Umsetzung digitaler Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg - Learntec - Themenwoche Hochschule 2020

Die Seite wird erstellt Emma Michels
 
WEITER LESEN
Umsetzung digitaler Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg - Learntec - Themenwoche Hochschule 2020
Umsetzung digitaler Prüfungen mit
bwLehrpool an der Universität Freiburg

Learntec - Themenwoche Hochschule 2020

Sven Slotosch (Abteilung E-Learning, Uni Freiburg)
Umsetzung digitaler Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg - Learntec - Themenwoche Hochschule 2020
E-Prüfungen in Freiburg

  E-Klausuren in Freiburg
 Angebot an der Uni Freiburg seit 2016
 großes Raumangebot
    bis zu 250 PC-Plätze für Klausuren
    44+ PC-Pools in Freiburg mit bwLehrpool
     13 PC-Pools / 350 Rechner an denen regelmäßig Prüfungen
      stattfinden
 Einrichtung abgesicherter Umgebungen auch mit
  Nutzung von Drittsoftware
 Prüfungen rechtssicher, juristische
  Rahmenbedingungen erfüllt
                                                                2
Umsetzung digitaler Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg - Learntec - Themenwoche Hochschule 2020
Grundlage: bwLehrpool

 E-Klausuren in Freiburg

 Netboot per IP-Vergabe und Verweis auf Bootdateien
 Post-Boot-Menü möglich (Defaultboot, lokales OS usw.),
 Umgebungsvorgabe (mit oder ohne Studierendenlogin etc.,
  Direktstart einer Umgebung) möglich.                         3
 Räume einzeln konfigurierbar, Umstellung auf Prüfungsmodus
  minutenschnell
Umsetzung digitaler Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg - Learntec - Themenwoche Hochschule 2020
Vier Prüfungsformen möglich

Vier Prüfungsformen
E-Klausur (ILIAS)                                 VM-Prüfung
 Papierklausur am nächsten                        Realen Bedingungen am nächsten
                                                   Virtuelle Maschine mit entsprechender
 Minimal-Linux mit Browser / Windows mit
                                                    Software (Eclipse, CAD etc.)
  Safe Exam Browser
                                                   Aufgabenstellung und Abgabe über
 Kiosk-Modus                                       Netzlaufwerk
 Speziell abgesichertes Prüfungs-ILIAS            Zugriffe auf andere Netzressourcen
 Auto-Login in bwLehrpool, Anmeldung auf           (Google etc.) werden verhindert oder
  Prüfungs-ILIAS                                    explizit erlaubt
 Zugriffe auf andere Netzressourcen (Google
  etc.) werden verhindert oder explizit erlaubt
                                                    Prüfung auf externem Server
                                                     bwLehrpool-Image mit installiertem SEB
E-Klausur plus (ILIAS)
                                                       als Basis
 Wie E-Klausur aber mit zusätzlich                  Abgesicherte Verbindung zu externem
  freigeschalteter Software (Rstudio, CAD etc.)        Server auf dem die Prüfung stattfindet
 Abgabe von Prüfungsaufgaben über ILIAS             Zugriffe auf andere Netzressourcen
                                                       (Google etc.) werden verhindert
                                                                                            4
Umsetzung digitaler Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg - Learntec - Themenwoche Hochschule 2020
Nutzung von bwLehrpool

Vorteile durch bwLehrpool
 Nutzung bestehender Ressourcen (PC-Pools)
 Keine aufwendige Umstellung der Poolräume
    Umstellung auf Klausur-Modus innerhalb weniger Minuten
    Nutzung freier Kapazitäten
    Kein Installieren und späteres Deinstallieren von benötigter Software
     auf unzähligen Rechnern
    Keine „Sperrung“ von Räumen über mehrere Wochen in
     Klausurphase nötig
 Realitätsnahe Aufgaben umsetzbar
    z. B. durch Nutzung zusätzlicher Software (Eclipse, RStudio, Matlab,
     CAD, …)
 Netzwerk- und USB-Absicherung
     Keine „digitalen Spickzettel“, kein „googeln“
                                                                        5
     Gezielte Freigabe von Netzwerkressourcen möglich
Umsetzung digitaler Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg - Learntec - Themenwoche Hochschule 2020
bwLehrpool-Suite

                   7
Umsetzung digitaler Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg - Learntec - Themenwoche Hochschule 2020
Exam-Mode

            8
Umsetzung digitaler Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg - Learntec - Themenwoche Hochschule 2020
Safe Exam Browser

                    9
Umsetzung digitaler Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg - Learntec - Themenwoche Hochschule 2020
Vor der Klausur

                       Klausur anmelden                           Prüfungsanmeldung
Prüfungsstruktur       Raumbuchung über
vorbereiten            HisInOne
                       Aufsichten (1 pro
                       Raum)
                       Klausur auf Lehr-
                       ILIAS anlegen
                       TN-Daten melden
Klausur auf
Prüfungs-ILIAS
übertragen
                       Inhaltliche Kontrolle   bwLehrpool-Image
Technische Kontrolle   Klausur                 erstellen
Klausur
TN auf Prüfungs-
ILIAS einpflegen                                                                      10
Tag der Klausur

                                             Räume in Klausur-
                                             modus versetzen
Technische Aufsicht   Anwesenheits-                              Klausur schreiben
(nach Absprache)      kontrolle / Aufsicht

                                                                 Klausur beenden
                                                                 (evtl. automatisch)
                                             Räume in Normal-
                                             modus versetzen
Sicherung Server

                                                                                       11
Nach der Klausur

                    Korrektur auf
                    Klausur-Server
                    Ergebnisse
                    veröffentlichen
                                          Klausureinsicht
                                          fordern
Unterstützung bei   Klausureinsicht       Klausureinsicht
Klausureinsicht     ermöglichen (in
                    Büro / Prüfungsamt)

                                                            12
Gemeinsames PC-Pool und
Prüfungszentrum
  6 PC-Pools
  169 PC-Arbeitsplätze
  Bis zu 50 Rechner pro Pool

                                13
Corona-Sitzordnung

 Etwa 30% der Plätze können pro Durchgang genutzt werden
 Zwei Durchgänge ohne Reinigung möglich

09.09.2016
Vielen Dank für die
          Aufmerksamkeit!

            Fragen?

            Sven Slotosch
            Abteilung E-Learning
Kontakt     Rechenzentrum der Universität Freiburg
            e-pruefungen@rz.uni-freiburg.de
            bwlehrpool@hs-offenburg.de
            www.bwlehrpool.de
Sie können auch lesen