Von der Idee zum Plan. Mit AC2 - die Wachstumsinitiative zu mehr Unternehmenserfolg! - Auftaktveranstaltungen: 6.11. Euskirchen | 7.11. Heinsberg ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Von der Idee zum Plan. Mit AC2 – die Wachstumsinitiative zu mehr Unternehmenserfolg! Auftaktveranstaltungen: 6.11. Euskirchen | 7.11. Heinsberg | 8.11. Düren | 15.11. Aachen AC2 – die Wachstumsinitiative 2018/19 0241 4460-350 oder www.ac-quadrat.de
LIEBE UNTERNEHMERINNEN UND UNTERNEHMER, mit „AC² – die Wachstumsinitiative“ bietet die GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg etablierten Unternehmen eine Plattform zum Vorantreiben des eigenen Wachstums. Bereits zum 16. Mal werden KMU´s aus der Wirtschaftsregion Aachen zur Teilnahme aufgerufen. Mithilfe unseres ehrenamtlichen AC²-Beraternetzwerks, zahlreichen Netzwerkveranstaltungen und tollen Preisen möchten wir Sie bei Ihrem Wachstum unterstützen. An drei Beratertagen analysieren Sie mit Ihrem Wachstumsberater Ihr Unternehmen, wägen Chancen und Risiken ab und entwerfen einen Wachstumsplan. Beleuchten Sie Ihr Unternehmen aus einer neuen Perspektive und stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft auf sichere Beine. © GründerRegion Aachen Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Christian Laudenberg Geschäftsführer GründerRegion Aachen 1 [2] 3 4 5 6 7 8
Auftaktveranstaltungen: 6. November in Euskirchen 7. November in Heinsberg 8. November in Düren 15. November in Aachen Teilnahmebedingungen Ablauf der Wachstumsinitiative Grundsätzlich gilt: Teilnehmen Der Startschuss für AC² – die Wachstumsinitiative fällt im Rahmen können alle wirtschaftlich von vier Auftaktveranstaltungen in der Region. Diese bieten allen stabilen kleinen und mittleren teilnehmenden Unternehmen und AC²-Beratern die Gelegenheit, Unternehmen, die ihren Sitz in der miteinander in Kontakt zu treten. Wirtschaftsregion Aachen, Düren, Nach dem Startschuss werden anhand Ihrer Profilbögen passgenaue Euskirchen, Heinsberg haben, Berater vorgeschlagen, mit denen Sie an den Beratertagen 5 – 250 Mitarbeiter beschäftigen zusammenarbeiten können. und ihr Unternehmen vor dem 1. Januar 2014 gegründet haben. Alle Teilnehmer der Wachstumsinitiative sind eingeladen, Veranstaltungen Die Wachstumsabende und Innova- zu wachstums- und innovationsspezifischen Themen zu besuchen. tionsveranstaltungen stehen allen interessierten Unternehmen offen. Den Abschluss der Wachstumsinitiative bildet die Prämierungsfeier Eine Anmeldung zur jeweiligen am 6. Juni 2019, auf der sowohl die Wachstumspreise als auch die Veranstaltung genügt. Gründungspreise und der Innovationspreis verliehen werden. Zum Abschluss werden die Feedbacks zugestellt und die Umsetzungs- planung kann gegebenenfalls angepasst werden. Auftaktveranstaltungen Beratertage Prämierungsfeier Anmeldung und Feedback- Analyse Strategie Maßnahme Implementierung Beraterzuordnung erstellung Wachstums- und Beraterzuordnung Innovationsveranstaltungen Abgabe 1 2 [3] 4 5 6 7 8
ELEMENTE DER WACHSTUMSINITIATIVE Wachstumsabende Beratertage Unternehmen, die wachsen wollen, müssen vielfältige Kleine und mittelständische Unter- Herausforderungen überwinden: nehmen der GründerRegion erhal- ten über AC2 – die Wachstums- Wie finde und halte ich hoch qualifizierte Mitarbeiter? initiative kostenlose Beratertage durch einen erfahrenen Berater aus Woher bekomme ich Kapital für meine Investitionsvorhaben? dem AC2-Beraternetzwerk. Was ist bei der Erschließung von neuen Märkten zu beachten? In Zusammenarbeit mit Ihrem persönlichen Berater erarbeiten Sie Die Wachstumsabende bieten Anregungen und Tipps zur Lösung einen Wachstumsplan, der die Opti- dieser Probleme. Im Anschluss können Sie im informellen Teil der mierung aller geschäftsrelevanten Veranstaltung Ihr Netzwerk ausbauen und sich mit interessanten Prozesse aufzeigt. Partnern treffen. 1 . B E R AT E RTA G : • Analyse der individuellen Innovationsveranstaltungen Ausgangssituation • Identifikation von eventuellen Unternehmen erschließen sich durch die Entwicklung neuer Produkte oder Wachstumsbarrieren Verfahren entscheidende Wettbewerbsvorteile. Welche Methoden gibt es zur Ideenfindung? 2 . B E R AT E RTA G : Ist die Idee schutzrechtsfähig? • Untersuchung der Chancen Ist die zu entwickelnde Innovation finanzierbar? und Risiken möglicher Entwicklungspfade Zwei Innovationsveranstaltungen bieten Antworten auf diese Fragen. • Ableitung einer Ausrichter der Veranstaltungsreihe ist die AGIT mbH. Die Innovationsveran- Wachstumsstrategie staltungen sind offen für Existenzgründer und Unternehmer. 3 . B E R AT E RTA G : © Alabon Business Development GmbH „Die Initiativen von AC² schaffen nachweislich • Erarbeitung konkreter Arbeitsplätze und Wachstum in unserer Region. Wir als Alabon sind seit 2004 dabei Wachstumsziele und kommen alleine bei den von uns beratenen • Entwicklung eines Firmen auf mehrere Hundert neue Jobs und signifikante Umsatzsteigerungen. Wachstumsplans mit Es lohnt sich einfach, mal den Blick über gezielten Maßnahmen das Tagesgeschäft hinaus zu werfen.“ Rolf Geisen, AC²-Berater, Alabon Business Development GmbH, Aachen 1 2 3 [4] 5 6 7 8
Stichwort Vertraulichkeit raternetzwerkes Alle Mitglieder des AC²-Be 2 ter von AC haben eine und die Mitarbei rzeichnet. Vertraulichkeitserklärung unte e verp fl icht et sie, alle Informationen, Dies hstumsinitiative die sie im Rahmen der Wac über teilnehm end e Unte rnehmen halten gewinnen, streng geheim zu und nicht an Dritte weiterzugeben. AC 2-Beraternetzwerk Zuordnung von Beratern und Teilnehmern Für den Erfolg Ihrer Zusammenarbeit mit dem Berater ist es sinnvoll und Innerhalb der Wachstumsinitiative notwendig, dass alle Partner gut zueinander passen. Darum liegt es im hat jedes Mitglied eine spezielle Interesse aller Beteiligten, Beratungskompetenz und Beratungsbedürfnis Rolle inne, die seinen Aufgaben- korrekt einzuschätzen. Um dies sicherzustellen, werden mit der Anmel- bereich abgrenzt: dung sowohl von den Teilnehmern als auch von den Beratern detaillierte Profile erfasst. B E R AT E R Mit Hilfe dieser Profile erfolgt die Zuordnung nach dem Prinzip des … sind hauptberuflich als Unter- höchsten gegenseitigen Deckungsgrades. nehmensberater, Unternehmer, Auch ohne Teilnahme am Beratungsprogramm können Sie sich um Personalberater, Patent- und den Wachstumspreis bewerben. Der Leitfaden zur Initiative dient als Rechtsanwälte, Steuerberater und verbindliche Vorgabe. Wirtschaftsprüfer sowie Vertreter von Kreditinstituten und Venture- Capital-Gesellschaften tätig. EXPERTEN DIE TERMINE … sind Profis aus Wirtschaft oder n* > Auftaktveranstaltunge Wissenschaft mit spezieller Fach- 6. – 15. November 2018 kompetenz, die bei Spezialfragen figer Anmeldeschluss hinzugezogen werden können. 3. Dezember 2018 > vorläu ss G U TA C H T E R 25. März 2019 > Abgabeschlu … sind Personen, die besonderen Sachverstand und fachliche Exper- 6. Juni 2019 > Prämierung tise auf dem Gebiet der Bewertung / 15.11. Aachen . Heinsberg / 8.11. Düren * 6.11. Euskirchen / 7.11 von Wachstumsplänen aufweisen. © GründerRegion Aachen „Speziell auch im Vergleich zum ersten Wachstumspreis ist der ganze Prozess deut- lich gereift und hoch professionell aufgestellt. Das gilt zum einen für die Betreuung, aber zeigt sich auch vom Teilnehmerfeld bis hin zur Prämierungsfeier im Krönungs- saal. Weiterhin habe ich das Bemühen und den Einsatz unserer „Begleiterinnen“ wiederum als sehr intensiv empfunden. Da kam schon so etwas wie Leidenschaft und Herzblut durch. Alles in Allem bin ich der Meinung, dass die Initiative Ihren Zweck hervorragend erfüllt und darüber hinaus Netzwerke durch die verschiedenen Fakultä- ten schafft, die den einzelnen Unternehmen dienen, aber auch für die ganze Region neue Perspektiven mit sich bringen.“ Heribert Walz, INDUSTRIE SERVICE MEISEN GmbH, Eschweiler, 1. Preis 2004 und Nominiert 2018 1 2 3 4 [5] 6 7 8
Feedbacks Jury Jeder eingereichte Wachstumsplan wird von zwei unabhängigen Die Jurymitglieder kommen aus renommierten Mitgliedern des AC2-Beraternetzwerkes geprüft und bewertet. Unternehmen der Wirtschaft und des Finanz- und Die zehn punktbesten Pläne werden für den Wachstumspreis Dienstleistungssektors. Durch ihr Engagement nominiert. zeigen sie, dass sie die Wachstumsinitiative der GründerRegion Aachen unterstützen. Anhand der Feedbacks erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Berater- kontakt zwei qualifizierte Stellungnahmen zu Ihrer Wachstums- Ein wichtiges Kriterium bei der Vergabe des Preises idee sowie deren Realisierbarkeit. ist, dass Unternehmen und Gesellschaft in gleicher Weise von der Wachstumsidee profitieren. Inner- halb der Jurysitzung präsentieren die nominierten Teilnehmer persönlich ihre Projekte der zwölf- köpfigen Jury. © GründerRegion Aachen © privat © Bauer + Kirch GmbH © Rouette Eßer GmbH Andreas Bauer Anne Eßer Dr. Otfried Guillaume Alexander Kalawrytinos Bauer + Kirch GmbH Rouette Eßer GmbH Rechtsanwälte PALLAS Oberflächentechnik SINA-MAASSEN GmbH & Co. KG © S-UBG AG © privat © GründerRegion Aachen © privat Bernhard Kugel Gabriele Neumann Michael Nobis Erich B. Peterhoff S-UBG Aktiengesellschaft Unter- Karls-Apotheke, Nobis Printen e. K. gepe Sicherheitsdienste Peterhoff nehmensbeteiligungsgesellschaft Inh. Gabriele Neumann e. Kffr. GmbH, gepe Gebäudedienste für die Regionen Aachen, Krefeld Peterhoff GmbH und Mönchengladbach © Gölz GmbH © ENE‘T GmbH © ID Ingenieure © AS Tech GmbH Thomas Roth Julia Schlösser Peter Martin Schroer Christoph Werner Gölz GmbH AS Tech Industrie- und ENE'T GmbH ID Ingenieure und Dienst- Spannhydraulik GmbH leistungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 2 3 4 5 [6] 7 8
© GründerRegion Aachen Un ter neh me rst imm en … „Vor allem die Zusammenarbeit mit unserem Berater Herrn Dr. Käppler war eine große Bereicherung und Unterstützung. Ebenso die sehr interessanten Veranstaltungen der GründerRegion. Der absolute Höhepunkt war … aus der © GründerRegion Aachen natürlich die Preisverleihung. Das hat unser StädteRegion Team noch mal richtig zusammengeschweißt Aachen und motiviert.“ Nadia Pommée, Euregio Office Solution … aus Deutschland GmbH aus Aachen, 3. Platz 2018 der Stadt Aachen © GründerRegion Aachen … aus „Die Teilnahme an der Wachstumsinitia- dem Kreis tive ist eine sehr gute Erfahrung und hat Düren sich gelohnt. Die Veranstaltungen waren thematisch gut gewählt und haben wich- tige Informationen vermittelt. Wir konnten © GründerRegion Aachen durch die regelmäßige Teilnahme an den Veranstaltungen unser Netzwerk zu anderen Firmen in der Region stark intensivieren. Der Austausch mit anderen „Die Wachstumsinitiative AC² ist eine und zu verschiedene Ansätze von ande- gelungene Plattform für mittelständische ren Teilnehmern hat uns sehr geholfen Unternehmen. Mit Blick auf unser Unter- unsere eigene Strategie zu verbessern.“ nehmen haben wir mit der Unterstützung von Frau Jansen und unserem Berater Alexander Willkomm, AIXITEM GmbH aus Herrn Block wertvolle Erkenntnisse für Eschweiler, Nominiert 2018 … aus die weitere Ausrichtung der FilterCare dem Kreis gewonnen. Unser Netzwerk ist heute Heinsberg um einige Kontakte reicher. Und ganz nebenbei hat uns die Teilnahme immen- „Die AC² Wachstumsinitiative kam sen Spaß gemacht.“ für uns zum perfektem Zeitpunkt und hat uns sehr geholfen, unsere Idee Ralf Spies, FilterCare GmbH aus Düren, professionell in die Tat umzusetzen. Nominiert 2018 Die Zusammenarbeit mit unserem AC²-Berater Herrn Bärmann sowie die … aus sehr informativen Wachstumsvorträge dem Kreis © GründerRegion Aachen haben dazu beigetragen, unser Projekt „Der Wachstumswettbewerb war nicht nur eine Euskirchen auf erfolgreiche Füße zu stellen und Herausforderung, lange gehegte Ideen und somit fit zu machen für den B2B sowie Ansätze auf Herz und Nieren zu prüfen und B2C Markt. Die Reflektion der Jury in Formen zu gießen. Es war auch eine sehr auf unsere Idee hat uns in unserem angenehme Zeit, in der wir viel an Erfahrung und Tun bestärkt und uns selbstbewusster Feedback mitgenommen haben. Es ist der Anstoß und überzeugender Auftreten lassen, eines langfristigen Prozesses gewesen, den wir wenn es darum ging, das Produkt zu nun permanent auf Erfolg, Wendungen und neue präsentieren.“ Ansätze prüfen.“ Susanne Bielen, Adolf Jungfleisch GmbH Arno Caspers, KKT Kaller Kunststoff aus Erkelenz, 1. Preis 2017 Technik GmbH, 2. Preis 2018 DIE WEITEREN PREISTRÄGER SOWIE NOMINIERTE UNTERNEHMEN 2008 BIS 2018 STADT AACHEN: aixigo AG, 3. Preis 2009 | aixTeMa GmbH | ambiHome GmbH, 2. Preis 2016 | 3 WIN Maschinenbau GmbH | Heinrich Dreher GmbH & Co. KG | Lammerskötter GbR, 3. Preis 2017 | ENGIRO GmbH, 3. Preis 2016 | F.D. Beissel Fuß-bodentechnik GmbH | GfPS – Gesellschaft für Produktionshygiene und Sterilitätssicherung mbH, 2. Preis 2012 | Imperia Gesellschaft für angewandte Fahrzeugentwicklung mbH | i-nex Gesellschaft für linuxbasierte Netzwerke mbH | INGENERIC GmbH, 2. Preis 2008 | INTEWA Ingenieur- Gesellschaft für Energie- und Wassertechnik mbH | IWT Ingenieurbüro für Werk-stofftechnik | KiBA & mehr GmbH | MedAix GmbH | Meotec GmbH & Co. KG, 3. Preis 2015 | NETRONIC Software GmbH, 2. Preis 2013 | NOVACOM Verstärkte Kunststoffe GmbH | PH-Mechanik GmbH & Co. KG | Praxisklinik der Zahnheilkunde am Luisenhospital Aachen, 3. Preis 2010 | QOSMOTEC Software Solutions GmbH | Rangee GmbH | Tuttahs & Meyer In-genieurgesellschaft für Wasser-, Abwasser- u. Abfallwirtschaft mbH | Vaessen Consulting GmbH / IBC AG | WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH | Broeker GmbH | Elektro Dohlen | Adapton AG, 1. Preis 2013 | Analytical Services Dr. Ralph Nussbaum 1. Preis 2010 | Modell Aachen GmbH, 1. Preis 2014 | STÄDTEREGION AACHEN: Aachener Maschinenbau GmbH | esco GmbH engineering so-lutions consulting | ExRam EDV GmbH & Co. KG | Fiberpipe GFK Vertriebsgesellschaft mbH | Fritz Ruck Ophthalmologische Systeme GmbH, 2. Preis 2009 | GVB GmbH – Solutions in Glass | Innenausbau Herrmann, 3. Preis 2014 | Kriescher GbR, 2. Preis 2011 | KUKA Indust-ries GmbH & CO. KG Geschäftsbereich Lasertec, (Reis Lasertec GmbH) | Martina Herbst Gebäudereinigung | Orthopädie Dieter Gombert GmbH | Pentair Steinhauer GmbH | Pflege- und Gesundheitsdienst Hagen | Raida Dämmtechnik, 2. Preis 2010 | Roptec GmbH | Thom Elektrotechnik e. K. | Industrie Service Meisen GmbH | AIXITEM GmbH | NoKra Optische Prüftechnik und Automation GmbH, 1. Platz 2009 | m2p-labs GmbH 1. Platz 2012 | KREIS DÜREN: Beans & Friends, Kaffeerösterei & Bistro | G.H. Spähn Palettenwerk, Holzhandelsgesellschaft mbH | Harperscheidt GmbH | M + H Plast GmbH, 2. Preis 2014 | Mauel Industrie-Service GmbH & Co. KG | Stefan Kieven GmbH | TRIPLE DAT GmbH | Weyergans High Care AG | XConnect GmbH | Binger Media | Laix Technologies UG, 1. Preis 2016 | Manos GbR, 1. Preis 2015 | MeteoViva GmbH, 1. Preis 2011 | Schmitz Metall- und Rohrleitungsbau GmbH | Carbon Service & Consulting GmbH & Co. KG, 1. Preis 2008 | KREIS EUSKIRCHEN: Auto Heinen GmbH | Dirk Melchior e. K. | Heinen Automation GmbH & Co. KG | ID Ingenieure und Dienstleistungen GmbH | IK Tec GmbH | Klaus Pfeil GmbH & Co. KG | Langendorff Hei-zung + Sanitär GmbH | ProSolarTec GmbH | PRIOGO AG | Sleidanus-Apotheke Josef Herr e. K. | Sportwelt Schäfer KG | KREIS HEINSBERG: Adolf Jungfleisch GmbH, 1. Preis 2017 | AS Tech Industrie- und Spannhydraulik GmbH, 3. Preis 2013 | Bäckerei Maria von Heel | Belle de Jour Tagesschönheitsfarm & Wellness Sauna Waldesruh | ELTEBA GmbH & Co. KG | ESSEDEA GmbH & Co. KG, 2. Preis 2017 | Gebrüder OTTO GOURMET GmbH, 2. Preis 2015 | HG Baunach GmbH & Co. KG | Jürgen Hohnen GmbH | Malerbetrieb Herbert Girthen, 3. Preis 2011 | Schnitzler GmbH & Co. KG | Tüschenbroicher Mühle GmbH & Co. KG | Wallraven GmbH & Co. KG |Wegweiser GbR | Zahntechnik Trepels GmbH | Butwillis-Hydraulik GmbH | 1 2 3 4 5 6 [7] 8
© Carl Brunn Die Gewinner 2018 im Krönungssaal des Rathauses Aachen ANMELDUNG UND WEITERE INFORMATIONEN AC 2 GRÜNDUNG Anmeldeunterlagen finden Sie im Download-Bereich unter www.ac-quadrat.de. Sie können das Formular auch gerne telefonisch bestellen unter 0241 4460-350. WACHSTUM INNOVATION AC² – die Wachstumsinitiative Christina Jansen GründerRegion Aachen Theaterstraße 6 – 10, 52062 Aachen Telefon 0241 4460-350 | info@ac-quadrat.de www.ac-quadrat.de Ein Projekt der GründerRegion Aachen Partner AC2
Sie können auch lesen