Tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel - Spectaculum Worms

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Lorenz
 
WEITER LESEN
Tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel - Spectaculum Worms
Tierisches Vergnügen
für das ganze Familienrudel
Tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel - Spectaculum Worms
Herzlich willkommen im Tiergarten Worms!
Ein kleines Paradies im Wormser Wäldchen
Der Wormser Tiergarten liegt idyllisch inmitten des         Neben den stattlichen Glanrindern und den neugierigen
Naherholungsgebietes „Bürgerweide“, zwischen der            Bunten Bentheimer Schweinen sind die Thüringer
geschichtsträchtigen Wormser Innenstadt und dem             Waldziegen und das beeindruckende Pfalz Ardenner
Rhein. Hier leben auf etwa 8,5 Hektar über 500 Tiere        Kaltblut zu finden.
aus mehr als 80 Arten in weitläufigen und zum Teil
begehbaren Anlagen zusammen. Ein kleines Paradies           Um den Lebensraum der Tiere zu verbessern und
– mit Storchennest, Teich, integrativem Spielplatz und      gleichzeitig den Erinnerungswert bei den Besuchern
den verschiedensten Tieren aus Südamerika, Afrika,          zu erhöhen, werden im gesamten Park ständig
Australien und Europa – das jährlich bis zu 230.000         Optimierungen vorgenommen. Die Australische Anlage
große und kleine Besucher lockt!                            ist hierfür ein gutes Beispiel: Der Rückzugsbereich
i
                                                            der dort lebenden Parmakängurus ist nur durch eine
                                                            Holzmarkierung von den Besuchern abgetrennt, die
                                                            Wellensittiche fliegen frei umher. Schleusentüren
                                                            verhindern, dass die Tiere mit den Besuchern nach
                                                            draußen gelangen können. Die begehbaren Anlagen
                                                            setzen von den Besuchern natürlich die Einsicht in
                                                            die richtigen Verhaltensweisen gegenüber den Tieren
                                                            voraus.

                                                            An die angrenzende Eurasische Waldanlage, in der
                                                            Damwild und Mufflons in friedlicher Eintracht
                                                            zusammenleben, gliedert sich die Waschbärenanlage
                                                            an. Die Waschbären und ihre Jungtiere fühlen sich auf
                                                            ihrem rund 820 Quadratmeter großen Areal sichtlich
                                                            wohl. Die Anlage wurde maßgeblich vom Freundeskreis
                                                            Tiergarten Worms e.V. finanziert und größtenteils gebaut.
 Blick über das Storchennest in den Tiergarten              Auch die Erweiterung und Optimierung der bestehenden
                                                            Südamerika-Anlage, bei der die Vergesellschaftung
Seit seiner Gründung im Juli 1972 hat sich der Tiergarten   von Flamingos, Nandus, Nasenbären und Alpakas
Worms nicht nur auf das Doppelte vergrößert, auch wurde     vollzogen wurde, konnte durch die Unterstützung des
das Konzept modernisiert und umfassend verändert:           Freundeskreises mitrealisiert werden. Im April 2017
Die Tiere sollen in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt      wurde auf einer Fläche von rund 450 Quadratmeter die
werden und ausreichend Rückzugsmöglichkeiten zur            Hofreite für die Hühner und Kaninchen nach historischem
Verfügung haben. Ein Schwerpunkt des Parks mit seinen       Vorbild offiziell eröffnet. Die Anlage ermöglicht die
rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der           Entwicklung vom Ei zum Huhn hautnah zu erleben.
Bauernhof mit seinen seltenen Haustierrassen.
Tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel - Spectaculum Worms
Lageplan
                                                                                                                                                                             Rundgang durch den Tiergarten
       Gehen Sie auf Entdeckungstour im Tiergarten Worms. Über 500 Tiere sind hier zuhause und freuen
       sich auf Ihren Besuch!
                                                                                                                                                                                                         Was & wo
                                                                                                                                                                                                           Bauernhof
                                                                                                                                                                                           1. Mähnenspringer          3. Glanrind
                                                                                                                                                                                           2. Streichelparadies mit   4. Pfalz-Ardenner
                                                                                                                                                                                              Walachschaf,            5. Süddeutsches Kaltblut
                                                                                                                                                                                              Thürunger Waldziege,    6. Hühnerhof mit Hasen
                                                                                                          1111                                                                                Buntes Bentheimer          und Hängebauch-
                                                                  12 12                                                                                                                       Landschwein                schwein

                                                                                                                                 Mufflon
                                                                                                                                    Mufflon
                                                                         Wolf Wolf
                                                                                                                                                                                                       Europa & Asien
                                                                  13 13                                                                         EURASISCHE
                                                                                                                                              EURASISCHE
                                                                                                                                               WALDANLAGE
                                                                                                                                              WALDANLAGE
                                                                                   14 14                                                                                                   7./8. Thüringer Waldesel   11. Mitteleuropäisches
                                                                                                                                                                                           9. Eurasische Wald-            Wildschwein
                                     16 16
                        Stachelschwein
                  Stachelschwein                                                                                 1010                               99                                         anlage mit Damwild &   12. Wolf
                                                                                                                                                                                               Mufflon                13. Polarfuchs
       Mantel-Mantel-                                                                                                                                                                      10. Waschbär               14. Europäischer Rotfuchs
                                                                       15 15
              pavian                                                                  Zwergkänguru
       pavian                                                                     Zwergkänguru

                                                                                                INTEGRATIVER
                                                                              Jägerliest    INTEGRATIVER
                                                                                                  SPIELPLATZ
           17 17                                                                                                                                                                                           Australien
                                                                         Jägerliest           SPIELPLATZ
                                              Mähnenspringer
                                         Mähnenspringer
                                                                                                               8 8                                                          Damwild
                                                                                                                                                                          Damwild

                                                                                                                                                                                           14. Australienvoliere         („Lachender Hans“),
                                    Erdmännchen                                                                                                                                                mit Waran, Parma-         Australische Insekten,
                               Erdmännchen
        Scharlach-                                                                                                                                                                             känguru, Jägerliest       Wellen-, Nymphen-,
        Sichler
Scharlach-                                                                                                7                                                                                                              Sing- & Pennantsittich
Sichler                                                                                               7
            GROßE                                                                                             Waldesel
                                                                                                                           HÜHNER-
       GROßE
           VOLIERE
      VOLIERE
                                                                                                           Waldesel
                                                                                                                             HOF
                                                                                                                         HÜHNER-
                                                                                                                           HOF            6
                                                                                                                                              6
                                                                                                                                                      5
                                                                                                                                                          5                                                    Afrika
                     18                  Eulen
             18                  Eulen
                                                                                                                                                                                           15. Ab 08/2017: Afrikani-     schwein& Fuchsman-
        19
19     Weißbüschelaffe
                                                                                                                                                                                               sche Träume mit Mäh-      guste
                                                      RESTAURANT                                                                                                                               nenspringer, Stachel- 16. Mantelpavian
 Weißbüschelaffe                                         AM SEE
                                                   RESTAURANT
                                                     AM SEE                                                                                                           4                                              17. Erdmännchen
                          20                                                                                                                                      4
                     20
            EXOTEN-
                     EXOTEN-
                  HAUS
                                     Katta
                                                                                                              TIERGARTEN-
                                                                                                                 SCHULE
                                                                                                           TIERGARTEN-
                                                                                                                                                                                                              Exoten
             HAUS
                             Katta                                                                            SCHULE

                 21                                                                                                                                                                    3   18. Ab ca. 2018: Große     20. Exotenhaus mit
          21                                       25                                                                                                                                 3        Voliere mit Amurkatze,     Spornschildkröte,
                                                                                                                                                                                               Kuhreiter, Hegedasch-      Katta, Roter Vari,
                                             25                                                                                                                                                Ibis, Roter Sichler,       Königspython, Leguan,
                                                                                                                                                                STREICHEL-
                                                                        24                                                                                         ZOO                         Schneeeule, Kolkrabe,      Pantherchameleon,
                                                                                                                                                              STREICHEL-
                                                                   24                                                                                            ZOO
                                                                                                                                                                       2
                                                                                                                                                                                               Europäischer Uhu           Felswaran, Goldaguti,
                                                                                                        EISENBAHN                                                                          19. Weißbüschelaffe &          Degu, Rüsselspringer,
                                                                                                          "EMMA"
                                                  Alpaka
                                                                                                    EISENBAHN                                                      2                           Gürteltier                 Tropenfische u.v.a.
                                                                                                      "EMMA"                                                                                                          21. Weißbüschelaffe
                                         Alpaka
                                                      22
                                                            Nasenbär
                                                 22
                                                       Nasenbär
                                                                                           Flamingo                                                                                                      Südamerika
                                                                               23 Flamingo                                   1
                                                                         23                                              1                                                                 22. Südamerika-Land-          lepfeif-, Höckerglanz-
                                                                                                                                                                                               schaft mit Alpaka,        & Brandgans, Man-
                                                                                            Nandu                                                                                              Nasenbär & Nandu          darin-, Gelbschnabel-
                                                                                                                                                                                           23. Chile-Flamingo            & Rotschulente
                                                                                       Nandu
                                                                                                                                                                                           24. Trauerschwan, Chi-     25. Schmuckschildkröte

                                                                                                                                                                                                            Zentrum
                                                                                                                                                                                                          Toiletten            Souvenirs
                                                                                                                                                                                                          Essen &             Bollerwagen
                                                                                                                                                                                                          Trinken
Tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel - Spectaculum Worms
Zu Gast in Südamerika
Genießen Sie den Anblick der schnatternd nach Futter
suchenden Flamingos oder lassen Sie sich von den
sanftmütigen und plüschigen Alpakas bezaubern, die
gemeinsam mit den Nasenbären und den Nandus das
weitläufige Gehege der Südamerika-Anlage bewohnen.

                                                                   Katta

                                                          Im Exotenhaus...
                                                          erwarten Sie urtümliche Echsen und verspielte Lemuren.
                                                          Riesige Leguane und elegante Schlangen genießen ihre
                                                          abwechslungsreich gestalteten Terrarien. Wieselflink
         Chile-Flamingo                                   und neugierig turnen die Kattas, eine von Madagaskars
                                                          Halbaffenarten, von einem Ast zum anderen, wenn Sie
                                                          nicht gerade ihr Außengehege unsicher machen oder ein
Unsere heimischen Mitbewohner...                          Sonnenbad nehmen.

laden zum längeren Verweilen ein. Beobachten Sie das
spannende Familienleben der Europäischen Wölfe aus
nächster Nähe. Gleich nebenan streicht der Rotfuchs auf
der Suche nach ein paar vorwitzigen Mäuschen durchs
Gebüsch. Oder machen Sie doch eine Stippvisite bei den
Wildschweinen und dem Damwild in der Eurasischen
Waldanlage.

         Damwild

                                                                                    Südamerikanisches Alpaka
Tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel - Spectaculum Worms
Das erwartet Sie in den Revieren
Im idyllisch gelegenen Tiergarten Worms erwarten Sie über 500 Tiere
aus 80 Arten. Auf einladend gestalteten 8,5 Hektar gibt es viel zu
entdecken.

                                                                      Mähnenspringer
Auf dem Bauernhof...
begegnen Ihnen seltene Nutz- und alte Haustierrassen
vom neugierigen Bunten Bentheimer Schwein bis zum
beeindruckenden Pfalz Ardenner Kaltblut.

                              Für die Haltung und Zucht
                              der vom Aussterben be-
                              drohten Tierrassen erhielt
                              der Bauernhof 2014 be-
                              reits eine Auszeichnung:
                              Die Gesellschaft zur Erhal-
                              tung alter gefährdeter
Pfalz Ardenner Kaltblut       Haustierrassen (GEH) wür-
                              digte die Aktivitäten des
                              Tiergartens und erklärte
                              die Einrichtung zum Arche-
                              Hof: Hier scharren glück-
                              liche Hühner in der Hof-
                              reite oder auf der Wiese.
                              Dort springt das muntere
                              Kälbchen der Glanrinder
Buntes Bentheimer Schwein     über die Weide.

Ein Stück Afrika erleben
Sehen Sie zu, wie der Mantelpavian-Pascha majestätisch
über seine munteren Weibchen wacht, die gerade
liebevoll das Fell ihrer Kinder pflegen. Oder finden
Sie heraus, warum die neugierigen Erdmännchen so
interessiert die Umgebung beobachten. Es gibt so viel zu
entdecken!                                                            Mantelpavian
Tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel - Spectaculum Worms
Angebote im Tiergarten Worms
Kindergeburtstage einmal anders                         Tierische Begegnungen
Kleiner Rundgang – große Wirkung!                       Unser Schnupperkurs beim Tierpfleger
Auch unsere kleinsten Geburtstagsgäste erfahren         Sie wünschen sich den direkten Kontakt zu Kattas,
hier schon viel Wissenswertes über die Bewohner         Nasenbären, Waschbären oder einem anderen Tier?
des Tiergartens und am Schluss wartet ein tierisches    Im Tiergarten Worms ist das kein Problem!
Highlight auf das Geburtstagskind. Lasst euch über-
raschen!                                                Buchen Sie einfach eine tierische Begegnung mit
                                                        einem unserer Schützlinge und besuchen Sie diesen,
Dauer: ca. 60 Minuten                                   gemeinsam mit dem Tierpfleger, in seinem Gehege.
Für das Geburtstagskind ist der Eintritt frei.          Bei diesem Angebot hat der Teilnehmer die einmalige
                                                        Gelegenheit das Tier wirklich „hautnah“ zu erleben und
                                                        viel Wissenswertes über Haltung und Lebensweise zu
                                                        erfahren!

                                                        Dauer: ca. 4 Stunden
                                                        Die Teilnahme ist auf eine Person ab 12 Jahre begrenzt.

   Erleben, erfahren und lernen – mit Spaß!

Kinder wie die Zeit vergeht – großer Rundgang für
kleine Tierfans
Ihr habt etwas mehr Zeit mitgebracht um den Tier-
garten zu erkunden? Bei einem abwechslungsreichen
Rundgang gibt es viel Spannendes zu erfahren. Auch
hier kann sich das Geburtstagskind natürlich auf eine
tierische Überraschung am Ende der Tour freuen...

Dauer: ca. 90 Minuten
Für das Geburtstagskind ist der Eintritt frei.          Einmal Tierpfleger/in sein

Bei beiden Rundgängen ist die maximale Teilnehmerzahl
auf 15 Kinder begrenzt.
Tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel - Spectaculum Worms
Angebote im Tiergarten Worms
Führungen für alle Altersklassen                          Außerschulischer Lernort
                                                          Tiergartenschule Worms
Sie wollen mehr Informationen in geselliger Runde? Dann   Die Tiergartenschule ist eine durch das Ministerium
lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern begeistern.      für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Ob Groß oder Klein, bei einem geführten Rundgang          in Rheinland-Pfalz zertifizierte und anerkannte außer-
kommt jeder Tierfreund auf seine Kosten. Erleben Sie      schulische staatliche und kommunale Einrichtung,
den Tiergarten unter fachkundiger Anleitung, neben        eine so genannte SchUR-Station. Sie erfüllt einen
allgemeinen Rundgängen auf Wunsch auch gerne zu           großen Beitrag in der ganzheitlichen Umwelt- und
Schwerpunktthemen Ihrer Wahl.                             Nachhaltigkeitserziehung und vermittelt wichtige
                                                          ökologische Zusammenhänge. Machen Sie mit Ihrer
                                                          Kindergartengruppe oder Schulklasse eine lebendige
                                                          Lernerfahrung: Bei einem lehrreichen Rundgang wird
                                                          Wissen begreifbar und naturnahe Themen nehmen
                                                          Gestalt an.

                                                          Klassenstufe: jede, inklusive Kindergarten & Vorschule
                                                          Dauer: ca. 45 Minuten

      Den Tiergarten entdecken

• Vom Schaukäfig zur artgerechten Tierhaltung –
  Der Tiergarten im Wandel der Zeit                       Vielfältiges Ferienprogramm im Tiergarten
• Drachen & Waldgeister – Die Exoten des Tiergartens
                                                          Viele Kinder langweilen sich in den Ferien Wir haben die
• Vergessene Gefährten – Alte Haus- und
                                                          Lösung: Während der Oster-, Sommer- und Herbstferien
  Nutztierrassen
                                                          bieten wir ein tolles Programm für alle Kinder an. Dabei
• Diese Führungen sind – gegen Aufpreis – auch            steht jedes Programm unter einem bestimmten Motto.
  außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich          Jeden Tag gibt es neue, interessante Dinge zu entdecken
                                                          und zu lernen. An den Nachmittagen der Ferienspiele
Andere Themenwünsche? Sprechen Sie mit uns!               wird das am Vormittag erworbene Wissen spielerisch
Dauer: 90 Minuten                                         und durch zahlreiche Bastelaktionen gefestigt.
Ohne Altersbeschränkung!
                                                          Die Ferien-Angebote des Tiergartens können immer
                                                          nur wochenweise gebucht werden! Termine und Preise
                                                          unter:
Tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel - Spectaculum Worms
Angebote im Tiergarten Worms
   Erleben Sie den                                                                                 Café am See
   Integrativen Spielplatz
   Auf unserem integrativen Spielplatz steht dem gemein-                                           Direkt neben dem Spielplatz gelegen, haben Sie und Ihre
   samen Spielen ohne Barrieren nichts mehr im Weg! Mit                                            Familie von der Terrasse oder von einem der Fensterplätze
   dem erweiterten, integrativen Spielplatz im Tiergarten                                          im Café einen wunderbaren Ausblick über den ganzen See.
   Worms haben auch Kinder mit einem Handicap viel Spaß
   und Freude mit ihren Spielkameraden.                                                            Imbiss - Für den kleinen Hunger:
                                                                                                   • Kaffee und Kuchen
   Der integrative Spielplatz verfügt über ein großes Ange-                                        • durchgehende warme Küche
   bot an Spielgeräten auf denen sich Kinder mit und ohne                                          • Speiseeis aus eigener Herstellung
   Behinderung spielerisch begegnen und austauschen
   können. Darüber hinaus können die kleinen und großen                                            Öffnungszeiten im März bis Oktober von 10.00 - 18.00 Uhr.
   Gäste auch die über 500 Tiere des idyllisch gelegenen                                           Im November bis Februar ist das Café am See geschlossen.
   Tiergartens hautnah erleben und bestaunen. Sämtliche                                            Kleinere Snacks sind in der “Heißen Kiste“ zu erwerben –
   Wege der Anlage sind befestigt und somit auch für                                               zusätzlich stehen Ihnen ein Getränke- und Kaffeeautomat
   Rollstuhlfahrer gut befahrbar.                                                                  zur Verfügung.
                                                                                                           Zweierscha
                                                                                                                     uk
                                                                                                                       e

                                                                                                                       l
                                                    tt er wa n d

                                                                                                                                                          el
                                                                                                                                                        nn
                                                                                                                                                        ztu
                                                  K le

                                                              Rolls                                                                              N et
                                                                      tu h
                                                                             lf                                                 Ne
                                                                                                                                     st
                                                                             ah
                                                                                  re r

                                                                                                                                      sc
                                                                                                                                        ha
                                                                                      -Karussell

                                                                                                                                          uk
                                                                                                                                                         Tur m m it R
Pa r

                                                                                                                                            el
                                                                                                                                                                        u ts
                                                                                                                                                                               ch
 tn e

                                                                                                                                                                                    e
   rs

        ha
       c

             uk
                  el

       Spielgeräte für Kinder mit Behinderungen sind wichtig,
       um ihnen die Integration in die Gesellschaft zu erleichtern.
       Gemeinsames Spielen mit Kindern ohne Behinderung ist
       dazu ein hervorragender Weg. Der Spielplatz wurde 2014
       mit dem „Inklusionsbären“ des Vereins Gemeinsam Leben
       – gemeinsam lernen Worms e.V. ausgezeichnet.
Tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel - Spectaculum Worms
Angebote im Tiergarten Worms
Tiergartenschule als
Veranstaltungsort
Sie möchten zum Beispiel ein anstehendes Firmen-
jubiläum auf eine besondere Weise feiern? Dann bietet
der Tiergarten Worms genau das richtige Ambiente.

Auch für andere Firmenevents bietet sich der Tiergarten
inmitten einer herrlichen Natur an. Hier kann man im
Grünen tagen, umgeben von tierischen Beobachtern.

Man kann sowohl im bestens ausgestatteten Seminar-
raum seine Tagung abhalten, oder bei gutem Wetter
draußen im Park oder auf der Sonnenterrasse tagen.
Der Blick auf den See, auf die Hofreite und den schönen       Tiergartenschule mit Veranstaltungs-/Seminarraum
Park, die herrliche Ruhe, die schöne Ambiente mit
bestem Service – das alles trägt dazu bei, dass Ihr Tagen
im Tiergarten Worms zu einem vollen Erflog wird!            Auch Sonderwünsche sind machbar. Nutzen Sie die
                                                            Vielfalt der Möglichkeiten und rufen Sie uns einfach an!

                                                            Kontakt
                                                            Hammelsdamm 101 (Naherholungsgebiet Bürgerweide)
                                                            67547 Worms
                                                            Tel. 06241/972270
                                                            E-Mail: tiergarten@freizeitbetriebe-worms.de

Blick über den See                                                  Frühling im Tiergarten
Tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel - Spectaculum Worms
Bunte Feste im Tiergarten Jahr für Jahr
Veranstaltungshighlights
Ein tierisches Vergnügen für das ganze Familienrudel. Erleben Sie die traditionellen Veranstaltungen
des Tiergartens!
Ganzjährig          Sonderveranstaltungen **
                    Beachten Sie hierzu bitte die Ankündigungen
                    im Internet, Facebook und in der Tagespresse

Januar &            Wolfsnächte* **
                                       Im Januar und Februar finden die überaus beliebten
                                       Wolfsnächte statt: Jeden Freitag- und Samstagabend
Februar             Jeweils freitags und samstags                  gibt es Führungen durch den Tiergarten, wobei die Wege
                                                                   stimmungsvoll mit Fackeln ausgeleuchtet werden.
                                                                   Im ‚Erdhaus‘ nahe des 2400 Quadratmeter großen
                                                                   Wolfsgeheges können kleine und große Besucher
                                                                   verschiedenen Wolfsgeschichten lauschen oder sich
                                                                   vor der Tiergartenschule am gemütlichen Lagerfeuer
                                                                   mit Stockbrot stärken. Das absolute Highlight der
                                                                   Abende sind die Wolfsfütterungen, bei denen man das
                                                                   Rudelverhalten der schönen Tiere hautnah erleben kann.
                                                                   Interessierte sollten sich frühzeitig Karten sichern, denn
                                                                   das Kontingent ist begrenzt und die Nachfrage für die
                                                                   Veranstaltung ist sehr groß.

März                Stabausfest       Beim Stabausfest, das der Tiergarten jedes Jahr im März
                                      veranstaltet, wird der Winter ausgetrieben und in Form
  Freundeskreis Tiergarten Worms e.V.
                                      eines großen Schneemanns symbolisch verbrannt.
                                      Bereits in vorchristlicher Zeit kannte man den Brauch
                                      des Winteraustreibens und Sommereinholens, seit dem
                                      Mittelalter ist das Verbrennen eines Strohmanns dabei
                                      Tradition. Der Sinn der Winterverbrennung liegt auf
                                      der Hand, der Winter soll endgültig verschwinden und
								                              einem schönen langen Sommer Platz machen.

                    Osterferienprogramm**
                    Wochenweise buchbares Programm

* Karten nur im Vorverkauf erhältlich        			                   ** Anmeldung erforderlich
Termine und weitere Infos zu den Veranstaltungen erhalten Sie an der Kasse oder auf:
Bunte Feste im Tiergarten Jahr für Jahr
                                                                                Veranstaltungshighlights
Mai                Tiergartenfest                                Das Tiergartenfest ist eines der größten Feste, es steht je-
                                                                 des Jahr unter einem besonderen Motto. Verschiedene At-
                                                                 traktionen, Möglichkeiten zum Basteln, Lernen und Spielen
                                                                 für die Kleinen, kulinarische Leckereien und erlebnisreiche
                                                                 Veranstaltungen des angegliederten Erlebnisgartens lo-
                                                                 cken jedes Jahr zahlreiche Menschen in den Tiergarten.

Juni               Mittsommernachtsführung **                    Pünktlich zur Sommersonnenwende findet Ende Juni die
                                                                 jährliche Mittsommernachtsführung statt. In den lauen
                                                                 Abendstunden beginnen zum längsten Tag des Jahres
                                                                 spannende Rundgänge durch die Tierwelt des Wormser
                                                                 Tiergartens, wobei die Führungen sich verstärkt den däm-
                                                                 merungs- und nachtaktiven Tieren wie Wölfen und Eulen
                                                                 zuwenden. Die Karten müssen im Vorverkauf erworben
                                                                 werden: Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl
                                                                 ist begrenzt.

Juli &             Sommerferienprogramm**
August             Wochenweise buchbares Programm

Oktober            Herbstmarkt                                   Anfang Oktober ist es dann wieder Zeit für den traditionel-
                                                                 len Herbstmarkt des Tiergartens und des Erlebnisgartens,
                                                                 der für Groß und Klein ein unvergessliches Ereignis dar-
                                                                 stellt. Neben tollen regionalen Produkten und schönem
                                                                 Kunsthandwerk, gibt es hier auch allerlei kulinarische
                                                                 Köstlichkeiten zu genießen. Die Kinder können Kürbisse
                                                                 schnitzen, sich schminken lassen oder an verschiedenen
Oktober            Herbstferienprogramm**                        Spiel- und Bastelangeboten teilnehmen.
                   Wochenweise buchbares Programm

6. Dezember Der Nikolaus kommt!

** Anmeldung erforderlich
Termine und weitere Infos zu den Veranstaltungen erhalten Sie an der Kasse oder auf:
Den Tiergarten Worms unterstützen
Freundeskreis Tiergarten
Seit 1994 trägt der Freundeskreis Tiergarten Worms e.V.
als gemeinnütziger Verein zum Erhalt, zur Förderung und
Weiterentwicklung des Wormser Tiergartens bei.
Ob bei der finanziellen Unterstützung von Bauprojekten,
der Neubeschaffung von Tieren und Gerätschaften oder
der Mitwirkung bei Veranstaltungen und Festen sowie bei
Reparatur- und Erneuerungsarbeiten – ist der Freundeskreis
mit seinen ehrenamtlichen Handwerkern und Helfern
tatkräftig zur Stelle.
Eine wesentliche Voraussetzung hierzu ist insbesondere
die Gewinnung zahlreicher Sponsoren und Tierpaten, die
namentlich auf dem „Paten- und Sponsorenpferd“ im
Eingangsbereich aufgeführt sind.
                                                             Das Team der Tiergartenbotschafter

Kontakt
Freundeskreis Tiergarten e.V.                                Tiergarten Botschafter
Michaela Schmitt
Stellv. Geschäftsführerin
Hammelsdamm 101                                              Die Tiergarten Botschafter Worms sind eine Gruppe von
67547 Worms                                                  Frauen und Männern im Alter von Mitte Zwanzig bis Mitte
Tel. 0157/58363346                                           Fünfzig und Mitglieder des Ehrenamt für Worms e.V.
E-Mail: mianelschmitt@web.de                                 Sie haben alle keine zoologische Ausbildung – aber
                                                             mögen Tiere jeglicher Gattung. Hinzu kommt ein großes
                                                             Interesse am Tiergarten Worms. Daraus entstanden
                                                             dann die Tiergarten Botschafter Worms, die gerne allen
                                                             kleinen und großen Besuchern die Tiere des Tiergarten
                                                             Worms noch näher bringen möchten.
                                                             Mit großem Spaß und Freude entwickeln sich wirklich
                                                             interessante Diskussionen zwischen kleinen/großen
                                                             Besuchern und den Tiergarten Botschaftern.

                                                             Kontakt
                                                             Ehrenamt für Worms
                                                             Tiergarten Botschafter
                                                             Uschi Renner
                                                             Tel. 0160/7652538
 Die Mannschaft des Freundeskreises                          E-Mail: info@tiergartenbotschafter-worms.de
Anfahrt
Tiergarten worms
Der Wormser Tiergarten liegt im Südosten der Stadt im Nah-
erholungsgebiet Bürgerweide. Auch zum Rhein sind es nur
ein paar Meter. Zum Stadtzentrum ist es nur ein guter Kilo-
meter.
 Anfahrt mit dem Auto
 Hinweis: Bitte bei Anfahrt per Navi Friedrichsweg 45 einge-
 ben und dann der Beschilderung folgen!
 Parkmöglichkeiten
                                                                             Unsere Öffnungszeiten
 Am Tiergarten sind kostenlose Parkplätze vorhanden.
 Anfahrt mit ÖPNV
                                                                          Wir haben ganzjährig für Sie geöffnet.
 Mit der Buslinie 410 bis zur Endhaltestelle Salzstein und
 dann ca. 20 Minuten zu Fuß über den Hammelsdamm.                                                               täglich
 Ruftaxi vom Hauptbahnhof zum Tiergarten und zurück                        November bis Februar       9.00 - 17.00 Uhr
 Vorbestellung spätestens 1 Stunde vor der Abfahrtszeit un-
 ter der Tel. 06241/309052                                                 März und Oktober           9.00 - 18.00 Uhr
                                                                           April bis September        9.00 - 19.00 Uhr
 Nibelungebähnchen – der „etwas anderer“ Transfer
 Infos unter: www.worms.de/de/tourismus-info.de                Der Einlass wird bis eine Stunde vor Schließung gewährt.
 Akku-Ladestation – unser kostenloser Service
 Sie kommen mit einem E-Bike?
 Laden Sie Ihren Akku während Ihres Besuchs bei uns auf!

                                                                                                       Kontakt
                                                                                                 Tiergarten Worms
                                                                Hammelsdamm 101 (Naherholungsgebiet Bürgerweide)
                                                                                                    67547 Worms
                                                                                             Tel. 06241/97227-0

                                                                          E-Mail: tiergarten@freizeitbetriebe-worms.de

                                                                  www.tiergarten-worms.de
                                                                  www.facebook.de/tiergarten.worms
Unser Team

         Di
              eT
                   ier
                         ga
                              r te
                                     n- M
                                            an n
                                                   scha
                                                          ft                                         e
                                                                                                pp
                                                                                          tru
                                                               D ie Ve r w a lt u n g s
Impressum

   Die Freizeitbetriebe Worms sind zuständig für den Betrieb und die Unterhaltung der
   städtischen Schwimmbäder und des Tiergartens Worms.

   In den letzten Jahren konnten sich die beiden Einrichtungen über 530.000 Besucher
   freuen. Davon besuchten im Durchschnitt rund 230.000 den Tiergarten.

   Herausgeber                                         Graphische Gestaltung & Redaktion
   Freizeitbetriebe Worms GmbH                         Nina Scharer & Nina Hochstrasser
   aus dem Dezernat: III - Beigeordneter Uwe Franz     Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
                                                       Freizeitbetriebe Worms GmbH
   Geschäftsführer: Dieter Haag

   Monsheimer Str. 41
   67549 Worms                                         Fotos
   Tel. 06241/85369-01                                 Freizeitbetriebe Worms GmbH
                                                       Freundeskreis Tiergarten Worms e.V.
   E-Mail: info@freizeitbetriebe-worms.de              Tiergarten Botschafter
                                                       Hiltrud Fischer

   Wir bilden aus
   Freizeitbetriebe Worms als Arbeitgeber –
   Informationen unter: www.tiergarten-worms.de
Sie können auch lesen