WAS STECKT HINTER DEN - tchibo-nachhaltigkeit.de

Die Seite wird erstellt Hermine Zimmer
 
WEITER LESEN
96%?
WAS STECKT HINTER DEN
                                                                        Der Hintergrund:
                                                                        664 Farmer*innen wurden von der gemeinnützigen Organisation
                                                                        Enveritas in den Anbaugebieten unseres FOR BLACK ‘N WHITE be-
                                                                        sucht. Die unabhängigen Experten*Innen nahmen wichtige Aspekte
                                                                        rund um die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaftlichkeit
                                                                        unter die Lupe.

                                                                        Basierend auf international anerkannten Nachhaltigkeitsstan-
Willkommen zur Detailauswertung von Truemorrow –                        dards legten sie Grundanforderungen fest, die weltweit gegenüber
unserer neuen Initiative für mehr Nachhaltigkeit.                       Mensch und Umwelt gewährleistet sein müssen.
Auf den folgenden Seiten führen wir euch Schritt                        Wichtig zu wissen ist, dass ausschließlich diese Anforderungen in
für Schritt durch alle Zahlen und Ergebnisse.                           den Gesamtscore von 96% eingeflossen sind und alle Scores sich
Starten wir zunächst mit den Basisinformationen.                        auf die eingekaufte Kaffeemenge beziehen.

Ein Überblick:
96% des Kaffees erfüllen jede der 6 Grundanforderungen.

                Soziales                                          Umwelt
                                                       Keine Abholzung oder Degradierung                      Wie schneidet der Kaffee im Vergleich
              Keine Kinderarbeit
                                                      von Primär- und geschützten Wäldern                     zu anderen Regionen ab?

                                                                                                              Basierend auf 100.000 repräsentativen Befragungen,
             Keine Zwangsarbeit                    Keine Jagd oder Fang geschützter Tierarten
                                                                                                              die Enveritas in Asien, Afrika und Südamerika durch-
                                                                                                              geführt hat, gehört die FOR BLACK ‘N WHITE Anbau-
                                                                                                              region, bezogen auf die Grundanforderungen, zu den
          Ausgezahlter Mindestlohn                         Keine verbotenen Pestizide                         besten 14% im weltweiten Vergleich.

Auf den ersten Blick sieht das schon sehr gut aus. Trotzdem gibt es noch viel zu tun.
Wie die Ergebnisse aller Anforderungen ausgefallen sind, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.
WAS STECKT HINTER

SOZIALES, UMWELT &
WIRTSCHAFTLICHKEIT?
Die Themen Soziales („Wie geht es den Menschen?“), Umwelt („Wie geht es der Natur?“)                     Grundanforderung:               Keine Grundanforderung:
und Wirtschaftlichkeit („Wie ist die wirtschaftliche Situation der Farmer*innen?“) setzen                    Soweit sind wir schon          Soweit sind wir schon
sich aus Themengebieten und Anforderungen zusammen. Wie ein Themengebiet am Ende                            Dieser Weg steht                Dieser Weg steht
abschneidet, entscheidet der Durchschnittswert der dazugehörigen Anforderungen.                             uns noch bevor                  uns noch bevor
Ein Beispiel:

 Übergeordnetes
     Thema
                           UMWELT

 Ausgewertetes                                               Grundanforderung                                          Keine Grundanforderung
 Themengebiet                                             (muss gewährleistet sein)

                                                 – Primär- und geschützte Wälder wurden nicht abgeholzt oder degradiert: 100%
  Keine
Entwaldung                   99%                 – Rodungen von Neuland für Kaffee wurden mit der entsprechenden lokalen
                                                   Genehmigung bewilligt: 98%

                            0%                                                        50%                                                100%

                          Kommen wir nun zu den Detailergebnissen.
SOZIALES:                                 WIE GEHT ES
                                          DEN MENSCHEN?
                                                                                                                        Grundanforderung:
                                                                                                                           Soweit sind wir schon
                                                                                                                           Dieser Weg steht uns noch bevor

                                                                                                                        Keine Grundanforderung:
                                                                                                                           Soweit sind wir schon
                                                                                                                          Dieser Weg steht uns noch bevor

                      – Kinder unter dem gesetzlichen Mindestarbeitsalter werden nicht beschäftigt: 99%

                99%
   Keine              – Minderjährige üben keine gefährliche Arbeit aus: 99%
Kinderarbeit          – Wenn Kinder ihren Familien helfen, beeinträchtigt dies nicht ihren Zugang zu
                        Bildung: 100%

                       – Arbeiternehmer*innen sind frei, den Arbeitsplatz zu verlassen: 100%

                99%
   Keine               – Ehepartner und Kinder von Arbeitnehmer*innen sind nicht zur Arbeit verpflichtet: 100%
Zwangsarbeit           – Ausweispapiere, Zahlungen oder anderes rechtmäßiges Eigentum werden nicht
                         zurückgehalten, um Arbeitnehmer*innen dazu zu zwingen, bei der Arbeit zu bleiben: 99%

                       – Arbeitnehmer*innen verdienen mindestens den örtlichen Mindestlohn 			                          In Brasilien gilt ein Mindestlohn
Ausgezahlter
Mindestlohn     99%      oder den branchenüblichen Lohn, wobei der höhere Wert der Geltende ist: 99%
                       – Bei Gelegenheits- oder Gemeinschaftsarbeit verdienen die Arbeitnehmer*innen
                         mindestens den branchenüblichen Lohn: 100%
                                                                                                                        von 1.039 R$ pro Monat.

                                                                                                                        Wir haben gelernt, dass wir in
                                                                                                                        diesem Bereich noch deutlich

                72%
                       – Arbeitnehmer*innen haben vor Ort Zugang zu sauberem Trinkwasser: 83%
  Sauberes             – Es gibt Toiletten und Handwaschgelegenheiten vor Ort und diese befinden sich                   aktiver werden müssen.
   Wasser                nicht in der Nähe von Gewässern: 61%

                                                                                                                        Um die Situation zu verbessern,
                                                                                                                        schulen wir aktuell Farmer*in-
Gesundheit &
                67%
                       – Arbeitnehmer*innen verfügen über Schutzausrüstung und wurden in dessen                         nen im richtigen Umgang mit
Sicherheit am            sicherer Verwendung geschult: 38%                                                              der Schutzausrüstung und
                       – Schwangeren ist gefährliche Arbeit untersagt: 96%
 Arbeitsplatz                                                                                                           stellen diese zur Verfügung.

                0%                                        50%                                                    100%
UMWELT :                                WIE GEHT ES
                                        DER NATUR?
                                                                                                                             Grundanforderung:
                                                                                                                                Soweit sind wir schon
                                                                                                                                Dieser Weg steht uns noch bevor

 TEIL 1/2                                                                                                                    Keine Grundanforderung:
                                                                                                                                Soweit sind wir schon
                                                                                                                               Dieser Weg steht uns noch bevor

                         – Primär- und geschützte Wälder wurden nicht abgeholzt oder degradiert: 100%

                   99%
    Keine
  Entwaldung             – Rodungen von Neuland für Kaffee wurden mit der entsprechenden lokalen
                           Genehmigung bewilligt: 98%

                                                                                                                             Unser FOR BLACK ‘N WHITE

                   99%
Keine verbotenen         – Es gibt keine Lagerung oder Anwendung von Produkten mit einem Inhaltsstoff,
                                                                                                                             wächst auf maschinell geernteten
    Pestizide              der auf der neusten Liste der verbotenen Pestizide vorhanden ist: 99%
                                                                                                                             Feldern. Auch wenn eine Bepflan-
                                                                                                                             zung mit Schattenbäumen,
                                                                                                                             die stabilere Ökosysteme unter-
                                                                                                                             stützen, dort nicht möglich ist,
                         – Keine Jagd oder Fang geschützter Tierarten: 99%                                                   starten wir 2021 ein Projekt, um
   Schutz der
  Biodiversität    50%   – Auf Kaffeefarmen sind verschiedenartige Schattenbäume vorhanden: 0%
                                                                                                                             den Anbau mit anderen Maßnah-
                                                                                                                             men ökologischer auszurichten.

     Keine
Verschmutzung      99%   – Abwasser wird behandelt, um eine Kontamination von Gewässern zu verhindern: 99%
                         – Nebenprodukte der Kaffeeverarbeitung (z. B. Fruchtfleisch, Schalen) werden recycelt: 98%

                   0%                                        50%                                                      100%
UMWELT :                               WIE GEHT ES
                                       DER NATUR?
                                                                                                                         Grundanforderung:
                                                                                                                            Soweit sind wir schon
                                                                                                                            Dieser Weg steht uns noch bevor

 TEIL 2/2                                                                                                                Keine Grundanforderung:
                                                                                                                            Soweit sind wir schon
                                                                                                                            Dieser Weg steht uns noch bevor

                        – An steilen Hängen werden Erosionsschutzmaßnahmen getroffen: 83%

                  71%
 Bodenschutz            – Mulch, Kompost & bodenbedeckende Kulturen werden verwendet,                                    Auch dieser Bereich soll durch
                          um die organische Substanz des Bodens zu erhöhen: 44%                                          unsere Initiative für ökologische-
                        – Die Verwendung von Düngemitteln basiert auf aktuellen Bodentests: 85%                          ren Anbau verbessert werden.

                        – Der Wasserverbrauch für die Verarbeitung und Bewässerung wird nachvollzogen: 98%               Wir unterstützen einen Bran-

                  96%
 Wasserschutz           – Der Reduzierung von Wasserverbrauch ist auf bestmöglichen Niveau oder im Begriff,              chenansatz unter dem Dach
                          reduziert zu werden: 92%                                                                       der Global Coffee Platform,
                        – Es gibt Pufferzonen zwischen Kaffeeplantagen und Gewässern: 99%                                wodurch Farmer*innen im rich-
                                                                                                                         tigen Umgang mit der Lagerung
                                                                                                                         und Entsorgung von Chemika-
                                                                                                                         lien geschult werden. Wir sind

                  74%
                        – Chemikalien werden an einem sicheren, trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahrt                 uns bewusst, dass wir in diesem
Sicherer Umgang           und niemals zur Aufbewahrung von Lebensmitteln oder Kaffee genutzt: 72%
mit Chemikalien                                                                                                          Bereich noch vor Herausforde-
                        – Leere Behälter werden sicher und fachgerecht entsorgt: 76%
                                                                                                                         rungen stehen.

                        – Schädlinge, Krankheiten & Unkraut werden durch einen integrierten Managementansatz 		          Teil des Branchenansatzes ist
 Schädlings- &

                  24%
                          kontrolliert: 32%                                                                              es auch, Farmer*innen dabei zu
  Krankheits-           – Das Ausmaß von Schädlingen und Krankheiten wird durch Bestandsüberwachung                      unterstützen, die richtige Dosie-
 management               kontrolliert: 14%
                                                                                                                         rung zum richtigen Zeitpunkt
                        – Das Sprühen von Pestiziden wird lediglich als letzte mögliche Option eingesetzt: 26%
                                                                                                                         anzuwenden.

                  0%                                        50%                                                   100%
WIRTSCHAFTLICHKEIT:
                                                                                                                        Grundanforderung:
                                                                                                                           Soweit sind wir schon
                                                                                                                           Dieser Weg steht uns noch bevor

 WIE IST DIE WIRTSCHAFTLICHE SITUATION DER FARMER*INNEN?                                                                Keine Grundanforderung:
                                                                                                                           Soweit sind wir schon
                                                                                                                           Dieser Weg steht uns noch bevor

                           – Kaffeefarmerfamilien haben einen Lebensstandard, der über der
   Über der
 Armutsgrenze      100%      extremen Armutsgrenze von 1,90 USD pro Tag pro Person liegt: 100%
                           – Kaffeefarmerfamilien haben einen Lebensstandard, der über der
                             Armutsgrenze von 3,10 USD pro Tag pro Person liegt: 100%

 Transparente
Preisgestaltung    96%     – Die Preisgestaltung ist offen und wettbewerbsfähig: 97%
                           – Belege werden ausgestellt: 95%

                                                                                                                     Produktivitäts- und Qualitäts-
  Nachhaltiger
    Ertrag         65%     – Die landwirtschaftlichen Erträge liegen auf lokalem Best-Practice-Niveau: 57%
                           – Bäume werden regelmäßig beschnitten oder verjüngt: 73%
                                                                                                                     steigerungen durch verbesserte
                                                                                                                     Anbaupraktiken sind ein fester
                                                                                                                     Bestandteil für uns in der Zu-
                                                                                                                     sammenarbeit mit Farmern*in-
                                                                                                                     nen auf der ganzen Welt. Die

                   74%
                           – Der Produzent / die Produzentin hat Zugang zu Verarbeitungsinfrastruktur
  Qualitäts-                                                                                                         Umsetzung erfolgt durch unsere
                             und Märkten, die Qualität entlohnen: 91%
 verbesserung              – Kaffee wird getrocknet und gelagert, um die hohe Qualität sicherzustellen: 56%          Tchibo Joint Forces Projekte.

                   54%
                                                                                                                     Hier sehen wir noch Optimie-
   Zugang zu               – Der Produzent / die Produzentin erhält Beratung für Anbaupraktiken
                             oder hat kürzlich ein Programm zu diesem Thema abgeschlossen: 54%                       rungsbedarf und müssen aktiver
   Trainings
                                                                                                                     werden – insbesondere gilt es
                                                                                                                     heraus­zu­finden, was unsere
                           – Der Produzent / die Produzentin hat ein Sparkonto: 97%                                  Trainings langfristig bewirken.
Zugang zu Finan-
 zierungsmitteln   93%     – Der Produzent / die Produzentin hat Zugang zu Krediten
                             mit angemessenen Zinssätzen: 87%
                           – Der Produzent / die Produzentin ist nicht überschuldet: 96%                             Auch wenn dieser Score noch
                                                                                                                     niedrig ist, ist er doch einer der
                                                                                                                     besten im weltweiten Vergleich.
  Buchführung
                   31%    – Aufzeichnungen über Produktion / Lagerbestand, Verkäufe, Ausgaben und
                            andere Aktivitäten werden geführt und abgeglichen: 31%
                                                                                                                     Ausschlaggebend sind hier die
                                                                                                                     entsprechenden Kenntnisse.

                   0%                                        50%                                              100%
NOCH MEHR DETAILS GEFÄLLIG?
Zahlen, Daten und Fakten zu den Anbaubedingungen von FOR BLACK ‘N WHITE.

Datenerhebung                                     Prüfungszeitraum & Ernte                                                   Arabica
Untersuchungszeitraum: 2019/2020
                                                                                                                             Median des Farmertrags     Median der Farmgröße
Befragte Regionen/Gruppen		        5

Gesamte Farmer*innenpopulation     41.148                                                                                     1.568 kg/ha               15,46 ha
Befragte Kleinfarmer*innen		       664                                                                                        Rohkaffee Äquivalente

Fehlerspanne				± 3,9%
                                                 Apr   Mai   Jun   Jul    Aug    Sep   Okt   Nov   Dez   Jan    Feb   Mär

                                   bei 95%
                                   Konfidenz-          Erntezeitraum laut Farmer*innen
                                   niveau
                                                       Durchgeführte Befragungen

Farmmerkmale                                      Anbauregion
Hauptart des verkauften Kaffees

                                                                                                                                        Wir haben von Enveritas
                                                                                                                                      den “Responsible Sourcing”
                                                                         Brasilia                                                           Status erhalten:
                                                             Goias                                   Montes Claros                   Das heißt, dass Enveritas unsere
                                                                                                                                       Lieferkette zurückverfolgen
                                                                                                                                     konnte und unsere Maßnahmen
                                                                                                   Minas
                                                                                                   Gerais                             zur Verbesserung der Scores
                                                                                                                                       als verantwortungsvoll und
                     98%                                                                                                                nachhaltig verifiziert hat.
                                                                                                               Villa Velha

 Trockene Kirsche
 Rohkaffee                                      Londrina                        Sao Paulo
Sie können auch lesen