WISSEN & WÄRME Juni 2022 - WVIB

Die Seite wird erstellt Silvester Hammer
 
WEITER LESEN
WISSEN & WÄRME Juni 2022 - WVIB
Juni 2022

WISSEN & WÄRME
Das Magazin der Schwarzwald AG I Nummer 120

 Chefsache: Unternehmenskauf und -verkauf
 Das Business gut und verantwortungsvoll übergeben
 30. Juni - 1. Juli 2022 | Dollenberg Schwarzwald Resort

                            Liebe Freunde der Schwarzwald AG,                                #standwithukraine
                          Purpose – ein Wort, das in den letzten Jahren Karriere gemacht     Krieg in Europa – bis vor kurzem nicht
                          hat. Purpose heißt wortwörtlich „Zweck“ oder „Ziel“. Letztlich     vorstellbar und nun traurige Realität.
                          beschreibt Purpose aber die Frage nach dem „Warum“ einer           Der russische Angriff auf die Ukraine ist
                          Organisation. Simon Sinek, ein 48jähriger US-amerikanischer        ein brutaler Angriff auf die Menschen
                          Hochschullehrer und Unternehmensberater, hat in seinen ein-        einer freien Nation.
                          flussreichen Büchern rund um das große „Why“ ein griffiges
                                                                                             Er ist auch ein Angriff auf die Freiheit in
                          Gedankengebäude um Sinn, Motivation und Verantwortung
                                                                                             Europa, unsere offene Gesellschaft, ihre
errichtet. Was ist denn der Sinn und Zweck eines Unternehmens?
                                                                                             Werte, Rechtsstaat und Demokratie. Wir se-
„The business of business is business“ sagte 1970 noch der ultraliberale Chicago Profes-     hen brutale militärische Gewalt, Menschen,
sor Milton Friedman. Unternehmen sollen sich um legal erwirtschaftete Rendite kümmern,       die unschuldig Opfer wurden, die bedroht,
Gehälter und Steuern zahlen. Das reiche als Unternehmenszweck, der Rest sei Privatsache      vertrieben und getötet wurden.
von Privatleuten. In unserer gewachsenen europäischen ökosozialen Marktwirtschaft, dem
                                                                                             Gleich zu Beginn des Krieges haben sich die
sogenannten „rheinischen Kapitalismus“, war allerdings immer schon klar, dass tieferer
                                                                                             Unternehmen der Schwarzwald AG klar für
Sinn nur aus einer kompromisshaften Verbindung von gelegentlich widersprüchlichen
                                                                                             die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russ-
Zielen erreichbar ist. Wir wollen die Ziele Wohlstand, sozialen Ausgleich und eine intakte
                                                                                             land ausgesprochen. Auch wenn es Umsatz
Umwelt möglichst gleichzeitig erreichen, denn jede Einseitigkeit würde entweder Mensch,
                                                                                             kostet, die Freiheit muss gegen Diktatoren
Umwelt oder Wirtschaft überfordern und wäre nicht von Dauer. In unserer angelsächsisch
                                                                                             und Kriegstreiber verteidigt werden.
geprägten Powerpoint-Welt heißt dieser bekannte Dreiklang nun „People, Planet, Profit“!
                                                                                             Viele Unternehmen und ihre Mitarbeitenden
Purpose kommt jetzt noch dazu, aber eigentlich ist eher das Wort neu, weniger der Inhalt.
                                                                                             sind aktiv geworden und organisieren Hilfs-
Vor zwanzig Jahren haben wir über Visionen und Leitbilder diskutiert, heute heißt das
                                                                                             aktionen für die Menschen in der Ukraine
eben Purpose. Aber wenn ein neues Wort hilft, Menschen und Märkte für Ökologie und
                                                                                             oder diejenigen, die nach Deutschland geflo-
Umwelt zu mobilisieren, dann ist das genau die richtige Richtung. Etwas anderes ist das
                                                                                             hen sind. Auf Seite 6 berichten wir darüber.
sogenannte Purpose-Marketing nach dem Motto: Tue wenig Gutes und rede viel darüber.
                                                                                             Auch eine wirtschaftliche Perspektive für die
Dann wird Purpose zur puren Pose.
                                                                                             nach Deutschland Geflüchteten ist notwen-
Robert Bosch hat 1921 – vor über 100 Jahren – zwei schöne Sätze geprägt: „Eine anstän-
                                                                                             dig. Gemeinsam mit den Arbeitsagenturen
dige Art der Geschäftsführung ist auf die Dauer die einträglichste. Es ist besser Geld zu
                                                                                             im Verbandsgebiet hat der wvib daher eine
verlieren als Vertrauen zu verlieren.“ Schöne südgermanische Sätze.
                                                                                             Initiative zur Integration in den Arbeitsmarkt
Mit sinnigen Grüßen                                                                          gestartet. Informationen zu diesem Projekt
Ihr                                                                                          finden Sie ebenfalls auf Seite 6.
                                                                                             A pressestelle@wvib.de
Dr. Christoph Münzer
WISSEN & WÄRME Juni 2022 - WVIB
2   WISSEN & WÄRME I Juni 2022                                                                                                                                        Cluster

Cluster Globalisierung
                                                                                                                        Cluster Technologie

Afrika: Vom Schlusslicht zum Powerhouse?                                                                                Lernfabrik 4.0
Dass das Potenzial Afrikas riesig ist, stellt niemand ernsthaft in Zweifel. Viele gehen
sogar so weit zu sagen, dass sich das Schicksal der Weltgemeinschaft und die Heraus-
forderungen des 21. Jahrhunderts auf dem schwarzen Kontinent entscheiden könnten.

Nirgends ist das Bevölkerungswachstum                         Raum, für die Nutzung der Potenziale ist aber
größer, sind die Rohstoff-                                                       ein massives Investment in
vorkommen potenzialträch-                                                        die Infrastruktur notwendig.
tiger und die Folgen des                                                         Mittel, die aktuell nur aus
Klimawandels drastischer.                                                        dem globalen Norden kom-
Trotzdem gelang es in                                                            men können.
der Vergangenheit nicht,                                                         Ist es für mittelständische

                                        „
die Subsahara-Länder mit                                                         Unternehmen aus Deutsch-               Mit der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule in Freiburg
                                                                                                                        hatte sich der Technologie-Beirat eine ganz besondere
signifikantem Anteil in den            Märkte, Menschen, Lieferketten –          land eine Alternative, in              Location für seine Frühjahrssitzung ausgesucht
Welthandel einzubinden. Der globaler Netzwerk.
                                              Erfolg braucht ein lokales
                                                                                 Afrika zu investieren? Sicher,
Anteil Afrikas am deutschen                                                                                             Ziel der Lernfabrik 4.0 ist es, Auszu-
                                     Marcel Spiegelhalter, spiegelhalter@wvib.de es sind einige Hürden zu
Außenhandel lag in den ver-                                                                                             bildende und angehende Techniker
                                                                                 überwinden. Vielleicht wer-
gangenen Jahren konstant bei zwei bis drei                                                                              fabriknah in die digitale Arbeitswelt
                                                              den diese aber überschätzt, während die
Prozent und ist damit vergleichbar mit dem                                                                              einzuführen.
                                                              Chancen eher unterschätzt sind?
Handelsvolumen Russlands vor dem Angriffs-                                                                              Das Projekt wird mit Fördermitteln von Stadt
                                                              Diese Fragen sollen auf dem African Investment
krieg gegen die Ukraine. Während Russland                                                                               und Land sowie von Sponsoren unterstützt.
                                                              Day 2022 in Schwäbisch Gmünd thematisiert
die fossilen „Energien der Vergangenheit“                                                                               Dazu wurden in der Richard-Fehrenbach-
                                                              werden. Haben Sie Interesse mit einer kleinen
liefert(e), lassen sich in Afrika vor allem Poten-                                                                      Gewerbeschule verschiedene Lernräume ein-
                                                              wvib-Delegation am Termin teilzunehmen?
ziale für erneuerbare Energien identifizieren.                                                                          gerichtet: Werkzeugmaschinen-Digitalisie-
Eine strategische Wasserstoffpartnerschaft                    A Marcel Spiegelhalter, spiegelhalter@wvib.de
                                                                                                                        rung und Produktionslinien-Automatisierung.
zwischen Europa und Afrika steht bereits im                                                                             Ersterer bietet die Möglichkeit, an moder-
                                                                                                                        nen Werkzeugmaschinen digitale Signale
                                                                                                                        tief aus dem Inneren der Steuerung zu ent-
Cluster Maschinenbau                                                                                                    nehmen. Auf der vollständig automatisier-

Digitalisierung im Mittel-                                                   Zum Glück ist die Mehrheit
                                                                                                                        ten Produktionslinie werden Blechdosen mit
                                                                     der Franzosen dem nationalistisch                  bunten Kugeln gefüllt. Einzelne modulare
stand                                                                   gefärbten Populismus und den                    Produktionseinheiten können entnommen
                                                                             europa- und fremdenfeind-                  oder hinzugefügt werden. Automatisie-
                                                                            lichen Parolen Le Pens nicht
                                                                                auf den Leim gegangen.
                                                                                                                        rungs- und Steuerungs-Knowhow können
                                                                                 Macron muss jetzt ver-                 so sehr anschaulich erlernt werden.
                                                                                     suchen, die Gräben                 Allen Beteiligten wurde klar, wie sinnvoll ein
                                                                                      zuzuschütten und
                                                                                    Frankreich zu einen.                regelmäßiger Austausch der Gewerbelehrer
                                                                                                                        mit Industrievertretern ist.
                                                                                                        Thomas Burger
                                                                                       Präsident wvib Schwarzwald AG         Was noch Thema des Treffens war, lesen Sie hier:
                                                                                                                             www.wvib.de/#/information/3286/

                                                                                                                        A Dr. Gerrit Christoph, christoph@wvib.de

Treffen des wvib-Maschinenbau-Beirats

Mit 750 Mitarbeitern in der Gruppe
                                                         Cluster Politik
entwickelt, produziert und vertreibt die
Neugart GmbH Planetengetriebe und                        Austausch mit Ministerin Marion Gentges
kundenspezifische Sondergetriebe.
Die Digitalisierung wird bei Neugart nicht                                                                              Wie bewährt sich die Koalition im Land
als Projekt mit Beginn und Ende angese-                                                                                 zwischen Corona und Ukraine-Krise?
hen, sondern als nie endender Prozess. Die                                                                              Welche Lösungen haben wir gegen
Hauptziele sind Standardisierung, Effizienz,                                                                            den Arbeitskräftemangel? Wo steht die
Transparenz, Fehlervermeidung und die Ver-                                                                              Union im Ländle zwischen Tradition und
knüpfung und Auswertbarkeit von Daten.                                                                                  Modernisierung?
Fazit: Digitalisierung ist kein Selbstzweck,                                                                            Diese Fragen haben wir beim wvib-Kamin-
braucht Leidenschaft und Mindset und ist                                                                                gespräch mit Marion Gentges, Ministerin
Chance und Problemlöser. Das wurde bei                                                                                  der Justiz und für Migration, im Colombi
Neugart jedenfalls deutlich.                                                                                            Hotel diskutiert.
                                                         Ministerin Marion Gentges gab einen spannenden
A Dr. Gerrit Christoph, christoph@wvib.de                fachlichen Einblick ins Krisenmanagement der Landes-           A Jonas Vetter, vetter@wvib.de
                                                         regierung
WISSEN & WÄRME Juni 2022 - WVIB
Szene                                                                                                                    WISSEN & WÄRME I Juni 2022                      3

Szene    Familie, Eigentum                                                                                   Szene   Finanzen, Controlling

Next-Gen-Talk                                                                                                Die aktuelle Situation an
                                                                                                             den Kapitalmärkten
                                                                                                             2022 ist bislang von fallenden Aktien-
                                                                                                             kursen, stark steigenden Rohstoffprei-
                                                                                                             sen, hohen Inflationserwartungen und
                                                                                                             dem sicherheitspolitischen Ausnahme-
                                                                                                             zustand geprägt.
                                                                                                             Der Anleger wünscht sich normalere Zeiten
                                                                                                             zurück – aktuell ist aber mehr als unsicher,
                                                                                                             ob und wann mit diesen zu rechnen ist.
                                                                                                             Schon jetzt steigen die langfristigen Zinsen,
Dass der deutsche Mittelstand in seiner Produktion durch Flexibilität und schnelle                           bald wird mit neuen Zinserhöhungen der
Anpassung glänzt, ist hinlänglich bekannt. Im digitalen Next-Gen-Talk des wvib                               US-Notenbank gerechnet. Professor Viebig,
wurde aber auch klar, dass die deutschen Familienunternehmen in der Nachfolge                                Chief Investment Officer der ODDO BHF
genauso flexibel und modern aufgestellt sind.                                                                Bank, rechnet mit bis zu sechs weiteren
Beim Treffen der Junioren- und Nachfolger-Erfa wurde über die verschiedensten Rollenmo-                      Zinsschritten in den Vereinigten Staaten.
delle diskutiert. Den Teilnehmenden wurde damit Mut gemacht, ihre Rolle als Nachfolger                       Das Gespenst der Stagflation geht um, der
mit der persönlichen Lebensplanung in Einklang bringen zu können.                                            historische Vergleich zur Situation in den
Außerdem stellte das Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen (FIF) an der Zeppelin                70er-Jahren wird immer öfter herangezo-
Universität einen speziellen Masterstudiengang für Unternehmensnachfolger ("eMA FESH") vor.                  gen. Makroökonomisch kann von einem An-
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit bei der Junioren- und Nachfolger-Erfa? Wir freuen uns auf Sie.        gebotsschock gesprochen werden, der sich
                                                                                                             fundamental vom Nachfrageschock in der
A Frank Wolf, ra.wolf@wvib-recht.de
                                                                                                             ersten Pandemiewelle 2020 unterscheidet.
                                                                                                             Was also tun in diesem volatilen, unsiche-
                                                                                                             ren, turbulenten Umfeld? Viebig rät dazu,
Szene     Außenwirtschaft, Zoll                            Szene   Qualitätsmanagement                       die Risiken noch genauer zu analysieren.

Verrechnung von Werk-                                      Zulassungen von Medizin-
                                                                                                             Hohe Schuldenstände sind sowohl für
                                                                                                             Aktien als auch für Staatsanleihen ein Unsi-
zeugkosten                                                 produkten in CH und UK                            cherheitsfaktor. [...]. Die konjunkturelle Ent-
                                                                                                             wicklung hängt in Deutschland und Europa
                                                                                                             in erster Linie vom weiteren Kriegsverlauf,
                                                                                                             einem möglichen Energieembargo für Russ-
                                                                                                             land und der Situation in China ab.[...]
                                                                                                             2022 ist nichts sicherer als die Unsicher-
                                                                                                             heit – was nicht heißt, dass Anleger und
                                                                                                             Unternehmen vollends ausgeliefert sind.
                                                                                                             Risikomanagement und Momentum sind
                                                                                                             wichtiger denn je.
Onlinetreffen der Fach-Erfa Zollkoordinator mit 15 Teil-
nehmenden                                                  Die Schweiz und Großbritannien sind                   Lesen Sie digital weiter
                                                                                                                 www.wvib.de/#/information/3253/
                                                           für Medizintechnik-Hersteller schwieri-
Marc-Oliver Hunzinger, Teamleader Or-                      ge Märkte geworden.                               A Marcel Spiegelhalter, spiegelhalter@wvib.de
der Processing/Shipping, AUMA GmbH,                        Hersteller müssen die neuen regulatorischen
zeigte in seinem Impulsvortrag, wie sich                   Anforderungen und Übergangsfristen genau
die Sachlage der Werkzeugkosten der-                       kennen. Lutz Babilon, Director QM/RA, pro
zeit bei AUMA darstellt.                                   med instruments GmbH, präsentierte den
                                                                                                                                   Das Lockdown-Chaos
Dabei kamen Fragen auf, wie z. B. ob Im-                   Spezialisten für neurochirurgische Instru-                     in Shanghai bedeutet massiven
porte selbst oder fremdbearbeitet werden?                  mente und teilte seine Erfahrungen mit den                          zusätzlichen Stress für die
Die Sichtweisen der anderen Unternehmen                    neuen Rahmenbedingungen in CH und UK.                                   angespannte globale
                                                                                                                                  Lieferkette und kostet
wurden jeweils kurz erörtert, so auch die                  In der Diskussionsrunde tauschten die Teil-                           auch in Südbaden Geld.
Unternehmensgröße, die dafür verantwort-                   nehmer der Fach-Erfa Medizinprodukte Regu-                                 Klar wird: Die einst
lich ist, wie ein Prozess zur Erfassung von                latory Affairs wertvolle Tipps aus. Dazu gehör-                         bejubelte Zero-Covid-
Werkzeugkosten aussehen kann. Außerdem                     ten die Erfahrungen in der Zusammenarbeit                              Strategie der Chinesen
wurde festgestellt, dass eine weltweite de-                mit Dienstleistern bei den Zulassungen. Die                                  ist auch ein Risiko
                                                                                                                                                   für uns.
zentrale Einkaufsabteilung dem Prozess bzw.                meisten Teilnehmer empfehlen: MedAgent
                                                                                                                                                 Dr. Christoph Münzer,
der Prozessentwicklung entgegensteht.                      AG, Johner Institut oder regenold GmbH.                                           wvib-Hauptgeschäftsfüher

A zoll@wvib.de                                             A Petra Ruder, ruder@wvib.de
WISSEN & WÄRME Juni 2022 - WVIB
4   WISSEN & WÄRME I Juni 2022                                                                                                                    Szene

Szene Produktion, Interne Logistik                                                                      Chef-Erfa   15

AGV-Implementierung bei der Neugart GmbH                                                                Inspirierender Tag bei der
                                                          Geschäftsleiter Supply Chain Management,      MICHELFELDER GmbH
                                                          Neugart GmbH, Kippenheim, ließ die Teil-
                                                          nehmer der Fach-Erfa Logistik in seinem
                                                          interessanten Impulsvortrag an sämtlichen
                                                          Überlegungen teilhaben, die sich das Unter-
                                                          nehmen bei der Auswahl eines AGVs stellte.
                                                          Beim nächsten Treffen im November wird
Onlinetreffen der Fach-Erfa Logistik
                                                          die Fach-Erfa Logistik das bereits erfolg-
                                                          reich implementierte AGV bei Neugart live
Digitalisierung und automatisierte Ma-                    erleben.                                      Mangel an Menschen und Material –
terialflüsse sind für viele Unternehmen                                                                 kein Mangel an Ideen und Tatkraft.
                                                          Auch Sie wären gerne dabei? Melden Sie
ein aktuelles Thema.                                                                                    Starke 24 Stunden bei Rainer H. Dick - MI-
                                                          sich einfach per Mail bei
Doch wie geht man idealerweise vor? Wel-                                                                CHELFELDER GmbH, Fluorn-Winzeln.
                                                          A Christian Gischkat, gischkat@wvib.de
ches AGV (Automated Guided Vehicle; also                                                                A Dr. Christoph Münzer, muenzer@wvib.de
Fahrerloses Transportsystem) ist das richtige
für mein Unternehmen? Holger Obergföll,

                                                                                                        Chef-Erfa   48

Szene Personalmanagement, Personalentwicklung                                                           Arbeiten 2023
Globale Reifegradanalyse von HR-Prozessen bei der
Hansgrohe SE
Mit der globalen Reifegradanalyse von HR-Prozessen hatte Thomas Egenter, Vice
President Human Resources der Hansgrohe Group, einen spannenden Erfahrungs-
bericht für die 26 Personalleiter im Gepäck.
Die Reifegradanalyse hatte das Ziel, innerhalb der globalen Unternehmensgruppe entlang
eines Employee-Lifecycles festzustellen, wo mit welchen Instrumenten der Personalarbeit
                                                                                                        ... dazu hat Peter Boehler von der
gearbeitet wird und welche Kompetenzen weltweit vorhanden sind. Daraus wurde eine
                                                                                                        Conductix-Wampfler Group in Weil am
Roadmap entwickelt, die der Verbesserung der HR-Prozesse dient. Quickwins der Analyse
                                                                                                        Rhein mit seinem Team eine Planung
waren: Entlang des Employee-Lifecycles gibt es ein tiefergehendes Verständnis der Prozesse,
                                                                                                        geschaffen.
KPIs sind weltweit erarbeitbar, bessere Transparenz der Kernprozesse.
                                                                                                        Wie das geht und was dabei herauskam,
A Heidrun Riehle, ra.riehle@wvib-recht.de
                                                                                                        stellte er seiner Chef-Erfa vor.
                                                                                                        A Petra Ruder, ruder@wvib.de

Szene Strategie, Leadership

Großwild in Waldkirch                                                                                   Chef-Erfa   59

                                                          Meter Dicke und bis zu 7 Metern Länge
                                                                                                        12 neue Experten für MIM
                                                          oder Fräsen von Blöcken mit 2 bis 3 Metern
                                                          Kantenlänge – das hatte etwas von Elefan-
                                                          ten und Nilpferden. Beeindruckend!
                                                          Parallel hat Inhaber Martin Fischer schon
                                                          lange bevor Ambidextrie in Mode kam er-
                                                          folgreich einen zweiten Geschäftsbereich
                                                          aufgebaut – den technischen Service rund
Die Absolventen des wvib Führungskollegs trafen sich in
der Gruppe Erfa-Führungskolleg 2 in Waldkirch             um Bäckerei- und Lebensmitteltechnik.
                                                          Über eine eigens entwickelte App mel-         MIM (Metal Injection Moulding) ist ein
Mit einer gehörigen Portion Under-                        den Backshops oder Lebensmittelzentren        Spritzgussverfahren mit nachfolgender
statement präsentierte Geschäftsführer                    Probleme ihrer Anlagen. Umgehend rücken       Wärmebehandlung.
Stefan Wolfsberger den Mitgliedern                        Fachleute aus, die die Fehler beheben.
                                                                                                        Harald Böck, Geschäftsführer der MIMplus
seiner Führungskolleg-Gruppe das Port-                    A Dirk Fabian, fabian@wvib.de                 Technologies GmbH & Co. KG, Ispringen,
folio der Otto Fischer GmbH.
                                                                                                        begeisterte seine Chef-Erfa-Kollegen mit
Beim Gang durch die Produktion wurde                                                                    den Möglichkeiten dieser Technik.
klar, warum Metallverarbeitung hier etwas
                                                                                                        A Berthold Maier, maier@wvib.de
Besonderes ist: Drehen von mehr als einem
WISSEN & WÄRME Juni 2022 - WVIB
Region                                                                                                        WISSEN & WÄRME I Juni 2022                   5

Region Enzkreis

Die ROLAND ELECTRONIC GmbH, Keltern – ein neues Mitglied der wvib
Schwarzwald AG
Seit 1965 entwickelt, produziert und vertreibt die ROLAND ELECTRONIC GmbH hoch spezialisierte Systeme für Fabrikautoma-
tion und Qualitätskontrolle. Ihre Sensoren und Controller lösen Aufgaben, die mit Standard-Sensorik nicht zu lösen sind. Das
Herz des Unternehmens schlägt für Qualität “Made in Germany”. Seit 1995 ist die ROLAND ELECTRONIC GmbH zertifiziert nach
ISO 9001. Ein flexibles, modernes Unternehmen, das seinen Kunden die Gewissheit gibt, dass sie auch in Zukunft auf dessen
Knowhow und Präsenz zählen können.
                                               Kernkompetenzen. Dabei wird auf neueste        GLOBAL – Das weltweite Vertriebs- und
                                               Sensor- und Kommunikationstechnologien         Servicenetz stellt sicher, dass das Unter-
                                               gesetzt. Es wird überdurchschnittlich in die   nehmen dort ist, wo seine Kunden sind.
                                               Entwicklung neuer Produkte investiert, so-     Man spricht die Sprache der Kunden und
                                               dass laufend neue und verbesserte Produkte     berät erfolgreich dank der hohen Kompe-

                                                                                              „
                                               entstehen.                                     tenz der Mitarbeiter und Vertriebspartner.
                                               TECHNOLOGIEN – Die Kernkompetenzen
                                               sind: Magnetfluss, Wirbelstrom und In-            Aufgrund der Mitgliedschaft
                                               duktion. Mit diesen Technologien baut das      meines ehemaligen Arbeitgebers im
KOMPETENZ – Die Kunden schätzen die            Unternehmen Sensoren für ganz besondere        wvib weiß ich, dass der Erfahrungs-
jahrzehntelange Kompetenz in den „magne-       Detektionsaufgaben. Hochmoderne Laser          austausch allfälliger Themen auch für
tischen Technologien“, die das Unternehmen     werden dort eingesetzt, wo die Vorteile der    ROLAND von Vorteil sein wird.
zu einem unverzichtbaren Partner der Metall-   optischen Technologie gefordert sind.          Marcus Bartle, Geschäftsführer der ROLAND Electronic GmbH,
verarbeitenden Industrie gemacht haben.        KUNDENNÄHE – Vertrieb und Service sind         Keltern

INNOVATION – Innovationen mit hohem            Tag für Tag vor Ort bei den Kunden. Sicher-
Kundennutzen sind die Stärke der RONALD        heit bei neuen Anwendungen schafft dabei       A Berthold Maier, maier@wvib.de

ELECTRONIC GmbH. Die eigenen Entwick-          das ROLAND-Applikationslabor, das die si-
lungen erfolgen stets mit Fokus auf die        cherste Lösung für Anwendungen ermittelt.

Region Bücher

Neuerscheinungen
                                               der Umgestaltung seines konventionellen        Wie kann ich trotz einer hochdynami-
 Mit gutem Gewissen – der gesunde
                                               Produktionsbetriebes in ein kreislaufwirt-     schen Zeit der Unsicherheit mir selbst
 Weg zum Wirtschaften
                                               schaftendes Unternehmen. Er zeigt, dass        treu bleiben und verantwortlich ein
                                               Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und        Familienunternehmen nachhaltig
                                               CO2-Kompensation nicht teure klimapoli-        führen?
                                               tische Maßnahmen sind, sondern auch ge-        Das Buch „Freiheit“ ist das Ergebnis eines
                                               winnbringendes Wirtschaften ermöglichen.       zweijährigen Mentorings zwischen Wilhelm
                                               Das Buch (ISBN 978-3-98617-017-2) ist          Hahn, geschäftsführendender Gesellschafter
                                               über jede Buchhandlung erhältlich, zudem       der Wiha Werkzeuge GmbH in Schonach
                                               gibt es auch eine Hörbuchversion (ISBN         und wvib-Vorstandsmitglied, und Top-
                                               978-3-98617-019-6) sowie ein E-Book (ISBN      Management-Berater und Philosoph Dr.
                                               978-3-98617-018-9).                            Werner Beiweis.
                                                                                              Das Buch versucht, die eingangs gestell-
                                                Freiheit – Die Zukunft der                    te Frage zu beantworten. Es überbrückt
Bereits mit seinem ersten Buch „Und             Unternehmensführung                           die immer schmerzhafter spürbare Lücke
mittags geh ich heim: Die völlig ande-                                                        zwischen einem „Privatleben“, das von Hal-
re Art, ein Unternehmen zum Erfolg                                                            tungen bestimmt ist, und einem „Arbeitsle-
zu führen“ zeigte Detlef Lohmann,                                                             ben“, das von einem gewinnmaximierenden
geschäftsführender Gesellschafter des                                                         Kampf ums Überleben bestimmt ist.
wvib-Mitgliedsunternehmens allsafe                                                            Das Buch erschien im März im Hanser-Ver-
GmbH in Engen, dass er vieles anders                                                          lag und ist in jeder Buchhandlung erhältlich
macht und als Unternehmer erst recht                                                          (ISBN 978-3-446-47311-9).
erfolgreich ist.                                                                              A Simone Keller, keller@wvib.de

In seinem neuen Buch „Mit gutem Gewis-
sen – der gesunde Weg zum Wirtschaften“
berichtet er von seinen Erfahrungen bei
WISSEN & WÄRME Juni 2022 - WVIB
6   WISSEN & WÄRME I Juni 2022                                                                                          Netzwerk Schwarzwald AG

Fach-Erfa   CFO TOP 100

Cash Pooling bei der Sick AG

Im global agierenden Unternehmen mit
Tochtergesellschaften in verschiedenen
Währungsräumen und lokalen Beson-                Mitgliedsunternehmen der Schwarzwald AG leisten
derheiten, wird das Liquiditätsmanage-
ment zur Masterfrage.
                                                 Unterstützung
                                                 Viele Unternehmen der wvib Schwarzwald AG und ihre Mitarbeitenden möchten
Die Auswahl der Banken, die Einbeziehung
                                                 helfen, das Leid der Menschen in der Ukraine, die einem schrecklichen Angriffskrieg
des Managements in den Tochtergesell-
                                                 zum Opfer fielen, mit ihren Mitteln zu lindern.
schaften [...] – all dies funktioniert nur mit
einer hochprofessionellen Treasury-Abtei-        So kamen zahlreiche Aktionen von Hilfsgütersammlungen, Geldspenden, über Spenden von
lung. Markus Vatter und Jochen Becker von        Medizintechnik und Matratzen, Hilfe bei der Logistik bis zur Unterstützung von Geflüchte-
der Sick AG zeigten eindrücklich, wie eine       ten in Deutschland zustande. Harald Kallinich, Area Sales Manager Polen und Osteuropa der
solche ausgestaltet werden kann.                 S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG, brachte die bei Siedle zusammenge-
                                                 kommenen Sachgüter sogar selbst im Siedle-Transporter an die ukrainische Grenze Polens.
Die Entscheidung über das Einrichten eines
Cash Pools beinhaltet eine unternehmens-                         Informationen über die einzelnen Hilfsaktionen finden Sie auf der wvib-Ho-
strategische Dimension. [...] Insgesamt                          mepage www.wvib.de oder über den QR-Code.
bestehen die Vorteile in einer erhöhten Ef-                      Sie und Ihr Unternehmen engagieren sich ebenfalls für die Ukraine? Dann
fizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und                     senden Sie uns eine kurze Information mit Foto an
Zentralisierung von Zahlungsströmen. [...]       A pressestelle@wvib.de

Aufgrund der Gebühren und des Aufwan-
des zur Einrichtung ist ein Cash Pool nicht
unbedingt günstig [...].
                                                 wvib und Arbeitsagenturen vermitteln gemeinsam
                                                 Industrie-Jobs an Ukraine-Flüchtlinge
    Lesen Sie digital weiter
    www.wvib.de/#/information/3304/

                                                 Job-Matchmaking für Ukraine-Flüchtlinge und Industrie: Gemeinsam mit den
A Marcel Spiegelhalter, spiegelhalter@wvib.de
                                                 Arbeitsagenturen im Verbandsgebiet bringt der wvib Ukraine-Flüchtlinge auf Stel-
                                                 lensuche und Industrieunternehmen der Schwarzwald AG zusammen.
                                                 Rund 330.000 Menschen sind seit Beginn des Krieges aus der Ukraine nach Deutschland ge-
                                                 flüchtet. Viele von ihnen wollen arbeiten – in der Regel dürfen sie das auch. Zugleich suchen
wvib Schwarzwald AG Neue Mitarbeiterin           viele Industrieunternehmen händeringend nach Personal.
                                                 wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer und Andreas Finke, Geschäftsführer
Meike Röder                                      der Agentur für Arbeit Freiburg, sind sich einig: „Wir wollen den Menschen, die vor dem
                                                 russischen Angriff fliehen, Sicherheit, aber auch eine wirtschaftliche Perspektive bieten. Der
                                                 Arbeitsmarkt ist aufnahmebereit.“
                                                 „Die Menschen aus der Ukraine sind hoch motiviert – bürokratische Hürden, etwa bei der
                                                 Berufsanerkennung, müssen jetzt dringend abgebaut werden“, so Münzer weiter. Andreas
                                                 Finke ergänzt: „Viele Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen, sind gut ausgebildet
                                                 und möchten am liebsten sofort anfangen zu arbeiten. Ich freue mich, dass wir Angebot
                                                 und Nachfrage so schnell und unbürokratisch verzahnen konnten.“
                                                 In einer Umfrage hat der wvib den konkreten Personalbedarf unter seinen 1.040 Mitglieds-
                                                 unternehmen erfasst, während die Jobcenter Ankommende auf Jobsuche registrieren.
                                                 Anschließend wurde den Arbeitsagenturen und Jobcentern der genaue Bedarf in den Unter-
                                                 nehmen übermittelt, um eine schnelle und einfache Vermittlung zwischen den Parteien zu
Meike Röder verstärkt seit November das
                                                 ermöglichen. Kurz nach dem Start der Umfrage hatten sich schon 50 Mitgliedsunternehmen
Team der wvib-Akademie. Sie ist für die
                                                 gemeldet, die 208 Stellen anbieten können.
Organisation von Seminaren und Lehrgängen
zuständig und freut sich über Ihre Kontakt-      Falls auch Sie Stellen für Geflüchtete aus der Ukraine anbieten möchten, wenden Sie sich bitte an
aufnahme unter Tel.: 0761 4567-511 oder          A Jonas Vetter, vetter@wvib.de
roeder@wvib.de.
WISSEN & WÄRME Juni 2022 - WVIB
Menschen im wvib                                                                                                     WISSEN & WÄRME I Juni 2022   7

                                           Veränderung
                                      Brauchen wir Führung?                                               Geburtstage
                                                                                                          unserer Mitglieder
                                           „Wir haben keine Führungskräfte mehr.“
                                                                                                          60.
                                           Top-down Führung, wie wir sie kannten, hat ausgedient.         Torsten Wegner am 13.06.
                                                                                                          Novotechnik Messwertaufnehmer OHG,
                                           Die Probleme einer komplexen Welt lassen sich nicht mit
                                                                                                          Ostfildern
                                           unidirektionaler Führung lösen. Eine Meister-Schüler-
                                           Beziehung kann sich bei neuen Anforderungen schnell
                                           umkehren. Führung muss flexibel da entstehen, wo               Clemens Gütermann am 24.06.
                                           jemand ein Problem besser lösen kann als ein anderer.          VILLIGER SÖHNE GmbH,
                                           Wir haben keine Führungskräfte mehr. Wir arbeiten              Gutach
                                           selbstorganisiert. Führung entsteht da, wo sie notwendig
                                           ist. Das macht uns anpassungsfähig, kundenorientiert           Bernd Schäfer am 28.06.
                                           und leistungsstark!                                            Streck Transportgesellschaft mbH,
                                           Benjamin Schlegel, Vorstand, FSM AG, Kirchzarten. www.fsm.ag   Freiburg

                                                                                                          65.
                                                                                                          Friedrich Scherzinger am 01.06.
                                                                                                          Bruker + Günter GmbH,
                                                                                                          Schramberg-Tennenbronn
„Gute Führung muss auf festen Werten
basieren.“
                                                                                                          Thomas Herr am 01.06.
                                                                                                          Neugart GmbH,
                                                                                                          Kippenheim
Gute Führung gibt unseren Mitarbeitern Halt und Orien-
tierung in immer volatileren Zeiten. Sie muss auf festen
Werten basieren, von denen mir Wertschätzung und
Respekt sehr wichtig sind. Daher ist gute Führung auch in
Zukunft unverzichtbar für den Unternehmenserfolg.
Dirk Schallock, Vorsitzender der Geschäftsführung/CEO, E.G.O. Elektro-
Gerätebau GmbH, Oberderdingen. www.egoproducts.com

                                                                                                          Firmenjubiläum

                                                                                                          10 Jahre
                                                                                                          Captana GmbH,
                                                                                                          Ettenheim
                                           „(Neue) Führung ist in Transformationen                        am 19.06.
                                           der Erfolgsfaktor. Ich kann jedem Leader-
                                           ship-Team nur empfehlen, sein Führungs-
                                           Wertversprechen klar zu definieren.“                           25 Jahre
                                                                                                          Winterhalder Selbstklebetechnik
                                                                                                          GmbH,
                                           In Zeiten von radikaler Veränderung und Hyperkomplexi-         Heitersheim
                                                                                                          am 25.06.
                                           tät stößt „Command-and Control“ an seine natürlichen
                                           Grenzen. Folglich muss das Management in Verände-
                                           rungsprozessen seine Rolle neu definieren. Als „Leader“
                                           gilt es Orientierung durch eine klare Haltung zu geben.        100 Jahre
                                           Es gilt Atmosphäre und Energie wahrzunehmen und                TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG,
                                           aktiv zu „managen“ und mit starken inneren Bildern zu          Freiburg
                                           arbeiten. Aufbauend auf einem gemeinsamen Richtungs-           am 02.06.
                                           sinn gilt es erfahrungsbasiertes Lernen zu ermöglichen,
                                           da Menschen nur so ihre Haltung weiterentwickeln.
                                           Alex Romppel, IWM Academy, Nürtingen. www.iwm.biz
WISSEN & WÄRME Juni 2022 - WVIB
WISSEN & WÄRME I Termine

Green Factory                                                  Top Termine

                                                               Risikomanagement Osteuropa
                                                                   21.06.22               wvib-Campus

                                                               Exkursion zum Robotik-Hotspot Odense
                                                                   29.-30.06.22           Odense, Dänemark

Nachhaltiges Wirtschaften wird von im-                         Chefsache: Unternehmenskauf und -verkauf
mer mehr Kunden gefordert und liegt
                                                                   30.06.-01.07.22        Dollenberg Schwarzwald Resort, Bad Peterstal-Griesbach
auch gesellschaftlich voll im Trend.
Viele Lösungen, die der Umwelt dienen,                         wvib-Motorradtour: Jubiläumstour ins Allgäu
helfen aber auch dem Geldbeutel. Wollen Sie                        03.-04.07.22           Allgäu
wissen, wie Sie Ihre Fabrikhalle nachhaltig um-
gestalten können? Wie Sie am besten Energie                    Green Factory
einsparen und selbst erzeugen? Und wie Sie                         07.07.22               Duravit AG, Hornberg
möglicherweise noch von einer Förderung
profitieren können?                                            Wirtschaft trifft Zoll
Die Infoveranstaltung Green Factory zeigt                          07.07.22               Online via Microsoft Teams
Ihnen Wege auf und bringt Sie mit Experten
                                                               Das Zalando Prinzip
und Gleichgesinnten ins Gespräch.
                                                                   13.07.22               Zalando Logistics Süd SE & Co. KG, Lahr
A Susan-Kristin Zenke, zenke@wvib.de
   07.07.22     Duravit AG, Hornberg
                                                               Automotive-Gipfel
                                                                  14.07.22                Donauhallen, Donaueschingen

Automotive-Gipfel 2022                                         wvib-Golfturnier
Transformation in schwierigem Umfeld                               17.07.22               Freiburger Golfclub, Kirchzarten
gestalten.                                                     Rettungsleitstelle bei Hackerangriffen – Wie schützen Sie Ihr Unterneh-
Wo steht die Automobilindustrie beim                           men vor Produktionsausfall?
technologischen Wandel hin zu nachhaltiger                         19.07.22               FZI Forschungszentrum Informatik, Karlsruhe
Mobilität? Mit welchen technologischen und
strategischen Lösungen reagieren Hersteller                    Unternehmerreise nach Japan
und Zulieferer auf die – nicht nur corona-                         23.09.- 01.10.22       Japan
bedingten – Herausforderungen? Wohin und
wie schnell entwickelt sich der Automobil-                     Chefsache: Russland
markt?                                                             06.10.22               Hotel Stadt Breisach
Antworten auf diese und weitere Fragen
erhalten Sie bei unserem vierten Automoti-
                                                               wvib im Dialog
ve-Gipfel. Treffen Sie auf hochrangige Ver-                        12.10.22               Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
treter von Automobilherstellern, innovativen
                                                               wvib-Innovationstag
Zulieferern und Forschungseinrichtungen.
Diskutieren Sie mit uns die Fragen, die Sie in                     19.10.22               SICK AG, Waldkirch
Ihrer Zukunftsausrichtung bewegen!
                                                               Jahreshauptversammlung
A Charlotte Beuzard, beuzard@wvib.de
                                                                   11.11.22               Kurhaus Baden-Baden
   14.07.22     Donauhallen, Donaueschingen

                                                               Eigentum verpflichtet!
              Aus Platzgründen sind die Artikel nur                16.11.22               wvib-Campus Freiburg
              angerissen. Die ausführlichen Artikel
              finden Sie auf der wvib-Homepage                 Gemeinschaftsstand auf der electronica 2022
              www.wvib.de                                         15.-18.11.22            Messe München                                                         Änderungen möglich

 Die wvib Schwarzwald AG ist Sprachrohr und Dienstleister der familiengeprägten, mittelständischen Industrieunternehmen in Baden-Württemberg, die auch jenseits der Ballungs-
 zentren global erfolgreich sind. Unser Prinzip: Unternehmer und Führungskräfte, die sich für ihr Unternehmen, ihre Kunden, ihre Mitarbeiter, die Umwelt und für unsere Gesellschaft
 engagieren, tauschen sich aus mit einem Ziel: Menschen in Unternehmen wirksamer machen. Unsere Themen: Werte, Strategie, Führung, Familie, Eigentum, technologische Perspek-
 tiven, neue Marktzugänge und Geschäftsmodelle, soziale Marktwirtschaft. Im wvib – gegründet 1946 von Unternehmern für Unternehmer – erwirtschaften 1.040 produzierende
 Unternehmen mit 384.000 Beschäftigten weltweit 75 Milliarden Euro Umsatz. In jährlich über 1.000 Veranstaltungen wachsen Unternehmens-Chefs und Führungskräfte im perma-
 nenten Erfahrungsaustausch, in Seminaren und Beratungen zu einer lernenden Gemeinschaft zusammen. Über 60 hauptamtliche Mitarbeiter spannen ein südwestdeutsches Netz-
 werk für „Wissen und Wärme“ über die weltweit engagierte Schwarzwald AG.                                                                                         Stand Januar 2022

Herausgeber: wvib e.V.; www.wvib.de Redaktion/Lektorat: Elke Sarter, Heike Eßer V.i.S.d.P.: Dr. Christoph Münzer Druck: burger)(druck GmbH Erscheint: zum Monatsbeginn
Sie können auch lesen