Vernetzte Welt - Gretsch-Unitas Group

Die Seite wird erstellt Marvin Böttcher
 
WEITER LESEN
Vernetzte Welt - Gretsch-Unitas Group
2   Security

         INTERVIEW

         Vernetzte Welt
         Gretsch-Unitas Komplettlösungen aus einer Hand

         Die GU-Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Fenster- und
         Türtechnik und Automatischen Eingangs- sowie Gebäudemanagement­
         systemen. Sie fertigt und vertreibt unter den Marken GU, BKS und Ferco
         Systemlösungen, Baubeschläge, Schlösser, Schließsysteme, Gemos
         Managementsoftware, klassische digitale Sicherheitstechnik und
         Zutrittskontroll-Systeme. GIT SICHERHEIT sprach mit Jan Rippen,
         dem Vertriebsleiter BKS Connect, und Fedja Vehabovic, dem
         Vertriebsleiter für das internationale Geschäft bei BKS.

        ◾◾◾  GIT SICHERHEIT: Mit der Eröffnung       GU-Gruppe gezeigt werden. Das An-
        Ihres Showrooms „BKS Vernetzte Welten“       gebot richtet sich unter anderem an
        in Velbert haben Sie ein Zeichen für den     Gewerbe- und Industriekunden, Ar-
        digitalen Aufbruch in Ihrem Unternehmen      chitekten, Planungsbüros, Projektent-
        gesetzt. Was war der Hintergrund für die     wickler, Bauträger, Mittelständler und
        Einrichtung des Showrooms?                   öffentliche Unternehmen. Auf 1000 Quad-
        Jan Rippen: In der Ausstellung wollen wir    ratmetern zeigen wir Lösungen für elektro-
        zeigen, was ein modernes Unternehmen in      nische und mechanische Sicherheit in den
                                                                                                                   Jan Rippen,
        dieser Branche auszeichnet: Ganzheitliche    Szenarien Ein- und Mehrfamilienhaus, Ein-    Vertriebsleiter BKS Connect
        Lösungen für vernetzte Gebäudesicherheit     zelhandel, Datacenter, Krankenhaus, Hotel,
        anhand von Anwendungsszenarien, bei de-      Campus, Justizvollzugsanstalt, Tankstelle
        nen die Vorteile der einzelnen Sparten der   und die Anwendungen von Drohnen zur
Vernetzte Welt - Gretsch-Unitas Group
www.GIT-SICHERHEIT.de ▪ GIT SICHERHEIT 1-2/2022                                                                                   Security          3

Perimeterüberwachung. In den Szenarien            Sicherheitssystem betreiben, bei dem das         sind in Verbindung mit den VMS-Systemen
wollen wir unsere Kompetenz für die unter-        PSIM und die Zutrittskontrolle voll inte-        und angeschlossenen Videokameras je nach
schiedlichen Anforderungen an die System-         griert sind. Beide Systeme nutzen diesel-        VMS-Integration möglich.
lösungen für Zutrittskontrolle, RWA, BMA,         be Datenbank und bieten eine logische,
EMA, Video, Gefahrenmodelle, Flucht- und          systemintegrierte Lösung mit PSIM- und           Was hat sich bei der neuen Version von
Rettungswege und vieles mehr präsen-              Zugangskontrollsystemarchitektur. Beide          Gemos access getan?
tieren. Wir zeigen am Beispiel konkreter          Plattformen, auch wenn sie getrennt agie-        Fedja Vehabovic: Gemos access der neuen
Integrationen die Lösungsansätze                            ren, können durch Hinzufügen           Generation bietet jetzt eine OSDP-Protokoll-
für die verschiedenen Szenari-                                   einer einzigen Softwareli-        Integration neben der bestehenden PHG-
en. Der Showroom ist aber                                           zenz jederzeit zu einem        und Wiegand-Protokoll-Unterstützung. Ein
nicht als Einbahnstraße                                               System synchronisiert        wichtiger neuer Bestandteil des Systems
konzipiert, sondern wir                                                 w e rd e n k ö n n e n .   sind neue BKS-Produktintegrationen z.B.
wollen in dieser Um-                                                     Diese Flexibilität        die Integration der Fluchttürsteuerung
gebung auch Lösun-                                                        macht die Systeme        FTNT und des elektronische Zylinders Ixa-
gen, Ideen und Vor-                                                        einzigartig.            lo. Die Hotellösung bietet eine komplette
schläge mit Kunden                                                                                 Lösung im Bereich Check in - Check out
diskutieren.                                                           Was ist an der              Software, Hardware Schloss und Zylinder
                                                                       neuen Version               System und GEMOS Funktionssteuerung
Im Showroom, aber                                                     des Gemos PSIM               für den Betreiber. Alles aus einer Hand.
natürlich auch bei re-                                               konkret verbessert
alen Projekten, integrie-                                           und welche Vorteile            Nicht nur die Welt der Zutrittslösungen ist
ren Sie verschiedene Ge-                                         bietet sie?                       immer stärker vernetzt, auch Ihr Unter-
werke mit dem Gebäude- und                                    Fedja Vehabovic: Gemos               nehmen hat eine neue Struktur, in der die
Gefahrenmanagementsystem                                      advanced PSIM und Gemos              Unternehmensteile besser zusammenar-
                                             Fedja Vehabovic,
Gemos als Herzstück. Gemos Vertriebsleiter internationales access sind beide 100 %                 beiten und eine gemeinsame Vertriebs-
ist als ela-soft-Produkt bekannt,            Geschäft bei BKS webbasiert, deshalb ist es           struktur rund um elektronische Zutritts-
was hat sich hier geändert und                                besonders wichtig, dass wir          lösungen haben. Können Sie uns näher
welche Rolle spielt es in Ihrem                               mit dem neuen HTML5-ba-              erläutern wie Sie jetzt aufgestellt sind?
Unternehmen?                                  sierten Modul nun zukunftssicher und tech-           Jan Rippen: Wir bei BKS Connect in
Jan Rippen: 2019 haben unsere Eigentü- nologieunabhängig unterwegs sind. Neu ist                   Deutschland sehen sicherheitstechnische
mer entschieden, dass zukünftig die ela-soft auch die aktuelle End-to-End-Verschlüsse-             Anlagen als Gesamtlösung und kümmern
sich auf die Software Entwicklung von Ge- lung gemäß TLS 1.3 -AES256 nach BSI-Vor-                 uns bundesweit um den Direktvertrieb,
mos fokussiert und hier ihre ganze Stärke gaben und wir arbeiten mit der nächsten                  wobei wir eng mit den Schwesterfirmen
einbringen kann. Der Dienstleistungsbe- Generation von SQL-Datenbanken. Das hört                   aus der GU-Gruppe und mit ausgewählten
reich, d.h. der Vertrieb sowie Projekt- und sich alles relativ einfach an, bedarf aber ei-         Errichter-Partnern zusammenarbeiten.
Serviceabwicklung wurde in eine neue Ab- nes hohen Zeit- und Investitionsaufwands                  In Österreich und der Schweiz sowie im
teilung der BKS GmbH überführt. Die neue in der Umsetzung, den wir nur dank der                    sonstigen Exportgeschäft läuft alles über
Abteilung BKS Connect plant, vertreibt, finanziellen Stärke der GU-Gruppe leisten                  den Partnerverrieb, d.h. ausländische Er-
errichtet und wartet sicherheitstechnische können. Die Arbeit am HTML5-basierten                   richter und Integratoren, die wir über die
Anlagen als Gesamtlösung. Wenn Sie so Webmodul ist die Basis für die neue Video-                   Partner-Akademie ausbilden, die von Fedja
wollen, beschreibt der Slogan „Gemos pro- modullösung. Sie bietet eine Interkonnek-                Vehabovic aufgebaut wurde.
duced by ela-soft - powered by BKS connect“ tivitätsplattform für alle Arten von Video-
das Ganze am besten.                          management-Systemen, unabhängig davon,               Fedja Vehabovic: Gerade im internati-
                                              ob das VMS neue Formate unterstützt oder             onalen Bereich profitieren wir natürlich
Was kann das System leisten?                  nicht. Die Enterprise Edition des Gemos              von der enormen Expertise, die wir uns in
Fedja Vehabovic: Gemos verfügt über PSIM bietet darüber hinaus technisch aus-                      Deutschland über die vielen Jahre erworben
Schnittstellen zu fast allen am Markt ver- gereifte und bewährte Redundanzfunk-                    haben. Umgekehrt geben wir dafür unsere
fügbaren Sicherheitssystemen und hilft uns tionen und eine Echtzeitsynchronisation                 Erfahrungen bei großen internationalen
so, diese Systeme, sowie sämtliche Produkte von Alarmen und Ereignismeldungen über                 Projekten an unsere Schwesterfirmen und
der GU-Gruppe, mit dem Gebäudemanage- mehrere Unternehmensstandorte hinweg.                        Partner in Deutschland zurück.
mentsystem zu vernetzen. Es ist für uns und Die letzte wichtige Neuerung ist das neue
unsere Kunden und Projekte damit von zen- Multi-Layout- und Multi-Funktions-Modul                  Welchen Service dürfen die Kunden von Ih-
traler Bedeutung.                             namens ‚Mosaic‘. Es bietet verschiedene              nen erwarten, wenn es um Projekte geht?
                                              Gebäude-Layout-Visualisierungen, Funkti-             Jan Rippen: Das Allerwichtigste bei der Re-
Sie haben für Gemos advanced PSIM onen und Betriebsoptionen. So ist es mög-                        alisierung von Projekten ist die Flexibilität,
und Gemos Access erweiterte Module lich, mehrere Gebäude auf Basis von CAD-                        die wir unseren Kunden bieten können. Wir
vorgestellt. Was bieten die Systeme und Plänen auf einem Gelände darzustellen, in                  sind selber im Errichtergeschäft und verste-
wie hängen sie zusammen?                      mehreren Layout-Standards und Formaten.              hen daher die Herausforderungen unserer
Fedja Vehabovic: Zunächst einmal ist es Die einfache Navigation ermöglicht es, in                  Kunden. Mit standardisierten Angeboten
wichtig zu wissen, dass beide Module un- die verfügbaren Gebäudelayouts zu zoo-                    und schwer anpassbaren Produkten sind sie
abhängige Systeme sind und als einzelne men, einschließlich einer einfachen Etagen-                nicht zufrieden. Wir können ihnen hier mit
unabhängige Sicherheitssysteme funkti- Navigation. Die Anzeige von Video-Pop-ups                   flexiblen individuell angepassten Lösungen
onieren. Sie lassen sich aber auch als ein und eine Videowiedergabefunktionalität                  helfen.
Vernetzte Welt - Gretsch-Unitas Group
4   Security                                                                                                   GIT SICHERHEIT 1-2/2022 ▪ www.GIT-SICHERHEIT.de

    Wie wichtig sind bei der Umsetzung von
    Projekten verlässliche Lieferketten und die
    Hardware aus dem eigenen Unternehmen?
    Jan Rippen: Nicht erst seit der Corona-Pan-
    demie ist eine stabile Lieferkette die Basis
    für erfolgreich abgeschlossene Projekte.
    Einzelne nicht lieferbare Komponenten
    können ein Projekt um Monate verzögern.
    Als eine der wenigen Firmen, die sowohl
    Produkte anbieten und als Dienstleister
    auftreten, können wir die Planungs- und
    Umsetzungssicherheit durch eigene Hard-
    und Software-Produkte rund um Gemos
    erhöhen. So fertigen wir zum Teil auch IT-
    Infrastrukturkomponenten wie z.B. Cont-
    roller selbst. Bei Projekten können wir mit
    Hardware im mechanischen Bereich von
    BKS, GU-Baubeschläge, GU Automatic als
    unseren Schwesterfirmen aushelfen, auf
    die wir direkten Zugriff haben.
                                                    Herzstück vieler Sicherheitszentralen: Das Gebäude- und Gefahrenmanagementsystem Gemos
    Sie arbeiten verstärkt mit Partnern zusam-
    men, das sieht man bereits im Eingangs-
    bereich des Showrooms in Velbert. Kön-          ken weiter zunehmen wird. Welche Trends            Building-Informationen gefordert werden
    nen Sie uns einige Beispiele für gelungene      und Entwicklungen sehen Sie sonst noch             und wo wir durch die Einbindung der Ge-
    Technologiepartnerschaften nennen?              in der Branche?                                    bäudeleittechnik in das Managementsystem
    Jan Rippen: Wir haben schon bedingt             Jan Rippen: Wo sollen wir anfangen? Die            Gemos, z.B. über BacNet, Resourcen und
    durch die intensive Zusammenarbeit zur          Anforderungen von Smart City und Smart             Aufwand eingesparen können.
    Integration von Systemen in unsere Ma-          Buildings werden den Weg weisen, egal ob
    nagementsoftware sehr viele Technologie-        es die Einbindung der Videosysteme in das          Fedja Vehabovic: Wenn wir unsere Daten
    partnerschaften entwickelt. Aus Gründen         Sicherheitsmanagement oder die Anwen-              aus dem Sicherheitsmanagement und der
    der Neutralität als Hersteller-unabhängiges     dungen von künstlicher Intelligenz sind.           Zutrittssteuerung nutzen und die Kompo-
    Hard- und Softwareunternehmen möchten           Wir sammeln so viele wertvolle Daten, die          nenten als IoT-Geräte betrachten, verfügen
    wir keine besonders herausheben. Es gibt        wir mit cleverer Analyse - immer unter             wir über wertvolle Instrumente, die wir für
    zur Zeit ca. 800 Schnittstellen zu fast allen   Beachtung des Datenschutzes - sinnvoll             intelligente Systeme nutzen können. •
    bekannten Herstellern und wir bieten eine       nutzen sollten. Hier schlummert ein rie-
    schnelle kompetente Unterstützung durch         siges Potential, egal ob es sich um klassi-
    und mit Technologiepartnern beim Kun-           sche Security-Aufgaben handelt, oder um
    den an, das heißt BKS und Partner beraten       die Bewältigung von Zukunftsaufgaben.
    gemeinsam.                                      Gute Beispiele findet man bei den Begrif-                                                BKS GmbH
                                                                                                                                                  Velbert
                                                    fen „Predictive und Preventive Mainte-
                                                                                                                                    Tel.: +49 2051 201 0
    Ich denke wir sind uns einig, dass die          nance“ von Gebäudekomplexen. Es geht                                                   welten@bks.de
    Vernetzung und Integration von Gewer-           aber auch schon bei Hotels los, wo Green                                                www.g-u.com
Vernetzte Welt - Gretsch-Unitas Group
Sie können auch lesen