WENN ES AUF GENAUIGKEIT - UND PRÄZISION ANKOMMT

Die Seite wird erstellt Jannis Vogel
 
WEITER LESEN
WENN ES AUF GENAUIGKEIT - UND PRÄZISION ANKOMMT
WENN ES AUF GENAUIGKEIT
UND PRÄZISION ANKOMMT
WENN ES AUF GENAUIGKEIT - UND PRÄZISION ANKOMMT
ÜBER UNS
    TVC wurde 1995 mit dem Ziel gegründet, qualitativ hochwertige Produkte und
    Dienstleistungen für die Schweiß- und Inspektionsindustrie sowie für den
    Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP) bereitzustellen. TVC ist
    ein Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Die Entwicklung,
    Herstellung und Vermarktung erstklassiger Überwachungsgeräte sowie das
    Know-how, um selbst anspruchsvollste Anforderungen realisieren zu können,
    haben TVC zu einem weltweit führenden Anbieter von Datenerfassungs-,
    Protokollierungs- und Inspektionslösungen gemacht.

      � Die Herstellung von TVC-Überwachungsgeräten begann mit dem
          renommierten Arc Logger Ten (ALX) und mündet nun in die Entwicklung
          der ALX-III-Serie. Die ALX-III-Serie ermöglicht einen weltweiten Fernzugriff
          auf sämtliche Schweißdatenerfassungssysteme und eröffnet
          Möglichkeiten der lokalen Datenspeicherung als auch das Speichern von
          Daten in einer Cloud.
      �   Wir besitzen eine Exklusivlizenz zur Herstellung und Lieferung der
          Systeme ASAMS Ltd System 3 und System 12 MPI Subsea.
      �   Kundenspezifische Inspektionsgeräte und Spezialanfertigungen werden
          speziell für den Betrieb unter schwierigsten Bedingungen entwickelt.
      �   Erstklassige Reparatur- und Nachkalibrier-Dienstleistungen für alle Arten
          von ZfP-Geräten.
      �   Akkreditierung nach der Labornorm ISO/IEC 17025:2017 (UKAS) für die
          Neukalibrierung von Ultraschall-Fehlererkennungsgeräten sowohl in
          unserem Labor als auch vor Ort beim Kunden.
      �   Nach BS EN ISO 9001:2015-09-30 zugelassenes und geprüftes
          (zertifiziertes) Qualitätsmanagementsystem für alle Neukalibrierungen von
          Geräten, die nach nationalen/internationalen Normen,
          Herstellerspezifikationen oder spezifischen Kundenanforderungen
          durchgeführt werden.
      �   Umfassender Bestand an ZfP-Geräten, die sowohl kurz- als auch
          langfristig gemietet werden können.
      � TVC-Produkte und -Dienstleistungen sind weltweit im Einsatz.

2
WENN ES AUF GENAUIGKEIT - UND PRÄZISION ANKOMMT
SCHWEIßÜBERWACHUNG
 TVC ist das Powerhouse, wenn es um Schweißüberwachungsgeräte geht.
    Von der umfassenden ALX-III-Serie bis hin zum einfacheren MonArc2
    verfügen wir über Überwachungsgeräte für sämtliche Bedürfnisse und
    jedes Budget.

                             ALX-III-SERIE
            Vollständige digitale Schnittstelle mit IoT- und
            Industrie-4.0-Konformität, VNC-
            Schnittstellensoftware und Remoteunterstützung.
            Erhältlich in drei Konfigurationen: als tragbare
            Ausführung, Workstation oder als RS-System.

            Wird standardmäßig als Einkanalsystem geliefert und
            kann bis zu vier Kanäle gleichzeitig überwachen.
            Beinhaltet eine TVC-ArcLog-Berichtssoftware für die
            Integration von Schweißdaten in MS-Excel-Berichte.

            Komplettes WPS von Lage/Gegenlage
            programmierbar. Zudem sind spezielle
            Betriebssoftwarepakete verfügbar, einschließlich für
            das Impulsschweißen, Auftragsschweißung und
            Pipelineschweißen. Konfigurierbare Hilfseingänge je
            nach Kundenspezifikation.

            Folgende Konfigurationen können optional gewählt
            werden: Messung des Sauerstoffgehalts bei der
            Gasspülung, drahtlose Lasertiefenmessung,
            drahtlose Verbindung zum Drahtvorschub und
            drahtlose Traversenmessung. Benutzer-Login/
            Identifikation für Transponderkarten und Barcode-
            Scanner zur Identifizierung von
            Verbrauchsmaterialien.

            Für den Einsatz bei TIG-Schweißverfahren
            freigegeben. Für folgende Schweißarten geeignet:
            MMA, MIG, WIG (AC/DC), Unterpulverschweißen,
            Fülldrahtschweißen sowie für Handschweißen,
            teilmechanisches Schweißen, vollautomatisches
            Schweißen und Schweiß-Roboteranlagen. Sämtliche
            Optionen können nachgerüstet werden.

                                                                         3
WENN ES AUF GENAUIGKEIT - UND PRÄZISION ANKOMMT
ALX-III-SERIE
     DRAHTLOSE SENSOREN UND WANDLER
    ALX-III-Systeme können mit dem TVC-Edge-Server
    verbunden werden. Die Cloud-basierte
    Datenbanksoftware ermöglicht die
    Fernprotokollierung und Anzeige von Schweißdaten,
    einschließlich der Wiedergabe vollständiger
    Schweißerdaten, des WPS-Speichers sowie der
    Möglichkeit der Fertigungsüberwachung.

    Optionen für die Fernanzeige von
    Fertigungsschweißungen, Verfahrensprüfungen,
    Schweißerqualifikationen sowie die Möglichkeit der
    Dokumentationsspeicherung verfügbar.

    Spezielle drahtlose Sensoren und Wandler sind auch
    erhältlich für:

        � Temperatur, einschließlich Mehrkanal
        � Drahtvorschubgeschwindigkeit
        � Schweißgeschwindigkeit
        � Winkel und Position
        � Gas-Durchflussmenge
        � Tiefe (Schweißhöhe)

4
WENN ES AUF GENAUIGKEIT - UND PRÄZISION ANKOMMT
MAL III
Ein kostengünstiges und robustes Handgerät zur
Schweißüberwachung, dessen Einrichtung nur
wenige Minuten dauert, um dadurch Ausfallzeiten
vor Ort zu minimieren.

Praxisbewährte Tastsonden und IP-zertifizierte
Steuerung für den Einsatz selbst unter rauen
Bedingungen bei minimalem täglichen
Wartungsaufwand. Für den Einsatz bei TIG-
Schweißverfahren freigegeben.

Das Standardgerät misst und zeichnet den
Schweißstrom, die Lichtbogenspannung sowie die
Lichtbogenzeit auf und berechnet und zeichnet die
Lichtbogenenergie als auch den Wärmeeintrag auf.

Beinhaltet eine TVC-ArcLog-Berichtssoftware für die
Integration von Schweißdaten in MS-Excel-Berichte.

Es sind Optionen für die
Drahtvorschubgeschwindigkeit und die Berechnung
der gesamten Drahtabläufe, der
Schweißgeschwindigkeit für automatisierte
Prozesse, den Gasfluss und den Gasverbrauch sowie
das Thermoelement vom Typ „K“ zur Messung der
Vorwärm- und Zwischenlagentemperatur erhältlich.
Konfigurierbare Hilfseingänge für zusätzliche
Wandler. Optionale Kompakttastatur und externer
Drucker erhältlich.

Für folgende Schweißarten geeignet: FCAW, GMAW,
SMAW, SAW und WIG (AC/DC) sowie für
Handschweißen, teilmechanisches Schweißen,
vollautomatisches Schweißen und Schweiß-
Roboteranlagen.

                                                      5
WENN ES AUF GENAUIGKEIT - UND PRÄZISION ANKOMMT
MONARC2
    Ein kostengünstiges und robustes Handgerät zur
    Schweißüberwachung, dessen Einrichtung nur wenige
    Minuten dauert, um dadurch Ausfallzeiten vor Ort zu
    minimieren.

    Praxisbewährte Tastsonden und IP-zertifizierte Steuerung
    für den Einsatz selbst unter rauen Bedingungen bei
    minimalem täglichen Wartungsaufwand. Für den Einsatz
    bei TIG-Schweißverfahren freigegeben.

    Das Standardgerät misst und zeichnet den Schweißstrom,
    die Lichtbogenspannung sowie die Lichtbogenzeit auf.

    Beinhaltet eine TVC-ArcLog-Berichtssoftware zur
    Integration in MS Excel-Berichte.

    Optionen zur Messung der Drahtvorschubgeschwindigkeit
    und der gesamten Drahtabläufe erhältlich. Der Benutzer
    kann Werte für den Gasfluss programmieren, die dem
    Gerät als Grundlage zur Berechnung des
    Gesamtgasverbrauchs dienen. Optionaler externer
    Drucker erhältlich.

    Für folgende Schweißarten geeignet: FCAW, GMAW,
    SMAW, SAW und WIG (AC/DC) sowie für Handschweißen,
    teilmechanisches Schweißen, vollautomatisches
    Schweißen und Schweiß-Roboteranlagen.

                            TSM
    Ein tragbarer und batteriebetriebener Monitor, der
    es für die Vorfertigung ermöglicht, die
    Geschwindigkeit für automatisierte Schweißprozesse
    einzustellen und aufzuzeichnen. Er kann
    Schweißzeiten in Sekunden messen und liefert somit
    wertvolle Prozesskostendaten.

    Der Tachometer-Transducer ist mit einer speziell
    entworfenen Montagescheibe ausgestattet und
    bietet so eine Vielfalt an Befestigungsmöglichkeiten.
    Zusätzlich sorgt das kompakte Design für eine
    einfache Montage. Das Instrument kann für die
    Überwachung der prozessbegleitenden
    Qualitätskontrolle und die Überprüfung der
    Schweißgeschwindigkeit verwendet werden.

    Das Geschwindigkeits-Tachometer hat ein 45mm-
    Rad und die Geschwindigkeit wird in cm/min in
    Echtzeit angezeigt.

    Während die Geschwindigkeit aufgezeichnet wird,
    stoppt eine interne Uhr die Schweißzeit in Sekunden.
    Eine zusätzliche Uhr stoppt die Betriebszeit und
    zeigt diese an.

    Alle Daten werden im internen Speicher
    abgespeichert und können auf den PC für die
    Integration in MS-Excel-Tabellenberichte übertragen
    werden.

6
WENN ES AUF GENAUIGKEIT - UND PRÄZISION ANKOMMT
WFM2
Ein tragbarer und batteriebetriebener Monitor, der
es für die Vorfertigung ermöglicht, die
Zufuhrgeschwindigkeit von Abschmelzelektroden für
automatisierte Schweißprozesse einzustellen und
aufzuzeichnen. Damit kann man die
Schweißstromstärke für die gegebene Drahtstärke
und Zufuhrgeschwindigkeit vorausberechnen.

Der Tachometer-Transducer ist mit einer speziell
entworfenen Montagehalterung ausgestattet, um
Stabilisierung für den überwachten Draht zu bieten.
Das kompakte Design ermöglicht eine leichte
Befestigung zwischen der Verbrauchsspule und den
Klemmrollen in den meisten Drahtzufuhr-Systemen.
Das Instrument kann für prozessbegleitende
Qualitätskontrollen und die Überprüfung von
Drahtzufuhrgeschwindigkeiten verwendet werden.

Das Drahtgeschwindigkeits-Tachometer ist mit vier
gerillten Laufrollen ausgestattet, um sicherzustellen,
dass jegliche Drahtdurchmesser vom Tachometer
gehalten werden können. Die Rollen können ganz
einfach vom Bediener ausgetauscht werden.

Es werden die Drahtgeschwindigkeit, die Ersparnis in
Metern und die Depositionsrate in Kilogramm in
Echtzeit angezeigt.

Während der Draht hinzugeführt wird, stoppt eine
interne Uhr die Zufuhrzeit (Schweißzeit) in Sekunden.
Eine zusätzliche Uhr stoppt die Betriebszeit und
zeigt diese an.

Der Bediener kann den Draht-Typ und -durchmesser
auswählen, die das Gerät dann für die Berechnung
und Anzeige des Drahtverbrauchs in Kilogramm
verwendet.

Alle Daten werden im internen Speicher
abgespeichert und können auf den PC für die
Integration in MS-Excel-Tabellenberichte übertragen
werden.

                                                         7
WENN ES AUF GENAUIGKEIT - UND PRÄZISION ANKOMMT
GASÜBERWACHUNG
                 TVC bietet eine breite Palette an Gasüberwachungsgeräten an. Unsere
                    Produkte umfassen die Überwachung der Gas-Durchflussmenge, Geräte
                    zur Gasanalyse sowie Überwachungsgeräte für Spülgase.

GASFLUSS-LÖSUNGEN
                                                     NFM3
                            Kompaktgerät zur Messung des Durchflusses aller
                            Schutzgase und anderer Gasgemische. Reduziert die
                            Verschwendung von Schutzgas signifikant, indem die
                            exakte Gasdurchflussrate an der Schweißdüse des
                            Schweißbrenners kontrolliert wird.

                            Festes Einlass- oder Verlängerungsrohr für Schweiß-
                            Roboteranlagen und automatisierte Schweißanlagen,
                            bei denen die Schweißdüse schwer zugänglich ist.
                            Kundenspezifische und spezielle Gasmischungen
                            können werkseitig eingestellt werden. Anzeige für
                            die Spitzengasströmungsgeschwindigkeit zur
                            Gasanalyse des Gasverbrauchs.

                            Erhältlich als Standard- oder erweitertes Modell. Das
                            erweiterte Modell verfügt über
                            Datenprotokollierungsfunktionen zum Aufzeichnen
                            des Gasdurchflusses sowie der Scheitelwerte im
                            internen Speicher, die anschließend zum
                            Herunterladen über eine USB-Verbindung zur
                            Verfügung stehen. Beinhaltet eine Berichtssoftware
                            zur Integration in MS Excel-Berichte.

                            Ausgangsverbindung zu einem der TVC-
                            Datenerfassungssysteme.

                                                     GFM2
                            Das GFM2 ist ein kompaktes Gerät zur Inline-
                            Durchflussmessung aller Schutzgase und sonstiger
                            Gasgemische und kann an der Schweißbrennerdüse
                            oder hinter dem Regler angebracht werden.
                            Kundenspezifische und spezielle Gasmischungen
                            können werkseitig eingestellt werden.

                            Herkömmliche sog. „Peashooter“ -Werte sind
                            subjektiv und können schnell falsch abgelesen
                            werden, was zu erheblichen Fehlern bei der
                            Einstellung des Gasflusses führt. Das GFM2 ermittelt,
                            ob die Durchflussmenge dem Schweißverfahren
                            entspricht, und kann die Gasverschwendung
                            erheblich reduzieren, indem exakte
                            Gasdurchflussraten ermittelt werden.

                            Zeigt die Spitzengasströmungsgeschwindigkeit für
                            die Gasanalyse an. Mithilfe der
                            Datenprotokollierungsfunktion werden der
                            Gasdurchfluss, Scheitelwert, die Temperatur sowie
                            der Gasdruck aufgezeichnet.

                            Beinhaltet eine Berichtssoftware zur Integration in
                            MS Excel-Berichte.

                            Ausgangsverbindung zu einem der TVC-
                            Schweißdatenerfassungssysteme, wodurch eine
                            permanente Aufzeichnung des gemessenen
                            Gasflusses ermöglicht wird.
8
WENN ES AUF GENAUIGKEIT - UND PRÄZISION ANKOMMT
LÖSUNGEN FÜR DIE GASANALYSE

                                             GQM
                      Das GQM kann einfach und mühelos am Gasauslass
                      angebracht werden. Es misst den Gasverbrauch
                      einschließlich Feuchtigkeit (H20) und Sauerstoff (O2)
                      und kann zusätzlich zur Messung von Helium,
                      Stickstoff und Kohlendioxid konfiguriert werden. Das
                      GQM kann mit zusätzlichen Sensoren nachgerüstet
                      werden.

                                    GFM2-ANALYSIS
                      Zusätzlich zu den Funktionen des GFM2 verfügt das
                      Analysemodell über extra Sensoren zur Messung
                      und Aufzeichnung der Kohlendioxid- und
                      Sauerstoffwerte in Probengasen. Die eingestellte
                      Durchflussrate wechselt von Rot nach Grün, wenn
                      sich die Durchflussrate in einem akzeptablen Bereich
                      befindet.

                                                                              9
WENN ES AUF GENAUIGKEIT - UND PRÄZISION ANKOMMT
LÖSUNGEN FÜR DIE GASSPÜLUNG
                                             BPM
                      Das BPM ist ein tragbares, batteriebetriebenes und
                      kostengünstiges Überwachungsgerät für Spülgas
                      innerhalb von Schweißanwendungen.

                      Die neueste optische Sensortechnologie ermöglicht
                      die exakte Messung von Sauerstoff in inerten
                      Spülgasen bis zu 100 ppm. Im Gegensatz zu
                      chemischen Zellen wird die Leistung dieser
                      Sensortypen im Laufe der Zeit nicht beeinträchtigt
                      oder reduziert. Wenn das BPM gemäß der
                      Bedienungsanleitung eingesetzt wird, hält der
                      optische Sensor mehrere Jahre.

                      Um schnelle, exakte und wiederholbare Messungen
                      der Sauerstoffkonzentration zu gewährleisten,
                      verfügt das BPM standardmäßig über eine
                      integrierte Probeentnahmepumpe.

                                             HPM
                      Robustes Handgerät zur Messung des
                      Sauerstoffgehalts bei der Gasspülung. Die Anzeige
                      ändert ihre Farbe, wenn der Benutzer die Ober- bzw.
                      Untergrenze für den Sauerstoffgehalt eingestellt hat.
                      Dadurch wird praktischerweise angezeigt, wann mit
                      dem Schweißen begonnen werden kann.

                      Je nach Budget und Anwendungsgebiet stehen
                      Ihnen zwei Modelle zur Auswahl. Durch den Einsatz
                      einer einfachen unverbräuchlichen optischen
                      Sauerstoffzelle kann das HPM-01 den
                      Sauerstoffgehalt auf 100 ppm genau anzeigen.
                      Durch die Kombination aus HPM-01-Technologie und
                      einem Miniatur-Zirkonoxid-Sensor mit geringem
                      Stromverbrauch im HPM-02 können Sauerstoffwerte
                      bis 1 ppm angezeigt werden.

                      Standardmäßig integrierte Datenerfassung des
                      Sauerstoffgehalts und einfaches Herunterladen von
                      Daten zur Gasspülung zur Integration in MS-Excel-
                      Berichte über USB.

                      Die optionale Messung des Kohlendioxidgehalts
                      kann in beide Modelle zusätzlich integriert werden,
                      sodass das Messgerät sowohl den Sauerstoffgehalt
                      als auch den Kohlendioxidgehalt messen, anzeigen
                      und protokollieren kann.

                      Ein Ausgang für ein Kommunikationsmodul zur
                      Fernsteuerung des Durchflusses ist ebenfalls
                      verfügbar. Vollautomatisierung für sämtliche
                      Schweißaktivitäten in Zusammenhang mit der
                      Inertgasspülung. Die Steuerung des Spülgasflusses
                      gewährleistet eine schnelle, exakte und effiziente
                      Gasspülung und ermöglicht so Kosteneinsparungen,
                      indem sichergestellt wird, dass nur die wirklich
                      benötigte Gasmenge für den Gasspülprozess
                      verwendet wird.

10
GPM
Der Zirkonoxidsensor des GPM misst und
protokolliert Sauerstoffwerte und Betriebszeiten in
voreingestellten Intervallen für
Schweißgasspülungen.

Optionaler Inline-Hygrometersensor zur Messung
des Feuchtigkeitsgehalts im Spülgas erhältlich.

Ausgänge für optionale externe Warnleuchte und
proportionale Signalausgabe, einschließlich
Wechsler-Relaiskontakte für kundeneigene
Warnsysteme. Vom Benutzer programmierbare
obere und untere Alarmgrenzen und farbige
Anzeigen sorgen für eine eindeutige Anzeige des
Alarmzustandes.

Ebenfalls erhältlich ist das TVC-Gas-Purge-
Automatic-Flow-Control-System (automatischer
Durchflussregler für die Gasspülung). Der dreistufige
Durchflussregler ist leicht programmierbar und
kompatibel mit den GPM-Alarmstufen sowie der
Ampelalarmleuchte. Eine Vollautomatisierung aller
Gasspülaktivitäten ist ebenfalls möglich. Durch die
Steuerung des Spülgasflusses gemäß den
Sauerstoffwerten ermöglicht das System eine
schnelle, exakte und effiziente Gasspülung. Dadurch
werden Kosteneinsparungen möglich, indem
sichergestellt wird, dass nur die wirklich benötigte
Gasmenge für den Gasspülprozess verwendet wird.

                                                        11
MEHR ALS NUR
ÜBERWACHUNG
ZfP-LÖSUNGEN
  TVC entwickelt und fertigt eine Reihe von ZfP-Lösungen und richtet sich
     dabei ganz nach Ihren Projektanforderungen.

                                  COLCHEK2
             Der ColcheK2 wurde in Zusammenarbeit mit Dinsley
             Devices Ltd entwickelt und unter exklusiver Lizenz
             hergestellt. Es handelt sich dabei um ein kompaktes,
             robustes Gerät, das Korrosion in unterirdisch
             eingeschlagenen Lichtmasten aus Stahl erkennt.

             Der kleine Sondenkopf wird von außerhalb des
             Lichtmastes durch gewöhnliche Zugangstüren
             zugeführt und kann anschließend kritische Bereiche
             abtasten und sofort Daten zum Wanddickenverlust
             liefern, wodurch eine Korrosionserkennung ohne
             Aushub- und Verlegearbeiten ermöglicht wird.

             Das optionale Ultraschall-Entfernungsmesser
             ermöglicht es dem Bediener, die Tiefe eines
             tatsächlichen Schadens und seine Ausmaße exakt zu
             lokalisieren und zu identifizieren.

             Andere Anwendungen umfassen Lösungen zur
             Überprüfung von Rohrleitungen und Steigleitungen
             durch die jeweiligen Durchbruchstellen und
             Deckplatten an Bord von Schiffen und Offshore-
             Anlagen oder die Inspektion von Lichtmasten vor
             dem Anbringen von Werbetafeln und Dekorationen,
             um sicherzustellen, dass der jeweilige Mast für
             zusätzliche Lasten geeignet ist.

                             DINSEARCH 6.00
             Handgerät zur Messung des Inneren von
             Rohrverkleidungen CRA-plattierter Stahlrohre.
             Speziell für nicht magnetische oder schwach
             magnetische metallische Schutzauskleidungen mit
             hohem spezifischem Widerstand auf C-Stahl- und
             niedriglegierten Stahlsubstraten entwickelt.

             Es stehen zwei Sondentypen zur Auswahl, einer für
             Einzelstichprobenmessungen und eine Version mit
             Rädern, mit der das Messgerät die Plattendicke
             kontinuierlich auslesen kann. Der integrierte Encoder
             der Sonde erkennt die Abstandsmessung. Die Daten
             können direkt über USB als MS-Excel-Berichte
             heruntergeladen werden.

             Geeignet für den Einsatz in geraden Rohren und
             Bögen; ideal für das Überprüfen der Auskleidung
             von Tanks und Druckbehältern.

                                                                            13
UVL
     Handgerät zur Messung von UV-Licht und Weißlicht;
     für den Einsatz innerhalb von ZfP-Anwendungen.
     Misst und zeichnet Ultraviolett- und Weißlichtwerte
     auf und speichert sie im internen Speicher ab, wo sie
     anschließend direkt über USB als MS-Excel-Berichte
     heruntergeladen werden können.

                SYSTEM 3 & SYSTEM 12
     Das von TVC entwickelte und unter exklusiver Lizenz
     von ASAMS Limited hergestellte System 3-MPI-
     Subsea bietet vollständige Kontrolle über die
     Oberseite. Praxisbewährte Technologie mit drei
     verfügbaren Magnetisierungsmodi und eingebauten
     Sicherheitsfunktionen, einschließlich Leerlaufschutz
     und Trenntransformator – absolute Sicherheit selbst
     unter schwierigen Bedingungen.

     Basierend auf dem System 3 ist das System-12-MPI-
     Subsea ein kompaktes, batteriebetriebenes System,
     das einen hohen Leistungsstandard bietet. Die
     Eintauchsteuerung für die UV-Lampe sowie das
     Magnetjoch und die integrierte Stromquelle
     ermöglichen es, dass kein Versorgungskabel zur
     Oberfläche erforderlich ist.

     Ideal für den Einsatz in Anwendungen in
     Flachwasser- oder Spritzbereichen.

                        UPRS MKII
     Unterwasser-UV/LUX/Mag-Handmessgeräte zur
     Bestätigung von MPI-Parametern unter Wasser,
     ausgestattet mit OLED-Vollfarbdisplay, internem
     Akku und robustem wasserdichten Gehäuse,
     druckgeprüft bis zu einer Wassertiefe von 600 Fuß.
     Optionale interne Datenerfassung mit Datums- und
     Zeitstempel sowie Parametermesswerten erhältlich.

14
CALSIS-LASERKAMERA
TVC entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Laser-,
Video- und ECT-Inspektionssysteme zur Inspektion
von Rohrinnenteilen, die stets auf die Anforderungen
der Kunden zugeschnitten sind. Gegenwärtig
ermöglichen unsere Geräte Inspektionen für wichtige
Industriebereiche innerhalb der Rohrfertigung und
des Pipelineschweißens.

Folgende Systeme und Lösungen können derzeit
angeboten werden:

  � Systeme für eine visuelle Ferninspektion mit
    Full-HD-Kameras
  � Spezialwagen für gerade Rohre und Bögen
  � drahtlose Full-HD-Videoübertragung
  � ECT-Inspektionen von Schweißplattierungen
    (z. B. Austenitische Nickel-Chrom-Legierungen
    für Verkleidungen auf Eisenwerkstoff)
  � Inspektionssysteme für Innenrohre
  � visuelle Inspektionen und Laserabtastungen
    von Wurzelschweißnähten
  � drahtlose Fernsteuerungssysteme
  � automatisierte Lasersteuerung für die 360°-
    Inspektionen von Wurzelschweißnähten
  � automatische Fehlererkennung
  � Lasersysteme zur Messung von Kantenprofilen
    und Ovalitäten
  � Analysesoftware
  � Laserabtastungen und Messungen von
    externen Rundschweißnähten
  � Lasermessungen von Kappenprofilen

Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen
Systemanforderungen mit uns zu besprechen.

                                                       15
KALIBRIERUNGSLABOR
                                  Mit über 20 Jahren Erfahrung ist unser Kalibrierungsservice unübertroffen.
                                      Verfügbar für die meisten Typen und Marken von ZfP- und
                                      Schweißinspektionsgeräten. Entweder in unserer kontrollierten
                                      Laborumgebung oder vor Ort bei unseren Kunden durchführbar.

     Das Kalibrierungslabor ist nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
     für die Wartung, Reparatur und Kalibrierung von ZfP-Geräten geprüft und
     zugelassen. Die Kalibrierungen werden entsprechend britischer und
     internationaler Normen mit Geräten durchgeführt, die auf das National
     Physical Laboratory (NPL) (britisches Pendant zur deutschen Physikalisch-
     Technischen Bundesanstalt (PTB)) zurückgeführt werden können.
     TVC verfügt ebenfalls über die Akkreditierung nach der Labornorm ISO/IEC
     17025:2017 (UKAS) für die Neukalibrierung von Ultraschall-
     Fehlererkennungsgeräten sowohl in unserem Labor als auch vor Ort beim
     Kunden.

     Neben der Kalibrierung für eine Vielzahl von ZfP-Geräten bietet TVC
     außerdem Standard-, Premium- und Sofort-Kalibrierungsdienste an, um das
     volle Spektrum an Kundenanforderungen abzudecken.

                                    9361

16
MIETGERÄTE UND LIEFERUNG
TVC ist ein von Chemetall und Johnson & Allen zugelassener Zulieferer und
kann als solcher sämtliche Arten von Inspektionsgeräten und
Verbrauchsmaterialien zur Verfügung stellen, einschließlich Ultraschall-
Fehlererkennungsgeräte, Schichtdickenmessgeräte, Sonden und
Sondenleitungen, Testblöcke (nach national und international geltenden
Normen), Standard- und Hochtemperaturkupplungen, Sprays, Chemikalien
und Reinigungsmittel in Großpackungen, Jochmagnete, Messkolben,
Teststreifen und vieles mehr.

Eine Reihe von ZfP-Geräten kann sowohl kurz- als auch langfristig
angemietet werden, darunter viele Überwachungs- und ZfP-Geräte der
Marke TVC, Messzangen, Geräte zur Inspektion von Kesselrohren oder
Lichtmasten, Ultraschall-Dickenmessgeräte, Ultraschallgeräte der Serie
Subsea, MPI-Subsea-Geräte, visuelle Erkennungssysteme, Porenprüfung/-
prüfgeräte/-messgeräte und Röntgensysteme (bis zu 300 kV).

                                                                            17
MIT LEIDENSCHAFT UND
INTEGRITÄT BRINGEN WIR
INNOVATION UND PRÄZISION
DIREKT IN IHR GESCHÄFT
THE VALIDATION CENTRE (TVC) LIMITED
Unit 15, Brinell Way
Harfreys Industrial Estate
Great Yarmouth
Norfolk, NR31 0LU
United Kingdom
+44 (0) 1493 443800

sales@tvcalx.co.uk
www.tvcalx.co.uk
Sie können auch lesen