Wir sind das Saarland - seit 1959 - kostenlos in jedes Haus - PREISLISTE NR. 23 - Wochenspiegel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wir sind das Saarland – seit 1959 – kostenlos in jedes Haus PREISLISTE NR. 23 gültig ab 1. Januar 2021
VERLAGSANGABEN Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 Verlag Verlagsniederlassungen Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Büro Saarbrücken Gutenbergstraße 11 – 23 · 66117 Saarbrücken Gutenbergstraße 11 – 23 Telefon 0681 38802-0 · Fax 0681 38802-550 66117 Saarbrücken www.WochenspiegelOnline.de Telefon 0681 38802-0 Büro Homburg Zentrale Postanschrift Talstraße 40 66424 Homburg Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Telefon 0681 38802-0 Postfach 65 04 31 · 66143 Saarbrücken E-Mail: info@WochenspiegelOnline.de Büro Saarlouis Kaiser-Friedrich-Ring 4 66740 Saarlouis Bankverbindungen Telefon 0681 38802-0 Bank 1 Saar eG BLZ 591 900 00, Kto.-Nr. 585 009 IBAN: DE30 5919 0000 0000 5850 09 BIC: SABADE5S Private Kleinanzeigenannahme Sparkasse Saarbrücken BLZ 590 501 01, Kto.-Nr. 84 533 HOMBURG, SAARLOUIS, SAARBRÜCKEN IBAN: DE04 5905 0101 0000 0845 33 und Globus SB-Warenhaus St. Wendel BIC: SAKSDE55 Registergericht Kartenvorverkaufsstellen Amtsgericht Saarbrücken 17 HRB 4874 HOMBURG, SAARLOUIS, SAARBRÜCKEN Steuer-Nr. 040 118 02813 In den Globus SB-Warenhäusern Saarlouis, Homburg, Umsatzsteuer-Ident.-Nr. DE 138 113 075 St. Wendel, Losheim 2
VERLAGSANGABEN Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 Erscheinungsweise Inhalt Die Verlagstitel erscheinen wöchentlich zum Wochenende. Seite Die Zustellung erfolgt an alle erreichbaren privaten Haushalte, Betriebe und Behördenstellen im Verbreitungsgebiet. 2 Verlagsangaben 4 Verbreitungsgebiet Anzeigenschluss 5 Grundpreise für Anzeigen Anzeigenschluss ist am Mittwoch um 10 Uhr. 6 Titelseiten und Titelkopfanzeigen Für Sonderveröffentlichungen, Titelseiten, Notfalldienstanzeigen und Anzeigen mit Korrekturabzugswünschen ist der Anzeigenschluss am Dienstag, 14 Uhr. 7 TypoServ 8 Karte Gebiete 9 Abweichende Preise Zahlungsbedingungen 10 Wochenblätter Die Rechnungsbeträge sind sofort nach Rechnungserhalt fällig und ohne Abzug zu zahlen. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen in Höhe von 9 % 11 Beilagen zum Wochenende über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank sowie die Einziehungskosten berechnet. Wechsel werden nicht angenommen. 12 Preisblatt Wirtschaftsnews 13 Allgemeine Geschäftsbedingungen Mitgliedschaften Der Saarländische Wochenblattverlag ist Mitglied: Bundesverband Auflagenkontrolle Deutscher Anzeigenblätter Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) (ADA) 3
VERBREITUNGSGEBIET AUSGABENSTRUKTUR Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 NONNWEILER 66620 NOHFELDEN Wochenspiegel Saarbrücken Stadt (SBR) 66625 Auflage: 91.525 W EISKIRCHEN 66709 W ADERN FREISEN 66687 OBERTHAL 66629 Wochenspiegel Saarbrücken Land (SBR) PERL 66706 METTLACH LOSHEIM 66679 66649 NAMBORN 66640 Auflage: 69.445 Landkreis St. Wendel 66693 Landkreis Merzig/Wadern THOLEY 66636 Wochenspiegel Landkreis Saarlouis (SLS) ST. WENDEL 66606 Auflage: 94.440 MERZIG SCHMELZ 66663 66839 MARPINGEN 66646 BECKINGEN 66701 LEBACH Wochenspiegel Landkreis Merzig (MZG) 66822 EPPELBORN Auflage: 49.270 OTTWEILER 66571 66564 Landkreis Neunkirchen REHLINGEN/ NALBACH SCHÖNENBERG- SIERSBURG 66809 KÜBELBERG 66780 66901 DILLINGEN SCHIFF- WEILER Wochenspiegel Landkreis St. Wendel (WND) ILLINGEN 66763 SAARWELLINGEN 66793 66557 66578 W ALDMOHR 66914 Auflage: 43.335 HEUSWEILER MERCH- Landkreis Saarlouis 66265 Saarbrücken WEILER 66589 BEXBACH 66450 NEUNKIRCHEN Wochenspiegel Landkreis Neunkirchen (NKW) WALLERFANGEN 66798 SAARLOUIS 66740 Land RIEGELS- QUIER- FRIEDRICHSTHAL 66299 66538 66539 SPIESEN- 66540 Auflage: 65.635 ENS- SCHWALBACH BERG SCHIED ELVERSBERG DORF 66773 66292 66287 SULZBACH 66583 HOMBURG 66806 66424 66280 KIRKEL PÜTT- BOUS LINGEN 66459 66359 66346 SAARBRÜCKEN DUDWEILER Wochenspiegel Saarpfalz-Kreis (SPF) ÜBERHERRN 66802 W ADGASSEN 66125 ST. INGBERT 66386 Auflage: 74.615 66787 VÖLKLINGEN 66333 Saarbrücken Saarpfalz- ZWEIBRÜCKEN STADT 66482 Kreis + Stadtteile Stadt BLIESKASTEL Zweibrücken DieWoch Zweibrücken (ZWB) 66440 Auflage: 21.410 MANDEL- ZWEIBRÜCKEN GROSSROSSELN BACHTAL LAND 66352 66399 Ausgabenstruktur ab 2021 KLEIN- BLITTERS- Verteilauflage DORF GERSHEIM 66271 66453 Gesamt-Saarland: 509.675 4
PREISE AUSGABENSTRUKTUR* Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 Grundpreise* Ermäßigte Grundpreise* Belegungen** mm-Preis mm-Preis Titelseite Titelseite Belegungen** mm-Preis mm-Preis Titelseite Titelseite s/w 4c s/w 4c s/w 4c s/w 4c Gesamt Saarland 13,79 18,56 27,58 37,13 Gesamt Saarland 11,72 15,78 23,44 31,56 Saarbrücken Stadt (SBR) 3,48 4,71 6,96 9,41 Saarbrücken Stadt (SBR) 2,96 4,00 5,92 8,00 Saarbrücken Land (SBR LAND) 2,61 3,53 5,22 7,06 Saarbrücken Land (SBR LAND) 2,22 3,00 4,44 6,00 Landkreis Saarlouis (SLS) 3,18 4,28 6,35 8,56 Landkreis Saarlouis (SLS) 2,70 3,64 5,40 7,28 Landkreis Merzig-Wadern (MZG) 1,61 2,19 3,22 4,38 Landkreis Merzig-Wadern (MZG) 1,37 1,86 2,74 3,72 Landkreis Neunkirchen (NKW) 2,21 2,98 4,42 5,95 Landkreis Neunkirchen (NKW) 1,88 2,53 3,76 5,06 Landkreis St. Wendel (WND) 1,64 2,20 3,27 4,40 Landkreis St. Wendel (WND) 1,39 1,87 2,78 3,74 Saarpfalz-Kreis (SPF) 2,95 4,00 5,91 8,00 Saarpfalz-Kreis (SPF) 2,51 3,40 5,02 6,80 Zweibrücken (ZWB) Zweibrücken (ZWB) DieWoch Zweibrücken (ZWB) 1,29 1,76 2,59 3,53 DieWoch Zweibrücken (ZWB) 1,10 1,50 2,20 3,00 ANZEIGENNACHLÄSSE (innerhalb eines Abschlussjahres) Familienanzeigen Belegung s/w 4c Malstaffel Rabatte Gesamt Saarland 3,59 4,86 f. mehrmalige Veröffentlichungen Saarbrücken Stadt (SBR) 0,99 1,34 ab 2 Ausgaben 10 % Saarbrücken Land (SBR LAND) 1,36 1,85 6 Anzeigen 5% Landkreis Saarlouis (SLS) 1,41 1,91 12 Anzeigen 10 % Landkreis Merzig-Wadern (MZG) 0,94 1,27 24 Anzeigen 15 % Landkreis Neunkirchen (NKW) 0,77 1,01 36 Anzeigen 17 % Landkreis St. Wendel (WND) 0,56 0,73 Bei Buchung von Gesamt Saarland + DieWoch Zweibrücken 52 Anzeigen 20 % wird kein Ausgabenrabatt gewährt. Saarpfalz-Kreis (SPF) 1,32 1,79 Zweibrücken (ZWB) DieWoch Zweibrücken (ZWB) 0,66 0,90 * alle Preise in EURO zzgl. MwSt. ** Alle Ausgaben sind beliebig miteinander kombinierbar. Grundpreis = mm-Preis inkl. 15 % Agenturprovision (AE). Ermäßigte Grundpreise = Direktkundenpreis. 5
TITELSEITEN UND TITELKOPFANZEIGEN Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 Grundpreise* 1 – Titelkopf klein 2 – Titelfuß klein 3 – Titelkopf groß 4 – Titelfuß groß Ein lesenswertes Saarland – Woch für Woch Belegungen** mm-Preis mm-Preis mm-Preis mm-Preis mm-Preis mm-Preis mm-Preis mm-Preis 9. Januar 2021 | Nr. 1 Saarbrücken Stadt 1 Titelkopf 1 Jahrgang 62 1 xxx klein s/w 4c s/w 4c s/w 4c s/w 4c Titelkopf xxx 2 / 25 xxxxxxxxx klein Titelkopf xxx klein 2 / 25 xxxxxxxxx 2 / 25 xxxxxxxxx Saarbrücken ANZEIGE über Gesamt Saarland 1.379,00 1.856,50 16.823,80 22.649,30 4.826,50 6.497,75 23.553,32 31.709,02 macht blau FACHGESCHÄFT seit über 55 Jahren Wir wollen, dass Sie zufrieden sind! 41. Filmfestival Max Ophüls Preis Kaffeevollautomat ECAM 23.463.B SAARBRÜCKEN. 2.170 Zeichen. Für Bestell-Nr.: 375 533 wahre Filmliebha- ber beginnt das Jahr 2020 erst mit Saarbrücken Stadt (SBR) 348,00 470,50 4.245,60 5.740,10 1.218,00 1.646,75 5.943,84 8.036,14 dem Filmfestival Max Ophüls Preis: Vom 20. bis zum dann zum 41. Mal Saarbrücken im 26. Januar steht Zeichen der Blauen ANGEB OT DER WOCHE Gerät 399.- Herzen, dem Symbol des Festivals. Max Ophüls, in ohne Saarbrücken geboren, gilt als einer Deko der großen euro- päischen Regisseure des 20 Jahrhunderts. Das Festival steht für die Entdeckung junger Talente aus Öster- reich, Deutschland und der Schweiz. Saarbrücken Land (SBR LAND) 261,00 353,00 3.184,20 4.306,60 913,50 1.235,50 4.457,88 6.029,24 In den Festivalkinos CineStar Saarbrücken, camera Gratis: 1 Kilogramm Kimbo Bohnenkaffee Sonderposten zwo und Kino achteinhalb werden + 500 Gramm DeLonghi ECODecalk begrenzte Stückzahl 149 Filme in 247 Entkalker Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen Vorstellungen präsentiert. Davon laufen allein 63 Wer- Dieses und weitere Angebote finden ke in den Wettbewerbskategorien Sie Spielfilm, Dokumen- in unserem beiliegenden Werbeprospekt. tarfilm, Mittellanger Film und Kurzfilm. Auch die Pro- REIFEN grammreihen außerhalb des Wettbewerbs gewohnte Bandbreite an spannenden halten eine Produktionen TÜV-Prüfstelle Landkreis Saarlouis (SLS) 317,50 428,00 3.873,50 5.221,60 1.111,25 1.498,00 5.422,90 7.310,24 PALACEK bereit. am Tholeyer Berg In den Festivalkinos CineStar Saarbrücken, in St. Wendel camera Ihr Wunschtermin unter: zwo und Kino achteinhalb werden GmbH 149 Filme in 247 0 68 51 / 8 00 00 76 Vorstellungen präsentiert. Davon laufen allein 63 Wer- Tel.: 0 68 26/30 01 ke in den Wettbewerbskategorien Spielfilm, Dokumen- tarfilm, Erstmalig werden die besten deutschsprachi- gen langen und kurzen Nachwuchsfilme BEXBACH aus dem zu- TÜV + AU Landkreis Merzig-Wadern (MZG) 161,00 219,00 1.964,20 2.671,80 563,50 766,50 2.749,88 3.740,52 rückliegenden Produktionsjahr in Am Butterhügel 1 für alle Fahrzeuge bis 3,5 t der offiziellen Aus- wahl der beiden Reihen MOP-Watchlist Fax (0 68 26) 5 18 14 Tholeyer Straße 17 und MOP-Shortlist schen Beiträgen ergänzt. www.reifen-palacek.de 66606 St. Wendel Daneben bie- tet die me, während sich in der MOP-Shortlist gramme dem Spiel-, dem Dokumentar-, vier Pro- dem Animati- Fliesen ons- und Experimentalfilm widmen. Neben dem Eröffnungsfilm „Darkroom“ Sanitär zeigt das Fes- tival drei Filme zu Ehren von 3000 m2 Ausstellung Landkreis Neunkirchen (NKW) 221,00 297,50 2.696,20 3.629,50 773,50 1.041,25 3.774,68 5.081,30 Regisseur Rosa von Praunheim, der für seine Verdienste um den deut- MIT ALLEN SINNEN schen Filmnachwuchs mit dem Ehrenpreis ausge- zeichnet wird. Er wird alle Vorführungen BAD ERLEBEN. persönlich in Publikumsgesprächen begleiten. Besuchen Sie unsere Ausstellung Mit Heike Makatsch widmet das Festival einer der erfolgreichsten Bad + Heizung 66450 BEXBACH deut- Wellesweilerstraße 278-280 | 66538 NK Ortseingang aus Richtung schen Schauspielerinnen sein Homburg, Kleinottweilerstr. 88 diesjähriges Tribute. www.haustechnik-martin.de Aus ihrem über 50 Filmen umfassenden (0 68 26) 44 97 + 44 98 Landkreis St. Wendel (WND) 163,50 220,00 1.994,70 2.684,00 572,25 770,00 2.792,58 3.757,60 Werk werden vier Werke gezeigt. Sie ist bei den Vorführungen am Freitag und Samstag für Filmgespräche anwesend. Am 11. Januar, 14 bis 18 Uhr (Ausgabe der Wartemar- ken ab 10 Uhr) öffnet die neue Location von Lolas Bist- ro im ehemaligen C&A-Kaufhaus ihre Pforten für die „Blaue Stunde“, dem Start des Kartenvorverkaufs. beste Wir reparieren Heike Makatsch ist Ehrenpreisträgerin Infos: Telefon (06 81) 9 06 89-0, www.ffmop.de. Beratung, alle Fabrikate Saarpfalz-Kreis (SPF) 295,50 400,00 3.605,10 4.880,00 1.034,25 1.400,00 5.047,14 6.832,00 des Festivals. red./jj – egal wo gekauft – Foto: Klüter bester Elektrogeräte Service 2 und der beste Einbaugeräte SAT Notebook Preis Hifi TV der Stadt! KAFFEEVOLL- AUTOMATEN Wir installieren: der Partner Sat-Anlagen, Telefonanlagen, Zweibrücken (ZWB) Videoüberwachung, V Netzwerktechnik, Titelfuß klein Heimvernetzung, Multimedia St. Annenstraße 6 • 66606 St. 5 / 122 Wendel 0 68 51- 75 85 EP: Sander • www.ep-sander.de DieWoch Zweibrücken (ZWB) 129,50 176,50 1.579,90 2.153,30 453,25 617,75 2.211,86 3.014,62 Ihr PLUSPUNKT GUTSCHEIN vom 30.11. bis 05.12.20: auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem nicht verschreibungspflichtigen, vorrätigen Sortiment. * Gilt nicht für Aktionsangebote. Keine Doppelrabattierung. Nur ein Gutschein pro Person. Trierer Str. 1 · 66111 Saarbrücken Tel.: 0681 - 70 96 09 33 Fax: 0681 - 70 96 09 34 IN DER EUROPA-GALERIE Inh. Gabriele Sandner Ermäßigte Grundpreise* Wochenspiegel Saarbrücken Amtl. Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken I Verlagsbüro Saarbrücken I Bleichstraße 21–23 I 66111 Saarbrücken I Tel. (0681) 38802-0 I Mediaberatung (0681) 38802-127 I Redaktion (0681) 1 – Titelkopf klein 2 – Titelfuß klein 3 – Titelkopf groß 4 – Titelfuß groß 38802-160 I Kartenservice (0681) 38802-0 I Zustellservice (0681) 38802-333 I www.wochenspiegelonline.de Ein lesenswertes Saarland – Woch Belegungen** mm-Preis mm-Preis mm-Preis mm-Preis mm-Preis mm-Preis mm-Preis mm-Preis für Woch s/w 4c s/w 4c s/w 4c s/w 4c 9. Januar 2021 | Nr. 1 Saarbrücken Stadt 3 Jahrgang 62 Gesamt Saarland 1.172,00 1.578,00 14.298,40 19.251,60 4.102,00 5.523,00 20.017,76 26.952,24 xxx xxxxxxxxx Titelkopf xxx groß 7 / 25 xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxx Saarbrücken ANZEIGE Die Nummer 1 in St. Ingbert Saarbrücken Stadt (SBR) 296,00 400,00 3.611,20 4.880,00 1.036,00 1.400,00 5.055,68 6.832,00 macht blau Die Glaswerkstatt GmbH Geschäftsführer: Christian Groh Oststraße 84 · 66386 St. Ingbert 41. Filmfestival Max Ophüls Preis GLASREPARATUR Saarbrücken Land (SBR LAND) 222,00 300,00 2.708,40 3.660,00 777,00 1.050,00 3.791,76 5.124,00 SAARBRÜCKEN. 2.170 Zeichen. Für ber beginnt das Jahr 2020 erst mit Max Ophüls Preis: Vom 20. bis zum dann zum 41. Mal Saarbrücken im wahre Filmliebha- dem Filmfestival 26. Januar steht Zeichen der Blauen SOFORTDIENST Tel. 0 68 94 - 9 66 56 00 Herzen, dem Symbol des Festivals. Saarbrücken geboren, gilt als einer Max Ophüls, in Ihre Glaserei der großen euro- Reparaturdienst • Glashandel • Glas- und Spiegelzuschnitte Landkreis Saarlouis (SLS) 270,00 364,00 3.294,00 4.440,80 945,00 1.274,00 4.611,60 6.217,12 päischen Regisseure des 20 Jahrhunderts. Das Festival steht für die Entdeckung junger Talente aus Öster- reich, Deutschland und der Schweiz. über In den Festivalkinos CineStar Saarbrücken, camera zwo und Kino achteinhalb werden 149 Filme in 247 Vorstellungen präsentiert. Davon laufen allein 63 Wer- ke in den Wettbewerbskategorien seit über 55 Jahren Spielfilm, Dokumen- Wir wollen, dass Sie zufrieden Landkreis Merzig-Wadern (MZG) 137,00 186,00 1.671,40 2.269,20 479,50 651,00 2.339,96 3.176,88 tarfilm, Mittellanger Film und Kurzfilm. FACHGESCHÄFT sind! Auch die Pro- grammreihen außerhalb des Wettbewerbs halten eine gewohnte Bandbreite an spannenden Produktionen bereit. In den Festivalkinos CineStar Saarbrücken, Kaffeevollautomat ECAM 23.463.B camera Bestell-Nr.: 375 533 zwo und Kino achteinhalb werden 149 Filme in 247 OT Vorstellungen präsentiert. Davon ANGEB laufen allein 63 Wer- Landkreis Neunkirchen (NKW) 188,00 253,00 2.293,60 3.086,60 658,00 885,50 3.211,04 4.321,24 ke in den Wettbewerbskategorien Spielfilm, Dokumen- tarfilm, Erstmalig werden die besten DER WOCHE Gerät 399.- deutschsprachi- ohne gen langen und kurzen Nachwuchsfilme aus dem zu- Deko rückliegenden Produktionsjahr in der offiziellen Aus- wahl der beiden Reihen MOP-Watchlist und MOP-Shortlist schen Beiträgen ergänzt. Daneben bie- tet die me, während sich in der MOP-Shortlist vier Pro- Gratis: 1 Kilogramm Kimbo Bohnenkaffee gramme dem Spiel-, dem Dokumentar-, Sonderposten Landkreis St. Wendel (WND) 139,00 187,00 1.695,80 2.281,40 486,50 654,50 2.374,12 3.193,96 dem Animati- + 500 Gramm DeLonghi ECODecalk begrenzte Stückzahl ons- und Experimentalfilm widmen. Entkalker Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen Neben dem Eröffnungsfilm „Darkroom“ Dieses und weitere Angebote finden tival drei Filme zu Ehren von zeigt das Fes- Sie in unserem beiliegenden Werbeprospekt. Regisseur Rosa von Praunheim, der für seine Verdienste um den deut- schen Filmnachwuchs mit dem Ehrenpreis ausge- Ihr PLUSPUNKT GUTSCHEIN zeichnet wird. Er wird alle Vorführungen persönlich in vom 30.11. bis 05.12.20: Publikumsgesprächen begleiten. Mit Heike Makatsch Saarpfalz-Kreis (SPF) 251,00 340,00 3.062,20 4.148,00 878,50 1.190,00 4.287,08 5.807,20 widmet das Festival einer der erfolgreichsten deut- schen Schauspielerinnen sein diesjähriges Tribute. Aus ihrem über 50 Filmen umfassenden Werk werden auf ein Produkt Ihrer vier Werke gezeigt. Sie ist bei den Vorführungen am Wahl aus unserem nicht Freitag und Samstag für Filmgespräche Am 11. Januar, 14 bis 18 Uhr (Ausgabe anwesend. verschreibungspflichtigen, der Wartemar- vorrätigen Sortiment. ken ab 10 Uhr) öffnet die neue Location von Lolas Bist- * Gilt nicht für Aktionsangebote. Keine ro im ehemaligen C&A-Kaufhaus Doppelrabattierung. ihre Pforten für die Nur ein Gutschein pro Person. „Blaue Stunde“, dem Start des Kartenvorverkaufs. Infos: Telefon (06 81) 9 06 89-0, www.ffmop.de. Trierer Str. 1 · 66111 Saarbrücken Heike Makatsch ist Ehrenpreisträgerin red./jj Zweibrücken (ZWB) des Festivals. Tel.: 0681 - 70 96 09 33 Foto: Klüter Fax: 0681 - 70 96 09 34 IN DER EUROPA-GALERIE Inh. Gabriele Sandner 4 DieWoch Zweibrücken (ZWB) 110,00 150,00 1.342,00 1.830,00 385,00 525,00 1.878,80 2.562,00 Titelfuß groß 7 / 122 1 – Titelkopf klein = 2/25 2 – Titelfuß klein = 5/122 3 – Titelkopf groß = 7/25 4 – Titelfuß groß = 7/122 Wochenspiegel Saarbrücken Amtl. Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken I Verlagsbüro Saarbrücken I Bleichstraße 21–23 I 66111 Saarbrücken I Tel. (0681) 38802-0 I Mediaberatung (0681) 38802-127 I Redaktion (0681) 38802-160 I Kartenservice (0681) 38802-0 * alle Preise in EURO zzgl. MwSt. ** Alle Ausgaben sind beliebig miteinander kombinierbar. Grundpreis = mm-Preis inkl. 15 % Agenturprovision (AE). Ermäßigte Grundpreise = Direktkundenpreis. I Zustellservice (0681) 38802-333 I www.wochenspiegelonline.de 6
IHR STARKER PARTNER Anzeigensatz | Bildbearbeitung | Kreativleistungen und Layout | Online-Werbemittel | System-Hosting Layout, Gestaltung, Umbruch – die Herstellung jeglicher Akzidenzdrucksachen gehört zu unserem Portfolio. Unser Service reicht hierbei von der Idee bis zur fertigen Druckdatei. Wir setzen nach Ihren Vorgaben und Gestaltungsrichtlinien oder werden auf Wunsch selbst kreativ. Ob Broschüren, Magazine, Prospekte, Bücher, Flyer, Geschäftspapiere, Banner, Logoentwicklung, ... Was immer Sie benötigen: sprechen Sie uns an! www.typoserv.de Gutenbergstraße 11–23 | 66111 Saarbrücken | Tel. 0681 / 3 88 02-180 | Mail: info@typoserv.de 7
VERBREITUNGSGEBIET GEBIETSSTRUKTUR Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 NONNWEILER 66620 Gebiet W Auflage 143.710 NOHFELDEN 66625 W EISKIRCHEN 66709 Gebiet N W ADERN 66687 FREISEN 66629 Auflage 108.970 PERL OBERTHAL LOSHEIM 66649 NAMBORN 66706 66640 METTLACH 66679 66693 Gebiet O Auflage 74.615 THOLEY 66636 ST. WENDEL 66606 MERZIG SCHMELZ Gebiet S 66663 66839 MARPINGEN Auflage 160.970 66646 BECKINGEN 66701 LEBACH 66822 EPPELBORN OTTWEILER Zweibrücken 66571 66564 Auflage 21.410 REHLINGEN/ NALBACH SCHÖNENBERG- SIERSBURG 66809 KÜBELBERG 66780 SCHIFF- 66901 DILLINGEN WEILER 66763 ILLINGEN W ALDMOHR SAARWELLINGEN 66557 66578 66793 66914 HEUSWEILER MERCH- 66265 WEILER BEXBACH 66589 66450 NEUNKIRCHEN WALLERFANGEN 66538 66798 SAARLOUIS FRIEDRICHSTHAL 66539 66299 SPIESEN- 66540 Gebiet 66740 ENS- SCHWALBACH RIEGELS- BERG QUIER- SCHIED ELVERSBERG 66287 SULZBACH 66583 HOMBURG N DORF 66773 66292 66806 66424 66280 KIRKEL PÜTT- BOUS LINGEN 66459 66359 66346 SAARBRÜCKEN DUDWEILER ÜBERHERRN 66125 ST. INGBERT 66802 W ADGASSEN 66386 66787 ZWEIBRÜCKEN Gebiet Gebiet VÖLKLINGEN 66333 STADT 66482 W + Stadtteile O BLIESKASTEL 66440 Zweibrücken MANDEL- ZWEIBRÜCKEN GROSSROSSELN BACHTAL LAND 66352 66399 Gebiet S KLEIN- BLITTERS- DORF GERSHEIM 66271 66453 8
PREISE GEBIETSSTRUKTUR* Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 Kontaktanzeigen Rubriken Belegungen** Art des Preises s/w 4c Belegungen** Art des Preises s/w 4c Gesamt Saarland Grundpreis 18,78 28,12 Gesamt Saarland Grundpreis 13,79 18,56 ermäßigter Grundpreis 15,96 23,90 ermäßigter Grundpreis 11,72 15,78 Gebiet Süd Grundpreis 5,92 8,87 Gebiet Süd Grundpreis 5,48 7,41 ermäßigter Grundpreis 5,03 7,54 ermäßigter Grundpreis 4,66 6,30 Gebiet West Grundpreis 5,58 8,35 Gebiet West Grundpreis 4,31 5,82 ermäßigter Grundpreis 4,74 7,10 ermäßigter Grundpreis 3,66 4,95 Gebiet Nord Grundpreis 3,85 5,74 Gebiet Nord Grundpreis 3,46 4,66 ermäßigter Grundpreis 3,27 4,88 ermäßigter Grundpreis 2,94 3,96 Gebiet Ost Grundpreis 3,45 5,19 Gebiet Ost Grundpreis 2,95 4,00 ermäßigter Grundpreis 2,93 4,41 ermäßigter Grundpreis 2,51 3,40 Private Kleinanzeigen im Fließsatz Chiffre-Gebühr Der Preis für private Kleinanzeigen Belegungen** bis drei Zeilen jede weitere Zeile im Fließsatz beinhaltet bereits die bei Abholung 3,50 gesetzliche MwSt. GA Saarland 9,50 3,20 bei Zusendung der Offerten 6,50 Wir veröffentlichen Ihre Gebiet Süd 4,00 1,60 Kleinanzeigen im Fließsatz auch kostenlos im Internet unter Gebiet West 4,20 1,80 folgender Adresse: www.WochenspiegelOnline.de Gebiet Nord 2,90 1,50 Gebiet Ost 2,40 1,20 Zweibrücken 0,70 0,40 * alle Preise in EURO zzgl. MwSt. ** Alle Ausgaben sind beliebig miteinander kombinierbar. Grundpreis = mm-Preis inkl. 15 % Agenturprovision (AE). Ermäßigte Grundpreise = Direktkundenpreis. 9
WOCHENBLÄTTER Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 Technische Angaben Satzspiegel: 326 x 480 mm Abdruckgröße Rheinisches Format (3.360 mm) Farbmanagement: Verwenden Sie für den CMYK-Arbeitsfarbraum das ICC-Profil Satzspiegel Tabloid: 232 x 326 mm halbes Zeitungsformat „ISOnewspaper26v5“ Satzspiegel Panorama 676 x 480 mm Tonwertsumme: ie maximale Tonwertsumme (Cyan, Magenta, Yellow, Schwarz) D Seitenteilige Panorama-Anzeigen nur blattbreit, liegt bei 220 %. in der Mindesthöhe 260 mm. Wenn die Tonwertsumme der dunkelsten Bildstelle dem Maximalwert nahe kommt, sollte der Tonwert des Schwarz minde- Alleinplatzierung von Panorama-Anzeigen stens 85 % betragen. erst ab mindestens 360 mm Höhe möglich. Tonwertzunahme: Im 40-%-Kontrollfeld liegt die Tonwertzunahme bei ca. 26% (± 4 %) für Schwarz und Buntfarben. SPALTENZAHL UND -BREITE: Druckunterlagen: Für Anzeigen werden ausschließlich digitale Daten als Anzeigenteil: 7 Spalten à 44 mm Druckunterlagen angenommen. Beachten Sie bitte die Informationen zur Datenübertragung. Textteil: 7 Spalten à 44 mm Datenübertragung: enden Sie uns bitte vorzugsweise die Daten als PDF S (Format: PDF-X3). Nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger telefonischer Absprache werden generische Zwischenschlag: 3 mm Dateien entgegengenommen. Vergeben Sie bitten den Daten eindeutige Namen Druckverfahren: Offsetdruck (z. B. Kundenname) damit eine fehlerfreie Zuordnung zu dem Auftrag gewährleistet ist. Druckform: Computer-to-Plate (CTP) Aus Office-Dateien (Word, Excel) werden die Texte übernommen. Eingebundene Logos müssen die notwendige Auflösung haben, um Rasterpunktform: Elliptischer Rasterpunkt produziert werden zu können. Nicht mitgelieferte Schriften werden ersetzt. Rasterweite: 48 Linien/cm Bezogen auf das Ausgabeformat sollte die Bildauflösung bei mindestens 200 dpi für Halbtondaten schwarz/weiß Tonwertumfang: Licht: 5 %; Tiefe: 87 % und Farbe (Fotos) und mindestens 600 (optimal 1270) dpi für Strichbilder liegen. Farben: Die Farben für die Produktion der Wochenspiegel-Ausgaben Für weitere technische Fragen steht Ihnen TypoServ gerne unter Tel. 0681 38802-180 zur Verfügung. werden ausschließlich 4c aus den Skalenfarben (Cyan, Magenta, Yellow, Schwarz) produziert. E-Mail: satz@typoserv.de Der Datenlieferant ist für die Richtigkeit der technischen Daten verantwortlich. Der Verlag übernimmt die Originaldaten Angabe der Spaltenmaße unverändert. Geringe Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt und nicht zu vermeiden. Spaltenzahl Wird vom Kunden keine verbindliche und aussagekräftige 1 2 3 4 5 6 7 Farbvorlage geliefert, wird die Farbe vom Verlag nach den vorlie- genden Informationen produziert. mm Breite 44 91 138 185 232 279 326 Information: A lle Ausgaben des Wochenspiegels werden nach im Zeitungsdruck gültigen ISO 12647-3:2005 gedruckt. 10
BEILAGEN ZUM WOCHENENDE Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 Preise in EURO (pro 1.000 Exemplare, alle Preise zuzüglich MwSt.) Technische Angaben Einzelgewicht Grundpreis Ermäßigter Grundpreis Format: Maximal 245 x 340 mm Minimal 105 x 148 mm bis 10 g 69,96 59,47 Andere Formate auf Anfrage Einschränkung des Formats: Prospekte, die aus technischen oder gestalterischen Gründen bis 20 g 76,68 65,18 wie Bestandteile des Wochenblattes aussehen, dürfen das Format 245 x 340 mm nicht überschreiten. Dies gilt insbesondere bis 30 g 82,72 70,31 für Prospekte, die auf Rotationspapier gedruckt werden. bis 40 g 89,01 75,66 Zur Gewährleistung des technischen Ablaufes beim Beilegen benötigen wir vorab ein Muster der Prospekte. bis 50 g 95,96 81,57 Gewicht: Mindestgewicht 5,5 Gramm pro Exemplar Höchstgewicht 70 Gramm pro Exemplar Mehrpreis für jede 11,14 9,47 Papierqualität: Einzelblätter: Format DIN A6 mindestens 350 g/qm weitere angefangene 5 g Format größer DIN A6 bis DIN A5 mindestens 200 g/qm Format größer DIN A5 bis DIN A4 mindestens 120 g/qm Verteilungen unter 5.000 Exemplaren - Preis auf Anfrage. Format größer DIN A4 mindestens 60 g/qm. Formate größer DIN A4 sind auf eine Größe im Bereich DIN A4 (210mm x 297mm) zu falzen. Verteilgebiet und Verteilerplan Mehrseitig: Flächengewicht im jeweils möglichen Maximalformat: ab 4 bis 6 Seiten mindestens 60 g/qm ab 8 Seiten mindestens 50 g/qm Die Verteilung erfolgt in allen Städten und Gemeinden gemäß dem für unser Wochenblatt Teilbelegung: Die Differenzierung der Belegung nach Orten ist möglich. gültigen Verteilplan zuzüglich Zweibrücken. Der detaillierte Verteilplan mit exakten Stückzahlen wird Ihnen auf Wunsch zugesandt. Prospektbeschaffenheit: Die Prospekte sollen rückengefalzt, rückengeleimt oder auch klebegebunden sein. Prospekte mit Draht-Rückenheftung können nur bedingt verarbeitet werden. Der Falz darf eine Länge von 148 mm nicht unterschreiten. Die Prospekte sind auf Paletten anzuliefern und müssen Verteilqualität eine exakte buchbinderische Verarbeitung haben. Die Prospekte müssen planliegen und können in Stapeln zu 180 Grad verschränkt Die Prospekt- und Katalogverteilung wird von unseren ortsansässigen Zustellern abgesetzt werden, möglichst ohne Umreifung. Die Anlieferung von ausschließlich im Verbreitungsgebiet unserer Wochenblätter durchgeführt. gewickelten Produkten ist nur auf Anfrage möglich. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Verteilgebiet nach Orten anhand des Verteilerplanes Fremdanzeigen: Die Prospekte dürfen keine Fremdanzeigen enthalten. individuell auf Ihr Einzugsgebiet zuzuschneiden. Die Verteilung erfolgt an alle erreichbaren Mindestauflage: 5.000 Exemplare Adressen, und damit voll haushaltsabdeckend, für Ihre intensive Werbung. Musterexemplar: Vorab-Versand von zwei Musterexemplaren an die Anzeigenabteilung der Saarländischen Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Beachten Sie bitte die gesonderten Geschäftsbedingungen für die Ausführung von Verteilaufträgen Dispositionsschluss: Für Samstagsverteilung: Dienstag der Verteilwoche, 15.00 Uhr auf Seite 15. Rücktrittstermin: 14 Tage vor dem Erscheinungstermin Anlieferung: Die Prospekte müssen frei Haus angeliefert werden. Für die Abholung von Prospekten innerhalb des Verbreitungsgebietes werden die Selbstkosten berechnet. Falzarten Anlieferung der Prospekte nur mit Lieferschein. Anlieferungstermin: Die Anlieferung kann montags bis donnerstags von 7.00 bis 17.00 Uhr, Gefalzte Beilagen müssen im Kreuz-, Wickeloder Mittenfalz verarbeitet sein. freitags von 7.00 bis 15.30 Uhr erfolgen. Letzter Anlieferungstermin ist mittwochs, 12.00 Uhr. Versandanschrift: Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH, Leporello- Druckhaus Saarbrücker Zeitung, Untertürkheimer Straße 15, und Fensterfalz Industriegebiet Süd, 66117 Saarbrücken, Warenannahme II können nicht Verteiltermin: Samstag Kreuzfalz Wickelfalz Mittenfalz Leporellofalz Fensterfalz verarbeitet werden. 11
PREISE WIRTSCHAFTSNEWS* Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 Titelthema eim ücken-Ensh afen Saarbr um mit einem Der Flugh antes Jubilä jeder Menge Erscheinung Anzeigenschluss fulmin Tür mit Alt feiert ein der offenen Jung und 01 | 2021 Seite 3 Tag mm für Progra and im Saarl andel Chief Executive Officer Geldh Wendeler und Stellvertreter ank St. Technische Informationen jeweils 11 Uhr ft Saar und Volksb in die Zukun 01 | 2021 Die beiden Vorstandsmit- Bank 1 gemeinsam glieder in ihrer jeweiligen Land gehen Position bestätigt. Damit Seite en werden die6 auslaufenden und Trink Vorstandsverträge vorzei- Essen n mit den tig um weitere vier Jahre mack erlebe Zutaten verlängert. Gesch aften s pur – n und fabelh Joachim Morsch obliegt als Genus besten Köche werke spendierten ein Glas Ein stylisch Sprecher des Vorstands die Zuständigkeit für die Berei- aus Japa er SUV der ganz köstliches Wasser – schließ schließ- lich ist in Saarbrücken Saarbrücken das che Erzeugung Strom und 01 | 2021 n besonde Trinkwasser besonders Fernwärme, Personal, ren Art Recht und Kommunikation. Nissan ist als Finanz- 1sp = 44 mm 4sp = 191 mm sauber. Am Detlef HuthJuke: 30.01.2021 18.01.2021 eine aus aufreg für die Ressorts weiterhin 10. Juni „Uns ist es wichtig, dass der vorstand end gestylt richtig em Kompa raffinierte Mischu öffnete das Tag der offenen Tür im Heizkraft Heizkraft- Heizkraftwerk sportlichem Control- Rechnungswesen, werk Römerbrücke mit seinemseinem vielseiti vielseiti- ling, IT sowie das Portfolio-Coupé kt-SUV und ng Römerbrücke wieder für alle gen Programm ein Tag für die ganze Familie wird. Deshalb management Vertrieb zu- Interessierten seine Türen. Nahe- zu 3.000 Besuche Besuche- ständig. bieten wir auch alle Speisen und Getränke zu familienfreundlichen rinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt. Das Familienfest Komplettiert wird der Vor- Preisen an. Wir freuen uns über Ihren Besuch“, so Joachim Morsch, bot neben Rundgängen durch das Heizkraftwerk auch Führungen stand durch Martin Kraus, 2sp = 93 mm 5sp = 240 mm Vorstand und Sprecher der Energie SaarLorLux, bei seiner Begrü- unter dem Motto „Der andere Blick“ mit Themen wie Kunst, Archi Archi- der im Herbst letzten Jah- tektur, Ökologie und Historie an, die durch die beeindruckende In In- ßung. res neu als Vorstandsmit- dustrieanlage direkt an der Saar sicht- und erlebbar wurden. In In- Zwischenüberschrift Flughafen Ensheim glied bestellt wurde und formationstafeln für Besucher gaben auch außerhalb der Führun Führun- 27.02.2021 15.02.2021 Seit 1964 steht das Heizkraftwerk Römerbrücke für eine effiziente, die Bereiche Vertrieb, gen interessante Einblicke und Hintergründe zum Heizkraftwerk. Keine Frage, dezentrale Erzeugung von Strom und Wärme. Das Heizkraftwerk kommt Service, Marketing weiterhinund er- Nach der offiziellen Eröffnung durch die Oberbürgermeisterin der der jetzt frech versorgt die Saarbrücker auf nachhaltige Weise mit Energie. Die Meterneuerbare Energien knapp über verant- nelle Styling Stadt Saarbrücken, Charlotte Britz, und den Vorstand und Sprecher lange und 4,2 des Nachfolger wortet. Ipsum 1,6 Meterearupis et loben. Der s der Energie SaarLorLux, Joachim Morsch startete das Programm Produktion erfolgt in Kraft-Wärme-Kopplung: Strom und WärmeNissan Juke hohe ist nicht freiheit. ipsae dit, daher, totatimit occuptatur pummelig mehr so 3sp = 142 mm 6sp = 289 mm mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. werden dabei gemeinsam erzeugt und die Brennstoffe somitgem Design, muti- wie früher, Dazu volupti aspelitam speck ist weg, solupta Frontantrie der Baby- Neben der Coverband Makade- besonders effizient und um-noch einer Motorisier b, nur fein und kommt Preiseneicabor eperumung conet et, tritt er auf. elegant ein mia haben Eddie Zauberfinger ab 18.990 und Doch auch kräftig vergrö- weltschonend eingesetzt. Mit sent faciat harchil molut ra- Juke zeigt der vergrö Euro. Ärger- die Robustheit neue TAG DER lich: Allrad ßertes mit seinem Liedtheater und der der außergewöhnlichen Indust- und est incieni mo- SUV und Ladeab Ladeab- entfallen.tur rehenis Dieselmoto dynamisch eines teil (422 Kinderzauberer Ludwinikus für riearchitektur, dem 177 Meter Mit dem lorrorum die japanische aborum Juke wolltefugiar ve-vom Sportcoup e Linien Liter), die Unterhaltung gesorgt. Kinder- é – scheinbare breiterer nit ut eosWidersprüche, Kofferraum Start im niminumet, Marke OFFENEN hohen, beleuchteten Schorn- beim nung ermöglicht öff öff- ganz besondere die aber den 27.03.2021 15.03.2021 schminken, Airbrush-Tattoos, Oktober stein und der Kunst am Bau lang ge- von nu.Que pos, 2010 consussena, die bis- co n Reiz erst und Entladen. leichteres Be Be- Bord. Op- bei T-Shirt-Malen, das Herstellen Herstellen eher konvention machen. 5,9 bis hört es zu den markantestenSchräghecvidisquam poterrit; num ellen Mit hoher aus- Klasse Ausstattu tional bzw. 6,2 von Wachshänden und die klimousine publinp rectum quam, Ca- und abfallende Gürtellinie heren Ausstattun Serie in hö- Tur- Liter (CO2: TÜR Gebäuden in Saarbrücken. stimmte Das n be- m Dach ng .. . bo-Dreizyl 135 - Fernwärme-Baustelle rundeten Kompaktk die Karosse verführt Bei den auch BOSE gen gibt 142 g/km). aufmische tia norit permislasse kräftigces ad ina, Themen Soundsyst es in- im Stil von der mit Direktein- Alterna- das Programm, das von Radio Heizkraftwerk hat sich so zu n. UndOdic nost? coupés. Sport- und Assistenzs Infotainment Boxen in em (inkl. tiv zur 6-Gang-Sc mit das mortegelang publin Den Effekt vorderen Salü moderiert wurde, ab. Die einem eindrucksvollen Wahr-provokante sena r te ditanum Karosserie in die flach scertel verstärken die Erwartung ysteme liegen Lederlenkr Kopfstütze n), spritzung. Die Entfal- tung steht hal- staltung ge- stehende en heute ad, Ledersitze tung von ein 7-Gang- Hauptattraktion war der Skyca- auch Windschut len sehr Doppelkup zeichen der Stadt entwickelt.Wagen vortrefflich atinte, ocupima, ego nos, scheibe und versteckt z- hoch. Deshalb bei vie- vie cantara-Be züge, 19- , Al- Leistung (117 PS) zur Wahl. plungsgetr Satzspiegel (inkl. Datumszeile): . Der Drehmome ge, eine Glasgondel in 60 Meter Für seine vorbildliche undschlager, inno- wurde ein Verkaufs- brachte ange- san auch hier zugelegt, hat Nis- Nis gen oder Zoll Alufel- nt (180 Nm) und Mit letzterem iebe Türgriffe ein Dach wirklich ist nicht sich die lassen Höhe. Er ermöglichte einen über eine ein kleines hinten. Fahren noch um das farbe. Dazu in Kontrast- beeindruck Gänge vative Energiepolitik hat erstendie Generation Million der Detail aber Nur und einfacher, sicherer kommen normale end, für mit Schaltwipp auch manuell ganz besonderen Blick auf das rollten vom wirksam: sehr angenehm Querverke noch Strecken en am Lenkrad Stadt Saarbrücken auch Bandt. dank Doch dünnere hrs- und und urbanen auswählen Fest und die Stadt Saarbrücken. die polarisiert zwischen A-Säulen Die Ausstattun er zu machen. assistent Totwinkel- Einsatz aber völlig ausreichen . des Heizkraftwerks schon Während 1992 sie Frontschei gen heißen oder ProPILOT, Mit der Fazit: e. 24.04.2020 12.04.2021 Informationen rund um das die einen Türrahmen be und sia, Acenta, Vi Vi- ein gleichbleib bei der Ein-Motor- d. den UNO-Umweltpreisliebten, erhal-schauten innig verbessern und N-Design. N-Connec ta, Tekna stand zum end-sicherer Ab- wird Nissan Strategie Der Nissan Thema Energie erhielten die Besucher am Stand der Energie AM FLUGHAFEN ten. Seit 2001 wurde es Großartig grund- e Optik andere weg. im seitlich- Innen setzt vorderen die Sicht Bereich. sisversion Bereits die automatisc Vorausfahr den verlieren, ganz sicher Kun- ten Gene Juke mischt die bes- hat Audioanla Ba Ba- h eingehalte enden daher ist eines SaarLorLux. Partnerunterneh- SAARBRÜCKEN-ENSHEIM legend technisch saniert Kein Wunder, und .. . sind hierzulanddenn Autokäufe gen- Thema sich das Sportwa- weiter fort: - Bluetooth- Schnittste ge mit Dank Smartphon n wird. stärkere Variante eine eines StadtautosSUV mit denen . Er ist 289 mm breit x 450 mm hoch men präsentierten präsentierten zudem ener- den Fahrer biltelefone lle für Mo- (erst ab e-Einbindu Doch äußern denkbar. mig und geräu- optimiert. In die Erneuerung r Die auf , Sportsitze, Mo Acenta) ng will sich dennoch konservati e zumeist zugeschni lassen sich Japan noch dazu in praktisch kompakt, giebezogene Produkte und sehr bine ttene mat, Tempo Tempo- Lieblings- Jede Menge Spaß und Unterhaltung der Anlagen wurden über 100v, auch die dominiert Ka- Voll-LEDS Apps vom keiner. und aufregend Schade, jüngeren. John Doe sole, die eine Mittelkon- LED-Rück cheinwerfe dem großen Handy auf gleichbare Der ver- stylt. Auch Dienstleistungen: Das Fitness- denn unser im Armaturen leuchten, r, Durchschn bei ge- für Groß und Klein Mio. Euro investiert. Dadurch studio Bodystreet erklärte die könnte ruhig Straßenbil d großes Display brett ein Notbremsa autonomen zen. Touchscre en nut- brauch des Dreizylind ittsver- kann er bestensder Ausstattung inarte, sul- etwas aufregende gehört das Fec vesti,sein. optisch Fußgänger ssistent (erkennt nach Ausstattun ers liegt punkten. Möglichkeiten des effizienten Und deshalb r gert. Dank verlän- Nur eine je des und Motorisie g laut WLTP EMS-Trainings und der Giant lem estrati ssatum fuit, nes por- Nissan für das müssen wir ter gewachsen auf über 2,6 Me- tiven Spurhalte-Radfahrer), ak- ak rung Gerolf Ermisch ebenfalls en Radstands Assistent Fünf Motorvaria Sore Saarbrücken ermöglicht dies nostra mo tum untrion rem origi- nießen nun Lenkeingr nten gab auch die ge- iff, Verkehrsze mit früher einmal, es Passagiere erkennung 29.05.2021 17.05.2021 Testfahrten auf neuesten E-Bikes. Die Marke smart EQ, vertreten etimilis furoremultum tatilic aediis mistortus hactuam postis faci im Fond ichen ichen- ter Diesel inklusive mehr Knie- oder Assistente 1,5-Li- und Kopf- Fernlicht mit durch das smart Center Saarbrücken, bot die Möglichkeit Elektro- faccividiem huc rem la viri pote, que it; in inpro nihicer cepsendii se und Berganfah n für gebot wurde 110 PS. Das An- Fahrzeuge selbst zu fahren. Besucher konnten bei einer Probefahrt intis, consulis? Huce Heizkraftwerk zu den modernsten Gaskraft- ren an komplett mengestric zusam- alle aktuellen Modelle des smart EQ vor Ort kennenlernen und sich hen, besteht werken Deutschlands. Das Heizkraftwerk Römerbrücke gehört zur fort nur noch ab so- von Mitarbeitern des smart Centers Saarbrücken ausführlich zum aus einem Energie SaarLorLux, die über 160.000 Saarbrücker mit Strom, Gas, 1,0 Liter Thema E-Mobilität beraten lassen. Es wurde außerdem über die La La- Jim Doe Fernwärme, Haustechnik zur Energieerzeugung und energienahen redaktioneller Satzspiegel: demöglichkeiten für Elektroautos informiert. Die Saarbrücker Stadt Stadt- Dienstleistungen beliefert. red. Den Passagierr aum des zieren auch Juke weiterhin originelle Designgag alles ist s, 26.06.2021 14.06.2021 dennoch praktisch Kurzinfos: Foto: Christian ausgeführ t. Colmenero/i 289 mm breit x 435 mm hoch nterPress - 15.000 Besucher - 36 Flugzeugstarts - 150 Mülleimer JUKE - 3 Restaurants - 1.260 Angestellte 31.07.2020 19.07.2021 Spalten-Zwischenschlag: 5 mm Die Navigation durch ein zeichnet komfortab sich 28.08.2021 16.08.2021 el großes Foto: Christian Display aus. Colmenero/i nterPress 25.09.2021 13.09.2021 Auch ein schöner mm-Preis Rücken kann entzücken Hinter der : Heckklapp Juke versteckt e des sich ein größeres Foto: Christian Ladeabtei Colmenero/i l. nterPress 30.10.2021 18.10.2021 ermäßigter Grundpreis 2,50 27.11.2021 15.11.2021 Grundpreis 2,94 30.12.2021 13.12.2021 135.000 Exemplare** ** Verteilung nach Geomarketingkriterien an Endverbraucher mit gehobener Kaufkraft. 1/1-Seite 2/3-Seite 2/3-Seite 1/2-Seite 1/2-Seite 1/3-Seite 1/3-Seite 1/4-Seite 1/6-Seite 1/6-Seite hoch quer hoch quer hoch quer quer hoch quer 6/450 4/450 6/300 3/450 6/224 2/450 6/150 6/112 1/450 6/75 ermäßigter Grundpreis 4.725,00 3.375,00 3.375,00 2.700,00 2.700,00 1.912,50 1.912,50 1.512,00 1.068,80 1.068,80 Grundpreis 5.558,82 3.970,59 3.970,59 3.176,47 3.176,47 2.250,00 2.250,00 1.778,82 1.257,41 1.257,41 * alle Preise in EURO zzgl. MwSt. Grundpreis = mm-Preis inkl. 15 % Agenturprovision (AE). Ermäßigte Grundpreise = Direktkundenpreis. 12
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften 1. Vertragsschluss / Allgemeines 2.10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber hat die Probenabzüge 1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche mit der Saarländische Wochenblatt unverzüglich zu kontrollieren und trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zugesandten Verlagsgesellschaft mbH, Gutenbergstraße 11 – 23, 66117 Saarbrücken, Deutschland (nachfolgend: Probeabzüge soweit er keine Rüge gegenüber dem Verlag erklärt. Der Verlag berücksichtigt alle Verlag) abgeschlossenen Verträge bzgl. der Schaltung von Anzeigen, d.h. sog. Anzeigenaufträge. Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitge- „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über teilt werden. die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten 2.11. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächli- in einer Druckschrift zum Zweck einer Verbreitung. che Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. 1.2. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden erkennt der Verlag nicht an, es sei denn, 2.12. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des der Verlag hätte diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. 1.3. Mit der Erteilung eines Anzeigenauftrages erkennt der Auftraggeber diese allgemeinen Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung Geschäftsbedingungen sowie die Preisliste des Verlages an. des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. 2.13. Bei blattbreiten Anzeigen bzw. Eckformaten kann ein Textanschluss nur bis zu einer Höhe von 400 mm 2. Anzeigenschaltung und Anzeigenauftrag ermöglicht werden. Höhere Anzeigenformate werden auf die volle Satzspiegelhöhe von 480 mm gebracht 2.1. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. und entsprechend berechnet. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag 2.14. Bei neu erteilten Abschlüssen können Anzeigen, die vor dem Abschlusstermin erschienen sind, nicht innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige inner- rückwirkend in den Abschluss einbezogen werden. halb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. 2.15. Für amtliche Anzeigen, die zu ermäßigten Preisen abgerechnet werden, wird keine Mittlervergütung 2.2. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2.1 bezahlt. genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. 2.16. Für die Anwendung des Basisabschlusses eines Konzernunternehmens auf Tochter- oder 2.3. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Schwestergesellschaften ist der schriftliche Nachweis einer mehr als 50-prozentigen Kapitalbeteiligung Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem erforderlich. Die Rabatte aus Basisabschlüssen von Konzernunternehmen werden nur bei privatwirt- gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die schaftlich organisierten Zusammenschlüssen gewährt. Erstattung entfällt gegenüber Auftraggebern, die Unternehmer i.S.d. § 14 BGB sind, wenn die 2.17. Der Ausschluss von Mitbewerbern ist weder bei der Anzeigen- noch bei der Beilagenwerbung möglich. Nichterfüllung auf höherer Gewalt, d.h. Streik, Hochwasser, Schlechtwetterverhältnisse, Unfällen oder 2.18. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu sonstige, außerhalb des tatsächlichen Einflussbereichs des Verlages liegenden Umständen beruht. vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu 2.4. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in tragen. Anzeigen-Millimeter umgerechnet. 3. Rechnungsstellung und Zahlungen 2.5. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müs- 3.1. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage nach sen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in vom Empfang der Rechnung anlaufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. 2.6. Bei Eckfeld-Anzeigen zählt dabei der Rand der Publikation wie Text. Anzeigen, die aufgrund ihrer redak- tionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort 3.2. Im Fall des SEPA-Lastschriftverfahrens wird der Kunde oder, falls vom Kunden abweichend, der „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. Kontoinhaber nach Erteilung eines Lastschriftmandats (Einzugsermächtigung) über den Betrag und das Fälligkeitsdatum, d.h. über das Datum der zu erfolgenden Lastschrift, von der Saarländischen Wochenblatt 2.7. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – und Verlagsgesellschaft mbH vorab informiert (sog. Pre-Notification). Die Frist von 14 Tagen vor Fälligkeit für Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sach- die Versendung der Vorab-Information an den Kunden wird einvernehmlich auf eine Frist für den Zugang lich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder der Vorab-Information auf mindestens einen Tag vor Fälligkeit der einzuziehenden Forderung verkürzt. behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies 3.3. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstel- Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung len und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlungen verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender 2.8. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen Rechnungsbeträge abhängig zu machen. ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen for- 3.4. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf dert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Preisminderung nur dann hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche 2.9. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder unvollständigem Abdruck verbreitete Auflage des vergangenen Kalenderjahres wesentlich unterschritten wird. Auflagenminderung der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie bei einer Auflage bis zu 50.000 Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte Exemplaren mehr als 20 %, bei einer Auflage bis zu 100.000 Exemplaren mehr als 15 %, bei einer Auflage angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der bis zu 500.000 Exemplaren mehr als 10 %, bei einer Auflage über 500.000 Exemplaren mehr als 5 % Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. beträgt. 13
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Preisliste Nr. 23 - gültig ab 1. Januar 2021 für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften 3.5. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem 6.4. Der Verlag haftet unter Beachtung vorstehender Regelungen nicht für die Wirksamkeit öffentlicher Auftraggeber von der Reduktion der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Bekanntmachungen. Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. 6.5. Unbeschadet der Regelung in Ziffer 2.9 der allgemeinen Geschäftsbedingungen haftet der Verlag nicht, 3.6. Anzeigen, die zu ermäßigten Preisen disponiert werden, werden Werbungsmittlern nicht provisioniert. wenn er bei Entgegennahme und Prüfung der Anzeigen- und Beilagentexte die geschäftsübliche Sorgfalt Anzeigen von Unternehmen aus dem Verbreitungsgebiet werden Werbungsmittlern provisioniert, wenn anwendet. Er haftet auch nicht, wenn er von den Auftraggebern irregeführt oder getäuscht wird. Der sie zum Grundpreis abgerechnet werden. Voraussetzung ist, dass der Auftrag unmittelbar vom Auftraggeber trägt in diesen Fällen allein die Verantwortung. Werbungsmittler erteilt und Texte bzw. Druckunterlagen von ihm frei Haus geliefert werden. 6.6. Durch Erteilung eines Anzeigen- und Beilagenauftrages verpflichtet sich der Inserent, die Kosten der 3.7. Der Verlag erkennt Zahlungsminderung oder Ersatzansprüche nicht an, wenn bei Wiederholung von Veröffentlichung einer eventuell erforderlich werdenden Gegendarstellung in gleicher Größe, die sich auf Insertionen der gleiche Fehler unterläuft, ohne dass zuvor nach Ersterscheinen der fehlerhaften Insertion tatsächliche Behauptungen der veröffentlichten Anzeige bzw. Beilage bezieht, zu tragen, und zwar nach eine sofortige Richtigstellung seitens des Auftraggebers erfolgt war. Maßgabe des jeweils gültigen Anzeigentarifs. Ebenso sind dabei alle gerichtlichen und außergerichtlichen 3.8. Der Verlag behält sich das Recht vor, für Anzeigen in Sonderbeilagen oder Kollektiven Sonderpreise Kosten (Gebühren und Auslagen) vom Inserenten zu übernehmen. festzusetzen. 6.7. Wird infolge höherer Gewalt, d.h. Streik, Hochwasser, Schlechtwetterverhältnissen, Unfällen, oder son- 3.9. Die Preise werden in Euro angegeben und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. stigen, außerhalb des tatsächlichen Einflussbereichs des Verlages liegenden Umständen (z. B. Pandemie- Geschehen), dem Verlag die Erfüllung eines Auftrags unmöglich, so erlischt seine Verpflichtung zur 4. Liefergebiet Erfüllung dieses Auftrags, soweit der Auftraggeber Unternehmer i.S.d. § 14 BGB ist. Ein Anspruch auf Der Verlag garantiert – auf das Gesamtgebiet einer Ausgabe bezogen – eine Haushaltsbelieferung von Schadensersatz steht dem Auftraggeber in diesen Fällen nicht zu. 90 % der durch Boten zumutbar erreichbaren Haushaltsherdstellen. Preisnachlässe oder 6.8. Bei fernmündlich aufgegebenen Bestellungen und Änderungen übernimmt der Verlag keine Haftung für Schadensersatzforderungen wegen geringfügiger Verteilungsmängel infolge höherer Gewalt, d.h. Streik, die Richtigkeit der Wiedergabe. Abbestellungen bedürfen der schriftlichen Form. Hochwasser, Schlechtwetterverhältnissen, Unfällen, oder sonstigen, außerhalb des tatsächlichen 6.9. Für Übermittlungsfehler im Verlaufe von Datenfernübertragungen (insb. über das Internet) sowie für Einflussbereichs des Verlages liegenden Umständen (z. B. Pandemie-Geschehen) sind gegenüber Fehler am Endprodukt, die auf mangelhafte Daten zurückzuführen sind, übernimmt der Verlag außerhalb Auftraggebern, die Unternehmer i.S.d. § 14 BGB sind, ausgeschlossen. seiner IT-Infrastruktur keine Haftung. Die Pflicht zur Datensicherung obliegt dem Auftraggeber. 5. Chiffre Anzeigen und Druckunterlagen 7. Schutzrechte und Urheberrechte 5.1. Bei Chiffre-Anzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote 7.1. Der Auftraggeber gewährleistet, dass er alle zur Schaltung des Werbemittels erforderlichen Rechte (insbe- die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Chiffre-Anzeigen sondere Urheber- und Markenrechte) besitzt. Auftraggeber, die Unternehmen i.S.d. § 14 BGB sind, stellen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Chiffre-Anzeigen werden vier den Verlag im Rahmen des Werbeauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden von dem Verlag nach gesetzlicher Bestimmungen entstehen können. Insbesondere stellt der Auftraggeber den Verlag in einem Ausübung billigen Ermessens vernichtet. Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht ein- solchen Fall von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung auf erstes Anfordern frei. Der geräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des Auftraggebers zu Auftraggeber ist verpflichtet, den Verlag nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der öffnen. Briefe die das zulässige Format DIN A4 (Gewicht 1.000 g) überschreiten, sowie Waren-, Bücher-, Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entge- 7.2. Der Auftraggeber überträgt dem Verlag sämtliche für die Nutzung der Anzeigen / Werbung in Medien aller gengenommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann dennoch ausnahmsweise für den Fall Art, einschließlich Internet, erforderlichen urheberrechtlichen Nutzungs-, Leistungsschutz- und sonstigen vereinbart werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt. Rechte, insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, Übertragung, der öffentlichen 5.2. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Zugänglichmachung, Sendung, Entnahme aus einer Datenbank und Abruf, und zwar zeitlich und inhaltlich Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages. in dem für die Durchführung des Auftrags notwendigen Umfang. Vorgenannte Rechte werden in allen 6. Haftung Fällen örtlich und zeitlich unbegrenzt übertragen und berechtigen zur Schaltung mittels aller bekannten 6.1. Ansprüche des Auftraggebers auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen gegen den technischen Verfahren sowie aller bekannten Formen der Medien im Rahmen des vereinbarten Umfanges. Verlag richten sich außerhalb des Gewährleistungsrechts ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des 7.3. Der Verlag ist berechtigt, zum Zwecke der Vertragserfüllung notwendige Kopien anzufertigen. Der Anspruchs nach diesen Bestimmungen. Die Haftung des Verlages ist – gleich aus welchen Rechtsgründen Auftraggeber versichert, dass weder technischer noch urheberrechtlicher Kopierschutz besteht und stellt – ausgeschlossen, es sei denn die Schadensursache beruht auf Vorsatz und/oder grobe Fahrlässigkeit des den Verlag von allen diesbezüglichen Haftungsrisiken frei. Verlages, seiner Mitarbeiter, seiner Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen. Soweit die Haftung des Verlages ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von 8. Druckunterlagen und Kopien Arbeitnehmern, Vertretern oder Erfüllungsgehilfen des Verlages. Die Haftung des Verlages nach dem 8.1. Die vom Verlag zur Erstellung des Vertragserzeugnisses hergestellten oder bearbeiteten Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt (§ 14 ProdHG). Zwischenerzeugnisse, insbesondere Daten, Lithos, Druckplatten usw. bleiben, auch wenn sie gesondert 6.2. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen, berechnet werden, Eigentum des Verlages. grob fahrlässigen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch den Verlag oder eines gesetzlichen Vertreters 8.2. Sind etwaige Mängel bei den Druckunterlagen nicht sofort erkennbar, sondern werden erst beim oder Erfüllungsgehilfen des Verlages beruhen, haftet der Verlag nach den gesetzlichen Bestimmungen. Druckvorgang deutlich, so hat der Inserent bei ungenügendem Abdruck keine Ansprüche. Zulieferungen 6.3. Sofern der Verlag zumindest fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, also eine Pflicht, deren (auch Daten) durch den Auftraggeber oder durch einen von ihm eingeschalteten Dritten unterliegen kei- Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (wesentliche ner Prüfungspflicht seitens des Verlages. Vertragspflicht bzw. Kardinalpflicht) verletzt, ist die Haftung auf den typischerweise entstehenden 8.3. Bei Farbreproduktionen in allen Herstellungsverfahren hat der Auftraggeber geringfügige Abweichungen Schaden, also auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen des Vertrages typischerweise vom Original Farbton zu akzeptieren. Das gleiche gilt für den Vergleich von Andruck und Auflagendruck. gerechnet werden muss, beschränkt. Eine wesentliche Vertrags- oder Kardinalpflicht im vorgenannten Computerausdrucke, Digitalproofs usw. sind nicht farbverbindlich. Es wird ausdrücklich darauf hingewie- Sinne ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrages überhaupt sen, dass das Endprodukt Farbabweichungen enthalten kann, die durch die unterschiedlichen erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Fertigungsverfahren bedingt sind. 14
Sie können auch lesen