Tracking the global state of the consumer Zentrale Ergebnisse für Deutschland - Zeitraum der Feldstudie: 29. September-3. Oktober 2020 - Deloitte

Die Seite wird erstellt Nikolas Heise
 
WEITER LESEN
Tracking the global state of the consumer Zentrale Ergebnisse für Deutschland - Zeitraum der Feldstudie: 29. September-3. Oktober 2020 - Deloitte
Tracking the global state
of the consumer
Zentrale Ergebnisse
für Deutschland
Zeitraum der Feldstudie:
29. September–3. Oktober 2020

                                1
Tracking the global state of the consumer Zentrale Ergebnisse für Deutschland - Zeitraum der Feldstudie: 29. September-3. Oktober 2020 - Deloitte
Inhaltsverzeichnis

01   Informationen zur Umfrage       Seite 4

02   Allgemeine Stimmungslage        Seite 8

03   Einzelhandel                   Seite 17

04
03   Mobilität und Reiseverhalten   Seite 26

05   Europäischer Vergleich         Seite 31

                                               2
Tracking the global state of the consumer Zentrale Ergebnisse für Deutschland - Zeitraum der Feldstudie: 29. September-3. Oktober 2020 - Deloitte
Key Findings

                                                                                                                                                01

                                                                                                                                                02

                                                                                                                                                03

Die Lage spitzt sich zu                          Aufgeschoben ist nicht aufgehoben        PKW-Kauf erst einmal auf Eis gelegt                   04
In Europa steigen die durchschnitt-              Viele Deutsche warten mit ihrem          Jeder zweite Fahrzeugbesitzer wird sein jetziges
lichen gesundheitlichen Sorgen und               Urlaub, bis sich die Lage hinsichtlich   Auto länger behalten als ursprünglich geplant. Eine
auch in Deutschland sind die Menschen            der Pandemie verbessert.                 veränderte finanzielle Situation zählt dabei zu den   05
besorgter um ihr eigenes Wohlergehen                                                      Hauptgründen. Andere Befragte planen hingegen,
und die Gesundheit ihrer Angehörigen.                                                     insgesamt weniger Auto zu fahren.

                              Investition in die Gesundheit                               Kein Eigenmarkenkauf aus finanzieller Not
                              Um die Anzahl an Einkaufsgängen zu redu-                    Eigenmarken werden aus Überzeugung gekauft,
                              zieren und die Gesundheit zu schützen, sind                 nicht weil Konsumenten sich wegen der Krise
                              deutsche Befragte bereit, einen Aufpreis für                keine Handelsmarken leisten können.
                              Lieferdienste und Abo-Modelle zu bezahlen.

                                                                                                                                                     3
01

Informationen zur Umfrage
                            01

                            02

                            03

                            04

                            05

                                 4
01 | Informationen zur Umfrage

Erhebungsmethode
                                                                                                                                                 01
Die Global-Consumer-Pulse-Studie, die bis
zum Ende des Jahres 2020 monatlich ver-                                                                                                          02
öffentlicht wird, gibt einen Überblick darüber,
wie sich COVID-19 auf den Alltag der Konsu-
menten auswirkt und ihr Einkaufsverhalten
                                                                                                                                                 03
beeinflusst. Inhalt dieser Untersuchung sind
vor allem Aussagen darüber, wie sich die                                                                                                         04
Konsumeinstellung und Ausgabebereitschaft
verschiedener Konsumentengruppen in den
einzelnen Ländermärkten über den Zeitab-                                                                                                         05
lauf verändern.

Basis der Untersuchung ist eine online
durchgeführte Befragung in 19 Ländern,
an der rund 1.000 Personen pro Land/
Erhebung teilnehmen. Die Umfrage ist reprä-
sentativ für die Gesamtbevölkerung des
                                                  Teilnehmende Länder   · Deutschland (DE)      · Italien (IT)       · Polen (PL)
jeweiligen Landes.                                · Australien (AU)     · Frankreich (FR)       · Japan (JP)         · Spanien (ES)
                                                  · Belgien (BE)        · Großbritannien (UK)   · Kanada (CA)        · Südafrika (ZA)
                                                  · Chile (CL)          · Indien (IN)           · Mexiko (MX)        · Südkorea (KR)
                                                  · China (CN)          · Irland (IR)           · Niederlande (NL)   · Vereinigte Staaten (US)

                                                                                                                                                      5
01 | Informationen zur Umfrage

Erhebungszeitraum
                                                      01

                                                      02

 Erhebung             Befragungszeitraum
                                                      03

 April                15.–17. April 2020
                                                      04
 Mai                  13.–15. Mai 2020

                                                      05
 Juni                 9.–12. Juni 2020

 Juli                 7.–11. Juli 2020

 August               4.–8. August 2020

 September/Oktober    29. September–3. Oktober 2020

                                                           6
01 | Informationen zur Umfrage

Demografie
                                                                                                                                       01
                                                          24%                                        27%
Insgesamt haben im Zeitraum vom
29. September bis 3. Oktober 2020                                                                                                      02
in Deutschland 1.000 Personen       43%
                                          Altersgruppe                                                        Wohnraum           46%
unterschiedlichen Geschlechts aus
verschiedenen Altersgruppen und
                                                                                                                                       03
Wohnräumen an der Umfrage teil-
genommen.                                                                                             27%
                                                                                                                                       04
                                                         33%

                                          18–34                                                               Stadt
                                          35–54                                                               Stadtrand/Vorort         05
                                          55+                                                                 Land

                                                                51%   Geschlecht                   49%

                                                                       Männlich
                                                                       Weiblich
                                                                       Nicht-binär/möchte nicht beantworten

                                                                                                                                            7
02

Allgemeine Stimmungslage
                           01

                           02

                           03

                           04

                           05

                                8
02 | Allgemeine Stimmungslage

Stimmungslage im globalen Vergleich
                                                                                                                                                                                      01
Das dynamische Infektionsgeschehen                              Inwieweit stimmen Sie der nachfolgenden Aussage zu?* „Ich bin besorgter als letzte Woche.“
führt teilweise zu großen Schwankun-                                                                                                                                                  02
gen in der Stimmungslage der einzel-                                    Indien                                                      36%                                   27%
                                                                        Irland                                                       5%             6%
nen Länder. Die einzigen Konstanten
scheinen Indien und Deutschland zu                                   Südafrika                                                     n.a.**          5%                                 03
                                                                         Chile                                                       9%           4%
sein. Indien führt das Ranking seit April
                                                                      Spanien                                                        3%           4%
mit den höchsten Sorgen an. Deutsch-                                                                                                                                                  04
                                                                        Polen                                                      -1%            4%
land hält hingegen seit Mai den Platz
                                                                Großbritannien                                         -8%                    3%
mit den geringsten Sorgen.                                          Frankreich                                           -5%                  3%
                                                                                                                                                                                      05
                                                                  Niederlande                                            -5%                  2%

                                                                       Mexiko                                                        0%            4%

                                                                          USA                                                        0% 0%

                                                                       Kanada                                                        0% -7%

                                                                        Italien                                                -2%          -9%

                                                                       Belgien                                                 -2%                            12%

                                                                     Südkorea                                                -4%            -14%

                                                                    Australien                                               -5%                         9%

                                                                        China                                   -17%                        -1%

                                                                        Japan                                 -20%                            2%

Hinweis:                                                          Deutschland        -42%                                                   -37%
* D
   er Prozentsatz bildet sich aus der Differenz zwischen den
                                                                              -50%          -40%       -30%     -20%   -10%              0%             10%         20%   30%   40%
  Zustimmungen und den Ablehnungen.
** S
    üdafrika wurde ab September/Oktober in die Studie mit
  aufgenommen                                                        September/Oktober             August                                                                                  9
02 | Allgemeine Stimmungslage

Europäische Stimmungsmatrix
                                                                                                                                                                                                                                      01
Sowohl die gesundheitlichen als auch                                                                 Durchschnittliche gesundheitliche Sorgen: 55% (+3%)

die finanziellen Sorgen sind im Durch-                                                                                                                                                                                                02

                                                                   Groß
schnitt in Europa im Vergleich zum
Vormonat gestiegen. Italien und Groß-
britannien verzeichnen einen sprung-
                                                                                                                                                                                                                                      03

                                                                                                                                                                 Durchschnittliche finanzielle Sorgen: 31% (+2%)
haften Anstieg der gesundheitlichen
Bedenken um jeweils sechs Prozent-                                                                                                                                                                                                    04
punkte. Aber auch in Deutschland sind                                                                                                             Spanien
                                                                                                                    Italien

                                                                   Finanzielle Sorgen**
die Befragten wieder etwas besorgter.
                                                                                                                                      Irland
                                                                                                                                                  Polen                                                                               05
                                                                                                                                     Belgien
                                                                                                   Großbritannien             Frankreich

                                                                                                               Deutschland

                                                                                                           Niederlande

Hinweis:
* G
   esundheitliche Sorgen (X-Achse): Prozentwerte ergeben sich
   aus den Zustimmungen (stimme voll und ganz zu/stimme zu) zu
   den Aussagen „Ich bin um die Gesundheit meiner Angehörigen
                                                                   Gering

   besorgt.“ und „Ich bin besorgt um meine eigene Gesundheit.“.
** F
    inanzielle Sorgen (Y-Achse): Prozentwerte ergeben sich aus
   den Zustimmungen (stimme voll und ganz zu/stimme zu) zu den                                                                                                                                                    August
   Aussagen „Ich verschiebe größere Anschaffungen auf einen spä-                                                                                                                                                  September/Oktober
                                                                                          Gering        Gesundheitliche Sorgen*                           Groß
   teren Zeitpunkt.“ und „Ich bin besorgt, anstehende Zahlungen
                                                                                                                                                                                                                                           10
   nicht leisten zu können.“.
02 | Allgemeine Stimmungslage

Allgemeine Sorgen im europäischen Vergleich
                                                                                                                                                                       01
COVID-19 bereitet den Befragten euro-                      Warum sind Sie diese Woche besorgter als letzte Woche?*
paweit die größten Sorgen, gefolgt von                                                                                                                                 02
der sich daraus ergebenden finanziellen                                                                Deutschland   Frankreich   Spanien   Italien   Großbritannien

Belastung vieler Haushalte. Während
in Deutschland jedoch nur 21 Prozent
                                                           COVID-19                                        58%          76%        68%       72%           71%
                                                                                                                                                                       03
wegen ihres Jobs und der Beschäfti-                        Finanzielle Belastung                           47%          45%        36%       39%           46%

gungslage beunruhigt sind, liegen die                      Persönliche, die Familie betreffende                                                                        04
                                                                                                           27%          14%        31%       29%           32%
                                                           Angelegenheiten
Sorgen in Spanien mit 41 Prozent deut-
lich höher.                                                Gesellschaftliche Unruhen                       26%          33%        28%       11%           19%
                                                                                                                                                                       05
                                                           Politische Unsicherheit                         24%          24%        34%       15%           23%

                                                           Sonstige gesundheitliche Probleme               23%          31%        17%       25%           24%

                                                           Beruf oder Beschäftigungslage                   21%          21%        41%       28%           27%

                                                           Schulbesuch der Kinder                          17%          13%        17%       20%           15%

                                                           Wetterereignisse                                15%          22%         4%       16%           10%

Hinweis:
* Diese Frage wurde nur an Teilnehmer gerichtet, die
 angegeben haben, dass sie besorgter sind als vergangene
 Woche (DE: n=135; FR: n=280; ES: n=303; IT: n=276; UK:
 n=309); Mehrfachnennungen möglich.                                                                                                                                         11
02 | Allgemeine Stimmungslage

Allgemeine Sorgen in Deutschland
                                                                                                                                                                              01
Insgesamt befinden sich die Sorgen der                            Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? (Stimme voll und ganz zu/stimme zu)
deutschen Bevölkerung jedoch weiter-                              Ich bin besorgter als letzte Woche.                                                                         02
                                                                  40%
hin auf einem sehr niedrigem Niveau.                                       32%
Nur einer von sieben Befragten gibt an,
dass seine Bedenken im Vergleich zur
                                                                                                                                                                              03
                                                                  20%                         16%                                            16%
                                                                                                                14%                                     14%
                                                                                                                             12%
Vorwoche zugenommen haben.
COVID-19 und die daraus folgende finan-                                                                                                                                       04
                                                                   0%
zielle Belastung der Haushalte waren                                       April              Mai               Juni         Juli           August   September/
dabei die Hauptanlässe zur Sorge.                                                                                                                     Oktober
                                                                                                                                                                              05
                                                                  Warum sind Sie diese Woche besorgter als letzte Woche?

                                                                                              COVID-19                                                                  58%

                                                                                   Finanzielle Belastung                                                      47%
                                                                             Persönliche, die Familie
                                                                                                                                            27%
                                                                        betreffende Angelegenheiten
                                                                          Gesellschaftliche Unruhen                                        26%

                                                                              Politische Unsicherheit                                  24%

                                                                  Sonstige gesundheitliche Probleme                                   23%
                                                                                            Beruf oder
                                                                                                                                     21%
                                                                                    Beschäftigungslage
                                                                             Schulbesuch der Kinder                            17%
Hinweis:
                                                                                       Wetterereignisse                      15%
* Diese Frage wurde nur an Teilnehmer gerichtet, die angegeben
 haben, dass sie besorgter sind als vergangene Woche (n=135).                                              0%          10%      20%         30%      40%          50%   60%        12
02 | Allgemeine Stimmungslage

Gesundheitliche Sorgen in Deutschland
                                                                                                                                                 01
Nach einem Rückgang der gesund-        Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? (Stimme voll und ganz zu/stimme zu)
heitlichen Sorgen während der Som-
                                       80%
                                                                                                                                                 02
mermonate nehmen die Bedenken
                                              65%
um die Gesundheit der Familienange-
hörigen im Herbst wieder zu. Auch um   60%                                                                                                       03
                                              49%            51%
das eigene Wohlbefinden machen sich                                                       45%            45%           47%
                                                             40%           42%                                         40%
Ende September wieder mehr Befragte    40%                                 35%                           36%                                     04
                                                                                          33%
Gedanken.

                                       20%
                                                                                                                                                 05

                                       0%
                                              April          Mai            Juni           Juli        August       September/
                                                                                                                     Oktober

                                             Ich mache mir Sorgen um die Gesundheit meiner Familie und anderer in meinem unmittelbaren Umfeld.
                                             Ich mache mir Sorgen um mein körperliches Wohlbefinden.

                                                                                                                                                      13
02 | Allgemeine Stimmungslage

Finanzielle Sorgen in Deutschland
                                                                                                                                                                                                              01
Nur wenige Deutsche sind in der Krise                           Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? (Stimme voll und ganz zu/stimme zu)
in finanzielle Schwierigkeiten geraten.                                                                                                                                                                       02
                                                                                                                                                                  46%
Lediglich 14 Prozent geben an, dass                                                                                                           33%
                                                                          Ich verschiebe größere
ihre monatlichen Haushaltsausgaben                                       Anschaffungen auf einen
                                                                                                                                        27%

ihr Einkommen übersteigen. Außer-                                             späteren Zeitpunkt.
                                                                                                                                      26%                                                                     03
                                                                                                                                        27%
dem macht sich nur einer von fünf                                                                                                       28%
Befragten Gedanken darüber, dass er                                                                                                                                                                           04
                                                                                                                                                  34%
anstehende Zahlungen wie etwa die                                                                                             21%
                                                                            Ich mache mir Sorgen,
Miete nicht begleichen kann.                                      dass ich anstehende Zahlungen                               20%
                                                                                 nicht leisten kann                         19%                                                                               05
                                                                     (z. B. Miete, Hypothek, Auto).                         19%
                                                                                                                                22%

                                                                      Ich mache mir keine Sorgen                                                                                  April
                                                                                                                                                        37%
                                                                  bezüglich meines Kontostands.*                                                                                  Mai
                                                                                                                                                                                  Juni
                                                                     Ich mache mir keine Sorgen
                                                                                                                                              32%                                 Juli
                                                                um die Höhe meiner Ersparnisse.*
                                                                                                                                                                                  August
                                                                                                                                                                                  September/Oktober
                                                                                                    0%          10%       20%           30%             40%           50%

                                                                Würden Sie in Bezug auf den vergangenen Monat sagen, dass Ihre Gesamthaushaltsausgaben ...*

                                                                       14%                                56%                                     30%

Hinweis:                                                         0%       10%       20%       30%        40%    50%     60%       70%       80%         90%    100%
* Diese Fragen wurden ab September/Oktober in die Studie mit
 aufgenommen                                                          ... Ihr Einkommen überstiegen haben?        ... gleich Ihrem Einkommen waren?           ... weniger als Ihr Einkommen betragen haben?        14
02 | Allgemeine Stimmungslage

Arbeitsplatzsituation in Deutschland
                                                                                                                                                                                             01
Remote-Working scheint sich in                                  Sind Sie um den Verlust ihres Arbeitsplatzes                    Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussa-
Deutschland zu etablieren. Über die                             besorgt? (Sehr besorgt/besorgt)                                 gen zu?* (Stimme voll und ganz zu/stimme zu)                 02
Hälfte der Befragten (52%) arbeitet                                                                                             Ich fühle mich sicher, an meinen Arbeitsplatz
mindestens gelegentlich von zu
                                                                40%                                                             zurückzukehren.
Hause aus, davon 16 Prozent sogar                                         33%                                                                                                                03
                                                                                                                                        60%       61%           60%
                                                                30%                                                             60%                       58%
täglich. Und das, obwohl fast zwei                                               27%    28%
                                                                                               26%
Drittel sich sicher fühlen, an den                                                                    23%                                                                                    04
                                                                                                            21%
Arbeitsplatz zurückzukehren.                                    20%                                                             40%
                                                                                                                                                                                April
                                                                                                                                                                                Mai
                                                                10%                                                             20%                                             Juni         05
                                                                                                                                                                                Juli
                                                                                                                                                                                August
                                                                                                                                                                               September/
                                                                 0%                                                              0%
                                                                                                                                                                                Oktober

                                                                Wie oft arbeiten Sie derzeit von zu Hause aus?*

                                                                        Juni                  42%                   23%          13%               22%

                                                                         Juli                  47%                       22%           15%              16%

                                                                      August                  45%                       21%           17%               17%           Täglich
Hinweis:                                                                                                                                                              Mehrmals die Woche
Diese Fragen wurden nur an Teilnehmer gerichtet, die aktuell   September/                                                                                            Gelegentlich
                                                                                               48%                        22%          14%              16%
angestellt sind (einschließlich bezahlter und unbezahlter          Oktober                                                                                            Nie
Freistellung); n=628
* D
   iese Frage wurde ab Juni in die Studie mit aufgenommen.                 0%    10%     20%        30%    40%   50%     60%   70%         80%     90%       100%                                15
02 | Allgemeine Stimmungslage

Freizeitaktivitäten und Dienstleistungen
                                                                                                                                                                           01
Im Sommer hatten viele Restaurants                Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?* (Stimme voll und ganz zu/stimme zu)
ihre Außenbereiche erweitert. Die                                                                                                                                          02
sinkenden Temperaturen im Herbst
führen jedoch dazu, dass wieder mehr
Besucher im Innenbereich sitzen. Ein
                                                         Ich fühle mich sicher, ein Nagel-            Ich fühle mich sicher,      Ich fühle mich sicher, Veranstaltungen   03
                                                         studio/einen Friseursalon/einen           in ein Restaurant oder eine   zu besuchen (z.B. Sportveranstaltungen,
                                                             (Zahn-)Arzt zu besuchen                       Bar zu gehen              Konzerte, Theater, Freizeitparks)
möglicher Grund, weshalb sich Ende
September die Befragten wieder etwas              60%                                                                                                                      04
unsicherer fühlen, Restaurants oder
                                                                       48%   47%   46%
Bars zu besuchen.                                              45%
                                                                                                                   43%
                                                                                                             41%
                                                  40%
                                                                                                     40%                 40%
                                                                                                                                                                           05

                                                                                                                                               22%         23%
                                                                                                                                         21%         21%
                                                  20%

                                                  0%

                                                        Juni         Juli    August      September/Oktober

Hinweis:
* Diese Frage wurde ab Juni in die Umfrage mit
 aufgenommen.                                                                                                                                                                   16
03

Einzelhandel
               01

               02

               03

               04

               05
03 | Einzelhandel

Kaufverhalten
                                                                                                                                                       01
Im Vergleich zum Vormonat ver-        Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? (Stimme voll und ganz zu/stimme zu)
ändert sich das Einkaufsverhalten                                                                                                                      02
                                             Wenn ich bei einem nicht zum
der Deutschen nur geringfügig.          Grundbedarf gehörenden Artikel ein
                                                                                                                               45%         49%
Die Hälfte der Befragten fühlt sich      großartiges Angebot finden würde,

weiterhin sicher, im Geschäft vor
                                               würde ich ihn heute kaufen.                                                                             03
Ort einzukaufen. Auf Produkte aus           Ich kaufe mehr Artikel aus lokaler
                                                   Produktion, auch wenn sie                                            42%          46%
lokaler Produktion wird ebensfalls                       etwas mehr kosten.                                                                            04
wie bisher großer Wert gelegt.
                                           Ich halte zu Hause mehr vorrätig,
                                           als ich unmittelbar benötige (z. B.                            32%            40%                           05
                                       Lebensmittel, Haushaltsgegenstände).

                                                        Ich fühle mich sicher,
                                                                                                           36%                        48%
                                         wenn ich jetzt in einen Laden gehe.

                                         Ich werde mehr von Marken kaufen,
                                          die gut auf die Krise reagiert haben.                                  36%
                                                                                            28%

                                                                              20%                 30%                  40%             50%       60%

                                                    April        Mai        Juni    Juli   August       September/Oktober                                   18
03 | Einzelhandel

Ausgabebereitschaft für Annehmlichkeiten
                                                                                                                                                                                                 01
Ein Drittel der Deutschen ist bereit,                   Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? (Stimme voll und ganz zu/stimme zu)
für Annehmlichkeiten wie z.B. die                       Ich bin bereit, für Annehmlichkeiten (z. B. Essens-/Lebensmittellieferung, Mitgliedsbeiträge)                                            02
                                                        einen Aufpreis zu bezahlen.
Lebensmittellieferung nach Hause
einen Aufpreis zu bezahlen. Dadurch                              40%
                                                        40%                                       37%
soll nicht nur Zeit gespart, sondern
                                                                                 35%                              34%                 35%
                                                                                                                                                    33%
                                                                                                                                                                                                 03
auch die Gesundheit geschützt                           30%

und die Anzahl der Einkaufstrips                                                                                                                                                                 04
                                                        20%
reduziert werden. Einer von fünf                                 April            Mai             Juni             Juli           August       September/
                                                                                                                                                Oktober
Befragten will durch den Aufpreis
das Tragen einer Maske vermeiden.                                                                                                                                                                05
                                                        Warum sind Sie bereit, für diese Annehmlichkeiten einen Aufpreis zu bezahlen?*

                                                                  Um Zeit zu sparen/Es passt
                                                                                                                                                  38%
                                                                   besser in meinen Zeitplan.

                                                         Um meine Gesundheit zu schützen.                                                       37%
                                                        Um die Anzahl der Fahrten/Ausgänge
                                                            zu senken, die erforderlich sind,                                                 35%
                                                        um das von mir Benötigte zu kaufen.
                                                                   Um Stress zu vermindern.                                                   35%

                                                                  Um Orte zu vermeiden, an
                                                                                                                                        29%
                                                               denen ich nicht gern einkaufe.
                                                                Um mich selbst zu belohnen/
                                                                                                                                       28%
                                                                       mich zu verwöhnen.
Hinweis:
* D
   iese Frage wurde nur an Teilnehmer gerichtet, die
                                                          Damit ich keine Maske tragen oder
                                                          die Abstandsregeln befolgen muss.
                                                                                                                                22%                                     Europäischer Vergleich
  bereit sind, für Annehmlichkeiten einen Aufpreis zu
  bezahlen (n=333); Mehrfachnennungen möglich.                                                  0%         10%            20%          30%       40%        50%   60%   siehe Kapitel 5               19
03 | Einzelhandel

Ausgabeverhalten
                                                                                                                                                                                                             01
Bei den geplanten Ausgaben setzt sich                  Wie viel planen Sie, in den nächsten vier Wochen im Vergleich zu den letzten vier Wochen
der Trend der letzten Monate fort:                     für die folgenden Bereiche auszugeben? (Net Spend Intent*)                                                                                            02
Konsumenten geben mehr Geld für
ihren Grundbedarf aus und reduzieren                                                                         April               Mai           Juni            Juli             August
                                                                                                                                                                                               September/

ihre Ausgaben für nicht unbedingt
                                                                                                                                                                                                Oktober      03
                                                                         Lebensmittel                                30%               19%            17%             13%            13%              12%
notwendige Produkte.
                                                                                                                     28%               10%             9%              5%                6%            7%

                                                       von Konsumenten
                                                                         Alltägliche Haushaltsgegenstände
                                                                                                                                                                                                             04

                                                         Grundbedarf
                                                                         Gesundheitsversorgung                       19%                8%             7%              5%                6%            6%
Zu Beginn der Erkältungs- und Grippe-                                    Wohnen                                      17%                4%             5%              4%                6%            7%
saison erwarten die Befragten im                                         Internet/Telefon                            20%               10%             4%              4%                4%            4%
nächsten Monat wieder höhere Aus-                                        Medikamente                                 19%                8%             9%              2%                3%            8%
                                                                                                                                                                                                             05
gaben für Medikamente als noch im                                        Fixkosten/Nebenkosten                       14%                3%             2%              -1%               -1%           2%

Sommer.                                                                  Kabelfernsehen                              17%                6%             2%              1%                -1%           2%
                                                                         Unterhaltung                                15%                6%             3%             -2%                -1%           -2%
                                                       von Konsumenten

                                                                         Elektronische Geräte                         3%               -9%            -8%             -14%               -1%           -9%
                                                         Zusatzbedarf

                                                                         Bekleidung/Schuhe                           -4%                -7%           -5%              -7%           -11%              -9%
                                                                         Alkoholische Getränke                        6%               -5%            -8%             -13%           -12%              -7%
                                                                         Restaurants/Lebensmittel zum
                                                                                                                     -8%               -10%           -6%             -8%            -12%             -16%
                                                                         Mitnehmen
                                                                         Wohnungseinrichtung                         -3%               -10%           -12%            -15%           -16%              -9%
                                                                         Reisen                                      -31%              -30%           -18%            -22%           -26%             -29%

                                                                         Sparen/Altersvorsorge                       15%                3%             0%              2%                3%            4%
Hinweis:
* Net Spend Intent = Differenz aus der Absicht mehr
 auszugeben und der Absicht weniger auszugeben.                                                             15%                                 20
03 | Einzelhandel

Einkaufskanäle
                                                                                                                                                               01
Die meisten Produktkategorien          In welchem Verhältnis planen Sie in den nächsten vier Wochen Ihre Einkäufe physisch
werden trotz Corona weiterhin in       vor Ort zu tätigen im Vergleich zu Online-Einkäufen?                                                                    02
stationären Geschäften eingekauft.
Nur Bekleidung und Schuhe sowie                              Lebensmittel                                         95%                                  5%
elektronische Geräte bestellen die
                                                                                                                                                               03
Befragten zu rund 50 Prozent online.            Alltägliche Haushaltswaren                                        92%                                  8%

                                                    Körperpflegeprodukte                                     82%                                  18%
                                                                                                                                                               04

                                                       Restaurants/Essen
                                                                                                            80%                                  20%
                                                          um Mitnehmen                                                                                         05
                                                     Arzneimittel/Rezepte                                 73%                                  27%

                                                    Wohnungseinrichtung                             63%                                  37%

                                                       Bekleidung/Schuhe                          58%                                  42%

                                                     Elektronische Geräte                   49%                                    51%

                                                                         0%     10%       20%      30%      40%      50%   60%   70%     80%     90%    100%

                                                                Überwiegend im Geschäft         Überwiegend online

                                                                                                                                                                    21
03 | Einzelhandel

Nutzung von Click-&-Collect-Diensten
                                                                                                                                                                                                   01
Der Großteil der Onlinekäufer lässt                              In welchem Verhältnis planen Sie in den nächsten vier Wochen Ihre Online-Einkäufe nach
sich seine Einkäufe direkt nach Hause                            Hause liefern zu lassen im Vergleich zur Abholung vor Ort?*                                                                       02
liefern. Die Abholung vor Ort wird am
häufigsten für alltägliche Produkte wie                                                Lebensmittel                          61%                                            39%
Haushaltswaren und Lebensmittel in
                                                                                                                                                                                                   03
Anspruch genommen.                                                        Alltägliche Haushaltswaren                         61%                                            39%

                                                                              Körperpflegeprodukte                             65%                                             35%
                                                                                                                                                                                                   04

                                                                                 Restaurants/Essen
                                                                                                                                       67%                                     33%
                                                                                    um Mitnehmen                                                                                                   05
                                                                               Arzneimittel/Rezepte                                 71%                                             29%

                                                                              Wohnungseinrichtung                                    75%                                             25%

                                                                                 Bekleidung/Schuhe                                  74%                                             26%

                                                                               Elektronische Geräte                                    80%                                            20%

                                                                                                   0%      10%     20%       30%       40%      50%       60%      70%      80%       90%   100%

Hinweis:                                                                                  Überwiegend nach Hause geliefert         Überwiegend vor Ort abgeholt (Click-&-Collect)
Diese Frage wurde nur an Teilnehmer gerichtet, die überwiegend
online einkaufen
* Zur Abholung vor Ort zählen auch Möglichkeiten, bei denen
  Einkäufe zum geparkten Fahrzeug gebracht werden.                                                                                                                                                      22
03 | Einzelhandel

Gründe, Click-&-Collect-Dienste zu nutzen
                                                                                                                                                                                                            01
30 Prozent der Click-&-Collect-Nutzer                                           Warum beabsichtigen Sie, in den nächsten vier Wochen Artikel online zu kaufen und
versuchen, Stress beim Einkaufen zu                                             vor Ort abzuholen?*                                                                                                         02
vermeiden. Weitere 30 Prozent wollen                                                          Es ist weniger stressig.                                                    30%             33%
sich mit der Selbstabholung die Liefer-
kosten sparen.                                                                    Ich möchte die lokalen Geschäfte/
                                                                                                                                                                                                            03
                                                                                                                                                                    27%                  31%
                                                                                             Arbeiter unterstützen.

                                                                                                   Ich kann schnell                                                         31%
                                                                                                                                                                            28%                             04
                                                                                             sehen, was vorrätig ist.

                                                                                                       Es ist sicherer.                       17%                                  30%
                                                                                                                                                                                                            05
                                                                                                 Es ist schneller als
                                                                                                                                                            25%             28%
                                                                                              der Einkauf im Laden.

                                                                                                                                                                                27%
                                                                                                   Es ist günstiger als
                                                                                                                                                                                   30%
                                                                                      für die Lieferung zu bezahlen.

                                                                                              Es ist besser für die
                                                                                                                                                      20%           24%
                                                                                           Umwelt als der Versand.

                                                                                                  Es ist schneller als                                        20%
                                                                                              die Standardlieferung.                                          20%

                                                                                            Die Apps kennen meine
                                                                                                                                                      17%
                                                                                           Vorlieben/Bestellhistorie.               9%

                                                                                                                      0%             10%                20%                 30%                 40%   50%
Hinweis:
* Diese Frage wurde nur an Teilnehmer gerichtet, die Click-&-Collect-Dienste
 nutzen (n=567; Mehrfachnennungen möglich)                                                  April         Mai         Juni   Juli    August         September/Oktober                                            23
03 | Einzelhandel

Markenpräferenz
                                                                                                                                                                 01
Rund 40 Prozent der Befragten ist       Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
es gleichgültig, ob ihre alltäglichen   „Ich bevorzuge Handelsmarken statt Eigenmarken beim Kauf von …“                                                          02
Verbrauchsgüter von Handels-
oder Eigenmarken stammen.                      Lebensmitteln              30%                          41%                            29%
                                                                                                                                                                 03
                                                   Getränken              31%                        35%                           34%

                                              Haushaltswaren           28%                            43%                             29%
                                                                                                                                                                 04

                                        Körperpflegeprodukten           28%                           40%                           32%
                                                                                                                                                                 05
                                                           0%       10%         20%   30%     40%      50%   60%       70%      80%      90%     100%

                                                                Stimme überhaupt nicht zu/stimme nicht zu    Neutral         Stimme voll und ganz zu/stimme zu

                                                                                                                                                                      24
03 | Einzelhandel

Gründe für Markenpräferenz
                                                                                                                                                      01
Fast die Hälfte der Befragten, die Eigen-   Was ist der wichtigste Grund, dass Sie manchmal lieber Handelsmarken oder
marken bevorzugen, sind davon über-         Eigenmarken kaufen?                                                                                       02
zeugt, dass sie eine ähnliche oder sogar
bessere Qualität aufweisen als Handels-                           Ich vertraue Handelsmarken.                              27%

marken. Lediglich 11 Prozent kaufen
                                                                                                                                                      03
                                                          Ich vertraue Eigenmarkenprodukten.                        19%
Eigenmarken, weil sie sich momentan
                                                           Handelsmarken sind eher erhältlich.               13%
keine Handelsmarken leisten können.                                                                                                                   04
                                                             Eigenmarken sind eher erhältlich.         7%

                                                                             Handelsmarken
                                                                                                                          25%
                                                                                                                                                      05
                                                                  weisen bessere Qualität auf.
                                                                 Eigenmarken weisen ähnliche
                                                                                                                                        44%
                                                                     oder bessere Qualität auf.

                                                                 Der Wert von Handelsmarken
                                                                                                                   17%
                                                                rechtfertigt Preisunterschiede.
                                                                    Ich kann mir im Moment
                                                                                                            11%
                                                                 Handelsmarken nicht leisten.

                                                       Ich habe immer Handelsmarken gekauft.                       17%

                                                         Ich habe immer Eigenmarken gekauft.                       17%

                                                                                                  0%   10%         20%      30%   40%     50%   60%

                                                                                                                                                           25
04

Mobilität und
Reiseverhalten   01

                 02

                 03

                 04

                 05

                      26
04 | Mobilität und Reiseverhalten

Fahrzeughaltung und PKW-Kauf
                                                                                                                                                                                                    01
Von den deutschen Autobesitzern                              Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?* (Stimme voll und ganz zu/stimme zu)
                                                             Ich beabsichtige, mein jetziges Fahrzeug länger als erwartet zu behalten.
plant etwa die Hälfte, nach wie vor                                                                                                                                                                 02
                                                             60%
ihr jetziges Fahrzeug zu behalten und                                 49%
                                                                                     40%              40%             42%                41%             43%
kein neues Fahrzeug anzuschaffen.                            40%

Rund ein Drittel begründet diese
                                                                                                                                                                                                    03
                                                             20%
Entscheidung mit einer veränderten
                                                              0%
finanziellen Lage und einer verscho-                                  April           Mai             Juni             Juli          August           September/                                    04
benen Priorisierung der Ausgaben für                                                                                                                   Oktober

die Zukunft. Ein Viertel plant hingegen,                     Warum beabsichtigen Sie, Ihr derzeitiges Fahrzeug länger als erwartet zu behalten?**
das Autofahren insgesamt zu                                                  Mein Auto ist einwandfrei
                                                                                                                                                                                                    05
                                                                                                                                                                     50%
                                                                        und muss nicht ersetzt werden.
reduzieren.
                                                                          Andere Ausgaben sind für die
                                                                                                                                                      32%
                                                                   Zukunft für mich wichtiger geworden.

                                                               Meine finanzielle Lage hat sich geändert.                                        27%

                                                                               Ich beabsichtige, in der
                                                                                                                                               26%
                                                             Zukunft insgesamt weniger Auto zu fahren.
                                                                              Ich überdenke die Art des
                                                                                                                                           24%
                                                                          von mir benötigten Fahrzeugs.

                                                                        Ich warte auf bessere Angebote.                             19%
Hinweis:
* D
   iese Frage wurde nur an Teilnehmer gerichtet, die                Ich arbeite mehr von zu Hause aus
                                                                                                                              14%
   aktuell ein Fahrzeug besitzen (n=790).                          und werde nicht mehr so oft pendeln.
** D
    iese Frage wurde nur an Teilnehmer gerichtet, die
                                                                      Ich mache mir Sorgen, mit einem
   zugestimmt haben, dass sie ihr Fahrzeug länger behalten                                                                11%
                                                             Verkäufer physisch in Kontakt zu kommen.                                                                      Europäischer Vergleich
   wollen als ursprünglich geplant (n=339); Mehrfach-
   nennungen möglich.                                                                                     0%         10%         20%            30%         40%    50%     siehe Kapitel 5               27
04 | Mobilität und Reiseverhalten

Nutzung von Transportmitteln und Reiseverhalten
                                                                                                                                                                   01
Weiterhin versucht mehr als ein        Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? (Stimme voll und ganz zu/stimme zu)
Drittel der Befragten, die Nutzung                                                                                                                                 02
von öffentlichen Transportmitteln                Ich habe vor, meine Nutzung                                                       39%
                                             öffentlicher Verkehrsmittel in den                                                                   54%
oder Ride-Hailing-Diensten in den      nächsten drei Monaten einzuschränken.
nächsten drei Monaten einzuschrän-
                                                                                                                                                                   03
                                             Ich habe vor, meine Nutzung von
ken. Auch im Flugzeug fühlt sich nur          Ride-Hailing-Fahrdiensten in den                                                       36%   47%

einer von fünf Befragten sicher.       nächsten drei Monaten einzuschränken.
                                                                                                                                                                   04
                                            Ich würde mich jetzt sicher fühlen,
                                                                                                                             31%    37%
                                               in einem Hotel zu übernachten.
                                                                                                                                                                   05
                                                           Ich würde mich jetzt
                                                                                                     20%            25%
                                                       sicher fühlen zu fliegen.

                                                                              0%          10%            20%           30%          40%    50%         60%   70%

                                                     April       Mai        Juni   Juli         August         September/Oktober                                        28
04 | Mobilität und Reiseverhalten

Urlaubsreisen
                                                                                                                                                                         01
In den kommenden Wintermonaten zu         Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie in den nächsten drei Monaten die folgenden Angebote für
verreisen, wird von dem Großteil der      eine Urlaubsreise nutzen? (Sehr wahrscheinlich/eher wahrscheinlich)                                                            02
Deutschen als unwahrscheinlich ange-                                                                                                       25%
                                           In einem Hotel übernachten                                                                            27%
sehen. Lediglich einer von vier Befrag-
ten plant, in einem Hotel oder einer
                                                                                                                                                                         03
Ferienwohnung zu übernachten, und                     Ferienwohnung                                                            23%         24%

nur 14 Prozent planen einen internatio-                                                                                                                                  04
nalen Flug. Das ist der geringste Wert                                                                                                   23%
                                          Eine Bahnreise unternehmen                                                         22%
seit dem Befragungsbeginn im April.
                                                                                                                                                                         05
                                                 Einen internationalen
                                                                                                        14%                        21%
                                                          Flug nehmen

                                                      Ein Auto mieten                             12%                              21%

                                            Einen Inlandsflug nehmen                          11%                              20%

                                              Eine Kreuzfahrt machen                         8%                       17%

                                                                     0%          5%           10%             15%           20%           25%          30%   35%   40%

                                                      April       Mai     Juni        Juli         August           September/Oktober                                         29
04 | Mobilität und Reiseverhalten

Gründe, nicht zu verreisen
                                                                                                                                                                            01
Rund ein Drittel der Befragten, die                           Warum ist es sehr oder eher wahrscheinlich, dass Sie keinen Aufenthalt in einem Hotel ver-
innerhalb der nächsten Monate                                 bringen werden?*                                                                                              02
keine Übernachtung in einem Hotel
                                                                    Ich warte auf einen Urlaub, bis sich die Lage
                                                                                                                                                               37%
planen, will den Urlaub aufschieben,                                   hinsichtlich der Pandemie verbessert hat.

bis sich die Lage hinsichtlich der
                                                                                                                                                                            03
                                                                              Ich finde, dass es im Moment nicht
                                                                                                                                                         33%
Pandemie verbessert. Reise- und                                       sicher ist, sich in einem Hotel aufzuhalten.

Aktivitätsbeschränkungen sowie                                                               Ich beabsichtige im                                                            04
                                                                                                                                                     30%
                                                                                        Allgemeinen keine Reise.
Beschränkungen innerhalb der
                                                                         Die derzeitigen in Hotels bestehenden
Hotels spielen nur eine untergeord-                                  Beschränkungen machen Hotelaufenthalte                                  19%
nete Rolle für die Reisebereitschaft.                                  weniger attraktiv (z. B. Pool geschlossen).                                                          05
                                                                                          Ich beabsichtige, bei
                                                                                                                                           18%
                                                                               Freunden und Familie zu bleiben.

                                                               Es bestehen an den Reisezielen, die ich besuchen
                                                                                                                                       15%
                                                                  möchte, Reise- und Aktivitätsbeschränkungen.

                                                                        Aufgrund der Pandemie ist es schwierig,
                                                                                                                                     12%
                                                                              mir eine Reise leisten zu können.

                                                                                     Die Hotels tun nicht genug,
                                                                                                                               9%
                                                                                     damit ich mich sicher fühle.
                                                                                Ich beabsichtige, einen solchen
                                                                               Aufenthalt in Privatvermietungen                9%
                                                                                                  zu verbringen.
Hinweis:
* Diese Frage wurde nur an Teilnehmer gerichtet, die zuge-                        Ich beabsichtige, zu campen.           3%
 stimmt haben, dass ein Hotelaufenthalt für sie sehr oder
 eher unwahrscheinlich ist (n=551); Mehrfachnennungen                                                                0%        10%         20%     30%          40%   50%
 möglich.                                                                                                                                                                        30
05

Europäischer Vergleich
                         01

                         02

                         03

                         04

                         05

                              31
05 | Europäischer Vergleich

Ausgabebereitschaft für Annehmlichkeiten
                                                                                                                                                                                         01
Um die Anzahl an Shoppingtrips zu                       Warum sind Sie bereit für Annehmlichkeiten (z. B. Essens-/Lebensmittellieferung, Mitgliedsbeiträge)
reduzieren und ihre Gesundheit zu                       einen Aufpreis zu bezahlen?*                                                                                                     02
schützen, ist rund ein Drittel der Deut-
                                                                                                          Deutschland   Frankreich       Spanien              Italien   Großbritannien
schen bereit, einen Aufpreis für Liefer-
dienste und Abo-Modelle zu bezahlen.                    Um Zeit zu sparen/Es passt besser in meinen                                                                                      03
                                                                                                             38%           42%             40%                 30%           32%
                                                        Zeitplan.
In Spanien, Italien und Großbritannien
ist ungefähr jeder Zweite dazu bereit.                  Um meine Gesundheit zu schützen.                     37%           35%             56%                 54%           40%
                                                                                                                                                                                         04
                                                        Um die Anzahl der Fahrten/Ausgänge zu senken,
                                                        die erforderlich sind, um das von mir Benötigte      35%           38%             47%                 50%           52%
                                                        zu kaufen.
                                                                                                                                                                                         05
                                                        Um Stress zu vermindern.                             35%           27%             29%                 33%           35%

                                                        Um Orte zu vermeiden, an denen ich nicht gern
                                                                                                             29%           31%             36%                 33%           29%
                                                        einkaufe.

                                                        Um mich selbst zu belohnen/mich zu verwöhnen.        28%           19%              21%                21%           19%

                                                        Damit ich keine Maske tragen oder die
                                                                                                             22%           25%              31%                20%           17%
                                                        Abstandsregeln befolgen muss.

Hinweis:
* Diese Frage wurde nur an Teilnehmer gerichtet, die
 bereit sind, für Annehmlichkeiten einen Aufpreis
 zu bezahlen (DE: n=333; FR: n=318; ES: n=367; IT:
 n=305; UK: n=403); Mehrfachnennungen möglich.                                                                                                                                                32
05 | Europäischer Vergleich

Gründe für einen aufgeschobenen PKW-Kauf im
                                                                                                                                                                                      01
europäischen Vergleich
                                                                                                                                                                                      02

In Italien begründet jeder dritte Fahr-                        Warum beabsichtigen Sie, Ihr derzeitiges Fahrzeug länger als erwartet zu behalten?*
zeugbesitzer den Aufschub eines PKW-                                                                                                                                                  03
Kaufs damit, dass sich seine finanzielle                                                                          Deutschland   Frankreich      Spanien    Italien   Großbritannien

Situation verändert hat. Ein Viertel                           Mein Auto ist einwandfrei und muss nicht ersetzt
                                                                                                                     50%           60%               48%    42%           45%         04
der italienischen Autofahrer wartet                            werden.

deshalb mit dem Kauf auf bessere                               Andere Ausgaben sind für die Zukunft für mich
                                                                                                                     32%           33%               43%    32%           32%
                                                               wichtiger geworden.
Angebote. In Frankreich und Großbri-                                                                                                                                                  05
tannien sind es jeweils 20 Prozent.                            Meine finanzielle Lage hat sich geändert.             27%           26%               29%    35%           23%

                                                               Ich beabsichtige, in der Zukunft insgesamt
                                                                                                                     26%           19%               20%    18%           25%
                                                               weniger Auto zu fahren.

                                                               Ich überdenke die Art des von mir benötigten
                                                                                                                     24%           11%               24%    19%           18%
                                                               Fahrzeugs.

                                                               Ich warte auf bessere Angebote.                       19%           20%               15%    24%           20%

                                                               Ich arbeite mehr von zu Hause aus und werde
                                                                                                                     14%           7%                14%    11%           19%
                                                               nicht mehr so oft pendeln.

                                                               Ich mache mir Sorgen, mit einem Verkäufer
                                                                                                                     11%           6%                6%      6%           10%
Hinweis:
                                                               physisch in Kontakt zu kommen.
* Diese Frage wurde nur an Teilnehmer gerichtet, die zuge-
 stimmt haben, dass sie ihr Fahrzeug länger behalten wollen
 als ursprünglich geplant (DE: n=339; FR: n=357); ES: n=510;
 IT: n=387; UK: n=374); Mehrfachnennungen möglich.                                                                                                                                         33
05 | Europäischer Vergleich

Gründe, nicht zu verreisen
                                                                                                                                                                                           01
In Spanien und Italien plant ein Drittel                      Warum ist es sehr oder eher wahrscheinlich, dass Sie keinen Aufenthalt in einem Hotel verbringen werden?*
der Befragten nicht zu verreisen, weil                                                                                                                                                     02
die Pandemie sie in finanzielle Nöte                                                                                Deutschland   Frankreich   Spanien         Italien    Großbritannien

gebracht hat und sie sich eine Reise                          Ich warte auf einen Urlaub, bis sich die Lage
nur noch schwer leisten können. In                            hinsichtlich der Pandemie verbessert hat.
                                                                                                                       37%           36%        29%              38%           31%         03
Deutschland befinden sich lediglich                           Ich finde, dass es im Moment nicht sicher ist, sich
                                                                                                                       33%           25%        37%              33%           33%
                                                              in einem Hotel aufzuhalten.
12 Prozent in der gleichen Situation.                                                                                                                                                      04
                                                              Ich beabsichtige im Allgemeinen keine Reise.             30%           32%        25%              20%           33%

                                                              Die derzeitigen in Hotels bestehenden
                                                              Beschränkungen machen Hotelaufenthalte                   19%           15%        22%              15%           15%         05
                                                              weniger attraktiv (z. B. Pool geschlossen).

                                                              Ich beabsichtige, bei Freunden und Familie zu
                                                                                                                       18%           14%         9%              12%           8%
                                                              bleiben.

                                                              Es bestehen an den Reisezielen, die ich besuchen
                                                                                                                       15%           7%         13%              7%            11%
                                                              möchte, Reise- und Aktivitätsbeschränkungen.

                                                              Aufgrund der Pandemie ist es schwierig, mir eine
                                                                                                                       12%           15%        33%              34%           15%
                                                              Reise leisten zu können.

                                                              Die Hotels tun nicht genug, damit ich mich sicher
                                                                                                                        9%           9%          6%              12%           10%
                                                              fühle.

                                                              Ich beabsichtige, einen solchen Aufenthalt in
                                                                                                                        9%           5%          5%              6%            3%
Hinweis:                                                      Privatvermietungen zu verbringen.
* Diese Frage wurde nur an Teilnehmer gerichtet, die zuge­
 stimmt haben, dass ein Hotelaufenthalt für sie sehr oder     Ich beabsichtige, zu campen.                              3%           2%          2%              3%            2%
 eher unwahrscheinlich ist (DE: n=551; FR: 484; ES: n=535;
 IT: n=517; UK: n=550); Mehrfachnennungen möglich.                                                                                                                                              34
Ihre Ansprechpartner
                                                                                           01

                                                                                           02

                                                                                           03

                                                                                           04

Karsten Hollasch            Egbert Wege                        Anna Elin Seidel            05
Partner                     Lead Partner                       Associate Manager
Leiter Consumer Business    Retail, Wholesale & Distribution   Research
Tel: +49 (0)211 8772 2804   Monitor Deloitte                   Tel: +49 (0)89 29036 5262
khollasch@deloitte.de       Tel: +49 (0)40 32080 4596          aseidel@deloitte.de
                            ewege@deloitte.de

                                                                                                35
Diese Veröffentlichung enthält ausschließlich allgemeine Informationen, die nicht geeignet sind, den besonderen Umständen des
Einzelfalls gerecht zu werden, und ist nicht dazu bestimmt, Grundlage für wirtschaftliche oder sonstige Entscheidungen zu sein. Weder
die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch Deloitte Touche Tohmatsu Limited, noch ihre Mitgliedsunternehmen oder deren
verbundene Unternehmen (insgesamt das „Deloitte Netzwerk“) erbringen mittels dieser Veröffentlichung professionelle Beratungs-
oder Dienstleistungen. Keines der Mitgliedsunternehmen des Deloitte Netzwerks ist verantwortlich für Verluste jedweder Art, die
irgendjemand im Vertrauen auf diese Veröffentlichung erlitten hat.

Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), eine „private company limited by guarantee“ (Gesellschaft mit
beschränkter Haftung nach britischem Recht), ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen. DTTL und
jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sind rechtlich selbstständig und unabhängig. DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) erbringt selbst
keine Leistungen gegenüber Mandanten. Eine detailliertere Beschreibung von DTTL und ihren Mitgliedsunternehmen finden Sie auf
www.deloitte.com/de/UeberUns.

Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting
für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit
einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit
erstklassigen Leistungen und unterstützt Kunden bei der Lösung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen. Making an
impact that matters – für die rund 312.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsames Leitbild und individueller Anspruch zugleich.

Stand 10/2020
                                                                                                                                           36
Sie können auch lesen