Willkommen IM FRÜHLINGSHAFTEN SÜDHARZ

 
WEITER LESEN
Willkommen IM FRÜHLINGSHAFTEN SÜDHARZ
GÄSTE
JOURNAL
     Veranstaltungen
       Gastronomie
      Ausflugstipps
      Infos von A-Z
         APRIL 2023

                                   Herzlich
 Tourist-Information Bad Sachsa
   Tel. +49 (0)5523 – 474 990
       www.bad-sachsa.de

    Tourist-Information Zorge
   Tel. +49 (0)5586 – 962 991        willk o m m e n FTEN SÜDHARZ
                                             LINGSHA
  Tourist-Information Walkenried
im Welterbe-Informationszentrum
   Tel. +49 (0)5525 – 99 89 000
                                      IM FRÜH
  www.walkenried-tourismus.de
Willkommen IM FRÜHLINGSHAFTEN SÜDHARZ
Ihre Feier in
unserer Baude!
 Mehr Informationen und aktuelle Öffnungszeiten finden Sie unter:
               www.ravensberg-baude.de
     Ravensberg 1 | 37441 Bad Sachsa | Tel.: 05523 953 895
Willkommen IM FRÜHLINGSHAFTEN SÜDHARZ
APRIL                                   Tourist-Informationen                                                                                  3

                                                                                                                    Tourist-Informationen
                                                                                                                    Gemeinde Walkenried

                                                Herzlich                                                          Tourist-Information Zorge

                                                  willkommen           Walkenried,
                                                                                                          Am Kurpark 4, 37445 Walkenried OT Zorge
                                                                                                          Telefon: +49 (0) 5586-962 991
                                                                                                          E-Mail: touristinfo@walkenried-tourismus.de
                                                        in Bad Sachsa,      e
                                                                                                          Öffnungszeiten:
                                                             Wieda und Zorg                               Montag 		                       10.00 – 14.00 Uhr
                                                                                                          Ostermontag		 geschlossen
    Die Tourist-Informationen
                                                                                                          Montag 1. Mai		                 10.00 – 13.00 Uhr
Unsere Services für Sie:
                                                             Tourist-Information                              Tourist-Information Walkenried
  persönliche Beratung und Empfehlung                           Bad Sachsa                                   im Welterbe-Informationszentrum
  zu Aufenthalten
  Buchung von Ferienwohnungen,               Am Kurpark 6 · 37441 Bad Sachsa                              Steinweg 4 · 37445 Walkenried
  Ferienhäusern und Hotels                   Telefon: +49 (0) 5523-474 99-0                               Telefon: +49 (0) 5525-99 89 000
                                             E-Mail: info@bad-sachsa-urlaub.de                            E-Mail: touristinfo@walkenried-tourismus.de
  Versand von Urlaubsmagazinen
                                             Öffnungszeiten:                                              Öffnungszeiten:
  und Informationsmaterial
                                             Montag – Freitag 		            09.00 – 17.00 Uhr             montags + 1. Mai		              geschlossen
  Gruppenangebote/-reservierungen            Samstag + 1. Mai		             10.00 – 14.00 Uhr             Dienstag – Freitag 		           10.00 – 16.00 Uhr
  Lieblingsplätze und Ausflugstipps          Ostersamstag – Ostermontag 10.00 – 14.00 Uhr                 Samstag / Sonntag		             10.00 – 14.00 Uhr
                                             sonntags + Karfreitag          geschlossen                   Ostersamstag – Ostermontag 10.00 – 14.00 Uhr
Shop
                                             Foto: Flixbus
  Wander & Radwanderkarten,                                                                                  Änderungen der Öffnungszeiten werden
  regionale Souvenirs, Harzer Wandernadel,                                                                 per Aushang und auf unseren Internetseiten
  Postkarten, HarzCard                                                                                                 bekannt gegeben

Ticketverkauf                                                                                                      www.bad-sachsa.de
                                                                     Tickets in der Tourist-Information
  Flixbus, Konzerte, Veranstaltungen,                                Bad Sachsa erhältlich.                    www.walkenried-tourismus.de
  Theater Nordhausen
                                                             GÄSTEJOURN AL 2023
Willkommen IM FRÜHLINGSHAFTEN SÜDHARZ
4                                                                                              Inhalt | Grußwort                                       APRIL

                                 Inhalt
                                                                                                                                   Am 30. April steht dann eine traditionelles, Harz-
    Tourist-Informationen | Service | Grußwort 3 – 4                                                                               typisches Fest an: Walpurgis. Hier sind Sie recht
                                                                                                                                   herzlich eingeladen die 6. Märchen-Walpurgis mit
    Gästebefragungen                                                        5
                                                                                                                                   uns zu feiern. Es trifft die quirlige Märchenwelt
    Veranstaltungstipps                                          6 – 13                                                            auf die Teufelsbrut. Der Vitalpark Bad Sachsa
    Gottesdienste                                                      14                                                          (Am Kurpark 6) wird sich durch die professionelle
                                                                                                                                   Beleuchtung in einen mystisch, märchenhaften
    Ausflugsgaststätten im Südharz                                     15                                                          "Kessel der Fabelwesen" verwandeln.
    Lebensmittelspenden | E-Ladestellen                                17                                                          Im Vitalpark werden sich bereits nachmittags
                                                                                                                                   nicht nur Teufel und Hexe auf Stelzen tummeln,
    Aktivtipps                                                  18 – 23
                                                                                                                                   sondern auch Wölfe, Prinzessinnen und weitere
    Tipps für Kids & Familien                                   24 – 27                                                            Märchenfiguren werden gemeinsam ab 15.00 Uhr
    Highlights 2023                                                    28                                                          die Märchen-Walpurgis feiern. Ein tolles Fest für
                                                                                                                                   Groß und Klein.
    Welterbe-Infozentrum                                               29
    Museen, Ausstellungen und Führungen                         30 – 31                                                            Ich wünsche Ihnen eine tolle Zeit und einen
                                                                                                                                   schönen Aufenthalt in unserer Heimat –
                                                                                Liebe Gäste,                                       Ihrem freundlichen Gastgeber.
     Impressum
     Konzept, Layout, Realisation:                                              ich freue mich Sie in unserem schönen Bad          Ihr
     Tourist-Information Bad Sachsa
                                                                                Sachsa und seinen Ortsteilen begrüßen zu           Daniel Quade
     Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG
     Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg                                      dürfen und wünsche Ihnen ein paar schöne           Bürgermeister der Stadt Bad Sachsa
     www.bad-sachsa.de, www.glc-group.com                                       Oster-Feiertage.
     Titelfoto: A. Stumpf-Dürkop
     Die in diesem, von der GLC AG herausgegebenen Magazin darge-               In diesem Zusammenhang möchte ich Sie sehr
     stellten Anbieter touristischer Leistungen sind dem Herausgeber            gerne auf das bunte Programm rund um die
     bekannt. Sollten Sie Probleme mit der Kontaktaufnahme zu einem
     der in diesem Magazin dargestellten Betriebe haben, so wenden              Feiertage aufmerksam zu machen und bitte
     Sie sich gerne unter Tel. +49 (0)40-854 00 60 sowie E-Mail                 Sie sich die detaillierteren Informationen anzu-
     info@glc-group.com an die GLC Glücksburg Consulting AG, Albert-
     Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg, die Ihnen den gewünschten                  schauen. Ich denke, dass für jeden Geschmack
     Kontakt gerne herstellt. Für den Inhalt der jeweiligen Darstellungen       etwas dabei sein sollte.
     haftet der Leistungsträger selbst.

                                                                                                                                                                            Foto: GLC Archiv
                                                                                          GÄSTEJOURN AL 2023
Willkommen IM FRÜHLINGSHAFTEN SÜDHARZ
APRIL                                                 Gästebefragungen: Ihre Meinung ist uns wichtig!                                                                                                                     5

                                                                                                                           Lieb
                                                                                                                            Lieb Gäst
                                                                                                                                  Gäst
   Ihre Meinung                                                                                                            Ihre Meinung ist
                                                                                                                             Ihre Meinung ist
                                                                                                                                   uns wichtig!
                                                                                                                                              uns wichtig!
                                                                                                                                                                                                        Tourist-Information Bad Sachsa · Am Kurpark 6
                                                                                                                                                                                                           37441 Bad
                                                                                                                                                                                                Tourist-Information BadSachsa
                                                                                                                                                                                                                          Sachsa ·· Tel.
                                                                                                                                                                                                 37441 info@bad-sachsa-urlaub.de
                                                                                                                                                                                                                                         +49 (0)5523
                                                                                                                                                                                                                                    Am Kurpark  6    47499 0
                                                                                                                                                                                                                                          · www.bad-sachsa.de

                ist uns wichtig!
                                                                                                                                                                                                         Bad Sachsa · Tel. +49 (0)5523 47499   0
                                                                                                                           Bitte nehmen Sie an unsere Befragung teil.                          info@bad-sachsa-urlaub.de · www.bad-sachsa.de
                                                                                                                              Bitte nehmen Sie an unsere Befragung teil.
                                                                                                                           Gerne   können Sie die Befragung auch online
                                                                                                                              Gerne können Sie die Befragung auch online
                                                                                                                           ausfüllen - einfach den QR-Code ein-
                                                                                                                              ausfüllen - einfach den QR-Code ein-
                                                                                                                           scannen
                                                                                                                              scannenund undlos
                                                                                                                                              los geht‘s.
Willkommen IM FRÜHLINGSHAFTEN SÜDHARZ
6                                                                 Veranstaltungstipps                                                       APRIL
                                                                                       Foto: kama71 | stock.adobe.com

    6. Bad Sachsaer Kneipennacht

    Auch im Jahr 2023 feiert Bad Sachsa am Samstag,
    den 01. April die Kneipennacht! Seien Sie dabei
    wenn die verschiedensten Restaurants, Bars und
    Cafés an diesem Abend zu Livemusik mit sechs
    unterschiedlichen Bands einladen. Die Tickets
    gibt es im VVK für 13,00 € in allen teilnehmenden
                                                                                                                                                    Foto: dizfoto1973 | stock.adobe.com
    Lokalitäten. An der Abendkasse kosten die Tickets
    15,00 €.                                                                                                            Osterfeuer und Osterschießen
    Weitere Informationen sind den aushängenden                                                                         in Zorge und Walkenried
    Plakaten im Ort zu entnehmen.
                                                                                                                        In der Gemeinde Walkenried finden auch in diesem
                                                                                                                        Jahr die traditionellen Osterfeuer und das Oster-
                                                                                                                        schießen statt.
                                                                                                                        Am Ostersamstag, den 08. April werden in
                                                                                                                        Walkenried und Zorge die diesjährigen Osterfeuer
                                                                                                                        entzündet. Das Osterfeuer in Walkenried wird vom
                                                                                                                        TV Friesen e.V. organisiert und findet um ca.
                                                                                                                        19.00 Uhr auf dem Geiersberg statt. Ein Grill- und
                                                                                                                        Getränkestand wird angeboten. In Zorge organi-
                                                                                                                        siert der Förderverein der Feuerwehr Zorge um
                                                        Osterfeuer in Bad Sachsa                                        ca. 16.00 Uhr das Osterfeuer am Feuerwehrhaus
                                                                                                                        Zorge. Ab 17.00 Uhr beginnt am Osterfeuer eine
                                                        In Bad Sachsa und seinen Ortsteilen finden dieses               Fackelwanderung für Kinder. Auch hier gibt es
                                                        Jahr wieder vier Osterfeuer statt.                              einen Grill- und Getränkestand.
                                                        Ostersamstag werden die Osterfeuer in Neuhof                    Ebenfalls am Ostersamstag, den 08. April ver-
                                                        am Dorfgemeinschaftshaus um 18.30 Uhr,                          anstaltet die Schützengesellschaft Zorge ein
                                                        in Tettenborn am Sportplatz um 19.30 Uhr sowie                  Ostereierschießen im Schießhaus im Kunzental.
                                                        am Sportplatz in Steina um 19.30 Uhr entzündet.                 Das diesjährige Osterschießen in Walkenried
                                                        Am Ostersonntag findet um 18.30 Uhr das Oster-                  organsiert die Schützengesellschaft Walkenried
                                                        feuer am Knickberg in Bad Sachsa statt.                         am Ostermontag, den 10. April.
                                                                    GÄSTEJOURN AL 2023
Willkommen IM FRÜHLINGSHAFTEN SÜDHARZ
APRIL                  Veranstaltungstipps                                                   7

Buntes Osterprogramm 2023                                          Ostersonntag, den 09. April beginnt
in Bad Sachsa                                                      um 10.30 Uhr ein geführter Spazier-
                                                                   gang mit dem Harzklub zum Kuckans-
Ein Erlebnis für Groß- und Klein zur                               tal, anschließend gibt es die Möglich-
Osterzeit. Ab Gründonnerstag finden                                keit gemeinsam weiter bis zum Ravens-
in Bad Sachsa und Umgebung wieder                                  berg zu wandern.
tolle Aktivitäten statt.                                           Ab 12.00 Uhr findet man den Oster-
                                                                   hasen auf dem Ravensberg.
Am Gründonnerstag, den 06. April be-                               Ab 13.30 Uhr wird er im Märchengrund
ginnt um 16.00 Uhr eine Kurzführung in                             Bad Sachsa weitere Eier verteilen.
der Dauerausstellung „Unsere wahre                                 Ab 14.30 Uhr hoppelt der Osterhase
Identität sollte vernichtet werden“ zu                             durch das Kurhaus in Bad Sachsa. Dort
den Kindern des 20. Juli 1944 in der                               findet ab 15.00 Uhr das Puppentheater
Tourist-Information Bad Sachsa.                                    „Der Eierdieb“ statt (Eintritt: 10,00 € pro
                                                                   Person).
Am Ostersamstag, den 08. April gibt
es ab 14.30 Uhr Omas Blechkuchen                                   Am Ostermontag, den 10. April findet
und Kaffee für 7,50 € pro Person in der                            von 10.00 bis 14.00 Uhr ein toller
Baude auf dem Ravensberg.                                          Oster-Brunch in der Ravensberg Baude
                                                                   „Berghof“ statt. Die Karten hierfür sind
Um 15.00 Uhr beginnt der Dino-Nach-                                ausschließlich in der Tourist-Info Bad
mittag auf der unteren Terrasse des Kur-                           Sachsa erhältlich (29,50 € Erwachsene,
hauses. Hier werden u.a. Dino-Taschen                              14,50 € Jugendliche und 9,50 € Kinder).
bemalt und Haifischzähne gesucht.
Zudem kann hier jeder sein Wissen über                             Vom 01. bis zum 11. April 2023 wird
die Uhrzeitechsen unter Beweis stellen                             täglich eine Osterrallye mit Spiel und
und ein „Dinodiplom“ absolvieren                                   Quiz durch den Vitalpark angeboten.
(8,50 € pro Kind und 3,00 € pro
Erwachsenen in der Tourist-Information                             Weitere Informationen zum bunten
Bad Sachsa).                                                       Osterprogramm bekommen Sie in der
                                                                   Tourist-Information Bad Sachsa.

                                              GÄSTEJOURN AL 2023
Willkommen IM FRÜHLINGSHAFTEN SÜDHARZ
8                                                                   Veranstaltungstipps                                                                          APRIL
    Foto: Karen Ruppelt

                                                          Die Nacht der Offenen Pforte
                                                          im Kloster Walkenried

                                                          An Ostersonntag, den 09. April findet die Nacht
                                                          der Offenen Pforte im Kloster Walkenried statt.
                                                          Einlass ist ab 19.00 Uhr, das Programm läuft von
                                                                                                                                                                                           NACHT
                                                          19.30 bis 23.30 Uhr.                                                                                                               DER
                                                          Erleben Sie im berühmten gotischen Kreuzgang
                                                          im Schein hunderter Kerzen die Magie gregoria-
                                                                                                                                                                                         OFFENEN
                                                          nischer Wandelgesänge oder lauschen Sie im
                                                          Kapitelsaal Lesungen aus berühmten mittelalter-
                                                                                                                                                                                          PFORTE
                                                                                                                                                                                                                  Ostersonntag
                                                          lichen Handschriften. Im „Zaubersaal“ erhalten Sie                                                                                         9. April 2023
                                                          einen Einblick in die Geheimnisse mittelalterlicher                                                                                        ab 19.30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung
                                                                                                                                                                                                              Einlass 19.00 Uhr
                                                          Handwerkskunst und Bergbautechnik.                                                                                             Eintritt 5 € · bis 16 Jahre Eintritt frei
                                                                                                                                                                                             Karten im Vorverkauf erhältlich
    „Unsere wahre Identität sollte                        Im Welterbe-Infozentrum gegenüber vom Museum
                                                                                                                                                                                                      Kloster im Kerzenschein
                                                          kehren Sie bei Jazz-Musik“ wieder zurück in
    vernichtet werden – die nach dem                      die Gegenwart.
                                                                                                                                                                                                Gregorianik & Wandelgesang
                                                                                                                                                                                                   Schreiben wie die Mönche

    20. Juli 1944 nach Bad Sachsa
                                                                                                                                                                                                           Lesungen & Musik
                                                                                     Foto: Günter Jentsch | Bildrechte: ZMKW                                                                      Mittelalterliches Handwerk
                                                                                                                                                                                                Kulinarisches im Refektorium
    verschleppten Kinder“                                                                                                                                                                      Jazz im Welterbe-Infozentrum

                                                                                                                                ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
    Am Donnerstag, den 06. April findet um 16.00 Uhr                                                                            Steinweg 4a · 37445 Walkenried · 05525 / 959 90 64
                                                                                                                                info@kloster-walkenried.de · www.kloster-walkenried.de
    eine Führung durch die Dauerausstellung „Unsere
    wahre Identität sollte vernichtet werden – die nach
    dem 20. Juli 1944 nach Bad Sachsa verschleppten                                                                            Weitere Infos: ZisterzienserMuseum Kloster
    Kinder“ statt. Die Ausstellung der Gedenkstätte                                                                            Walkenried, Tel. 05525–959 90 64 oder
    Deutscher Widerstand in Zusammenarbeit mit der                                                                             www.kloster-walkenried.de.
    Stiftung 20. Juli 1944 und der Stadt Bad Sachsa
    entstand im Jahr 2016.                                                                                                     Der Eintritt kostet 5,00 €, Kinder bis 16 Jahren
    Der Treffpunkt zur Führung ist in der Tourist-In-                                                                          sind frei. Die Karten sind auch im Vorverkauf an
    formation Bad Sachsa. Die Führung ist kostenfrei.                                                                          der Museumskasse sowie in der Tourist-Informa-
    Weitere Informationen bekommen Sie in der Tou-                                                                             tion Bad Sachsa erhältlich.
    rist-Information oder unter Tel. 05523-474 990.
                                                                       GÄSTEJOURN AL 2023
Willkommen IM FRÜHLINGSHAFTEN SÜDHARZ
APRIL                                    Veranstaltungstipps                                                                                                             9

                                                       Konzert für Trompete und Orgel
                                                       in der St. Nikolai-KIrche
                                                       Am Ostermontag, den 10. April findet in der St.
                                                       Nikolai-Kirche in Bad Sachsa ein festliches Konzert
                                                       für Trompete und Orgel statt. Das Konzert beginnt
                                                       um 17.00 Uhr. Ausführende sind die Trompeterin
                                                       Britta Corell-Zerres sowie Kantor José V. López de                                                       Foto: Britta Corell-Zerres

                                                       Vergara an der Orgel.                                            Sie hat in namhaften Orchestern gespielt wie
                                                       Die Zuhörer erwartet ein österlich-festliches                    im Orchester der Deutschen Oper am Rhein in
                                                       Programm mit Werken von Johann Sebastian                         Düsseldorf, der Deutschen Oper Berlin sowie in der
                                                       Bach, Joseph Fiala, Giuseppe Martini und Georg                   Staatsoper Hamburg. Sie ist derzeit fest angestellt
                                                       Friedrich Händel. Britta Corell-Zerres stammt aus                im LOH-Orchester Nordhausen/ Sondershausen.
                                                       Nordrhein-Westfalen und studierte im Hauptfach                   Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen
                                                       Trompete an der Folkwang-Musikhochschule.                        bekommen Sie unter Tel. 05523-27 33.
                                                                                       Foto: José V. López de Vergara

„Der Berg Zithert“ –
Zithermusik trifft Panoramaausblick
Das Zitherduo „Axel und Eli“ zeigt am Oster-
                                                                                                                         Am Kurpark 6               .
                                                                                                                                                        37441 Bad Sachsa
sonntag, den 09. April sein Können in der Ravens-
berg Baude „Berghof“.
Die einzigartige Atmosphäre der Bergspitze des
                                                                                                                         Mi   .
                                                                                                                                  Fr   .
                                                                                                                                           Sa   .
                                                                                                                                                    So
Ravensberges und der sanfte Klang des Zitherduos
ergeben eine stimmungsvolle Symbiose zum
Entspannen. Beginn ist um 14.30 Uhr.
                                                                                                                         13.00 - 17.00
Der Eintritt ist frei. Alle Infos rund um die Baude:
www.berghof-ravensberg.de.
                                                                    GÄSTEJOURN AL 2023
Willkommen IM FRÜHLINGSHAFTEN SÜDHARZ
10                                                                 Veranstaltungstipps                                             APRIL
                                                         Konzert „Frühlingsgefühle“
                                                         im Lutherhaus
                                                         Am Sonntag, den 23. April findet um 17.00 Uhr ein
                                                         Liederabend im Lutherhaus in Bad Sachsa statt.
                                                         Gemeinsame Veranstalter sind die Ev.-luth. Kirchen-
                                                         gemeinde St. Nikolai und die Singakademie Harz e.V.

                                                                                                               Komponist ist Julian Mörth, der neben seiner
                                                                                                               Pianisten-Laufbahn an der Johannes-Gutenberg-
     Event-Sauna im Salztal Paradies                                                                           Universität auch Komposition bei Prof. Gerhard
                                                                                                               Fischer-Münster, Klarinette und Gesang studiert hat.
     Lassen Sie sich einmal im Monat im Salztal Para-                                                          Annick Mörth erhielt ersten Gesangsunterricht
     dies Bad Sachsa von 21.00 bis 01.00 Uhr mit einer                                                         bei Joachim Keuper im Peter-Cornelius-Konser-
     Event-Sauna für nur 14,90 Euro verwöhnen!           Die gefeierte Sopranistin Annick Mörth aus            vatorium Mainz. Nach ihrem Abitur studierte sie
     Am Freitag, den 14. April wird der großzügige       Ludwigshafen wird gemeinsam mit ihrem Bruder          im Hauptfach Gesang an der Musikhochschule in
     Saunabereich zusätzlich zu dem normalen An-         Julian Mörth einen klassischen Liederabend            Mannheim bei Prof. Timothy Sharp. Annick Mörth
     gebot auf das Außenbecken (saisonbedingt),          mit dem zur Jahreszeit passenden Titel                gehört mit ihrem betörend-weichen Timbre zu den
     das Attraktionsbecken, den Whirlpool und das        „Frühlingsgefühle“ gestalten. Dabei stehen Werke      derzeit gefragten jungen deutschen Nachwuchs-
     Dampfbad ausgedehnt und damit die optimale          von namhaften Komponisten wie Franz Schuberts         sängerinnen.
     Entspannungsumgebung bis nach Mitternacht           „Frühlingsglaube“, Claude Debussys „Voici que
     geschaffen. Außerdem gibt es eine Saunabar,         le printemps“ oder Richard Strauss‘ „Ich wollt ein    Der Eintritt für Erwachsene kostet 12,00 € und
     Event-Snacks und mehr.                              Sträußlein binden“ im Vordergrund. Nicht ganz         ermäßigt 10,00 € für Mitglieder der Singakademie
     Weitere Informationen bekommen Sie unter            so bekannt ist der „Sommerlieder-Zyklus“ nach         Harz und Gästekarteninhaber. Auszubildende,
     www.salztal-paradies.de oder unter                  Gedichten u.a. von August H. von Fallersleben,        Studenten, Jugendliche und Kinder ab 14 Jahren
     Tel. 05523-950 902.                                 Theodor Storm und Heinrich Heine.                     kommen für 5,00 € in dieses attraktive Konzert.
                                                                                                                                            Fotos: Annick Mörth und Julian Mörth
                                                                      GÄSTEJOURN AL 2023
APRIL                                   Veranstaltungstipps                                                                                                        11

                                                                      Fotos: Five Pack / Karen Ruppelt / Schattenwelt Südharz

6. Märchen-Walpurgis 2023

Märchen trifft auf Hexe und Teufel – unter diesem
Motto starten wir auch im Jahr 2023 am Sonntag,                                                                                 Kurz vor Mitternacht erfolgt die Teufelsansprache
den 30. April wieder unsere Märchen-Walpurgis im                                                                                des „unheimlichen Urian“. Durch die wunderschöne
Vitalpark in Bad Sachsa.                                                                                                        Maienkönigin wird der Teufel verjagt und der Früh-
                                                                                                                                ling darf einziehen. Ob süß oder salzig – für das
Ab 15.00 Uhr startet mit tollen Märchenfiguren und                                                                              leibliche Wohl wird gesorgt.
vielen Prinzessinnen unsere 6. Märchen-Walpurgis.
Sagenhafte Vorlesungen, Pony reiten und märchen-                                                                                Der Eintritt für Erwachsene kostet 8,00 €, mit
hafte Stelzenläufer dürfen an diesem Tag nicht       Ab 19.00 Uhr streifen die mystischen Fabelwesen                            Gästekarte 7,00 €, Jugendliche von 14 bis 18 Jah-
fehlen. Außerdem begrüßen wir auch in diesem         der Schattenwelt Südharz durch den Vitalpark Bad                           ren zahlen 5,00 €, Kinder unter 14 Jahren haben
Jahr wieder Jost Naumann mit verschiedenen           Sachsa.                                                                    freien Eintritt (mit entsprechendem Altersnach-
Walking Acts.                                        Ab 19.30 Uhr startet das Abendprogramm mit                                 weis). Von 15.00 bis 17.00 Uhr bieten wir einen
Damit die Sicherheit auf dem Besen gewährleistet     toller Live-Musik mit der Partyband „Five Pack“.                           Familientarif an: Ein Kind plus ein Erwachsener
wird, kann der dazugehörige Führerschein gemacht     Zu späterer Stunde lassen euch die Feuerkünstler                           zahlen nur 5,00 Euro. Für das leibliche Wohl ist
werden. Zum Abschluss findet ab 17.00 Uhr ein        von Cedrus Inflamnia mit ihrer Feuershow in eine                           selbstverständlich gesorgt. Wir freuen uns auf eine
märchenhaftes Zaubervarieté statt.                   andere Welt abtauchen.                                                     tolle 6. Märchen-Walpurgis!
                                                                 GÄSTEJOURN AL 2023
12                                                                        Veranstaltungstipps                                      APRIL
                                                                 Frühlingstravestieshow
                                                                 im Harzer Schnitzelhaus

                                                                 Am Freitag, den 28. April
                                                                 um 20.00 Uhr findet zum
                                                                 4. Mal eine Travestieshow
                                                                 mit Francine D. und Jackey
                                                                 Dolor statt. Es wird der
                                                                 Höhepunkt des Halbjahres-
                                                                 programm im Fannys! Getreu
                                                                 dem Motto „Eleganz vs. Co-
                                                                 medy“ präsentieren Francine D.
                                                                 aus Hannover und Jackey Dolor aus
                                                                 Hamburg ihr neues Programm im Harzer
                                           Foto: George Seeber
                                                                 Schnitzelhaus in Bad Sachsa.           Foto: Francine D.                     Jackey Dolor

     Livemusik im Harzer Schnitzelhaus &                                                                       Lassen Sie sich verzaubern von Francine D., die
     Waffelbäckerei                                                                                            mit ihrer eindrucksvollen Stimme ihr Publikum
                                                                                                               immer wieder in ihren Bann zieht. Ihr Repertoire ist
     Am Freitag, den 21. April wird in der Zeit von                                                            so facettenreich, dass es von Zarah Leander, über
     18.00 Uhr bis 21.00 Uhr wieder Livemusik im                                                               Oldies bis hin zum aktuellen Schlager reicht.
     Harzer Schnitzelhaus & Waffelbäckerei geboten.                                                            Für den Part der Comedy, bewaffnet sich Jackey
     George Seeber präsentiert deutsche und inter-                                                             Dolor aus Hamburg mit ihrem Maschinengewehr
     nationale Oldies. Freuen Sie sich auf kulinarische                                                        der Conference und startet einen Angriff auf ihre
     Genüsse aus der Küche der Familie Faupel sowie                                                            Lachmuskeln. Stars und Sternchen so wie die
     Spezialitäten aus der Harzer Waffelbäckerei. Diese                                                        Hausfrau von nebenan, werden gekonnt von
     Veranstaltung findet im Jahr 2023 einmal monat-                                                           Jackey Dolor parodiert und auf ihre ganz be-
     lich statt. Die Termine finden Sie auf der Home-                                                          sondere Weise präsentiert.
     page des Schnitzelhauses.
     Tischreservierung unter Tel. 05523-932 000                                                                Karten für diesen Abend erhalten Sie ab sofort im
     (Harzer Schnitzelhaus) oder per E-Mail an                                                                 Harzer Schnitzelhaus & Waffelbäckerei
     reservierung@harzer-schnitzelhaus.de.                                                                     (Vorverkauf: 17,00 € | Abendkasse 19,00 €)
     Der Eintritt ist natürlich frei!                                                                          oder unter Tel. 05523-932 000.
                                                                            GÄSTEJOURN AL 2023
APRIL
       Dorfgemeinschaft Zorge e. V.*
                                                                         Veranstaltungstipps                                                  13
       2. Zorger Dorfflohmarkt
        Montag, 01.05.2023, von 8–16 Uhr in Zorge

       Der Dorfflohmarkt erstreckt sich vom: Parkplatz
       Hammerschmiede/der Straße Elsbach bis zur
       Kreuzung Hohegeißer Straße/Braunlager Straße.

                                                                         5000 m2 GROßE
                                                       Hier gibt’s die
       Für leckere Verpflegung ist gesorgt!             Anmeldung!

       Ihr bekommt die Anmeldungen zum Dorfflohmarkt bei
       Hendrik Behrens, Hohegeißer Straße 7, Zorge; Ohana Bed and

                                                                         BADELANDSCHAFT
       Breakfast, Wilhelmsplatz 11, Zorge und unter:

Staheve
       dorfgemeinschaft-zorge@outlook.com

                    Der 2. Dorfflohmarkt                                  •   95 m Reifenrutsche
date                in Zorge
                                                                                                      •   Fitnesskurse
                                                                          •   Wellenbecken            •   Kinderspiellandschaft
Die Dorfgemeinschaft Zorge plant mit mehreren
anderen Vereinen und der Kirche am Maifeiertag,
                                                                          •   Wildwasserkanal         •   Eislaufhalle
den 01. Mai von 8.00 bis 16.00 Uhr wieder einen
Dorfflohmarkt in Zorge durchzuführen.
                                                                          •   Riesenwhirlpools        •   Saunalandschaft
Der Veranstaltungsbereich des Dorfflohmarkts                              •   Außenbecken
erstreckt sich vom Parkplatz Hammerschmiede/                                                        Besuchen Sie uns:
Straße Elsbach bis zur Kreuzung Hohegeißer                                •   Sportbecken                 salztalparadies   SalztalParadies
Straße/Braunlager Straße.
Anmeldung bis zum 22. April per E-Mail an
dorfgemeinschaft-zorge@outlook.com.                                                    Talstraße 28 · 37441 Bad Sachsa
Die Kostenbeteiligung beträgt 5,00 €, gewerbliche
                                                                              Telefon 05523 950 902 · www.salztal-paradies.de
Stände zahlen 25,00 €.
                                                                              GÄSTEJOURN AL 2023
14                                                                    Kirche | Gottesdienste                                                     APRIL
     Kloster Walkenried | Foto: Andreas Stumpf-Dürkop

             Kirchliche Nachrichten                              Neuhof | St. Antonius-Kirche (ev.-luth.)                   Bad Sachsa | St. Josef Kirche (kath.)
              Kirche im Tourismus                             Lange Straße 11, 37441 Bad Sachsa, Tel. 05525-800       St. Josef Herder-Str. 7, Tel. 05523-516
                                                              www.kirchengemeinde-neuhof.de                           Gottesdienste:
                                                              Gottesdienste:                                          Ostersonntag 09.04. 10.30 Uhr Hochamt
                                                              Sa. 01.04., 17 Uhr Gottesdienst zum Palmsonntag
                                                                                                                                  Walkenried | Kloster (ev.-luth.)
                                                                 Wieda | Martin Luther-Kirche (ev.-luth.)
                                                                                                                      Kirchengemeinde Walkenried St. Maria und Martini
                                                              Otto-Haberlandt-Str. 10, www.lutherkirche-wieda.de      Pfarrplatz 6, 37445 Walkenried, Tel. 05525-800
                                                              Besichtigungszeiten: April – Sept. täglich 9 – 18 Uhr   www.kirchengemeinde-walkenried.de
                                                              Gottesdienste:                                          Öffnungszeiten Pfarramt: Di., Mi. u. Fr. 14.30 – 17 Uhr
                                                              Gottesdienste und Veranstaltungstermine                 Gottesdienste:
                                                              bitte bei der Gemeinde erfragen.                        So. 02.04., 10.30 Uhr Gottesdienst zum Palmsonntag
                                                                                                                      Karfreitag 07.04., 17 Uhr Andacht mit Werken
                                                                                                                      für Barockorchester und Chor
                                                               Tettenborn | St. Andreas-Kirche (ev.-luth.)            Ostersamstag 08.04., 21 Uhr Osternacht
                                                                                                                      mit Musik für Chor, Orgel und Posaunen
                                                              Dorfstraße 35, 37441 Bad Sachsa, Tel. 05523-85 53
                                                              Gottesdienste:
                                                              Gottesdienste und Veranstaltungstermine                      Walkenried | Heilig Kreuz Kirche (kath.)
        Bad Sachsa | Kirche St. Nikolai (ev.-luth.)           bitte bei der Gemeinde erfragen.
                                                                                                                      Am Geiersberg 7, 37445 Walkenried, Tel. 05523-76 50
     Gemeindebüro und Pfarramt, Kirchstr. 24,
                                                                                                                      Gottesdienste:
     Tel. 05523-27 33 oder 05523-13 33                             Steina | Katharinen-Kirche (ev.-luth.)             Gottesdienste bitte telefonisch erfragen.
     www.kirche-badsachsa.de
     Besichtigungszeiten: März – Okt. Mo – Fr 10 – 16 Uhr     Pfarramt, Bergstr. 26, Tel. 05523-930 20
     Nov. – Febr. Mo – Fr. 10 – 14 Uhr, außer Feiertage       Gottesdienste:                                              Zorge | St. Bartholomäus-Kirche (ev.-luth.)
     Gottesdienste:                                           So. 02.04. 11 Uhr Gottesdienst
     Sa. 01.04. 18 Uhr Gottesdienst                           Gründonnerstag 06.04. ( ), 19 Uhr Tischabendmahl        Pfarramt Hohegeiß, Hohegeißer Straße 23, 37449 Zorge
     Karfreitag 07.04. ( ), 10 Uhr Gottesdienst               Ostermontag 10.04., 11 Uhr Familiengottesdienst         Tel. 05583-8 34
     Ostersonntag 09.04., 6 Uhr Osternachts-Gottesdienst      Sa. 15.04., 10 Uhr Kinderkirche                         www.landeskirche-braunschweig.de
     mit anschließendem Frühstück im Lutherhaus               So. 16.04., 10 Uhr Morgengebet                          Besichtigungszeiten: tägl. 10 – 18 Uhr
     Ostersonntag 09.04., 10 Uhr Gottesdienst zum Osterfest   So. 23.04., 10 Uhr Konfirmation                         Gottesdienste:
     So 16.04., 10 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst            So. 30.04., 10 Uhr Morgengebet                          Gottesdienste und Veranstaltungstermine
     Fr. 21.04., 18 Uhr Friedensandacht                                                                               bitte bei der Gemeinde erfragen.
     So. 23.04., 10 Uhr Gottesdienst
     So. 30.04., 10 Uhr Gottesdienst
     Veranstaltungen:
     So. 23.04., 17 Uhr Kammerkonzert im Lutherhaus                                                                   (    ) Gottesdienst mit Abendmahl

                                                                             GÄSTEJOURN AL 2023
APRIL                                 Ausflugsgaststätten im Südharz (Stand März 2023)                                                                                  15
Berghof Ravensberg | Foto: A. Stumpf-Dürkop                                                                                               Nationalparkgaststätte Rinderstall | Foto: A. Stumpf-Dürkop

                  Ausflugsgaststätten                           Freizeitzentrum Walkenried                                Landhotel Kunzental
                                                                Nordhäuser Str. 1A, 37445 Walkenried                      Restaurant mit herrlicher Sonnenterrasse direkt am Wald
                                                                Tel. 05525-439 11 34, Do – Sa 17.30 – 21 Uhr,             Im Förstergarten 7, 37445 Walkenried OT Zorge
                                                                So 17 – 21 Uhr, Mo – Mi Ruhetag                           Tel. 05586-12 61
                                                                Haus Einhorn (Wanderbaude)                                Externe Gäste nur mit Reservierung vorab.
                                                                Einhornhöhle-Scharzfeld, 37412 Herzberg am Harz           Nationalpark-Waldgaststätte „Rinderstall”
                                                                Tel. 05521-997 559, Mi – So 11 – 16 Uhr geöffnet          Ausflugslokal und Waldgaststätte zwischen
                                                                Sperberhaier Dammhaus                                     Sankt Andreasberg und Braunlage, nur zu Fuß zu
                                                                Dammhaus 1, 38678 Clausthal Zellerfeld                    erreichen, z.B. vom Oderhaus an der Bundesstraße 27
                                                                Tel. 05328-911 495, Mi – So 11 – 17 Uhr geöffnet          Braunlage-Bad Lauterberg. Barrierefreie Wildtier-
                                                                                                                          beobachtungsstation am Weg von Oderhaus, am Harzer-
                                                                Großer Knollen
                                                                                                                          Hexen-Stieg, Stempelstelle 123, Fahrrad-Service-Point
                                                                zwischen St. Andreasberg und Bad Lauterberg
                                                                                                                          mit Ladestation für E-Bike, beides kostenfrei und auf
                                                                Tel. 05585-222, Di – So + FT 9 – 17 Uhr geöffnet
                                                                                                                          Homepage Karten als GPX-Datei oder App für Smart-
  Bavaria Alm Torfhaus                                          Hanskühnenburg                                            phones herunterladbar. Küche durchgehend geöffnet.
  An der Bundesstraße 4, Altenau-Torfhaus                       auf dem Acker, nur zu Fuß zu erreichen, z.B. von der      Tel. 05582-740, Mo – Fr 10.30 – 17 Uhr geöffnet,
  Tel. 05320-331 034                                            Stieglitz-Ecke an der Bundesstraße 241 von Clausthal      Sa/So/FT geschlossen, neuer Selbstbedienungs-Bereich
  Mo – Do 11 – 21 Uhr, Fr 11 – 22 Uhr,                          nach Braunlage                                            (Getränke, Snacks und Kuchen) tägl. 9 – 18 Uhr geöffnet
  Sa/So/Feiertag 9 – 22 Uhr Innen- und Außenbereich             November – März 9 – 16 Uhr, April – Oktober 9 – 17 Uhr,
  Berggaststätte Hausberg                                       Mittwochs Ruhetag (außer an niedersächs. Feiertagen)
  Hausberg 4, 37431 Bad Lauterberg, Tel. 05524-21 80            Gaststätte „Historischer Bahnhof Stöberhai“
  Di – So 10.30 – 18 Uhr geöffnet, Mo Ruhetag                   Waldhaus 1, Wieda, Mobil 0151 149 722 65
  Berghof Ravensberg auf dem Ravensberg                         Mi – So 16 – 20.30 Uhr geöffnet, Reservierung erwünscht
  bei Bad Sachsa, Tel. 05523-953 895                            Iberger Albertturm
  Fr – So 11 – 17 Uhr geöffnet, 06..– 10.04. täglich geöffnet   westlich von Wildemann (zw. Wildemann und Bad Grund),
  Waldgaststätte Bismarckturm                                   nur zu Fuß erreichbar, Tel. 05327-15 35,
  Tel. 05524-806 61, Bad Lauterbergs höchstgelegene             zurzeit geschlossen
  Gaststätte m. Aussichtsturm u. herrlichem Rundblick,          KlosterCafé Walkenried
  (Stempelstelle 115), tägl. 9 – 18 Uhr geöffnet                Steinweg 4a, 37445 Walkenried, Tel. 05525-13 16
  Café Schnibbe                                                 Mi – So + feiertags 11 – 17 Uhr, Mo / Di geschlossen
  Hauptstraße 137, 37431 Bad Lauterberg                         Kräuterpark Altenau mit Gewürz-Galerie
  Tel. 05524-921 00, www.cafe-schnibbe.de                       Im Schultal 11, 38707 Altenau, Tel. 05328-911 684                Interessante Wanderungen
  Di – So 8.30 – 18 Uhr, feiertags 9 – 18 Uhr geöffnet          zurzeit geschlossen                                                  zu den Ausflugsgaststätten
  Café Wiedatal                                                 Ländliche Kaffeestuben – Familie Mund                             finden Sie auch im Internet unter
  Otto-Haberlandt-Str. 54, 37447 Wieda, Tel. 05586-962 999      Hintergasse 57, 99755 Hohenstein/Limlingerode
  Mo – Do 7 – 11.30 Uhr,                                        Tel. 036336-577 77, Di – So 14 – 18 Uhr geöffnet
  Fr + Sa 7 – 11.30 Uhr und 14.30 – 17 Uhr                      Außenbereich geöffnet                                             www.bad-sachsa.de
  So 8 – 11 Uhr und 14.30 – 17 Uhr geöffnet                                                                                   www.walkenried-tourismus.de

                                                                             G ÄSTEJOURN AL 2023
APRIL                                                  Lebensmittelspenden | E-Ladestellen                                                                                 17

Lebensmittel spenden statt verschwenden!                                                                                                   Ganz neu: E-Carsharing im Harz
                                                                                                      Foto: takoburito | stock.adobe.com

Spendenaktion der Tourist-Information                                                                                                      Die Stadtwerke Bad Sachsa GmbH übernimmt als
Bad Sachsa in Kooperation mit der örtlichen Tafel                                                                                          einer von 14 Projektpartnern der Ein-Harz-Initiative
                                                                                                                                           den Verleih eines vollelektrischen Opel Mokka-e
Die Tourist-Information Bad Sachsa und die                                                                                                 an der Ladestation in der Marktstraße. Dieser fährt
Tafel Bad Sachsa haben eine tolle und vor allen                                                                                            emissionsfrei bis zu 338 Km am Stück.
Dingen nachhaltige Hilfsaktion ins Leben gerufen:
„Lebensmittel spenden statt verschwenden“.                                                                                                 Alle Informationen zur Registrierung und Nutzung
Diese Aktion soll dazu beitragen, dass weniger                                                                                             finden Sie unter www.sharing.einharz.de.
Lebensmittel weggeschmissen werden, so die
Umwelt und Ressourcen geschont werden sowie
bedürftigen Menschen geholfen wird.                                                                                                        E-Ladestellen in Bad Sachsa
Wer kennt das nicht? Der Urlaub ist zu Ende und
von den eingekauften Lebensmitteln ist noch eine                                                                                           In Bad Sachsa finden Sie zwei Stromtankstellen, an
ganze Menge übrig. Die Tourist-Information Bad                                                                                             denen Sie Ihr E-Auto oder Ihr E-Bike aufladen kön-
Sachsa bietet Urlaubsgästen die Möglichkeit, nicht                                                                                         nen. Eine Ladestelle, die von den Stadtwerken Bad
angebrochene und haltbare Lebensmittel in der                                                                                              Sachsa GmbH zur Verfügung gestellt wird, befindet
Tourist-Information abzugeben, die diese dann                           Für diese Hilfsaktion eignen sich besonders                        sich direkt in der Innenstadt in der Markstraße.
wiederum an die Tafel Bad Sachsa weiterleitet.                          Lebensmittel, die sich länger halten. Empfohlene                   Diese kann mit einem RFID-Chip freigeschaltet
                                                                        Artikel sind z.B. Reis, Nudeln, alle Konserven,                    werden. Hier befinden sich zwei Ladepanels mit je
                                                                        Lebensmittel mit langer Haltbarkeit in fester Ver-                 einer Steckdose Typ 2 und einer SCHUKO-Steck-
                                                    BAD SACHSA          packung. Nicht zu empfehlen sind Tiefkühlwaren,                    dose. Ein Kleinwagen ist hier in etwa 1,5 Stunden
                                         Lebensmittel spenden           Eier sowie angebrochene Verpackungen.                              komplett aufgeladen.
                                          statt verschwenden
                                           Informationen zum Projekt:
                            TAFEL             www.bad-sachsa.de/
                                              lebensmittelspenden       Spenden Sie bei Abreise Ihre restlichen Lebens-                    Eine zweite Ladestation finden Sie auf dem Park-
 Lebensmittel spenden!
                                                                        mittel, die Sie nicht mit nach Hause nehmen möch-                  platz des Discounters Aldi, den Sie über die Ring-
                            BAD SACHSA

 Geben Sie nicht angebrochene und
 haltbare Lebensmittel in der Tourist-Information
                                                                        ten, einfach der Tafel vor Ort und tun Sie etwas                   straße anfahren können. Diese Ladesäule wird von
 ab als Spende für die Tafel Bad Sachsa. Damit unterstüt-               Gutes! Mit Ihrer Spende unterstützen Sie bedürf-                   EnBW betrieben. Es stehen dort zwei Ladepunkte
 zen Sie bedürftige Menschen und leisten einen wichtigen                tige Menschen und leisten einen wichtigen Beitrag                  mit einer Leistung von bis zu 150 Kilowatt und den
 Beitrag zur Lebensmittelrettung.
                                                                        zur Lebensmittelrettung und Ressourcenschonung.                    gängigen Anschlüssen zur Verfügung. Es fließt zu
 Mehr Informationen unter Tel. 05523-474 99-0.
                                                                        Weitere Infos unter Tel. 05523-474 99-0.                           100 Prozent Ökostrom.
                                                                                     G ÄSTEJOURN AL 2023
18                                                                                                  Aktivtipps                        APRIL
                                                                                                                                             Foto: Rawpixel.com | stock.adobe.com

                                                                          Nachmittagswanderungen mit dem
                                                                          Harzklub-Zweigverein Bad Sachsa

                                                                          Die beliebten Dienstag-Nachmittagswanderungen
                                                                          finden am Dienstag, den 11. April sowie am
                                                                          Dienstag, den 25. April um 16.00 Uhr statt.
                                                                          Der Harzklub-Zweigverein Bad Sachsa wandert mit
                                                                          Gästen und Mitgliedern rund um den Ort.
                                                                          Die Touren sind leicht und ca. 5 Km lang. Nach ca.
                                                                          2 Stunden endet der Rundgang.
                              Foto: Christian Schwier | stock.adobe.com

     Waldbaden – Shinrin Yoku                                             Eine Einkehr ist immer geplant. Wer Gemütlichkeit
     Wald mit allen Sinnen erleben                                        mag ist in dieser Gruppe herzlich willkommen.
                                                                          Treffpunkt ist das Vereinsheim in der Pfaffen-
     In einer immer hektischer werdenden Zeit be-                         wiese Nr. 54 in Bad Sachsa.
     kommt unsere Natur immer größere Bedeutung,
     gerade wenn es um Abstand, Erholung und Abbau
     von Stressfaktoren geht. Die positiven Auswirkun-
                                                                                                       Damenmode,
     gen eines Naturaufenthaltes sind wissenschaftlich
     belegt. Die Landschaft rund um den Heilklimati-                                                die Spaß macht.
     schen Kurort Bad Sachsa bietet auf vielfältige Art                                                       In jedem Alter.
     und Weise unzählige Möglichkeiten zu einem
     erholsamen Waldbad, um zu regenerieren und ge-
     stärkt für neue Aufgaben wieder zurück zu kehren.

     Das Waldbaden findet am Samstag, den 15. April                                                                             Marktstraße 63/64 Bad Sachsa
     von 10.00 bis 12.00 Uhr statt.                                                                                             Johannistorstraße 11 Osterode
     Die Teilnahme kostet 22,50 €.                                                                                              Jacobsonstraße 23 a   Seesen
     Weitere Informationen unter Tel. 05523-952 428.
                                                                                                                                Stöbern ist bei uns
     Eine Anmeldung ist erforderlich:
                                                                                                                                ausdrücklich erwünscht.
     www.supersaas.de/schedule/Michael_Schaschek/
     Veranstaltungen.
                                                                                       GÄSTEJOURN AL 2023
APRIL                          Aktivtipps                                                                                                             19
                                                     Karstlandschaft bei Bad Sachsa | Foto: A. Stumpf-Dürkop

Grenzwanderung                                                                                                 Geführte Wanderung
mit dem Harzklub Zorge                                                                                         in der Gipskarstlandschaft Südharz
Am Samstag, den 29. April veranstaltet der                                                                     Am Ostersonntag, den 09. April findet um 14.00
Harzklub Zorge eine Grenzwanderung entlang der                                                                 Uhr auf dem Karstwanderweg im Südharz eine
ehemaligen Innerdeutschen Grenze, zu der auch                                                                  geführte Rundwanderung von Tettenborn zu den
Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind. Vom                                                                  Trogsteinhöhlen, zum Römerstein und nach Nüxei
Treffpunkt an der Landstraße von Zorge nach                                                                    und wieder zurück statt. Der Treffpunkt für die Teil-
Ellrich an der ehemaligen Innerdeutschen Grenze                                                                nahme an dieser mittelschweren Rundwanderung
bei der Firma Fensterbau Heidecke, geht es um                                                                  ist am Schützenplatz, Neuhofer Straße gegenüber
8.30 Uhr zum „Spitzenwinkel“ und weiter zur „Zwei-                                                             der Trafostation. Die Wanderung ist ca. 7 Km lang
ländereiche“ wo eine kleine Rast eingelegt wird.                                                               und dauert ca. 3,5 Stunden. Eine Rucksackver-
Von dort geht es in einem kleinen Bogen wieder                                                                 pflegung wird empfohlen.
zurück zum Ausgangspunkt.                                                                                      Weitere Informationen zum Karstwanderweg
Die Strecke ist ca. 7 Km lang, es werden ca. 200     Von Bibern und Zwergen:                                   finden Sie unter www.karstwanderweg.de.
Höhenmeter überwunden. Die Wege sind leicht be-      Naturführung im Gipskarst
gehbar. Rucksackverpflegung wird empfohlen.
                                                                                                                                Harzer Wandernadel
Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei              Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer
                                                                                                                            Das Wanderstempeln im Harz
Wanderwart Phillip Göthel (Tel. 0152-541 137 53).    Lorenz Wilms bietet im Gipskarstgebiet um Bad
                                                                                                                                             1 Wanderpass - 222 Wander-Ziele
                                                     Sachsa Naturführungen an. Während der Führung                                                 Attraktive Abzeichen
                                                     geht es in den Lebensraum des Bibers und die Teil-                                          Verschiedene Begleithefte
                                                     nehmer erfahren vieles über dieses erstaunliche                                           Sie wandern oder radwandern gern

                                                     Tier. Anschließend führt der Weg zu den Zwergen-                                          und wollen im Urlaub Natur & Berge
                                                                                                                                                            genießen?
                                                     höhlen mit spannenden Erklärungen zu deren                                                    Dann entdecken Sie den Harz
                                                                                                                                                    - Deutschlands nördlichstes
                                                     Entstehung. Die Naturführungen dauern ca. 2,5                                                        Mittelgebirge -
                                                                                                                                               und werden Sie Harzer Wanderkönig
                                                     bis 3 Stunden und finden bei jedem Wetter statt.                                                 oder gar Wanderkaiser.

                                                     Mindestens 4 bis maximal 10 Teilnehmer pro Tour                                          Erleben Sie Erholung in unbeschwerter
                                                                                                                                                  Natur und erwandern Sie Ihre
                                                     möglich. Preis nach Vereinbarung.                                                          persönliche “Harzer Wandernadel”

                                                     Terminvereinbarungen sind telefonisch unter
                                                     0173-964 23 33 oder unter LorenzWilms@mail.de               www.harzer-wandernadel.de

                                                     möglich.
Foto: Lucky Business | stock.adobe.com
                                                                          G ÄSTEJOURN AL 2023
Viel Grüss
                                                                                                         APRIL

                   au de Südharz!
                  Ob als Mitbringsel oder als Geschenk - unsere große Auswahl an verschiedenen
                           Souvenirs finden Sie in unseren Tourist-Informationen vor Ort.

 Holzbrettchen                     Spaßiges Harz-                       Caps mit              Lustige
mit Harzmotiven                       Memory                       attraktiven Motiven   Schlüsselanhänger
                                                                                                                          ... und vieles mehr wie
                                                                                                                          • Plüschtiere
                                                                                                                          • Liköre
                                                                                                                          • Postkarten
                                                                                                                          • Taschen
                                                                                                                          • Rucksäcke
                                                                                                                          • Harz T-Shirts

                  Komme Si vorbe - wi freue uns!
                            Ihre Tourist-Informationen in Bad Sachsa und Walkenried

                                 Tourist-Information Walkenried                          Tourist-Information Bad Sachsa
                                 Steinweg 4                                              Am Kurpark 6
                                 37445 Walkenried                                        37441 Bad Sachsa

                                 Tel. +49 5525 998900 0                                  Telefon: +49 5523 - 47499 0
                                                               GÄSTEJOURN AL 2023
                                 Email: info@walkenried-tourismus.de                     E-Mail: info@bad-sachsa-urlaub.de
APRIL                                Aktivtipps                                                                                                                    21
Flying Fox Bad Sachsa | Foto: Jürgen Kraft                                                                                                                                        Foto: GLC Archiv

                                                                Flying Fox am Schmelzteich

                                                                Fliegen für Jedermann über den Schmelzteich
                                                                im Vitalpark in Bad Sachsa findet am Mittwoch,
                                                                den 05. April, am Mittwoch, den 12. April und am
                                                                Mittwoch, den 19. April um 16.00 Uhr statt.

                                                                Als besonderes Erlebnis ist der Flying Fox an Wal-
                                                                purgis, den 30. April auch ab 16.00 Uhr geöffnet.
                                                                Hier geht es dem Anlass entsprechend verkleidet
                                                                über den Schmelzteich.

                                                                Ein Flug kostet 6,00 €, drei Flüge der gleichen Per-
                                                                son kosten 15,00 €. Weitere Informationen zu den
                                                                Terminen finden Sie unter www.outdoorfriend.net.

                                                                                                                                          Bootsverleih am Schmelzteich
                                                                      Wellness in vollen Zügen genießen                                   in Bad Sachsa
                                                                      Gönnen Sie sich unseren Night-SPA und genießen Sie
                                                                      unsere traumhafte Badewelt und Saunalandschaft                      Der Schmelzteich im Vitalpark Bad Sachsa lädt bei
                                                                      mit verschiedenen Saunen. Relaxen Sie im Licht- &                   schönem Wetter zu einer lustigen oder romanti-
                                                                      Klangraum auf Hänge- und Schaukelliegen oder
                                                                                                                                          schen Bootsfahrt geradezu ein. Nutzen Sie die Ge-
                                                                      tanken Sie auf, in der einzigartigen Atmosphäre des
                                                                      SPA-Wohnzimmers und genießen den Nachthimmel                        legenheit doch einmal für eine Tour mit Freunden
                                                                      unter der Glaskuppel. Damit Sie nicht zu viel tragen                oder der ganzen Familie und mieten Sie vor Ort ein
                                                                      müssen, haben wir Ihre persönliche Badetasche mit                   Tretboot. Ab Ostern beginnt die neue Saison und
                                                                      einem flauschigen Bademantel und Handtüchern                        der Bootsverleih hat wieder zu folgenden Zeiten
                                                                      bereits gepackt.
                                                                                                                                          geöffnet: Von Gründonnerstag, den 06. April bis
                                                                                              Preis pro Person € 24,50*                   Ostermontag, den 10. April täglich von 13.30 bis

  NIGHT SPA
                                                                                                                                          17.00 Uhr. Nach Ostern können sich die Öffnungs-
                                                                      *Mo-So von 18:00 - 24:00 Uhr - nur mit rechtzeitiger Voranmeldung
                                                                                                                                          zeiten witterungsbedingt ändern. Der Bootsverleih
                                                                                                                                          am Schmelzteich liegt direkt im Vitalpark in Bad
                        05523 304-0 • www.romantischer-winkel.de • Bismarckstraße 23 • 37441 Bad Sachsa
                                                                                                                                          Sachsa in der Nähe der Bismarckstraße.
                                                                                 G ÄSTEJOURN AL 2023
22                                                                                                                  Aktivtipps                         APRIL

 Neu        in Zorge
                                                                               Sportangebot für jedermann in Wieda

                                                                               Zu jeder Jahreszeit kann Wieda mit vielfältigen
                                                                                                                                    Tennis im Südharz:
                                                                                                                                    Auch in Bad Sachsa und Walkenried
                                                                                                                                    kann Tennis gespielt werden
                                                                               Sportangeboten aufwarten. Neben dem Tennis-
                                                                               angebot in der Tennishalle kann auch Tischtennis     Beim TC „Grün-Weiß“ Bad Sachsa e.V. in der
                                                                               oder Volleyball in der Gymnastikhalle gespielt       Bismarckstraße 34-35 in Bad Sachsa stehen drei
                                                                               werden. Alles zu durchaus kleinen Preisen. Die       Tennisplätze zur Verfügung. Gäste sind herzlich
                                                                               Tennishalle ist unbeheizt während die Gymnastik-     willkommen – egal, ob Anfänger oder erfahrene
                             Die Zorger Wandernadel                            halle beheizt ist, wie der Umkleide- und Dusch-      Spieler. Der Gästebeitrag für 1 Stunde beträgt
     Foto: Brigitte Kusian

                                                                               bereich. Für den Sommer steht auch ein Außen-        12,00 €, eine Zehnerkarte kostet 100,00 €.
                             Die Zorger Wandernadel verbindet Aktivsein,       platz für den Tennissport zur Verfügung.             Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch
                             Spaß und Naturvielfalt und macht die wunderbare                                                        unter Tel. 05523-22 63 oder 0160-923 797 99.
                             Umgebung und die Geschichte Zorges zur Kulisse
                             für eine tolle Entdeckungstour. An rauschenden                                                         Auch beim TC Walkenried e.V. ist es möglich
                             Bächen entlang, durch blühende Bergwiesen und                                                          Tennis zu spielen. Weitere Informationen:
                             alte Buchenwälder geht es auf die Jagd zu den                                                          TC Walkenried, Nordhäuser Straße 1a, Walkenried,
                             Stempelstellen Pferdchen, Stiefmutter, Zwei-                                                           Tel. 05523-953 888 o. 05525-999 87 11 (Freizeit-
                             ländereiche, Wendeleiche und Helenenruh.                                                               zentrum Walkenried) oder info@tc-walkenried.de.
                             Den sechsten Stempel gibt es für die richtige
                             Beantwortung der Quizfragen überall da, wo man
                             auch das Abzeichen der Zorger Wandernadel
                             kaufen kann. Die Stempelkarte, das Quiz und das
                             Abzeichen für die Zorger Wandernadel sind an
                             folgenden Stellen erhältlich:
                                                                               Foto: wavebreak3 | stock.adobe.com
                                  Tourist-Information Zorge und
                                  Tourist-Information Walkenried               Wer eine Halle oder den Platz buchen möchte wen-
                                                                               det sich bitte an Klaus Marx, Tel. 0157-730 380 30
                                  B&B Vor lauter Bäumen,
                                  Im Förstergarten 5 in Zorge                  oder an Roland Müller im Café Wiedatal,
                                                                               Tel. 05586-962 999. Die Schlüsselübergabe findet
                                  Haus am Wolfsbach,
                                                                               ebenfalls im Café Wiedatal statt, wo auch alle
                                  Hohegeißer Straße 25 in Zorge
                                                                               weiteren Informationen bereitgehalten werden.
                                  Ohana Bed and Breakfast,                     Buchen Sie doch einfach mal eine Probestunde.
                                  Wilhelmsplatz 11 in Zorge                                                                                                       Foto: didesign | stock.adobe.com
                                                                                                   GÄSTEJOURN AL 2023
APRIL                                                                         Aktivtipps                                            23
                                   Foto: Brigitte Kusian

                                                                                                                                                                 Themenradweg T3 – Rundtour
                                                                                                                                                                 um Bad Sachsa und Walkenried

                                                                                                                                           Der Themenradweg T3 führt durch die einmalige
                                                                                                                                           Karstlandschaft im Südharz. 25 km weit geht
                                                                                                                                           es auf überwiegend ruhig gelegenen und kaum
                                                                                                                                           befahrenen Wirtschafts- und Forstwegen von Bad
                                                                                                                                           Sachsa über Walkenried und Tettenborn zurück
                                                                                                                                           nach Bad Sachsa.

                                                                                                                                           Los geht es in der Marktstraße in Bad Sachsa. Von
                                                                                                                                           dort durchqueren Sie das Naturschutzgebiet Pri-
                                                                                                                                           orteich/Sachsenstein. Danach geht es direkt zum
                                                                                                                                           ersten Höhepunkt der Strecke, dem Zisterzienser-
                                                                                                                                           Museum Kloster Walkenried. Weiter fahren Sie in
                                                                                                                                           Richtung Süden durch
                                                                                                                                           das Naturschutzgebiet
                                                                                                                                                  STECKBRIEF
                                                                                                                                                                       THEMENRADWEG
                                                                                                                                                                       Kloster Walkenried und
                                                      Mit Wellenbecken,
                                                                  1     Saunalandschaft,                                                   Itelteich nach Wiedigs-
                                                                                                                                                 THEMENRADRUNDWEG T3
                                                                                                                                                                       Gipskarstlandschaft um Bad Sachsa
                                                                                                                                                 Länge und Höhe 25 km und 229 Höhenmeter

                                                          Restaurant & vielem mehr...
                                                                                                                                                 Wegecharakter Nebenstraßen, Fahrrad-,

                                                                                                                                           hof. Der T3 Themen-
                                                                                                                                                                Wirtschafts- und Forstwege
                                                                TIPP                                                                             Tipp ÖPNV      Starten Sie ab den Bahn-
                                                                                                                                                                höfen Bad Sachsa (Neuhof)

                                                                                                                                           radweg führt weiter in
                                                                                                                                                                oder Walkenried. Nutzen
                                                                                                                2                                               Sie das Harzer Urlaubs-
                                                                                                                                                                ticket Hatix.

                                                                                                                                           Richtung Tettenborn
                                                                                                                                                 Gastro & Cafés In Bad Sachsa, Walkenried
                                                                                                            TIPP                                                und Klettenberg
                                                                                                                                                 Hofläden       Schubert, Wiedigshof 5,

                                                                                                                                           und anschließend über
                                                                                                                                                                Walkenried
                                                                                                                                                                www.schuberts-hofladen.de
                  5

           TIPP
                                                                                                                                           Steina und den Warte-
                                                                                                                                                 IMPRESSUM

                                                                                                                                                 Redaktion/Herausgeber: Landkreis Göttingen Referat 05

                                                                                                                                           berg wieder hinunter
                                                                                                                                                 Fotos:
                                                                                                                                                                        Landschaftspflegeverband (LPV)
                                                                                                                                                                        Landkreis Göttingen e.V.
                                                                                                                                                                        Neustadt 14, 37073 Göttingen
                                                                                                                                                                        Titel: R. Radecke © HTV

                                                                                                                                           nach Bad Sachsa.
                                                                                                                                                                        Innen: Ralf König, Günter Jentsch
                                                                                                                                                                        © ZMKW

                                                                                                                                     3           Satz&Layout:           www.markenart-sn.de

                                                                                                                                   TIPP
                                                                                                                                           In den Tourist-Informa-
                                                                                                                                           tionen in Bad Sachsa
                                                                                                                                           und Walkenried
                                                                                                                                           erhalten Sie einen
                                           Ende
Höhenprofil: Differenz 229 Höhenmeter

                                                             4
                                                                 www.vitamar.de
                         411 m

                                                                                                      SCHÄDEN AM RADWEG?
 0,0 km        15,0 km           20,0 km
                                                                                                             Bitte melden unter:           informativen Flyer zum
                                                           T Iin
                                                               P PBad   Lauterberg im www.landkreisgoettingen.de/radrouten_maengelmelder
                                                                                       Harz
                                           24,6 k m

dpunkt: Bahnhof Walkenried

                                                                                                                                           Themenradweg T3.
                                                                                                                                                                              G ÄSTEJOURN AL 2023
24                                                           Tipps für Kids & Familien                                           APRIL

                                                         Um es zu bekommen müssen nur ein paar Fragen         Führung durch das NatUrzeitmuseum
                                                         beantwortet werden. Dabei lernt ihr viel über die
                                                         verschiedenen Dinos in unserem Museum.               Am Donnerstag, den 20. April findet im NatUr-
                                                                                                              zeitmuseum um 15.00 Uhr eine 60-minütige
                                                         Die Eintrittspreise zur Museumswelt betragen         Führung statt, bei der Sie Wissenswertes über die
                                                         4,00 € für Erwachsene und 3,00 € für Kinder bis 12   Entwicklungsgeschichte des Südharzes erfahren
                                                         Jahre (Rabatt für Kurkarteninhaber und Gruppen).     können. Unsere Museumführerin Frau Dehne
                                                         Es gelten die Öffnungszeiten der Tourist-Informa-    begeistert Jung und Alt mit spannendem Wissen
                                                         tion Bad Sachsa und zusätzlich Samstag und           zum Vulkanismus des Ravensberges, zu Fossilien
                                                         Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr. An Karfreitag       sowie zu den heutigen Landschaftsformen und der
                                                         öffnet das Museum von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie      Tier- und Pflanzenwelt im Südharz.
                                                         an Ostermontag von 10.00 – 17.00 Uhr.
                                                         Im Zeitraum vom 20. bis 23. April ist das NatUr-     Für diese Führung ist der normale Museumsein-
                                                         zeitmuseum nur eingeschränkt geöffnet, am            tritt zu bezahlen (Erwachsene 4,00 € (Rabatt mit
                                                         30. April (Walpurgis) ganz geschlossen.              der Gästekarte), Kinder bis 12 Jahren 3,00 €).
     Dinos zu Besuch im NatUrzeitmuseum
     Das NatUrzeitmuseum hat weiterhin Besuch von
     Bewohnern aus der Vergangenheit: Dinosaurier
     machen das Museum an der Tourist-Information              Steinalte Geheimnisse.
     zu einem gefährlichen Ort. Dinosaurier aus ver-               Modern inszeniert.
     schiedensten vergangenen Epochen, die sowohl
     in Amerika als auch bei uns in Europa lebten, wie
     zum Beispiel der Ichthyostega oder der Tanysto-
     pheus, sind zu Besuch. So können die Besucher
     die faszinierenden Dinosaurier hautnah erleben.

     Die kleinen Museumsbesucher können sogar
     zu offiziellen Dino-Experten werden und ein                                                                                       37539 Bad Grund (Harz)
     Dino-Diplom mit ihrem Namen erhalten (1,00 €).                                                                                       Tel. 05327- 829-391
     Das Diplom ist für verschiedene Altersgruppen                                                                         www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de
     sowie in Deutsch und Niederländisch verfügbar.
                                                            HEZ_Anz_123x60_01.indd
                                                                     GÄSTEJOURN    1 AL 2023                                                     27.06.17 16:05
APRIL                                    Tipps für Kids & Familien                                                                                                      25
Foto: GLC Archiv                                                                                                                                Foto: Michael D. Wilson | stock.adobe.com

                                                      Der Harzfalkenhof in Bad Sachsa

                                                      Der Harzfalkenhof befindet sich auf dem Katzen-
                                                      stein bei Bad Sachsa. Hier können Sie Adler,
                                                      Falken und andere Greifvögel hautnah erleben. Die
                                                      beliebten Flugshows finden bei schönem Wetter
                                                      täglich um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr statt (Mindest-
                                                      teilnehmerzahl 10 Personen).
                                                      Der Harzfalkenhof ist täglich von 10.00 bis 17.00
                                                      Uhr geöffnet. An Karfreitag, den 07. April ist ge-
                                                      schlossen.
                                                                                      Foto: wjarek | stock.adobe.com

                                                                                                                       Minigolf in Bad Sachsa, Steina
                                                                                                                       und Wieda: Freizeitvergnügen
Der Märchengrund in Bad Sachsa                                                                                         bei gutem Wetter
Auf dem Katzenstein in Bad Sachsa befindet sich                                                                        Im Vitalpark von Bad Sachsa befindet sich eine
einer der ältesten Märchenparks Deutschlands.                                                                          Minigolfanlage mit 18 Bahnen. Die Anlage ist ab
Der historische Märchengrund wurde im Jahr                                                                             Ostern bei gutem Wetter Dienstag bis Sonntag
1910 errichtet und ein Besuch ist für Familien und                                                                     von 13.30 bis 18.00 Uhr und zusätzlich Oster-
Märchenliebhaber ein absolutes Muss. Hier wird                                                                         montag geöffnet. Letzter Einlass ist um 17.00 Uhr.
ganz und gar auf neumoderne Technik verzichtet.                                                                        Nicht verpassen: An Ostersonntag findet auf dem
Raten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern, welche                                                                          Minigolfplatz eine große Ostereiersuche statt!
berühmten Märchenszenen nachgestellt werden.                                                                           Weitere Informationen: Tel. 0177-447 93 53.
                                                      Kinderwagen, Buggys, Rollstühle etc. lösen bei den               Eine weitere Minigolfanlage befindet sich im
Der Märchengrund hat ab Ostersamstag, den 08.         Tieren angstbedingten Stress aus und dürfen nicht                Steinatal im Bad Sachsaer Ortsteil Steina.
April immer Donnerstag bis Sonntag von 10.00          mit in den Vogelpark genommen werden. Hunde                      Die Anlage hat ab Mai täglich außer dienstags
bis 17.00 Uhr geöffnet. Ostermontag ist ebenfalls     sind ebenfalls nicht gestattet.                                  von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Im April ist bei
geöffnet. Letzter Einlass ist jeweils um 16.00 Uhr.   Weitere Informationen zum Harzfalkenhof be-                      gutem Wetter ab Ostern auch geöffnet.
Mehr Informationen unter Tel. 01520-265 43 77.        kommen Sie unter Mobil 0151-671 919 56.                          Informationen: TSV Steina e.V., Tel. 05523-86 44.
                                                                   G ÄSTEJOURN AL 2023
26                                                              Tipps für Kids & Familien (Stand März 2023)                                                   APRIL
     NatUrZeitmuseum | Foto: Bad Sachsa Holding GmbH & Co. KG

                                                                            ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
                   Ausflugsziele für Kinder                                 Steinweg 4a, Walkenried, Tel. 05525-95 99 064
                                                                            Di – So + feiertags 10 – 17 Uhr
                                                                            Bootsverleih am Schmelzteich
                                                                            Kurpark Bad Sachsa/Nähe Bismarckstraße
                                                                            06.04. – 10.04. 13.30 –17 Uhr,
                                                                            nach Ostern witterungsbedingt geöffnet
                                                                            Stadtbibliothek Bad Sachsa
                                                                            Hindenburgstraße 6, Bad Sachsa, Tel. 05523-24 44
                                                                            Di + Fr 15 – 18 Uhr, Do 10 – 12 Uhr geöffnet
                                                                            Gemeindebibliothek Wieda
       Bärenpark Worbis                                                     Otto-Haberlandt-Str. 49, Walkenried OT Wieda,
       Duderstädter Str. 36a, Leinefelde-Worbis                             1. und 3. Woche im Monat Mo 13.30 – 15.00 Uhr,
       Tel. 036074-200 90, tägl. 10 – 18 Uhr;                               2. und 4. Woche im Monat Mi 16.30 – 18 Uhr geöffnet
       besondere Aktionen in den Osterferien finden Sie 		                  Gemeindebibliothek Walkenried
       unter www.baer.de                                                    Am Geiersberg 1, Walkenried, Di 15 – 17 Uhr geöffnet
       Bienenpfad in Wieda                                                  Gemeindebibliothek Zorge
       Lehrpfad am Glockenturm in Wieda 			                                 Am Kurpark 8, Walkenried OT Zorge, Tel. 05586-677
       jederzeit öffentlich zugänglich                                      Do 16 – 17.30 Uhr geöffnet
       Tel. 05586-301 689, bienenmann-honig@web.de
                                                                            Harzfalkenhof Bad Sachsa                                    Minigolf im Steinatal
       Ferienwelt „Salztalparadies“                                         Katzentalstr. 1, Bad Sachsa, 0151-671 919 56                Steinatalstr. 100, Bad Sachsa / OT Steina, Tel. 05523-86 44
       Talstr. 28, Bad Sachsa                                               März – Oktober Di – So 10 – 17 Uhr geöffnet, Mo Ruhetag     Ab Mai täglich außer dienstags 14.30 - 18.30 Uhr.
       • Erlebnisbad „Salztalparadies“                                      Karfreitag geschlossen                                      Ab Ostern bei gutem Wetter auch geöffnet.
         Tel. 05523-950 902                                                 Flugvorführungen täglich um 11 und 15 Uhr,                  NatUrzeitmuseum Bad Sachsa
         Badeland tägl. 8 – 19 Uhr, Erlebnisbereich tägl. 11 – 19 Uhr       Mindestteilnehmerzahl 10 Personen                           mit Dinosaurierausstellung in der Tourist-Information
         27.03. – 16.04. Badeland 8 - 21 Uhr, 		                            HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle               Bad Sachsa, Am Kurpark 6, Tel. 05523-474 99-0
         Erlebnisbereich 10 - 21 Uhr                                        An der Tropfsteinhöhle 1, Bad Grund                         Öffnungszeiten siehe Tourist-Information Bad Sachsa
       • Kinder-Indoorpark „Regenbogenland“                                 Tel. 05327-82 93 91, Di – So + feiertags 10 – 17 Uhr;       und zusätzlich Sa/So 14 – 17 Uhr,
         Talstraße, Bad Sachsa, Tel. 05523-952 95 50                        Ferien Nds. auch Mo geöffnet                                Karfreitag 14 – 17 Uhr, Ostermontag 10 – 17 Uhr,
         Mi – Fr 14 – 19 Uhr, Sa/So 11 – 19 Uhr geöffnet                                                                                20. – 23.04. eingeschränkt geöffnet, 30.04. geschlossen
                                                                            Märchengrund Bad Sachsa
       • Bowlingbahn
                                                                            Katzentalstr. 3, Tel. 01520-265 43 77                       Ravensberg Basecamp - Clip‘n Climb Kletterhalle
         Tel. 05523-999 52 39, Öffnungszeiten tel. erfragen
                                                                            Ab 08. April Do – So 10 – 17 Uhr, letzter Einlass 16 Uhr,   Schulweg 2 – 4, Bad Sachsa, Tel. 05523-300 00
       • Eislaufbahn
                                                                            Ostermontag auch geöffnet                                   Öffnungszeiten und Reservierung vorab unter:
         Tel. 05523-950 902, Di – Do 16 – 19 Uhr, Fr 14 – 19 Uhr,
                                                                            Minigolfplatz Bad Sachsa                                    www.ravensbergbasecamp.de
         Sa 12 – 21 Uhr, So 12 – 18 Uhr
         27.03.-16.04. Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa 12 – 21 Uhr,                 Bismarckstraße/Vitalpark, Info: Mobil 0177-447 93 53        Spielplatz Westertalwiese
         So 12 – 18 Uhr                                                     Di – So 13.30 – 18 Uhr, über Ostern täglich geöffnet,       Vitalpark Bad Sachsa gegenüber dem Minigolfplatz,
         Sa 16 – 19 Uhr Kinderdisco, 19 – 21 Uhr Eisdicso                   Ostersonntag große Ostereiersuche                           jederzeit öffentlich zugänglich

                                                                                          GÄSTEJOURN AL 2023
APRIL                                    Tipps für Kids & Familien                                                                          27

                                                                                                           do more of what makes you
                                                                                                                    happy
                                                      Besondere Highlights sind zudem die „Freifall-
                                                      Rutsche“ oder die 5 Meter hohen Säulen des „Stair-
                                                      way to heaven“. Und wer noch einen Adrenalinkick
                                                      extra braucht, springt vom „Leap of Faith“, der
                                                      5,30 Meter hohen Plattform des Sprungturms.
                                                      Ihr braucht nur saubere Sportschuhe mitzubringen.
                                                      Begleitpersonen zahlen keinen Eintritt.              schulweg 2-4 | 37441 bad sachsa | tel: 05523 30000
                                                      Tipp Bucht euch die Tickets (vor allem bei Regen-
                                                      wetter und am Wochenende) vorab online unter
                                                      www.ravensbergbasecamp.de. Zuschauer oder
                                                      hungrige Kletterer füllen ihre Energien im Back-
                                                      wood Burger Restaurant und Coffeeshop wieder
                                                      auf. Drinnen könnt ihr aufs Geschehen in der Halle
                                                      blicken. Die Terrasse lockt bei Sonnenschein.                                          kletter-fun
                                                      Auch Kindergeburtstage oder andere Events
                                                      werden so zu einem unvergesslichen Erlebnis.
                                                      Wer nicht Klettern möchte kann solange nun auch
                                                      im neu eröffneten Outdoorshop stöbern gehen.

Kletterhalle Clip ´n Climb Harz
Einzigartig in der Region. Einklinken und los-
klettern - auf über 300 m² versprechen 26 außer-
gewöhnliche Kletterherausforderungen action-
geladenen Kletterspaß ohne Vorkenntnisse.

In Norddeutschlands erster „Clip ´n Climb“-Kletter-
halle kann sich jeder in der Trendsportart Klettern
ausprobieren. Dank moderner Abseilautomaten
kommen auch kleine Kletterer ab 4 Jahren wieder                                                                 RAVENSBERG
sanft und sicher zum Boden zurück.                                                                              BASECAMP

                                                                   G ÄSTEJOURN AL 2023
28                                                                                    Erleben Sie   Kultu pur
                                                                                          in Bad Sachsa 2023                                                   Highlights 2023                                                    APRIL

                                                                                                                                                 Das Repertoire der Chansonband „Die Schoenen“
                                                                                                                                                                                                                         Highlights 2023
                                                                                                                                                 umfasst Klassiker von Edith Piaf, Hildegard Knef
                                                                                                       ens
                                                                                            Roland Ber lpark
                                                                                            spielt im Vita
                                                                                                                 Alle Veranstaltungen
                                                                                                                  2023 im Überblick:
                                                                                                                                                 oder Zarah Leander ebenso wie Pop- und Rock-
                                                                                                               19.05.23                          nummern von Patricia Kaas oder Celine Dion
                                                                                                                                                 sowie das Nouvelle Chanson von ZAZ.
                                                                                                               Ensemble Stichting Operette
                                                                                                               Nederland (SON)
                                                                                                               19.30 Uhr im Kurhaus
          Stichting Operette
                             Neder
          (SON) zu Gast im Kurha land
                                us                                                                             11.06.23                          Der Gospelchor Bad Sachsa unter der Leitung
                                                                                                                                                 von Hans Christian Metzger präsentiert vier bis
                                                                                                               Roland Berens –
                                                                                                               poetischer Rythm & Blues
                                                                                                               15.00 – 17.00 Uhr im Vitalpark
                                                                                        Der Gospelchor
                                                                                        Bad Sachsa
                                                                                                               20.08.23                          sechsstimmig klassische, moderne und afrikani-
                                                                                                               „Die Schoenen“
                                                                                        singt im Lutherhaus
                                                                                                               In Kooperation mit der
                                                                                                               Deutsch-Französischen-
                                                                                                                                                 sche Gospels und fetzige Popsongs.
                                                                                                               Gesellschaft
                                                                                                               15.00 – 17.00 Uhr im Vitalpark

                                                                                                               17.09.23
                                                 tag
                                     n-Nachmit                                                                 Gospelchor Bad Sachsa
                          Ein Chanso

                                                                                                                                                          FREUEN SIE SICH
                                             oenen“
                                mit „Die Sch         e
                                                                                                               15.00 – 16.30 Uhr im Lutherhaus
                                        ranzösisch                                                                                                                                                                                      Foto: Ensemble Stichting Operette Nederland
                             (Deutsch-F             ft)
                                       Ges ells cha
                                                                                                                                                                                                    Mai 2023
                                                                                                 EINTRITT                                                                                           19.–21.05. 		            Musikfest in Walkenried
                                                                                                                                                              AUF DIE
        Fotos: NWJ Fotoworks, Hans-Christian Metzger, Ralf Steinecke, Marcus Jungen

             Veranstalter:
             Tourist-Information
                                                                                                   FREI!                                                                                            19.05. 		                1. Konzertsommer 2023 in Bad Sachsa
             Bad Sachsa
             Tel. +49 (0)5523-47 49 90
             www.bad-sachsa.de                                                                                                                        11. HARZER                                    Juni 2023
                                                                                                                                                                                                    04.06. 		                Welterbetag im Kloster Walkenried

     Konzert-Sommer 2023 in Bad Sachsa
                                                                                                                                                  GOURMET-TAGE 2023!                                10.06.
                                                                                                                                                                                                    11.06.
                                                                                                                                                                                                                             Hoffest Harzklub in Bad Sachsa
                                                                                                                                                                                                                             2. Konzertsommer 2023 in Bad Sachsa
                                                                                                                                                                                                    24.06. 		                Schmelzteichfest in Bad Sachsa

     Im Rahmen der Konzert-Sommer-Reihe finden                                                                                                    Weitere Infos unter:                              Juli 2023
                                                                                                                                                                                                    14.–16.07. 		            Schützenfest in Bad Sachsa
     2023 wieder vier Konzerte in Bad Sachsa statt.                                                                                               www.oberharz.de oder                              29.07. 		                Lichterfest in Bad Sachsa

                                                                                                                                                                                                    August 2023
       Das Ensemble Stichting Operette Nederland                                                                                                                                                    16.–23.08. 		            50 Jahre Städtepartnerschaft
       präsentiert die berühmte Wiener und ungarische                                                                                                                                               		                       Bad Sachsa - Castelnau de Médoc
       Operettenmusik mit weltberühmten Werken von                                                                                                                                                  20.08. 		                3. Konzertsommer 2023 in Bad Sachsa
       Johann Strauss, Franz Lehár, Emmerich Kálman,                                                                                                                                                September 2023
       Carl Zeller etc.                                                                                                                                                                             10.09. 		                Tag des Offenen Denkmals
                                                                                                                                                                                                    		                       im Kloster Walkenried
       Roland Berens ist ein anerkannter Künstler des
                                                                                                                                                                                                    17.09. 		                4. Konzertsommer 2023 in Bad Sachsa
       Rhythm & Blues und Folk-Rock: sehr rhythmi-                                                                                                                                                  23.+24.09. 		            Klostermarkt in Walkenried
       sche, aber auch feine, ruhigere Titel, dabei                                                                                                                HARZER
                                                                                                                                                                GOURMET-TAGE                        Oktober 2023
       ausdrucksvoll im Gesang mit eindrucksvollen                                                                                                                   2023                           03.10. 		                Tag der Deutschen Einheit
       Texten.                                                                                                                                                                                      		                       im Grenzlandmuseum Bad Sachsa

                                                                                                                                                           GÄSTEJOURN AL 2023
                                                                                                                                                                                                    * Termine sind noch nicht festgelegt.
Sie können auch lesen