WEIN.LESEN - DER VOLLERNTER WENDLINGER SCHIERE AUSBILDUNG "ALTE REBEN" DER SEKT - WG-Wolfenweiler

 
WEITER LESEN
WEIN.LESEN - DER VOLLERNTER WENDLINGER SCHIERE AUSBILDUNG "ALTE REBEN" DER SEKT - WG-Wolfenweiler
HERBST/WINTER 2021

                     WEIN.LESEN
                     DAS KUNDENMAGAZIN

  DER VOLLERNTER
  WENDLINGER SCHIERE
  AUSBILDUNG
  „ALTE REBEN“
  DER SEKT
WEIN.LESEN - DER VOLLERNTER WENDLINGER SCHIERE AUSBILDUNG "ALTE REBEN" DER SEKT - WG-Wolfenweiler
WEIN.LESEN Herbst/Winter 2021                                                                                            KUNDENMAGAZIN DER WINZERGENOSSENSCHAFT WOLFENWEILER eG

                                                                                          TRAUBENLESE MIT DEM
                                                                                                  VOLLERNTER
                                                                                                In den letzten Jahren hat die Rebflä-        Die Lese mit dem Vollernter findet
                                                                                                che der Winzergenossenschaft Wolfen-         generell sehr früh am Tag statt, meist
                                                                                                weiler stetig zugenommen. Fast 400 ha        schon ab 3 Uhr morgens. Denn dann
                                                                                                werden derzeit von 220 Winzern aktiv         sind die Temperaturen noch recht
                                                                                                bewirtschaftet. Doch die Fläche ist          niedrig und das Traubengut kommt
                                                                                                nicht gleichmäßig auf die Winzer ver-        frisch zur Traubenannahme.
                                                                                                teilt. Die sogenannten „Hobbywinzer“
                                                                                                bestellen meist nur eine kleine Rebflä-
                                                                                                che im Nebenerwerb. Die Großwinzer
    Liebe Weingenießer,                                                                         besitzen dagegen deutlich größere
                                                                                                Rebflächen und sind hauptberuflich
    das Jahr 2021 neigt sich dem Ende ent-      Die Resonanz war überwältigend! Dies            als Winzer tätig. Da kommt schon mal
    gegen. Ein Jahr, das weinbautechnisch       zeigt uns deutlich, wie sehr derartige          eine Rebfläche von 20 ha pro Winzer
    nicht immer ganz einfach war. Oft-          Veranstaltungen in letzter Zeit gefehlt         zusammen. Das sind umgerechnet
    mals stellte die Wettersituation unsere     haben. Und daran möchten wir 2022               ca. 28 Fußballfelder. Vor allem bei der
    Winzer und das Kellerteam vor große         anknüpfen: Wein gemeinsam erleben,              Weinlese braucht man bei dieser Grö-
    Herausforderungen. Am Ende fiel die         Begegnungen von Weingenießern und               ßenordnung maschinelle Unterstüt-
    Ernte deutlich kleiner aus als in den       den Menschen, die hinter dem Wein               zung. Dort, wo es das Gelände und
    Jahren zuvor. Die Weine präsentieren        stehen, Weinevents, die begeistern und          die Bodenbeschaffenheiten zulassen,
    sich allgemein mit niedrigeren Alkohol-     Emotionen auslösen.                             werden die Trauben mit dem Vollern-
    gehalten, weisen zugleich aber tolle                                                        ter gelesen. Dieser wird inklusive Fahrer    Starke Sonneneinstrahlung und hohe
    Fruchtkomponenten und ein vitales           Gerade diese Momente sind es, die               vom Winzer gemietet. Zur Traubenlese         Temperaturen würden die Qualität des
    Säuregerüst auf. Eine Traumkombina-         wir in Zukunft intensiv erleben wollen.         fährt die ca. 4 m hohe Maschine über         Lesegutes negativ beeinträchtigen.
    tion für frische, spritzige und fruchtbe-   Sie bringen uns vielleicht auch etwas           die gesamte Rebzeile hinweg und
    tonte Weine und Sekte. In jedem Fall        Demut zurück in den Alltag. Wir sollten         schüttelt die Trauben von den Stielen        Die Vollernter sind zudem mit der mo-
    ein spannender Jahrgang mit viel Raf-       uns an dem erfreuen, was möglich ist            ab. Doch trotz der erheblichen Zeiter-       dernsten Technik ausgestattet. Ab-
    finesse.                                    und nicht immer nur dem nachtrauern,            sparnis gegenüber der Handlese muss          beermaschine und Rollensortierer ar-
                                                was nicht möglich ist… ich denke, mit           der Winzer im Vorfeld jede Rebzeile          beiten dabei so präzise und vorsichtig,
    Neben der schwierigen Situation im          diesen positiven Vorsätzen können wir           kontrollieren und per Hand „vorlesen“.       dass die Beeren nahezu unverletzt und
    Rebberg gab es auch 2021 noch im-           mit großer Zuversicht das neue Jahr be-         Dabei schneidet er alle Trauben her-         in einwandfreiem Zustand die Trauben-
    mer pandemiebedingte Einschränkun-          ginnen.                                         aus, die nicht geerntet werden dürfen,       annahme erreichen.
    gen – v.a. im Eventbereich.                                                                 wie z.B. vertrocknete oder durch Tier-
                                                In diesem Sinne wünsche ich Ihnen fro-          fraß beschädigte Trauben. Diese Vor-         Wie Sie sehen, muss trotz der Arbeitser-
    Doch hier schauen wir mit großer Zu-        he Festtage und ein gutes, gesundes             arbeit der Winzer wird durch die Quali-      leichterung die Lese mit dem Vollernter
    friedenheit zurück auf das, was trotz-      Jahr 2022.                                      tätssicherung der WG abgenommen.             gut vorbereitet und geplant werden.
    dem schon wieder möglich war. Denn
    im September dieses Jahres fand unser       Ihr
    beliebter Weinwandertag „Auf den            FLORIAN R. JOOS
    Spuren der Wölfe“ bei perfekten             Geschäftsführer
    Rahmenbedingungen statt.

2                                                                                                                                                                                       3
WEIN.LESEN - DER VOLLERNTER WENDLINGER SCHIERE AUSBILDUNG "ALTE REBEN" DER SEKT - WG-Wolfenweiler
WEIN.LESEN Herbst/Winter 2021                                                                                                                                                                              KUNDENMAGAZIN DER WINZERGENOSSENSCHAFT WOLFENWEILER eG

                                                                                                                                                                                  Das Winzerhaus, welches direkt ge-           Und wem es in Freiburg St. Georgen so
                                                                                                                                                                                  genüber der Schiere liegt, wird eben-        gut gefällt, dass er am liebsten bleiben
                                                                                                                                                                                  falls von der Familie Vögele betrieben       möchte, hat die Möglichkeit, in den
                                                                                                                                                                                  und hat an folgenden Tagen geöffnet:         drei neuen Ferienwohnungen der Fa-
                                                                                                                                                                                                                               milie Vögele für ein paar Tage das ba-
                                                                                                                                                                                  Donnerstag: 14 – 19 Uhr                      dische Lebensgefühl zu genießen.
                                                                                                                                                                                  Freitag:    14 – 19 Uhr
                                                                                                                                                                                  Samstag:     9 – 13 Uhr

                                                                                                                                                                                  Die angebotenen Weine sind zudem in
                                                                                                                                                                                  der WG Wolfenweiler erhältlich.

                                                                                                                                          © M. Wolpert                                                                                                          © M. Wolpert

                                                                                                                                          Doch Rolf Vögele ist nicht nur Winzer
                                                                                                                                          der WG Wolfenweiler, er brennt auch
                                                                                                                                          seinen eigenen Schnaps. Diese „Schie-
                                                                                                                                          reschnäpse“ sind wärmstens zu emp-
                                                                                                                                          fehlen – nicht nur an kalten Tagen.

                                                                                                                                          Alle Weine und Schnäpse, die in der
                                                                                                                                          Wendlinger Schiere auf der Karte ste-
                                                                                                                                          hen, können im Winzerhaus St. Georg
                                                                                                                                                                                                                                                                © M. Wolpert
                                                                                                                                          auch käuflich erworben werden.
    © M. Wolpert

    …denn seit Anfang Juli gibt es im Frei-     Ein Blick in die Speisekarte macht Ap-
    burger Stadtteil St. Georgen einen          petit auf die traditionelle badische
    neuen kulinarischen Geheimtipp:             Küche. Ob Wurstsalat mit Brägele, ein
    Die Wendlinger Schiere.                     klassisches Vesperbrett oder einen
                                                gemischten Salatteller – für jeden Ge-
    Die ehemalige Scheune (badisch:             schmack ist etwas dabei. Besonders
    Schiere) der Winzerfamilie Vögele wur-      zu empfehlen sind die Gerichte vom
    de zu einer Gastwirtschaft umgebaut.        Rebholzgrill, denn diese Grillart verleiht                                                                                        Wendlinger Straße 25 a
    Die Kombination aus erhaltenen Ele-         den Speisen eine ganz spezielle Note.                                                                                             79111 Freiburg St. Georgen                   Reservation Gaststätte:
    menten des ursprünglichen Gebäudes                                                       © M. Wolpert                                                                                                                      0761/42 99 24 10
    und moderner Architektur verleihen                                                                                                                                            Öffnungszeiten:                              Reservation Ferienwohnung:
    der „Schiere“ ein ganz spezielles Flair.                                                 Und was zu einem badischen Essen                                                     Dienstag – Samstag 17 – 23 Uhr               0761/42 96 97 80
                                                                                             natürlich nicht fehlen darf, ist ein gutes                                           (warme Küche 17 – 21 Uhr)
    „Urig, gemütlich, badisch“, so be-                                                       Glas Wein. Und von dem gibt es eine                                                  Ruhetage:                                    info@wendlinger-schiere.de
    schreibt Rolf Vögele sein Gasthaus, das                                                  sehr große und vielfältige Auswahl.                                                  Sonntag und Montag                           www.wendlinger-schiere.de
    er zusammen mit seiner Frau Tanja be-                                                    Weine der Winzergenossenschaft Wol-
    treibt. Insgesamt 80 Sitzplätze bieten im                                                fenweiler von den Lagen Wolfenweiler                                                 Die aktuellen Öffnungszeiten sind auf der Homepage einsehbar.
    Innenraum und auf der Terrasse vor der                                                   Batzenberg und Freiburger Steinler lie-
    Schiere genügend Sitzmöglichkeiten                                                       fern zu jeder Speise die passende Be-
    für hungrige und durstige Gäste.            © M. Wolpert                                 gleitung.

4                                                                                                                                                                                                                                                                              5
WEIN.LESEN - DER VOLLERNTER WENDLINGER SCHIERE AUSBILDUNG "ALTE REBEN" DER SEKT - WG-Wolfenweiler
WEIN.LESEN Herbst/Winter 2021                                                                                                                                                                                  KUNDENMAGAZIN DER WINZERGENOSSENSCHAFT WOLFENWEILER eG

    AUSBILDUNG
    BEI DEN WÖLFEN
    DUALER STUDENT                                 eine duale Studentin hat. Als ich auf       Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich        AUZUBILDENDE
    JENS LÖFFLER                                                                                                                            MADELEINE HIESL
                                                   der Suche nach einem dualen Partner         und ich durfte einige interessante Pro-
                                                   war, habe ich Kontakt zu Herrn Joos         jekte begleiten. Besonders spannend
    Seit Oktober 2020 belegt Jens Löffler          aufgenommen und mich beworben.              war dabei die Erstellung des neuen           Seit September 2021 ist auch Made-
    an der Dualen Hochschule Baden-                                                            Webshops. Hierbei konnte ich viel Neu-       leine Hiesl neu in unserem Team. Sie
    Württemberg in Lörrach den Studien-            Außerdem wollte ich unbedingt ein           es lernen und verschiedene Bereiche          macht eine Ausbildung zur Kauffrau
    gang BWL-Handel mit dem Abschluss              Weingut oder eine WG als Partner-           des Unternehmens verknüpfen.                 im Groß- und Außenhandelsmanage-
    Bachelor of Arts.                              unternehmen, um in der Weinbran-                                                         ment. Während Ihres Schulpraktikums
                                                   che zu bleiben. Die WG Wolfenweiler         Was ist Ihr Ziel nach dem Ende Ihrer         im letzten Jahr lernte sie die WG bereits
    Das insgesamt drei Jahre dauern-               hat mit der Marke „Der mit dem Wolf“        Ausbildung?                                  kennen und konnte erste Erfahrungen
    de Studium ist in Theorie- und Praxis-         auch eine Marke geschaffen, die weit        Ich habe noch kein festes Ziel nach          in der Weinbranche sammeln. Vor al-
    phasen unterteilt, die ca. alle drei Mo-       über die Stadtgrenzen hinaus präsent        dem Studium, ich möchte aber ger-            lem die Vielseitigkeit ihrer Ausbildung
    nate wechseln. Der theoretische Teil           ist. Dies war für mich ein weiteres Argu-   ne in der Branche bleiben. Langfristig       von der Auftragserfassung, über die
    findet in Lörrach statt, der praktische        ment.                                       kann ich mir eine Stelle als Vertriebslei-   Kundenberatung, bis hin zu Messebe-
    Teil in der Winzergenossenschaft Wol-                                                      ter oder Geschäftsführer eines Weingu-       suchen und Eventplanung faszinieren
    fenweiler.                                     Wie ist Ihr Eindruck nach den ersten        tes oder einer Winzergenossenschaft          sie. Gerade das Thema Wein bietet ein
                                                   beiden Praxisphasen von der WG Wol-         vorstellen.                                  großes Spektrum mit vielen interessan-
    Herr Löffler hat bereits eine Ausbil-          fenweiler?                                                                               ten Fakten und Hintergründen.
    dung zum Einzelhandelskaufmann                 Es ist beeindrucken, wie viel Wein hier     Kurzfristig möchte ich in erster Linie das
    mit Zusatzqualifikation Management-            verkauft wird. Leider war das erste Jahr    Studium erfolgreich absolvieren, viele       Was ist das Besondere bei der Ausbil-
    assisitent beim Staatsweingut Freiburg         von Corona geplagt, somit konnten           tolle Events planen und durchführen          dung zur Groß- und Außenhandels-            Hattest Du vorher schon etwas mit          Was möchtest Du nach Deiner kauf-
    absolviert und bringt somit ein hervor-        keine Events stattfinden, die ich gerne     und Weiteres über Wein und die Be-           kauffrau in einer Winzergenossen-           Wein zu tun?                               männischen Ausbildung machen?
    ragendes Grundwissen zum Thema                 mitgemacht hätte.                           sonderheiten beim Handel lernen.             schaft?                                     Ja, mein Patenonkel hat eigene Re-         Tatsächlich stelle ich mir vor, weiter-
    Wein, Verkauf und Events mit.                                                                                                           Die Arbeit in einer Winzergenossen-         ben. Als kleines Kind war ich schon        hin in der Weinbranche zu arbeiten.
                                                                                                                                            schaft ist sehr abwechslungsreich und       immer mit im Rebberg und durfte im         In welche Richtung ich dabei gehen
    Was sind die Vor- und Nachteile eines                                                                                                   vielfältig. Man lernt in erster Linie die   Herbst den frisch gepressten Trauben-      werde, weiß ich noch nicht genau.
    dualen Studiums?                                                                                                                        kaufmännischen Vorgänge einer Ge-           saft probieren. Auch bei der Wein-         Aber da mich die Thematik rund um
    Die Vorteile sind, dass das erlernte Wis-                                                                                               nossenschaft kennen, aber auch das          bereitung habe ich oft zugeschaut.         den Wein sehr interessiert, möchte
    sen der Theoriephase direkt im Unter-                                                                                                   Thema Wein an sich ist sehr spannend.       Es ist toll, ein Produkt selber herzu-     ich mich auch gerne beruflich darin
    nehmen umgesetzt werden kann. Vor                                                                                                       Gerade im Herbst während der Wein-          stellen und zu sehen, wo es heran-         weiterbilden. Vielleicht sogar in Form
    allem manche Prozesse, die im Unter-                                                                                                    lese sind viele Betriebsabläufe natur-      wächst. Denn etwas selbstgemach-           eines anschließenden Studiums oder
    nehmen erlebt werden, können auch                                                                                                       abhängig und jedes Jahr wird man vor        tes schmeckt einfach am besten. Da         einer Weiterbildung im praktischen Teil
    mit der Theorie analysiert werden. Zu-                                                                                                  andere Herausforderungen gestellt.          steckt viel Herz mit drin.                 der Weinbereitung.
    dem bekommt man eine Ausbildungs-
    vergütung.

    Ein Nachteil ist sicherlich für manche,
    dass es sehr zeitintensiv ist. In jeder Pra-                                                                                               DANKESCHÖN
    xisphase muss eine Projektarbeit ge-                                                                                                       Bei der Aktion „Der Wolf tanzt
    schrieben werden. Das bedeutet, dass                                                                                                       zu Hause“ wurden 220 Pakete
    nach Feierabend noch einige Stunden                                                                                                        verkauft und somit ein Erlös von
    am Schreibtisch anstehen. Zudem gibt                                                                                                       1.100 Euro erzielt! Dafür sagen der
    es keine Semesterferien, das heißt kein                                                                                                    FC Wolfenweiler, die Landfrauen,
    ausgiebiger Urlaub wie bei Studenten.                                                                                                      der Männergesangverein und der
                                                                                                                                               Musikverein herzlichen Dank.
    Warum haben Sie sich die WG Wol-                                                                                                           Gerade in diesen Zeiten mit wenig
    fenweiler für den praktischen Teil Ihrer                                                                                                   Präsenzveranstaltungen freuen
    Ausbildung ausgesucht?                                                                                                                     sich die Vereine ganz besonders
    Ich habe den GF Florian Joos auf einer                                                                                                     über den Erlös.
    Messe kennengelernt. Dabei habe ich
    erfahren, dass die WG Wolfenweiler

6                                                                                                                                                                                                                                                                            7
WEIN.LESEN - DER VOLLERNTER WENDLINGER SCHIERE AUSBILDUNG "ALTE REBEN" DER SEKT - WG-Wolfenweiler
WEIN.LESEN Herbst/Winter 2021                                                                                                                                                               KUNDENMAGAZIN DER WINZERGENOSSENSCHAFT WOLFENWEILER eG

    ZWEI GAUMENSCHMEICHLER FÜR                                                                                              WELCHER WEIN PASST AM
    GEMÜTLICHE KAMINABENDE                                                                                                  BESTEN?
    Nachdem wir Ihnen vor einem Jahr die    Trauben aus Rebanlagen, die 25 Jah-     digen Charakter. Im Gegensatz zum       Haben Sie sich bei der der Planung        Faustregeln zusammengestellt. So          Speise zur vollen Entfaltung des Wei-
    Weißweine unserer neuen Serie „Alte     re, oder sogar noch älter sind. Durch   Barriqueausbau (kleines Eichenfass      des Weihnachtsmenüs auch schon            finden Sie schnell den richtigen Wein     nes beitragen. Keine Komponente
    Reben“ vorgestellt haben, folgen nun    den Ausbau im großen Eichenfass (ca.    mit 225 Litern) vermitteln die Weine    häufig diese Frage gestellt? Um           zum passenden Gericht, denn der           darf die andere überdecken. Sonst
    die beiden Rotweine Spätburgunder       13.000 Liter) bekommen die Weine ei-    ein samtiges und rundes Mundgefühl      die Auswahl zu erleichtern, haben         Wein soll den Geschmack der Speise        erschlägt der Wein die Speise bzw.
    und Merlot. Auch hier stammen die       nen sanften, aber dennoch vollmun-      ohne intensive Holznote.                wir Ihnen hier ein paar Tipps und         unterstreichen. Im Gegenzug soll die      die Speise den Wein.

                                                                                                                              SPEISE				                              			                WEIN

                                                                                                                              leicht (Fisch, helles Fleisch)                             leicht (Gutedel, Weißburgunder)

                                                                                                                              gehaltvoll (Risotto, dunkles Fleisch)                      gehaltvoll (Grauburgunder, Spätburgunder, Merlot)

                                                                                                                              fetthaltig (Sahnesoße, geschmortes Schweinebäckle)         alkoholhaltig, gerstoffbetont (Dornfelder)
    SPÄTBURGUNDER ROTWEIN                                      MERLOT                                                                                                                    säurebetont (Riesling, Sauvignon Blanc)
    „ALTE REBEN“                                               „ALTE REBEN“
                                                                                                                              stark gewürzt, scharf (asiatische Küche)                   Bouquetsorten (Müller-Thurgau, Muskateller),
    im großen Eichenfass gereift                               im großen Eichenfass gereift                                                                                              feinherb, halbtrocken
    Auf der Maische vergoren zeigt der Wein eine tiefgründi-   Dieser südländische Weintyp besticht durch viel Feuer
                                                                                                                              säurehaltig (Salat mit Dressing)                           säurearm (Gutedel), halbtrocken
    ge, rubinrote Farbe. Typische Spätburgunderaromen von      und Temperament. Eine perfekte Balance aus feinen
    Kirsche und Brombeere verleihen diesem Wein viel Frucht    Fruchtaromen, sanftem Schmelz und langem, kräftigen
                                                                                                                              süß                                                        süß
    und Finesse.                                               Nachhall.
                                                                                                                              bitter                                                     süß, kräftig
    Speiseempfehlung: zur „klassischen Gans“ mit Rotkraut,     Speiseempfehlung: zu Pizza, italienischer Küche, zu Wild-
    Knödeln und Maronen, zum Rinder- und Sauerbraten, zu       gerichten aller Art wie z.B. Hirschgulasch oder Rehbraten.
                                                                                                                              salzig                                                     leicht, wenig Alkohol (Gutedel)
    Rinderrouladen, oder zu würzigem Käse.
                                                                                                                              gedünstet, gekocht                                         wenig Alkohol, wenig Gerbstoffe
        Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Website
                                                                                                                              geschmort, gebraten                                        alkoholhaltig, gerbstoffbetont
        www.wg-wolfenweiler.de/sortiment/selektion/selektion-alte-reben/ oder durch scannen des QR-Codes:

8                                                                                                                                                                                                                                                        9
WEIN.LESEN - DER VOLLERNTER WENDLINGER SCHIERE AUSBILDUNG "ALTE REBEN" DER SEKT - WG-Wolfenweiler
WEIN.LESEN Herbst/Winter 2021                                                                                                                                                                 KUNDENMAGAZIN DER WINZERGENOSSENSCHAFT WOLFENWEILER eG

     WENN ES IM GLAS PRICKELT...
     Gerade zum Weihnachtsfest und Jah-
     reswechsel stößt man gerne mit einem
                                              eine zweite Gärung ein, bei der es zur
                                              Entstehung der Kohlensäure kommt.
                                                                                        Sekt und Secco sind hierzulande so
                                                                                        beliebt, dass von den weltweit jähr-
                                                                                                                                                                          AUFGEPASST:
     Glas Sekt oder Secco an. Doch was ist    Im Gegensatz zum Secco muss Sekt          lich zwei Milliarden produzierten Fla-                                            beim Sekt heißt „trocken“ nicht, dass er wenig Restzucker hat…
     eigentlich der Unterschied?              einen Kohlensäuredruck von mindes-        schen, über 400 Millionen, also fast
                                              tens 3,5 bar aufweisen. Diesen höhe-      25% in Deutschland getrunken werden
     Secco, der korrekterweise als „Perl-     ren Druck merkt man auch deutlich         (Quelle DWI). Dies zeigt uns einmal
     wein“ bezeichnet wird, ist Wein, dem     beim Öffnen der Flasche.                  mehr, wie gerne wir dieses prickelnde                                             GESCHMACKSBEZEICHNUNG		                      ZUCKER/LITER
     Kohlensäure zugesetzt wird. Der Koh-     Übrigens besteht der „weiße Rauch“,       Geschmackserlebnis von fruchtigen
     lensäuredruck liegt bei Secco zwi-       der unmittelbar nach dem Entkorken        Aromen, umhüllt von einer zarten Per-                                             brut nature				0-3 g/l
     schen 1 – 2,5 bar.                       aus der Flasche steigt, aus winzigen      lage genießen.
                                                                                                                                                                          extra brut				0-6 g/l
                                              Eiskristallen. Durch die freigesetzte
     Sekt entsteht dagegen durch eine         Kohlensäure (Expansion eines Gases        Finden auch Sie Ihren passenden Sekt                                              brut					0-12 g/l
     zweite Gärung. Nach der ersten Gä-       führt zur Abkühlung) gefriert nämlich     / Secco aus unserem Sortiment für die
     rung vom Most zum Wein wird diesem       für einen kurzen Moment die Umge-         Feiertage und lassen Sie uns das neue                                             extra trocken				12-17 g/l
     Sektgrundwein Zucker und eine spezi-     bungsluft. Und das passiert in Deutsch-   Jahr mit einem feinen Glas Sekt vom
     elle Sekthefe zugesetzt. Dadurch setzt   land sehr häufig…                         Wolf begrüßen.                                                                    trocken					17-32 g/l

                                                                                                                                                                          halbtrocken				21-50 g/l

                                                                                                                                                                          mild					über 50 g/l

                                                                                                                                                                                                                                                    Quelle DWI

                                                                                                                                                   REZEPTTIPP: CANAPÉS MIT LACHSMOUSSE

                                                                                                                                                                                                                        DAZU PASST HERVORRAGEND
                                                                                                                                                                                                                           DER PINOT ROSÉ SEKT

                                                                                                                                 ZUTATEN:                              ZUBEREITUNG:
                                                                                                                                 200 g Frischkäse (Magerstufe)         1. Lachs sehr fein schneiden
                                                                                                                                 200 g Räucherlachs                    2. Lachs, Frischkäse, Zitronensaft und
                                                                                                                                 200 g Schlagsahne                        3 EL flüssige Sahne in eine Schüssel
                                                                                                                                 1 Teelöffel Zitronensaft                 geben
                                                                                                                                 Worcestersoße                         3. restliche Sahne steif schlagen und
                                                                                                                                 Salz und Pfeffer                         dazu geben
                                                                                                                                                                       4. alle Zutaten verrühren
           Entdecken Sie unsere Sekt und Secco Angebote auf unserer Website unter                                                Neben frischem Baguette passt auch    5. mit Salz, Pfeffer und Worcestersoße
           www.wg-wolfenweiler.de/sortiment/selektion/sekt-und-secco/ oder durch scannen des QR-Codes:                           ein Stück Neujahrsbrezel zur Lachs-      würzen und abschmecken
                                                                                                                                 mousse.                               6. mindestens 2 Stunden kalt stellen

10                                                                                                                                                                                                                                                               11
WEIN.LESEN - DER VOLLERNTER WENDLINGER SCHIERE AUSBILDUNG "ALTE REBEN" DER SEKT - WG-Wolfenweiler
WEIN.LESEN Herbst/Winter 2021                                                                          KUNDENMAGAZIN DER WINZERGENOSSENSCHAFT WOLFENWEILER eG

EVENTS
2022*

  FRÜHJAHRSVER-                           DER WOLF TANZT                              WEINWANDERTAG                                       WEI (H) NNACHT
  KOSTUNG                                 Wein- & Sektfestival                        Auf den Spuren der Wölfe                            im Winzerkeller
  07.04.2022                              24.-26.06.2022                              04.09.2022                                          02.-04.12.2022

* Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen oder Absagen kommen.

IMPRESSUM
Winzergenossenschaft Wolfenweiler eG
Kirchstraße 2
79227 Schallstadt-Wolfenweiler
Tel: 07664/40 30-0
Fax: 07664/40 30-29
Email: kontakt@wg-wolfenweiler.de
Web: www.wg-wolfenweiler.de
Geschäftsführer / Gesamtprokurist:
Florian R. Joos
Vorstandsvorsitzender: Matthias Meier

Sitz der Genossenschaft:
Schallstadt-Wolfenweiler
Amtsgericht Freiburg
Genossenschaftsregister Nr. 34
UST-Ident-Nr. DE 142214318
Steuer-Nr. 07001/89003

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §10 MDSTV:
Florian R. Joos, Adresse siehe oben

Text: Jessica Janek
Gestaltung: Mar Designs, Maren Wiedemann,
www.mar-designs.de

Sie finden uns auch auf Social Media:

                                                                     ** Preis enthält 19% Mehrwertsteuer, ohne Skontoabzug und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, zzgl. Ver-
                                                                     sandkosten, nur solange der Vorrat reicht. Alle Weine und Sekte sind deutsche Erzeugnisse und enthalten Sulfite.
WEIN.LESEN - DER VOLLERNTER WENDLINGER SCHIERE AUSBILDUNG "ALTE REBEN" DER SEKT - WG-Wolfenweiler WEIN.LESEN - DER VOLLERNTER WENDLINGER SCHIERE AUSBILDUNG "ALTE REBEN" DER SEKT - WG-Wolfenweiler WEIN.LESEN - DER VOLLERNTER WENDLINGER SCHIERE AUSBILDUNG "ALTE REBEN" DER SEKT - WG-Wolfenweiler
Sie können auch lesen