Evangelisch - Evangelisch Lutherische ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebrief der Kreuzkirche Oberammergau Dezember 2018 - Januar 2019 Evangelisch im Ammertal Wir d sin tt! o m p le k
Unterstützer Ausgabe 3/2018 In dieser Ausgabe Fotos: Stephan Fenzl Zum Thema Gottesdienste und Veranstaltungen 4 ANgeDACHT 13 Gottesdienste Dezember von Dr. Angelika Winterer bis Februar 6 Die Jahreslosung für 2019 20 Veranstaltungshinweise 7 Kirchenvorstandswahl 2018 10 Die Perikopenrevision Rückblick 12 Passion 2020 – Helfer gesucht Oberammergau 22 Fotogalerie Unterstützen · Betreuen · Pflegen Gemeindeleben Hinweise Unterstützen „Für morgen habe ich vorgesorgt!“ 16 Kasualien • Beratung zur Pflege- 28 Kontakte einstufung und Hilfe bei Das SeniorenWohnen in Oberammergau 18 Kinderecke der Antragstellung passt sich den Phasen des Älterwerdens 18 Konfirmanden on Tour 28 Impressum SeniorenWohnen • Essen auf Rädern an. Die lebensbegleitenden Angebote – Oberammergau – ein Bericht Betreuen unterstützen, betreuen, pflegen – sind • Kompetente, ganzheit- die Pluspunkte, die das Leben im Alter St.-Lukas-Straße 15 22 Miet mich! 82487 Oberammergau liche Pflege und für Bewohner wie Angehörige sorgen- Tel.: 08822-918-0 Betreuung bei Ihnen freier machen. Hier wird der Alltag in info.amt@ssg.brk.de zuhause familienähnlichen Gemeinschaften gelebt. www.seniorenwohnen.brk.de Pflegen Die Gewohnheiten bleiben erhalten und • Kurzzeitpflege der individuell gestaltete Wohnraum Sozialservice-Gesellschaft • Wohnbereich Pflege wird geachtet. des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH 2 3
Editorial ANgeDACHT Liebe Gemeindeange- Darum teilt er unser Von daher berührt die biblische nen und mit dem eigenen Leben in hörige, liebe Mitchristen, menschliches Leben. Und Passionsgeschichte unser Leben auf Verbindung zu bringen. liebe Leserin, lieber Leser nimmt sogar in Kauf, dass vielfache Weise. Diese 2000 Jahre alte Und auch bei den Angeboten, die des Gemeindebriefes, Leidenschaft eben auch Geschichte, die Botschaft dieses bei- ich im Rahmen meiner von der Erzdi- Leiden schafft. Krippe und nahe 400 Jahre alten Spiels, das hier özese München und Freising erstmals bevor ich nach Oberam- Kreuz sind deshalb nicht in Oberammergau regelmäßig auf die eingerichteten Projektstelle zur pasto- mergau kam, habe ich im von ungefähr aus demsel- Bühne gebracht wird – sie ist zu allen ralen Vorbereitung und Begleitung der Rahmen eines Sabbatjah- ben Holz geschnitzt. Über Zeiten und an allen Orten hoch aktuell. Passionsspiele 2020 mache, liegt der res einen Freiwilligen- der Krippe, in der das Le- Einen Zugang dazu eröffnen möchten Fokus in aller Regel genau darauf: Er- dienst im bolivianischen ben des Mensch geworde- etwa die „Wirtshausgespräche“, bei de- fahrbar zu machen, welche Bedeutung Urwald absolviert. Das nen Gottessohnes beginnt, nen wir derzeit mit Prominenten aus „die Geschichte vom Leiden, Sterben Weihnachtsfest, das ich dort mitfeiern liegt bereits der Schatten des Kreuzes, unterschiedlichen Bereichen des gesell- und Auferstehen unseres Herrn Jesus durfte, war sicher das eindrucksvolls- an dem dieses Leben einst zu Ende schaftlichen Lebens Christus“ auch heute te, das ich bislang erlebt habe. Weil es gehen wird. Im Letzten aber nur, um über Themen ins hat. Denn genau da- dem eigentlichen Sinn von Weihnach- hineinzuwachsen in ein neues, unver- Gespräch kommen LEIDENSCHAFT rum geht es meines ten so nahe kam: lierbares Leben: Kreuzesbaum – Le- können, mit de- LEBEN Erachtens auch im Da ist diese einfache Hütte aus Holz, bensbaum. nen wir alle immer EINLADUNG ZUM KIRCHLICHEN BEGLEITPROGRAMM hiesigen Passions- zu der ich mich am Weihnachtstag zu LEIDENSCHAFT LEBEN – so lautet wieder in Berüh- D E R PA S S I O N S S P I E L E 2 0 2 0 I N O B E R A M M E R G A U spiel: Nämlich dar- einem Besuch aufmache: der „Stall“ daher auch das Motto über dem kirch- rung kommen. Oder um, wie es Kardinal von Bethlehem. Darin die beiden Kin- lichen Begleitprogramm zu den Pas- auch der „Offene Wetter zur Eröffnung der, ihre Mutter und der 40-jährige sionsspielen 2020, das wir schon seit Raum“, den wir für der Passion 1990 Vater, der nach einem Verkehrsunfall einiger Zeit in ökumenischer Zusam- die Passionsspielzeit so treffend formu- querschnittsgelähmt und ans Bett ge- menarbeit entwickeln und gestalten. dabei sind zu kon- liert hat, „das Leben fesselt ist: die „Heilige Familie“. Wir Bewusst ist hier von LEBEN die Rede. zipieren. Geplant der Zuschauer mit sitzen im Kreis, auf klapprigen Ho- Denn darum geht es ja im Grunde bei sind dabei sieben dem gekreuzigten ckern, rund um eine Kerze auf un- der Passion. Ums Leben. Ein Leben, das Stelen, die in Form und auferstandenen ebenem Lehmboden. Wir hören das geprägt ist von Gelingen und Schei- einer Ellipse am Herrn in Berührung Evangelium, teilen das Brot miteinan- tern, von Hoffnung und Verzweiflung, Max-Streibl-Platz zu bringen.“ der: Gott kommt in die Welt. von Freud‘ und Leid. Ein Leben, das in angeordnet werden Und dazu ge- Die Botschaft von Weihnachten – all diesen Facetten jedoch angenom- und Einheimische hört auch dies: Dass sie erschließt sich hier von selbst. Und men und getragen ist von Gott. Einem wie auch Besucher Menschen eine Lei- deutlicher als anderswo auch dies: Gott, der in Jesus Christus all das selbst dazu einladen, sich denschaft entwi- Dass Passion mehr meint als „nur“ die durchlebt und durchlitten hat und der – vermittelt durch ckeln, das zu leben, letzten Tage Jesu. Nämlich: Seine Pas- uns in dessen Auferweckung gezeigt kurze Impulse und was jenes Kind in sion für uns Menschen. In ihm ist Gott hat, dass sich jeder noch so tiefen Le- Bildmotive – das der Krippe im Stall Mensch geworden. Weil er uns Men- bens-Not zum Trotz im Letzten eben Passionsgeschehen von Bethlehem uns schen liebt – mit großer Leidenschaft. das Leben durchsetzen wird. persönlich anzueig- schließlich vorgelebt 4 5
Editorial, Jahreslosung 2019 Kirchenvorstandswahl SIE haben gewählt! hat. So wie ich es in Bolivien so ein- zum Leuchten brachte: „Das Volk, das Am Ersten Advent, am 02. Dezem- Gemeinschaft mit dem Pfarrer und zu- drucksvoll erfahren habe – besonders im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht“ ber 2018, wurde im Gottesdienst der sammen mit den Angehörigen der Kir- an Weihnachten. Als ich das Pastoral- (Jes 9,1). bisherige Kirchenvorstand entpflichtet chengemeinde im Ammertal zwischen team – einen Münchner Priester und In diesem Sinne wünsche ich uns und der neue Kirchenvorstand einge- Linderhof und Wildsteig einige koreanische Ordensfrauen – be- allen ein licht-volles Weihnachtsfest! führt und eingesegnet. • für die Kirche und für die Kirchenge- gleiten durfte, als es sich in den Tagen Der Evangelische Posaunenchor un- meinde in den verschiedenen Genera- und Wochen rund um das Fest immer Dr. Angelika Winterer ter der Leitung von Dagmar Conrady tionen, wieder neu auf und Frau Weißbach-Ludwig an der Or- • für das geistliche Leben in den Gottes- den beschwer- gel feierten mit. diensten, lichen Weg ge- • für die Seelsorge und für die Diakonie, macht hat, um Die Wahlbeteiligung bei den Kirchen- • für den kirchlichen Unterricht, die Frohe Bot- vorstandswahlen am Sonntag, den 21. • für den weiteren Gemeindeaufbau, schaft von Weih- Oktober liegt mit rund 27 % über dem • für die Zusammenarbeit mit den Nach- nachten in mög- Wert vor sechs Jahren (19,9 %). Was uns bargemeinden, lichst viele der noch mehr freut, ist dass die Wahlbetei- • für die Ökumene, insgesamt 45 im ligung in unserer Pfarrei mit 31,8 % ge- • für Finanzen, für den Gebäudeerhalt Urwald verstreut meinsam mit der Gemeinde Planegg zu und für das Personalwesen liegenden Dör- den höchsten im Kirchenkreis München • und für den Zusammenhalt in einer fer zu bringen; und Oberbayern gehört. feinen und bunten Diasporakirchenge- nach oft stun- Der Kirchenvorstand übernimmt in meinde. denlanger Fahrt über holprige Der gesamte erweiterte Kir- Schotterpisten, chenvorstand: mit rund 1000 Rosemarie von Cramer, Dia- kleinen Tüten im kon Matthias Dorner, Dagmar Gepäck, die mit Fischer, Ilse Göhmann, Ka- Süßigkeiten im thrin Horn (Unterammergau) Wert von umge- Sebastian Krebs, Michael rechnet etwa 50 Rödder, Matthias Schaffland Cent pro Beutel (Wildsteig), Gustav Schenk, bestückt waren Beate Stückl, Hartmut Theiner, – für die Kinder Gisela Wagner, Vertrauens- dort häufig das frau; mit Pfarrer Peter Sachi. einzige Weih- Nicht auf dem Bild: Daniela nachtsgeschenk, Heßler (Unterammergau), Rei- das ihre Augen ner Koch (Bad Bayersoien) aber dennoch und Herbert Schmidt. 6 7
Kirchenvorstand Pfarrer Peter Sachi, 61, Matthias Schaffland, 47, Dagmar Fischer, 79, Diakon Matthias Dorner, 52, Oberammergau Diplom-Ingenieur Rentnerin, Diplom-Sozialpädagoge, Elektrotechnik, Oberammergau Oberammergau Wildsteig Vertrauensfrau Gisela Wagner, 69, Rentnerin, Oberammergau Rosemarie von Cramer, 79, Fremdsprachen- sekretärin i.R., Oberammergau Ilse Göhmann, 69, Krankenhaus- direktorin i.R., Oberammergau Sebastian Krebs, 44, Diplom-Betriebswirt, Oberammergau Beate Stückl, 38, Ergotherapeutin, Oberammergau 8 9
Kirchenvorstand Spezial Perikopenrevision Am Ersten Advent 2018 wird, erst- sowie die Angehörigen des vorherigen nung wurde für den Bereich der Evan- Epiphanias und dem ersten Sonn- malig wieder nach 1978, innerhalb der Kirchenvorstandes bedankt. gelischen Kirche in Deutschland 1953 tag der Fasten- und Passionszeit. Evangelischen Kirche in Deutschland eingeführt. • Veränderungen bei den „unbe- die neue „Ordnung gottesdienstlicher Das Lektionar (lat. lectionárius weglichen Festen und Gedenktagen Texte und Lieder“ nach dem Kirchen- „Lesungsbuch“, von léctio „Lesung“) Was ist neu? Neben der größeren der Kirche“: der 27. Januar als Tag jahr in Kraft ist ein liturgi- Zahl alttesta- des Gedenkens treten. In ihr sches Buch mit mentlicher Tex- an die Opfer des ist traditionell einem festen te, einer größe- Nationalsozia- geregelt, wel- sechsjährigen ren Vielfalt von lismus und der che Texte aus Lesezyklus, der biblischen Bü- 9. November als der Bibel an ei- Perikopenord- chern und The- Tag des Geden- nem bestimm- nung bzw. der men sowie einer kens an die No- ten Sonn- oder Leseordnung. Ve r d o p p e l u n g vemberpogrome Festtag im Got- der Lieder für mit eigenen Le- tesdienst gele- Die Periko- die Woche oder sungen; auch die sen werden und penordnung den Tag gibt es beiden Heiligen, welche Texte (von griechisch eine Reihe wei- Martin und Ni- Grundlage der περικπή = ab- terer Neuerun- kolaus, wurden Predigt sind. gegrenzter Be- gen z.B.: in die Liste der Außerdem sind reich) ist eine • der Neure- Gedenktage auf- jedem Sonn- Zusammenstel- gelung mit der genommen, 11. und Festtag lung von Bibel- in jedem Jahr November und zwei Lieder zu- abschnitten, die schwankenden 6. Dezember. geordnet, die in den evan- Zahl der Sonn- in einem be- gelischen Got- tage zwischen sonderen Zu- tesdiensten zur neu sammenhang regelmäßigen mit den jeweiligen biblischen Texten Lesung und Auslegung in der Predigt stehen, sowie ein Gebetspsalm, ein Bi- vorgesehen sind. belvers als geistliches Leitmotiv für die Dein Wort, o Herr, laß allweg sein die Leuchte unsern Füßen; Woche oder den Tag („Wochenspruch Der Brauch gottesdienstlicher erhalt es bei uns klar und rein; bzw. Spruch des Tages“) und ein Bi- Schriftlesungen wurde vom jüdischen hilf, daß wir draus genießen Kraft, Rat und Trost in aller Not, belvers als Zwischengesang zum Hal- Synagogengottesdienst übernommen. daß wir im Leben und im Tod beständig darauf trauen. leluja-Ruf. Listen eines sich herausbildenden Pe- rikopensystems sind früh bezeugt; Pe- David Denicke 1659 Ebenfalls am Ersten Advent werden rikopenbücher gab es bereits ab dem 8. Evangelisches Gesangbuch Nr. 196 Vers 5 ein neuer Kirchenvorstand eingesegnet Jahrhundert. Die erste Perikopenord- 10 11
Passion 2020 Gottesdienste Dezember 2018 bis Februar 2019 Menschen mit Leidenschaft gesucht JAHRESLOSUNG 2018 Leidenschaft leben GOTT spricht: ICH will den Durstigen geben von der Quelle Zweiter Sonntag im Advent Der Standort des ertüchtigten und im Laufe des Tages zu begrüßen und des lebendigen Wassers umsonst. Sonntag 09.12. Offenbarung Kapitel 21 Vers 6 10.00 Uhr Gottesdienst mit Gospelchor barrierefreien Kirchengebäudes der geistlich zu begleiten sowie den Orts- und Kindergottesdienst Kreuzkirche unweit des Passionsthea- pfarrer zu unterstützen. Kreuzkirche Oberammergau ters hat das Privileg, als offenes Haus 19.30 Uhr AdventlicheMusik bei allen Passionsspielen Gastbereit- Die Kirchengemeinde lädt herz- Dezember mit dem Gospelchor schaft in bunten Formen zu üben. lich Frauen und Männer ein, die eine Mariä Schutz Graswang Und als sie den Stern sahen, wurden sie solche Aufgabe an mehreren Auffüh- hocherfreut. Montag 10.12. In den Spielpausen (am Dienstag, rungstagen übernehmen möchten. Das Evangelium des Matthäus 10.30 Uhr Gottesdienst Donnerstag, Freitag, Sams- Kapitel 2 Vers 10 Kapelle BRK Seniorenwohnen Ammertal tag, Sonntag vom 16. Zusätzlich werden Per- Mai bis 16. August sonen geworben, die Freitag 14.12. KIRCHENJAHR 2018/2019 16.30 Uhr Gottesdienst zwischen 17 Uhr die Mesnerdienste Kapelle Klinik Oberammergau und 20 Uhr; vom während der Auf- 17. August bis führungstage Samstag 15.12. Erster Sonntag im Advent 4. Oktober zwi- betreuen. Sonntag 02.12. 17.00 Uhr Adventliche Musik mit schen 16 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst (Posaunenchor) dem Posaunenchor am Dorfplatz und 19 Uhr) Englische Entpflichtung und Einsegnung Kirchen- sollen Perso- Sprachkennt- vorstand, Einführung der neuen Periko- penordnung (Predigttext-Ordnung) Dritter Sonntag im Advent nen zur Ver- nisse werden Sonntag 17.12. Kreuzkirche Oberammergau fügung stehen, vorausgesetzt. 10.00 Uhr Gottesdienst und Taufen die sich der Be- Dienstag 04.12. Emma Juliana und Emil Jonathan Gässler-Kagerer sucherinnen und Ein den Vergü- 19.00 Uhr ökumenisches Engelamt Kreuzkirche Oberammergau Besucher und ihren tungs-Vorschriften Kapelle Morgenbach Fragen und Anliegen entsprechendes Ent- Mittwoch 19.12. Mittwoch 05.12. nach dem ersten Teil des gelt wird geleistet. 10.30 Uhr Tischabendmahl 15.00 Uhr Fröhliches Miteinander im erlebten Spiels annehmen und BRK Seniorenwohnen Ammertal Advent Kreuzkirche Oberammergau in zugewandter Atmosphäre mit Ge- Das Pfarramt der Evangelisch-Luthe- tränken und Gebäck bewirten. rischen Kirchengemeinde Oberam- Freitag 07.12. 16.30 Uhr Gottesdienst Samstag 22.12. mergau freut sich über Nachfragen 17.00 Uhr Adventliche Musik mit Kapelle Klinik Oberammergau Wie bisher, geschieht das in Zu- und Meldungen. dem Posaunenchor sammenarbeit mit den Pfarrerinnen Samstag 08.12. am Dorfplatz und Pfarrern, Kirchenmusikerinnen Im Namen des Kirchenvorstandes 17.00 Uhr Adventliche Musik mit Vierter Sonntag im Advent– Hoher Advent und Kirchenmusikern, die mehrwöchig dem Posaunenchor am Dorfplatz Sonntag 23.12. Dienste versehen, um die zahlreichen Peter Sachi, Pfarrer 10.00 Uhr Gottesdienst Gottesdienste zu feiern, kirchenmusi- Kreuzkirche Oberammergau kalische Andachten zu spielen, natio- Gisela Wagner, Vertrauensfrau nale und internationale Gästegruppen 12 13
Gottesdienste Dezember 2018 bis Februar 2019 Heiliger Abend JAHRESLOSUNG 2019 Gebetswoche für die Einheit der Christen Montag 24.12. 18.01. - 25.01.2019 15.00 Uhr Kindergottesdienst Suche Frieden und jage ihm nach! Gerechtigkeit, Gerechtigkeit - ihr sollst Weihnachtsspiel, Kindersegnung Psalm 34 Vers 15 du nachjagen (16,20a) 17.00 Uhr Christvesper (Posaunenchor) vgl. 5 Mose (Deuteronomium) Kapitel 16 22.00 Uhr Christmette Vers 20a Kreuzkirche Oberammergau Januar Zweiter Sonntag nach Epiphanias Februar Tag der Geburt des HERRN Sonntag 20.01. Das Heilige Christfest GOTT spricht: 10.00 Uhr Gottesdienst und Der Apostel Paulus schreibt: Dienstag 25.12. MEINEN Bogen habe ICH gesetzt in die Kindergottesdienst Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden 10.00 Uhr Gottesdienst (Posaunenchor) Wolken; Der soll das Zeichen sein des Bundes Kreuzkirche Oberammergau nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herr- Kreuzkirche Oberammergau zwischen MIR und der Erde. anschliessend Neujahrsbrunch lichkeit, die an uns offenbart werden soll. 1 Mose (Genesis) Kapitel 9 Vers 13 Gemeindesaal d. Kreuzkirche Der Brief an die Römer Kapitel 8 Vers18 Das Heilige Christfest II Tag des Erzmärtyrers Stephanus Mittwoch 23.01. Mittwoch 26.12. Neujahrstag – Tag des Beschneidung 19.00 Uhr Ökumenisches Abendlob Fünfter Sonntag vor der Passionszeit 10.00 Uhr Gottesdienst und Namengebung JESU St. Peter und Paul Oberammergau Sonntag 03.02. Kreuzkirche Oberammergau Dienstag 01.01. 10.00 Uhr Gottesdienst 17.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst Freitag 25.01. Kreuzkirche Oberammergau Kapelle Aura-Hotel Saulgrub Kreuzkirche Oberammergau 19.00 Uhr Wirtshausgespräch 18.30 Uhr Weihnachtliches Konzert Passion 2020 Freitag 08.02. für einen guten Zweck: Fest der Erscheinung des HERRN LEIDENSCHAFT LEBEN 19.30 Uhr Geistliche Abendmusik „Napoleon in the Wilderness“ Epiphanias MACHT UND OHNMACHT 4 Voices und Cantiamo - Schlagwerk: Michael Franke Sonntag 06.01. Monika Baumgartner und Leitungen: Josef Zwink und - Gitarre: Korbinian Freier 10.00 Uhr Gottesdienst Wolfgang Küpper Eva Kammerer - Gitarre: Martin Reiser Kreuzkirche Oberammergau Theatercafé Oberammergau Kreuzkirche Oberammergau - Gitarre: Martin Schuster - Bass: Joseph Thiermeyer Mittwoch 09.01. Letzter Sonntag nach Epiphanias Kreuzkirche Oberammergau 15.00 Uhr Fröhliches Miteinander Sonntag 27.01. anschl. Glühwein und Musik Kreuzkirche Oberammergau 10.00 Uhr Gottesdienst im Pfarrhof d. Kreuzkirche Kreuzkirche Oberammergau Erster Sonntag nach Epiphanias Erster Sonntag nach dem Christfest Taufe JESU Freitag 01.02. Sonntag 30.12. Sonntag 13.01. 18.00 Uhr Kirchenvorstandsabend 10.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst - Garmisch-Partenkirchen Kreuzkirche Oberammergau Kreuzkirche Oberammergau - Mittenwald - Murnau Altjahrsabend Montag 14.01. - Oberammergau Montag 31.12. 10.30 Uhr Gottesdienst Kreuzkirche Oberammergau 17.00 Uhr Andacht mit Heiliger Beichte Kapelle BRK Seniorenwohnen Ammertal (Posaunenchor) Kreuzkirche Oberammergau Freitag 18.01. 16.30 Uhr Gottesdienst Kapelle Klinik Oberammergau 14 15
Familiennachrichten Kasualien Juni 2018 bis November 2018 Trauungen Heimgegangene JESUS CHRISTUS spricht: JESUS CHRISTUS spricht: Wer in MIR bleibt und ICH in ihm, ICH bin die Auferstehung und der bringt viel Frucht; denn ohne das Leben. MICH könnt ihr nichts tun. Johannes 11, 25 Johannes 15, 5 Klaus Poweleit, 88, Oberammergau Stefan Hopf und Barbara, Günther Schuhmann, 82, geb. Kuhn, Tutzing Oberammergau Lesley Joseph , 59, Oberammergau Christian Graf Basselet de la Rosée Claus Ernsberger, 57, Grünwald Taufen und Anita, geb. Kerzmann, Horst Hendel, 78, Unterammergau JESUS CHRISTUS Heidelberg Uwe Burghardt, 58, Oberammergau spricht: Dr. Hans-Jürgen Albrecht, 85, ICH bin das Maximilian Wagner und Annette, Bad Bayersoien Licht der Welt. geb. Schluckebier, Oberammergau Jochen Thomas, 81, Oberammergau Wer MIR nach- Georg Weng, 74, Oberammergau folgt, der wird Matthias Kreitmeyr und Katja, Maximilian Braun, 60, Oberammergau nicht wandeln geb. Quast, Landsberg Gisela Lück, 79, Oberammergau in der Finsternis, Helga Pfeiffer, 79, Bad Bayersoien sondern wird Jonas Konsek und Marina, das Licht des geb. Fischer, Oberammergau Lebens haben. Johannes 8, 12 Dorah Zuhl, Bad Kohlgrub Sven Rieger, Oberammergau Emily Zeeden, Unterammergau Flora Bauer, Oberammergau Ellen Cordt, München Frida Braun, Kaltental Sophia Falter, Oberammergau Mira Spindler, Oberammergau Hinweis auf das Widerspruchsrecht von Gemeindemitgliedern gegen die Veröffentli- Nico König, Oberammergau Melanie Reuter, Oberammergau chung der Amtshandlungsdaten im Gemeindebrief Kreuz und quer (§ 11 Abs.1 DSVO): Nele Dietrich, Oberammergau Im Gemeindebrief Kreuz und quer werden regelmäßig kirchliche Amtshandlungen von Gemeindemitgliedern veröffentlicht. Sofern Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht Henri Welp, München einverstanden sind, können Sie Ihren Widerspruch schriftlich, mündlich, oder auf ande- Moritz Kreitmeyr, Landsberg rem Wege im Gemeindebüro, Theaterstraße 10 in 82487 Oberammergau erklären. Wir bit- ten diesen Widerspruch möglichst frühzeitig, also vor dem Redaktionsschluss zu erklären, da ansonsten die Berücksichtigung Ihres Wunsches nicht garantiert werden kann. Das Da- tum des nächsten Redaktionsschlusses finden Sie auf der Rückseite des Gemeindebriefes. 16 17
Kinderecke / Konfirmandenfreizeit Konfirmandenfreizeit Hallo Kinder! Winterreime Drei winterliche Gesellen haben sich b) Manchmal komm‘ ich über Nacht, mal zum Kaputtlachen, Baden im versteckt: Kannst Du herausfinden, fall vom Himmel leise, sacht. Starnberger See und Bootsfahren, wer sich hinter den Gedichten ver- Zäune, Dächer und Kirchturmspitzen Springen vom 6-Meter-Turm- birgt? bekommen weiße Zipfelmützen. gerüst in den See, Spieleabend, Geländespiel „Tough Mudder“, a) Im Winter steht er still und stumm c) Im Winter halte ich dich warm, Late Night Movie: das Angebot ganz in weiß im Ammertal herum. im Frühling nimmst du mich auf ‚n Arm. war einfach Klasse und mit viel Doch fängt die Sonne an zu scheinen, Im Sommer willst du von mir nichts wissen, Tiefgang. „Das ist ja wie für uns beginnt er bitterlich zu weinen. im Herbst wirst du mich anziehen müssen. Seeburg (Kinderburg) vom Freistaat gemacht“ war der begeisterte Kommen- Bayern gepachtet und bietet dort christ- tar einer Teilnehmerin. Dass der Schlaf Aus dem Leben liche Freizeiten für Kinder, Jugendli- etwas zu kurz kam und der Lärmpegel Unsere Uroma Franziska feierte An- che und junge fang des Jahres ihren gesegneten 100. Erwachsene an. Geburtstag zu dem wir auch eingela- Untergebracht den waren. Meinem vierjährigen Sohn waren wir im hatte ich daher versucht zu erklären, Jugendschloss, wie groß die Zahl 100 ist und, dass sie die Mahlzeiten mit den drei Ziffern Eins, Null und Null wurden in der geschrieben wird. Vor kurzem stand er 500 m entfernten nachdenklich vor dem Regal mit dem Kinderburg ein- Spielen. Ich wollte von ihm wissen, genommen, Fuß- was los sei. Er zeigte auf die die Alters- marsch inklusive. empfehlung der Hersteller und kom- Biblischer Input, Austausch in Klein- bei 150 Konfirmanden aus ganz Süd- mentiere trocken: „Die Oma Franzi darf gruppen, viel Musik – fetzig und mit deutschland für die Betreuer manchmal jetzt gar nicht mehr mitspielen!“ klarer Botschaft, Sport – mal ernsthaft, im Überdosisbereich lag – nebensäch- lich bei solch tollen Angeboten und klarer christlicher Botschaft, altersgerecht verpackt. Die haupt- Konfirmanden on Tour und ehrenamtlichen jungen Mit- Konfirmandenfreizeit vom 27. - 30.09.2018 am Starnberger See arbeiter von WdL haben ein tolles Angebot auf die Beine gestellt und Es war ein sonniger Septembernach- See zu fahren. Auch die Unterkunft war Gott hat uns schönes Wetter, Be- mittag, als sich 7 Jugendliche und 2 etwas außergewöhnlich: ein Schloss aus wahrung vor Unfällen und geseg- Betreuer aufmachten, um etwas unkon- dem 19. Jahrhundert. Die christliche nete Tage geschenkt. Fazit: Wie- ventionell, aber abwechslungsreich mit Jugendorganisation „Wort des Lebens“ derholung dringend empfohlen! Zug, Schiff und Pkw zur Konfirman- (WdL) hat am Ostufer die Schlösser Un- denfreizeit an und über den Starnberger terallmannshausen (Jugendschloss) und Marcus & Gudrun Hartmann 18 19
Veranstaltungshinweise Veranstaltungen Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde im Dekanat Weilheim Diese Veranstaltungen von und mit jekt: Im Rahmen des kirchlichen Begleit- Nicht nur in Oberammergau ist und begegnet dort Menschen aller Ethnien unserer Kirchengemeinde möchten programms zur Passion 2020 veranstalten etwas los! und Religionen. Er nimmt in seinem Buch wir Ihnen besonders ans Herz legen! die Evangelische und Katholische Kirchen- • den Leser mit auf eine faszinierende Rei- • gemeinde mit dem Evangelischen und Ka- Dienstag, den 22. Januar 2019, 19.30 se, voller Abenteuer und Schrecken, aber Samstag, den 8., 15. und 22. Dezem- tholischen Kreisbildungswerk sowie dem Ei- Uhr, Evangelisches Gemeindehaus auch Mut, Hoffnung und Aufbruch. ber, jeweils um 17.00 Uhr genbetrieb Oberammergau Kultur 2018 und Weilheim Er kann dabei Zusammenhänge er- Eine Viertelstunde Posaunenchor 2019 insgesamt vier „Wirtshausgespräche“. Munch, Gauguin, Van Gogh und klären, die in Europa nicht verstanden Alle Jahre wieder! Adventliche Musik Dabei kommen jeweils ein prominenter Gast Cézanne - Die Väter der Moderne werden und die entscheidend sind für mit dem Posaunenchor auf dem Dorfplatz in und ein Journalist oder eine Journalistin ins Ein Vortrag von M.A. Wolfgang Ur- die Frage nach der Zukunft - nicht nur Oberammergau. Gespräch und diskutieren lebensrelevante banczik. Die tiefen Umwälzungen des 19. dort, sondern auch bei uns. Simon Jacob • Themen, die immer auch das Passionsge- Jahrhunderts veränderten das Verhältnis verbindet Analysen und Lösungsansätze Sonntag, den 9. Dezember 2018, 19.30 schehen berühren. des Menschen zur Welt und prägen unser mit Erfahrungen und Begegnungen und Uhr in der Kirche Mariä Schutz in Thema im Januar ist MACHT und OHN- Leben bis heute. Bahnbrechend in der Ma- schreibt ein einzigartiges Buch mit klarer Graswang MACHT. Die bekannte Schauspielerin Moni- lerei wirkten vor allem folgende Künstler: Botschaft: „Frieden im Nahen Osten ist Adventskonzert Gospelchor ka Baumgartner und Wolfgang Küpper, lang- Edvard Munch, Paul Gauguin, Vincent möglich und ich glaube auch daran - ge- Nun ist Weihnachten nicht mehr weit. jähriger Leiter der Redaktion „Religion und van Gogh und Paul Cézanne. Ihre Arbei- rade weil ich in all diesen Ländern war.“ Der Gospelchor stimmt Sie mit fröhlichen Orientierung“ des Bayerischen Rundfunks ten schlagen eine Brücke ins 20. Jahrhun- Die Sängerin Buschra Poles aus Mur- und besinnlichen Liedern auf das Fest Chris- tauschen sich zunächst miteinander und im dert und führen uns zwei zentrale Prinzi- nau wird die Lesung mit einigen aramäi- ti Geburt ein. Der Eintritt ist frei, Spenden Anschluss auch mit den Zuschauern aus. pien der modernen Kunstentwicklung vor schen Liedern aus ihrer Heimat, der Nini- willkommen. Weitere Wirtshausgespräche finden statt Augen: den Ausdruck des Inneren und die veh-Ebene im Nord-Irak, bereichern. • am 15. März und 24. Mai 2019, stets um Abstraktion. Eintritt: 5 Euro. Das Katholische Freitag, den 25. Januar 2019, 20.00 20.00 Uhr, zu den Themen ANGST bzw. SO- Das Evangelische Gemeindehaus befin- Pfarrheim befindet sich in der Seehauser Uhr im Theatercafé Oberammergau LIDARITÄT. det sich in der Münchner Straße 4. Straße 10. Passion 2020 – Wirtshausgespräche: Der Eintritt ist jeweils frei, eine Spende • • Macht und Ohnmacht. Mit Monika möglich. Eine Anmeldung bis zum Vortag Mittwoch, den 30. Januar 2019, 20.00 Baumgartner und Wolfgang Küpper wird empfohlen: Katholisches Pfarrbüro, Uhr, Katholisches Pfarrheim St. Niko- Für eine Übersicht zu weiteren Ein ökumenisches Gemeinschaftspro- Tel. 08822.92290. laus Murnau, Veranstaltungen des Dekanats Weil- Peacemaker - Meine Suche nach heim empfehlen wir Ihnen die Website Unsere Gemeinde unterstützt aktiv die Angebote der Evangelisch-Lutherischen Frieden der Erwachsenenbildung des Dekanats: Kirche in Bayern für Freizeit, Erholung und Tourismus. Auf Reisen mit einem Insider in den www.ebw-weilheim.de Nahen Osten. Simon Jacob reist für das mit den Themen: Glaube - Theologie Projekt „Peacemaker“ seit Jahren durch - Kirche - Gesellschaft - eine Welt - Nord-Syrien, den Irak, Iran, die Türkei, Körper - Geist - Seele - Kunst und Kul- Armenien. Als Angehöriger eines bedeu- tur - Unterwegs - Fortbildung. Abon- tenden Clans aus der Region kommt er an nieren Sie den Newsletter und Sie sind Orte und zu Menschen, die für Journa- immer auf dem Laufenden. Auch für listen aus dem Westen unerreichbar sind Sie ist etwas dabei. 20 21
Unsere Gemeinderäume Unterstützer Miet mich! Kommen Sie in die Theaterstraße 10! Planen Sie ein Geburtstagsfest, eine Gol- ner Gastronomie-Kaffeemaschine ist vor- dene Hochzeit, eine Taufe? Möchten Sie die handen. Sie dürfen unser Geschirr benut- Konfirmation Ihres Kindes feiern aber ha- zen, oder aber ihre eigene Ausstattung oder ben zu Hause nicht genügend Platz, um Fa- die eines Caterers mitbringen. Sie bringen milie und Freunde zu bewirten? Suchen Sie lediglich die benötigte Tischwäsche und einen Ort für einen öffentlichen Vortrag? Dekoration, Handtücher und Geschirrtücher selbst mit. Ebenso sind Speisen und Geträn- Mit dem Umbau der Gemeinderäume im ke selbst mitzubringen. Sicher haben Sie Untergeschoss der Kirche haben wir den Verständnis dafür, den angefallenen Müll passenden Platz geschaf- fen. Feiern Sie bei uns ihr Familienfest mit privatem Charakter. Laden Sie ein zu einer Lesung oder einem Bil- dervortrag. Ihr »Rundum-Verwöhn- Hotel« in den Ammergauer Die Evangelisch-Luthe- Alpen. Bei uns fühlen sich blinde, rische Kirchengemeinde ..Echt. sehbehinderte und sehende Gäste Oberammergau vermietet Bayerisch. wohl. Wir bieten Ihnen ein gepflegtes die Gemeinderäume für hal- .. Ambiente ohne Barrieren zum Urlauben, be oder ganze Tage. Wie bie- Regional. Tagen und Kuren. VR-Bank ten Ihnen ausreichend Platz www.vr-werdenfels.de Werdenfels eG Urlaub · Seminare · Reha – je nach Anlass für bis zu 100 Personen. mitzunehmen und die Räume so zu hinter- Unsere Räume und sanitären Anlagen lassen, wie Sie sie vorgefunden haben. sind barrierefrei erreichbar. Eine Küche, Die Kosten für die Nutzung unserer ausgestattet mit Kühlschrank, Herd und Räumlichkeiten sind überschaubar: Bis Evangelisches Kirchengemeindeblatt 57 x 57 2016.indd 24.05.2016 1 07:48:49 Backofen, Geschirrspülmaschine sowie ei- zu vier Stunden Nutzungsdauer: 75,00 - 100,00 Euro. Tagesveranstaltung (bis max. »Ankommen, aussteigen – daheim sein« 23.00 Uhr): 220,00 Euro. Bei einer Ta- AURA-HOTEL · Alte Römerstr. 41- 43 · 82442 Saulgrub/Obb. Tel.: 088 45 / 99 - 0 · Fax: 088 45 / 99 - 121 · Besuchen Sie gesveranstaltung wird eine Kaution von uns auch unter www.aura-hotel.de · info@aura-hotel.de 200,00 Euro fällig, die nach der Veranstal- Alleingesellschafter: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. tung bei ordnungsgemäßer Rückgabe der Räumlichkeiten wieder erstattet wird. Wir wünschen alles Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Gute beim Umbau der Kirche melden Sie sich im Pfarrbüro unter 0 88 22 - 9 30 30 oder unter pfarramt.oberam- mergau@elkb.de. Gerne lassen wir Ihnen eine Nutzungsvereinbarung zukommen. 22 23
Rückblick Zweite Weihe der Kreuzkirche durch Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler Konfirmations- am Samstag, 28. Juli jubiläum, Sonntag, 24. Juni Ein Zusammentreffen mit Pfarrer Lederer beim Mitarbeitenden- ausflug nach Freising am Samstag, 2. Juni 24 25
Rückblick Bei der Konfirmanden- freizeit am Starnberger See, 27. - 30. September Impressionen vom Erntedankfest am 7. Oktober 26 27
Kontakte Ihr Draht zu uns Evangelisch-Lutherische Kirchen- Impressum gemeinde Oberammergau Herausgeber: Ihr Ansprechpartner: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Pfarrer Peter Sachi Oberammergau, Theaterstraße 10, 82487 Oberammergau Theaterstraße 10 redaktion@oberammergau-evangelisch.de 82487 Oberammergau Tel. 08822.9 30 30 Redaktionskreis: Fax 08822.9 30 31 Pfarrer Peter Sachi (v.i.S.d.P.), pfarramt.oberammergau@elkb.de Stephan Fenzl, Dagmar Fischer, www.oberammergau-evangelisch.de Ilse Göhmann, Birgit Höfler-Schwarz, Mareike Kneifel, Reiner Koch, Bankverbindung: Birgit Krebs, Jo Müller, Nicole Richter, IBAN DE31 7039 0000 0000 2065 98 Helmut Schmitz, Hartmut Theiner, BIC GENODEF1GAP Hellfried Tröger, Rosemarie von Cramer, Gisela Wagner Das Pfarrbüro ist erreichbar immer mittwochs 08.30 - 12.00 Uhr Redaktonsleitung und und 14.30 - 17.00 Uhr. Anzeigenredaktion: Ihr Ansprechpartner ist Herr J. Müller. Birgit Krebs Ansprechpartner Gemeindegruppen: Grafik, Layout, Preprint: Posaunenchor: Helmut Schmitz Dagmar Conrady Tel. 08822.229 80 55 Auflage: dcdagmar@googlemail.com 1.500 Stück Gospelchor: Druck: Petra Hoffmann www.gemeindebriefdruckerei.de Tel. 08821.708 48 26 Redaktionsschluß der nächsten Aus- Kindergottesdienst: gabe ist der 8. Januar 2019. Gudrun Hartmann Tel. 08822.92 37 32 Fröhliches Miteinander: Evangelisch im Ammertal – Rosemarie von Cramer zwischen Linderhof und der Tel. 08822.60 39 Wildsteig 28
Sie können auch lesen