Wir über unS - DSTG Württemberg

Die Seite wird erstellt Nikolai-Stefan Pohl
 
WEITER LESEN
Wir über unS - DSTG Württemberg
Ausgabe_2020 /2021

      Wir
      über
      uns
Deutsche Steuer-Gewerkschaft Bezirksverband Württemberg e.V. Am Hohengeren 12 70188 Stuttgart
Wir über unS - DSTG Württemberg
2      DSTG    „Wir über uns“ Ausgabe_2020 /2021

Sehr geehrte Kollegin,
		    sehr geehrter Kollege,
       wir sind die DSTG!

       „Wir“, das ist nicht allein der vom Steuer-Gewerkschaftstag gewählte Vorstand, „Wir“, das sind
       die Vorsitzenden, Stellvertreter*innen, Frauen-, Jugend-, Arbeitnehmer- und Seniorenvertreter*innen
       vor Ort in den Ämtern, „Wir“, das sind aber vor allem unsere Mitglieder.

       Der Einfluss einer Gewerkschaft und das Gehör, das sie findet, leiten sich – neben dem Können und
       Engagement ihrer Funktionsträger*innen – zunächst aus der Zahl ihrer Mitglieder ab. In der DSTG
       Württemberg sind über 5.000 Kollegen organisiert, gemeinsam mit dem Bezirksverband Baden bilden
       wir den Landesverband Baden-Württemberg mit fast 10.000 Mitgliedern.

       Die DSTG ist die einzige Fachgewerkschaft der Finanzverwaltung. Alle Funktionsträger sind Kolleginnen
       und Kollegen aus den Ämtern, die dieselben Erfahrungen aus der dienstlichen Tätigkeit wie Sie als
       Mitglied besitzen und ausnahmslos ehrenamtlich tätig sind.

       Mit dieser Broschüre erhalten Sie die wesentlichen Informationen zu unserer Arbeit,
       den Erfolgen und Zielen sowie dem Aufbau der DSTG Württemberg.

       Jochen Rupp
       Bezirksvorsitzender
Wir über unS - DSTG Württemberg
DSTG   „Wir über uns“ Ausgabe_2020 /2021                       3

Der Bezirksvorstand
Bezirksleitung
                   Jochen Rupp                                             Andrea Gallasch
                   Bezirksvorsitzender                                     Stellvertretende Vorsitzende
                   Vorstandsmitglied                                       Vorsitzende
                   des Hauptpersonalrats                                   des Hauptpersonalrats
                   Mitglied im Bezirkspersonalrat

                   Patrick Schellhorn                                      Steffen Wohlleb
                   Stellvertretender Vorsitzender                          Stellvertretender Vorsitzender
                   Mitglied im Hauptpersonalrat                            Vorstandsmitglied
                                                                           des Hauptpersonalrats

                   Klaus Kastler                                           Alexander Geibel
                   Geschäftsführer                                         Schatzmeister

Weitere Mitglieder des Vorstands
                   Steffen Buse                        Sabine Lauer                              Stefanie Vogel
                   Mitglied im                         Mitglied im                               Mitglied im
                   Haupt- und Bezirks-                 Hauptpersonalrat                          Bezirkspersonalrat
                   personalrat

                   Thomas Braig                        Christiane Riffel                         Markus Salzinger

                   Paul Bühlmaier                      Karin Gräber                              Maria Gohl
                   Bezirksjugendleiter,                Bezirksfrauen­                            Arbeitnehmer­
                   Mitglied im                         vertreterin                               vertreterin
                   Haupt­personalrat

 Richard Huber (Ehrenvorsitzender)                                                               Sonja Stiefvater
                                                                                                 Seniorenvertreterin
Wir über unS - DSTG Württemberg
4   DSTG   „Wir über uns“ Ausgabe_2020 /2021

    Landesverband Baden-Württemberg
                      Markus Scholl: Landesvorsitzender, Vorsitzender des Bezirkspersonalrats

                      Die Bezirksverbände Baden und Württemberg bilden gemeinsam den
                      Landesverband Baden-Württemberg. Unser Verband stellt folgende
                      Mitglieder in der sechsköpfigen Landesleitung:

                      Andrea Gallasch: Stellvertretende Landesvorsitzende
                      Jochen Rupp: Stellvertretender Landesvorsitzender
                      Steffen Buse: Landesgeschäftsführer

                      DSTG-Landesvorstand

    Der Bundesverband der DSTG
                      Thomas Eigenthaler: Bundesvorsitzender

                      Der Landesverband und die Bezirksverbände sind Mitglied im
                      Bundesverband der DSTG. Hier werden wir durch den Bezirksvor­
                      sitzenden Jochen Rupp vertreten.

                      DSTG-Bezirksleitung Württemberg
                      mit dem Bundesvorsitzenden
Wir über unS - DSTG Württemberg
DSTG    „Wir über uns“ Ausgabe_2020 /2021   5

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft

Die DSTG ist die einzige Fachgewerkschaft der Finanzverwaltung.
Im partnerschaftlichen und konstruktiven Dialog mit Politik und Verwaltung setzt
sich die DSTG fortlaufend für strukturelle Verbesserungen im Bereich Personal ein
und wirkt auf die Optimierung der Arbeitsbedingungen hin.

                                   Über 70.000 der insgesamt 110.000 Beschäftigten in der
                                   Steuerverwaltung sind Mitglieder der DSTG. Sie ist bundes-
                                   weit in 19 Mitgliedsverbänden auf Ebene der Länder und
                                   Oberfinanzdirektionen organisiert.

                                   Der DSTG-Landesverband Baden-Württemberg setzt sich
                                   aus dem Bezirksverband Baden und dem Bezirksverband
                                   Württemberg zusammen.
Wir über unS - DSTG Württemberg
6   DSTG      „Wir über uns“ Ausgabe_2020 /2021

    Die Ortsverbandsvorsitzenden und der Bezirksvorstand bei der jährlichen Bezirkskonferenz

    Aufbau und Organe der DSTG
    An jedem Finanzamt, im LBV, der OFD und im Finanzministerium besteht ein Ortsverband der DSTG.
    Dessen Vorsitzende/r ist der erste Ansprechpartner für die Mitglieder vor Ort. In der Regel findet jährlich
    eine Mitgliederversammlung des Ortsverbands statt, an dem auch Mitglieder des Bezirksvorstands
    teilnehmen. Einmal im Jahr treffen sich alle Ortsvorsitzenden und der Bezirksvorstand zur sogenannten
    Bezirkskonferenz, um aktuelle Informationen auszutauschen und die weitere gewerkschaftliche Arbeit
    zu besprechen. Auf Ebene des Landesverbands findet neben laufenden Sitzungen des Landesvorstands
    zwei Mal im Jahr eine Sitzung des Landeshauptvorstandes statt, dem neben den Bezirksvorständen
    die Mitglieder der Fachausschüsse der einzelnen Laufbahnen angehören.

    Alle fünf Jahre, zuletzt im Oktober 2019 in Schwäbisch Gmünd, finden die Steuer-Gewerkschaftstage
    des Landes- und der Bezirksverbände statt. Rund dreihundert Delegierte aus den Ortsverbänden wählen
    die Vorstände und ihre Vorsitzenden. Mit der Beratung und Beschlussfassung über Anträge wird die
    gewerkschaftliche Arbeit der nächsten fünf Jahre bestimmt.

    Forderungen und Ziele
    Die Ziele der DSTG werden vom Steuer-Gewerkschaftstag, dem höchsten Gremium unseres Verbands,
    durch die Beschließung der Anträge festgelegt. Sie werden laufend verfolgt, ergänzt und an die
    aktuellen Gegebenheiten angepasst. Schwerpunkte der nächsten Zeit werden u. a. sein:

      > Abschaffung der Stellenobergrenzen im mittleren Dienst
      > Weitere Verbesserung der Aufstiegsmöglichkeiten
      > Bewertung aller Dienstposten des gehobenen Dienstes mindestens in A 12
      > Zusätzliche Haushaltsstellen in A 15
      > Verbesserungen beim „Sabbatjahr“
      > Kurzfristiges Arbeiten von zu Hause (flexible Telearbeit)
      > Steuergerechtigkeit durch gleichmäßigen Steuervollzug
Wir über unS - DSTG Württemberg
DSTG    „Wir über uns“ Ausgabe_2020 /2021                             7

                                                           Erfolge

                                                               2020 / mittlerer Dienst:
                                                               2021	Eingangsamt A 7
                                                                      Vollständige Ausschöpfung der Stellenobergrenze,
                                                                      dies bedeutet 181,5 Hebungen von A 8 nach A 9
                                                                      und 85 Hebungen von A 8 nach A 9 Z
                                                                      83 Stellenhebungen für eine frühzeitige
                                                                      erste Beförderung
                                                                      75 zusätzliche prüfungsfreie Aufstiegsmöglichkeiten
                                                                      in den gehobenen Dienst
                                                                      gehobener Dienst:
Protest
                                                                      100 Stellenhebungen für eine frühzeitige
Um seine Forderungen zu untermauern, ist es                           erste Beförderung
manch­mal unerlässlich, seine Macht durch Aktionen                    90 Stellenhebungen nach A 13
zu demonstrieren:
                                                                      70 Stellen für die Einführung des
                                                                      Verwendungsaufstiegs bis A 14
2019 Erneute Protestkundgebung des BBW im Rahmen
                                                                      10 zusätzliche Verwendungsaufstiegsstellen
      der Tarifverhandlungen
                                                                      für die ZBp
2017 Protestkundgebung des BBW zur Unterstützung                     Pilotierung eines Aufstiegsmasters
      der Tarifforderungen sowie zur wirkungsgleichen
                                                                      höherer Dienst:
      Übernahme auf die Beamtinnen und Beamten
                                                                      Verbesserung der Dienstpostenbewertung
2015 P rotestkundgebung des BBW in Stuttgart                         17 Stellenhebungen nach A 15
     „gegen die ‚Giftliste‘ der Beamtenopfer“
                                                                      Arbeitnehmer:
                                                                      150 Neustellen für die Grundsteuerreform in E 8 / E 9
                                                                 Ausbildung:
                                                               	Erhöhung der Anwärterstellen um 60 im mittleren
                                                                 Dienst und 25 im gehobenen Dienst

                                                               2019 530 Stellenhebungen von A 11 nach A 12

                                                               2018 Rücknahme der Absenkung der Eingangsbesoldung
                                                                    zum 01.01.2018
                                                               	Einführung der Telearbeit nach erfolgreicher
                                                                    Pilotierung

                                                               2017 56 Stellenhebungen von A 8 nach A 9
                                                                    14 Stellenhebungen von A 9 nach A 9 Z
                                                                    57 Stellenhebungen von A 11 nach A 12
In den letzten Jahren hat die DSTG zahlreiche                       22 Stellenhebungen von A 11 nach A 13
Verbesserungen erreicht und drohende Ver-                           15 Stellenhebungen von A 13 gD nach A 14
schlechterungen verhindert. Dies erfordert
eine nach­haltige, verlässliche und hartnäckige                2016 Weitere 150 Telearbeitsplätze
Arbeit.                                                        	Einführung eines zweiten Einstellungstermins
                                                                    für Anwärter des gehobenen Dienstes

                                                               2015 Abschaffung des einfachen Dienstes
                                                                    280 Stellenhebungen von A 8 nach A 9
                                                                    148 Stellenhebungen von A 9 nach A 9 Z
                                                                    481 Stellenhebungen von A 11 nach A 12
Wir über unS - DSTG Württemberg
8                          DSTG     „Wir über uns“ Ausgabe_2020 /2021

Bild links:
Der Hauptpersonalrat
mit den württember-
gischen Mitgliedern
Sabine Lauer,
Jochen Rupp,
Antje Weidemann,
Steffen Wohhleb,
Andrea Gallasch,
Steffen Buse und
Paul Bühlmaier;
nicht auf dem Foto:
Patrick Schellhorn

Bild rechts:
                           DSTG und Personalrat
Der Bezirkspersonalrat     Der Personalrat vertritt die Interessen der Beschäftigten gegenüber der Verwaltung. Die Personalräte
mit den württember-
gischen Mitgliedern
                           werden in ihre Ämter gewählt und agieren ausschließlich im Rahmen der Regelungen des Landespersonal-
Steffen Buse,              vertretungsgesetzes. In allen Dienststellen gibt es einen örtlichen Personalrat. Bei der Oberfinanzdirektion
Antje Weidemann,           ist der Bezirkspersonalrat angesiedelt, beim Finanzministerium der Hauptpersonalrat. Ansprechpartner
Stefanie Vogel,            sind jeweils die Spitzen der Verwaltung.
Jochen Rupp und
Sabine Füller;
nicht auf dem Foto:        Ein Aufruf zu Demonstrationen und Streiks oder Verhandlungen mit Politikern sind den Personalvertretungen
Alexander Seeger           nicht erlaubt.

                           Als Mitglieder der DSTG werden Personalräte schnell und umfassend über die aktuellen Entwicklungen
                           informiert.

                           Nicht umsonst stellt die DSTG den weit überwiegenden Teil der Mitglieder im Haupt- und Bezirkspersonalrat
                           und deren Vorsitzende Andrea Gallasch und Markus Scholl. DSTG und Personalräte sind sozusagen der
                           rechte und der linke Arm von gut organisierten Bediensteten.

                           Unsere Spezialisten
                           Die DSTG vertritt alle ihre Mitglieder mit dem gleichen Engagement.
                           Zusätzlich haben wir für besondere Bereiche spezielle Ansprechpartner.

                           Frauen                                       Arbeitnehmer
                                               Karin Gräber                                 Maria Gohl
                                               Bezirksfrauen-                               Bezirks-Arbeitnehmer-
                                               vertreterin                                  vertreterin

                           Jugend                                       Senioren
                                               Paul Bühlmaier                               Sonja Stiefvater
                                               Bezirksjugendleiter,                         Bezirkssenioren­
Für diese Bereiche                             Mitglied im                                  vertreterin
halten wir Informations-                       Haupt­personalrat
schriften zu grundlegen-
den Fragen bereit.
Wir über unS - DSTG Württemberg
DSTG     „Wir über uns“ Ausgabe_2020 /2021                                       9

                                                                                                                     Protestveranstaltung
                                                                                                                     des Beamtenbundes
                                                                                                                     im März 2012 in der
                                                                                                                     Stuttgarter Liederhalle

DSTG und Beamtenbund
Die DSTG ist als Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes in die Dachorganisation des Beamtenbundes
eingebunden. Auf Bundesebene ist dies der Deutsche Beamtenbund (dbb beamtenbund und tarifunion),
auf Landesebene der Beamtenbund Baden-Württemberg (BBW).

Die DSTG ist mit ihren beiden Bezirksverbänden die zweitstärkste Einzelgewerkschaft im BBW. Sie stellt
mit Kai Rosenberger den Vorsitzenden des BBW.

DSTG und Politik
                                                                                         Die DSTG-Landesleitung im Gespräch
                                                                                         mit den Arbeitskreisen Finanzen
                                                                                         der politischen Fraktionen und deren
                                                                                         Sprechern

                                                                                         mit Thekla Walker (Grüne), Tobias Wald (CDU),
                                                                                         Peter Hofelich (SPD), Dr. Erik Schweickert (FDP)

Die DSTG ist parteipolitisch unabhängig.

Forderungen an die Politik legt sie gegenüber der Presse und Öffentlichkeit dar. Sie pflegt über ihre
Landesleitung Kontakte zu den Fraktionen im Landtag und führt Gespräche mit der Finanzministerin,
den Partei- und Fraktionsvorsitzenden, den finanzpolitischen Sprechern und den Abgeordneten von
Regierung und Opposition. Hierdurch bringt die DSTG die Anliegen der Mitglieder permanent ins
politische Tagesgeschäft ein und legt ihre Standpunkte den Parteien dar.

Als Gewerkschaft ruft die DSTG zu Demonstrationen oder Streiks auf und agiert auf vielfältige Art und
Weise im politischen Raum.
Wir über unS - DSTG Württemberg
10    DSTG     „Wir über uns“ Ausgabe_2020 /2021

     Service und Angebote für Mitglieder
     Seminarangebote                                          Sport
     Die DSTG bietet in Kooperation mit der dbb-Akademie      Die DSTG veranstaltet für ihre Mitglieder
     und dem Beamtenbund zahlreiche Seminare an.              mehrere Sportturniere.
     Unsere Mitglieder können zu sehr günstigen Kondi-        > Skatturnier
     tionen bereits ab 132,– v einschließlich Fahrtkosten        im Frühjahr in Ludwigsburg
     daran teilnehmen.                                        > Fußballturnier
                                                                 der württembergischen Finanzämter
     Das Angebot finden Sie im bbw-Magazin, im Internet          im Juni in Reutlingen
     unter www.bbw.dbb.de oder im Seminarprogramm             > Kegel- und Bowlingturnier
     der dbb-Akademie. Die Anmeldung erfolgt über die / den      im Herbst in Feuerbach
     Ortsverbandsvorsitzende / n oder die Geschäftsstelle     > Volleyball-Mixed-Turnier
     der DSTG Württemberg.                                       im Herbst in Schwäbisch Gmünd

                                                              Bei Interesse melden Sie sich bei Ihrer / Ihrem Orts-
                                                              vorsitzenden oder bei unserem Sportbeauftragten
                                                              Markus Salzinger

                                                              Berufsrechtsschutz
                                                              Als Teil unserer starken Gemeinschaft steht Ihnen
                                                              unser kostenfreier Berufsrechtsschutz zur Verfügung.
                                                              Entsprechend unseren Rechtsschutzrichtlinien
                                                              gewähren wir Rechtsschutz für Fragen des Beamten-
                                                              rechts, des Arbeitsrechts und des unmittelbaren
                                                              berufsbezogenen Sozialversicherungsrechts
     Reisen und Berlin                                        einschließlich der Verfahren zur Feststellung des
     Die DSTG Württemberg bietet einmal jährlich für ihre     Grades der Behinderung, der Erwerbsminderung sowie
     Mitglieder eine mehrtägige Städte- / Rundreise an.       des Pflegegrades.

     In Berlin besteht ein Angebot zur Übernachtung zu                                Das beginnt bei Rechtspro-
     Sonderkonditionen im:                                                            blemen mit der kosten­losen
                                                                                      juristischen Beratung und
     ***Hotel Businesshotel Berlin oHG                                                geht gegebenen­falls bis
     Pasewalker Straße 97                                                             zur gerichtlichen Vertretung
     13127 Berlin                                                                     über unser dbb-Dienstleis-
                                                                                      tungszentrum in Mannheim.
                                                                                      Spezialisierte Anwälte neh-
                                                                                      men sich nach Maßgabe
                                                              unseres Rechtsschutzbeauftragten Ihrer Sache an.
                                                              Wenn Sie Probleme haben, wenden Sie sich an Ihre / n
                                                              Ortsverbandsvorsitzende / n oder ein Mitglied des
                                                              DSTG-Bezirksvorstands.

                                                              dbb vorteilswelt
     Zu einem Preis von 46,– v für das Einzelzimmer           Profitieren Sie über das dbb vorsorgewerk und
     und 64,– v für das Doppelzimmer, immer inklusive         die dbb vorteilswelt von besonders günstigen
     Frühstück, bietet die DSTG in Zusammenarbeit             und leistungs­s tarken Mehrwertangeboten:
     mit der Hotelagentur Dr. Ullrich einen Gutschein         Exklusiv für dbb-Mitglieder und ihre Angehörigen.
     an. Dieser kann über die DSTG-Geschäftsstelle            Einkaufs- und Erlebnisangebote: Beste Marken in
     angefordert werden. Über das Internet ist                über 350 Markenshops! Ihr Mitgliedsvorteil:
     eine Hotelreservierung zu diesen Konditionen             bis zu 80 % Rabatt im
     nicht möglich.                                           Online-Einkaufsportal.
DSTG   „Wir über uns“ Ausgabe_2020 /2021                                      11

         Mitglieder erhalten folgende im Mitgliedsbeitrag
         enthaltene Zeitschriften sowie per E-Mail den
         brandaktuellen +++ dstg-newsletter +++:

         DSTG im Netz

                                                                         DSTG Landesverband
                                                                         Baden-Württemberg
      DSTG Jugend Baden-Württemberg
                                                                          http://dstg-bw.de/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_bw
       http://www.dstg-jugend-bw.de/

                                                                                DSTG auf Facebook
                        DSTG Bundesverband                                     http://www.facebook.com/
                        http://www.dstg.de/                                    DSTG-Baden-Württemberg

                                                                                     Bildmotiv: www.istockphoto.com © Alex Slobodkin

                                      Geschäftsstelle
                                      Am Hohengeren 12
                                      70188 Stuttgart

                                      Dilek Ünel
                                      info@dstg-stuttgart.de, Tel. 0711.4208-096
                                      Bürozeit
                                      Montag – Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr

           Impressum           Herausgeber Deutsche Steuer-Gewerkschaft Bezirksverband Württemberg e.V.
                               Vorsitzender Jochen Rupp
                               Stellvertretende Vorsitzende Andrea Gallasch, Patrick Schellhorn, Steffen Wohlleb
                               Geschäftsstelle A m Hohengeren 12, 70188 Stuttgart, Tel. 0711.4208-096,
                                               Fax 0711.4208-381, info@dstg-stuttgart.de, www.dstg-wue.de
Sie können auch lesen