Unser Programm September 2021 - Stadt Leinfelden-Echterdingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Besucherinnen und Besucher des TreffpunktLE im Treff Impuls und Treff Zehntscheuer! Der Treffpunkt LE, mit dem Treff Zehntscheuer in Echterdingen und dem Treff Impuls in Leinfelden bietet allerlei. Sowohl reine Unterhaltung als auch Ge- sundheitsangebote, Bewegung und Vorträge gehören zu unserem Angebot. Momentan haben wir noch immer eine reduzierte Teilnehmerzahl, machen aber trotzdem auch Sonderveranstaltungen Mittwoch- und Freitagnachmit- tags möglich. Sichern Sie sich also Ihren Platz und melden Sie sich an. Treff Impuls Tel.: 1600 308, a.heinze@le-mail.de Treff Zehntscheuer Tel.: 1600 662, k.funk@le-mail.de Aktuelle Informationen finden Sie jede Woche im Amtsblatt unter der Rubrik „TreffpunktLE“. Außerdem auf der Internetseite www.leinfelden-Echterdingen.de (Treffpunkt im Suchfeld eingeben) sowie auf myle.de. Ganz neu gibt es auch die Möglichkeit, sich zu Newsletter anzumelden. Lassen Sie sich zu allen relevanten Themen und Veranstaltungen von uns informieren. Schreiben Sie einfach eine Mail an: 60plus@le-mail.de Die Abmeldung erfolgt genauso unkompliziert. Es ist ein kostenloses Angebot und Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. Wir freuen uns sehr, Sie in den Treffs begrüßen zu können.
September Sonderveranstaltungen Fr. 3. Kreativ-Werkstatt – Kreativ mit Mosaik Mi. 1. Treffcafè 14:00 Uhr Ein Mosaik selbst machen? Wir unterstüt- 14:30- Genießen Sie unsere Leckereien, unterhal- zen Sie dabei. Bringen Sie mit, was Sie ver- 16:30 Uhr ten Sie sich und spazieren Sie durch unse- schönern möchten. re Bilderausstellung „LeihKunstWerk“. Fr. 10. Frühstücksplausch im Treff Mi. 8. Vorlesen lassen 9:30 Uhr In lockerer Atmosphäre gemeinsam früh- 15:00 Uhr Marlies Weinmann liest Geschichten. Kurz stücken. Sie sind herzlich willkommen. und lang, mit Hintergrund und Humor! Für Verzehrkosten: 5,00 Euro alle, bei einer Tasse Kaffee/Tee und Keksen. Fr. 10. PC – Hilfe Di. 14. Pressestammtisch 14:30 Uhr Sie haben Fragen zur Nutzung Ihres mobi- 10:00 Uhr Die Bundestagswahl 2021 len Geräts oder des PC? Kommen Sie vor- Kandidaten, Themen, Koalitionen. Refe- bei, die Berater der PC – Hilfegruppe ver- rent: Rainer Pförtner. Anmeldung: Tel.: suchen, Ihnen weiter zu helfen. 1600-662, stadtseniorenrat@le-mail.de. Do. 16. Vesper mit Musik Mi. 15. Kreativ-Werkstatt – Kreativ mit Mosaik 17:30 Uhr Gemeinsam vespern und beieinandersit- 14:00 Uhr Ein Mosaik selbst machen? Wir unterstüt- zen, schwätzen, singen oder nur zuhören. zen Sie dabei. Bringen Sie mit, was Sie ver- Verzehrkosten: 5,00 Euro schönern möchten. Fr. 17. Blumenfest mit Rita Schweizer So. 19. Tanzcafé mit Wolfgang Schöner 15:00 Uhr Ein blumig-bunter Nachmittag mit vieler- 15:00 Uhr Schwingen Sie das Tanzbein oder genie- lei rund um die Blumen. Bei Kaffee und Ku- ßen Sie einfach nur die Musik. Verzehrkos- chen. Verzehrkosten:5 Euro ten 8 Euro inkl. Kaffee und Kuchen So. 19. Tanzcafé mit Wolfgang Schöner Mo. 20. Literaturkreis 15:00 Uhr Schwingen Sie das Tanzbein oder genie- 15:00 Uhr Stuttgarter Autorenstammtisch ßen Sie einfach nur die Musik. Verzehrkos- Autorenlesung zur neuen Anthologie ten 8 Euro inkl. Kaffee und Kuchen. „Wortreich“ zugunsten der Tafeln. Mit Büchersignatur. Fr. 24. Film mit Helmut Mailänder 15:00 Uhr Gehen Sie mit uns auf Filmreise in ferne Mi. 22. PC – Hilfe Länder mit Helmut Mailänder. Eintritt frei! 14:30 Uhr Die PC-Hilfegruppe berät Sie zu mobilen Endgeräten und PC. Anmeldung: Mitt- Sa. 25. Repair-Café wochs 10-12 Uhr unter 1600-324. Aktuelle Informationen im Amtsblatt Mi. 29. Der große Kurfürst von Brandenburg Di. 28. „Café am Dienstag mit Bingo!“ 15:00 Uhr Nachträglich zum 400sten Geburtstag in 14:30 Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken mit Butter- 2020 beleuchtet Beatrice Bootz das Leben brezel, Hefekranz und Bingo-Spiel! Freuen und Wirken des ersten großen, preußi- Sie sich auf einen unterhaltsamen Nach- schen Herrschers. mittag. Sie sind herzlich willkommen.
Treffpunkt Regelmäßige Angebote Montag Gymnastik 10:00 Uhr Parlons un peu francais. 9:00 Uhr Gruppe 1 Lockerer Gesprächskreis in französischer 10:00 Uhr Gruppe 2 Sprache Jeden ersten Montag im Monat 14:15 Uhr Sport, Bewegung und Gedächtnis Anmeldung erforderlich bei Frau Häußler, 14:00 Uhr Rummikub Tel.: 7540040 Termine: 6. und 20. September 15:30 Uhr Die Montagsmaler 16–18 Uhr Café für Trauernde Ein Angebot der Hospizgruppe LE. Jeden letzten Montag im Monat. Dienstag 9:30 Uhr Sitzgymnastik – den Stuhl als Partner 9:30 Uhr B.U.S. – Bewegung Unterhaltung Spaß Bewegung für alle, die fit bleiben möch- Ein Bewegungsprogramm im Freien (u. a. ten, denen das Stehen schwerfällt und die 5 Esslinger) für alle. Sie benötigen fla- denen der Stuhl Sicherheit gibt. che Schuhe und bequeme, dem Wetter an- gepasste Kleidung. 10:30 Uhr Canasta 10:00 Uhr Modellieren mit Ton 14:00 Uhr Café am Dienstag Jede/r arbeitet mit viel Vergnügen für sich Bei Kaffee und Butterbrezeln wird ge- und doch in der Gruppe. schwätzt. Am letzten Dienstag im Monat spielen wir ab 14.30 Uhr BINGO! 14:00 Uhr Senioren-Club Echterdingen Kartenspiele und Kaffee und Kuchen in ge- 14:30 Uhr Rommè selliger Atmosphäre. 16:00 Uhr Neue Zeit! Aquarellmalen Die Gruppe bietet Raum für alle Kreativen, die sich in ungezwungener Atmosphäre dem Malen und Zeichnen widmen möch- ten. Materialien müssen mitgebracht wer- den. Jeden letzten Dienstag im Monat.
September Regelmäßige Angebote Mittwoch 9:00 Uhr Stricken, Häkeln, Seidenmalen 10:00 Uhr Bastelkreis Stricken Sie doch mit. Stricken und andere Handarbeiten in fröh- licher Runde. Yoga mit Luise Steinecker 9:30 Uhr Gruppe 1 im Sitzen 10-12 Uhr Round-Dance 10:30 Uhr Gruppe 2 auf der Matte Für Anfänger, mit deutscher Ansage der Tanzleiterin Dana Kleedehn. 10:00 Uhr Billard Termine: 15.+ 29. September 15:00 Uhr Volksliedersingen im Singkreis 18:00 Uhr Offener Gitarrentreff Es wird gespielt und gesungen 18:00 Uhr Projekt Leinfelder Bahnhof (Modellbau) Aktuelle Infos im Amtsblatt Donnerstag 10:30 Uhr Heiteres Gedächtnis-Training 9:30– Alzheimer-Sprechstunde Mit Rita Schweizer 11:30 Uhr Offene Sprechstunde ohne Voranmeldung. Termine: 9. und 23. September Mit Hansjörg Schaude (SOFA) Jeden dritten Donnerstag im Monat. 14:00 Uhr Modellieren mit Ton im Werkraum 9:45 Uhr Heiteres Gedächtnis-Training Unterhaltsame Spiele und Übungen für die 14:00 Uhr Spazierengehen in der Gruppe „grauen Zellen“. Mit Vergnügen, Tee und Treffpunkt am Impuls Rita Schweizer Termine: 16.+30. September 14:00 Uhr Mitmachtänze mit Christine Graner Von Square Dance bis Cha-Cha-Cha 14:30 Uhr Selbsthilfegruppe für Menschen nach Krebs. Jeden zweiten Donnerstag im 16:30 Uhr Skat – für alle, die gerne Karten spielen Monat 19:00 Uhr Volksliedersingen am Abend 14:30 Uhr Kartenspiele mit Karl-Heinz Arnold Canasta, Rommè – wozu Sie gerade Lust haben 20:00 Uhr Jazz-Session, offene Probe. 17:30 Uhr Linedance mit Lisa und Luisa Steinecker Bis 9.9.2021 18:30 ab 16.9. 2021 17:30
September Regelmäßige Angebote Freitag ab Tea, Toast and Conversation ab Yoga für Ältere mit Heidi Knecht 9:30 Uhr Practice your English! Join us for lively con- 9:30 Uhr Momentan leider keine freien Plätze versation in English on the last Friday of Gruppe 1: 9:30–10:30 Uhr the month. Gruppe 2: 11:00–12:00 Uhr (Anfänger) Gruppe 1: 9:30–10:30 Uhr Gruppe 2: 11:00–12:00 Uhr 14:00 Uhr (Sitz-)Gymnastik für Menschen ab 60 Übungen zu abwechslungsreicher Musik, 10:00 Uhr Freizeitgruppe von denen viele auch im Sitzen mitge- mit Brigitte Klein und Helga Philippi. macht werden können! Ausprobieren und Wir treffen uns am 3. Freitag im Monat mitmachen ist jederzeit möglich. zur Planung von verschiedenen gemein- sam Freizeitaktivitäten z. B. Theater-, Mu- 15:30 Uhr Kreis- und Gruppentänze seum- oder andere kulturelle Veranstal- Sommerpause bis einschließlich tungsbesuche, gemeinsames Wandern, 10.9.2021 und vieles mehr. Abwechslungsreiche Musik, Squares und Lines sowie neue Figuren und Tanzformen. 14:00 Uhr Modellbahnclub – Zug um Zug Mit Andrea Kamm 18:00 Uhr Modellbahnclub – Zug um Zug Modelleisenbahn für alle Sonntag 10:00 Uhr Schoppensänger Hallo Schoppensänger! Wir treffen uns zu maximal 5 Personen wieder. Termine und Anmeldung im Treff Impuls 15:30 Uhr Minibahner – wir spielen, basteln bauen alles rund um die Modelleisenbahn
September Neues aus den Treffs: Die Kreativ-Werkstatt startet! Die Kreativ- Werkstatt bietet Raum zum gemeinsamen Basteln, Werken und Gestalten aller Art. Wir sind ein offener Treff für alle Kreativen. Das heißt, alle – ob Anfänger oder schon geübt – sind willkommen und können bei uns kreativ werden. Wir treffen uns zweimal im Monat um 14.30 Uhr. Jeden ersten Freitag im Monat im Treff Impuls, Leinfelden und jeden dritten Mittwoch im Monat im Treff Zehntscheuer, Echterdingen Die Termine werden jeweils vorab im Amtsblatt angekündigt. In den Treffs finden Sie unseren Gesamtflyer mit weiteren Infos, Terminen und Projekten. Material ist in der Regel vorhanden, sonst wird es extra angegeben. Eventuell ist ein kleiner Unkostenbeitrag zu bezahlen. Gibt es Ideen, die Sie gerne verwirklichen möchten? Falls sie bei ihrem Projekt Hilfe benötigen, steht Ihnen das Team der Kreativ Werkstatt mit Rat und Tat zur Seite. Die Kreativ-Werkstatt steht für mehr Kreativität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Hier können Sie gemein- sames Handeln erleben, nette Leute kennenlernen, neue Talente entdecken und selbst Wissen weitergeben. Kommen Sie einfach mal unverbindlich vorbei! Endlich wieder: Tanzcafé im Treff Am Sonntag, 19. September um 15.00 Uhr, im Bürgersaal Echterdingen Wolfgang Schöner spielt zum Tanz auf! Ob allein oder als Paar, tanzlustig oder nicht – Alle sind herzlich willkommen zu einem unterhaltsamen Nachmittag. Schwingen Sie Ihr Tanzbein zu bekannten Melodien oder genießen Sie einfach die Live-Musik bei Kaffee und Kuchen. Unkostenbeitrag: 8 €, inklusive Kaffee und Kuchen.
Kontakt Treff Impuls Treff Zehntscheuer Neuer Markt 1/1 Maiergasse 8 70771 Leinfelden-Echterdingen 70771 Leinfelden-Echterdingen Leitung: Andrea Heinze Leitung: Karin Funk Telefon: 0711/1600-308 Telefon: 0711/1600-662 E-Mail: a.heinze@le-mail.de E-Mail: k.funk@le-mail.de Für die Gruppen des StadtSeniorenRates Kontakt: Nadina Wörn, Seniorenfachberatung Neuer Markt 3 70771 Leinfelden-Echterdingen Telefon: 0711/1600-299 E-Mail: n.woern@le-mail.de
Sie können auch lesen