Weihnachten 2020 "Das schönste Weihnachtsgeschenk" - Sonderausgabe des Gemeindebriefes von der Evang. Kirchenge-meinde der Dreieinigkeitskirche ...

Die Seite wird erstellt Mara Wahl
 
WEITER LESEN
Weihnachten 2020 "Das schönste Weihnachtsgeschenk" - Sonderausgabe des Gemeindebriefes von der Evang. Kirchenge-meinde der Dreieinigkeitskirche ...
© Marina Ignatova - Fotolia.com

                                        Weihnachten 2020
                                        „Das schönste Weihnachtsgeschenk“

                                  Sonderausgabe des Gemeindebriefes von der Evang. Kirchenge-
                                  meinde der Dreieinigkeitskirche in Rottenburg an der Laaber
Weihnachten 2020 "Das schönste Weihnachtsgeschenk" - Sonderausgabe des Gemeindebriefes von der Evang. Kirchenge-meinde der Dreieinigkeitskirche ...
Vorwort
Anleitung

Weihnachten zu Hause feiern

Wie werden wir Weihnachten feiern          und Youtube. Mithilfe eines Smartpho-
können? Wie gewohnt, oder doch völlig      nes und einer Bluetoothbox oder einem
anders? Diese Fragen hat sich bestimmt     PC /Laptop mit Internetanschluss lassen
so mancher in den letzten Wochen ge-       sich die Musik oder Videos abspielen.
stellt. Auch wenn sicherlich so manches    Einfach den Titel in die Suchleiste einge-
anders ist als in den letzten Jahren,      ben. Sie können die Musik nur anhören,
schön kann das Fest dennoch werden.        dürfen aber auch mitsingen. Wer selber
Mancher scheut in diesem Jahr aus ver-     Musik macht, kann die Lieder auch sel-
schiedensten Gründen, zum Gottes-          ber begleiten.
dienst in die Kirche zu gehen. Möchte      Auf meinem YouTube-Kanal: Veronika
aber vielleicht zu Hause trotzdem eine     Mavridis finden Sie auch ein Video mit
Weihnachtsandacht feiern. In diesem        einem selbstproduzierten Krippenspiel
Heft finden Sie eine Anleitung mit Tex-    aus unserer Gemeinde.
ten und Liedvorschlägen für eine solche
                                           Nun suchen Sie sich am besten einen
Hausandacht.
                                           gemütlichen Platz, wo Sie sich wohlfüh-
Sie können diese alleine für sich oder     len. Eine oder auch mehrere Kerzen
auch mit ihrer Familie oder anderen        sorgen für eine angenehme Atmosphäre
Personen, die mit ihnen Weihnachten        und dann können Sie starten.
verbringen, feiern. Gerne können ein-
zelne Teile der Andacht wie die Lesung     Tipp: Sollten Sie ein kleines Glöckchen
des Weihnachtsevangeliums und die          haben, lässt sich das am Anfang der
anderen Texte untereinander aufgeteilt     Andacht gut einsetzten. Es kann natür-
werden. Sie dürfen da gerne kreativ        lich auch zwischendrin und auch am
sein.                                      Ende geläutet werden.

Zu einer Andacht gehört auch Musik.        Ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel
Eine Auswahl an Liedern finden Sie im      Gesundheit wünscht Ihnen
Evangelischen Gesangbuch (EG). Hier        Ihre Pfarrerin Veronika Mavridis und
sind einige Liedvorschläge und die dazu-   der Kirchenvorstand der Dreieinigkeits-
gehörenden Texte abgedruckt. Zu den        kirche
Liedern gibt es auch Verweise zu Spotify

2
Weihnachten 2020 "Das schönste Weihnachtsgeschenk" - Sonderausgabe des Gemeindebriefes von der Evang. Kirchenge-meinde der Dreieinigkeitskirche ...
Andacht: „Das schönste Geschenk“

Andacht zu Weihnachten

                           (Martin Luther)

[Zum Beginn können Sie das Glöckchen         ♫ Lied:“Vom Himmel hoch, da komm
klingeln, wenn eines vorhanden ist.]         ich her“ (EG 24)

♫ Musik hören:                               Spotify: „Vom Himmel
                                             hoch“ (Europäische Weihnachtslieder)
Spotify:„Deck the Halls“-Piano
                                             Vom Mainzer Figuralchor
(Annie Leight, „Grand Piano Christmas“)
                                             YouTube: Lied mit Text,
YouTube: „Freue dich Welt“ (Kanal: Vio-
lin Heart)                                   (Kanal: bremen Xo)

Eingang:                                     1) Vom Himmel hoch, da komm ich her,
                                             ich bring euch gute neue Mär; der guten
[Einer spricht:]
                                             Mär bring ich so viel, davon ich singen
„Wir feiern diese Andacht im Namen           und sagen will.
Gottes des Vaters , des Sohnes und des
                                             2) Euch ist ein Kindlein heut geborn von
Heiligen Geistes. AMEN.“
                                             einer Jungfrau auserkorn, ein Kindlein
„Heute strahlen die Sterne, musizieren       so zart und fein, das soll eu´r Freud und
die Engel, staunen die Hirten auf wei-       Wonne sein.
tem Feld. Das Kind in der Krippe öffnet
                                             3) Er ist der Herr Christ, unser Gott, der
dir den Zugang zum Himmel auf Erden,
                                             will euch führn aus aller Not, er will eu´r
tauscht deinen Kummer ein gegen Gna-
                                             Heiland selber sein, von allen Sünden
de und Glück.“ (Christa Spilling-Nöker)
                                             machen rein.

                                                                                      3
Weihnachten 2020 "Das schönste Weihnachtsgeschenk" - Sonderausgabe des Gemeindebriefes von der Evang. Kirchenge-meinde der Dreieinigkeitskirche ...
Andacht: „Das schönste Geschenk“

                                                                                          Foto: Pixabay,
4) Er bringt euch alle Seligkeit, die Gott   Lesung der Weihnachtsgeschichte
der Vater hat bereit´, dass ihr mit uns
                                             [Seite 5 / Die Lesung kann in Teilen oder
im Himmelreich sollt leben nun und
                                             auch ganz ohne Unterbrechung durch
ewiglich.
                                             Musik gelesen werden]
15) Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron,
                                             Lesung Teil 1
der uns schenkt seinen ein´gen Sohn.
Des freuet sich der Engel Schar und sin-     ♫ Musik: „Du kleines Städtchen Bethle-
get uns solch neues Jahr.                    hem“

Gebet: [Einer spricht]                       Spotify & YouTube: von „Violin Heart“

Gott, die letzten Wochen und Monate          1) Du kleines Städtchen Bethlehem, wie
waren anstrengend. Vieles konnte nicht       still liegst du vor mir. Du schläfst, und
wie geplant und gedacht stattfinden.         nur der Sterne Heer zieht hin leis über
Schenke uns an Weihnachten eine Zeit,        dir. Doch in dein Dunkel strahlet das
in der wir all unsere Ängste und Sorgen      Licht der Ewigkeit, und es erfüllt sich
mal vergessen können. Schenke uns            heut in dir die Sehnsucht aller Zeit.
deinen Frieden und dass wir beim Ge-
danken an das Christkind in der Krippe       2) In aller Stille gab der Herr Sein herr-
lächeln können. AMEN.                        lich großes Heil; Ganz stille wird Er heu-
                                             te noch im Herzen uns zuteil. Kein Ohr
„Krippenspiel“:
                                             vernimmt Sein Kommen, doch wer in
An dieser Stelle können Sie das Krip-        Not und Sünd den Heiland angenom-
penspiel aus der Kirchengemeinde als         men, wird bald ein Gotteskind.
Video auf dem YouTube-Kanal der Pfar-
rerin: „Veronika Mavridis“ ansehen                           [Fortsetzung auf Seite 6]

 4
Weihnachten 2020 "Das schönste Weihnachtsgeschenk" - Sonderausgabe des Gemeindebriefes von der Evang. Kirchenge-meinde der Dreieinigkeitskirche ...
Weihnachtsevangelium

Weihnachtsgeschichte

                                                                      9
                                                                       Und des Herrn Engel trat zu ihnen, und
                                                                      die Klarheit des Herrn leuchtete um sie;
                                                                      und sie fürchteten sich sehr. 10Und der
                                                                      Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch

                                            Foto: Veronika Mavridis
                                                                      nicht! Siehe, ich verkündige euch große
                                                                      Freude, die allem Volk widerfahren
                                                                      wird; 11denn euch ist heute der Heiland
                                                                      geboren, welcher ist Christus, der Herr,
                                                                      in der Stadt Davids. 12Und das habt zum
                                                                      Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in
                                                                      Windeln gewickelt und in einer Krippe
Teil1: 1Es begab sich aber zu der Zeit,                               liegen. 13Und alsbald war da bei dem
dass ein Gebot von dem Kaiser Au-                                     Engel die Menge der himmlischen Heer-
gustus ausging, dass alle Welt geschätzt                              scharen, die lobten Gott und sprachen:
würde. 2Und diese Schätzung war die                                   14
                                                                        Ehre sei Gott in der Höhe und Friede
allererste und geschah zur Zeit, da                                   auf Erden bei den Menschen seines
Quirinius Statthalter in Syrien war. 3Und                             Wohlgefallens.15Und da die Engel von
jedermann ging, dass er sich schätzen                                 ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die
ließe, ein jeglicher in seine Stadt.4Da                               Hirten untereinander: Lasst uns nun
machte sich auf auch Josef aus Galiläa,                               gehen gen Bethlehem und die Geschich-
aus der Stadt Nazareth, in das judäische                              te sehen, die da geschehen ist, die uns
Land zur Stadt Davids, die da heißt                                   der Herr kundgetan hat.
Bethlehem, darum dass er von dem
Hause und Geschlechte Davids war, 5auf
dass er sich schätzen ließe mit Maria,
                                                                      Teil 3: 16Und sie kamen eilend und
seinem vertrauten Weibe; die war                                      fanden beide, Maria und Josef, dazu das
schwanger. 6Und als sie daselbst waren,                               Kind in der Krippe liegen. 17Da sie es
kam die Zeit, dass sie gebären sollte.                                aber gesehen hatten, breiteten sie das
7
 Undsie gebar ihren ersten Sohn und                                   Wort aus, welches zu ihnen von diesem
wickelte ihn in Windeln und legte ihn in                              Kinde gesagt war. 18Und alle, vor die es
eine Krippe; denn sie hatten sonst kei-                               kam, wunderten sich über die Rede, die
nen Raum in der Herberge.                                             ihnen die Hirten gesagt hatten. 19Maria
                                                                      aber behielt alle diese Worte und be-
                                                                      wegte sie in ihrem Herzen. 20Und die
Teil 2: 8Und es waren Hirten in dersel-                               Hirten kehrten wieder um, priesen und
ben Gegend auf dem Felde bei den Hür-                                 lobten Gott für alles, was sie gehört und
den, die hüteten des Nachts ihre Herde.                               gesehen hatten, wie denn zu ihnen ge-
                                                                      sagt war.

                                                                                                              5
Weihnachten 2020 "Das schönste Weihnachtsgeschenk" - Sonderausgabe des Gemeindebriefes von der Evang. Kirchenge-meinde der Dreieinigkeitskirche ...
Andacht: „Das schönste Geschenk“

4) Du heilger Sohn von Bethlehem,    Lesung Teil 3
o kehre bei uns ein.
                                     ♫ Musik: „Ich steh an deiner Krippen
Mögst Du, der unsre Sünd be-
                                     hier“ (EG 37)
deckt, in uns geboren sein.
Wir sehnen uns, o Jesus, nach Dir,   Spotify: Ulli Boegerhausen (Gitarre)
Du Gnadenquell;
                                     YouTube: „Lys-Jane“ mit Gitarre
Nicht nur für heut, für alle Zeit
                                     (3Strophen)
kehr ein, Immanuel!
                                     oder „Lingualpfeife alias Ludwig Mar-
Lesung Teil 2
                                     tin Jetschke“ an der Orgel
♫ Lied:„Kommet ihr Hirten“
                                     1) Ich steh an deiner Krippen hier, o
(EG 48)                              Jesu, du mein Leben; ich komme, bring
                                     und schenke dir, was du mir hast gege-
Spotify (zum Hören): Lied gespielt   geben. Nimm hin, es ist mein Geist
von „Quadro Nuevo“                   und Sinn, Herz, Seel und Mut, nimm
                                     alles hin und laß dir´s wohlgefallen.
YouTube: von voices4youDotCom
                                     3) Ich lag in tiefster Todesnacht du
1.) Kommet, ihr Hirten, ihr Männer   warest meine Sonne, die Sonne, die
und Fraun, kommet, das liebliche     mir zugebracht Licht, Leben, Freud und
Kindlein zu schaun, Christus, der    Wonne. O Sonne, die das werte Licht
Herr, ist heute geboren, den Gott    des Glaubens in mir zugericht´, wie
zum Heiland euch hat erkoren.        schön sind deine Strahlen!
Fürchtet euch nicht!
                                     4) Ich sehe dich mit Freuden an und
2.) Lasset uns sehen in Bethle-      kann mich nicht satt sehen; und weil
hems Stall, was uns verheißen der    ich nun nichts weiter kann, bleib ich
himmlische Schall; was wir dort      anbetend stehen. O daß mein Sinn ein
finden, lasset uns künden, lasset    Abgrund wäre und meine Seel ein wei-
uns preisen in frommen Weisen.       tes Meer, dass ich dich möchte fassen.
Halleluja!
                                     9) Eins aber, hoff ich, wirst du mir,
3) Wahrlich die Engel verkünden      mein Heiland, nicht versagen: dass ich
heut Bethlehems Hirtenvolk gar       dich möge für und für in, bei und an
große Freud: Nun soll es werden      mir tragen. So laß mich doch dein
Frieden auf Erden, den Menschen      Kripplein sein; komm, komm und lege
allen ein Wohlgefallen. Ehre sei     bei mir ein dich und all deine Freuden.
Gott.

6
Weihnachten 2020 "Das schönste Weihnachtsgeschenk" - Sonderausgabe des Gemeindebriefes von der Evang. Kirchenge-meinde der Dreieinigkeitskirche ...
Predigt: „Das schönste Geschenk“

Ansprache / Predigt:
Anmerkung: Zum Teil zum Vorlesen
durch eine Person, zum anderen Teil zum
miteinander ins Gespräch kommen. Wer
die Andacht alleine feiert, kann seine
Gedanken auch aufschreiben z.B. als
Tagebuchnotiz oder als Brief an sich sel-   Was war es? Was war das Besondere
ber….                                       daran?
„Das schönstes Geschenk!“                   [Tauschen Sie sich gerne untereinander
                                            aus und erzählen sich von Ihrem
„Meine Katze ist ein Geschenk des Him-
                                            schönsten Weihnachtsgeschenk und
mels“, so bezeichnet meine ehemalige
                                            warum es so besonders für Sie ist.]
Nachbarin ihre Katze Syrius. Ein schwar-
zer Kater, der ganz unverhofft in ihr Le-   Eines meiner schönsten Weihnachtsge-
ben kam. Wegen ihrer Tierhaarallergie       schenke war ein „Schaumlöffel“ zum
hatte sie ihn eigentlich gar nicht nehmen   Kochen. Zunächst konnte ich damit gar
wollen und nur übergangsmäßig kurz bei      nicht so viel anfangen. Aber inzwischen
sich aufgenommen und ihn so lieb ge-        bin ich so froh, dass ich diesen Löffel
wonnen, dass sie alles in Kauf nahm und     von meinen Eltern zu Weihnachten
ihn behalten hat.                           bekommen habe. Mein Mann und ich
                                            benutzen ihn häufig. Und ich muss
Jetzt war der Kater kein Weihnachtsge-
                                            dann immer an meine Eltern denken.
schenk, aber dennoch ein Geschenk des
Himmels. Am Heiligen Abend ist es in        Die schönsten Geschenke müssen aber
vielen Familien üblich, sich etwas zu       nicht immer materielle Sachen sein. Ein
schenken. Manches Geschenk erzeugt          Brief, ein gemaltes Bild oder einfach
riesige Freude. Aber bei so manchem         wieder ein Lebenszeichen einer Person,
kann man auch völlig falsch liegen.         mit der man schon so lange keinen
                                            Kontakt hatte, können ein solches
An manche Geschenke erinnern wir uns
                                            „Geschenk des Himmels“ sein.
später nicht mehr. So manches Ge-
schenk bleibt uns im Gedächtnis.            An Weihnachten bekommen wir alle
                                            ein Geschenk des Himmels. Es ist das
Was war dein schönstes Weihnachtsge-
                                            schönste Geschenk, dass wir uns vor-
schenk? Kannst du dich daran erinnern?
                                            stellen können.

                                                                                7
Weihnachten 2020 "Das schönste Weihnachtsgeschenk" - Sonderausgabe des Gemeindebriefes von der Evang. Kirchenge-meinde der Dreieinigkeitskirche ...
Predigt: „Das schönste Geschenk“

                                          mal nichts mit diesem Geschenk anfan-
                                          gen und begreift erst später, wie wun-
    ,,,,                                  derbar dieses Geschenk ist.

                                          Mit Jesus, dem Kind in der Krippe, zeigt
                                          Gott uns, wie sehr er uns liebt. Nun
                                          würden wir uns wünschen, dass mit
                                          diesem Geschenk all unsere Ängste und
Es ist unser Weihnachtsgeschenk von
                                          Sorgen und Nöte verschwinden. Das tun
Gott: Das Kind in der Krippe.
                                          sie nicht. Und dennoch, wenn wir uns
Der 4. Vers des bekannten Weih-           auf das Geschenk einlassen, wenn wir
nachtsliedes „Ich steh an deiner Krip-    Gott in unser Leben lassen und ihm ver-
pen hier“ von Paul Gerhardt spricht       trauen, entfaltet dieses Himmelsge-
davon, welche Freude dieses Him-          schenk seine Wirkung.
melsgeschenk auslösen kann.
                                          Dann bin ich nicht mehr alleine mit mei-
„Ich sehe dich mit Freuden an und         nen Gefühlen, meiner Angst, dann weiß
kann mich nicht sattsehen; und weil       ich Gott an meiner Seite. Und in die
ich nun nichts weiter kann, bleib ich     Krippe von Jesus kann ich bildlich alles-
anbetend stehen. O dass mein Sinn         legen und sogar werfen. Das, was mich
ein Abgrund wär und meine Seele ein       belastet, aber auch all das, was mir
weites Meer, dass ich dich möchte         guttut, worüber ich mich freue. Bei Gott
fassen.“ (EG 37.4)                        ist alles gut aufgehoben. Er freut sich
Es ist so wunderbar und doch so un-       auch gerne mit uns.
begreiflich, dass Gott uns so nahe        Bildlich gesehen kann ich mir dann vol-
kommt. Das Kind in der Krippe, das        ler Freude und Staunen die Krippe an-
Christkind sozusagen, ist ein großarti-   schauen. Ich kann mir vorstellen, wie
ges Geschenk, das immer bleibt.           das Jesuskind unbedarft und unschuldig
Bei den Hirten auf dem Feld war die       darin schläft, wie Babys es tun, und lä-
Freude riesig, als sie von der Geburt     cheln, denn dieses Kind ist das
Jesu erfahren haben. Mancher von          „schönste Geschenk“ Gottes an uns. Es
uns kann diese Freude nachvollzie-        bringt uns Hoffnung und Zuversicht und
hen. Manch anderer kann vielleicht        zeigt jedem von uns: Gott liebt dich und
so wie ich mit dem Schaumlöffel erst      ist bei dir alle Tage. AMEN.

8
Andacht: „Das schönste Geschenk“

♫ Lied: „O du fröhliche“ (EG 44)
                                        nen, wo wir keine Angst um die
Spotify: „Brettheimer Kinderchor“       Gesundheit von uns und anderen
                                        haben müssen.
YouTube: „Theater Plauen Zwickau“ -
Orchester zum Mitsingen, O du fröh-     So viele werden dieses Weih-
liche                                   nachtsfest alleine verbringen und
                                        spüren ihre Einsamkeit noch
1) O du fröhliche, o du selige, gna-
                                        deutlicher als sonst.
denbringende Weihnachtszeit! Welt
ging verloren, Christ ist geboren:      Wir bitten dich, dass wir die Freu-
Freue, freue dich, o Christenheit!      de über dein Weihnachtsge-
                                        schenk an uns tief in unserem
2) O du fröhliche, o du selige, gna-
                                        Herzen spüren können.
denbringende Weihnachtszeit! Christ
ist erschienen, uns zu versühnen:       Wir bitten dich für alle, die krank
Freue, freue dich, o Christenheit!      sind , denen es nicht gut geht.
                                        Stehe ihnen zur Seite, dass sie
3) O du fröhliche, o du selige, gna-
                                        sich von dir begleitet fühlen.
denbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere jauchzen dir Ehre:     Wir bitten dich für die Menschen,
Freue, freue dich, o Christenheit!      die heute arbeiten müssen, in
                                        den Krankenhäusern, Pflegehei-
                                        men und an anderen Orten. Mö-
                                        gen auch sie heute trotz aller
                                        Arbeit und Anstrengung die
                                        Weihnachtsfreude empfinden.

                                        Es gibt so vieles, um das wir dich
                                        bitten wollen. In einem Moment
                                        der Stille wollen wir dir unsere
                                        Anliegen sagen.
Gebet:
                                               [Moment der Stille ]
Wir falten die Hände und beten zu
Gott:                                   Gemeinsam beten wir das Gebet,
                                        dass uns Christen weltweit ver-
Gott, wir sehnen uns nach einer hei-
                                        bindet:
len Welt. Einer Welt, in der wir wie-
der normal unseren Alltag leben kön-

                                                                              9
Andacht: „Das schönste Geschenk“

 Vater unser im Himmel, geheiligt       ♫ Musik: „Stille Nacht“ (EG 46)
 werde dein Name. Dein Reich kom-
                                        Spotify: „200 Jahre Weltfriedens-
 me. Dein Wille geschehe, wie im
                                        lied: Stille Nacht! Heilige Nacht!
 Himmel so auf Erden. Unser tägli-
 ches Brot gib uns heute. Und vergib    YouTube: Kanal „MoonSun“
 uns unsere Schuld, wie auch wir        1) Stille Nacht, heilige Nacht! Alles
 vergeben unsern Schuldigern. Und       schläft, einsam wacht nur das trau-
 führe uns nicht in Versuchung, son-    te, hochheilige Paar. Holder Knabe
 dern erlöse uns von dem Bösen.         im lockigen Haar, schlaf in himmli-
 Denn dein ist das Reich und die        scher Ruh, schlaf in himmlischer
 Kraft und die Herrlichkeit in Ewig-    Ruh.
 keit. AMEN.
                                        2) Stille Nacht, heilige Nacht! Hir-
 Weihnachtssegen:                       ten erst kundgemacht, durch der
                                        Engel Halleluja tönt es laut von
 [Anmerkung: Zum Segen können Sie
                                        fern und nah: Christ, der Retter, ist
 folgende Haltung einnehmen: neh-
                                        da, Christ der Retter ist da.
 men sie die Hände nach vorne und
 drehen sie so, dass ihre Handinnen-    3) Stille Nacht, heilige Nacht!
 fläche oben ist, als würden sie et-    Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus
 was empfangen. Sie können den          seinem göttlichen Mund, da uns
 Segen in der Runde gemeinsam           schlägt die rettende Stund, Christ,
 sprechen oder einer übernimmt das      in deiner Geburt, Christ in deiner
 für alle]                              Geburt.

 Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist,   Nun wünschen wir von der Kirchen-
 sei mit uns/mir an diesem Weih-        gemeinde Ihnen und Ihren Lieben
 nachtsfest.                            eine gesegnetes Weihnachtsfest.
                                        Möge es trotz aller Umstände ein
 Er behüte uns, begleite uns durch
                                        schönes und friedliches Fest wer-
 die Höhen und Tiefen des Lebens.
                                        den.
 Er behüte alle nah und fern, die
 nicht bei uns /mir sein können.
                                        Impressum: Hrsg. Von der Evang. Kirchengemein-
 Er segne uns /mich und schenke         de ROL; V.i.S.d.P. Pfarrerin Veronika Mavridis
                                        (Redaktion), 2020, Bilder: www.pixabay.de &
 uns/mir Frieden.   + AMEN.             privat (Mavridis), Auflage: 1200 Stück

10
Infos

Aufgrund der derzeitigen Situation haben wir um die Ge-
sundheit aller zu schützen entschieden, die geplanten Weih-
nachtsgottesdienste abzusagen.
Wir sind aber dennoch für Sie da, halt eben nur anders: „Digital“ auf dem
YouTube-Kanal der Pfarrerin: „Veronika Mavridis“ und unserer Homepage
www.rottenburg-laaber-evangelisch.de
     Krippenspiel aus der Kirchengemeinde, aufgenommen in unserer Kirche

     Kurzer Online-Gottesdienst aus der Dreieinigkeitskirche mit Musik von Thomas
      Stadler (RoL/Leipzig) an der Orgel.

     Türchen 24.-26. des „Digitalen Adventskalenders“ auf dem YouTube-Kanal

Weitere Angebote aus dem Dekanat Landshut
     16:00 Uhr auf Niederbayern-TV—Gottesdienst aus Landshut

Mit Aufführung des weihnachtlichen Singspiels „Der Räuber Horificus“, einstudiert von
KMD Volker Gloßner und Team mit Kindern aus vier verschiedenen Kirchengemeinden
in Landshut. Später auch zu sehen auf der Homepage der Christuskirche
(www.christuskirche-landshut.de)

     „Musikalischer Advents– und Weihnachstkalender“ auf dem YouTube Kanal:
      „Christuskirche Landshut“ und der Homepage der Christuskirche

      Weitere Angebote auf der Homepage der Evangelischen Landeskirche auf
        www.bayern-evangelisch.de und dem Flyer fürs Dekanat Landshut

Nächste Gottesdienst in Rottenburg/Laaber:
     31.12.2020 und 01.01.2021 , 16:00 Uhr „Musikalische Kurzandacht“ auf dem
      Platz vor der Evang. Kirche in Rottenburg.

     06.01.2021, 10:00 Uhr Gottesdienst zu Epiphanias mit Prädikant Willi von der
      Heiden

Anmeldung online über Homepage www.rottenburg-laaber-evangelisch.de
oder Telefonisch Pfarramt: 08781-2654, Mail: pfarramt.rottenburg@elkb.de
oder Diensthandy Pfarrerin: 0151-74120741

                                                                                     11
Andacht: „Das schönste Geschenk“

Zum Ausmalen

                                   Machen Sie doch
                                   anderen ein Ge-
                                   schenk und spen-
                                   den Sie für die
                                   Hilfe von Armen
                                   in der Welt.

                                   Vielen Dank !

12
Sie können auch lesen