Was auch immer geschieht - Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2019 / 2020 - BVB - Nachhaltigkeitsbericht

 
WEITER LESEN
Was auch immer geschieht - Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2019 / 2020 - BVB - Nachhaltigkeitsbericht
Ge m    e in  s  c haft .
Solidarität un d                        es  chieht.
              s au ch   im    m   e r g
          W a
                  sbeison 2019 / 2020
                     richt zur Sa
    Nachhaltigkeit
Was auch immer geschieht - Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2019 / 2020 - BVB - Nachhaltigkeitsbericht
„Borussia verbindet Generationen,
  Männer und Frauen, alle Nationen.“
Was auch immer geschieht - Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2019 / 2020 - BVB - Nachhaltigkeitsbericht
IA DORTMUND
DIE BORUSS KGAA
  GMBH & CO.                                                                                                                                                                         Ökologische Verantwortung

    IM ÜBERBLICK                                                                                                                                       302-1                                                                  302-3

                                                                                                                                                                                                 Energieintensität pro
                                                                                            Abschlusstabelle Saison 2019/2020                                   Gesamtenergie-                   Stadionplatz 2019
                                         Sportliche Entwicklung

                                                                                                                                                                                                 250
          Eigener Indikator                                                                                                                                     verbrauch 2019
                                                                                   Spiele    S      U     N     Torverh.    Diff.    Pkt.

                                                                                                                                                                20,4 GWh
                                          1.           FC Bayern München             34      26     4     4      100:32     +68       82
                                                                                                                                                                                                                 kWh
                                          2.           Borussia Dortmund             34      21     6     7       84:41     +43       69
                                          3.           RB Leipzig                    34      18    12     4       81:37     +44       66
                                          4.           Borussia M‘Gladbach           34      20     5     9       66:40     +26       65                                                                                      306-3

                                          5.           Bayer 04 Leverkusen           34      19     6     9       61:44     +17       63
                                                                                                                                                       305-4
                                                                                                                                                                                                 Gesamtmüllaufkommen
                                                                                                                                                                THG-Emission pro                 ohne Lebensmittel 2019

                                                                                                                                                                                                 535 Tonnen
                                          6.           TSG 1899 Hoffenheim           34      15     7    12       53:53      0        52
                                                                                                                                                                Stadionplatz

                                                                                                                                                                41,6 kg CO2
                                          7.           VfL Wolfsburg                 34      13    10    11       48:46      +2       49
                                          8.           SC Freiburg                   34      13     9    12       48:47      +1       48
                                                                                                                                                                                                                              306-4
                                          9.           Eintracht Frankfurt           34      13     6    15       59:60      -1       45
                                                                                                                                                                                                 Entsorgte Speisereste 2019

                                                                                                                                                                                                 202,4 m³
                                         10.           Hertha BSC                    34      11     8    15       48:59     -11       41
                                         11.           1. FC Union Berlin            34      12     5    17       41:58     -17       41
                                         12.           FC Schalke 04                 34       9    12    13       38:58     -20       39
                                         13.           1. FSV Mainz 05               34      11     4    19       44:65     -21       37
                                         14.           1. FC Köln                    34      10     6    18       51:69     -18       36
                                         15.           FC Augsburg                   34       9     9    16       45:63     -18       36
                                                                                                                                                                                       Soziale Verantwortung
                                         16.           Werder Bremen                 34       8     7    19       42:69     -27       31
                                         17.           Fortuna Düsseldorf            34       6    12    16       36:67     -31       30    Eigener Indikator                                                                 Eigener Indikator

                                         18.           SC Paderborn                  34       4     8    22       37:74     -37       20
                                                                                                                                                                Fanclubs                          Mitglieder

                              201-1
                                                                    Borussia Dortmund Konzern (IFRS)
                                                                                                                                                                952                               >   150.000
                              102-7      Die finanziellen Leistungsindikatoren in TEUR                   2019/2020         2018/2019*
                                                                                                                                                       102-7
                                         Umsatzerlöse                                                         370.196         370.256
                                                                                                                                                                Mitarbeiter
                                                                                                                                                                879
                                         Bruttokonzerngesamtleistung                                          486.884         489.524
                                                                                                                                                                                                                              203-2

                                         Operatives Ergebnis (EBITDA)                                          62.992         115.983
                                                                                                                                                                                                  Stiftung „leuchte auf“
                                         Ergebnis der Geschäftstätigkeit (EBIT)                               -43.138             23.501                        zum Stichtag
                                                                                                                                                                                                  Spendenerträge
                                         Konzernüberschuss/-fehlbetrag                                        -43.953             17.391               410-1
                                                                                                                                                                                                  2019/2020
                                         Cashflow aus operativer Tätigkeit                                      -362              28.710                        Besuchersicherheit
                                                                                                                                                                                                  rund

                                                                                                                                                                720 Ordner                        380.000 €
                                         Free Cashflow                                                        -51.131               5.201

                                         Anzahl der Aktien (in Tsd.)                                           92.000             92.000
                                         Ergebnis je Aktie (in EUR)                                             -0,48                0,19
                                                                             *Veränderung der Vorjahresposten. Korrektur gemäß IAS 8.42.

4   Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020
Was auch immer geschieht - Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2019 / 2020 - BVB - Nachhaltigkeitsbericht
Vorwort                                                                                                                                                                                                                                            Vorwort

                   Danke für das Vertrauen,
          102-14   danke für das Engagement!
                                                                                                                               denen Borussen, haben wir unseren Bundesli-                Berichtenswert ist es zudem, dass beim BVB zu
                                                                                                                               garekord gebrochen und auch in dieser Saison               den gesellschaftlich bedeutenden Themen Ras-
                                                                                                                               unseren Fans attraktiven und torreichen Fußball            sismus, Antisemitismus oder Diskriminierung
                                                                                                                               geboten.                                                   seit Jahren durch konkrete Handlungskonzepte
                                                                                                                                                                                          eine Haltung erarbeitet werden konnte, die aktu-
                                                                                                                               Sportlich bleiben wir ambitioniert. Es ist aller-          ell besondere Anerkennung – auch international –
                                                                                                                               dings nicht die Zeit, das Streben um die Meister-          erfährt. Der BVB wurde zu Jahresbeginn für seine
                                                                                                                               schaft als besonderen Fokus hervorzuheben. Der             stetige Erinnerungsarbeit zum 5. World Holocaust
                                                                                                                               BVB konnte mit Erling Haaland und Emre Can zur             Forum in Jerusalem und zur Gedenkfeier anläss-
                    Hans-Joachim Watzke                   Thomas Treß                    Carsten Cramer                        Winterpause zwei stark umkämpfte Transfers                 lich des 75. Jahrestages der Befreiung des Kon-
                                                                                                                               für sich entscheiden. Wir dokumentieren damit              zentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz
                                                                                                                               international einen exzellenten Ruf und eine in-           eingeladen. Dies stellt für uns eine besondere
                                                                                                                               dividuelle Entwicklungsperspektive sowohl für              Anerkennung unserer gesellschaftlichen Arbeit
                    Liebe Leserin, lieber Leser,                                                                               herausragende Talente als auch für gestandene              gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung
                                                                                                                               Nationalspieler.                                           und für Vielfalt sowie Inklusion dar.
                    eine Saison wie keine zuvor liegt hinter uns! Die     Aufgrund verantwortlichen Handelns in den letz-
                    Covid-19-Pandemie brachte für den BVB sowie           ten Jahren hat der BVB die wirtschaftliche Basis,    #Borussiaverbindet: Auf diese kurze Formel                 Bei der durch Corona dominierten Agenda haben
                    für den gesamten Fußball bisher unbekannte            trotz eines erheblichen Jahresfehlbetrages die       lässt sich die wichtige Säule des BVB zusammen-            wir die ökologischen Aspekte unseres Handelns
                    Herausforderungen, und die vielfältigen Auswir-       Krisenzeit mit unseren Mitarbeiter*innen ohne        fassen. Der BVB ist eine außerordentlich starke,           nicht aus den Augen verloren. Kurzfristig konnten
                    kungen werden uns noch auf unbestimmte Zeit           Kurzarbeit zu überstehen. Zusätzlich haben wir im    solidarische Gemeinschaft!                                 wir mit der CO2-Kompensation unserer Mann-
                    begleiten.                                            Rahmen einer Solidaritätsaktion der deutschen                                                                   schafts-Flugreisen ein entsprechendes Zeichen
                                                                          UEFA-Champions-League-Teilnehmer gemein-             Seit Gründung des Vereins 1909 hat es kaum je-             setzen. Grundlegend wollen wir unser Veranstal-
                    Der vorliegende Bericht trägt dem entsprechend        sam 20 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um     mals eine Phase gegeben, in der praktisch geleb-           tungsmanagement auch anhand ökologischer
                    Rechnung. Er schildert zum einen die corona-          Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga bei un-       ter Zusammenhalt vor Ort so offenkundig wurde              Kriterien weiterentwickeln und damit Themen der
                    bedingten „Sofortmaßnahmen“ und nimmt dabei           verschuldeten Härtefällen zu unterstützen.           wie zuletzt. Fußball ist weiterhin gesellschaft-           Energieeffizienz, der Ressourcenverwendung und
                    sowohl auf die eigenen Schwerpunkte als auch                                                               licher Kitt, der aus zahllosen Maßnahmen der               der Mobilität verbinden. Dazu stehen wir im inten-
                    auf die beeindruckende Fansolidarität mit Klub,       Wir möchten uns an dieser Stelle für das gesell-     Fanszenen und Fanclubs, der Partnernetzwerke               siven Austausch mit unseren Anspruchsgruppen.
                    Heimatstadt und Umgebung Bezug. Zum anderen           schaftliche Vertrauen im Zusammenhang mit            und Mitarbeiterinitiativen besteht. Der BVB hat
                    stellt er die nachhaltige Entwicklung des BVB dar,    dem Sonderspielbetrieb bedanken. Es bleibt bei       unterstützt, zum Teil ermöglicht und seine eigene          Trotz aller aktuellen Herausforderungen wün-
                    die wir trotz aller äußeren Belastungen stetig ver-   aller Diskussion um eine vermeintliche Sonder-       Strahlkraft motivierend eingesetzt, um eine bei-           schen wir Ihnen nun viel Freude beim Lesen
                    folgt haben.                                          behandlung festzuhalten, dass Profifußball eben      spiellose schwarzgelbe Welle der Solidarität in            dieses Berichts. Bitte bleiben Sie gesund!
                                                                          nicht vom Geld allein, sondern im Wesentlichen       Gang zu setzen, von der wir hier gern berichten.
                    Die mit der weltweiten Pandemie einhergehenden        von der Begeisterung für sportliche Höchstleis-
                    gesellschaftlichen wie ökonomischen Herausfor-        tung im Wettbewerb und von einem überwälti-
                    derungen haben den Profifußball in seinen Festen      genden Gemeinschaftsgedanken geprägt ist.
                    erschüttert. Saisonunterbrechung, sogenannte
                    „Geisterspiele“ ohne Fans in den Stadien und die      So gilt es ganz besonders, uns für die Leistung
                    bis heute unbestimmte Rückkehr zur Normalität         aller BVB-Mitarbeiter*innen unter den außerge-
                    bedeuten für eine ganze Branche mit mehr als          wöhnlichen Umständen und bisweilen Zumutun-
                    56.000 Mitarbeiter*innen eine existenzielle Be-       gen zu bedanken!
                    drohung. Für Borussia Dortmund haben dabei
                    von Anfang an die Verantwortung für die eigenen       Der BVB konnte mit der Vizemeisterschaft und
                    Mitarbeiter*innen sowie der Erhalt der wettbe-        dem Erreichen der Champions League an das               Hans-Joachim Watzke                       Thomas Treß                        Carsten Cramer
                    werblichen Basis für alle Klubs im Vordergrund        erfolgreichste Jahrzehnt der BVB-Geschichte             Vorsitzender der Geschäftsführung         Geschäftsführer                    Geschäftsführer

                    gestanden.                                            anknüpfen. Mit 84 Toren, erziehlt von 17 verschie-

6      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020                                                                                                                                                                                 Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020     7
Was auch immer geschieht - Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2019 / 2020 - BVB - Nachhaltigkeitsbericht
Inhalt

                    Inhaltsverzeichnis
                    INTRO                                                                                  25 WESENTLICHE THEMEN
                                                                                                            Managementansätze nach GRI*                                                            104
                    Zahlen, Daten, Fakten – der BVB im Überblick                                       4
                    Vorwort der Geschäftsführung                                                       6
                                                                                                           Soziale Verantwortung – Fans, Mitglieder und Gesellschaft                           ab 106
                    Inhaltsverzeichnis                                                                 8
                                                                                                                                          Identität und Tradition                                  107
                                                                                                                                          Fangemeinschaft und Fanverhalten                         110
                    SPIELTAG IST FEIERTAG                                                                                                 Vielfalt und Antidiskriminierung                         112
                                                                                                      10                                  Stiftung „leuchte auf“                                   114
                     Der Tag, den wir vermissten
                                                                                                                                          Medien und soziale Netzwerke                             116
                                            Fans und die Region                                       12   Soziale Verantwortung – Mitarbeiter*innen                                           ab 118
                                            Stadion                                                   14
                                                                                                                                          Beschäftigung                                            119
                                            Umwelt                                                    16
                                                                                                                                          Aus- und Weiterbildung                                   121
                                            Mitarbeiter*innen                                         18
                                                                                                                                          Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz                  122
                                            Servicequalität                                           20
                                                                                                                                          Vielfalt und Chancengleichheit                           124
                                            Höchstleistung                                            22
                                                                                                           Soziale Verantwortung – Produktverantwortung                                        ab 125
                                            Nachwuchsförderung                                        24
                                                                                                                                          Besuchersicherheit                                       126
                    STRUKTURIERTE ENTWICKLUNG                                                                                             Stadionqualität                                          128
                                                                                                                                          Servicequalität                                          129
                     Nachhaltigkeit managen                                                           26                                  Produktsicherheit und Produktqualität                    130

                                            Nachhaltigkeitskontext                                    28   Ökologische Verantwortung                                                           ab 132
                                            Organisationsstruktur                                     30                                  Energie und Klimaschutz                                  133
                                            Stakeholder-Dialog                                        32                                  Mobilität                                                136
                                            Wesentlichkeitsanalyse                                    34                                  Wasser und Abwasser                                      137
                                            Unsere nachhaltige Entwicklung                            36                                  Umgang mit Ressourcen                                    138
                                                                                                           Sportliche Entwicklung                                                              ab 140
                     Borussia verbindet! Gemeinsam erinnern                                           38
                                                                                                                                          Nachwuchsförderung                                       141
                                                                                                                                          Sportliche Höchstleistung                                144
                    GEMEINSAM VERANTWORTLICH HANDELN
                                                                                                           Wirtschaftliches Handeln                                                            ab 146
                     Unsere Arbeitsschwerpunkte                                                       44
                                                                                                                                          Unsere ökonomische Leistung                              147
                                            Immer nah dran: Der BVB, seine Fans und die Region        46                                  Wirtschaftsfaktor in der Region                          150
                                            Immer mittendrin: Das Stadion und sein Umfeld             62                                  Verantwortlicher Einkauf                                 151
                                            Immer an die Umwelt denken: Ökologische Verantwortung     66                                  Regeltreue und Risikomanagement                          152
                                            Immer Vollgas geben: Ganzheitliche Personalentwicklung    72                                  Marke BVB                                                154
                                            Immer besser werden: Organisation, Qualität und Service   76                                  Sponsoren                                                155
                                            Immer oben dranbleiben: Sportliche Höchstleistung         84   ANHANG                                                                               ab 156
                                            Immer nachwachsen lassen: Dortmunder Jungs                90
                                                                                                                                          Nichtfinanzielle Erklärung                               157
                                                                                                                                          Prüfvermerk                                              158
                     Borussia verbindet! Solidarität in Zeiten von Corona                             96
                                                                                                                                          GRI-Inhaltsindex                                         160
                                                                                                                                          Kennzahlenübersicht                                      164
                                                                                                                                          Über diesen Bericht/Impressum                            166
                                                                                                                                          Fortschritte auf einen Blick                             167

8      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020                                                                  *GRI: Global Reporting Initiative                                        Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020   9
Was auch immer geschieht - Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2019 / 2020 - BVB - Nachhaltigkeitsbericht
Unser intensives Fußballerlebnis – gefoult von
                                          einem Virus!
                                          Die Saison 2019/2020 wird als „Corona-Spielzeit“ in die Fußball-Geschichtsbücher ein-
                                          gehen. Nichts war wie zuvor, als der Ball zum 156. Derby im SIGNAL IDUNA PARK an-
                                          gestoßen wurde. Die Seele des Fußballs hat gefehlt – die Fans von Borussia Dortmund!

                                          Dabei war auch ein Hauch von Erleichterung bei den Verantwortlichen vor Ort zu spüren:
                                          Fans fehlten nicht nur im Stadion, sie kamen auch nicht zu befürchteten Ansammlungen
                                          am Stadion oder in der Stadt zusammen – während der gesamten Sonderspielzeit nicht.
                                          Die Einsicht in die Notwendigkeiten war in den aktiven Fanszenen nicht nur in Dort-
                                          mund überwältigend, und die viel beschworene Solidarität im Fußball hatte ein weiteres
                                          Beispiel ohnegleichen gesetzt.

                                          Fußball ohne Fans glich für manchen Profi einer Erinnerung an Jugendtage, in denen
                                          man unbeschwert und ohne großes Publikum dem Spiel nachgehen konnte. Sogar die
                                          diesmal gut hörbaren Traineranweisungen fanden gelegentlich Gefallen. Für den BVB
                                          gibt es nur eines: das Spiel mit euch – am Feiertag!

     SP IEL   T A  G
                                          Nie zuvor war die gesellschaftliche Bedeutung unseres Handelns greifbarer. Nie war
                                          die finanzielle Verantwortung offenkundiger. Die Liga hat in eigenartiger Atmosphäre

                            .
                                          gespielt, ein notwendiges Übel. Dieser Fußball war besser als gar kein Fußball.

      IST F            RTA
              EIE rmissen. G
                                          Feiertage waren es nicht!

                                          Einen Überblick zu den 25 wesentlichen Themen im Nachhaltigkeitskontext des
                                          BVB finden Sie auf Seite 35, vertiefende Informationen zu jedem dieser Punkte ab
                                          Seite 104.

           , den wir ve
                   Der Tag

10   Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020
Was auch immer geschieht - Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2019 / 2020 - BVB - Nachhaltigkeitsbericht
Fans und die Region

       CK ES, SÜ D U ND
SCH MA                 .
       VER ST Ä ND NIS
SELBS T
                        ilfe vom „Bündnis
       Solidarität und H
       Südtribüne“.                                                                                    nd-
                                                                               ht die Süd. Im Bü
                                     s  de  r  Ku   rv e fliegt, dann ste
        Wenn die Welt fas
                              t  au                                                     swärtsfah rn re
                                        lu bs  ,  Ul tra  s un  d regelmäßigen Au
        nis Südtribüne au
                             s Fa   nc                                                      s Tausende.
                                           B  or   ga  nis ier t. In Dortmund sind da
                                des BV
        sind die Treuesten
                                                                                               Derbyab-
                                                                          e Geisterspiele,
                            n    Co  ro  na    Undenkbares wi                                           ren,
         Nachdem      wege                                                    Woche Reali t watä
                             nt er  br ec  hu   ng    innerhalb einer                            en  t  und
         sage und Ligau                                    steckt: Solidaritä
                                                                                  t, Engagem
                                    wa   s   in    ihm
         zeigt das Bündnis
                                 ,                                                           n BVB. Denn
                                              er   stä nd  nis .  Fü r Dortmund und de
                                  Selb   stv                                                      bei oder
         Menschlichkeit als                                                d schon immer da
                       pe n“    ha be   n  hie  r Namen und sin
          „Risikogrup                                           de Hilfe.
                                 Die brauchen gera
          wohnen nebenan.
                                                                                                         bes-
                                                                                 n für die, die jetzt
                                              un   d  Er ledigungen mache
           Wie man hilft? Ei   nk  au  fen                                              ppe mit Fr illi-
                                                                                                     eiw
                                     n.  Un   d   da  s  ge ht  so: Whatsapp-Gru
           ser zu Hause bleibe                                                           mmentrommeln
                                          fit te   Ei nk  äu fer  *innen im Nu zusa
           gen gründen, 80 bis
                                      90                                                               ynum-
                                                                              Kurzarbeiter. Hand
                           ler ,  St ud  en  te  n   oder auch schon                             ve rb reiten.
           – meist Schü                                                         tausendfach
                                          se   un    d im Netzwerk zehn
            mer online, üb    er   Pr es                                                    Uhr erreichbar
                                           en     un   d  tä glich   von 11 bis 17.00
                                    ric  ht                                                    rten Sachen
            Schichtenplan ein                                 re  ch nu ng der ausgeliefe
                                      chen    en    de .  Ab                                        n Treffen
            sein, auch am Wo                                                 weisung. Die erste
                        ko  nt ak  tlo s  üb   er   PayPal oder Über                            Ve rp  flegung
            möglichst                                                              lfer gratis
                                            ac   ke  s“   statt, wo es für He
             finden noch im      „S  ch  m                                                r – locker bleiben
                                          s  ge   ht  da  nn   ba  ld auch nicht meh
                                     Da
             gibt. Ehrensache.
                                     rmachen!
              und einfach weite
                                                                                           en an, einem der
                                                h   da s  jed en   falls bei Oliver Rick
              Ein Klacks? So hö
                                       rt sic                                                          nst Cho-
                                                                               ation ist Alltag: so
                            ich  en   Kö  pf  e   im   Bündnis. Organis                            ch  e  Hilfe in
               verantwortl                                                           halt praktis
                                          d  In  te re  ss enaustausch, jetzt                                     z
               reos, Stimmun      g  un                                                   s Telefon, ndenTe
                                              ng   elt  ak  tu ell  rund zehn Mal da
               Dortmund. Täglich
                                          kli                                                   wird, läuft s  da
                                                   r im   Gr iff. We   nn es nicht viel mehr
                                       ben wi                                                              ge? So
                steigend. „Das ha                                                s durch?“ „Wie lan
                              .“   Fr ag  e:   „W   ie  lange haltet ihr da                          n  At em  !“
                ohne Stress                                        Südtribüne hat ein
                                                                                          en lange
                                     us  s.  Da   s  Bü  nd  nis
                lange es sein m

12      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020
Was auch immer geschieht - Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2019 / 2020 - BVB - Nachhaltigkeitsbericht
Stadion

      FIEBE R FÜH LT
DERB Y
          DE RS AN .
  SICH AN
                        spielen nicht. Wir spielen!
       Wir spielen. Wir                         en. Ich                                             nn
                                                                               d ein Mal gewo
                                      wi  r  dr  ei   Mal geplant un                                       d Si-
       „Dieses Derby
                          ha  be  n                                                r Organisa n un
                                                                                                 tio
                                ch  t!“   Ka  i  Ru   be  n, Abteilungsleite                        ne igt. Das
                             ni                                                       m Drama
       beschwere mich                                 B,  ist   niemand, der zu
                                                 BV
        cherheitsbeauftr
                             agter      be im                                               hr war es honsc
                                               sic   h  al so   zu   ei nem „Dieses Ja
                           b. Wenn er                                         – gelinde gesagt
                                                                                                   .
        verbietet der Jo                              nn war was los
                             eiße   n   läss  t,  da
        besonders“ hinr                                                                                    cher-
                                                                                     rona. Die erste Si
                                     hr  es be   gi  nn   de  nkt keiner an Co                         h be  son-
                                 Ja                                                          dennoc
         Derby-Plan 1: Am                            zu  m    De   rb y am 14. März ist
         heitsbesprechun
                              g im Ja       nu   ar                                            n mit der or-„n
                                                      ta ltu  ng   in  de n Westfalenhalle
                                 rallelvera       ns                                                 neue Wege
         ders, weil eine Pa                                t. Ne   ue   Au sw  eichflächen und
                                anung kollidi          er                                                   bege-
          malen“ Derby-Pl                                                              n und eine Orts
                                                    ch  er  he  itsbesprechunge                                      -
          sind zu besprech
                                  en  .  Vier    Si                                         r Fans zu rmeive
                                                st än   de  n,  um     eine Kollision de                      d   da  s
                                  rzen     Ab                                                     hren, un
          hung folgen in ku                                 te iligt en   kennen sich seit Ja
                                  st, doch di      e   Be
          den. Ein Stresste                                      Sicherheit.
               be i aller Riva  lität gut in Sachen
           ist                                                                                                        r-
                                                                                           fristig reagiert we
                                            M   är z   m  us  s  co  ronabedingt kurz                        le  s  au  f
            Derby-Plan 2: An
                                   fang                                                     attfinden. Al
                                                 m  ax  im   al   1. 00 0 Beteiligten st                           e   in
                                  soll mit                                                                 ns wi
            den. Das Spiel                                                          t? Werden sich Fa
                                 le  Or  dn  er  *in   ne n werden benötig                           darf in s Stadi-
            Anfang: Wie vie                                   W   er  m  us s ins Stadion? Wer
                                  n versammeln?                                             aterialien kann
                                                                                                                   man
             Paris am Stadio                                Di en   stleistungen und M
                                    its be   st  el lte n
                                                                                               en glühen      , bi s der
             on? Welche bere                                 e  Le  itu ng en aller Beteiligt
                                      bestel     le n?   Di                                            s auf nu     ll.
             noch ab- bzw. um                                                     g vor Anpfiff alle
                                lta  g  ab  ge   pfi ffe n wird – einen Ta
              gesamte Spie                                                                                  als soge-
                                                                     do  ch no  ch st att – am 16. Mai
                                        d dann findet           es                                                 Stadi-
               Derby-Plan 3: Un                                                            1 Beteiligten im
                                                           ue  r“   mit insgesamt 32                                       -
               nanntes „Spiel oh
                                         ne   Zu   sc  ha                                         Tempera r festtu
                                                      ge  m   es  se  n, ab er keine erhöhte                           ns .“
                                          Fieber                                                        en die Fa
               on. Bei allen wird                                                  , aber am meist
                                             t  fa st  sie  det. „Alle leiden                                  als Team
                gestellt, wo es      so  ns                                              „Wir sehe unsn
                                           te iligt  en   ha  t zw   ar funktioniert:                        el  betrieb΄
                                      Be                                                  er ˛Sonders     pi
                Die Arbeit aller                                  da  s Wichtigste. Ab
                                          en   kö  nn   en   ist                                       rs an.“
                bestätigt. Vertrau                                               er fühlt sich ande
                              ch  t  au  f Da   ue  r  keiner. Derbyfieb
                 – das brau

14      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020
Was auch immer geschieht - Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2019 / 2020 - BVB - Nachhaltigkeitsbericht
Umwelt

           FO R M EL N
     KÜHLE          N FT.
      FÜR DIE ZU K U
      (23+200) *x                                                                              ller Technik!
                                                 Ve   rd ich  te  r   –   ein Tempel vo
                            hieber und                                                                    funk-
       Pumpen, Absc                                                                uss die Kühlung
                                   ID  UN   A  PA   RK     heiß hergeht, m                           iele    plus
       Wenn`s im SIGN
                              AL                                                    „23 Heimsp
                                                di e   Gl  eichung kürzen.
       tionieren. So kö
                              nnte     m  an                                               er die nä sten
                                                                                                        ch
                                            ng  en     pr  o  Sa   ison und das üb
                             ranstaltu
        200 weitere Ve                                 kunft in Zahlen
                                                                               aus.“
           hr  e. So  si eht für mich die Zu
        Ja                                                                                                     fin-
                                                                                       s Stadions. Man
                                       lve rtre   te nd   er  Betriebsleiter de                         t.  „Ü  ber
                                 stel                                                    mit es läuf
         Jörg Börnard ist                                zw   ei ten Zuhause, da
                                ich in    se  in  em                                           kräften im a-   St
         det ihn fast tägl                             ei ne    Kl  eins  tadt an Service
                                 r*innen un         d                                               geprüft und
         80.000 Zuschaue                               er  en  .“  De  ha  lb wird gemessen,
                               alles funktioni                                       t. „Das Stadion
                                                                                                            ist ge-
          dion – da muss                               er  wi   eder ausgebau
                                   rt  un  d  im   m
          gewartet, erneue                                              omissen leben.
                                                                                             “
                         Da  m us   st  du  auch mit Kompr
          wachsen.
                                                                                                ld geht oder um
                                                       e  Le   ist un  g  auf dem Spielfe
                                   nn es um         di                                               starke Flut-
           Jedoch nicht, we                                 Ha   us  e.  „D  as neue, leistungs
                                  bnis – auch zu                                       ehbildern. Die zu
                                                                                                                sätz-
           das Stadionerle                              gu  ng    von 4-8K-Ferns
                                 s die    Üb   er  tra                                           Beides     fu nk tio-
            licht erlaubt un                               r   wi  rt sc haftlich sinnvoll.
                                  rangband         e   wa                                          chnung dr t.   oh
            liche LED-Ober                                   un  s   ke in e  höhere Stromre
                                      ffizient, da      ss                                                     ortung
             niert so energiee                                                          Umweltverantw
                                      ni sc he     To  p-  Pe   rformance und
             So werden tech
              ermöglicht.“                                                                                            d
                                                                                               kunft Energie un
                                                    e  wu   rd  e   er m  ittelt, wo in Zu                           e-
                                     ialanalys                                                             tigen Th
              In einer Potenz                                                        haben die wich
                                   ng  es pa   rt  we   rd  en können. „Wir                           M es  sung und
               Ressourcen ei                                  Kü   hlung, Stromve
                                                                                         rbrauch,
                                      He  izu  ng     un  d                                                 zu  prüfen,
               men ermittelt:                                                             Jetzt gilt es
                                              r  Um     ga  ng   m   it Ressourcen.
                                      unse
                Steuerung und                                    stig die richtige
                                                                                        ist.“
                               ch  en  stellung langfri
                welche Wei                                                                               re Entschei-
                                                             ve  st ition  en  ve rbunden. „Schwe
                                         relevante In                                                              s den
                 Damit sind auch                                                          sammenspiel au
                                             -Z  ei  te n. “   Da   s komplexe Zu                                un d der
                 dungen in Coro
                                         na                                                 hen Lösungen
                                                         nk  tio ni  er enden technisc                                  -
                  Gegebenheiten
                                        vor Or    t,  fu                                            dividuelle atch
                                                                                                                  M
                                                           ni er  te  Um    we ltziele ist der in                       m
                                        für ambitio                                                           um heru
                  Verantwortung                                                       m Spiel. Doch dr
                                         t. „W   ir  si nd   al le begeistert vo
                  plan mit Zukunf                                   wahren.“
                                         hlen Kopf zu be
                   gilt es, einen kü

16     Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020
Was auch immer geschieht - Nachhaltigkeitsbericht zur Saison 2019 / 2020 - BVB - Nachhaltigkeitsbericht
Mitarbeiter*innen

      ZU WISSEN,
     WOFÜR.
                    VB!
       Wandel beim B                                                           ben wir zum
                                          er    60    Fa  nc lubs hatten, ha
                         der Acht     zig                                          meine vier
       „Als wir Mitte                        lt.  Vo  rh  er   kannten ich und
                           Liste erstel                                elle unter der
                                                                                          Nord-
       ersten Mal eine                      e   al te Geschäftsst
                        aus    de ne  n  di                                           de n   BVB
        Kolleg*innen,                                                     üker über
                                          en  di g. “  Wenn Petra St
        tribüne bestan
                        d, alle    au sw                                         htet, ge esht
                                          r  di e   M  ita rb eiter*innen beric
                          erungen      fü                                         , sie ist eine
        und die Veränd                      en  .  Kl ar , da  s ist ihre Heimat
                           nbeziehung                                    erungen des BV
                                                                                           B über
         zunächst um Fa                      d  kö nnte die Veränd
                            ns  . N iem  an
         Ikone für BVB-Fa                              ben als sie.
                   e wohl tre ffender beschrei
          die Jahr                                                                                 .
                                                                               an! „Ist es auch
                                          on  ta  kt  – da  s  hört sich super                    n
                             iver Fank                                                   enheite
          Jeden Tag intens                                              ng Fanangeleg
                                     ei ter*  in nen der Abteilu                                eile
           Wir gehen als
                            M  itarb                                        ten der m lerw
                                                                                       itt
                                  en   od er   zu   be  sonderen Projek                    so nders
                             bilä                                             m BVB be
           zu den vielen Ju                      ak  t  zu  den Fans ist de
                              bs. De   r Ko   nt                                    er gewor n  de
           über 950 Fanclu                     te    in  Vo  llzeit! Alles ist größ
                            Fanbeauftr      ag                                        setzung für
            wichtig. Zehn                         ei n  pa  ar  Ja hren Lizenzvoraus
                              t bereits seit
            und Fanarbeit is
            jeden Klub.“
                                                                                     h. „Wir werden
                                                  an   an  de  re n Stellen deutlic
            Der Wandel wird
                                 aber au     ch                                        rona hat uns
                                               ne  n  si ch  er en   Arbeitsplatz. Co
                              d haben ei                                                        h eine
            fair bezahlt un                                                  Kurzarbeit durc
                                ir  dü  rfen    gl üc klich sein, ohne                    .“
            allen gezeigt: W                                    üher auch mal
                                                                                  anders
                     e Zeit zu  ko  m  men. Das war fr
             schwer
                                                                                      eit Kurzem gibt
                                                St un  de n   um    den Spieltag. „S
             Geblieben sind
                               die vielen                                                die besonde-
                                                   ng ,  di e  un  ter  anderem auch
                                  vereinbaru                                                     lastung
              es eine Betriebs                                                ird helfen, Über
                                                ielta ge  n regelt. Das w                                  :
              re Situation an
                                lang   en  Sp                                        rätin, fre sich
                                                                                                ut
                                          a,   se lb st   la  ng jährige Betriebs                    rd er t
                               “ Petr                                                 der BVB     fö
              zu vermeiden.                         Vo  rs  ta nd   sehr begrüßt,
                                 erden vo       m                                           super? „D     er
               „Schulungen w                                               ng.“ Also alles
                                           ei  ne  Kulturveränderu                                     ver-
               Qualifizierung   –  au  ch                                          en könnte noch
                                       rb ei te r* in ne  n  mit Problemthem                    zu  vie lem
                                   ita                                           t ungewollt,
                Umgang aller M                          nk   reis musst du, of
                                    Im   Be   ka nn  te
                bessert werden.
                             zie he  n.“
                Stellung be                                                                    ung verän-
                                                          hr  e  ha t si ch auch die Stimm
                                    der letzten       Ja                                               d für
                 Mit dem Erfolg                                                    und fast nieman
                                         n,   da  ha  t si ch   außer in Dortm                     e au  f die
                 dert. „Es gab Ze
                                      ite                                           Das drückt
                                                       es  lig a- Niemandsland.
                 den BVB intere
                                    ssiert   . Bu  nd                                    ir alle, wof wir
                                                                                                      ür
                                                   ch   be  la ng lo s. Heute wissen w
                                       fühlte si
                 Stimmung, man
                  Vollgas geben.    “

18      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020
Servicequalität

              BA HN H OF
      GROSSER       LB .
       R SCHWAR ZG E
     FÜ
                willkommen beim BVB!
       Herzlich                                                                                önlichkeiten
                                                  el le  ge    be  n  sic  h bekannte Pers
                           B-Geschäftsst                                          nd. Claudia Griffi
                                                                                                       n vom
        Sicher, in der BV                       di e  Klinke in die Ha
                                ien   öf te  r                                                     n  liegt in
        aus Sport und M
                             ed                                                        Faszinatio
                                               la ss  en  :   „Die eigentliche
        Empfang sieht
                           das ab    er   ge                                               m ˛Prom überi�
                                                e  si ch   be    im   BVB melden. Vo
                           Personen       , di                                                   nd mal mit
         der Vielfalt der                          la  ng   jä  hr ig  en    Fan, der dringe
                           ater bis zum                                           muss: Alles ist
                                                                                                   dabei – es
         den Spielerber                            la nung sprechen
                             er  die  Ka  de    rp
         Michael Zorc üb
          mensche   lt!“
                                                                                              e Kommentare
                                                 tü rlich     ni ch  t ve  rfügbar, doch di
                              spontan na                                                           schon mal
          Michael Zorc ist                            n  Sp    ie lta  ge  n  können montags
                                 schwächere                                          rsönlich: „Die Fa
                                                                                                          ns lei-
          am Telefon nach                             n   ni  mmt das nie pe
                              . Cl  au di a   Gr  iffi                                                ve rschaf-
           deutlich werden                                                                  Luft zu
                                                 ne  n  W   eg   , Fr  ust oder Freude
           den mit uns und
                                suchen       ei                                              hle mit ihnen.“
                                                n  un   d  ka    nn   ve  rsichern: Ich fü
                               st betroffe
           fen. Ich bin selb                                                                                  änen
                                                                                         en. Vom souver
                                       sc  he   n,   so   vie   lfältig die Aufgab                        Te  lefon
                                M  en                                                                am
            So vielfältig die                           zu   r  ge  eigneten Fachab
                                                                                           teilung
                                Durc   hs   te  lle n
                                                                                               utz- und   Si ch  er-
            Einordnen und                               an   ag   em   en   t, von Datensch
                                n Besuch         er  m                                              eiter*in n:ne
            bis zum digitale                           re  ch   pa  rt ne   rin  für neue Mitarb
                                bis zur Ansp                                           r Empfang ist of
                                                                                                             t auch
             heitsaspekten                              ht    eigentlich …“ De
                                 di a, we    r   m  ac
             „Sag mal, Clau                                     innen.
                     es  k“ fü r rund 880 Kolleg*
             „Helpd                                                                                                  n-
                                                                                               arität in der Fa
                                                         ich     di e  Hi  ngabe und Solid
              „Am meisten be
                                   eindruck        t  m                                             imspiel se e    in
                                                        Be    is  piel   dr  eh t nach jedem He
                                      nny* zum                                                          Portemon-
              gemeinschaft. Co                                m   m  el  t   ve rloren gegangene
                                     unde und sa                                            bei mir abzugebe
                                                                                                                     n–
               eigene Stadionr                              im     Um   feld ein, um sie
                                              c.  au  ch                                                        it ve  r-
               naies, Dauerkar
                                    ten et                                                      sammen m
                                                         er   en    wi r   di e Rückgabe zu
               Ehrensache! Da
                                     nn koor      di  ni                                             Dame, die r     vo
                                                          s    de  r  ˛H   el m  bude�. Oder die
                                    nständen au                                                             für seine
                gessenen Gege                                      te t.  Od   er de r Fan, der Ersatz
                                     für den BVB be
                jedem Spieltag                                             – Ehestreit …“
                         ed de rte  Da  ue   rkarte benötigt
                geschr                                                                               B willkommen
                                                             Si  e  wo   lle n  sich bei ihrem BV
                 Allen ist eines ge
                                        meinsam           :                                            gen kann und
                                                                 es  “.  „Z  u wi ssen, was man sa
                                      bt´s „Schwapp                                          rbindlichkeit ist
                                                                                                                   ange-
                 fühlen, sonst gi                                   di e Kunst.“ Und Ve
                                            us  s  –  da  s   ist                                             m    Sc hritt
                  was man sagen
                                       m                                                       „Bei meine
                                                 ch  t´ s   vo  n   hi er   zum Stadion?“
                                       brau
                  sagt: „Wie lang
                               en   …  “
                  acht Minut                                                                            *Name ge     ändert.

20      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020
Höchstleistung

               OC HZE ITE N
       VIELE H       B  ERU F.
        D EIN TR AU M
      UN
             ions League auch neben
       Champ
       dem Platz                                                                                 ehen unter
                                                     ts  fü r   je de  n.  Unsere Profis st
                           b ist sicher nich                                        ampions League
                                                                                                             und
        „Mein Traumjo                             lig a,  DFB-Pokal, Ch
                                  s  Bu   nd  es                                                        af f tan-
        Dauerbelastung
                              au                                                          d wir im St
                                      n.  Da   s  si nd   vie   le Hochzeiten un                           ap eu -
         Nationalmanns
                            chafte                                                             ysiother
                                              m   an  n  ka  nn   te  den Beruf des Ph                           e.
                             omas Zetz                                                                 heuert
         zen alle mit.“ Th                                                       07 beim BVB an
                              vie le n   Pe  rs pe  ktiven, als er 20                              ss ia . Heute
         ten bereits aus                                                             i der Boru
                                          st   ei nm   al   U17-Spieler be                                     .
          Schließlich war
                               er  se  lb                                                des Profika rs de
                                        en  st  en   M  itg lie   der im Umfeld
                              erfahr
          ist er eines der                                                                      Wir sind vier
                                                     al itä  t   si nd    das A und O.
                               d Professi        on                                                    auf jeder
           „Flexibilität un                             be  i   je de  m    Tr aining aber auch
                                   und stehen                                           Jeden Training
                                                                                                             smor-
           Physios im Team                          tim   al   zu versorgen.“
                                          le r  op                                                               ha-
            Reise bereit, um
                                   Sp  ie                                                  rn, Fitness- Re ,
                                                    tz un   g    m it den Medizine
            gen um 8.00 Uh
                                r ist Te    am    si                                              sprochen d     un
                                                   Je  de  r   Sp   iele  r wird einzeln be
                                ert*innen.                                                          n mitgeteilt.
            und Physio-Exp                               Co    ac  he  s  vo  r Trainingsbegin
                                lle Status den                                            ll ermöglicht.
             der tagesaktue                             ss  te   uerung individue
                                    al e  Tr  ai ni ng
             So wird die optim                                                                                      hr
                                                                                               sten wird es se
                                                    am    fu   nk  tio nieren. Für Egoi
              „Hier kannst Du
                                    nur im      Te                                                 Staff gere lt, ge
                                                         es   Pr  ob  le  m  chen bereits im
                                    wird man        ch                                                 . „Du sagst,
              schnell eng.“ So                               ,  da  s di  e  Tr ainer interessiert
                                    m daraus wird                                          und da zählen Te
                                                                                                                   am-
               bevor ein Proble                           da   s  Ganze im Blick,
                                   t. W   ir  ha  be  n                                                        Ju ng  s΄
               was zu sagen is                                                                   mit ˛den
                                                 r gi  bt  es     Rü  ck  endeckung, um
                                    e. Dafü
               geist und Erfolg
                                  el es zu reden.“
                auch mal Tach                                                                                  öglichst
                                                                                         n die Spieler m
                                                ch    ga  nz     klar: „Wir solle                                  leme
                Der Fokus blei
                                    bt   je do                                                rperliche ob   Pr
                                                        zu  rü   ck  fü hren, wenn kö
                 schnell wieder
                                      ins Te     am                                                 inien un Zeit-
                                                                                                                 d
                                                            t,   es   gi  bt  detaillierte Leitl
                                     zaubern         ni ch                                                 Wir werden
                 bestehen. Wir                             ,   di e   w  ir  pe ni bel abarbeiten.
                                      tzungsbilder                                                            ten in den
                 pläne für Verle                                                         s. Die Spezialis
                                                     d ta  us   chen Wissen au                                          au
                  regelmäßig gesc
                                         hu  lt un                                                s-Leag -Niveue
                                                 ie le n  se   lb  st  au  ch auf Champion                           trah  -
                                        ga sp                                                      uss du au      ss
                  Topteams der Li                              es    Se  lb st bewusstsein m
                                        reichen.       Di es                                                 ios ist  m  it-
                   in ihren Fachbe                                                     ielern und Phys
                                     Ve  rt ra  ue  ns  ba  sis zwischen Sp
                   len, denn die
                    entscheidend.“                                                                                          -
                                                                                                   ampions-League
                                                    ch   N  eh    m  er qu  alitäten: „Bei Ch                       es  se n,
                                          nd au                                                              hnell
                    Entscheidend si                                                  pfiff ins Hotel, sc
                                    di e  N  ac  ht  zu  m Tage. Nach Ab                                 . An  schließend
                     Reisen wird                                 da   w  ird   es  sc hon mal früh
                                           Nachsorge,                                         hon – wenn Du
                                                                                                                    mit den
                     dann die akute                               es  s? „Das passt sc
                                                      ne  Fi   tn                                                        r ist
                     bist du platt.“ Di
                                           e  ei ge                                                ben. Auch fü    da
                                                    m   m  en     bi st , w  illst Du dranblei
                                            zusa
                      Spielern täglich
                                   so  rg  t.“
                      im Staff ge

22      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020
Nachwuchsförderung

 KULTUR D ER
        AM  KEIT.
  ACHTS
                      und Schleifenmeistern.
                    l
       Von Kindeswoh                  hen vor dem                              hland mac
                                    en    un  d  Ju  ngen in Deutsc                                 len wir
       „Viel zu viele M
                             äd  ch                                             hrung. Das wol
                                           xu al is ie rte Gewalterfa                                        ie
       18. Lebensjahr
                               eine    se                                               Fußballa dem
                                                                                                  ka
                                          ss a  He  im    vo  n  der BVB Evonik                             es -
                               .“ Vane                                                        das Ki   nd
        aktiv verhindern                          en    fü  r al  le   Themen rund um
                            sprechpers         on                                                 it mit de    n
        ist eine der An                                                        Zusammenarbe
                              xu al is ie rte  Ge  walt im Sport. In                          ak tu alisierte
        wohl und die se                           bt  eilung wurde da
                                                                                 s gerade
                                   de  r  CR   -A
         Verantwortlichen                                        ifend entwickelt.
                     t des BV   B ab  teilungsübergre
         Konzep
                                                                                          he in Dortmund,
                                                      de    Ki nd   er und Jugendlic
          „Wir übernehm
                                en für    Ta  us  en                                         Kooperations-
                                                    on  al en    un   d  internationalen
                                unseren re       gi                                                 Netzwerk
          aber auch bei                                 se  re    An   ge bo  te reichen vom
                                  wortung. Un                                      istungszentrum
                                                                                                         bis hin
           partnern Verant                            da  s Nachwuchsle
                                                 er                                                              it-
           der Fußballaka
                                 de  m  ie   üb                                          n bereits 0 M 12
                                                    ru  m  .“   In  sgesamt wurde
           zu KidsClub un
                                  d Lern     ze  nt                                        ysios, aber ch    au
                                                        Be   tre  ue   r*innen und Ph
            arbeitende – Tr
                                  ainer*in     ne  n,                                           geschult. Die
                                                     –   na  ch     de  m   neuen Konzept
                                     fachleute                                                        ie musste
            Kommunikations                                                         Fußballakadem
                                          ite re n  Pe   rsonen aus der
            Schulung von 80
                                      we                                                 nachgeho “  lt!
                                            ch  ob  en   w  er  de  n. „Die werden
                                   “ vers
             „wegen Corona                                                                                           s
                                                                                            r des Hinsehen
                                                  is t  ge   pr  äg  t  von einer Kultu                           de n
                                     rgehen                                                  skonzept w       er
              Das aktuelle Vo                             m   vie   rs tu figen Schulung
                                    mkeit. In      ei ne                                                d Juge -   nd
              und der Achtsa                                   in ne   n  de s BV  B, die Kinder un
                                     en und Traine          r*                                              wurden
              Ansprechperson                                                          t. Krisenteams
                                         ie  de  re n   El  te rn sensibilisier
                                      w
               lichen selbst so                                               n geführt.
                            t un  d  Tä  te rs tr ategien vor Auge
               gegründe                                                                                                d
                                                                                               n Umkleide- un
                                                   sive    Um    ba   um   aßnahmen in de                          tu a-
                                         n mas                                                            die   Si
                Zusätzlich werde                                                   rgenommen, um
                                      en   de  r Fu   ßb  allakademie vo                          m  ,  kö  rperliche
                 Sanitärberei     ch                                            ni cht nur daru
                                                               er   ge  ht  es
                                       optimieren. Hi                                       verhindern. Ge
                                                                                                                    rade
                 tion vor Ort zu                              e   Ra   umaufteilung zu
                                        h ei ne   be   ss er                                                lichk   eits-
                 Übergriffe durc                                                               r Persön
                                                     gi  lt es  , au   ch  Verletzungen de
                                         Hand    ys
                  im Zeitalter des
                                   rm   ei den.
                  rechte zu ve
                                                                                                       im. „Wenn du
                                                            b  m   it de  n Ki ds “, so Vanessa He
                                          unseren Jo                                                     illst du alles
                   „Wir alle lieben                             in   im   Sc hl eife nbinden bist, w
                                            che Meister                                     es zustößt.“
                   gefühlt westfälis                             ge   n nichts Schlimm
                                          ren    Sc hü   tz lin
                    tun, damit unse

24     Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020
Vor dem Spiel

                                                           skontext
                                             Nachhaltigkeit
                                                            truktur
                                             Organisationss
                                                            ialog
                                             Stakeholder-D
                                                             sanalyse
                                              Wesentlichkeit
                                                   e n achh altige Entwicklung
                                              Unser

     Struktu  rie rte
            ic k
      Entw nagen.lu ng.
                      a
      Nachhaltigkeit m

26      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020
Nachhaltigkeitskontext                                                                                                                                                                                                       Nachhaltigkeitskontext

                                                                                                                              sich die Menschen in Deutschland – und regional        Meinungsverschiedenheit um die Wiederaufnah-
                                                                                                                              betrachtet die Menschen in Dortmund und Umge-          me des Sonderspielbetriebs konnte in Dortmund
                                                                                                                              bung – in den vergangenen Wochen so großartig          eine von vielen Beteiligten erarbeitete einver-
                                                                                                                              verhalten haben, dass sich eine Ausbreitung der        nehmliche Lösung zu Ticketrückerstattungen er-
                                                                                                                              Pandemie zumindest in Grenzen gehalten hat.            zielt werden.
                                                                                                                              Nur weil die Bevölkerung ungemein diszipliniert
                                                                                                                              war, können wir jetzt sukzessive und in kleinen        Fußball spiegelt Gesellschaft
                                                                                                                              Schritten zu einer anderen Form der Normalität
                                                                                                                              übergehen.                                             Nicht nur durch die krisenhaften Spannungen
                                                                                                                                                                                     wurden im Berichtszeitraum zunehmend auch
                                                                                                                              Viele Branchen fahren langsam und unter Einhal-        längst vorhandene gesellschaftliche Herausfor-
                                                                                                                              tung strenger Regeln nun wieder hoch, das gilt         derungen offenkundig. Themen wie Rassismus,
                                                                                                                              auch für den Berufsfußball. Im Rahmen dessen           Diskriminierung, sexualisierte Gewalt und Kin-
                                                                                                                              sind wir uns bei Borussia Dortmund einer gro-          desmissbrauch, Antisemitismus und Inklusion
                                                                                                                              ßen Verantwortung bewusst. Vor leeren Rängen           finden nicht nur einen breiten gesellschaftlichen
                                                                                                                              spielen zu müssen, ist gerade für einen Verein wie     Diskurs und medialen Widerhall, sondern be-
                                                                                                                              den BVB, der aus der Leidenschaft seiner Fans im       treffen den Fußball in gleichem Maße. Es gilt,

                     Fußball: Spiegel und Gestalter                                                                           Stadion viel Kraft zieht, eine enorme Herausfor-
                                                                                                                              derung. Die Bundesliga so lange ruhen zu lassen,
                                                                                                                                                                                     ein selbstbewusstes Profil zu entwickeln und die
                                                                                                                                                                                     Botschaft zu vermitteln: Fußball trägt mit seinen

                     gesellschaftlicher Entwicklung                                                                           bis wieder Zuschauer*innen in die Stadien dür-
                                                                                                                              fen, wäre für die Vereine wirtschaftlich allerdings
                                                                                                                              nicht durchzuhalten gewesen.“
                                                                                                                                                                                     Handlungskonzepten zur Lösung drängender
                                                                                                                                                                                     Probleme bei und übernimmt als Akteur mit gro-
                                                                                                                                                                                     ßer Strahlkraft gesellschaftliche Verantwortung.

           102-15    Die Fußballsaison 2019/2020 ist ohne Berücksichtigung der vielschichtigen Heraus-
                     forderungen, die sich seit Mitte März 2020 aus der Covid-19-Pandemie entwickelten,                       Fußball stiftet Gemeinschaft                           Borussia Dortmund ist dankbar und froh, dass die
                                                                                                                                                                                     strukturierte und partizipative Arbeit an eben die-
                     nicht zu verstehen. Selten zuvor wurden die Zusammenhänge von Fußballsport und                           Gleichzeitig hatte der Fußball in Deutschland Ge-      sen Themen vor Ort und auch international wert-
                     gesellschaftlicher Bedeutung klarer zutage gefördert als in dieser Saison. Wirt-                         legenheit, seine eigentliche Kraft eindrucksvoll zu    geschätzt wird.
                     schaftliche Aspekte, gemeinschaftsfördernde und spaltende Kräfte sowie ökologi-                          beweisen. War öffentlicher Diskurs während der
                     sche und gesundheitliche Herausforderungen sind deutlich sichtbar geworden.                              Hinrunde eher von einer kritischen Entwicklung         Fußball gestaltet Zukunft
                                                                                                                              im Profifußball geprägt und erhitzte sich Anfang
                                                                                                                              2020 eine teilweise undifferenziert geführte Dis-      Für die Entwicklung von Borussia Dortmund und
           102-16    Fußball übernimmt                                  Teil hatte Fußball gesellschaftlichen Kredit einge-   kussion um Meinungsfreiheit in den Fankurven,          den Profifußball ist der Fortgang der Covid-19-
                     Verantwortung                                      büßt, und es ist wichtig, selbstkritisch den Blick    Rassismusvorwürfe und persönliche Diffamie-            Pandemie und deren Auswirkungen auf das öf-
                                                                        auf Fehlentwicklungen der letzten Jahre zu len-       rungen bis hin zu einem ligaweiten Spielabbruchs-      fentliche Leben von wesentlicher Bedeutung.
                     Der BVB hat seine Verantwortung sowohl ge-         ken. Nachhaltigkeit, Stabilität und Bodenständig-     zenario, so rückte der Fußball in der Krise der Pan-   Unsicherheiten und Unwägbarkeiten bleiben bei
                     genüber den eigenen Mitarbeiter*innen als auch     keit gehören zu den entscheidenden Werten, die        demie ganz überwiegend solidarisch zusammen.           dem derzeit nicht vorhersehbaren weiteren Ver-
                     gegenüber der Branche aktiv wahrgenommen.          es nach Überwindung der akuten Krise in kon-                                                                 lauf der Covid-19-Pandemie in den nächsten Wo-
                     Kurzarbeit konnte beim BVB vermieden werden.       krete Maßnahmen umzusetzen gilt. Auch den ge-         „Borussia verbindet Generationen, Männer und           chen und Monaten in hohem Maße bestehen.
                     Vor dem Hintergrund massiver finanzieller Aus-     sundheitlichen Beitrag, den Fußball leisten kann,     Frauen, alle Nationen.“ In zahlreichen Maßnah-
                     wirkungen auf den Profifußball, die wesentlich     gilt es in einer Zeit der notwendigen Rücksicht-      men wurde mit vielfältiger Unterstützung der           Dennoch zeigte schon die Diskussion um das
                     von Unsicherheiten bezüglich Übertragungsver-      nahme wieder neu auszuleuchten.                       Fans und Netzwerkpartner Solidarität mit den           Konjunkturpaket der Bundesregierung, dass da-
                     pflichtungen, Sponsorenverträgen, sogenannten                                                            Menschen in Dortmund und Umgebung bewie-               rüber hinaus wichtige Zukunftsfragen, zum Bei-
                     „Geisterspielen“ ohne Stadionbesucher*innen        Das umgesetzte Konzept zum Sonderspielbetrieb         sen. Ob Corona-Testzentrum im SIGNAL IDUNA             spiel um die Digitalisierung unserer Arbeitspro-
                     und den Entwicklungen im Merchandising ge-         hat sich insofern bewährt, als die Spieler und Be-    PARK, ob „Digitaler Weg zum Stadion“ als Spen-         zesse und den weltweiten Klimaschutz, starken
                     prägt waren, hat sich Borussia Dortmund deutlich   teiligten im Umfeld durch umfangreiches Testen        denaktion, ob Hilfsangebote des „Bündnis Südtri-       Einfluss auf zukünftigen Erfolg nehmen. Borussia
                     für die Fortsetzung der Saison 2019/2020 ausge-    und strenge Hygiene- und Verhaltensmaßnah-            büne“ für Menschen, die zu Hause bleiben sollten:      Dortmund ist sich seiner Verantwortung bewusst,
                     sprochen.                                          men geschützt werden konnten. Die Saison wur-         Das Zusammenspiel von Klubs, Fanszenen und             um zukünftigen Generationen eine lebenswerte
                                                                        de zu Ende gespielt und zum beachteten Beispiel       Gesellschaft war beeindruckend, zahlreich und          Zukunft zu ermöglichen. Unsere Konzepte und
                     Die gesellschaftliche Diskussion um eine ver-      für viele Ligen und andere Sportarten internatio-     vielfältig – und das eben nicht nur in Dortmund!       Maßnahmen dazu stellen wir im Folgenden vor.
                     meintliche Sonderbehandlung des bezahlten          nal. Hans-Joachim Watzke, Borussia Dortmunds
                     Fußballs bei gleichzeitiger Einschränkung der      Vorsitzender der Geschäftsführung, nahm wie           Fans und ihre Begeisterung für den Fußball und
                     Grundrechte in Deutschland war intensiv. Zum       folgt Stellung: „Wir sind sehr froh darüber, dass     seine Farben lassen sich nicht trennen. Bei aller

28      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020                                                                                                                                                                          Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020     29
Organisationsstruktur                                                                                                                                                                                                                                                                           Organisationsstruktur

                         Borussia Dortmund
              Teil der
     Nichtfinanziellen                                                                                                                                                                      Ballspielverein
            Erklärung
                                                                                                                                                                                       Borussia 09 e.V. Dortmund                                  Borussia Dortmund
                                                                                                                                                                                                                                               Geschäftsführungs-GmbH
                         GmbH & Co. KGaA                                                                                                                                             Vorstand
                                                                                                                                                                                   wählt           beruft
                                                                                                                                                                                                            Wirtschaftsrat
                                                                                                                                                                                                                    wählt
                                                                                                                                                                                                                                                          (Komplementär)
                                                                                                                                                                                                                                                        bestellt und überwacht

                102-2                                                                                                                                                                      Mitgliederversammlung                                 Beirat                  Geschäftsführer
                102-5    Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit der Borussia Dortmund
                102-6
                         GmbH & Co. KGaA und der mit ihr im Konzern verbundenen Toch-
                         terunternehmen sind der professionelle Vereinsfußball und die                                                                                                     Borussia Dortmund                          Abb. Strukturen und Verantwortlichkeiten: In dieser Abbildung
                                                                                                                                                                                            GmbH & Co. KGaA
                         wirtschaftliche Nutzung der damit verbundenen Einnahmepoten-                                                                                                                                                 werden die Strukturen und Verantwortlichkeiten zwischen dem
                                                                                                                                                                                                                                      BV. Borussia 09 e.V. Dortmund, der Borussia Dortmund GmbH &
                         ziale, insbesondere die Vermarktung des SIGNAL IDUNA PARK.                                                                                                             Aufsichtsrat                          Co. KGaA und der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH
                                                                                                                                                                                                                                      dargestellt.
                                                                                                                                                                                                        wählt
                                                                                                                                                                                                                                      Eine detaillierte Darstellung finden Sie im Geschäftsbericht
                                                                                                                                                                                                                                      2019/2020 auf Seite 38.
                                                                       Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA                                                                                    Hauptversammlung
               102-45                                                                                                                                                                                                                 http://aktie.bvb.de/Publikationen/Geschaeftsberichte

                           100 %             100 %                100 %                  100 %               100 %                100 %              33,33 %

                                                                                                                                                                              und ist bis zum 30. Juni 2022 an Borussia Dortmund            onssystems, die Leistungsfähigkeit der Unterneh-                  205-1
                           BVB Stadion-    BVB Merchandising   BVB Event & Catering   besttravel dortmund   BVB Asia Pacific   BVB Fußballakademie   Orthomed GmbH
                         management GmbH        GmbH                  GmbH                   GmbH              Pte. Ltd.              GmbH                                    gebunden. Carsten Cramer ist für den Unterneh-                mensorganisation und deren Wirtschaftlichkeit hat
                                                 Steuerlicher Organkreis                                                                                                      mensbereich „Vertrieb & Marketing“ sowie „Digi-               der Aufsichtsrat im Berichtszeitraum als gegeben
                                                                                                                                                     66,67 %
                                                                                                                                                                              talisierung“ verantwortlich, und sein Vertrag sieht           erachtet. Der Aufsichtsrat hat in der Berichtsperio-
                                                                                                                                                       Orthomed               ebenfalls eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2022 vor.            de vier Mal getagt. Zwischen den Sitzungen wurde
                                                                                                                                                      Management
                                                                                                                                                                                                                                            er mittels schriftlicher Unterlagen informiert. Der
                                                                                                                                                                              Alleingesellschafter der Borussia Dortmund Ge-                Vorsitzende stand zudem außerhalb von Sitzungen
                         Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (nach-                                IDUNA PARK, der FanWelt, den Trainingseinrich-                           schäftsführungs-GmbH ist der Ballspielverein                  in regelmäßigem Kontakt mit der Geschäftsfüh-
                         folgend Borussia Dortmund bzw. BVB) ist eine                                tungen und der BVB Fußballakademie. Zusätzlich                           Borussia 09 e.V. Dortmund, der durch den Vor-                 rung. Die Aktionärsstruktur der Borussia Dort-
                         Ausgliederung aus dem am 19. Dezember 1909                                  bestehen sechs Fanshops in der Region. Im Zuge                           stand, bestehend aus dem Präsidenten Dr. Rein-                mund GmbH & Co. KGaA stellt sich aufgrund der
                         gegründeten Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dort-                          der Internationalisierung betreiben wir seit 2014                        hard Rauball, seinem Stellvertreter Gerd Pieper               uns derzeit vorliegenden Stimmrechtsmitteilun-
                         mund. Mit Beschlüssen der Mitgliederversamm-                                eine Repräsentanz in Singapur und seit 2017 eine                         und dem Schatzmeister Dr. Reinhold Lunow, ver-                gen wie folgt dar:
                         lungen vom 28. November 1999 und 26. Februar                                weitere Repräsentanz in Shanghai.                                        treten wird. Borussia Dortmund wird durch den
                         2000 wurde der gesamte wirtschaftliche Ge-                                                                                                           Aufsichtsrat beraten und überwacht, der von der                       Evonik Industries AG:              9,83 %
                         schäftsbetrieb des professionellen Vereinsfuß-                              Organisation der Leitung und                                             Hauptversammlung gewählt wird. Allerdings sind                                    Bernd Geske:           9,35 %
                         balls ausgegliedert und als erster Fußballklub
                                                                                                     Kontrolle                                                                die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates inso-
                                                                                                                                                                                                                                                                      BVB e.V.:        5,53 %
                         in Deutschland im Oktober 2000 an die Börse                                                                                                          fern eingeschränkt, als ihm insbesondere die Per-                                                                               102-5

                         gebracht. Heute ist Borussia Dortmund im Prime                              Bei der gesellschaftsrechtlichen Strukturierung von                      sonalkompetenz fehlt, d. h. die Zuständigkeit zur Be-                         SIGNAL IDUNA:              5,43 %                 102-10

                         Standard der Deutschen Börse AG gelistet.                                   Borussia Dortmund wurde dafür Sorge getragen,                            stellung und Abberufung von Geschäftsführern bei                       Ralph Dommermuth
                                                                                                     dass eine enge − auch rechtliche − Verbindung zwi-                       der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH.                         Beteiligungen GmbH:                5,004 %              Abb. Aktionärsstruktur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            [veröffentlicht auf https://
                         Neben dem Kerngeschäft engagiert sich Borussia                              schen Verein und Gesellschaft gewährleistet bleibt.                                                                                                             PUMA SE:          5,00 %               aktie.bvb.de/BVB-Aktie/
                102-4    Dortmund auch in fußballnahen Geschäftsfeldern.                                                                                                      Der Aufsichtsrat ist auch nicht berechtigt, für die                                                                           Aktionaersstruktur, ab-
                102-7                                                                                                                                                                                                                                             Streubesitz: 59,86 %                      gerufen am 24.06.2020]
                         Derzeit ist die Gesellschaft an den Unternehmen                             Die Geschäftsführung und Vertretung der Borus-                           persönlich haftende Gesellschafterin eine Ge-
                         BVB Stadionmanagement GmbH (100 % der Antei-                                sia Dortmund GmbH & Co. KGaA obliegen der                       102-18   schäftsordnung oder einen Katalog zustimmungs-
                         le), BVB Merchandising GmbH (100 % der Anteile),                            persönlich haftenden Gesellschafterin, der Borus-                        pflichtiger Geschäfte zu erlassen. Derartige Rech-            Als Dialogforum und kommunikatives Bindeglied
                         BVB Event & Catering GmbH (100 % der Anteile),                              sia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH. Diese                               te und Pflichten obliegen vielmehr den Gremien                mit den Fans besteht der Fanrat, der sich als In-
                         besttravel dortmund GmbH (100 % der Anteile),                               GmbH wird wiederum durch die Geschäftsführer                             bei der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-                  teressenvertretung aller Fans des BVB definiert,
                         BVB Asia Pacific Pte. Ltd. (100 % der Anteile), BVB                         Hans-Joachim Watzke, Thomas Treß und Carsten                             GmbH, namentlich dem dort eingerichteten Beirat               die sich mit den Werten von Borussia Dortmund
                         Fußballakademie GmbH (100 % der Anteile) und                                Cramer vertreten. Als Vorsitzender der Geschäfts-                        und dem von ihm wiederum gebildeten Präsidi-                  identifizieren. Eines der Hauptziele der Arbeit des
                         Orthomed Medizinisches Leistungs- und Rehabili-                             führung ist Hans-Joachim Watzke für die strate-                          alausschuss. Grundlage der Überwachung durch                  Fanrats ist, den BVB fannah zu erhalten und dafür
                         tationszentrum GmbH (33,33 % der Anteile) betei-                            gische Ausrichtung des Unternehmens sowie für                            den Aufsichtsrat sind Berichte der Geschäftsfüh-              eine Kommunikation zwischen allen Partnern auf
                         ligt. Die Konzernstruktur von Borussia Dortmund                             die Unternehmensbereiche „Sport“ und „Kommu-                             rung sowie die Nachfrage und Erörterung im Auf-               Augenhöhe aufrechtzuerhalten oder herzustel-
                         ist in der Abbildung oben dargestellt.                                      nikation“ sowie „Personal“ verantwortlich. Sein                          sichtsrat. Die Recht- und Ordnungsmäßigkeit der               len. Neben diesem Ziel kann der Fanrat auch als
                                                                                                     Vertrag läuft bis zum 31. Dezember 2022. Thomas                          Arbeit der Geschäftsführung der Gesellschaft, die             Vermittler in Konfliktsituationen mit der Fanszene
                         Tätigkeitsschwerpunkt ist der Sitz der Gesellschaft                         Treß ist für die Unternehmensbereiche „Finanzen                          Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des Ri-             einbezogen werden.
                         in Dortmund mit der Geschäftsstelle, dem SIGNAL                             & Facilities“ sowie „Organisation“ verantwortlich                        sikomanagementsystems und des internen Revisi-

30        Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020                                                                                                                                                                                                                                         Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020        31
Stakeholder-Dialog                                                                                                                                                                                                                        Stakeholder-Dialog

                                                                                                                                 102-43   Strukturierter Dialog

                                                                                                                                          Mit all diesen Gruppen stehen wir fortlaufend in      Darüber hinaus hat sich der BVB konstruktiv in
                                                                                                                                          intensiven Gesprächen, um uns mit ihnen auszu-        die Organisation zur Fortführung des Ligabe-
                                                                                                                                          tauschen, welche Themen sie gegenwärtig und           triebs eingebracht. Das Hygienekonzept der
                                                                                                                                          zukünftig für den BVB als relevant erachten, wie      Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) für den „Son-
                                                                                                                                          sie unsere Leistung bei den einzelnen Themen          derspielbetrieb“ wurde von Dr. Markus Braun als
                                                                                                                                          bewerten und welche Ansprüche sie an uns stel-        Fachexperte und Mannschaftsarzt des BVB mit-
                                                                                                                                          len. Mit der Fandelegierten-Versammlung, die          gestaltet.
                                                                                                                                          zweimal jährlich tagt, und dem Fanrat, der sich
                                                                                                                                          regelmäßig trifft, wurden Plattformen etabliert,
                                                                                                                                          die die Kommunikation mit unseren unterschied-
                                                                                                                                          lichen Fangruppen strukturell institutionalisieren.
                       n   Austausch mit Parlamentarier*innen zur Fanarbeit im Februar 2020
                                                                                                                                          Durch die Pandemie bedingt wurden diese eta-
                                                                                                                                          blierten Formate digital weitergeführt. Die Sit-

           102-42    Unser Stakeholder-Dialog                                                                                             zungen des Fanrates wurden per Web-Konferenz
                                                                                                                                          durchgeführt und weitergehende, themenspezifi-
                                                                                                                                          sche Dialoge online organisiert. Die Pressekonfe-
                     Der BVB berührt die Interessen vieler Menschen. Deshalb ist für uns der Austausch                                    renzen fanden in der Zeit von März bis Mitte Juni
                     mit unseren Anspruchsgruppen – auch Stakeholder genannt – sehr wichtig. Unser                                        als Livestream statt, in dem schriftlich gestellte     n   Fandelegierten-Versammlung Januar 2020
                     Ziel ist es, die unterschiedlichen Interessen möglichst in Einklang zu bringen,                                      Fragen der Presse beantwortet wurden.

                     gegenseitiges Vertrauen zu stärken und langfristig zu erhalten. Im Dialog mit
                                                                                                                                          Auch den direkten Austausch mit unseren Mitar-        Der kontinuierliche Austausch mit der Stadt Dort-
                     unseren verschiedenen Stakeholdern machen wir unsere Entscheidungen und                                              beiter*innen, Fans und Geschäftspartnern haben        mund und der Region sowie den Sicherheitsorga-
                     unser Handeln sowie die daraus resultierenden Auswirkungen transparent, um im                                        wir intensiv gepflegt. So haben wir jeden unse-       nen Deutsches Rotes Kreuz, Polizei, Feuerwehr
                     Austausch Rückmeldungen für unsere Weiterentwicklung zu erhalten.                                                    rer Fanclubs telefonisch kontaktiert oder haben       und den weiteren entsprechenden Organen wur-
                                                                                                                                          „digitale Fanclub-Besuche“ durchgeführt. Un-          de fortgeführt.
                                                                                                                                          sere Fanbeauftragten waren für Fans auch am
                     Unsere Stakeholder                                                                                                   mobilen Arbeitsplatz erreichbar. Der Dialog mit       Aufgrund der Pandemie wurde die geplante Ein-
                                                                                                                                          unseren Sponsoren wurde ebenfalls umfang-             bindung weiterer Stakeholder wie Lieferanten
                     Borussia Dortmund ist umgeben von Teilhabern,          der und Mitarbeiter*innen, sondern auch Spon-                 reich fortgeführt und eine Vielzahl von Solidari-     und Anwohner für den nächsten Vertiefungs-
                     Betroffenen und Interessierten, die in Wechsel-        soren, Lieferanten, Behörden, Verbände und die                tätsmaßnahmen organisiert.                            schritt in die nächste Spielzeit verschoben.
                     wirkung zueinander stehen und in beträchtlichem        Medien, aber auch die direkten Anlieger, die Stadt
                     Maße von den Auswirkungen der Aktivitäten der          Dortmund und die weitere Region, welche Ansprü-
                     Borussia beeinflusst werden. Im Umkehrschluss          che oder Erwartungen an den BVB haben oder
                     nehmen diese Stakeholder, je nach Intensität der       durch ihn beeinflusst werden. Als börsennotiertes
                     Beziehung, Einfluss auf Entscheidungen des BVB.        Unternehmen sind zudem die Ziele, Bedürfnisse und
                     Dies betrifft damit im Kern nicht nur Fans, Mitglie-   Interessen unserer Aktionäre zu berücksichtigen.

           102-40

                           Kern-                       Fans                                            Mitarbeiter*innen
                           anspruchs-
                           gruppen:                    Mitglieder                                                 Anlieger

                                                       Sponsoren            Stakeholder                       Lieferanten

                                                       Medien                                                    Verbände

                                                       Stadt Dortmund                                           Aktionäre                  n   Arbeitskreis Nachhaltigkeit Januar 2020

32      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020                                                                                                                                                                                    Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020    33
Wesentlichkeitsanalyse                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wesentlichkeitsanalyse

           102-15    Unsere wesentlichen Themen                                                                                                        Wesentlichkeitsmatrix                                                                                                                                                       102-44

                                                                                                                                                       Die 25 als wesentlich identifizierten Themen werden in der nachstehenden Grafik dargestellt:
                     Der BVB hat die Themen identifiziert, die erhebliche ökonomische, ökologische
                     und/oder soziale Auswirkungen haben bzw. die die Beurteilungen und Entschei-
                     dungen unserer Stakeholder erheblich beeinflussen und damit als wesentlich
                     anzusehen sind. Diese Themen hat der BVB struktriert erfasst und bewertet.                                                                                                                          5,0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                22

                                                                                                                                                        Einfluss auf Entscheidungen und Bewertungen der Stakeholder
                     Bezugsrahmen                                             Reviews wurden die Themen im Mai/Juni 2020 auf        102-48
                                                                                                                                    102-49
                     Die Auswahl der Inhalte unseres Nachhaltigkeits-         Vollständigkeit und hinsichtlich ihrer Auswirkung
                     berichts folgt den Prinzipien der Vollständigkeit, der   und der Einschätzung der Stakeholder geprüft und
              101    Wesentlichkeit und der Einbeziehung von Stake-           angepasst. Wegen der Covid-19-Pandemie erfolgte                                                                                            4,5                                                                   19
           102-46
                     holdern. Wir orientieren uns an den aktuellen            der diesjährige Review der Themen durch die Ab-                                                                                                                                                          3                        2
                     Standards der „Global Reporting Initiative“ (GRI).       teilung Corporate Responsibility in Abstimmung                                                                                                                                                       4                                1
                     Dieser Bericht wurde in Übereinstimmung mit den          mit den jeweiligen Fachverantwortlichen.
                     „GRI Standards 2016: Option Kern“ erstellt und
                                                                                                                                                                                                                                                                        11
                     umfasst den Berichtszeitraum der abgelaufenen            Auf der Basis der erhaltenen Kommentare und                                                                                                                                10         9                          25 18            8
                     Saison 2019/2020, aus der auch alle Kennzahlen –         Anregungen wurden im Verhältnis zum letztjäh-                                                                                              4,0                                                               5
                                                                                                                                                                                                                                      15                 17 21     16
                     wenn nicht anders gekennzeichnet – abgeleitet sind.      rigen Bericht zur Saison 2018/2019 folgende An-
                                                                                                                                                                                                                                                                          14                                23
                                                                              passungen an den Begriffen und Einschätzungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                   12                 7
                     Der Profifußball unterscheidet sich in vielerlei Hin-    gemacht:                                                                                                                                                                                        20
                     sicht von klassischen Wirtschaftsbetrieben. Um
                     dem Rechnung zu tragen, wurde die Systematik             n   Aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-           103-3
                                                                                                                                                                                                                                                                    6
                     von GRI durch ein weiteres Handlungsfeld „Sportli-           Pandemie wurde das Thema „Arbeitssicher-                                                                                               3,5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            13
                     che Entwicklung“ und die sozialen Themen um den              heit und Gesundheitsschutz“ sowohl in der Ein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 24
                     Themenkreis „Fans, Mitglieder und Gesellschaft“              schätzung der Erheblichkeit der Auswirkungen
                     ergänzt. Alle Inhalte beziehen sich im Kern auf den          als auch in der Einschätzung des Einflusses auf
                     Konzern Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA.                   Entscheidungen und Bewertungen der Stake-
                     Ausgenommen sind Angaben über die Mitglieder                 holder angehoben und als doppelt wesent-
                     des Vereins, da diese im BV. Borussia 09 e.V. Dort-          lich nach § 289c Abs. 3 Satz 1 HGB betrachtet.
                     mund organisiert sind, und über die gemeinnützige                                                                                                                                                  2,5                        3,5            4,0                  4,5                      5,0
                     Stiftung „leuchte auf“, die eine eigenständige Orga-     n   Mit Aussetzung des Spielbetriebs bzw. Fort-       103-3                                                                                           Erheblichkeit der ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen
                     nisation ist.                                                setzung unter Ausschluss der Fans wurde die
                                                                                  Einschätzung des Einflusses auf Entscheidun-
                     Wesentlichkeit                                               gen und Bewertungen der Stakeholder zum
           102-46    Um die Themen zu identifizieren, die für uns aus             Thema „Besuchersicherheit“ höher bewertet.                 102-47   25 wesentliche Themen in 6 Handlungsfeldern
                     unserer gesellschaftlichen Verantwortung heraus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die sieben
                     für unseren langfristigen Erfolg von besonderer              Im Sonderspielbetrieb wurden die erheb-                             Sportliche Entwicklung                                                                                            Ökologische Verantwortung
                                                                              n                                                     103-3                                                                                                                                                                                           gekennzeichneten
                                                                                                                                                       1                                                              Sportliche Höchstleistung                          14    Energie und Klimaschutz
                     Bedeutung sind, setzten wir uns seit 2017 struk-             lichen Auswirkungen des BVB auf die lokale                                                                                                                                                                                                        Themen sind Teil
                                                                                                                                                       2                                                              Nachwuchsförderung                                 15    Wasser und Abwasser                                  der Nichtfinanziel-
                     turiert mit den sozialen, ökologischen und wirt-             Wirtschaft noch deutlicher sichtbar. Daher                                                                                                                                                                                                        len Erklärung.
                                                                                                                                                      Fans, Mitglieder und Gesellschaft                                                                                  16    Mobilität
                     schaftlichen Auswirkungen unserer Aktivitäten                wurden sowohl die Einschätzung zum Ein-                              3                                                              Fangemeinschaft und Fanverhalten                   17    Umgang mit Ressourcen
                     und den Erwartungen unserer Stakeholder an den               fluss auf die Entscheidungen der Stakehol-                           4                                                              Vielfalt und Antidiskriminierung                  Mitarbeiter*innen
                     BVB auseinander. Ziel ist es, die Nachhaltigkeits-           der als auch die Auswirkungen des Themas                             5                                                              Identität und Tradition                            18    Beschäftigung
                     themen hinsichtlich ihrer Auswirkungen unter                 „Wirtschaftsfaktor in der Region“ angehoben.                         6                                                              Stiftung „leuchte auf“                             19    Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
                     Einbeziehung unserer Stakeholder zu erfassen,                                                                                     7                                                              Medien und soziale Netzwerke                       20    Aus- und Weiterbildung
                                                                                                                                                      Wirtschaftliches Handeln                                                                                           21    Vielfalt und Chancengleichheit
                     zu gewichten und uns bei unseren geschäftlichen          Die weiteren 22 als wesentlich identifizierten The-
                                                                                                                                                       8                                                              Unsere ökonomische Leistung                       Produktverantwortung
                     Entscheidungen daran zu orientieren.                     men wurden in ihrer Einschätzung nicht geändert.      103-3
                                                                                                                                                       9                                                              Wirtschaftsfaktor in der Region                    22    Besuchersicherheit
                                                                                                                                                       10                                                             Verantwortlicher Einkauf                           23    Stadionqualität
            103-3    Die für den BVB wesentlichen Themen wurden                                                                                        11                                                             Regeltreue und Risikomanagement                    24    Produktsicherheit und Produktqualität
                     2018 nach den GRI-Anforderungen erfasst und                                                                                       12                                                             Marke BVB                                          25    Servicequalität
                     erstmalig bewertet. Im Rahmen des jährlichen                                                                                      13                                                             Sponsoren

34      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020                                                                                                                                                                                                                                                                Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020        35
Unsere nachhaltige Entwicklung                                                                                                                                                                                                          Unsere nachhaltige Entwicklung

            103-3    Unsere nachhaltige Entwicklung                                                                                                  ausbauen. Nach vier Jahren ist im Herbst 2020/
                                                                                                                                                     Frühjahr 2021 die Aktualisierung der Wesent-
                                                                                                                                                                                                          zu kommunizieren, einschließlich der gemachten
                                                                                                                                                                                                          Fortschritte und möglichen Defizite. Damit haben
                                                                                                                                                     lichkeitsanalyse geplant. Wichtige Impulse dazu      wir für uns die Rahmenbedingungen gesetzt, um
                                                                                                                                                     erhoffen wir uns sowohl von unseren Partnern in      erfolgreich die sich aus der Auseinandersetzung
           102-16    „Eines unserer wichtigsten Themen“                       Dieses Programm betrifft vier Aktionsebenen, die                       der Lieferkette als auch von unseren langjährigen    mit den für uns wesentlichen Themen ergebenden
                     So würdigte Hans-Joachim Watzke, der Vorsit-             wir stets integriert miteinander verfolgen:                            Sponsoren.                                           Chancen wahrzunehmen und entsprechende Risi-
                     zende der Geschäftsführung, die nachhaltige Ent-                                                                                                                                     ken frühzeitig zu erkennen – ein wichtiger Schritt
                     wicklung auf der Bilanzpressekonferenz 2019. Das          1    Die strategische Weiterentwicklung unserer      102-16
                                                                                                                                                      3    Die konkrete und praxisorientiere Umset-       auf unserem Weg.
                     bedeutet, so zu handeln, dass die Bedürfnisse der              nachhaltigen Entwicklung.                                              zung von Maßnahmen in sieben Arbeits-
                     Gegenwart befriedigt werden, ohne die Möglich-           Hiermit verbunden ist die Konkretisierung der                                schwerpunkten.                                 Chartas und Verbände                                     102-12

                     keiten zukünftiger Generationen einzuschränken,          Managementansätze zu unseren 25 wesentlichen                           Da die spezifischen Umwelthemen BVB-über-            Hans-Joachim Watzke vertritt seit September 2019
                     und dabei die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit        Themen mit qualitativen sowie quantitativen Zie-                       greifend stark an Bedeutung zugenommen ha-           auf europäischer Verbandsebene die Interessen
                     – wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch   len. Für die nachhaltige Entwicklung des BVB wer-                      ben, wurde dafür ein eigener Arbeitsschwerpunkt      der Bundesligisten. Er wurde als neues Vorstands-
                     tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten. Auf der      den unter Beteiligung aller verantwortlichen Fach-                     aufgesetzt. So sind nun sieben klar strukturierte    mitglied in die European Club Association (ECA) ge-
                     Basis des sportlichen sowie ökonomischen Erfol-          bereiche übergeordnete Grundsätze formuliert.                          Arbeitsschwerpunkte entstanden, die im Kapi-         wählt. Dr. Christian Hockenjos ist Vorsitzender des
                     ges nimmt der BVB seine eng mit Dortmund und                                                                                    tel „Gemeinsam verantwortlich handeln“ mit den       Vorstandes der Vereinigung deutscher Stadionbe-

                                                                                        Nachhaltigkeits-
                     dem Ruhrgebiet verbundene Verantwortung wahr                                                                                    ergriffenen Maßnahmen in der Saison 2019/2020        treiber (VdS). Der VdS ist ein Zusammenschluss al-
                     und erkennt die nachhaltige Entwicklung als ein                                                                                 dargestellt werden.                                  ler Betreiber von Großveranstaltungsstätten, die für
                     globales Leitprinzip an.                                             Grundsätze                                                                                                      internationale Sportveranstaltungen wie insbeson-
                                                                                                                                                      4    Die kommunikative Begleitung unserer Ent-      dere Fußballspiele, Konzerte und ähnliche Groß-
                     Zur Koordination des kontinuierlichen Verbesse-                                                                                       wicklung im Sinne einer transparenten und      events zugelassen sind.
                     rungsprozesses im Umgang mit den für den BVB                                 Ziele                                                    echten Kommunikation mit unseren Mitar-
                     wesentlichen sozialen, gesellschaftlichen und öko-                                                                                    beitern, Fans und externen Stakeholdern.       Mitgliedschaft in folgenden Verbänden:                   102-13

                     logischen Themen wurde im Sommer 2019 die Ab-                                                                                   Der interne wie externe Austausch mit unseren
                                                                                                                                                                                                          n   DFL Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)
                     teilung Corporate Responsibility gegründet.                                                                                     Stakeholdern hat trotz Einschränkungen um-
                                                                                                                                                     fangreich stattgefunden. Coronabedingt wurden        n   Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
                     Die organisatorische Verankerung des Themas ist                                                                                 Zeitressourcen genutzt, die zuvor durch den Pro-
                                                                                                                                                                                                          n   Union of European Football Association
                     ein Ergebnis der systematischen Weiterentwick-                                                                                  fibetrieb so kaum möglich gewesen wären. Insbe-
                                                                                                                                                                                                              (UEFA)
                     lung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA zu                                                                                   sondere mit unseren Fanclubs und mit den Eltern
                     unseren 25 wesentlichen Themen der Nachhaltig-
                                                                                      Maßnahmen in                                                   unserer Schützlinge des Jugendinternats wurde        n   Fédération Internationale de Football
                                                                                                                                                                                                              Association (FIFA)
                     keit, die wir in einem intensiven Stakeholder-Dia-
                     log definiert haben und jährlich einem Review un-
                                                                                   Arbeitsschwerpunkten                                              ein veränderter, aber intensiver Dialog gepflegt.
                                                                                                                                                     Die Lieferantenbeziehungen wurden durch die ge-
            103-3
                                                                                                                                                                                                          n   Westdeutscher Fußballverband e.V. (WDFV)
                     terziehen. Diese Entwicklung stellen wir in diesem                                                                              meinsame Krisenerfahrung besonders aktiviert.
                     nunmehr vierten Bericht in jährlicher Folge dar.         Auf der Basis einer SWOT-Analyse, die wir in der                       Der jährliche Nachhaltigkeitsbericht und die le-     n   Fußball- und Leichtathletik-Verband
                                                                              zweiten Jahreshälfte 2019 vorgenommen haben,                           bendige Online-Präsenz zu Nachhaltigkeitsthe-            Westfalen e. V. (FLVW)
                     Prozess                                                  wurde ein spezifisches Chancen-Risiken-Profil                          men mit vielfältigen unterjährigen Beiträgen doku-   n   European Club Association (ECA)
                     Im Frühjahr 2019 haben wir dafür in einem struk-         entwickelt, das die Aspekte der nichtfinanziellen     102-15           mentieren die zunehmende Alltagsbedeutung der
                     turierten Planungsprozess ein auf zunächst drei          Themen beinhaltet. Auf dieser Grundlage arbei-                         Nachhaltigkeitsaspekte in unserem Handeln.
                                                                                                                                                                                                          n   Vereinigung deutscher Stadionbetreiber
                                                                                                                                                                                                              (VdS)
                     Jahre angelegtes Programm mit konkreten Mei-             ten wir interdisziplinär und abteilungsübergreifend
                     lensteinen entwickelt.                                   daran, quantifizierbare Ziele mit dazugehörenden               103-3   Evaluierung
                                                                              Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Die                            Im Rahmen unserer jährlichen Berichterstattung       Förderung folgender Chartas und                          102-12

                     3 Jahre – 4 Aktionsebenen                                deutliche Verknüpfung unserer Arbeitsschwer-                           evaluieren wir regelmäßig unsere im vierten Be-      Initiativen:
                                                                              punkte mit den international anerkannten „Sus-                         richtsteil beschriebenen Managementansätze           n   Bundesverband Deutscher Stiftungen
                                                                              tainable Development Goals“ (SDGs) wird ein                            zu den wesentlichen Themen und passen diese
                       1        Strategie                                     nächster Schritt zur Verdeutlichung der Verant-                        entsprechend an bzw. schreiben sie fort. Durch
                                                                                                                                                                                                              (Stiftung „leuchte auf“)

                                                                              wortung von Borussia Dortmund sein, diese Ziele                        die zunehmende Auseinandersetzung mit den            n   Business Social Compliance Initiative (BSCI)

                       2        Dialog                                        zu erreichen.                                                          jeweiligen Themen und die Erhebung der jeweili-      n   Initiativkreis Ruhr e.V.
                                                                                                                                                     gen Leistungsindikatoren entsteht so ein System
                                                                                                                                                                                                          n   „Bewusst wie e.V.“ – Unternehmensverbund
                       3        Arbeitsschwerpunkte                            2  Der kontinuierliche Dialog mit unseren inter-
                                                                                  nen sowie externen Anspruchsgruppen.
                                                                                                                                                     der kontinuierlichen Verbesserung mit laufender
                                                                                                                                                     Rückkopplung auch mit unseren Stakeholdern.
                                                                                                                                                                                                              für gesellschaftliche Verantwortung

                       4
                                                                              Den begonnenen Dialogprozess mit unseren                               Das versetzt uns in die Lage, unsere Leistungen
                                Kommunikation                                 Anspruchsgruppen werden wir fortsetzen und                             im Vergleich zu den gesetzten Zielen transparent

36      Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020                                                                                                                                                                                                Nachhaltigkeitsbericht 2019 / 2020   37
Sie können auch lesen