Kultur 2020 - Stadt Haldensleben
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
#UN boringTheFuture
www.peugeot-schulze.de
J.-G.-Nathusius-Str. 29 • 39340 Haldensleben
Telefon 03904 48860
info@peugeotpartner-klaus-schulze.de
2Der Audioguide für die Innenstadt
Erleben Sie die Stadt mit allen
Sinnen und tauchen Sie ein in
eine Reise durch die Zeit.
Ein Rundgang durch die histo-
rische Altstadt, ein Abstecher
zum Schloss Hundisburg mit
seinem prächtigen Barockgar-
ten und Landschaftspark, ein
Besuch des Technischen Denk-
mals Ziegelei Hundisburg
oder eine ganz individuelle
STADT(VER)FÜHRUNG mit
unserer Audiotour.
Über den QR-Code kommen Sie ganz bequem auf die Internetpräsenz
www.stadtverfuehrung-hdl.de. Dort können Sie sich ausführliche
Informationen zu allen Stationen anhören. Diese werden in zwei
Versionen, einmal für Erwachsene und einmal für Heranwachsende,
angeboten. Viel Vergnügen!
www.stadtverfuehrung-hdl.de
3SERVICE
ANSCHRIFT Telefon
a Stadtinformation · WOBAU BAHNHOFCENTER
Bahnhofsplatz 2 · E-Mail: info@info-bahnhofcenter.de 03904 725995
b Aquarell · Seniorenhilfe GmbH Haldensleben
Hagenstraße 60 a · E-Mail: info@seniorenhilfe-ok.de 03904 48720
c Stadt Haldensleben/Abteilung Kultur
Markt 20 – 22 · E-Mail: astrid.seifert@haldensleben.de 03904 479331
d KulturFabrik/Alsteinklub
Gerikestraße 3 a · E-Mail: KulturFabrik@haldensleben.de 03904 40159
e KulturFabrik/Stadt- und Kreisbibliothek
Gerikestraße 3 a · E-Mail: bibliothek@haldensleben.de 03904 49530
f KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
Schlossladen & Information 03904 44265
Schloss Hundisburg · E-Mail: service@schloss-hundisburg.de Sa. 462431
g Alte Fabrik · Wedringer Straße 8
Hoffnungsgemeinde
Haldensleben
Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst Hoffnungsgemeinde
Telefon 03904 64208 Hafenstraße 10
www.efg-hdl.de 39340 Haldensleben
Verkauf und Reparatur von Uhren & Schmuck
Ihr Altgold ist Geld wert! Barankauf
Hagenstraße 14 a • 39340 Haldensleben
Telefon 03904 2256
Telefax 03904 668948
5% Nachlass www.Uhrmachermeister-Gaertig.de
bei Vorlage der Anzeige;
gültig 01.01. – 31.12.2020 Uhrmachermeister.gaertig@web.de
4Den Veranstaltungsort zur jeweiligen Nummer
finden Sie auf den Karten ab Seite 34.
SERVICE
ANSCHRIFT Telefon
h Ohrelandhalle (über Landkreis Börde)
Magdeburger Str. 57 · E-Mail: ohrelandhalle@t-online.de 03904 462997
i Museum Haldensleben · Breiter Gang
E-Mail: museumhaldensleben@landkreis-boerde.de 03904 2710
j Haus des Waldes · Schloss Hundisburg
E-Mail: hausdeswaldes@sachsen-anhalt.de 03904 668757
k Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg
J.-Bührer-Str. 2 · E-Mail: verwaltung@ziegelei-hundisburg.de 03904 42835
l Cafe „Das Einhorn“
Bülstringer Straße 10 – 12 · E-Mail: das_einhorn@web.de 03904 710740
m Stadtwerke Haldensleben GmbH
Bahnhofstraße 1 · E-Mail: kontakt@swhdl.de
n Hotel & Restaurant Behrens GbR
Bahnhofstraße 28 – 30 · E-Mail: info@hotel-behrens.de 03904 3421
ORTHOPÄDIE
Schuhtechnik
t beiden
Damit auch Sie mi n stehen.
Füßen fest im Le
be NOWAK
Bahnhofstraße 20 • 39340 Haldensleben
Telefon 03904 71357 Hagen Nowak
www.osm-nowak.de Orthopädieschuhmachermeister
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
5FEBRUAR
14. – 16.02.2020 in der Ohrelandhalle Haldensleben
NAPOSTA 2020
Nationale Briefmarken Ausstellung
In der Ohrelandhalle findet vom 14. bis 16.2. die
Nationale Briefmarken Ausstellung NAPOSTA
statt. Die NAPOSTA Ausstellungen haben in der Bundesrepublik eine lange Tra-
dition. Sie werden in der Regel alle fünf Jahre veranstaltet. Die letzte NAPOSTA
liegt allerdings schon einige Jahre zurück. Sie fand im Jahre 2009 statt. Der
Bund Deutscher Philatelisten hat mit der Ausrichtung der NAPOSTA 2020 den
Verein der Briefmarkenfreunde von Haldensleben und Umgebung betraut, der
2020 sein 100jähriges Bestehen feiert.
Erwartet werden etwa 150 Exponate für diesen nationalen Wettstreit, die in ca.
800 Ausstellungsrahmen zu sehen sein werden. Eine Jury mit Preisrichtern aus
allen Teilen Deutschlands wird vor Ort die Ergebnisse ermitteln und beim Fest-
abend auf Schloss Hundisburg am 15.2. verkünden. Dann steht auch fest, welche
Sammler einen der drei Grand Prix gewonnen haben. Die Aussteller der NA-
POSTA 2020 haben zudem die
Möglichkeit sich für die Briefmar-
ken Weltausstellung 2021 in Essen
zu qualifizieren.
Seien Sie alle zur Naposta 2020
recht herzlich nach Haldensleben
eingeladen!
FEBRUAR
16.02.2020, 17:00 Uhr im Akademiesaal auf Schloss Hundisburg
Winter-Comedy mit Cornelia Fritzsche
und ihrer Theaterratte Ursula von Rätin
„6, DRUGS & Rattn‘ Roll oder Maß ist immer übervoll“
Das reimt sich nicht nur, da ist auch jede Menge Zündstoff
drin!, findet die umtriebige Rattendame Ursula von Rätin
und macht mit ihrer stadtbekannt scharfzüngigen Art da-
rauf aufmerksam, dass es immer auf die ultimativen 6
Dinge hinausläuft: Wann? Wo? Mit wem? Wie oft? Wie lange? Das isso! Und wenn
dabei die Welt untergeht. Das ist nicht nur bei Ratten so. Auch bei Schuhen. Da
wird sich gepaart, was das Zeug hält.
6FEBRUAR
21.02.2020, 20:00 Uhr in der KulturFabrik Haldensleben
LOVE IS ALLYOU NEED
THE BEATLES CONNECTION Beatles Tribute Band
Konzertante Lesung mit Achim Amme
John Lennon war der charismatische Kopf der Beatles. Seine musikalische In-
spiration sowie die ungewöhnlichen Texte begründeten den Mythos der Fab
Four. Er war zugleich Provokateur und menschenscheuer Träumer, dessen
Stimme bis heute gehört wird.
Grund genug für den Autor und Schauspieler Achim Amme sowie der Tribute-
Band „The Beatles Connection“, ihr anlässlich von Lennons 75. Geburtstag er-
stelltes Programm „All You Need Is Love“ in Text und Ton zu Gehör zu bringen.
Grundlage für die Lesung im ersten Teil des Abends ist die von Philip Norman
geschriebene John Lennon Biographie. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung
schreibt über das Buch: „Eine gewaltige Biographie – unprätentiös, sehr lesbar
und mit jenem notwendigen Zug von Besessenheit, die sich an der Liebe zur
Musik entzündet.”
Der zweite Teil des Abends ist mit einem Konzert-Set von The Beatles Connec-
tion vollständig dem musikalischen Schaffen Lennons und seiner berühmten
Band gewidmet. Als erfahrene Liveband verlässt sich die 2009 gegründete
Gruppe dabei nicht allein auf das brilliante Songmaterial, sondern erweckt es
leidenschaftlich zu neuem Leben. Mit originalgetreuen Instrumenten, stilechten
Outfits und über 200 Konzerten im In- und Ausland steht die Beatles Connection
für eine authentische Show.
Erleben Sie einen besonderen Konzertabend und eine beeindruckende Hom-
mage der fünf Künstler an John Lennon.
• VVK: 18,00 € (erm.*: 16,00 €), AK: 20,00 € (erm.*: 18,00 €)
*ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten und Schwerbehinderte nach Vorlage eines gültigen Dokumentes
Kartentelefon: 03904 40159
7MAI
09.05.2020, 20:00 Uhr
in der Schlossscheune Hundisburg
Irische Nacht auf Schloss Hundisburg
The Sally Gardens aus Rostock ist eine Band, die noch großen Wert auf hand-
gemachte Musik legt. Nur ausgestattet mit Gitarre, Fiddle, Bass, Mandoline und
Bohdran, dafür aber mit unglaublichen „Whisky“-Stimmen bewaffnet, spielen
die zwei blonden Ladies mit verschiedenen Gastmusikern beinahe in jedem Pub,
der ihren Weg kreuzt sowie auf Konzerten und Festivals in ganz Deutschland.
The Keltics sind der Inbegriff für Lebenslust, Unbeschwertheit und Ausgelas-
senheit. Sieben Musiker, die trotz und gerade wegen ihrer langjährigen Büh-
nenerfahrung ein positives Lebensgefühl vermitteln. So bekommt der Begriff
Irish-Folk-Rock einen ganz neuen Inhalt. Das Erfolgsgeheimnis der Band liegt
in der Kombination aus authentischem Lebensgefühl und Spaß an der Musik.
Beides vermag die Band auf das Publikum zu übertragen. Erleben Sie eine stim-
mungsvolle Irische Nacht in der urigen Atmosphäre der Schlossscheune.
Irische Nacht 2020 – stimmungsvolle
Nacht in uriger Atmosphäre in der
Schlossscheune Hundisburg
8JUNI
06.06. und 07.06.2020 im Landschaftspark
Zugang: Althaldensleben
Gertrudium
Geschichte trifft Geheimnis
Auch 2020 heißt es wieder „Geschichte
trifft Geheimnis“, wenn Herzogin Ger-
trud von Haldensleben zum „Gertru-
dium“ in die traumhafte Kulisse des Landschaftsparkes Althaldensleben einlädt.
In diesem Jahr gibt es hier zusätzlich ein besonderes Jubiläum zu feiern: 20
Jahre „Gartenträume – historische Parks und Gärten in Sachsen-Anhalt“. Die
Besucher können sich zudem auf Bewährtes und Begeisterndes aus den letzten
Jahren freuen – wenn das Mittelalter auf die Goldenen Zwanziger trifft: histo-
risches Lagerleben mit vielen Mitmachaktionen für Groß & Klein, mystische Fa-
belwesen und Musik aus fernen Zeiten & Welten. Die Zeitreise führt diesmal
sogar noch weiter zurück: bis in die Jungsteinzeit vor circa 3000 Jahren.
In der Zwanziger-Jahre-Insel wird das mitreißende Lebensgefühl dieser Epoche
zelebriert. Am Abend ist mit äußerst ausgelassener Partystimmung zu rechnen,
bei der die Tanzbeine ins s(ch)wingen geraten – ob man will oder nicht.
Als Abschlusshöhepunkt am Samstagabend wird in der verzauberten Atmo-
sphäre des illuminierten Ölmühlenteiches wieder ein grandioses Feuerspektakel
zu erleben sein.
JULI
04.07.2020, Einlass 18:00 Uhr
Jazz im Park
Genießen Sie den lauen Samstagabend bei
guter Musik und gelassener Atmosphäre im
Herzen von Haldensleben. Wir verwandeln
den Park zu einer großen gemütlichen Lie-
gefläche mit zahlreichen Picknickdecken
und romantischen Lichtelementen. Lassen
Sie sich mitreißen von der fantastischen
Musik und schwingen vielleicht sogar das
ein oder andere Tanzbein. Zur Stärkung und
Erfrischung gibt es herzhafte Snacks, Cock-
tails und andere Erfrischungsgetränke.
Der Eintritt ist frei.
9JULI
11.07. bis 26.07.2020
Schloss Hundisburg und diverse Spielstätten
28. SommerMusikAkademie auf Schloss Hundisburg
Alljährlich wird die Region um das Barockschloss für circa zehn Tage Treffpunkt
junger Musiker aus unterschiedlichsten Nationen. Ob Wandelkonzert oder Ge-
sprächskonzert – durch unkonventionelle Konzertformate ist eine Nähe zwi-
schen den Musikern und dem Publikum entstanden, die ihresgleichen sucht.
Das Orchester besteht aus Studierenden ganz Europas, Solisten befinden sich
kurz vor dem Durchbruch, Sänger sammeln ihre ersten Opernerfahrungen, ein
Meisterkurs wird angeboten und all das von höchster Exzellenz. Die künstleri-
sche Leitung liegt in den Händen von Johannes Klumpp. Die besonderen Orte
auf und rund um das Schloss Hundisburg geben der SommerMusikAkademie im
Jubiläumsjahr ihre einzigartige Atmosphäre.
www.sma-hundisburg.de
SommerMusikAkademie
auf Schloss Hundisburg
© Phillipp Schmidt
10OKTOBER
03.10. und 04.10.2020, 11:00 – 18:00 Uhr
Obsttage
auf Schloss Hundisburg
Obst und Naturprodukte, Floristik und
Kunsthandwerk – die Angebotspalette
zu den Obsttagen auf Schloss Hundis-
burg wird breit gefächert sein. Wie
jedes Jahr lädt der KULTUR-Landschaft
Haldensleben-Hundisburg e. V. Groß und
Klein zu den traditionellen Obsttagen
auf Schloss Hundisburg ein. Im Vorder-
grund steht das Markttreiben rund um das Thema Obst. Das kulinarische An-
gebot ist ebenso vielseitig. Von Kuchen über Eis, Wurst und Käse bis hin zu
Fisch, gebratener Leber oder Gegrilltem ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Verkostung frisch gepresster und natürlich-konservierungsfreier Säfte ist
gegen ein kleines Entgelt möglich. Es besteht auch die Möglichkeit, alte Obst-
sorten bestimmen zu lassen. An beiden Tagen erwartet das Publikum kulturelle
Höhepunkte, u. a. Sonntagnachmittag die Sax’n Anhalt VIP-Band.
Obsttage 2020 – eine Möglichkeit,
alte Obstsorten zu bestimmen
11OKTOBER
10.10.2020, 11:00 bis 17:00 Uhr
Bahnhof Haldensleben
Wobau-Bahnhofsfest
zum Tag der süßen Tour
Das Wobau-Bahnhofsfest hat
sich in den vergangenen Jah-
ren zu einem Höhepunkt am
Aktionstag zur „Süßen Tour“
in der Region Elbe-Börde-
Heide gemausert. Hauptat-
traktion ist der historische
Dampfzug, dessen Einfahrt regelmäßig für den vollsten Bahnsteig des Jahres
sorgt. Entsprechend gefragt sind auch die Führerstandsmitfahrten auf der
Dampflok. Zum abwechslungsreichen Festprogramm gehören viele Mitmachak-
tionen für Groß & Klein, musikalische Darbietungen und Puppenspiel für die
jüngsten Festgäste. Wer möchte, kann sich einer Stadtführung mit Gertrud von
Haldensleben anschließen oder mit dem nostalgischen IKARUS-Bus zum Schloss
Hundisburg aufbrechen, wo ebenfalls eine fachkundige Führung angeboten
wird. Kulinarisch dreht sich beim Bahnhofsfest (fast) alles um Leckereien aus
der Zuckerrübe und um die Rübentradition in der Magdeburger Börde.
NOVEMBER
27.11.2020, 19:00 Uhr
Schloss Hundisburg, Akademiesaal
Weihnachts-Special mit Bidla Buh
„Advent, Advent, der Kaktus brennt …“
Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans
Torge, Ole und Frederick zum ‚Fest der Liebe’
treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten
und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das
weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs
präsentieren sich als klassischer Knabenchor
oder Blockflöten-Terzett, verblüffen mit einer
spritzigen Stepp-Einlage zu Bing Crosbys „Santa Claus Is Coming To Town“ und
zelebrieren den weihnachtlichen Festschmaus als virtuose Performance auf
Tellern und Töpfen. Weihnachten bei Bidla Buh, was für eine Bescherung!
12DEZEMBER
05.12. bis 20.12.2020 auf dem Marktplatz Haldensleben
Sternenmarkt und Eisbahn
Über 300 Sterne verleihen dem Markt und der
Innenstadt in der Vorweihnachtszeit ein ganz
besonderes Flair. Im Sternenzauber lädt die lie-
bevoll gestaltete Winterlandschaft mit einem
vielseitigen kulturellen und kulinarischen An-
gebot Groß & Klein zum Verweilen ein. Jeden
Tag kommt der Weihnachtsmann mit seiner his-
torischen Feuerwehr, um ein Türchen des Ad-
ventskalenders an den Fenstern der Markthäu-
ser zu öffnen und es wird ein Märchen an die
Fassade des Rathauses projiziert.
Pures Wintervergnügen lässt sich beim Rundendrehen auf der Eisbahn erleben.
Bei Glühwein und Punsch kann man sich aufwärmen, weihnachtliche Basteleien
gestalten oder sich an Musikdarbietungen und Figurentheater erfreuen.
Öffnungszeiten des Sternenmarktes
Montag – Donnerstag & Sonntag 15:00 – 20:00 Uhr
Freitag – Samstag 15:00 – 21:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag
06.12.2018, 13:00 – 18:00 Uhr
Täglich öffnet der Weihnachtsmann
ein Türchen des Adventskalenders
13JANUAR
Sa. 11.01. 1. Prunksitzung
20:11 Ort: Süplingen, Saal „Dorfkrug“
Veranstalter: Süplinger Narrenbund 1970 e. V.
Do. 16.01. Multivisionsshow
Ort: KulturFabrik
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Sa. 18.01. 2. Prunksitzung
20:11 Ort: Süplingen, Saal „Dorfkrug“
Veranstalter: Süplinger Narrenbund 1970 e. V.
So. 19.01. 1. Kinderkarneval
15:11 Ort: Süplingen, Saal „Dorfkrug“
Veranstalter: Süplinger Narrenbund 1970 e. V.
So. 19.01. Das besondere
17:00 Neujahrskonzert
mit dem Duo SteinbeisAguirre
Musik für Harfe und Violine
Ort: Schloss Hundisburg,
Eichsfelder Saal
Veranstalter: KULTUR-Landschaft
Haldensleben-Hundisburg e. V.
Fr. 24.01. „Scotch A Golden Dream“
19:00 Filmreifer Abend exklusiver Whiskys
Ort: Hotel Behrens, Bahnhofstraße 28 – 30
Veranstalter: Hotel Behrens
Sa. 25.01. 3. Prunksitzung
20:11 Ort: Süplingen, Saal „Dorfkrug“
Veranstalter: Süplinger Narrenbund 1970 e. V.
So. 26.01. 2. Kinderkarneval
15:11 Ort: Süplingen, Saal „Dorfkrug“
Veranstalter: Süplinger Narrenbund 1970 e. V.
So. 26.01. Vernissage in der Kunstgalerie
Familie Karl
Ort: KulturFabrik
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Ihr Partner für
– Antennenanlagen – Beleuchtungstechnik
– Sprech- und Telefonanlagen – Haustechnikanlagen
– Datennetzwerke – Industrie- und Steueranlagen
– Elektrospeicherheizungen – Prüfung von Elektroanlagen
– Elektroinstallationen im Wohnbau – Prüfung von Elektrogeräten
und Gewerbebereich – Photovoltaikanlagen
Graseweg 4 a, 39340 Haldensleben Telefon 03904 43425
huetter.hdl@t-online.de Telefax 03904 41585
www.elektro-huetter-gmbh.de Fu.-Tel. 0172 3933810
14JANUAR
Fr. 31.01. Konzert für Posaune und Orgel
18:00 Ort: Kirche St. Marien, Haldensleben
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde St. Marien
Fr. 31.01. 4. Prunksitzung
20:11 Ort: Süplingen, Saal „Dorfkrug“
Veranstalter: Süplinger Narrenbund 1970 e. V.
FEBRUAR
Sa. 01.02. 5. Prunksitzung
20:11 Ort: Süplingen, Saal „Dorfkrug“
Veranstalter: Süplinger Narrenbund 1970 e. V.
Mo. 03.02. Jacob Grimm und die Rechtsgeschichte
19:00 Vortrag von Dr. Dieter Pötschke
Ort: Museum Haldensleben
Veranstalter: Aller-Ohre-Verein
Mi. 05.02. Theaterdinner
ab 18:30 Die Olsenbande! Mächtig gewaltig!
Ort: Schloss Hundisburg, Schlossrestaurant
Veranstalter: Schlossrestaurant Hundisburg GmbH
Do. 13.02. Die Reise nach Avatar
(Kooperationsspiele mit einer Geschichte verbinden)
Ort: Kids & Co, Haldensleben, Waldring 113 f
Veranstalter: Begegnungsstätte Kids & Co e. V.
Do. 13.02. NAPOSTA 2020
bis So. 16.02. Nationale Briefmarkenausstellung
Ort: Ohrelandhalle Haldensleben
Veranstalter: Briefmarkenverein von Haldensleben
Info s. S. 6 und Umgebung e. V.
Sa. 15.02. Festabend NAPOSTA 2020
19:30 Ort: Schloss Hundisburg
Veranstalter: Briefmarkenverein von Haldensleben
und Umgebung e. V.
Gönn dir Zeit für dich!
Kosmetik-Behandlungen, Haarentfernung durch Sugaring, Professionelles
Make-up, Wellness-Massagen, Entspannungs-Trainings, Schmink-Schule,
Kosmetische Fußpflegen & French-Pediküren, Nageldesigns & Maniküren,
Wimpernverlängerungen, Wimpernverdichtungen, Wimpernlaminierungen,
Event-Begleitung mit Glitzer-Tattoos
Wimpernstylings: Termine Bahnhofstraße 4
nach 39340 Haldensleben
vorheriger Telefon 03904 7252751
Neuanlage ab 99,90 € telefonischer Mobil 0178 2943340
Auffüllen ab 39,90 € Vereinbarung! www.wbfauszeit.de
15FEBRUAR
Sa. 15.02. 6. Prunksitzung
20:11 Ort: Süplingen, Saal „Dorfkrug“
Veranstalter: Süplinger Narrenbund 1970 e. V.
So. 16.02. Seniorenkarneval
15:11 Ort: Süplingen, Saal „Dorfkrug“
Veranstalter: Süplinger Narrenbund 1970 e. V.
So. 16.02. Winter-Comedy
17:00 Ursula von Rätin „6, DRUGS & Rattn’ Roll“
Cornelia Fritzsche (Puppenspiel)
Ort: Schloss Hundisburg, Akademiesaal
Info s. S. 6 Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
Fr. 21.02. The Beatles Connection
20:00 Konzertante Lesung mit Achim Amme
Ort: KulturFabrik
Info s. S. 7 Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Sa. 22.02. 7. Prunksitzung
20:11 Ort: Süplingen, Saal „Dorfkrug“
Veranstalter: Süplinger Narrenbund 1970 e. V.
So. 23.02. Jubiläumsfestumzug
11:11 50 Jahre Süplinger Narrenbund
Ort: Süplingen, Saal „Dorfkrug“
Veranstalter: Süplinger Narrenbund 1970 e. V.
Sa. 29.02. Faschingsumzug
Ort: Uthmöden
Veranstalter: Uthra-Verein
Raumausstattung
Mewes
Gardinen & Gardinenstangen z komplette Dekorationen
Lamellenvorhänge z Jalousetten & Rollos
Teppichboden & PVC-Belag
Polstermöbel: Maßanfertigung & Reparatur
Hauptstraße 33 | 39345 Satuelle | Telefon 039058 2255 | Telefax 039058 97379
E-Mail: Mewes.Raumausstattung@t-online.de | www.mewes-raumausstattung.de
16MÄRZ
Fr. 06.03. Mannschaftspreisskat
18:00 Ort: Gaststätte Richter, Holzmarktstraße 2
Veranstalter: Gaststätte Richter
Fr. 06.03. Wine & Dine
19:00 „Wohlfühlzone - Die beliebtesten Rebsorten perfekt kombiniert!“
Ort: Hotel Behrens, Bahnhofstraße 28 – 30
Veranstalter: Hotel Behrens
Fr. 06.03. Krimidinner
und Sa. 07.03. Ort: Schloss Hundisburg, Schlossrestaurant
Veranstalter: Schlossrestaurant Hundisburg GmbH
Sa. 07.03. Kabarett „Die 7 Waffen einer Frau“
19:00 Andrea Kulka
Ort: KulturFabrik
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Sa. 14.03. Letzte Runde
Comedy „Sekt and The City“
Ort: KulturFabrik
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Sa. 14.03. Ü-30 Party
20:30 Ort: Ohrelandhalle
Veranstalter: PLAZA Discotheken und Event GmbH
Sa. 21.03. Stadtführung mit Herzogin Gertrud
14:00 – 17:00 und anschließendem Kaffee und Kuchen
Ort: Stendaler Tor
Veranstalter: Stadtführerin Kerstin Weinrich
Sa. 21.03. Whisky-Tasting mit Markus Heinze
19:30 „Im Tal der Hirsche bei Glenfiddich“
Ort: Hotel Behrens, Bahnhofstraße 28 – 30
Veranstalter: Hotel Behrens
So. 22.03. Leichte Muse
17:00 Das muss ein Stück vom Himmel sein
mit dem Duo Musiquette
Ort: Schloss Hundisburg, Eichsfelder Saal
Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
Fr. 27.03. Ángel y Diablo – Tango auf 2 Harfen
19:30 Ort: Aquarell, Hagenstaße 60 a, Haldensleben
Veranstalter: Seniorenhilfe GmbH Haldensleben
Tango auf 2 Harfen –
Tangomusik mit dem Duo
Ángel y Diablo
17APRIL
So. 05.04. Jacobimarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag
Ort: Innenstadt
Veranstalter: Wir für Euch e. V.
So. 05.04. Kremserfahrt mit Führung
zur Teufelsküche, Klosterpark, Schlosspark, Schloss Hund-
disburg und Ruine Nordhusen mit Snacks und Aufenthalt
(Teilnehmerzahl begrenzt)
Ort: Ponygut zwischen den Wäldern
Veranstalter: Herzogin Gertrud/Ponygut zwischen den Wäldern
Do. 09.04. Osterschatzsuche für Kinder durch Haldensleben
10:00 Ort: KulturFabrik
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Mo. 13.04 Kulturgeschichtlicher Osterspaziergang
14:00 „Der Bierkeller und Stadtpark von Haldensleben“
Ort: Entnehmen Sie bitte der regionalen Presse
Veranstalter: Aller-Ohre-Verein
Do. 16.04. Osterfest
Ort: Kinderschutzbund, Waldring 113 f
Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund Börde e. V.
Sa. 18.04. Lustige Grundschulolympiade
10:00 – 13:00 Ort: Markt
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Jugend und Sport
So. 19.04. Benefizkonzert mit dem Philharmonischen
Kammerorchester Wernigerode (PKOW)
Ort: Haus des Waldes
Veranstalter: Förderverein Haus des Waldes
und Lions Club Haldensleben
Fr. 24.04. Literarischer Salon
anlässlich Carl Leberecht Immermanns Geburtstages
„Der Tod und das Sterben in Immermanns Werk
und seiner selbst“
Ort: Museum Haldensleben
Veranstalter: Museum Haldensleben und
Immermann-Gesellschaft Magdeburg
Hagenstraße 7 · 39340 Haldensleben
Tel. 03904 71836 · Fax 03904 463588
Einfach E-Mail: info@buecherkabinett-fricke.de
mal wieder
lesen! www.buecherkabinett-fricke.de
18APRIL
Fr. 24.04. Gartenträume - Freiluftmesse
bis So. 26.04. Ort: Schloss Hundisburg, Barockgarten
Veranstalter: De Methoeve - Gartenträume
Sa. 25.04. Briefmarkenbörse
Ort: KulturFabrik
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Do. 30.04. Maibaumaufstellung
Ort: Uthmöden, Dorfplatz
Veranstalter: Ortsrat Uthmöden
Do. 30.04. Tanz in den Mai
Ort: Masche Haldensleben
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Kultur
MAI
Fr. 01.05. Volleyball/Spaßstaffel
Ort: Uthmöden, Festwiese
Veranstalter: Ortsrat
Fr. 08.05. Biergarteneröffnung
17:00 mit der „Haldensleber Ährensache“
Ort: Hotel Behrens, Bahnhofstraße 28 – 30
Veranstalter: Hotel Behrens
Sa. 09.05. Regionalmarkt
09:00 – 13:00 Ort: Hagentorplatz
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Gewerbeamt
Sa. 09.05. Wikinger Lager
bis So. 10.05. Ort: Gut Detzel
Veranstalter: Familie Ebeling
Sa. 09.05. Irische Nacht
20:00 mit The Sally Gardens und The Keltics
Ort: Schloss Hundisburg, Schlossscheune
Info s. S. 8 Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
MANUELA LUTTER
Friseurmeisterin
TOP-Hair Studio
Hafenstraße 4 a • 39340 Haldensleben • Telefon 03904 41329
Di. – Do. 08:00 – 18:00 Uhr • Fr. 08:00 – 19:00 Uhr • Sa. 08:00 – 12:00 Uhr
www.friseur-lutter.de
19MAI
So. 10.05. Kinderfest
10:00 – 18:00 Ort: Hagenstraße
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Jugend und Sport
Fr. 15.05. Musical-, Pop- und Klaviercomedy
19:30 Christian Nolte und Angelina Biermann
Ort: Aquarell, Hagenstaße 60 a, Haldensleben
Veranstalter: Seniorenhilfe GmbH Haldensleben
Sa. 16.05. Skate Contest
14:00 – 19:00 Ort: Skateanlage Althaldensleben
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Jugend und Sport
So. 17.05. Internationaler Museumstag
10:00 – 17:00 Tag der offenen Tür
Ort & Veranstalter: Museum Haldensleben
So. 17.05. Internationaler Museumstag
10:00 – 17:00 Führung – Information Stadtgeschichte und Templer
Ort: Stendaler Torturm
Veranstalter: Förderverein Wichmannsburg und Umgebung e. V.
So. 17.05. Internationaler Museumstag
10:00 – 17:00 Zieglerfest
Ort: Technisches Denkmal Hundisburg
Veranstalter: Ziegelei Hundisburg
Sa. 23.05. Romaniktag an der Ruine Nordhusen
Ort: Ruine Nordhusen
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Stadtmarketing und
Kommunikation
Sa. 23.05. Stadtführung mit Herzogin Gertrud
14:00 – 17:00 und anschließendem Kaffee und Kuchen
Ort: Stendaler Tor
Veranstalter: Stadtführerin Kerstin Weinrich
zuerst Stadtführung –
dann Kaffee und Kuchen
HDL-BAU
BAUUNTERNEHMEN GmbH
Töberhaide Telefon 03904 470-3
39340 Haldensleben Telefax 03904 470-470
E-Mail: info@hdl-bau.com
20JUNI
Mo. 01.06. Gottes Masche – Gottesdienst auf der Masche
Ort: Pfingstmasche
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde St. Marien
Sa. 06.06. Gertrudium
12:00 – 23:00 „Geschichte trifft Geheimnis“
So. 07.06. Ort: Landschaftspark, Zugang: Althaldensleben
11:00 – 18:00 Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Stadtmarketing
Info s. S. 9 und Kommunikation
Sa. 06.06. Königsproklamation
Ort: Markt Haldensleben
Veranstalter: Schützengilde 1485 e. V. HDL
Sa. 06.06. Regionalmarkt
09:00 – 13:00 Ort: Hagentorplatz
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Gewerbeamt
Sa. 06.06. Cocktailnacht
Ort: Schlossrestaurant
Veranstalter: Schlossrestaurant Hundisburg GmbH
Fr. 12.06. Feierabendkonzert
17:00 - mit regionalen Künstlern -
Ort: Freilichtbühne am „Hagenhof“, Haldensleben
Veranstalter: Seniorenhilfe GmbH Haldensleben
Fr. 12.06. Karibische Nacht mit Rum, Salsa und Zigarren
18:00 Ort: Hotel Behrens, Bahnhofstraße 28 – 30
Veranstalter: Hotel Behrens
So. 14.06. MDR-Musiksommer
17:00 Uhr Konzert mit Harmonic Brass
Infos unter www.mdr.de/musiksommer
Ort: Schloss Hundisburg, Barockgarten
Veranstalter: MDR-Musiksommer in Kooperation mit
KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
21JUNI
Mo. 15.06. Vortrag mit anschließendem
19:00 Saisonausklang beim Dämmerschoppen
auf dem Museumshof
„800 Jahre Wiederaufbau NEUhaldensleben 1223 – 2023“
Ort: Museum Haldensleben
Veranstalter: Aller-Ohre-Verein
Fr. 19.06. Beach am Markt und Sommermodenschau
Sa. 20.06 Beachvolleyballturnier
Ort: Marktplatz
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Stadtmarketing
und Abt. Jugend und Sport
Sa. 20.06. 11. Keramik-Forum Sachsen-Anhalt
Ort: Museum Haldensleben
Veranstalter: Museum Haldensleben
Sa. 20.06. „Sommernachtstraum –
18:00 ein Lichterabend im Hotelgarten“
Ort: Hotel Behrens, Bahnhofstraße 28 – 30
Veranstalter: Hotel Behrens
Sa. 20.06. Mondscheinfahrt
20:00 – 22:00 per Pferd und Wagen durch die Altstadt
mit Herzogin Gertrud von Haldensleben
Ort: Hagentorplatz
Veranstalter: Stadtführerin Kerstin Weinrich und
Ponygut Zwischen den Wäldern
Sa. 20.06. Oldie Nacht – Rock in der Scheune mit Beat Club
Ort: Schloss Scheune Hundisburg
Veranstalter: Schlossrestaurant/
PLAZA Discotheken und Event GmbH
Fr. 19.06. Gartenspaziergänge
bis So. 21.06. in des Einhorns Weißen Garten
jeweils auf Anfrage und mit unserem besonderen Kaffeegedeck
10:00 – 17:00 Voranmeldung unter Tel. 0179 2372277
Ort: Weißer Garten, Bülstringer Straße 12
Veranstalter: „DAS EINHORN“- Der Laden
22JUNI
Sa. 27.06. Sommertheater mit dem Poetenpack
20:00 „Der Ritter von der flammenden Mörserkeule“
von Francis Beaumont und John Fletcher
Ort: Schloss Hundisburg, Schlosshof
Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
So. 28.06. 33. Parksingen
14:00 – 17:00 Ort: Parkbühne Landschaftspark Althaldensleben/Hundisburg
(bei schlechtem Wetter in der Schlossscheune)
Veranstalter: Männergesangsverein „Brüderlichkeit“
Hundisburg e. V.
JULI
Mi. 01.07. SommerLAUNE 2020
bis Fr. 31.07. in Haldensleben
mit vielen besonderen
Angeboten und
Veranstaltungen
Ort: Innenstadt
Veranstalter: Wir für Euch e. V.
Fr. 03.07. 880 Jahrfeier Hundisburg
bis So. 05.07. Ort: Hundisburg
Veranstalter: Ortsrat Hundisburg
Sa. 04.07. Regionalmarkt
09:00 – 13:00 Ort: Hagentorplatz
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Gewerbeamt
Sa. 04.07. Mondscheinfahrt
20:00 – 22:00 per Pferd und Wagen durch die Altstadt
mit Herzogin Gertrud von Haldensleben
Ort: Hagentorplatz
Veranstalter: Stadtführerin Kerstin Weinrich/
Ponygut Zwischen den Wäldern
Inhaberin: Denise Brand
Gerikestraße 36
39340 Haldensleben
Wir haben geöffnet für Sie:
Di. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr und Sa. 08:00 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon 03904 725733
23JULI
Sa. 04.07. Jazz im Park
Ort: Park der „Villa Albrecht“
Info s. S. 9 Veranstalter: Stadtwerke Haldensleben GmbH
So. 05.07. 18. Musikalisch-Literarische Entdeckungsreise
17:00 Uhr mit dem Rossini-Quartett und Solisten
Ort: Schloss Hundisburg
Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
Fr. 10.07. Feierabendkonzert
17:00 - mit regionalen Künstlern -
Ort: Freilichtbühne am „Hagenhof“, Haldensleben
Veranstalter: Seniorenhilfe GmbH Haldensleben
Fr. 10.07. Sommerpreisskat
18:00 Ort: Gaststätte Richter, Holzmarktstraße 2
Veranstalter: Gaststätte Richter
Fr. 10.07. Lothar Schirmer und Jazz
19:00 Ort: Hotel Behrens, Bahnhofstraße 28 – 30
Veranstalter: Hotel Behrens
Sa. 11.07. Kulinarisches Kräuterseminar
14:00 – 18:00 Kräuterbestimmung inklusive Zubereitung
von Köstlichkeiten aus der Natur
Ort: Pfarrgarten, Satuelle, Straße des Friedens 6
Veranstalter: Gesundheitsberaterin Kerstin Weinrich
Sa. 11.07. 28. Hundisburger SommerMusikAkademie
bis So. 26.07. unter Leitung von Johannes Klumpp
www.sma-hundisburg.de
Ort: Schloss Hundisburg, div. Spielstätten
Info s. S. 10 Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
Do. 16.07. Sommerferienerlebnisse
bis Mi. 26.08. unterschiedliche Projekte
Ort: Kids & Co, Waldring 113 f, Haldensleben
Veranstalter: Kids & Co
So. 19.07. Gartenspaziergänge in des Einhorns Weißen Garten
10:00 – 17:00 auf Anfrage und mit unserem besonderen Kaffeegedeck
Voranmeldung unter Tel. 0179 2372277
Ort: Weißer Garten, Bülstringer Straße 12
Veranstalter: „DAS EINHORN“- Der Laden
Mo. 20.07. Stadtranderholung
bis So. 26.07. Ort: Jugendherberge
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Jugend und Sport
24JULI
Fr. 31.07. Sommerkino
und Sa. 01.08. Ab 21:30 Uhr heißt es Film ab auf der großen
Einlass ab 19:00 Open-Air-Leinwand.
Ort: Park der „Villa Albrecht“
Veranstalter: Stadtwerke Haldensleben GmbH
AUGUST
Sa. 01.08. Regionalmarkt
09:00 – 13:00 Ort: Hagentorplatz
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Gewerbeamt
Fr. 14.08. Feierabendkonzert
17:00 - mit regionalen Künstlern -
Ort: Freilichtbühne am „Hagenhof“, Haldensleben
Veranstalter: Seniorenhilfe GmbH Haldensleben
Sa. 15.08. Karl May – Festtage
bis So. 16.08. „Karl May-Mittendrin, nicht nur dabei“
Ort: Canyon City Süplingen
Veranstalter: Lutz Constabel
Rosa-Luxemburg-Straße 10 Telefon 03904 6685342
39343 Hundisburg Telefax 03904 6685343
www.dachdeckereischmidt.de
25AUGUST
Sa. 15.08. Wikinger Lager
bis So. 16.08. Ort: Gut Detzel
Veranstalter: Familie Ebeling
Fr. 21.08. Englische Balladen und Lautenmusik
19:30 Uhr Ort: St. Andreaskirche Hundisburg
Veranstalter: Ev. St. Andreasgemeinde Hundisburg
Fr. 28.08. Altstadtfest
bis So. 30.08 Ort: Innenstadt/Markt
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Kultur
So. 30.08. Verkaufsoffener Sonntag
13:00 – 18:00 Ort: Innenstadt
Veranstalter: Wir für EUCH e. V.
SEPTEMBER
Sa. 05.09. Regionalmarkt
09:00 – 13:00 Ort: Hagentorplatz
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Gewerbeamt
Sa. 05.09. Stadtführung mit Herzogin Gertrud
14:00 – 17:00 und anschließendem Kaffee und Kuchen
Ort: Stendaler Tor
Veranstalter: Stadtführerin Kerstin Weinrich
Sa. 05.09. Mondscheinfahrt
20:00 – 22:00 per Pferd und Wagen durch die Altstadt
mit Herzogin Gertrud von Haldensleben
Ort: Hagentorplatz
Veranstalter: Stadtführerin Kerstin Weinrich/
Ponygut Zwischen den Wäldern
So. 06.09. Kremserfahrt mit Führung
10:00 – 16:00 zur Teufelsküche, Klosterpark, Schlosspark, Schloss Hun-
disburg und Ruine Nordhusen mit Snacks und Aufenthalt
(Teilnehmerzahl begrenzt)
Ort: Ponygut zwischen den Wäldern
Veranstalter: Herzogin Gertrud und
Ponygut zwischen den Wäldern
Regionalmarkt –
Vielfalt und Frische
direkt vom Hersteller
26SEPTEMBER
Fr. 11.09. Kulinarisches Kräuterseminar
14:00 – 18:00 Kräuterbestimmung inklusive Zubereitung
von Köstlichkeiten aus der Natur
Ort: Pfarrgarten, Satuelle, Straße des Friedens 6
Veranstalter: Gesundheitsberaterin Kerstin Weinrich
Fr. 11.09. Feierabendkonzert
17:00 - mit regionalen Künstlern -
Ort: Freilichtbühne am „Hagenhof“, Haldensleben
Veranstalter: Seniorenhilfe GmbH Haldensleben
Sa. 12.09. Schleppertreffen
bis So. 13.09. Ort: Gut Detzel
Veranstalter: Familie Ebeling
Fr. 11.09. Rolandpokalschießen
bis Sa. 12.09 Ort: Schützenhaus Masche 5
Veranstalter: Schützengilde 1485 e. V. HDL
So. 13.09. Tag des offenen Denkmals
Führungen, Infos zur Stadtgeschichte und den Templern
Ort: Stendaler Torturm
Veranstalter: Förderverein Wichmannsburg und Umgebung
So. 13.09. Tag des offenen Denkmals
Führungen, Werkstattbesuch, Fahrten mit der Feldbahn
Ort: Technisches Denkmal
Veranstalter: Ziegelei Hundisburg
So. 13.09. Tag des offenen Denkmals
Führung, Kaffee & Kuchen
Ort: Alte Fabrik, Althaldensleben
Veranstalter: Kurt Hegner
So. 13.09. Tag des offenen Denkmals
10:00 – 17:00 Motto: „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“
Ort: Schloss Hundisburg,
Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
So. 13.09. Tag des offenen Denkmals
14:00 – 17:00 Führungen nach Bedarf
Ort: Haus der anderen Nachbarn, Steinstraße 18
Veranstalter: Museum Haldensleben
So. 13.09. Tag des offenen Denkmals
14:00 Führung, Kaffee & Kuchen
Ort: St. Andreaskirche Hundisburg
Veranstalter: Ev. St. Andreasgemeinde Hundisburg
Do. 17.09. Rolandpokalschießen
bis Sa. 19.09 Ort: Schützenhaus Masche 5
Veranstalter:
Schützengilde 1485 e. V. HDL
Kulinarisches Kräuterseminar:
Kräuterernte und die Verarbeitung
27SEPTEMBER
Fr. 18.09 LITERATUR findet STADT
bis So. 04.10. Ort: außergewöhnliche Veranstaltungsorte der Stadt
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Kultur
Mi. 16.09. Kabarett „Zwickmühle“
bis Do. 17.09. Ort: KulturFabrik
19:00 Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Sa. 19.09. Weltkindertag
Ort: KulturFabrik und Parkplatz
Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund Börde e. V.
So. 20.09 Das Besondere Konzert
Ort: Kirche St. Marien, Haldensleben
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde St. Marien
Di. 22.09. Bücherflohmarkt
bis Do. 24.09. Ort: KulturFabrik
jeweils ab 10:00 Veranstalter: Freunde der Stadt-und Kreisbibliothek
Haldensleben e. V.
Fr. 25.09. WeinLESE(N)
ScHOPPEN IM MONDLICHT
Ort: Hagenstraße, Haldensleben
Veranstalter: Verein Wir für Euch e. V. und
Stadt Haldensleben Abt. Kultur
Fr. 25.09. Öffentlicher Mosttag auf Schloss Hundisburg
12:00 – 16:00 Anmeldung und Kontakt unter www.apfelkoenig.com
Ort: Schloss Hundisburg, Schlosshof
Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
OKTOBER
Sa. 03.10. Konzert zum Tag der Deutschen Einheit
11:00 Ort: Alte Fabrik, Althaldensleben
Veranstalter: Kurt Hegner
Sa. 03.10. Bauernmarkt
ab 13:30 Ort: Uthmöden
Veranstalter: Ortsrat Uthmöden
Mosttag auf Schloss Hundisburg
Saft aus Ihrem eigenen Obst...
28OKTOBER
Sa. 03.10. Obsttage auf Schloss Hundisburg
bis So. 04.10. Buntes Markttreiben rund um das Thema Obst
11:00 – 18:00 mit kulturellen Höhepunkten,
u. a. Auftritt der Sax’n Anhalt VIP-Band
Ort: Schloss Hundisburg, Schlosshof und Schlossscheune
Info s. S. 11 Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
So. 04.10. Hundisburger Herbstkonzert
15:00 Ort: Schloss Hundisburg
Veranstalter: Matthias Müller in Kooperation mit
KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
Do. 08.10. Ich mach aus Regen Sonnenschein
19:00 Lesung mit Max Biewer
Ort: KulturFabrik
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Sa. 10.10. Parkseminar
Ort: Schloss Hundisburg,
Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
Sa. 10.10. Bahnhofsfest zum Tag der süßen Tour
11:00 – 17:00 Ort: Bahnhof Haldensleben
Veranstalter: WOBAU, Stadt Haldensleben
Info s. S. 12 Abt. Stadtmarketing & Hotel Behrens
Starte jetzt Deine Karriere in der Automobil-
Zulieferindustrie bei der IFA-Gruppe.
z. B. als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Bewirb Dich online auf
www.ifa-group.com
29OKTOBER
Fr. 16.10. Das Turmtheater Haldensleben
bis Sa. 07.11. alle Termine:
20:00 Fr. 16.10., Sa. 17.10., Fr. 23.10., Sa. 31.10.,
So. 01.11. (18:00 Uhr), Fr. 06.11. und Sa. 07.11.
Ort: KulturFabrik
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Fr. 16.10. Abendliche Führung zur Stadtbefestigung
mit anschließendem Imbiss
Ort: Stendaler Torturm
Veranstalter: Förderverein Wichmannsburg und Umgebung
Sa. 17.10. Drachenfest
13:00 – 18:00 Ort: Masche
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Jugend und Sport
Sa. 17.10. Krimidinner
Ort: Schloss Hundisburg, Schlossrestaurant
Veranstalter: Schlossrestaurant Hundisburg GmbH
Di. 10.10. Band- und Medienworkshop
bis So. 25.10. Ort: Ev. Sekundarschule
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde St. Marien -
Evangelische Jugend
30NOVEMBER
Fr. 06.11. Wine & Dine mit Sören Marth
19:00 „Eine Genießerreise durch Piermont“
Ort & Veranstalter: Hotel Behrens, Bahnhofstraße 28 – 30
So. 08.11. Kopfbilder – Bilder im Kopf
17:00 mit Simone Schweiger (Gedichte), Thomas König (Violine)
Ort: Schloss Hundisburg, Loocksche Sammlung
Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
So. 08.11. Hubertuskonzert
16:00 Ort: St. Andreaskirche Hundisburg
Veranstalter: Ev. St. Andreasgemeinde Hundisburg
Do. 12.11. Theaterdinner – Die Feuerzangenbowle
Ort: Schloss Hundisburg, Schlossrestaurant
Veranstalter: Schlossrestaurant Hundisburg GmbH
Do. 19.11. Zauber der Travestie
20:00 Ort: KulturFabrik
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Di. 24.11. Adventsglühen im Museumshof
18:00 Ort & Veranstalter: Museum Haldensleben
Mi. 25.11. Punsch & Grünkohl
18:30 Ort: Aquarell, Hagenstaße 60 a, Haldensleben
Veranstalter: Seniorenhilfe GmbH Haldensleben
Do. 26.11. Theaterdinner – Aschenbrödel
Ort: Schloss Hundisburg, Schlossrestaurant
Veranstalter: Schlossrestaurant Hundisburg GmbH
Fr. 27.11. Bidla Buh mit Weihnachtsprogramm
19:00 „Advent, Advent, der Kaktus brennt …“
Ort: Schloss Hundisburg, Akademiesaal
Info s. S. 12 Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
Sa. 28.11. Der andere Advent
18:00 Ort: Kirche St. Marien, Haldensleben
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde St. Marien
So. 29.11. Adventsmarkt
Ort: Uthmöden, Kirchplatz
Veranstalter: Uthra-Verein und Kirche
Seit 1964
Für die Augeen!
nur das Best
FACHGESCHÄFT FÜR AUGENOPTIK FRANK UEBEL
Gutschein: 25 % Rabatt
auf alle Brillenfassungen inkl. Sehtest
(gültig bei Vorlage dieser Anzeige; nur ein Gutschein pro Person)
Lange Straße 9/11 · 39340 Haldensleben · Telefon/Telefax 03904 2014
info@augenoptik-uebel.de · www.augenoptik-uebel.de
31NOVEMBER
So. 29.11. Mittelalterlicher, märchenhafter Weihnachtsmarkt
ab 14:00 Uhr Ort: Satuelle
Veranstalter: Lager der freien Normannen,
Ortschaftsrat und Freiwillige Feuerwehr Satuelle
So. 29.11. Krimidinner
Ort: Schloss Hundisburg, Schlossrestaurant
Veranstalter: Schlossrestaurant Hundisburg GmbH
DEZEMBER
Mi. 02.12. Sternschnüppchen-Markt
Ort: Postplatz
Veranstalter: Wir für Euch e. V.
Sa. 05.12. Sternenmarkt mit Eisbahn
bis So. 20.12. Ort: Markt
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Abt. Kultur und
Info s. S. 13 Stadtwerke Haldensleben GmbH
Sa. 05.12. Weihnachtsmarkt auf Schloss Hundisburg
11:00 – 19:00 Ort: Schloss Hundisburg, Schlosshof und Schlossscheune
So. 06.12. Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
11:00 – 18:00
So. 06.12. Verkaufsoffener Sonntag
13:00 – 18:00 Ort: Innenstadt
Veranstalter: Wir für Euch e. V.
So. 06.12. Laternenführung durch die Altstadt
14:30 – 17:30 und vorherigem Weihnachtskaffee
Ort: Stendaler Torturm
Veranstalter: Stadtführerin Kerstin Weinrich
So. 06.12. Weihnachtsmatinee
11:00 Ort: Schloss Hundisburg, Eichsfelder Saal
Veranstalter: Matthias Müller in Kooperation mit
KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
Wohnungsbaugenossenschaft
„Roland“ Haldensleben eG
Vor der Teufelsküche 21
39340 Haldensleben
Telefon 03904 710190
E-Mail: kontakt@wbg-roland.de www.wbg-roland.de
32DEZEMBER
So. 06.12. Puppentheater
16:00 Ort: Schloss Hundisburg, Eichsfelder Saal
Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V.
So. 06.12. Nikolausfest
Ort: Kinderschutzbund, Waldring 113 f
Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund Börde e. V.
Fr. 11.12. Bruichladdich mit Ewald Stromer
und Sa. 12.12. Ort: Hotel Behrens, Bahnhofstraße 28 – 30
Veranstalter: Hotel Behrens
Sa. 12.12. Kabarett
19:00 Ralph Richter
Ort: KulturFabrik
Veranstalter: Stadt Haldensleben, Alsteinklub
Sa. 12.12. Ü30 Party
20:30 Ort: Ohrelandhalle
Veranstalter: PLAZA Discotheken und Event GmbH
So. 13.12. Adventskonzert
17:00 Ort: Kirche St. Marien
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde St. Marien
So. 13.12. Theaterdinner - Die Feuerzangenbowle
Ort: Schloss Hundisburg, Schlossrestaurant
Veranstalter: Schlossrestaurant Hundisburg GmbH
Mi. 16.12. Weihnachtstag
Verschiedene Räume zum Thema Weihnachten
Ort: Kids & Co, Waldring 113 f
Veranstalter: Kids & Co e. V.
Fr. 18.12. Weihnachtsbratenpreisskat
18:00 Ort: Gaststätte Richter, Holzmarktstraße 2
Veranstalter: Gaststätte Richter
Do. 31.12. Silvesterparty /// Galanacht
Ort: Gartensaal Schloss Hundisburg
Veranstalter: Schlossrestaurant Hundisburg GmbH
Do. 31.12. Dinner for one
Mit Dörte Bernhagen Lill & David Thom
Ort: Alte Fabrik, Althaldensleben
Veranstalter: Kurt Hegner
Sternenmarkt: Vorweihnachtszeit
mit Flair in der Innenstadt
33d
Straße der Romanik
an
sL
ue
Blaues Band -
Ne
Wassertourismus in Sachsen-Anhalt
B
Gartenträume -
Historische Parks in Sachsen-Anhalt
M
itt
el
we
Ne
g
ue
Gä
r te
ft
Tri
n
Klein-
gärten
ße
tra
if ts
Tr
Bülstringen
Frie Tr
ift r
Tr n de
dric if
.
tw
nw
h-L eg
ckerü-
I
udw Am
ig-J
B
We er
We er
g
ahn Gr
u
W
u
.T t
g
-All
Ne
ns
Ne
ar
ee rif
tg
tze
m
e
ra
traß
hü Gr. T
sd
b.
c
or
S r
S
fe
n-
rS
ge
sch
weupine eg one
tra
En
bu
e
w nem
ß
n
we n-
ke
De
e
Sch hütze hn-Allwig-
A
Fin
Klein-
ens str. e
g
Lili
g n-
e
ss
gärten
Sc . Jar.-Lud
au
He
e
er
traß
lle
L
Fi
n
Gü rw
busnken- W
Kl F
arm nth
chw sd er s
. tra
ütz
or ße
fer
Künnecken- Astern Eigenbetrieb
Graseweg
weg - St Straßenbau u.
n e cke n b berg ra -unterhaltung VHS
nweg
Tu ß
weglpen- e
Kü n
erg
Vor dem Straße
86,4
Künneckenberg Ros nger Straße
weg en- Süpli
Gar te
cke -
Quer-
ne . Kün
bgn-
Klein-
.
str.
gärten Fliede
rw.
d
- str.
aße s
V.
ger Str ng
Süplin dlu
eg
Am Künneckenbe
ng ße en
rg Sie
selw
Klistra grab
ST Süplingen und ST Bodendorf
Am
n
Drosselwiese
hor
Wa
Am
d g
Ka
an Klin
Kita
ldr
na
bst
l
ing
Lerchen- ng
Pro
Dö
l dri nst
Wa ed
weg
rL
springonnen-
Am
ter
ne
S
.
str
nbreite tr.
be
er
ald
An d M
Am N
sle
IT
nw
he
Eschenbreite
Kr ven
fer
ru
Kr
sch
Kie
on
es
A l
Klein- es
on
Sch Rolli-
Wa
gärten ru
Sch W
ald Bad 245
l d-
r ing Straßenverkehrsam
he Amt f. Brand
c
Katastrophen
kü
ring
reite schutz u. Rettungsw
henb
u f el s
g Klein-
r in gärten
a ld
en
. Te
Hin
b
W
ra
ze
gg
d
nb
in
Vor
er g
Kl
stra
ße
raße
Kling- ndst
teich Klinggraben
ber La
nsle
Alve
Teufelsküche
Klein-
gärten Stadt Halde
urger
isb
Be
und
rg
OT Bebertal (zu Hohe Börde)
34ST Satuelle, ST
ü Uthmöden
r-
ße
d
ch ge ße Stadtpark
reis Jä teig ra
F s e St
ch
(zu Westheide)
s
rn
Bo St
g
we
Am
Bü
en
n- .
lst
rk
Kl
ue Str
Bi
r in g
Klein- Neofer
er
W
gärten h
er
S
Neuenhofer
de
tra
ße
n- .
An
rstr
ue Str
e
ße
ße
Gä
tra
B 71, OT Neuenhofe
Klein- m
Gä
um m Neofer Kleingärten
ra
de
.
f ts
gärten
ns
Kr am
St
n
r
rO
h
Tri
A. A n ge
eb
se
Kleine D
hre
an
rei
Werder-
Bornsche
e str.
ge
te
ß
r
tr a
r e-
s
de he ns
er
d Kleingärten
An asc er Gänseanger Gäreite
W b
Gä
M
tr. Landrat
ns
Ma ns egraben Landkreis
Zie
Bü
rte nd
eb
sc lst Börde
M he rin Ga Pfä Kita Stendaler
ge hlen
.
rei
as
str
Str.
ge Archiv . Turm
lhü
ch tr
te
en
r S Amts-
M
e t zM La ng S e
tte rab.
ü
Sch üqu asc Sch
Bülstringer Weißer tein
gericht
.
le r
s tr
etg h.
g
Torturm Garten str
e - l
ten
1 Durchgang z.
da
G
S tr .
Oh
M
är
aß Kleingä
Lan
Gärhof
en
Gar
as
B
ho
Kita Gr e St urg1
re
ch
Ko
öp
f
ge
er MarktM - St. Marien-
en
Sch
lon
str Kirche
e ag c
pr
aß . ße Marien-
ie
de
om
s tr
Kl
Ri ra bu kirchplatz
str.tter- nst Hol
S tr a
.T
rg Sch str.
en
rif
e z er
ad
ma
tgr
e g Postpl.
ß
a Ja St Kita
.
r Bu
str
e
c o 2 kt-
ab
Tr Hagentor- H ra rgg
ift
ch
.
gr Ko platz Lan b str rab
ße
strg-
ab lon ge 3str. en
Kir
.
.
r
en
Bu
ie
i Str. Holzmarkt
2 Schmaler Gang e g r.
tr.
ied
en
Al 3 Breiter Gang Schm
ns
m
ab
s
Hagen- tein h
ge
tr.
gr
A
Sc . d. -
Ha
eg
passage - ter
fs
Rähm eis
ho
rw
hu M ttm
lle
hn
we Ge le ag Roraben
b
r.
Klein-
de
He
Ba
lst
g de g
ße
gärten rik Sch
hu
Gym m
es Landkreis Börde bu ST Wedringen, A 14 (AS Dahlenwarsleben), Magdeburg
rg
P
tra
Fachdienst Al eist Ro
Sc
Be .-W rg
Bu
ße t s
ns
St hr .- r aß Integration t ra s e t e rS
ße tein rstr t-
ge
r.
r. en e tr.
tst
ße
str - .
Ha
ds
thu
r.
ra
. Roland- Kita
lst
-
n
rst
ch
hu
Jun
f-
garten
iste
. ho
St. Liborius- S
Na
gfer
Sc
c
en
nstie Kirche str. hul-
str ahn
Ro
me
rab
Ba g lan Schil
B
hn ds lers
e
r.
gg
Haldens- hofs tra
raß
tr.
lst
a Sch 245 ße
lin
p
hu
leben ZOB
rst
l .
Sc
n K
hle
Kita
Strippe .-
r.
. -
L . -v
-S t
ng ße ben
R
traße ße
Kö
str ola
B
ün
tra
tt-
. nd
be
Gr
Ro
rS
-
gra
.
E .-
rW
be
do ien-
sle
rfe
Ha
Zolls
Ju Ge
N
en
fen
Klein-ngf rik
Alv
gärten ern es
s
tra
BbS Klein- sti tra
.
ße
st r
ße
Z gärten eg
r
str oll-
hle
IT .
Kö
TE Klein-
LL gärten
AN
uh DK
e AN
B 71
mt,
d-, AL Tö
n- be
w. Wasser- u. Sportboot- Hafe r
Schifffahrts- hafen nstra r- he
amt ße
c ke rik ide
Zu fab
e
Stadthafen
Am straße
Sü Sondergebiet
Hafen
dh Hafen
afe
leb
n
Gewerbegebiet
„Südhafen“
haf
d-
en
ensleben
a ße
Sü
Am
Telefon 0391 62584-0
info@ehs-verlag.de | www.ehs-verlag.de
Or
Maßstab 1:15.000 Diese Karte ist urheberrechtlich geschützt.
ts
ee
500 m 1 km Vervielfältigungen, auch auszugsweise,
gr
sind nicht erlaubt. Irrtümer vorbehalten.
ab
e
Siedlung Althaldensleben
35Stadt Haldensleben
Str
Klein-
a ße
gärten
Or
tse
eg
MITT
rab
eg ELLA
en
nw NDK
B 71, Stadt Haldensleben
le ANA
üh L
M
Da tr.
Neuhaldensleber
s
m
Am Os- tergra
eg
as
ch
nw
ke
Althaldensleben
hle
Am
Stadt Haldensleben, B 245
Mü
(zu Stadt Haldensleben)
eg
gr Os w
be len
Al
Hi ab ter
rti üh
ben
nz ne en -
en m
b m
Da
- oc
Pl
er
ße
gs
tra k-S
tra
s
rd tr. tr.
ße
No es Kita
tse
StraßKe Str.
Or r
be
Holzweg Linde
np Be
ru mme
la tz
Hintr.
p
am
s
ST Wedringen
K
ze
Wa
Gr g
Am we
n
o
n.- ße len
be
Be
ldst
un str. üh er
rg-
b
Br gru
ra
m nd
ße
Kita D am Sch
St
Simultan- e
ra
Linden kirche Adler- raß
ße
allee t
B 245, Stadt Haldensleben
. platz Kl. S
Ki ang
s tr
g
rch
B 71
au
e
rk ß
Neuhald
-
rpa Burg- W e sk tr a
te wall al D i eS
os roß
Klo.
str str.
d-
l
KFamilien- G
ster
Am
Am grabstätte Kloster aße
S tr
e
Nathusius
-
ns l
BbS be
e
r r
Th.- ntzer- - ge
ost
Wa
Mü . er P ang r in
St
Schwanen- Str eb W ed g
r.
g
ldst
teich B
ße
ver Stra
r.
. Be
Ne
Springstr.
A. d
uh
rze Ster
Ku r. n-
ald
Ac
St stra
© ehs-Verlags GmbH
ens
ke
ße
nd
.
leb
nstr
Friedens
orfe
Str. des
ar te
er
Maßstab 1:17.000
g
er
c h
urg
Kirs
r
a ß e
nstr Gl
isb
rge
Straße
Str. üs
d. Einheit Mo ige
nd
a ß e
tr rW
ags
Hu
Mitt
Stra
eg
Gräwigstraße
ße
ST Hundisburg OT Ackendorf (zu Hohe Börde)
üh B 245, Stadt Haldensleben
re
r-S
tra
ße
OT Bebertal II
Lustgartenbreite
k Nieder-
mühle
eberber g Sch
we
B
g
lan
ald ge
80,3
we n-
Siedlung Althaldensleben, Stadt Haldensleben
ße
Tonkuhlen- J.- W g
Bü
(zu Hohe Börde)
ra
nb e breite h Schlosspark
tst
fj
rg
re
up
r-S
ke
nec n
Ha
tr.
Wall-
str.
be
Sc h
Barock-
rg
Ga
Dönstedter schloss
rb
St Ma Schlo
s t r.
e
Barock-
Sa sse -
Mittel- Pariser
ga stor
Patzlek mühle ra gde ss garten
ße bu rger Tor
b ru c h
Pa
Stra
gasck-
se
ße Ba
he
itz-
Fisc erufer
Steinbruch
ein
Magde- hn
Bo sse
Eic
St irch- K g a burger ho
f
St. Tor
h
Beber Andreas- str. Haup
Schul-
Kirche tstraße ick
ße
Kn
Ruine Nordhusen
R.-Luxem
stra
str.
Mühlen-
str. b urg-Str.
kuhle
Sand-
Thie-
Sch
Mord- s tr a
pla au-
kreuz ße
tz
Obermühlen-
ac
B
breite
t-
Ga
ng
kens
Haup
al
l u
rb
ed
eth
e
- Si
Olbum
Z
ens
lebe
K um
Sti oher
HUNDISBURG
Z
be irsch ack eg
eg
Sch ber W
r We
H
rg en- le (zu Stadt Haldensleben)
g
e
be
© ehs-Verlags GmbH traß Maßstab 1:17.000
Ol
S
eue
N Hohe Börde)
OT Rottmersleben (zu
36WETERITZ
SOLPKE 188 ZIENAU
Straße der Romanik
Blaues Band ZIEPEL
-
IPSE
71 COLBITZ-
(Truppenübungsplatz/
Wassertourismus in Sachsen-Anhalt
M Sperrgebiet)
ild
Gartenträume - e
ACHAU Historische
JERCHEL Parks in Sachsen-Anhalt
POLVITZ
JESERITZ POTZEHNE LETZLINGEN
WANNE-
Elsebeck
Beren-
PARLEIB ROX-
FÖRDE
FELD
LETZLINGER
brock Lössewitz
Zobbenitz Klüden T
Dolle
sdorf (i
Calvörde (Truppenübungsplatz/
Sperrgebiet)
Dorst
Born
Wieglitz
UTHMÖDEN
HEIDE
Oh 189
re NSG (in Bau)
SATUELLE
Lemsell Colbitz
Hassel- 71 (Truppen- 14
burg Bülstringen
Neuen-
übungsplatz/
Sperrgebiet)
Colbitz
FLECHTINGER
STADT hofe Lindhorst
S
HÖHENZUG HALDENSLEBEN
Westheide Wolmirstedt
SÜPLINGEN FAR
BODEN- Hillers- LEB
DORF WEDRINGEN leben Meseberg MOSE
Sams-
Altenhausen 71 wegen STADT
ten-
usen
245
Vahldorf WOLMIRS
HUNDIS- Groß
Bebertal Beber BURG Glüsig Ammens- Jers- Oh
mden Gutens- leben leben ELBEU
Hohe wegen
Haldensleben
eben Nord- Börde Ackendorf Gemeinde (geplant)
MITTELLANDKAN.
germersleben
Rottmers-
Niedere Börde B
Kl. (gepl.) Meitzen-
leben Amm.- dorf 189 S
en Brumby Tunders- Groß leb. 14
leben Schackens- Santers-
leben Herms-
Dahlen-
warsleben
Gemeinde
Bar-
leben
leben Gers- 71
sleben
Bornstedt dorf dorf Dahlen- Barleben
Magdeburg-
Hohen- warsleben Ebendorf Zentrum
Groppen- Bornstedt warsleben Magdeburg- SÜLZEGR. NEU-
dorf Kannestieg
Eichen- Mammen- Irxleben GR. KANNEN- STÄD
246a dorf E 30 STIEG SEE
Drux- Dracken- barleben 1 Irxleben 2 Kreuz SILBER-BG.
berge stedt Magdeburg ALT NEUSTÄDT. NEUE
Ochtmers- OLVENST. FELD NEUS
leben E 49 NEU NORDWEST
Ovelgünne
Wellen
14 OLVENST. („TEXAS“)
ben
HEMS-
DORF
GROSS
RODENS-
Niedern-
dodeleben
Magdeburg-
Stadtfeld 1
DIES-
MAGDE
STADTFELD ALTS
DORF
DREILEBEN LEBEN KLEIN
BERGEN WE
RODENSLEBEN
SUDENBURG BUCK
SEEHAUSEN
DOMERS-
LEBEN
MAGDBURG
HOHEN-
DODELEBEN OTTERS- LEMS-
LEIPZ.
STR.
REFORM Bb
MEYEN- REMKERS- LEBEN DORF
DORF LEBEN MAGDE- Wanzleben
71 HOPFEN-
GARTEN
LTBRANDS-
EBEN ZUCKERDORF
KLEIN 246a
BURGER Magdeburg-
BEYEN-
DORF.
AMPFURTH
DS-
WANZLEBEN BÖRDE Sudenburg GRUND
W
MME-
SCHERMCKE STADT WANZLEBEN 81 Magdeburg-
NGEN
NEUBAU
WANZLEBEN- Reform BE
SO
T PESECKEN-
BÖRDE 246a Oster-
weddingen
Doden-
N DORF
ANDERS- KLEIN 246
BOTTMERS-
DORF
Langen-
weddingen Sülldorf
dorf
E) LEBEN OSCHERS-
LEBEN
KL. GERMERS-
S-
F
LEBEN Sülzetal
Schwane- Bahren-
berg dorf 246a
GROSS
(nur
© ALIKEN-
ehs-Verlags GmbH • www.ehs-verlag.de
HADMERS- GERMERS- Maßstab Alten- Wels
DORF LEBEN LEBEN 10 km 1:300.000 weddingen Stemmern
Gü
37Sie können auch lesen