WIR BLUHEN AUF - luth. Kirchengemeinde Versmold

Die Seite wird erstellt Hortensia-Angelika Schilling
 
WEITER LESEN
WIR BLUHEN AUF - luth. Kirchengemeinde Versmold
Frühling | März 2023 - Mai 2023

                                                                                 EV. -LUTH.
                                                                                 KIRCHENGEMEINDE
                                                                                 VERSMOLD

WIR
BLUHEN
AUF

Aktuelle Informationen aus unserer Gemeinde gibt’s auch im Internet: www.evangelisch-in-versmold.de
WIR BLUHEN AUF - luth. Kirchengemeinde Versmold
Streckennetz | Inhaltsverzeichnis

Thema                               Kinder                             Jugend                            Musik

6     Sonnenstrahlen,
      Frühlingsblumen,
zartes Grün – Natur und
                                   9.      Es wird gesungen,
                                           gelacht, gebastelt,
                                    gegessen und viele
                                                                      13      Faith Time möchte
                                                                              ein Treffpunkt für
                                                                       Jugendliche sein: Einladen,
                                                                                                         16     Am 4. März findet in
                                                                                                                der Petri-Kirche das
                                                                                                         Mozart-Requiem mit dem
Seele können in dieser              weitere großartige                 Gemütlich machen, von             Vokalensemble Herzebrock,
Jahreszeit so richtig               Sachen gemacht: in der             Gott erzählen.                    der Kantorei Versmold
aufblühen                           Kinderkirche in Versmold                                             und dem Orchester „La
                                    feiern wir gemeinsam                                                 Réjouissance“ statt.
                                    unter einem Dach.

    Editorial
    Liebe Leser*innen,
    Licht nach langer Dunkelheit. Ein neuer Morgen nach langer Nacht. Wärme nach dem Winter.
    Nicht nur die Natur blüht im Frühling auf. Wir Menschen genauso. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen,
    dem Erwachen der Natur und den helleren Tagen spüren die meisten Menschen in sich eine richtige
    Verwandlung. Aller Frühjahrsmüdigkeit zum Trotz erwachsen neue Kräfte. Hoffnung und Zuversicht
    haben es leichter, in Krisenzeiten die Oberhand zu gewinnen. Dieses physische und psychische
    Erwachen nutzen wir auf ganz vielfältige Weise. Einiges möchten wir Ihnen in dieser Ausgabe von
    Mitfahren vorstellen: Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene begeben sich auf Reisen. Menschen
    finden in Gottesdiensten einen Ort, Glauben zu erfahren und zu erleben. Neue Perspektiven bringen
    neue Chancen. Lassen Sie sich einladen, gemeinsam aufzublühen.
    Ihre
    Susanne Absolon

2                                                                    Frühling | März 2023 - Mai 2023 |
WIR BLUHEN AUF - luth. Kirchengemeinde Versmold
Inhaltsverzeichnis | Streckennetz

                                                                                                      Impressum

                                                                                                      Herausgeberin
                                                                                                      Ev.-Luth. Kirchengemeinde Versmold
                                                                                                      An der Petri-Kirche 3
                                                                                                      33775 Versmold

                                                                                                      Redaktion
                                                                                                      Susanne Absolon (V.i.S.d.P.)
                                                                                                      Gitta Brandt · Dr. Sven Keppler

                                                                                                      Redaktionsanschrift
Kirche anderswo                  KvB                             Nacht der Offenen                    Gemeindebriefredaktion
                                                                 Kirchen                              An der Petri-Kirche 3

21.      Wenn wir
         Frühlingsbeginn         25      Der neue Leiter
                                         der Tagespflege
                                                                                                      33775 Versmold

feiern, beginnt in anderen
Ländern der Herbst und
                                 des Katharina-von-Bora-
                                 Hauses, Tim Sobbe, stellt
                                                                 26      Nach der Corona
                                                                         Pause ist es wieder
                                                                 soweit: die Petri-Kirche
                                                                                                      gemeindebrief@kirche-versmold.de

                                                                                                      Gestaltung, Satz und Layout
umgekehrt.                       sich Ihnen vor.
                                                                 öffnet am Pfingstsonntag             Andras Design | Andra Queisser
                                                                 abends ihre Türen.                   kontakt@andras-design.de

                                                                                                      Druck
                                                                                                      Meo Media
                                                                                                      48369 Saerbeck
Thema                            Jugend                          Diakonie
4     angedacht                  10   Konfi8                     24   Hospizgruppe                    Auflage,
5     die andere Seite           11   JuZ Westside               25   KvB                             3.600 Exemplare
6-7   zum Thema                  12   CVJM
17    Bibel/Weisheiten                                           Rubriken                             Erscheinungsweise
                                 Mitten im Leben                  2 Inhalt/editorial/Impressum        dreimonatlich · 4 Ausgaben im Jahr
Kinder                           18   Mitten im Leben            14 Gottesdienste
8     Kita Königsberger Straße   19   Unterstützerkreis          22	­Termine                       Bildnachweise:
9     Konfi3                     20   Ökumene                    26 Offene Kirche                  Nutzung für Abonnenten des
                                 21   Kirche Anderswo            28 Adressen                      "Gemeindebrief - Magazin für Öffent-
Musik                                                                                              lichkeitsarbeit" in nichtkommerziellen
16    Kirchenmusik                                                                                 Publikationen und auf der Homepage
                                                                                                   der Kirchengemeinde.

                                                                                      Wir drucken
                                                                                     auf Recycling-
                                                                                        papier!
                 |   März 2023 - Mai 2023        |   rF h
                                                        ü ling                                                                 3
WIR BLUHEN AUF - luth. Kirchengemeinde Versmold
Thema | Wir blühen auf

                            angedacht

    Nachtkerzenzeit
„J   eden Morgen gießt du von neuem Sonne deiner Welt ins
     Angesicht, sagst: Du bist meine Schöpfung.“ Das Morgenlied
trug mich als Jugendliche über manchen schweren Gedanken
                                                                     sich verändern, verhärten. Bei uns eher allmählich. In anderen
                                                                     Regionen der Welt jetzt schon extrem, wie in diesen Tagen in der
                                                                     Kälte und des Hungers in Afghanistan. Einige Teilnehmerinnen
 hinweg. An einem fröstelig januarkalten Morgen kommt mir            an unserer Frauenschule und ihre Familien sind beidem und
am Gemeindehaus ein Paar entgegen, Schultern hochgezogen,            den frauenverachtenden Taliban erst vor ein paar Wochen
ernste Mienen. Als wir uns begegnen und zunicken, beginnt            entkommen. Gemeinsam denken wir an die dort Verbliebenen:
über uns eine Amsel zu singen - und wir alle drei lächeln uns an:    Schon jetzt und noch nicht.
„Es ist gleichzeitig Winter und Frühling!“
                                                                     Im Sommer schenkt uns Gott für die harten Zeiten Blumen, die
Das ist es - dieses Gefühl von Zugleich und Nacheinander, von        sogar schon in der Nacht erblühen. Die Nachtkerzen kommen im
Schon jetzt und Noch nicht, was uns als Christ*innen durchs          fahlen Mondlicht zu ganzer Pracht und ernähren die Nachtfalter
Leben begleitet. Genau in diesem Dazwischen, in dieser               der Gärten. Gott sei Dank! Wenn ich in der Dämmerung letzte
Reibung bleibt das Gefühl der Hoffnung auch in kalten und            Handgriffe im Garten mache, kann ich förmlich zusehen, wie
dunklen Zeiten lebendig. Gottes Verheißung nach der Sintflut         sich die hell-, fast schon grellgelben Blüten langsam öffnen
 klingt so: „Es wird nicht aufhören Saat und Erde, Frost und        - Nachtkerzenzeit! Bis es soweit ist, erfreuen wir uns an
Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“- 1. Mose 8,22.             Frühblühern und Amsellied - gleichzeitig Winter und Frühling,
                                                                     Zeichen der aufblühenden Hoffnung.
Wir erleben jedoch, wie diese lebensspendenden Gegensätze            Anja Keppler

4                                                                   Frühling |      März 230 - Mai 230            |
WIR BLUHEN AUF - luth. Kirchengemeinde Versmold
Wir blühen auf | Thema

                                         die andere Seite

Frühlingsgefühle
                                                 oder Frühjahrsmüdigkeit
E  s ist März. Es ist Frühling. Es zieht die
    Menschen nach draußen. Aktivitäten
werden in Angriff genommen. Jetzt
                                               um eine im Zusammenhang mit der
                                               Jahreszeit auftretende Veränderung des
                                               Allgemeinbefindens. … Bei manchen
                                                                                            an die frische Luft, Bewegung, Sport.
                                                                                            Dann gewöhnt sich der Körper an die
                                                                                            neuen Licht- und Temperaturverhältnisse.
wird es Zeit für den Frühjahrsputz. Die        Menschen stellt sich der Organismus
Menschen werden nach dem Winter                nach dem Winter nicht problemlos auf die     Deutlich zu unterscheiden von der
aktiver und beweglicher.                       neuen Licht- und Temperaturverhältnisse      Frühjahrsmüdigkeit ist die Depression,
                                               ein.   Die   genauen     Ursachen     der    die länger andauert und nicht auf die
Alle Menschen? Nein, nicht alle. Bei nicht     Frühjahrsmüdigkeit     sind   noch   nicht   Jahreszeit beschränkt ist. Hier reicht der
wenigen Menschen macht sich in dieser          vollständig geklärt. Fest steht, dass der    gute Wille nicht, da bedarf es ärztlicher
Zeit auch die Frühjahrsmüdigkeit breit.        Hormonhaushalt eine große Rolle spielt.“     Hilfe.
Sie können sich absolut nicht aufraffen,
rauszugehen. Der Körper fühlt sich             Wenn man von der Frühjahrsmüdigkeit          Frühling – eine wunderschöne Jahreszeit
schwer wie Blei an. Antriebslosigkeit und      betroffen ist, mögen die Menschen um         – und trotzdem kann er auch von der
Lustlosigkeit gesellen sich dazu: typische     einen herum einen ziemlich nerven mit        dunklen Seite im Leben überschattet sein.
Symptome       der    Frühjahrsmüdigkeit.      ihrem Bewegungsdrang. Sich von ihnen
Wikipedia sagt dazu: „Es handelt sich          anstecken zu lassen, ist aber der beste      Susanne Absolon
hierbei nicht um eine Krankheit, sondern       Weg aus dieser Mattigkeit heraus: raus

                 |   März 2023 - Mai 2023 |            Frühling                                                                     5
WIR BLUHEN AUF - luth. Kirchengemeinde Versmold
Thema | Wir blühen auf

      Wohlig
      warm
N     ein, unter meiner Nase hatte ich
      beim Aufwachen keine Eiszapfen.
Den ganzen Winter hindurch nicht.
                                           räuberischen,   völlig   aus   der   Zeit
                                           gefallenen Anspruch auf Vorherrschaft.
                                           Als ob es noch ins 21. Jahrhundert passen
                                                                                          keinen Schimmel. So konnten wir unseren
                                                                                          Beitrag leisten gegen die Energie- und
                                                                                          die Klimakrise.Aber ich genieße es, dass
Als wir vor sechs Jahren in das alte       würde, dass Völker sich nicht selbst           im Frühjahr die Wärme zurückkehrt.
Kantorhaus gezogen sind, bekamen           bestimmen dürfen, sondern sich ihrem           Dass nachts eine einzige Decke ausreicht.
wir    abenteuerliche   Geschichten   zu   starken Nachbarn unterwerfen müssen.           Dass ein Raum schon warm ist, wenn
hören. Von den früheren Bewohnern          Wie zur Zeit der Zaren und Kaiser. Aber        man ihn zum ersten Mal am Tag betritt.
des Hauses. Da konnte es vor 60            wer weiß, vielleicht ist das ja die neue       Dass draußen die Pflanzen wieder
Jahren schonmal passieren, dass in         Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts, in          erwachen und die Sonne wärmend durch
dem schlecht isolierten Fachwerkhaus       dem autoritäre Mächte wie China den            die Sprossenfenster scheint.
nachts der Atem gefror. Und der Kantor     Ton angeben wollen…
mit einem Eiszapfen unter der Nase                                                        Ist es zuviel erhofft, dass diese neue
erwachte.                                  Nein, ich hatte keine Eiszapfen unter          Wärme auch symbolisch ist? Dass es
                                           der Nase. Und deshalb ist es Jammern           auch ein politisches Tauwetter gibt?
Wer weiß, wie vielen Menschen in der       auf hohem Niveau, wenn ich den                 In dem das Recht aller Völker auf
Ukraine es in diesem Winter genauso        Winter kalt fand. In einem immer noch          Demokratie     und    Selbstbestimmung
gegangen ist. Weil Russland versucht       mäßig isolierten Fachwerkhaus. Wir             anerkannt wird. Und die Gesellschaften
hat, durch seinen Staatsterrorismus        haben nur die Räume geheizt, wo wir            in Freiheit neu erblühen!
die Infrastruktur seines Nachbarlandes     uns aufgehalten haben. Weil das alte
lahmzulegen.    Russland   mit   seinem    Gebäude so gut atmet, gab es trotzdem          Sven Keppler

6                                                              Frühling |       März 230 - Mai 230               |
WIR BLUHEN AUF - luth. Kirchengemeinde Versmold
Wir blühen auf | Thema

                                              Aufblühen nach langer
                                              Krankheit Frank Kipke,
                                              unser neuer Küster
                                            mir aber sehr schwer fiel. Durch meine      hingezogen, darum fiel es mir auch nicht
                                            schwere lange Krankheit bin ich aus allen   schwer zu sagen: „Ja, ich möchte getauft
                                            Sozialleistungen herausgefallen. Durch      werden“, um das Amt als Küster antreten
                                            den sozialen Abstieg fehlte positives       zu können. Am 29. Dezember wurde ich
                                            Denken, und man fällt in ein tiefes Loch.   in einem sehr feierlichen Gottesdienst
                                            Um       dort   wieder   herauszukommen,    im Kreise meiner Familie und Freunde
                                            hatte ich viel Unterstützung von meiner     getauft.

„U    nd plötzlich weißt Du: Es ist Zeit,
      etwas Neues zu beginnen und
dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“
                                            Familie und Freunden, besonders aber
                                            von meiner Frau, die immer gesagt hat:
                                            „Das schaffen wir!“ Und sie hat recht
                                                                                        Nach den ersten drei Wochen im Amt
                                                                                        kann ich sagen, dass ich mich als
      Meister Eckhart                       gehabt. Ich hatte mich schon lange nicht    Küster sehr wohl fühle und mich gut
                                            mehr so stark gefühlt.                      damit identifizieren kann. Bei einer
Viel Hoffnung liegt in diesem Spruch!                                                   Kennenlernrunde im Presbyterium gab
Die Ungewissheit: Wird ein Neuanfang        Dann hörte ich im November von der          es wieder ein Ereignis für mich, was
gelingen? Bist du schon so weit?            Küsterstelle, die wieder neu besetzt        mich noch mehr darin gefestigt hat, das
                                            werden sollte. Ich zögerte nicht, mich      Amt des Küsters auszuüben: Ich bekam
Ich bin am 30. März 2020 an Covid           darauf zu bewerben. Ein Neuanfang,          eine Tonplakette geschenkt mit der
erkrankt und musste viel dabei erleiden.    das wurde mir klar, ist der richtige Weg    Jahreslosung: „Du bist ein Gott, der mich
Alles, was man aus den Medien über          für mein neues Leben. Ich war Maurer        sieht.“ Also doch kein Zufall?!
den    Krankheitsverlauf   gehört    hat,   mit Leib und Seele, kann den Beruf aber
musste ich durchleiden. In so einer         wegen der gesundheitlichen Situation        Ich freue mich, dass das Leben wieder
schweren Zeit hat man viel Zeit zum         nicht mehr ausüben. Nun die Chance,         einen Sinn macht und freue mich auf das
Nachdenken – warum ich? Es sind             etwas Neues zu beginnen. Kann es sein       Jahr 2023: ein Neuanfang, ein Aufblühen
nun sage und schreibe fast drei Jahre       und ist Zufall oder sollte es so sein?      wie der Frühling und die Blumen.
daraus geworden, und alles, was man
in der Zeit gelernt hat, ist Geduld, was    Ich fühlte mich schon immer zur Kirche      Frank Kipke

                 |   März 2023 - Mai 2023        |     Frühling                                                                7
WIR BLUHEN AUF - luth. Kirchengemeinde Versmold
Kinder | Kita Königsberger Straße

Aufblühen
D   er Winter ist (so gut wie) vorbei und der langersehnte
    Frühling ist endlich da! Die Sonne lässt sich öfter blicken,
draußen wird alles grüner und bunter, und mit den steigenden
Temperaturen steigt auch unser aller Laune.

Wetterbedingt hält uns der Winter viel im Haus und lässt
uns nur selten oder eher kurz hinaus. So schön die Kälte und
der Schnee (der deutlich zu wenig da war) auch sind, das olle
Regenwetter und das Grau-in-Grau draußen haben wir alle
längst satt. Dieses fast triste Einerlei drückt auf die Stimmung,
hebt aber gleichzeitig den Bewegungsdrang der Kinder stark
an. Mit verschiedenen Bastel-, Turn- und Tanzangeboten,
abwechslungsreichen Koch- und Backkünsten sowie einer
ganzen Menge „Lach- und Sachgeschichten“ heitern wir die
Kinder und uns selbst ein bisschen auf.

Jetzt ist die graue Zeit des Wartens vorbei, und wir können
endlich wieder alle ganz viel und oft nach draußen. Wir können
nicht nur der Natur, sondern auch den Menschen um uns herum
beim Aufblühen zusehen!

Endlich werden die eigenen Akkus wieder aufgetankt, die
Menschen sind um einiges freundlicher und entspannter. Die
wohl bekannten Frühlingsgefühle liegen überall in der Luft. Also
ab nach draußen und ordentlich Sonnenstrahlen einfangen!
Das machen wir nämlich jetzt auch.

Viele Grüße vom Team
der Kita Königsbergerstraße

8                                                                   Frühling | März 2023 - Mai 2023 |
WIR BLUHEN AUF - luth. Kirchengemeinde Versmold
Konfi3 | Kinder

Alles unter einem Dach
im Gemeindehaus treffen sich zur Kinderkirche
                   Die Kinder aus den Ortsteilen

G    estartet mit der ersten Kinderkirche
    sind wir letztes Jahr am 10. September.
Wir, das sind Personen, von Schüler*in
                                                  berichten dürfen. Eine Kinderkirche, wo wir
                                                  zusammen singen und tanzen, gemeinsam
                                                  frühstücken, Zeit für Gespräche und Spiele
bis Rentner*in, die gerne mit Kindern             haben! Natürlich wird auch gebastelt, zum
zusammen sind und ihnen eine schöne Zeit          Beispiel ein „Superstar“ Orden, Lichter für die
in der Kinderkirche bieten wollen. Unter der      Weihnachtszeit, Kekse werden verziert…            fahrplan
„Anleitung“ von Christian Stephan ging es mit
viel Motivation, Freude und tollen Ideen im       Auch in diesem Jahr haben wir noch viele          Termine Krabbelgruppen
Gepäck los.                                       großartige Sachen geplant. Es darf wieder         Oesterweg: Donnerstags · 16:00 Uhr
                                                  gesungen und vor allem viel gelacht werden,       Kindergarten Oesterweg · Müllerweg 4
                                                                                                    Kontakt für Infos und Anmeldung:
Eine Kinderkirche sollte es sein, in der Kinder   in der „KIK“ in Versmold, wo alle gemeinsam
                                                                                                    Nadja Schmidt · Tel. 2778
so sein dürfen, wie Gott sie gewollt hat.         unter einem Dach sind.
Wo sie von ihren schlechten Momenten,                                                               Termine CVJM
aber auch von großartigen Erlebnissen             Jana Bierbaum                                     Jungschar 6-12 Jahre
                                                                                                    freitags · 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
                                                                                                    außer in den Ferien

                                                                                                    Babyschar 0-1 Jahr
                                                                                                    dienstags · 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
                                                                                                    außer in den Ferien · Weitere
                                                                                                    Termine vom CVJM auf Seite 13

                                                                                                    Kinderkirche
                                                                                                    Für Kinder zwischen 4 bis 6 Jahren
                                                                                                    Von 10 Uhr bis 12 Uhr im Gemeindehaus
                                                                                                    (an der Petri Kirche)
                                                                                                    25. März | 22. April | 20. Mai

                 | März 2023 - Mai 2023 | Frühling                                                                             9
WIR BLUHEN AUF - luth. Kirchengemeinde Versmold
Jugend | Konfi8

Ein schwieriges Alter –
Herausforderung und Chance
E    in zwölfjähriger Junge ist auf Reisen
     mit seinen Eltern. Sie besuchen
ein großes Fest. Auf der Rückreise
                                             Autoritäten der Erwachsenenwelt immer
                                             weniger eine prägende Rolle, dazu
                                             gehören auch Unterrichtende in Schulen
                                                                                           Dabei sind wir Erwachsenen zur Sensi-
                                                                                           bilität aufgefordert. Respektlosigkeit
                                                                                           begegne        ich   mit   Einzelgesprächen,
verschwindet das Kind ganz plötzlich,        oder im Konfi.                                um die Augenhöhe zurechtzurücken:
ohne dass seine Eltern es mitbekommen.                                                     „So redest du nicht mit mir!“ Ebenso
Man kann sich die Angst der Eltern           Jesus hat in der Geschichte schon eine        muss uns aber auch klar sein, dass ein
wohl gut vorstellen, und eine panische       klare Zielsetzung und Bestimmung vor          zunehmendes Freirudern von Kindern
Suche beginnt. Dies ist die Geschichte       Augen. Das ist bei unseren Kindern in der     zur Selbstfindung gehört. Das kann
des vorpubertierenden Jesus, der sich        Regel nicht der Fall. In der Schule erleben   weh tun. Gerade dann müssen sie bei
von Maria und Josef in Jerusalem nach        Unterrichtende     vielfach     lautstarke    uns Erwachsenen ausgebreitete Arme
der Feier des Passafestes unbemerkt          und aggressive Diskussionen, in denen         finden.
entfernt. Die Eltern finden ihren Sohn       notwendige Regeln in Frage gestellt
im Tempel, im Haus Gottes. Jesus hat         werden. Regeln werden oft umgangen            Und      mal    ehrlich!   Wie   waren   wir
eine Entscheidung getroffen, ohne seine      und   Unwahrheiten      als   Erklärungen     Erwachsenen eigentlich in dem Alter?
Eltern einzubeziehen.                        gebraucht. Lautstärke ist dann ein Mittel,    Ich jedenfalls wurde immer „der Engel
                                             um sich bei Gleichaltrigen Respekt zu         mit dem B davor“ genannt. Und das war
Für Jugendliche in der Pubertät ist          verschaffen. Manche Eltern decken das         keineswegs witzig gemeint. Wie war
es wichtig, sich auszuprobieren. Die         Verhalten, damit zumindest zuhause            das denn bei Ihnen in dem jugendlichen
Meinung und Sorge der Eltern geraten         Ruhe herrscht.                                Alter?
in den Hintergrund. Überhaupt spielen
                                                                                           Rüdiger Schwulst

10                                                                Frühling | März 2023 - Mai 2023 |
JUZ | Jugend

                                                  Armin                                              fahrplan

                                                   Memic
                                                                                                     Jugendzentrum Westside
                                                                                                     Montags
                                                                                                     13:30 - 14:15 Uhr - Schülercafé
                                                                                                     15:30 - 19:00 U
                                                                                                                    hr - Offener Treff

                                              stellt sich vor
                                                                                                                   für 6 - 14 jährige
                                                                                                     17:30 - 20:00 U
                                                                                                                    hr - Offener Treff
                                                                                                                   für Jugendliche ab 15 J.
                                                                                                     16:00 - 20:00 Uhr - Bandraum &
                                                                                                                    Musikunterricht mit David

H     allo, ich bin 17 Jahre alt. Meine Familie
      und ich sind Bosnier. Ich absolviere mein
Jahrespraktikum FOS 11 im Jugendzentrum
                                                  seit 2 Jahren, da ich in meiner Schulzeit an der
                                                  Sekundarschule den Juleica-Kurs besucht
                                                  habe, wo mir genau erläutert wurde, wie ich
                                                                                                     Dienstags
                                                                                                     16:00 - 18:00 U
                                                                                                                    hr - Kindercafé
                                                                                                                   für 6 bis 12 jährige
                                                                                                     ab 17:00 Uhr - E-Gitarrenunterricht
Westside, weil ich später Soziale Arbeit          mit den Kindern/Jugendlichen richtig umgehe.       18:30 - 20:00 Uhr - Tischtennis im Saal
studieren möchte.                                 Ebenso betreue ich die Ein-Stunden-Pause
                                                                                                     Mittwochs
Im Juli 2022 habe ich die Mittlere Reife an       als Aufsicht und helfe bei Schwierigkeiten         13:30 - 14:15 Uhr - Schülercafé
der CJD Sekundarschule erworben. Anfang           von Schüler*innen. Auch habe ich mir               15:30 - 19:00 Uhr - Offener Treff
                                                                                                                  für 6 - 14 jährige
August habe ich mein Fach-Abi an der Paul-        Gedanken zu einem neuen Projekt gemacht,
                                                                                                     17:30 - 20:30 Uhr - Offener Treff
Spiegel-Berufsschule in Warendorf in der          welches etwas mit meinen Vorlieben für                          für Jugendliche ab 15 J.
Fachrichtung     Gesundheit    und    Soziales    Computer zu tun hat. In der PC-AG möchte           Donnerstags
                                                                                                     16:00 - 19:00 Uhr - Mädchentag
begonnen. In der 11. Klasse muss man sich         ich Jugendlichen den genauen Umgang mit
für ein Jahr eine Praktikumsstelle suchen.        Computern zeigen, das heißt, ich erkläre           Freitags
                                                                                                     15:00 - 21:00 Uhr - Offener Treff
Da habe ich mich fürs Jugendzentrum               den Jugendlichen, wie man einen Computer
                                                                                                     bis 19:00 Uhr    - 6 bis 14 jährige
entschieden, weil ich dort in der 9. Klasse       auseinander baut, wieder zusammensetzt,
ein   zweiwöchiges     Praktikum     absolviert   welche Bauteile welche Funktion besitzen           Sonntags
                                                                                                     15:00 - 18:00 Uhr - Offener Treff für alle
habe, welches mir sehr viel Spaß bereitet         usw. Ich liebe es, wenn ich mit Kindern und
hat. Zu meinen Aufgaben im Jugendzentrum          Jugendlichen zusammenarbeiten darf, da
Westside gehören unter anderem, dass ich          bekomme ich immer gute Laune. Außerdem             auskunft
an Planungen von Projekten teilnehme und          spiele ich in meiner Freizeit gerne Prellball im
                                                                                                     Telefon: 05423 - 49911
die Ausführung der Projekte begleite.             TUS Aschen-Strang.
                                                                                                     E-Mail: team@juz-westside.de

Auch beteilige ich mich mit Freude an der         Es grüßt Euch
CJD-Sekundarschule, wo ich einen eigenen          Armin Memic
                                                                                                     ankoppeln
Kurs leite. Dies mache ich mittlerweile schon
                                                                                                     JuZ Westside im Netz:
                                                                                                     www.­juz-westside.de
                  |   März 2023 - Mai 2023        |   rF h
                                                         ü ling                                                                11
Jugend | CVJM

Am liebsten schon Morgen!
Unsere Freizeiten 2023
D     ie Sommerferien sind schon zum Greifen nah! Auch
      2023 warten wieder super schöne Ziele und großartige
Freizeitteams auf euch:
                                                                 die Woche mit einzubringen. Die Freizeit findet vom 25.08.-
                                                                 01.09.23 statt und kostet 300 €.

                                                                 Für all unsere Freizeiten sind noch Plätze verfügbar.
Die Kinderfreizeit nach Voorst, Niederlande richtet sich an      Weitere Infos hierzu gibt es im CVJM Büro, per Mail
Kinder im Alter von 8-12 Jahren. Auf euch wartet eine Woche      info@cvjm-versmold.de oder unter der Tel.: 05423/41588.
voller Abenteuer, mit Spiel und Spaß sowie einem Freizeitteam
aus kreativen und liebevollen Mitarbeitenden aus unserem
CV! Die Freizeit findet in den ersten zwei Ferienwochen der
Sommerferien statt. Die Freizeit findet vom 23.06. -
03.07.23 statt und kostet 340,00€.

Bei    unserer   Jugendfreizeit   geht   es,   für   alle
13-17Jährigen, nach Schweden! Diesmal sogar mit
Badesee direkt am Haus! Das Freizeitteam sorgt für
ein abwechslungsreiches Programm, bei dem ihr andere
kennenlernen, neue Orte entdecken, von Zuhause
abschalten und gemeinsame Erinnerungen schaffen
könnt. Die Freizeit findet vom 24.06. - 09.07.23 statt und
kostet 650,00 €.                                                                           EV. -LUTH.
                                                                                           KIRCHENGEMEINDE
                                                                                           VERSMOLD

Unsere Junge-Erwachsenen-Freizeit in die Niederlande                  EV. -LUTH.
                                                                      KIRCHENGEM
                                                                                 EINDE

                                                                       VERSMOLD

richtet sich an junge Erwachsene (und junggebliebene)
ab 18 Jahren. Das Programm wird von der Leitung und
den Teilnehmenden zusammen gestaltet, so dass viele die
                                                                                                                EV. -LUTH.
                                                                                                                KIRCHENGEMEINDE
                                                                                                                VERSMOLD

Möglichkeit bekommen, ihre Wünsche und Kompetenzen in

12                                                              Frühling | März 2023 - Mai 2023 |
CVJM | Jugend

DEIN
NEUER                             I

                                                                                                                                  ld
                                      m Oktober 2022 ist das Team aus Ehrenamtlichen

                                                                                                                               mo
                                                                                                                                rs
                                                                                                                             Ve
                                      unserer Jugendarbeit zusammen mit unserem
                                  Jugendpfarrer Christian Stephan mit dem neuen
                                                                                         fahrplan

GOTTES
                                  Gottesdienstformat „Faith Time“ gestartet und
                                  konnte beim ersten Gottesdienst bereits über 80
                                                                                         Termine CVJM
                                  neugierige, alte und neue Gesichter begeistern.

DIENST!
                                  Faith Time ist entwickelt worden, um insbesondere      jeweils im Gemeindehaus
                                  Jugendliche in ihrer Lebenswelt abzuholen, natürlich   An der Petri-Kirche 3
                                  sind aber alle anderen Altersgruppen auch herzlich     JUNGSCHAR (6 - 12 Jahre)
                                  willkommen. Wir glauben, dass jede*r etwas bei uns     freitags · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

                                  finden kann, was ihn oder sie anspricht. Für uns ist   JUST 4 U
                                  es insbesondere die moderne, christliche Worship-      donnerstags · 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

                                  Musik unserer Band, die gemeinsame Zeit vor sowie      TEN SING
                                  nach dem Gottesdienst mit Snacks und Getränken,        montags · 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

termine                           die Zeit für Gespräche und die gemütliche
                                  Atmosphäre unseres schönen Gemeindesaals, die
                                                                                         BABYSCHAR (0-1 Jahr)
                                                                                         dienstags · 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
26.02. | 26.03. | 23.04.          den Gottesdienst ausmachen.

04.06. | 27.08. | 24.09. |
                                  Faith Time möchte ein Treffpunkt sein, einladen, es
29.10. | 26.11. Worship Night |   sich gemütlich zu machen und von Gott erzählen.
                                                                                         ankoppeln
30.12.                            Wir freuen uns sehr, wenn Faith Time auch für Dich     Weitere Infos zum CVJM Versmold
                                  ein solcher Ort sein kann.                             gibt‘s im Netz:
                                                                                         www.cvjm-versmold.de

              | März 2023 - Mai 2023 | Frühling                                                                     13
Fahrplan | Gottesdienste

Datum     Gemeindehaus Petri      Loxten               Peckeloh         Hesselteich         Oesterweg
          10.00 Uhr               9.30 Uhr             10.45 Uhr        9.30 Uhr            10.45 Uhr

03.03.    17.00 Uhr St. Michael
Freitag   Weltgebetstag
          WGT-Team
05.03.    Sonntagsvergnügen       Abendmahl             Sonntagsvergnügen
          Stephan                                                                            Absolon

          17.30
          Faith Time

02.04.    Sonntagsvergnügen
Palm-     Dr. Keppler
sonntag
06.04.    19.00 Uhr
Gründon- Abend der Lichter
nerstag  A. Keppler
07.04.    Kreuzweg-
Kar-      Gottesdienst
freitag   Pfarrteam
09.04.    6.00 Uhr Petri-Kirche
Oster-    Osternacht
sonntag   Dr. Keppler
          Petri-Kirche            Ostervergnügen       Ostervergnügen   Ostergottesdienst   Ostergottesdienst
          Abendmahl               Dr. Keppler          Dr. Keppler      Absolon             Absolon
          Stephan
10.04.    Petri-Kirche
Oster-    Gottesdienst
montag    Stephan

14                                                          Frühling | März 2023 - Mai 2023 |
Gottesdienste | Fahrplan

           Petri-Kirche        Loxten            Peckeloh                Hesselteich          Oesterweg
           10.00 Uhr           9.30 Uhr          10.45 Uhr               9.30 Uhr             10.45 Uhr

16.04.     WortKlang           Gottesdienst      Gottesdienst
           Schwulst            Stephan           Stephan

23.04.     Konfirmation Süd
Musik |

                                      Samstag, 4. März 2023 Sonntag, 5. März 2023
                                             19:00 Uhr in der 17:00 Uhr in der Pfarrkirche
                                       Petri-Kirche Versmold St. Christina Herzebrock

                                                 Requiem (KV 626) W. A. Mozart
                                                      und Largo, S. Barber
fahrplan                                           „Ave verum“, W. A. Mozart

Probentermine                                       Mit dem Vokalensemble Herzebrock,
jeweils im Gemeindehaus                  der Kantorei Versmold und dem Orchester „La Réjouissance“
An der Petri-Kirche 3                                  (Leitung: Gregor van den Boom)
                                                   unter der Leitung von Siegfried Buske
Kantorei
montags · 20:00 Uhr - 22:00 Uhr                           und Hadlef Gronewold

                                                                                        Eintritt: 15,-€ /
Jungbläserkreis                                                                        10,-€ Schüler und
mittwochs · 19:15 Uhr - 20:15 Uhr                                                          Studenten

Posaunenchor
mittwochs · 19:45 Uhr - 21:00 Uhr

Kinderchor (ab 5 Jahren)
donnerstags · 15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Teenie-Chor (ab 4. Schulklasse)
donnerstags · 17:15 Uhr - 18:00 Uhr

Gospelchor „Sing‘n‘Swing“
donnerstags · 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Bei Rückfragen:
Kantor Hadlef Gronewold
Telefon 05423-476847
          16                                           Frühling | März 2023 - Mai 2023 |
Bibel/Weisheiten | Thema

                bibel/weisheiten
        Joachim Ringelnatz (1883-1934)
                                                            Möge der neue Tag
          Arm Kräutchen
                                                              dir den Blick für
    Ein Sauerampfer auf dem Damm
      stand zwischen Bahngleisen,                          die Schönheit der Welt
    machte vor jedem D-Zug stramm,
       sah viele Menschen reisen.                                schärfen.
Und stand verstaubt und schluckte Qualm                          Irischer Segenswunsch

       schwindsüchtig und verloren,
  ein armes Kraut, ein schwacher Halm,
                                                                 ede Hecke
                                             Jeder Baum, j
        mit Augen, Herz und Ohren.

                                                          a u ß  v on B    l ü  te n, und man
    Sah Züge schwinden, Züge nahn.           ist ein S tr
        Der arme Sauerampfer
                                                       te  z  u m   M  a  ri e nkäfer werden,
     sah Eisenbahn um Eisenbahn                  möch
      sah niemals einen Dampfer.                     in  d  e m  M   ee r   v on Wohl-
                                                 um
                                                              c h e n h   e ru  m s c h webe n
                                                      gerü
                                                                                     ahrung
                                                         und a ll seine N
                               Zuversicht ist die                                        en.
                                                            finden zu kö nn
                              Hoffnung, dass sich                       (Johann Wolfg
                                                                                      ang von Goethe
                                                                                                    )

                              alles erneuern kann.
                                         Hanna Schnyders

       | März 2023 - Mai 2023 | Frühling                                                     17
Mitten im Leben |

Hoffnung im Asphalt
Augen auf für die
unscheinbaren Mutmacher

W     ie   tun   sie   gut:   Die   ersten
      Sonnenstrahlen, die das Gesicht
wärmen. Die Frühlingsblüher, die wir
                                             Jedes
                                             die
                                                      Vogelgezwitscher
                                                     wunderbare
                                             wahrnehmen.
                                                                         lässt
                                                                  Schöpfung
                                                                                  mich
                                                                                 Gottes

nach und nach entdecken. Die Tage,
die früher und länger hell werden. Im        Wenn ich mal nicht gut drauf bin, merke
Frühling sind wir besonders empfänglich      ich, dass ich für solche kleinen Wunder
für die Zeichen der Natur, die uns den       am Wegesrand viel empfänglicher bin.
Neuanfang vor Augen führen. Das              Sie zeigen mir mehr als nur einen gelben
Aufblühen da draußen hat ein Aufblühen       Punkt oder ein Tier auf Futtersuche. Die
in mir zur Folge: ich sauge das Erwachen     Wolkenformation am Himmel, die wie ein
der Natur regelrecht auf und merke, wie      Engel wirkt, kommt gerade recht, wenn
ich selbst dadurch neue Kraft bekomme.       ich besonderen Zuspruch brauche. Der
Wenn wir aufmerksam dahin schauen,           Regenbogen am sonnigen Regenhimmel
wo der Blick nicht als erstes hinfällt,      ruft mir gerade zur rechten Zeit das
merken wir, dass es ganz viele solcher       Versprechen Gottes in Erinnerung, mit
Hoffnungzeichen am Wegesrand gibt            uns und unserer Welt zu sein.
und das nicht nur im Frühling. Ich denke
an den Löwenzahn, der sich durch eine        Lassen Sie uns die Augen wachsam
Lücke im Asphalt einen Weg nach oben         halten für die Hoffnungszeichen am
gebahnt hat und somit einen Farbtupfer       Wegesrand
in das Grau um ihn herum setzt. Ich
denke an das Eichhörnchen, das von Ast       Susanne Absolon
zu Ast springt: wenn ich es beobachte,
erlebe ich darin pure Lebensfreude.

18                                                                Frühling |       März 2023 - Mai 2023 |
| Unzerstützerkreis

                                                                                                                                  Foto A. Keppler
                     Das goldene Megaphon -
                       Stimme der Jugend
D     as Unglaubliche, das am 24.2.2022
      begann, ist geschehen: Krieg in
der Ukraine. Erste geflüchtete Familien
                                             Leute       von
                                             Unterstützerkreises,
                                                                 der      Ukraine-Hilfe
                                                                             deutsche
                                             syrische, die schon tatkräftig beim
                                                                                          des
                                                                                          und
                                                                                                Plenarsaal des Bundestags für ihren
                                                                                                Einsatz   den    Jugenddemokratiepreis
                                                                                                entgegen - eine Auszeichnung der
sind schon in der Unterkunft in der          Hilfskonvoi nach Dobczyce angepackt                Bundeszentrale für politische BIldung,
Sekundarschule angekommen. In die            hatten.                                            die jährlich an engagierte Jugendliche
Zoom-Konferenz        mit    Bürgermeister                                                      vergeben wird. Ein goldenes Megaphon
und Stadtverantwortlichen, Polizei und       JUST Versmold nennt sich die Gruppe -              und ein Preisgeld bringen sie mit nach
Feuerwehr, DRK und Diakoniepastorin          Jugend-UnterSTützerkreis steckt darin.             Hause. Unzählige Stunden bereiteten
bringt jemand eine Nachricht ein, die        Sie trifft sich seit April 2022 regelmäßig         sie 2022 vielen jungen Menschen und
ein Lächeln auf die Kacheln zaubert:         und       lädt    ein   zu    selbstgemachtem      ihren Familien Freude, Abwechslung,
Eine 9. Klasse aus dem CJD-Gymnasium         Kuchen, Tischtennis sowie Spielen, für             Erleichterung - herzlichen Dank und
bietet ihre Hilfe an: Sie wollen die         die man keine Worte braucht. Essen                 Glückwunsch, JUST Versmold!
ukrainischen Jugendlichen begrüßen und       und Lachen sind international. Das
als Gleichaltrige willkommen heißen.         öffnet die Herzen. Am 25.11. nahm                  Anja Keppler
Mit    dabei   sind   auch    die   jungen   JUST Versmold in Bonn im ehemaligen

                 |    März 2023 - Mai 2023         |     rF h
                                                            ü ling                                                                     19
Ökumene |

           JÜRGEN WESTHOF
           Der neue Pfarrer
           im Pastoralverbund
           Stockkämpen
Z    um 1.Juli 2022 offiziell ernannt, am 11. September beim
     Pastoralverbundsfest in Stockkämpen durch Dechant
Hengstebeck eingeführt, bin ich nun seit einigen Monaten der
                                                                     Glauben zu leben und erleben, zu erfahren, dass der Glaube
                                                                     in deren Lebenssituation wirklich der einzige Halt ist, weil
                                                                     staatlicherseits keinerlei Hilfe zu erwarten gewesen ist – das
neue Pfarrer und Leiter des Katholischen Pastoralverbundes           alles waren so einschneidende Erfahrungen, dass sie mich
Stockkämpen. Mein Name ist Jürgen Westhof. Ich bin Jahrgang          sicherlich für den Rest meines Lebens maßgeblich prägen. Jetzt
1959, stamme gebürtig aus Hövelhof und wurde 1988 in                 bin ich also hier und freue mich auf viele neue Begegnungen
Paderborn zum Priester geweiht. Danach war ich von 1988-             und Erfahrungen. Der Pastoralverbund Stockkämpen umfasst
92 Vikar in der St. Remigius-Gemeinde Dortmund-Mengede,              ja neben Halle, wo ich wohne, die Gemeinden Stockkämpen,
von 1992-94 Vikar in St. Pius Rheda-Wiedenbrück. Die Zeit            Werther, Steinhagen, Borgholzhausen und eben auch Versmold.
von 1995-2005 lebte und arbeitete ich dann in Nicaragua in           Die Kirche in Brincke gehört ebenfalls dazu. Das benötigt
Mittelamerika. Nach einem mehrmonatigen Vorbereitungskurs            sicher viel Zeit, alle Menschen, Gemeinden und        Gruppen
in Leuven in Belgien war ich zunächst einige Monate in El Crucero    kennenzulernen. Ich fühle mich bislang gut angenommen und
in der Nähe von Managua, der Hauptstadt Nicaraguas und               angekommen. Ich hoffe aber, dass die Menschen mit mir Geduld
schließlich neuneinhalb Jahre am Rio San Juan in den Pfarreien       haben, wenn ich mehrmals nach dem Namen fragen muss.
San Carlos, El Castillo und 72 weiteren Gemeinden. Nach der
Rückkehr dienten drei Jahre in Herford vor allem auch der            Mein Hobby ist das Rennradfahren. Es ist im Grunde auch
Wiedereingewöhnung in Deutschland, in deutsche Bürokratie,           die beste Art, die Gegend hier kennenzulernen. So habe ich
Pünktlichkeit und Organisiertheit. 2008 dann wurde ich auf           schon im buchstäblichen Sinn er-fahren, dass es hier eine tolle
die Pfarr- und Leitungsstelle des Pastoralverbundes Bad              Landschaft ist für diesen Sport. Die eher hügeligen Wege um
Wildungen-Waldeck in Nordhessen berufen.                             Borgholzhausen und Werther und in Richtung Bielefeld, aber
                                                                     auch der weitläufige und flache Versmolder Bruch bieten ein
Das sind die Stationen meines bisherigen priesterlichen              sehr abwechslungsreiches Terrain.
Wirkens. Sie werden nachvollziehen können, dass die 10 Jahre         Ich freue mich auf diesen neuen Lebensabschnitt und bin
in Nicaragua für mich schon herausragen. Kirche unter so völlig      gespannt, welche neuen Erfahrungen Gott und die Menschen
anderen Verhältnissen kennenzulernen, mit Campesinos (d.h.           mir hier schenken werden.
Kleinbauern) im Dschungel und in ländlichen Regionen den             Jürgen Westhof

20                                                                  Frühling | März 2023 - Mai 2023 |
Gottesdienst "anderswo" | Kirche anderswo

„Frühling“ anderswo
Es ist der 21. März.
Es ist Herbst!
I   ch kann es jetzt schon sagen: Sie liegen falsch, das ist kein
„Druckfehler“ im Gemeindebrief. Ich weiß, Sie werden darauf
bestehen, aber Sie haben nur teilweise recht.
                                                                    vorschlug, wurde die Feier im Jahr 1902 eingeführt. Aber es
                                                                    wird auch nach Jahrzehnten noch als Tag der Jugend gefeiert. Es
                                                                    ist auch tatsächlich heutzutage ein Feiertag. Die Jugendlichen
                                                                    treffen sich, es gibt sehr große „Partys“, und die Parks werden
Vielleicht können Sie es sich gar nicht vorstellen, aber wenn       voll mit Jugendlichen, die den Tag gemeinsam verbringen.
wir in Deutschland die erfreuliche Ankunft des Frühlings feiern,
wird in anderen Ländern – wie beispielsweise Argentinien – die      Nicht überall ist der Frühling so zu spüren wie in Deutschland.
Kälte und der Regen im Herbst erlebt. Also genau andersrum.         In ganz vielen Orten merkt man es nur ein bisschen durch den
                                                                    Temperaturunterschied und eventuell an einigen Pflanzen und
In diesem Gemeindebrief geht es um den Frühling hier in             Bäume, die Blüten haben. Aber in den meisten Regionen merkt
Versmold. Aber auch um seine Bedeutung und die damit                man es gar nicht so stark wie hier. Ganz wenige Pflanzen und
verbundenen Traditionen in anderen Ländern. Ich kann                Bäumen verlieren das Laub wie in Deutschland, sodass die
mich zum Beispiel an den 21. September sehr gut erinnern.           Jahreszeiten nicht so ausdrücklich zu spüren sind. Trotzdem
In Argentinien und anderen Ländern ist das der Tag, an              gibt es Gründe zum Feiern und sich zu freuen, so wie in vielen
dem der Frühling beginnt. Aber es ist auch ein Tag, der mit         Momenten die Jugendlichen es machen. Das Leben blüht auf.
unterschiedlichen Feierlichkeiten verbunden ist: In Argentinien     Freude ist zu spüren.
ist er schon seit mehr als 120 Jahren „Tag der Studenten“. Auf      Das wünsche ich auch Ihnen!
einen Vorschlag des Philosophie- und Literaturstudenten
Debenedetti, der im Alter von 18 Jahren in seiner Funktion          Christian Stephan
als Präsident des Studentenzentrums der Fakultät dieses

                   | März 2023 - Mai 2023 | Frühling                                                                            21
Gemeindkreise | Abendkreise/Männertreff/besondere Veranstatungen

               TERMINE
             &Gemeindekreise
 FRAUENHILFE OESTERWEG                  FRAUENHILFE HESSELTEICH                    FRAUENHILFE VERSMOLD
mittwochs (2. und 4. im Monat)          mittwochs (1. und 3. im Monat)            mittwochs 14-tägig,
15:00 Uhr                               14:30 Uhr                                 15:00 Uhr
 8. März     Kino-Nachmittag            1. März      Infos zum Weltgebets-        1. März     Jahreshauptver-
 22. März    Frühlingserwachen                       tagsland Taiwan                          sammlung
 12. April   Osternachlese              15. März     Gedächtnistraining           15. März    Justin – wie vernünftig
 26. April   Spiele-Nachmittag          5. April     Tisch-Abendmahl                          ist unser Glaube?
 10. Mai     Überraschungsgast          19. April    Besuch von Ernst             29. März:   Die Karwoche – mit
 24. Mai     75-jähriges Bestehen       3. Mai       Frühling lässt sein blaues               Tischabendmahl
             wird gefeiert                           Band …                       12. April   Der Herr ist mein Hirte
                                        17. Mai      Halbtagesausflug nach        26. April   Großmutter-Geschichten
                                                     Ibbenbüren                   10. Mai     Klönnachmittag
                                        31. Mai      Gemütlicher Abschluss        24. Mai     Der Geist weht,
     FRAUENHILFE PECKELOH                            vor der Sommerpause                      wo er will

 mittwochs 14:30 Uhr,
 ab 5. April 15:00 Uhr
 8. März     Wir begrüßen den             ABENDKREIS VERSMOLD                          ABENDKREIS LOXTEN
             Frühling
 22. März    Sitzgymnastik              dienstags 18.30 Uhr                       mittwochs 19.30 Uhr
 5. April    Rund um Ostern             im Gemeindehaus an der Petri-Kirche       Gemeindehaus Loxten
 19. April   Ich habe dich bei deinem               Im März feiern wir ge-        15. März    Ich hab‘ noch Sand
             Namen gerufen                          meinsam den Weltge-                       in den Schuhen von
 3. Mai      Japanische                             betstagsgottesdienst                      Haiwai (Laura und André
             Reiseerlebnisse            4. April    Passion und Ostern                        Mennecke berichten)
 17. Mai     Maigang                    2. Mai      Eisessen                      5. April    Feier des Tisch-
                                                                                              abendmahls

22                                                         Frühling | März 2023 - Mai 2023 |
Abendkreise/Männertreff/besondere Veranstatungen | Gemeindkreise

FAITH TIME GOTTESDIENST                    WELTGEBETSTAGSGOTTESDIENST                MUSIK UND BESONDERE
                                                                                       GOTTESDIENSTE
26. März                                   Frauen aller Konfessionen laden ein:
23. April                                  Freitag, 3. März, 17 Uhr im kath.      Fr, 3.3.     Weltgebetstag in St.
Jeweils 17.30 bis 19.30 Uhr im             Pfarrheim St. Michael Gottesdienst,                 Michael
Gemeindehaus an der Petri-Kirche           anschließend: gemütliches              Sa, 4.3.     W.A. Mozart, Requiem
                                           Beisammensein                                       in Petri
                                                                                  Fr, 7.4.     Kreuzweg
                                                                                  So, 9.4.     Osternacht in Petri und
        KINDER KIRCHE                                                                          Ende der Winterkirche
                                             OFFENER MÄNNERTREFF
Für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren.                                              Do, 18.5.    Himmelfahrt mit
25. März | 22. April | 20. Mai             mittwochs 19.30 Uhr                                 Posaunen auf dem Hof
Jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr im             im Gemeindehaus Loxten                              Künnemann
Gemeindehaus an der Petri-Kirche           26. April                              Fr, 18.05.   TEN SING Konzert
                                                                                  Sa, 19.05.   TEN SING Konzert

 FRÜHSTÜCK IN PECKELOH
Im Peckeloher Gemeindehaus
27. April, 9:30 Uhr – Anmeldung
über Hella Cord-Landwehr (41253)

              | März 2023 - Mai 2023 | Frühling                                                                          23
Hospizgruppe |

          zum Hospiz-
Einladung begleiter kurs
          am 25.04.23
                   Du bist bis zum letzten Augenblick deines Lebens wichtig, damit du nicht nur in Frieden sterben,
                     sondern auch bis zuletzt leben kannst. Cicely Saunders, Begründerin des ersten Hospiz 1967 in London.

I   n diesem Jahr bietet die Hospizgruppe Versmold e.V. wieder
    einen Kurs für alle Menschen an, die sich mit Hospizarbeit
beschäftigen möchten. Im Rahmen des Kurses werden
                                                                         Der Kurs kostet 80,00 €, umfasst 20 Termine und findet
                                                                         jeweils dienstags von 19:00 – 21:00 Uhr statt. Er wird von den
                                                                         Koordinatorinnen der Hospizgruppe Versmold e.V. Martina
die Teilnehmenden auf die ehrenamtliche Begleitung von                   Reinhold und Petra Schneider geleitet sowie von externen
schwerkranken      und   sterbenden      Menschen      und    deren      DozentInnen mitgestaltet.
Angehörige vorbereitet. Die eigene Auseinandersetzung
mit Sterben und Tod sowie Übungen zur Gesprächsführung,                  Nach Abschluss des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung
Formen der Trauer und Trauerbegleitung und der Umgang mit                ausgestellt.
an Demenz erkrankten Menschen stehen im Mittelpunkt des
Kurses. Zusätzlich werden Informationen zu medizinischen,                Wenn Sie sich für den Hospizbegleiterkurs interessieren oder
rechtlichen, pflegerischen und spirituellen Themen vermittelt.           Fragen dazu haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

                                                                         Martina Reinhold und Petra Schneider
       Zu einem Informationsabend laden wir am Dienstag,                 Telefon 05423 931243
     28.03.2023 um 19:30 Uhr ins katholische Gemeindehaus
               Versmold, Kämpenstr. 8, herzlich ein.

                                                                                   Hospizgruppe Versmold e. V. | 33775 Versmold |
Der Kurs beginnt am Dienstag, den 25.04.2023 um 17.00 Uhr                       Münster Str. 14 | Tel. 05423 931243 | Bankverbindung:
und findet statt im katholischen Gemeindehaus Kämpenstr. 8,              Stadtsparkasse Versmold | IBAN: DE 41 4785 3355 0000 0349 00
                         33775 Versmold                                                    www.hospizgruppe-versmold.de

24                                                                     Frühling | März 2023 - Mai 2023 |
| KvB

Neue Leitung der Tagespflege
im Katharina-von-Bora-Haus
                                        L   iebe Leserinnen und Leser,
                                            als neue Leitung der Tagespflege des
                                        Katharina-von-Bora-Hauses möchte ich
                                                                                      mit dem Schwerpunkt Pädagogik an
                                                                                      der Katholischen Hochschule Köln und
                                                                                      schloss das Studium mit dem Bachelor of
                                        mich kurz bei Ihnen vorstellen:               Science ab. Als sich unser erster Sohn im
                                                                                      Jahr 2021 ankündigte, zogen meine Frau
                                        Ich heiße Tim Sobbe und bin 34 Jahre          und ich von Dortmund nach Warendorf,
                                        alt. Gebürtig komme ich aus Lünen             um näher bei meinen Schwiegereltern
                                        und wohne seit 2 Jahren mit meiner            zu wohnen. In Warendorf war ich die
                                        Frau sowie meinen beiden Söhnen               letzten zwei Jahre als stellvertretende
                                        in Warendorf. Seit Anfang des Jahres          Stationsleitung einer unfallchirurgischen
                                        habe ich die Leitung der Tagespflege          und orthopädischen Station im Josephs-
                                        des         Katharina-von-Bora-Hauses         Hospital tätig.
                                        übernommen und begleite die Gäste
                                        mit viel Respekt, Wertschätzung und           Meine Freizeit verbringe ich mit meinen
                                        Humor. Seit nunmehr 14 Jahre bin ich          zwei Söhnen und meiner Frau. Wenn
                                        als Gesundheits- und Krankenpfleger           die Zeit es zulässt, bin ich handwerklich
                                        tätig. Meine Ausbildung absolvierte           beschäftigt und renoviere unser Haus.
Tim Sobbe                               ich im Klinikum Dortmund, wo ich              Zukünftig freue ich mich auf eine gute
Tagespflegeleitung                      anschließend      elf   Jahre   auf   einer   Zusammenarbeit sowie einen regen
                                        onkologischen      –    dermatologischen      Austausch.
Altstadtstraße 6 | 33775 Versmold       Station arbeitete. Von 2016 – 2019
Telefon: 05423 963 140                  studierte   ich     Pflegewissenschaften      Tim Sobbe
Kvb-versmold@perthes-stiftung.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 8.00 – 16.15 Uhr

                  | März 2023 - Mai 2023 | Frühling                                                                         25
Offene Petri-Kirche |

Offene                                                      Nachts nicht
                                                            ins Museum,
Petri-Kirche                                                sondern in
                                                            die Kirche
V    on Anfang April bis Ende September öffnen wir
     wieder wochentags die Kirchentüren für die
Besucher der Petri-Kirche.                                  Nacht der
Viele Besucher nutzen die Gelegenheit und                   Offenen Kirchen
kommen kurz „auf einen Sprung“ vorbei: Vor dem
Einkauf, nach der Arbeit oder bei einem Besuch
in der Stadt. Sie setzen sich für einige Minuten in
eine Kirchenbank, halten inne, zünden eine Kerze
                                                            S   eit mehreren Jahren öffnen sich die Türen der
                                                                Petri-Kirche auch mitten in der Nacht, genau
                                                            in dem Moment, wo sie meistens geschlossen
an, schreiben ein Gebet oder eine Bitte in das              sind. Das geschieht alle 2 Jahre am Pfingstsonntag
Fürbittenbuch und nehmen vielleicht ein Kärtchen            und bietet die Gelegenheit, die Kirche sowie das
mit einem Bibelspruch mit.                                  Beisammensein auf eine andere Art zu erleben.
                                                            Sicher haben Sie mehrere schöne Erlebnisse
Das Team der „Offenen Petri-Kirche“ begleitet diese         und Erfahrungen in den letzten Jahren gemacht
Öffnungszeiten. Gerne erfahren wir Unterstützung            und haben gute Erinnerungen an die schönen
durch weitere interessierte Gemeindeglieder.                gemeinsamen Abende.

Am Montag, 20. März 2023 um 15:00 Uhr, erwarten             Die erfreuliche Nachricht: Es ist wieder so weit.
wir Pfarrer Andreas Isenburg (oikos - Institut              Die Türen werden am 28. Mai wieder für Sie offen
für Mission und Ökumene) mit Anregungen zur                 sein. Wie in den vergangenen Jahren haben wir
attraktiven Gestaltung der offenen Kirche und zum           auch diesmal etwas Schönes vor. Lassen Sie sich
Umgang mit den Öffnungszeiten. Das Team der                 überraschen. Eins ist auf jeden Fall sicher: Sie
„Offenen Petri-Kirche“ und alle sonst Interessierten        können sich freuen! Wir freuen uns schon jetzt auf
sind herzlich zu diesem Termin eingeladen.                  schönen Abend mit Ihnen.

Hartmut Fromme                                              Das Team der „Nacht der Offenen Kirche“

26                                                     Frühling |    März 230 - Mai 230          |
| fundraising

                                        Sie können die Arbeit unserer
                                        Kirchengemeinde auf viele
                                        Weisen unterstützen:

                                        z.B.
                                        Aktion 'ne Stelle wert:
                                        Mit diesem Projekt finanzieren wir
                                        einen Teil der hauptamtlichen
                                        Kinder- und Jugendarbeit

                                        Hilfsprojekte in unseren
                                        Partnerkirchen:
                                        Ganz konkret unterstützen wir
                                        zum Beispiel ein Kinderheim
                                        in Irente/Tansania und Hilfs-
                                        projekte in unserem Partner-
                                        kirchenkreis Misiones in
                                        Argentinien.

                                        Unterstützerkreis Asyl:
                                        Für Sach- und Geldspenden wenden
                                        Sie sich bitte an
                                        Anja Keppler 05423-473595

                                        Unsere Kontonummer:
                                        Volksbank Versmold
                                        IBAN: DE63 4786 3373 0011 0550 00
                                        Ihr Verwendungszweck

                                        Wir bedanken uns für Ihre Hilfe!

                                        Ihre Meinung

                                        Leserbriefe
                                        Schreiben Sie uns!
                                        gemeindebrief@kirche-versmold.de
                                        Ihr Redaktionsteam

|   März 230 - Mai 230   |   Frühling                         27
GEMEINDEBÜRO                 TAGESEINRICHTUNGEN             ABENDKREISE
                             An der Petri-Kirche 3        FÜR KINDER
                             Telefon 05423-2267                                          Innenstadt
                             info@evkirche-versmold.de    Gartenstraße                   Katharina Wolf
                                                          Jeanette Mittermaier           Telefon 01577-4719091
                             MO - DO 09:00-12:00 Uhr      Telefon 05423-2273             katharina.wolf56@web.de
                                  DO 14:00-17:00 Uhr      info@kigaga.de
                                  FR 09:00-12:00 Uhr                                     Loxten
                                                          Königsberger Straße            Annegret Henselmeyer
     EV. -LUTH.              Kantor                       Kerstin Bierhake               Telefon 05423-2336
     KIRCHENGEMEINDE         Hadlef Gronewold             Telefon 05423-2376
     VERSMOLD                Telefon 05423-476847         info@kigakoe.de                Landeskirchliche
                             hdlf-grnwld@t-online.de                                     Gemeinschaft
                                                          Loxten                         Kindergarten
                             KÜSTER/HAUSMEISTER           Birte Siekendieck              Peckeloh
                                                          Telefon 05423-2550
Wir sind für Sie da!         Petri-Kirche/Gemeindehaus    info@kigaloxten.de             Diakoniestation

Zugbegleiter                 Frank Kipke
                             0151-41359381                Oesterweg/Hesselteich
                                                          Nadja Schmidt
                                                                                         PDL Cornelia Woge
                                                                                         Telefon 05423-930186
                                                                                         stationsbezirk.versmold
                             Loxten / Peckeloh            Telefon 05423-2778             @diakonie-halle.de
                             Gemeindehaus                 info@kigaoesterweg.de
Pfarrerinnen und Pfarrer     Volker Herold                                               ­ agespflege Haus Dieckmann
                                                                                         T
Vorsitz Presbyterium         Telefon 0491-5141359381      Landeskirchliche               PDL Anette Potthoff
                             vherold@gmx.de               Gemeinschaft:                  Telefon: 054237 4730890
Christian Stephan                                         Kindergarten Peckeloh          stationsbezirk.versmold
Bezirk Nord                  Oesterweg                    Daniela Strothmann             @diakonie-halle.de
Telefon 05423-41859          Susanne Kulms                Telefon 05423-8528
Christian.stephan@ekvw.de    Telefon 01573-4754406        info@kitapeckeloh.de           Tagespflege ,,Am Stadtpark“
                                                                                         PDL Kerstin Hermbecker-Koch
                             Hesselteich                  FRAUENHILFEN                   Telefon: 05423-9599660
Susanne Absolon              Ursula Bohnemeier                                           kerstin.hermbecker-koch
Bezirk Ost                   Telefon 05423-2990           Versmold                       @diakonie-halle.de
Telefon 05423-8444                                        Hannelore Mundhenke
susanne.absolon@kk-ekvw.de                                Telefon 05423-3289543          Katharina-von-Bora-Haus
                             JUGENDARBEIT                                                Seniorenpflegezentrum
                                                          Oesterweg                      Telefon 05423-963-0
Anja Keppler                 Jugendbüro und CVJM          Gerhild Richter                kvb-versmold@perthes-stiftung.de
Diakonie                     An der Petri-Kirche 3        Telefon 05423-5075
Telefon 05423-473595         Rebecca Wilson                                              Tagespflege im KvB
anja.keppler@kk-ekvw.de      Telefon 05423-41588          Monika Schmidt                 Tim Sobbe
                             info@cvjm-versmold.de        Telefon 05423-7198             Telefon 05423 -963 140
Dr. Sven Keppler
                             JuZ Westside                 Hesselteich                    Hospizgruppe Versmold e.V.
Bezirk Süd                   Jens Schröder                Derzeitige Ansprechpartnerin   Telefon 05423-931243
Telefon 05423-8157           Schulstraße 12               Pfarrerin Susanne Absolon
Sven.Keppler@kk-ekvw.de      Telefon 05423-49911                                         Gütersloher Tafel
                             team@juz-westside.de         Peckeloh                       erster Kontakt:
Rüdiger Schwulst                                          Hella Cord-Landwehr            Birgit Leiendecker
CJD Christophorus-Schulen     Jugendtelefon               Telefon 05423-41253            Telefon 05423-932575
Telefon 05423-9511052        „Nummer gegen Kummer”
rschwulst@web.de              0800 - 111 0 333                                           Sorgentelefone
                                                                                         gebührenfrei – rund um die Uhr
                                                                                         0800 - 111 0 111

28                                                       Frühling | März 2023 - Mai 2023 |
Sie können auch lesen