Una città, una squadra - Firenze è viola - Faszination Fankurve

Die Seite wird erstellt Marius Hoffmann
 
WEITER LESEN
Una città, una squadra - Firenze è viola - Faszination Fankurve
Fan-Szene

Am 6.4.91 zaubert die Fiesole die Stadtsilhouette mit den „monumenti fiorentini“ in die Kurve. Die Aktion gilt als die erste mit Skyline als Motiv           Foto: Redmann

Una città, una squadra –
Firenze è viola
Die Fiorentina ist der Stolz des noblen Florenz. Die Kulturmetropole und ihre
heißblütigen Tifosi haben turbulente Jahre durchgemacht. Diese Saison will die
Viola mit aller Macht zurück nach Europa.

I
   n der Bar Marisa hängen die Bilder der                  ciazione Tifosi Fiorentini“ (ATF) – neben                   das 40. Jubiläum. Seit 1965 gehört der Club
   großen Idole, alle mit Widmungen:                       dem „Collettivo Autonomo Viola“ (CAV)                       „Settebello“ zur Fiesole, einer der berühm-
   Gabriel Batistuta, Manuel Rui Costa,                    und der „Associazione Centro Coordina-                      testen, legendärsten und auch gefürchte-
Francesco Toldo und natürlich der geniale                  mento Viola Club“ (ACCVC) einer dieser                      sten Kurven auf dem „Stiefel“.
Stratege Giancarlo Antognoni – ein Welt-                   drei Säulen, einer von drei Dachorganisa-                      Die Fiorentina hat gleich zwei starke
meister von 1982. „Antonio“ nennen die                     tionen in Firenze.                                          Kurven, neben der Fiesole noch die Ferro-
Florentiner ihn liebevoll, den wohl größten                                                                            via. Und damit doppelte Stimmkraft.
Spieler der Fiorentina aller Zeiten. Hier,                 Zwei Kurven – keine Politik                                    Das Thema Politik in den Stadien be-
nur 20 Meter gegenüber dem Stadio Ar-                                                                                  schäftigt Italiens Fußball jede Woche aufs
temio Franchi, schlägt der Puls der Tifosi.                   Florenz ist sicherlich eines der heißes-                 Neue. Aber in den beiden Kurven im Sta-
Ein Espresso, ein Löwenbräu vom Fass                       ten Paster in Italien. Das Herzstück ist die               dio Artemio Franchi ist nur die Fiorentina
oder einen Amaro vor dem Spiel – die Bar                   Curva Fiesole. In der „Hurva“, wie sie im                   relevant. „Viola ist die einzige Gesinnung
Marisa in der Viale Manfredo Fanti wird                    toskanischen Dialekt ausgesprochen wird,                    im Stadion. Eine politische Kurve oder
„L’università del Calcio“ genannt. Sie ist                 stehen 11.000 Dauerkartenbesitzer. Und                      Fahne wie bei den Rechten von Lazio
das „Kommunikationszentrum“ der Viola.                     mittendrin das „Collettivo“ – die Leader                    oder den Linken in Livorno gibt es bei uns
   „Die Tifoseria Viola ist auf drei Säulen                der Fiesole. „Der entscheidende Teil des                    nicht“, meint Walter Tanturli. Er fügt an:
aufgebaut“, erklärt Walter Tanturli. Der 55-               Tifo geht von der Fiesole aus“, sagt Carlo                  „Sicherlich haben die einzelnen Clubs in
Jährige ist ein Ur-Tifoso. Sein Club „Vieus-               vom „Settebello“ – sein Club, bei dem Ex-                   Florenz ihre politischen Ideale. Wir vom
seux“ war der erste Fanclub der Fiorentina.                Trainer Emiliano Mondonico Ehrenmit-                        ‚Vieusseux‘ sind links. Aber wie gesagt – in
Heute ist Tanturli Präsident der „Asso-                    glied ist, feierte am 15. Mai gegen Atalanta                unserem Stadion hat das nichts zu suchen.

78                                                                                                                                                  Stadionwelt 10/2005
Una città, una squadra - Firenze è viola - Faszination Fankurve
Fan-Szene

Unsere einzige Farbe ist viola, unser Sym-                tus traditionell verdächtigt wird, den Rük-              in schöner Regelmäßigkeit die Bengalfak-
bol das Giglio.“ Tanturli meint die Lilie                 ken für Schiedsrichterentscheidungen                     keln hin und her – als „einen gräßlichen
– das Wappen von Florenz.                                 „krumm zu machen“.                                       Käg aus Plexiglas und Drahtgeecht“, be-
    Ohne Frage: Die Viola gehören zu den                                                                           schreibt Autor und Verona-Fan Tim Parks
kreativsten, lautesten und auch reiselus-                 Ferrari gleich Juventus                                  den Block. „Was um so ärgerlicher war,
tigsten Ultras in ganz Italien. Großartige                                                                         weil die Fans so freundlich zu uns wa-
Choreograen haben die „Gigliati“, die                        Für die Fiorentini ist die Partie gegen              ren, dass wir ebenso das ganze Spiel über
Lilien, schon immer drauf gehabt – kein                   die Bianconeri das eigentliche „Derby“ der               Händchen halten können“, schildert Tim
Wunder in der Stadt der Künstler. Dazu                    Saison. Der Hass geht soweit, dass man bei               Parks einen Besuch mit Hellas bei der be-
kommt ihre enorme Leidensfähigkeit – die                  Spielen gegen Juve meinen könnte, Liver-                 freundeten Fiorentina im Kult-Buch „Eine
allerdings auch schnell umschlagen kann.                  pool würde gegen die Turiner antreten.                   Saison mit Verona“. Begeistert schreibt
Die Geschichte der Fiorentina-Ultras ist                  Tausende Schals der Reds mischen sich                    Parks über die Atmosphäre beim Spiel in
nämlich auch geprägt von Krawallen.                       dann unter das Violett. Um die Abneigung                 der Toskana: „Statt des sonst üblichen in-
    Walter Tanturli steht hinter der La-                  gegenüber Juve einordnen zu können,                      szenierten Hasses erleben wir in Florenz
dentheke im Raum der ATF in der Via San                   muss man auch wissen, dass die eigentlich                eine Inszenierung der Freundschaft, ja der
Gervasio und zeigt auf drei „Nahtstellen“                 im Formel-1-verrückten Italien so verehrte               Brüderlichkeit.“
über der rechten Augenbraue. „Am Hin-                     „Scuderia Ferrari“ gerade in Florenz nicht                  Die „Bündnispartner“ Hellas Verona,
terkopf sind noch mal fünf“, ergänzt er,                  unbedingt nur Fans hat. Vanessa vom                      Torino und Zweitliga-Aufsteiger Catanza-
„ist Ende der 70er Jahre bei Milan passiert.“             Sport-Shop „Giglio Sport“, die auf dem                   ro bilden die Ausnahme in der lange Reihe
Die Liste der Feinde von Florenz liest sich               berühmten Touristenmarkt San Lorenzo                     der Gegner. Nicht nur bei den Ultras – auch
wie die Tabelle der Serie A. Milan, Lazio,                ofzielle Artikel des CAV verkaufen darf,                bei den Bossen der Lega Calcio hat Florenz
Roma, Neu-Aufsteiger Ascoli, Atalanta,                    verrät, was dahinter steckt: „Ferrari gehört             einen schweren Stand. Der neue Klubpa-
Bologna, Napoli – aber über allem und                     zu Fiat. Und Fiat gehört der Familie Agnel-              tron Diego Della Valle führte letzte Saison
allen steht Juve…                                         li. Die Agnellis sind nun mal Juventus.“                 einen erbitterten Kampf um die Rechte der
    Gerade gegen Juventus herrscht bei                    Vanessa sagt auch: „Die Florentiner haben                kleineren Vereine im Ligaverband, deren
beiden Spielen Sicherheitsstufe 1. „Juve                  ihren eigenen Kopf.“                                     Vorsitz der mächtige Milan-Vorstand Adri-
ist das Highlight, gerade dieses Duell                        Wenn es rund ums Franchi zu Randa-                   ano Galliani inne hat. „Einige da oben wol-
setzt viele Emotionen frei“, sagt David                   le kommt, dann im Bereich der Ferrovia.                  len Florenz wohl nicht in der Serie A ha-
Roodyn vom „Viola Club Londra“. Die                       Denn rechts von den Florenz-Fans ist das                 ben“, meinte Trainer Dino Zoff nach einer
Juventini werden in Florenz nur „Gob-                     „Formaggino“, die sogenannte „Käseecke“                  Reihe von Benachteiligungen gegenüber
bi“, die „Buckligen“ genannt, weil Juven-                 für die „Ospiti“ (Gäste). Da iegen dann                 der Viola im Abstiegskampf 2005.         �

AC Fiorentina - Juventus Turin 96/97. Carlo von Settebello: „Es war unsere beste Choreografie aller Zeiten“                                       Foto: Redmann

AC Fiorentina - Savona Calcio 02/03                                 Foto: Redmann       AC Fiorentina - Benfica Lissabon 95/96                         Foto: ATF

Stadionwelt 10/2005                                                                                                                                        79
Una città, una squadra - Firenze è viola - Faszination Fankurve
Fan-Szene

   In der Tat waren die Fehlentscheidun-
gen bei Florenz-Spielen schon frappierend.
Als die Fiorentina in einem harmlosen Kick
am 20. April in der 96. (!) Minute gegen
Messina zu Hause das 1:1 kassiert hatte,
rannte Diego Della Valle runter zu den wü-
tenden Tifosi auf die Viale Fanti. Er selbst
sprach von einem Raub, bat die „Gigliati“             Auswärts in Mailand, 95/96                                                          Foto: CAV
aber auch, nicht aufzugeben. Der Schuhfa-
brikant, kurz DDV genannt, ist in Florenz             Chronik                                          1994: Florenz gelingt der direkte Wiederauf-
„sehr respektiert“, wie Filippo Pucci, Präsi-                                                          stieg. Ab sofort darf nur noch das CAV sei-
dent der ACCVC, sagt, „er hat den Fußball             1965: Die Zeit des „Tifo Organizzato“ be-        ne Banner vor der Fiesole aufhängen. Der
in unserer Stadt wiederbelebt.“                       ginnt. Der heute noch in der Curva Ferrovia      „Vieusseux“ geht an seinen historischen
   Doch was ist eigentlich das Besondere,             aktive Club „Vieusseux“ wird gegründet. Am       Standort in die Ferrovia zurück.
das die Tifosi neben ihrem Einfallsreich-             3. Juli entsteht in der Bar „Rinaldo Cecchi“     1995/96: Die Curva Fiesole setzt ihrem
tum im ständigen Farbenspiel zwischen                 in der Via de‘ Renai die Gruppe „Settebello“     Torjäger Gabriel Batistuta am 5. November
violettem Trikot und roter Lilie auszeich-            (7Bello). Der erste Dachverband, die „Asso-      gegen Lazio (2:0) ein Denkmal – eine große
net? Es sind der tiefe Stolz und die Liebe            ciazione Centro Coordinamento Viola Clubs“       Statue im Stadion, umrahmt von einer gigan-
der Florentiner zu ihrer Stadt und ihrem              (ACCVC), wird im September ins Leben ge-         tischen Argentinien-Fahne aus Papptafeln in
Club, die sich durch nichts erschüttern las-          rufen.                                           der Kurve.
sen. „La Fiorentina è Firenze – Firenze è la          1969: Eine U16-Sektion des „Settebello“          1997: Mit der „Associazione Tifosi Fiorenti-
Fiorentina“, bringt Mirko von der „Grup-              entsteht in der Curva Fiesole – „Settebello      ni“ gründet sich im Herbst ein neuer Dach-
po Fiorenza“ den prägenden Charakterzug               Junior“.                                         verband. Die ATF hat unter dem Vorsitz von
auf den Punkt – Übersetzung überüssig.               1973: Die neu gegründeten „ULTRAS Viola“         Walter Tanturli („Vieusseux“) heute 4.000
    In kaum einer anderen Stadt in Italien,           übernehmen unter der Führung des legen-          Mitglieder.
vielleicht noch in Neapel, ist die Einheit            dären Stefano Biagini das Kommando in der        2002:
zwischen „Città“ und „Squadra“ so selbst-             Curva Fiesole. Capo Stefano wird überall im      Nach dem Abstieg in die Serie B wird der
verständlich, wie in Florenz. Nach den Mei-           Land respektvoll nur „Pompa“ genannt.            Associazione Calcio Fiorentina wegen ihrer
sterschaften 1956 und 1969 wehte die Club-            1978: Das „Collettivo Autonomo Viola“ wird       Schulden die Lizenz für die Serie B entzo-
fahne über dem Palazzo Vecchio. Große                 gegründet, dessen Indianerkopf zum allge-        gen. Am 31. Juli 2002 wird sie vom Verband
Siege werden mit einem Vespa-Korso rauf               meinen Symbol des Tifo Viola. Bis heute ist      ganz aufgelöst.
zur Piazzale Michelangelo gefeiert. Wie in            das CAV die uneingeschränkte Top-Gruppe          2003: Unter dem neuen Namen Florentia
jener magischen Nacht vom 20. auf den 21.             in Florenz.                                      Viola startet Florenz in der Serie C2/Grup-
Juni 2004, als die Fiorentina die Rückkehr            1982: Die Fiorentina wird am letzten Spiel-      pe B. Der Verlust des Namens, des violet-
in die Serie A gegen Perugia sicherstellte            tag im Fernduell mit Juventus um den Ge-         ten Trikots, des Wappens und der Trophäen
und hinterher Bürgermeister Leonardo                  winn der dritten Meisterschaft gebracht, weil    schweißt die Tifosi und die Stadt noch enger
Domenici mit Diego Della Valle gemein-                Turin sein Spiel durch einen geschenkten El-     zusammen. 17.000 verkaufte Dauerkarten
sam ins Entmüdungsbecken sprang.                      fer gewinnt. Der Verlust des Scudetto mach-      und 30.000 Fans im Schnitt läuten eine sen-
   „Was ich immer bewundert habe, ist                 te Juve bis heute zum Feind Nummer 1.            sationelle Renaissance ein. Das CAV star-
dieser Zusammenhalt zwischen der Stadt                1983: Nach Randale am 18.12. bei der             tet das „Progetto Fiesole“ unter dem Motto
und der Mannschaft“, meint David Roo-                 Roma werden 14 führende Köpfe der Fieso-         „Inchinatevi A Firenze“. Nach dem Gewinn
dyn vom „Viola Club Londra“. Und da-                  le aus dem Verkehr gezogen. Die „ULTRAS          des Campionato in der C2 kauft Klubpatron
mit spielt der Rechtsanwalt aus London                Viola“ lösen sich daraufhin auf. Das CAV tritt   Diego Della Valle am 15. Mai das alte Wap-
besonders auf das Schicksalsjahr 2002 der             immer mehr in die führende Stellung.             pen und die Namensrechte für 2,5 Millionen
Fiorentina an.                                        1990: Zur WM in Italien wird das „Stadio         Euro zurück. Die „Società Viola“ heißt von
   Den Abstieg in die Serie B und vor allem           Communale“ (heute Artemio Franchi) um-           nun an ACF Fiorentina und darf die Serie C1
den drohenden Ruin vor Augen, gingen                  gebaut. Die Fiorentina muss u. a. das Rück-      überspringen.
am 18. April 2002 knapp 30.000 Florentiner            spiel im UEFA-Cup-Finale gegen die verhas-       2004: Die Viola kehrt am 20. Juni vor
beim „Fiaccolata Viola“ auf die Straße, um            ste Juve in Avellino austragen. Florenz hatte    43.000 fanatischen Fans zurück in die Se-
bei einem Fackellauf gegen den Präsiden-              das Hinspiel 1:3 verloren, spielte dann nur      rie A.
ten Vittorio Cecchi Gori zu demonstrieren.            0:0. Beide Duelle sind von Krawallen über-       2005: Zum Spiel gegen Parma werden über
Vorneweg Bürgermeister Domenici und                   schattet. Damit nicht genug: Als der für die     30.000 überdimensionale 100-Euro-Schei-
Vertreter der führenden Fan- und Ultra-               Fiorentini unfassbare Verkauf ihres Volks-       ne in hochgehalten, dazu die Namen der
Gruppen mit dem Banner „Firenze per la                helden Roberto Baggio zu Juventus bekannt        Schiedsrichter der Lega Calcio. „Reicht das
Fiorentina“. 22.253 Unterschriften brachte            wird, bricht in Florenz das Chaos aus. Die       für einen Elfmeter?“, stand auf dem großen
                                                      Polizei setzt Tränengas gegen die Ultras ein.    Banner des CAV. Einige Stunden vorm An-
                                                      „Krieg um Baggio“, titelt die Regionalzeitung    pfiff wird unter der Fiesole eine Gedenkta-
                                                      „La Nazione“.                                    fel für „Pompa“ enthüllt. Nach zehn Jahren
                                                      1992: Das „Jahr der Trauer“. Im Septem-          in der Ferrovia erklärt das „Direttivo XVIII
                                                      ber stirbt „Pompa“. Selbst die verfeindeten      Aprile Firenze“ Anfang Juli seine Auflösung.
                                                      Milanisti gedenken seiner mit einem Plakat       2005: Zum zweiten Heimspiel gegen Udi-
                                                      „Onore a Pompa“.                                 nese zeigt die Curva Fiesole eine Fahne für
                                                      1993: Trotz Stars wie Effenberg und Laudrup      die gesamte Kurve. Ein Novum: Denn zum
                                                      Abstieg in die Serie B. Effe muss vor aufge-     ersten Mal wird eine neue Choreografie von
                                                      brachten Fans in einen Nachbarort fliehen.        einem Sponsor mit finanziert.
Capo-Gedenktafel in der Fiesole   Foto: Stadionwelt

80                                                                                                                          Stadionwelt 10/2005
Una città, una squadra - Firenze è viola - Faszination Fankurve
Fan-Szene

 Freunde & Feinde
 Juventus FC: „Wenn ich an mein erstes                  Torino und Hellas Verona: Die „Gemellagi
 Spiel in Florenz denke, dann habe ich bis              storici“, die historischen Freundschaften,
 heute das Gefühl, nicht gegen eine ande-               bestehen seit Ende der 60er Jahre. Was
 re Mannschaft, sondern gegen eine ganze                die Tifosi Viola und die Ultras Granata
 Stadt gespielt zu haben“, sagt Welt- und               von Torino verbindet, ist der gemeinsame
 Europameister Thomas Häßler über sei-                  Hass auf Juventus. Beide Lager unterstüt-
 nen Auftritt mit Juve 1991 bei der Fiorenti-           zen sich gegenseitig bei Spielen gegen die
 na. Keinen Verein hassen sie in Florenz so             Bianconeri. Zum ersten Heimspiel der lau-
 sehr wie den Rekordmeister. Und Florenz                fenden Saison gegen Sampdoria hingen
 ist wohl auch die einzige Stadt in Italien, in         im Stadio Franchi zahlreiche Solidaritäts-
 der kein Juve-Club gemeldet ist.                       bekundungen für das krisengeschüttelte          Ausschreitungen sind keine Seltenheit   Foto: ATF
                                                        Torino und den neuen Besitzer Urbano Cai-
 AS Roma und Bologna: Ende der 90er                     ro. Zu Hellas: Die Fiesole gratulierte der      die Initiative „Vittorio Cecchi Gori non è
 musste die Polizei eine Begegnung der                  legendären „Brigate Gialloblu“ in den 90er      più il nostro presidente“ (VCG ist nicht
 Römer in Florenz sogar auf einen Montag                Jahren mit einer blaubgelben Choreo in          mehr unser Präsident) zusammen. Bei
 Nachmittag verlegen, weil sonst die Si-                Florenz zum Geburtstag. Das Pokal-Heim-         den Spielen in der Saison 2001/2002 hin-
 cherheit nicht hätte gewährleistet werden              spiel 2004 verfolgten viele Fiorentini kom-     gen die Fahnen der 300 Viola-Clubs nicht
 können. Zu Bologna: Die Genugtuung über                plett im Gästesektor der Veronesi.              mehr, einzig das an den verhaßten Präsi-
 den Abstieg der Bolognesi in die Serie B                                                               denten gerichtete Transparent „Vattene“
 war in Florenz riesengroß. Noch einige                 US Catanzaro: Die Gruppen der Viola be-         („Hau ab“).
 Spieltage zuvor waren die Viola mit dem                suchen Zweitliga-Aufsteiger Catanzaro vor          Bis zuletzt hofften und ehten die Tifosi,
 Spruchband „So weit sind die Wege in                   allem bei Spielen in der Toskana. Mit einer     dass VCG die Fiorentina verkaufen würde.
 der B“ begrüßt worden. Dazu wurden die                 Choreographie „Firenze hat einen Platz in un-   Aber am 31. Juli kam das Aus. Die legen-
 Entfernungen von Florenz zu den Städten                serem Herzen“ ehrte Catanzaro in der letzten    däre Associazione Calcio Fiorentina war
 in der 2. Liga aufgezeigt. Zu allem was                Saison die „große Schwester“ Fiorentina.        tot. Ausradiert. Aus dem Vereinsregister
 südlich der toskanischen Hauptstadt liegt,                                                             gestrichen. Nach 76 Jahren. Und Florenz
 müssen die Bolognesi nun 90 Kilometer                  Sporting Lissabon: Beim Europacup-Halb-         stand wie unter Schock. Wie bei einem
 drauf rechnen – für ihren eigenen Hin- und             finale 1996 zwischen Benfica und Florenz          Begräbnis wurden vor der alten Zentrale
 Rückweg.                                               freundete sich der Club „7Bello“ mit der        der „Società“ Blumengebinde und herz-
                                                        „Juventude Leonida“ von Sporting an.            zerreißende Abschiedsbriefe niedergelegt.
 Siena Calcio: Die Abneigung geht zurück                                                                Bis heute sind die Fenster an der Villa mit
 auf die historische Rivalität zwischen der             ASC Livorno: Ein Sonderfall ist die Bezie-      der Adresse Piazza Savanorola 6 verriegelt.
 Republik Siena und der Republik Florenz                hung zu den „Kommunisten“ der Curva             Einzig das mit roter Farbe an die Außen-
 in der Toskana im Mittelalter. Vorm letzten            Nord. Walter Tanturli von der ATF erklärt       fassade gesprühte „Viola in A“ erinnert
 Spieltag der Saison 2004/2005 machte                   dies so: „Es gibt ein ‚Keine-Gewalt-Abkom-      daran, dass hier einmal die legendäre A.C.
 dieses Gerücht in Italien die Runde: Flo-              men‘ zwischen uns und den Livornesi.“           Fiorentina residierte.
 renz-Ultras würden gegen den direkten                  Beide Seiten sind sich dazu einig in der           Diese Stadt ohne Fußball? Das war nicht
 Konkurrenten Brescia einen Platzsturm                  Verachtung gegenüber Pisa.                      zu glauben. Das war unwirklich. Aber für
 provozieren, falls Siena gegen Bergamo                                                                 Tage bittere Realität. Bürgermeister Dome-
 führen und die Viola nur unentschieden                 Inter und Sampdoria: Zu beiden Clubs            nici versuchte die Fiorentina zu retten und
 stehen würden. In dem Fall hätte Brescia               gab es vor mehr als 30 Jahren enge Bünd-        gründete am 6. August den Club „Fioren-
 am „grünen Tisch“ drei Punkte erhalten,                nisse. „Die jüngeren Fans wollten diese         tina 1926 Florentia“, Diego Della Valle
 wäre drin geblieben – Siena hätte mit Flo-             Freundschaften aber nicht mehr“, sagt           übernahm, durfte aber aus Angst vor Re-
 renz absteigen müssen.                                 Walter Tanturli.                                gressansprüchen des alten Besitzers Cecchi
                                                                                                        Gori den Namen Fiorentina nicht mehr
 Gute gefüllte Gästeblöcke bei einem Spiel gegen Erzfeind Juve                              Foto: CAV
                                                                                                        verwenden. Der neue Verein spielte in
                                                                                                        weiß statt im traditionellen und geliebten
                                                                                                        violett. Sogar die „Inno Viola“, die Hymne
                                                                                                        der Fiorentina, durfte nicht mehr über die
                                                                                                        krächzenden Lautsprecher abgespielt wer-
                                                                                                        den – da sangen die Tifosi sie eben trotzig
                                                                                                        ohne Playback.
                                                                                                           Alles war den Florentinern genommen
                                                                                                        worden. Eine nicht zu beschreibende De-
                                                                                                        mütigung. Die Fanszene der Viola erlebte
                                                                                                        nach dem Tod der „Vecchia Fiorentina“
                                                                                                        jedoch einen sensationellen Aufschwung.
                                                                                                        Mit 30.000 Zuschauern im Schnitt gehörte
                                                                                                        Florenz als Viertligist zu den Top-7 in der
                                                                                                        Publikumstabelle in Italien. „Zu den Aus-
                                                                                                        wärtsspielen fuhren fast immer rund 3.000
                                                                                                        Leute mit“, sagt Filippo Pucci, Präsident
                                                                                                        der ACCVC.                                �

Stadionwelt 10/2005                                                                                                                                  81
Una città, una squadra - Firenze è viola - Faszination Fankurve
Fan-Szene

    Und am 15. Mai 2003 feierte die Stadt
die Wiedergeburt ihrer Fiorentina mit ei-
nem großen Fest und Feuerwerk: Diego
Della Valle und sein Bruder Andrea, der
heutige Präsident der ACF Fiorentina, hat-
ten die Namensrechte und das berühmte
Logo (mit der Lilie und den Buchstaben
ACF) zurückgekauft. Und wie es in Flo-
renz Sitte ist, kamen in dieser emotionalen
Stunde die Teilnehmer des „Calcio Storico
in Costume di Firenze“, dem mittelalterli-
chen Fußballspiel, auf den Rasen. Und der
„Maestro di Campo“ überreichte der Fami-
lie Della Valle die Urkunde.
                                               ACF Fiorentina - Udinese Calcio 05/06                                                                       Foto: Stadionwelt
Azzurri? No, grazie!
                                               Stadio Artemio Franchi
    Der Stachel über die harte Bestrafung                                                                      Tribuna Poltroncina (Unterrang): 3.152
für die Misswirtschaft des Filmmoguls Cec-     (erbaut: 1931 als Stadio Communale, Um-                         Tribuna Maratona (Oberrang): 7.399
chi Gori sitzt bei den Tifosi noch bis heute   bau: 1990, Umbenennung: 1991)                                   Tribuna Maratona (Unterrang): 2.982
sehr tief. Als die Fiorentina durch den Ver-                                                                   Curva Fiesole: 11.704
bandsbeschluss 2003 nach dem Aufstieg          Kapazitäten der einzelnen Tribünenbereiche                      Curva Teerovia: 10.482
in die Serie C1 direkt in die Serie B hoch     Tribuna Coperta (Oberrang, überdacht): 7.900                    “Formaggiono ospiti”, Gästeblock: 3.796
gestuft wurde, gab es nicht nur Jubel. Viele
sagten: „Wir brauchen keine Geschenke,
schon gar nicht vom Verband.“ Soviel zum                                     ���    ���    ���    ���    ���    ���        ���    ���
                                                                 ���
Thema Stolz – aber da gibt es noch ein wei-                     12
                                                                                                                                              ���
                                                        ��� 11
teres Kapitel: Die Nationalmannschaft…                     10
                                                                                                                                                     ���
                                                                                                                                                     23
                                                          9                   ���   ���    ���     ���   ���     ���       ���   ���
    In Florenz hat die „Nazionale“ einen                 8
                                                    ��� 7                                                                                                  ���
ganz schweren Stand. Seit über einem                   6      ���                                                                             ���         22
Jahrzehnt gab es kein Länderspiel mehr                5
                                                      4
im Stadio Franchi. Und das, obwohl das            ���
                                                      3
                                                            ���                                                                                ���         21���
Trainingszentrum und das „Museo del                   2      13
                                                            ���                                                                                ���
Calcio“ des italienischen Verbandes nur           ��� 1                                                                                                    19
                                                                                                                                                            ���
zehn Minuten vom Sitz der Fiorentina                14       ���                                                                               ���
entfernt liegen. Aber zuviel ist der Ver-           15
                                                  ���
                                                                                                                                                           20���
                                                    16        ���                                                                             ���
gangenheit passiert – und die Florentiner
vergessen nicht. Als am 7. September der              17
                                                   ���18                      ���   ���   ���    ��� � � ���         ���   ���   ���                           ���
neue Fiorentina-Stürmer Luca Toni drei
Tore für Italien beim 4:1 in Weißrussland
                                                           ���         ���    ���   ���   ���    ���       ��� ���         ���   ���    ���         ���
erzielte, fragte der „Corriere dello Sport“
die Anführer der Ultra-Gruppierungen, ob
dies zu einer neuen Annäherung zwischen
Florenz und der Nazionale führen könn-         Curva Fiesole:                  6. Gruppo Storica               12.    Gruppo Stressato          Curva Terrovia:
te. „Toni hat uns große Freude beschert“,      1. Colletivo                    7. Vessillo                     13.    Gruppo Piagge             19. Vieusseux
meinte Stefano Sartoni vom CAV – mehr             Autonomo Viola               8. Valdisieve                   14.    Gruppo Signa              20. Violahorps
auch nicht. Und auch Marzio Brazzini von       2. Settebello                   9. Alterati                     15.    Marasma                   21. Stati liberi
der „Gruppo Storico“ sprach nur von Toni:      3. Fiorenza                    10. Brigata Marco                16.    Galuzzo Ultras                del Tifo
„Es war eine große Genugtuung für die          4. Campi 999                       Ballerini                    17.    Urban Crew                22. Skyfosi
Tifosi und den Club.“ Einhelliger Tenor:       5. Bomber Group                11. Sindrome Viola               18.    Fedelissimi
Florenz wird sich für die Nazionale noch
                                               ACF Fiorentina - Udinese Calcio 05/06                                                                       Foto: Stadionwelt
lange nicht erwärmen können.
    Dafür lieben die Fiorentini um so mehr
Luca Toni. Er kam für zehn Millionen Euro
aus Palermo und gilt als der Nachfolger
von Batistuta. Seine Tore sollen die Fioren-
tina nach dramatischen Jahren wieder ins
internationale Geschäft führen. „Zurück
nach Europa“, sagt ATF-Präsident Walter
Tanturli, „das ist das große Ziel von uns
allen.“ Die Familie Della Valle hat dafür
mit der Verpichtung des neuen Trainers
Cesare Prandelli, des Sportdirektors Panta-
leo Corvino und wichtigen Verstärkungen
die „vierte Säule“ errichtet. Firenze sogna
– Florenz träumt…�    �� Hasse Borg

82                                                                                                                                        Stadionwelt 10/2005
Fan-Szene

Daten & Fakten
Zuschauerschnitt in den letzten fünf Jahren:        Associazione Centro Coordinamento Viola           Oh Fiorentina
2004/05:           Serie A 34.202                   Club: info@accvs.com                              combatti ovunque ardita e con valor
2003/04:           Serie B 25.887                                                                     nell‘ora di sconforto o di vittoria
2002/03:           Serie C2 24.533                  Vereinslied: Inno Viola                           ricorda che del calcio hai tu la storia!
2001/02:           Serie A 18.835                   (nach Narciso Parigi)                             Maglia viola lotta con vigore
2000/02:           Serie A 29.463                   Garrisca al vento il labaro viola,                per esser di Firenze vanto e gloria
Anzahl der Dauerkarten: 23.619                      sui campi della sfida e del valore                 sul tuo vessillo scrivi Forza e Cuore
                                                    una speranza viva ci consola                      e nostra sarà sempre la vittoria!
Organe der Fanszene / Initiativen:                  abbiamo undici atleti ed un solo cuore!           Oh Fiorentina.
Colletivo Autonomo Viola: www.collettivo.it         Rit. Oh Fiorentina                                Forza Fiorentina
Associazione Tifosi: info@atf-firenze.it             di ogni squadra ti vogliam regina                 Alé Alé Viola

Die Bar Marisa, Treffpunkt der Tifosi               In Öl gemalt: Volksheld Batistuta                 Die Lilie bestimmt das Merchandising Fotos: Stadionwelt

  „Große Probleme durchs neue Ticketsystem“
  Interview mit Filippo Pucci (42). Seit acht Jahren ist der Bankangestellte Präsident des Dachverbandes
  „Associazione Centro Coordinamento Viola Club“ (ACCVC).
                                                    registriert. Wir organisieren den Kartenver-      Vorlage eines Ausweises im Vorverkauf
                                                    kauf, Auswärtsfahrten, haben mit 12.000           abgesetzt werden. Aber nicht am Spieltag.
                                                    Abos die Hälfte aller Dauerkarten für diese       Und das bereitet allen große Probleme.
                                                    Saison verkauft. Wir bieten den Tifosi die        Nicht nur in Florenz. Die neue Prozedur
                                                    Möglichkeit, sich vor und nach den Spielen        des Kartenverkaufs dauert sehr lange.
                                                    in unseren Räumen zu treffen.                     Auf jeder Karte muss der Name des Käu-
                                                    Stadionwelt: Funktioniert die Zusammenar-         fers vermerkt werden. Werden Karten auf
                                Foto: Stadionwelt   beit mit der neuen ACF Fiorentina denn bes-       herkömmliche Weise verkauft, droht der
                                                    ser als mit der alten A.C. Fiorentina?            Verkaufsstelle Riesenärger. Es wird mögli-
  Stadionwelt: Wie schwierig war die Zeit           Pucci: Ohne Zweifel. Wir stehen in ständigem      cherweise noch ein Jahr dauern, bis es in
  für die Tifoseria Viola und die ACCVC nach        Kontakt mit der Società. Das ist kein Ver-        ganz Italien eine einheitliche Organisation
  dem Bankrott der alten Fiorentina und dem         gleich mehr zur Zeit vor dem ‚Fallimento‘, dem    für den Kartenverkauf geben wird.
  Absturz in die Serie C2?                          Bankrott des alten Clubs. Ein Vorteil ist auch    Stadionwelt: Das Ganze soll zu mehr Si-
  Pucci: Der Sommer 2002 war eine unfass-           die Tatsache, dass der neue Verein – wie wir      cherheit in den Stadion führen.
  bare Periode für uns. Wir hatten nur kurze        – jetzt auch im Stadion sitzt. Die Verbindungen   Pucci: Aber meiner Meinung nach wird
  Zeit davor in der Champions League im             sind sehr eng und gehen Hand in Hand.             man auf diese Weise die Gewalt auch nicht
  Wembley-Stadion gegen Arsenal gewonnen.           Stadionwelt: Und wie ist der Kontakt zum          stoppen können.
  Und jetzt mussten wir zu Vereinen wie Gub-        „Collettivo Autonomo Viola“?                      Stadionwelt: Das Stadio Franchi wurde 1931
  bio oder Gualdo. Gerade wir von der ACCVC         Pucci: Das Collettivo ist wie der Name            erbaut und zur WM 1990 modernisiert. Wann
  haben in den schweren und tristen Tagen           schon sagt autonom und nicht in der AC-           bekommt Florenz ein neues Stadion?
  dem neuen Verein beim Aufbau der Struktu-         CVC. Aber die Kooperation ist absolut in          Pucci: Hier ist alles sehr eng. Es gibt kei-
  ren helfen können. Innerhalb von nur 25 Ta-       Ordnung. Differenzen gibt es überall ja mal,      ne Parkplätze rund um das Stadion. Wir
  gen wurde der komplette Verkauf der 17.000        aber das CAV und wir stehen nicht in Konkur-      alle wollen ein neues Stadion, z.B. in der
  Dauerkarten über uns abgewickelt.“                renz zueinander. Uns geht es allen nur um         Nähe des Flughafens Vespucci vor der
  Stadionwelt: War die C2 wirklich eine Re-         die Fiorentina.                                   Stadt wäre es allein aus Gründen der In-
  naissance für Florenz?                            Stadionwelt: Anderes Thema. Das neue              frastruktur ideal.
  Pucci: Ja, die Zeit hat uns alle zusammen-        Ticketsystem sorgt in Italien für großen Wir-     Stadionwelt: Und wie stehen die Chancen?
  geschweißt.                                       bel. Beim Heimspiel der Fiorentina gegen          Pucci: Wir hoffen alle. Ich persönlich je-
  Stadionwelt: Welche Rolle spielt das              Udinese waren noch viele Plätze im Stadion        doch glaube nicht, dass wir ein neues Sta-
  ACCVC für die Fiorentini?                         frei – Karten wurden am Spieltag aber nicht       dion kriegen. Sollte die EM 2012 in Italien
  Pucci: Eine sehr wichtige. Wir haben unser        mehr verkauft.                                    stattfinden, wird in Florenz wohl in einem
  40. Jubiläum in diesem Jahr, 282 Viola-           Pucci (atmet tief durch): Seit Anfang der Sai-    modifizierten Stadio Franchi gespielt wer-
  Clubs mit 20.000 Mitgliedern sind bei uns         son dürfen Eintrittskarten nur noch gegen         den. Leider.

Stadionwelt 10/2005                                                                                                                                      83
Sie können auch lesen