steigern         um den ländlichen Raum
                                                                                          könnte?                  weiterzuentwickeln.

                                                                                                          Denn es liegt jetzt an uns allen,
                                                                                    Was könnte               die ländlichen Gebiete zum
                                                                                dein Leben am Land               Gewinner der Krise und
                                                                                 SCHÖNER                         zu einem Zukunftsraum

                                                                                 MACHEN?
                                                                                                                               zu machen!
                                              Oft sind es kleine Dinge
                                              und Gesten, die das
                                                                                                     WARUM
                                                                                                     findest du das
                                              LEBEN AUF DEM LAND
                                                                                                       Landleben
                                              gut machen. Manchmal sind
                                                                                                        schön?
                                              kleine Ideen eine
                                              große Hilfe!

                                                                      ch       SCHICK UNS DEINE IDEEN
                                                              rtet di
                                                Es erwa                  ön!             für das Leben am Land unter:
                                                      i n e s D ankesch
                                              ein kle                                www.neulandleben.at
Fotocredit: stock.adobe.com (Irina Schmidt)

                                                                                                                                              20
Forst und Energie

Mechanisierung im Forst
Mit der Anschaffung der Forstraupe Robogreeen EVO von Energreen geht der Maschinenring auch im Bereich
Forst und Energie neue Wege: Mit dem funkferngesteuerten Gerät lassen sich selbst unwegsame Gelände mit
einer Neigung von bis zu 55° bearbeiten.

                                                                                         Erkundige dich
                                                                                         jetzt bei deinem
                                                                                            regionalen
                                                                                         Maschinenring!
Maschinenführer Daniel Ebner mit „seiner“ Forstraupe

Unsere speziell geschulten Mitarbeiter        stöcke bis ca. 15 cm eingesetzt werden
durften die neue Forstraupe bereits aus-      kann, sowie ein Schlegelmulcher für Gras
giebig testen und sind äußerst zufrieden.     mit einer Arbeitsbreite von 130 cm und
Die Arbeiten verlaufen unkompliziert          einem Y-Messer.
und flott, steiles Gelände stellt keinerlei
Probleme dar, weshalb die Forstraupe ab       Erster Maschinenführer ist Daniel Ebner,
sofort als Maschinenring-Dienstleistung       Forstarbeiter im Mostviertel. Manuel
gebucht werden kann.                          Petschenik, zweiter Maschinenführer, ist
                                              Forstarbeiter im Raum Wiener Becken.
Als Zubehör verfügbar sind derzeit ein
Forstmulcher (-fräse) mit 130 cm Arbeits-                                                   Was schafft man mit der Forstraupe?
breite, der für Strauchwerk und Wurzel-                                                     Man kann von folgenden Richtwerten
                                                                                            ausgehen:
                                                                                            - 3-6 Stunden pro Hektar bei Gras
 Auf einen Blick:                                                                           - 10-20 Stunden pro Hektar bei Strauch-
 - 40 PS Yanmar Dieselmotor                                                                   werk ohne Stöcke (bis DM 6 cm)
 - Funk-Fernsteuerung mit einer Arbeits-                                                    - 25-35 Stunden pro Hektar bei Strauch-
   reichweite von bis zu 150 m                                                                werk mit Stöcken bis 15/20 cm
 - Gewicht: 1.040 kg plus Anbaugeräte
   (200-300 kg)
 - Raupenfahrwerk (Gummiketten) für
   geringen Bodendruck und hohe Boden-
   schonung
 - 2 Gänge, 0-8 km/h (stufenlos)
 - Gesamtbreite mit Zubehör: ca. 140 cm
 - Bis zu einer Neigung von 55° einsetzbar

 21      Maschinenring Zeitung
Forst und Energie

5.300 Bäume und Sträucher:
Eine vorbildliche Rekultivierung bei
Wopfinger in Untersiebenbrunn
Die Abteilung „Forst und Energie“ des Maschinenring Niederösterreich-Wien arbeitet derzeit an einem ganz
besonderen Auftrag: Am Gelände einer Schottergrube in Untersiebenbrunn soll aufgeforstet und rekultiviert
werden. Die Auflage: 3.000 Pflanzen pro Hektar, inklusive Brachstreifen und Strauchinseln.

Nachdem am Gelände durch die Mann-           begonnen wurde, hat Fa. Wopfinger             Des Weiteren sollen sich in Zukunft auch
schaft des Maschinenring bereits ein         Humus abgezogen und zwischengelagert          Brachpieper und Triel ansiedeln und hier
hasendichter Zaun mit einer Länge von        - dieser kann nun in Teilmengen wieder-       ihren Lebensraum finden.
750 Metern aufgestellt worden war            um für diese Fläche verwendet werden.
(1,60 m hoch, Steher aus Robinen, Metall-    Die Strauchinseln sind sehr gut als Le-       Auch mit der Bewässerung wurde der
geflecht), konnte das gesamte Areal von      bensraum und Rückzugsgebiet für Vögel         Maschinenring beauftragt - ein erster
rund 2 Hektar per Lenksystem geplant         geeignet, alleine schon, weil sie dicht ge-   Durchgang hat bereits am 29. April statt-
werden. Die Pflanzenreihen wurden paral-     setzt sind: Der Neuntöter beispielsweise      gefunden: Mit dem „Rain Star“ werden
lel zum Zaunverlauf angelegt. Mit dem        hängt seine Beute auf und braucht dafür       20-30 mm Wasser pro m² in einem Durch-
Lenksystem wurde mit RTK-Genauigkeit         dornige Pflanzen. Kreuzdorn ist dafür         gang aufgebracht, was für einen guten
der Konturverlauf des Zaunes aufgezeich-     bestens geeignet und wurde natürlich          Anwuchs perfekt ist.
net. Die Fahrspuren wurden entsprechend      in die Sträucherliste mit aufgenommen.
dem Reihenabstand der Bäume, genau
2 m, gewählt. Das Bepflanzen erfolgte
mit Maschinenring-RTK sowie mit der
Unterstützung eines lokalen Landwirtes
problemlos und effizient.

Mithilfe dieser Technologie sowie eines an
die Zugmaschine gekoppelten Setzpflu-
ges - und selbstverständlich ausreichend
Manpower - konnten so bereits an nur
einem einzigen Tag alle Bäume und Sträu-
cher gesetzt werden.
Die Pflanzen sitzen dank durchdachter
Vorbereitung auf gutem Boden: Bevor mit
dem Ausgraben der Schottergrube

                                                                                                                                  22
Auf einen Blick:
 - 4.550 Bäume und 750 Sträucher auf rund 2 Hektar Fläche
 - Innerhalb der Aufforstung drei Strauchinseln à 250 m²
 		 (gesamt 750 Sträucher) angelegt
 - Pflanzverband Bäume: 2 m x 1,5 m
 - Pflanzverband Strauchinseln: 1 m x 1 m
 - Baumarten: Schwarzkiefer, Vogelkirsche, Spitzahorn,
 		 Traubeneiche, Weißbirke, Wildobst (Wildapfel und Wildbirne),
 		 Walnuss, Elsbeere, Speierling, Baumhasel.
 - Straucharten: Kornelkirsche, Haselnuss, Hundsrose,
 		 Apfelrose, Wolliger Schneeball, Heckenkirsche, Kreuzdorn.
 - Ein 6 Meter breiter Brachstreifen durchschneidet die Auffors-
 		 tung (rund 2.000 m² Fläche)
 - Wildzaun (hasendicht) mit 750 lfm schützt die Aufforstung.
    Steher: ausschließlich Robinie, Steherabstand: 4 Meter.
 		 Der Zaun ist extrem langlebig, nach ca. 10 Jahren wird das
 		 Geflecht entfernt und die Steher verwittern.

Die Strauchinseln werden manuell gepflanzt

Immer entlang des Zaunes: GPS-Genauigkeit +/- 2 cm

23     Maschinenring Zeitung
Die Weinviertler
                                                                                                                          Raiffeisenbanken

                                                                                                                 RAIFFEISEN WÜNSCHT
                                                                                                                 FROHE FESTTAGE
 RAIFFEISEN ERFÜLLT                                                                                              UND EIN GLÜCKLICHES
 NÄHE   IST
 MEHR WOHNTRÄUME                                                                                                 NEUES JAHR.
 EIN TEILANDERE
           VON UNS.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Tulln
                                                                                                                                                                                                                                                                     3430Tulln
 ALS JEDE        BANK

                                                                                                                                                                                                                                                                 9 |3430
                                                                                                                                                                                                                                                   Bahnhofstraße 9,
                                                                                                                                                                                                                                            eGen |Bahnhofstraße
 IN ÖSTERREICH.
      Wir sind für Sie da! Als Teil der jeweiligen Region mit den meisten Bankstellen im Land. Und als

                                                                                                                                                                                                                                      Tulln eGen,
      Bank, die 24 Stunden 7 Tage die Woche digital verfügbar ist. Mit Mein ELBA – Österreichs per-
      sönlichstem
         Beim BauenFinanzportal
                        sollten Sie auf mit
                                        den direktem     Drahtvertrauen.
                                            richtigen Partner   zu Ihrem   VorRaiffeisenberater.   Und
                                                                               allem, wenn es um die      darüber hinaus
                                                                                                       Finanzierung geht. mit

                                                                                                                                                                                                                       Raiffeisenbank Tulln
      denMitinnovativen
              Raiffeisen haben   Sie Österreichs
                            Mobile                Nr. 1 bei Wohntraumfi
                                     Payment Lösungen,                    nanzierungen
                                                                die Bezahlen            an heute
                                                                                   gerade  Ihrer Seite
                                                                                                   so –einfach
                                                                                                         und zwar vonsicher
                                                                                                                 und  der

                                                                                                                                                                                                             Impressum:Raiffeisenbank
         Planung    bis zur  Einstandsfeier. Erfüllen  Sie sich jetzt Ihren Wunsch    von den  eigenen
      wie nie zuvor machen. Mein Banking. So digital, wie ich will. So persönlich, wie ich es brauche.   vier Wänden!
             Mehr Infos in Ihrer Raiffeisenbank und auf raiffeisen.at

                                                                                                                                                                                                            Impressum:
 Impressum: Medieninhaber: Raiffeisenbank Tulln eGen | Bahnhofstraße 9 | 3430 Tulln.                                                                                           raiffeisen.at

                                                                                                                                                       So einfach
                                                                                                                                                       war sparen
                                                                                                                                                       noch nie!

Unser Bonusprogramm für
dich und deine Familie!
                                                                                                                                                        Klick rein unter
                                                                                                                                                        shop.maschinenring.at

Die Maschinenring Mitgliederkarte                                                                                Rabatte über den Bezugsschein
Beim Vorzeigen der Mitgliederkarte erhältst du                                                                   Hol‘ dir deinen Bezugsschein unter shop.maschinenring.at
Sofortrabatte an der Kasse unserer Bonuspartner.                                                                 und sichere dir den Neuwagenrabatt sowie Rabatte auf
                                                                                                                 Photovoltaikanlagen und Fröling Heizkessel.
                                                                                                                                                                                            dem
                                                                                                                                                                               to nur mit
                                                                                                                                                                          tt!
                                                                                                                                                                      Au
                                                                                                                                                                   Kauf dein

                                                                                                                                                                   MR-Raba

                                                                                                                                                               ... und viele
                                                                                                                                                               mehr...

MR-Telefonie –
Telefonieren bereits ab € 9,60                                                         Der Masch
                                                                                                inenring Tar
                                                                                                            if   Vorteilspreise im Maschinenring Shop
                                                                                               onie!
Formulare und weitere Tarifmöglichkeiten                                               MR-Telef                  Der Maschinenring Shop bietet dir Einkaufsvorteile bei
findest du auf shop.maschinenring.at                                                                             zahlreichen Produkten namhafter Unternehmen.
                                                                                                                                          Powered by

                                                                                                                                          Schneeberger                                      ... und viele
                                                                                                                                                                                            mehr...
Sie können auch lesen