Umbau Bahnhof Domat / Ems - Wir bauen für Sie weiter um! - Rhätische Bahn

Die Seite wird erstellt Thorben Rudolph
 
WEITER LESEN
Umbau Bahnhof Domat / Ems - Wir bauen für Sie weiter um! - Rhätische Bahn
Umbau Bahnhof Domat  /Ems
Wir bauen für Sie weiter um!

   «Der Bahnhof Domat /Ems ist mit 1275 Ein- und Aussteigenden pro Tag ein wichtiger
   Bahnhof der Rhätischen Bahn mit Wachstumspotenzial an sehr attraktiver, zentraler
   Lage. Um den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) gerecht
   zu werden und die Sicherheit am und um den Bahnhof zu erhöhen, wird der Bahnhof
   nun erneuert. Wir bauen einen modernen Bahnhof, der an die Bedürfnisse unserer
   Kundinnen und Kunden und der Gemeinde angepasst ist.»

   Dr. Renato Fasciati, Direktor RhB
Umbau Bahnhof Domat / Ems - Wir bauen für Sie weiter um! - Rhätische Bahn
Die Bauphasen von 2022 – 2023

                                           5                                4                      6
                                                                                       Gleis 2

                                                                            4          Gleis 1

Installationsplätze
                                                  3          6                                         1
Abbrüche
Neues Perron/Strasse
Neue Gebäude
Neue Personenunterführung
Umgestaltung /Sanierung

                                                      Bauphasen 1–7

Um den Anforderungen des Behinderten­                 März – Mai 2022
gleichstellungsgesetzes (BehiG) und des
                                                      	
                                                      1 Abbruch Bahnhofgebäude inkl. Velo­
geplanten Angebotsausbaus gerecht zu
                                                        unterstand und Vorbereitungsarbeiten
werden, wird der Bahnhof Domat / Ems
                                                        für Neubau Personenunterführung.
von der RhB seit März 2021 für 28,8 Mio.
Schweizer Franken umfassend erneuert                  Mai 2022 – Februar 2023
und behindertengerecht umgebaut.                      	
                                                      2 Bau neue Personenunterführung
                                                        mit Rampen- und Treppenanlagen.
Kundeninfrastruktur während Bauzeit
Um den Kundenkomfort möglichst wenig ein-             Juni – November 2022
zuschränken und weiterhin einen guten Service         3 Neubau Tiefgarage.
für unsere Fahrgäste gewährleisten zu können,
                                                      Juni 2022 – Dezember 2023
werden neben dem bisherigen Gebäude auf
Seite Reichenau-Tamins provisorische Kun-             3 Neubau Bahnhofgebäude.
deneinrichtungen erstellt. Darin werden unter
                                                      September – Dezember 2022
anderem ein Warteraum sowie Kundenschal-
                                                      	
                                                      4 Umbau Perronanlage Gleis 2, anschlie-
ter für die Reisenden eingerichtet. Die Station
                                                        ssend Anpassung Perronwinkel Gleis 1.
bleibt zu den gewohnten Schalteröffnungs­
zeiten durch das RhB-Personal bedient. Das            Oktober – November 2022
Kundeninformationssystem und der Billett­             5 N
                                                         eue Stützmauer und Anpassungs­
automat bleiben am neuen Standort in Betrieb.           arbeiten Bereich Riel.
Nach Ende der Bauzeit wird die provisorische
Verkaufsstelle wieder in das neue Bahnhof­            März – Juli 2023
gebäude integriert.                                   6 F ertigstellung Treppenanlage und An-
                                                         kunftsplatz Gleis 2, gefolgt von Abschluss-
     Provisorische Kundeneinrichtungen                   arbeiten und Montage Perrondächer.
     September – November 2022
                                                      Juni – November 2023
     Temporäre Sperrungen der Bahnübergänge
     Gassa Sutò und Gassa Surò                        7 U
                                                         mgestaltung und Sanierung
     Juni – November 2022
                                                        Plazza Staziun.
     Gesperrte Durchfahrt Plazza Staziun
Umbau Bahnhof Domat / Ems - Wir bauen für Sie weiter um! - Rhätische Bahn
4

    2

                               4 6

3       7

    Für das Jahr 2022 sind umfangreiche Arbeiten am Bahnhof Domat / Ems vorgesehen.

    Behindertengerechte Perronanlage und                   bäude werden im Juni / Juli in Angriff genom-
    Personenunterführung                                   men. Die ersten Verträge für die publikumso-
    Der Fokus der Bauarbeiten am Bahnhof liegt             rientierten Nutzungen im Erdgeschoss wurden
    2022 insbesondere beim behindertengerech-              abgeschlossen. Neben den Schalterräumlich­
    ten Umbau der beiden Perronkanten auf Gleis            keiten der RhB wird die Valora auf rund 100 m2
    1 und 2. Das Perron auf Gleis 2 wird verlängert        Fläche einen Kiosk / Shop betreiben. Kopfseitig
    und gemäss den Vorgaben des Behinderten-               im Westen wird die Bäckerei Attenhofer eine
    gleichstellungsgesetzes (BehiG) zu einem Hoch-         neue Filiale mit einem Café e ­ röffnen. Beide
    perron ausgebaut. Gleichzeitig werden auch             Formate schaffen ein attraktives Einkaufs-
    die Fundamente für das neue Perrondach er-             und Versorgunsangebot am neuen Bahnhof,
    richtet, welches jedoch erst 2023 erstellt wird.       welches ab Ende 2023 zur Verfügung stehen
    Des W­ eiteren liegt der Fokus auch beim Bau der       wird. Ab sofort können nun auch die attrakti-
    neuen Personenunterführung, welche parallel            ven Büroräume und Wohnungen in den Ober-
    zur bestehenden auf Seite Felsberg errich-             geschossen gemietet werden:
    tet wird. Die neue Unterführung mit Treppen,           www.staziun-domat.ch
    Rampen und Personenaufzug wird im Frühjahr
    2023 in Betrieb genommen. Die bestehende               Weitere Arbeiten
    Unterführung bleibt bis zur Eröffnung jeder-           Im Rahmen des Bahnhofumbaus werden auch
    zeit nutzbar. Die Umbauarbeiten erfolgen unter         Arbeiten an den bahntechnischen Sicherungs­
    Aufrechterhaltung des Bahnbetriebs und es sind         anlagen ausgeführt. Das Stellwerk wird vor
    vorgängig umfassende Gleisbauarbeiten not-             Abbruch des Bahnhofgebäudes im neuen
                                                           ­
    wendig. Der Fahrplan in den Hauptverkehrs-             ­unterirdischen Gebäude installiert. Zusätzlich
    zeiten bleibt grösstenteils unverändert. Allfäl-        werden Arbeiten an den Fahrleitungsanlagen,
    lige Änderungen werden frühzeitig angezeigt.            den Kabel- und Telekommunikationsanlagen
                                                            sowie der neuen Bahnhofsbeleuchtung um-
    Das Bahnhofgebäude                                      gesetzt. Im Jahr 2023 erfolgen nebst dem Bau
    Das bestehende Bahnhofgebäude wird ab Ende              der Perrondächer auf Gleis 1 und 2 auch die
    März 2022 abgebrochen und es wird mit den Ar-           Gestaltungsarbeiten an den Plätzen sowie die
    beiten am Neubau begonnen. Die Aufsicht über            Sanierung der Plazza Staziun durch die Gemein-
    den Neubau hat das Architekturbüro Giubbini             de Domat / Ems.
    Architekten. Die Bauarbeiten für das neue Ge-
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
} Neues modernes Bahnhofgebäude mit             } Anpassung der drei gesicherten Bahnüber-
  ­publikumsorientierten Nutzungen im Erd-         gänge (Gassa Surò, Gassa Sutò, Sur Rieven):
   geschoss, inklusive RhB-Verkaufsschalter        Verbesserung der Sicherheit bei den Bahn-
   und Warteraum sowie Flächen für Güter           übergängen und durchgehende Trennung
   und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs      der Gehwege zur Strasse.
   (mit verlängerten Öffnungszeiten auch am
                                                 } Die Anzahl der Veloparkplätze wird
   Wochenende).
                                                   ­gegenüber heute auf über 300 Plätze
} Attraktive Ankunftssituation auf beiden          ­verdoppelt.
  Seiten des Bahnhofs und neue einladende
                                                 } Erneuerung der Fahrleitungsanlage nach
  Plätze sowie Parkiermöglichkeiten.
                                                   heutigem Stand der Technik.
} Neue, helle und kundenfreundliche
                                                 } Vollständige Erneuerung der bahntechni-
  ­Personenunterführung mit behinderten­
                                                   schen Sicherungsanlagen.­
   gerechten Zugängen (Rampen und ­Treppen)
   sowie zwei Personenaufzügen.
                                                 Änderungen im Fahrplan
} Verlängerung der beiden Perrons auf die
  geforderte Systemzuglänge.                     Während der Bauzeit wird es vorübergehend
                                                 zu Änderungen im Fahrplan kom­men. Diese
} Bau je einer Überdachung pro Perron.
                                                 werden jeweils online kommuniziert und
  Bei Gleis 1 (Zughalt in Richtung Chur) auf
                                                 sind zusätzlich am Kundeninformations­
  einer Länge von rund 120 m, beim Gleis 2
                                                 system am Bahnhof Domat /Ems ersichtlich.
  (Zughalt in Richtung Reichenau-Tamins) auf
  einer Länge von rund 100 m.                    www.rhb.ch/fahrplan
} Erhöhung der Sicherheit auf dem gesamten      www.sbb.ch
  Areal sowohl für Kundinnen und ­Kunden
  der Rhätischen Bahn als auch für die Mit­
  arbeitenden.

Nachtarbeiten und Lärmemissionen                 fenen Anwohnerinnen und Anwohner dies­
Um grosse Behinderungen im Bahnbetrieb zu        bezüglich jeweils ein Informationsschreiben.
vermeiden und die Sicherheit der Reisenden,      Damit die Sicherheit der Bauarbeitenden je-
der Anwohnerschaft und der am Bau Beteilig-      derzeit gewährleistet werden kann, wird eine
ten jederzeit gewährleisten zu können, werden    automatische Zugswarnanlage installiert,
                                                 ­
Nachtarbeiten nötig. Bei Nachtarbeiten wird      welche mit Signalton und Blinklichtanlage vor
versucht diese zeitlich zu bündeln, um Beein-    Zugsfahrten warnt. Bei Bauarbeiten lassen sich
trächtigungen der Anwohnerschaft zu redu-        Lärm- und Staub­emissionen leider nie gänzlich
zieren. Grössere Nachtarbeiten werden jeweils    vermeiden. Die RhB ist auch hier bestrebt, die
im Voraus im amtlichen Teil der Ruinaulta, als   Arbeiten bei möglichst minimaler Störung der
Neuigkeiten auf der Titelseite der Gemeinde-     Anwohner­schaft zu realisieren und so für Sie
Homepage (www.domat-ems.ch) und auf der          einen Bahnhof mit mehr Komfort und Sicher-
Webseite der RhB (www.rhb.ch/bauarbeiten)        heit zu bauen. Für Ihr Verständnis danken wir
publiziert. Zudem erhalten die direkt betrof-    Ihnen bereits im Voraus.
Sie können auch lesen