USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version - Wanderreise durch die schönsten Nationalparks mit Hotelkomfort - Naturwunder des Westens, Hotel ...

Die Seite wird erstellt Ben Kramer
 
WEITER LESEN
USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version - Wanderreise durch die schönsten Nationalparks mit Hotelkomfort - Naturwunder des Westens, Hotel ...
Fotograf: Zhukova Valentyna/Shutterstock.com

                 DETAILPROGRAMM – REISEJAHR 2020 VON LAS VEGAS NACH SAN FRANCISCO

USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version
       Wanderreise durch die schönsten Nationalparks mit Hotelkomfort

                                                          Ⅱ       17x

                                Max. Aufstieg ↑ 640m, Max. Abstieg ↓ 640m

Wanderungen: 12 x leicht (2 - 3 Std.), 4 x moderat (4 - 5 Std.)
Über 2.000 natürlichen roten Steinbögen im Arches-Nationalpark bewundern
An den bizarren Felsnadeln im Bryce Canyon und am Grand Canyon wandern
Die imposanten Granitfelsen im Yosemite-Nationalpark bestaunen
Mit dem Jeep mitten durch das Monument Valley fahren
Geheimtipp Canyon de Chelly: Anasazi-Geschichte in roten Felsschluchten erleben
In San Francisco Fisherman's Wharf mit seinen Robben besuchen

        Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019        1
USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version - Wanderreise durch die schönsten Nationalparks mit Hotelkomfort - Naturwunder des Westens, Hotel ...
Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   2
USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version - Wanderreise durch die schönsten Nationalparks mit Hotelkomfort - Naturwunder des Westens, Hotel ...
USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version
Größer, höher, weiter – Amerika hat einen Narren gefressen an landschaftlichen Superlativen.
Nirgendwo schlagen rote Sandsteinkulissen so spektakuläre Kapriolen wie in den Nationalparks
rund um das Gebiet des Colorado River. Wir lassen uns in die hochalpine Bilderbuchlandschaft des
Yosemite-Nationalparks entführen und in die flimmernden Wüstengebiete des Death Valley. Wir
wandern zwischen den steil aufragenden Sandsteinwänden des Antelope Canyon. Die Wände des
engen Canyons wirken wie gemalt und strahlen im Licht der Sonne in unzähligen rot und lila Tönen.
Wir erleben bei einer Wanderung die unbegreifliche Weite und die majestätischen Schluchten des
Grand Canyon. Unsere Reiseleitung zeigt uns neben den bekannten Highlights auch die verborgenen
Schätze des Landes, wie den Coral Pink Sand Dunes State Park und eine Wanderung abseits der
gängigen Routen im Marble Canyon. Abseits der Touristenroute begeistert uns der Canyonland-
Nationalpark. Unzählige Canyons, die der Colorado River und seine Nebenflüsse in die
farbenprächtige Felslandschaft gegraben haben, durchziehen das gewaltige Felsplateau. Auch
heutzutage leben noch viele Native Americans auf dem Colorado Plateau. Wir tauchen ein in ihre
jahrhundertealte Kultur, die Land und Leute bis heute prägt. Im Canyon de Chelly National
Monument erhalten wir Einblicke in das Kunsthandwerk sowie die Traditionen der Navajo Nation.
Lassen Sie Ihren ganz persönlichen American Dream wahr werden.

         Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   3
USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version - Wanderreise durch die schönsten Nationalparks mit Hotelkomfort - Naturwunder des Westens, Hotel ...
Geplanter Programmablauf
Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Tag 1: Individuelle Anreise nach Las Vegas
Individuelle Anreise nach Las Vegas. Gerne machen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zu Ihrer
Reise. Bitte beachten Sie die Hinweise unter "Wichtige Hinweise". Heute findet kein Programm mehr
statt, dieses startet offiziell erst morgen mit dem Frühstück. Wer mag, macht auf eigene Faust noch
einen ersten Bummel durch Las Vegas.

Unterkunft: La Quinta Inn & Suites in Las Vegas

Tag 2: Las Vegas – Valley of Fire State Park
Treffpunkt mit unserer Reiseleitung und der Gruppe im Frühstücksraum des Hotels um 07:30 Uhr
(abfahrbereit). Gleich zu Beginn unserer Reise wartet der erste Geheimtipp auf uns, der Valley of Fire
State Park. Hier blicken wir auf einzigartig geformte Sandsteinformationen, deren Felswände zu
glühen scheinen von knallendem Rot bis dunklem Violett. Der Park macht seinem Namen alle Ehre.
Wir besichtigen das Regenwasser auffangende Mouse Tank, den wunderschönen Aussichtspunkt
Rainbow Vista, die dunkelroten Felsen des Fire Canyon und machen eine kurze Wanderung am
White Domes. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter in Richtung Zion-Nationalpark und
unterbrechen die Fahrt mit einem kurzen Besuch des St.-George-Utah-Tempel, einer der ältesten
Mormonentempel in Betrieb.

Gehzeit: ca. 1 Std. | Fahrzeit: ca. 3.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 290 km | Unterkunft: Hotel Wingate in
Hurricane | Verpflegung: F, M

Tag 3: Wandern im Zion-Nationalpark
Mit dem Shuttle gelangen wir ins Herz des Zion-Parksspazieren wir entlang des Riverside walk.
Anschließend Weiterfahrt zum Bryce Canyon Nationalpark.

Gehzeit: ca. 1-2 Std. | Fahrzeit: ca. 2.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 185 km | Unterkunft: Bryce View Lodge in
Bryce Canyon | Verpflegung: F, M

Tag 4: Zu Fuß durch den Bryce Canyon-Nationalpark
I m Bryce Canyon-Nationalpark haben Wind und Wetter aus verschiedenfarbigem Kalk- und
Sandstein eine Märchenwelt mit skurrilen Nadeln, Türmen und Schlosszinnen geschaffen. Auf dem
Rim Trail sind wir in dieser bizarren Erosionslandschaft unterwegs und lassen ihre Farben und
Formen auf uns wirken. Wir wandern zunächst zum Bryce Point und können dann auf dem Navajo
Trail, also auf dem Peekaboo und dem Queens Garden Trail unsere Wanderung bis auf 4 Stunden
verlängern.

Gehzeit: ca. 4 Std. | Fahrzeit: ca. 0.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 20 km | Aufstieg: 300m | Abstieg: 300m |
Unterkunft: Bryce View Lodge in Bryce Canyon | Verpflegung: F, M

          Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   4
USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version - Wanderreise durch die schönsten Nationalparks mit Hotelkomfort - Naturwunder des Westens, Hotel ...
Tag 5: Sonnenaufgang im Bryce Canyon-Nationalpark – Wandern im Capitol
Reef-Nationalpark
Heute lohnt es sich früh aufzustehen: wir erleben den Sonnenaufgang am Sunrise Point im Bryce
Canyon-Nationalpark. Dann geht es weiter zum Capitol Reef-Nationalpark. Im Park angekommen,
haben wir wieder mehrere Wanderoptionen zur Wahl. Unser Reiseleiter wird vor Ort entscheiden, ob
wir die Wanderung Hickman Bridge Golden Throne oder Old Wagon unternehmen.

Hickman Bridge Golden Throne: Gehzeit ca. 3 Std., Aufstieg 350 m, Abstieg 350 m oder Old Wagon
Trail: Gehzeit ca. 2 Std.

Fahrzeit: ca. 3.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 235 km | Unterkunft: Moab Rustic Inn in Moab | Verpflegung: F,
M

Tag 6: Sonnenuntergang im Arches-Nationalpark
Im Arches-Nationalpark gibt es die weltweit größte Konzentration an natürlichen Steinbögen, die
durch Erosion und Verwitterung ständig neu entstehen und vergehen. Unsere Wanderungen führen
uns durch die großartigen Natursteinbögen, -brücken und -fenster wie zu "The Windows" und zum
Double Arch. Zum Sonnenuntergang wandern wir zu dem auf einem Hochplateau völlig frei
stehenden Delicate Arch. Abends kehren wir zurück nach Moab.

The Windows und Double Arch: Gehzeit 1,5 Std. und Delicate Arch: Gehzeit 2 Std.; Aufstieg 150m;
Abstieg 150m

Fahrzeit: ca. 1.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 70 km | Unterkunft: Kayenta Monument Valley Inn |
Verpflegung: F, M

Tag 7: Jeeptour in Monument Valley
Heute fahren wir weiter ins Monument Valley. In dieser markanten Landschaft, die als einprägsame
Kulisse in unzähligen Western verewigt wurde, ist die Abendstimmung und die Aussicht auf die
Zeugenberge ein besonderer Genuss. Ein besonderes Highlight wartet auf uns: Bei einer Jeeptour
direkt durch das Monument Valley lernen wir die Heimat der Navajo aus unmittelbarer Nähe
kennen.

Gehzeit: ca. 1-2 Std. | Fahrzeit: ca. 5.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 375 km | Unterkunft: Kayenta Monument
Valley Inn | Verpflegung: F, M

Tag 8: Ein ganzer Tag im Canyon de Chelly National Monument
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Navajo Nation. Die ersten Bewohner des
geschichtsträchtigen Canyon de Chelly National Monument waren die Anasazi-Indianer, deren
Nachfahren bis heute im Canyon leben. Im Visitor Center am Parkeingang erhalten wir einen ersten
Überblick, anschließend werden wir den Canyon von beiden Seiten erkunden. Zunächst wandern wir
entlang des Nordrandes und nach einer Mittagspause entlang des südlichen Randes auf einem
Panoramaweg mit mehreren Aussichtspunkten in das 185 m unter uns liegende Innere des Canyons.

Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Fahrzeit: ca. 2 Std. | Fahrstrecke: ca. 175 km | Aufstieg: 185m | Abstieg: 185m |
Unterkunft: Thunderbird Lodge in Cinle | Verpflegung: F, M

          Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   5
USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version - Wanderreise durch die schönsten Nationalparks mit Hotelkomfort - Naturwunder des Westens, Hotel ...
Tag 9: Kultur und Geschichte der Navajo Nation – Lake Powell
Hätte es im 19. Jahrhundert im Indian Country einen Supermarkt gegeben, dann wäre Hubbel
Trading Post einer gewesen. John Lorenzo Hubbel tauschte von den Indianern gelieferte Wolle,
Teppichen Decken, Silber, Schmuck und Vieh hier gegen Lebensmittel ein. Heute ist die damalige
Handelsstation eine historische Stätte. Ein lokaler Führer erzählt uns über die Geschichte des Ortes
sowie der Navajo und zeigt uns ihre Kollektion an Kunsthandwerk. Am Nachmittag besuchen wir das
Hopi Cultural Center, dann fahren wir weiter Richtung Lake Powell.

Fahrzeit: ca. 4.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 380 km | Unterkunft: Motel 6 in Page | Verpflegung: F, M

Tag 10: Kajaktour am Antelope Canyon – Horseshoe Bend
Je nach Saison starten wir früh morgens oder nachmittags zu einer Kajaktour auf dem Lake Powell
und paddeln zwischen steilen Wänden hinein in die eindrucksvolle Szenerie des Antelope Canyon.
Nach einem gemütlichen Picknick am Ufer des Lake Powell fahren wir weiter und machen einen
Spaziergang zu einem Aussichtspunkt mit Blick über den berühmten Horsehoe Bend. Hier windet
sich der grün-blau schimmernde Colorado River in einer malerischen Schleife um einen gewaltigen,
roten Felsblock.
Kajaktour: ca. 3-4 Std.

Gehzeit: ca. 1 Std. | Fahrzeit: ca. 1.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 110 km | Unterkunft: Motel 6 in Page |
Verpflegung: F, M

Tag 11: Wandern durch den Marble Canyon – Grand Canyon-Nationalpark
Weil man von der Schönheit des Naturspektakels eines Slot Canyons nicht genug bekommen kann,
machen wir heute eine Wanderung im Marble Canyon. Je weiter wir auf leichten Windungen in
Richtung Nordosten vordringen, desto höher und steiler werden die von unzähligen Flash Floods aus
dem Felsplateau herausgeschliffenen Canyonwände. Schließlich weichen die Canyonwände langsam
zurück und das Ufer des Colorado wird sichtbar. Wir befinden uns an einem herrlich abgelegenen
Ort, direkt am smaragdgrünen Fluss und eingerahmt von dunkelroten Felswänden. Perfekt, um kurz
die Füße abzukühlen. Dann fahren wir an den Grand Canyon. Nachdem wir unser Gepäck abgestellt
haben, machen wir einen Spaziergang auf dem Bright Angel Point Trail und sind fasziniert von den
ersten Blicken in die atemberaubende, vom Colorado River gegrabene Schlucht.

Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Fahrzeit: ca. 2.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 220 km | Aufstieg: 80m | Abstieg: 80m |
Unterkunft: Red Feather Lodge/Motel | Verpflegung: F, M

Tag 12: Ein ganzer Tag am Grand Canyon
Nach dem Frühstück schnüren wir die Wanderschuhe. Auf dem North Kaibab Trail, ursprünglich von
Indianern und Goldsuchern hoch frequentiert, steigen wir einige hundert Höhenmeter in den Grand
Canyon hinab. Wir wandern bis zum Supai Tunnel, wo wir beeindruckende Blicke auf den Colorado
unter uns erhaschen und steigen dann auf gleichem Weg wieder auf.

Gehzeit: ca. 4 Std. | Aufstieg: 440m | Abstieg: 440m | Unterkunft: Red Feather Lodge/Motel |
Verpflegung: F, M

           Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   6
USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version - Wanderreise durch die schönsten Nationalparks mit Hotelkomfort - Naturwunder des Westens, Hotel ...
Tag 13: Weiter nach Las Vegas
Wir machen wir uns heute auf den Weg in die funkelnde und etwas skurrile Metropole inmitten der
Wüste, Las Vegas. Der Nachmittag in Las Vegas steht uns zur freien Verfügung.

Fahrzeit: ca. 6 Std. | Fahrstrecke: ca. 450 km | Unterkunft: Golden Nugget Hotel & Casino in Las
Vegas | Verpflegung: F

Tag 14: Erkundung des Death Valley
Im Death Valley erwartet uns eine faszinierende Wüstenlandschaft am Boden eines ausgetrockneten
Salzsees. Zuerst besuchen wir die Attraktionen im Süden des Nationalparks: Zabriskie Point (einen
Aussichtspunkt mit Blick auf eine bizarre Erosionslandschaft), Artist's Palette (bunte
Gesteinsformationen, deren Farbenreichtum durch die Oxidation von Metallen entstanden ist) und
Badwater, den tiefsten Punkt der USA. Dann fahren wir in den Norden des Parks, zu den Sanddünen
von Stove Pipe Wells und machen eine kurze Wanderung bevor wir den Nationalpark verlassen.
Wenn die Zeit es uns erlaubt, können wir uns auf dem Weg nach Bishop bei einer kurze Wanderung
zum Alabama Hills Arch, noch einmal die Beine vertreten.

Gehzeit: ca. 1 Std. | Fahrzeit: ca. 6 Std. | Fahrstrecke: ca. 475 km | Unterkunft: Travelodge in Bishop |
Verpflegung: F, M

Tag 15: Wanderung Lembert Dome im Yosemite-Nationalpark
Via Mono Lake, South Tuffa und über den 3.000 m hohen Tioga Pass erreichen wir den Yosemite-
Nationalpark. Unterwegs vertreten wir uns die Füße bei einer Wanderung am Panum Crater. Im
Yosemite-Nationalpark schnüren wir erneut die Wanderschuhe und besteigen den beindruckenden
Lembert Dome.

Panum Crater: Gehzeit 2 Std., Aufstieg 180 m, Abstieg 180 m und Lembert Dome: Gehzeit 2-3 Std.,
Aufstieg 275 m, Abstieg 275 m

Gehzeit: ca. 5 Std. | Fahrzeit: ca. 4 Std. | Fahrstrecke: ca. 300 km | Unterkunft: Mariposa Lodge beim
Yosemite-Nationalpark | Verpflegung: F, M

Tag 16: Ein Tag im Yosemite-Nationalpark
Diesen Tag verbringen wir im fantastischen Yosemite-Nationalpark. Aus einer Anzahl lohnender
Wanderungen sucht unser Reiseleiter, je nach Witterungsverhältnissen, die besten für uns aus. Eine
davon führt z. B. auf dem Mist Trail zu den Nevada Falls und auf den legendären John Muir Trail.
Eine andere Wanderung verläuft vom Glacier Point hinunter ins Valley oder hinauf auf den North
Dome.

Gehzeit: ca. 5 Std. | Fahrzeit: ca. 2 Std. | Fahrstrecke: ca. 100 km | Aufstieg: 640m | Abstieg: 640m |
Unterkunft: Mariposa Lodge beim Yosemite-Nationalpark | Verpflegung: F, M

          Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   7
USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version - Wanderreise durch die schönsten Nationalparks mit Hotelkomfort - Naturwunder des Westens, Hotel ...
Tag 17: Yosemite-Nationalpark – Pazifikmetropole San Francisco
Wir fahren nach San Francisco. Mit unserem Reiseleiter besuchen wir die Robbenkolonie von
Fisherman's Wharf. Da die Stadtplaner die hügelige Topographie des Stadtgebiets einfach
ignorierten und kurzerhand für die Straßenführung ein Schachbrettmuster zugrunde legten,
verlaufen die Straßen schnurgerade und haben teilweise ein enormes Gefälle. Auf eigene Faust
können wir am Abend losziehen und San Francisco erkunden.

Fahrzeit: ca. 3.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 255 km | Unterkunft: Hotel Adante in San Francisco |
Verpflegung: F

Tag 18: San Francisco – Individuelle Abreise
Je nach individueller Abflugzeit steht uns noch Zeit zur freien Verfügung in San Francisco. Diese
können Sie zum Beispiel für einen Spaziergang zum Buena Vista Park mit einem herrlichen Ausblick
über die Stadt nutzen. Geht Ihr Flug bereits am frühen Morgen, sollten Sie daran denken, schon am
Vorabend Ihren Transfer zu organisieren – Ihre Reiseleitung ist Ihnen dabei gerne behilflich.
Individueller Heimflug, Ankunft in Deutschland am nächsten Tag.
Verlängerungsmöglichkeit: Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten, machen wir Ihnen für
zusätzliche Übernachtungen in San Francisco gerne ein Angebot für das Gruppenhotel. (Der Preis
variiert je nach Saison und Verfügbarkeit.) Bitte fragen Sie bei uns an.

Verpflegung: F

          Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   8
USA - Naturwunder des Westens, Hotel-Version - Wanderreise durch die schönsten Nationalparks mit Hotelkomfort - Naturwunder des Westens, Hotel ...
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Unsere „Abenteuer-Variante" durch den Westen der USA ist eine Kombination aus großer Rundreise
und herrlichen Wanderungen in den schönsten Nationalparks.

Anforderung:
Die meisten Wanderungen sind leicht, dauern zwischen 2 und 4 Stunden und führen über gut
angelegte Wege. Es sind nur geringe Höhenunterschiede im Auf- und Abstieg zu überwinden. Die
Wanderungen Angels Landing im Zion-Nationalpark und auf dem Trail im Grand Canyon sind etwas
fordernder. Oft finden an einem Tag zwei Wanderungen statt. Sie entscheiden, ob Sie an beiden
Wanderungen teilnehmen möchten. Wir haben Konzessionen für alle Nationalparks! Wir empfehlen
dringend immer ausreichend Wasser mitzunehmen und viel zu trinken. Sollten Sie generell für
bestimmte Tage einfachere Wanderungen bevorzugen, hilft Ihnen die Reiseleitung bei der Auswahl
einer passenden Alternative. Diese Wanderung können Sie allein unternehmen.

Unterbringung:
Bei dieser Reise sind wir in dem amerikanischen Standard entsprechenden Unterkünften
untergebracht. Wir übernachten in Hotels und Motels der Mittelklasse.

Verpflegung:
Frühstück und Mittagessen sind im Reisepreis eingeschlossen. Das Mittagessen erhalten wir meist in
Form eines Lunchpaketes, das unsere Reiseleitung für uns zusammenstellt oder uns zum Selbst-
Zusammenstellen anbietet. Für das Abendessen wird uns unsere Reiseleitung ein Restaurant
vorschlagen und und dorthin begleiten. Natürlich können wir auch auf eigene Faust etwas
unternehmen.
Sollten Sie besondere Wünsche zu Ihrer Verpflegung für den Flug (Vegetarier, glutenfreies Essen,
etc.) haben, teilen Sie uns dies bitte schnellstmöglich mit.

Transport:
Wir sind mit einem Van Ford Transit mit 15 Sitzen unterwegs. Dieser Kleinbus wird mit maximal 12
Teilnehmern/Teilnehmerinnen sowie unserer Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer/-in) besetzt und
entspricht nordamerikanische Verhältnissen. Gegenüber größeren Modellen bietet er uns den Vorteil
flexibel auf den unbefestigten Straßen in den Nationalparks unterwegs zu sein. Die Fahrzeuge sind
mit Klimaanlage und Navigationssystem ausgestattet, verfügen über Kopfstützen und Gurte. Je nach
Gruppengröße wird unser Gepäck in einem geschlossenen Gepäckanhänger transportiert.

Klima
In den höher gelegenen Nationalparks wird das heiße Klima im Südwesten der USA durch die
Höhenlagen abgemildert; die Tagestemperaturen betragen zwischen 23° und 30°C. Im Juni und
September kann es abends / nachts kühl werden. Im Hochsommer (Mitte August bis Anfang
September) kann es zu kurzen, aber heftigen Regenschauern und Gewittern kommen. Bis August
steigen die Temperaturen stetig an und können auf dem Bright Angel Trail im Grand Canyon bis zu
38° erreichen. Im Death Valley sind sogar Temperaturen bis 50°C möglich. Allerdings ist das Klima
meist sehr trocken und daher besser zu ertragen als ein feucht-schwüler Tag in Mitteleuropa.
Für detaillierte Klimatabellen zu den einzelnen Regionen empfehlen wir die offizielle Website der
Nationalparks auf www.nps.gov (auf Englisch). Hier finden sich auch viele weitere interessante
Informationen zum Einlesen.

         Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   9
Wichtige Hinweise

Ihr Wohlbefinden und Ihr Reiseerlebnis stehen für uns immer an erster Stelle. Wir behalten uns
deshalb vor, aus witterungsbedingten, organisatorischen oder sonstigen Gründen den Reiseverlauf
kurzfristig abzuändern. Diese Entscheidung trifft Ihr Reiseleiter vor Ort in Abstimmung mit uns.

Hotel- und Campingvariante:
Das Programm dieser Reise wird als Hotel- und Campingvariante zu unterschiedlichen Reisedaten
angeboten. Inhaltlich unterscheidet sich das Programm nur geringfügig (ausgenommen
Übernachtung im Hogan bei Camping-Variante). Natur pur oder lieber ein festes Dach über dem
Kopf? Sie haben die Wahl!

„Risikoübernahme und Gesundheitserklärung"
Für unsere örtliche Agentur ist eine sogenannte Risikoübernahme für Outdoorsport (auf Englisch
Waiver of Liability) auszufüllen und zu unterschreiben. Dieses Formular wird vom Staat USA und
den dortigen Versicherern unserer Agentur zwingend gefordert, um deren Versicherungsansprüche
im Falle eines Unfalles geltend machen zu können. Diese betreffen ausschließlich unsere Agentur in
Kanada, berühren also nicht Ihre reisevertraglichen Ansprüche nach deutschem Recht gegenüber
Hauser Exkursionen als Ihrem Reiseveranstalter. Ebenfalls auszufüllen ist eine
„Gesundheitserklärung". Damit informieren Sie Ihren örtlichen Reiseleiter über evtl.
Gesundheitsrisiken (Allergien, Lebensmittelunverträglichkeit etc.) und erlauben eine Erstversorgung
im Notfall. Beide Formulare senden wir Ihnen zusammen mit den letzten Reiseunterlagen zu, Sie
können sie aber auf Wunsch auch gerne vorher anfordern. Vor Ort händigen Sie diese bitte
unterschrieben Ihrem Reiseleiter aus. Eine Unterschrift ist für eine Teilnahme an dieser Reise
obligatorisch.

Nach Erhalt der Buchungsbestätigung werden innerhalb von 14 Tagen 20% des Reisepreises fällig.
D e n kompletten Zahlungsbetrag erwarten wir 28 Tage vor Reisebeginn, um eine rechtzeitige
Unterlagenzustellung zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise. Den jeweils aktuellen Stand können Sie
auf unserer Internetseite verfolgen: Ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht, steht die Reise auf
„garantiert“. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch Auskunft. Wir behalten uns das Recht vor, die
Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 21 Tage vor Abreise abzusagen.
Aufgrund des Reisecharakters sind unsere Reisen im Allgemeinen für mobilitätseingeschränkte
Personen leider nicht geeignet. Gerne erteilen wir auf Nachfrage nähere Informationen über eine
solche Eignung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Reisenden.
Wenn Sie sich auf Ihrer Reise in Schwierigkeiten befinden, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihnen
Beistand zu leisten. Bitte kontaktieren Sie uns in einer solchen Situation über unsere Notfallnummer:
0049 89 235006 112, direkte Ansprache der Reiseleitung vor Ort oder über unser Kontaktdaten in
Deutschland:
Hauser Exkursionen International GmbH, Spiegelstr. 9, 81241 München, Tel.: +49 (0)89/235006-0,
Fax: +49 (0)89/235006-99, info@hauser-exkursionen.de
Windigo Aventure, 400 Atlantic Suite 802 , Montréal, QC H2V 1A5, , CA , +1-5149484145 Durchwahl
#1
Bis zum Reisebeginn können Sie als Reisekunde verlangen, dass statt Ihrer ein Dritter in die Rechte
und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. Im Falle der Vertragsübertragung haften der
ursprünglich Reisende und der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die
durch den Eintritt des Dritten entstehenden nachweisbaren Mehrkosten.
Hauser Exkursionen nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil. Sie werden auf folgende Online-Streitbeilegungs-Plattform
hingewiesen:

         Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   10
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE

        Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   11
Leistungen
Inklusivleistungen

  Lokale Hauser-Reiseleitung ab Las Vegas bis                         17 x Frühstück, 14 x Mittagessen
San Francisco                                                         Programm ab Las Vegas bis San Francisco
  Übernachtung in Hotels                                              Eintrittsgebühren lt. Programm
  Hauser Reisekrankenschutz inkl. Such-,
Rettungs- und Bergungskosten und
Krankenrücktransport sowie 24 Std. Notrufservice

Wunschleistungen

  Flug nach Las Vegas, zurück ab San Francisco                        Einzelzimmerzuschlag 1.490,00 €
z. B. mit Lufthansa/United Airlines ab 1.091,00 €
(inkl. Steuern, Gebühren und Rail&Fly-Fahrkarte),
oder umgekehrtLas vegas

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

  Flug und Flughafentransfers                                         Gebühren für die Einreisegenehmigung ESTA in
                                                                   die USA (14,00 USD/Stand Juni 2018)
  Mahlzeiten und Getränke (ca.15,00 USD bis                           Trinkgelder
25,00 USD für ein Mittag- oder Abendessen)                            Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
                                                                   (Preise siehe Tagesbeschreibungen)

          Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   12
Einreisebestimmungen
Staatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Der Pass
muss bei Ausreise gültig sein.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall
erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten
und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als
pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen
können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden.

Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Da Deutschland, Österreich und Schweiz
am US-Visa Waiver Programm teilnehmen, können deutsche, österreichische und schweizer
Staatsangehörige zu Zwecken des Tourismus, bei Geschäftsreisen oder im Transit visumfrei in die
USA einreisen, sofern sie 1) im Besitz eines mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthaltes
gültigen, maschinenlesbaren Reisepasses mit digitalem Foto sind (in Deutschland bordeauxrot). Mit
dem vorläufigen Reisepass (in Deutschland grün) benötigen Sie ein Visum. Minderjährige benötigen
ebenfalls einen eigenen Reisepass (bordeauxrot). 2) im Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis
(ESTA) sind. Die elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA) müssen Sie vor Reiseantritt online über die
Website des U.S. Department of Homeland Security beantragen. Die Kosten betragen USD 14,-
(Stand: 07/2017) und werden Ihrer Kreditkarte belastet. Zudem benötigen Sie eine E-Mail-Adresse.
Die Pflicht zur Registrierung und Genehmigung gilt auch für mitreisende Kinder. Für Personen, die
mit einem gültigen Visum in die USA einreisen, amerikanische oder kanadische Staatsbürger sowie
Personen mit einer Aufenthaltsgenehmigung für die USA (Resident Card) ist keine Registrierung
erforderlich. Von der Teilnahme am Visa Waiver Programm ausgeschlossen sind Doppelstaatler, die
auch die Staatsangehörigkeit von Iran, Irak, Syrien oder Sudan besitzen sowie Reisende, die sich
nach dem 01.03.2011 in Iran, Irak, Syrien, Sudan, Libyen, Jemen und Somalia aufgehalten haben.
Betroffenen empfehlen wir, Kontakt mit der zuständigen US-amerikanischen Auslandsvertretung in
Deutschland aufzunehmen und bei Bedarf ein US-Visum zu beantragen. Die ESTA Genehmigung ist in
Verbindung mit einem gültigen Reisepass 2 Jahre gültig. Für USA-Besuche innerhalb dieses
Zeitraums muss die ESTA-Registrierung lediglich aktualisiert werden. Da im Rahmen dieser
Registrierung sehr persönliche Fragen beantwortet werden müssen, für deren Richtigkeit Sie haften,
können wir die Registrierung nicht für Sie übernehmen. Falls Ihnen kein Internetzugang zur
Verfügung steht, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir eine individuelle Lösung für
Sie finden können. Für Ihre ESTA müssen Sie Ihren ersten Vornamen und Ihren Nachnamen laut
Reisepass angeben. Wenn Sie eine Flugbuchung durch uns wünschen, müssen wir genau die gleichen
Namen an die Fluggesellschaft übermitteln. Die Einreisebestimmungen für die USA sind sehr streng.
Falls aufgrund falscher Angaben Ihrerseits Kosten entstehen, müssen Sie diese selbst tragen. Sollten
Sie deshalb die Reise nicht antreten können, liegt dies in Ihrer Verantwortung. Wichtiger Hinweis:
Bitte beantragen Sie Ihr ESTA erst, wenn Ihre Reise garantiert ist, da Ihnen sonst ggf. unnötige
Kosten entstehen. Beachten Sie dazu bitte die Angaben zum Buchungsstand auf unserer Website oder
rufen Sie uns an. Bis spätestens 28 Tage vor Abreise entscheiden wir, ob die Reise stattfinden kann.
Eine Genehmigung kann bis zu 72 Stunden dauern, warten Sie deshalb mit der Beantragung bitte
nicht bis zum Tag vor der Abreise. Anbei finden Sie die Anleitung für die ESTA-Registrierung. Bitte
beachten Sie, dass in die USA keine tierischen und pflanzlichen Lebensmittel eingeführt werden
dürfen.

         Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   13
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Für die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen
Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin
(www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B
und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit.
Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen..

         Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   14
Ausrüstung
Unterlagen

  Reisepass mit Kopie                                                   Bahnticket
                                                                     , sofern bestellt

  Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)                          Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. auch
                                                                     „Meine Reise“
  Ausdruck Ihrer persönlichen Registriernummer                          Reiseführer
der ESTA- oder eTA-Einreiseerlaubnis

Bekleidung

  Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten,                                 Sportschuhe
Unterkunft, Duschen etc.)                                            , als Zweitschuh und in den Städten

  Trekkingschuhe Kategorie B                                            Schuhe für evtl. Flussdurchquerungen /
, gut eingelaufen                                                    Canyoning (stabile Trekkingsandalen aus
                                                                     Kunststoff)
                                                                     , auch vor Ort leihbar gegen Gebühr

  Socken + Ersatz                                                       Trekkingsocken + Ersatz
  kurze Hose knielang oder Bermudas                                     lange Hose
  Trekkinghose                                                          bequeme Freizeithose
                                                                     , oder Fleecehose oder Trainingshose

  T-Shirts                                                              Kurzarmhemden oder -blusen
  Langarmhemden oder -blusen                                            Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  Wärmeschicht (leichte Daunenjacke oder                                wind- und wasserdichte Jacke (ideal:
Primaloft)                                                           atmungsaktiv)
  Unterwäsche + Ersatz                                                  Halstuch / Schal / Buff als Staub- und/oder
                                                                     Kälteschutz
  Schlafbekleidung                                                      Badebekleidung
  Handtuch                                                              dünne Mütze
  Sonnenschutz für den Kopf                                             dünne Fingerhandschuhe
  Sonnenbrille

Sonstige Ausrüstung

  flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss, z.B.                     Sitzkissen
die Hauser- od. Bergspechte-Reisetasche                                 Sonnencreme
  Lippenbalsam                                                          Kulturbeutel
  Reisewecker                                                           persönliche Fotoausrüstung mit genügend
                                                                     Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz,
                                                                     Stativ
  Taschentücher, Feuchttücher

            Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   15
Taschenmesser
                                                                   , bitte immer ins Hauptgepäck

  Nähzeug                                                             Schreibzeug
  wasserdichter Packsack für Dokumente                                Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1                          Brotzeitbox
Liter                                                                 Fernglas
  Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger                   Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für
                                                                   Bekleidung
  Multifunktionsstecker für landestypische                            Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
Steckdosen                                                         , wer mag

  Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade,
Vollkornriegel, Energieriegel,"Lieblingsteebeutel")

Technische Ausrüstung

  Tages- und Wanderrucksack ca. 15 l                                  Regenhülle für Rucksack
  Teleskop-Wanderstöcke                                               Stirnlampe mit Ersatzbatterien

Notfallausrüstung

  kleine Reiseapotheke                                                wichtige persönliche Medikamente (im
                                                                   Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)

Gepäck
Wichtig sind gute, eingelaufene Wanderschuhe und Trekkingbekleidung. Sie benötigen außerdem
eine flexible Reisetasche (gerne mit Rollen). Koffer sind nicht geeignet! Ihr Tagesrucksack sollte
genügend Platz für die persönliche Ausrüstung (Pullover, Sonnen- und Regenschutz, Trinkflasche,
Fotoausrüstung etc.) bieten.

          Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   16
Reisetermine und Preise
Von/Bis               Preis in €                                Reiseleitung                       Verfügbarkeit
2020 Von Las Vegas nach San Francisco
06.06.20 – 23.06.20   4.195,00 €                                Lokale Hauser-                     Buchbar
                                                                Reiseleitung
18.07.20 – 04.08.20          4.195,00 €                         Lokale Hauser-                     Buchbar
                                                                Reiseleitung
29.08.20 – 15.09.20          4.195,00 €                         Lokale Hauser-                     Buchbar
                                                                Reiseleitung

Teilnehmerzahl: 8 bis 12 Personen

         Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   17
Karte

    Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   18
Für Ihre Notizen:

Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder bei:

Hauser Exkursionen international GmbH
Spiegelstraße 9, 81241 München
Tel. +49-89-235006-0, Fax +49-89-235006-99
E-Mail: info@hauser-exkursionen.de
https://www.hauser-exkursionen.de

Hauser Exkursionen in Österreich
Naglergasse 7, 1010 Wien/Österreich
Tel. +43 / 1 / 5050346, Fax +43 / 1 / 5054942
E-Mail: wien@hauser-exkursionen.at
https://www.hauser-exkursionen.at

Fotografen in Reihenfolge der Bilder: Zhukova Valentyna/Shutterstock.com; Tauscher, Willi; Alta
Expedition; Alta Expedition; Alta Expedition; Weindel, Claudia; Weindel, Claudia

         Reisenummer: USK42 / Detailprogramm Reisejahr 2020 Von Las Vegas nach San Francisco, Erstellungsdatum: 11.10.2019   19
Sie können auch lesen