Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2020

Die Seite wird erstellt Jörn Lemke
 
WEITER LESEN
Verzeichnis der anerkannten
Ausbildungsberufe 2020
Bundesanzeiger                              Seite 1 von 461                        Bekanntmachung
*200711000497*                                      V4                                  *812548*
   *200711000497*                       02. 09. 2020 10:22:48                             *812548*

                         Bundesinstitut für Berufsbildung

                                  Bekanntmachung
                des Verzeichnisses der anerkannten Ausbildungsberufe
                   und des Verzeichnisses der zuständigen Stellen

                                        Vom 25. August 2020

         Hiermit gebe ich das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe nach § 90
         Absatz 3 Nummer 3 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) vom 23. März 2005
         (BGBl. I S. 931), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom
         12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2522) geändert worden ist, sowie das Verzeichnis
         der zuständigen Stellen bekannt (Stand 1. Oktober 2019).

         Bonn, den 25. August 2020

                                 Bundesinstitut für Berufsbildung

                               Prof. Dr. F r i e d r i c h H u b e r t E s s e r
                                                Präsident

                                                      1
Bundesanzeiger                                      Seite 2 von 461              Bekanntmachung
*200711000497*                                            V4                                  *812548*
         *200711000497*                         02. 09. 2020 10:22:48                                *812548*

                                                       Vorwort

Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat die gesetzliche Aufgabe, das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsbe-
rufe zu führen und zu veröffentlichen (§ 90 Absatz 3 Nummer 3 BBiG). Die Ergebnisse der Arbeiten zur Entwicklung
oder Modernisierung von Ausbildungsberufen werden in der vorliegenden Ausgabe 2020 (Stand Oktober 2019) voll-
ständig dokumentiert.
Die Zahl der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe beträgt 325 einschließlich Schiffsmecha-
niker/Schiffsmechanikerin.
2018/2019 wurden vier Berufe modernisiert:
– Packmitteltechnologe/Packmitteltechnologin
– Orgelbauer/Orgelbauerin
– Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin
– Papiertechnologe/Papiertechnologin
Der Beruf Fachkraft für Speiseeis ist zu Ende Juli 2019 außer Kraft getreten. Die Qualifikation „Herstellen von Spei-
seeis und Speiseeiserzeugnissen“ ist in der Verordnung über die Berufsausbildung zum Konditor/zur Konditorin aus
dem Jahr 2003 verankert. Auch die Verordnung über die Berufsausbildung zum Süßwarentechnologen und zur Süß-
warentechnologin aus dem Jahr 2014 sieht Ausbildungsinhalte zum Thema Speiseeis vor.
Die Erprobungsverordnung für den Beruf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement wurde bis 2025 verlängert.
Die anerkannten Ausbildungsberufe mit ihren Verordnungen nach § 4 Absatz 1 BBiG bzw. § 25 Absatz 1 Handwerks-
ordnung (HwO) bilden die Grundlage für die Berufsausbildung im Dualen System. Sie werden für den berufsschu-
lischen Bereich durch die Rahmenlehrpläne der Kultusministerkonferenz ergänzt.
Der Begriff „anerkannter Ausbildungsberuf" ist durch das BBiG und die HwO festgelegt und bildet die rechtliche
Grundlage für die inhaltliche Durchführung der betrieblichen Berufsausbildung.
§ 6 BBiG bzw. § 27 HwO sehen die Möglichkeit der Erprobung neuer Berufe oder neuer Ausbildungsformen vor. Diese
neuen Berufsbilder können - falls erfolgreich evaluiert - in Dauerrecht überführt werden.
Für Jugendliche, die aufgrund einer Behinderung keinen anerkannten Ausbildungsberuf erlernen können, entwickeln
die zuständigen Stellen (Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und andere) Ausbildungsregelungen
aus anerkannten Ausbildungsberufen (§ 66 BBiG und § 42r HwO).
Die Vorschriften für Ausbildungsberufe, die vor Inkrafttreten des BBiG von 1969 erlassen waren, gelten bis zum Erlass
neuer Ausbildungsordnungen fort (§ 103 BBiG und § 122 Absatz 4 HwO).
Die Regelungen des Bundes und der zuständigen Stellen zur beruflichen Fortbildung (§ 53 Absatz 1 und § 54 BBiG
bzw. § 42f HwO) sind Grundlage für Berufslaufbahnkonzepte. Sie sind im Verzeichnis ebenfalls wiedergegeben.
Das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe kann im Amtlichen Teil des Bundesanzeigers (www.bundesan-
zeiger.de) abgerufen werden.
Bei der Zusammenstellung der Daten wurde das Bundesinstitut durch viele Personen und Institutionen unterstützt. An
dieser Stelle sei allen gedankt, die Informationen, Hinweise und Anregungen sowie Material für die Erstellung des
Verzeichnisses zur Verfügung stellten.

                                             Bundesinstitut für Berufsbildung

                                             Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser
                                                         Präsident

                                                            2
Bundesanzeiger                                            Seite 3 von 461                Bekanntmachung
*200711000497*                                                  V4                                     *812548*
          *200711000497*                                02. 09. 2020 10:22:48                                  *812548*

                                                        Inhaltsverzeichnis

          Abkürzungsverzeichnis
1         Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe
1.1       Alphabetische Liste der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe
1.2       Systematisches Verzeichnis der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe nach der Klassifizie-
          rung der Berufe (KldB 2010)
1.3       Alphabetisches Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe nach der Art der Anerkennung, ihrer Struktur und
          nach Ausbildungsbereichen
1.3.1     Nach § 4 Absatz 1 BBiG anerkannte Ausbildungsberufe und erlassene Ausbildungsordnungen sowie nach § 25
          Absatz 1 HwO erlassene Ausbildungsordnungen
1.3.1.1   Ausbildungsberufe ohne Spezialisierung
1.3.1.2   Ausbildungsberufe mit Schwerpunkten
1.3.1.3   Ausbildungsberufe mit Fachrichtungen
1.3.1.4   Ausbildungsberufe mit Anrechnungsmöglichkeit/Fortsetzungsmöglichkeit
1.3.1.4.1 Berufe, die angerechnet oder fortgesetzt werden können
1.3.1.4.2 Berufe, auf die angerechnet oder in denen fortgesetzt werden kann
1.3.1.5   Ausbildungsberufe mit Wahlqualifikation(en)
1.3.1.6   Ausbildungsberufe mit Zusatzqualifikation(en)
1.3.1.7   Ausbildungsberufe in chronologischer Reihenfolge
1.3.1.8   Ausbildungsberufe nach Ausbildungsdauer
1.3.2     Ausbildungsberufe sowie neue Ausbildungsformen in Erprobung nach § 27 HwO bzw. § 6 BBiG
1.3.2.1   Ausbildungsberufe in Erprobung
1.3.2.2   Neue Ausbildungsformen in Erprobung
1.3.3     Fortgeltung bestehender Regelungen nach § 103 Absatz 1 BBiG und § 122 Absatz 4 HwO
1.3.3.1   Vor Inkrafttreten des BBiG anerkannte Ausbildungsberufe nach Ausbildungsbereichen
1.3.3.1.1 Industrie und Handel
1.3.3.1.2 Handwerk
1.4       Die staatlich anerkannten Ausbildungsberufe nach BBiG/HwO und ihre Vorgänger (Genealogie)
1.5       Verzeichnis weiterer Regelungen, die anerkannte Ausbildungsberufe betreffen
1.5.1     Rechtsverordnungen über die Eignung der Ausbildungsstätte nach § 27 BBiG
1.5.2     Rechtsverordnungen zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen nach § 50 Absatz 1 BBiG (Abschlussprüfung) oder
          § 40 Absatz 1 HwO (Gesellenprüfung)
1.5.2.1   Inland
1.5.2.2   Ausland
1.5.2.2.1 Frankreich
1.5.2.2.2 Österreich
2         Verzeichnis weiterer Regelungen für die Berufsbildung
2.1       Vergleichbare betriebliche Ausbildungsgänge außerhalb des Geltungsbereiches des BBiG
          (§ 3 Absatz 2 Nummer 3)
2.2       Bundesrechtliche und landesrechtliche Aus- und Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und
          Sozialwesen
2.2.1     Bundesrechtliche Ausbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen und in der Altenpflege
2.2.2     Landesrechtlich geregelte Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen sowie sozialpflegerische und sozialpädagogische
          Berufe
2.2.3     Landesrechtliche Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen
2.3       Regelungen der zuständigen Stellen für die Berufsausbildung von Menschen mit Behinderungen
3         Verzeichnis der Regelungen der zuständigen Stellen und des Bundes für die berufliche Fortbildung und Umschulung
          sowie Empfehlungen des Bundes für die Durchführung von Fortbildungslehrgängen
                                                                  3
Bundesanzeiger                                            Seite 4 von 461                   Bekanntmachung
*200711000497*                                                  V4                                         *812548*
          *200711000497*                                02. 09. 2020 10:22:48                                      *812548*

3.1       Regelungen der zuständigen Stellen für die berufliche Fortbildung und Umschulung
3.1.1     Regelungen der zuständigen Stellen für die berufliche Fortbildung
3.1.2     Regelungen der zuständigen Stellen für die berufliche Umschulung
3.2       Regelungen des Bundes für die berufliche Fortbildung und Umschulung sowie Empfehlungen des Bundes für die
          Durchführung von Fortbildungslehrgängen
3.2.1     Regelungen für Meisterprüfungen
3.2.1.1   Rechtsverordnungen nach § 45 Absatz 1 sowie § 51a Absatz 2 HwO über die Anforderungen in der Meisterprüfung in
          einem Gewerbe der Anlage A bzw. B zur Handwerksordnung
3.2.1.2   Fortgeltung bestehender Regelungen bei handwerklichen Meisterprüfungen nach § 122 HwO
3.2.1.3   Rechtsverordnungen über die Anforderungen in Meisterprüfungen
3.2.1.3.1 Nach § 53 BBiG bzw. § 42 Absatz 1 HwO
3.2.1.3.2 Landwirtschaft
3.2.2     Rechtsverordnungen zur Regelung der beruflichen Fortbildung nach § 53 Absatz 1 BBiG bzw. § 42 Absatz 1 HwO
          sowie Empfehlungen des Bundes für die Durchführung von Fortbildungslehrgängen (außer Regelungen für die
          Meisterprüfungen)
3.2.3     Rechtsverordnung zur Regelung der beruflichen Umschulung nach § 58 BBiG
3.2.4     Rechtsverordnung über die Eignung der Ausbilder nach § 30 Absatz 5 BBiG
3.3       Rechtsverordnungen zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen nach § 50a HwO (Meisterprüfung) sowie nach § 57
          BBiG und § 42i HwO (Fortbildungsabschlüsse)
3.3.1     Frankreich
3.3.2     Österreich
3.3.2.1   Handwerk
3.3.2.2   Industrie und Handel
4         Verzeichnis der zuständigen Stellen
4.1       Nach dem Berufsbildungsgesetz
4.1.1     Zuständige Stellen für die Berufsbildung in Berufen der Handwerksordnung
          (§ 71 Absatz 1 BBiG)
4.1.2     Zuständige Stellen für die Berufsbildung in Gewerbebetrieben, die nicht Handwerksbetriebe oder handwerksähnliche
          Betriebe sind, insbesondere in der Industrie und im Handel (§ 71 Absatz 2 BBiG)
4.1.3     Zuständige Stellen für die Berufsbildung in den Betrieben der Landwirtschaft einschließlich der ländlichen
          Hauswirtschaft (§ 71 Absatz 3 BBiG)
4.1.4     Zuständige Stellen im Bereich des öffentlichen Dienstes (§ 73 BBiG)
4.1.4.1   Bund
4.1.4.2   Länder
4.1.5     Zuständige Stellen im Bereich der Kirchen und sonstigen Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts
          (§ 75 BBiG)
4.1.5.1   Evangelisch-Lutherische Kirche
4.1.5.2   Katholische Kirche
4.1.6     Zuständige Stellen für die Berufsbildung der Rechtsanwalts-, Patentanwalts- und Notarfachangestellten
          (§ 71 Absatz 4 BBiG)
4.1.6.1   Rechtsanwaltsfachangestellter/ Rechtsanwaltsfachangestellte
4.1.6.2   Patentanwaltsfachangestellter/ Patentanwaltsfachangestellte
4.1.6.3   Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte
4.1.7     Zuständige Stellen für die Berufsbildung der Steuerfachangestellten
          (§ 71 Absatz 5 BBiG)
4.1.7.1   Im Bereich der Steuerberaterkammer
4.1.7.2   Im Bereich der Wirtschaftsprüferkammer
4.1.8     Zuständige Stellen für die Berufsbildung der Medizinischen Fachangestellten, Zahnmedizinischen Fachangestellten
          und Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (§ 71 Absatz 6 BBiG)
4.1.8.1   Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte
                                                                 4
Bundesanzeiger                                          Seite 5 von 461                    Bekanntmachung
*200711000497*                                                 V4                                        *812548*
          *200711000497*                             02. 09. 2020 10:22:48                                       *812548*

4.1.8.2   Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte
4.1.8.3   Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/ Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
4.1.9     Zuständige Stellen für die Berufsbildung in der Hauswirtschaft (§ 72 BBiG)
4.1.10    Zuständige Stellen für die Berufsbildung der Tiermedizinischen Fachangestellten (§ 71 Absatz 6 BBiG)
4.2       Außerhalb des Geltungsbereichs des Berufsbildungsgesetzes (§ 3 Absatz 2 Nummer 3 BBiG)
4.2.1     Zuständige Stelle für die Berufsbildung zum Schiffsmechaniker/ zur Schiffsmechanikerin
5         Statistik
5.1       Bestand an Ausbildungsberufen von 2012 bis 2019
5.1.1     Nach § 4 Absatz 1 BBiG anerkannte Ausbildungsberufe und nach § 25 Absatz 1 HwO erlassene Ausbildungs-
          ordnungen
5.1.2     Vor Inkrafttreten des Berufsbildungsgesetzes anerkannte Ausbildungsberufe bzw. Ausbildungsregelungen im Hand-
          werk (§ 103 Absatz 1 BBiG und § 122 Absatz 4 HwO)
5.1.3     Vergleichbar geregelte Ausbildungsberufe (§ 103 Absatz 1 und § 3 Absatz 2 Nummer 3 BBiG)
5.1.4     Gesamtzahl der anerkannten und als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe
5.1.5     Ausbildungsberufe in Erprobung nach § 6 BBiG
5.2       Quantitative Entwicklung der Ausbildungsberufe in den Jahren von 2010 bis 2019
5.2.1     Nach § 4 Absatz 1 BBiG anerkannte Ausbildungsberufe und nach § 25 Absatz 1 HwO erlassene Ausbildungs-
          ordnungen
5.2.2     Vor Inkrafttreten des Berufsbildungsgesetzes anerkannte Ausbildungsberufe bzw. Ausbildungsregelungen im Hand-
          werk (§ 103 Absatz 1 BBiG und § 122 Absatz 4 HwO)
5.2.3     Vergleichbar geregelte Ausbildungsberufe (§ 103 Absatz 1 und § 3 Absatz 2 Nummer 3 BBiG)
5.2.4     Gesamtzahl der anerkannten und als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe
          Gesamtzahl der anerkannten und als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe in den Jahren von 2010 bis 2019 (siehe
          nachfolgende Grafik)
5.3       Auszubildende in den Jahren von 1970 bis 2018
5.3.1     Gesamtzahlen
          Auszubildende in den Jahren von 2009 bis 2018 (siehe nachfolgende Grafik)
5.3.2     Auszubildende nach Ausbildungsbereichen
5.4       Regelungen des Bundes 2010 bis 2019
5.5       Regelungen der zuständigen Stellen 2019
5.5.1     Ausbildungsregelungen für Menschen mit Behinderungen
5.5.2     Fortbildungsregelungen
5.5.3     Umschulungsregelungen

                                                                5
Bundesanzeiger                                 Seite 6 von 461                   Bekanntmachung
*200711000497*                                       V4                                        *812548*
   *200711000497*                           02. 09. 2020 10:22:48                                     *812548*

                                         Abkürzungsverzeichnis

      Abl./ABl.    Amtsblatt
      AEVO         Ausbildereignungsverordnung
      AG           Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in der Reichswirtschaftskammer
      allg. KV     allgemeine Krankenversicherung
      Amtl. Anz.   Amtlicher Anzeiger
      a. n. g.     anderweitig nicht genannt
      AO           Ausbildungsordnung
      APO          Ausbildungs- und Prüfungsordnung
      APrO         Ausbildungs- und Prüfungsordnung
      B. A.        Bachelor of Arts
      B. Sc.       Bachelor of Science
      BA           Bundesagentur für Arbeit
      BAG          Berufsausbildungsgesetz (Österreich)
      BAnz         Bundesanzeiger
      BBA          Berufsbildungsausschuss
      BBG          Bundesbeamtengesetz
      BBiG         Berufsbildungsgesetz
      ber.         berichtigt
      Beschl.      Beschluss
      BGBl.        Bundesgesetzblatt
      BIBB         Bundesinstitut für Berufsbildung
      BMBF         Bundesministerium für Bildung und Forschung
      BMEL         Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
      BMVI         Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
      BMWi         Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
      BQFG         Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz
      CAD          computer aided design (rechnerunterstütztes Zeichnen, rechnerunterstützer Entwurf oder
                   rechnerunterstützte Konstruktion)
      CAM          computer aided manufacturing (rechnerunterstützte Fertigung)
      cap          Certificat d’aptitude professionnelle (Berufsbefähigungszeugnis)
      CCI          Chamber of commerce and industry (Industrie- und Handelskammer)
      CIM          computer integrated manufacturing (rechnerintegrierte Fertigung)
      CNC          computerized numerical control (computergestützte numerische Steuerung)
      Erl.         Erlass
      FB           Freie Berufe
      FiB          Fremdsprache im Beruf
      FR           Fachrichtung
      GA           Gewerbeakademie
      GABl.        Gemeinsames Amtsblatt
      GBl.         Gesetzblatt
      gem.         gemäß
      GewO         Gewerbeordnung
      GMBl.        Gemeinsames Ministerialblatt
      GVBl.        Gesetz- und Verordnungsblatt
      GVOBl.       Gesetz- und Verordnungsblatt
      Hausw        Hauswirtschaft
      Hw           Handwerk
      HwK          Handwerkskammer
      HwO          Handwerksordnung
      i. d. F.     in der Fassung
      IH           Industrie und Handel
      IHK          Industrie- und Handelskammer
      J.O.         Journal Officiel de la République Française
      KMB          Kleine und Mittelständische Betriebe
      KMK          Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland
      KMU          Kleine und Mittelständische Unternehmen
      LVO          Landesverordnung
      LSA          Land Sachsen-Anhalt
      Lw           Landwirtschaft
      MBl.         Ministerialblatt
      MK           Niedersächsisches Kultusministerium
      NBl.         Nachrichtenblatt
      NC           numerical control (numerische Steuerung)
      nhw          nicht-handwerkliche Ausbildungsberufe
      öD           öffentlicher Dienst
      öD-FHH       öffentlicher Dienst-Freie und Hansestadt Hamburg
      PrO          Prüfungsordnung
      PrVO         Prüfungsverordnung
      QMB          Qualitätsmanagement-Beauftragte
      RI           Reichsgruppe Industrie in der Reichswirtschaftskammer
                                                       6
Bundesanzeiger                            Seite 7 von 461         Bekanntmachung
*200711000497*                                  V4                     *812548*
   *200711000497*                      02. 09. 2020 10:22:48             *812548*

      RdErl     Runderlass
      RWM       Reichswirtschaftsminister
      SchG      Schulgesetz
      Seeverk   Seeverkehr
      SGV       Sammlung der geltenden Gesetze und Verordnungen
      SHK       Sanitär, Heizung, Klima
      SP        Schwerpunkt
      SPS       Speicherprogrammierbare Steuerung
      StAnz     Staatsanzeiger
      StBA      Statistisches Bundesamt
      SVBl.     Schulverwaltungsblatt
      TE        Technische Erziehung
      TRBS      Technische Regel für Betriebssicherheit
      TRGI      Technische Regeln für Gas-Installationen
      TRGS      Technische Regeln für Gefahrstoffe
      TRWI      Technische Regeln für Trinkwasser-Installation
      VO        Verordnung
      VV        Verwaltungsvorschrift
      ZVO       Zuständigkeitsverordnung

                                                 7
Bundesanzeiger                                    Seite 8 von 461                Bekanntmachung
*200711000497*                                          V4                                    *812548*
         *200711000497*                        02. 09. 2020 10:22:48                                 *812548*

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe

                                                    Einleitung

Das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe enthält die vollständige Übersicht
– der anerkannten Ausbildungsberufe nach BBiG oder HwO,
– weiterer Regelungen für die Berufsbildung,
– der Regelungen des Bundes für die berufliche Fortbildung und Umschulung sowie Empfehlungen des Bundes für
  die Durchführung von Fortbildungslehrgängen,
– der zuständigen Stellen und
– die Statistik über den Bestand und die quantitative Entwicklung der anerkannten Ausbildungsberufe sowie über die
  Auszubildendenzahlen seit 1970.
Im Systematischen Verzeichnis der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe (Teil 1.2) wird die
Klassifizierung der Berufe der Bundesagentur für Arbeit (BA) angewendet (KldB 2010). Zusätzlich ist in diesem Teil in
der Spalte 6 die Zuordnung des Berufes zum Niveau des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) aufgeführt. Über
den gesetzlichen Auftrag des BBiG hinaus enthält das Verzeichnis die Genealogie (Teil 1.4), die die Entwicklungs-
schritte der anerkannten Ausbildungsberufe zeigt, und das Verzeichnis der zuständigen Stellen (Teil 4).
Die außerhalb der Zuständigkeit des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) existierenden
Aus- und Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen des Bundes (Berufsgesetze) und der
Länder sind traditionell ebenfalls Bestandteil des Verzeichnisses der anerkannten Ausbildungsberufe.
Ansprechpartner für das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe: Joachim von Hagen (hagen@bibb.de), ab 1.
September 2020: Maren Waechter (waechter@bibb.de)

                                                         8
Bundesanzeiger                                              Seite 9 von 461                   Bekanntmachung
*200711000497*                                                       V4                                         *812548*
           *200711000497*                                02. 09. 2020 10:22:48                                    *812548*

1.1 Alphabetische Liste der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe
A
Änderungsschneider/ Änderungsschneiderin
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/ Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klima-
technik
Anlagenmechaniker/ Anlagenmechanikerin
Asphaltbauer/ Asphaltbauerin
Aufbereitungsmechaniker/ Aufbereitungsmechanikerin
Augenoptiker/ Augenoptikerin
Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin
Automatenfachmann/ Automatenfachfrau
Automobilkaufmann/ Automobilkauffrau
B
Bäcker/ Bäckerin
Bankkaufmann/ Bankkauffrau
Baugeräteführer/ Baugeräteführerin
Baustoffprüfer/ Baustoffprüferin
Bauten- und Objektbeschichter/ Bauten- und Objektbeschichterin
Bauwerksabdichter/ Bauwerksabdichterin
Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik/ Bauwerksmechanikerin für Abbruch und Betontrenntechnik
Bauzeichner/ Bauzeichnerin
Behälter- und Apparatebauer/ Behälter- und Apparatebauerin
Berg- und Maschinenmann/ Berg- und Maschinenfrau
Bergbautechnologe/ Bergbautechnologin
Berufskraftfahrer/ Berufskraftfahrerin
Bestattungsfachkraft
Beton- und Stahlbetonbauer/ Beton- und Stahlbetonbauerin
Betonfertigteilbauer/ Betonfertigteilbauerin
Binnenschiffer/ Binnenschifferin
Biologielaborant/ Biologielaborantin
Biologiemodellmacher/ Biologiemodellmacherin
Bodenleger/ Bodenlegerin
Bogenmacher/ Bogenmacherin
Bootsbauer/ Bootsbauerin
Böttcher/ Böttcherin
Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin
Brenner/ Brennerin
Brunnenbauer/ Brunnenbauerin
Buchbinder/ Buchbinderin
Buchhändler/ Buchhändlerin
Büchsenmacher/ Büchsenmacherin
Bühnenmaler und -plastiker/ Bühnenmalerin und -plastikerin
Bürsten- und Pinselmacher/ Bürsten- und Pinselmacherin
C
Chemielaborant/ Chemielaborantin
Chemielaborjungwerker/ Chemielaborjungwerkerin
Chemikant/ Chemikantin
Chirurgiemechaniker/ Chirurgiemechanikerin
D
Dachdecker/ Dachdeckerin
Destillateur/ Destillateurin
Drechsler (Elfenbeinschnitzer)/ Drechslerin (Elfenbeinschnitzerin)
Drogist/ Drogistin
E
Edelmetallprüfer/ Edelmetallprüferin
Edelsteinfasser/ Edelsteinfasserin
Edelsteinschleifer/ Edelsteinschleiferin
Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst
Elektroanlagenmonteur/ Elektroanlagenmonteurin
Elektroniker für Automatisierungstechnik/ Elektronikerin für Automatisierungstechnik
Elektroniker für Betriebstechnik/ Elektronikerin für Betriebstechnik
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/ Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Elektroniker für Geräte und Systeme/ Elektronikerin für Geräte und Systeme
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/ Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik/ Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik
Elektroniker/ Elektronikerin
Estrichleger/ Estrichlegerin
F
Fachangestellter   für   Arbeitsmarktdienstleistungen/ Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen
Fachangestellter   für   Bäderbetriebe/ Fachangestellte für Bäderbetriebe
Fachangestellter   für   Markt- und Sozialforschung/ Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung
Fachangestellter   für   Medien- und Informationsdienste/ Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
                                                                     9
Bundesanzeiger                                             Seite 10 von 461      Bekanntmachung
*200711000497*                                                    V4                  *812548*
           *200711000497*                               02. 09. 2020 10:22:48           *812548*

Fachinformatiker/ Fachinformatikerin
Fachkraft Agrarservice
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkraft für Fruchtsafttechnik
Fachkraft für Hafenlogistik
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik
Fachkraft für Lederverarbeitung
Fachkraft für Metalltechnik
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Fachkraft für Wasserwirtschaft
Fachkraft im Fahrbetrieb
Fachkraft im Gastgewerbe
Fachlagerist/ Fachlageristin
Fachmann für Systemgastronomie/ Fachfrau für Systemgastronomie
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/ Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
Fahrradmonteur/ Fahrradmonteurin
Fahrzeuginnenausstatter/ Fahrzeuginnenausstatterin
Fahrzeuglackierer/ Fahrzeuglackiererin
Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin
Feinoptiker/ Feinoptikerin
Feinpolierer/ Feinpoliererin
Feinwerkmechaniker/ Feinwerkmechanikerin
Fertigungsmechaniker/ Fertigungsmechanikerin
Feuerungs- und Schornsteinbauer/ Feuerungs- und Schornsteinbauerin
Figurenkeramformer/ Figurenkeramformerin
Film- und Videoeditor/ Film- und Videoeditorin
Fischwirt/ Fischwirtin
Flachglastechnologe/ Flachglastechnologin
Flechtwerkgestalter/ Flechtwerkgestalterin
Fleischer/ Fleischerin
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/ Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin
Florist/ Floristin
Fluggerätelektroniker/ Fluggerätelektronikerin
Fluggerätmechaniker/ Fluggerätmechanikerin
Forstwirt/ Forstwirtin
Fotograf/ Fotografin
Fotomedienfachmann/ Fotomedienfachfrau
Friseur/ Friseurin
G
Gärtner/ Gärtnerin
Gebäudereiniger/ Gebäudereinigerin
Geigenbauer/ Geigenbauerin
Geomatiker/ Geomatikerin
Gerüstbauer/ Gerüstbauerin
Gestalter für visuelles Marketing/ Gestalterin für visuelles Marketing
Gießereimechaniker/ Gießereimechanikerin
Glas- und Porzellanmaler/ Glas- und Porzellanmalerin
Glasapparatebauer/ Glasapparatebauerin
Glasbläser/ Glasbläserin
Glaser/ Glaserin
Glasmacher/ Glasmacherin
Glasveredler/ Glasveredlerin
Gleisbauer/ Gleisbauerin
Goldschmied/ Goldschmiedin
Graveur/ Graveurin
H
Hafenschiffer/ Hafenschifferin
Handzuginstrumentenmacher/ Handzuginstrumentenmacherin
Hauswirtschafter/ Hauswirtschafterin
Hochbaufacharbeiter/ Hochbaufacharbeiterin
Holz- und Bautenschützer/ Holz- und Bautenschützerin
Holzbearbeitungsmechaniker/ Holzbearbeitungsmechanikerin
                                                                   10
Bundesanzeiger                                          Seite 11 von 461                   Bekanntmachung
*200711000497*                                                 V4                                         *812548*
           *200711000497*                            02. 09. 2020 10:22:48                                         *812548*

Holzbildhauer/ Holzbildhauerin
Holzblasinstrumentenmacher/ Holzblasinstrumentenmacherin
Holzmechaniker/ Holzmechanikerin
Holzspielzeugmacher/ Holzspielzeugmacherin
Hörakustiker/ Hörakustikerin
Hotelfachmann/ Hotelfachfrau
Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau
I
Immobilienkaufmann/ Immobilienkauffrau
Industrieelektriker/ Industrieelektrikerin
Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin
Industriekaufmann/ Industriekauffrau
Industriekeramiker Anlagentechnik/ Industriekeramikerin Anlagentechnik
Industriekeramiker Dekorationstechnik/ Industriekeramikerin Dekorationstechnik
Industriekeramiker Modelltechnik/ Industriekeramikerin Modelltechnik
Industriekeramiker Verfahrenstechnik/ Industriekeramikerin Verfahrenstechnik
Industriemechaniker/ Industriemechanikerin
Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau
Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/ Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronikerin
Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann/ Informations- und Telekommunikationssystem-Kauffrau
Informationselektroniker/ Informationselektronikerin
Investmentfondskaufmann/ Investmentfondskauffrau
Isolierfacharbeiter/ Isolierfacharbeiterin
J
Justizfachangestellter/ Justizfachangestellte
K
Kanalbauer/ Kanalbauerin
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/ Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin
Kaufmann für audiovisuelle Medien/ Kauffrau für audiovisuelle Medien
Kaufmann für Büromanagement/ Kauffrau für Büromanagement
Kaufmann für Dialogmarketing/ Kauffrau für Dialogmarketing
Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen/ Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Kaufmann für Marketingkommunikation/ Kauffrau für Marketingkommunikation
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufmann für Tourismus und Freizeit/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit
Kaufmann für Verkehrsservice/ Kauffrau für Verkehrsservice
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Kaufmann im E-Commerce/ Kauffrau im E-Commerce
Kaufmann im Einzelhandel/ Kauffrau im Einzelhandel
Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr/ Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr
Kaufmann im Gesundheitswesen/ Kauffrau im Gesundheitswesen
Kaufmann im Groß- und Außenhandel/ Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Keramiker/ Keramikerin
Kerzenhersteller und Wachsbildner/ Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin
Klavier- und Cembalobauer/ Klavier- und Cembalobauerin
Klempner/ Klempnerin
Koch/ Köchin
Konditor/ Konditorin
Konstruktionsmechaniker/ Konstruktionsmechanikerin
Kosmetiker/ Kosmetikerin
Kraftfahrzeugmechatroniker/ Kraftfahrzeugmechatronikerin
Kürschner/ Kürschnerin
L
Lacklaborant/ Lacklaborantin
Land- und Baumaschinenmechatroniker/ Land- und Baumaschinenmechatronikerin
Landwirt/ Landwirtin
Leichtflugzeugbauer/ Leichtflugzeugbauerin
Leuchtröhrenglasbläser/ Leuchtröhrenglasbläserin
Luftverkehrskaufmann/ Luftverkehrskauffrau
M
Maler und Lackierer/ Malerin und Lackiererin
Manufakturporzellanmaler/ Manufakturporzellanmalerin
Maschinen- und Anlagenführer/ Maschinen- und Anlagenführerin
Maskenbildner/ Maskenbildnerin
Maßschneider/ Maßschneiderin
Maßschuhmacher/ Maßschuhmacherin
Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin
Maurer/ Maurerin
Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik/ Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik
Mechatroniker für Kältetechnik/ Mechatronikerin für Kältetechnik
Mechatroniker/ Mechatronikerin
Mediengestalter Bild und Ton/ Mediengestalterin Bild und Ton
                                                                11
Bundesanzeiger                                           Seite 12 von 461              Bekanntmachung
*200711000497*                                                   V4                         *812548*
           *200711000497*                              02. 09. 2020 10:22:48                  *812548*

Mediengestalter Digital und Print/ Mediengestalterin Digital und Print
Medienkaufmann Digital und Print/ Medienkauffrau Digital und Print
Medientechnologe Druck/ Medientechnologin Druck
Medientechnologe Druckverarbeitung/ Medientechnologin Druckverarbeitung
Medientechnologe Siebdruck/ Medientechnologin Siebdruck
Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte
Metall- und Glockengießer/ Metall- und Glockengießerin
Metallbauer/ Metallbauerin
Metallbildner/ Metallbildnerin
Metallblasinstrumentenmacher/ Metallblasinstrumentenmacherin
Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin
Milchtechnologe/ Milchtechnologin
Milchwirtschaftlicher Laborant/ Milchwirtschaftliche Laborantin
Modist/ Modistin
Musikfachhändler/ Musikfachhändlerin
N
Naturwerksteinmechaniker/ Naturwerksteinmechanikerin
Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte
O
Oberflächenbeschichter/ Oberflächenbeschichterin
Ofen- und Luftheizungsbauer/ Ofen- und Luftheizungsbauerin
Orgelbauer/ Orgelbauerin
Orthopädieschuhmacher/ Orthopädieschuhmacherin
Orthopädietechnik-Mechaniker/ Orthopädietechnik-Mechanikerin
P
Packmitteltechnologe/ Packmitteltechnologin
Papiertechnologe/ Papiertechnologin
Parkettleger/ Parkettlegerin
Patentanwaltsfachangestellter/ Patentanwaltsfachangestellte
Pelzveredler/ Pelzveredlerin
Personaldienstleistungskaufmann/ Personaldienstleistungskauffrau
Pferdewirt/ Pferdewirtin
Pflanzentechnologe/ Pflanzentechnologin
Pharmakant/ Pharmakantin
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/ Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Physiklaborant/ Physiklaborantin
Polster- und Dekorationsnäher/ Polster- und Dekorationsnäherin
Polsterer/ Polsterin
Präzisionswerkzeugmechaniker/ Präzisionswerkzeugmechanikerin
Produktgestalter-Textil/ Produktgestalterin-Textil
Produktionsfachkraft Chemie
Produktionsmechaniker-Textil/ Produktionsmechanikerin-Textil
Produktionstechnologe/ Produktionstechnologin
Produktprüfer-Textil/ Produktprüferin-Textil
Produktveredler-Textil/ Produktveredlerin-Textil
Prüftechnologe Keramik/ Prüftechnologin Keramik
R
Raumausstatter/ Raumausstatterin
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/ Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Rechtsanwaltsfachangestellter/ Rechtsanwaltsfachangestellte
Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau
Revierjäger/ Revierjägerin
Rohrleitungsbauer/ Rohrleitungsbauerin
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/ Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin
S
Sattler/ Sattlerin
Schädlingsbekämpfer/ Schädlingsbekämpferin
Schifffahrtskaufmann/ Schifffahrtskauffrau
Schilder- und Lichtreklamehersteller/ Schilder- und Lichtreklameherstellerin
Schornsteinfeger/ Schornsteinfegerin
Schuhfertiger/ Schuhfertigerin
Segelmacher/ Segelmacherin
Seiler/ Seilerin
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Servicefahrer/ Servicefahrerin
Servicekaufmann im Luftverkehr/ Servicekauffrau im Luftverkehr
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Silberschmied/ Silberschmiedin
Sozialversicherungsfachangestellter/ Sozialversicherungsfachangestellte
Spezialtiefbauer/ Spezialtiefbauerin
Spielzeughersteller/ Spielzeugherstellerin
Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau
                                                                  12
Bundesanzeiger                                         Seite 13 von 461                  Bekanntmachung
*200711000497*                                                V4                                       *812548*
          *200711000497*                            02. 09. 2020 10:22:48                                      *812548*

Sportfachmann/ Sportfachfrau
Stanz- und Umformmechaniker/ Stanz- und Umformmechanikerin
Steinmetz und Steinbildhauer/ Steinmetzin und Steinbildhauerin
Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte
Straßenbauer/ Straßenbauerin
Straßenwärter/ Straßenwärterin
Stuckateur/ Stuckateurin
Süßwarentechnologe/ Süßwarentechnologin
Systemelektroniker/ Systemelektronikerin
T
Tankwart/ Tankwartin
Technischer Konfektionär/ Technische Konfektionärin
Technischer Modellbauer/ Technische Modellbauerin
Technischer Produktdesigner/ Technische Produktdesignerin
Technischer Systemplaner/ Technische Systemplanerin
Textil- und Modenäher/ Textil- und Modenäherin
Textil- und Modeschneider/ Textil- und Modeschneiderin
Textilgestalter im Handwerk/ Textilgestalterin im Handwerk
Textillaborant/ Textillaborantin
Textilreiniger/ Textilreinigerin
Thermometermacher/ Thermometermacherin
Tiefbaufacharbeiter/ Tiefbaufacharbeiterin
Tiermedizinischer Fachangestellter/ Tiermedizinische Fachangestellte
Tierpfleger/ Tierpflegerin
Tierwirt/ Tierwirtin
Tischler/ Tischlerin
Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen)/ Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäfts-
reisen)
Trockenbaumonteur/ Trockenbaumonteurin
U
Uhrmacher/ Uhrmacherin
V
Veranstaltungskaufmann/ Veranstaltungskauffrau
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik/ Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik
Verfahrensmechaniker für Brillenoptik/ Verfahrensmechanikerin für Brillenoptik
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik/ Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuk-
technik
Verfahrensmechaniker Glastechnik/ Verfahrensmechanikerin Glastechnik
Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie/ Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie
Verfahrenstechnologe Metall/ Verfahrenstechnologin Metall
Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft/ Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft
Vergolder/ Vergolderin
Verkäufer/ Verkäuferin
Vermessungstechniker/ Vermessungstechnikerin
Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte
Vorpolierer Schmuck- und Kleingeräteherstellung/ Vorpoliererin Schmuck- und Kleingeräteherstellung
W
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/ Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererin
Wasserbauer/ Wasserbauerin
Weintechnologe/ Weintechnologin
Werkfeuerwehrmann/ Werkfeuerwehrfrau
Werkgehilfe Schmuckwarenindustrie, Taschen- und Armbanduhren/ Werkgehilfin Schmuckwarenindustrie, Taschen- und
Armbanduhren
Werksteinhersteller/ Werksteinherstellerin
Werkstoffprüfer/ Werkstoffprüferin
Werkzeugmechaniker/ Werkzeugmechanikerin
Winzer/ Winzerin
Z
Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte
Zahntechniker/ Zahntechnikerin
Zerspanungsmechaniker/ Zerspanungsmechanikerin
Zimmerer/ Zimmerin
Zupfinstrumentenmacher/ Zupfinstrumentenmacherin
Zweiradmechatroniker/ Zweiradmechatronikerin

                                                               13
Sie können auch lesen