UNS DÖRPER Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land - Amt Trave-Land

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Decker
 
WEITER LESEN
UNS DÖRPER Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land - Amt Trave-Land
UNS DÖRPER
Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land
                                                                                                      24. Jahrgang
                                                                                                            Freitag,
                                                                                                 den 17. April 2020

                                                                                                        Nummer 08
                                                                                                         Woche 16

                      Fahrertreffen
                       in Blunk

                                      n a u  f d e n
                      e r s c h o b e
                    V                  b e r  2 0 2 0
                        . S  e p t e m
                    13
           Familie Stoltenbe
                            rg aus Nehms Ho
                                           hlegruft 
                                                                             Foto: Holger Hans
                                                                                              en

                                     für die Gemeinden
  Bahrenhof, Blunk, Bühnsdorf, Dreggers, Fahrenkrug, Geschendorf, Glasau, Groß Rönnau,
   Klein Gladebrügge, Klein Rönnau, Krems II, Negernbötel, Nehms, Neuengörs, Pronstorf,
   Rohlstorf, Schackendorf, Schieren, Seedorf, Stipsdorf, Strukdorf, Travenhorst, Traventhal,
                         Wakendorf I, Weede, Wensin, Westerrade

      Nächste
      Termine    UNS DÖRPER                             Redaktionsschluss:
                                                        Erscheinungstag:
                                                                              !!! Dienstag, 21. April 2020 !!!
                                                                              !!! Donnerstag, 30. April 2020 !!!
UNS DÖRPER Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land - Amt Trave-Land
Nummer 08/Woche 16/Seite: 2       Uns Dörper                       17. April 2020

  Die Amtsverwaltung Trave-Land wird bis auf Weiteres
  keine öffentlichen Sprechzeiten anbieten.

  Unsere Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen
  telefonisch unter 04551-99080, per Post oder per E-Mail: info@amt-trave-
  land.de vorzutragen. Grundsätzlich sind die Mitarbeiter per Email oder
  telefonisch auch direkt erreichbar. Für zwingend notwendige persönliche
  Angelegenheiten können dann von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  Termine vergeben werden.
  Es wird um Verständnis für diese Maßnahmen gebeten. Die Verwaltung
  erhofft sich, den Dienstbetrieb so lange wie möglich ohne größere
  Probleme aufrecht zu erhalten und die Ausbreitung im Amtsgebiet
  einschränken und verlangsamen zu können.
UNS DÖRPER Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land - Amt Trave-Land
Nummer 08/Woche 16/Seite: 3                               Uns Dörper                                            17. April 2020

SCHIEDSAMTSBEZIRKE                                              Sprechtag:      Jeden Dienstag von 17:00 bis 20:00 Uhr,
                                                                                Rosenweg 7, 23795 Fahrenkrug
im AMT TRAVE-LAND                                               In der Amtsverwaltung Trave-Land in Bad Segeberg findet
Aufgaben:                                                       keine Rentenberatung mehr statt.
Durchführung von Schlichtungsverfahren in bürgerlichen
Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen, z. B. bei Ansprü-
chen aus dem Nachbarrecht und wegen Verletzung der
                                                                Deutsche Rentenversicherung
persönlichen Ehre (Hausfriedensbruch, Körperverletzung,         Auskunfts- und Beratungsstellen
Sachbeschädigung, Drohung, Beleidigung).                        Lübeck, Neumünster und Oldenburg i. H.
Die Einschaltung des Schiedsamtes ist bei Delikten im Be-       Bitte rufen Sie auf jeden Fall vorher in der jeweiligen Bera-
reich der Privatklage dem Gerichtsverfahren zwingend vor-       tungsstelle an, es könnten sich die Dienst- und Öffnungs-
geschaltet.                                                     zeiten geändert haben!!!
Zuständige Schiedspersonen im Amt Trave-Land:                   Lübeck:
Schiedsamtsbezirk 4                                             Adresse:        Ziegelstraße 150, 23556 Lübeck
(Bahrenhof, Bühnsdorf, Dreggers, Klein Gladebrügge, Neuen-                      Tel.: 0451 485-25450
görs, Schieren, Stipsdorf, Traventhal, Wakendorf I, Weede):     Sprechtage:     Montag:           08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Schiedsfrau:       Sabine Blunk,                                                Dienstag:         08:00 Uhr - 16:00 Uhr
                   Gremelskamp 7, 23818 Neuengörs,                              Mittwoch:         08:00 Uhr - 12:00 Uhr
                   Tel.: 04550 1223                                             Donnerstag:       08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stellvertreter:    n. n.                                                        Freitag:          08:00 Uhr - 13:00 Uhr

Schiedsamtsbezirk 5                                             Neumünster:
(Geschendorf, Pronstorf, Strukdorf, Westerrade):                Adresse:        Christianstraße 9, 24534 Neumünster
Schiedsfrau:     Rose Höppner,                                                  Tel.: 04321 4093-0, Fax: 04321 4093-21
                 Eichenweg 16,                                  Sprechtage:     Montag:           08:00 Uhr - 15:00 Uhr
                 OT Reinsbek, 23820 Pronstorf,                                  Dienstag:         08:00 Uhr - 16:00 Uhr
                 Tel.: 04506 656                                                Mittwoch          08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Stellvertreter:  n. n.                                                          Donnerstag:       08:00 Uhr - 16:30 Uhr
                                                                                Freitag           08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Schiedsamtsbezirk Nr. 8
(Blunk, Fahrenkrug, Groß Rönnau, Klein Rönnau, Negernbötel,     Oldenburg i. H.:
Schackendorf):                                                  Adresse:        Markt 22 - 23, 23758 Oldenburg
Schiedsmann:     Dieter Beuk,                                                   Tel.: 04361 50819-0
                 Dorfstr. 48 a, 23795 Negernbötel,              Sprechtage:     Montag:           08:00 Uhr - 12:00 Uhr
                 Tel.: 04551 3382                                                                 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stellvertreter:  Jörg Petersen,                                                 Dienstag:         08:00 Uhr - 12:00 Uhr
                 Rahland 12, 23795 Klein Rönnau,                                                  13:00 Uhr - 16:00 Uhr
                 Tel.: 04551 81312                                              Mittwoch:         08:00 Uhr - 12:00 Uhr
                                                                                Donnerstag:       08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Schiedsamtsbezirk Nr. 9                                                                           13:00 Uhr - 16:00 Uhr
(Krems II, Nehms, Rohlstorf, Travenhorst, Seedorf, Wensin):
Schiedsmann:      Manfred Schmidt, An den Tannen 10,
                  OT Weitewelt, 23823 Seedorf,                  Wasserbeschaffungsverband
Stellvertreter:
                  Tel.: 04555 1037
                  Eckehard Heisinger, An den Tannen 33,
                                                                Wakendorf I
                  OT Weitewelt, 23823 Seedorf,                  Zuständig für die Wasserversorgung (Trink- und Brauchwasser)
                  Tel.: 04555 7157337
                                                                in den Mitgliedsgemeinden Bahrenhof, Bühnsdorf, Dreggers,
                                                                Neuengörs, Wakendorf I im Kreis Segeberg und Rehhorst
Schiedsamtsbezirk Nr. 10
                                                                sowie Feldhorst (nur im Ortsteil Havighorst) im Kreis Stor-
(Glasau):
                                                                marn sind:
Schiedsmann:    Sven Blank,
                Liensfelder Kirchenweg 3, 23719 Glasau,         Technische Betreuung:      Wasserwerker Andreas Rohlf
                Tel.: 04527 9738508                                                        Telefon: 04550 985760
Stellvertreter: Manuel Gräflich, Plöner Straße 5 a,             Gebührenabrechnungen: Amt Trave-Land - Johanna Schlöke,
                OT Sarau, 23719 Glasau,                                                    Tel.: 04551 9908-24
                Tel.: 04525 496868                              Geschäftsführung:          Amt Trave-Land - Alicia Kröger,
                                                                                           Tel.: 04551 9908-37
                                                                Verbandsvorsteherin:       Karin David,
Versichertenältester                                                                       Tel.: 04550 985637
                                                                Stellv. Verbandsvorsteher: Hans-Peter Ulverich,
der Deutschen Rentenversicherung                                                           Tel.: 04550 656

Der persönliche Service ganz in meiner Nähe                     NOTDIENSTE:
                                                                In der Zeit vom 01.03. bis 31.10.
•   Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung      Montag bis Donnerstag      ab 16:00 Uhr
•   Kontenklärung                                               Freitag                    ab 12:00 Uhr
•   Rentenanträge/-beratung                                     In der Zeit vom 01.11. bis 28.02.
Versichertenältester Herr Broecker                              Montag bis Donnerstag      ab 16:30 Uhr
Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung          Freitag                    ab 15:00 Uhr
(Tel.: 04551 8919225 oder 0173 6374594)                         Fa. Papenburg              0171 7288906 o. 0178 2778948
UNS DÖRPER Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land - Amt Trave-Land
Nummer 08/Woche 16/Seite: 4                                 Uns Dörper                                             17. April 2020

Zweckverband Wasserversorgung                                      Kreissportverband Segeberg e. V.
Geschendorf/Westerrade                                             Geschäftsstelle
                                                                   An der Trave 1 a
Der Zweckverband Wasserversorgung Geschendorf/Wester-
                                                                   23795 Bad Segeberg
rade versorgt die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden
                                                                   Tel.:             04551 968866
Geschendorf und Westerrade ab dem Wasserwerk mit Frisch-
                                                                   Fax:              04551 968867
wasser.
                                                                   E-Mail:           ksv-segeberg@se-sport.de
Die Wassergewinnung im Wasserwerk erfolgt durch die Stadt-
                                                                   Homepage:         www.se-sport.de
werke Lübeck.
Verbandsvorsteherin, Silke Behrens       Tel.: 04553 795
Geschäftsführung, Amt Trave-Land,
Alicia Kröger                            Tel.: 04551 9908-37        Die Rinkieker und Kümmerer
Gebührenabrechnung, Martin Sanchez       Tel.: 04551 9908-23
Bereitschaftsdienst der                                             im Amt Trave-Land engagieren sich
Stadtwerke Lübeck
Wasserwerker Gemeinde Westerrade,
                                         Tel.: 0451 8882661
                                                                    ehrenamtlich
Helmut Dreger                            Tel.: 04553 805            Als Rinkieker möchten Sie älteren, alleinlebenden Men-
Wasserwerker Gemeinde Geschendorf,                                  schen „Zeit schenken“, zuhören, vorlesen, spazieren gehen
Heino Boekhoff                           Tel.: 0174 9365678         - ganz nach Wunsch -
                                                                    oder als „Kümmerer“
Zweckverband Abwasserbeseitigung                                    Angebote der Gemeinde aufzeigen, nachbarschaftliche Hil-
                                                                    fen vermitteln, Kontaktaufnahme zu weiterführenden Hilfen
Rönnau                                                              organisieren.
                                                                    Ausführliche Informationen erhalten Sie beim
Der Zweckverband Abwasserbeseitigung Rönnau ist zustän-
dig für die Entsorgung des Schmutzwassers in den Gemeinden
Groß Rönnau und Klein Rönnau.
Verbandsvorsteher: Holger Poppitz     Tel.: 04551 84472
Geschäftsführung: Amt Trave-Land,     Tel.: 04551 9908-37
Alicia Kröger
Gebührenabrechnung, Martin Sanchez Tel.: 04551 9908-23              Ansprechpartnerin
Bereitschaftsdienst, Wege-ZweckverbandTel.: 04551 9090 und          Petra Burmester
                                      0170 4134427                  Telefon: 04551 955112
                                                                    E-Mail: burmester@pflegestuetzpunkt-se.de

STÖRUNGSDIENST
TAG und NACHT des
ZWECKVERBANDES OSTHOLSTEIN
GAS- und WASSERVERSORGUNG
für die Gemeinden Glasau und Pronstorf              04561 399400

Kreisbauernverband Segeberg
Rosenstraße 9 b
23795 Bad Segeberg

Telefon:       04551 2425 oder 04551 91341
Fax:           04551 968712
E-Mail:        kbv.se@bauernverbandsh.de
Sprechzeiten:
montags und freitags,
jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
(ansonsten nach Vereinbarung)

Landwirtschaftliche
Sozialversicherung
- gleiche Adresse und Telefonnummer wie oben -
Sprechzeiten:
Jeden Freitag in der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr
(Herr Butz - Bauernverband Schleswig-Holstein)
ansonsten auch Termine nach Vereinbarung
UNS DÖRPER Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land - Amt Trave-Land
Nummer 08/Woche 16/Seite: 5                               Uns Dörper                                             17. April 2020

                                                                 Neuer Wasserwerker beim
                                                                 Wasserbeschaffungsverband
                                                                 Wakendorf I
                                                                 Herr Mario Vogel hat am 17. Februar beim WBV Wakendorf I
                                                                 als neuer Wasserwerker seinen Dienst aufgenommen.
                                                                 Herr Vogel ist 41 Jahre jung und kommt aus Bad Oldesloe. Zu-
                                                                 sammen mit unserem zweiten Wasserwerker, Herrn Andreas
                                                                 Rohlf, arbeitet Herr Vogel im Wasserwerk in Wakendorf I und
Bekanntmachung                                                   übernimmt die täglichen Aufgaben, die sowohl im Wasserwerk,
des Gewässerpflegeverbandes                                      als auch im gesamten Versorgungsgebiet des WBVs anfallen.
                                                                 Herr Vogel ist Ihnen gern bei Ihren Fragen und Problemen rund
Mielsdorf-Neuengörs                                              ums Thema „Wasser“ behilflich.
                                                                 Der Vorstand wünscht Herrn Vogel einen guten Start, gutes
- Der Verbandsvorsteher -                      06. April 2020   Gelingen und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit!
Die routinemäßig im Frühjahr stattfindende Gewässerschau fällt
in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie aus.
Bei zwingend bzw. dringend erforderlichen Gewässerunterhal-
tungsmaßnahmen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfü-
gung. Sie erreichen mich unter der Tel.-Nr.: 0160/4159920.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Jann Christoph Paape
Verbandsvorsteher

Bekanntmachung
des Amtes Trave-Land
für die Gemeinden Bahrenhof, Blunk, Bühnsdorf, Dreggers,
Fahrenkrug, Geschendorf, Glasau, Groß Rönnau, Klein Gla-
debrügge, Klein Rönnau, Krems II, Negernbötel, Nehms,
Neuengörs, Pronstorf, Rohlstorf, Schackendorf, Schieren,
Seedorf, Stipsdorf, Strukdorf, Travenhorst, Traventhal, Wa-
kendorf I, Weede, Wensin und Westerrade.
Volksbegehren zum Schutz des Wassers
- Abschluss der Stimmberechtigungsprüfung -
Nach Abschluss der Stimmberechtigungsprüfung gem. § 18 Ab-
satz 3 VAbstG i. V. m. § 9 VAbstG wird folgendes zur Durch-
führung des Volksbegehren zum Schutz des Wassers bekannt
gemacht:
Feststellung der Anzahl der gültigen und ungültigen Eintra-
gungen sowie die Gesamtzahl der Stimmberechtigten zum Zeit-
punkt des letzten Tages der Eintragungsfrist (02. März 2020):
 Anzahl der gültigen Eintragungen
 Bescheinigt wurden nur die Unterschriften von
 Personen, für die lt. Angabe der Hauptwohnung
 meine örtliche Zuständigkeit gegeben war und die
 zum Zeitpunkt der Eintragung beteiligungsberechtigt
 nach § 1 VAstG i.V.m. § 5 LWahlG waren.                   281
 Anzahl der ungültigen Eintragungen
 für die lt. Angabe der Hauptwohnung meine
                                                                 Bekanntmachung der Gemeinde Blunk
 örtliche Zuständigkeit zwar gegeben war, diese                  Öffentliche Auslegung des Entwurfs der Klarstellungs- und
  Personen zum Zeitpunkt der Eintragung jedoch                   Ergänzungssatzung der Gemeinde Blunk gem. § 34 Abs. 4
 nicht beteiligungsberechtigt nach § 1 VAstG i.V.m.              Nr 1 und 3 BauGB nach § 3 Abs. 2 BauGB
 § 5 LWahlG waren.                                          12   Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 24.02.2020
 Gesamtzahl der Stimmberechtigten                                gebilligte und zur öffentlichen Auslegung bestimmte Entwurf der
 am 02. März 2020                                        16304   Klarstellungs- und Ergänzungssatzung der Gemeinde Blunk
                                                                 gem. § 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB und die Begründung da-
Bad Segeberg, 31. März 2020
                                                                 zu liegen in der Zeit vom 27.04.2020 bis 29.05.2020 in der
Amt Trave-Land                                                   Amtsverwaltung Trave-Land, Waldemar-von-Mohl-Straße 10 in
Der Amtsvorsteher                                                23795 Bad Segeberg, Zimmer 10, während Dienststunden öf-
i. A. gez. Janine Tensfeldt                                      fentlich aus.
UNS DÖRPER Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land - Amt Trave-Land
Nummer 08/Woche 16/Seite: 6                               Uns Dörper                                               17. April 2020
Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Inte-     Die Akademie für die Ländlichen Räume will damit in Zeiten der
ressierten die Planunterlagen einsehen sowie Stellungnahmen      Corona-Krise gemeinsam mit den Projektpartnern kurzfristig ein
hierzu schriftlich oder während der Dienststunden zur Nieder-    zusätzliches Angebot für Kommunikation und Selbstorganisati-
schrift abgeben.                                                 on schaffen, via App und für Bürger und Bürgerinnen vor Ort.
Sollte das Dienstgebäude der Amtsverwaltung auf Grund            Es gibt dazu auch eine Pressemitteilung vom 6.4.20 sowie eine
der aktuellen Situation nur eingeschränkt nach vorheriger        Internetseite www.dorffunk-sh.de
Terminabsprache für den Publikumsverkehr zugänglich              Das Projekt hört sich für mich sehr gut an, auch für Zeiten nach
sein oder sogar ausnahmslos für den Publikumsverkehr             Corona. Dort können sich auch die Vereine, Feuerwehr, Seni-
geschlossen sein, nehmen Sie bitte entweder telefonisch          orenclub, Gemeinde …
unter 04551/9908-31 oder elektronisch per E-Mail unter ti-       präsentieren und/oder informieren. Es können sich auch Grup-
mo.zepernick@amt-trave-land.de Kontakt auf.                      pen bilden zum Thema Nachbarschaftshilfe, Mitfahrgelegen-
Zusätzlich ist der Inhalt dieser Bekanntmachung und die          heiten, Garten, Kochen, Lesen, Kinder treffen sich auf dem
nach § 3 Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen im           Spielplatz, Jugendliche wollen was bauen,
Internet unter der Adresse „ https://www.amt-trave-land.         Handwerken zu Hause ...
de/gemeinden/blunk/bauleitplanung/staedtebauliche-sat-           Zu Coronazeiten erreichen wir wahrscheinlich nicht alle, da wir
zungen/ „ eingestellt und über den Digitalen Atlas Nord des      uns jetzt nicht treffen können. Aber jeder kann sich bei mir mel-
Landes Schleswig-Holstein zugänglich.                            den, wenn er/sie beim Einrichten der APP Hilfe braucht. So gut
Bitte machen Sie vorrangig von der Einsichtnahme im In-          bin ich auch nicht darin, aber mein Sohn hilft mir dabei.
ternet Gebrauch, sofern Sie die Möglichkeit dazu haben.          Ich würde mich freuen, wenn es gut angenommen wird, so wür-
Sofern das Dienstgebäude der Amtsverwaltung auch nach            de wir jeden einzelnen aus dem Dorf erreichen.
vorheriger Terminabsprache nicht betreten werden darf            Herzliche Grüße
oder Sie aus anderen Gründen an der Einsichtnahme vor
Ort gehindert sind, können Ihnen die zur öffentlichen Aus-       Heike Machholz
legung bestimmten Unterlagen auch umgehend zuge-                 Gemeindevertreterin
schickt werden.                                                  04557/981798                                  Blunk 06.04.2020

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der
Beschlussfassung über die Klarstellungs- und Ergänzungssat-
zung unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt      Nachbarschaftshilfe in Coronazeiten
nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt
für die Rechtmäßigkeit dieser Satzung nicht von Bedeutung ist.
                                                                 in der Gemeinde Blunk
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der         Liebe Nachbarinnen und Nachbarn!
Grundlage der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutz-
grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und          Sie/Du gehören zu einer der aktuellen Corona-Risikogruppen
dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme       (hohes Alter, Immunschwäche oder bestimmte Erkrankungen)?
ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung      Sie/Du sind in häuslicher Isolation und warten auf Ihr/Dein Test-
über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entneh-     ergebnis oder sind in Quarantäne? Oder einem fällt die Decke
men Sie bitte dem Formblatt „Informationspflichten bei der Er-   über den Kopf und man hat rede Bedarf.
hebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung        Dann möchten wir Sie/Dich unterstützen. Denn gemeinsam sind
nach dem BauGB (Artikel 13 DSGVO), das mit ausliegt.             wir stark!

Blunk, den 06.04.2020
                                                                  Wir helfen!
Gemeinde Blunk                                                    Einkäufe und Besorgungen erledigen
Die Bürgermeisterin                                               Mit dem Hund gehen
Gez. Wiebke Bock                                                  Telefonieren bei Sorgen
                                                                  … und Weiteres

                                                                 Wir sind Ihre/Eure Nachbarn. Es hat sich eine WhatsApp-Grup-
                                                                 pe dafür gegründet mit großer Anteilnahme. Wir wollen aber für
                                                                 alle da sein. Auch für die, die kein Internet haben oder benut-
                                                                 zen. Deshalb möchten wir so alle erreichen. Also keine scheu
                                                                 und Ruft an oder schickt uns eine E-Mail mit Euren Kontakt-
                                                                 daten. Bitte vermeiden Sie/Ihr zu unser aller Sicherheit den per-
                                                                 sönlichen Kontakt.
                                                                 Heike Machholz                Wiebke Bock
                                                                 Tel.: 981798                  Tel.: 594
                                                                 Handy: 01752709231            Handy: 01732336522
                                                                 E-Mail: maheito@t-online.de E-Mail: bock-wiebke@t-online.de

                                                                   Hygiene- und Kontakthinweise:
                                                                   Logistik für Menschen, die unter Quarantäne stehen
Liebe Blunker,                                                     Güter (z. B. Lebensmittel) werden vor der Haustür abge-
                                                                   legt und nach Entfernen des Lieferanten auf mindestens 2
es gibt ein neues Projekt „DorfFunk SH - gemeinsam allem           Meter erst von der infektionsverdächtigen oder erkrankten
gewachsen“, das die Akademie für die Ländlichen Räume              Person aufgenommen.
heute gemeinsam mit dem Sparkassen-und Giroverband SH              Beachten Sie die Bekannten Hygiene-Regel (Hände wa-
startet. Ab sofort steht die vom Fraunhofer IESE entwickelte       schen, Nies-Etikette).
„DorfFunk-APP“ allen 1102 Gemeinden in 11 schleswig-hol-           Von Personen, die unter Quarantäne stehen, dürfen keine
steinischen Landkreisen kostenlos zur Verfügung- ohne kom-         Gegenstände (Bargeld, Einkaufskörbe, Taschen, Hundelei-
merzielle Interessen und unter Berücksichtigung der Daten-         nen) angenommen werden.
schutzanforderungen.
UNS DÖRPER Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land - Amt Trave-Land
Nummer 08/Woche 16/Seite: 7                                Uns Dörper                                                17. April 2020

                                                                   Bekanntmachung
  Kulturverein Fahrenkrug
                                                                   der Gemeinde Klein Rönnau
  Angesichts der aktuellen Situation um die Ausbreitung des
  Corona-Virus werden die Veranstaltungen des Kulturver-           Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 22. Änderung des B-
  ein Fahrenkrug bis zum Sommer abgesagt.                          Planes Nr. 6 „Plöner Eck“ der Gemeinde der Gemeinde Klein
                                                                   Rönnau für den Teilbereich 1: „Fläche westlich Ton Hus Nr. 2
  Dazu zählen:                                                     (Neubau eines Krippenhauses)“ und Teilbereich 2: „westlich
  •  der Vortrag „200 Jahre Theater Fontane“                       der Grundstücke Huskoppelallee 1 und 3, nördlich der Straße
     am 22.April 2020                                              Ton Hus sowie östlich der Tennisplätze“ nach § 3 Abs. 2 BauGB
  •  der „Plattdeutsche Abend“ mit J. Wiegandt                     Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 29.01.2020
     am 13. Mai 2020                                               gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der 22. Ände-
  •  die Tagesfahrt „Nordfriesisches Wattenmeer“                   rung des B-Planes Nr. 6 der Gemeinde Klein Rönnau für das Ge-
     am 07. Juni 2020                                              biet Teilbereich 1: „Fläche westlich Ton Hus Nr. 2 (Neubau eines
                                                                   Krippenhauses)“ und Teilbereich 2: „westlich der Grundstücke
  •  das „Sommerfest“ am 02. Juli 2020.
                                                                   Huskoppelallee 1 und 3, nördlich der Straße Ton Hus sowie öst-
                                                                   lich der Tennisplätze“ und die Begründung liegen in der Zeit vom
                                                                   27.04.2020 bis 29.05.2020 in der Amtsverwaltung Trave-Land,
                                                                   Waldemar-von-Mohl-Straße 10 in 23795 Bad Segeberg, Zimmer
  Information:                                                     10, während Dienststunden öffentlich aus.
                                                                   Von einer Umweltprüfung wird abgesehen, weil der Bebauungs-
  Das für den 30. April 2020 geplante                              plan nach § 13a BauGB der Innenentwicklung dient. Während
                                                                   der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die
  „Maikranz-Binden“ der Wählergemein-                              Planunterlagen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich
  schaft Fahrenkrug muss in diesem Jahr                            oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben.
  leider entfallen!                                                Sollte das Dienstgebäude der Amtsverwaltung auf Grund der
                                                                   aktuellen Situation nur eingeschränkt nach vorheriger Termi-
                                                                   nabsprache für den Publikumsverkehr zugänglich sein oder
                                                                   sogar ausnahmslos für den Publikumsverkehr geschlossen
                                                                   sein, nehmen Sie bitte entweder telefonisch unter 04551/9908-
                                                                   31 oder elektronisch per E-Mail unter timo.zepernick@amt-
                                                                   trave-land.de Kontakt auf.
                                                                   Zusätzlich ist der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach
                                                                   § 3 Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen im Internet
                                                                   unter der Adresse „https://www.amt-trave-land.de/gemeinden/
                                                                   klein- roennau/bauleitplanung/bebauungsplaene/ „ eingestellt
                                                                   und über den Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-
                                                                   Holstein zugänglich.
                                                                   Bitte machen Sie vorrangig von der Einsichtnahme im Internet
                                                                   Gebrauch, sofern Sie die Möglichkeit dazu haben.
                                                                   Sofern das Dienstgebäude der Amtsverwaltung auch nach
                                                                   vorheriger Terminabsprache nicht betreten werden darf oder
                                                                   Sie aus anderen Gründen an der Einsichtnahme vor Ort ge-
                                                                   hindert sind, können Ihnen die zur öffentlichen Auslegung
                                                                   bestimmten Unterlagen auch umgehend zugeschickt werden.
                                                                   Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der
                                                                   Beschlussfassung über den B-Plan/über die Änderung des B-
                                                                   Planes unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt
                                                                   nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für
Achtung Terminänderung                                             die Rechtmäßigkeit des B-Planes nicht von Bedeutung ist.
                                                                   Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grund-
Aufgrund der aktuellen Situation findet unser Vogelschießen        lage der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrund-
in diesem Jahr nicht wie angekündigt am 12./13.06. statt, son-     verordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und dem
dern erst am 07.08.20 (Erwachsenenvogelschiessen) bzw.             Landesdatenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne
08.08.20 (Kindervogelschießen).                                    Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über
Bitte den Termin schon mal vormerken, alle weiteren Informatio-    das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie
nen folgen dann wie gewohnt per Einladung und an dieser Stelle.    bitte dem Formblatt „Informationspflichten bei der Erhebung von
Wir hoffen sehr, uns dann im August wieder treffen zu dürfen und   Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB
unbeschwert miteinander feiern zu können!                          (Artikel 13 DSGVO), das mit ausliegt.
Bis dahin wünschen wir Ihnen und Euch vor allem Gesundheit         Klein Rönnau, den 06.04.2020
und die nötige Geduld für die kommende Zeit!
                                                                   Gemeinde Klein Rönnau
Herzlichst                                                         Der Bürgermeister
Der Vorstand                                                       Gez. Dietrich Herms
UNS DÖRPER Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land - Amt Trave-Land
Nummer 08/Woche 16/Seite: 8                           Uns Dörper                                                17. April 2020

                                                              Die Arbeitsgemeinschaft
                                                              aus Kindervogelschießen-Verein und Freiwilliger Feuerwehr
                                                              in Klein Rönnau lädt leider nicht ein zum

 Kindervogelschießen-Verein
 Klein Rönnau
 Kindervogelschießen am 15. August 2020 in Klein Rönnau
 Nähere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte dem im
 Dorf verteilten Rundschreiben oder der Homepage der Ge-      Wir hätten uns sehr gefreut, dieses Fest auch dieses Jahr wieder
 meinde Klein Rönnau.                                         aus- zurichten. Der aktuellen Pandemiesituation geschuldet ist
                                                              es uns aber leider nicht möglich.
 Mit freundlichen Grüßen
                                                              ArGe „Tanz um den Maibaum”
                                                              unter der Leitung des Kindervogelschießen-Verein Klein Rönnau
                                                              Fabian Wurch, Moorkoppel 32, 23795 Klein Rönnau,
 Fabian Wurch                                                 01573 2720625
UNS DÖRPER Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land - Amt Trave-Land
Nummer 08/Woche 16/Seite: 9                               Uns Dörper                                              17. April 2020

                                                                 Umweltrelevante          Thema
                                                                 Information
                                                                 Gutachten über die       Altlastenverdachtsfläche: Dokumen-
                                                                 Bewertung altlasten-     tation, Auswertung, Gefährdungs-
                                                                 bedingte nachteilige     abschätzung und Darstellung in Be-
                                                                 Einflussnahme auf        richtsform
                                                                 das Bebauungsplan-
                                                                 gebiet Nr. 7 Rohlstorf
                                                                 (Sachverständigen-
                                                                 Ring GmbH,
                                                                 11.07.2019)
                                                                 Landschaftsplan der      Hinsichtlich der umweltrelevanten
                                                                 Gemeinde Rohlstorf       Gesichtspunkte wurden für das ge-
                                                                                          samte Gemeindegebiet im Land-
                                                                                          schaftsplan Bestands- und Ent-

       FAHRAD-RALLYE
                                                                                          wicklungskarten     gefertigt,   der
                                                                                          naturschutzfachliche Zustand analy-
                                                                                          siert und Empfehlungen für die künf-
                                                                                          tige Entwicklung erarbeitet
                                                                 Umweltbericht            Einleitung, Beschreibung und Be-
                                                                 als Bestandteil          wertung der Umweltauswirkungen;
                                                                 der Begründung           Auswirkungen auf die Schutzgüter
                                    am                                                    Mensch, Boden, Wasser, Klima,
                                                                                          Luft, Biotope, Arten, Landschaftsbild,
     Sonntag, 01. Mai 2020                                                                Kultur- und Sachgüter, Schutzge-
                                                                                          biete Landschaftsschutzgebiete und
                                                                                          Natura 2000-Gebiete sowie Wechsel-
                                                                                          wirkungen zwischen den Schutzgü-
                                                                                          tern und kumulierende Wirkungen;
                                                                                          Zusammenfassendes Ergebnis der
                                                                                          Umweltprüfung, Vermeidung, Mini-
                                                                                          mierung, Ausgleich, Überwachung,
                                                                                          Verwendete technische Verfahren,
                                                                                          Schwierigkeiten, Allgemeinverständ-
                                                                                          liche Zusammenfassung, Referenz-
                                                                                          liste
                                                                 Stellungnahme des        Verkehrliche Erschließung, Lärmim-
                                                                 Landesbetrieb Stra-      missionen
                                                                 ßenbau und Verkehr
                                                                 vom 07.03.2019
                                                                 Stellungnahme des        Bodenschutz
Bekanntmachung                                                   Ministerium für Inne-
der Gemeinde Rohlstorf                                           res, ländliche Räume
                                                                 und Integration vom
Öffentliche Auslegung der Entwürfe der 6. Änderung des Flä-      21.02.2019
chennutzungsplanes der Gemeinde Rohlstorf und Aufstellung        Stellungnahmen des       Freie Landschaft, Gewässerschutz,
des Bebauungsplanes Nr. 7 der Gemeinde Rohlstorf jeweils für     Kreises Segeberg         Grundwasserschutz, Umweltbezo-
das Gebiet „OT Krögsberg, Krögsberg 12 - Pferdehof“ gem. § 3     vom 28.02.2019           gener Gesundheitsschutz, Schmutz-
Abs. 2 BauGB Die von der Gemeindevertretung in der Sitzung                                wasser- und Niederschlagswasser,
am 05.03.2020 gebilligten und zur öffentlichen Auslegung be-                              Bodenschutz, Trinkwasser, Altlasten,
stimmten Entwürfe und die Entwürfe der Begründungen dazu                                  Natur und Landschaft, Landschafts-
liegen in der Zeit vom 27.04.2020 bis 29.05.2020 in der Amts-                             planung, Stillgewässer, Knicks,
verwaltung Trave-Land in 23795 Bad Segeberg, Waldemar-                                    Schutzgebiete, Tiere und Pflanzen-
von-Mohl-Straße 10, Erdgeschoss, Zimmer 10, während der                                   arten, Artenschutz
Dienststunden öffentlich aus. Darüber hinaus sind auch Termin-
vereinbarungen möglich.                                          Stellungnahme des-       Schutzgebiete
Mit den Planungen wird das Ziel der planungsrechtlichen Ab-      Kreisnaturschutz-
sicherung des Fortbestandes und der Schaffung von Entwick-       beauftragten vom
lungsmöglichkeiten für den bestehenden Pferdehof verfolgt.       31.01.2019
Des Weiteren sind folgende umweltrelevante Unterlagen            Stellungnahme des        Gewässerschutz
verfügbar und liegen ebenfalls öffentlich aus:                   GPV am Oberlauf
1. Umweltberichte (Bestandteile der Begründungen)                der Trave vom
2. Landschaftsplan der Gemeinde Rohlstorf                        15.02.2019
3. Gutachten über die Bewertung altlastenbedingte nachteili-
    ge Einflussnahme auf das Bebauungsplangebiet Nr. 7 Roh-      Stellungnahme des        Archäologische Kulturdenkmale, ar-
    lstorf (Sachverständigen-Ring GmbH, 11.07.2019)              Archäologischen          chäologisches Interessensgebiet
4. die eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen         Landesamtes vom
    Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB                    31.01.2019
UNS DÖRPER Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land - Amt Trave-Land
Nummer 08/Woche 16/Seite: 10                               Uns Dörper                                                  17. April 2020
Während der Auslegungsfrist können alle an den Planungen
Interessierten die Planunterlagen und die umweltrelevanten
Unterlagen während der Dienststunden einsehen sowie Stel-
lungnahmen hierzu abgeben. Darüber hinaus sind auch Termin-
vereinbarungen möglich.
Sollte das Dienstgebäude der Amtsverwaltung auf Grund
der aktuellen Situation nur eingeschränkt nach vorheriger
Terminabsprache für den Publikumsverkehr zugänglich
sein oder sogar ausnahmslos für den Publikumsverkehr
geschlossen sein, nehmen Sie bitte entweder telefonisch
unter 04551/9908-33 oder elektronisch per E-Mail unter an-
nemarie.zeidler@amt-trave-land.de Kontakt auf.
Zusätzlich ist der Inhalt dieser Bekanntmachung und
die nach § 3 Abs. 2 S.1 BauGB auszulegenden Unterla-              Bekanntmachung
gen im Internet auch unter der Adresse https://www.amt-
trave-land.de/gemeinden/rohlstorf/ eingestellt und über den       der Gemeinde Schackendorf
Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein zu-            Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes
gänglich.                                                         Nr. 11 der Gemeinde Schackendorf für das Gebiet „Lilien-
Bitte machen Sie vorrangig von der Einsichtnahme im In-           weg 2, 4, 6, 8, Altdorf 2, 2 a, 4, 4 a, 6, 6 a, Fahrenkruger Weg
ternet Gebrauch, sofern Sie die Möglichkeit dazu haben.           1, 2, Am Bornkamp 1 - 17, Hauptstraße 6, 6 a, 8, 10, 12, 14,
Sofern das Dienstgebäude der Amtsverwaltung auch nach             16, 18 - 39 a, Neukoppel 1, 3-12, 14, 16-28, Bergstraße 1, 3, 3
vorheriger Terminabsprache nicht betreten werden darf             a, 5 - 9, 11, 11 a, 13, 13 a, 15, 17 a-e, Zur Trave 1, 3, 5 a - c, 6,
oder Sie aus anderen Gründen an der Einsichtnahme vor             8, 8 a, 10 - 16, 18, 20, 22, 24, 26, Hamdorfer Weg 2-6, 8, 10, 12,
Ort gehindert sind, können Ihnen die zur öffentlichen Aus-        14, 16, 18 und 20 sowie Am Sportplatz 1-6 a, 8 und 10“
legung bestimmten Unterlagen auch kurzfristig zugesandt           Der von der Gemeindevertretung Schackendorf in der Sitzung
werden.                                                           am 04.03.2020 gebilligte und zur öffentlichen Auslegung be-
Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei           stimmte Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 11 der Gemeinde
der Beschlussfassung über die 6. Änderung des Flächennut-         Schackendorf für das Gebiet „Lilienweg 2, 4, 6, 8, Altdorf 2, 2
zungsplanes der Gemeinde Rohlstorf und Aufstellung des Be-        a, 4, 4 a, 6, 6 a, Fahrenkruger Weg 1, 2, Am Bornkamp 1 - 17,
bauungsplanes Nr. 7 der Gemeinde Rohlstorf unberücksichtigt       Hauptstraße 6, 6 a, 8, 10, 12, 14, 16, 18 - 39 a, Neukoppel 1,
bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte oder nicht     3-12, 14, 16-28, Bergstraße 1, 3, 3 a, 5 - 9, 11, 11 a, 13, 13 a,
hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit       15, 17 a-e, Zur Trave 1, 3, 5 a - c, 6, 8, 8 a, 10 - 16, 18, 20, 22,
der Bauleitpläne nicht von Bedeutung ist.                         24 26, Hamdorfer Weg 2-6, 8, 10, 12, 14, 16, 18 und 20 sowie
                                                                  Am Sportplatz 1-6 a, 8 und 10“ sowie der Entwurf der Begrün-
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der
                                                                  dung liegen in der Zeit vom 27.04.2020 bis zum 29.05.2020 in
Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 Buchstabe e der Datenschutz-
                                                                  der Amtsverwaltung Trave-Land in 23795 Bad Segeberg, Walde-
grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und
                                                                  mar-von-Mohl-Straße 10, Erdgeschoss, Zimmer 10, während der
dem Landesdatenschutzgesetz.
                                                                  Dienststunden öffentlich aus.
Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben ab-
                                                                  Der Bebauungsplan Nr. 11 wird im beschleunigten Verfahren
geben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der
                                                                  nach § 13 a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung
Prüfung.
                                                                  aufgestellt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „In-      Da die festgesetzte Grundfläche über 20.000 m² liegt, ist eine
formationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der      Vorprüfung des Einzelfalles im Hinblick auf die erheblichen Um-
Öffentlichkeitsbeteiligung                                        weltauswirkungen erfolgt. Ergebnis der Vorprüfung ist, dass von
nach dem BauGB (Art. 13 DSGVO)“, das mit ausliegt.                dem Bebauungsplan keine voraussichtlichen erheblichen Um-
Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer          weltauswirkungen ausgehen. Vorhaben, die die Durchführung
2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes ist in einem Rechtsbe-         einer Umweltverträglichkeitsprüfung begründen würden, werden
helfsverfahren nach § 7 Absatz 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsge-      nicht vorbereitet.
setzes gemäß § 7 Absatz 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfs-        Darüber hinaus bestehen keine Anhaltspunkte, für eine Beein-
gesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im        trächtigung von Natura 2000 Gebieten.
Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend   Die artenschutzrechtlichen Zugriffsverbote werden von den zu er-
gemacht hat, aber hätte geltend machen können.                    wartenden Auswirkungen der Planung nicht betroffen sein.
Diese Auslegung gilt gleichzeitig als Beteiligung von Kindern     Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Inte-
und Jugendlichen nach § 47 f der Gemeindeordnung.                 ressierten die Planunterlagen während der Dienststunden einse-
                                                                  hen sowie Stellungnahmen hierzu abgeben.
Gemeinde Rohlstorf
                                                                  Sollte das Dienstgebäude der Amtsverwaltung auf Grund
Der Bürgermeister
                                                                  der aktuellen Situation nur eingeschränkt nach vorheriger
gez. Tim Breckwoldt
                                                                  Terminabsprache für den Publikumsverkehr zugänglich
                                                                  sein oder sogar ausnahmslos für den Publikumsverkehr ge-
                                                                  schlossen sein, nehmen Sie bitte entweder telefonisch unter
                                                                  04551/9908-32 oder elektronisch per E-Mail unter nicole.gru-
                                                                  lich@amt-trave-land.de Kontakt auf.
                                                                  Zusätzlich ist der Inhalt dieser Bekanntmachung und die
                                                                  nach § 3 Abs. 2 S.1 BauGB auszulegenden Unterlagen im
                                                                  Internet auch unter der Adresse https://www.amt-trave-land.
  Seniorenclub Rohlstorf                                          de/gemeinden/schackendorf/bauleitplanung/ eingestellt und
                                                                  über den Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-Hol-
  Der Spieleabend am 29.04. und die Plön-Fahrt am
                                                                  stein zugänglich.
  06.05.2020 müssen leider ausfallen.
                                                                  Bitte machen Sie vorrangig von der Einsichtnahme im Inter-
                                                                  net Gebrauch, sofern Sie die Möglichkeit dazu haben.
Nummer 08/Woche 16/Seite: 11                                 Uns Dörper                                             17. April 2020
Sofern das Dienstgebäude der Amtsverwaltung auch nach
vorheriger Terminabsprache nicht betreten werden darf oder
Sie aus anderen Gründen an der Einsichtnahme vor Ort ge-
hindert sind, können Ihnen die zur öffentlichen Auslegung
bestimmten Unterlagen auch kurzfristig zugesandt werden.            Kirchengemeinde Segeberg
Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der         Unsere Kirche in Zeiten von Corona:
Beschlussfassung über die Aufstellung des Bebauungsplanes           Wir sind weiter für die Menschen da!
Nr. 11 der Gemeinde Schackendorf unberücksichtigt bleiben,
wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte ken-      Das Verbot öffentlicher Veranstaltungen, das die Landesre-
nen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebau-       gierung am 13.03.2020 erlassen hat, betrifft auch die Gottes-
ungsplanes nicht von Bedeutung ist.                                 dienste und Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde. Daher
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der            können bis auf weiteres keine Gottesdienste, Veranstaltungen
Grundlage der Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe e der Datenschutz-         und Konzerte stattfinden; auch die Gruppenarbeit in der Kir-
grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und             chengemeinde muss pausieren.
dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme          Trauergottesdienste können im kleinen Kreis stattfinden. Bitte
ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung         wenden Sie sich an die zuständige Pastorin/den zuständigen
über das Ergebnis der Prüfung.                                      Pastor.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Infor-     Auch unter diesen schwierigen Umständen sind wir als Kirche
mationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öf-       für die Menschen da.
fentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB (Art. 13 DSGVO), das        Rufen Sie unsere Pastor*innen oder Diakon*innen an, wenn Sie
mit ausliegt.                                                       Sorgen oder Fragen oder das Bedürfnis nach einem Gespräch
Diese Auslegung gilt gleichzeitig als Beteiligung von Kindern und   haben:
Jugendlichen nach § 47 f der Gemeindeordnung.                       Pastorin Ahmend: 0176 22331233
Gemeinde Schackendorf                                               Pastorin Hoffmann: 04551 901413
Der Bürgermeister                                                   Diakonin Kruse:     04551 898187
gez. Alexander Scheffler                                            Pastorin Lenz:      0160 8441329
                                                                    Pastor Schulenburg: 0176 43692722
                                                                    Diakonin Traumann: 0157 53626238
                                                                    Pastor Voß:         04551 955230
                                                                    Die Marienkirche ist täglich geöffnet. Sie sind eingeladen, hi-
                                                                    neinzugehen, eine Kerze anzuzünden und ein Gebet zu spre-
                                                                    chen oder einfach nur in Gottes Gegenwart Kraft zu schöpfen.
                                                                    Bis auf Weiteres: 09:00 - 16:00 Uhr
                                                                    Die Glocken werden täglich um 10:00, 12:00 und 18:00 Uhr läu-
                                                                    ten und zum Gebet einladen.
                                                                    Radio- und Fernsehgottesdienste können in dieser Zeit eine gu-
                                                                    te Alternative zum gemeinsamen Gottesdienst vor Ort sein. Auf
                                                                    der Homepage der Kirchengemeinde werden wir über aktuelle
                                                                    Neuigkeiten und künftige seelsorgerliche Angebote informieren.
                                                                    (www.kirche-segeberg.de)
  Liebe Mitglieder,
  das neuartige Corona-Virus beherrscht der-
  zeit alles, an dieser Tatsache können wir
  leider nicht rütteln. Bekanntlich sind sämt-
  liche Sportangebote zunächst bis zum 19.
  April 2020 eingestellt worden, auch in unserem Verein ruht
  somit bis zu diesem Zeitpunkt der komplette Sport-, Spiel-,
  Trainings- und Wettkampfbetrieb!
  Ob es darüber hinaus zu einer Verlängerung dieser not-
  wendigen Zwangspause kommt, bleibt abzuwarten. Gleich-
  zeitig können wir Euch aber versprechen, dass es nach
  Aufhebung dieser Maßnahme im Verein wieder mit fri-
  schem Schwung und höchster Motivation ganz schnell zu-
  rück auf die Spielfelder und in die Sporthallen geht.
  Denn unsere gemeinsame Freude an regelmäßiger Bewe-
  gung wird sich auch von Corona nicht aufhalten lassen …
  Bis dahin müssen wir uns alle in Geduld üben, wobei wir           Die Pastor*innen der Kirchengemeinde Segeberg (von links):
  vor allem darauf hoffen, dass Ihr in einer solchen Ausnah-        Pastor Voß, Pastor Schulenburg, Pastorin Lenz, Pastorin
  mesituation uns die Treue haltet und trotzdem als über-           Ahmed, Pastorin Hoffmann.
  zeugte Mitglieder in unserem Verein erhalten bleibt.
                                                                    Ein Gute-Nachricht-Blog soll das Miteinander stärken.
  Nicht ohne Grund - teilweise erst seit einigen Monaten, teil-
                                                                    Gemeinschaft erleben gehört zum Kern von dem, was Kirche
  weise schon seit Jahrzehnten - habt Ihr Euch den SV We-
                                                                    ausmacht. In Zeiten von Corona ist die Distanz der intensivste
  sterrade als Verein ausgewählt. Lasst uns in dieser Krise
                                                                    Ausdruck für Nächstenliebe. Um den Menschen trotzdem nahe
  alle an einem Strang ziehen und dem Corona Virus trotzen.         zu sein, stellt die Kirchengemeinde Segeberg einen Gute-Nach-
  Bleibt alle gesund und munter.                                    richt-Blog auf ihre Homepage. Seit dem 22.03. ist der erste
  Euer Vorstand                                                     Kurzfilm mit Musik und guten Worten im Netz. Jeden Sonntag
  SV Schwarz-Weiß Westerrade                                        kommt ein neuer Film dazu. Hier finden Sie den Blog: https://
                                                                    www.kirche-segeberg.de
Nummer 08/Woche 16/Seite: 12                                   Uns Dörper                                                                   17. April 2020

 Evangel.-Freikirchl. Gemeinde                                          IMPRESSUM:
                                                                        Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes
 Christuskirche                                                         Trave-Land
                                                                        Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG
 Moltkestr. 4, Bad Segeberg                                             Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30
                                                                        E-Mail: info@wittich-sietow.de, www.wittich.de
 Bis auf weiteres finden keine Gottesdienste statt.
                                                                        Verantwortlich für den amtlichen Teil: Amt Trave-Land, Der Amtsvorsteher
                                                                        Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) unter Anschrift
                                                                        des Verlages.
                                                                        Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages.

    Stück für Stück
                                                                        Anzeigen: anzeigen@wittich-sietow.de
                                                                        Auflage: 8.670 Exemplare; Erscheinung: 14-täglich

    zum Erfolg, mit uns!
                                                                        Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder,
                                                                        der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei-
                                                                        lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige
                                                                        Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder
                                                                        anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert
       Ich bin telefonisch für Sie da.                                  werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind
                                                                        ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw.

       Antje Bergholz                                                   Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbab-
                                                                        weichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit.
                                                                        Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen.
                                                                        Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die
       039931/5 79 67                                                   Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder,
                                                                        Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur
                                                                        mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers.

 Röbeler Straße 9 · 17209 Sietow · Telefon: 03 99 31/5 79-0
 Telefax: 03 99 31/5 79-30 · Internet: www.wittich.de
 e-mail: a.bergholz@wittich-sietow.de

   Zuschuss für
                                                                                                                                                   101325

                                                                                                                                                           Foto: pixabay.com
   Ihre neue Heizung
   Geld & Energie sparen
Zuschuss vor Baubeginn beantragen
Zu beachten ist für alle: „Sie müssen den Antrag auf Zuschuss vor      www.deutschland-machts-effizient.de/KAENEF/Navigation/DE/
Vorhabenbeginn stellen, also bevor Sie den ersten Vertrag zur Ins-     Home/home.html
tallation Ihrer neuen Heizung abschließen“, nennt Christian Pegel      www.klimaschutz.de/service/das-beratungsangebot-des-skkk
eine wichtige Voraussetzung für die Förderung. Zudem sind die          www.bafa.de/DE/Energie/energie_node.html
technischen Mindestanforderungen im Detail zu prüfen und dabei         www.kfw.de/kfw.de.html
zu erfüllen – dabei hilft der Heizungsinstallateur. Die vollständige   Förderhöhen im Detail (jeweils in Prozent der förderfähigen Kosten)
Übersicht zu den Neuerungen bei der Heizungsförderung finden Sie
auf der Seite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle         Kompetente Beratung und Verkauf
(Bafa): www.bafa.de/DE/Energie/Heizen_mit_Erneuerbaren_Ener-
gien/Foerderprogramm_im_Ueberblick/foerderprogramm_im_ue-
                                                                         Vielen Dank für     indie gute Zusammenarbeit!
                                                                                                Sachen...
                                                                          Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
berblick_node.html
                                                                         Kompetente Beratung und Verkauf in Sachen...
                                                                         • Kompetente      Beratung und• Verkauf
                                                                                                         Pellet undin Sachen...
Weitere Ideen zur Verbesserung der Energieeffizienz und ihre Förde-
rung gibt es auf: www.deutschland-machts-effi-zient.de/KAENEF/             Energieeffiziente                        Holzkessel
Navigation/DE/Foerderprogramme/Foerderfinder/foerderfinder.html           •Heizungssanierung
                                                                            Energieeffiziente                           ••Pellet und Holzkessel
                                                                                                                          Solaranlagen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert mit zinsgünstigen          Heizungssanierung
                                                                         • Öl- & Gasbrennwerttechnik                    ••Solaranlagen
                                                                                                                          Heizung & Sanitär
                                                                          • Öl- & Gasbrennwerttechnik                   ••Heizung
Krediten den Einbau von Heizungsanlagen zur Nutzung erneuerbarer         • Wärmepumpen                                    Garten && Motorgeräte
                                                                                                                                     Sanitär
Energien. Auch hier hat sich bei der Förderung von Heizungen im           • Wärmepumpen                                 • Garten & Motorgeräte
Rahmen des Programms „Energieeffizient sanieren“ zum Jahresan-
fang einiges geändert.
Alternativ zum Bafa-Zuschuss fördert die KfW bei energetischen                                                                 Landtechnik
                                                                                                                              Landtechnik
Sanierungen auch Gas-Brennwertheizungen.
Verbraucherzentrale Tel. 0800 80 98 02 400, Web: www.verbraucher-                                                           Heizung- -Sanitär
                                                                                                                            Heizung    Sanitär
zentrale-mv.eu/wissen/energie                                          Bahnhofstr. 41 · 23815 Westerrade · Tel. 0 45 53 - 99 77 - 0 · www.karlehlert.de
Bundesweite Beratung und Information:                                   Bahnhofstr. 41 · 23815 Westerrade · Tel. 0 45 53 - 99 77 - 0 · www.karlehlert.de
Nummer 08/Woche 16/Seite: 13                                     Uns Dörper                                                          17. April 2020
                                                                                                                                               101320

 WIR
 WIR SIND
     SIND FÜR
          FÜR SIE
              SIE DA!
                                                                                                                                               101320

                  DA!
 REIFENWECHSEL • INSPEKTION • BREMSEN-SERVICE • HAUPTUNTERSUCHUNG • GLASREPARATUR
 REIFENWECHSEL • INSPEKTION • BREMSEN-SERVICE • HAUPTUNTERSUCHUNG • GLASREPARATUR
UNSERE WERKSTÄTTEN SIND WEITERHIN FÜR SIE GEÖFFNET!
UNSERE WERKSTÄTTEN
Selbstverständlich         SIND WEITERHIN
                    setzt jedes  Unternehmen FÜRdieSIE GEÖFFNET!
                                                    vorgeschriebenen     Hygiene- und
Selbstverständlich  setzt jedes  Unternehmen    die vorgeschriebenen     Hygiene-
Verhaltensregeln zum Schutz der Kunden um. Bleiben Sie gesund und wir bleiben für Sieund
                                                                                      da!
Verhaltensregeln zum Schutz der Kunden um. Bleiben Sie gesund und wir bleiben für Sie da!

 Kfz.-Service                                                                                       BK Fahrzeugtechnik
 Reparaturen aller Art                                                                                          Kfz-Meisterbetrieb
                                                       der
                                         Hier schraubt                                                     Benjamin Kretzer
                                                   ch se lbst!
                                        Meister no                                                        Bahnhofstraße 32
                                      Thimo Jütting                                                         23818 Altengörs
                                      Kfz.-Mechanikermeister                                                     04550-422
                                                                                                             0172-4053805
                           80 x 90
           Bahnhofstraße 61 · 23815 Westerrade
                                                                                                     80 x 90
                           80 x 90                                                                   80 x 90
         Tel.: 0 45 53/98 98 73 · www.kfz-juetting.de                                           bk.fahrzeugtechnik@gmx.de
                                                                                           www.bk-fahrzeugtechnik.de
Selber schrauben oder gleich zum Profi?
Ein Radausbau ist beim Motorrad deutlich komplizierter als                               - Reparatur aller Fabrikate - Inspektion nach
bei einem Auto                                                                                    Herstellervorgaben - Ölwechsel
(djd) Schrauben oder schrauben lassen? Bei dieser Frage scheiden                              - Bremsen-Service - Auspuff-Service
sich die Motorrad-Geister. Für viele passionierte Biker ist die Pflege                          - Unfallreparatur - Reifen-Service
der Maschine fast genauso kurzweilig und entspannend wie die                              - Autoglas-Service - Klimaanlagen-Service
Ausfahrten selbst. Andere wiederum setzen auf das Know-how von                                  - Motor- & Steuergerätediagnose
Fachleuten. Gerade im Motorradbereich gibt es viele Werkstätten                             - Batterie-Service - Achsvermessung 3D
mit hochspezieller und oft jahrzehntelanger Erfahrung, auf die ein                             Reparatur mit Festpreisgarantie
eingeschworener Kundenstamm vertraut.                                                         Haupt- u. Abgasuntersuchungen
Neben der Routine- und Pflegearbeit gibt es durchaus Aufgaben,
bei denen begeisterte Selbermacher an ihre Grenzen stoßen. Al-           „Gerade wenn es um Fahrsicherheit und Kontakt zur Fahrbahn
lein beim Ausbau und Einbau der Räder erfolgt eine mindestens            geht, ist der Besuch eines Fachbetriebes oft die bessere Idee. Für
                          100 x 90
teilweise Demontage beziehungsweise Montage von Antrieb und
                                                                                                        100 x 90
                                                                         eine professionelle Reifenmontage am Motorrad benötigt man
                          100 x 90
Bremsanlage. Darüber hinaus können moderne Tubeless-Radial-
reifen ohne eine Montiermaschine kaum beschädigungsfrei mon-
                                                                                                        100 x 90
                                                                         schließlich auch die passende Ausstattung in der Garage“, erklärt
                                                                         Zweirad-Experte Oliver Pflaum von MotorradreifenDirekt.de. Biker
tiert werden. Auch sollten alle Motorradreifen gewuchtet werden.         mit entsprechend Erfahrung, Geschick und passender Ausstattung
                                                                         könnten durchaus Reifen zu Hause montieren. „Für alle anderen
                                                                         empfiehlt sich der Weg zur Motorrad-Fachwerkstatt vor Ort. Die
                                                                         Profis etwa aus unserem Netz an Servicepartnern bieten vor Ort
                                                                         eine individuelle Kundenbetreuung“, so Pflaum weiter.

                                                                                                                    AUTOGALERIE LÜBECK
                                                                         Foto: pixabay

                                                                                                                       Wir kaufen für den Export
                                                                                                                   Gebr.-Wagen aller Art, PKW, LKW,
                                                                                                                  Busse, gepflegt u. m. Mängeln, auch
                                                                                                                  Unfallfahrzeuge, Ankauf von Schrott-
                                                                                                                        fahrzeugen bis 100 Euro.
                                                                                                                   Sofort Bargeld, 24h, auch Sonntag,
                                                                                                                       Peterhof
                                                                                                                   Hinter       6, Lübeck (A
                                                                                                                          den Kirschkaten (A20
                                                                                                                                             20
                                                                                                                                             69,Genin)
                                                                                                                                                 Lübeck,
                                                                                                                 Tel. 0451/2968460 o. 0176/24328968

     HOL- & BRINGSERVICE • UNFALLINSTANDSETZUNG • SCHWEIßARBEITEN • UND VIELES MEHR
     HOL- & BRINGSERVICE • UNFALLINSTANDSETZUNG • SCHWEIßARBEITEN • UND VIELES MEHR
Nummer 08/Woche 16/Seite: 14                                                                  Uns Dörper                                                             17. April 2020
                                                                                                       	
  
                             STELLEN
                             Markt
                             Anzeige aufgeben:
                             anzeigen.wittich.de

Nicht nur Theorie, sondern auch Praxis
Moderne Jobs starten
mit einer hochwertigen Ausbildung
(djd). Wer als junger Mensch seine eigene und auch die Zukunft                                                                  KVH-Kontor Ebert/Ebert Gbr
                                                                                                                   Niels-Bohr-Ring 2 · 23568 Lübeck · Tel.: 0451 790 745 05
des Arbeitslebens mitgestalten möchte, muss sich dafür gut aus-                                                     www.kvh-kontor.de · E-Mail: a.ebert@kvh-kontor.de
bilden lassen. „In der gesamten Arbeitswelt ist es heutzutage                                                  Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 18.00 Uhr u. Sa. 09 - 14. 00 Uhr
wichtig, sehr gut für alle Bereiche der Digitalisierung vorbereitet
zu werden“, sagt Dr. Hans-Georg Kny, Senior Marketing Expert

                                                                                                              UrlaUb am See?
bei Siemens. Schlagworte seien unter anderem Robotics, Aug-
mented und Virtual Reality, Artificial Intelligence sowie Additive
Manufacturing. „In unseren digitalen Fabriken arbeiten wir also
mit Robotern, software-gestützten Hilfssystemen und Anwendun-
                                                                                                              www.traumurlaub-see.de
                                                                                                                                                                   Tel. 039932-825201

gen im 3D-Druck sowie künstlicher Intelligenz“, übersetzt Kny.
„Diese Entwicklungen müssen in einer modernen Ausbildung
nicht nur in technischen Berufen thematisiert und umgesetzt
werden.“ Zudem könne man als Karrierestarter davon profitieren,
wenn das theoretische Wissen mit angewandtem Lernen und
praktischen Erfahrungen unterfüttert ist.

Verschiedene Möglichkeiten für die Zukunft
Ein Weg dahin kann ein dualer Studiengang oder eine Ausbildung
sein. Auszubildende besuchen die Berufsschule, um theoretische
Grundlagen zu erlernen. Dual Studierende absolvieren Ausbildung
und Studium zugleich - sind also auch in einer Hochschule einge-
schrieben und besuchen Vorlesungen sowie Seminare.

     FINDEN SIE MIT WITTICH MEDIEN
        DIE PASSENDE FACHKRAFT

  Sie sind auf der Suche nach Studenten,
  Absolventen und Young-Professionals?
  Ob IT, Ingenieurswissenschaften
  oder im Vertrieb und Marketing.
  Mit unserer Matching-Plattform
                                                    Ob Handwerk, Bürofachkräfte,
  finden Sie die richtigen Fachkräfte:
  www.alphajump.de
                                                   sozialer Bereich, Servicekräfte
                                                  oder Talente für die Ausbildung.
                                                     Mit unserer Jobbörse erreichen Sie
                                                               die passende Zielgruppe:
                                                                   wittich.de/jobboerse

                                                                       LINUS WITTICH
                                                                                  JOBBÖRSE

Sie wünschen eine individuelle Beratung oder wünschen einen Rückruf: Schicken Sie uns ganz einfach
Ihre Stellenanzeige und Ihr Anliegen, dann melden wir uns bei Ihnen und wir besprechen unverbindlich
                            Ihre passende Strategie: jobboerse@wittich.de
Nummer 08/Woche 16/Seite: 15                                             Uns Dörper                                                         17. April 2020

                                  WIR BLEIBEN FÜR SIE
                                                                  weiterhin

                                                                                                                         it   für I re Ohren
                                                                                                                      Ze

                                                                                                                                                            !
    Unsere neuen                                   Kindermoden und
                   :
    Öffnungszeiten                                    Spielwaren
                                    r
                   0 Uhr - 13.00 Uh                    Moorkoppel 26
    Mo. - Fr.: 7.3               Uhr
               13.30 Uhr - 19.30
                                                                                                                              un
    und                                              23795 Klein Rönnau                                                         d Ih                  fit
                                 Uhr                                                                                                   r Ohr bleibt
    Sa.:        8.00 Uhr - 15.00                     Tel.: 04551 8918703
                                                 nordzwerge-kindermoden.de                                         Hörgeräte
                                                                                                                   Hörgeräte •• Tinnitus
                                                                                                                                Tinnitus •• Gehörschutz
                                                                                                                                            Gehörschütz
                     tionsmittel
    Hand-Desinfek                                                                                                    Am Markt 7 · 23795 Bad Segeberg
                        l nach
    in 100 ml und 5

                                                                               42,5x70
                                                                                                                   Eingang Kuck mal · Tel. 0 45 51-94 47 94
    W   HO  -R ezep tu r hergestellt,               Onlineshop:                                                              Hamburger Str. 22
                                                                                                                            23795 Bad Segeberg
     ist verfügbar!                              www.nordzwerge-                                                          Telefon 04551 / 9939472
                                                                                                                           E-Mail: hiesler@web.de
     Auch unser Lie
                    ferservice steht
                                    !
                                                  kindermoden.de
                    n zur Verfügung
     Ihnen weiterhi
                                                  !!! Wir liefern im
               Löwen-Apotheke                   Umkreis & verschicken
               Kurhausstraße 7 - 14
               23795 Bad Segeberg
               Tel.: 04551.3717
                                                     kostenfrei!!!
               www.loewenapotheke-segeberg.de

                                                     Um gegen die Ausbreitung des dynamischen
                                               Bleiben Sie gesund,
                                                     Corona-Virus möglichst effizient vorzugehen,
                                                     haben einige Büros in der Region für den per-
                                         optimistisch und zuversichtlich!
                                                       sönlichen Kundenkontakt vorübergehend
                                                                    geschlossen.

                                                      Eine kompetente Beratung ist aber weiterhin
Gesetz bringt Sonderregelungen    für oder
                           per Telefon Mietverhältnisse
                                           E-Mail möglich.
                                                                                                     - Anzeige -
                                                                                                                    Olaf Hinrichsen
                                                                                                                    Zertifizierter Gutachter
Das Gesetz zur „Abmilderung der Folgen der dert von allen Parteien ein partnerschaftliches                          DIAZert (S)
COVID-19-Pandemie“ bringt massive gesetzli- Bleiben           Sieauch
                                                  Verhalten, was     gesund,
                                                                           bedeutet, dass Mieter                    Mitglied im Gutachterausschuss
che Änderungen in sechs verschiedenen   optimistisch und zuversichtlich!
                                            Teil- sich um  staatliche Hilfen bemühen sollten. Ich                   des Kreises Segeberg
bereichen – u. a. im Mietrecht – mit sich. Bei wünsche Ihnen viel Erfolg auf der Suche nach                           Immobilienbewertung
Mietverhältnissen wird eine zeitlich befristete wirtschaftlich sinnvollen und interessengerech-                         für Jedermann!
Kündigungsbeschränkung wegen Zahlungs- ten Lösungen und stehe Ihnen für Fragen gern
verzugs eingeführt. Sie gilt für Mietschulden, telefonisch zur Verfügung. Bleiben Sie gesund,
die in dem Zeitraum vom 01.04. bis 30.06.2020 Ihr Olaf Hinrichsen
pandemiebedingt entstehen. Kann der Mie-
ter den Ursachenzusammenhang zwischen
der Pandemie und der Nichtleistung glaubhaft
machen (z. B. durch angeordnete Geschäfts-
schließung oder Kurzarbeit), ist der Vermieter
nicht zur Kündigung berechtigt. Ausgeschlos-
sen sind sowohl die fristlose als auch die or-
dentliche Kündigung, und zwar unabhängig da-
                                                 42,5x70                                                                    GUTACHTEN
                                                                                                                             Büro Klein Rönnau
von, ob es sich um Wohn- oder Geschäftsraum                                                                                 Tel.: 0 45 51 - 90 16 90
                                                                                                                      E-Mail: oh@hinrichsen-gutachter.de
handelt. Die Zahlungsverpflichtung als solche
bleibt allerdings bestehen, ein Leistungsverwei-
gerungsrecht haben Mieter grundsätzlich nicht.
                                                                                                                                                            Foto: pixabay

Vermieter können demnach Mieter auch wei-
terhin auf Zahlungsrückstände verklagen. Ich
empfehle Mietern und Vermietern allerdings,
gehen Sie frühzeitig in den Dialog und spre-
chen Sie über Stundungsvereinbarungen und
Ratenzahlungen. Diese schwierige Zeit erfor-
Nummer 08/Woche 16/Seite: 16                                Uns Dörper                                                  17. April 2020

                     WIR BLEIBEN FÜR SIE
                                                          weiterhin

  Wir alle erleben aktuell eine Zeit, wie sie zuvor noch
  niemand von uns erlebt hat. Corona, das zurzeit welt-             Löwen Apotheke und
  weit wohl am meisten verwendete Wort, welches das
  öffentliche Leben nahezu zum Erliegen gebracht hat,
                                                                    Löwen Sanitätshaus
  soziale Kontakte müssen eingeschränkt und Geschäf-                Ihre Partner für Gesundheit in Bad Segeberg
  te geschlossen werden. Durch alle Wirtschaftsberei-
  che macht sich Unsicherheit und Existenzangst breit.
                                                                                        unser Service:
  Genau dagegen möchten wir etwas tun. Wir möchten
  den Lesern zeigen, dass zahlreiche Unternehmen und
                                                                   42,5x70Hausbesuche· Lieferung frei Haus
                                                                               Rezeptservice u. v. m.
  Geschäfte in der heimischen Region, trotz aller Ein-
  schränkungen, noch für uns da sind.

  Lieferservice, Abholmöglichkeiten und telefonische
  Beratungen bieten inzwischen viele Händler an. Die
  Leser und Kunden sollen diese nutzen, um die Existenz
  der ortsansässigen UnternehmenUm   zu gegen
                                        sicherndieund
                                                   Ausbreitung
                                                      sie      des dynamischen
                                                            moderne vorzugehen,
                                    Corona-Virus möglichst effizient Prothesen                                   individuelle Carbon-
  zu unterstützen.                                          und Orthesen
                                   haben einige Büros in der Region für den per-                                 Aktiveinlagen

    BLEIBEN SIE SCHÖNsönlichen
                       GESUND  Kundenkontakt vorübergehend
                                  geschlossen.
                                                Kurhausstraße 7 - 14 · 23795 Bad Segeberg
                                          Tel.: 04551.3717 · www.loewenapotheke-segeberg.de
        & ZUVERSICHTLICH!
                    Eine kompetente Beratung ist aber weiterhin
                                                  per Telefon oder E-Mail möglich.
                              Wir legen alles trocken
                       Bleiben Sie Wir bringen Ihre Schmalfilme, Dias
                                   gesund,
 Friedrich W. Petersen
                 optimistisch und zuversichtlich! und Videos auf DVD
      BAUTROCKNUNG
 WASSERSCHADENSANIERUNG LECKAGEORTUNG                                 Wir sind
                                                                     umgezogen!
 DÄMMSCHICHTTROCKNUNG BAUBEHEIZUNG
 GERÄTEVERMIETUNG NEUBAUTROCKNUNG
           Telefon 04555 - 7178 -0 Fax 04555 - 7178 -14                  Ab sofort finden Sie uns in 23858 Reinfeld, Feldstraße 27
                 Berliner Straße 31 23823 Seedorf                          Unsere neue Telefonnummer lautet: 04533/2089047
 Info@BAUTROCKNUNG-Petersen.de www.BAUTROCKNUNG-Petersen.de                  PEGO Kamera-Technik, www.pego-technik.de

                                     42,5x70

                            ukannecht@t-online.de
Sie können auch lesen