Todo Flamenco! E N E - Stadtgemeinde Spittal an ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
K U L T U R T E R M I N E S Z E N E DEZ 2018 / JÄN / FEB 2019 Todo Flamenco! Konzert | Die bekannte Spittaler Künst- lerin Julia Malischnig, Organisatorin des Gitarrenfestivals "La Guitarra esenci- al", lädt auch in diesem Jahr zu einem einzigartigen Silvesterkonzert. Nach der letztjährigen Premiere mit Tango- klängen steht heuer Flamenco auf dem Programm. Und wer die international er- folgreiche Musikerin kennt, weiß, dass für sie nur das Beste zählt. Zum Jahreswechsel entführt Sie Julia Malischnig heuer gemeinsam mit den Flamencotänzerinnen von Las Herma- nas mit klassischen Kompositionen, an- dalusischer Folklore und orientalischen Einflüssen in die glühende Welt des Fla- menco. „Flamenco ist Feuer, Rhythmus und Leidenschaft, Ausdruck tiefgreifen- der Gefühle und eines unerbittlichen Dranges nach Freiheit.“ In einer span- nenden und mitreißenden Musik- und Tanzperformance verbinden sich Traditi- on, Neues und Visionäres zu einem sinn- lich packenden Erlebnis. Zur Seite steht ihr ein exzellentes Ensemble mit der Ausnahmeperkussionistin Ingrid Ober- kanins, dem Bassisten Oliver Steger, dem Pianisten Dieter Stemmer und dem Flamencogitarristen Dimitriy Savitskiy. Im Kartenpreis von € 39,- inbegriffen sind ein Sektempfang vor Konzertbe- ginn sowie ein besonderer kulinarischer Ausklang mit Tapas und Sangria, ge- sponsert vom Tourismusverband Spittal. Alles Flamenco! Foto Franz Rauch Mo 31. Dez. | 18.30 Uhr Einlass: 17.45 Uhr FH im Spittl
>> TERMINE DEZ./JÄN./FEB Geniales Trio Weihnachtsfreude Konzert | Das Trio Matthias Schlubeck NACHMELDUNGEN DEZEMBER mit der Panflöte, Isabel Moretón an der Fr 14. | 19.30 Uhr | Stadtsaal (Lutherstraße 4) Harfe und Klaus Kuchling an der Orgel Benefiz-Advent der Initiative „Gordon's Cafe der Nächstenliebe“, mit Sängerin Nora Lisa und Sepp nimmt Sie mit dem Konzert "Charming Wölbitsch; Eintritt: freiwillige Spenden Christmas" mit auf eine weihnachtlich- So 16. | 10 Uhr und 14 Uhr | Evangelisches Gemein- musikalische Reise durch Irland, Frank- dezentrum (10.-Oktober-Straße 8) reich, England und Deutschland. Die Adventbasar der evangelischen Pfarrgemeinde Spittal an der Drau; der Erlös kommt Bedürftigen in der Musiker bewegen sich zwischen Smooth- Mo 24. Dez. | 11.00 und 14.00 Uhr Pfarrgemeinde zugute Jazz, Barock, Klassik sowie Eigenkompo- Stadtsaal Spittal So 30. | 10 Uhr | Stadtpfarrkirche Spittal sitionen. Die Klänge vibrieren, tanzen Festgottesdienst zum „Fest der Heiligen Familie“ – und besitzen gleichzeitig Leichtigkeit und Musical | Mit dem neu inszenierten Franz Schubert „Messe in G“; Ausführende: Eva Maria Egarter (Sopran), Johannes Mucher (Tenor), Peter Tiefe. Im mystisch-sakralen Raum der Musical "Lisas Weihnachtsfreude" von Elwitschger (Bass), Robert Lücking (Orgel); mit dem Stadtpfarrkirche sind Werke von Adam, Alexander Lombardi verkürzen die Kids Vokalensemble und Orchester der Stadtpfarre Spittal Bach, Rutter u.a. zu hören. Forever auch heuer die unendlich lange TIPP Wartezeit auf das Christkind! Es geht um So 30. | 10 Uhr | Schloss Porcia/Nordportal ein junges Mädchen, das auf ganz beson- Silvester Kultur-Rundgang mit Sigrid Gauster Besichtigen Sie die Kulturstadt Spittal an der Drau! dere Weise die Weihnachtsfreude ent- deckt und alle damit anstecken möchte. JÄNNER Kids Forever sind eine Gruppe von 55 Kindern im Alter von vier bis 16 Jahren, bis 7. Jänner | Museum für Volkskultur Kleine Krippenausstellung; Öffnungszeiten Mo-Do 13-16 die sich, basierend auf christlichen Prin- Uhr, feiertags geschlossen; Gruppen gegen Voranmeldung zipien, wöchentlich zum Singen, Tanzen jederzeit; Tel. 04762/2890, museum@spittal-drau.at und Schauspielen treffen und Kinder und Mo 14. | 19.30 Uhr | Schloss Porcia/Ahnensaal Jugendliche ihre Talente und Fähigkei- Dante Alighieri-Gesellschaft Spittal-Millstättersee: Mi 19. Dez. | 20.00 Uhr Powerpoint-Präsentation „Große Tenöre der Vergangen- ten entfalten lassen. Nach dem Motto: heit“ von Mag. Rudolf Wallner; Eintritt frei Stadtpfarrkirche Spittal „Ein Herz für Gott, ein Lied für Dich“. Do 17. | 20 Uhr | Schloss Porcia/Ahnensaal Multivisionsshow „Faszination Jakobsweg“ von Kurt Doujak; Eintritt € 15,-; Karten ausschließlich an der Abendkassa; Infos: www.world4fun.com Fr 25. | 19 Uhr | Galerie im Schloss Porcia Jakobsweg Blick zurück Ausstellungseröffnung „RedPoint“ von Larissa To- massetti; Dauer der Ausstellung 28. Jänner bis 22. Febru- Kalender | Kennen Sie noch das Lieser- ar 2019, Öffnungszeiten Mo-Fr 10-13 Uhr und 16-18 Uhr bad, das Gobelinzimmer im Schloss Por- Mo 28. | 19 Uhr | Schloss Porcia/Ahnensaal cia oder die Kirche St. Thomas in Edling mini med-Vortrag „Gesund durch die Kindheit: Wann und gegen was geimpft werden sollte“ von Univ.-Prof. vor ihrem Umbau? Diese und andere Dr. Robert Birnbacher; Eintritt frei interessante Motive finden Sie im neu Do 31. | 18.30 Uhr | Cafe Moser (Jahnstraße 7) erschienenen Kalender „Spittal an der Oberkärntner Comiczeichner-Treff mit Jochen „MirRoy“ Meyer; www.mirroy-comic.blogspot.com Drau in alten Ansichten 2019“. Die Mitar- beiter des Stadtarchivs haben markante historische Fotos aus den Beständen zu- FEBRUAR sammengestellt und geben so spannen- Do 17. Jän. | 20.00 Uhr Fr 1. | 19.30 Uhr | Schloss Porcia/Ortenburgerkeller de Einblicke in die Geschichte unserer Schloss Porcia | Ahnensaal Musicorum mit dem Duo Masis - Karen Asatrian Bezirksstadt. So manches Altbekannte (Piano) & Anna Hakobyan (Violine); Eintritt € 14,-, / € 8,-; KulturCard und kelag Joker sind gültig Vortrag | Nur mit dem Rucksack und erscheint in neuem Licht, aber auch Ver- einer Portion starken Willen ausgestat- gessenes wird wieder neu ins Blickfeld So 3. | 11 Uhr und 15 Uhr | Schloss Porcia/Musiksaal Puppentheater „Kasperle und das Schlossgespenst“; tet, machte sich Kurt Doujak auf den gerückt. Erhältlich im Stadtarchiv, in der Eintritt € 8,- mit Gutschein, € 10,- ohne Gutschein; Buchhandlung Nest, im Tourismus- sowie Weg. 800 Kilometer, einen Monat oder Kinder unter 2 Jahren frei; Kartenverkauf 30 Minuten vor Spielbeginn eine Million Schritte war er quer durch im Kartenbüro im Schloss Porcia. Do 28. | 18.30 Uhr | Cafe Moser (Jahnstraße 7) ganz Spanien auf dem berühmten Ja- Oberkärntner Comiczeichner-Treff mit Jochen „MirRoy“ kobsweg nach Santiago de Compostela Meyer; www.mirroy-comic.blogspot.com unterwegs. In einer beeindruckenden Do 28. | 19.30 Uhr | Schloss Porcia/Musiksaal Multivisionsshow präsentiert er seine Dante Alighieri-Gesellschaft Spittal-Millstättersee: Vortrag und Buchpräsentation von Dr. Cristina Gregorin Begegnungen mit Menschen aller Konti- „Ketzerei in Venedig – die noch unbekannte Geschichte nente. Mit emotionalen Bildern und einer der Lagunenstadt“, Eintritt frei außergewöhnlichen Geschichte nimmt er Sie mit auf eine Reise bzw. auf einen Buß- gang. Gehen Sie mit ihm gemeinsam!
Duo Masis >> TERMINE Musicorum | Gäbe es so etwas wie eingebettet zwischen armenischen und Gottesdienste in der Weihnachtszeit einen „Glücksfall der Globalisierung“, russischen Volksweisen, gefolgt von dann fiele das Duo Masis gewiss da- temporeichen Tango-nuevo-Klassikern Mo 24. Dez. | Evangelische Kirche 15 Uhr | Familienweihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel runter. Die Violinistin Anna Hakobyan von Astor Piazzolla. Ausdrucksstark und 17 Uhr | Christvesper und Kinder-Gottesdienst und der Pianist Karen Asatrian sind eine facettenreich, souverän und einfühlsam Mo 24. Dez. | Stadtpfarrkirche echte Bereicherung für die heimische führt Violinistin Anna Hakobyan durch 16 Uhr | Wortgottesdienst für Kinder Musikszene und ein gelungenes Beispiel den Melodienreigen. Das Klavierspiel 21.40 Uhr | Einstimmung in die Christmette 22 Uhr | Christmette mit dem Chor der Stadtpfarre für erfolgreiche Integration ohne die von Karen Asatrian verleiht dem mu- Aufgabe von Identität und Individualität. sikalischen Zwiegespräch die Dynamik Di 25. Dez. | Stadtpfarrkirche 10 Uhr | Heilige Messe Der armenische Name des Duos, Ma- eines Orchesters ohne die Intimität des 18 Uhr | Festmesse mit dem Singkreis Porcia sis, stammt aus dem Altarmenischen, Duos aus den Augen zu verlieren. Kleine Mo 31. Dez. | Stadtpfarrkirche bedeutet „Berg Ararat“ und weist auf Besetzung, große Musik! 17 Uhr | Jahresschlussmesse die Herkunft der Musiker Mo 31. Dez. | Evangelische Kirche hin. Die beiden überzeug- 17 Uhr | Altjahresabend ten schon mit ihrem ersten So 6. Jän. 2019 | Stadtpfarrkirche Album mit ihrer kraftvollen, 10 Uhr | Sternsingergottesdienst vitalen und einfühlsamen So 6 Jän | Evangelische Kirche Interpretation von gern ge- 9 Uhr | Gottesdienst mit Superintendent Mag. Manfred Sauer hörten Melodien. Die Aus- wahl der Stücke spiegelt den weiten musikalischen Horizont der beiden, am Ballkalender 2019 Konservatorium in Eriwan ausgebildeten Künstler, wi- Sa 12. Jän | 19.44 Uhr | Stadtsaal der: Filmmusik von Charly Fr 1. Feb. | 19.30 Uhr Premiere Faschingssitzung der Faschingsgilde Spittal Schloss Porcia | Ortenburgerkeller Chaplin und Ennio Moricone So 13. Jän | 15 Uhr | Stadtsaal Familien- und Senioren-Faschingssitzung der Faschingsgilde Spittal Sa 19. Jän | 19.44 Uhr | Stadtsaal Faschingssitzung der Faschingsgilde Spittal Schlossgespenst Gitarren-Jubiläum Sa 26. Jän | 19.44 Uhr, Stadtsaal Faschingssitzung der Faschingsgilde Spittal Kaspertheater | Schön, dass es das Sa 26. Jän | 20.30 Uhr | Türkkaserne gute alte Kaspertheater noch gibt und Garnisonsball (Einlass 19.30 Uhr) es von den Kleinsten geliebt wird. Mit Sa 2. Feb | 19.44 Uhr | Stadtsaal original Hohensteiner Handspielpuppen Faschingssitzung der Faschingsgilde Spittal macht Familie Becker Station in Spit- Sa 2. Feb | 20 Uhr | Feuerwehrhaus St. Peter tal und bezaubert Groß und Klein mit Ball der FF St. Peter „In Tracht durch die Nacht“ ihrem Stück "Kasperl und das Schloss- Sa 9. Feb | 19.44 Uhr | Stadtsaal gespenst". Die Kinder dürfen emotional Guitarena | Seit nunmehr 20 Jahren Faschingssitzung der Faschingsgilde Spittal am Spiel teilnehmen und gestalten den bringt Hartwig Weiher im Rahmen der So 10. Feb | 14 Uhr | Stadtsaal Spielverlauf durch Zwischenrufe, Ermah- Kulturinitiative „Guitarena“ hochkarätige Kinderfasching der Faschingsgilde Spittal nungen und Ratschläge mit. Vom Anfang Musiker nach Spittal. Was mit einer Aus- So 17. Feb | 13 Uhr | Kulturhaus Rothenthurn bis zum Ende dürfen und sollen die klei- schreibung zu Gitarrenkursen für Erwach- Kinder-Maskenball des SV Rothenthurn nen Besucher ihren Gefühlen freien Lauf sene im Rahmen des Kärntner Bildungs- Sa 23. Feb | 20 Uhr | Kulturhaus Rothenthurn lassen. Durch das Miterleben sollen die werkes begann, hat sich mittlerweile zu Maskenball der FF Olsach/Molzbichl Kinder begreifen, dass nicht Gewalt die einer Erfolgsgeschichte in der Spittaler Sa 2. März | 12.22 Uhr | Innenstadt Lösung ist, sondern Toleranz und intelli- Kulturszene entwickelt. Das erste offizi- Großer Faschingsumzug gentes Handeln. elle Guitarena-Konzert hat im März 1998 stattgefunden, und noch heute zeigen die vielen Anfragen von Künstlern die Bedeutung dieses Kulturangebotes. „Mir ist der Kontakt zu den Musikern, die alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen im Kulturamt Spittal, Tel. 04762/5650-223, Email vom Ambiente des Ortenburgerkellers obernosterer@spittal-drau.at oder mag.kindler@ angetan sind, sehr wichtig. Alle sind ger- spittal-drau.at, Homepage www.spittal-drau.at. Kartenvorverkauf: Porcia Kartenbüro, karten@ ne wieder gekommen“, freut sich Hart- porcia.at oder Tel. 04762/42020 So 3. Feb | 11.00 und 15.00 Uhr wig Weiher. Die Konzerte für das nächste Schloss Porcia | Musiksaal Jahr hat er bereits durchgeplant.
LESERSERVICE Larissa Tomassetti nimmt Abschied KULTURAMT/STADTMARKETING Mo–Fr 8.30–12 Uhr, Di 14–16 Uhr, oder nach Terminvereinba- rung, Tel. 04762/5650-223 oder -222, mail: obernosterer@ Galerie | „Nach meinem zehnten Jahr spittal-drau.at oder mag.kindler@spittal-drau.at als künstlerische Leiterin der Galerie im TOURISMUSBÜRO Schloss Porcia habe ich mich vor allem Mo-Fr 9-12 Uhr, 13-17 Uhr; Tel. 04762/37200; mail: welcome@spittal-millstaettersee.at aus zeitlichen Gründen dazu entschlos- sen, Anfang 2019 meine Funktion als PORCIA KARTENBÜRO Schloss Porcia/Eingang Ostseite, zentraler Kartenverkauf für Ausstellungskuratorin zurückzulegen. Ich Spittaler Veranstaltungen, Ö-Ticket, Schikarten, Kärnten Card; geöffnet Mo-Fr 9-17 Uhr, an den Adventsamstagen 9-13 Uhr, möchte mich künftig vermehrt meinem 24.12. 9-13 Uhr, 31.12. geschlossen, feiertags geschlossen; eigenen künstlerischen Schaffen zuwen- Tel. 04762/42020, mail: karten@porcia.at den, das mir sehr am Herzen liegt und wo- MUSEUM FÜR VOLKSKULTUR Schloss Porcia, geöffnet Mo-Do 13-16 Uhr (letzter Einlass 15 für ich in den vergangenen Jahren nicht Uhr), feiertags geschlossen; Tel. 04762/2890, mail: museum@ immer die nötige Zeit gefunden habe. spittal-drau.at Es waren zehn sehr kurzweilige und in- GALERIE IM SCHLOSS PORCIA tensive Jahre voller spannender Ausstel- Öffnungszeiten während der Ausstellung: Mo-Fr 10-13 Uhr, 16-18 Uhr; Sa, So, Feiertag geschlossen lungen, interessanter Begegnungen und STADTBÜCHEREI wertvoller Erfahrungen, für die ich sehr Jahnstraße 3: geöffnet Mo 9-12 Uhr, Di 9-12 Uhr, 14-19 dankbar bin. Unter den vielen ausgestell- Uhr, Mi 9-16 Uhr, Do 9-12 Uhr, 14-19 Uhr, Fr 9-16 Uhr. Tel. 04762/5650-228, mail: buecherei@spittal-drau.at ten Positionen finden sich Namen von ATELIER BRANDSTÄTTER arrivierten österreichischen und interna- tätig oder als künstlerische Assistentin „Bilder und Skulpturen“, Gartenstraße 3: geöffnet Di, Do 17-20 tionalen Kunstschaffenden. Gemeinsam für Serigrafie. Ihre Leidenschaft gilt der Uhr oder tel. Vereinbarung, Tel. 0664/52 54 611 waren allen Ausstellungen eine spannen- Kunstvermittlung und dem Verfassen von STADTARCHIV de und intensive Zusammenarbeit mit Katalogtexten, was Elisabeth Kleinwäch- Brückenstraße 6: geöffnet Mo, Mi, Do 8-12.30 Uhr oder auf An- frage, Tel. 0676/83138-519, mail: stadtarchiv.spittal@aon.at den Künstlerpersönlichkeiten sowie ein ter für die neue Aufgabe als Kuratorin JUGENDSERVICE hoher Qualitätsanspruch. Unterschied- eine gute Basis bietet. Als Galerieleiterin Öffnungszeiten Mo, Di, Fr 8-13 Uhr, Jugendtreff lich waren die jeweiligen Welten, die sich holt sie nun ihre Vorgängerin, die sich Do 11-18 Uhr, Fr 13.30-19 Uhr; Tel. 04762/5650-281, mail: juse@spittal-drau.at beim Betreten jeder neuen Ausstellung ebenso als Künstlerin einen Namen ge- HOFLADEN – Bäuerliche Spezialitäten auftaten, aber auch die Hintergründe und macht hat, mit einer Einzelausstellung St. Peter/Spittal-Ost: Do 16-19.30 Uhr, Fr 8.30-12 Uhr, Bestell- Zugänge zu den einzelnen Werken. Span- „vor den Vorhang“. Somit stellt die erste service der Schlossbauern: Tel. 0650/48 73 420, mail: kontakt@biohof-sommeregger.at nend fand ich, wie sich sowohl in hand- Ausstellung unter dem Titel „RedPoint“ werklich-technischer Hinsicht als auch in gleichzeitig einen Schluss- und Anfangs- WOCHENMARKT jeden Donnerstag (außer Feiertag), 7 Uhr, Gendarmerie-Hof- Bezug auf den Kunstbegriff Tradition und punkt dar und leitet direkt zum neuen Porcia Innovation begegneten.“ Programm der Galerie über. Ihr Dank gilt der Stadtgemeinde, dem Hinweise für unsere Theater-Abonnenten Sa 29. Dez., Stadttheater Klagenfurt: La Bohème; Oper von G. gesamten Team im Hintergrund und den „Der Rote Punkt, namensgebend für eine Puccini; Abfahrt 18 Uhr So 13. Jän. 2019, Festspielhaus Salzburg (Matinee): Veronika Sponsoren für die tatkräftige Unterstüt- Reihe von Werkblöcken von Larissa To- Hagen/Viola – Dirigent Antony Walker; Hector Berlioz: Harold zung und sie wünscht ihrer Nachfolgerin massetti, wird zur fixen Konstante. Durch en Italie op.16, Le Corsaire op.21; P.Iljitsch Tschaikowski: Francesca da Rimini op.32; Abfahrt 8 Uhr Elisabeth Kleinwächter alles Gute und seine hohe Wandlungsfähigkeit, vom viel Erfolg. Auch die Stadtgemeinde Spit- kleinen Detail bis zum Hauptthema, in nächster Erscheinungstermin: 15.02.2019 tal bedankt sich bei Larissa Tomassetti verschiedenen Techniken, veränderbar in für ihr zehnjähriges Engagement und Kompaktheit und Farbigkeit, als kleiner wünscht ihr weiterhin alles Gute! Punkt oder als gewichtige Erdkugel, ist er ein starkes Symbol von großer Kraft und „RedPoint" voller Gegensätze, der positive und nega- Ab Jänner leitet die Kunsthistorikerin tive Konnotierungen vereint.“ Elisabeth Elisabeth Kleinwächter die Galerie im Kleinwächter Schloss Porcia. Neben dem Studium in Vernissage: Fr 25. Jän. | 19.00 Uhr Amtliche Mitteilung Nr. 254, Österreichische Post AG MZ 02Z032439 Wien und Graz waren ihr immer auch pra- Ausstellung bis 22. Feb. xisbezogene Tätigkeiten wichtig. So war Galerie im Schloss Porcia sie als Möbel- oder Steinrestauratorin P.b.b. Verlagspostamt Spittal/Drau Medieninhaber: Kulturamt der Stadtgemeinde Spittal an der Drau | Burgplatz 1 | 9800 Spittal/Drau | Tel. 04762/5650-222 Konzeption & Layout: www.ARGEntur.at | Text: Mag. Petra Götz | Layout: Wolfgang Daborer | Druck: PetzDruck, Spittal/Drau
Sie können auch lesen