Tech Report Dezember 2020 - Ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien - opus4.kobv.de

Die Seite wird erstellt Pia Hempel
 
WEITER LESEN
Tech Report Dezember 2020 - Ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien - opus4.kobv.de
Tech Report
 Dezember 2020
 Ein komprimierter Überblick
 über aktuelle und aufkommende
 Technologien

www.itwirtschaft.de
Tech Report Dezember 2020 - Ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien - opus4.kobv.de
Inhalt
                                                                                                                        Impressum und Kontakt                                   2
                                                                                                                        Das Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft                      4
                                                                                                                        Vorwort Tech Radar                                      5

                                                                                                                        Tech Report Dezember 2020                               6
                                                                                                                        Wie Sie das Tech Radar lesen                            6
                                                                                                                        Technologiebereiche                                     6
                                                                                                                        Technologische Treiber                                  6
                                                                                                                        Reifegrad und Handlungsempfehlung                       7
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft
Hauptstadtbüro Berlin
                                                                                                                        Signals                                                 8
Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40                                                                                                      Gesamtansicht Tech Radar IT-Wirtschaft                 12
10117 Berlin
                                                                                                                        Die Technologiebereiche                                14
Telefon: +49 30 22605 006                                                                                               Data Sphere                                            14
E-Mail: kontakt@itwirtschaft.de                                                                                         Connected World                                        16
www.itwirtschaft.de                                                                                                     Smart Manufacturing                                    18
                                                                                                                        Artificial Intelligence                                20
Was ist Mittelstand-Digital?                                Impressum
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unter-   Autor:
                                                                                                                        Corona als Chance für Innovationen                     22
nehmen über die Chancen und Herausforderungen der           Marko Berndt
Digitalisierung. Regionale Kompetenzzentren helfen vor      Bildnachweise:
                                                                                                                        Anhang                                                 24
Ort dem kleinen Einzelhändler genauso wie dem größe-        Titel: unsplash; S.3: unsplash S.4: Marcus v. Amsberg;
                                                                                                                        Weiterführende Informationen                           24
ren Produktionsbetrieb mit Expertenwissen, Demonstra-       S.10: SpoonTek, Yanko Design; S.14: Youtube (Argo AI),
                                                                                                                        Literatur                                              24
tionszentren, Netzwerken zum Erfahrungsaustausch und        Youtube (Mastercard); S.17: Youtube (Masaki Takeuchi),
praktischen Beispielen. Das Bundesministerium für Wirt-     Carlo Ratti Associati; S.19: Vimeo (wework4her), Youtube
schaft und Energie ermöglicht die kostenlose Nutzung        (Digital Building Technologies); S.20: Youtube (Walmart),
aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informa-    Tijmen Schep; S.22: DIESEL, HLRS, Youtube (TalentWeb);
tionen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de          S.23: Sodar.Google, FC Arhus, NASA, Teambuilding, Go
                                                            Evo; Rückseite: FG-Inno

                                                                             Dieses Werk ist lizenziert unter einer
                                                                             Creative Commons Namensnennung-
                                                                             Nicht kommerziell 4.0 International

2    Tech Report Dezember 2020                                                                                                                     Tech Report Dezember 2020   3
Tech Report Dezember 2020 - Ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien - opus4.kobv.de
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft                                                                            Vorwort zum Tech Report

Foresight & Technologie Scouting mit                                                                                      Das Tech Radar als Fundament des
dem Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft                                                                                        Tech Reports
Die Forschungsgruppe Innovations- und Regional-               friste Ausrichtung des Unternehmens regelmäßig und          Tech Report
forschung an der Technischen Hochschule Wildau ist            in strukturierten Prozessen unter der Anwendung eines       Der Tech Report dient als Mittel der Sensibilisierung und
anerkannter Partner im Innovations- und Technologie-          komplexen Methodenkanons auf den Prüfstand stellen,         fungiert als Dokumentation von Technologietrends für
management und verfügt über langjährige Erfahrungen           ist es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) deut-      die Branche der IT-Wirtschaft. Eingebettet auf der Website
in der Zusammenarbeit mit mittelständischen Unter-            lich schwieriger, Ressourcen und Methoden-Knowhow           des Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft wurden halbjähr-
nehmen. Die kreative Umgebung des von ihr betriebenen         für strategische Planungsprozesse einzusetzen [2]. Aus      lich Tech Reports verfasst. Zur Visualisierung werden
ViNN:Labs mit seinen vielfältigen digitalen Fertigungs-       diesem Grund führte das Kompetenzzentrum IT-Wirt-           Tech Radare eingesetzt, die nicht nur als starre Grafik er-
technologien steht für die Foresight Angebote des Kompe-      schaft Foresightprozesse für den IT-Mittelstand und deren   scheinen, sondern dynamisch und mit interaktiven Funk-
tenzzentrum IT-Wirtschaft zur Verfügung.                      Anwenderbranchen durch. Die Ergebnisse finden Sie           tionen unter radar.itwirtschaft.de aufzurufen sind. Eine
                                                              unter itwirtschaft.de/materialien.                          englische Version des Radars (allerdings mit dem Stand
Technologie Scouting: Tech Radar                                                                                          vom Juli 2020) finden Sie unter en-radar.itwirtschaft.de
Im Rahmen des Technologie Scoutings identifiziert das         Ansprechpartner
Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft mit Ihnen gemeinsam            Haben Sie weitere Fragen zu den Themen Foresight oder       Tech Radar
neue Technologien und bewertet deren Marktnähe und            Technologie Scouting, so lassen Sie es uns wissen.          Das digitale Technologie Scouting- und Kommunikations-
Anwendungspotenziale. Die Ergebnisse werden in Form                                                                       tool soll Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen, folgende
eines Tech Radars visualisiert, das Sie als digitales Scou-                                                               Fragen zu beantworten:
                                                                               Dr. Frank Hartmann
ting- und Kommunikationstool oder einfach als Inspira-
                                                                               frank.hartmann@th-wildau.de
tionsquelle in Ihrem Unternehmen einsetzen können.                                                                        ■   Welche alternativen Technologien könnten
                                                                               T +49 3375 508 214
                                                                                                                              zukünftig aufkommen?
Foresightprozesse
Um eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Unterneh-
                                                                                                                          ■   Welche konkreten Anwendungen von Technolo-
                                                                                                                              gien sind denkbar bzw. gibt es bereits?
men zu sichern, werden strategische Planungsprozesse                           Marko Berndt
durchgeführt. Sie adressieren längerfristige Zeithorizonte                     marko.berndt@th-wildau.de                  ■   Welche Technologietrends können für mein Unter-
(i. d. R. mind. 3 Jahre) und zielen darauf, passende Stra-                     T +49 3375 508 742                             nehmen heute und zukünftig relevant sein?
tegien und Maßnahmen für das Unternehmen und sein
Umfeld zu generieren [1]. Während Großunternehmen
häufig in strategischen Planungsabteilungen die lang-                                                                     Bei diesem Tech Radar geht es nicht darum, spezifischen
                                                                                                                          Technologien ein Verfügbarkeitsdatum zuzuschreiben.
                                                                                                                          Viel mehr soll es einen komprimierten Überblick über
                                                                                                                          aufkommende Technologien verschaffen, konkrete An-
                                                                                                                          wendungen aufzeigen und schlussendlich für eigene

    !
          Alle Angebote des KIW sind kostenfrei                                                                           Innovationsaktivitäten inspirieren und Impulse setzen.
          nutzbar. Termine zu aktuellen Veran-
          staltungen, Online-Angeboten und
          Downloads finden Sie im Internet
          unter itwirtschaft.de

4    Tech Report Dezember 2020                                                                                                                                                          Tech Report Dezember 2020   5
Tech Report Dezember 2020 - Ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien - opus4.kobv.de
Das Tech Radar IT-Wirtschaft

Wie Sie das Tech Radar lesen
Schritt für Schritt zur Beobachtung neuer Technologien

Aufbau und Auswahl der Inhalte                                Data Sphere                                              Technologische Treiber
Die vier Quadranten stellen Technologiebereiche aus dem       Kontaktlose Zahlungen per Smartphone,                    Treiber sind große, langfristig orientierte und bedeutende
generellen Umfeld der IT-Wirtschaft dar. Innerhalb dieser     Scootersharing per App oder die gute alte                Veränderungsrichtungen, die die Zukunft beeinflussen.
Quadranten werden konkrete technologische Treiber             Kundenkarte: Mittlerweile ein gewohntes                  Sie haben oft tiefe Wurzeln in der Geschichte und entwi-
(siehe z. B.: 1 im Radar) verortet, die wiederum Signale      Bild, bei dem oft vergessen wird, welche                 ckeln sich aus verschiedenen Bereichen, wie beispielswei-
beinhalten.                                                   Daten, in was für einem Umfang entstehen                 se Technik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur oder Politik.
                                                              und wie diese genutzt werden.                            Oft entstehen sie auch kombiniert aus mehreren Berei-
Für das Tech Radar wurden unterschiedliche Forschungs-                                                                 chen [5]. Für das Tech Radar werden nur die technologi-
arbeiten analysiert, die nach Technologietrends der           Connected World                                          schen Treiber betrachtet. Im Folgenden sind zwei Beispie-
Zukunft im IT-Mittelstand fragten [3, 4]. Die Forschungser-   Immer mehr Dinge, die uns umgeben,                       le für technologische Treiber aus dem Technologiebereich
gebnisse wurden geclustert, angepasst und im Tech Radar       sind mit Identitäten und virtuellen Persön-              „Data Sphere“ dargestellt:
innerhalb der Technologiebereiche sowie der technologi-       lichkeiten ausgestattet. Das Resultat: eine          2
schen Treiber eingepflegt.                                    globale Infrastruktur aus bestehenden und
                                                                                                                        1 Data Transmission
                                                              sich entwickelnden Informations- und Kom-        1        Höher, schneller, weiter scheint die Devise von
Technologiebereiche                                           munikationstechnologien.                                  Datenübertragungstechnologien zu sein: Während
Die Zusammenstellung der Technologiebereiche teilt das                                                                  beispielsweise die neue 5G-Mobilfunktechnik noch
Radar in vier Quadranten auf. Sie helfen, eine Grundord-                                                                nicht flächendeckend verfügbar ist [6], arbeiten For-
nung zu schaffen. Ganz trennscharf sind sie nicht. Der In-    Smart Manufacturing                                       scher/innen bereits an Technologien für die nächs-
                                                              Intelligente Fertigung, in der Ära der Indus-             te Generation der drahtlosen Datenübertragung.
halt der jeweiligen Bereiche kann teilweise auch anderen
                                                                                                                        Neben 6G werden auch in den Bereichen Bluetooth
Quadranten zugeordnet werden.                                 trie 4.0, gleicht einem vollständig integrier-
                                                                                                                        und NFC Weiterentwicklungen erforscht [7].
                                                              ten, kollaborativen Produktionsökosystem,
                                                              das in Echtzeit auf die sich ständig ändern-
                                                              den Anforderungen und Bedingungen ent-
                                                              lang der Wertschöpfungskette reagiert.                    2 Space 4.0
                                                                                                                        Space 4.0 repräsentiert die Reise des Raumfahrt-
                                                              Artificial Intelligence                                   sektors in eine neue Ära, die durch ein neues
                                                                                                                        Betätigungsfeld gekennzeichnet ist. Diese Ära
                                                              Künstliche Intelligenz (EN: Artificial
                                                                                                                        entwickelt sich durch das Zusammenspiel von
                                                              Intelligence) ist der Versuch, ein System
                                                                                                                        Regierungen, Privatwirtschaft, Gesellschaft und
                                                              zu entwickeln, das eigenständig komplexe                  Politik. Space 4.0 ist analog zu Industry 4.0, das als
                                                              Probleme bearbeiten kann. Dabei setzt sie                 die vierte industrielle Revolution in der Fertigung
                                                              intelligentes Verhalten in Algorithmen um,                und im Dienstleistungsbereich gilt [8].
                                                              mit der Zielsetzung, automatisiert men-
                                                              schenähnliche Intelligenz so gut wie mög-
                                                              lich nachzubilden.

6    Tech Report Dezember 2020                                                                                                              Tech Report Dezember 2020            7
Tech Report Dezember 2020 - Ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien - opus4.kobv.de
Wie Sie das Tech Radar lesen

Bewertung und Handlungsempfehlung
Bestimmung des Reifegrades auf Basis des Technology Readiness Levels

Reifegrad                                                                                                                                              Technology Readiness Level
                                                                                                            Stufe 9
Die Ringe des Radars beschreiben die Reife der techno-      Anwenden                                    M   Qualifiziertes System mit Nachweis des     Eine Bewertung identifizierter Technologien ist anhand
logischen Treiber. Gemäß der Metapher des Radars steigt     Der innere Ring des Radars beinhaltet       A   erfolgreichen Einsatzes.                   einer Vielzahl von Metriken möglich. Auf den ersten Blick
der Reifegrad mit der Annäherung an das Zentrum. Dabei      Technologien, die bereits angewendet        R                                              sowohl leicht greifbar als auch relativ leicht zu bewerten,
                                                                                                            Stufe 8
                                                                                                        K
geben die einzelnen Ringe bereits mögliche Handlungs-       werden. Sie haben die Prototypenphase           Qualifiziertes System mit Nachweis der     ist dabei der zeitliche Horizont, innerhalb dessen eine
                                                                                                        T
                                                            hinter sich gelassen und sind dabei, sich       Funktionstüchtigkeit im Einsatzbereich     Umsetzung möglich bzw. geboten scheint. Das wohl be-
empfehlungen zum Anwenden, Testen oder Abschätzen.
Die Basis der Bewertung ist das Technology Readiness        am Markt zu platzieren.                         Stufe 7                                    kannteste Verfahren zur Bestimmung des Reifegrades ist
                                                                                                            Prototyp im Einsatz
Level, das in nebenstehender Abbildung dargestellt wird.                                                                                               das TRL-Konzept (Technology Readiness Level), das in den
                                                                                                        P
                                                            Testen                                      R                                              1980er Jahren von der NASA entwickelt wurde [9].
                                                                                                            Stufe 6
Das Tech Radar hegt nicht den Anspruch Verfügbarkeits-      Der mittlere Ring des Radars beinhaltet     O   Prototyp in Einsatzumgebung
zeiträume für konkrete Technologien zu definieren, viel     Technologien, die in einer Labor- oder      T                                              Der Ansatz eignet sich vor allem, um die Marktnähe zu
                                                                                                        O
mehr geht es darum, eine komprimierte Momentaufnah-         einer Einsatzumgebung getestet werden.      T   Stufe 5                                    beschreiben [10]. Technologien werden hierbei in neun
me von relevanten Technologien für die IT-Wirtschaft zu     Zumeist als Prototyp befinden sich die      Y   Versuchsaufbau in Einsatzumgebung          TRL-Stufen eingeteilt. Diese Stufen reichen von der Be-
                                                            Technologien im Raum zwischen For-
                                                                                                        P                                              obachtung wissenschaftlicher Grundlagen (TRL-Stufe 1)
liefern. Ziel ist es, für die hohen Entwicklungsdynamiken
im Technologiebereich zu sensibilisieren und Impulse für    schung und dem Markt.                           Stufe 4                                    bis hin zum Einsatz der Technologie im Feld (TRL-Stufe
                                                                                                            Versuchsaufbau im Labor
Innovationsaktivitäten zu setzen.                                                                                                                      9). Dabei können drei Stadien eine gröbere Einteilung er-
                                                            Abschätzen
                                                                                                        F
                                                                                                                                                       möglichen, die vom Forschungs-, über das Prototypen- bis
                                                                                                        O   Stufe 3
                                                            Der äußere Ring des Radars beinhaltet       R   Nachweis der Funktionstüchtigkeit einer    hin zum Marktreifestadium reichen.
                                                            Technologien, die im Bereich der For-       S   Technologie, „Proof of Concept“
                                                                                                        C
                                                            schung beobachtet und beschrieben
                                                                                                        H   Stufe 2                                    Anwendungsnähe
                                                                                                            Beschreibung des Technologiekonzepts
                                                            werden.                                     U                                              Im vorliegenden Fall wurde kein Tech Radar für spezi-
                                                                                                            und/oder der Anwendung einer Technologie
                                                                                                        N                                              fische Technologien entwickelt, sondern vielmehr ein
                                                                                                        G   Stufe 1
                                                            Veränderungen                                                                              Technologie Radar erstellt, das technologische Treiber
                                                                                                            Beobachtung und Beschreibung des
                                                            Technologische Treiber sind auf Grund           Funktionsprinzips                          zusammenfasst und anhand von Signals (Englisch für
                                                            hoher Entwicklungsdynamiken keine stati-                                                   Signale) Beispiele zur Anwendung aufkommender oder
                                                            schen Punkte im Radar.                                                                     aktueller Einflussfaktoren zeigt. Mit Signals sind „Zei-
                                                                                                                                                       chen“ aus der Wissenschaft und Wirtschaft gemeint, die
                                                                                                                                                       auf neue Entwicklungen von Technologien im IT-Bereich
                                                                                                                                                       verweisen.

    !
         Stetige Aktualisierung:
         Heutige Inhalte und Bewertungen entspre-
         chen nicht mehr denen, von morgen. Auch
         auf Grund von Ihrem Input. Diskutieren Sie
         mit unter radar.itwirtschaft.de

8    Tech Report Dezember 2020                                                                                                                                               Tech Report Dezember 2020            9
Tech Report Dezember 2020 - Ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien - opus4.kobv.de
Wie Sie das Tech Radar lesen                                                                                        Vorwort zum Tech Report

Veränderungsfaktoren als „Signals“                                                                                  Das Tech Radar als Fundament des
Veränderungsfaktoren, die in Zukunft einen starken Trend darstellen können                                          Tech Reports
Ein Signal ist typischerweise eine kleine oder lokale Inno-
vation oder Störung, die das Potenzial hat, in Bezug auf
Größe und geografische Verteilung zu wachsen. Ein Signal
kann ein neues Produkt, eine neue Praxis, eine neue
Marktstrategie, eine neue Politik oder eine neue Techno-
logie sein. Es kann sich aber auch um ein Event, einen
lokalen Trend oder eine Organisation handeln.
Kurz gesagt, sind es fundierte Informationen über neue
                                                              Die neue Löffelgeneration
und unerwartete Ereignisse, die den Einsatz von Techno-       Unsere Zunge kann 5 Grundgeschmacksrichtungen
logie, sozialen Interaktionen und Wertewandel liefern         erkennen. Wenn wir essen, werden unsere Ge-
[11].                                                         schmacksknospen aktiviert, und letztlich bestimmt
                                                              das Gehirn unsere endgültige Wahrnehmung von
Signals können helfen, eine unsichere Zukunft zu anti-        Geschmack. Das Unternehmen SpoonTEK verwen-
                                                              det eine fortschrittliche galvanische Sensortechno-
zipieren. Sie neigen dazu, aufkommende Phänomene
                                                              logie, um die Geschmacksknospen auf der Zunge
früher zu erfassen als traditionelle sozialwissenschaft-
                                                              zu aktivieren und anzuregen. Das unmittelbare
liche Methoden und im Gegensatz zu Trends richten sie         Ergebnis ist ein verstärktes Aroma, ein erhöhter
die Aufmerksamkeit auf mögliche Innovationen, bevor           Geschmack und ein verbesserter Nachgeschmack.
diese sichtbar werden [ebd].

Ein gutes Signal ist spezifisch und konkret und es ist
                                                                                                                    Das Tech Radar IT-Wirtschaft
etwas, das man an eine/n Freund/in weiterleiten und über
das man reden möchte. Es sind Ereignisse, die einen den                                                             (Stand Dezember 2020):
Kopf schütteln, wundern oder sorgen lassen. Zum besse-
ren Verständnis sind auf der rechts zwei Beispiel-Signals
dargestellt.
                                                                                                                    radar.itwirtschaft.de
                                                              Der säubernde Smartphone-Toaster
                                                              Dieser konzeptionelle Toaster, entworfen von Lee
                                                              Sungwook, macht die Desinfektion von Telefonen
                                                              etwas einfacher und spielerischer. Der Toaster lädt
                                                              das Telefon beim Desinfizieren auf, während es

   !
          Spannende Signals, die direkt in Verbin-            „getoastet“ wird, und Sie können es erst heraus-
          dung mit der Covid-19 Pandemie stehen,              nehmen, wenn es fertig ist. Während das Konzept
          finden sie auf der Signal-Wall auf Seite 22!        noch in der Entwicklung ist, verwendet er UV-Licht,
                                                              um das Telefon zu desinfizieren und zu reinigen,
                                                              während er es drahtlos auflädt.

10      Tech Report Dezember 2020                                                                                                                      11
Tech Report Dezember 2020 - Ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien - opus4.kobv.de
Das Tech Radar IT-Wirtschaft

        10. Internet of Things                                                                                                                                                                       1. Open Data
        11. Smart Facilities                                                                         15                                                                                              2. Data Security

                                                                 LD
        12. Wearable Devices                                                                                                                                                                         3. Blockchain
        13. Smart Working                                                                                                                                                                            4. Data Transmission
        14. Mixed Reality
                                                             O R                                                                                                                                     5. Edge Computing
        15. Human Machines                                                                                                                                                                           6. Space 4.0

                                                                                                                                                                               DA
                                                   W
        16. Smart Home                                                                                                                                                                               7. Quantum Computing

                                                                                                                                                                                 TA
                                                 D
                                                                                                                                                                                                     8. Biometrics

                                                   E

                                                                                                                                                                                    SP
                                                                                                                                                                                                     9. Cloud Computing

                                                CT
                                                                                                                                                         6

                                                                                                                                                                                      HE
                                             NE
                                                                                                                                          8

                                                                                                                                                                                        RE
                                         CON
                                                                                               14                                                                              7

                                                                                                                        9                                                  4
                                                                                                                                                             5
                                                                      13
                                                                                                         11

                                                                                                                                     1             3
                                                                                                     10
                                                                                12                            16            2

                                                ABSCHÄTZEN            TESTEN                        ANWENDEN            ANWENDEN                       TESTEN                      ABSCHÄTZEN

                                                                           21                                                                                                       30
                                                                                                                                         27
                                                                                                                   18                         29
                                                                                                                        25      24

                                                                                                              22
                                                                                     17
                                         G  N

                                                        23                                20
                                         URI

                                                                                                                                                                                           AR
                                                                                                                                         28

                                                                                                                                                                                             T
                                                   CT

                                                                                                                                                                                              I FI
                                                  A

                                                                                                                                                                                     CIA
                                               U F
                                              N

                                                                                                                                                                                        L
        17. Digital Twin                                                                                                                                                                             24. Personal Coworker
                                             A

                                                                                                                                                                                          I
        18. Smart Sensing                                                                                                                                                                            25. Smart Bots

                                                                                                                                                                                 N
                                           M

                                                                                                                                                                                   T
        19. Nano Engineering                                                                        19                                                                                               26. Autonomous Mobility
                                                       T

                                                                                                                                26

                                                                                                                                                                                    E
        20. Human Machine Interface                             R                                                                                                    LL                              27. Image Recognition
        21. Robotic Process Automation
                                                               A                                                                                                       IG                            28. Embedded Intelligence
        22. 3D Printing                                      SM                                                                                                           EN
                                                                                                                                                                             C                       29. Cognitive Computing
        23. Future Materials                                                                                                                                     E                                   30. Emotional Intelligence

12   Tech Report Dezember 2020                                                                                                                                                                          Tech Report Dezember 2020   13
Tech Report Dezember 2020 - Ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien - opus4.kobv.de
Das Tech Radar IT-Wirtschaft

           10. Natural User Interfaces                                                                                                                                                                                                            1. Open Data

Data Sphere: Umgeben von Daten
           11. Location Based Services
           12. Internet of Things                                                                                                                                                                 DA
                                                                                                                                                                                                                                                  2. Data Security
                                                                                                                                                                                                                                                  3. Blockchain
           13. Smart Home                                                                                                                                                                           TA                                            4. Data Transmission
Die täglich14.produzierte
               Seamless MediaDatenmenge wächst                rasant und exponentiell                                                                                                                                                             5. Edge Computing
           15. Personal Protection                                                                                                                                                                                                                6. Space 4.0

                                                                    D

                                                                                                                                                                                                           SP
                                                                 RL
           16. Virtual Workspaces                                                                                                                                                                                                                 7. Quantum Computing

                                                                                                                                                                                                               HE
           17. Simulated   Senses                                                                                                                                                                                                                 8. Biometrics

                                                              WO
Die Auswirkungen  der Informationsgesellschaft sind                                                                  1
           18. Wearable Technologies                                                                                                                                                                                                              9. Cloud Computing

                                                                                                                                                                                                                    RE
nicht zu übersehen: Die globale Datensphäre wird von 33                                                                                                                              6
                                                                                                                                    13

                                                           ED
Zettabyte im Jahr 2018 auf 175 Zettabyte im Jahr 2025 an-
                                                                                                                                                               8
wachsen [12]. Doch was bedeutet das?                  NE CT                                             14
                                                                                                                                                                                                           7
Zur Einordnung: Ein Zettabyte (ZB) entspricht einer
                                                                                    15                               16                   10
Milliarde Terabyte. Ein 90-Minuten-Film in mittlerer-Qua-
                                                  CON

lität benötigt etwa 500 Megabyte an Speicherplatz. Damit                   17
                                                              Offene HD-Karten für die autonome Mobilität                                      9
                                                                                                                                                                                         5             4
entsprächen 33 ZB rund 66 Billionen Filmen [13]. Dies                                                                               12
                                                              Argo AI hat ein öffentliches Repository für seine
stellt eine Anzahl an Daten jenseits des menschlichen Vor-    Entwicklungsdaten für selbstfahrende Autos, ein-
stellungsvermögens dar und doch tragen wir unseren Teil       schließlich hochauflösender Karten, eingerichtet.   11
                                                                                                                                                         1                   3
dazu bei. Wir zahlen mit der Smartwatch im Supermarkt         Argoverse, wie es genannt wird, enthält Datensätze
kontaktlos, reservieren mit dem Smartphone das Elektro-       und Karten, die im Rahmen von Argo AI‘s eige-                                        2
                                                                                                                      18
                                                              ner Autonomieforschung gesammelt wurden. Sie
auto an der nächsten Kreuzung und auf dem Weg dahin
                                                              werden  unter einer nicht-kommerziellen
                                                                ABSCHÄTZEN                   TESTEN     Creative-    ANWENDEN                  ANWENDEN                            TESTEN                      ABSCHÄTZEN
streamen wir die neueste Musik auf unsere Kopfhörer.
                                                              Commons-Lizenz kostenlos veröffentlicht. Interes-
                                                                                                                                                                                                               31
Mittlerweile ein gewohntes Bild, bei dem oft vergessen            20soll diese HD-Karten nutzen können, um die 25
                                                              sierte
wird, welche Daten, in was für einem Umfang entstehen         autonome Mobilität weiter voranzubringen.

                                                                                                                                                                                                                             ARTIFI
                                                                                                                                                         27
und wie diese genutzt werden.                                                                                                                                      3. Blockchain                                                   6. Space 4.0
                                                                                         23                          8
                                                                                                                                     19                            Im Jahr 2008 wurde unter einem Pseudonym ein bahnbre-           Space 4.0 repräsentiert die Reise des Raumfahrtsektors
                                                                                                                                                    29
Der intensive und weit verbreitete Einsatz von Mechanis-                                           22                                                              chender Artikel mit dem Titel Bitcoin: a peer-to-peer elec-     in eine neue Ära, die durch ein neues Betätigungsfeld
men zur Datenerfassung, -speicherung und -analyse ist                                                                                                              tronic cash system geschrieben. Dort wurde der Begriff          gekennzeichnet ist. Diese Ära entwickelt sich durch das

                                                                                                                                                                                                                                    C
auch für Unternehmen vor wenigen Jahrzehnten zum All-

                                                                                                                                                                                                                                     I
                                                                                                                                                                   chain of blocks eingeführt, der sich im Laufe der Jahre         Zusammenspiel von Regierungen, Privatwirtschaft, Gesell-

                                                                                                                                                                                                                                       A
tag geworden. Derzeit konzentrieren sich die Bemühun-                                                                                                              zum Begriff Blockchain entwickelte. Mit diesem Begriff          schaft und Politik. Space 4.0 ist analog zu Industry 4.0, das

                                                                                                                                                                                                                                         L
gen auf die Weiterentwicklung von Methoden zur Analyse                                                                                                        28 wird ein ständig wachsendes System zur Aufbewahrung

                                                                                                                                                                                                                                           I
                                                                                                                                                                                                                                   als die vierte industrielle Revolution in der Fertigung und

                                                                                                                                                                                                                             N
und Verarbeitung großer Datenmengen mit dem Ziel, den                                                                                                              von Daten umschrieben, bei dem jede/r Benutzer/in der           im Dienstleistungsbereich gilt [17].

                                                                                                                                                                                                                    TE
                                                             4.0

                                                                                                                               21
Entscheidungsprozess zu stärken, um einen Mehrwert für        Die biometrische Kreditkarte                                                                         Daten eine Kopie der jeweiligen Datensätze besitzt, die nur

                                                                                                                                                                                                                      L
das Unternehmen zu schaffen [14].                             Die Mastercard Biometric Card kombiniert Chip-                              26
                                                                                                                                                                   aktualisiert werden kann, wenn alle an der Transaktion          9. Cloud Computing
                                                                   Y

                                                                                                                                                                                                                        L
                                                                  R

                                                                                                                                                                                                                          IG
                                                              technologie mit Fingerabdrücken, um die Identität                                                    beteiligten Parteien einer Aktualisierung zustimmen [15].       Cloud Computing nutzt Virtualisierung von Hardware und
             19. Machine Sensing                                                                                                                                                                                                                  27. Intelligent Personal Assistants
                                                                 T

                                                              des Karteninhabenden bei Einkäufen im Geschäft

                                                                                                                                                                                                           EN
Einen Einblick in die Data Sphere geben die folgenden
                                                                S

             20. Smart Materials                                                                                                                                                                                                   das Internet zur dynamischen
                                                                                                                                                                                                                                                  28.              Bereitstellung von IT-Res-
                                                                                                                                                                                                                                                      Artificial Coworkers
                                                              bequem und sicher zu überprüfen. Ein eingebette-
                                                              DU

technologischen  Treiber „Open Data“ und                                                                                                                           5. Edge Computing

                                                                                                                                                                                                             C
             21. Robotics                                     ter Sensor authentifiziert die Identität durch einen                                                                                                                               29. ChatbotsIT-Infrastruktur, Plattformen
                                                                                                                                                                                                                                   sourcen, wie beispielsweise
                                                                                                                          24

                                                                                                                                                                                                               E
„Biometrics“ 22.
             mit 3D-Printing
                 Beispiel-Signals.                                                                                                                       30                                                                                    30. Cognitive Computing
             23. Smart Factory
                                                                            IN
                                                              Fingerabdruck und kann weltweit an Bezahlgeräten                                                     Beim Edge Computing können massive Daten, die bei-              oder Anwendungen. Somit beschreibt
                                                                                                                                                                                                                                                 31. Software,
                                                                                                                                                                                                                                                     Affective die
                                                                                                                                                                                                                                                                      Cloud Computing
                                                                                                                                                                                                                                                               Computing
                                                              verwendet werden. Die biometrischen Daten des                                                        spielsweise von Internet of Things-Geräten erzeugt wer-         sowohl Hard- und                in Rechenzentren bereit-
             24. Nano Engineering                             Karteninhabenden verlassen die Karte zu keinem                                                                                                                                      32. Autonomous Mobility
                                                                                                                                                                   den, von einer dezentralen Serverstruktur verarbeitet wer-      gestellt werden als auch Service Ebenen (Software-as-a-
         Der25.  Solution  aszeigt
                             a Service
  !
              Tech  Report         an dieser Stelle nur       Zeitpunkt, da die Erfassung und der Abgleich voll-                                   32              den. Somit werden die Daten nicht mehr zentral an eine          Service, Platform-as-a-Service und Infrastructure-as-a-Ser-
             26. Digital Twin
         einige Beispiele für den Quadranten „Data            ständig auf der Karte erfolgen.
         Sphere“ auf. Für weitere Informationen                                                                                                                    Cloud-Infrastruktur gesendet, weshalb Einschränkungen           vice), die über das Internet angeboten werden [18, 19].
         besuchen Sie radar.itwirtschaft.de                                                                                                                        wie Bandbreite, Latenz und hohe Kosten des traditionellen
                                                                                                                                                                   Cloud Computings vermieden werden können [16].

14     Tech Report Dezember 2020                                                                                                                                                                                                                      Tech Report Dezember 2020           15
Tech Report Dezember 2020 - Ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien - opus4.kobv.de
Das Tech Radar IT-Wirtschaft

             10. Internet of Things                                                                                                                                                                                                                         1. Smart Data
             11. Smart Facilities
             12. Wearable Devices                                                      RLD                                                 15
                                                                                                                                                                                   Connected World: Alles, immer online                                     2. User Profiling
                                                                                                                                                                                                                                                            3. Cybersecurity
             13. Smart Working                                                        O                                                                                                                                                                     4. Flexible Computing
             14. Mixed Reality                                                       W                                                                                             Die globale, mobile Infrastruktur wird weiter                     ausgebaut
                                                                                                                                                                                                                                                            5. Data Transmission

                                                                        ED
             15. Human Machines                                                                                                                                                                                                                             6. Open Data
             16. Smart Home                                                                                                                                                                                                                                 7. Quantum Comuputing

                                                                     CT

                                                                                                                                                                                                                                DA
                                                                                                                                                                                    Immer mehr Dinge, die uns umgeben, sind mit Identi-        12           8. Quantified Enterprise

                                                                  NE
                                                                                                                                                                                                                                                            9. Orbital Insights

                                                                                                                                                                                                                                  TA
                                                                                                                                                                                                             7
                                                                                                                                                                                    täten und virtuellen Persönlichkeiten ausgestattet. Das

                                                                N
                                                                                                                                                                                    6
                                                                                                                                                                                    Resultat: eine globale Infrastruktur aus bestehenden und

                                                                                                                                                                                                                                     S
                                                             CO

                                                                                                                                                                                                                                        PH
                                                                                                                                                                                    sich entwickelnden Informations- und Kommunikations-
                                                                                                                                 14
                                                                                                                                                                                  8 technologien [20, 21].

                                                                                                                                                                                                                                             ERE
                                                                                                                                                                    4
                                                                                                                                                                                    Im Jahre 2015 waren 15,4 Milliarden Geräte mit dem
                                                                                                                                                                                    Internet verbunden; bis 2025 soll die Anzahl auf 75,4
                                                                                                                                                                                                                                                    Wearable schenkt Erkrankten eigene Stimme
                                                                                                                                                                                    Milliarden Geräte ansteigen [22, 23]. Die Verwunderung
                                                                                                                                                                                                                                  9
                                                                                                   13                                                                                                                                               Aktuelle Sprechhilfen sind zumeist zylinderförmige
                                                                                                                                            11
                                                                                                                                                                                    über die Anzahl verblasst, schaut man auf das smarte            Geräte, die beim Sprechen gegen den Hals gedrückt
                                                                                                                                                                                                                            2
                                                                                                                                                                                    Zuhause, in dem vom Leuchtmittel über das Thermostat            werden müssen, was Unbehagen verursacht. Syrinx
                                                                                                                                                                        3
                                                                                                                                                                                    bis hin zur Türklingel 1alles mit dem Internet verbunden        ist ein tragbares Gerät, das Ihre Stimme aus der
                                                                                                                                       10
                                                                                                                12                                   16                             ist. Am Arbeitsplatz begegnen uns ebenfalls Connected           Vergangenheit wiederherstellt. Mit dem Wearable
                                                                                                                                                                                              5                                                     können Menschen, die ihren Kehlkopf entfernen
                                                                                                                                                                                    Devices, wie beispielsweise Zeiterfassungsterminals oder
                                                                     ABSCHÄTZEN                     TESTEN                            ANWENDEN                 ANWENDEN                            TESTEN                       ABSCHÄTZEN          mussten, wieder mit ihrer früheren Stimme spre-
                                                                                                                                                                                    mit Sensoren ausgestattete Maschinen.
                                                                                                                                                                                                                                                    chen. Syrinx verwendet komplizierte Schwingungs-
                                                                                                                                                                                                                                31
                                                                        20                                                  25                                                                                                                      muster, die mittels KI erzeugt werden, um eine
                                                                                                                                                                                    Anhand dieser Beispiele wird klar, wie weit die globale         natürliche Stimme zu simulieren.
                                                                                                                                                                            27      Infrastruktur vernetzter Geräte uns umgibt und das dies
11. Smart Facilities                                             der computergenerierte Inhalt in die reale Welt hinzu-
                                                                                                                                                                                                                                               13
                                                                                              23
Der Begriff Smart Facilities beschreibt eine Struktur, die       gefügt oder eingebettet wird, so dass beide gemeinsam                                                              der nächste große Schritt ist, um das Versprechen des
                                                                                                                                                19
                                                                                                                                                                29                  Internets zu erfüllen, die Welt zu einem vernetzten Ort,
automatisierte Prozesse einsetzt, um die Abläufe eines Ge-       erlebt werden können [25].                22
                                                                  .0

bäudes automatisch zu steuern, einschließlich Heizung,                                                                                                                              einer Connected World zu machen.
                                                                4

Lüftung, Klima, Beleuchtung, Sicherheit und andere Sys-          15. Human Machines

                                                                                                                                                                                                                                     AR
                                                              Y

teme. Dabei werden Sensoren und Mikrochips verwendet,            Elektronische Komponenten verschmelzen mit dem                                                                     Einen Einblick in die Connected World geben die folgen-
                                                            TR

                                                                                                                                                                                                                                       T
um Daten zu sammeln. Diese Infrastruktur hilft Eigentü-          menschlichen Körper. Im Labor können Schaltkreise,                                                              28 den technologischen Treiber „Wearable Devices“ und

                                                                                                                                                                                                                                        I FIC
                                                           S

mer/innen, Betreiber/innen und Facility-Manager/innen,           die über die Herzen von Versuchstieren gelegt werden,                                                              „Smart Working“ mit Beispiel-Signals.
                                                                                                                                      21
                                                         DU

die Zuverlässigkeit und Leistung ihrer Anlagen/Gebäude           die Aktivität jeder der vier Herzkammern verfolgen und                                                                                                                             Individueller Arbeitsraum trotz Großraumbüro

                                                                                                                                                                                                                                             I A
                                                                 Gewebe töten, das möglicherweise tödliche Arrhythmien                                    26                                                                                        Carlo Ratti renovierte ein Bürogebäude, um es in
                                                        N

zu verbessern, was den Energieverbrauch reduziert, die

                                                                                                                                                                                                                                                L
                                                                                                                                                                                                                                                    ein smartes Arbeitsumfeld zu verwandeln. Die
                                                       I

Raumnutzung optimiert und die Umweltbelastung durch              auslöst. Ein Team hat sogar ein 3D-gedrucktes bionisches

                                                                                                                                                                                                                            IN
              19. Machine Sensing                                                                                                                                                                                                                                 27. Intelligent
                                                                                                                                                                                                                                                    Klimafunktionen    von „OfficePersonal   Assistants
                                                                                                                                                                                                                                                                                   3.0“ - sowie die Be-
Gebäude minimiert     [24].Materials
              20. Smart                                          Ohr entwickelt, das in der Lage ist, Ultraschall-Blöcke                                                                                                                                          28. Artificial Coworkers

                                                                                                                                                                                                                              T
                                                                                                                                                                                                                                                    leuchtung - können auf individuelle Vorlieben ab-

                                                                                                                                                                                                                               E
              21. Robotics                                       aufzunehmen, die Menschen nicht hören können. Was                                                                                                                                                29. Chatbots
                                                                                                                                                                                                                                                    gestimmt werden,    so dass für Mitarbeitenden eine

                                                                                                                                                                                                                                L
              22. 3D-Printing
                                                                                                                                 24
                                                                                                                                                                            30
                                                                                                                                                                                                             LI                                                   30. Cognitive   Computing
14. Mixed Reality                                                sich anhört wie Science-Fiction ist heute schon Science-                                                                                                                           kleine Umgebungsblase     entsteht, die ihnen dann

                                                                                                                                                                                        !
                                                                                                                                                                                             Der Tech Report zeigt an dieser Stelle nur
                                                                                                                                                                                                               GE
              23. Smart
Der Begriff Mixed   RealityFactory
                             beschreibt das gesamte Spekt-       Fact, da viele Prototypen bereits in der Medizin eingesetzt                                                                 einige Beispiele für den Quadranten „Con-
                                                                                                                                                                                                                 NC                                 von Raum zu 31.
                                                                                                                                                                                                                                                                  RaumAffective
                                                                                                                                                                                                                                                                         folgen.Computing
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Das System basiert auf
              24. Nano Engineering                               werden [26]. Auch abseits der Forschungslabore gibt es                                                                      nected World“ auf. Für weitere Informatio-             Hunderten von 32.WiFi-fähigen
                                                                                                                                                                                                                                                                      Autonomous     Mobilitydie Daten
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Sensoren,
rum zwischen der realen und virtuellen Welt. Darunter                                                                                                                                                              E
              25. Solution as a Service                                                                                                                                                      nen besuchen Sie radar.itwirtschaft.de                 über die Belegung, Temperatur, Kohlendioxidkon-
fällt einerseits der Begriff Virtual Reality, also eine compu-   immer mehr Cyborgs oder menschliche Maschinen, die                                            32
              26. Digital Twin                                                                                                                                                                                                                      zentration und den Status von Räumen sammeln.
tergenerierte Simulation einer realistischen Umgebung,           Technologie in ihren Körper integrieren, um ihre Fähig-
in der die reale Welt durch eine virtuelle Welt ersetzt wird.    keiten zu verbessern und ihre Sinne zu erweitern [27].
Andererseits auch der Begriff Augmented Reality, bei dem

16      Tech Report Dezember 2020                                                                                                                                                                                                                                    Tech Report Dezember 2020             17
Tech Report Dezember 2020 - Ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien - opus4.kobv.de
Das Tech Radar IT-Wirtschaft

              10. Natural User Interfaces                                                                                                                                                                                               1. Smart Data
              11. Location Based Services
17. Digital Twin
              12.eine
Digital Twin ist   Internet  of Things
                       integrierte multiphysikalische,
                                                              und wie sie zusammenwirken, um nützliche Materialien,

                                                                                     L  D
                                                              Strukturen, Vorrichtungen und Systeme herzustellen. Na-                                                    Smart Manufacturing: Fertigung & IT                            2. User Profiling
                                                                                                                                                                                                                                        3. Cybersecurity
              13.  Smart  Home
skalierbare und wahrscheinlichkeitsbezogene Simulation
              14. Seamless Media                                                O  R
                                                              no-Engineering ist nicht gerade eine neue Wissenschaft,                                                                                                                   4. Flexible Computing
                                                                                                                                                                            Das vollständig integrierte, kollaborative Produktionsökosystem
                                                                                                                                                                                                                                        5. Data Transmission
eines komplexen Produkts. Dabei werden Sensordaten            sondern eine Basistechnologie mit Anwendungen in den

                                                                          W
              15. Personal Protection                                                                                                                                                                                                   6. Open Data
erhoben, um16. dasVirtual
                    SystemWorkspaces
                            des entsprechenden Zwillings      meisten Branchen von Elektronik über Energie bis hin zu
                                                                                                                                                                                                                                        7. Quantum Comuputing

                                                                   ED

                                                                                                                                                                                                                       DA
zu spiegeln. Die
              17. Idee  und dasSenses
                   Simulated     Konzept des digitalen        Medizin und Biotechnologie [33].                                                                                                                                       21 8. Quantified Enterprise
                                                                                                                                                                            Der Aufstieg der neuen digitalen industriellen Transfor-

                                                                 T
Zwillings, das18.  Wearable
                sich aus einemTechnologies
                                 physischen Produkt, einem                                                                                                                                                                              9. Orbital Insights

                                                                                                                                                                                                                         TA
                                                               EC
                                                                                                                                                                                                    7
                                                                                                                                                                            mation mit intelligenter Fertigung, bekannt als Industrie
virtuellen Produkt und verbundenen Daten zusammen-            20. Human Machine Interface                                             13                                    6
                                                                                                                                                                            4.0, verändert grundlegend die Art und Weise, wie Unter-

                                                             NN

                                                                                                                                                                                                                            S
setzt, ist es, den Produktlebenszyklus zu verlängern und      Human Machine Interfaces der einfachsten Art, um-

                                                                                                                                                                                                                                 PH
                                                                                                                                                                            nehmen funktionieren [28].
Produktdesign, -herstellung sowie -service effizienter,       fassen jedes Gerät oder jede Software, die es14
                                                                                                           ermöglicht,
                                                           CO
                                                                                                                                                                        8

                                                                                                                                                                                                                                      ERE
intelligenter und nachhaltiger zu gestalten [32].             mit einer Maschine zu interagieren. Dies kann so simpel
                                                                                                                                                                            Smart Manufacturing, in der Ära der Industrie 4.0,
                                                                                        15 ein Lichtschalter, das tra- 16
                                                              und allgegenwärtig sein, wie                                                      10        4
                                                                                                                                                                            gleicht einem vollständig integrierten, kollaborativen
19. Nano Engineering                                          ditionelle Single-Touch-Display, das an einer Maschine
                                                                               17                                                                                           Produktionsökosystem, das in Echtzeit auf die sich
Nano Engineering ist ein Technikzweig, der sich in allen      montiert ist, oder so technologisch fortschrittlich wie ein                                                                                                                    Fertigungsroboter im Schiffscontainer
                                                                                                                                      12                                    ständig ändernden Anforderungen und Bedingungen
                                                                                                                                                                                                                     9
Aspekten des Designs, des Baus und der Nutzung von            Multi-Touch-fähiges Bedienfeld oder ein Brain-Interface                                                                                                                        Odico verfügt über ein Roboterbausystem, das in
                                                                                                                                                                            entlang der Wertschöpfungskette reagiert [29]. Dabei ist         einem Schiffscontainer zu Baustellen geschickt
Motoren, Maschinen und Strukturen auf der Nanoskala           [34]. Immer natürlichere Formen der Kommunikation                                                                                                    2
                                                                                                                            11                                              die Vernetzung und Verschmelzung von physischer und              werden kann. „Factory on the Fly“ ist ein mobiles
(zwischen 1 und 100 Nanometer) bewegt. Im Kern be-            zwischen Mensch und Maschine sind derzeit in der Ent-                                           3                                   1
                                                                                                                                                                            digitaler Welt das Herzstück der intelligenten Fertigung         System, das es auch nicht spezialisierten Arbeiter/
schäftigt sich das Nano-Engineering mit Nanomaterialien       wicklung.                                                                                                                                                                      innen ermöglichen soll, Roboter vor Ort in die
                                                                                                          12                               16                               [30].
                                                                                                                                                                                      5                                                      Herstellung von Bauteilen einzuweisen. Es soll eine
                                                                  ABSCHÄTZEN                     TESTEN                          ANWENDEN            ANWENDEN                              TESTEN                      ABSCHÄTZEN            Plug-and-Play-Lösung sein, die einfach und intuitiv
                                                                                                                                                                            Smart Manufacturing umfasst den Einsatz modernster
                                                                                                                                                                                                                                             zu bedienen ist. Über ein Standard-Tablet soll die
                                                                                                                                                                                                                     31
                                                                                                    21                                                                      Technologien und fortschrittlicher Datenanalytik, wie            Interaktion und Bedienung durch das vor Ort Perso-
                                                                                                                                                18                          zum Beispiel die intelligente Unternehmensressourcen-            nal ermöglicht werden.
                                                                                                                                                                  27        planung (ERP), Künstliche Intelligenz (KI), Industriesen-
                                                                                                                                                                                                                                        22
                                                                                                                                                                            sorik, Augmented/Virtual Reality (AVR), additive Ferti-
                                                                                                                                           22
                                                                                                                                                      29                    gungstechnologien, industrielle Automatisierung und
                                                                                                                17
                                                                                                                                                                            intelligente Robotik sowie Cloud-Daten zur Verbesserung
                                                                                                                                                                            der Fertigungsabläufe entlang der gesamten Wertschöp-
                                                                      ING

                                                                                                                                                                                                                             AR
                                                                            23                                         20
                                                                                                                                                                            fungskette, von der Fertigung bis hin zu Zulieferpartner/

                                                                                                                                                                                                                               T
                                                                                                                                                                       28 innen, Kundinnen und Kunden [ebd., 31].
                                                                    R

                                                                                                                                                                                                                                I
                                                                 TU

                                                                                                                                                                                                                                  FIC
                                                                                                                                                                            Einen Einblick in das Smart Manufacturing geben die              Betonformen gießen und drucken
                                                                C

                                                                                                                                                                                                                                     I A
                                                                                                                                                                            folgenden technologischen Treiber „Robotic Process               Forschende der ETH Zürich haben eine Maschine
                                                              FA

                                                                                                                                                                                                                                        L
                                                                                                                                                                            Automation“ und „3D Printing“ mit Beispiel-Signals.              entwickelt, die die Abbindegeschwindigkeit des
                                                            U

                                                                                                                                                                                                                    IN
             17. Digital Twin                                                                                                                                                                                                                              27.um
                                                                                                                                                                                                                                             Betons steuert,   Intelligent  PersonalÜbergang
                                                                                                                                                                                                                                                                 einen nahtlosen     Assistants
                                                          AN

             18. Smart Sensing                                                                                                                                                                                                                             28. Artificial Coworkers

                                                                                                                                                                                                                      T
                                                                                                                                                                                                                                             zwischen Gießen und 3D-Druck zu ermöglichen. So

                                                                                                                                                                                                                       E
             19. Nano Engineering                                                                                                                                                                                                                          29. Chatbots
                                                                          M

                                                                                                                                 19                                                                                                          können Strukturen   mit weniger Materialverbrauch

                                                                                                                                                                                                                        L
             20. Human Machine Interface                                                                                                                          30
                                                                                                                                                                                                    LI                                                     30. Cognitive   Computing
                                                                                     RT                                                                                                                                                      hergestellt werden.  Das System   kann entweder den

                                                                                                                                                                                !
                                                                                                                                                                                     Der Tech Report zeigt an dieser Stelle
                                                                                                                                                                                                      GE
             21. Robotic Process Automation                                        A                                                                                                 nur einige Beispiele für den Quadranten
                                                                                                                                                                                                        NC                                                 31. Affective
                                                                                                                                                                                                                                             schnell aushärtenden    BetonComputing
                                                                                                                                                                                                                                                                            für weitere Struktur-
             22. 3D Printing                                                                                                                                                                                                                               32. Autonomous      Mobilityoder einen
             23. Future Materials
                                                                                 SM                                                                                                  „Smart Manufacturing“ auf. Für weitere
                                                                                                                                                                                                          E                                  elemente ohne   Schalung   in 3D drucken
                                                                                                                                                                                                                                             flüssigeren Beton extrudieren, der in Gussteile
                                                                                                                                                     32                              Informationen besuchen Sie radar.itwirt-
                                                                                                                                                                                     schaft.de                                               fließen kann.

18      Tech Report Dezember 2020                                                                                                                                                                                                                             Tech Report Dezember 2020         19
Das Tech Radar IT-Wirtschaft

            10. Natural User Interfaces                                                                                                                                                                                                            1. Smart Data

Artificial Intelligence: Fluch oder Segen?
            11. Location Based Services
            12. Internet of Things
                                                                                                                                                                        25. Smart Bots
                                                                                                                                                                        Natürliche Sprachverarbeitung, Spracherkennung,
                                                                                                                                                                                                                                    Erwartungen an2.die
                                                                                                                                                                                                                                                     User  ProfilingRealisierung fahrerloser
                                                                                                                                                                                                                                                        frühzeitige
                                                                                                                                                                                                                                                   3. Cybersecurity
                                                                                                                                                                                                                                    Fahrzeuge, allerdings gibt es noch erhebliche Unsicher-

Ein Thema
            13. Smart Home
            14.das    vieleMedia
                 Seamless     Unternehmen weltweit               beschäftigt L
                                                                              D                                                                                         automatische Stimmerkennung, Frage- und Absichtsana-
                                                                                                                                                                                                                                                  4. Flexible Computing
                                                                                                                                                                                                                                    heiten bei der Prognose der Marktdurchdringung [39].
                                                                                                                                                                                                                                                  5. Data Transmission
                                                                                                                                                                        lyse - sind alles Bestandteile einer neuen Generation von

                                                                     OR
            15. Personal Protection                                                                                                                                                                                                               6. Open Data

                                                                                                                                                                                                             DA
            16. Virtual Workspaces                                                                                                                                      KI-gesteuerten Tools, denen Organisationen dabei helfen     28. Embedded7.Intelligence
                                                                                                                                                                                                                                                      Quantum Comuputing

                                                                    W

                                                                                                                                                                                                               TA
            17. Simulated                                                                                                                                                                                                           Große Fortschritte in der Mikroelektronik,
                                                                                                                                                                                                                                                  8. Quantified   Enterprise der drahtlosen
                       (engl.Senses                                                                                    28                                               können, Smart Bots zu bauen, um Arbeitsprozesse zu
Künstliche Intelligenz        Artificial Intelligence, AI) ist

                                                                  D

                                                                                                                                                                                                                  SP
            18. Wearable Technologies                                                                                                                                   erleichtern und ihren Kundinnen und Kunden bessere          Kommunikation 9.und
                                                                                                                                                                                                                                                      Orbital Insights ermöglichen heute den
                                                                                                                                                                                                                                                          der Sensorik

                                                                E
der Versuch, ein System zu entwickeln, das eigenständig                                                                                                                                         7
                                                                                                                                      13

                                                             CT
                                                                                                                                                                        6
                                                                                                                                                                        Erfahrungen zu ermöglichen [37]. Smart Bots, darunter       Einsatz intelligenter IT-Systeme und deren Vernetzung

                                                                                                                                                                                                                    HE
komplexe Probleme bearbeiten kann [35]. Dabei setzt sie
                                                                                                                                                                        vor allem Chatbots, sind weit verbreitet auf Social Media   in nahezu jedem Arbeits- und Lebensbereich. Produkte
intelligentes Verhalten in Algorithmen um, mit der Ziel-
                                                           NE

                                                                                                                                                                                                                      RE
                                                                                                          14                                                            und verschiedenen Messaging Apps. Allein über 100.000       mit neuen, integrierten Anwendungen und Funktionen
setzung, automatisiert menschenähnliche Intelligenz so
                                                        CON
                                                                                                                                                                    8
                                                                                                                                                                        Chatbots wurden in weniger als einem Jahr innerhalb des     können den Menschen bei seinen Aktivitäten und Abläu-
gut wie möglich nachzubilden. Grob lässt sich die Künst-
                                                                                       15                              16                   10        4                                                                             fen unterstützen. Darüber hinaus ermöglicht der auto-
                                                                                                                                                                        Facebook Messengers erstellt [38].
liche Intelligenz in zwei Bereiche aufteilen:
                                                                             17                                                                                                                                                     matisierte Informationsaustausch zwischen intelligenten,
                                                                 Smarte Regale und Einkaufswagen                                                                        26. Autonomous Mobility                                     vernetzten Systemen die Steigerung der Produktivität
„General Artifcial Intelligence“ (GAI oder auch Strong AI        Walmart experimentiert mit der Digitalisierung              12                                                                                         9
                                                                                                                                                                        Die autonome Fahrzeuglandschaft verändert sich sehr         und die Einsparung von Ressourcen in Produktions- und
bzw. starke KI genannt) und der „Artifcial Narrow Intelli-       seiner physischen Filialen, um sie effizienter zu
                                                                                                                      11                                                schnell; mehrere Unternehmen führen 2bereits Unter-         Arbeitsprozessen [40].
gence“ (ANI oder weak AI bzw. schwache KI genannt)               verwalten, die Kosten unter Kontrolle zu halten
                                                                                                                                                          3             suchungen mit Fahrzeugen
                                                                                                                                                                                           1     durch, die unter bestimmten
Die „General Artifcial Intelligence“ ist ein Mechanismus,        und das Einkaufserlebnis angenehmer zu gestalten.
                                                                 Tausende von Kameras, die von der Decke hängen,                                                        Bedingungen völlig autonom sind. Folglich wachsen die
der dazu in der Lage wäre, beliebige intellektuelle Auf-                                                                  18
                                                                 werden in Kombination mit intelligenter Senso-                                                                      5
gaben ebenso gut oder besser als Menschen auszuführen.
                                                                 rik (z. B. in den Regalen) das Geschäft
                                                                   ABSCHÄTZEN                     TESTEN in Echtzeit     ANWENDEN                ANWENDEN                                TESTEN                  ABSCHÄTZEN
Die KI-Forschung ist in diesem Bereich noch weit von
                                                                 überwachen, so dass die Mitarbeiter/innen schnell
ihrem Ziel entfernt. Anders ist es im Bereich der „Artifcial                                                                                                                                                       30
                                                                 Produkte
                                                                      20     nachfüllen oder andere Probleme behe- 25
                                                                                                                                                                   27
Narrow Intelligence“. Dort werden Systeme seit Jahr-             ben können.                                                                                                    29
zehnten entwickelt und eingesetzt. Diese sind dazu in der                                                                                        25           24
                                                                                            23                         30
Lage, innerhalb einer abgegrenzten Umwelt autonom zu
                                                                                                                                       19
agieren [36]. Ein greifbares Beispiel sind Chatbots vieler                                           22
Händler/innen im Internet, bei denen Kundinnen und
Kunden von Produkten überzeugt werden oder Antwor-
                                                              G

ten zu häufig gestellten Fragen (FAQs) zu Retouren o. Ä.

                                                                                                                                                                                                                            AR
                                                            N

bekommen.                                                                                                                                                          28
                                                         R I

                                                                                                                                                                                                                              T
                                                                   TU

                                                                                                                                                                                                                               I
                                                                                                                                 21

                                                                                                                                                                                                                                 FI
Einen Einblick in die Artificial Intelligence geben die fol-     Künstler spielt mit Emotionen und erklärt KI

                                                                                                                                                                                                                    CIA
                                                                  C

genden technologischen Treiber „Embedded Intelligence“           Von der Europäischen Union finanziert und von                              26
                                                                 A

und „Emotional“ mit Beispiel-Signals.                            Tijmen Schep umgesetzt, bittet Sie die Plattform
                                                               UF

                                                                                                                                                                                                                       L
             19. Machine Sensing                                 Ihre Kamera zu teilen und sagt Ihnen dann, was ver-                                                                                                                               24. Personal Coworker

                                                                                                                                                                                                                         I
             20. Smart Materials                                                                                                                                                                                                                   25. Smart Bots
                                                                      AN

                                                                                                                                                                                                               N
                                                                 schiedenen Algorithmen von Ihnen denken - Alter,

                                                                                                                                                                                                                 T
             21. Robotics                                        Geschlecht, BMI und sogar Emotionen. Mit Hilfe                                                                                                                                    26. Autonomous Mobility
                                                                           M

                                                                                                                                                          26

                                                                                                                                                                                                                  E
                                                                                                                            24                                                                    LL
          Der22. 3D-Printing                                     kurzer Fragen und einer Analyse des Verhaltens auf                                                                                                                                27. Image Recognition

   !
              Tech  Report zeigt an dieser Stelle                                    T                                                                                                              IG
          nur23. Smart
              einige    Factory für den Quadranten
                      Beispiele                                                     R
                                                                 der Website wird das Verhalten der Besuchenden                                                                                        EN                                          28. Embedded Intelligence
             24. Nano  Engineering
          „Artificial Intelligence“ auf. Für weitere
             25. Solution as  a ServiceSie radar.itwirt-
                                                                                  MA
                                                                 in Beziehung zu anderen Nutzer/innen der Website
                                                                                                                                                                                              E           C                                        29. Cognitive Computing
                                                                                                                                                                                                                                                   30. Emotional Intelligence
          Informationen    besuchen                              gesetzt. Zusätzlich werden Informationen zum Hin-
             26. Digital
          schaft.de      Twin                                    tergrund der Datenerfassung bereitgestellt.

20      Tech Report Dezember 2020                                                                                                                                                                                                                      Tech Report Dezember 2020           21
Covid-19 Signal Wall

Corona als Chance für Innovationen
Innovationen als Reaktion auf Probleme
                                                                                                                   Social Distancing dank Browsertool                      Virtuelle Teambuilding-Aktivitäten
                                                                                                                   SODAR ist eine experimentelle Browserbasierte           Das US-Amerikanische Unternehmen „Teambuil-
Das Leben hat sich in den letzten Monaten grundlegend                                                              App von Google, die WebXR (webbasierte Mixed            ding“ bietet seiner Kundschaft eine besondere Art
geändert: Gewöhnliches und Selbstverständliches wurde                                                              Reality) nutzt, um den Corona Sicherheitsabstand        von Remote-Teamaktivitäten. Es sollen für die mobil
schlagartig auf den Kopf gestellt. Disruption, die zumeist                                                         zwischen Menschen abzubilden. Dazu nutzt Sodar          arbeitenden Teams spaßige Erfahrungen sein mit
                                                                                                                   die Kamera und überlagert in der Liveansicht einen      dem Ziel, die Zufriedenheit, das Engagement und
aus technologischen Entwicklung entsteht, wird nun von
                                                                                                                   Kreis mit einem 2 Meter Radius um einen herum.          die Bindung der Mitarbeitende an das Unternehmen
der Natur und einem Virus initiiert. Doch schnell wurde,
                                                                                                                   Eine gesonderte App ist nicht nötig und kann direkt     zu maximieren. Die meisten ihrer virtuellen Veran-
auch auf Grund des Ausmaßes der Krise, weltweit mit                                                                im Chrome-Browser auf Android Smartphones auf-          staltungen sind 90-minütige Videoanrufe, in denen
Kreativität, Innovation und Anwendung von Technologien                                                             gerufen werden.                                         virtuelle Feuerlager oder Weihnachtsfeiern erlebt
geantwortet. Eine Kurzauswahl von Signals, die in Ver-                                                                                                                     werden können.
                                                             Tourismus per virtueller Realität
bindung mit der Coronakrise stehen sind hier auf einer       Dank eines digitalen Zwillings, der mit dem Höchst-
Signal-Wall festgehalten.                                    leistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) entwi-
                                                             ckelt wurde, können Tourist/innen die historischen
                                                             Kirchen Herrenbergs in virtueller Realität erkun-
                                                             den. Das Team entwickelte eine App, die die Bewoh-
                                                             ner/innen Herrenbergs einlädt, Feedback darüber
                                                             zu geben, ob man sich an bestimmten Orten in der
                                                             Stadt wohl, unsicher oder entspannt fühlt, um diese
                                                             Gefühle virtuell per Emoticons darzustellen.          Dänemark beginnt die Fussballliga per Zoom
                                                                                                                   Die AGF Aarhus empfängt den Lokalrivalen
                                                                                                                                                                           Per App sicher zurück an den Arbeitsplatz
                                                                                                                   Randers zur Wiedereröffnung der Saison mit einer
                                                                                                                                                                           Go Evo (Government Evolved) startete in diesem
                                                                                                                   40 Meter langen und 3 Meter hohen Riesenlein-
                                                                                                                                                                           Jahr die Personal Protective App (PPA), eine Scree-
                                                                                                                   wand, auf der die Fans per Videolink zuschauen.
                                                                                                                                                                           ning-Lösung für Mitarbeiter/innen, die eine Selbst-
                                                                                                                   Die Fans haben sich für Freikarten zur Teilnahme
 Diesel startet 360-Grad-Verkaufsplattform                                                                                                                                 einschätzung der COVID-Symptome ermöglichen
                                                                                                                   angemeldet, wobei zwei kleinere Leinwände auch
 Bei Diesel kann die Kundschaft die Produkte in                                                                                                                            soll. Diese App unterstützt die Angestellten bei der
                                                                                                                   Neutrale und Auswärtsfans empfangen werden
 360-Grad-Präsentationen oder in 2D-Nahaufnahmen                                                                                                                           Entscheidung, ob sie an ihren Arbeitsplatz zurück-
                                                                                                                   können. Das Konzept, entstand in Zusammen-
 mit Produktbeschreibungen kaufen. Alle Produkte                                                                                                                           kehren sollen, und bietet ihnen einen sofortigen
                                                                                                                   arbeit mit dem Videochat-Anbieter Zoom.
 werden im virtuellen Laden in einem individuell                                                                                                                           Einblick in die Gesundheit und Sicherheit der Be-
 gestalteten Bereich der Plattform präsentiert, ein-         Lernplattform für virtuelle Vorstellungsgespräche                                                             legschaft von Unternehmen.
 schließlich der Frühjahrs- und Sommerkollektion             Da die meisten Vorstellungsgespräche aufgrund von
 2021. Diesel glaubt, dass das neue Konzept des vir-         COVID virtuell geführt und angeboten werden, bie-
 tuellen Stores zukünftig eine Lösung für viele Mode-        tet Talent Web Video-Interviews an, in denen man
 marken sein wird, da es auch die Menge der in den           ein vorgetäuschtes verhaltensorientiertes Interview
 Geschäften benötigten Kleidungsmuster reduziert.            üben und in Echtzeit Tipps und Ratschläge von Kar-
                                                             riere-Coaches erhalten kann. Anschließend können

                                                                                                                                                                            !
                                                                                                                                                                                   Weitere Corona Innovationen finden Sie im
                                                             die Nutzer/innen ihren Bewertungsbericht und ihr                                                                      Tech Report vom Juli 2020 unter
                                                             Video erhalten, um zu üben und sich zu verbessern                                                                     itwirtschaft.de/materialien/downloads/
                                                                                                                   Halskette warnt vor Gesichtsberührungen
                                                             und für das nächste Vorstellungsgespräch vorberei-
                                                                                                                   Der PULSE ist ein Anhänger, den Sie wie eine Hals-
                                                             tet zu sein.
                                                                                                                   kette am Hals tragen können und der zu vibrieren
                                                                                                                   beginnt, wenn Ihre Hand sich dem Gerät nähert.
                                                                                                                   Er soll Sie daran erinnern, sich nicht ins Gesicht zu
                                                                                                                   fassen. Die NASA stellt die Designanleitungen für
                                                                                                                   die Herstellung des PULSE für alle kostenlos zur
22     Tech Report Dezember 2020                                                                                   Verfügung.                                                              Tech Report Dezember 2020         23
Weiterführende Informationen

Anhang
Bei weiteren Fragen oder Anregungen können Sie uns gern kontaktieren!

Mitmachen                                                  Literatur                                                                      [10] Preissler, S. (2016): Interorganisationaler Wissens- und Technologie-      [18] Meinel, C., Willems, C., Roschke, S., Schnjakin, M. (2011): Virtualisie-

Das Tech Radar wird stetig weiterentwickelt – gern auch    [1] Deimel, K. (2008): Stand der strategischen Planung in kleinen und mitt-    transfer. Eine transaktionsökonomische Analyse zwischen Markt und               rung und Cloud Computing. Konzepte, Technologiestudie, Marktübersicht.

mit Ihrer Expertise. Fehlt Ihnen im Radar ein wichtiger    leren Unternehmen (KMU) in der BRD. Zeitschrift für Planung & Unter-           Hierarchie. Berlin, Heidelberg, New York. Springer-Verlag. S. 121               Potsdam. Universitätsverlag Potsdam. S. 28

Technologiebereich, oder eine spezifische Technologie?     nehmenssteuerung, 19(3). 281-298. doi:10.1007/s00187-008-0061-4. S. 290

Können Sie Signale aus Ihrem Unternehmen oder Umfeld                                                                                      [11] IFTF (2019): Signals. Institute for the Future. Zugriff: 03. Dezember      [19] Reinheimer, S. (2018): Cloud Computing. Die Infrastruktur der Digitali-

bereitstellen? Wir laden Sie dazu ein, gemeinsam mit       [2] ebd. S. 288                                                                2019. http://www.iftf.org/what-we-do/foresight-tools/signals                    sierung. Berlin Heidelberg New York. Springer-Verlag. S. 5

uns ein für die IT-Wirtschaft spezifisches und aktuelles
Tech Radar zu entwickeln. Nutzen Sie dazu unser kurzes     [3] BMWi (2017): Monitoring-Report Wirtschaft DIGITAL 2017. Unter Mit-         [12] Seagate (2018): Prognose zum Volumen der jährlich generierten              [20] EPOSS (2008): Internet of Things in 2020, Roadmap for the Future. In:

Feedbackformular.                                          arbeit von Weber T., Ebert M., Weinzierl M. – Kantar TNS, Ohnemus J.,          digitalen Datenmenge weltweit in den Jahren 2018 und 2025 (in Zettabyte).       Networked Enterprise & RFID & Micro & Nanosystems. Proceedings of Co-

                                                           Rammer C., Niebel T., Schulte P., Bersch J. – ZEW. Hg. v. Bundesministe-       Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2019. https://de.statista.com/   operation with the Working Group RFID of the ETP EPOSS. S. 4

Datenbanken, Newsletter & Co                               rium für Wirtschaft. Berlin.                                                   statistik/daten/studie/267974/umfrage/prognose-zum-weltweit-generierten-

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung von Datenban-                                                                                     datenvolumen/                                                                   [21] Zavaza, C. (2015): ITU Work on Internet of Things. Presentation at ICTP

ken und Tools, die Ihnen helfen können, Signals und        [4] Bitkom e.V. (2018): Der IT-Mittelstand in Deutschland. Bundesverband                                                                                       workshop 26 March 2015. International Telecommunication Union. Zu-

Trends für Ihr Unternehmen zu identifizieren und zu        Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. Berlin.        [13] iwd (2019): Datenmenge explodiert. Informationen aus dem Institut          griff: 03. Dezember 2019. http://wireless.ictp.it/school_2015/presentations/

sammeln.                                                                                                                                  der deutschen Wirtschaft. Zugriff: 02. Dezember 2019. https://www.iwd.de/       secondweek/ITU-WORK-ON-IOT.pdf S. 12

                                                           [5] Jacobi HF., Landherr M. (2013): Treiber der unternehmerischen              artikel/datenmenge-explodiert-431851/

Datenbanken:                                               Wettbewerbsfähigkeit im globalen Kontext. In: Westkämper E., Spath D.,                                                                                         [22] IHS Markit (2017): The Internet of Things: a movement, not a market.

www.mapegy.de                                              Constantinescu C., Lentes J. (Hrgs.): Digitale Produktion. Springer, Berlin,   [14] Popovic, A., Hackney, R., Tassabehji, R., Castelli, M., (2018): The im-    The Technology Group at IHS Markit. Zugriff: 03. Dezember 2019. https://

www.itonics.de                                             Heidelberg, S. 31f                                                             pact of big data analytics on firms’ high value business performance. Inf.      cdn.ihs.com/www/pdf/IoT-ebook.pdf S. 2

www.iplytics.de                                                                                                                           Syst. Front. 20 (2). S. 209–222.

www.spotfolio.com                                          [6] 5G-Anbieter.info (2020): Karte & Übersicht zu 5G-Standorten in                                                                                             [23] Columbus, L. (2016): Roundup Of Internet Of Things Forecasts And

                                                           Deutschland + Verfügbarkeitscheck. Zugriff: 23. Juni 2020. https://www.5g-     [15] Liu, S., Tekinerdogan, B., Aoyama, M., Zhang, LJ., (2018): Edge Com-       Market Estimates, 2016. Forbes. Zugriff: 03. Dezember 2019. https://www.

News(letter):                                              anbieter.info/verfuegbarkeit/5g-verfuegbarkeit-testen.html                     puting - EDGE 2018: Second International Conference, Held as Part of the        forbes.com/sites/louiscolumbus/2016/11/27/roundup-of-internet-of-things-

www.spotfolio.com                                                                                                                         Services Conference Federation. SCF 2018. Seattle, WA, USA. June 25-30,         forecasts-and-market-estimates-2016/#6182b0ee292d

www.cbinsights.com                                         [7] Landgraf, M. (2019): Technologies for the sixth generation cellular        2018. Proceedings. 1st ed. 2018. Berlin, Heidelberg: Springer, 2018. S. 55

www.trendwatching.com                                      network. Karlsruhe Institute of Technology. Zugriff am 09. Dezember 2019.                                                                                      [24] Abdulhakim, S., Abdulhakim, M., Abdelgader Eissa, H. (2018):

www.eurekalert.org                                         https://phys.org/news/2019-07-technologies-sixth-cellular-network.html         [16] Liu, S., Tekinerdogan, B., Aoyama, M., Zhang, LJ., (2018): Edge Com-       Implementation of Smart Building (A Complete End to End Solution for

www.phys.org                                                                                                                              puting - EDGE 2018: Second International Conference, Held as Part of the        Smart Building System), International Conference on Green Energy &

                                                           [8] ESA (2019): What is space 4.0? European Space Agency. Zugriff: 09.         Services Conference Federation. SCF 2018. Seattle, WA, USA. June 25-30,         Environmental Engineering (GEEE-2018). Proceedings of Engineering and

Weiterführende Informationen:                              Dezember 2019. https://www.esa.int/About_Us/Ministerial_Council_2016/          2018. Proceedings. 1st ed. 2018. Berlin, Heidelberg: Springer, 2018. S. 55      Technology. Vol. 38. S. 15

www.radar.itwirtschaft.de                                  What_is_space_4.0

www.itwirtschaft.de                                                                                                                       [17] ESA (2019): What is space 4.0? European Space Agency. Zugriff: 09.         [25] Mann, S., Furness, T., Yuan, Y., Iorio, J., Wang, X. (2018): All Reality:

www.th-wildau.de/fg-innovation                             [9] Mankins J. C. (1995): Technology Readiness Levels. Advanced Concepts       Dezember 2019. https://www.esa.int/About_Us/Ministerial_Council_2016/           Virtual, Augmented, Mixed (X), Mediated (X,Y), and Multimediated Reality.

Wissenschaftlicher Beitrag zum Tech Radar                  Office. Office of Space Access and Technology. NASA                            What_is_space_4.0                                                               arXiv:1804.08386 S. 1

                                                               !
                                                                        Weitere Belege, Quellen und Informatio-
                                                                        nen finden Sie gesammelt unter
                                                                        radar.itwirtschaft.de
24     Tech Report Dezember 2020                                                                                                                                                                                                                    Tech Report Dezember 2020                        25
Weiterführende Informationen

                                                                                                                                                                 Fachthemen und Ansprechpartner

[26] Service, R. F. (2013): The Cyborg Era Begins. Science, Vol. 340 (6137). S.   [35] Kirste, M., Schürholz, M. (2019): Einleitung: Entwicklungswege zur KI.

1162 Service, R. F. (2013): The Cyborg Era Begins. Science, Vol. 340 (6137).      In Wittpahl, V. (Hrsg.), Künstliche Intelligenz: Technologien | Anwendung |.

S. 1162                                                                           Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag. S. 21

[27] DW (2017): Cyborgs - Human Machines. Deutsche Welle. Zugriff:                [36] Gentsch, P. (2018). Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und

11. Dezember 2019. https://www.dw.com/en/cyborgs-human-machi-                     Service: Mit AI und Bots zu einem Algorithmic Business – Konzepte,

nes/a-41972927                                                                    Technologien und Best Practices. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-

                                                                                  Verlag. S. 29

[28] Wang, L., Wang, X. V. (2017): Cloud-Based Cyber-Physical Systems in

Manufacturing. 1st ed. 2018. Berlin, Heidelberg: Springer                         [37] Michels, P. (2019): Smart Bot, Dumb Bot: How Intelligent is Your

                                                                                  Chatbot? Zugriff: 12. Dezember 2019. https://arctouch.com/blog/smart-bot-

[29] NIST (2014): National Institute of Standards and Technology.                 dumb-bot/

Zugriff: 03. Dezember 2019. https://www.nist.gov/system/files/docu-

ments/2017/05/09/FY2014_SMOPAC_ProgramPlan.pdf S. 1                               [38] Johnson, K. (2017): Facebook Messenger hits 100,000 bots. Zugriff: 12.

                                                                                  Dezember 2019. https://venturebeat.com/2017/04/18/facebook-messenger-

[30] Ghobakhloo, M. (2018): The future of manufacturing industry: a               hits-100000-bots/l

strategic roadmap toward industry 4.0, J. Manuf. Technol. Manag.t 29 (6)

2018. S. 924                                                                      [39] Hidaka, K., Shiga, T. (2018): Forecasting Travel Demand for New Mo-

[31] Low, C., Chen, Y., Wu, M., (2011) Understanding the determinants of
                                                                                  bility Services Employing Autonomous Vehicles. Transportation Research

                                                                                  Procedia. Volume 34. S. 139                                                    Alle Tech Reports finden sie unter
                                                                                                                                                                 itwirtschaft.de/materialien/downloads/
cloud computing adoption, Ind. Manag. Data Syst. 111 (7) 2011 S. 1007.

                                                                                  [40] DFKI (2019): Embedded Intelligence. Deutsches Forschungszentrum

[32] Tao, F., Cheng, J., Qi, Q. et al. (2018): Digital twin-driven product        für Künstliche Intelligenz. Zugriff: 12 Dezember 2019. https://www.dfki.de/

design, manufacturing and service with big data. Int J Adv Manuf Technol          en/web/research/research-departments-and-groups/embedded-intelligence/

(2018) 94. S. 3564

[33] Wang, G, (2018): Nanotechnology: The New Features. Dept. of Compu-

ter Science and Engineering University of Connecticut. S. 1

[34] Gonzalez C., (2015): What are Human Machine Interfaces and Why Are

They Becoming More Important? Machine Design. Zugriff: 11. Dezember

2019. https://www.machinedesign.com/iot/what-are-human-machine-in-

terfaces-and-why-are-they-becoming-more-important

26        Tech Report Dezember 2020                                                                                                                                                                       27
www.itwirtschaft.de
Sie können auch lesen