Transfer Pricing Veranstaltungen 1. & 2. Halbjahr 2020 - Deloitte

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Martens
 
WEITER LESEN
Transfer Pricing Veranstaltungen 1. & 2. Halbjahr 2020 - Deloitte
Transfer Pricing
Veranstaltungen 1. & 2. Halbjahr 2020
Veranstaltung - Thema                                                                                      Datum           Ort

 TP Insight
                                                                                                            16. Juli       Online
 Operational Transfer Pricing mit EXA OTP – ein SAP-Add-on mit integrierter Anbindung an ERP-Systeme

 Industry insights and the Transfer Pricing impact of COVID-19 on the Automotive sector                  3rd of August     Online

 TP Insight
                                                                                                          13. August       Online
 SAP als Grundlage für verrechnungspreisrelevante Daten

 TP Insight
                                                                                                          27. August       Online
 Rechtsprechungsreport Transfer Pricing: Implikationen für die Unternehmenspraxis

 TP Insight
                                                                                                        10. September      Online
 Operatives Verrechnungspreismanagement mit Jedox

 Industry insights and the Transfer Pricing impact of COVID-19 on the Transportation, Hospitality &
                                                                                                       11th of September   Online
 Services sector

Deloitte 2020                                                                                                                       2
Veranstaltung - Thema                                                                        Datum         Ort

 TP Insight
                                                                                           24. September   Online
 Operational Transfer Pricing – Verrechnungspreise und die Brücke in Management Accounts

 TP Insight
                                                                                            15. Oktober    Online
 Automatisierung von intercompany Servicerechnung auf Basis von MS SharePoint

 TP Insight
                                                                                            29. Oktober    Online
 Update Country-by-Country Reporting: Fristen, Pflichten, Betriebsprüfungsfälle

 TP Insight
                                                                                           26. November    Online
 Tax Controversy Management: Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Streitigkeiten

Deloitte 2020                                                                                                       3
TP Insight
Operational Transfer Pricing mit EXA OTP – ein SAP-Add-on mit integrierter Anbindung an ERP-Systeme

Inhalt: Die Automatisierung von operativen Verrechnungspreisprozessen gewinnt an substantieller Bedeutung. Ohne ein laufendes Monitoring von (segmentierten)
Margen entlang der konzerninternen Wertschöpfungsketten und ohne Eingriffsmöglichkeit in operative Preissetzungsprozesse fehlt Transparenz über Risikopositionen
und Handlungsoptionen zur Sicherstellung steuerlicher Compliance.
In diesem Webcast freuen wir uns, Ihnen gemeinsam mit der Firma EXA AG, einem der führenden Anbieter für Softwaretools im Verrechnungspreisbereich das SAP
Add-on „EXA OTP - Operational Transfer Pricing“ vorzustellen.
Mit der Lösung lassen sich Gewinnverteilungen im Konzernverbund proaktiv auf Produkt-/ Materialebene unterjährig aussteuern, so dass Gesellschaften gemäß
Transaktionstyp und TP-Methode die erforderlichen fremdüblichen Gewinnbandbreiten erreichen. Zum Jahresende können segmentierte Finanzdaten für
Verrechnungspreisdokumentationen bereitgestellt werden. So entfallen die teilweise zu beobachtenden Schwierigkeiten im Zuge der Zusammenstellung konsistenter
Zahlenwerke.
EXA OTP bietet die Möglichkeit, direkt „on premise“ über Standardextraktoren auf verrechnungspreisrelevante Daten in verschiedenen ERP-Systemen, so etwa SAP
ERP oder SAP S4HANA zuzugreifen und diese unter Nutzung bewährter SAP-Technologien wie etwa SAP Netweaver, HANA oder FIORI für steuerlich erforderliche
Segmentierungen, Transaktionsmatrizen u.a. zu nutzen. So entfallen die alternativ erforderlichen, meist monatlichen Zwischenschritte wie Extrahieren, manuelles
Überarbeiten und finales Laden von z.B. Flat Files.
Aber auch Unternehmen, die erfolgreich mit SAP ERP arbeiten und keine SAP S4HANA Migration planen, können die Lösung der EXA AG implementieren und schnell
Effizienzgewinne sowie erhöhte Compliance im Verrechnungspreisbereich erreichen.
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Deloitte und EXA die Funktionalitäten, Voraussetzungen und Implementierungsschritte zu diskutieren und freuen uns auf Ihre
Teilnahme.
Datum: 16. Juli 2020 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Steuern, Recht und Finanzen/Controlling/Rechnungswesen

Gebühren: kostenfrei

Deloitte 2020                                                                                                                                                     4
Diese Präsentation enthält ausschließlich allgemeine Informationen und weder die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch Deloitte Touche Tohmatsu Limited, noch ihre
Mitgliedsunternehmen oder deren verbundene Unternehmen (insgesamt das „Deloitte Netzwerk“) erbringen mittels dieser Präsentation professionelle Beratungs- oder
Dienstleistungen. Diese Präsentation ist insbesondere nicht geeignet, eine persönliche Beratung zu ersetzen. Keines der Mitgliedsunternehmen des Deloitte Netzwerks ist
verantwortlich für Verluste jedweder Art, die irgendjemand im Vertrauen auf diese Präsentation erlitten hat. Diese Präsentation ist vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte
– auch in Auszügen – bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), eine „private company limited by guarantee“ (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), ihr
Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen. DTTL und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sind rechtlich selbstständig und unabhängig. DTTL (auch
„Deloitte Global“ genannt) erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Mandanten. Eine detailliertere Beschreibung von DTTL und ihren Mitgliedsunternehmen finden Sie auf
www.deloitte.com/de/UeberUns.
Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting für Unternehmen und Institutionen aus allen
Wirtschaftszweigen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet
Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und unterstützt Kunden bei der Lösung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen. Making an impact
that matters – für die rund 312.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsames Leitbild und individueller Anspruch zugleich.
Sie können auch lesen