Wir machen die Weihnachtszeitung! Hier siehst du die Zeitungswichtel aus der 4. Klasse! - GGS Heinrichstraße

Die Seite wird erstellt Laurin Wiegand
 
WEITER LESEN
Wir machen die Weihnachtszeitung! Hier siehst du die Zeitungswichtel aus der 4. Klasse! - GGS Heinrichstraße
Advent 2020

              Wir machen die Weihnachtszeitung!

      Hier siehst du die   Zeitungswichtel aus der 4. Klasse!
                                      Tom, Ines, Elina und Leo aus der 4a

                                           Romy, Fajer, Enrico und Aislin
                                                          aus der 4b

                               Jonas, Joel, Ben und Johanna
                               aus der 4c

                               Mit viel Zauberkraft und Elfenleichtigkeit
                               gehen die Kinder der Zeitungs-AG an die
Arbeit und schreiben für euch jeden Montag Berichte, Witze, Rätsel und
Interviews.
In dieser Ausgabe lest ihr unter anderem
       - eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte
       - wunderschöne Weihnachtsgedichte
       - ein Winterinterview mit Frau Sprenger …Rätsel und Witze…

  Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen – und macht es euch gemütlich!
                                                                            1
Wir machen die Weihnachtszeitung! Hier siehst du die Zeitungswichtel aus der 4. Klasse! - GGS Heinrichstraße
Advent 2020

                                 - Geschichte -

Weihnachten beim Weihnachtsmann
Ines, 4a

Tief unten im Norden liegt ein Dorf namens Untenheim.
Dort ist es sehr kalt. Es ist kein normales Dorf, nein in diesem Dorf leben
Wichtel und der Weihnachtsmann. Außerdem leben hier viele Engel,
bestimmt auch dein Schutzengel. Noch nie hat ein Mensch dieses Land
gesehen. Vielleicht haben sich nur die ein oder anderen Wanderer in einem
Schneesturm hierher verirrt.

                                     Vor Weihnachten haben die Wichtel
                                     immer am meisten zu tun. Sie bauen
                                     Spielzeuge, hüten die Rentiere und
                                     packen Geschenke ein.
                                     Die Wichtelkinder gehen vormittags in
                                     die Schule. Nachmittags backen sie
                                     mit der Frau des Weihnachtsmannes
                                     Plätzchen, basteln Weihnachts-
                                     schmuck und spielen Schach.
Abends sind alle Wichtel müde und gehen früh ins Bett.

Besonders kleine Wichtel werden tagsüber zu den Menschenkindern
geschickt, um sie zu beobachten. Wer von den Menschenkindern schlau ist,
benimmt sich ab dem Spätherbst gut, macht immer die Hausaufgaben,
putzt die Zähne gut und geht abends ohne zu murren ins Bett.

                                                                              2
Wir machen die Weihnachtszeitung! Hier siehst du die Zeitungswichtel aus der 4. Klasse! - GGS Heinrichstraße
Advent 2020

Einen Tag vor Heiligabend ist bei den Wichteln besonders viel los. Sie
packen noch die allerletzten Geschenke ein und bepacken den großen
Schlitten.
Am nächsten Abend dann geht es los!
Wie der Weihnachtsmann das schafft, dass jedes Kind auf der Welt sein
Geschenk kriegt, bleibt sein Geheimnis.

                              - Interview -

       Ein nicht ernst zu nehmendes Interview mit dem

             Weihnachtsmann
Enrico, 4b

Wenn Sie Weihnachten durch den Kamin steigen oder
sich quetschen, tragen Sie dann eine Maske?

Nein, ich bin der Weihnachtsmann und kann nicht
krank werden.

Tragen Sie da, wo die Genschenke gemacht werden,
eine Maske?

Ja, denn die Engel können Corona bekommen. Auch wenn ich nicht krank
werden kann, trage ich da eine Maske.

Wie reden Sie mit den Kobolden?                mit Lügenzeichen
                                                                         3
Wir machen die Weihnachtszeitung! Hier siehst du die Zeitungswichtel aus der 4. Klasse! - GGS Heinrichstraße
Advent 2020

Sind Sie mit dem Osterhasen befreundet?         ja

Helfen Sie ihm bei den Ostereiern?              Ja, denn er muss über

                                          106 304 Ostereier austeilen.

Interview mit Frau Sprenger

Joel und Ben, 4c
                        Wie gefällt es ihnen mit der 1c?

                        Super, weil sie lieb und wissbegierig sind.

                        Wie lange sind sie schon Lehrerin?

                        Mit Ausbildung seit 2002.

                        Was gefällt ihnen an ihrem Beruf?

                        Dass ich ganz viel Spaß mit den Kindern habe und
Wissen vermitteln kann.

Was sagen sie zu Corona?      Der Virus ist
gefährlich und die Situation nervt.

Freuen sie sich, dass wir eine neue Wiese haben?

Ja, ich freue mich und finde sie super.

                                                                         4
Wir machen die Weihnachtszeitung! Hier siehst du die Zeitungswichtel aus der 4. Klasse! - GGS Heinrichstraße
Advent 2020

                               - Buchtipps –

Die unlangweiligste Schule
von Jonas, 4c

Ich finde das Buch „Die unlangweiligste Schule“
sehr toll. Es gibt bisher sechs Bände, der siebte
kommt nächstes Jahr raus.

Der erste Band heißt „Auf Klassenfahrt“, der zweite „Das geheime
Klassenzimmer“, der dritte „Die entführte Lehrerin“, der vierte
„Zeugnisalarm“, der fünfte „Duell der Schulen“ und der sechste Band heißt
„Geisterstunde“.

Die Hauptfiguren sind ein Junge namens Maxe und ein Mädchen namens
Frieda. Und dann gibt es noch den BFLB (Abkürzung für Behörde für
Langeweilebekämpfung) und Inspektor Rasputin Rumpus.

An der Schule gibt es acht Stunden Mathe pro Tag. Allerdings dauert die
Schule auch jeden Tag von sieben Uhr morgens bis sechs Uhr abends.

Es gibt außerdem über 2000 Schulregeln. Maxe hat fast genauso viele
Klassenbucheinträge. Es gibt auch noch die anderen Kinder aus der Klasse,
in der Maxe und Frieda drin sind. Von ihnen und Frieda haben die meisten
nur ein bis zwei Klassenbucheinträge.

Die Regeln lauten zum Beispiel so:

Regel Nummer 1: Niemals lachen!

                                                                            5
Wir machen die Weihnachtszeitung! Hier siehst du die Zeitungswichtel aus der 4. Klasse! - GGS Heinrichstraße
Advent 2020

Regel Nummer 11: Dein Pausenbrot soll keinen Belag haben!

Regel Nummer 99: An Helloween sollst du kein Kostüm tragen!

Es gab noch eine sehr lustige Situation, es war im dritten Band: Gerade hat
der Lehrer, der die Klassenlehrerin Frau Penne vertreten hat, gesagt: „Heute
fällt die Pause aus!“ Da kam Inspektor Rasputin Rumpus, der das mit
Sicherheit gehört hatte, rein und sagt: „Kinder, ab in die Pause!“

Das finde ich wirklich sehr lustig!

                               - Gedichte –

Eichhörnchen im Winter
Leonard 4a

                Weißt du warum sich Eichhörnchen streiten?

             Sie streiten da und da und um Pilze und Haselnüsse,

                       um Eicheln und um Kastanien.

                    Aber wenn mal der Streit zu Ende ist,

           dann gehen die Eichhörnchen auf Reise nach Nüssen.

             Und nach zwei Monaten ist der Winterschlaf dran:

             Gute Nacht, Eichhörnchen!

                                                                               6
Wir machen die Weihnachtszeitung! Hier siehst du die Zeitungswichtel aus der 4. Klasse! - GGS Heinrichstraße
Advent 2020

Der Winter wölbt sich übers Land
Ines, 4a
             Jetzt wölbt sich der Winter übers Land
                 man hat es an allem erkannt.
                  Es wird jetzt sehr, sehr kalt
                    und man hört Gesinge,
                 das aus den Häusern schallt.

                       Jetzt ist es soweit!
           Es beginnt die wunderbare Weihnachtszeit!
              Jetzt liegt Plätzchenduft in der Luft
                        Kerzen brennen
                         Kinder rennen
                und man zieht sich wärmer an.

               Denn es wird kälter in jedem Land
             und man hat es am Himmel erkannt.

             Es wird bald schneien, Stück für Stück
           Und die Vögel zieh´n in den Süden zurück.

                                                                 7
Wir machen die Weihnachtszeitung! Hier siehst du die Zeitungswichtel aus der 4. Klasse! - GGS Heinrichstraße
Advent 2020
                                   - Rätsel –
von Jonas, 4a
               1             2             3             4              5
 1                  A             B             C              D             E
 2                  F             G             H             IJ             K
 3                  L             M             N              O             P
 4                  Q             R              S             T             U
 5                  V             W              X             Y             Z

45, 33, 14 / 52, 11, 42 / 14, 11, 43 / 42, 11, 15, 44, 43, 15, 31 / 43, 13, 23, 52,
15, 42

___ ___ ___ _______
______?
Finde den Lösungssatz heraus!
Die Striche bedeuten: neues Wort! Du brauchst die Zahlen im Kasten.

Einen Tipp für Leute, die das Rätsel noch nicht gelöst haben, es aber gerne
möchten, gibt es in der nächsten Ausgabe.

                                                                                      8
Wir machen die Weihnachtszeitung! Hier siehst du die Zeitungswichtel aus der 4. Klasse! - GGS Heinrichstraße
Advent 2020

Finde 6 Fehler! von Joel, 4c

                               - Gedicht –

                     Der Weihnachtstag
Enrico, 4b

                      Heute ist der Herr noch nicht da
                         doch er kommt jedes Jahr.
                       Ihr Leute tut mir wirklich leid,
                   ich freu´ mich auf die Weihnachtszeit.

                                                                      9
Wir machen die Weihnachtszeitung! Hier siehst du die Zeitungswichtel aus der 4. Klasse! - GGS Heinrichstraße
Advent 2020

                     Es wird kalt, zieht euch warm an,
                      wir kommen an die Zeit heran.
                      Wir kriegen Geschenke aller Art,
                 wir freuen uns auf den Weihnachtsmarkt.

                  Wir freuen uns auf den Weihnachtstag,
                        weil wir immer Braves tun.
               Den Weihnachtsbaum haben wir geschmückt,
                     dann drehen wir die Zeit zurück.

                    Weihnachten kommt immer wieder,
                      Geschenke auf die Erde nieder,
                          alle Arten groß bis klein,
                         alle werden glücklich sein.

                   - Filmtipp zu Weihnachten –

Filmtipp von Ines, 4a
Liebe/r Leser/in, ich möchte dir heute einen ganz tollen Filmtipp geben!
Vorab möchte ich euch bitten, dass der ein oder andere sich in der
Zeitungs-AG meldet, wenn er den Film geguckt hat.

                                                                           10
Advent 2020

Also: Ich möchte euch heute von einem Film namens „Mickys turbulente
Weihnachtszeit“ berichten. In „Mickys turbulente Weihnachtszeit“ kommen
Figuren wie Pluto, Daisy, Onkel Dagobert, Donald Duck, Tick, Trick, Track
und natürlich Micky und die kleine hübsche Minnie vor.

In diesem Film laufen viele kleine Folgen: „Auf dem Eis“, „Tick, Trick und
Track beim Weihnachtsmann“, „Goofy und der schlimmste Vater“ und „Ein
Kakao für Donald und Pluto bei den Rentieren“.

Ich hoffe, ihr guckt euch den Film mal an. Tipp: Guckt euch den Film und
nicht die Folgen von Micky an!

Interview mit Frau Dudziak

Aislin und Fajer, 4b

Hallo, ich bin Aislin und ich bin Fajer. Wir interviewen unsere Lehrerin
Frau Dudziak, sie ist neu an unserer Schule und unterrichtet die Klasse 4b.

Vorher hat uns ein anderer Lehrer unterrichtet, Herr Soballa. Der ist aber
leider seit vielen Monaten nicht mehr da.

Frau Dudziak, wie war es für sie, in der Heinrichstraße neu einzusteigen?

                                                                             11
Advent 2020
                                   Es war sehr aufregend, aber auch sehr
                                   schön, weil die Hundeklasse mich gut
                                   empfangen hat.

                                   Wie ist es für sie, von ihrer alten Schule
                                   getrennt zu sein?

                                   Ich denke sehr oft daran zurück, aber ich
                                   fühle mich hier auch sehr wohl. Also ist
                                   das nicht schlimm.

                                   Ist die Hundeklasse genauso ruhig wie ihre
                                   alte?

                                   Nein, die Hundeklasse ist ein bisschen

                                      lauter.

Was essen Sie lieber: indisch oder italienisch?

Italienisch – Nudeln in aller Form!

Warum italienisch?            Weil man so viel machen kann.

Was ist ihr größter Wunsch?

Dass die Coronazeit vorbei ist, dass Sachen wie Singen wieder möglich
sind.

Wie würden sie sich fühlen, wenn sie noch als Schülerin in die Schule gehen
würden?           Ich fände es sehr toll.

Was war ihr schlimmster Albtraum? Das mir alle Zähne ausgefallen sind.

Was ist ihre Lieblingspflanze?        Gerbera

                                                                                12
Advent 2020

Gehen sie gerne spazieren?      ja

Gehen sie gerne mit ihren Freundinnen Eis essen?         Was anderes als Eis.

Was machen sie lieber: ausschlafen oder frühstücken?            Ausschlafen!

Was essen sie lieber? Wurst oder Käse?       Käse

Was ist ihre Lieblingssüßigkeit?      Knoppers Nuss Riegel

Was war das Geschenk, das sie am glücklichsten gemacht hat? Dass wir
einmal eine Woche länger in den Urlaub fahren konnten.

                   - Spieletipp zu Weihnachten –

Spiele empfehlen: Bravl Stars.
Tom, 4a
Hallo, ich will euch eine Spieleempfehlung geben. Das Spiel heißt Bravl
Stars. Es ist von Supercell.
Hier sind Fakten über Bravl Stars:
Empfohlen ab 10 Jahre
Bravler: 42 (aktuell)
Modi: Solo Shodown, Low Showdown, Juwelen-Jagd, Bravlball, Powerplay,
Tresor Raub (nicht vollzählig).
Ein einzigartiger Bravler? – Es gibt viele Seltenheiten, doch es gibt nur
einen Bravler, der einzigartig ist: Es ist Shelly. Sie hat die Seltenheit erster
Bravler.

                                                                                   13
Advent 2020
Was ist ein Bravler? - Ein Bravler ist ein Charakter.
Man kann Bravler auch durch Skins kaufen. Was ist ein Skin? - Ein Skin
ist eine andere Erscheinungsform von einem Bravler.
Was kosten Skins? – Skins kosten Geld. Je cooler der Skin umso mehr kostet
er. Was sind Gems? – Gems ist die Währung im Spiel. Man kann sie kaufen
oder erspielen.
Power Punkte? – Power Punkte sind sehr spezielles Geld. Man muss sie sich
erspielen.
Mir gefällt das Spiel. Wiedersehen!

(Anmerkung: wie bei jedem Game müsst ihr erst mit euren Eltern sprechen,
was ihr spielen dürft!)

                           - Bastelanleitung –

Anleitung für ein Portemonnaie
aus Papier
Romy, 4b
Vielleicht braucht ihr ja noch ein Geschenk, das ihr zu Weihnachten
verschenken könnt.
 Schritt 1
 Falte das Blatt zweimal in der
 Mitte, so dass es wie ein Kreuz
 aussieht.

                                                                            14
Advent 2020

Schritt 2
Falte die vier Ecken bis zur Mitte
(auf jeder Seite).

Schritt 3
Falte die Spitze dann bis zum
Spitzenende (auf jeder Seite).

Schritt 4
Dann nimmst du auf jeder Seite die
Hälfte und knickst sie bis zur Mitte
(auch auf jeder Seite).

                                                15
Advent 2020

Schritt 5
Drehe das Blatt um und knicke die
Seiten wieder bis in die Mitte.

Schritt 6
Falte das Blatt zusammen und hole
aus einer Seite die Spitze heraus.

Und fertig ist dein Portemonnaie!

                                              16
Advent 2020

Weihnachtliche Outfits aus unserer
Redaktion!

                                  - Witze –
Elina, 4a
Der Lehrer fragt Fritzchen: „Was schätzt du, wie groß die Schule ist?“
„1,30 Meter“, sagt Fritzchen.
Der Lehrer fragt: „Wie kommst du denn darauf?“
„Ich bin 1,50 Meter groß und die Schule steht mir bis zum Hals!“

Der Lehrer ist verärgert und schickt Fritzchen ins Büro vom Direktor, um
ihn zu testen. Der Direktor fragt: „Wie alt bin ich?“
Fritzchen sagt: „44!“   „Richtig! Wie kommst du darauf?“
„In unserer Straße wohnt ein Halbidiot und der ist 22!“

                                                                           17
Advent 2020

Die genialsten Schülerwitze von Romy, 4b
„Mama, stimmt es, dass Schafe nicht besonders schlau sind?“ fragt Lara.
Darauf ihre Mutter: „Stimmt, mein Lämmchen!“

Was ist braun, süß und läuft durch die Wüste?            ein Karamel

Was ist braun und läuft durch den Wald?                  ein Brotkäppchen

Weihnachtsgruß von Ben, 4c

                    …bis zum nächsten Mal!

                                                                            18
Sie können auch lesen