TIENGEN www.freiburg.de/tiengen www.myeblaettle.de digital informiert - Stadt Freiburg

Die Seite wird erstellt Norbert Pohl
 
WEITER LESEN
TIENGEN www.freiburg.de/tiengen www.myeblaettle.de digital informiert - Stadt Freiburg
 www.freiburg.de/tiengen
                                 www.myeblaettle.de • digital informiert

                           TIENGEN
                           Freiburg i. Br., Stadtteil

                           information • informations • informazione • información • informação •            •

NR. 49 • 03. DEZEMBER 2020            MITTEILUNGEN DER ORTSVERWALTUNG

Brennholzversteigerung             LIEBE TIENGENER BÜRGERINNEN UND BÜRGER!
                                                                             Schön, dass Tief Undine uns am 1. De-
Wahlhelfer_innen gesucht                                                     zember daran erinnert hat, dass wir in der
                                                                             Adventszeit angekommen sind. Der erste
Rentenbüro                                                                   Schnee hat uns vielleicht Hoffnungen
                                                                             auf ein weißes Weihnachten gemacht. Es
                                                                             wäre wunderbar, wenn wir dem grauen
Mitteilungsblatt zu Weihnach-
                                  Foto: OV Tiengen

                                                                             Corona-Winter mit stillen und weißen
ten und zum Jahreswechsel                                                    Festtagen im engsten Kreis der Familie
                                                                             entfliehen dürften.
                                                                             Die derzeitige Realität sieht leider anders
Abfall-App                                                                   aus. Die Pandemie fordert uns alle noch
                                  einmal heraus. Aber wie wir es bereits aus dem vergangenen März kennen, sollten
                                  wir uns alle gemeinsam bemühen, einsichtig zu sein und den neuen Bestimmungen
Das Schadstoffmobil kommt         des Landes Folge zu leisten.
                                  Und hier treffen sich die beiden Vorhersagen oder Prognosen. Ob wir weiße Weih-
                                  nachten haben werden, und ob die Fallzahlen tatsächlich sinken werden, ist schwer
Kirchennachrichten                vorherzusagen. Fakt ist: Auf das Wetter haben wir keinen Einfluss, auf die Verminde-
                                  rung der Infektionen sehr wohl.
                                  Deshalb bitten wir Sie, den aktuell gelten-
                                  den Vorschriften, die seit dem 1. Dezember
Kinder- und Teenietreff
                                  gelten, unbedingt Folgen zu leisten. Herzli-
                                  chen Dank!
                                  Zur Erinnerung:
Vereinsnachrichten                Treffen dürfen sich nur noch maximal fünf

                                                                                                                    Quelle: Tagesschau.de
                                  Personen aus nicht mehr als zwei Haushal-
                                  ten. (Kinder des jeweiligen Haushalts bis
Blutspende                        einschl. 14 Jahren zählen nicht zu dieser
                                  Personenzahl und sind von dieser Regelung
                                  ausgenommen).
                                  Während der Weihnachtsfeiertage (23.12.
Warnmeldungen der Polizei         bis 27.12.) dürfen maximal zehn Personen
                                  zusammenkommen. Auch hier gilt; Kinder bis einschließlich 14 Jahren zählen bei
                                  der Berechnung der Personenzahl nicht mit. Erfahren Sie mehr Details in den Web-
                                  seiten.
                                  Quarantäne und Isolation
                                  Hier gelten nach wie vor die Richtlinien vom 28. Nov. dieses Jahres.
                                  Bitte informieren Sie sich täglich aus den Nachrichten und in Ihrer lokalen Zeitung,
                                  vielleicht haben Sie ja auch die NINA-App installiert. Checken Sie täglich Ihre Coro-
                                  na-App. Auch die Website des Bundesministeriums für Gesundheit, die RKI-Websi-
                                  te sowie die Seite unserer Landesregierung werden Sie immer auf dem aktuellsten
                                  Stand halten. Auch auf den Internetseiten von ARD und ZDF können Sie die Fallzah-
                                  len in Ihrer Stadt erfahren. Hier eine Auswahl:
                                  www.baden-wuertemberg.de
                                  www.tagesschau.de/inland /coronavirus-karte-deutschland-101.html
                                  www.rki.de
                                  Bleiben Sie gesund genießen Sie die stille Adventszeit.
                                  Ihre Ortsverwaltung
TIENGEN www.freiburg.de/tiengen www.myeblaettle.de digital informiert - Stadt Freiburg
2 | Donnerstag, 03. Dezember 2020                                                                                                 Freiburg-Tiengen

WICHTIGE RUFNUMMERN                                                             DIE VERWALTUNG INFORMIERT
\     Kontaktdaten der Ortsverwaltung
Freiburger Landstraße 28, 79112 Freiburg i. Br.
                                                                                Brennholz aus dem Mooswald
Kontakt:           Tel.: 07664 5056 - 60; Fax: 07664 5056 - 70                  Liebe Brennholzkunden_innen,
                   E-Mail: ov-tiengen@stadt.freiburg.de                         auch in diesem Jahr wird es wieder eine Brennholzvergabe für
                   Web: www.freiburg.de/tiengen
Sprechzeiten:      Montag - Freitag                     8.00 - 12.00 Uhr
                                                                                die Tuniberg-Stadtteile geben. Diese wird jedoch aufgrund der
                   Montag zusätzlich                   13.30 - 16.00 Uhr        Corona-Pandemie nicht im Saal, sondern draußen stattfinden.
                   Mittwoch zusätzlich                 13.30 - 17.00 Uhr        Der Termin ist am Samstag, 19.12.2019 um 9.00 Uhr am gro-
                                                                                ßen Parkplatz vom Opfinger See am ehemaligen Betriebsge-
Ortsvorsteher Maximilian Schächtele
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung, Tel.: 07664 / 5056-65                          bäude.
E-Mail: max.schaechtele@stadt.freiburg.de
                                                                                Die zu versteigernden Lose wurden in einer Liste erfasst, die ab
\     Wichtige Rufnummern                                                       Montag, 07.12.19 in den Rathäusern in Munzingen, Opfingen,
Feuerwehr                                                                112    Tiengen und Waltershofen (nach Terminvereinbarung) eingese-
Notarzt / Rettungsdienst                                                 112    hen werden kann. Weiterhin hängt eine Waldkarte aus, auf der
Polizei                                                                  110    Sie sich einen Überblick über die angebotenen Lose verschaffen
Polizei Posten Rieselfeld (Mo-Fr 7:30 - 16:30 Uhr)           0761 / 4768700     können. Bei Bedarf erhalten Sie die Unterlagen gerne in digitaler
Ärztlicher Notfalldienst                                    0761 / 80 99 80 0   Form.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                       116 117
(bundeseinheitlich)
Kinderärztlicher Notfallversorgung                        0761 / 80 99 80 99    Die Lose sind im Wald entsprechend gekennzeichnet, sodass Ge-
Apotheken Notdienst                                        0800 / 00 22 833     legenheit besteht, das Holz zu besichtigen. Aus Sicherheitsgrün-
Apotheke Tiengen                                              07664 910700      den handelt es sich überwiegend um liegendes Holz.
Zahnärztlicher Notdienst                                 0180 / 3 222 555 42
Giftnotdienstzentrale                                          0761 / 19240     Ablauf der Versteigerung:
Tierärztlicher Notdienst                                       0761 / 72266     An der Versteigerung teilnehmen dürfen Bürger_innen der Frei-
Evang. Sozialstation Team Tuniberg                             07664 / 3057     burger Tuniberg-Ortsteile, die einen Motorsägenschein vorwei-
Nachbarschaftshilfe & Betreuungsgruppe                     07664 / 5043755
                                                                                sen können.
Jasmin-Pflegedienst                                        07664 / 4054052
Kartensperrnotruf                                                   116 116     Die Lose werden zur Versteigerung nacheinander zum An-
Psychologische Beratungsstelle                                                  schlagspreis/Ster aufgerufen.
für Eltern, Kinder und Jugendliche                           0761 / 201 8531    Das aufgerufene Los wird jeweils durch Hochhalten der Hand
\     Strom, Gas, Wasser, verstopfte Gullys, defekte Straßenleuchten            beboten. Bei mehreren Geboten erhöht der Versteigerer den An-
                                                                                schlagspreis in Schritten von 1 € pro Ster.
Badenova
24 h-Bereitschaftsdienst (kostenlose Rufnummer)             0800 2 767 767
                                                                                Der Zuschlag erfolgt auf das höchste Gebot.
oder unter https://bnnetze.de/service/strassenbeleuchtung-stoerung-melden/      Sie geben anschließend Ihre Daten an und erhalten einen Erlaub-
                                                                                nisschein zur Brennholz-Selbstwerbung.
\     Schule, Kindergarten, Kleinkindgruppe
Markgrafen Grundschule                                          07664 / 1580    Bezahlung:
Schulkindbetreuung der                                                          Die Bezahlung erfolgt nach Aufmaß in € pro Ster. Bitte setzen Sie
Markgrafenschule                             01706067903 o. 07664 / 4025305     sich, sobald Sie fertig sind, mit mir in Verbindung, damit das Holz
Evangelischer Kindergarten                                  07664 / 5042225     abgerechnet werden kann. Spätestens bis Ende April 2021 ist das
JHW Kindertagesstätte „Tausendfüßler“                          07664 / 1596     Holz zu bezahlen.
JHW Kindertagesstätte „Zauberwald“                          07664 / 4034930
                                                                                Sonstige Informationen:
                                                                                Aufgrund der Corona-Situation bitte auf Folgendes achten:
APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE                                                   • Kommen Sie nur alleine zu dem Termin und auch nur dann,
                                                                                  wenn Sie gesund sind.
Den aktuellen Notdienstplan der Apotheken erhalten Sie hier:                    • Bringen Sie eine Schutzmaske mit und halten Sie 1,5 m Min-
www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter der Tel. 0800 0022833                   destabstand ein.
Wechsel der Notdienstbereitschafttäglich um 08.30 Uhr                           • Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und zwar drau-
Donnerstag, 03.12.2020:                                                           ßen. Achten Sie auf entsprechende Ausrüstung.
Hölderle-Carré Apotheke Caunes, 79100 Freiburg (Wiehre),
Tel.: 0761 - 3 68 89 82 01                                                       \    IMPRESSUM:
Freitag, 04.12.2020:                                                             Redaktionsschluss: i.d.R. Dienstag, 11.00 Uhr vormittags;
Landwasser-Apotheke, 79110 Freiburg (Landwasser), Tel.: 0761 - 1 60 66
                                                                                 Erscheinungstag: Donnerstag
Samstag, 05.12.2020:
Katharinen-Apotheke, 79111 Freiburg (St.Georgen), Tel.: 0761 - 49 15 15          Herausgeber: Ortsverwaltung TIENGEN; Verantwortlich für den
                                                                                 amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen ist die
Sonntag, 06.12.2020:
Weingarten-Apotheke, 79114 Freiburg (Weingarten), Tel.: 0761 - 48 42 00          Ortsverwaltung. Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer
                                                                                 Verantwortung des Herausgebers.
Montag, 07.12.2020:                                                              Weitere Infos: www.tiengen.info
Mooswald-Apotheke, 79110 Freiburg (Mooswald), Tel.: 0761 - 8 22 85

Dienstag, 08.12.2020:                                                            für den Anzeigenteil/Druck:
Vogtshof-Apotheke, 79111 Freiburg (St. Georgen), Tel.: 0761 - 4 24 65            Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG ,
                                                                                 Messkircher Straße 45, 78333 Stockach,
Mittwoch, 09.12.2020:                                                            Telefon 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40,
Apotheke am Seepark, 79110 Freiburg (Mooswald), Tel.: 0761 - 80 69 33
                                                                                 anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
Donnerstag, 10.12.2020:
Schönberg-Apotheke, 79111 Freiburg (St.Georgen), Tel.: 0761 - 49 17 39           Auflage: 1.650 Stück
TIENGEN www.freiburg.de/tiengen www.myeblaettle.de digital informiert - Stadt Freiburg
Freiburg-Tiengen                                                                                  Donnerstag, 03. Dezember 2020 | 3

• Sollten Sie bisher noch kein Holz in meinem Revier gemacht
  haben: Setzten Sie sich bitte unbedingt vorab mit mir in Ver-   DIE UMWELTECKE
  bindung unter 0761-4765965 oder markus.mueller@stadt.frei-
  burg.de
                                                                  Neue App beantwortet alle Fragen rund um
Mit freundlichen Grüßen                                           Abfallentsorgung
Ihr Förster Markus Müller
                                                                  Kostenloser Download ab 1. Dezember
                                                                  Eine neue App beantwortet alle Fragen rund um die Themen von
                                                                  Abfall und Stadtsauberkeit in Freiburg - und bietet dazu viel Ser-
 Wahlhelfer/innen für die Landtagswahlen am                       vice. Wann wird der Müll abgeholt, wo ist der nächste Container
                                                                  für Elektroschrott, wann öffnen die Recyclinghöfe? Die neue Ab-
 14.03.2021 gesucht                                               fall-App weiß Bescheid. Ab 1. Dezember kostenfrei im Play Store
 Wir suchen Beisitzer/innen für die Tiengener Wahlbezirke.        und im App Store erhältlich. Nach dem Ende der Wunderfitz App,
 Interessierte Bürger/innen können sich bis zum 10.12.2020        die auch einen digitalen Abfallkalender angeboten hatte, entwi-
 bei der Ortsverwaltung, Frau Jenne, Tel. 07664/ 50 56-63 oder    ckelte die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) zu-
 unter christina.jenne@stadt.freiburg.de melden.                  sammen mit der Stadt Freiburg eine eigenständige Service-App.
 Voraussetzungen sind die Wahlberechtigung, das Mindestal-        Bei der Entwicklung standen intuitive Bedienbarkeit, übersicht-
 ter von 18 Jahren und der Besitz der deutschen Staatsange-       liche Struktur und gute Interaktion zwischen Bürgerinnen und
 hörigkeit.                                                       Bürgern und Abfallwirtschaft im Fokus.
                                                                  Alle Anliegen der Freiburger Haushalte an die ASF können
                                                                  nun schnell und bequem über die App erfolgen: der Wunsch
                                                                  nach einer Änderung des Restabfallbehälters, der Antrag auf
                                                                  Sperrmüllabholung oder die Meldung wilder Müllablage-
 Bezüglich Rentenangelegenheiten können Sie eine Terminan-        rungen. Dank praktischer Erinnerungs- und Nachrichtenfunk-
 frage an das Rentenbüro der Stadt Freiburg per Email renten-     tionen der App bleibt der Nutzer auf dem Laufenden, vergisst
 buero@stadt.freiburg.de stellen. Telefonische Auskunft gibt      keinen durch einen Feiertag verschobenen Leerungstermin und
 es leider nicht.                                                 weiß immer was es Neues gibt im Service rund um den Abfall.

                                                                  Die Features im Überblick:
                                                                  • Abfuhrtermine - Alle Leerungstermine auf einen Blick, auch bei
                                                                    Verschiebung durch Feiertag
 Mitteilungsblatt                                                 • Erinnerungsfunktion – Keine Leerungstermine mehr verpassen
                                                                  • Freiburgs Entsorgungsstandorte finden - Recyclinghöfe, Wert-
 An Weihnachten und zum Jahreswechsel                               stoffcontainer, Sackausgabestellen
 Das letzte Mitteilungsblatt in diesem Jahr erscheint am Don-     • Abfall-ABC - Immer den richtigen Entsorgungsweg kennen
 nerstag, den 17. Dezember 2020 (KW 51)                           • Müllmelder – Informationen an die ASF übermitteln (Tonne
 (Redaktionsschluss: Dienstag, 15. Dezember 2020, um 11 Uhr)        nicht geleert, wilde Müllablagerung, Wertstoffcontainer voll ...)
                                                                  • Sperrmüll - Abholtermin beantragen
 In den Kalenderwochen 52,53/2020 und 1/2021 erscheinen           • Behälteränderung – wird ein neuer Restabfallbehälter benö-
 keine Mitteilungsblätter.                                          tigt?
                                                                  • Infos - Abfalltrennung, Abfallgebühren, Öffnungszeiten usw.
 Die Neujahresausgabe erscheint am Donnerstag, den 7. Janu-       • Aktuelles – Informationen über anstehende Änderungen
 ar 2021 (KW 02).                                                 • ASF Kontakt - Immer der richtige Ansprechpartner
 (Redaktionsschluss: Montag, 4. Januar 2021, um 11 Uhr).
                                                                  Alle in der App enthaltenen Termine und Informationen
 Bitte planen Sie vorrausschauend Ihre Termine und deren Ver-     sind auch im Freiburger Abfallkalender für 2021 abgedruckt.
 öffentlichung!                                                   Der Abfallkalender liegt ab dem 7. Dezember an der Bürgerbera-
                                                                  tung im Rathaus, beim Rathaus im Stühlinger und bei den Frei-
 Ihre Ortsverwaltung Tiengen                                      burger Recyclinghöfen aus. Haushalte, die versehentlich keinen
                                                                  Abfallkalender erhalten haben, können sich dorthin oder unter
                                                                  der Telefonnummer (0761) 76 70 77 10 bzw. per E-Mail an abfall-
                                                                  beratung@abfallwirtschaft-freiburg.de an die ASF wenden.

UNSERE JUBILARE

Wir gratulieren sehr herzlich ...
am 04.12.2020      Herrn Rudolf Hermann Graf
                   zum 75. Geburtstag

am 05.12.2020      Frau Freya Dietlinde Gutjahr
                   zum 80. Geburtstag

... sowie allen Jubilarinnen und Jubilaren und wünschen alles     Foto: Stadt Freiburg
Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen.
TIENGEN www.freiburg.de/tiengen www.myeblaettle.de digital informiert - Stadt Freiburg
4 | Donnerstag, 03. Dezember 2020                                                                                    Freiburg-Tiengen

Schadstoffsammlung mit dem Schadstoffmobil
Das Schadstoffmobil kommt am Montag, 07. Dezember 2020
von 13:00 Uhr – 15:00 Uhr nach Tiengen an den Tuniberghaus
                                                                    KIRCHLICHE MITTEILUNGEN                                   
- Parkplatz.
Schadstoffe haben im Mülleimer und in der Umwelt nichts zu su-      Evangelische Kirche
chen. Sie gelangen sonst ins Grundwasser oder in die Luft und
bedrohen somit unsere Gesundheit und unseren Lebensbereich.          Evangelische Kirche in Freiburg
Durch die halbjährliche Schadstoffsammlung haben Sie die Mög-
lichkeit, direkt die Schadstoffe bei Schadstoffmobil abzugeben.      Predigtbezirk Tiengen und Munzingen
Ein Chemiker nimmt die Schadstoffe entgegen, die zunächst            Pfarramt: 79112 Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7,
sortiert und dann über eine Schadstoff-Firma ordnungsgemäß           Tel: 1719, Fax: 408128,
entsorgt werden.                                                     E-Mail: ekiti@web.de,
                                                                     www.evangelische-pfarrgemeinde-tuniberg.de
Gesammelt werden:
                                                                     Pfarrerin Stefanie Jakob: Termine nach Vereinbarung
Batterien
                                                                     Pfarramtsbüro Fr. Schillinger:
Stabbatterien, Knopfzellen, Autobatterien, Dauerbatterien
                                                                     Mo., Di. u. Do. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Chemikalien
Schädlingsbekämpfungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Desinfek-         Sozialstation, Tel: 3057
tionsmittel, Reinigungsmittel, Foto-Chemikalien, Säuren, Laugen      Nachbarschaftshilfe u. Betreuungsgruppen
Farben                                                               d. Kirchen a. Tuniberg e.V. Tel: 5043755
Lacke, Lösungsmittel                                                 Evangelischer Kindergarten, Tel. 5042225
Altöl, Altmedikamente, Quecksilber                                   Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt
(zerbrochene Thermometer)
Leuchtstoffröhren                                                   Gottesdienste mit Schutzkonzept
                                                                    Aufgrund der aktuellen Situation besteht zu unseren Gottes-
Für Gewerbebetriebe besteht jeden Freitag von 8 – 13 Uhr die        diensten die Maskenpflicht.
Möglichkeit, auf dem Recyclinghof „St. Gabriel“ Schadstoffe ab-     Auch auf das Singen und Beten müssen wir leider vorerst ver-
zugeben. Die Schadstoffe werden klassifiziert, deklariert und ge-   zichten.
wogen. Die Entsorgung ist kostenpflichtig.                          Bitte achten Sie beim Eintreten in die Kirche und beim Ausgang
Weitere Infos unter: www.abfallwirtschaft-freiburg.de               auf die Hygienevorschriften und die Abstandsregeln. Wir freuen
                                                                    uns auf Ihren Besuch.

                                                                    Wochenspruch
Müllabfuhrtermine                                                   Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.
Freitag, 04.12.2020:                                                (Lukas 21,28)
• In ganz Tiengen Leerung der Biomüll- (Braun) und Restmüll-
  tonnen (Grau) mit wöchentlicher Leerung                           Sonntag, 06.12. – 2. Sonntag im Advent
                                                                    10 Uhr Gottesdienst mit Schutzkonzept, Evang. Kirche Tiengen,
zusätzlich                                                          Frau Prädikantin Almut Oser

• Restmülltonnen (Grau) mit 14-täglicher Leerung, Papiertonnen      Donnerstag, 10.12.
  und Abholung der gelben Säcke in den Straßen laut Verzeich-       19.00 Uhr Andacht ökumenische Atempause im Advent, Ev.
  nis des aktuellen Abfallkalenders der ungeraden Kalenderwo-       Kirche Tiengen
  chen                                                              gestaltet vom Kath. Kirchenchor St. Stephan, Munzingen

                                                                    ZDF Fernsehgottesdienst
Zu verschenken                                                      9:30 Uhr Frankfurt am Main, evangelisch, Was der Nikolaus bringt

Sperrmüllbörse - Weitergeben statt Wegwerfen und Umwelt             Gruppen, Informationen
schützen !                                                          Mittwoch, 09.12.
Was für den einen nutzlos ist, ausgemustert wird und schnells-      15.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 im Ev. Gemein-
tens weg soll, kann ein anderer vielleicht noch gut gebrauchen.     dehaus Opfingen
Schade nur, dass der eine nichts vom anderen weiß.                  16.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 im Ev. Gemein-
                                                                    dehaus Opfingen
Aktuell zu verschenken:
• Brockhaus 24 Bände 19. Auflage                                    Pfadfinder Arche Noah
• runder Tisch Buche, 120 cm Durchmesser, 75 cm Höhe, Repara-       Pfadfinder-Gruppenstunden pausieren bis auf Weiteres.
  tur einer Schadstelle auf der Tischfläche                         Infos gibt es weiterhin hier im Blättle oder unter vcp-tiengen.de
• Coachtisch IKEA 75cm x 75cm, Höhe 47,5 cm, lackiert, pastell-
  grün gestrichen                                                   Gottesdienste für Kinder
• Christbaumschmuck aus Stroh                                       Für Kinder stellen die Kindergottesdienstlandesverbände in der
  Tel.: 1502                                                        EKD auf einer gemeinsamen Plattform Kindergottesdienste on-
                                                                    line ein. Diese finden sich unter: www.kirchemitkindern-digital.
Haben Sie auch etwas zu verschenken? Im Mitteilungsblatt kön-       de
nen Sie gut erhaltene, noch gebrauchsfähige Gegenstände kos-
tenlos veröffentlichen. Wenden Sie sich an die Ortsverwaltung       Angebote für Jugendliche
Tiengen.                                                            Für Jugendliche finden sich viele kreative Ideen quer durch ganz
                                                                    Baden unter dem #seibegleitet auf Facebook und Instagram und
Nicht alles muss zum Sperrmüll. Verschenken macht Freu(n)de!        unter: egj-baden.de/inhalte/seibegleitet.de
Freiburg-Tiengen                                                                                      Donnerstag, 03. Dezember 2020 | 5

Briefe Verteilung – Herzlichen Dank                                  Donnerstag, 10.12.
In den letzten Tagen haben viele fleißige, ehrenamtliche Helfer/     18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier
innen die Weihnachts- bzw. Projektgeldbriefe verteilt, Ihnen al-
len dafür nochmals vielen, vielen Dank.                              Freitag, 11.12.
Gemeindeglieder, die den Weihnachtsbrief nicht erhalten haben,       18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier
melden sich bitte im Pfarrbüro. Weihnachtsbriefe liegen in der
Kirche aus und er ist auch auf unserer Homepage eingestellt.         Samstag, 12.12.
                                                                     17.00 Glocken läuten den 3. Adventssonntag ein
Brot für die Welt – Kindern Zukunft schenken                         18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier
Für viele Kinder ist in diesem Jahr die Zukunft unsicher gewor-
den – für die Kinder hier, vor allem aber für die Kinder in vielen   Sonntag, 13.12. - 3. Adventssonntag - Gaudete -
Ländern des Südens. Sie leiden besonders unter den indirekten        09.00 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier
Folgen der Pandemie. Helfen Sie uns, die Härten der Pandemie         10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier
von diesen Kindern abzuwenden, damit sie eine Chance auf die         18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus
Zukunft haben. Für Ihre Unterstützung von Brot für die Welt und
Ihr Vertrauen danken wir Ihnen und wünschen Ihnen den Segen
des Advents!
Auf www.brot-fuer-die-welt.de/projekte finden Sie zahlreiche         KINDER- & TEENIETREFF TIENGEN
Informationen über die Projekte. Spenden können Sie gerne ein-
zahlen auf das Konto der Ev. Kirche in Freiburg
DE57 6805 0101 0013 7897 03 mit dem Verwendungszweck „Brot            Di. 08.12. Kindertreff, 15 bis 17 Uhr, 1.-4. Klasse
für die Welt – Tuniberg“.
                                                                      Mi. 09.12. Kindertreff, 15 bis 17 Uhr, 1.-4. Klasse
Pfarramt geschlossen                                                       Teenietreff, 17 bis 19.30 Uhr, 5.-7. Klasse
Das Pfarramt ist für Besucher geschlossen.                            Kinder- und Teenietreff ist geöffnet
Sie erreichen uns aber per Telefon: 1719 und
per Email: ekiti@web.de
                                                                      Unsere Angebote finden mit Auflagen statt:
                                                                      Wir halten uns gewissenhaft an die üblichen Corona Regeln
                                                                      und an unser Hygienekonzept. Vor der Teilnahme müssen die
Katholische Kirche                                                    Kinder schriftlich angemeldet werden. Es dürfen bis zu 10 Kin-
                                                                      der zu einem Termin kommen. Wann immer möglich finden
 Katholische Kirchengemeinde                                          die Angebote draußen statt.
                                                                      Infos unter Tel. 07664 1098, AB wir rufen zurück.
 Freiburg-Tuniberg                                                    Wir freuen uns trotz der schwierigen Lage auf euren Besuch!
 Pfarrer Andreas Mair                                                 Helga Konietzko
 Zuständiges Pfarramt: 79112 Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35        Leitung Kinder- und Teenietreff
                                                                      Interessierte Kinder & Teenies sind herzlich eingeladen:
 Telefon 0 76 64 / 4 02 98-0; Fax 4 02 98-18
                                                                      einfach vorbeikommen und reinschnuppern
 E-mail: info@kath-tuniberg.de                                        basteln – spielen – chillen
 Internet: www.kath-tuniberg.de                                       Adresse Tuniberghaus, Im Maierbrühl 2, Telefon 07664 / 1098
 Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen:                          Alle Infos finden Sie unter
 Montag, Mittwoch,                                                    www.kjho.de
 Donnerstag von 10.00 bis 12:00 Uhr                                   Träger: Kinder und Jugendarbeit Tuniberg e.V.
 Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr
 (dienstags in den Schulferien geschlossen)
 Gemeindereferentin Heidrun Vigor:
 gemeinderef@kath-tuniberg.de

 Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei)
                                                                     SENIORENBÜRO
 - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: 0800 40 44 333 77
 - Beratung in Lebenskrisen: 0800 111 02 22
                                                                      Information und Beratung für ältere Menschen, Pflegebedürf-
Samstag, 5.12.                                                        tige und Angehörige. Jeden Donnerstag von 13:30 Uhr bis
17.00 Glocken läuten den 2. Adventssonntag ein                        17 Uhr in der Ortsverwaltung in Opfingen, Dürleberg 2,
18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier                        nach Vereinbarung auch als Hausbesuch oder in den Räumen
                                                                      der Ortsverwaltung Tiengen. Terminvereinbarung bitte vorab
Sonntag, 6.12. - 2. Adventssonntag -                                  unter Tel.: 0761/ 201-3032.
10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier zum Patrozinium
18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus

Montag, 7.12. - Heiliger Ambrosius -
19.00 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier

Dienstag, 8.12.
- Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Got-
tesmutter Maria -
18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier
6 | Donnerstag, 03. Dezember 2020                                                                                    Freiburg-Tiengen

                                                                    Krebs oder anderen schweren Erkrankungen gewährleistet. Die
AUS DEN VEREINEN                                                    Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste jeden Tag vor
                                                                    neue Herausforderungen. Aufgrund der begrenzten Haltbarkei-
                                                                    ten von Blutpräparaten, werden Blutspenden kontinuierlich und
                                                                    dringend benötigt, um auch weiterhin sicher durch den Winter
Sportclub Tiengen                                                   zu gelangen.
                                                                    Das DRK lädt zum nächsten Blutspendetermin ein:
War das 2019 noch schön....
                                                                    Montag, dem 14.12.2020
                                                                    von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
                                                                    Tuniberghalle, Am Sportplatz 4
                                                                    79112 FREIBURG / OPFINGEN

                                                                    Als kleines Dankeschön erhält jeder Blutspender
                                                                    im Zeitraum vom 14.12.2020 bis 03.01.2021 eine Lunchbox im ex-
                                                                    klusiven DRK-Design.
                                                                    Blutspende nur mit Online-Terminreservierung. Um in den
                                                                    genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen
                                                                    allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu
                                                                    vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger
                                                                    Onlineterminreservierung statt.
                                                                    Alle Blutspendetermine finden Sie online unter: https://termin-
                                                                    reservierung.blutspende.de/m/freiburg-opfingen-tuniberg-
                                                                    halle
                                                                    Blutspenden. Mit Abstand sicher. Auch in „Corona-Zeiten“ ist
Und auch dieses Jahr waren wir bis Anfang Oktober                   die Blutspende sicher. Blutspendetermine werden beim DRK un-
noch guter Dinge den im ganzen Dorf allseits beliebten              ter Kontrolle und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter
Glühweinstand des SCT wieder durchführen zu können. Der             den höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt.
EDEKA hätte uns dankenswerter Weise einen viel größeren             Bei Fragen rund um die Blutspende oder bei Problemen mit der
Platz zur Verfügung gestellt. Ein Hygienekonzept war erar-          Terminreservierung steht Ihnen die kostenfreie Service-Hotline
beitet und behördlich geprüft worden. Der Stand war ent-            unter 0800-11 949 11 zur Verfügung.
sprechend umgebaut. Der Helfer-Plan war bereist gut gefüllt.        Spender werden gebeten nur zur Blutspende zu kommen, wenn
Doch dann überrollte uns wie alle die zweite Welle. Somit ha-       sie sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssymp-
ben wir beschlossen, unserer gesellschaftlichen Verantwor-          tomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertempe-
tung durch den Verzicht auf die Durchführung des diesjährigen       ratur) werden nicht zur Blutspende zugelassen. Wer Kontakt zu
Glühweinstandes Rechnung zu tragen.                                 einem Coronavirus-Verdachtsfall hatte oder sich in den letzten
Wir bitten hierfür bei allen, die auch dieses Jahr gerne den        zwei Wochen einen Risikogebiet aufgehalten habt, muss bitte
Glühweinstand besucht hätten, um Euer/Ihr Verständnis. Wir          bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Zusätzliche In-
konnten und wollten einfach nicht die Gefahr tragen, dass           formationen finden Sie auch unter www.blutspende.de/informa-
durch unsere Helfer oder unsere Besucher dieses verfluch-           tionen-zum-coronavirus
te Virus auch nur an einen weiter getragen worden wäre.
Da uns als Verein diese weitere Absage, nachdem ja auch das
Dorffest ausgefallen war, wirtschaftlich sehr hart trifft, und es
leider für uns auch keinen passenden Hilfsfond gibt, bitten wir     POLIZEINACHRICHTEN
Euch/Sie alle hiermit um Eure/Ihre Mithilfe.
Falls Sie uns helfen möchten, den entgangenen Gewinn des
Glühweinstandes auszugleichen, bitten wir hiermit um Ihre Spen-     Trickdiebe beim Einkaufen
de auf unser Vereinskonto: IBAN: DE81 68061505 001621 0218          Raffinierte Ganoven nutzen allzu sorglosen Umgang beim Ein-
Gerne stellen wir Spendenquittungen aus bei Nachricht an vor-       kaufen - Rat der Polizei: Geldbörse immer körpernah tragen - PIN
stand@sctiengen.de.                                                 nur im Kopf mitführen
Wir versichern, dass wir die Spendengelder ausschließlich zum       Bereits seit Jahresanfang stellen die Ermittler des Polizeipräsidi-
satzungsgetreuen Zweck verwenden werden.                            ums Freiburg eine auffallende Häufung von Taschendiebstählen
Wir bedanken uns bereits für Eure/Ihre Hilfe und bitten nochmals    in Discountern fest. Deutlich über 100 Fälle mussten registriert
um Ihr Verständnis.                                                 werden. Dabei ist auffallend, dass die betroffenen Discounter
Bernd Schneider, Vorstand SC Freiburg-Tiengen e.V.                  meist nahe einer Autobahn oder größeren Bundesstraße liegen.
015730132995                                                        Besonders bitter: trotz wiederholter Warnmeldungen konstatie-
                                                                    ren die Ermittler oftmals eine sträfliche Sorglosigkeit der Opfer.
                                                                    Allzu sorgloser Umgang mit der Handtasche oder Geldbörse
AUS DER NACHBARSCHAFT                                               In der Betrachtung der einzelnen Fälle stellen die Beamtinnen
                                                                    und Beamten der Polizei nämlich meist einen allzu laxen Um-
                                                                    gang mit der eigenen Handtasche bzw. der Geldbörse fest. Dies
                                                                    bringt Diebe auf die Siegerstraße, weshalb die Präventionsexper-
Deutsches Rotes Kreuz                                               ten des Präventionsreferats der Polizei Freiburg, dringend raten:
                                                                    „Lassen Sie sich nicht ablenken und tragen Sie die Geldbörse stets
Blutspenden weiterhin sicher und wichtig                            körpernah“. Besonders leicht wird es Ganoven gemacht, wenn die
                                                                    Geldbörse achtlos im Einkaufswagen liegen gelassen wird.
täglich werden für Patienten in Deutschland 15.000 Bluttransfu-     PIN der Geldkarte im Kopf mitführen: Nicht im Geldbeutel!
sionen benötigt. Nur durch eine ausreichende Anzahl an Blut-        Eklatant oft kommt es im Anschluss an den Diebstahl zu einer be-
spenden ist die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit          trügerischen Geldabhebung an einem Geldausgabeautomaten.
Freiburg-Tiengen                                                                                     Donnerstag, 03. Dezember 2020 | 7

Der Grund hierfür: Viele Menschen führen die vierstellige PIN der   Tipps der Polizei
Geldkarte im Portemonnaie mit. Dieser Fehler ist fatal und führt    • Legen Sie Geldbörsen niemals sichtbar in den Einkaufswagen.
zu hohem finanziellem Schaden, so die Kriminalisten. Deren Tipp     • Tragen Sie das Portemonnaie stets körpernah.
ist glasklar und einfach: „Geldkarte und PIN-Nummer niemals ge-     • Lassen Sie sich nicht ablenken und seien Sie achtsam.
meinsam aufbewahren“.                                               • PIN-Nummer der Geldkarte niemals in der Geldbörse oder
                                                                      Handtasche vermerken.

                                      Ende des redaktionellen Teils

   Bio-Schlachthähne                                                                       Christbaumverkauf
     der regionalen Sundheimer Hühner
         und Suppenhühner verschiedener Rassen,                                            Auch dieses Jahr komme ich
          vom Mühlehof St. Nikolaus zu verkaufen.                                          mit meinen frisch geschlagenen,
     Vorbestellung erforderlich. Telefon 0171 - 4 94 15 82                                 unbehandelten Christbäumen
                                                                                           aus Stegen-Eschbach vom
                                                                                           Domilishof wieder nach Tiengen.

                                                                                           Verkaufsort:
   Nachhilfe                                                                               bei der Jenne-Mühle!
              Kl. 4 bis zum Abi                                                            Daten 2020:
         Ma, De, Eng. sehr preiswert.                                                      Samstag       12.12.2020 von 9.00 - 13.00 Uhr
                                                                                           Donnerstag    17.12.2020 von 9.30 - 17.00 Uhr
         (gewerblich) 015792463601                                                         Freitag       18.12.2020 von 9.30 - 17.00 Uhr
                                                                                           Samstag       19.12.2020 von 9.00 - 13.00 Uhr
                                                                                           Montag        21.12.2020 von 9.30 - 17.00 Uhr

                                                                    Info: Familie Schuler • Tel. 07661 67 91
                                                                    www.domilishof.de • info@domilishof.de

                                                                     Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen,
                                                                     tätig im Bereich der G E B Ä U D E R E I N I G U N G und seit
                                                                     mehr als 30 Jahren im Südbadischen Raum vertreten.
                                                                     Wir wachsen und brauchen Sie in unserem Team!
                                                                     Kaufmännische Angestellte m/w/d in Vollzeit gesucht
                                                                     • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und besitzen
                                                                        vielleicht bereits Erfahrung in der Auftragsabwicklung des
                                                                        Gebäudereinigerhandwerks.
                                                                     • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert.
                                                                      • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Genauigkeit zeichnen Sie aus.
                                                                     • Der professionelle Umgang mit Internet- und den Office-
                                                                        Anwendungen sind für Sie selbstverständlich.
                                                                     • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und
                                                                        Schrift.
                                                                     Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
                                                                     Keifert GmbH, Meisterbetrieb Gebäudereinigung
                                                                     Fischerinsel 2 • 79227 Schallstadt • jobs@keifert.de

                                                                                  SUCHE IN TIENGEN
                                                                                  ruhige 2-Zimmer-Wohnung
          Wohnungsgesuch !!!                                                       ca. 50 qm, mögl. mit Keller + Stellpl.
  Badnerin 50+, alleinstehend, sucht 2-Zi.-Whg. o. Ähnl.,            Ich (60) bin Vorruheständlerin, zuverlässig + ruhig, NR + o. HT.
         auch zum Renovieren, gerne mit Balkon.                            Freue mich auf Nachricht unter Tel. 0173 1850 633
   Tel. 0761 47 60 959 oder per email legaline@web.de                                oder Email silverheron@gmx.de
Winterzeit-Grippezeit
       Wie können Sie ihr Imunsystem sinnvoll unterstützen?
          Ich sage Ihnen wie und was Sie dafür brauchen!
                 Naturheilpraxis Beate Krauss
Basler Landstraße 107, 79111 Freiburg-St. Georgen, Tel. 01520-2686263

           Zurück zur Natur
     Gemeinnütziger Verein sucht zur Gründung eines
  Naturkindergartens landw. Restfläche, Freizeitgrundstück
         oder Grünfläche in ruhiger Lage zur Pacht.
        Ansprechpartner Frau Nehls, Tel. 01638436891
Sie können auch lesen