Wildkatze (Felis silvestris) - Bayerischer Jagdverband eV

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rose Wolf
 
WEITER LESEN
Wildkatze (Felis silvestris) - Bayerischer Jagdverband eV
Wildkatze
                                 (Felis silvestris)

                                 Häufiger als gedacht

                                 D
                                         ie Wildkatze (Felis silvestris) ist eine sog. Großart, welche sich in verschiedene
FOTO: GEORG PAULUHN / PICLEASE

                                         Unterarten, die silvestris-Gruppe (Europäische Wildkatze), die lybica-Gruppe
                                         (Afrikanische Wildkatze = Stammform unserer meisten Hauskatzen; vgl. Dris-
                                 coll et al. 2007) und die ornata-Gruppe (Indische oder Asiatische Wildkatze) unter-
                                 gliedern lässt. Neben einigen wichtigen Erhaltungsgebieten ursprünglicher Wildkatzen
                                 in Mitteleuropa (unter anderem Hunsrück, Eifel, nördliches Saarland, Harz, Hainich),               Auf einen Blick
                                 wurde die Wildkatze nach dem Zweiten Weltkrieg in vielen anderen Gebieten ihres
                                 ursprünglichen Verbreitungsgebietes, so auch den Waldgebieten Bayerns, wieder an-
                                                                                                                                    52 bis 65 cm (ohne Rute)
                                 gesiedelt (Es heißt übrigens korrekt „Wiederansiedlung“ und nicht vermenschlichend
                                 „Wiedereinbürgerung“!).
                                                                                                                                    2,3 bis 4,9 kg (Katze), drei bis 6,5
                                                                                                                                    kg (Kuder)
                                    Aus Telemetriestudien wissen wir, dass die Aktionsräume von Kudern in Abhängigkeit
                                 von der Jahreszeit zwischen etwa 700 und über 2.500 Hektar variieren können, dass sie
                                                                                                                                    Ranz: Januar bis März
                                 ganzjährig sogar Flächen über 3.400 Hektar nutzen können. Kuder legen während der
                                 Ranz teilweise über 13 km pro Nacht zurück. Mit über 80 % liegt ihre höchste Wald-
                                                                                                                                    Zwei bis sechs Jungtiere,
                                 nutzung in den Wintermonaten. Einzelne Individuen nutzen ganzjährig unterschiedliche               April/Mai
                                 Vegetationsformen und auch offene Landschaften um Ortsrandbereich (Hartmann 1996,
                                 Wittmer 1998, Müller 2000). Ökologisch scheint die einheimische Wildkatze daher eher               Unterliegt dem Jagdrecht,
                                 eine “Wald- und Waldrandart” als eine reine Waldbewohnerin zu sein.                                ganzjährig geschont;
                                                                                                                                    FFH-RL Anh. IV
                                    Morphologisch lassen sich mitteleuropäische Wildkatzen in der Regel durch ihren
                                 dickbuschigen-stumpfendigen Schwanz, den schmalen, schwärzlichen Aalstrich und                     RL BY: 2; es (2017) / D: 3; s
                                 ihre fleischfarbene Nase meist sicher von getigerten Hauskatzen unterscheiden. Al-
                                 lerdings gibt es offensichtlich auch viele „Zwischenformen“, die eine Zuordnung er-
                                 schweren (vgl. u. a. Stefen 2007).

                                    Aufgrund der Möglichkeit der Hybridisation ist auch eine eindeutige Zuordnung
                                 mit molekularbiologischen Methoden sehr schwierig, vielleicht sogar unmöglich. So
                                 müsste zunächst eine repräsentative Grundgesamtheit an „echten“ Wildkatzen und
                                 Hauskatzen untersucht werden, um eine quantitative Abgrenzung zu ermöglichen
                                 (Gehle & Herzog 2012). Da wir allerdings nichts über die Frage der Hybridbildung in
                                 früheren Jahrhunderten in Mitteleuropa wissen, können wir uns dabei lediglich auf
                                 morphologische Merkmale (s. o.) stützen. Somit beißt sich die Katze sprichwörtlich

                                                                                               Wildtiermonitoring 2021        Seite 307
Wildkatze (Felis silvestris) - Bayerischer Jagdverband eV
Wildkatze

                                                    in den Schwanz: ohne Kenntnis der Situation in der Vergangenheit keine klare Infor-
                                                    mation über die Zuordnung eines Individuums, ohne klare Zuordnung keine sicheren
                                                    molekularen Methoden.

                                                       Wildkatzen bewohnen bevorzugt strukturreiche sommergrüne Wälder, insbesondere
                                                    deren Randbereiche, und dringen von dort aus, bevorzugt entlang von Fließgewässern,
                                                    bis in die Randlagen von Ortschaften und in Agrarlandschaften vor. Im Nahrungsspek-
                                                    trum der Wildkatze spielen Kleinsäuger (insbesondere Microtus-, Clethrionomys- und
                                                    Apodemus-Arten), lokal auch Bodenbrüter und Hasenartige eine dominierende Rolle.
                                                    Im Vergleich etwa zum Fuchs ist die Wildkatze jedoch ein Nahrungsspezialist und kann
                                                    etwa in strengen schneereichen Wintern nicht einfach auf andere Beutetiere auswei-
                                                    chen. Solche Winter haben daher oft Populationseinbrüche zur Folge. Vor dem Hinter-
                                                    grund einer anthropogen, künstlich gesteigerten Fuchspopulation, auf deren Bejagung
                                                    heute in vielen Schutzgebieten bewusst verzichtet wird, gewinnt dieses Argument
                                                    zusätzlich an Brisanz.

                                                       Insgesamt befindet sich der Wildkatzenbestand in Deutschland allerdings im Auf-
                                                    wärtstrend, wobei es sich vermutlich nicht alleine um einen echten Bestandsanstieg
                                                    handelt, sondern auch eine häufigere Entdeckung aufgrund intensiver Suche in den
                                                    letzten Jahren.

Oben: Die bayerischen Teilpopulationen der
Wildkatze gehen hauptsächlich auf Wieder-
ansiedlungen zurück. Im Freiland lassen sich
Wildkatzen von verwilderten Hauskatzen meist
bereits durch ihr vorsichtiges, landschaftsange-

                                                                                                                                           FOTOS: PROF. DR. DR. PAUL MÜLLER
passtes verhalten unterscheiden.

        Rechts: Durch mehrere Telemetriestudien
         wissen wir, dass je nach Landschaftstyp
       Wildkatzen-Kuder Aktionsräume zwischen
                   800 bis 2.600 Hektar besitzen.

                                   Seite 308         Landesjagdverband Bayern
Wildkatze (Felis silvestris) - Bayerischer Jagdverband eV
Erfurt
                                                                                                                                                                           !                                                   Wildkatze                             Würzburg
                                                                                                                                                                                                                                                                     !

                                                                                                                                                                                                                                                                            Bearbeitung: Regina Gerecht, Bayerischer Jagdverband
DATENQUELLE: BAYERISCHER JAGDVERBAND; KARTENGRUNDLAGEN: ESRI; TSCHECHIEN: OPENSTREETMAP, ODBL 1.0; BEARBEITUNG: REGINA GERECHT (BJV)

                                                                                                                                       Gemeldete Wildkatzen-Vorkommen 2019

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          A
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          !

                                                                                                                                                                                                                                                              Prag
                                                                                                                                                                                                                                                          !
                                                                                                                                                                                                                                              Stuttgart
                                                                                                                                                                                          Bayreuth                                            !
                                                                                                                                                                                      !
                                                                                                                                                        Würzburg
                                                                                                                                                        !                                                                            Pilsen
                                                                                                                                                                                                                                   !

                                                                                                                                                                   Ansbach
                                                                                                                                                                   !

                                                                                                                                                                                                         Regensburg

                                                                                                                                                                                                                                                                            Kartengrundlagen: Esri; Tschechien: OpenStreetMap, ODbL 1.0
                                                                                                                                                                                                     !
                                                                                                                                         Stuttgart
                                                                                                                                       !

                                                                                                                                                                                                         Landshut
                                                                                                                                                                                                     !
                                                                                                                                                                        Augsburg                                                                     Vaduz
                                                                                                                                                                       !                                                                           !
                                                                                                                                                                                      München
                                                                                                                                                                                      !

                                                                                                                                                                                                                              Salzburg
                                                                                                                                                                                                                          !
                                                                                                                                                                                                                                              Wildkatze
                                                                                                                                                                                                                                                    2016 und 2019
                                                                                                                                                                                                                                                    2019
                                                                                                                                                                                                                                                    2016
                                                                                                                                                Vaduz                                                                                               kein Nachweis
                                                                                                                                              !                                   0       25    50          75   100 km   N
                                                                                                                                                                                                                                                    keine Angabe

                                                                                                                                                                                                                                                                            dverband
                                                                                                                                                                                               Wildtiermonitoring 2021         Seite 309
Wildkatze

            Zum Nach- und Weiterlesen

            Driscoll, C. A.; Menotti-Raymond, M.; Roca, A.;           Müller, P. Höhere Wildkatzendichten im Nordsaar-
            Hupe, K.; Johgnson, W.; Geffen, E.; Harley, E.;           land und in Rheinland-Pfalz als bisher vermutet.
            Delibes, M.; Pontier, D.; Kitchener, A.; Yamaguchi, N.;   Game Conservancy Nachrichten 10, 7–8, 2000
            O’Brien, S.; MacDonald, D. The near eastern origin
            of cat domestication. Science 317, 519–523, 2007          Piechocki, R. Die Wildkatze. Die neue Brehm-
                                                                      Bucherei; Lutherstadt Wittenberg, 1990
            Görner, M. Zum Vorkommen der Wildkatze (Felis
            silvestris) in Thüringen von 1800 bis 2000. Arten-        Potocnik, H.; Kliun, F.; Racnik, J.; Skrbinsek, T.;
            schutzreport 10, 54-60, 2000.                             Adamic, M.; Kos, I. Results and experiences obtained
                                                                      from box trapping and radio collaring of wildcats in
            Götz, M.; Roth, M. Verbreitung der Wildkatze (Felis       Slovenia. Acta Theriologica 47, 211–219, 2002
            s. silvestris) in Sachsen-Anhalt und ihre Aktionsrau-
            me im Südharz. Beiträge zur Jagd- u. Wildforschung        Schröpfer, R. Zur Stammesgeschichte der Katzen- ein
            32, 437–447, 2007                                         Stammbaum voller Ökotypen. Säugetierkundliche
                                                                      Informationen 45, 495-500, 2012.
            Gehle, T.; Herzog, S. Sinn und Unsinn der Unter-
            scheidung zwischen Wild- und Hauskatze mit Hilfe          Stefen, C. Eine Wildkatze (Felis silvestris) im
            genetischer Marker. Säugetierkundliche Informatio-        thüringisch-sächsischen Vogtland? – Mit einer
            nen 8, 329-336, 2012. ISSN 0323-8563.                     Diskussion der Unterscheidbarkeit von Europäi-
                                                                      schen Wild- und Hauskatzen. Saugetierkundliche
            Hartmann, D. Das Raum-Zeitverhalten europaischer          Inormationen 6, 105–120, 2007
            Wildkatzen (Felis silvestris silvestris) im nördlichen
            Saarland. Diplomarbeit, Universität des Saarlandes,       Stefen, C.; Görner, M. Die Wildkatze (Felis silvestris
            Saarbrücken, 1996                                         Schreber, 1777) in Deutschland und Mitteleuropa-
                                                                      zum Stand der Forschung und Konsequenzen für
            Hemmer, H. Felis silvestris Schreber, 1777 – Wild-        den Schutz. Säugetierkundliche Informationen 38,
            katze. In: Handbuch der Säugetiere Europas,               3-216, 2009.
            1076–1118. Aula Verlag, Wiesbaden, 1993
                                                                      Wittmer, H. Radiotelemetrie und GISAnalysen zum
            Kitchener, A. The Natural History of wild cats. Helm,     Aktivitätsmuster von Felis silvestris im nördlichen
            London, 1991                                              Saarland. Diplomarbeit, Universität des Saarlandes,
                                                                      1998
            Meinig, H. Erste Ergebnisse von Mageninhalts-
            analysen bei Wildkatzen (Felis silvestris) aus            Wittmer, H. U. Home range size, movements and
            Westdeutschland mit Hinweisen zur Artbestimmung.          habitat utilization of three male European wildcats
            Säugetierkundliche Informationen 5 (26), 2002             (Felis silvestris silvestris Schreber 1777) in Saarland
                                                                      Rheinland-Pfalz (Germany). Mammalian Biology 66,
                                                                      365–370, 2001

Seite 310    Landesjagdverband Bayern
Sie können auch lesen