TG Life 13/2020 - TG Kastel

Die Seite wird erstellt Dörte Fricke
 
WEITER LESEN
TG Life 13/2020 - TG Kastel
TG Life 13/2020
                 Newsletter An- und Abmeldungen: newsletter@tg-kastel.de

Liebe Sportfreunde,
traditionell findet am 1. Mai bei der TG die “ Tour in den Mai“ statt. Nun, der 1. Mai fällt natürlich nicht aus,
findet nur dieses mal eben anders statt. Dazu hat Uwe Schramm auch etwas geschrieben, siehe weiter hinten.

Die Abschlusstabellen der Handballer sind nun offiziell veröffentlich und hier zu finden. https://www.hhv-
wiesbaden-frankfurt.de/Details-Spielbetrieb/items/abschlusstabellen-saison-2019-2020.html
Wie sich die neue Saison – vor allem im Jugendbereich ohne Qualifikation – gestaltet, ist noch nicht
entschieden. Wie immer gilt: sobald dazu Informationen vorliegen informieren wir Euch gerne.

Bis dahin: haltet Euch fit,
viele Grüße

Barbara Weinhold

Fleiß und harte Arbeit zahlen sich irgendwann aus – Ein Saisonrückblick der weiblichen B-Jugend

Nachdem das Team es schon die vergangenen Jahre immer wieder schaffte, in Hessens höchster Spielklasse
mitzumischen, hat es dieses Jahr für den Sprung nach ganz oben gereicht. Aufgrund der Ausgeglichenheit und
Stärke der diesjährigen Oberliga kein geplanter Erfolg, aber auf der anderen Seite die fast logische Konsequenz
der kontinuierlichen Entwicklung des Teams. Hier ein Rückblick über die abgelaufene Saison.

Das Kasteler Team musste sich zu Beginn der Vorbereitung, nachdem es über mehrere Jahre kaum eine
Veränderung im Team gab, erst einmal finden. Einige langjährige Mitspielerinnen schieden aus und neue
Gesichter kamen dazu. Highlight der diesjährigen Vorbereitung war mit Sicherheit das Trainingslager in
Radevormwald. Hier konnte das Team nicht nur unter professionellen Bedingungen intensive
Trainingseinheiten absolvieren, sondern auch der Spaß kam in keiner Sekunde zu kurz. Der Schwerpunkt der
Vorbereitung lag zum einen darauf, ein neues Abwehrsystem einzustudieren als auch die zweite Welle zu
optimieren. Und mit jedem weiteren Testspiel fand das Team immer mehr zueinander. Als man kurz vor
Rundenbeginn die Vorbereitung mit einer denkbar knappen Niederlage gegen die Rheinhessenliga Damen des
HC Gonsenheim beendete, zeigte das Team, welches Potential in ihnen steckt.

Einen Favoriten auf den Titel gab es nicht. Deshalb ging man mit der Devise, von Spiel zu Spiel zu denken und
sich keinen Tabellenplatz als Ziel zu setzen, in die Runde. Und dass das Team in jedem Spiel an seine Grenzen
gehen muss, das zeigte schon der Start in diese Saison. Sowohl gegen den Bundesliganachwuchs aus
Bensheim/Auerbach als auch den Dauerrivalen aus Bad Soden sah man lange Zeit wie der Verlierer aus. Doch
in beiden Spielen konnte man teilweise deutliche Rückstände drehen und dank starker Leistungssteigerungen
beide Spiele noch für sich entscheiden.

Den ersten kleinen Dämpfer kassierten die Mädels bei der HSG Bachgau. Hier musste man sich
verdienterweise deutlich geschlagen geben. Doch diese Niederlage war für die Mädels vielmehr ein Weckruf,
noch härter zu trainieren. So gastierte man wenige Wochen später beim bis dato ungeschlagenen
Tabellenführer aus Buchberg. Das Team erreichte schon in der vergangenen Spielzeit den zweiten Platz und
verlangte dem Kasteler Team alles ab. Doch mit einer Manndeckung und einer unglaublich starken
Angriffsleistung gelang es dem Kasteler Team, mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer zu erzielen und zwei
wichtige Punkte zu entführen.

             Gold-Partner                         Silber-Partner                      Bronze-Partner
TG Life 13/2020 - TG Kastel
Bericht
Nach der Niederlage gegen Bachgau startete das Team eine unglaubliche Siegesserie. Und das Geheimnis
hierfür lag einfach darin, dass das Team es schaffte, den gesamten Fokus auf den kommenden Gegner zu
richten. Und während man sich selbst schadlos hielt, strauchelte die Konkurrenz. Und als man zum Ende der
Hinrunde bereits vier Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten hatte, beschäftigte man sich erstmals mit dem
Gedanken, den zweiten Platz und somit die damit verbundene Teilnahme (zumindest war das zu diesem
Zeitpunkt noch so…) an der deutschen Meisterschaft zu sichern.

Und das Team meldete sich eindrucksvoll aus der Winterpause zurück. Einen der ärgsten Verfolger aus Bad
Soden demontierte das Kasteler Team förmlich. Auch in der kommenden Partie konnte man sich bei der HSG
Bachgau erfolgreich für die Niederlage im Hinspiel revanchieren und das Spiel eindrucksvoll mit 27:19
gewinnen.
Die zwei folgenden Spiele sollten richtungsweisend sein. Spiel 1 bei der HSG Hungen/Lich (zu diesen Zeitpunkt
dritter der Tabelle). Ein Sieg, und dem Team war Platz zwei nicht mehr zu nehmen. Und der Gegner stellte
eindrucksvoll unter Beweis, dass auch sie über einige Ausnahmehandballer verfügen. Doch am Ende setzte man
sich verdientermaßen mit 30:34 durch und hatte somit das erste Etappenziel erreicht. Da der Tabellenzweite
aus Buchberg (und gleichzeitig auch der Gegner des kommenden Spieltags) verlor, konnte man am
darauffolgenden Spieltag zu Hause alles klar machen. Der Ausgang des Spiels sollte bekannt sein. In einem an
Spannung nicht zu übertreffenden Krimi konnte sich das Kasteler Team mit einem Unentschieden den alles
entscheidenden Punkt sichern und war bereits zwei Spieltage vor Ende der Saison Hessenmeister!

Doch so unerwartet dieser Erfolg, so abrupt endete auch die Saison aufgrund des Corona-Virus für uns alle.
Umso glücklicher ist das Team, sich diesen Titel unabhängig vom Saisonabbruch gesichert zu haben.
Den Erfolg hat die Mannschaft nicht einer einzelnen Spielerin zu verdanken, sondern das Team selbst ist der
Star! Wie schon zu Beginn geschrieben, hat sich die gesamte Mannschaft über die letzten Jahre kontinuierlich
entwickelt. Diese Kontinuität war letztendlich auch der Grund für den Erfolg. Während andere Teams auf gute
Leistungen auch mal ein Spiel verloren haben, konnte Kastel konstant seine Leistung abrufen.

Die Leistung hat sich in allen Spielen immer auf mehrere Schultern verteilt. Doch wie man so schön sagt: „Der
Angriff gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften“, war es auch in unserem Fall die Abwehr, die in fast jeden
Spiel bombenfest stand und immer einen sicheren Rückhalt bot. Da es dem Team an groß gewachsenen
Spielern etwas mangelt und somit die „leichten“ Tore fehlen, ist eine unglaubliche Spieldisziplin nötig, um zum
Torerfolg zu kommen. Doch mit sehr variablen Auslösehandlungen und einer klugen Spielsteuerung hat sich das
Team auch hier als die reifste Mannschaft in dieser Liga präsentiert, weshalb der Titel letztlich auch verdient ist.

Wie es nun weiter geht, das steht erstmal in den Sternen. Doch bis dahin wird sich die Mannschaft individuell fit
halten.

Bis dahin, eure weibliche B-Jugend

            Gold-Partner                          Silber-Partner                       Bronze-Partner
TG Life 13/2020 - TG Kastel
Bericht / 1. Mai

Tour in den Mai

Hallo liebe Mitglieder und Freunde der TG,

leider können wir uns in diesem Jahr nicht am 1. Mai zur traditionellen „Tour in den Mai“ treffen, um
gemeinsam Rad zu fahren, zu Wandern und uns anschließend zu leckerem Kuchen, Steaks, Bratwurst und
Getränken auf dem Vereinsgelände treffen.

Deshalb möchten wir euch aufrufen, euch an diesem Tag eure eigene Strecke zu suchen. Dabei ist egal, ob ihr
wandert, joggt, Rad fahrt oder einfach nur spazieren geht. Die Landschaft um uns herum ist wirklich toll. Der
Taunus, der Rheingau, Rheinhessen, der Odenwald und viele andere Landstriche bieten alle Möglichkeiten, die
man sich wünscht. Also raus mit euch an diesem Tag!

Wir möchten an dieser Stelle einmal allen beste Gesundheit wünschen! Jede Woche freuen wir uns darauf, trotz
aller Einschränkungen, die die derzeitige Lage mit sich bringt, in der TG Life von Aktivitäten unserer
Vereinsangehörigen zu lesen und darüber wie diese sich fit halten. Schön ist auch, dass dadurch das
Miteinander nicht verloren geht.

            Gold-Partner                       Silber-Partner                    Bronze-Partner
TG Life 13/2020 - TG Kastel
1. Mai / TG Life
Natürlich „hängen auch wir nicht nur in der Bude rum“, sondern nutzen das Super-Vorsommer-Wetter. Täglich
geht es (zumindest am Abend) raus und an wirklich freien Tagen wird die Strecke auch schon einmal länger. Wir
glauben, dass das „Corona-Wetter“ etwas von dem sein wird, das jeder in Erinnerung behält. „Weißt du noch
wie wir uns 2020 wegen Corona nicht nahekommen durften?“ – „Ja, aber das Wetter war super…“

Tja, bleibt uns nur noch zu sagen: Passt auf euch auf und wir freuen uns darauf, bald viele von euch gesund
wiederzusehen!

Manuela und Uwe Schramm

  TG hält sich fit - weiter geht’s mit der Club-
  Bestenliste – lauft mit!

  Entweder auf den untenstehenden Link klicken
  oder bei notwendiger Hilfe, könnt Ihr Euch auch an
  Tim oder Sina Grzeschik wenden.

  https://www.strava.com/clubs/tgkastelole

            Gold-Partner                           Silber-Partner                   Bronze-Partner
TG Life 13/2020 - TG Kastel
TG Life

Die Damen halten sich weiter fit – mit Joggen bei schönem Wetter und Online-Kursen mit Athletiktrainer Jan.

          Gold-Partner                        Silber-Partner                     Bronze-Partner
TG Life 13/2020 - TG Kastel
TG Life / Sponsoren
                  Workout-Video für die (neue) männliche C-Jugend vom Coach persönlich.

Sponsoren – Verein – Verein – Sponsoren

Liebe Kunden,

unsere Prüfstelle bleibt für Sie unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften ganz normal für Sie
geöffnet. Um unseren ordnungsgemäßen Betrieb für Sie zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, die
aktuellen Hygienevorschriften und den Mindestabstand von mindestens 1,5 m einzuhalten.
Nach Abgabe Ihrer Fahrzeugpapiere können Sie gerne die Wartezeit im Fahrzeug oder an der frischen Luft
verbringen.

Weiter möchten wir Sie bitten, bei aufkommenden Symptomen oder Erkältungsbeschwerden Ihren Besuch zu
verschieben und ihn zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Selbstverständlich stehen Ihnen
Desinfektionsmittel in unseren Räumen zur Verfügung.

Ihr Team vom Kfz-Sachverständigenbüro Groß

Kfz-Sachverständigenbüro Groß
Am Weyer 2a
55252 Mainz-Kastel
Telefon: +49 (0) 611 – 9 88 69 45; Telefax: +49 (0) 611 – 9 88 69 46
Email: info@gutachter-gross.de; Internet: www.gutachter-gross.de

           Gold-Partner                          Silber-Partner                  Bronze-Partner
TG Life 13/2020 - TG Kastel
Yoga mit Kindern
Yoga mit Kindern

Jetzt seid ihr bald alle Yogaprofis und auch die brauchen nach dem Training Entspannung. Eine Körperreise kann
da richtig gut tun,aber nicht einschlafenͦ

Michi Kern

             Gold-Partner                       Silber-Partner                     Bronze-Partner
TG Life 13/2020 - TG Kastel
Yoga mit Kindern

Gold-Partner      Silber-Partner   Bronze-Partner
TG Life 13/2020 - TG Kastel
Portraits
Wer bistn Du?
Sven Schiebeler

Und was machst Du so bei der TG?
Ich bin Torwart der ersten Herrenmannschaft.

Mein tollster Handball-Moment:
Der erste Aufstieg in die Landesliga in der Saison 2011/2012, bei der unser Saisonziel eigentlich der
Klassenerhalt war. Den Aufstieg haben wir einen Spieltag vor Schluss in eigener Halle vor atemberaubender
Kulisse klar gemacht. Abgerundet wurde die Saison mit unserer ersten Abschlussfahrt nach Mallorca. Wie dort
die Stimmung nach dieser Saison war, kann sich glaube ich jeder denken.

Und sonst? Arbeiten, Ausbildung, Studium?
Ich habe BWL mit Schwerpunkt Versicherung studiert und arbeite aktuell bei der R+V Versicherung als
Gruppenleiter in der Kautionsversicherung.

Wenn Du nichts mit Handball machst, was machst Du dann gerne?
Bei drei Trainingseinheiten pro Woche und einem Spiel am Wochenende bleibt ja nicht viel Zeit für anderes.
Sofern dann doch mal Zeit da ist: Reisen, tanzen, zocken, Freunde und Familie treffen

Mein Lieblings-Urlaubsziel:
Kann ich nicht genau sagen. Aber ich mache gerne Rundreisen auf eigene Faust um Land und Leute
kennenzulernen. Außerdem faszinieren mich die Berge: Im Sommer zum Wandern und im Winter trifft man
mich auf der Skipiste.

Das schmeckt soooo lecker:
Hirschgulasch mit Klößen und Rotkohl

Wenn ich mal ganz viel Geld gewinne, dann….
kaufe ich einen Mannschaftsbus für die Auswärtsfahren. Außerdem bekommt die WLS eine neue Soundanlage,
neue Duschen und es werden ein Hallensprecher sowie ein Maskottchen eingestellt.

Das möchte ich noch loswerden:
Erfolgt beim Handball passiert nicht einfach. Er ist das Ergebnis von ausgiebigem Kicken im Training.

            Gold-Partner                         Silber-Partner                      Bronze-Partner
TG Life 13/2020 - TG Kastel
Portraits
Wer bistn Du?
De Gasert

Und was machst Du so bei der TG?
Aktuell Trainer MJD (Saison 2019/2020) bzw. MJC (Saison 2020/2021). In meiner Vita finden sich allerdings
schon einige andere Aufgaben: Spieler (natürlich), Schiri (noch zu SVK-Zeiten), Abteilungsleiter, Handball-Papa…

Warum machst Du das oder warum macht Dir das Spaß?
Warum bin ich Trainer? Manchmal frage ich mich das selbst. Spaß beiseite. Da ich dem Verein und dem
Handballsport vieles zu verdanken habe, sehe ich es als selbstverständlich an, auch etwas zurückzugeben.
Meine Philosophie und Einstellungen den Kindern zu vermitteln, das gibt einem aber auch einiges zurück.
Natürlich ist bzw. war das Größte für mich, selbst Handball zu spielen. Da das nicht mehr möglich ist, muss man
sich andere Sachen suchen, um dem Handball verbunden zu bleiben. Und da
ist der Trainerjob die beste Methode.

Mein tollster Handball-Moment:
Da gibt es so einige, aber zwei aus meiner aktiven Karriere stechen da besonders heraus.

Der Aufstieg 1998 in die erste Bezirksliga. Das war noch ziemlich am Anfang meiner aktiven Karriere und dann
gleich solch ein Riesenerfolg. Wahnsinn.

Der Aufstieg in die Landesliga. Gestartet um die BOL zu halten und dann das Saisonziel verpasst ষ. Das war
ebenfalls grandios.

Nach meiner aktiven Zeit war die vergangene Saison meiner D-Jugend und die souveräne Meisterschaft in der
BOL ebenfalls etwas, was mich sehr stolz macht.

Und sonst? Arbeiten, Ausbildung, Studium?
Hm, wie erkläre ich jemandem, was ich mache, Steuerung, Controlling, Stabseinheit… ich kann halt Excel.

Wenn Du nichts mit Handball machst, was machst Du dann gerne?
Tatsächlich bleibt neben Job, Trainer und Handball-Papa nicht besonders viel Zeit. Seitdem wir Hausbesitzer
sind, hat das Heim-/Hobbywerken (hauptsächlich mit Holz) mein Interesse geweckt. Vornehmlich im Sommer
bin ich leidenschaftlicher Griller und versuche da gerne immer was Neues aus. Um dem Bewegungsdrang
gerecht zu werden, fahre ich sehr gerne Fahrrad oder gehe mit der Familie wandern. Ansonsten bin ich für gute
Filme/Serien oder Gesellschaftsspiele zu haben. Und natürlich ist der monatliche Stammtisch mit den
Handballkollegen ne dufte Sache.

Mein Lieblings-Urlaubsziel:
Tegernsee (Berge) und Nordsee (vornehmlich Dänemark)

Das schmeckt soooo lecker:
Da gibt es so einiges. Aber bei Getränken ist es Kaffee, Hefeweizen und Jacky-Cola.
Und beim Essen gilt: Spaghetti Bolognese/Carbonara geht immer. Ansonsten natürlich viele leckere Sachen vom
Grill.

            Gold-Partner                         Silber-Partner                     Bronze-Partner
Portraits
Wenn ich mal ganz viel Geld gewinne, dann….
Habe ich mehr Zeit für meine Hobbys, jeweils ein Haus am Tegernsee und in Dänemark, kann ich mich (noch)
mehr ehrenamtlich engagieren und baue der TG Kastel natürlich eine eigene Halle. 

Das möchte ich noch loswerden:
Ein paar Pfund…

René Geiß

            Gold-Partner                      Silber-Partner                    Bronze-Partner
Gold-Partner   Silber-Partner   Bronze-Partner
Sie können auch lesen