Wir alle A1.1 - Jetzt kennenlernen!

Die Seite wird erstellt Thorben Rudolph
 
WEITER LESEN
Wir alle A1.1 - Jetzt kennenlernen!
Wir alle
Deutsch für junge Lernende
                                 A1.1

                         Jetzt kennenlernen!
                         Probelektion mit allen
                         Informationen zum
                         Konzept von Wir alle

          SPrachen fürs Leben!
Wir alle A1.1 - Jetzt kennenlernen!
Wir alle
                                       Deutsch für junge Lernende                                                                                                                                                                                 Alle in kleinen Schritten
                                                                                                                                                                                                                                                  ans Ziel führen:
                                                                                                                                                                                                                                                  • Kleine Lernportionen vermitteln schnell Erfolgserlebnisse.
                                                                                                                                                                                                                                                  • Sprechübungen festigen Wörter und einfache Strukturen.
                                                                                                                                                                                                                                                  • Die Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben, freies Sprechen
                                                                                                                                                                                                                                                    und Mediation werden abschließend trainiert.

Wir alle richtet sich an Kinder und Jugendliche                                                                                                                                                                                                   Allen Sicherheit vermitteln:
ab 10 Jahren und ist besonders geeignet für                                                                                                                                                                                                       • Startmodule aktivieren spielerisch das Vorwissen.
                                                                                                                                                                                                                                                  • Der modulare Aufbau sorgt für sichere Orientierung.
den Unterricht mit wenigen Wochenstunden.                                                                                                                                                                                                         • Wiederkehrende Übungstypen und fokussierte
                                                                                                                                                                                                                                                    Aufgaben erleichtern den Zugang zum neuen Lernstoff.
                                                                                                                                                                                                                                                  • Grammatik-Clips unterstützen die eigenständige
                                                                                                                                                                                                                                                    Lösung von Übungen.
   Wir alle
   Deutsch für junge Lernende
                                A1                                    Wir alle
                                                                      Deutsch für junge Lernende
                                                                                                   A2                                  Wir alle
                                                                                                                                       Deutsch für junge Lernende
                                                                                                                                                                    B1
                                                                                                                                                                                                                                                  • Die transparenten Lernziele werden zum Schluss
                                Kursbuch mit
                                Audios und Videos
                                                                                                   Kursbuch mit
                                                                                                   Audios und Videos
                                                                                                                                                                    Kursbuch mit
                                                                                                                                                                    Audios und Videos
                                                                                                                                                                                                                                                    überprüft und durch Online-Übungen gestützt.

                                                                                                                                                                                                                                                  Alle mit motivierenden
                                                                                                                                                                                                                                                  Inhalten begeistern:
                                                                                                                                                                                                                                                  • Foto-Situationen rund um eine Familie in Berlin
                                                                                                                                                                                                                                                    führen die Themen ein und ermöglichen lebensnahes
                                                      &

                                                                                                                         &

                                                                                                                                                                                          &
                                          Klett Augmented:
                                          Alle Audios oder Videos
                                                                                                             Klett Augmented:
                                                                                                             Alle Audios oder Videos
                                                                                                                                                                              Klett Augmented:
                                                                                                                                                                              Alle Audios oder Videos
                                                                                                                                                                                                                                                    und interkulturelles Lernen.
                                          kostenlos abspielen!                                               kostenlos abspielen!                                             kostenlos abspielen!

                                                                                                                                                                                                                                                  • Vielfältige Rubriken zur Auswahl bringen
                                                                                                                                                                                                                                                    Abwechslung am Ende der Lektionen.
                                                                                                                                                                                                                                                  • Integrierte Spiele im Buch und Spielvorlagen
                                                                                                                                                                                                                                                    mit Karten zum Ausdrucken festigen spielerisch
                                                                                                                                                                                                                                                    Wortschatz und Strukturen.
                                                                                                                                                                                                                                                  • Zusätzliche Landeskundeseiten mit Filmen machen
                                                                    Ich, du, ihr – Wir alle lernen Deutsch!                                                                                                                                         die Lernenden mit den deutschsprachigen Ländern vertraut.

                                                                                                                                                                                                        Spaß und Abwechslung
                                                                                                                                                                                                        mit digitalen Materialien:
                                                                                                                                                                                                        • Landeskundliche Filme
                                                                                                                                                                                                        • Grammatik-Clips
                                                                                                                                                                                                        • Online-Übungen
                                                                                                                                                                                                        • Audios und Videos abrufbar
                                                                                                                                                                                                          über die Klett-Augmented-App
                                                                                                                                                                                                        • Digitales Unterrichtspaket
                                                                                                                                                                                                          mit interaktiven Tafelbildern
                                                                                                                                                                                                        • Digitale Ausgaben mit LMS (BlinkLearning)
Wir alle A1.1 - Jetzt kennenlernen!
Einblick ins Kursbuch | Wir alle A1.1                                                  Einblick ins Kursbuch | Wir alle A1.1

                                                Inhalt Kursbuch

                                                                                                                                                                       Seite

                                                    Wir starten              Modul 1 + 2                                                                                 5
                                                           Du kannst Deutsch! | Hallo! | Das Alphabet | Die Zahlen 1 – 20

                                                      Modul 1: Das sind wir!                                                                                             9
                                                                                                                                        Aussprache, Lieder
                                                              Kommunikation                       Grammatik                             Mini-Projekte
                                                                                                                                                                   Klarer,
                                                                                                                                                                   modularer
                                        1 Wer ist das?        begrüßen und sich verabschieden;    Personalpronomen: ich, du,            kurze und lange Vokale        10
                                                                                                                                                                   Aufbau mit
                                                              sich und andere vorstellen;         er / sie, sie (Pl.); die Verben       Begrüßungslied
                                                              bis 20 zählen;                      sein, heißen; Aussagesatz und                                    ausgewogenen
                                                              das Alter angeben                   W-Frage; Fragewörter: wer, wie;       deutsche Wörter in anderen Lektionen
                                                                                                  Präposition von + Name; unbe-         Sprachen
                                                                                                  stimmter Artikel: ein / eine
                                        2 Das ist meine       Familienmitglieder benennen         Possessivartikel: mein-, dein-;       Satzmelodie (Aussagesatz        18
                                          Familie             und die Familie beschreiben         bestimmter Artikel: der, das, die;    und Ja / Nein-Frage)
                                                                                                  die Verben sein, heißen (3. Pers.     ein Poster zu bekannten
                                                                                                  Pl.); Ja / Nein-Frage; unbestimm-     Personen oder einen Stamm-
                                                                                                  ter Artikel: ein, ein, eine           baum gestalten
                                        3 Hast du             über Geschwister sprechen;          das Verb haben; Adjektive;            ö- und ü-Laute                  26
                                          Geschwister?        den Charakter beschreiben;          das Verb wohnen;
                                                              bis 1000 zählen; das Alter          Fragewort wo;
                                                              angeben; den Wohnort und die        Präposition in + Stadt                Rap: Wer ist das?
                                                              Hausnummer angeben; auf die
                                                              Frage Wie geht’s? antworten
                                        Wir trainieren        Hören | Lesen | Schreiben | Mediation | Sprechen                                                          34
                                        Grammatik                                                                                                                       38
                                        Land und Leute extra 1 Begrüßungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz                                                   42

                                                      Modul 2: Bei uns zu Hause                                                                                         43
                                                                                                                                       Aussprache, Lieder
                                                             Kommunikation                       Grammatik                             Mini-Projekte
                                        1 Wo wohnt ihr?      eine Adresse angeben;               Personalpronomen: wir, ihr;           ie und ei                        44
                                                             die Lage von Städten angeben;       es gibt + Akkusativ;                  Postkarten schreiben
                                                             Orte in der Stadt benennen          Personalpronomen er / es / sie
                                                             und über den Wohnort spre-          für Nomen
                                                             chen
                                        2 Besuch bei         höfliche Fragen stellen;            die Höflichkeitsform mit Sie;         Satzakzente                      52
                                          Familie Lenz       etwas zu trinken anbieten;          das Verb möchten;                     Lied: Das möchte ich machen!
                                                             sagen, was man möchte;              Präpositionen: mit, ohne;
                                                             Freizeitaktivitäten;                Negation mit nicht
                                                             auf Angebote reagieren
                                        3 Das Haus von       ein Haus und ein Zimmer             Fragewort was;                        h-Laut                           60
                                          Familie Lenz       beschreiben;                        Negation mit kein-;                   ein Poster über ein Traumzim-
                                                             Möbelstücke und Farben              den bestimmten und den unbe-          mer gestalten
                                                             benennen                            stimmten Artikel unterscheiden;
                                                                                                 aber
                                        Wir trainieren       Hören | Lesen | Schreiben | Sprechen | Mediation                                                           68
                                        Grammatik                                                                                                                       72
                                        Land und Leute extra 2 Informationen über die deutschsprachigen Länder (Lage, Einwohner, Hauptstadt)                            76
Wir alle A1.1 - Jetzt kennenlernen!
Einblick ins Kursbuch | Wir alle A1.1

                         W i r s ta rte n                                                                                         Das
Startmodule
führen in die
Teilbände ein
                                      Modul 1 + 2                                                                               sind wir!                                                 Modul
                          Du kannst Deutsch!

                  1.01
                            1   Was kennst du? Sieh die Fotos an und hör zu.

                         Schokolade
                                                                                 Musik
                                                                                                                   Stopp!
                                                                                                                                                                                                     1
                                                         Torte

                                            Computer                                                  Sport

                                                                                                                                                                                                                    Eine deutsche
                                                                                                          Super!                                                                                                    Familie begleitet
                Deutschland
                                                                                            Fußball                                                                                                                 die Lernenden
                                                                                                                                                                                                                    durch die Bände
                                Auto
                                                                                     Schi

                                                                                                                   Hallo!

                                                        Hamburger
                                                                                                                                Du lernst Familie Lenz kennen.
                            2   Welcher Text ist auf Deutsch? Hör zu.
                                                                                                                                Wo wohnen sie?
                  1.02
                                                                                                                                Kennst du die Stadt?
                 ÜB 1       3   Hier spricht man Deutsch. Ordne die Länder zu.

                                A                           B                    C

                                                                                                                                Das lernst du:
                                                                                                                                   andere begrüßen und dich verabschieden   bis 1000 zählen                         Transparente
                                                                                                                                   dich und andere vorstellen               den Wohnort angeben                     Lernziele
                                Deutschland | Österreich | Schweiz                                                                 deine Familie beschreiben                sagen, wie es dir geht

                                                                                                                   fünf     5                                                                            neun   9
Wir alle A1.1 - Jetzt kennenlernen!
Einblick ins Kursbuch | Wir alle A1.1

                                                                                                                                       3 Hast du Geschwister?                                                                                     Modul
                                                                                                                                                                                                                                                    1

                           3 Hast du Geschwister?                                                                                            Ich habe viele Geschwister: zwei Brüder und zwei Schwestern!                                                 3
                                                                                      2   Hallo, Sofia! Ich bin Felix,
                                     1   Hallo! Das ist Sofia.
                                                                                          der Bruder von Lena.
                                         Sie ist neu.                                                                                                                                                    Kommunikation
                                                                                          Und das sind Leon und Lisa.
Foto-Situationen                                                                                                                                                                                                  ● Hast du Geschwister?
erleichtern den
Einstieg durch                                                                                                                                                                                                    ○ Ich habe einen Bruder.
Sehen, Hören                                                                                                                                                                                                      ○ Ich habe zwei Brüder.
und Lesen
                                                                                                                                                                                                                  ○ Ich habe eine Schwester.

                                                                                                                                                                                                                  ○ Ich habe zwei Schwestern.

                                                                                                                                                                                                                  ○ Ich habe keine Geschwister.
                                                                                3    Sofia, hast du
             4    Ja, ich habe einen                                                 Geschwister?
                                                                                                                                        5   Spielt Minidialoge.
                  Bruder. Er heißt Max.
                  Er ist 19. Und du, Leon?                                                                                                                                                                                                           Viele
                                                                                                                                            ● Hast du Geschwister?
                                                                                                                                                                                                                                                     Sprechübungen:
                                                                                                                                            ○ Ja, ich habe … / Nein, ich habe keine Geschwister.
                                                                                                                                                                                                                                                     die Lernenden
                                                      5   Ich habe eine Schwester.                                                                                                                                                                   festigen Wörter
                                                          Sie heißt Mia.
                                                                                                                                                                                                                                                     und Strukturen
                                                                                                6   Ich habe keine            ÜB 4      6   Kettenübung. Fragt und antwortet.                                                                        erst zu zweit,
                                                                                                    Geschwister.                                                                                                                                     dann in der Klasse
                                                                                                                                            Hast du Geschwister? Ja, ich habe einen Bruder. Und du? Hast du Geschwister?
                                                                                                                                            Nein, ich habe keine Geschwister. Und du? Hast du Geschwister? Ja, ich habe …
                            1   Wer ist auf dem Foto? Hör zu.
                   1.27

                                                                                                                                        7   Leute und Charakter. Wie sind sie? Fragt und antwortet.
                            2   Wer ist Max? Wer ist Mia? Hör noch einmal.
                   1.27

                   ÜB 1     3   Lies laut und ergänze dabei.
                                                                                                                                            nett                                          doof
                                                                                                                                            freundlich                                    unfreundlich
                                Sofia, … du Geschwister?                                     Grammatik                                      sympathisch                                   langweilig
                                Ja, ich … einen Bruder. Und du, Leon?
                                                                                                 Ich habe einen Bruder.                     lieb                                          streng
                                Ich … eine Schwester.
                                                                                                          eine Schwester.                   lustig
                                                                                                                                            ● Wie ist deine Schwester?                    ○ Wie ist dein Vater?
                ÜB 2 – 3    4   Antworte.                                                                                                   ○ Sie ist lustig.                             ● Er ist …

                                1. Wer hat einen Bruder?
                                2. Wer hat eine Schwester?                 Grammatik                                                         Wir spielen! Bildet zwei Gruppen.
Kleine
                                                                                                                            ÜB 5 – 6    8
                                3. Hat Lisa Geschwister?                       ich     habe
Lernportionen
                                                                               du      hast                                                 Gruppe A schreibt ein Wort aus Aufgabe 7 auf einen Zettel. Eine Person aus Gruppe B
mit einfachen
                                                                               er, sie hat                                                  spielt das Wort pantomimisch vor. Gruppe B muss raten. Sie darf nur ein Wort nennen.
Strukturen
                                                                                                                                            Dann schreibt Gruppe B ein Wort und Gruppe A ist an der Reihe.

                    26     sechsundzwanzig                                                                                                                                                                                siebenundzwanzig      27
Wir alle A1.1 - Jetzt kennenlernen!
Einblick ins Kursbuch | Wir alle A1.1

                                                                                                                                          3 Hast du Geschwister?                                                                                      Modul
                                                                                                                                                                                                                                                        1

                            9   Welche Zahlen hörst du? Notiere.                                                                          13 Wie alt sind sie? Fragt und antwortet wie in den Beispielen.                                                  3
                   1.28

                                                            Zahlen 21 – 100
                                21    einundzwanzig                30       dreißig       100        (ein)hundert

                                22    zweiundzwanzig               40       vierzig        101       (ein)hunderteins
                                                                                                                                                   Opa Franz, 72              Lena, 14                  Felix, 11               Herr Lenz, 44
                                23    dreiundzwanzig               50       fünfzig        102       (ein)hundertzwei

                                24    vierundzwanzig               60       sechzig        110       (ein)hundertzehn

                                25    fünfundzwanzig               70       siebzig

                                26    sechsundzwanzig              80 achtzig             200        zweihundert

                                27    siebenundzwanzig             90       neunzig
                                                                                                                                                  Onkel Daniel, 40          Tante Eva, 37            Oma Erika, 68              Frau Lenz, 42
                                28    achtundzwanzig                                    1000         (ein)tausend
                                                                                                                                               a. ● Wie alt ist der Opa?                         b. ● Wer ist 14 (vierzehn)?
                                29    neunundzwanzig                                                                                              ○ Er ist 72 (zweiundsiebzig).                     ○ Lena.
                                                                                                        21                22

                                                                                                                                          14 Kettenübung. Fragt und antwortet.
                                                                                                 einundzwanzig      zweiundzwanzig
                           10 Hör noch einmal und sprich nach.
                                                                                                                                               Wie alt ist deine Mutter?   Meine Mutter ist 35. Wie alt ist dein Opa?     …
                   1.28

                           11 Zahlendiktat. Person A diktiert, Person B schreibt. Alles richtig?
                                                                                                                                          15 Wo wohnen die Personen?                                                Leon und Lisa wohnen auch hier!
                                Tauscht dann die Rollen.
                                                                                                                                                                                                                    Leon wohnt in Haus 17, Lisa wohnt
                                A: 25 | 38 | 41 | 56 | 74 | 80 | 120                                                                           Emma                                                                 in Haus 32. Ich wohne in Haus 38 und
                                                                                                                                                                                                                    du wohnst in Haus 23.
Spiele in
                                B: 29 | 32 | 50 | 61 | 84 | 99 | 155
jeder Lektion                                                                                                                                  Herr und Frau Fischer

                ÜB 7 – 9   12    Wir spielen! Bildet Dreiergruppen.                             Elf plus zwölf.                                Emil
                                                                                                                        Dreiundzwanzig!
                                Person A liest eine Aufgabe vor. Wer sagt zuerst die richtige
                                                                                                                                               Familie Ramos
                                Zahl? Diese Person bekommt einen Punkt. Die andere
                                Person liest die nächste Aufgabe vor.
                                                                                                                                               Frau Becker
                                 14 + 35         100 + 67        20 + 14
                                 22 + 66          11 + 12        90 + 15
                                 99 + 2           20 + 40        70 + 130                                                                      ● Emma wohnt in Haus …

                    28     achtundzwanzig                                                                                                                                                                                       neunundzwanzig      29
Wir alle A1.1 - Jetzt kennenlernen!
Einblick ins Kursbuch | Wir alle A1.1

                                                                                                                                                 3 Hast du Geschwister?                                                                                                   Modul
                                                                                                                                                                                                                                                                            1
                                                                                                                                                                                                Hallo, Lena, hallo, Felix!
                                                                                                                                                                                                                                                                                      3
                                                                                                                                                                                           2
                   ÜB 10   16 Fragt und antwortet.                                                                                                             1   Hallo, Mama!                 Wie geht’s?
                                                                                                                                                                                                                                     4   Und dir, Felix?
                                 1.   Lena und Felix – Berlin                                                                                                                                                                            Wie geht’s?
Viel Sicherheit:                                                                          Grammatik
                                 2.   Oma Erika – Berlin
• wiederkehrende                                                                                                                         3   Sehr gut, danke.
                                 3.   Opa Wolfgang und Oma Luise – Bremen                   ich     wohne
  Übungstypen                                                                                                                                Ich bin glücklich.
                                 4.   Lukas – Frankfurt                                     du      wohnst
                                                                                                                                             Sofia ist nett!
• Infoboxen zu                   5.   Max – Tübingen                                        er, sie wohnt
  Grammatik und
  Kommunikation                                                                             sie       wohnen
                                 ● Wo wohnen Lena und Felix?
• Muster für die                 ○ Sie wohnen in Berlin.
  Textproduktion

                           17 Was ist richtig: a, b oder c? Hör die Interviews.
                    1.29                                                                                                                                                                                                         5   Es geht … Ich bin müde!
             ÜB 11 – 12                                                       A                         B                                                                                                                            Meine Lehrerin ist streng.

                                 1. Name                                          a. Tim                    a. Amelie
                                                                                  b. Tom                    b. Annalena
                                                                                  c. Timo                   c. Amalia

                                                                                  a. 11                     a. 13
                                                                                                                                                 20 Zu Hause nach der Schule. Wie geht’s Lena? Wie geht’s Felix? Hör zu.
                                 2. Alter
                                                                                                                                        1.30
                                                                                  b. 12                     b. 14
                                                                                                                                                            Lena ist …                      Felix ist …
                                                                                  c. 10                     c. 15

                                 3. Stadt                                         a. Berlin                 a. Hamburg                                                                                                       Wie geht’s?                                         ÜB 15 – 16
                                                                                  b. Bremen                 b. Hannover            ÜB 15 – 16    21 Was sagen die Personen? Ergänze die Antworten.
                                                                                  c. Bonn                   c. Chemnitz                                                                                                                                                       Passende
                                                                                                                                                                                                                                                                              Übungen im
                                 4. Geschwister                                   a. ein Bruder             a. zwei Schwestern                         glücklich             müde                  krank                nervös                   traurig                      Übungsbuch
                                                                                  b. eine Schwester         b. keine Geschwister
                                                                                                                                                       Lena:                 Felix:                Leon:                Herr Lenz:               Lisa:
                                                                                  c. zwei Brüder            c. eine Schwester
                                                                                                                                                       „Super!               „Es geht.             „Nicht so gut.       „Es geht.                „Nicht so gut.
                                                                                                                                                       Ich bin …“            Ich …“                Ich …“               Ich …“                   Ich …“

                           18 Macht Interviews. Person A stellt Fragen, Person B antwortet.
                                 Person A notiert die Antworten. Tauscht dann die Rollen.

                                 1.   Wie heißt … ?                                         Kommunikation                          ÜB 17 – 19    22 Kettenübung. Fragt und antwortet.
                                 2.   Wie alt … ?
                                 3.   Wo … ?                                                      ● Wo wohnst du?                                      Wie geht’s?       Gut, danke. Und dir?      Auch gut. Wie geht’s, Anna?           Es geht, ich …
                                 4.   Hast du … ?                                                 ○ Ich wohne in Berlin.
                                                                                                                                                 Kommunikation
                                                                                                                                                                                                                                                                                  3
             ÜB 13 – 14    19 Stell deinen Partner / deine Partnerin aus Aufgabe 18 vor.
                                                                                                                                                      ● Wie geht’s?         ○ Super. / Sehr gut. / Gut, danke!                       ○ Und dir?          ● Auch gut.
                                                                                                                                                                                                                                                                              Zusätzliche Spiele
                                 Das ist …                   Er / Sie ist …                                                                                                 ○ Es geht. Ich bin müde.                                                                          zum Wortschatz
                                 Er / Sie wohnt in …         Er / Sie hat …                                                                                                                                                                                                   mit Karten zum
                                                                                                                                                                            ○ Nicht so gut. Ich bin krank.                                                                    Ausdrucken
                                                                                                                                             3

                     30    dreißig                                                                                                                                                                                                                       einunddreißig   31
Wir alle A1.1 - Jetzt kennenlernen!
Einblick ins Kursbuch | Wir alle A1.1

                                                                                                                                                  3 Hast du Geschwister?                                                                                       Modul
                                                                                                                                                                                                                                                                 1

                             Wortschatz                                                                                                           Aussprache                                                                                                            3
                              1   Zeichne Mindmaps zum Thema Familie.                                                                              1    Hör zu. Achte auf o, ö und u, ü.                        o          ö        u         ü
                                                                                                                                           1.32
                                                                                                                                                                                                              Onkel        zwölf    lustig   fünf
Wiederkehrende                                                                                                                                                                                                Opa          nervös   Bruder   Brüder
Rubriken am                                     die Schwester                                                                                      2    Hör noch einmal und sprich nach.
Ende der                                                                                                                                   1.32
Lektionen:
                                                                                                                                                   3    Hör zu. Lies dann die Sätze laut.
• Wortschatz
                                                                                                                                           1.33
  systematisieren
                                                                                                                                                        Onkel Otto ist lustig. Er hat fünf Brüder.
• in Liedern oder                                                                                                                                       Opa spielt Fußball. Er ist super.
  Raps festigen                                                                                                                                         Tschüss bis morgen! Ich bin müde.
• Aussprache
  gezielt üben
• authentische                2   Wie sind die Personen? Ergänze die Sätze.
  Textsorten aus                                                                                                                                  Deutsch im Alltag
  dem Alltag                      1. Sofia ist …                         4. Minka ist …                   lieb | nett | lustig |
  lesen                           2. Die Lehrerin von Felix ist …        5. Meine Eltern sind …           sympathisch | freundlich |              Ist „MusicFan“ ein Junge oder ein Mädchen? Lies den Chat.
• für Mini-Projekte               3. Felix ist …                         6. Mein … ist …                  doof | langweilig | streng | …
  recherchieren
                                                                                                                                                    MusicFan: Das sind meine Geschwister! Meine Schwestern
  und kreativ
                                                                                                                                                    Blanka und Amelie und mein Bruder Igor. Igor ist 15 Jahre alt. Er
  werden                      3   Wie geht’s? Sortiere die Antworten: positiv + oder negativ – ?
                                                                                                                                                    ist nett, aber manchmal auch unfreundlich. Blanka ist lustig! Sie
                                                                                                                                                    ist 10 Jahre alt. Meine Schwester Amelie ist 8. Sie ist sehr lieb …
                                  Gut! | Nicht so gut. | Ich bin glücklich. | Super! | Ich bin traurig.
                                                                                                                                                    Hast du Geschwister?
                                  Ich bin müde. | Ich bin krank. | Ich bin nervös. | Sehr gut!

                                                                                                                                                                               Das Foto ist super! Danke! Nein, ich habe
                                                                                                                                                                               keine Geschwister. Das ist langweilig
                             Rap: Wer ist das?                                                                                                                                                                                                                     Die Lernziele
                      1.31
                                                                                                                                                                                                                                                                   werden zum
                                                                                                                                                                                                                                                                   Schluss aktiv
                                                                                                                                                                                                                                                                   überprüft
                                                                             Hallo, Ulrich! Da bist du ja!
                                                                                                                                                  Kannst du das?
                         Hallo, mein Freund! Da bist du ja!                  Sag mal bitte: Wer ist das da?
                         Sag mal bitte: Wer ist das da?                      Das ist mein Opa Dieter,
                         Das ist meine Freundin, Jeanette.                   er ist lieb und hat drei Kinder.
                                                                                                                                                        1. Lies die Zahlen.          21 | 40 | 55 | 97 | 100 | 240
                         Sie ist wirklich super nett.
                                                                                                                                                        2. Antworte.                 Hast du Geschwister?
                                                             Hallo, Opa! Da bist du ja!
                         Hallo, Jeanette! Da bist du ja!     Sag mal bitte: Wer ist das da?
                                                                                                                                                                                     Wie ist dein Freund / deine Freundin?
                         Sag mal bitte: Wer ist das da?      Das ist Frau Lorena Peng.
                                                                                                                                                                                     Wie geht‘s?
                         Das ist mein Cousin Ulrich.         Sie ist Lehrerin und streng!
                         Er ist sympathisch und auch lustig.                                                                                            3. Wie ist die Frage?        …?      Ich bin zwölf Jahre alt.
                                                                                                                                                                                     …?      Ja, ich habe einen Bruder und eine Schwester.
                                                                                                                                                                                     …?      Felix wohnt in Berlin.
                                                                                                                                                                                                                                                                   Online-Übungen
                                                                                                                                                                                                                                                                   für mehr
                                                                                                                                                        4. Stell die Person vor.     Lina Mayer | München | 28 Jahre | 1 Schwester + 1 Bruder
                                                                                                                                                                                                                                                                   Vertiefung

                       32    zweiunddreißig                                                                                                                                                                                                  dreiunddreißig   33
Wir alle A1.1 - Jetzt kennenlernen!
Einblick ins Kursbuch | Wir alle A1.1

         Wir trainieren                                                                                                                                                                                                         SCHREIBEN

         HÖREN                                                                                                                                                                                                                   4    Lies die E-Mail. Schreib eine Antwort auf den Antwortbogen.

          1    Du hörst drei Dialoge. Zu jedem Dialog gibt es zwei Aufgaben.
               Kreuz auf dem Antwortbogen an: richtig oder falsch? Hör zuerst das Beispiel.

                                                                                                                                                                                                                                      Hallo,
               Beispiel
                                                                                                                                                                                                                                      ich heiße Patricia und wohne in Graz. Das ist in Österreich. Ich habe einen Bruder, Rafael. Er
  1.34
                                                                                                                                                                                                                                      ist ein Baby und sehr lieb. Ich bin 13 Jahre alt. Meine Freundin heißt Emma. Sie ist nett und
               0. Die Lehrerin heißt Frau Klein.                     richtig     falsch

                                                                                                                                       Übergreifendes Fertigkeitentraining
                                                                                                                                                                                                                                      lustig! Sie ist 14 Jahre alt.
                                                                                                                                                                                                                                      Wie heißt du? Wie alt bist du? Wo wohnst du? Hast du Geschwister?
               Die Antwort ist: richtig.                                                                                                                                                                                              Wie heißt dein Freund / deine Freundin?

               Dialog 1
                                                                                                                                       mit prüfungsähnlichen Aufgaben:                                                                Viele Grüße
                                                                                                                                                                                                                                      Patricia
               Lies die Sätze a und b.
                                                                                                                                       • Hören
               a. Das Mädchen heißt Teresa Klein.                    richtig     falsch

               b. Sie ist 12 Jahre alt.                              richtig     falsch                                                • Lesen                                                                                  Hallo Patricia,
                                                                                                                                                                                                                                ich heiße …
                                                                                                                                                                                                                                …

               Hör jetzt Dialog 1 zweimal.
                                                                                                                                       • Schreiben                                                                              Viele Grüße
  1.35         Markiere dann auf dem Antwortbogen für die Sätze a und b: richtig oder falsch.                                                                                                                                   …

               Dialog 2
                                                                                                                                       • freies Sprechen
               Lies die Sätze c und d.
                                                                                                                                       • Mediation                                                                              MEDIATION: LESEN UND SPRECHEN

               c. Die Telefonnummer von Jonas ist 030 259 377 50.    richtig     falsch                                                                                                                                          5    Ein Schüler aus der Partnerschule schickt dir eine E-Mail und ein Foto. Deine Eltern fragen:
                                                                                                                                                                                                                                      Wer sind die Personen auf dem Foto? Lies den Text und erkläre in deiner Sprache.
               d. Er heißt Jonas Schmidt.                            richtig     falsch

               Hör jetzt Dialog 2 zweimal.
  1.36         Markiere dann auf dem Antwortbogen für die Sätze c und d: richtig oder falsch.                                                                                                                                         Hallo,
                                                                                                                                                                                                                                      mein Name ist Emil Hoffman und ich bin vierzehn Jahre alt.
               Dialog 3                                                                                                                                                                                                               Das ist meine Familie. Mama, Papa und ich wohnen in Wien.
                                                                                                                                                                                                                                      Mein Vater heißt David und ist 50 Jahre alt, meine Mutter
               Lies die Sätze e und f.
                                                                                                                                                                                                                                      heißt Andrea und ist 47. Ich habe keine Geschwister.
                                                                                                                                                                                                                                      Meine Tante, mein Onkel und meine Cousine wohnen in
               e. Die Cousine von Paul heißt Anna.                   richtig     falsch
                                                                                                                                                                                                                                      Zürich (Schweiz). Sie sind heute hier, zu Besuch! Meine Tante
               f. Anna wohnt in Hannover.                            richtig     falsch
                                                                                   ls                                                                                                                                                 heißt Lisa und ist 38 Jahre alt. Mein Onkel heißt Frank und
                                                                                                    Wir trainieren                                                                                                 Modul              meine Cousine heißt Nina. Sie ist schon sieben!                                                  Wir trainieren                                                                                           Modul
                                                                                                                                                                                                                     1                Heute sind auch Oma Emilia und Opa Ernst da.                                                                                                                                                                1
                                                                                                                                                                                                                                      Wir sind alle sehr glücklich.
               Hör jetzt Dialog 3 zweimal.
  1.37         Markiere dann auf dem Antwortbogen für die Sätze e und f: richtig oder
                                                                                   e falsch.        LESEN                                                                                                                             Viele Grüße                                                                                      SPRECHEN
                                                                                                                                                                                                                                      Emil
                                                                                                     2    Sieh die Bilder an und lies die Texte 1 – 5. Was passt zusammen? Ordne zu.                                                                                                                                                    6    Wer bist du? Stell dich vor. Sprich über die Themen auf den Karten.
                                                                                                          Schreib deine Lösungen auf den Antwortbogen.
   34    vierunddreißig                                                                                                                                                                                                    36   sechsunddreißig
                                                                                                          1. Das sind Jonas und Tobias. Sie sind zwölf Jahre alt. Tobias ist der Freund von Jonas.
                                                                                                          2. David und Paul sind Geschwister. David ist nett und Paul ist unfreundlich.
                                                                                                          3. Das ist die Familie von Julia: Mama, Papa, Julia und zwei Brüder.                                                                                                                                                                  Name                                          Wohnort
                                                                                                          4. Hier sind die Großeltern von Tim und Annika. Oma Marlene ist sechzig Jahre alt,                                                                                                                                                                            Alter
                                                                                                             Opa Frank ist fünfundsechzig.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Familie
                                                                                                          5. Hier bin ich und das sind meine Eltern. Ich bin schon fünfundzwanzig und
                                                                                                             meine Eltern sind sechzig!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        7    Sprecht zu zweit.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             1. Begrüßt euch.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             2. Person A: Würfel ein Thema. Stell zwei Fragen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             3. Person B: Beantworte die Fragen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dann würfelst du ein Thema. Stell zwei Fragen.
                                                                                                                                                                       D                                                                                                                                                                     4. Person A: Beantworte die Fragen.
                                                                                                                       B
                                                                                                                                                                                                     E
                                                                                                A                                                                                                                                                                                                                                            Beispiel                                   Mögliche Fragen:
                                                                                                                                            C                                                                                                                                                                                                                                           Hast du eine Katze?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Katze                  Wie alt ist deine Katze? Wie ist sie? …

                                                                                                     3    In einer Zeitschrift findest du diesen Text. Lies den Text und die Aufgaben 1– 5.
                                                                                                          Richtig oder falsch? Schreib deine Lösungen auf den Antwortbogen.

                                                                                                                                        M
                                                                                                                                                   ein Name ist Tim Vogt. Meine Familie und
                                                                                                                                                   ich wohnen in Freiburg. Das ist in Deutsch-
                                                                                                                                                   land. Wir sind zu Hause fünf Personen:                                                                                                                                                                                        Lehrer /                           Bruder /
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Eltern
                                                                                                                                        Mama, Papa, meine Schwester Leonie und mein Opa                                                                                                                                                                                          Lehrerin                          Schwester
                                                                                                                                        Hans. Meine Eltern sind Lehrer. Mein Vater ist lustig,
                                                                                                                                        aber meine Mutter ist streng. Meine Schwester ist
                                                                                                                                        klein: Sie ist acht Jahre alt. Ich bin schon dreizehn.

                                                                                                          1. Tim wohnt in Deutschland.                           richtig       falsch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Großeltern                          Freund /                              Wohnort
                                                                                                          2. Die Großeltern von Tim wohnen in Freiburg.          richtig       falsch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Freundin
                                                                                                          3. Die Mutter von Tim ist unfreundlich.                richtig       falsch

                                                                                                          4. Leonie ist 8 Jahre alt.                             richtig       falsch

                                                                                                          5. Tim ist 13 Jahre alt.                               richtig       falsch

                                                                                                                                                                                                 fünfunddreißig   35                                                                                                                                                                                                        siebenunddreißig   37
Wir alle A1.1 - Jetzt kennenlernen!
Einblick ins Kursbuch | Wir alle A1.1

                                                                                                                                         Land und Leute extra 1
                          Grammatik                                                                                                              1    Wie begrüßt man sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
                                                                                                                                        1.38          Hör zu und sprich nach.
                           1   Verben: Präsens

                                                                                                                                                      Guten Tag | Hallo | Grüß Gott | Moin | Gruezi | Grüß Euch | Servus | Hoi
                                           sein        haben       heißen       wohnen
                                ich        bin         habe        heiße        wohne                Das Verb wohnen ist regelmäßig.                                                                                                                          Landeskunde
                                                                                                     Wie sind die Endungen?                      2    Was sagt man in Berlin, Hamburg,                                                                        extra:
                                du         bist        hast        heißt        wohnst
                                                                                                                                                      Bern und Wien? Vergleicht.                                                                              • macht neugierig
                                er, sie    ist         hat         heißt        wohnt                                                                                                                                                                           auf den deutsch-
                                                                                                                                                                                                                                                                sprachigen Raum
                                (wir)      → Modul 2
                                                                                                                                                                                                                                                              • sensibilisiert
                                (ihr)      → Modul 2                                                                                                                                                                                                            für kulturelle
                                                                                                                                                                                                                                                                Vielfalt und
                                sie        sind        haben       heißen       wohnen                                                                So grüßt man am Nachmittag
                                                                                                                                                                                                                                                                sprachliche
                                                                                                                                                      in einem Geschäft:                                                                                        Varianten
                                                                                                                                                        Guten Tag
                   G       2   Personalpronomen                                                                                                         Hallo
                 Clip 1                                                                                                                                 Grüß Gott
                               Ich bin Lena.                                                                                                            Moin
                               Du heißt Felix.                                                                                                          Grüezi
Grammatik-                                                                                                                                              Grüß Euch (Sie / Ihnen)
                               Das ist mein Vater. Er heißt Robert.
zusammen-                                                                                                                                               Servus
                               Das ist meine Mutter. Sie heißt Anja.
fassung:                                                                                                                                                Hoi
                               Das sind Sofia und Leon. Sie wohnen auch hier.                                                                           Guten Nachmittag / Abend

                                                                                                                    du                                (Zweitmeldungen kleiner)

• Regeln
  R   l selbst
                                                                                         ich
  entdecken

                                                                                                                                                                                                                         Atlas zur deutschen Alltagssprache
• Lerntipps                                                                                                                                                                                                              www.atlas-alltagssprache.de
                                                                                        sie
                                                                                               sie                                          Film

• visuelle Unter-                                                                                                                                3    Was sagt Jannis zur Begrüßung? Sieh den Film an.
  stützung durch                                  er                                                                                   Film 1
  Grammatik-Clips                                                                                                                                                                                                                                             Film:
                                                                                                                                                 4    Was weißt du jetzt über Jannis? Schreib einen Steckbrief.                                               ein Jugendlicher
                                                                                                                                                                                                                                                              aus Berlin zeigt die
                                                                                                                                                                                                                                                              Stadt und seinen
                                                                                                                                                          Name: …                                                                                             Alltag
                                                                                                                                                          Alter: …                       Stadt: …

                                                                                                                                                          Geschwister: …                 Freunde: …

                   38     achtunddreißig                                                                                                  44    vierundvierzig
Einblick ins Übungsbuch | Wir alle A1.1

         Modul                                                                                                             3 Hast du Geschwister?                                                                                         Modul
           1                                                                                                                                                                                                                                1

                     3 Hast du Geschwister?                                                                                 4   Wie viele Geschwister haben sie? Ergänze die Sätze.                                                                 3
                      1   Was passt zusammen? Verbinde.

                                                                                                                                                                                                                            4
                                                                                                                                1

                                                                                                                                                               2

                                                                                                                                                                                                                    3

                                                                                                                                1. Tim     hat zwei Schwestern.
                          1. Felix                                           a. hat einen Bruder.
                                                                                                                                                                                                                                              Abwechslungs-
                                                                                                                                2. Julia
                          2. Sofia                                           b. hat eine Schwester.                                                                                                                                           reiche, spielerische
                                                                                                                                                                                                                                              Übungen für die
                                                                                                                                3. Helena
                          3. Leon                                            c. hat keine Geschwister.                                                                                                                                        Einzelarbeit
                                                                                                                                4. Max                                              und
                          4. Lisa                                            d. hat eine Schwester.

                                                                                                                            5   Wie viele Adjektive findest du? Markiere.
                      2   Was fehlt? Ergänze den Dialog.                                             hat | habe | hast |
                                                                                                     hat | habe
                                                                                                                                                                                                                   angweilig
                          ● Wie viele Geschwister      hast            du?                                                           do                reundlichenli                                    b   kunl
Kurze, einfache
                                                                                                                                1.        onetts   ymf               ch                 doofleich   lie
Übungen mit               ○ Ich                     eine Schwester. Und du?
Lösungsbeispielen
                                                                                                                                     freindsymp                 t              rengbet                 li   chzweilusti
                                                                                                                                                     athischigs
                                                                                                                                2.                                                                                         gechen
                          ● Ich                     keine Geschwister. Wie viele Geschwister                    Anne?                                                                     tunf eu
                                                                                                                                                                                              r     nd
                          ○ Anne                       zwei Brüder.

                                                                                                                            6   Ergänze Adjektive aus Übung 5.

                      3   einen oder eine? Kreuz an.
                                                                                                                                1. Meine Katze ist   l i e         b .

                          1. Ich habe     X einen       eine Bruder.
                                                                                                                                2. Mein Bruder ist                 g                          .
                          2. Daniel hat      einen        eine Schwester.
                                                                                                                                3. Meine Oma ist           r                    .
                          3. Hast du zwei Brüder? – Nein, ich habe           einen    eine Bruder.

                          4. Theresa hat       einen       eine Schwester und        einen      eine Bruder.                    4. Meine Lehrer sind                   p            h                .

                                                                                                                                5. Meine Freunde sind                      t        .

                92   zweiundneunzig                                                                                                                                                                                     dreiundneunzig   93
Einblick ins Übungsbuch | Wir alle A1.1

                                                                                                                               3 Hast du Geschwister?                                                                                             Modul
                                                                                                                                                                                                                                                    1

                        13 Wer stellt sich aus der Familie von Paul vor? Hör zu und ergänze die Informationen.                 17 Richtig schreiben: v oder w? Hör zu und ergänze.                                                                         3
                 1.10                                                                                                   1.11
                                                                                                                                     w ohnen    |   v   ierzehn |       ir |    er | z     ei | E       a

                                                                                                                                    Sch     ester |        ie |      iel | z   anzig | Ant        ort                                                 Übungen zur
                                                                                                                                                                                                                                                      Rechtschreibung
                                                                                                                                                                                                                                                      und besseren
                                                                                                                               18 Lies die E-Mail von Sofia und ergänze.                                                                              Unterscheidung
                                                                                                                                                                                                                                                      von Lauten
                              Name            Julia                    Jonas                     Anita                                                                                                                                                und Buchstaben
                              Wer?
                                            Cousine
  1.10                                        von Paul                 von Paul                  von Paul                                 Hallo Dora,
Höraufgaben in                                                                                                                            wie geht’s? Alles gut? Ich bin glücklich.
                              Alter
jeder Lektion
                                                                                                                                          Wir wohnen jetzt in     Berlin               . Ich habe schon eine Freundin! Sie heißt
                              Wohnort
                                                                                                                                                                  und ist                        Jahre alt. Lena ist sympathisch.

                                                                                                                                          Der Bruder von Lena heißt                             . Er ist elf Jahre alt. Die

                                                                                                                                                                  von Lena heißen Robert und Anja. Sie sind nett. Lena hat auch eine
                        14 Stell eine Person aus Übung 13 vor.
                                                                                                                                                                  ! Sie heißt Minka.
                              Das ist                                                                                                     Schreib bitte!
                                                                                                                                          Bis bald
                                                                                                                                          Sofia

                                                                                                                               19 Lies die Fragen und schreib einen Text über deinen Freund / deine Freundin.
                                                                                           müde | glücklich | krank |                                                                                                                                 Gelenkte
                        15 Wie geht’s? Sieh die Smileys an und antworte.                   nervös | traurig                                                                                                                                           Schreibaufgaben
                                                                                                                                    Wie heißt er / sie?             Wo wohnt er / sie?                  Wie heißen die Geschwister / Eltern?
                                                                                                                                    Wie ist er / sie?               Hat er / sie Geschwister?                                                         zum Schluss
                             1.       Sehr gut! Ich bin glücklich.
                             2.       Es geht. Ich                                                                                   Mein Freund / Meine Freundin
                             3.       Nicht
                             4.

                             5.

                        16 Und dir? Wie geht’s? Notiere.                                                                                                                                                                                              Grammatik-Clips
                                                                                                                                                                                                                                                      unterstützen
                                                                                                                                                                                                                                                      die selbstständige
                                                                                                                                                                                                                                                      Arbeit

                 96     sechsundneunzig                                                                                                                                                                                       siebenundneunzig   97
Einblick ins Übungsbuch | Wir alle A1.1

                                                                                              Wortschatz Modul 1                                                                                    Modul
                                                                                                                                                                                                      1

                     Wortschatz Modul 1                                                                                                                                Meine Sprache
                                                                                              der Lehrer, die Lehrer
                     1 Wer ist das?                                                           die Lehrerin, die Lehrerinnen
                           KB 1 – 8                                           Meine Sprache   er                              Er heißt Felix.
                     die Katze, die Katzen                                                    sie                             Sie heißt Lena.
                     Frau …                          Das ist Frau Lenz.                       von                             Leon ist ein Freund von Felix.
Lernwortschatz
                     Herr …                          Das ist Herr Lenz.                       Guten Tag!
mit Wortakzenten,
Bildern, Beispiel-   heißen                          ich heiße, du heißt, …                   Auf Wiedersehen!
sätzen und einer
Spalte für die       sein                            ich bin, du bist, …                      Tschüss!
Übersetzung          ich                             Ich bin Felix.                           Bis morgen!

                     du                              Wer bist du?

                     Das ist …                       Das ist Minka.
                                                                                               1    Welche Begrüßung passt? Notiere.
                     ein, eine                       Minka ist eine Katze.

                     und

                     Wer?                            Wer ist das?

                     Wie?                            Wie heißt du?
                                                                                               2    Ergänze.
                     Guten Morgen!

                     Hallo!
                     Hi!                                                                            der Lehrer                     die

                     Das sind wir.                                                                                                                                                                 Aktive
                                                                                                    der                            die Freundin
                                                                                                                                                                                                   Wortschatzarbeit
                                                                                                                                                                                                   in kleinen Übungen
                           KB 9 – 16
                                                                                               3    Was passt? Ergänze.
                     das Jahr, die Jahre             Ich bin 12 Jahre alt.
                     neu                                                                            1. Hallo!     ↔                                !

                     hier                            Ich bin neu hier.
                                                                                                    2. Guten Tag!        ↔                                                             !
                     auch                            Ich bin auch 12.

                     Wie alt … ?                     Wie alt bist du?
                                                                                               4    Ordne die Dialoge.

                           KB 17 – 22                                                               1.      ○ Das ist Herr Lenz.                  2.      ○ Das ist Minka.

                     die Mama, die Mamas             Hallo, Mama!                                           ● Wer ist das?                                ● Oh! Hier ist eine Katze!
                     der Freund, die Freunde                                                                ● Aha!                                        ● Aha!

                     die Freundin, die Freundinnen

               98    achtundneunzig                                                                                                                                               neunundneunzig   99
Wir alle | Die Komponenten auf einen Blick

              Wir alle
              Deutsch für junge Lernende
                                           A1                                  Wir alle
                                                                               Deutsch für junge Lernende
                                                                                                            A1.1                                Wir alle
                                                                                                                                                Deutsch für junge Lernende
                                                                                                                                                                             A1.2                                        Wir alle
                                                                                                                                                                                                                         Deutsch für junge Lernende
                                                                                                                                                                                                                                                      A2                                   Wir alle
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Deutsch für junge Lernende
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        A2.1                                Wir alle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Deutsch für junge Lernende
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         A2.2
                                           Kursbuch mit                                                     Kurs- und Übungsbuch                                             Kurs- und Übungsbuch                                                     Kursbuch mit                                                      Kurs- und Übungsbuch                                             Kurs- und Übungsbuch
                                           Audios und Videos                                                mit Audios und Videos                                            mit Audios und Videos                                                    Audios und Videos                                                 mit Audios und Videos                                            mit Audios und Videos

                                                                                                                                                                                                                                                                             &

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               &

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                &
                                                                 &

                                                                                                                                  &

                                                                                                                                                                                                   &
                                                                                                                                                                                                                                                                 Klett Augmented:                                                 Klett Augmented:                                                 Klett Augmented:
                                                     Klett Augmented:                                                 Klett Augmented:                                                 Klett Augmented:                                                          Alle Audios oder Videos                                          Alle Audios oder Videos                                          Alle Audios oder Videos
                                                     Alle Audios oder Videos                                          Alle Audios oder Videos                                          Alle Audios oder Videos                                                   kostenlos abspielen!                                             kostenlos abspielen!                                             kostenlos abspielen!
                                                     kostenlos abspielen!                                             kostenlos abspielen!                                             kostenlos abspielen!

      Wir alle A1                                                                                                                                                                                                Wir alle A2
      Kurs- und Übungsbuch A1.1 mit Audios und Videos                                   Testheft A1 mit Audios                                                                                                   Kurs- und Übungsbuch A2.1 mit Audios und Videos                                      Testheft A2 mit Audios
      ISBN 978-3-12-674003-6                                                            ISBN 978-3-12-674005-0                                                                                                   ISBN 978-3-12-674009-8                                                               ISBN 978-3-12-674011-1
      Kurs- und Übungsbuch A1.2 mit Audios und Videos                                   Unterrichtshandbuch A1                                                                                                   Kurs- und Übungsbuch A2.2 mit Audios und Videos                                      Unterrichtshandbuch A2
      ISBN 978-3-12-674004-3                                                            ISBN 978-3-12-674006-7                                                                                                   ISBN 978-3-12-674010-4                                                               ISBN 978-3-12-674012-8
      Kursbuch A1 mit Audios und Videos                                                 Digitales Unterrichtspaket A1                                                                                            Kursbuch A2 mit Audios und Videos                                                    Digitales Unterrichtspaket A2
      ISBN 978-3-12-674001-2                                                            mit interaktiven Tafelbildern                                                                                            ISBN 978-3-12-674007-4                                                               mit interaktiven Tafelbildern
      Übungsbuch A1 mit Audios und Videos                                               NP00867400601                                                                                                            Übungsbuch A2 mit Audios und Videos                                                  NP00867401201
      ISBN 978-3-12-674002-9                                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-12-674008-1

                                                                                                                                                                                                                        Wir alle
                                                                                                                                                                                                                        Deutsch für junge Lernende
                                                                                                                                                                                                                                                      B1                                   Wir alle
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Deutsch für junge Lernende
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        B1.1                                Wir alle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Deutsch für junge Lernende
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         B1.2

      Digitale Ausgaben mit LMS                                                                                                                                                                                                                       Kursbuch mit
                                                                                                                                                                                                                                                      Audios und Videos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kurs- und Übungsbuch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        mit Audios und Videos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kurs- und Übungsbuch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         mit Audios und Videos

      www.klett-sprachen.de/wir-alle

                                                                                                                                                                                                                                                                            &

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              &

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               &
                                                                                                                                                                                                                                                                Klett Augmented:                                                  Klett Augmented:                                                 Klett Augmented:
                                                                                                                                                                                                                                                                Alle Audios oder Videos                                           Alle Audios oder Videos                                          Alle Audios oder Videos

Audios, Videos, Grammatik-Clips,
                                                                                                                                                                                                                                                                kostenlos abspielen!                                              kostenlos abspielen!                                             kostenlos abspielen!

Online-Übungen, Kopiervorlagen,
Unterrichtspläne und Wortlisten:
www.klett-sprachen.de/wir-alle
                                                                                                                                                                                                                 Wir alle B1
                                                                                                                                                                                                                 Kurs- und Übungsbuch B1.1 mit Audios und Videos                                       Testheft B1 mit Audios
                                                                                                                                                                                                                 ISBN 978-3-12-674015-9 (07/2022)                                                      ISBN 978-3-12-674017-3 (1. Qu. 2023)
                                                                                                                                                                                                                 Kurs- und Übungsbuch B1.2 mit Audios und Videos                                       Unterrichtshandbuch B1
                                                                                                                                                                                                                 ISBN 978-3-12-674016-6 (1. Qu. 2023)                                                  ISBN 978-3-12-674018-0 (1. Qu. 2023)
                                                                                                                                                                                                                 Kursbuch B1 mit Audios und Videos                                                     Digitales Unterrichtspaket B1
                                                                                                                                                                                                                 ISBN 978-3-12-674013-5 (1. Qu. 2023)                                                  mit interaktiven Tafelbildern (iVb)
                                                                                                                                                                                                                 Übungsbuch B1 mit Audios und Videos
                                                                                                                                                                                                                 ISBN 978-3-12-674014-2 (1. Qu. 2023)
Wir alle kommen in kleinen Schritten ans Ziel!
                 Wir alle fühlen uns beim Lernen sicher!
                 Wir alle sind beim Lernen motiviert!

         Wir alle                     A1                                           Wir alle                     A2                                                    Wir alle
                                                                                                                                                                      Deutsch für junge Lernende
                                                                                                                                                                                                   B1
         Deutsch für junge Lernende                                                Deutsch für junge Lernende
                                      Kursbuch mit                                                              Kursbuch mit                                                                       Kursbuch mit
                                      Audios und Videos                                                         Audios und Videos                                                                  Audios und Videos

                                                                                                                                                                                                                         &
                                                            &

                                                                                                                                      &

                                                Klett Augmented:                                                          Klett Augmented:                                                                   Klett Augmented:
                                                Alle Audios oder Videos                                                   Alle Audios oder Videos                                                            Alle Audios oder Videos
                                                kostenlos abspielen!                                                      kostenlos abspielen!                                                               kostenlos abspielen!

                                                                                                                                     www.klett-sprachen.de/
                                                                                                                                     wir-alle

Ernst Klett Sprachen GmbH                                                 www.klett-sprachen.de                                                     Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und für die
                                                                                                                                                    Kurs- und Übungsbücher Wir alle A1, A1.1 und A1.2 lizensiert.
Postfach 10 26 23, 70022 Stuttgart                                        www.derdiedaf.com                                                         Coverfotos: Thomas Weccard, Ludwigsburg
Telefon +49 (0)7 11 · 66 72 15 55                                         www.facebook.de/ernstklettsprachen
Fax +49 (0)7 11 · 66 72 20 65                                             www.twitter.com/klettsprachen
kundenservice@klett-sprachen.de                                           www.instagram.com/klettsprachen
contact@klett-sprachen.de

W641628 (03/2022)
Sie können auch lesen