Weichen - VT Verkehrs- und Industrietechnik AG

Die Seite wird erstellt Heidi Löffler
 
WEITER LESEN
Weichen - VT Verkehrs- und Industrietechnik AG
90   SAFETY

     T I T E LT H E M A

     Weichen
                                                                              ▲ Retrofit parallel zum laufenden Betrieb: Die
                                                                              Installations- und Validierungsphase stellte die
                                                                               Ingenieure vor besondere Herausforderungen

     ... dank übertragbarer Software
     und PSS 4000-R von Pilz

                                                                              A
     Produktabkündigungen sorgten bei der von den Verkehrsbetrieben                     uf die Sekunde pünktlich ver-
                                                                                        lässt die Dolderbahn die Tal-
     Zürich (VBZ) betriebenen Dolderbahn und der Rigi Bahnen AG für                     station Römerhof östlich der
     innovative Retrofits: Eine generische, nur einmalig zu zertifizierende   Zürcher Altstadt. Etwa sechs Minuten
                                                                              benötigt die elektrisch angetriebene
     Softwarelösung und die sicheren bahntauglichen Module des Auto-
                                                                              Zahnradbahn, um auf dem Meterspur-
     matisierungssystems PSS 4000-R von Pilz steuern und überwachen           Gleis bei einer mittleren Steigung von 19
     Weichen unterschiedlichen Typs. Das Automatisierungsunter-               Prozent 160 Höhenmeter zu überwinden.
                                                                              Nach rund 600 Streckenmetern begegnet
     nehmen zeichnete dabei nicht nur für die Softwareentwicklung,            sie an einer Ausweichstelle der talwärts
     sondern auch für die Projektleitung, Validierung, Inbetriebnahme         fahrenden Bahn. In einem Schaltkasten
                                                                              am Rande des Gleisfeldes sorgen PSSuni-
     und Dokumentation verantwortlich. Ein Komplettpaket, das Pilz aus
                                                                              versal Steuerungs- und E/A-Module von
     Sicht des Auftraggebers VT Verkehrs- und Industrietechnik AG             Pilz seit April 2020 für die sichere An-
     höchst professionell, mit fundierter Fachkenntnis und in kürzester       steuerung der beiden nicht alltäglichen
                                                                              Schwenkweichen. Betriebsstörungen
     Zeit erbracht hat.                                                       aufgrund falsch gestellter Weichen sind
                                                                              dadurch ausgeschlossen.
Weichen - VT Verkehrs- und Industrietechnik AG
www.GIT-SICHERHEIT.de ▪ GIT SICHERHEIT 11/2020

   Die eingesetzten Module sind Bestandteile         an die Stelle der abgekündigten Weichen-
des bewährten sicheren Automatisierungs-             steuerung treten. Die aus drei unterschiedli-
                                                     chen Weichentypen bestehenden acht Wei-
und wirtschaftliche Lösungen in der Bahn-            chen mit divergierenden Anforderungen an
industrie. Diese sind, den CENELEC-Normen            die Steuerung erwiesen sich als echte Heraus-
EN 50121, EN 50126, EN 50128, EN 50129,              forderung. So werden die beiden Schwenk-
EN 50155 und EN 45545 entsprechend,                  weichen der Dolderbahn (Typ 1) von einem
grundsätzlich bis SIL-4-fähig. Das Automa-           übergeordneten Stellwerk angesteuert und
tisierungssystem ist modular aufgebaut und           verfügen über keine eigenen Gleisfreimel-
                                         -           der. Die Anzeige der Weichenlage erfolgt im
                                                     Stellwerk. Erreicht die Weiche ihre Endlage
                                                     nicht, generiert das System einen Fehler: Das
Investitionen auf der richtigen Bahn                 Bahnpersonal muss die Position der Weiche
                                             -       vor Ort kontrollieren und diese ggf. von Hand
bahnen: der Schienenverkehr in der Schweiz           in die Endlage bringen, damit der Betrieb auf-
gilt als besonders zuverlässig, komfortabel          rechterhalten werden kann.
und sicher. Die Schweizer Bahnbetreiber in-              Der Weichentyp 2 (Rigi Bahnen) erhält den
vestieren kontinuierlich in ihre Infrastruktur       Stellbefehl primär per Funk. Zusätzlich ist eine
sowie in das rollende Material. Mitunter ge-         Handbetätigung möglich. Die Weichen ver-
ben die vom Gesetzgeber an einen sicheren            fügen über eigene Gleisfreimelder und die
Bahnbetrieb gestellten Anforderungen den             Anzeige ihrer Lage erfolgt über einen Wei-
                                                     chenlagemelder. Wird die Endlage nach dem
Lösungen zu entwickeln.                              Auslösen eines Stellbefehls nicht innerhalb ei-
   Bei der Zürcher Dolderbahn wie auch
bei den Rigi Bahnen am Vierwaldstätter See           die Steuerung die Weiche zurück in die Aus-
wurden im Jahr 2018 die für die Weichen-             gangslage zu setzen. Weichentyp 3 verfügt
steuerung eingesetzten Produktlösungen               zusätzlich über ein bewegliches Herzstück,
abgekündigt. Die Bahnbetreiber wandten               das ebenfalls über die Weichensteuerung
sich an die Schweizer VT Verkehrs- und In-           gestellt und überwacht wird.
dustrietechnik AG (VT AG). Das Unterneh-
men mit Sitz in Neuenhof bietet ein breites
Leistungsangebot sowie den dazu passenden
Service in den Bereichen Oberbau, Sicherung          der Umbau respektive die Installation musste
und Depot für die gesamte Infrastruktur von          ja teilweise parallel zum laufenden Betrieb
Bahn, Nahverkehr und Industrie.
                                                     standardisierte Hard- und Softwarelösung,
Eine Lösung für drei Weichentypen                                                               -
                                                     wendbar sein sollte“, betont Daniel Rufener,
geltenden CENELEC-Normen erfüllen, sollten           Projektleiter bei der VT AG.

Schwenkweiche oberhalb der Station Rigi-Kaltbad. In der Steuerkabine ist die Weichensteuerung
untergebracht, die auf den PSSuniversal Steuerungs- und E/A-Modulen von Pilz basiert
Weichen - VT Verkehrs- und Industrietechnik AG
92   SAFETY                                                                                                               GIT SICHERHEIT 11/2020 ▪ www.GIT-SICHERHEIT.de

     Die Lösung von Pilz trägt zur sicheren Weichenstellung bei –                            Das Automatisierungssystem PSS 4000-R von Pilz wurde für Railway-
     unabhängig von den Witterungsbedingungen                                                Anwendungen entwickelt und übernimmt sämtliche Automatisie-
                                                                                             rungs- und Sicherheitsaufgaben

        Die VT AG schrieb das Projekt aus, Pilz                                                          -   EN 50128 sowie für die komplette Dokumen-
                                                            nimmt das Automatisierungssystems PSS            tation verantwortlich. „Wir sehen nicht alle
     seit Jahren eine enge Partnerschaft. Das               4000-R zusätzlich die Aufgabe einer überge-      Tage eine so sauber aufbereitete Projektdo-
                                                   -        ordneten Steuerung respektive die eines Stell-   kumentierung“, lobt der Gutachter André
     zer Bahnkreisen einen exzellenten Ruf. Da-             werks. D. h. es steuert sowohl die Hydraulik     Rüegg von der Schweizerische Südostbahn
     rüber hinaus bietet Pilz mit den Rail-Modulen          als auch die elektrischen Komponenten zur        (SOB).
     des Automatisierungssystems PSS 4000-R                 Umstellung der Weiche. Das Automatisie-                                                       -
     Komponenten „off the shelf“, die sich in der           rungssystem von Pilz überprüft darüber hin-      nerische Steuerungslösung bietet mehrere
     Bahnpraxis bewährt haben“, begründet Da-               aus Stellbefehle, die per Funk oder von Hand     Vorteile: Installation und Inbetriebnahme be-
     niel Rufener die Wahl. Diese sind gegenüber            gegeben werden, sowie die Weichenlage und        anspruchen weniger Zeit als konventionelle
     den im Bahnumfeld oftmals eingesetzten                 Gleisfreimelder und verarbeitet die Informa-     Lösungen. Das ist überall dort von Vorteil, wo
     proprietären Steuerungslösungen sowohl bei             tionen in der Software ziel- und sicherheits-
     den Anschaffungs- als auch bei den Unterhal-           gerichtet. „Jede einzelne Weichensteuerung       laufenden Betriebes erfolgen muss. Darüber
     tungskosten deutlich günstiger. „Sehr über-                                                             hinaus lässt sich die Lösung einfach und zeit-
     zeugend fanden wir, dass Pilz die Entwicklung          geprüft werden, da ein Test der Software mit     sparend auch auf künftig anstehende Wei-
     einer so genannten generischen Software                der alten Steuerung nicht durchgeführt wer-
     vorschlug“, so Daniel Rufener. „Die erfüllt die        den konnte“, erläutert Daniel Rufener.               Bei der Schweizer Verkehrs- und Indus-
     geforderte CENELEC-Norm EN50128 sowie                                                                   trietechnik AG stehen absehbar weitere
     die SIL-2 Anforderung, muss aber nur einmal            Logikfehler ausgeschlossen
                                                            Vorteil der generischen Lösung ist, dass die     Seite wollen wir auch in Zukunft weder auf
     sämtliche Weichentypen übertragbar.“                   Hardware für alle drei Weichentypen iden-        die fachliche Kompetenz noch auf die aus-
                                                            tisch ist: „Die Auswahl des Weichentyps          geprägten Normen-Kenntnisse und den an-
     Steuert mehr als die Weichen                                                                            genehmen persönlichen Kontakt mit Pilz ver-
     Die von Pilz entwickelte Steuerungslösung              eingang, der beim Aufstarten der Steuerung       zichten“, fasst Daniel Rufener zusammen. ◾
     erfüllt unterschiedliche Aufgaben und Funk-            eingelesen wird. Die Steuerung überprüft an-
                                                 -
     lich für die Umstellung der Weiche respektive          auf deren Signal und meldet automatisch,
     für die Ansteuerung der Hydraulik zuständig.           falls der falsche Typ ausgewählt wurde oder
     Die Stellbefehle hingegen kommen von einer             ein falsches Signal anliegt“, erläutert Marco
     übergeordneten Steuerung im Stellwerk. Die             Biasca, Teamleiter Systemintegration bei Pilz.
     Stelltechnik der Dolderbahn entspricht nun                 Gemeinsam mit Kollegen Bernd Maier und
                                                                                                                                                     Kontakt
     dem Stand der Technik, weichentypbedingt               Christian Korupp von Pilz war er neben der                                   Pilz GmbH & Co. KG
     muss der Lokführer nach wie vor per Augen-             umfangreichen Software-Entwicklung für die
                                                                                                                                          Tel.: +49 711 3409 0
     schein überprüfen, ob die Stellung der Wei-            Erstellen des Sourcecode, Inbetriebnahme,                                              info@pilz.de
     che korrekt ist.                                       Validierung, den Ablauf des V-Models nach                                              www.pilz.de
Weichen - VT Verkehrs- und Industrietechnik AG Weichen - VT Verkehrs- und Industrietechnik AG Weichen - VT Verkehrs- und Industrietechnik AG
Sie können auch lesen