Vorschau Frühjahr 2022 - Der Verlag für genussorientierte Menschen - Nachtschatten Verlag

 
WEITER LESEN
Vorschau Frühjahr 2022 - Der Verlag für genussorientierte Menschen - Nachtschatten Verlag
Vorschau
      Frühjahr 2022

Der Verlag für genussorientierte Menschen

             nachtschatten.ch
                                            1
Vorschau Frühjahr 2022 - Der Verlag für genussorientierte Menschen - Nachtschatten Verlag
VORWORT

    Liebe Buchhändler*innen,
    Nun ist es in Deutschland soweit. Die neue Bundesregierung                                                        wende in Sachen Cannabis, die sich zurzeit in verschiedenen
    plant, Cannabis zu legalisieren. Solche Vorstöße hatte es in                                                      Teilen der Welt manifestiert. Zuletzt hatte Malta als erstes EU-
    den vergangenen Jahren und Jahrzehnten des öfteren gege-                                                          Land verkündet, den Hanf zu legalisieren, als nächstes steht
    ben; schon Mitte der 90er Jahre hatten die Grünen angestrebt,                                                     eine Gesetzesänderung in Deutschland auf dem Plan wie
    den Hanf freizugeben und aus der betäubungsmittelrecht-                                                           auch in der Schweiz Modellprojekte zur legalen Abgabe von
    lichen Gesetzgebung herauszunehmen.                                                                               Cannabis in Angriff genommen werden.
    Wie wir alle wissen, wurde das Bestreben bis heute nicht                                                          Die Titel unserer Frühjahrsvorschau ranken sich daher einer-
    umgesetzt – im Gegenteil, die Cannabispolitik in Deutschland                                                      seits um Cannabis, so präsentieren wir diverse neue und neu
    wurde über die Zeit zunehmend restriktiver und zu einem                                                           aufgelegte Titel zur Hanfmedizin, zum Kochen und Backen
    guten Teil auch unmenschlicher. Selbst die Gesetzesänderung                                                       mit Hanf wie auch zur Herstellung von Cannabisextrakten
    von 2017, die es Ärzt*innen gestattet, Cannabis als Medika-                                                       für Heimanwender*innen.
    ment auf einem Rezept zu verordnen, wird bis heute – fünf                                                         Weitere Highlights aus unserem Frühjahrsprogramm sind
    Jahre später – nicht einmal annähernd flächendeckend                                                              Bücher über Opium (ein Reprint eines nicht mehr greifbaren
    umgesetzt, aufgrund von Ressentiments und Vorurteilen, die                                                        Klassikers von 1911), über das psychoaktive Arzneimittel Keta-
    durch die Prohibition in die Welt gesetzt und über Jahrzehnte                                                     min, das nicht nur im klinischen Betrieb als Anästhetikum
    geschürt wurden.                                                                                                  dient, sondern mit einem weiten Wirkungsspektrum auch für
    Der Nachtschatten Verlag beschäftigt sich seit bald 40 Jahren                                                     Rekreation und Psychotherapie nutzbar ist, sowie Bände des
    mit den gesellschaftlich stigmatisierten Themen rund um                                                           international renommierten Bewusstseinsforschers Stanislav
    «Drogen» – und damit auch mit dem Hanf und dessen Verbot.                                                         Grof, der das Potenzial der Psychedelika in der Psychotherapie
    Unsere ersten Publikationen drehten sich um genau dieses                                                          sowohl einsetzt wie auch seit Jahrzehnten erforscht.
    Sujet, und bis heute haben wir kompetente Autoren aus allen                                                       Wir wünschen angenehme Stunden mit den Titeln aus
    Bereichen der Cannabiskultur verpflichtet und deren Bücher                                                        unserem neuen Programm und hoffen, dass sich die Situati-
    in unserem Programm, sei es aus Medizin, Anbau oder der                                                           on für Cannabispatient*innen und Freizeitgenießer*innen in
    Bewegung der Hanfaktivist*innen.                                                                                  Kürze zum besseren wendet. Es wäre an der Zeit.
    Deshalb blicken wir voller Zuversicht auf die politische Kehrt-                                                                                                                                                                                                                                                     Roger Liggenstorfer und Markus Berger

    VERKAUFSHILFEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wir bieten diese Verkaufshilfen kostenlos an:
                                                                         Medizin mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Streifenplakat «Medizin mit Zukunft»
                                                                          Zukunft                                                                                                                                                                                                                                       (Format A1 - halb)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Streifenplakat «Lucys Rausch»
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        (Format A2 - halb)
                                                                                                                       NEU                                                                                                                                                                                NEU
                                        Forum für veränderte
                                                                                 Manfred Fankhauser,                                                                                                                                                            F. Grotenhermen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Gesamtkatalog 2021/22
                                        Bewusstseinszustände
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        mit eigenem Eindruck möglich
                                                                                 Daniela Eigenmann                                                                    Die Behandlung mit Cannabis
                                                                      Cannabis in der Medizin                                                                           Medizinische Möglichkeiten, rechtliche Lage,
                                           lucys-magazin.com           Geschichte – Praxis – Perspektiven                                                                         Rezepte und Praxistipps
                                                                             ISBN 978-3-03788-587-1                                                                               ISBN 978-3-03788-579-6
                                                                       ca. 200 Seiten, 14,8x21 cm, Broschur
                                                                                                                         CBD (Cannabidiol) ist ein nicht psychoaktives
                                                                                                                                                                             128 Seiten, 14,8x21 cm, Hardcover
                                                                                                                                                                                                                                                         Franjo Grotenhermen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Flyer «Hanfpolitik und Medizin» (Format A5)
                                                                                                                                                                                                                    Ein Cannabinoid mit Potential

                                                                                                                         Cannabinoid aus der Hanfpflanze mit vielfältigem                                                                                CBD
                                                                                                                         medizinischen Nutzen. Das Buch fasst den aktuellen                                                                              Ein Cannabinoid mit Potenzial

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Flyer «Nur wer informiert ist» (Format A5)
                                                                                                                         Status quo der Forschung, des heilkundlichen
                                                                                                                         Potenzials sowie der Wechsel- und Nebenwirkungen
                                                                                                                         zusammen und informiert über Dosierung und
                                                                                                                         Einnahmeformen. Inklusive einer umfangreichen
                                                                                                                         Bibliografie zum Thema.
                                                                                                                                                                                                                  CBD

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Flyer «Lucys Rausch» (Format A5)
                                                                                                                                                                                                                   Franjo Grotenhermen

                                                                                                                      4. Auflage

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Deckenhänger «Lucys Rausch»
                                                                                                                                                   ISBN 978-3-03788-537-6

                                                                       F. Grotenhermen, M. Berger,                                                                                                                                                  Franjo Grotenhermen
                                                                               K. Gebhardt                                                                                                                                                                                    CBD
                                                                          Cannabidiol CBD                                                                                                              Ein Cannabinoid mit Potenzial

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Deckenhänger «Mond»
                                                                     Ein cannabishaltiges Compendium                                                                                                      ISBN 978-3-03788-537-6
                                                                            ISBN 978-3-03788-369-3                                                                                                   104 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, Broschur
                                                                   160 Seiten, 17 x 24 cm, 4-farbig, Hardcover

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zu bestellen bei unseren Vertreter*innen
                                                                                                                                                                                                                                                                   MITTEL

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Christi

                                      Mondphasenkalender
                                                                                                                                        Seit mindestens
                                                                                                                                       Genussmittel 6000 Jahren                                                                                                                                    an Rätsch
                                                                                                    rmen                                                               wird Hanf

                                                                                                                  s
                                                                                                                                                      kulturell
                                                                                  Franjo Grotenhe
                                                                                                                                      Qualitäten                                  als Faserlieferant,

                                                                                                                                                                                                                                                                                            HANF
                                                                                                                                                                genutzt,

                                                                                   gegen praktischeKreb
                                                                                                                                                    wurden               aber
                                                                                                                                      pharaonischen         früh entdeckt. auch seine vielseitigenals Nahrung
                                                                                                                                                                                                                  und
                                                                                                                                     telalterlichen , der assyrischen,        Er hatte                 medizinischen

                                                                        Cannabis
                                                                                                                                                                         der antiken, seinen festen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        oder beim Verlag
                                                                                                                                                     Medizin.

                                                                                                                                                                                                                                                                            ALS HE
                                                                                                                                     den seine                In                                        Platz in
                                                                                                                                                 euphorisierend der chinesischen der islamischen                  der
                                                                                                                                    Ayurveda
                                                                                                                                                wird            en, antidepressivenund tibetischen und der mit-
                                                                                           aft und
                                                                                                                                                                                                                                                                ALS HEIL

                                                                                                                                                                                                                                                                                              ILMITT
                                                                                                                                   auch unsere er als Allheilmittel                   Eigenschaften Medizin wer-
                                                                             der Wissensch                                         zinisch          germanisch-ke          und Aphrodisiakum          geschätzt,
                                                                                                                                            genutzt.               ltischen
                                                                           Der Stand
                                                                                                                                                                                                                 im
                                                                                                      Therapie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               EL
                                                                                                                                                     Hildegard                                    gepriesen.
                                                                                           en für die
                                                                                                                                                                             Ahnen
                                                                                                                                  Hahnemann,                    von
                                                                                                                                                  der Begründer Bingen gebrauchte
                                                                                                                                                                                      haben
                                                                                                                                                                                               die Pflanze Doch                                                             Ethnom
                                                                                  Folgerung                                                                      der Homöopathie.         sie genauso        medi-                                                                edizin,
                                                                                                                                 In der modernen
                                                                                                                                                     medizinischen
                                                                                                                                                                                                       wie Samuel                                                                           Anwendungen
                                                                                                                                den nun
                                                                                                                                pflanze
                                                                                                                                           die früheren
                                                                                                                                                        und die
                                                                                                                                                                     und pharmakologis                                                                                                                    und Rezept
                                                                                                                                         getestet                ethnobotanisch
                                                                                                                                                  und größtenteils
                                                                                                                                                                    bestätigt.
                                                                                                                                                                                          chen Forschung
                                                                                                                                                                                  en Anwendungen            wer-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    e
                                                                                                                               Dieses                                                                 der Hanf-
                                                                                                                                        Buch zeichnet
                                                                                                                              in den verschiedenen       die Geschichte
                                                                                                                                                                                                                                                         HANF

                                                                                                                             gibt eine                  medizinischen und die Bedeutung
                                                                                                                                         Fülle von
                                                                                                                                                     praktischen          Systemen                 des Hanfs
                                                                                                                             Mit einem                            Anwendungen und Lehren
                                                                                                                                                                                     und Rezepten. nach und
                                                                                                                                         Vorwort

                                          Das Original
                                                                                                                                                   von Dr.
                                                                                                                                                           med. Franjo
                                                                                                                                                                          Grotenhermen
                                                                                                                                                                                        .
                                                                                                                                                                                                                                                         Rätsch
                                                                                                                                                                                                                                                    Christian

                                                                                                                                                ISBN 978-3-03788-39
                                                                                                                                                                      0-7

                                                                          Franjo Grotenhermen
                                                                          Cannabis gegen Krebs
                                                                                                                                                                                                        Franjo Grotenhermen
                                                                                                                                                                                                        Hanf als Medizin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Verdienen durch Vermitteln?
                                                                          Der Stand der Wissenschaft und                                                                                                Ein praxisorientierter Ratgeber
                                                                          praktische Folgerungen für die Therapie
                                                                          ISBN 978-3-03788-516-1
                                                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-03788-285-6
                                                                                                                                                                                                        216 Seiten, 14 x 22,5 cm, Broschur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Sie möchten unsere Bücher in Ihrem Webshop
                                                                          160 Seiten, 14,8 x 21 cm, Broschur
                                                                          Michka (Hrsg.)                                                                                                                Christian Rätsch                                                                                                 verlinken und über uns verkaufen lassen –
                                                                          Heilen mit Cannabis                                                                                                           Hanf als Heilmittel
                                                                          Mit Beiträgen von F. Grotenhermen,
                                                                          J. Cervantes, R. Mechoulam,
                                                                                                                                                                                                        Ethnomedizin, Anwendungen
                                                                                                                                                                                                        und Rezepte                                                                                                      und dabei ohne Aufwand Provisionen dafür
                                                                          R. C. Clarke, M. Guzman u.a.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         erhalten? Nehmen Sie Kontakt auf und
                                                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-03788-390-7
                                                                          ISBN 978-3-03788-567-3, 184 Seiten,                                                                                           224 Seiten, 19,5 x 26,5 cm
                                                                          10,6 x 15 cm, Broschur                                                                                                        Farbfotos, Pappband

                                                                                                                 hanfundmedizin.info                                                                                                                                                                                     fragen Sie nach dem Affiliate-Programm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         unter info@nachtschatten.ch
                                                                    Kronengasse 11 · CH-4500 Solothurn · Tel: +41 32 621 89 49

2
Vorschau Frühjahr 2022 - Der Verlag für genussorientierte Menschen - Nachtschatten Verlag
CANNABIS

Hanfmedizin - kompakt und verständlich
Marie-Anne Mini-Dingremont

Therapeutisches Cannabis
                                                                                            Marie-Anne Mini-Dingremont
                                                                                            Therapeutisches Cannabis
Alzheimer, Epilepsie und Multiple Sklerose                                                   Alzheimer, Epilepsie und Multiple Sklerose
mit Hanf behandeln                                                                           mit Hanf behandeln
Dieses Smartbook verfasste Marie-Anne Mini-Dingremont,
eine Krankenschwester, die ihren Berufsweg der Linderung
körperlicher Leiden gewidmet hat. Sie erläutert, warum und
wie Pflanzen im Allgemeinen und Cannabis im Besonderen
Symptome von Alzheimer, Epilepsie und Multipler Sklerose lin-
dern können.
Allein in Europa leiden etwa 10 Millionen Menschen an die-
sen Erkrankungen, die von der Schulmedizin angebotenen
Behandlungen sind oft schlicht unzureichend. Das Buch rich-
tet sich an Patient*innen und ihre Familien, an Pflegeperso-
nal und Helfer*innen sowie an Leser*innen, die neugierig auf
das Thema sind. Es vereint wissenschaftliche Quellen und
Fallbeispiele, die das Potenzial und den therapeutischen Nut-
zen von Cannabinoiden bei diesen drei Krankheiten konkret
dokumentieren.
Mit einem Vorwort des israelischen Cannabisforschers und
                                                                                                                                       ISBN 978-3-03788-495-9
THC-Entdeckers Professor Raphael Mechoulam.                                                ISBN 978-3-03788-495-9
                                                                                           ca. 120 Seiten, Format DIN A6, Broschur
                                                                                           Aus dem Französischen übersetzt
                                                                                           ca. Fr. 17.90 | € (D) 16,– | € (A) 16,50     9 783037 884959
                       Marie-Anne Mini-Dingremont war zunächst                             Erscheint im 2. Quartal 2022
                       Krankenschwester, dann Masseurin, Physio-
                       therapeutin und Osteopathin für Querschnitt-
                       gelähmte und schliesslich Arbeitsmedizinerin.                       SCHLAGWÖRTER
                       Nach ihrer Pensionierung begann sie erneut ein                      Hanf • Medizin • Therapie
                       Studium und erwarb 2020 an der Sorbonne ein
                       Diplom in Aromatherapie mit einer Arbeit zur

                                                                                           Mit Pflanzenmedizin
                       Verwendung von therapeutischem Cannabis bei
Multipler Sklerose. 2021 erhielt sie an den Universitäten Montpellier
und Paris-Saclay ein Diplom zur Verschreibung von therapeutischem
Cannabis aufgrund einer Arbeit mit dem Titel «Therapeutische Perspek-
                                                                                           Volkskrankheiten
tiven von medizinischem Cannabis bei epileptischen Erkrankungen».                          lindern und therapieren

                                                                                                                                Ergänzte
                                                     Franjo Grotenhermen

                                          Cannabis gegen Krebs                                                                           e
                                            Der Stand der Wissenschaft und praktische
                                                                                        Franjo Grotenhermen                    Neuauflag
           Fundierte Übersicht
                                                  Folgerungen für die Therapie

                                                                                        Cannabis gegen Krebs
          zum therapeutischen
                                                                                        Der Stand der Wissenschaft und praktische
              Potenzial von
                                                                                        Folgerungen für die Therapie
         Cannabisinhaltsstoffen                                                                                                       ISBN 978-3-03788-516-1

            bei verschiedenen                                                           ISBN 978-3-03788-516-1
           Krebserkrankungen                                                            160 Seiten, Format DIN A5, Softcover
                                                                                        Fr. 26.– | € (D) 23,50 | € (A) 24,20
                                                                                        Erscheint im 2. Quartal 2022                  9 783037 885161

                                                                                                                                                                3
Vorschau Frühjahr 2022 - Der Verlag für genussorientierte Menschen - Nachtschatten Verlag
CANNABISMEDIZIN

                                                     Heilen mit Hanf und Cannabiswirkstoffen
                                                                                                                        eu
                                                                                                                2020 n en
                                                                                                                        n
                                                                                                                erschie

                                                                                                          Manfred Fankhauser und Daniela E. Eigenmann

                                                                                                          Cannabis in der Medizin
                                                                                                          Geschichte – Praxis– Perspektiven
                                                                                                          Dieses Buch widmet sich der Praxis rund um die Anwendung, Verord-
                                                                                                          nung und therapeutischen Möglichkeiten der Hanfmedizin. Mit Fall-
                                                                                                          berichten von Patienten, Expertengesprächen und zahlreichen nützli-
                                                                                                          chen Informationen für Ärzte, Apotheker, Patienten und Angehörige.

                                                                                                          ISBN 978-3-03788-587-1
                                                                                                          220 Seiten, 14,8 x 21 cm, Broschur
                                                                                                          Fr. 27.80 | € (D) 24.80 | € (A) 25.50

                                                                                              ete
                                                                               Überarbeitsierte                                                     ete                                                                                                                          age
                                                                              und a k tu a li                                               rarbeit
                                                                                                                                      8. übe auflage                                                                                                                   3. Aufl
                                                                                  Neuauflage                                             Neu
                                                                                                                                                                                                     Hanf als Medizin

oaktives                                                                                                                     Das Standardwerk des Cannabis-Experten Dr. Franjo Grotenhermen
vielfälti-                                                                                                                   gibt umfassend und gut verständlich Auskunft über die Möglich-
                                                                                                                             keiten der Behandlung mit Cannabis und dem Cannabiswirkstoff
 sst den                                                                                                                     Dronabinol. Ausführlich werden Anwendungsgebiete, Neben-
                                                                                                                             wirkungen, Dosierungen und mögliche Wechselwirkungen mit
es heil-                                                                                                                     anderen Medikamenten vorgestellt und erläutert. Zudem enthält
 el- und                                                                                                                     das Buch viele wertvolle Tipps aus der langjährigen praktischen
                 CBD Ein Cannabinoid mit Potenzial

                                                                                                                             Arbeit des Autors.
ormiert
                                                                                                                             „Dem Autor ist es hervorragend gelungen, aktuelle wissenschaft-
nklusive                                                                                                                     liche Erkenntnisse und praktische Hinweise für den medizinischen
                                                                                                                             Umgang mit Cannabis und Dronabinol zu verbinden. Neben der
ema.                                                                                                                         Aktualität und dem breit angelegten Informationsangebot besticht
                                                                                                                             dieses Werk durch seine grosse Praxisnähe und die Erfahrungs-
                                                                                                                             berichte von Patienten.“
                                                                                                                               Professor Dr. Udo Schneider, Medizinische Hochschule Hannover

                                                                                                                             „Das auf aktuellstem Wissensstand basierende, gut verständliche
                                                                                                                             Buch leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur notwendigen Reme-
                                                                                                                                                                                                          Dr. med. Franjo Grotenhermen

                                                                                                                             dizinalisierung und Entstigmatisierung vonn Cannabisprodukten.
                                                                                                                             Der klar strukturierte Indikationskatalog, eindrückliche Patienten-
                                                                                                                             berichte und wertvolle Applikationshinweise sollen einerseits dem
                                                                                                                             Kranken zu einem kritischen und korrekten Umgang verhelfen,
                                                                                                                             andererseits Medizinalpersonen das enorme therapeutische Poten-
                                                                                                                             zial von Cannabinoiden dokumentieren und näher bringen.“
                                                                                                                                               Professor Dr. Rudolf Brenneisen, Universität Bern

                                                                                                                             „Dieses Buch zeichnet sich durch hohe wissenschaftliche Sach-
                                                                                                                             kompetenz und zugleich populärwissenschaftlich verständliche
                                                                                                                             Sprache aus, die einen breiten Adressatenkreis erreicht. Groten-
                                                                                                                             hermen, der kompetente und mutige Pionier einer sach- und thera-
                                                                                                                             pieorientierten Sicht von Cannabis im deutschsprachigen Raum,
                       Franjo Grotenhermen

                                                                                                                             setzt mit seiner entmythologisierenden Neubewertung der bisher
                                                                                                                             vornehmlich strafrechtlich ausgerichteten Theorie und Praxis ein
                                                                                                                             Ende: endlich!“
                                                                                                                                        Professor Dr. Hans Wilhelm Rauwald, Universität Leipzig

                                                                                                                             ISBN 978-3-03788-285-6                           www.nachtschatten.ch

                                                     Franjo Grotenhermen                            Franjo Grotenhermen                                                                                                                  Franjo Grotenhermen
                                                     CBD                                            Die Behandlung mit Cannabis Hanf als Medizin
                                                     Ein Cannabinoid mit Potenzial                  Medizinische Möglichkeiten,                                                                                                          Ein praxisorientierter Ratgeber
                                                     ISBN 978-3-03788-642-7                         rechtliche Lage, Rezepte und Praxistipps
                                                     120 Seiten, Format DIN A6, Broschur            ISBN 978-3-03788-579-6                                                                                                               ISBN 978-3-03788-285-6
                                                     Fr. 14.80 | € (D) 12,80 | € (A) 13,20          128 Seiten, Format 14,8 × 21 cm , Hardcover                                                                                          216 Seiten, Format 13,5 × 22 cm, Broschur
                                                     Erscheint im 2. Quartal 2022                   Fr. 29.50 | 25,80 € (D) | 26,50 € (A)                                                                                                Fr. 27.80 | € (D) 24,80 | € (A) 25,50
                                                     ISBN 978-3-03788-642-7                         ISBN 978-3-03788-579-6                                                                                                               ISBN 978-3-03788-285-6

                                                     9 783037 886427                                9 783037 885796                                                                                                                      9 783037 882856

             4
Vorschau Frühjahr 2022 - Der Verlag für genussorientierte Menschen - Nachtschatten Verlag
CANNABIS

Praktischer Leitfaden zur Veredelung
der eigenen Hanfernte
Andi Haller
                                                                        Andi Haller
Hausgemachtes Haschisch                                                 Hausgemachtes
und andere Methoden zur Cannabis-Verarbeitung                           Haschisch und andere Methoden
Mit diesem Smartbook präsentieren wir eines der frühen                  zur Cannabis-Verarbeitung
Cannabisbücher aus den 90er Jahren von einem Pionier der
deutschsprachigen Hanfliteratur in neuem Gewand. Mit
leicht verständlichen Abhandlungen zur Ernte, Trocknung,
Lagerung und Verarbeitung von potentem Hanf.

Das Buch wurde um aktuelle Technologien der Haschisch-
bzw. Extraktherstellung ergänzt und bietet eine konzise und
leicht verständliche Anleitung zur Heimproduktion von                                                     Lorem ipsum
Hanfharz. In Zeiten der allmählichen Legalisierung und ver-
mehrten medizinischen Nutzung von Cannabis kann dieser
praktische Leitfaden Hanfkonsumenten helfen, hochwertig-
es Haschisch aus (selbstgezogenem) Marihuana und Ernter-
esten zu gewinnen.

                       Andi Haller ist ein früher Autor der psy-
                       choaktiven Kultur und hat in den 90ern
                       Underground-Bücher wie Die kleine Hanffibel,                                                ISBN 978-3-03788-496-6
                                                                       ISBN 978-3-03788-496-6
                       Marihuana-Anbau leicht gemacht und Wein &
                                                                       ca. 80 Seiten, Format DIN A6,
                       Likör selbstgemacht verfasst und im ehema-      Broschur
                       ligen Raymond-Martin-Verlag veröffentlicht.     ca. Fr. 12.80 | € (D) 11,50 | € (A) 11,80   9 783037 884966
                       Hausgemachtes Haschisch gehört ebenfalls zu
                                                                       Erscheint im 1. Quartal 2022
                       dieser Reihe von Publikationen, die Guerilla-
                       Grower*innen, Haschrebell*innen und sub-        SCHLAGWÖRTER
versiven Hänflingen praktisches Wissen vermitteln.                     Hanf • Extrakte • Do it yourself

Erntereste und Marihuana zuhause verarbeiten

                                            Ergänzte
                                                     e
          Kathrin Gebhardt                 Neuauflag

          Berauschend gut
          Backen mit Hanf
          ISBN 978-3-03788-239-9
          134 Seiten, illustriert,
          durchgehend 4-farbig,
          Format 16,6 x 24 cm, Hardcover
          Fr. 26.50 | € (D) 22,80 | € (A) 23,50

                                                                                                                                            5
Vorschau Frühjahr 2022 - Der Verlag für genussorientierte Menschen - Nachtschatten Verlag
REPRINT

    Aus der neuen Klassiker-Edition
    Bibliotheca Psychonautica
                                                                          Carl Hartwich

                        Carl Hartwich                                     Opium
                                                                          Carl Hartwich war zu Anfang des 20. Jahrhunderts seiner
                                                                          Zeit weit voraus. Sein Werk Die menschlichen Genußmittel

            OPIUM
                                                                          von 1911 ist heute nur noch selten antiquarisch und
                                                                          wenn, dann zu horrenden Preisen erhältlich. Der
                                                                          ethnopharmakologische Klassiker dokumentierte früher
                                                                          als alle anderen Bücher psychotrope Pflanzen und Pilze
                                                                          aus der ganzen Welt; zum Teil fragen Fachleute sich
                                                                          bis zum heutigen Tag, wo der Autor all die vielfältigen
                                                                          Informationen ausgegraben hat. Der Nachtschatten
                                                                          Verlag macht mit diesem neu gestalteten Reprint das
                                                                          originale Kapitel zum Thema Opium wieder verfügbar.

                                                                          Mit Informationen zur Abstammung und Geschichte
                                                 ISBN 978-3-03788-498-0
    ISBN 978-3-03788-498-0                                                des Schlafmohns, zu Opium in Asien, Afrika, Australien,
    ca. 120 Seiten, Format 18,5 x 18,5 cm                                 Amerika und Europa, zu den Inhaltsstoffen und zur
    ca. Fr. 22.– | € (D) 19,80 | € (A) 20,40                              Wirkung des Opiums, zum Konsum und der Herstellung
    Erscheint im 1. Quartal 2021                  9 783037 884980
                                                                          von rauchbarem Opium sowie zu den Rauchtechniken
                                                                          dieses medizinisch wertvollen Saftes des Mohns. Ein
    SCHLAGWÖRTER
                                                                          einzigartiges Dokument der Zeitgeschichte psychoaktiver
    Schlafmohn • Ethnobotanik • Opium
                                                                          Drogen.

                             Carl Hartwich (1851–1917) war ein
                             deutscher Pharmazeut und Histo-
                             riker, der ab 1890 in der Schweiz
                             lebte. Sein 945 Seiten starkes Werk
                             Die menschlichen Genußmittel, ihre
                                                                          Vielfältiges Wissen von
                             Herkunft, Verbreitung, Geschichte,
                             Anwendung, Bestandteile und Wirkung
                                                                          einem Wegbereiter
                             erschien 1911 in Leipzig im Verlag
                             Tauchnitz und ist bis heute eines
                                                                          der Drogenforschung!
                             der wichtigsten Geschichtsbücher
                             ethnopharmakologischer Forschung.

       Dies ist der erste Band unserer neuen Reihe antiquarischer Klassiker, die unter dem Label Bibliotheca Psychonautica
       erscheinen. Die Bibliotheca Psychonautica ist ein Verein zur Erhaltung und Förderung von geistbewegendem Wissen.

                                          www.bibliotheca-psychonautica.ch

6
Vorschau Frühjahr 2022 - Der Verlag für genussorientierte Menschen - Nachtschatten Verlag
PSYCHEDELISCHE MEDIZIN

Ein klinisches Narkosemittel für Rekreation
und Bewusstseinserweiterung
Markus Berger

Ketamin                                                                            Markus Berger

Ein psychoaktives Arzneimittel
Kaum eine psychoaktive Substanz weist, je
nach Dosis und Aufnahmeform, ein so breites
                                                                 KETAMIN
pharmakologisches Spektrum auf wie Ketamin. Die
psychotropen Effekte von «Special K» reichen von
leichter Berauschung über schrägste dissoziative
Kurzzeittrips bis hin zu psychonautischer und
spiritueller Durchbrucherfahrung sowie tiefer
Narkose.

Das Arzneimittel unterliegt nicht den Betäubungs-
mittelgesetzen und wird heute unter anderem als
Clubdroge, transformativer Katalysator, psycho-
lytisches beziehungsweise psychiatrisches Hilfsmittel
sowie als klinisches Anästhetikum verwendet.

                                                                        Ein psychoaktives Arzneimittel
Markus Bergers Buch ist das erste in deutscher
Sprache, das sich – in übersichtlicher Form – all
diesen Aspekten einer höchst interessanten Substanz
widmet, die mit ihren extravaganten psychoaktiven
Wirkungen nicht von dieser Erde zu stammen
scheint. Mit Beiträgen von Torsten Passie, Christian                                                   ISBN 978-3-03788-497-3

Rätsch, Roberdo Raval und anderen.                         ISBN 978-3-03788-497-3
                                                           ca. 200 Seiten, Format 14,8 × 21 cm
                                                           ca. Fr. 27.80 | € (D) 24,80 | € (A) 25,50
                                                           Erscheint im 2. Quartal 2021                9 783037 884973

                     Markus Berger (*1974) ist Drogen-
                     forscher und Ethnobotaniker, Buch-    SCHLAGWÖRTER
                     autor und Referent, Verfasser zahl-   Arzneimittel • Rauschdroge • Anästhetikum
                     reicher Bücher und Fachartikel zur
                     Drogenforschung und Ethnobotanik.
                     Chefredakteur des Magazins für
                     psychoaktive Kultur Lucys Rausch
                     sowie Co-Verleger des Nachtschat-
                     ten Verlags.

Die erste Ketamin-Monografie in deutscher Sprache!

                                                                                                                                7
Vorschau Frühjahr 2022 - Der Verlag für genussorientierte Menschen - Nachtschatten Verlag
STANISLAV GROF

    Das Lebenswerk des großen Pioniers
    der Bewusstseinsforschung
                     Stanislav Grof

                     Der Weg des Psychonauten
                     Enzyklopädie für Reisen in innere Welten – Band 1
                     Stanislav Grofs großes Handbuch der psychonautischen Praxis, eine Enzyklopädie
                     über die Vielfalt psychedelischer Erfahrungen, verdichtet das Wissen des erfahrenen
                     Psychiaters, Psychotherapeuten und Psychonauten, der seit Jahrzehnten holotrope
                     Bewusstseinszustände erforscht. Der Weg des Psychonauten ist ein Nachschlagewerk,
                     das auf den Erkenntnissen der gelebten psychedelischen Praxis basiert.

                     «Möge uns allen der Psychiater und Psychotherapeut Stanislav Grof
                     ein Begriff werden und bleiben!»
                     AUS DER REZENSION DES WERKS IN DER SCHWEIZER ZEITSCHRIFT SPUREN

                     ISBN 978-3-03788-577-2
                     392 Seiten, Format 17 x 24 cm, Hardcover
                     Fr. 49.80 | € (D) 45,80 | € (A) 47,10
                     Lieferbar

                     Stanislav Grof
                                                                                             2021 neun
                     Der Weg des Psychonauten                                                erschiene

                     Enzyklopädie für Reisen in innere Welten – Band 2
                     Nach dem grossen Erfolg des ersten Teils komplettiert Band 2 die Enzyklopädie der
                     psychonautischen Lebenspraxis von Stanislav Grof. Auf 360 Seiten befasst sich der Autor
                     mit der spirituellen Selbsterkundung und psychedelischen Therapien, mit C.G. Jungs
                     Synchronizitäten, holotropen Bewusstseinszuständen und höherer Kreativität, mit
                     den Archetypen und der Bewusstseinsforschung im Licht des kosmischen Spiels sowie
                     mit Themen, die von soziokultureller Brisanz sind, zum Beispiel mit den Wurzeln der
                     menschlichen Gewalt und den psychospirituellen Dimensionen des Sterbens und des
                     Todes.
                                                                    ISBN 978-3-03788-606-9
                     ISBN 978-3-03788-606-9
                     360 Seiten, Format 17 x 24 cm, Hardcover,
                     Fr. 49.80 | € (D) 45,80 | € (A) 47,10
                     Lieferbar
                                                                    9 783037 886069

                     Der Weg des Psychonauten im Set
                     Die Essenz aus über 60 Jahren Forschung: Das Opus magnum des Großmeisters
                     der Psychedelik. Band I und II im Bundle.
                                                                    ISBN 978-3-03788-474-4

                     ISBN 978-3-03788-474-4
                     752 Seiten, Format 17 x 24 cm, Hardcover
                     Fr. 88.– | € (D) 77,– | € (A) 79,20
                     Lieferbar                                      9 783037 884744

8
Vorschau Frühjahr 2022 - Der Verlag für genussorientierte Menschen - Nachtschatten Verlag
STANISLAV GROF

Selbsterforschung ohne Substanzen
Stanislav Grof & Christina Grof                                                               Ergänzte
                                                                                                       e
                                                                                             Neuauflag
Holotropes Atmen        Mit Hilfe einfachster Techniken nutzt die holotrope Atemarbeit
                                                                                                                                                                                                                      STANISLAV GROF & CHRISTINA GROF

                                                                                                                                         HOLOTROPES ATMEN
                        das Heilungs- und Transformationspotenzial außergewöhnlicher
                        Bewusstseinszustände. In diesem Werk beschreiben Stanislav und
In diesem Buch beschreiben die Autoren ihre revolutionäre
                        Christina Grof ihre revolutionäre Methode der Selbsterforschung
                        und Psychotherapie umfassend und verständlich. Dabei verbinden
neue Form der Selbsterforschung und Psychotherapie. Mit Hilfe
                        sie Erkenntnisse der modernen Bewusstseinsforschung, der Tiefen-
                        psychologie, der transpersonalen Psychologie und der Anthropo-
einfachster Techniken nutzt die Atemarbeit das Heilungs- und
                        logie mit dem Erfahrungswissen spiritueller Praktiken des Ostens
                        und mystischer Traditionen.
Transformationspotenzial aussergewöhnlicher Bewusstseins-

                                                                                                                                                                                        HOLOTROPES
             Darstellungen aus der langjährigen Praxis von Stanislav und
zustände und    verbindet
             Christina Grof lieferndie   Erkenntnisse
                                    faszinierende                der
                                                  Einblicke in die    modernen
                                                                   Anwendung

                                                                                                                                                                                        ATMEN
             des Holotropen Atmens und liefern sowohl interessierten Laien
Bewusstseinsforschung,             derundTiefenpsychologie,
             als auch Therapeutinnen                                     der transper-
                                            Therapeuten nützliche Hinweise.

                                                                                                                                             STANISLAV GROF & CHRISTINA GROF
             Ein speziell an Fachleute gerichteter Anhang führt ergänzend
sonalen Psychologie         und     der    Anthropologie
             unterstützende Maßnahmen in konkreten Situationen an.
                                                                     mit  spirituellen
Praktiken des Ostens und mystischen Traditionen.
                       Stanislav Grof (*1931) ist Psychiater, Pionier der Erforschung außergewöhn-

In einer klaren     und leicht verständlichen Schreibweise
                       licher Bewusstseinszustände und Gründer der International Transpersonal
             Association (ITA). Er entwickelte zusammen mit seiner Frau Christina die
                                                                                                                                                                                                                                                                                Eine neue Methode
fasst diesesTechnik
               Buch        die Erkenntnisse der Grofs zusammen.
                     des Holotropen Atmens. Christina Grof (1941 – 2014) war Dozentin,
             Künstlerin und Psychotherapeutin, Mitbegründerin der holotropen Atem-                                                                                                                                                                                             der Selbsterforschung
             arbeit und die Gründerin des Spiritual Emergency Network (SEN).
Darstellungen aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung lie-                                                                                                                                                                                                                          und Therapie

fern faszinierende      Einblicke
             Aktualisierte Neuauflage in diese Methode und bieten

sowohl dem interessierten Leser als auch dem ausgebildeten
Therapeuten nützliche Hinweise. Ein speziell an Fachleute
                                                                                                                                                                                                                                                                              Vorwort von Jack Kornfield
gerichteter Anhang führtwww.nachtschatten.ch
                                   ergänzend unterstützende Mass-
nahmen in konkreten Situationen an.
Mit einem Vorwort von Jack    Kornfield.
                       ISBN 978-3-03788-280-1    ISBN 978-3-03788-280-1

                                                  9 783037 882801

        Cover_2021_GzD_korr.indd 1
                                       Stanislav Grof (*1931) ist Medizinphilo-                                                                                                                                                                                                                                        25.11.21 09:40
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ISBN 978-3-03788-280-1
                                       soph, Psychotherapeut und Psychiater                                                                                                    ISBN 978-3-03788-280-1
                                       und lehrt am California Institute of Integral                                                                                           380 Seiten, Format 14 x 21 cm,
                                       Studies. Er erforschte die Wirkung psy-                                                                                                 Broschur
                                       chedelischer Drogen wie LSD an Patienten                                                                                                Fr. 39.–| € (D) 35,– | € (A) 36,–                                                                                           9 783037 882801
                                       und sich selbst. Er ist einer der Begründer                                                                                             Erscheint im 1. Quartal 2022
                                       der transpersonalen Psychologie sowie
                                       Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher.                                                                                               SCHLAGWÖRTER
                                                                                                                                                                               Selbsterforschung • Therapie • Psychonautik
                                       Zusammen mit Christina Grof entwickelte er
                                       die Technik des Holotropen Atmens.

Die aktualisierte Neuauflage des Standardwerks!

   Brigitte Grof
   Stanislav Grof und das LSD:                                                                       Der Wissenschaftler, Psychiater und Psychonaut Stanislav Grof erforscht
                                                                                                                                                                                                                                                              Brigitte Grof
                                                                                                                                                                                        Stanislav Grof und das LSD: Von der Pharmakologie zu den Archetypen

                                                                                                     seit Jahrzehnten transpersonale Erfahrungen mit Psychedelika, holotrope
                                                                                                     Bewusstseinszustände und ihre Bedeutung für das spirituelle Erwachen der
                                                                                                                                                                                                                                                              Stanislav Grof und das LSD:

   Von der Pharmakologie zu den Archetypen
                                                                                                     Menschheit. Dieses Buch zu Ehren seines 90. Geburtstags vermittelt tiefe

                                                                                                                                                                                                                                                              Von der Pharmakologie
                                                                                                     Einblicke in Grofs Leben und Wirken in einem großen Interview mit seiner
                                                                                                     Frau Brigitte. Mit eindrücklichen Würdigungen von Freunden und Zeit-

                                                                                                                                                                                                                                                              zu den Archetypen
                                                                                                     genossen sowie zahlreichen Fotos und Illustrationen.

                                                                                                                                                                                                                                                              Eine Hommage zum 90. Geburtstag

   Eine Hommage zum 90. Geburtstag                                                                   Wenn ich der Vater des LSD bin, dann ist Stan Grof der Pate. Niemand hat so viel
                                                                                                              zur Entwicklung meines Problemkindes beigetragen wie Stan.
                                                                                                         Albert Hofmann, Forschungschemiker und Autor von LSD: M EIN S ORGENKIND

                                                                                                         Es gibt nur wenige Menschen auf der Welt, die eine wirklich grundlegende

    ISBN 978-3-03788-487-4
                                                                                                      Entdeckung nicht nur über die Welt, sondern auch über uns gemacht haben. Über
                                                                                                      unser wahres Selbst. Stan Grof ist einer dieser Menschen. (...) Sein Denken und
                                                                                                            seine Arbeit werden ein Vielfaches seiner 90 Jahre überdauern. (...)
                                                                                                                         Lang lebe der Psychonaut Stanislav Grof!                                                                                                                                          ISBN 978-3-03788-487-4
    160 Seiten, Format 24 x 17 cm, Hardcover
                                                                                                             Ervin László, PhD., Wissenschaftsphilosoph, Systemtheoretiker
                                                                                                                                                                                                Brigitte Grof

                                                                                                                                  www.stanislavgrof.com

    Fr. 35.– | € (D) 29,50 | € (A) 30,40
                                                                                                                                    ISBN 978-3-03788-487-4

                                                                                                                                     9 783037 884874

                                                                                                                                ISBN 978-3-03788-487-4

    Erschienen am 1.7.2021 zum 90. Geburtstag von Stan Grof                                                                                                                                                                                                                                                9 783037 884874

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        9
Vorschau Frühjahr 2022 - Der Verlag für genussorientierte Menschen - Nachtschatten Verlag
GESELLSCHAFTSMAGAZIN

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ein Highend-Hochglanzmagazin mit 112 Seiten im Format 20 × 26,5 cm
                                                                  Bisherige Ausgaben                                                                                                                                                                                                                    Preis pro Ausgabe: Fr. 18.50 | € (D) 14,80 | € (A) 15,30      Preissenk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ung für di
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1-5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Ausgaben

                                                                                                                                                                                                                                                                 Lucys Nr. 1                                                                                                                                                                                                                                                    Lucys Nr. 2                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Lucys Nr. 3

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Nr. 3/ Frühjahr 2016/ CHF 18.50 / € (D) 14.80 / € (A) 15.30
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur

                                                                                                                                                                                                                                                                 Ralph Metzner: Welten des                                                                                                                                                                                                                                      Ralph Metzner: Die Kröte                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ayahuasca • Luke Brown
                                                                                                                                                                                                                                                                 Bewusstseins • Ethnobo-                                                                                                                                                                                                                                        und der Jaguar • Timothy                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Transformational Festi-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur
                                                                                                                                                                                                                                                                 tanik: DMT / 5-MeO-DMT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ayahuasca    Entheogen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             HR Giger – Das          Heilmittel und Lebenshilfe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              grosse Interview

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Leary • Cannabis als                                                                                                                                                                                                                                                                                              vals • Barnim Schultze
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Akasha Project
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Absinthe        im Interview
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       – Besuch  im Val-de-Travers
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Die Kunst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Legal     des– Luke
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Highs         Brown
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Falsche      Claudia Müller-Ebeling
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Perspektiven
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Alexander
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             El         T. Shulgin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Pepe – oder          Pate des MDMA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             die Verbesserung   der Welt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Tanzkultur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Albert      und Transformation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hofmann      – Ein GesprächRoberdo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 mit     Raval

                                                                                                                                                                                                                                                                 • Cannabiskonzentrate /
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Drug,LSD-Entdecker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Set und Setting Alex Bücheli

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Medizin • Nana Nauwald
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             dem

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und das Akasha Project •
                                                                                                                                                                                                                                                                 Dabbing-Kultur • Steve                                                                                                                                                                                                                                         • Gerhard Seyfried • Adi                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sasha Shulgin • Safer Use
                                                                                                                                                                                                                                                                 Stoned • Christian Rätsch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           H A N F + K U N S T + PA R T Y + E T H N O B O TA N I K
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dittrich • Neuer Psilo-                                                                                                                                                                                                                                                                                           II • Windengewächse •
                                                                                                                                                                                                                                                                 • Ketamin auf dem Dance-                                                                                                                                                                                                                                       Pilz • Safer Use I • Holo-                                                                                                                                                                                                                                                                                        Automatik-Cannabis •
                                                                                                                                                                                                                                                                 floor • Hanscarl Leuner                                                                                                                                                                                                                                        tropes Atmen • Peyote •                                                                                                                                                                                                                                                                                           Reinkarnation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Progressive Psytrance

                                                                        ISBN 978-3-03788-401-0                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-03788-402-7                                                                                                                                  ISBN 978-3-03788-403-4
                                                                        ISSN 419896701480501                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ISSN 419896701480502                                                                                                                                    ISSN 419896701480503
                                                                        2. Auflage                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Fr. 12.– | € (D) 10,– | € (A) 10.30                                                                                                                     Fr. 12,– | € (D) 10,– | € (A) 10,30
                                                                        Fr. 12.– | € (D) 10,– | € (A) 10,30

                                                                                                                                                                                                                                                                 Lucys Nr. 4                                                                                                                                                                                                                                                    Lucys Nr. 5                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Lucys Nr. 6
                                                                                                                                                                                                                                                                 LSD-Analoga • Die Kunst                                                                                                                                                                                                                                        Geschichte des Schama-                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ketamin gegen Depression
                                                                                                                                                                                                                                                                 des herman de vries •                                                                                                                                                                                                                                          nismus • Rapé – Schama-                                                                                                                                                                                                                                                                                           • MDMA in der Psycho-
                                                                                                                                                                                                                                                                 Das Lied der Schmetter-                                                                                                                                                                                                                                        nische Snuffs • Torsten                                                                                                                                                                                                                                                                                           therapie • Stefan Haag:
                                                                                                                                                                                                                                                                 linge • Albert Hofmann                                                                                                                                                                                                                                         Passie über Harry C. Kane                                                                                                                                                                                                                                                                                         Drogen auf Reisen • Lucys
                                                                                                                                                                                                                                                                 und Psychedelika vor                                                                                                                                                                                                                                           • Die Opium-Moderne •                                                                                                                                                                                                                                                                                             Geschichte: John C. Lilly •
                                                                                                                                                                                                                                                                 dem Übergang • Safer                                                                                                                                                                                                                                           Cannabis: alte Landrassen                                                                                                                                                                                                                                                                                         Entheogene Gruppenrituale
                                                                                                                                                                                                                                                                 Use III • Mohngewächse •                                                                                                                                                                                                                                       • Traumpflanzen • Frank                                                                                                                                                                                                                                                                                           • Marijuana oder Hanf? •
                                                                                                                                                                                                                                                                 Psilocybin-Pilze Europas •                                                                                                                                                                                                                                     Tempel • Meskalinfor-                                                                                                                                                                                                                                                                                             Fliegenpilz vs. Ayahuasca
                                                                                                                                                                                                                                                                 Cannabispolitik                                                                                                                                                                                                                                                schung • Boom-Festival
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                2016
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ISBN 978-3-03788-407-2
                                                                        ISBN 978-3-03788-404-1                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-03788-405-8                                                                                                                    ISBN 978-3-03788-407-2
                                                                        ISSN 419896701480504                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ISSN 419896701480505                                                                                                                      ISSN 419896701480506
                                                                        Fr. 12,– | € (D) 10,– | € (A) 10,30                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fr. 12.– | € (D) 10,– | € (A) 10,30

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   9 783037 884072

                   Sp ecial zu
                               D
                  75 Jahr e LS
                                                                                                                                                                                                                                                                 Lucys Nr. 7                                                                                                                                                                                                                                                    Lucys Nr. 8                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Lucys Nr. 9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Nr. 9/ Frühjahr 2019

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nr. 8 / Herbst 2018

                                                                                                                                                                                                                                                                 Bicycle Day: 75 Jahre                                                                                                                                                                                                                                          Wolf-Dieter Storl:                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ralph Metzner: Alchemis-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Find the
                                                                                                                                                                                                                                                                 LSD-Erfahrung   • Acid-
                                                                                                                                                                                                                                                                               good  stuff.                                                                                                                                                                                                                                     Titanische Illusionen •                                                                                                                                                                                                                                                                                           tische Divination • 5-MeO-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     CHF 18.50 / € (D) 14.80 / € (A) 15.30
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        CHF 1 8.50 / € (D) 14.80 / € (A) 15.30

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur

                                                                                                                                                                                                                                                                 Pioniere: Albert Hofmann                                                                                                                                                                                                                                       Christian Rätsch: Aya-                                                                                                                                                                                                                                                                                            DMT: Film über Bufo alva-
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Findet CBD Produkte, die coolsten                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Jeremy
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               GigerNarby: Kulturgeschichte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Interview des Rauschs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           HR        – Das grosse
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Marken und die neusten Angebote im                                                                                                                                                           Christian Rätsch: Ayahuasca-Oper                                                                                                                                                                                                                                                                           Christian– Rätsch: Psychedelische  Paläontologie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Absinthe    Besuch im  Val-de-Travers
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Shop in Eurer Nähe.                                                                                                                                                         Psychoaktive Orchideen                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bufo alvarius
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Legal          - Der Film
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Highs – Falsche     zur Colorado-Kröte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Perspektiven
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Erfahrungen mit CBD                                                                                                                                                                                                                                                                                       ElVisionäre Kunst:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Pepe – oder die Mati  Klarweinder Welt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Verbesserung

                                                                                                                                                                                                                                                                 / Timothy Leary / Stan                                                                                                                                                                                                                                         huasca-Oper • Er-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Alchemistische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   HofmannDivination    nach mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ralph Metzner

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  rius • Jeremy Narby: Kul-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wolf-Dieter Storl: Titanische Illusionen                                                                                                                                                                                                                                                                  Albert             – Ein Gespräch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Sananga: Psychoaktive Augentropfen                                                                                                                                                                                                                                                                         Der Herr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           dem       der Blotter: Mark McCloud
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                LSD-Entdecker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Martina Hoffmann im Interview

                                                                                                                                                                                                                                                                 Grof • Wie psychedelisch                                                                                                                                                                                                                                       fahrungen mit CBD •                                                                                                                                                                                                                                                                                               turgeschichte des Rauschs
                                                                                                                                                                                                                                                                 kann Cannabis sein •                                                                                                                                                                                                                                           Psychoaktive Orchideen:                                                                                                                                                                                                                                                                                           Mark McCloud: Herr der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                H A N F + K U N S T + PA R T Y + E T H N O B O TA N I K
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           H A N F + K U N S T + PA R T Y + E T H N O B O TA N I K

                                                                                                                                                                                                                                                                 Christian Rätsch: LSD und                                                                                                                                                                                                                                      Dendrobium• Psycho-                                                                                                                                                                                                                                                                                               LSD-Blotter • Musik für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nr. 8 /Herbst 2018

                                                                                                                                                                                                                                                                 Musik • Unterwegs mit                                                                                                                                                                                                                                          aktive Augentropfen                                                                                                                                                                                                                                                                                               den Trip: The Young Gods •
                                                                                                                                                                                                                                                                 Timothy Leary • Blotter                                                                                                                                                                                                                                        Sananga • Visionäre                                                                                                                                                                                                                                                                                               Christian Scharfetter:
                                                                                                                                                                                                                                                                 Art weedmaps.com
                                                                                                                                                                                                                                                                                           DOWNLOAD THE APP
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kunst: Martina Hoffmann                                                                                                                                                                                                                                                                                           Haschisch-Forschung
                                                                                                                                                                                                                                                                 ISBN 978-3-03788-475-1
                                                                  ISBN 978-3-03788-475-1                                                                                                                                                                                                                                                                                   ISBN 978-3-03788-408-9                                                                                                                                                              ISBN 978-3-03788-409-6
                                                                  ISSN 419896701480507                                                                                                                                                                                                                                                                                     ISSN 411986701480508                                                                                                                                                                ISSN 411986701480509
                                                                  128 Seiten, 16 Seiten plus
                                                                  zum selben Preis!
                                                                                                                                                                                                                                                                 9 783037 884751

                                                                                                                                                                                                                                                                 Lucys Nr. 10                                                                                                                                                                                                                                                   Lucys Nr. 11                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Lucys Nr. 12
                                                                                                                             Nr. 10/ Herbst 2019

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schwerpunkt: Hanf •
                                                                                                                                                                      Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur

                                                                                                                                                                                                                                                                 Frauen in der Psyche-                                                                                                                                                                                                                                          Schwerpunkt: Regulierter
                                                                                                                                                                                                                                                                 delik • Christian Rätsch:                                                                                                                                                                                                                                      Rausch • Stanislav Grof:                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Geschichte der Was-
                                                                                                                             CHF 18.50 / € (D) 14.80 / € (A) 15.30

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der Weg des Psychonauten                                                                                                                                                                                                                                                                                          serpfeifen • Heilmittel
                   Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur

                                                                  Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur

                                                                                                                                                                                                                                                                 Psychedelische Paläon-
                                                                                                                                                                      Ralph
                                                                                                                                                                     HR     Metzner:
                                                                                                                                                                        Giger         Leben
                                                                                                                                                                              – Das grosse   für die Psychedelik
                                                                                                                                                                                           Interview
                                                                                                                                                                      Kambô: –Froschmedizin
                                                                                                                                                                     Absinthe                 aus dem Regenwald
                                                                                                                                                                               Besuch im Val-de-Travers
                                                                                                                                                                      Christian
                                                                                                                                                                     Legal HighsRätsch:   Psychedelische
                                                                                                                                                                                  – Falsche Perspektiven Paläontologie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Cannabis • •Ayahuasca-
                                                                                                                                                                     ElCannabis: Indica
                                                                                                                                                                        Pepe – oder       vs. Sativa der Welt
                                                                                                                                                                                    die Verbesserung

                                                                                                                                                                                                                                                                 tologie • Erinnerungen                                                                                                                                                                                                                                         • Cannabis-Legalisierung
                                                                                                                                                                      Microdosing:
                                                                                                                                                                     Albert HofmannSinn  und
                                                                                                                                                                                     – Ein   Unsinnmit
                                                                                                                                                                                           Gespräch
                                                                                                                                                                      Kakao-Zeremonien:
                                                                                                                                                                     dem  LSD-Entdecker Alltagsdroge und Rituale

                                                                                                                                                                                                                                                                 an Ralph Metzner •                                                                                                                                                                                                                                             weltweit • Der Fliegenpilz •                                                                                                                                                                                                                                                                                      tourismus in Peru • Psy-
                                                                                                                                                                                                                                                                 Froschmedizin aus dem                                                                                                                                                                                                                                          Visionäre Kunst: Fred Weid-                                                                                                                                                                                                                                                                                       choaktiver Honig Ethno-
                                                                   H A N F + K U N S T + PA R T Y + E T H N O B O TA N I K

                                                                                                                                                                                                                                                                 Regenwald: Kambô •                                                                                                                                                                                                                                             mann • Die Technik des Slow                                                                                                                                                                                                                                                                                       botanik: Kratom •Guru
                   Nr. 10 / Herbst 2019

                                                                                                                                                                                                                                                                 Torsten Passie & Markus                                                                                                                                                                                                                                        Dosings • Psychedelisches                                                                                                                                                                                                                                                                                         Guru Mani Neumeier
                                                                                                                                                                                                                                                             n   Berger: Microdosing •                                                                                                                                                                                                                                          Yoga • Annäherungen an
                                                                                                                                                                                                                                                          ue

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                psychoaktive Pflanzen
                                                                                                                                                                                                                                                      Fra elik

                                                                                                                                                                                                                                                                 Kakao-Zeremonien
                                                                                                                                                                                                                                                  T      d
                                                                                                                                                                                                                                        PU
                                                                                                                                                                                                                                             NK       he
                                                                                                                                                                                                                                   ER        syc
                                                                                                                                                                                                                              HW        rP
M/GIZEH_DE
                                                                                                                                                                                                                         SC        de
                                                                                                                                                                                                                              in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ISBN 978-3-03788-411-9                                                                                                                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-03788-412-6
                                                                  ISBN 978-3-03788-410-2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ISBN 978-3-03788-411-9                                                                                                                    ISBN 978-3-03788-412-6
                                                                  ISSN 411986701480510                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ISSN 411986701480511                                                                                                                      ISSN 411986701480512

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  9 783037 884119                                                                                                                                                                                                                                                                                                 9 783037 884126

                                                                                                                     Auszüge aus den einzelnen Ausgaben von Lucys Rausch unter issuu.com/nachtschatten
             10
PSYCHOAKTIVE KULTUR

                         Das Forum für veränderte Bewusstseinszustände
                                                              bringt Hintergrundwissen zu Ethnobotanik, Wissenschaft und Kultur rund um psychoaktive
                         Substanzen.                                           informiert über Herkunft, Anwendung und Geschichte einzelner Substanzen –
                         von der sakralen Ritualpflanze bis hin zum alltäglichen Gebrauch geistbewegender Moleküle – und berichtet
                         auch über nicht pharmakologisch induzierte Bewusstseinsveränderungen.

                                                                                    Nr. 13 Frühling 2022 Fr. 18.50 | € (D) 14,80 | € (A) 15,30
                                                                                                                                                       Nummer 13
                                                  HANF            Das Magazin für psychoaktive Kultur
                                                                                                                                                       • Sensi-Seeds-Gründer Ben Dronkers
                                                                                                                                                         im Interview
                                               ETHNOBOTANIK

                                                                                                                                                       • «Psilocybin-Zen»
                                                  KULTUR

                                                                                                                                                       • Kontrollierte Heroinvergabe
                                               WISSENSCHAFT
Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur
Forum für veränderte Bewusstseinszustände

                                                  Cannabisanbau                                                                                        • Therapeutische Anwendung veränderter
                                                  für Ambitionierte                                                                                      Bewusstseinszustände
                                                  Schamanismus                                                                                         • Psychotrope Tonkunst im Spiegel der Zeit
                                                  und Bewusstseins-
                                                  veränderung                                                                                          • Cannabisanbau für Ambitionierte
                                                                                                                                                       • Schamanismus und Bewusstseins-
                                                  Kontrollierte
                                                  Heroinvergabe                                                                                          veränderung
                                                                                                                                                       • Psychedelische Renaissance: Die vierte Welle
  Nr. 12 | Sommer 2021

                                                 WISSENSCHAFT
                                                 Psychedelische
                                                 Renaissance:                                                                                          ISBN 978-3-03788-413-3                       ISBN 978-3-03788-413-3

                                                 Die vierte Welle                                                                                      112 Seiten, Format 20 × 26,5 cm,
                                                                                                                                                       Hochglanzmagazin
                                                                                                                                                       Fr. 18.50 | € (D) 14,80 | € (A) 15,30
                                                                                                                                                       Erscheint im April 2022                      9 783037 884133
                                                                                                                                      06.01.22 14:28

                                                                                                                                                            FÜR SHOPS UND BUCHLÄDEN
                                                                                                                                                         Lucys im Abo mit vollem RR und Werbeunterstützung –
                                                                                                                                                           Plakate, Deckenhänger, Verkaufsaufsteller – sowie
                                                                                                                                                         Erwähnung als Verkaufsstelle auf diversen Plattformen!

                                     Lucys-Schuber für Sammler
                                     Lieferbar in den Farben Orange, Lila und Rot
                                     Fr. 19.80 | € (D) 17,50                                                                                           lucys-magazin.com
                                                                                                                                                                                                                         11
KAKTEEN
                                                                                                                           S M AR T          Plu s
                         Psychoaktive Kakteen richtig pflegen
                                                                                               Alexander Neusius                                       Ergänzte
                                                                                               Peyote
                                                                                                                                                                e
                           Alexander Neusius                                                                                                          Neuauflag
                           Peyote                                                              Lophophora williamsii – Das Pflegehandbuch
                           Lophophora williamsii
                           Das Pflegehandbuch                                                  Lophophora williamsii, der legendäre Peyote-Kaktus, ist nicht nur
                                                                                               wegen der ihn umgebenden Mythen bekannt. Vielmehr fasziniert
                                                                                               und begeistert der Peyote in unseren Breiten vor allem durch seine
                                                                                               aussergewöhnliche Schönheit.

                                                                                               Früher eher in Botanischen Gärten und Ausstellungen zu finden,
                                                                                               ist der Lophophora heute als fester Bestandteil vieler privater Kak-
 Lophophora williamsii

                                                                                               teensammlungen etabliert. Entsprechend diesem Trend sind auch
                                                                                               die Fragen zur optimalen Pflege in Internetforen sprunghaft an-
                                                                                               gestiegen. Leider sind viele der dort angebotenen Informationen
                                                                                               unzureichend oder sogar falsch.
Peyote

                                                                                               Dieses Pflegehandbuch schliesst eine Lücke in der Fachliteratur über
  Alexander Neusius

                                                                                               Peyote-Kakteen. Mit zahlreichen Praxistipps zu Themen wie An-
                                                                                               zucht, Aussaat, Umtopfen, Pflanzgefässe, Blüte, Bewässerung, Dünger,
                                                                                               Veredelung, Schädlingsbekämpfung und mit einem Pflegekalender.
Plu s

                                                                                               Wir präsentieren die aktualisierte Neuausgabe des von Fachleuten
            SM A RT

                                                                                               geschätzten Werks zur Peyotekultur unter dem Label Nachtschatten
                                                     SMAR T   Plu s                            Smart Plus.
 C

                                                                      ISBN 978-3-03788-643-4
                         ISBN 978-3-03788-643-4                                                                            Alexander Neusius, *1973, ist seit vielen Jahren ein
                         120 Seiten, Format 12 x 20,3 cm,                                                                  bekannter, leidenschaftlicher Lophophora-Züchter
                         4-farbig, Broschur                                                                                und Experte. Er ist erfolgreicher Unternehmer im
                         Fr. 18.50 | € (D) 14,80 | € (A) 15,30        9 783037 886434                                      Bereich Kakteenhandel und LED-Pflanzenlampen.
                         Erscheint im 2. Quartal 2022                                                                      Intensives Studium der Gattung Lophophora, exakte
                                                                                                                           Beobachtungen, Dokumentation und ständige Ver-

                         Fachwissen vom
                                                                                                                           öffentlichung im Internet haben ihn über viele Jahre
                                                                                                                           zu einem der gefragtesten Lophophora-Experten in
                         Experten – aktualisiert                                                                           deutschsprachigen Raum gemacht.

                         und neu aufgelegt!                                                                                Alexander Neusius lebt im Saarland, Schiffweiler.

                         Markus Berger                                                                                                    Markus Berger

                                                                                                                                  Alles über

                         Alles über psychoaktive Kakteen
                                                                                                                             psychoaktive Kakteen
                                                                                                                              Arten, Geschichte, Botanik, Anwendung

                         Arten, Geschichte, Botanik, Anwendung
                                                                                                  ISBN 978-3-03788-239-9
                         ISBN 978-3-03788-239-9
                         274 Seiten, Format 14 x 21 cm, Broschur,
                         Fr. 35.– | € (D) 32,– | € (A) 33,–
                                                                                                  9 783037 882399

12
BEWUSSTER LEBEN IM MONDRHYTHMUS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          er –
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Der Klassik hren
Mit dem Mond durchs Jahr                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   seit übe r 3 0 Ja
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 lieferbar!

Im Rhythmus der Mondphasen zu sein bedeutet, sich in den Kreislauf der Natur einzustimmen. Ein idealer und
besonders attraktiver Jahresbegleiter für einen bewussten Umgang mit dem Mondstand und um zu wissen, wieso
man eine schlaflose Nacht hatte oder warum die lieben Mitmenschen sich heute etwas anders verhalten als sonst.

Mondphasenkalender 2023
Roger Liggenstorfer (Hrsg.)

ISBN 978-3-03788-499-7
Siebdruck (silber-weiss auf blauem Papier)
Fr. 13.80 | € (D) 12,– | € (A) 12,10
Erscheint im 3. Quartal 2022
 ISBN 978-3-03788-499-7

                                                                 ier,
                                                     Neues Pap n
                                                          s D e si g
                                                     neue

 9 783037 884997

            Ein Geschenk, das ganzjährig
                 Beachtung findet!
    Die beiden Kalender sind mit eigenem Logo-Eindruck
     erhältlich. Fragen Sie nach unseren interessanten
                   Konditionen (ab 250 Ex.).

Mondphasen-Postkarten 2023
Roger Liggenstorfer (Hrsg.)

Der Pocket-Mondphasen-Begleiter für das ganze Jahr! Oder erfreuen Sie Ihre
Bekannten mit einer Postkarte zu Jahresbeginn!
ISBN 978-3-03788-500-0
A6-Postkartenformat, Set à 10 Exemplare
Fr. 18.80 | € (D) 16,– | € (A) 16,20
Erscheint im 3. Quartal 2022
 ISBN 978-3-03788-500-0                                                                                                                                                                                                            MONDPHASEN 2023
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 SA. 08:43
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         DO. 22:15

                                                                                        23
                                                                                 ASEN 20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   MI. 13:06*

                                             MONDPH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             DI. 02:52*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    SO. 15:50*
                                                                                                                                                                                                                                                                           12:53*

                                                                                                                                                                                                                                                                                                SA. 03:17*
                                                                                                                                                                                                                                                                       DO. 12:53

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    03:17

 9 783037 885000
                                                                                                                                                                                                                                                       DI. 21:00*
                                                                                                                                                                                                                  DO. 20:06

                                                                                                                                                                                                                                                           21:00
                                                                                                                                                                              SA. 08:43
                                                                                                                                                                 DO. 22:15

                                                                                                                                                                                                                                              04:31*
                                                                                                                                                                                                                                          MO. 04:31
                                                                                                                                                                                                      MI. 06:01

                                                                                                                                                                                                                              SA. 11:22
                                                                                                                                                    MI. 13:06*
                                                                                                                                      DI. 02:52*

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          MONDPHAS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            EN 2023
                                                                                                                         *
                                                                                                                          SO. 15:50
                                                                                                           *
                                                                                             *

                                                                                                             SA. 03:17

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         FR. 09:58

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 SO. 05:36
                                                                                              DO. 12:53

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   MI. 16:57*
                                                                               DI. 21:00*
                                        DO. 20:06

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             DI. 01:55*
                                                                   *
                                                                   MO. 04:31

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    SO. 14:02*
                                                       SA. 11:22
                            MI. 06:01

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             DO. 22:15

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               SA. 08:43
                                                                                                                                                                                                                                                                       DO. 20:40*

                                                                                                                                                                                                                                                                                                SA. 04:37*

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         MI. 13:06*
                                                                                                                                                                                                                                                       MI. 13:14*

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               DI. 02:52*
                                                                                                                                                                                          SO. 05:36
                                                                                                                                                                              FR. 09:58

                                                                                                                                                                                                                                          DI. 05:32*
                                                                                                                                                                                                                  SA. 09:18

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         SO. 15:50*
                                                                                                                                                                 MI. 16:57*

                                                                                                                                                                                                      DO. 20:17

                                                                                                                                                                                                                              SO. 20:49

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          DO. 12:53*

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               SA. 03:17*
                                                                                                                                                   DI. 01:55*

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             DO. 20:06

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                DI. 21:00*
                                                                                                                                      *

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          MO. 04:31*
                                                                                                                                       SO. 14:02

                                                                                                                                                                                                                                                                                    MI. 06:01

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 SA. 11:22
                                                                                                                                  *
                                                                                                                   *

                                                                                                                         SA. 04:37
                                                                                                          DO. 20:40
                                                                                             MI. 13:14*
                                                                                DI. 05:32*
                                                     SA. 09:18

                                                                   SO. 20:49
                                         DO. 20:17

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 FR. 09:58

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   SO. 05:36
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            MI. 16:57*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  DI. 01:55*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            SO. 14:02*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             DO. 20:40*

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  SA. 04:37*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 MI. 13:14*
                                                                                                                                                                                                                                                                                           SA. 09:18

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         DI. 05:32*
                                                                                                                                                                                                                                                                    DO. 20:17

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 SO. 20:49

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 13
NEUERSCHEINUNGEN HERBST 2021
                                                                     Die lange erwartete Fortsetzung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            int nun
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Erscheahr 2022!
                                                                     des Klassikers von 1998 – DAS Standardwerk                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        im Frü
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             hj
                                                                     zu psychotropen Pflanzen und Pilzen!
                                                                     Christian Rätsch, Markus Berger
                                                                     Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen                                                                                                                                                                                   Band 2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-03788-484-3
                                                                     Neue Pflanzen, Pilze, Bakterien • Anwendung • Kulturgeschichte

                                                                     ISBN 978-3-03788-484-3
                                                                     ca. 900 Seiten, Format 26,5 × 19,5 cm, Broschur
                                                                     ca. Fr. 120.– | € (D) 99,- | € (A) 101,80
                                                                     Lizenzausgabe des AT Verlags                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          9 783037 884843

                                                                                                                                          te
                                                                                                                                   Ergänz abe
                                                                                                                                        sg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Yuma Greenwood

                                                                                                                                     a u
                                                                                      Jochen Gartz

                                                                                                                                  Neu                                                                                                                                                    Das psychedelische Kochbuch
                               Psychoaktive Pilze rund um die Welt

                                                                                                                                      2021
 hr als 15 Jahre alle As-
 inhaltigen Pilze auf wis-                                                                                                                Dieses Buch enthält ausführliche Informationen zur Extraktion
                                                                                                                                                                                                                                  Das psychedelische Kochbuch

te mehrere Arten, die er                                                                                                                  von psychedelischen Substanzen, die auch für Chemie-Neulinge
en benannte, so die stark                                                                                                                 verständlich und nachvollziehbar aufbereitet sind. Es stellt eine
  ns (USA) und Psilocybe                                                                                                                  umfassendeSammlung psychedelischer Pionierarbeit dar, die
                                                                                                                                          das alchemistische Wissen um die Extraktion und Synthese
                                                                                                                                          psychoaktiver Moleküle für die Allgemeinheit zugänglich macht.
 werk über psychoaktive                                                                                                                       Die psychedelische Forschung beschränkt sich nicht nur auf die
 tet. Ausgehend von his-                                                                                                                  äußeren Bereiche unseres Erlebens, sondern setzt sich naturgemäß
  Mykologie und Chemie                                                                                                                    besonders stark mit den verschiedenen Bereichen unserer Psyche
hren kompetent und all-                                                                                                                   auseinander. Die psychoaktiven Substanzen sind ein Schlüssel auf
                                                                                                                                          diesem Erkenntnisweg.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ISBN 978-3-03788-483-6
                             NARRENSCHWÄMME

-therapeutische Aspekte                                                                                                                       Das psychedelische Kochbuch behandelt ein nicht alltägliches
ungsbeschreibungen ein-                                                                                                                   Thema und spricht dabei dennoch eine für jeden verständliche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-03788-484-3
                                                                                                                              ISBN 978-3-03788-490-4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       lila Cover
 ichen Dosierungen ver-                                                                                                                   Sprache. Mit Informationen zu DMT und den DMT-Derivaten (inklusive
fahr mit Giftpilzen wird                                                                                                                  Changa), Meskalin und Meskalin-Kakteen, Beta-Carbolinen und
n Nutzen von Farbreak-                                                                                                                    weiteren Wirkstoffen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ISBN 978-3-03788-483-6
                                                                                                                                                                                                                                                              Yuma Greenwood

 ner Arten. Mit umfang-

g und zeigt eine
nteressanten
 sychoaktive Pilze.»
                               Jochen Gartz

 ANN

                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-03788-491-1
490-4

                                                                          NARRENSCHWÄMME
                                                                             Psychoaktive Pilze rund um die Welt
                                                                                                                                                                          9 783037 884911
04

                                                                                                                               9 783037 884904                                                                                                                                                                                          9 783037 884843
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            9 783037 884836
                                                                     Jochen Gartz                                                                                                                                                                                                      Yuma Greenwood                                                                                                                Hash-, Marihuana- &
                                                                     Narrenschwämme                                                                                                                                                                                                    Das psychedelische                                                                                                            Hemp-Museum Amsterdam/                                                                                                                                ISBN 978-3-03788-482-9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Barcelona (Hrsg.)                                                                                                                                     grünes Cover
                                                                     ISBN 978-3-03788-490-4                                                                                                                                                                                            Kochbuch                                                                                                                                                                                                                                                                            ISBN 978-3-03788-482-9
                                                                     144 Seiten, Format 19,5 × 26,5 cm, Broschur                                                                                                                                                                       ISBN 978-3-03788-491-1                                                                                                        Weed of Wonder
                                                                     Fr. 29.80 | € (D) 27,– | € (A) 27,80                                                                                                                                                                              ca. 350 Seiten, 14,8 × 21 cm, Broschur                                                                                        288 Seiten, über 300 Fotos,
                                                                                                                                                                                                                                                                                       ca. Fr. 37.50 | € (D) 33,– | € (A) 34,–                                                                                       Format 25 × 25 cm, Hardcover,
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Erscheint im 3. Quartal 2022                                                                                                  englische Ausgabe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Fr 39.50 | € (D) 34,50 | € (A) 35,50                                                                                                                   9 783037 884829

                                                                     HIGHLIGHTS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Üb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ne era
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Daniel Trachsel                   ua rbe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Psychedelische Chemie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ufl ite
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ag te
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           e

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Psychedelische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Chemie                                                    5. Auflage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Dieses Fachbuch behandelt einen besonders faszinierenden Aspekt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   HR G I GER
                                                                                                                   Stanislav Grof, der Pionier der Bewusstseinsforschung, interpretiert in seinem einzigartigen                                                                                                                                        der Chemie: die Eigenschaften psychoaktiver Verbindungen. Die
                                                                                                                                                                                                                          and the Zeitgeist of the Twentieth Century Stanislav Grof

                                                                                                                   Essay HR Gigers visionäre Welt erstmals aus der Sicht der transpersonalen Psychologie. Bis-                                                                                                                                         wichtigsten Infos über Herkunft, Art und Dauer der Wirkung,
                                                                                                                   her wurden die Bilder HR Gigers in allen Variationen beschrieben, nie aber die gesellschaft-                                                                                                                                        Dosierung, Einnahmearten, Gefahren und Risiken, Pharmakologie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       und historische Aspekte werden detailliert präsentiert, ebenso wie
                                                                                                                   liche Relevanz seiner Kunst. Mit seiner Deutung der klaustrophobischen, albtraumhaften
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       die chemischen Synthesen; zahlreiche Erfahrungsberichte ver­                                                                                             Aspekte psychoaktiver Moleküle
                                                                                                                   Aspekte in Gigers Kunst ermöglicht Grof ein neues, tieferes Verständnis des Gesamtwerks.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       deutlichen die Wahrnehmungsveränderung durch psychoaktive
                                                                                                                   Mit einem Vorwort von Claudia Müller-Ebeling (Kunsthistorikerin)                                                                                                                                                                    Substanzen in anschaulicher Art und Weise.

                                                                                                                     „Ich habe HR Giger immer zutiefst bewundert, nicht nur als künstlerisches Genie,                                                                                                                                                  Zu den rund 50 psychoaktiven Substanzen kommen in der voll­
                                                                                                                     sondern auch als Visionär mit dem unglaublichen Talent, die dunklen Tiefen                                                                                                                                                        ständig überarbeiteten Neuauflage kurze und prägnante Infos zu
                                                                                                                     der menschlichen Psyche darzustellen, die sich durch die moderne Bewusstseins-                                                                                                                                                    weiteren, aktuellen Substanzen (wie zum Beispiel Mephedron oder
                                                                                                                     forschung offenbart haben.” Stanislav Grof                                                                                                                                                                                        «Spice») hinzu. Unter Einbezug neuster Forschungsergebnisse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       geht der Autor stärker auf pharmakologische Aspekte und neu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       auch auf die medizinische Verwendung verschiedener Substanzen
                                                                                                                   Stanislav Grof, the pioneer of consciousness research, in a unique essay, interprets HR Giger’s
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ein. Und nicht zuletzt werden Nebenwirkungen, Gefahren und

                                                                                                                                ISBN 978-3-03788-514-7
                                                                                                                   visionary world for the first time from the perspective of transpersonal psychology. To date,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ISBN 978-3-03788-300-6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Risiken sowie bekannte Folgen des Langzeitkonsums klar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       aufgezeigt.                                                                                                                                                                                                         ISBN 978-3-907080-53-5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Daniel Trachsel

                                                                                                                   HR Giger’s images have been described in myriad variations, but never before within the con-
                                                                                                                   text of the social relevance of his art. With his interpretation of the claustrophobic, nightmarish
                                                                                                                   aspects of Giger’s art, Grof allows for a new, more profound understanding of the overall work.

                                                                                                                   With a foreword by Claudia Müller-Ebeling (art historian)

                                                                                                                     “I had always admired HR Giger deeply, not only as an artistic genius, but also as
                                                                                                                     a visionary with an uncanny ability to depict the deep, dark recesses of the human
                                                                                                                     psyche revealed by modern consciousness research.” Stanislav Grof
                                                                                                                                                                                                                         H R GIGER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    and the Zei tgeist o f the
                                                                                                                                                        ISBN 978-3-03788-300-6                                                                                                                         Tw e n t i e t h C e n t u r y

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           STA N I S LA V G R O F
                                                                                                                                 9 783037 885147                                                                                                                                                                                            9 783037 883006                                                                                                                                                                                                                9 783907 080535

                                                                     Markus Berger                                                                                                                                                                                                    Stanislav Grof                                                                                                                                                          Daniel Trachsel
                                                                     Psychoaktive Drogen                                                                                                                                                                                              HR GIGER and the Zeitgeist                                                                                                                                              Psychedelische Chemie
                                                                     ISBN 978-3-03788-514-7                                                                                                                                                                                           of the Twentieth Century                                                                                                                                                ISBN 978-3-907080-53-5
                                                                     176 Seiten, Format 14,8 × 21 cm, Broschur                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                454 Seiten, Format 14 × 21 cm, Hardcover
                                                                                                                                                                                                                                                                                      ISBN 978-3-03788-300-6
                                                                     Fr. 25.80 | € (D) 21,80 | € (A) 22,50                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fr. 49.80 | € (D) 44,– | € (A) 45,30
                                                                                                                                                                                                                                                                                      248 Seiten, 24 × 24 cm, Hardcover, d/e Ausgabe
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fr. 69.– | € (D) 59.80 | € (A) 61.60
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Mythologie, Folklore & psychoaktiver Honig

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fabian Kalis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Dieses Buch beschäftigt sich mit der Stellung der Bienen in der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mythologie unterschiedlicher Kulturen, mit ihrem Einzug in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Berauschende
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kevin Johann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            die Folklore sowie mit dem Themenbereich rund um psycho-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            trope, berauschende Honigsorten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Der Autor beschreibt die Geschichte der Bienenhaltung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            in Hinblick auf wichtige kulturelle Aspekte und deutet die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bienen
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Der Schamanen-                                                    Symbolik der Bienen in Kunst und Volksglauben. Überdies
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            werden alte imkerliche Riten, Praktiken und Zaubersprüche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mythologie, Folklore & psychoaktiver Honig

                                                                                                                                                                                                                                                                                          garten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            beschrieben und erklärt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Schwerpunkt des Buches ist die umfassende Beschrei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            bung von berauschenden Honigsorten und alkoholischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Berauschende Bienen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Rauschmitteln auf Honigbasis. Auch die Verwendung von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bienenprodukten und Honigen als Räucherstoffe und Aphro-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            disiaka wird thematisiert.                                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-03788-597-0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Rezepte für die Herstellung eigener berauschender Honig-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            produkte und Erfahrungsberichte über den Konsum von psy-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            choaktiven Honigsorten runden den Band ab.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mit einem Vorwort von Christian Rätsch .
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Über die Anzucht und Verwendung
                                                                                                                                                                                                                                                                                          geistbewegender Ritualpflanzen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Fabian Kalis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ISBN 978-3-03788-597-0

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   9 783037 885970

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ISBN 978-3-03788-597-0

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                bb_cover_GzD.indd 1                                                                                                                                                                                   11.08.20 09:12
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           9 783037 885970

                                                                     Markus Berger                                                                                                                                                                                                    Kevin Johann                                                                                                                                                                                                  Fabian Kalis
                                                                     DMT – Forschung, Anwendung, Kultur                                                                                                                                                                               Der Schamanengarten                                                                                                                                                                                           Berauschende Bienen
                                                                     ISBN 978-3-03788-539-0                                                                                                                                                                                           ISBN 978-3-03788-379-2                                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-03788-597-0
                                                                     400 Seiten, Format 17 × 24 cm                                                                                                                                                                                    256 Seiten, Format 17 × 24 cm,                                                                                                                                                                                100 Seiten, Format 14,8 × 21 cm, Broschur,
                                                                     Farbfotos, gebunden                                                                                                                                                                                              durchgehend 4-farbig, Pappband                                                                                                                                                                                Fr. 19.80 | € (D) 18,50 | € (A) 19,10
                                                                     Fr. 42.90 | € (D) 35,– | € (A) 36,–                                                                                                                                                                              Fr. 39.90 | € (D) 36,– | € (A) 37,10

                   14
SMA RT    Plu s
                                                                                                                                                                        ng
                                                                                                                                                                  cheinu
                                                                                                                                                            Neuers 021
                                                                                               Jeremy Narby • Rafael Chanchari Pizuri                                                                                                                                    Chuck Lore

                                                                                               Ayahuasca
                                                                                                                                                                                                                                                                         Cannabis
                                                              Meisterpflanzen vom Amazonas

ciissi nvelit ut et                                                                            und Tabak                                                         2                 Der sichere Wegweiser zu mehr Ertrag
                                                                                                                                                                                   und zur professionellen Verwertung
                                                                                                                                                                                   aller Rauschhanfprodukte                                                              Anbau, Ernte und Konsum
r? Quiasped ullupa                                                                             Meisterpflanzen vom Amazonas

                                                                                                                                                                                                                                              Anbau, Ernte und Konsum
                                                         und Konsum

m eum vene nus qui                                                                                                                                                                 Dieses Grow-Buch richtet sich an LiebhaberInnen
eque remodit aspere,                                                                                                                                                               des psychoaktiven Hanfes, die sich unabhängig
 uibusam   adit Metho-
                hiliquis
                                                      Tabak

ch  zahlreiche                                                                                                                                                                     vom Schwarzmarkt versorgen möchten. Der Au-
m,  te etProdukte
 nenen    idio que und
                     cu-                                                                                                                                                           tor beschreibt Methoden, die gewährleisten, dass
                                                   Ernte

 ximusandis
 zienten       pliquam
          Konsum.                                                                                                                                                                  sich Cannabiskonsumenten mit allen gängigen
                                            Anbau,und

 it, sunt fuga. Bitius                                                                                                                                                             Hanfprodukten selbst versorgen können.
 t faccus con porene
                                       Ayahuasca

ui consed que dis mi,                                                                                                                                                              Die vorgestellten Verfahren sind einfach und effi-
 or istius aut pa nobit                                                                                                                                                            zient. Sie können daher leicht und schnell umge-
  vollabor res elibea                                                                                                                                                              setzt werden. Das Buch erläutert auf anschauliche

                                                                                                                                                                                                                                            Cannabis
                                                                                                                                                                                   Weise nicht nur verschiedene Aufzuchtverfahren,
                                 Cannabis

e nonsero que none
m voluptatque omni-                                                                                                                                                                sondern auch die Herstellung von Marihuana, Ha-
                                                         • Rafael Chanchari Pizuri

                                                                                                                                                                ISBN 978-3-03788-473-7                                                                                                                                            ISBN 978-3-03788-592-5
  pediat.                                                                                                                                                                          schisch, Haschöl und Liquid für elektrische Ziga-
                                                                                                                                                                                   retten.
s rerrum hillaborem
s seditis andae volu-                                                                                                                                                              Abgerundet wird der Band durch zahlreiche Metho-
e pore pos mosand-                                                                                                                                                                 den zur Veredelung der gewonnenen Produkte und

                                                                                                                                                                                                                                             Chuck Lore
                                                      Lore

end ignimagnit liqui-                                                                                                                                                              Ratschläge zum gesunden, effizienten Konsum.
                                                   Narby

borepta dolo et eum
                                              Chuck

                                                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-03788-592-5
                                            Jeremy

                                                                                                                                                                                                                                            Plu s
                               Plu s

                                                                                                                                                                                                        9 783037 885925

                                                                                                                                                                                                                                                        SMA R T
                                                                S M A RT

                                                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-03788-592-5
-592-5

                                                                                                                                                                9 783037 884737                                                                                                                                                   9 783037 885925
                                            C

                                                                                                                                                                       cannabis_cover GzD.indd 1                                                                                                       02.11.20 13:20

                                                                                             Jeremy Narby • Rafael Chanchari Pizuri                                                                                                                                     Chuck Lore                                                                            Markus Berger
                                                                                             Ayahuasca und Tabak                                                                                                                                                        Cannabis                                                                              Microdosing
                                                                                             ISBN 978-3-03788-473-7                                                                                                                                                     ISBN 978-3-03788-592-5                                                                ISBN 978-3-03788-553-6
                                                                                             120 Seiten, Format 12 × 20,3 cm, Broschur, 4-farbig                                                                                                                        120 Seiten, Format 12 × 20,3 cm, Broschur, 4-farbig,                                  144 Seiten, Format 12 x 20,3 cm, 4-farbig, Broschur
                                                                                             Fr. 18.50 | € (D) 14,80 | € (A) 15,30                                                                                                                                      Fr. 18.50 | € (D) 14,80 | € (A) 15,30                                                 Fr. 18.50 | € (D) 14,80 | € (A) 15,30

                                                                                                                                                                        ng
                                                                                                                                                                  cheinu                                                                                                                                                                                                                             3. Auflage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   , mit
                                                                                             Mathias Bröckers
                                                                                                                                                            Neuers 021                                                                                                                                                                                                                           aktualisie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             rtem Vorw
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ort
                                                                                                                                                                 2
 sed moluptur audandi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   n Rätsch
olupta etur, invellu
                                                                                             Die Rückkehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               tia
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 2. Auflage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ris
aute remolup tatium
 at hiliberum cum que
erum sae duci beatio-
m harum volorion cus
                                                                                             nach Eleusis
                                                                                             Psychedelische Mysterien der Antike                                                                                                                                                                                                                                                                   von  Ch
  aut laut libeatur? Piet
                                      CBD Ein Cannabinoid mit Potenzial

pellupta nonsedio to
 ut excerro omnihilia

                                                                                                                                                                ISBN 978-3-03788-476-8                                                                                                                                                                                                                               ISBN 978-3-907080-60-3
                                          Franjo Grotenhermen

8-3-03788-537-6
                                                                                                                                                                9 783037 884768                                                                                                                                                                                                                                        9 783907 080603

                                                                                             Mathias Bröckers                                                                                                                                                           Arno Adelaars, Christian Rätsch (Hrsg.)                                               Christian Rätsch
                                                                                             Die Rückkehr nach Eleusis                                                                                                                                                  Ayahuasca                                                                             Schamanismus, Techno und Cyberspace
                                                                                             ISBN 978-3-03788-476-8                                                                                                                                                     ISBN 978-3-03788-396-9                                                                ISBN 978-3-907080-60-3
                                                                                             96 Seiten, Format DIN A6, Broschur                                                                                                                                         112 Seiten, Format DIN A6, Broschur                                                   64 Seiten, Format A6, Broschur
                                                                                             Fr. 14.80 | € (D) 12,80 | € (A) 13,20                                                                                                                                      Fr. 12.80 | € (D) 11,50 | € (A) 11,80                                                 Fr. 11.80 | € (D) 9,90 | € (A) 10,20

                                                                                                                                                                                                                                                                                  ALBERT HOFMANN

                                                                                                                                                                       flage
                                                                                                                                                                 Neuaum Cover
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Albert Hofmann
                                                                                                                                    Albert Hofmann                              Ausblicke, die sich aus einfachen und klar

                                                                                                                                                                     ue
                                                                                                                                                                                                                                                 Essays

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Als Set
                                                                                                                                                                    e
                               Vom Mutterkorn zum LSD

                                                                                                                                                                   n
                                                                                                                                                                           formulierten Einsichten in das Wesen der Wirklichkeit
 de, des Klassikers aus dem
                                                                                                 Die Mutterkornalkaloide                                       mit
                                                                                                                                                                                 und der menschlichen Freiheit eröffnen.
                                                                                                                                                                                                                                                                            EINSICHTEN
                                                                                                                                                                                                                                            EINSICHTEN – AUSBLICKE

e Chemie und die Pharma-
ur Synthese von LSD. Es ist
eckung, das hier im unver-
 wieder veröffentlicht wird.
                                                                                                 Vom Mutterkorn zum LSD
                                                                                                                                                                                  Welches ist die wahre Wirklichkeit? – Das nüchterne
                                                                                                                                                                                  Weltbild des Naturwissenschaftlers oder das rausch-
                                                                                                                                                                                  hafte des Mystikers? Eigene spontane und drogen-
                                                                                                                                                                                                                                                                            AUSBLICKE
ualisiertes Vorwort verfasst                                                                                                                                                      induzierte mystische Erlebnisse drängten den Autor,
el geschrieben, das an die                                                                                                                                                        den Entdecker des LSD, Albert Hofmann, dieser Frage
 und die faszinierende wie                                                                                                                                                        nachzugehen. Er gelangte dabei zu Einsichten in das
  beschreibt.
                                                                                                                                                                                  Wesen der Wirklichkeit, die dieses zentrale Problem der

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Reflexionen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Reflexionen
                                        Albert Hofmann

SD, wie die meisten Entde-                                                                                                                                                        Philosophie in neuer Weise anschaulich machten.
es Zufalls ist, sondern auch
                                                                                                                                                                                  Seine Auffassung von der Wirklichkeit als Produkt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  AlbertHofmann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Albert  Hofmann                      Reflexionen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Reflexionen    vereint
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                vereint    in den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        in den zweizwei Bänden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bänden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    TunTun
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        undund Lassen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Lassen     LobLob
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   undund  desdes Schauens
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Schauens
 keit.
                                                                                                                                                                                  eines Senders, der äußeren materiellen Welt, und eines                                                                                                                                                               essenzielle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    essenzielle    Texte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Texte vonvon LSD-Entdecker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          LSD-Entdecker
                                                                                                              O                                                                   Empfängers, des Bewusstseins, im Innern des einzel-                                                                                                                                                                  Albert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Albert    Hofmann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Hofmann    über
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   über    Naturphilosophie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Naturphilosophie

                                                                                                                                                               ISBN 978-3-03788-703-5                                                                                                                                            ISBN 978-3-03788-608-3                                                            ISBN 978-3-03788-477-5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    undund mystische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        mystische    Weltanschauung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Weltanschauung.
                                                                                                                                                                                  nen Menschen ist auch für den philosophisch nicht
                                                                                                          N               N                                                       geschulten Leser verständlich. Die Ausblicke, die sich
                                                                                                                              H                                                   aus diesen klar formulierten Einsichten in das Wesen                                                                                                                                                                  ISBN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ISBN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ISBNISBN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     5   5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              978-3-03788-477-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           978-3-03788-477-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              978-3-03788-477-5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           978-3-03788-477-5

                                                                                                                                                                                  der menschlichen Freiheit eröffnen, gehören zum
                                                                                                                                                                                  erhellenden Gedankengut unserer Zeit.
                                                                                                                                                                                                                                                  Albert Hofmann

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        9 783037
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     9 783037    884775
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              884775

                                                                                                                                                                                                     ISBN: 978-3-03788-608-3
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Essays
                                                                                                                              N                                                                      ISBN 978-3-03788-608-3

                                                                                                                              H
                                                                                                                  Erweiterter Reprint der Originalausgabe
                                                                                                                                                                                                      9 783037 886083

                                                                                                                                                                9 783037 887035
                                                                                                                                                                      einsichten_cover_2021.indd 1                                                                                                       28.02.21 17:09
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  9 783037 886083                                                                    9 783037 884775

                                                                                             Albert Hofmann                                                                                                                                                             Albert Hofmann                                                                        Albert Hofmann
                                                                                             Die Mutterkornalkaloide                                                                                                                                                    Einsichten – Ausblicke                                                                Reflexionen
                                                                                             ISBN 978-3-03788-703-5                                                                                                                                                                                                                                           Lob des Schauens / Tun und Lassen im Set
                                                                                                                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-03788-608-3
                                                                                             232 Seiten, 16 × 24 cm, Broschur                                                                                                                                                                                                                                 ISBN 978-3-03788-477-5
                                                                                                                                                                                                                                                                        158 Seiten, 11,5 × 17,5 cm, Broschur
                                                                                             Fr. 48.– | € (D) 39,80 | € (A) 41,–                                                                                                                                                                                                                              Set mit Banderole
                                                                                                                                                                                                                                                                        Fr. 19.80 | € (D) 16,80 | € (A) 17,30
                                                                                             Erscheint im 2. Quartal 2022                                                                                                                                                                                                                                     Fr. 33.– | (€ (D) 27,50 | € (A) 28,30

                                                                                             Ralph Metzner
                                                                                             Ökologie des Bewusstseins
                                                                                             Diese Buchreihe stellt die Essenz der langjährigen Erforschung des Bewusst-
                                                                                             seins und der psychedelischen Arbeit von Ralph Metzner dar. Eine Edition in
                                                                                             Zusammenarbeit mit der Green Earth Foundation.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ISBN 978-3-03788-339-6

                                                                                             Dieser Schuber enthält folgende 7 Bücher:
                                                                                             Die Erweiterung des Bewusstseins ..............................................ISBN 978-3-03788-162-0
                                                                                             Alchemistische Divination .............................................................ISBN 978-3-03788-196-5
                                                                                             Die Wurzeln von Krieg und Herrschaft ........................................ISBN 978-3-03788-180-4                                                                                                                                                                                                                9 783037 883396
                                                                                             Der Lebenszyklus der Menschenseele ........................................ISBN 978-3-03788-267-2
                                                                                             Raum des Geistes – Strom der Zeit .............................................ISBN 978-3-03788-202-3                                                                                                                                                    ISBN 978-3-03788-339-6
                                                                                             Die sechs Lebenswege ...................................................................ISBN 978-3-03788-282-5                                                                                                                                           gesamt 945 Seiten, Format 14 × 21 cm, Broschur
                                                                                             Welten des Bewusstseins – Welten der Wirklichkeit ...............ISBN 978-3-03788-336-5                                                                                                                                                                  Fr. 159.– | € (D) 138,– | € (A) 142,10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 15
Sie können auch lesen