Was ist los mit dem Zappelphilipp? - WDR

 
WEITER LESEN
Was ist los mit dem Zappelphilipp? - WDR
Westdeutscher Rundfunk Köln
Appellhofplatz 1
                              Was ist los mit dem
50667 Köln
                              Zappelphilipp?
Tel.: 0221 220-3682
Fax: 0221 220-8676

E-Mail: quarks@wdr.de

www.quarks.de                 Script zur wdr-Sendereihe Quarks & Co
Was ist los mit dem Zappelphilipp? - WDR
Inhalt
     Inhalt                                                                                     Zappelphilipp
                                                                                           Was ist los mit dem
                                                                                                      Zappelphilipp
 4   Hat mein Kind AD(H)S? Was tun?                                                        Sie sind hyperaktiv, lassen sich leicht ablenken und flippen einfach so aus: Kinder mit einer
                                                                                           Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung – kurz ADHS genannt. Über kaum eine andere
 7   Schwierige Diagnose Zappelphilipp                                                     psychische Störung wird so erbittert und kontrovers diskutiert. Quarks & Co betrachtet ADHS
                                                                                           aus verschiedenen Perspektiven: Eltern, Kinder, Ärzte, Forscher, Psychologen und Pharma-
11   Leben mit dem Zappelphilipp                                                           industrie.

14   Kranke Kinder oder kranke Gesellschaft?                                               Knapp fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland leben mit der Diagnose ADHS.
                                                                                           Die Eltern müssen nicht nur mit den Eigenarten ihrer Kinder zurechtkommen, sondern auch mit
17   Pillen für den Zappelphilipp?                                                         den Vorurteilen von Außenstehenden. Sätze wie „die brauchen mehr Bewegung“ und „da feh-
                                                                                           len klare Regeln und Grenzen in der Erziehung“ sind an der Tagesordnung. Aus der Nähe
20   Die beste Therapie                                                                    betrachtet sieht die Sache nicht mehr so einfach aus. Oft stehen Eltern vor einer schwerwiegen-
                                                                                           den Entscheidung: Sollen sie ihrem Kind Psychopharmaka geben oder nicht?
24   Mit dem Kind auf Station
                                                                                           Die meisten Wissenschaftler sind sich einig: Sie halten eine Stoffwechsel-Störung im Gehirn für
                                                                                           den Auslöser der ADHS und vermuten eine genetische Ursache. Kritiker sprechen dagegen von
26   AD(H)S-Linktipps
                                                                                           Hysterie: Schließlich gibt es kein klares körperliches Merkmal, das einzigartig für ADHS ist.
                                                                                           Quarks & Co erklärt, wie schwierig, aufwändig und zeitintensiv die Diagnose von ADHS ist.

                                                                                           ADHS-Kinder haben es schwer: Sie wollen jeden Tag aufs Neue nett und freundlich sein. Sie
                                                                                           wollen nicht negativ auffallen. Sie wollen lernen, Freunde haben und sich an Regeln halten.
                                                                                           Aber all das will ihnen nicht gelingen, so sehr sie sich auch bemühen. Wie sieht ein ADHS-Kind
                                                                                           seine Fehlfunktion? Wie verkraftet es das Kind, immer anzuecken? Und wie geht es damit um,
                                                                                           täglich Methylphenidat zu schlucken? Quarks & Co begleitet ein ADHS-Kind.
     Herausgeber: Westdeutscher Rundfunk Köln; verantwortlich: Öffentlichkeits-
     arbeit; Text: Michael Houben, Wobbeke Klare, Jakob Kneser, Anne Preger, Mike
     Schäfer; Redaktion: Wolfgang Lemme; Copyright: wdr, Februar 2008; Gestaltung:
     Designbureau Kremer & Mahler, Köln

     Bildnachweis: alle Bilder Freeze wdr 2007 außer: S. 1 großes Bild – Rechte: AKG,
     S. 1 kleine Bilder links und rechts außen – Rechte: mauritius, S. 14 – Rechte: dpa,       Weitere Informationen, Lesetipps und interessante Links finden Sie auf unseren Internetseiten.
     S. 15 – Rechte: mauritius                                                                 Klicken Sie uns an: www.quarks.de
Links:
                                                         Der "Zappelphilipp" aus dem Jahr 1844, gezeichnet vom
                                                         Arzt Heinrich Hoffmann

                                                         Mitte und Rechts:
                                                         Hans guck in die Luft litt wohl unter ADS

        Hat mein Kind AD(H)S? Was tun?
        Fakten und Tipps
                                                                                                                           Hat mein Kind AD(H)S? ...
In Deutschland leben über eine halbe Million               Mit meinem Kind stimmt was nicht,                               Längst nicht jedes unruhige, unaufmerksame Kind      abhängig gemacht. Die Leitlinie für Kinderärzte
Kinder mit der Diagnose ADHS. Das enspricht fast           was tun?                                                        wird vom Fachmann die Diagnose AD(H)S be-            empfiehlt, dass Medikamente erst dann eingesetzt
fünf Prozent der Kinder zwischen drei und 17 Jah-                                                                          kommen. Hinter den Symptomen kann eine simple        werden sollen, wenn andere Maßnahmen nicht
ren. ADHS ist damit heute die häufigste psychiatri-   Heute unterscheidet die Psychiatrie zwei Arten                       körperliche Erkrankung stecken; auch familiäre       greifen – zum Beispiel Elterntrainings: Diese
sche Diagnose bei Kindern und Jugendlichen.           von Störungen: Kinder, die nur unaufmerksam                          Probleme oder psychische Krankheiten können zu       haben sich als sehr wirkungsvoll erwiesen, denn
Gleichzeitig nimmt die Verschreibung von Medika-      sind ADS, und Kinder, die zusätzlich eine Überakti-                  Zappeligkeit und Unaufmerksamkeit führen. Wenn       im Verhältnis von unruhigen Kindern und ihren
menten gegen ADHS Jahr um Jahr zu. Das war eine       vität und gesteigerte Impulsivität zeigen ADHS.                      Sie sich fragen, ob Ihr Kind ADHS oder ADS hat,      Eltern läuft oft einiges schief: Oft ist es durch
Generation vorher noch ganz anders – damals war                                                                            sollten Sie zum Facharzt gehen, das heißt zu         monate- oder jahrelange Reibereien zerrüttet.
die Diagnose in der Bevölkerung noch weitgehend          ADS und ADHS                                                      einem entsprechend geschulten Kinderarzt oder        Dann sehen die Eltern vor lauter Enttäuschung
unbekannt. Ob die Kinder von heute tatsächlich                                                                             zu einem Kinder- und Jugendpsychiater. Ein seriö-    und Überforderung schon gar nicht mehr die
unruhiger sind als die Kinder von früher oder ob      Die Abkürzung ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyper-          ser Arzt nimmt sich für die Diagnose mehrere Stun-   Stärken und liebenswerten Seiten ihres Kindes.
man die Symptome heute einfach nur stärker            aktivitätsstörung. Diese Störung zeichnet sich aus durch vermin-     den Zeit und braucht zwei Sitzungen, bis seine       Das Kind wiederum braucht dringend genau dies –
beachtet, kann jedoch niemand sagen. Aber schon       derte Aufmerksamkeit, erhöhte Aktivität und/oder erhöhte             Diagnose steht. Es ist unseriös, ADHS innerhalb      dass die Eltern es schätzen und loben. Um aus
1844, als der Arzt Heinrich Hoffmann seinen legen-    Impulsivität. Die Abkürzung ADS steht für Aufmerksamkeits-           von einer halben Stunde zu diagnostizieren.          dem Teufelskreis aus Fehlverhalten und Tadel her-
dären Zappelphilipp zeichnete, gab es Wissen-         defizitstörung.                                                                                                           auszukommen, ist es wichtig, dass auch Eltern
schaftler, die bei unruhigen Kindern eine Krankheit                                                                                                                             Hilfe annehmen. Die gibt es auch in Elternkreisen
vermuteten. Heute wird das Thema kontrovers dis-      ADHS und ADS treten im Kindesalter erstmals auf und betref-             Diagnose ADHS – was tun?                          und Selbsthilfegruppen.
kutiert: Welchen Anteil haben biologische Ursa-       fen auch Erwachsene. Viele Wissenschaftler gehen davon aus,
chen bei der Entstehung der Symptome, und wel-        dass die Ursachen für ADHS und ADS sowohl in den Genen als           In den Fachbüchern wird heute zur Behandlung
chen hat die Umgebung des Kindes? Macht es            auch in Umwelteinflüssen zu suchen sind. Einige Studien zeigen,      von AD(H)S meistens eine multimodale Therapie           Selbsthilfeinitiativen
Sinn, die Summe dieser Symptome zu einer psychi-      dass der Botenstoffwechsel in bestimmten Gehirnregionen bei          empfohlen; sie kombiniert Medikamente, Bera-
atrischen Störung zu erklären? Die psychiatrischen    AD(H)S-Patienten anders ist und die Reifung der Gehirnrinde          tung der Eltern und Lehrer sowie psychotherapeu-     Es gibt zahlreiche ADHS-Selbsthilfeinitiativen in
Fachgesellschaften halten die wissenschaftlichen      verzögert ist. Ein eindeutiges biologisches Merkmal zur Diagnose     tische Maßnahmen. Wichtigstes Merkmal des mul-       Deutschland, von größeren überregionalen bis zu
Beweise für ausreichend. Zweifel äußern jedoch        gibt es allerdings bisher nicht; Ärzte diagnostizieren die Störung   timodalen Ansatzes ist, dass die Therapie indivi-    kleineren lokalen. ADHS-Selbsthilfeinitiativen
besonders Psychoanalytiker und Tiefenpsycho-          anhand des Verhaltens des Kindes.                                    duell auf das Kind abgestimmt wird. Welche Maß-      wurde in der Vergangenheit in einigen Medien-
logen.                                                                                                                     nahme im Vordergrund steht, wird vom Einzelfall      berichten vorgeworfen, zu eng an die Pharma-

4                                                                                                                                                                                                                               5
Auch Eltern sollten Hilfe annehmen.                                                                         Eine sorgfältige Diagnose von ADHS dauert mehrere
                                                           Z. B. in Selbsthilfeinitiativen                                                                             Stunden

                                                                                                                     Schwierige Diagnose Zappelphilipp
                                                               ...Was tun?                                                             Schwierige Diagnose
                                                                                                                     ADHS zu diagnostizieren ist aufwändig – und wird schlecht bezahlt

industrie angebunden zu sein und vorschnell            möglicherweise eine lebenslange Einnahme der          Sicher ist: Kein Arzt kann eine Aufmerksam-            der Arzt die sogenannte Aufmerksamkeitsdefizit-/
Medikamente zu empfehlen. Die Initiativen haben        Psychopharmaka bedeuten kann. Oft kommen              keitsstörung in ein paar Minuten feststellen. Wer      Hyperaktivitätsstörung (ADHS) diagnostizieren.
solche Vorwürfe zurückgewiesen. Auf ihren Web-         Eltern mit Kindern wegen ADHS zum Arzt und es         die Diagnose nach allen Regeln der Kunst stellt,       Aber ehe es soweit ist, sollte der Arzt auch Erzieher
seiten propagieren sie das allgemein anerkannte        stellt sich heraus, dass Mutter oder Vater in der     braucht dafür Stunden; meistens sind sogar zwei        oder Lehrer befragen – denn er darf die Diagnose
multimodale Therapiekonzept. Für die Initiativen       Jugend ebenfalls ADHS-Symptome gezeigt haben,         Sitzungen erforderlich. Eine sorgfältige Diagnose      nur dann stellen, wenn die Verhaltensauffällig-
spricht, dass Betroffene über sie Zugang zu            auch wenn das damals noch nicht so genannt            ist sehr wichtig, weil sich hinter den Symptomen       keiten in verschiedenen Situationen auftreten, also
Kontakten, Erfahrungen und Alltags-Tipps erhal-        wurde.                                                Unaufmerksamkeit und Zappeligkeit viele Ursa-          zum Beispiel sowohl in der Schule als auch zu
ten, die die Hilfe von Ärzten und Therapeuten                                                                chen verbergen können. Wie der Arzt dabei vorge-       Hause. Ein Kind, das in der Schule niemals stillsit-
ergänzen können. Die Adresse der größeren über-                                                              hen sollte, ist klar geregelt: Fachleute haben auf     zen kann, aber zu Hause gut klarkommt, hat mög-
regionalen Selbsthilfeinitiativen haben wir in einer   Früh Hilfe suchen                                     der Basis wissenschaftlicher Studien Handlungs-        licherweise gar keine hyperkinetische Störung.
Linkliste zusammengestellt.                                                                                  empfehlungen verfasst. Vor allem muss der Arzt
                                                       Es ist nicht möglich, ADHS schon im Säuglings-        eines tun: fragen und zuhören. Er muss sich ein           Hyperkinetische Störung
                                                       oder Kleinkindalter zu diagnostizieren. Babys, die    umfassendes Bild von der Lebenswelt des Kindes
    Wissenswertes zu ADS/ADHS                          viel schreien, haben die Störung nicht unbedingt      machen: Freundschaften, Schule, Erziehungsstil         Hyperkinetische Störung ist der Begriff, unter dem die ADHS-
                                                       häufiger als ruhigere Kinder. Wichtig ist dabei       der Eltern, Beruf der Eltern, Krankheiten des Kin-     Symptomatik im europäischen Diagnosekatalog geführt wird. Ärzte
Nicht nur Kinder sind betroffen                        aber: Wenn sich Eltern durch Schreien, Schlaf-        des, Krankheiten in seiner Familie und vieles mehr.    müssen Diagnosen aus diesem Katalog nennen, um mit der Kran-
                                                       oder Essensschwierigkeiten bei ihrem Kleinkind                                                               kenkasse abrechnen zu können. Das Diagnosesystem unterscheidet
Bei ungefähr einem Drittel der Kinder mit ADHS         überfordert fühlen, sollten sie nicht zögern, Hilfe                                                          dabei zwischen einfacher Aktivitäts- und Aufmerksamkeits-
besteht die volle Symptomatik auch im Erwach-          zu suchen. Kinderärzte und Schreiambulanzen hel-          Die Symptome                                       störung und Hyperkinetischer Störung des Sozialverhaltens. Für
senenalter weiter; bei anderen Patienten scheinen      fen, Kind und Eltern zu beruhigen. Das kann eine                                                             die Diagnose einer hyperaktiven Störung müssen grundsätzlich
die Symptome nur zum Teil zu verschwinden.             Spirale aus Schwierigkeiten und Überforderung         Der Arzt geht mit den Eltern einen Katalog von Ver-    sowohl eine Überaktivität als auch eine Aufmerksamkeitsstörung
Besonders die Aufmerksamkeitsstörung bleibt            verhindern.                                           haltensweisen durch. Das sind zum Beispiel Be-         und eine erhöhte Impulsivität vorliegen. Fehlt die hyperaktive
häufig. Da die Medikamente aber nur für die Be-                                                              schreibungen wie diese: „scheint oft nicht zuzuhö-     Komponente, bietet der Katalog die Diagnose Aufmerksam-
handlung von Minderjährigen zugelassen sind,                                                                 ren, wenn direkt angesprochen“, „beachtet oft Ein-     keitsstörung ohne Hyperaktivität. In der täglichen Praxis nutzen
haben Pharmafirmen jetzt die Zulassung für                                                                   zelheiten nicht genau oder macht oft Flüchtig-         viele Ärzte aber auch die Diagnostikkriterien des amerikanischen
Erwachsene beantragt. Die Frage einer Verschrei-                                                             keitsfehler“, „ist oft vergesslich bei Alltagstätig-   Diagnosekatalogs. Diese sind weniger streng, so dass nach diesem
bung an Erwachsene ist besonders heikel, weil sie                                                            keiten“, „redet oft übermäßig viel“. Erfüllt das       System einige Kinder eine ADHS-Diagnose bekommen können, die
                                                                                                             Kind eine bestimmte Anzahl dieser Kriterien, kann      nach dem europäischen System nicht erfasst würden.

6                                                                                                                                                                                                                                  7
Auf dem ADHS-Fragebogen kreuzt der Arzt an, ob                                                             Wenn Schulkinder auf ADHS untersucht werden,
                                                       bestimmte Verhaltensbeschreibungen zutreffend                                                              sollte ein Intelligenztest immer dazugehören
                                                       sind

                                                            Schwierige                                    Diagnose Zappelphilipp
Die Symptome müssen lange andauern und schon         für eine Aufmerksamkeitsstörung sein, sondern        schiedene psychische Ursachen haben: Konflikte       können jedoch mit Hilfe genormter Fragebögen
vor dem sechsten Lebensjahr aufgetreten sein.        höchstens ein Hinweis. Auch Kinder ohne hyperak-     in der Familie etwa, eine Scheidung oder ein         bereits eine grobe Einschätzung treffen, ob eine
Ältere Kinder und Jugendliche können auch ein        tive Störung können schlechte Testergebnisse lie-    Trauerfall. Es kann auch eine Depression oder        andere psychiatrische Störung wahrscheinlich ist.
Selbstbeurteilungs-Bogen ausfüllen; allerdings       fern, und andersherum schließt ein gutes Ergebnis    eine Angststörung dahinter stecken. Diagnos-
gilt der Bericht der Erzieher als ausschlaggebend.   eine ADHS-Diagnose nicht aus. Tatsächlich gibt es    tiziert der Arzt dann fälschlicherweise ADHS, ver-      Leitlinien
                                                     keinen Test, mit dem sich ADHS-Kinder von ande-      passt er die Chance, das zugrundeliegende Pro-
                                                     ren Kindern zuverlässig unterscheiden lassen.        blem zu behandeln. Bei bis zu 80 Prozent der Kin-    Leitlinien sind Handlungsempfehlungen für Ärzte. Darin steht,
    Körperliche Untersuchungen und Tests                                                                  der, die die Diagnose ADHS erhalten, finden sich     wie die Mediziner bei Diagnostik und Therapie vorgehen sollten.
                                                                                                          zusätzlich andere psychische Störungen. Um           Ärzte sind aber nicht gezwungen, die Leitlinien wie ein Kochrezept
Zur Diagnose gehört auch eine gründliche körper-        Wo es schwierig wird                              diese genau abzugrenzen, braucht der Arzt psychi-    abzuarbeiten. Meistens gibt es auch zu ein und derselben
liche Untersuchung, um auszuschließen, dass                                                               atrisches Fachwissen. Kritiker bemängeln, dass       Krankheit verschiedene Leitlinien aus verschiedenen Ländern.
neurologische Erkrankungen oder andere körperli-     Ein Problem sind die unscharfen Formulierungen       Kinderärzte dazu nicht die entsprechende Aus-        Gute Leitlinien entstehen im günstigsten Fall auf der Basis wissen-
che Ursachen hinter den Symptomen stecken:           der Verhaltensbeschreibungen – bei fast jedem        bildung haben. Laut Leitlinien sollte der Kinder-    schaftlicher Erkenntnisse, die von Experten nach strengen
Hörprobleme zum Beispiel oder eine Schilddrü-        Punkt findet sich das Wort oft: „Scheint oft nicht   arzt eng mit Kinderpsychiatern zusammenarbei-        Kriterien systematisch bewertet wurden.
senerkrankung. Deshalb sollte der Arzt bei jünge-    zuzuhören, wenn direkt angesprochen“ oder            ten; allerdings sind in vielen Regionen Deutsch-
ren Kindern Hör- und Sehtests sowie andere           „beachtet oft Einzelheiten nicht genau“. Aber was    lands die Wartezeiten auf einen Termin beim
Entwicklungstests durchführen. Schulkinder soll-     bedeutet oft? In den Diagnose-Richtlinien heißt      Kinderpsychiater so lang, dass die wenigsten Kin-         Zusätzliche Arbeit ohne zusätzliche
ten einen Intelligenztest machen – denn auch         es, diese Verhaltensweisen müssten in einem          der tatsächlich zu einem Kinderpsychiater                 Bezahlung
schulische Unter- oder Überforderung kann zu         „nicht dem Entwicklungsstand entsprechenden          geschickt werden.
Zappeligkeit führen. Es gibt auch Tests, mit denen   Ausmaß“ auftreten. Ob Eltern immer genau wis-                                                             Jeder Arzt darf Aufmerksamkeitsstörungen dia-
speziell die Aufmerksamkeit des Kindes geprüft       sen, ab wann ein Verhalten dem Entwicklungs-         In einer Studie mit Kassenpatienten in Nordbaden     gnostizieren und die entsprechenden Medikamen-
wird: Dabei müssen die Kinder eine Aufgabe bear-     stand entspricht oder nicht? Hier muss der Arzt      stellte sich heraus, dass nur 13 Prozent aller       te verordnen. Wie oft es zu Fehldiagnosen kommt,
beiten, für die sie maximale Konzentration brau-     sehr genau nachfragen. Außerdem können               ADHS-Patienten regelmäßig von einem Neurolo-         wurde bisher in keiner Studie überprüft. Meistens
chen. Das Ergebnis kann aber niemals ein Beweis      Unaufmerksamkeit und Zappeligkeit viele ver-         gen oder Psychiater betreut wurden. Kinderärzte      ist der Kinderarzt die erste Anlaufstelle. Ein

8                                                                                                                                                                                                                                9
Die Diagnose ADHS hat Auswirkungen auf die ganze
                                                                                                                Familie

                                                             Leben mit dem Zappelphilipp
Schwierige Diagnose                                          Eltern berichten
                                                                                              Leben mit dem ...
Problem ist der Zeitaufwand, den eine fachgerech-    Noah ist fünf und benimmt sich häufiger mal dane-       kaufen, was er will, dann muss er halt mal brül-
te Diagnose bereitet: Die Kinderärzte bekommen       ben. Er brüllt laut im Supermarkt, wenn er etwas        len.“ Das sehen die Mitmenschen anders: Alle sind
für jeden Patienten eine Quartalspauschale – egal,   nicht bekommt, was er gerne haben möchte. Oder          empört. Von schlecht erzogen bis Kinderquälerei
ob sie einen Schnupfen oder eine ADHS diagnosti-     er fährt nichtsahnenden Kunden mit dem Ein-             reichen die Vorwürfe. Allzu häufig meinen sowohl
zieren. Das motiviert natürlich nicht gerade für     kaufswagen in die Hacken – nicht mit Absicht, aber      Bekannte als auch Fremde gleich zu wissen, woher
eine stundenlange Untersuchung. Kinderärzte,         mit Schwung; eigentlich wie alle kleinen Kinder.        Noahs ungezügeltes Verhalten rührt: Die Eltern
Kinderpsychiater und die Kassenärztliche Bundes-     Das Einzige, was Noah besonders macht, ist die          sind schuld. „Am Anfang habe ich auch darüber
vereinigung wollen sich im Frühjahr 2008 jedoch      Heftigkeit seiner Aktionen. „Jedes Gefühl lebt er       nachgedacht, ob das stimmt, ob ich irgendwie
auf eine gemeinsame Strategie einigen, um die        sofort und vollkommen ungebremst aus“, erzäh-           schuld daran bin, dass Noah so ist, wie er ist“, sagt
Versorgung von ADHS-Patienten zukünftig besser       len seine Eltern. Da kann es auch mal passieren,        Karsten. ”Aber dann habe ich gemerkt, dass ich da
zu organisieren. Ärzte haben dann die Möglichkeit,   dass er bei einem Wutanfall im Kindergarten             jemandem auf den Leim gehe. Und dass Schuld
sich mit Psychotherapeuten und anderen Spezia-       jemanden schubst. Einmal fiel dabei ein Kind eine       etwas total Destruktives ist. Schuld hilft nicht wei-
listen zu einem ADHS-Team zusammenzuschlie-          Treppe hinunter. Das war, als Noah drei Jahre alt       ter, um Handlungsstrategien zu finden, wie man
ßen, das sie einerseits zur Beachtung bestimmter     war. Es war der Punkt, an dem seine Eltern Sabine       mit der Situation umgehen kann.“
Standards verpflichtet, ihnen aber andererseits      und Karsten zu überlegen begannen, ob ihr Kind
auch eine zusätzliche Bezahlung bietet.              irgendwie anders ist als andere Kinder. Noah
                                                     bekam die Diagnose ADHS – eine ADHS mit beson-              Das passende Umfeld suchen
                                                     ders stark ausgeprägter Impulsivität. Seitdem
                                                     dreht sich in der Familie alles um Noah.                An einem Morgen wollte Karsten Noah in die Kita
                                                                                                             bringen. Da hieß es: „Ihr kommt hier nicht rein.“
                                                                                                             Die Eltern der anderen Kinder hatten beschlossen,
                                                         Die Eltern sind immer schuld                        dass Noah wegen seines gewalttätigen Verhaltens
                                                                                                             ausgeschlossen werden müsste. Karsten versuch-
                                                     Wenn Noah in der Schlange vor der Supermarkt-           te, Noah mit einer Notlüge zu erklären, warum er
                                                     kasse laut brüllt, findet Sabine das eigentlich nicht   nicht mehr in den Kindergarten darf. „Da hatte ich
                                                     besonders tragisch. „Ich kann ihm ja nicht alles        plötzlich das Gefühl, als ob wir eine Front gegen

10                                                                                                                                                                 11
Leben                     mit dem Zappelphilipp
uns hätten. Eine Front gegen Noah“, erzählt           nicht-Spielen bekommt er einen Schokokuss,              wäre der Moment, an dem ich das Medikament           haben sie auch gelernt, ihre eigene Beziehung
Karsten. Noah war drei. Sie suchten lange, bis sie    wenn er es schafft, zwei Püppchen ins Ziel zu brin-     gerne ausprobieren würde, genau dann erreicht,       bewusst zu pflegen und vor Sorge um das Kind
einen Kindergarten fanden, der bereit war, die        gen, ohne dass zwischendurch das Spielbrett             wenn ich das Gefühl hätte, dass Noahs Ent-           nicht sich selbst zu vergessen. Der Freundeskreis
Herausforderung Noah anzunehmen. Als sie den          durch die Luft fliegt. „Das funktioniert nicht immer,   wicklung gefährdet ist“, sagt Sabine. „Es gab        hat sich verkleinert: „Viele Leute haben Noah
gefunden hatten, gab es noch eine Menge Auf-          aber immer öfter“, sagt Karsten. Mit Hilfe der          schon eine Phase, wo er immer gesagt hat ‘Ich bin    abgelehnt – nur wenige sind bereit, auf das Kind
klärungsarbeit zu leisten: Karsten und Sabine         Beratung haben die Eltern auch gelernt, sein            ja ganz doof, keiner mag mich, keiner will mit mir   einzugehen. Aber die Freundschaften, die geblie-
organisierten für Eltern und Erzieher Vorträge über   Verhalten besser zu interpretieren: „Wenn er            spielen’ – aber noch können wir das kompensie-       ben sind, sind dafür umso intensiver.“ Was die bei-
ADHS. Sie erkämpften für Noahs Gruppe eine            schreit, ist das häufig nur ein Zeichen dafür, dass     ren. Aber wenn sein Selbstwertgefühl ernsthaft       den sich von ihren Mitmenschen wünschen wür-
zusätzliche Kindergärtnerin, eine Integrations-       er überfordert ist. Unüberschaubare Situationen         leidet, dann ist für mich der Moment da.“ Karsten    den? „Wir möchten gefragt werden. Wir möchten,
kraft. Außerdem wurde die Kindergruppe verklei-       mit vielen Menschen und Lärm sind schrecklich für       ist sich unsicher: „Ich weiß nicht, wie das          dass man uns mal zuhört.“ Denn dann könnten sie
nert. Heute geht Noah gerne in den Kindergarten.      ihn. Dann kann man nur eines tun, und das ist,          Medikament auf ihn wirkt. Ich habe Sorge, dass es    sagen, dass jedes Kind anders ist und jede Familie
                                                      dass man ihn aus der Situation rausholt“, sagen         ihm vielleicht seine Lebhaftigkeit nehmen wird,      auch. Und dass sie Unterstützung brauchen –
                                                      Karsten und Sabine. „Eigentlich ist Noah durch-         die ihn ja auch liebenswert macht.“                  keine Pauschalverurteilung.
     An sich selbst arbeiten                          schaubar.“

Karsten und Sabine kommen mittlerweile klar mit                                                                  Leben auf der Überholspur
Noahs impulsivem Verhalten – nicht zuletzt dank           Medikamente ja oder nein?
der Elternberatung. Alle paar Wochen treffen sie                                                              „Mit einem hyperaktiven Kind zu leben, ist wie ein
sich mit einer Psychotherapeutin und besprechen,      Noch ist Noah erst fünf. Doch die Medikamente           Leben auf der Überholspur“, sagt Sabine. Immer
was gut läuft und was nicht. Dort haben sie auch      gegen ADHS sind erst ab sechs Jahren zugelassen.        vorausdenken, was eventuell passieren könnte,
Methoden gelernt, um mit Noahs hitzköpfigem           Deshalb wollten seine Eltern erst mal ausprobie-        immer planen, wie man Zwischenfälle vermeiden
Verhalten umzugehen: zum Beispiel mit gezielten       ren, wie weit sie mit Elternberatung und Ver-           könnte. Und immer ist jemand da, der am Ärmel
Belohnungen. Hält Noah sich an bestimmte              änderungen im Kindergarten kommen. Aber was             zerrt und Aufmerksamkeit möchte, jemand, der
Regeln, kann er Punkte sammeln. Die wiederum          wird sein, wenn Noah in die Schule geht? „Für uns       explodiert, wenn er die Aufmerksamkeit nicht
kann er eintauschen gegen irgendetwas, was er         braucht er die Medikamente nicht zu nehmen. Wir         bekommt. „Es dreht sich alles nur noch um das
besonders gerne mag. Beim Mensch-ärgere-dich-         kommen auch so mit ihm zurecht. Aber für mich           Kind“, sagt Karsten. Aber in der Elternberatung

12                                                                                                                                                                                                                  13
Kranke Kinder oder kranke Gesellschaft?
                                                 Kranke Kinder                                           oder kranke Gesellschaft?
ADHS ist gegenwärtig die am häufigsten diagno-       häufig auch Mutter oder Vater eines hyperaktiven    schaftler, das Risiko für ADHS erhöhen. Allerdings:   Viele Kinder mit ADHS haben keine erhöhten Blei-
stizierte psychiatrische Störung bei Kindern und     Kindes ADHS haben oder hatten. Die meisten          Lange nicht jeder mit der entsprechenden              Werte im Körper. Und viele Kinder, die nachweislich
Jugendlichen. Eine repräsentative Studie für         Studien kommen zu dem Ergebnis, dass ADHS zu        Kombination von Gen-Varianten leidet an ADHS.         viel Blei ausgesetzt sind, entwickeln kein ADHS.
Deutschland kommt auf knapp fünf Prozent Kinder      60 bis 70 Prozent durch genetische Faktoren zu      ADHS ist kein vererbtes Schicksal, dem man aus-
mit ADHS-Diagnose und auf noch einmal so viele       erklären ist. Das Risiko für eine ADHS-Erkrankung   geliefert ist: Die meisten Wissenschaftler gehen
Kinder, bei denen ADHS zwar nicht diagnostiziert     ist demnach für Angehörige ersten Grades, also      heute davon aus, dass Gene und Umwelt zusam-              ADHS – veränderte Gehirnfunktionen?
wurde, die aber als Verdachtsfälle gelten. Ver-      Geschwister oder Kinder eines ADHS-Patienten,       menspielen.
ständlich also, dass die Suche nach den Ursachen     um das Fünffache erhöht. Doch das eine Gen, das                                                           Die Gehirne von ADHS-Patienten sind verändert
von ADHS auf Hochtouren läuft. Doch welche           die Störung auslöst, konnte bisher nicht gefunden                                                         und funktionieren anders: Darüber sind sich die
Ursachen ADHS hat, ist nach wie vor heiß umstrit-    werden. Stattdessen geht man nun von einer              ADHS – verursacht durch Umweltgifte?              Neurobiologen weitgehend einig. Die meisten
ten. Unter Neurobiologen dominiert die Ansicht,      Störung aus, die durch das Zusammenwirken meh-                                                            gehen von einer Störung des Dopamin- und Nor-
dass es sich bei ADHS klar um eine organisch         rerer Gene zustande kommt.                          Unter den Umwelteinflüssen, die zum Entstehen         adrenalin-Stoffwechsels aus. Dadurch kommt es,
bedingte Störung handelt: eine Stoffwechsel-                                                             von ADHS beitragen können, steht an erster Stelle     so die Annahme, zu Störungen in denjenigen
störung des Gehirns mit zumindest teilweise gene-                                                        schädliches Verhalten in der Schwangerschaft.         Hirnabschnitten, die die Informationsverarbeitung
tischer Ursache. Für die Kritiker handelt es sich       Umwelt oder Gene – oder beides?                  Raucht eine werdende Mutter, hat ihr Kind ein         steuern und koordinieren. Amerikanische Forscher
hingegen nicht um eine Krankheit, sondern um ein                                                         erhöhtes Risiko, ADHS zu entwickeln. In Tierver-      wollen außerdem herausgefunden haben, dass
gesellschaftliches Symptom.                          Inzwischen ist man dazu übergegangen, das           suchen hat man nachgewiesen, dass die giftige         bei Kindern mit ADHS die Reifung der Gehirnrinde
                                                     gesamte Erbgut nach Risiko-Genen abzusuchen.        Wirkung von Nikotin dabei eine Rolle spielt. Dazu     verzögert ist. Insgesamt gibt es eine Vielzahl
                                                     Großangelegte Untersuchungen ergaben, dass          kommt aber auch, dass Rauchen ein Zeichen von         unterschiedlicher Hinweise darauf, dass die Ge-
     Steckt ADHS in den Genen?                       bestimmte Varianten von Genen, die mit dem          Stress und Problemen sein kann, die sich dann         hirne von Menschen mit ADHS verändert sind –
                                                     Dopaminstoffwechsel zu tun haben, bei ADHS-         negativ auf das Mutter-Kind-Verhältnis auswirken.     allerdings ist bislang kein Befund so eindeutig,
Seit Jahren gehen die Neurobiologen der Frage        Patienten etwas häufiger auftreten als beim Rest    Andere Experten befürchten, dass schon niedrige       dass man ihn als biologischen Nachweis für die
nach, ob ADHS vererbt wird. In Zwillings-, Adop-     der Bevölkerung. Ein Zusammenspiel dieser Gen-      Bleikonzentrationen das Risiko für ADHS erhöhen       Diagnose nützen könnte.
tions- und Familienstudien stellten sie fest, dass   Varianten könnte, so vermuten die Wissen-           können. Ganz sicher sind diese Befunde aber nicht:

14                                                                                                                                                                                                              15
ADHS: Womöglich gar keine Krankheit, sondern Produkt                                                                             Methylphendiat, der Wirkstoff gegen ADHS: Zwischen
                                                      einer neuen Zeit, die immer mehr Menschen überfordert?                                                                           1993 und 2006 stieg die Vergabe allein in Deutschland um
                                                                                                                                                                                       das 36-fache

                                                                                                                          Pillen für den Zappelphilipp?
 Kranke Kinder oder...                                                                                                    Die Karriere eines umstrittenen Medikaments
                                                                                                                                                                           Pillen für den...
     Organische Störung oder verzerrte gesell-                                                                 Ritalin. Unter diesem Handelsnamen wurde                                Wirkungsweise des Medikaments Ritalin
     schaftliche Wahrnehmung?                                                                                  Methylphenidat in den 1960er-Jahren von der
                                                                                                               Pharmafirma Ciba auf den Markt gebracht. Es soll-                    Wie die Krankheit ADHS entsteht, ist bis heute nicht wirklich
Bis heute gibt es keinen biologischen Wert, der                                                                te müde Manager munter machen – und depressi-                        geklärt. Eine wesentliche Rolle spielt jedoch der Botenstoff
zuverlässig und zweifelsfrei anzeigt, ob ein                                                                   ve Hausfrauen glücklich. Chemisch gesehen ist                        Dopamin. In den Gehirnen betroffener Kinder scheint er entweder
Mensch ADHS hat. Weder ein Laborwert von Blut                                                                  Ritalin ein Amphetamin, eng verwand mit der                          in geringerer Menge vorhanden zu sein oder schneller absorbiert
oder Urin verrät es, noch eine genetische Unter-                                                               Partydroge Speed. Es unterliegt deshalb dem                          zu werden. Methylphenidat bremst die Aufnahme von Dopamin
suchung oder ein Scan des Gehirns. Die Diagnose                                                                Betäubungsmittelgesetz und darf nur mit entspre-                     und scheint so die Gehirnfunktion zu normalisieren. Die diagno-
ADHS kommt dadurch zustande, dass das Ver-                                                                     chendem Spezialrezept verschrieben werden.                           stizierte Fehlfunktion des Gehirns wird dadurch nicht geheilt, son-
halten eines Kindes von den Erwartungen der                                                                    Ende der sechziger Jahre fanden amerikanische                        dern nur für einige Stunden ‘reguliert’. Die Kinder werden ruhiger
Erwachsenen in seiner Umgebung abweicht. Das                                                                   Forscher in Experimenten heraus, dass Ritalin bei                    und können sich besser konzentrieren. Dieser Effekt tritt übrigens
ruft Kritiker auf den Plan. Werden möglicherweise                                                              als schwierig und zappelig geltenden Kindern die                     auch bei vollkommen gesunden Kindern oder Erwachsenen auf.
immer mehr Verhaltensweisen als krank einge-                                                                   Konzentrationsfähigkeit verbessert. Wenig später                     Sie können sich dann ‘noch besser’ konzentrieren. Ob durch die
stuft, die noch vor einiger Zeit als normal galten?                                                            stellten die Hersteller ihre Kampagnen um: Sie                       langfristige Gabe von Methylphenidat an Kinder auch langfristige
Deutet die massenhafte Zunahme von Verhaltens-                                                                 begannen, Ritalin gezielt als Konzentrationshilfe                    Veränderungen im Gehirn ausgelöst werden, ist bis heute wissen-
störungen auf immer mehr kranke Kinder hin oder                                                                für Kinder zu vermarkten. Wodurch die Hyper-                         schaftlich nicht untersucht worden.
aber auf ein gestörtes Verhältnis der Gesellschaft                                                             aktivität entsteht, war ebenso unbekannt, wie die
zu Kindern? Neurobiologen weisen solche Thesen                                                                 Wirkungsweise des Medikaments. Doch es wirkte
als unseriös und unverantwortlich ab. Doch ein                                                                 und wurde entsprechend beworben.                                          Die Suche nach der Krankheit
unbehagliches Gefühl bleibt – jedenfalls so lange,
bis die Ursachen von ADHS zweifelsfrei geklärt                                                                    Amphetamin                                                        Schon in den 1940er-Jahren waren in den USA
sind.                                                                                                                                                                               Experimente durchgeführt worden, um verhaltens-
                                                                                                               Chemisch: alpha-Methylphenethylamin, ist eine synthetisch herge-     auffällige, hyperaktive Kinder mit Lernschwierig-
                                                                                                               stellte Substanz, die in der Natur nicht vorkommt. Es handelt sich   keiten zu behandeln. Dabei fiel auf, dass Amphe-
                                                                                                               um eine weltweit kontrollierte Droge, deren Handel und Besitz        tamine bei einem Teil der Kinder zu verbesserter
                                                                                                               (ohne spezielle Erlaubnis) strafbar ist.                             Konzentrationsfähigkeit und normalerem Verhal-
                                                                                                                                                                                    ten führten. Organische Ursachen für die Hyperak-
                                                                                                                                                                                    tivität waren damals ebenso unbekannt wie siche-
                                                                                                                                                                                    re Diagnosemethoden.

16                                                                                                                                                                                                                                                   17
Links:
                                                                                                                      Neue Zielgruppe seit den 1970er-Jahren:
                                                                                                                      Schulkinder

                                                                                                                      Mitte:
                                                                                                                      Rasanter Anstieg des Methylphenidat-Konsums
                                                                                                                      in Deutschland

                                                                                                                      Rechts:
                                                                                                                      Broschüren zu ADHS: Information oder
                                                                                                                      Werbung?

                                                                                          Pillen                      für den Zappelphilipp?
     Markterfolg in den USA – Erfolg dank              kein Amphetamin, wirkt jedoch ähnlich auf den                  ellen Zahlen nehmen ein bis zwei Prozent aller         Wissenschaftler wehren sich ebenfalls gegen Kritik
     Sponsoring?                                       Hirnstoffwechsel. Kurz vor der Markteinführung                 Kinder zwischen sechs und 18 Jahren regelmäßig         an ihren Aussagen. In einer Konsens-Erklärung for-
                                                       sponserte Lilly die Gründung des Hamburger                     solche Medikamente ein. Befürworter der                derten sie im Jahr 2002: Nur diejenigen, die – wört-
Ende der siebziger Jahre begann der Ritalin-Absatz     Arbeitskreis ADHS mit 40.000 Mark. Ein amerikani-              Medikation verweisen darauf, dass nach aktuel-         lich – ihre Karriere auf die Erforschung von ADHS
in den USA rapide zu wachsen: von rund 35 Millio-      scher Konzernsprecher erklärte öffentlich: „Wir                lem wissenschaftlichen Kenntnisstand etwa fünf         gegründet hätten, wären befugt, über die
nen Tagesdosen 1984 auf knapp 200 Millionen im         müssen Bewusstsein für eine Krankheit schaffen,                Prozent aller Kinder unter ADHS leiden. Es würde       Krankheit und ihre Behandlung zu urteilen.
Jahr 1993. Die behandelten Kinder nehmen Me-           bevor wir für ein Heilmittel werben können.“ Tat-              also trotz des Wachstums noch eine Unterver-
thylphenidat im Normalfall jeweils an den rund         sächlich findet man heute kaum Informations-                   sorgung herrschen.
200 Schultagen zu sich. Daraus resultiert die offi-    material über ADHS, das nicht von Pharmafirmen                                                                            Erwachsene: ein neuer Absatzmarkt?
zielle Schätzung, dass in den USA schon Mitte der      gesponsert ist.
neunziger Jahre eine Million Kinder regelmäßig                                                                            Gesponserte Wissenschaft?                          Wissenschaftler und Patienten-Selbsthilfegruppen
dieses Medikament nahmen.                                 CHADD                                                                                                              verweisen darauf, dass ADHS mit Ende der Jugend
                                                                                                                      Tatsächlich: Laut Fachliteratur gelten weltweit        nicht plötzlich verschwindet. Auch Erwachsene
Der Erfolg des – auch in den USA als Droge klassifi-   Name der größten Selbsthilfegruppe für ADHS-Patienten in den   durchschnittlich fünf Prozent aller Kinder als ADHS-   können ADHS haben – und entsprechende Medi-
zierten – Methylphenidats weckte die Aufmerk-          USA, Abkürzung für Children and Adults with Attention          krank. Das lässt noch viel Spielraum für ein weite-    kamente benötigen. Noch sind diese für Erwach-
samkeit des US-Justizministeriums und der Dro-         Deficit/Hyperactivity Disorder                                 res Wachstum des Medikamentenverbrauchs.               sene in Deutschland nicht allgemein zugelassen.
genbehörde. Sie beklagten nicht nur die Zunahme                                                                       Kritiker verweisen allerdings darauf, dass auch der    Doch die Industrie arbeitet an den Zulassungsver-
des Ritalin-Konsums, sondern auch eine zu enge                                                                        Großteil dieser Fachliteratur von den Herstellern      fahren und vertreibt schon mal entsprechende Bro-
Zusammenarbeit der Hersteller mit Eltern-Selbst-           Deutschland zieht nach                                     gesponsert wird. In den USA müssen Wissen-             schüren. In den USA erhalten derzeit mehr als fünf
hilfegruppen. So war in den achtziger Jahren die                                                                      schaftler bei Publikationen angeben, wenn sie          Prozent aller Kinder Methylphenidat oder ähnliche
Organisation CHADD als Verband betroffener Eltern      Mit einiger Verspätung hat ADHS – und seine                    Geldmittel von Firmen erhalten haben. Dort zeigt       Medikamente. Der Rest der Welt folgt mit etwas
gegründet worden und forderte eine Lockerung der       Behandlung mit Medikamenten – auch Deutsch-                    sich: Praktisch jeder, der zu ADHS publiziert, hat     zeitlichem Abstand. Daten der Weltgesundheits-
strengen Verschreibungsrichtlinien. Gleichzeitig       land erreicht. Anfang der neunziger Jahre war der              Gelder von einem der Medikamentenhersteller            organisation zeigen, wie stark der entsprechende
wurde CHADD Anfang der neunziger Jahre mit             Verbrauch an Methylphenidat noch gering. Er lag                bekommen: für medizinische Studien, Vorträge           Medikamentenverbrauch in den letzten Jahren ge-
knapp 750.000 Dollar vom Ritalin-Hersteller Ciba       1993 bei 34 Kilogramm und hat sich bis zum Jahr                oder als Mitglied im Beirat der Unternehmen. Den       stiegen ist. Wenn künftig auch bis zu fünf Prozent
gesponsert. Ähnliches werfen Kritiker in Deutsch-      2006 mehr als verdreißigfacht: auf rund 1,2                    Vorwurf, Wissenschaftler zu beeinflussen, weisen       aller Erwachsenen medikamentös behandelt wer-
land auch dem Pharma-Hersteller Lilly vor. Der         Tonnen. Kritiker befürchten, dass längst schon zu              die Hersteller jedoch weit von sich. Es sei normal,    den, kann sich der Konsum entsprechender Medika-
brachte im Jahr 2003 ein Konkurrenzprodukt zu          viele Kinder zu häufig Methylphenidat und ähnli-               dass man auf Fachwissen zurückgreife und dieses        mente noch einmal mehr als verdreißigfachen.
Methylphenidat auf den Markt: Strattera. Es ist        che Substanzen verordnet bekommen. Nach aktu-                  auch honoriere. Die auf diese Weise angegriffenen

18                                                                                                                                                                                                                             19
Multimodale Therapie an der Uniklinik Köln                                                                  Regeln und Rituale helfen, mit ADHS umzugehen

         Die beste Therapie:
         der individuell abgestimmte Methoden-Mix
                                                                                                                                        Die beste Therapie...
Ein Patentrezept gibt es nicht: Jedes Kind und jede   in kleine Geschenke oder andere Begünstigungen         Fähigkeiten zu trainieren. Dafür stehen verschiede-      Medikamente
Familie ist anders. Genau deshalb raten Experten      eintauschen können. Außerdem lernen die Eltern         ne spielerische Methoden zur Verfügung. Mit älte-
in Deutschland zu einer Therapie, die jeweils auf     in den Trainings, auch wieder die positiven Seiten     ren Kindern schließt der Therapeut manchmal           Bevor ein Medikament verordnet wird, sollten in
das einzelne Kind zugeschnitten ist – eine soge-      ihres Kindes zu würdigen – denn häufig befinden        schriftliche Verträge ab, durch die sich das Kind     der Regel die anderen Methoden ausprobiert wer-
nannte multimodale Therapie. Sie besteht aus          sich Eltern und Kinder in einem Teufelskreis von       dazu verpflichtet, an bestimmten Problemen gezielt    den. Nur in Krisensituationen kann es sinnvoll
Beratung, Elterntraining, Interventionen im Kin-      ständigem Genörgel auf der Seite der Eltern und        zu arbeiten. Wenn das Verhältnis zwischen Kind und    sein, die Therapie direkt mit einem Medikament zu
dergarten oder in der Schule, Psychotherapie und      Stressreaktionen auf der Seite des Kindes. Gut         Eltern, oder auch das zwischen Mutter und Vater       beginnen. Die Medikamente verbessern die
Medikamenten.                                         wirksam sind auch Veränderungen im Kinder-             angespannt ist, kann das in einer Familientherapie    Konzentrationsfähigkeit; außerdem erscheinen
                                                      garten oder in der Schule: Neben dem genannten         aufgearbeitet werden. Verhaltenstherapien, die sich   die Kinder ruhiger. Der Effekt zeigt sich bereits
                                                      Punktesystem können auch Veränderungen der             vor allem auf das Kind konzentrieren, scheinen        nach etwa 20 Minuten. Sobald die Wirkung der
     Erziehern helfen heißt Kindern helfen            Sitzordnung, der Gruppengröße oder einfach eine        jedoch insgesamt weniger wirksam als Eltern- und      Tablette aufhört, ist allerdings alles wieder beim
                                                      gründliche Beratung der Erzieher Erfolge bringen.      Lehrertrainings. Außerdem stehen psychoanaly-         Alten – bis zur nächsten Tablette. Am häufigsten
Grundlage jeder Therapie ist die ausführliche         Eltern-Gesprächskreise gibt es in vielen psychiatri-   tisch und tiefenpsychologisch fundierte, sogenann-    wird in Deutschland der Wirkstoff Methylphenidat
Beratung und Information von Eltern und Kindern       schen Einrichtungen, in psychotherapeutischen          te psychodynamische, Therapien zur Verfügung.         verschrieben; seltener verordnen Ärzte Amphe-
(Psychoedukation). Ohne die geht nach dem mul-        Praxen oder auch bei Selbsthilfegruppen.               Hier liegt der Fokus auf inneren Konflikten und       tamine oder Atomoxetin. Methylphenidat und
timodalen Therapiekonzept gar nichts. Als sehr                                                               Spannungen in den zwischenmenschlichen Bezie-         Amphetamine sind sogenannte Psychostimu-
erfolgreich haben sich außerdem Elterntrainings                                                              hungen: Patient und Therapeut versuchen, die          lanzien. Nebenwirkungen können beispielsweise
erwiesen. Hier lernen die Eltern, wie sie mit ihrem       Psychotherapie                                     Ursache der Zappeligkeit herauszuarbeiten. Die        Appetitmangel und Schlafstörungen sein, auf
Kind besser umgehen können. Eine sehr wichtige                                                               Wirksamkeit dieser Ansätze wurde jedoch bisher        Dauer auch eine Verlangsamung des Größen-
Rolle spielen zum Beispiel feste Tagesstrukturen,     Gut belegt ist die Wirksamkeit von Verhaltens-         kaum wissenschaftlich erforscht.                      wachstums.
Regeln und Rituale. Außerdem helfen Belohnungs-       therapien. Nicht nur Eltern und Lehrer können ver-
systeme – denn die Psychologen wissen schon seit      suchen, an dem Problem zu arbeiten, sondern                                                                  Auf jeden Fall sollte der Arzt den Therapieerfolg
langem: Durch Belohnung lernen Menschen viel          auch das Kind selbst. Das eigene Verhalten bewusst                                                           und mögliche Nebenwirkungen sorgfältig überwa-
besser als durch Bestrafung. Konkret kann das         zu steuern und angemessen auf eine Situation zu                                                              chen. Er sollte mindestens einmal pro Jahr einen
zum Beispiel heißen, dass die Kinder durch            reagieren, fällt Kindern mit ADHS oft schwer. Eine                                                           Auslassversuch durchführen, um auszuprobieren,
Wohlverhalten Punkte sammeln, die sie wiederum        Verhaltenstherapie kann ihnen dabei helfen, diese                                                            ob das Medikament abgesetzt werden kann.

20                                                                                                                                                                                                                   21
Links: Die multimodale Therapie kann Eltern und
                                                                                                                                                                                        Kinder einschließen

                                                                                                                                                                                        Mitte: Was die richtige Medikamentendosis ist,
                                                                                                                                                                                        sollte bei jedem Kind sorgfältig ausgetestet werden

                                                                                                                                                                                        Rechts: Eine oligo-antigene Diät sollte nur unter
                                                                                                                                                                                        ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden

                                                                                                                                                            Die beste Therapie...
     ADHS-Therapie durch den Magen?                                 Ob Präparate mit Johanniskraut und Be-               schalten: per EEG registriert ein Computer die                  Was unterstützt sonst?
                                                                    standteile aus Fischöl (Omega-3-Fettsäuren)          Hirnströme; das Kind bekommt aber auf dem
Es hat in den vergangenen 30 Jahren viele Ansätze                   zappeligen Kindern helfen, ist noch nicht ausrei-    Monitor nicht die verwirrenden Hirnstrom-Kurven              Manche Kinder mit ADHS haben Probleme in der
gegeben, ADHS-Symptome durch besondere                              chend erforscht. Definitiv gewarnt wird vor          zu sehen, sondern zum Beispiel einen Fußball.                Sprachentwicklung oder der Motorik. Logopäden
Ernährung zu verbessern. Bei fünf bis zehn Prozent                  Algenpräparaten, den AFA-Algen, denn diese           Wenn der Computer bestimmte für den Zustand                  und Ergotherapeuten helfen, diese Defizite auszu-
der Kinder mit ADHS helfen oligo-antigene Diäten:                   Präparate können mit Algengiften verunreinigt        Konzentration typische Hirnstrom-Muster fest-                gleichen. Sie verwenden dabei zum Teil gut
Bestimmte Nahrungsmittel werden ausgelassen,                        sein.                                                stellt, bewegt sich der Fußball nach oben. Wenn              erprobte Methoden aus der Verhaltenstherapie.
um allergische Reaktionen zu vermeiden. Solche                                                                           solche Hirnströme auftreten, die für Entspannung             Daneben können Musik- und Lerntherapie hilfreich
Diäten sind allerdings schwierig durchzuhalten,                                                                          typisch sind, bewegt sich der Ball nach unten. Auf           sein.
weil man wochen- und monatelang durch Weg-                             Das Gehirn unter Kontrolle bringen?               diese Weise lernt das Kind, seine Konzentration
lassen individuell austesten muss, welches                                                                               bewusst an- und abzuschalten. Mittlerweile for-
Nahrungsmittel das Kind zappelig macht.                             Es gibt Hinweise, dass bestimmte Teile des           schen immer mehr Universitäten in Deutschland
                                                                    Gehirns bei Kindern mit ADHS verzögert reifen. Für   an diesem Thema. Die Wirksamkeit der Methode
oligo-antigene Diät                                                 Kinder, bei denen Unaufmerksamkeit das Haupt-        ist aber bisher schlecht belegt.
                                                                    problem ist, gibt es inzwischen Angebote zum
Die oligo-antigene Diät besteht aus Nahrungsmitteln, die bekann-    Gehirntraining: Mit spezieller Software können die   EEG
termaßen besonders selten Allergien auslösen: zum Beispiel Reis     Kinder ihr räumliches Arbeitsgedächtnis trainie-
und Kartoffeln. Der Arzt Joseph Egger hat die oligo-antigene Diät   ren. Die Programme arbeiten viel mit virtuellen      EEG steht für Elektroenzephalogramm. Das ist die grafische
auf Kinder mit ADHS angewandt. Wenn die ADHS-Symptome               Belohnungen, denn Forscher haben inzwischen          Darstellung der elektrischen Spannungsschwankungen des
bei Umstellung auf die Schmalspur-Diät verschwinden, werden         festgestellt, dass oft auch mangelnde oder nach-     Gehirns. Um die zu messen, werden außen am Kopf Elektroden
nach und nach immer mehr Lebensmittel hinzugefügt und eins          lassende Motivation ein Problem von Kindern mit      angebracht. Die Spannungsschwankungen sind ein Maß für die
nach dem anderen auf seine Verträglichkeit getestet. So entsteht    AHDS ist.                                            neuronale Aktivität des Gehirns.
ein individueller Speiseplan. Doch Vorsicht: Einen Versuch sollte
man nur unter der Aufsicht eines Arztes starten, da es bei oligo-   Eine weitere Möglichkeit des Gehirntrainings ist
antigener Diät leicht zu Mangelernährung kommen kann!               Neurofeedback. Bei dieser Methode lernt das
                                                                    Kind, sein Gehirn willentlich auf Konzentration zu

22                                                                                                                                                                                                                                            23
Links: Nicht rennen! Auf der Kölner Eltern-Kind-Station
                                                                                                                                                                          gelten klare Regeln!

                                                                                                                                                                          Mitte: Für Eltern überraschend: brave Kinder auf der
                                                                                                                                                                          Eltern-Kind-Station

                                                                                                                                                                          Rechts: Tims Punkteplan: Regeln einhalten bringt
                                                                                                                                                                          Fußbälle und genügend Fußbälle eine Belohnung

         Mit dem Kind auf Station
                                                                                                                       Mit dem Kind auf Station
Tim, 10 Jahre alt, schaut noch etwas ungläubig auf        Die Eltern sind mit den Nerven am Ende – das          Und so fallen dem Besucher sofort viele Hinweis-        maßgeblich durch den ADHS-Fachmann Prof.
eine Tafel mit Regeln: Nicht stören – nicht schubsen      spürt auch das Kind und reagiert ebenfalls gereiz-    schilder für die Kinder auf: im Flur etwa Stopp! und    Manfred Döpfner entwickelt wurde: das Therapie-
– nicht beleidigen! soll ab sofort im Umgang mit sei-     ter. Und so geht es immer weiter ...                  Nicht rennen!, im Essraum Sitzenbleiben! und            programm für Kinder mit hyperkinetischem und
ner Schwester gelten. „Und für jeden Tag, an dem du                                                             Leise!. Der Tag ist genau durchstrukturiert: Er be-     oppositionellem Problemverhalten – kurz THOP.
das schaffst, gibt dir deine Mutter einen Fußball-        Um den Teufelskreis zu durchbrechen, versuchen        ginnt mit dem Morgentreff. Da erzählen die Kinder
Sticker“, erklärt die Therapeutin dem Jungen. Und         die Therapeuten, sich zunächst mit ausführlichen      vom vergangenen Abend und wie die Nacht war. Die
als sie noch hinzufügt, dass er eine Belohnung be-        Gesprächen und durch Beobachtungen des Eltern-        Erzieher gehen mit den Kindern den Tagesablauf              Die Eltern-Kind-Station ist nur der Anfang
kommt, wenn er zehn Sticker beisammenhat, nickt           Kind-Verhaltens ein Bild von der Problematik zu       durch, der durch entsprechende bunte Bilder auf
Tim begeistert. Jetzt lächelt auch seine Mutter ...       machen. Welche Schwierigkeiten hat das Kind           einer Art Stundenplan für die Kinder festgehalten       Eine Eltern-Kinder-Wellness-Kur ist der Aufenthalt
                                                          genau und welche die Eltern? Wo sollten Verhal-       wird. Dann geht es weiter im Elki-Treff – dem Eltern-   nicht. Da es um die Therapie von ernsten Interak-
Für Nichtbetroffene mag das einfach klingen: sich in      tenstherapien ansetzen? Könnten Medikamente           und Kinder-Treff –, bei dem die Therapeuten mit         tionsstörungen geht, kann es besonders zu Beginn
Geduld üben, klare Regeln aufstellen und das Lo-          dem Kind weiterhelfen, oder sind bereits einge-       Eltern und Kindern in Gruppen- und Rollenspielen,       große Spannungen geben: Die Konfrontation mit
ben nicht vergessen – in der Praxis ist es jedoch für     führte Medikationen überhaupt richtig eingestellt?    einen neuen Umgang mit Gefühlen wie Wut, Angst,         den eigenen Schwächen ist für Eltern keineswegs
die betroffenen Eltern oft schwierig. In der Klinik für   Was könnten Themen für Einzeltherapien sein?          Ungeduld und so weiter erfahrbar machen.                einfach. Den Kindern wiederum schmeckt es an-
Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Köln                                                                                                                      fangs nicht, dass die Therapeuten mit Argusaugen
gibt es seit einigen Jahren eine Eltern-Kind-Station,                                                           Es gibt Einzeltherapien, Eltern-Kind-Therapien, Spie-   das Einhalten der Regeln überwachen, und bei mas-
in der Eltern mit ihren Kindern für vier Wochen ein-          Das Haus der vielen Regeln – und der vielen       legruppen und feste Pausen- und Essenszeiten, dar-      siver Nichtbeachtung die Kinder auch schon mal für
ziehen können – zur gründlichen Diagnose, Bera-               Spiele                                            unter auch die Süße Dose am Nachmittag, wenn sich       einige Minuten in einen Auszeit-Raum verbannen.
tung, Anleitung und Therapie durch Spezialisten.                                                                die Kinder aus einer riesigen bunten Dose               Gegen Ende eines vierwöchigen Aufenthalts auf der
                                                          Natürlich reichen vier Wochen nicht für eine inten-   Süßigkeiten aussuchen dürfen; neben den Eltern,         Eltern-Kind-Station ist jedoch zu spüren, dass Eltern
                                                          sive Psychotherapie, die kann aber in der Eltern-     die sich dabei einen Kaffee genehmigen. Denn auch       und Kinder den übersichtlichen Rahmen und die
     Den Teufelskreis durchbrechen                        Kind-Station begonnen werden. Ein großer Teil der     das soll vermittelt werden: Trotz aller Probleme sol-   klaren Regeln genießen – und ähnlich zukünftig zu
                                                          Zeit wird zudem genutzt, um Eltern und Kindern        len Eltern und Kind darauf achten, positive, stress-    Hause verfahren wollen. Außerdem wird festgelegt,
Wer in die Eltern-Kind-Station einzieht, hat meist        neue Strategien für den Alltag anzubieten und         freie Zeit miteinander zu verbringen. Und dass die      wie die therapeutische Betreuung nach den vier
einen langen Leidensweg hinter sich: Eltern haben         schon mal probeweise einzuüben. Da Kinder mit         Kinder regelmäßig und verlässlich für ihre Bemühun-     Wochen weitergehen soll, zum Beispiel durch eine
das Gefühl, mit der Erziehung ihres Kindes nicht          ADHS vor allem Probleme mit der Eigensteuerung        gen belohnt werden – wie in dem obigen Beispiel mit     ambulante Weiterbehandlung. Nach den vier
mehr zurechtzukommen, die Schule meldet ernste            haben, üben die Therapeuten mit Eltern und Kin-       den Fußballstickern. Alle genannten Beispiele folgen    Wochen sind die Eltern aber nicht auf sich alleine
Probleme, das Kind gibt auch zu Hause nie Ruhe,           dern den Aufbau von klaren Regeln und Tages-          einem System: Die Kölner Therapeuten arbeiten           gestellt: Die therapeutische Betreuung wird ambu-
ist vergesslich, scheint nie zuzuhören. Die Folge:        strukturen ein.                                       nach einem Programm, das an der Uniklinik Köln          lante zu Hause fortgesetzt.

24                                                                                                                                                                                                                                  25
AD(H)S-Linktipps
                                                                                                                               Mit dem Kind auf Station
     Allgemeine Links zu ADS/ADHS                                                                                          ADHS-Selbsthilfeinitiativen in Deutschland

     ADHS-Behandlungswegweiser NRW                              Stellungnahme des Bundesamtes für                          ADHS Deutschland e.V.                                      Forum des TOKOL e.V.
     Broschüre für Eltern, Erzieher sowie Lehrkräfte und alle   Risikobewertung zum Zusammenhang von                       Selbsthilfeverband für ADHS-Betroffene und deren           TOKOL steht für The other kind of life und ist ein
     Personen, die darüber hinaus mit auffällig unruhigen       Hyperaktivität und Lebensmittelzusatzstoffen               Familien. Im Verband sind über 250 regionale               Betroffenen-Verein mit Sitz in Hamburg. Die Seite bietet
     Kindern zu tun haben.                                      Anlass der Stellungnahme ist eine englische Studie von     Selbsthilfegruppen.                                        Informationen zu ADHS und vor allem ein Internet-Forum
     http://www.gesundheit.nrw.de/content/e16/e1150             der Universität Southhampton zu diesem Thema.              http://www.adhs-deutschland.de/                            für Betroffene.
                                                                http://www.bfr.bund.de/cd/3862?index=65&                                                                              www.tokol.de
     Broschüre „adhs ... was bedeutet das?“                     index_id=10213                                             Arbeitsgemeinschaft Aufmerksamkeits-
     Broschüre der Bundeszentrale für gesundheitliche                                                                      defizit-Hyperaktivitäts-Störung der
     Aufklärung für Jugendliche und Erwachsene, die von         Eckpunktepapier zu ADHS                                    Kinder- und Jugendärzte e.V.
     ADHS betroffen sind, sowie Eltern und Angehörige mit       Einigung der Bundesdrogenbeauftragten, der                 Die Seite richtet sich vor allem an Kinder-
     Kindern und Jugendlichen mit ADHS und alle, die            Kinderpsychiater und der Kinderärzte auf eine einheit-     und Jugendärzte.
     beruflich mit ADHS-Patienten zu tun haben.                 liche Vorgehensweise bei Diagnostik und Therapie           http://www.agadhs.de/
     (Bestell- und Downloadmöglichkeit)                         http://www.bmg.bund.de/nn_604824/SharedDocs/
     http://www.bzga.de/?uid=f94f2365d02d8686635fde7            Download/DE/Themenschwerpunkte/Drogen-                     Vereinigung zur Förderung von Kindern und
     3d250ba1b&id=medien&sid=73&idx=1172                        und-Sucht/pdf-eckpunkte-finel-version,templateId=          Erwachsenen mit Teilleistungsschwächen e.V.
                                                                raw,property=publicationFile.pdf/pdf-eckpunkte-            (Juvemus)
     Seite für Betroffene                                       finel-version.pdf                                          Großer und sehr aktiver ADHS-Selbsthilfe-Verein mit Sitz
     Das zentrale adhs-netz ist ein bundesweites Netzwerk                                                                  in Neuwied. U.a. mit ausführlichem, nach Themen-
     zur Verbesserung der Versorgung von Kindern,               ADHS-Kritik                                                Kategorien sortiertem Telefonverzeichnis für
     Jugendlichen und Erwachsenen, die von ADHS betroffen       Seite der ADHS-Kritiker: Sie hinterfragen sowohl           Beratungen durch Vereinsmitglieder.
     sind. Die Homepage stellt auch Informationen für           ADHS als Diagnose als auch folgerichtig die dazu-          http://www.juvemus.de
     Experten bereit. Koordiniert wird die Seite von Klinikum   gehörigen Therapiekonzepte und die Therapiepraxis.
     der Universität zu Köln.                                   Hier sind die Argumente kompakt nachzulesen, die
     http://www.adhs-netz.de/i/betroffene.php?                  zumindest in Deutschland die kontroverse Debatte prägen.
     sess_id=09938bd1849d9717ac27c5eec30711d3&                  http://www.adhs-konferenz.de/
     link_id=;4;

26                                                                                                                                                                                                                                         27
Sie können auch lesen