Weihnachtsspecial 2021 - Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MKFS

Die Seite wird erstellt Kenneth Beyer
 
WEITER LESEN
Weihnachtsspecial 2021 - Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MKFS
Weihnachtsspecial 2021

               Ohrenspitzer ist ein Projekt
               der Stiftung MKFS
Weihnachtsspecial 2021 - Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MKFS
Ein Baby im Stall
                                                                                                  (Winter-)Buchtipp
Es geht auf Weihnachten zu, wieder einmal.
Die Geschichte, die jetzt an vielen Orten er-
zählt wird, ist bekannt. In diesem Jahr jedoch,
das uns wie kein anderes zuvor die Verwund-
barkeit unseres Planeten und die Verkom-
menheit unserer Gesellschaft aufgezeigt hat,
ist es wichtig, diese Geschichte neu zu erzäh-
len: als eine Geschichte, die Mut macht, die
uns die Augen für neue Perspektiven öffnet
und die uns ermutigt, endlich andere Wege
zu gehen!
(Konsum-)Verzicht nämlich ist nur die eine        Die Geschichte von Jesus, der als Baby in ei-   Daniela Kulot
Seite der Medaille – die andere Seite der-        nem armseligen Stall auf die Welt kam, zeigt    Im Winterwald
selben Medaille ist ein Mehr: Je weniger wir      deutlich, wie wirkmächtig eine Geschichte
konsumieren, desto freier können wir leben.       sein kann. Fokussieren wir uns also auch im     Gebunden, 32 Seiten
Und je mehr wir selbst gestalten, schaffen        Alltag auf die guten Geschichten, um ihnen      14,00 Euro
und kreieren, desto größer ist unsere Selbst-     mehr Wirkung zu verschaffen. Es liegt an je-    Thienemann-Esslinger Verlag
wirksamkeit! Verringern wir also unsere Ab-       dem einzelnen von uns, die Welt zu einem        ISBN 978-3-522-45960-0
hängigkeiten, im Alltag und als Gesellschaft.     besseren Ort zu machen. Worauf warten wir       ab 4 Jahren
                                                  denn noch?
                                                                                                  Gemeinsam kann man viel
                                                                                                  mehr erreichen als allein. Ein
                                                                                                  stimmungsvolles und win-
                                                                                                  terliches Buch über Freund-
                                                                                                  schaft und Zusammenhalt.

                                                                                                                                   2
Weihnachtsspecial 2021 - Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MKFS
Schöne Weihnachten mit (Hör-)Büchern – Unsere Lese- und Zuhörtipps für Herbst- und Wintertage

BilderBuchBande                                                         Der ganze Wald freut sich auf Weihnachten
Die besten Geschichten aus 60 Jahren NordSüd                            Mit Liedern von Fredrik Vahle

Eisbär Lars, Regenbogenfisch, Heule Eule oder in jüngeren Jahren        Auf Weihnachten freuen sich alle Tiere im Wald! Wirklich alle? Nein,
Torben Kuhlmanns Lindbergh, Armstrong, Einstein und viele andere        der grummelige Dachs hat so ganz und gar keine Lust darauf und be-
mehr – der kleine Schweizer NordSüd Verlag hat viele, viele Klassiker   schließt, das lang ersehnte Fest einfach zu verschlafen. Der kleine Bär
im Programm. Aus Anlass des 60jährigen Verlagsjubiläums erscheinen      wiederum nutzt die wunderbaren Winterstunden für eine Wanderung
nun zahlreiche dieser Klassiker in einem einzigen Buch, das Geschich-   zum Mond, und auch der kleine Hase ist im Schneegetümmel unter-
ten für viele Vorlesestunden bietet. Ein Bilderbuch-Schatz!             wegs. Drei kuschelige Wintergeschichten untermalt mit wunderbarer
                                                                        Weihnachtsmusik von Fredrik Vahle.

                         BilderBuchBande
                         Die besten Geschichten aus 60 Jahren NordSüd
                         Durchgehend farbig illustriert; 320 Seiten                          Der ganze Wald freut sich auf
                         Ab 4 Jahren                                                         Weihnachten
                         25,00 Euro                                                          8,95 Euro
                         Nord-Süd Verlag                                                     Argon-Verlag
                         ISBN 978-3-314-10582-1                                              ISBN 978-3-8398-4993-4

                                                                                                                                                  3
Weihnachtsspecial 2021 - Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MKFS
Weihnachtliche Hörtipps für die Kleinsten

Der kleine Siebenschläfer                                                   Bobo Siebenschläfer
Ein Lichterwald voller Weihnachtsgeschichten                                Hurra, es schneit!

Alles beginnt mit einem Mäusetausch, den die Haselmaus vereinbart           Der kleine Bobo Siebenschläfer traut seinen Augen nicht, als er eines
hat. Dank diesem lernen die Haselmaus un der kleine Siebenschläfer          morgens aufwacht und aus dem Fenster schaut. Es schneit! Endlich!
allerlei wundersame Dinge kennen, darunter auch „Weihnachten“. Das          Kaum hat der kleine Siebenschläfer gefrühstückt, rennt er auch schon
kennt der kleine Siebenschläfer gar nicht, schließlich macht er zu dieser   nach draußen, um sich auf die Suche nach kleinen und großen Schnee-
Zeit immer seinen Winterschlaf. Doch schnell steht fest, dass Weihnach-     abenteuern zu machen.
ten etwas ganz Einizgartiges ist, für das es sich sogar lohnen könnte,
noch etwas länger wach zu bleiben...                                        Die Winterzeit lädt zu allerlei schönen Beschäftigungen ein: ob eine
                                                                            schön dekorierte Sankt-Martinslaterne, ein Adventskranz oder gar ein
Ein winterliches Hörabenteuer mit dem kleinen Siebenschläfer, der sei-      selbst gebastelter Adventskalender – Bobo und seine Familie sprudeln
ne Freude für Plätzchenbacken, Bastelstunden und Baumschmücken              nur so vor Ideen, die sie gemeinsam umsetzen wollen. Kein Wunder,
entdeckt.                                                                   dass der kleine Siebenschläfer am Abend immer sehr, sehr müde ist.

                    Sabine Bohlmann                                                            Markus Osterwalder, Dorothée Böhlke
                    Der kleine Siebenschläfer                                                  Bobo Siebenschläfer
                    Ein Lichterwald voller Weihnachtsgeschichten                               Hurra, es schneit!
                    Ab vier Jahren                                                             Ab drei Jahren
                    7,95 Euro                                                                  11,00 Euro
                    Silberfisch Verlag                                                         Jumbo-Verlag
                    ISBN 978-3-7456-0299-9                                                     ISBN 978-3-8337-4408-2

                                                                                                                                                    4
Weihnachtsspecial 2021 - Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MKFS
Kreative Mitmach-Hörbogen für die Vorweihnachtszeit
Wer aufmerksam zuhört, kann mit dem, was er gehört auch, auch kreativ umgehen – und genau dazu laden unsere Hörbögen ein: Diese informie-
ren über den Inhalt eines (im Handel erhältlichen) Hörbuchs und stecken voller Ideen für die kreative Medienarbeit. Gerade in der Vorweihnachts-
zeit macht das Basteln und Gestalten doppelt Spaß; los geht’s!

A Christmas Carol                                 Wichtelweihnacht                                      Tomte und der Fuchs
Eine Weihnachtsgeschichte                         im Winterwald
                                                                                                        Dass Füchse manchmal Hunger bekommen,
Mr. Scrooge ist hartherzig, geizig, habgierig     Die Kaninchenkinder Kalle und Nina fin-               ist wohl bekannt. So geht es auch Mickel, dem
und egoisitisch. Er empfindet Weihnachten         den an einem schönen Herbstmorgen eine                Fuchs, der sich am Weihnachtsabend aufmacht,
als reinste Geld- und Zeitverschwendung.          Mütze, Handschuhe und ein Schild. So etwas            um nach einer leckeren Mahlzeit zu suchen. Er
In der Nacht vor Weihnachten erscheint ihm        haben sie ja noch nie gesehen. Familie Ka-            weiß auch schon ganz genau, wo er suchen
der Geist seines ehemaligen Geschäftspart-        ninchen fängt zu rätseln an und mithilfe von          muss: Auf dem Hof ganz nahe seines Fuchs-
ners, der vor sieben Jahren verstorben ist        Uhu, Rabe und Krähe verstehen sie schließ-            baus gibt es köstliche Hühner zu finden. Doch
und warnt ihn vor dem Unheil, das ihm blüht,      lich: Der Weihnachtsmann soll in den großen           ist sein Vorhaben nicht ganz ungefährlich,
wenn er sein Leben nicht ändert. Mr. Scroo-       Wald kommen! Doch auch von dem haben                  denn so streift der mysteriöse Tomte Abend für
ge besuchen in dieser Nacht drei Geister, die     Sie noch nie etwas gehört. Hier kann das Eich-        Abend auf dem Hof umher, um dort für Ruhe
ihn durch vergangene, gegenwärtige und zu-        hörnchen weiterhelfen und so werden „Über-            und Sicherheit zu sorgen. Ob es Mickel wohl
künftige Weihnachten führen und so sein wei-      aschelungen“ vorbereitet, Gedichte geschrie-          gelingt seinen Hunger zu stillen?
teres Leben völlig verändern ...                  ben und Plätzchen gebacken. Doch wann soll
                                                  dieser Weihnachtsmann eigentlich kommen?

                 A Christmas Carol                                 Wichtelweihnacht im Winterwald Ulf                    Tomte und der Fuchs
                 Charles Dickens                                   Stark                                                 Astrid Lindgren
                 14,90 Euro, headroom Verlag                       9,99 Euro, Oetinger Audio                             12,90 Euro, Oetinger Verlag
                 ISBN 978-3-9421-7527-2                            ISBN 978-3-8373-0871-6                                ISBN 978-3-7891-6131-5
                 Download unter:                                   Download unter:                                       Download unter:
                 https://www.ohrenspitzer.de/fi                    https://www.ohrenspitzer.de/files/                    https://www.ohrenspitzer.de/files/
                 les/user_upload/                                  Hoerboegen_mit_Verlinkung/                            Hoerboegen_mit_Verlinkung/
                 Eine_Weihnachtsge-schichte.pdf                    Wichtelweihnacht_im_Winterwald.pdf                    Tomte_und_der_Fuchs.pdf
                                                                                                                                                              5
Weihnachtsspecial 2021 - Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MKFS
Ohren und Augen auf Weihnachten einstimmen

Welch ein Strahlen, welch ein Leuchten!        Wie wir in Småland Weihnachten feierten         Winnie Puuh – 24 Geschichten zum Advent

Weihnachten, das heißt nicht nur wunder-       Weihnachten 1913: Astrid Lindgren be-           Im Hundert-Morgen-Wald ist es Winter ge-
bare Besinnlichkeit, sondern auch das ge-      schreibt ihre Erinnerungen an ein „hygge-       worden und Puuh und seine Freunde freu-
meinsame Lauschen von Liedern, Geschich-       liges“, gemütliches Weihnachtsfest. Davon,      en sich auf Weihnachten. Dafür gibt es noch
ten und Gedichten. Die CD „Welch ein Strah-    wie sie mit Papa und ihrem Bruder Gunnar        allerlei Dinge vorzubereiten. Gemeinsam
len, welch ein Leuchten!“ vereint diese drei   einen Weihnachtsbaum schlagen waren,            werden Plätzchen- und Puddingrezepte aus-
Elemente und bietet für jeden Tag bis Weih-    wie sie Mama beim Weihnachtsputz über-          getestet, der Weihnachtsbaum geschmückt,
nachten eine neue stimmungsvolle, akusti-      raschten und wie am Weihnachtsmorgen auf        Weihnachtsbriefe geschrieben, Schlitten-
sche Überraschung.                             einmal alles ganz wunderbar weihnachtlich       fahrten unternommen und natürlich auch
                                               aussah – beinahe so, als wäre es Zauberei ge-   ein wunderbares Weihnachtsfest organisiert.
Die Geschichten, Lieder und Gedichte erzäh-    wesen.
len vom Heiligen Abend, den heiligen drei                                                      In 24 kleinen Adventskalender-Geschichten
Königen und Weihnachten zuhause, aber          Neben Astrid Lindgrens Erinnerungen kön-        laden Puuh, Ferkel, Tigger und I-Aah kleine
auch von Magie, Liebe und Zusammenhalt.        nen die Hörer*innen zwei weitere weih-          und große Hörer*innen zu einer weihnachtli-
Ein winterlicher Weihnachts-Hörtipp für die    nachtliche Geschichten auf der CD finden,       chen Winterpartie im Hundert-Morgen-Wald
ganze Familie.                                 die die Vorfreude auf das große Fest gleich     ein.
                                               noch größer werden lassen.

                                                                Wie wir in Småland
                 Welch ein Strahlen,                                                                           Winnie Puuh -
                                                                Weihnachten feierten
                 welch ein Leuchten!                                                                           24 Geschichten zum Advent
                                                                Astrid Lindgren
                 Jumbo-Verlag, 9,95 Euro                                                                       7,99 Euro, der Hörverlag
                                                                8,95 Euro, Oetinger-Audio
                 ISBN 978-3-8337-4386-3                                                                        ISBN 978-3-8445-4247-9
                                                                ISBN 978-3-8373-1192-1

                                                                                                                                             6
Weihnachtsspecial 2021 - Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MKFS
Ohrenbär – Der Baum gehört mir!                    Ein wirklich wahres Weihnachtswunder

Papa traut seinen Augen nicht. Da steht doch       Es ist Manus wohl größte Mission: Gemein-               Unser Weihnachts-(Hör)Tipp
tatsächlich der Weihnachtsmann vor ihm.            sam mit seiner Schwester Jana fährt er mit
So ganz in echt! „Aber den gibt es doch gar        dem Zug nach Hamburg zu Papa, denn Mama
nicht!“, hatte er immer gerufen, bis er jetzt      muss an Weihnachten arbeiten. Ziel der Mis-             Für immer Sommerby
auf einmal keine Ausrede mehr finden kann.         sion: auf den roten Weihnachtskoffer aufpas-
                                                   sen, in dem die Weihnachtsgeschenke und                 Martha, Mikkel und Mats haben einen
Währenddessen bekommt das Eichhörnchen             viele weitere Wertobjekte sind. Die Mission             Plan: Sie wollen ihre Winterferien und
sein Zuhause geklaut. Unvorstellbar, oder?         gelingt und die Geschwister kommen wohl-                ein gemütliches Weihnachtsfest bei
Der Baum verschwindet auf einmal, weil er in       behalten in Hamburg bei Papa an. Doch als sie           Oma in Sommerby verbringen. Das
einen Weihnachtsbaum umgewandelt wer-              gemeinsam den Koffer aufklappen, trauen sie             Problem an Plänen: Meistens kommt
den soll. Das ist ja die Höhe! Kein Wunder         ihren Augen kaum – der Inhalt ist auf einmal            alles anders als gedacht! So auch für
also, dass sich das Eichhörnchen gleich mit-       ein anderer. Was sollen sie jetzt nur tun?              die drei Geschwister. Ein Marder macht
transportieren lässt. Schließlich muss man                                                                 sich über Omas Hühner her, die Steuer-
der Sache auf den Grund gehen!                     Eine schnelle und liebevoll-vergnügliche                manninsel soll verkauft werden, Papa
                                                   Geschichte rund um einen vertauschten                   steckt in Dubai fest und dann kommt
Zehn wunderbare, stimmungsvolle und fan-           Weihnachtskoffer mittem im winterlichen                 es auch noch zu einem Schneechaos.
tastische Geschichten rund um die Advents-         Weihnachtstrubel.                                       Kann Weihnachten trotzdem so schön
zeit und den heiligen Abend sind auf dieser                                                                werden, wie sich Martha, Mikkel und
CD vereint.                                                                                                Mats alles vorgestellt haben?

                                                                                                           Für immer Sommerby
                                                                                                           Kirsten Boie
                                                                                                           15,00 Euro
                                                                    Ein wirklich wahres Weihnachtswunder   Oetinger Verlag, 320 Seiten
                 Ohrenbär – Der Baum gehört mir!                    Isabel Abedi                           ISBN 978-3-7891-2126-5
                 11,00 €, Jumbo-Verlag                              Silberfisch-Verlag, 8,90 Euro
                 ISBN 978-3-8337-4412-9                             ISBN 978-3-7891-1345-1
                                                                                                           Jumbo-Verlag
                                                                                                           ISBN 978-3-8337-4388-7

                                                                                                                                                    7
Weihnachtsspecial 2021 - Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MKFS
Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein                           Geschenke bereit zu halten. Und nach dem Heiligen Abend? Ja, da hat
                                                                           sich auch der Weihnachtsmann eine Pause verdient und genießt erst
Wer Kinder hat, der weiß: Wenn Dinge verloren gehen, dann sind es die      einmal die Ferien, bevor ein neues Jahr voller Abenteuer beginnt.
ganz wichtigen, besonderen. Das Drama ist groß, wenn das Lieblings-
kuscheltier nicht auffindbar ist oder das Lieblingsspielzeug nicht mehr                      Wo der Weihnachtsmann wohnt/ Der Weihnachtsmann macht Ferien
                                                                                           Mauri Kunnas
gefunden werden kann. So geht es auch Jack - sein Lieblingskuschel-
                                                                                           8,95 Euro
tier ist verschwunden. Also macht sich Jack auf ins Land der Verlorenen.                   Oetinger Audio Verlag
Eine abenteuerliche Suche beginnt ...                                                      ISBN 978-3-8373-9021-6

Die Geschichte aus der Feder von J.K. Rowling ist wunderschön und ein-
fühlsam erzählt, nah dran am Leben heutiger Kinder und schafft es den-     Es ist ein Elch entsprungen
noch, die jungen Leser*innen und Zuhörer*innen mitzunehmen in eine
magische Welt. Deshalb zuhören und lesen, und vor allem: Eintauchen        Den Weihnachtsmann? Den gibt es nicht, da ist sich Bertil sicher. Doch
ins Reich der Fantasie!                                                    dann stürzt ein Elch in sein Wohnzimmer, und Bertil hat den lebenden
                                                                           Beweis vor Augen. Erst recht, als Santerklaus, der Chef von Mr. Moose,
Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein                           auch noch in seinem Wohnzimmer steht und seinen Mitarbeiter zurück-
Ab acht Jahren                                                             fordert. Wie sonst soll er die viele Arbeit an Weihnachten bewältigen?
336 Seiten, Carlsen Verlag
20,00 Euro,
ISBN 978-3-551-55751-3                                                     Andreas Steinhöfel, einer der kreativsten Köpfe in der Kinder- und Ju-
                                                                           gendliteratur, hat mit „Es ist ein Elch entsprungen“ einen modernen
Hörbuch: derhörverlag
                                                                           Weihnachtsklassiker geschaffen: Fröhlich und lebendig. Vorgelesen
11,79 Euro
ISBN 978-3-8445-4572-2                                                     vom Autor selbst ist diese CD genau richtig, auch den größten Weih-
                                                                           nachtsmuffel für das Fest zu begeistern.
Wo der Weihnachtsmann wohnt/ Der Weihnachtsmann macht Ferien
                                                                                           Es ist ein Elch entsprungen
In einem kleinen Dorf in Lappland lebt der Weihnachtsmann. Die                             Andreas Steinhöfel
                                                                                           9,95 Euro
Weihnachtsvorbereitungen sind in vollem Gange. So wird das ganze
                                                                                           Silberfisch-Verlag
Jahr gehämmert, gesägt und gearbeitet, um pünktlich zum Fest alle                          ISBN 978-3-7456-0308-8

                                                                                                                                                          8
Weihnachtsspecial 2021 - Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MKFS
Von traditionellen und modernen Weihnachtsliedern

Weihnachten – das sind nicht nur Geschenke,        mal ganzseitig, dann wieder als kleine Zeich-        Das Weihnachtsliederbuch
sondern auch viele Brauchtümer und Lieder.         nung, greifen die Stimmung eines Liedes              Mit Zeichnungen von
Die bekanntesten von ihnen gibt es nun in ei-      wunderschön auf und laden dazu ein, die Ge-          Tomi Ungerer
nem kleinen, dünnen Buch, das sich vor allem       danken schweifen zu lassen und sich einzulas-        Diogenes-Verlag, 24 Seiten
                                                                                                        14,00 Euro
durch die wunderschönen Zeichnungen von            sen auf die ursprüngliche und ganz wichtige
                                                                                                        ISBN 978-3-2570-1300-9
Tomi Ungerer auszeichnet. Die Illustrationen,      Bedeutung des Weihnachtsfestes.

Unter meinem Bett – Das Weihnachtsalbum                                           Die schönsten Weihnachtslieder
                                                                                  Mit 70 Liedern durch den Advent
Der Advent ist eine harmonische Zeit, in der möglichst alles perfekt laufen
soll. Doch was tun, wenn Papa auf einmal mit einem halbnackten und quer           Plätzchen backen, Dekoration basteln, Gemütlichkeit auf dem Sofa
gezackten Tannenbaum an der Tür steht, die glitzernden und funkelnden             – so oder auch anders kann eine harmonische Vorweihnachtszeit
Weihnachtskugeln in einem großen Scherbenhaufen enden oder an Weih-               aussehen. Bei allen Aktivitäten dürfen natürlich traditionelle Weih-
nachten einfach kein Schnee fallen möchte? Kreativ sein, heißt die Devise.        nachtslieder nicht fehlen. Denn wer verfällt nicht in eine befrie-
Die CD „Unter meinem Bett – Das Weihnachtsalbum“ hält 15 solch kreati-            digende Weihnachtsstimmung, wenn „O du fröhliche“ oder „Alle
ver, musikalischer Ansätze bereit. Die modernen Stimmungsmacher erzäh-            Jahre wieder“ durch das Haus säuselt? Zwischen den bekannten
len von kleinen und großen Alltagsmomenten aus der Vorweihnachtszeit              Klassikern können auf der CD „Die schönsten Weihnachtslieder“
und bieten außerdem jede Menge „Lametta“ für die Ohren.                           auch einige winterliche Neuentdeckungen gemacht werden.

                Unter meinem Bett -                                                                Die schönsten Weihnachtslieder
                Das Weihnachtsalbum                                                                14,95 Euro
                18,00 Euro, Oetinger-Audio                                                         Sauerländer-Audio
                EAN 4260694140130                                                                  ISBN 978-3-8398-4991-0

                                                                                                                                                         9
Weihnachtsspecial 2021 - Ohrenspitzer ist ein Projekt der Stiftung MKFS
SWR2 SPIELRAUM – Abenteuer aus dem Radio: Hier gibt’s was für die Ohren!

Raus ins Freie und austoben – und dann rein ins Warme und auf dem Sofa gekuschelt einem Hörspiel lauschen: Das ist eine prima Methode, um
sich und den Kleinen die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen. Wer möchte, kann nebenbei ja die letzten Geschenke verpacken, Weihnachts-
plätzchen knabbern und eine Tasse heißen Kakao oder Putsch schlürfen. Also: Zuhören! Das Weihnachts-Programm ist kurzweilig, kindgerecht
und unterhaltsam.

DIE FAHRT DER ARGONAUTEN –                       Heiligabend, 24.12.2021, 14.05-15.00 Uhr           1. Weihnachtstag, 25.12.2021, 14.05-15.00 Uhr
Unterwegs mit den Helden Griechenlands           DIE FAHRT DER ARGONAUTEN,                          DIE FAHRT DER ARGONAUTEN,
                                                 TEIL 1: DER AUFTRAG                                TEIL 2: DER WEG
Um 1200 v. Chr. segeln 50 Griechen ans
Schwarze Meer. Ein unvorstellbares Aben-         Um 1200 v. Chr. brechen 50 Männer von der          Die „Fahrt der Argonauten“ liegt vor der „Ilias“
teuer! Der Anführer, Iason, folgt dem Befehl     griechischen Küste auf, um an die Ostküste         und der „Odyssee“. Dieses Epos wurde von
des iolkischen Königs Pelias: Er muss das Gol-   des Schwarzen Meers zu segeln. Es ist eine         Apollonios von Rhodos allerdings erst später
dene Vlies aus Kolchis holen. Die Hörspielbe-    Reise ins Unbekannte, bisher hat noch kein         geschrieben, knapp 500 Jahre nach Homer,
arbeitung von Katrin Zipse beruht auf der        Schiff diese Fahrt gewagt. Der Anführer, Iason,    im 3. Jahrhundert v. Chr., und ist weniger be-
griechischen Sage von Apollonios von Rho-        begibt sich nicht freiwillig auf dieses Aben-      kannt, aber mindestens genauso bilderreich
dos (Übersetzung: Paul Dräger).                  teuer. Ihn bindet der Auftrag des iolkischen       und spannend. Die Argonauten fahren übers
                                                 Königs Pelias, der ihm befohlen hat, das Gol-      Mittelmeer und das Schwarze Meer bis nach
Hörspielfassung mit Stephanie Eidt, Linda        dene Vlies aus Kolchis zu holen. Die Männer,       Kolchis im heutigen Georgien. Unterwegs be-
Blümchen, Julia Windischbauer, Steffen Sieg-     die sich mit Iason auf den Weg machen, die         gegnen ihnen viele Gefahren – Stürme, Meer-
mund, Joscha Eißen, Matthias Leja, Sebastian     Argonauten, sind die größten Helden Grie-          engen, Klippen, feindlich gesonnene Insel-
Schwab, Simon Schwan u. v. a. Regie: Iris Drö-   chenlands und fast alle Halbgötter. Sie sind       oder Uferbewohner. Oft wird ihnen aber auch
gekampf                                          die Väter der Helden, die in der „Ilias“ des Ho-   Hilfe zuteil: Sie werden gastfreundlich auf-
                                                 mer später vor Troja kämpfen.                      genommen, Ortskundige und Seher helfen.
                                                                                                    Hera und Athene beobachten die Argonauten
                                                                                                    vom Olymp wie durch eine Virtual-Reality-Bril-
                                                                                                    le, mit der sie auch eine Drohne steuern. Sie
                                                                                                    kommentieren die Ereignisse und greifen ein,
Audio unter SWR2.de/hoerspiel                                                                       wenn sie es nötig finden.
                                                                                                                                                       10
2. Weihnachtstag, 26.12.2021, 14.05-15.00 Uhr     Neujahr, 01.01.2022, 14.05-15.00 Uhr
DIE FAHRT DER ARGONAUTEN,                         DIE FAHRT DER ARGONAUTEN,
TEIL 3: DIE AUFGABE                               TEIL 4: DIE FLUCHT

Die dritte Folge spielt in Kolchis. Die Königs-   Der letzte Teil schildert die Flucht vor dem
tocher Medea hat sich durch den Pfeil des         kolchischen König. Die Rückreise nach Grie-
Eros in Iason verliebt und steht im Konflikt      chenland wird zur Irrfahrt für die Argonau-
zwischen den Geboten ihres Vaters und dem         ten und verschlägt sie bis in die libysche
Tribut, den ihre Liebe fordert. Denn der kol-     Wüste. Aktuelle Themen wie die Notwendig-
chische König verlangt von Iason Unmögli-         keit, aus einem Land zu fliehen, aber auch
ches, um das Goldene Vlies zu erlangen. Nur       die Angst vor Fremden und der Fremde sind
mit Medeas Hilfe schafft es Iason, die Aufga-     in der „Fahrt der Argonauten“ allgegenwär-
ben zu erfüllen. Als Aietes sich dennoch wei-     tig. Die Flucht des Phrixos auf dem goldenen
gert, ihm das Goldene Vlies zu überlassen,        Hammel, der schließlich als Goldenes Vlies in
stiehlt Iason es. Medea landet am Strand von      Kolchis endet, ist der Auslöser der Geschich-
Griechenland; keine Königstochter mehr,           te, die Flucht der Griechen vor dem zornigen
sondern eine Geflüchtete an einem fremden         kolchischen König markiert das Ende. Was
Meeresufer, die auf Duldung hoffen muss.          kann Zeus, der Gott der Flüchtlinge, tun? Die
Ein Mythos zum Fürchten: Alles dreht sich         Geschichte bleibt spannend bis zuletzt!
um den Willen der Götter, um Einmischung
und freche Forderungen. Medea geht ein
Licht auf – anstatt aus Liebe zu handeln, ist
sie nur ein Werkzeug von Hera.

Audio unter SWR2.de/hoerspiel
                                                                                                  11
Was ist Ohrenspitzer?

Hören und Sprechen gehören zusammen,           Herausgeber
seit tausenden von Jahren erzählen sich die    Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest
Menschen Geschichten - und das über Gene-      Turmstraße 10
rationen und Grenzen hinweg. Erzählungen       67059 Ludwigshafen
vermitteln kulturelles Wissen, menschliche     www.mkfs.de
Kommunikation funktioniert über das ge-        info@mkfs.de
sprochene Wort. Deshalb ist Zuhörförderung
kulturelle Bildung, Hörmedien und Audio-       Autor*innen
Projekte bieten weit verzweigte ästhetische    Birgit Hock
Erfahrungswelten und die Möglichkeit zu ak-    Jennifer Madelmond
tivem Handeln.
                                               Redaktion
Übrigens: Seit 2003 bringt das Ohrenspitzer-   Thomas Schmid V. i. S. d. P.
Projekt Kinder im Alter zwischen drei und 14   Birgit Hock
Jahren mit interessanten Hörspielen, aktiver
Hörspielgestaltung und der Bedeutung des       Layout
gekonnten Zuhörens in Berührung.               Jennifer Madelmond (www.createlier19.com)
Ohrenspitzer wird von der Stiftung Medien-     Bilder (Titelseite und S. 11)
Kompetenz Forum Südwest (MKFS) – einem         www.unsplash.com
Gemeinschaftsprojekt der Landesanstalt für
                                               Foto Seite 2: Birgit Hock
Kommunikation Baden-Württemberg (LFK),
der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und des
Südwestrunds (SWR) – gefördert.                Die Stiftung MKFS wird getragen von der Lan-
                                               desanstalt für Kommunikation Baden-Würt-
Weitere Informationen unter                    temberg (LFK), der Medienanstalt Rheinland-
www.ohrenspitzer.de                            Pfalz und dem Südwestrundfunk (SWR).
Sie können auch lesen