Wir erwarten Sie zum 12. Familienfest am 24. Juni 2018 im egapark! - Wir rocken den egapark! - WBG Erfurt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
© Foto: Rasc ho 12. Familienfest am 24. Juni 2018, DIE ARCHE 11 bis 17 Uhr im egapark: © Foto: Kab are tt Kinder an die Macht – Zwei wie © Foto: ANNRED wir rocken den egapark! ANNR ED Dick und Doof: Uwe Schmidt und Andreas Zigann Kab are ttis t An dreas Pflu g Bereits am Haupteingang werden Für die Tagesmoderation konnten ANNRED® XXL LIGHT: Andreas Pflug Sie musikalisch begrüßt und auf wir Marc Neblung gewinnen, DIE ATEMBERAUBENDE AKUSTIKBAND vom Kabarett „Die Arche“ den Tag eingestimmt: bekannt als Fernsehmoderator, Der Bandname setzt sich aus dem Vornamen Was 1983 mit einem Praktikum am Kabarett „Die der vielseitige Erfurter Saxophonist mdr-Wetterfrosch, TV-Kommissar der Sängerin Anna sowie der Farbe Red, dem Arche” der Städtischen Bühnen Erfurt begann, ist n Bernd Fränzel empfängt Sie und Currywurstexperte. © Foto: Babe tte Laue nstei Markenzeichen der Band zusammen: die Instru- mittlerweile eine spannende Erfolgsgeschichte. mit sommerlich-jazzigen Klängen. Insbesondere die Arbeit mit und für mente, die Outfits und nicht zuletzt Annas Haare Das Gesicht von Andreas Pflug kennen nicht nur Menschen macht ihm besonderen sind rot. Zur Besetzung gehören heute Anna die Erfurter, sondern auch Kabarett-Liebhaber in Sa xo phonist Spaß – davon können Sie sich zum Bern d Fr änze l Steinhardt, Gesang; Fabian Fromm, Violine; vielen Städten der Bundesrepublik bzw. aus mdr, 12. Familienfest live überzeugen. Vinzenz Heinze, Piano; Benjamin Trostdorf, Gitar- ZDF und ARD. Seit 1984 festes Mitglied der Arche re und Gesang sowie Johannes Luster, Cajon und als Kabarettist und Textautor ist er nicht mehr Percussion. ANNRED hat nicht nur die verschie- wegzudenken aus der Kulturlandschaft der Stadt. BWW – the voice of Herbert Grönemeyer densten Bühnen in Deutschland und im Ausland © Foto: Marc Neblun g Die Armeen aus Gummibärchen, die Panzer aus Marzipan, erobert, sondern begeisterte auch die Reisenden Quatschband Sonnenschein Kriege werden aufgegessen – kindlich genial. auf AIDA-Kreuzfahrtschiffen … und zum 12. Fami Es ist die jüngste Band Thüringens und zugleich Es gibt kein gut, es gibt kein böse, es gibt kein schwarz, es gibt kein weiß. lienfest Sie und uns! ein einzigartiges Musikprojekt. Schon im Grund- Es gibt Zahnlücken statt zu unterdrücken gibt‘s Erdbeereis auf Lebenszeit. schulalter dichten die kleinen Rampensäue und Moderator Immer für ’ne Überraschung gut. Zwei wie Dick und Doof Marc Neblung Goldkehlchen eigene Songs unter der Leitung Gebt den Kindern das Kommando. Sie berechnen nicht, was sie tun. Wer kennt sie nicht, die beiden unvergesslichen von Liedermacher und Kabarettist Björn Sauer Die Welt gehört in Kinderhände, dem Trübsinn ein Ende. Komiker Stan Laurel und Oliver Hardy? Endlich, (Kalter Kaffee, Kabarett „Die Arche“). Wir werden in Grund und Boden gelacht, Kinder an die Macht. zu unserem 12. Familienfest sind sie wieder da! Sie begeistern Kinder und Erwachsene und laden Sie sind die wahren Anarchisten, lieben das Chaos, räumen ab, kennen keine Rechte, Das Comedy-Duo „Zwei wie Dick und Doof“ zum Mitsingen und Lachen ein. Ihre neue CD keine Pflichten, ungebeugte Kraft, massenhaft, ungestümer Stolz. kommt dem Original beängstigend nah. Wenn entstand mit Hilfe der Erfurter Musikprominenz Andreas Zigann alias Oliver Hardy und Uwe und einer erfolgreichen Crowdfundingaktion. © Foto: Bern d W. Wutt ke Falls Sie den Liedtext von Herbert Grönemeyer nicht ohnehin schon Schmidt alias Stan Laurel die Bühne betreten, beherrschen – mit dieser kleinen Hilfestellung bekommen Sie die Gelegen- ist die Zeitreise perfekt. Nostalgie pur, unver- heit zum Üben und werden so gemeinsam mit uns und „BWW – the voice wechselbarer Esprit und sympathisch-trotteliger of Herbert Grönemeyer“ das 12. Familienfest eröffnen können. Charme entführen in die Vergangenheit und BWW steht für Bernd W. Wuttke, DIE Grönemeyer Stimme. Wuttke ist in verzaubern die Gegenwart. Es ist nicht nur ihre The Voice of © Foto: Carlo Bansini; grafische Bearbeitung Susanne Jordan eyer : Herb er t Grönem Deutschland beileibe kein Unbekannter: bis 1989 galt er als die Grönemey- Kleidung: Hochwasserhosen und Ringelsocken, e Bern d W. Wut tk er-Stimme des Ostens, danach ganz Deutschlands. Melone und speckiger Frack, die an eine Wieder- In Weimar studierte er Gesang und Klavier, tourte mit der Band „Zoe“ geburt glauben lässt. Gestik, Mimik und vor viele Jahre durch die ehemalige DDR und erreichte Top-Platzierun- allem der einzigartige Humor der beiden be- gen in den Hitparaden. Und immer wieder wurde vom Publikum rühmtesten Chaoten der Filmgeschichte sind Quat schb an d Grönemeyer verlangt. Von „Bochum“ bis „Mensch“ werden alle Schmidt und Zigann in Fleisch und Blut über So nnenschein bekannten Hits des Ruhrpott-Rockers auf eine Art und Weise präsen- gegangen. tiert, dass die Fans in schiere Verzückung geraten.
o nig Fräulein H sen © Foto: Ingse n van Knud Duo Behle … das ist die Erfurter Band Behle in Magma & Mbp sind zwei Rapper aus Erfurt, die Duo Besetzung mit Isabelle und Christian Schieb- trotz ihres 10jährigen Altersunterschieds nun © Foto: Marco Dierb ach lich. Erwarten können Sie rhythmisch aufgelade- schon seit mittlerweile 8 Jahren zusammen Musik nen Jazz und Blues mit abwechslungsreichen machen. Mit ihrer Mischung aus tiefgründig- solistischen Elementen und vielseitigen Interpre- sozialkritischen, ausgelassen-lebensbejahenden tationen bekannter Titel. sowie komisch-ironischen Texten haben sie schon so manche Bühne im Freistaat gerockt! Die Musen Pampels aus Erfurt bieten eine kreative Mischung aus minimalistischen Singer- „Die 4 Brass-Brothers“ – dieser Titel steht Songwriter-Kompositionen mit Hip-Hop-Elemen- für ein Blechbläserquartett aus Erfurt. Das sind ten. Sie sind zugleich Freundeskreis und offenes Christoph Scholz und Julius Willrich an den Trom- in peten sowie Julien Niehl und Alexander Hedrich © Foto: Marco Lunkenbe Kollektiv um den Künstler „Mr. Jös“. Gelebte Viel- falt, die Liebe zum Leben und zum friedlichen an den Posaunen. © Foto: Babette Lauenstein Miteinander sind der Motor ihrer Kreativität. Gegründet hat sich das Ensemble 2015 aus be- reits bestehenden Duos, die sich zum Quartett DaS Neuwerk „Musik mit leisem Charakter und lauten Emotio- zusammenschlossen, weil es viel besser klingt. nen.“ Treffender kann man das musikalische Wir- Unterricht erhalten die Instrumentalisten in der ken von Joyce November kaum beschreiben. Musikschule Erfurt; daneben nehmen sie an mu- ABC-SHOW.de präsentiert: ZUSÄTZLICH präsentieren sich an vier zusätzli- Allein mit Gitarre und charismatischer Stimme sikalischen Schulprojekten des „Musik macht Ein Zwerg erzählt Geschichten über Riesen chen Standorten auf dem Gelände des egaparks versteht es die 26-Jährige gekonnt, die Zuhörer schlau e.V.“ teil. Der Zwerg erzählt eine Geschichte, die weitaus Musiker verschiedener Stilrichtungen: in ihren Bann zu ziehen. Ihre Songs erzählen Der Verein fördert an zahlreichen Erfurter Schulen älter ist als die Knirpse, die vor ihm sitzen. Eine Geschichten von den großen und kleinen Dingen die musikalische Ausbildung und das Ensemble- Geschichte über Dinosaurier. Auf eine heitere Art Hinter dem Namen Fräulein Honig verbirgt im Leben, die keinem von uns fremd sind: spiel von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, und Weise erzählt er den Kindern, dass die Dinos sich eine Acoustic Coverband aus Erfurt – be es geht um Freundschaft, Liebe, Gewinnen und die Kinder und Jugendlichen für das Musizieren trotz spitzer Zähne und riesiger Gestalt keine stehend aus Sängerin Anne und Gitarristin Bea. Verlieren, Festhalten und Loslassen. Authentisch in der Gemeinschaft zu begeistern. Und diese Monster waren, sondern Tiere, die auf unserer 2011 musizierten die beiden erstmals gemein- und schlicht verpackt die Singer/Songwriterin Initiative wird wiederum von der SWE Stadtwerke Erde lebten. Durch verschiedene Spielrunden sam, bis 2015 schließlich die Band Fräulein Honig Alltägliches wie Außergewöhnliches in Melodien, Erfurt-Gruppe unterstützt. werden Größe und Ausmaße der Dinos veran- entstand. Das Duo interpretiert Welthits ganz poetische Texte und eingängiges Gitarrenspiel. schaulicht, die Hauptarten und Lebensgewohn- puristisch: mit gefühlvollem Gesang und Gitar- heiten beschrieben. renbegleitung. So entstehen schließlich Cover- versionen, die sich immer am Original orientie- Jörg Hindemith ren, aber dennoch ganz eigen klingen. Eine gute ht sch lau e.V.“ Als 1984 „Bitte bitte Hanni“ als Vinyl-Single (Ami- Stimme, eine Gitarre, ab und zu eine Loop-Stati- ga) erschien, 46.000 mal verkauft wurde und on und viel Leidenschaft! Duo Behle © Foto: „Musik mac Jörg den Spitznamen „Zonen Shaky“ (Anspielung Zwei der vier Brass-Brothers: DaS Neuwerk – Deutschsprachiger Pop pete, auf Shakin Stevens) einbrachte, ahnte keiner, Christo ph Scholz mit Trom © Foto: Dani el Hanisch aus Erfurt mit Ohrwurmpotenzial aune. dass 1985 das gleichnamige Album mehr als Ale xan der Hedrich mit Pos 200.000 mal über den Ladentisch gehen würde. „DaS Neuwerk“ ist ein spannendes neues Musik- Geglaubt hat auch keiner, dass er zwischendurch projekt aus Erfurt, das deutsche Popmusik in noch ein Internationales Song-Festival gewinnen Reinkultur bietet. Als Soloprojekt gestartet ent- würde. Gewusst hat auch kaum einer, dass er wickelt es in der Bandformation sein wahres mit Paul Hindemith, dem großen deutschen Potenzial. Alle vier Musiker haben bereits in an- Komponisten, verwandt ist. Und spekuliert, dass deren Rockbands gespielt und zeigen nun mit Bartm us er heute noch an der Rolle ist, hat sowieso keiner. „DaS Neuwerk“, wie wandelbar sie sind: Aus Eng- nt © Foto: Soph ie Henr iette IST aber so! Komponieren, Texte schreiben, im lisch wird Deutsch, aus Rock wird Pop. Die Jungs © Foto: Stilm ome Studio sowie als leitender Produzent arbeiten … lieben Musik, das merkt man ihnen besonders ein Fulltime-Job. bei Liveauftritten an. Zentrale Message des aktu- Aber Zeit für Auftritte nimmt er sich immer – ellen Albums: „Schiebt eure Träume und Ziele M agma & M bp ke Er ic H an zum 12. Familienfest auch für Sie und uns! nicht auf, sondern lebt sie im Hier und im Jetzt“. Die Mus en Joyce Novemb er Pampels © Foto:
SWE Aktionen beim Familienfest im egapark Kinder an die Macht was auf die Ohren: Musik von jungen Nach- Kinder-Erlebnisausstellung Historische, aktuelle und zukünftige Telekom- wuchskünstlern aus dem Schulprojekt „Musik munikationsmittel warten darauf, entdeckt und und an die Instrumente macht schlau“. Das Anliegen des Vereins, „Alles klar!?“ ausprobiert zu werden. Mit Telegrafen lassen Kinder an die Macht! – das fordert nicht nur Her- Kindern aus allen sozialen Schichten die Mög- Ein Tag im egapark vergeht wie im Fluge, neben sich geheime Nachrichten austauschen und eine bert Grönemeyer in seinem legendären Song, lichkeit zu bieten ein Instrument zu erlernen, dem Spielplatz „GärtnerReich“ oder dem Kinder- Höhle gibt Einblick in rätselhafte Botschaften. das ist auch das Motto des diesjährigen Fami wird von den Stadtwerken Erfurt unterstützt. bauernhof gibt es noch viel mehr zu erkunden. Es wird gechattet, telefoniert und über die Zu- lienfestes des Regionalverbundes der Erfurter Diese tolle Idee lebt bereits seit 10 Jahren. In der Mitmachausstellung mit dem Titel „Alles kunft der Kommunikation nachgedacht. Genossenschaften. Die 12. Auflage startet am klar?!“ können Kinder ab 5 Jahre und Familien Informationen zum Rahmenprogramm unter „Die Kinder sollen erleben, dass Musik Spaß 24. Juni 2018, 11 Uhr, im egapark und bietet bis in die spannende Welt der Kommunikation www.egapark-erfurt.de/kinderausstellung macht“, sagt Steffen Gabel. Der 53-Jährige hat an 17 Uhr ein buntes, abwechslungsreiches Pro- der Leipziger Musikhochschule studiert und die eintauchen und selbst aktiv werden. An über gramm für Groß und Klein. 40 Mitmachstationen, Objekten und Werkstät- Musik zum Beruf gemacht. Nahezu 300 Schüler erlernen unter Steffen Gabels Regie Noten und ten wird geforscht, ausprobiert, gestaunt und Wer bin ich? – Mitspielen, Als Partner der Erfurter Genossenschaften sind die Stadtwerke Erfurt wieder mit einem eigenen ein Instrument zu spielen. Unterstützt von kommuniziert. mitraten, mitgewinnen! Veranstaltungsbereich vertreten. Dort gibt es „Musik macht schlau“ machten auch die 4 Brass- Die diesjährige Kinderausstellung im egapark Innerhalb der Mitmachausstellung wartet eine Brothers ihre ersten musikalischen Schritte. bietet vom 21. April bis zum 15. Juli einen bunten tolle Mitmachaktion der Stadtwerke Erfurt auf Christoph Scholz und Julius Willrich an den Erfahrungs- und Erlebnisraum zu den unter- Wissbegierige und Neugierige. Dabei heißt es, Trompeten, sowie Julien Niehl und Alexander schiedlichen Formen der Kommunikation. das eigene Wissen und das der Freunde, Eltern Hedrich an den Posaunen stellten fest, dass es Plaudern, telefonieren, simsen, winken, jeman- oder Lehrer zu testen! im Quartett viel besser klingt, spielen seit 2015 den anlächeln, die Augen verdrehen – es gibt Aber aufgepasst: Bei diesem Spiel geht es nicht zu viert und u.a. auch zum 12. Familienfest. viele Möglichkeiten sich etwas mitzuteilen. darum, die richtigen Antworten zu wissen, son- Und weil es eine richtige Mitmachausstellung dern die richtigen Fragen zu stellen! Neugierig? Wie gewohnt werden am Stadtwerke-Stand ist, gibt es viele Dinge zum Ausprobieren und Dann ran an den Aktionsstand in der Mitmach- Produkte und Dienstleistungen präsentiert, selber machen. An über 40 Mitmachstationen, ausstellung im egapark und mit ein bisschen kann man sich umfassend beraten lassen. Objekten und Werkstätten kann geforscht, Glück tolle Preise gewinnen! Themen sind in diesem Jahr Angebote der EVAG. gestaunt und kommuniziert werden.
Programmablauf des 12. Familienfestes Stand: 26.03. 2018, Ä nderun g en vo rbehalt en! ab 9:00 Uhr Haupteingang: sommerlich-jazzige Saxophonklänge von und mit Bernd Fränzel 11:00 Uhr BWW – the voice of Herbert Grönemeyer Begrüßung und Eröffnung Moderation: Marc Neblung 11:45 Uhr Band ANNRED 12:15 Uhr Zwei wie Dick und Doof 12:35 Uhr ANNRED 13:00 Uhr Andreas Pflug, Erfurter Kabarett „Die Arche“ 13:10 Uhr ANNRED 13:30 Uhr Quatschband Sonnenschein mit Björn Sauer 14:00 Uhr ANNRED 14:30 Uhr ABC-Show (Kindertheater) „Ein Zwerg erzählt Geschichten über Riesen“ 15:15 Uhr ANNRED 15:45 Uhr Zwei wie Dick und Doof 16:00 Uhr Jörg Hindemith ca. 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung ZUSÄTZLICH präsentieren sich an vier zusätzlichen Standorten auf dem Gelände des egaparks Musiker verschiedener Stilrichtungen; das sind: • Fräulein Honig • DaS Neuwerk (Daniel Schwuchow) • Duo Behle (Isabelle und Christian Schieblich) • Die Musen Pampels (Karl Porges) • Joyce November • Magma und Mbp • Die 4 Brass-Brothers WICHTIGER HINWEIS: Vergessen Sie nicht, Ihre Genossen schaftskarte mitzubringen! Sie gilt am 24. Juni 2018 für Sie und Ihre Begleitung (bis zu 4 Personen insgesamt) als Eintrittskarte für den egapark sowie als Fahrkarte – gültig für die gesamte Veranstaltungsdauer im Stadtge biet Erfurt (Tarifzone 10). Es gelten die Tarifbestimmungen www.erfurter-genossenschaften.de und Beförderungsbedingungen des VMT und der EVAG. Bitte beachten Sie aufgrund der Baumaßnahmen in der Marktstraße die veränderten Linienführungen der EVAG! NEU: WIR SIND AUF FACEBOOK! Impressum: Herausgeber: Regionalverbund der Erfurter Genossenschaften GbR, Bahnhofstr. 4a, 99084 Erfurt, Tel. (0361) 51 80 50 23, info@erfurter-genossenschaften.de Gestaltung: RÜBERG GmbH, Maximilian-Welsch-Str. 7, 99084 Erfurt / Druck: Hergl Druckerei, Oberer Goldbacher Weg 3, 99869 Warza © Fotos: Titel-Illustration und Filou: Sandruschka; Seite 6/7: SWE; siehe Einzelbildnachweise
Sie können auch lesen