Wolfgang Pfeiffer mit dem"Sonnenstück 2020" ausgezeichnet

Die Seite wird erstellt Haimo-Haio Petersen
 
WEITER LESEN
Wolfgang Pfeiffer mit dem"Sonnenstück 2020" ausgezeichnet
JAHRGANG 48 | NR. 5 | DO, 30. JANUAR 2020

 Wolfgang Pfeiffer mit dem“Sonnenstück 2020“ ausgezeichnet
 Im Rahmen des Bürgertreffs wurde Wolfgang Pfeiffer für sein heraus-    Trotz seiner verantwortungsvollen beruflichen Tätigkeit bei der Spar-
 ragendes ehrenamtliches Engagement mit dem „Schliengener Son-          kasse Markgräflerland engagierte sich der Geehrte auch in kulturel-
 nenstück“ ausgezeichnet.                                               len Bereichen. Als 14jähriger trat er dem Musikverein Schliengen bei
                                                                        und war für alle Vorstände des Vereins ein aktiver Begleiter. Viele Eh-
 „Mit Wolfgang Pfeiffer ehrt die Gemeinde eine große Persönlichkeit,    rungen konnte der aktive Tenorhornist und E-Bass-Spieler in seiner
 die sich um unsere Gemeinde auf vielfältigem Gebiet verdient ge-       Zeit als Musiker erfahren, so auch die „Große Ehrennadel für 50jähri-
 macht hat“, so Bürgermeister Bundschuh bei seiner Ansprache. Wolf-     ge aktive Tätigkeit“.
 gang Pfeiffer begleitete in seiner 30jährigen Amtszeit als Gemeinde-
 rat viele Jahre das Amt des Bürgermeister-Stellvertreters und wurde    Bürgermeister Bundschuh wörtlich: „Wolfgang Pfeiffer hat sich für
 jeweils mit hoher Stimmenzahl in den Gemeinderat gewählt. Wichti-      sein Engagement in seiner Heimatgemeinde große Verdienste er-
 ge Weichenstellungen wurden für seine Heimatgemeinde während           worben. Wir freuen uns, dass er uns als aktiver Bürger auch in Zukunft
 seiner Zeit als Gemeinderat entschieden. So u. a. das Schulmodell      erhalten bleibt.“ Gleichzeitig dankte Bürgermeister Bundschuh auch
 Werkrealschule/Gemeinschaftsschule, der Erhalt unserer Grund-          der Ehefrau von Herrn Pfeiffer, Frau Elisabeth Pfeiffer, sowie den Kin-
 schulen in den Dörfern und der Ausbau des Hochwasserschutzes.          dern Christina und Johannes, die ihn in all der Zeit unterstützt und
 Auch wirkte Wolfgang Pfeiffer bei der Suche nach Wohnraum für          begleitet haben.
 junge Familien aktiv mit. Als anerkannter Finanzexperte waren seine    „Eine Gemeinde lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bür-
 Reden zu den Haushaltsplänen stets interessant und zukunftswei-        ger. Hier ist Wolfgang Pfeiffer beispielgebend auch für die Jugend,
 send. Es gehört zu seinen Verdiensten, dass die Gemeinde seit vielen   sich in unseren Vereinen und Organisationen weiter aktiv einzubrin-
 Jahren schuldenfrei ist und große Investitionen durchführen konnte.    gen“, so Bürgermeister Bundschuh abschließend.
Wolfgang Pfeiffer mit dem"Sonnenstück 2020" ausgezeichnet
Seite 2                                                Donnerstag, 30. Januar 2020                                           Schliengen

                   Impressionen Bürgertreff 2020
Groß war der Andrang beim traditionellen und alle zwei Jahre statt-   dereggenen, sowie einem modernen Tanz von zwei Fünftklässlerin-
findenden Bürgertreff. Nahezu 500 Bürgerinnen und Bürger erlebten     nen der Hebelschule Schliengen.
einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend. Neben Landrätin
Marion Dammann konnte Bürgermeister Werner Bundschuh zahlrei-         Für die Bewirtung sorgte in gewohnter Weise das Team der Mitarbei-
che Kollegen aus den Nachbargemeinden, sowie Bundestagsabge-          terinnen und Mitarbeiter aus Verwaltung und Bauhof. Bis weit nach
ordneten Armin Schuster begrüßen. Viele aktive und ehemalige Ge-      Mitternacht ließen die Gäste den Abend ausklingen. Zum Ausschank
meinderäte, Ortschaftsräte, aber auch Neu- und Jungbürger kamen       kamen die beiden Jubiläumsweine, ein jeweils von den Schliengener
ins Bürger- und Gästehaus.                                            Weinbaubetrieben ausgebauter Rotwein- und Weißwein-Cuvée.

Bürgermeister Bundschuh gab in seiner unterhaltsamen Ansprache
einen Rückblick auf das vergangene, sowie einen Ausblick auf das
Neue Jahr. Auf der Bühne präsentierten sich die Musikvereine Schli-
engen und Eggenertal, die Chöre Frohsinn und Pinot Presto, sowie
der Männerchor Eggenertal. Weiter wurde das Programm umrahmt
durch Neujahrsgedichte der Viertklässler aus der Grundschule Nie-
Wolfgang Pfeiffer mit dem"Sonnenstück 2020" ausgezeichnet
Seite 3                                           Donnerstag, 30. Januar 2020                                                    Schliengen

                          AKTUELLES • WISSENSWERTES • INFOS AUS DER GEMEINDE!

                                           Die Gemeinde Schliengen liegt im Dreiländereck Deutschland / Schweiz / Frank-
                                           reich in einer reizvollen Landschaft mit hoher Wohnqualität und vielen Freizeit-
  Die Hebelschule Schliengen               möglichkeiten.
                                           Für den Bauhof suchen wir Verstärkung:
        stellt sich vor:
                                                             eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d)
    Donnerstag, 13. Februar 2020           Zu den Aufgabengebieten gehören u.a.:
          – 16 bis 19 Uhr                  - Betreuung der Straßenbeleuchtung und den elektrischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden
                                           Zum weiteren Aufgabengebiet gehören:
             Tag der offenen Tür           - Pflege- und Unterhaltungsarbeiten von kommunalen Gebäuden, Grundstücken,
                                           Straßen, Grün- und Parkanlagen, Gewässerpflege, Friedhöfen und Spielplätzen
 Wir möchten Ihnen einen Einblick in die   - Winterdienst sowie Rufbereitschaft an Wochenenden
 Arbeit an unserer Gemeinschaftsschule
 geben. Es erwartet Sie eine Mischung      Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
 aus Unterhaltung, Information und ein
                                           Wir erwarten von Ihnen:
 Programm für Kinder und Jugendliche.      - Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
 Sie können sich einen Überblick über      - Selbständiges, verantwortungsbewusstes und teamfähiges Arbeiten
 die verschiedenen Fächer und die Ab-      - Flexibilität aufgrund des vielseitigen Aufgabengebietes
 schlüsse (Realschulabschluss, Haupt-      - Spaß am Umgang mit Maschinen und Kleingeräten
 schulabschluss) verschaffen und das       - Führerschein der Klasse B, BE (von Vorteil Klasse CE)
 Lernkonzept der Hebelschule Schliengen
 kennenlernen. Vorträge geben Ihnen        Wir bieten Ihnen:
 konkrete Einblicke in die pädagogische    - Eine unbefristete Vollzeitstelle
                                           - Bezahlung nach TVöD - bei Bewährung auch eine übertarifliche Bezahlung –
 Umsetzung unseres Konzeptes in Schli-
                                           und die öffentlichen Sozialleistungen (Betriebsrente, Sonderzahlungen)
 engen.                                    - Beteiligung an den Führerscheinkosten für die Klasse CE
                                           - Ein modernes Arbeitsumfeld
          WIR FREUEN UNS AUF SIE!          - Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
                                           - Überwiegend geregelte Arbeitszeiten
                                           - Ein attraktives Gesundheitsmanagement (Hansefit)

            Sonderveranstaltung            Haben wir Ihr Interesse geweckt?
           der Gemeinschaftsschule
                                           Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
                                           bis spätestens
    mit Informationen rund um unsere                                             21. Februar 2020
     Gemeinschaftsschule und zum
                                           online im pdf-Format an folgende E-Mail-Adresse: bewerbungen@schliengen.de.
   Hauptschul-, zum Realschulabschluss
                                           Offene Fragen beantwortet Ihnen Günther Ortstein, Tel. 0172 8434763.
             und zum E-Niveau
                                           …. vom Rhein (225 m. ü. NN) ……
                                           …… bis zum Hochblauen (1.165 m ü. NN) hinauf ….
          19. Februar 2020, 18.30 Uhr

   Anmeldetermine für die 5. Klasse an                                                          Brennholzversteigerung
     unserer Gemeinschaftsschule:                                                               2020 in Liel
     11. März 2020, 8 Uhr – 18 Uhr
     13. März 2020, 8 Uhr – 15 Uhr         Für Geflüchtete Menschen in                          Die diesjährige Holzversteigerung in Liel
                                           Schliengen suchen wir:                               findet statt am

                                           1 Teppich (ca 2,5 x 3 mtr)                                  Samstag, 08. Februar 2020,
                                           1- 2-türigen Kleider-Schrank                                   Beginn: 10.00 Uhr
                                           Küchenmaschiene                                                Ort: Langackerweg
                                           Mikrowellenherd
                                                                                                Wegbeschreibung von Liel:
                                           Dringend:
                                                                                                Auf der Kirchstraße in Liel nicht links zur
                                           Welche Frau in Schliengen kann sich
                                                                                                Kirche, sondern rechts zwischen den
                                           vorstellen und hat Freude daran, 1 -2 x
                                           wöchentlich ca. 2 Stunden Deutschun-                 Häusern auf den Waldweg „Langacker-
                                           terricht bzw. Konversation mit 3 afgha-              weg“, ca. 700m weit zum Treffpunkt und
                                           nischen Frauen bei einer von ihnen zu                Festplatz.
                                           Hause in Schliengen (Kernort) zu geben               Zur Versteigerung kommen Polterholz
                                           ?(Eine evtl.Vergütung wird noch über                 (Buche, Esche, Eiche) und Schlagräume.
                                           Sponsoren beantragt.)                                Für die Polter erhalten die Käufer eine
                                                                                                Rechnung. Die Schlagräume werden bar
          WOCHE FÜR WOCHE                                                                       kassiert.
                                           Besten Dank für Angebote, bitte
  AKTUELLES, INFORMATIVES,                 an „HelferInnenkreis für Flüchtlin-                  Für die Bewirtung am Lagerfeuer ist bes-
                                           ge“, Kontakt: Michaela Fohmann Tel                   tens durch die Feuerwehr Liel gesorgt.
       WISSENSWERTES                       8273093, oder per whatsapp, gerne                    Bei Fragen steht Forstrevierleiter Hr.
                                           mit Foto, an 015786183245.                           Tröndle, Tel. 07635 – 8791, gerne zur Ver-
  IN IHREM HEIMATBLATT                                                                          fügung.
Wolfgang Pfeiffer mit dem"Sonnenstück 2020" ausgezeichnet
Seite 4                                                                Donnerstag, 30. Januar 2020                                                                  Schliengen

 Brennholzversteigerung 2020 in Mauchen
 Die diesjährige Holzversteigerung in Mau-                   Hinterholzweg. Nach 300m rechts auf den                            Terminankündigung:
 chen findet statt am                                        Käferholzweg in Richtung Festplatz.
                                                             Zur Versteigerung kommen Polterholz (Bu-                             Brennholzversteigerung
        Samstag, 08. Februar 2020,                           che, Esche, Eiche), die Käufer erhalten eine                           2020 in Obereggenen
            Beginn: 10.00 Uhr                                Rechnung.                                                        Die diesjährige Holzversteigerung
  Ort: Kreuzung Käferholzweg-Lielbuck-                       Schlagräume können nur besichtigt wer-                            in Obereggenen findet statt am
                  weg                                        den, bei Interesse bitte telefonisch bei Hr.                         Samstag, 15. Februar 2020,
                                                             Tröndle, Tel. 07635 – 8791 (auch AB) mel-                                 Beginn: 10.00 Uhr
 Wegbeschreibung:                                            den.                                                                  Treffpunkt: Bürglerstraße
 400 m nach Ortsausgang Mauchen in Rich-                     Für die Bewirtung am Lagerfeuer ist bes-
 tung Vögisheim rechts in den Wald auf den                   tens gesorgt.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Einziehung (Entwidmung) des Fußpfadgrundstücks Flst. Nr. 14,
Hohlebachstraße, der Gemarkung Niedereggenen.
Der Gemeinderat der Gemeinde Schlien-
gen hat in seiner öffentlichen Sitzung am
23.01.2020 beschlossen, dass das Fußpfad-
grundstück Flst. Nr. 14, Hohlebachstraße,
der Gemarkung Niedereggenen im Sinne
des § 7 Abs. 1 des Straßengesetztes für Ba-
den-Württemberg in der derzeit gültigen
Fassung eingezogen werden soll. Der Fußp-
fad ist im nachstehenden Lageplan markiert:

Der Fußweg ist für den öffentlichen Verkehr
entbehrlich. Mit der Einziehung (Entwid-
mung) verliert der Fußweg seinen bisheri-
gen Charakter als öffentlicher Weg.

Es wird zunächst die Einziehungsabsicht öf-
fentlich bekannt gemacht. Betroffene kön-
nen innerhalb eines Monats nach Bekannt-
gabe Einwendungen erheben. Diese können
beim Bürgermeisteramt Schliengen, Wasser-
schloss Entenstein, Bauamt, schriftlich oder
zur Niederschrift eingereicht werden.

Schliengen, den 30.01.2020

Bürgermeisteramt Schliengen

BEREITSCHAFTSDIENSTE
 NOTRUF
 Polizei (Überfall, Verkehrsunfall)                    110   i-punkt Fritz-Berger-Stiftung                             Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler
 Feuerwehr                                             112   Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei        Sie brauchen Hilfe bei der Pflege, bei ärztlichen Verord-
 Rettungsdienst                                        112   Behinderung, bei Pflege sowie in deren Vor- und Umfeld:   nungen oder Beratung? Infos von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst                    116 117   In den geraden Wochen freitags von 9:00 bis               unter Tel. 07635 3136202 (ansonsten Anrufbeantworter).
 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst      01805 1929 2300   12:00 Uhr in Schliengen, Bürger- und Gästehaus,
                                                             Nidauer Platz 1, Terminvereinbarungen in Lörrach Tel.     Hospizgruppe Kandern                    Tel. 07626 914120
                                                             07621 410-5033, ipunkt@fritz-berger-stiftung.de           Caritas
 APOTHEKE                                                                                                              Betreuungsgruppen
 Bereitschaftsdienst der Apotheken unter                     Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräflerland        für demente Menschen                    Tel. 07621 927521
 www.aponet.de                                               Papierweg 18, 79400 Kandern,         Tel. 07626 91412-0   Häusl. Betreuungsdienst
                                                             Wenn Sie pflegerische Hilfe, Beratung oder Ausführungen   für demente Menschen                    Tel. 07621 927520
 DEUTSCHES ROTES KREUZ                                       ärztlicher Verordnungen benötigen, erreichen Sie uns
 Krankentransport                              0761 19222    täglich von 8:00 – 13:00 Uhr (ansonsten AB).              Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.
 DRK-Servicezentrale                        07631/1805-0                                                               Wölflinstr. 13, 79104 Freiburg     Tel. 0761 36122
                                (rund um die Uhr besetzt)                                                              www.bsvsb.org
 HausNotruf und Mobilruf, Fahrdienst, Tagespflege,
 Senioren- und Bewegungsprogramme
Wolfgang Pfeiffer mit dem"Sonnenstück 2020" ausgezeichnet
Seite 5                                                                  Donnerstag, 30. Januar 2020                                                          Schliengen

GEMEINDESOZIALARBEIT SCHLIENGEN
               Ansprechpartner:        Marco Kunz                                       Offene Beratung im Büro Foyer Bürger- und Gästehaus Schliengen
               Telefon:                0151 12227546                                    (BGH, Nidauer Platz 1) jeden Dienstag von 18.00 bis 20.00 Uhr
               E-Mail:                 gemeindesozialarbeit@schliengen.de               oder Termine nach Vereinbarung (auch im Wohnumfeld).
               Facebook:               Gemeindesozialarbeit Schliengen
                                                                                        Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendraum Schliengen:
               Instagram:              gsa_schliengen
                                                                                        Nebeneingang Bürger- und Gästehaus (BGH) Schliengen
               Postanschrift:          Wasserschloss Entenstein, 79418 Schliengen
               Info:                   www.schliengen.de                                Teenie-Treff: für Kinder von 10 bis 13 Jahren
                                                                                        Donnerstags 15.30 bis 17.30 Uhr (außer an Feiertagen)
 Unterstützung / Beratung für alle Bürgerinnen und Bürger:
 Bei Fragen und zur Vermittlung von Hilfsangeboten der Region, bei persönlichen         Offener Treff: für Jugendliche ab 14 Jahren
 Problemlagen, Krisen und Konflikten. Keine Altersbeschränkung.                         Donnerstags 17.30 bis maximal 21.30 Uhr (außer an Feiertagen)

                                                                                        Infos / Termine / Ausfälle: siehe Aushang am Nebeneingang BGH

LANDWIRTSCHAFT
                                                              Weinbauberater Hansjörg Stücklin angebo-                 DüVo 2017 puren Aktionismus ohne Recht-
                                                              ten.                                                     fertigung, da bisher nicht belegt wurde, ob
                                                              Für weitere Informationen stehen Klaus Na-               die erwünschte Wirkung seit 2017 ausgeb-
Pflanzenschutz im Weinbau                                     silowski (Telefon: 07621 410-4451) und Jo-               lieben ist.
                                                              chen Winkler (Telefon: 07621 410-4442) vom               LsV Deutschland ruft deshalb für Samstag,
Fortbildung für Winzer am Dienstag,                           Landratsamt Lörrach gern zur Verfügung.                  01. Februar 2020, ab 18:00 Uhr zu einer
11. Februar, in Fischingen                                                                                             weiteren Aktion auf dem Rüttehof in 79400
Am Dienstag, 11. Februar 2020, um 19 Uhr,                                                                              Kandern/Wollbach auf. Mit Politiker, Land-
findet eine Fortbildung zum Pflanzenschutz                                                                             wirten, Vertreter des LEH und Verbrauchern
im Weinbau in der Läufelberghalle in Fi-                                                                               soll ab 18:30 Uhr ein Dialog entstehen und
schingen (Schulstraße 7) für Winzer aus dem                                                                            z.B. folgende Fragen beleuchtet werden:
Landkreis Lörrach statt, die bereits über ei-                 Information des BLHV:                                    + Wollen wir in Deutschland weiterhin Land-
nen Sachkundeausweis im Pflanzenschutz                                                                                 wirtschaft haben?
verfügen.                                                     LSV BaWü                                                 + Wenn ja, wie wird für die Landwirte die nö-
Unter anderem Vorträge über den sachge-                       Sehr geehrter Damen und Herren, liebe Be-                tige Planungssicherheit gewährleistet?
rechten Umgang mit Pflanzenschutzmitteln                      rufskollegen.                                            + Wie kann es sein das für Lebensmittelim-
sowie über aktuelle Entwicklungen der Zu-                                                                              porte nicht dieselben Standards gelten wie
lassungssituation der Produkte erwarten                       „miteinander reden statt übereinander!“ -                bei (Spielzeug, Möbel, Lacke, Medikamente
die Teilnehmer. Weinbauberater Hansjörg                       mit diesem Slogan hat alles angefangen –                 usw.)?
Stücklin wird Krankheiten und Schädlinge                      Anfang Oktober 2019! Daraus entstanden                   Politiker auf dem Podium:
der Reben sowie die Vorgaben der guten                        ist die Bewegung „Land schafft Verbindung                Rainer Stickelberger, MdL, SPD, Dr. Chris-
fachlichen Praxis im Pflanzenschutz und in-                   – wir rufen zu Tisch“, kurz LsV, die mittlerwei-         toph Hoffmann, MdB, FDP, Dr. Patrick Rapp,
tegrierter Verfahren erläutern.                               le deutschlandweit mehrere zehntausend                   MdL, CDU
Vor Ort wird eine Tagungsgebühr von fünf                      Landwirte und Menschen aus der Landwirt-                 Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Euch
Euro erhoben, eine Anmeldung ist nicht                        schaft verbundenen Berufssparten vereint.                zahlreich begrüßen dürfen. Wer kann gerne
notwendig. Die Veranstaltung wird im Sinne                    Aktuell richtet sich der Frust der Bauern ge-            mit Traktor. Es sind genügend Parkplätze
von § 9 Pflanzenschutzgesetz als Fortbil-                     gen die geplante erneute Verschärfung der                vorhanden. Es wird mit Drohne gefilmt!
dung anerkannt.                                               Dünge-Verordnung. Die darin enthaltenen                  M it freundlichen Grüßen im Namen der
Die Veranstaltung wird vom Fachbereich                        weiteren Einschränkungen (nachzulesen in                 LsV-Landwirte aus Baden-Württemberg:
Landwirtschaft & Naturschutz des Land-                        der Anlage dieser Mail) entbehren jeglicher              Karlfrieder Fischer, Rüttehof 1, 79400 Kan-
kreises in Zusammenarbeit mit dem Verein                      wissenschaftlicher Grundlage und signali-                dern, +491718364891, info@ruettehof.de
Landwirtschaftlicher Fachbildung und dem                      sieren in ihrer dichten Folge auf die letzte

ABFALLWIRTSCHAFT
Papier- und Kartonageannahme:
Jeden Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr, beim Bauhof in Schliengen, Brezelstr. 5

     Immergrüne Gehölze                                                                                                                                  GRÜNER
     Immergrüne Gehölze verdunsten im Winter Wasser über ihre Nadeln. Darum sollten sie an frostfreien
     Tagen mit leicht angewärmtem Wasser gegossen werden. Wichtig ist ein Standort, am dem sie vor dem
                                                                                                                                                        DAUMEN
     austrocknenden Wind geschützt stehen.
Wolfgang Pfeiffer mit dem"Sonnenstück 2020" ausgezeichnet
Seite 6                                                   Donnerstag, 30. Januar 2020                                              Schliengen

KURZ & AKTUELL
Zwerchfellerschütterndes Ver-                     Am Donnerstag, 6. Februar 2020, um              jederzeit möglich. Sportliche Vorkenntnisse
                                                  20.00 Uhr, in der Mensa der Hebelschule         werden nicht vorausgesetzt.
gnügen, ungeplant, genial!                        Schliengen.                                     Wir treffen uns immer
Drei kompetente und                                                                               mittwochs von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr im
lustige Schauspie-                                Karten erhältlich an folgenden Vorverkaufs-     Schlosspark in Schliengen.
ler, ein Musiker – ein                            stellen zum Vorverkaufspreis von nur 10,00      Bis bald und herzlich willkommen.
offenes    Publikum,                              € / Ermäßigt 6,00 €:
bereit zum Lachen?                                - Sekretariat der Hebelschule                   Die ehrenamtlichen Leiterinnen
Da kann nichts schief                             - Weingut Büchin                                Beate Heitz, Andrea Petri-Elsäßer,
gehen!                                            - Weingut Lämmlin-Schindler                     Gerlinde Kammerer-Mayer,
                                                  und an der Abendkasse für 12,00 €.              Theresia Neumann, Ulla König-Mastall
Das Ensemble Dra-                                 Veranstalter: Förderverein Hebelschule          Gruppe Menschen für Menschen Schliengen
menwahl, ansonsten                                Schliengen
nur in Basel und Frei-
burg zu sehen, spielt
                                                                                                  Imkerverein
für Sie und mit Ihnen                             Bewegungstreff im Freien
ein Improvisationstheater. Seien Sie dabei,                                                       Kandertal e.V.
wenn die Zuschauer bestimmen, was ge-             Haben Sie Lust, gemeinsam mit anderen,          Der nächste Imkertreff findet am Mitt-
spielt wird.                                      durch sportliche Bewegungen in der freien       woch, 5. Februar 2020, im Gasthaus „En-
- Eine griechische Tragödie auf dem Kreuz-        Natur, etwas für Ihre Gesundheit zu tun?        gel“ in Sitzenkirch statt.
fahrtschiff?                                      Zusammen wollen wir Beweglichkeit, Kraft,       Wir treffen uns ab 19.00 Uhr in gemütlicher
- Der Bau eines Kreisverkehrs als Hip-Hop?        Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht        Runde mit Bekanntgabe aktueller Informati-
Nichts ist unmöglich. Ein Riesenspaß für alle     trainieren, um eine gute Fitness im Alltag zu   onen und Erfahrungsaustausch.
Beteiligten. Im Publikum und auf der Bühne!       erhalten.                                       Gäste sind herzlich willkommen.
                                                  Wir freuen uns über jeden, ob jünger oder
Wir freuen uns auf einen Abend mit Ihnen          älter, der bei unserem kurzweiligen, ab-        Weitere Infos und Termine auf unserer Inter-
und garantieren Ihnen Lachmuskelkater für         wechslungsreichen Programm mitmacht.            netseite
den darauffolgenden Tag!                          Das Angebot ist kostenfrei, der Einstieg ist    www.imkerverein-kandertal.de

SENIORENKALENDER
                                                  langjährige Teilnehmerin mit ihren 91 Jah-      les Rahmenprogramm für Seniorinnen und
                                                  ren immer noch großer Freude dabei. Die         Senioren, wie z.B. Gymnastik. Weitere Aus-
Deutsches Rotes Kreuz                             wöchentlichen Übungsstunden sind nur            künfte zu den Reisen gibt es unter der Te-
                                                  möglich durch das ehrenamtliche Engage-         lefonnummer 07631/1805-14 (Frau Wiebke
                                                  ment von Übungsleiterinnen wie Hannelore        Fischer oder Herr Frank Schamberger) oder
                                                  Oßwald, die die Gruppe seit dem Frühjahr        per E-Mail unter servicestelle@drk-muell-
Freude an Bewegung und                            letzten Jahres leitet. Als Dank überreichte     heim.de beim DRK-Kreisverband in Müll-
Pflege von Kontakten                              Frank Schamberger ihr und der langjährigen      heim.
25 Jahre DRK-Gymnastik-Gruppe                     Gymnastik-Leiterin Marlies Lekschat einen
in Schliengen                                     kleinen Blumengruß.                             DRK-Kulturausflug
Seit über 25 Jahren besteht die Senio-            Die Gymnastik-Treffen finden immer
                                                  mittwochs von 10 bis 11 Uhr im Bürger-          mit ehrenamtlicher Betreuung - Theater-
rengymnastik-Gruppe des Roten Kreuzes
                                                  und Gästehaus Schliengen statt. Neue            fahrt Cala Theater Freiburg: 15. Februar
in Schliengen. Nicht nur die Bewegung bei
                                                  Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind             2020
den wöchentlichen Gymnastik-Einheiten
steht dabei im Vordergrund, sondern auch          herzlich willkommen. Nähere Infos gibt          Die Ehrenamtlichen der DRK-Seniorenar-
die Begegnung – der Austausch und die             es bei Hannelore Oßwald: 07626-349.             beit laden am Samstag, 15. Februar 2020,
Freude an der Pflege sozialer Kontakte. Dies                                                      zu einer Theaterfahrt ein. Geplant ist der
galt es für die rund zwanzig Teilnehmer um        Betreutes Reisen für Seniorin-                  Besuch der Bühnenfassung des Til Schwei-
                                                                                                  ger Kinohits „Honig im Kopf“ im Cala Thea-
die Übungsleiterin Hannelore Oßwald im            nen und Senioren                                ter Freiburg. Im Preis von 44 Euro sind der
Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens
im Gasthaus „Am Berg“ gebührend zu feiern.        Entspannter Urlaub im sonnigen Süden:           Eintritt, Fahrdienst und die Begleitung inbe-
Auch Marlies Lekschat als langjährige Leite-      Mallorca und Rhodos                             griffen. Die Teilnehmer werden ab ca. 17.45
rin und Ehrenmitglied der Gymnastik-Grup-         Der DRK-Kreisverband Müllheim veranstal-        Uhr mit Kleinbussen des DRK direkt von zu
pe weilte der Jubiläumsfeier bei. Das Gym-        tet in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreis-        Hause abgeholt. Das Theater ist barrierefrei
nastik-Angebot des DRK-Kreisverbandes             verband Freiburg im Mai und Oktober be-         zugänglich. Anmeldung bis zum 31. Ja-
Müllheim, das körperliche Leistungsfähig-         treute Seniorenreisen nach Mallorca und         nuar2020: Telefon 07631/1805-0 (DRK-Ser-
keit der Teilnehmer stärken und Freude am         nach Rhodos. Vom 8. bis zum 22. Mai kön-        vicezentrale).
Bewegen vermitteln soll, wird von den Seni-       nen interessierte Seniorinnen und Senioren
oren sehr geschätzt. „Es ist aber nicht nur die   mit dem Roten Kreuz nach Can Pincafort auf      DRK-Singnachmittag
Bewegung, sondern auch die Begegnung,             Mallorca reisen. Im Herbst führt die Reise
der kurze Plausch vor und nach der Gruppe“,
                                                                                                  für Senioren
                                                  vom 3. bis zum 17. Oktober nach Faliraki auf
betonte eine der Teilnehmerinnen beim ge-         Rhodos. Die gesamte Organisation, Fahr-         Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am
meinsamen Mittagessen. Aus diesem Grund           dienst zum Flughafen, sämtliche Formali-        Dienstag, 4. Februar 2020, um 15 Uhr zu ei-
kommen auch Frieda Müller und Irene Lösle         täten und das Einchecken am Flughafen           nem geselligen Volksliedersingen bei Kaffee
immer noch regelmäßig in die Übungsstun-          werden von den Mitarbeiterinnen des DRK         und Kuchen ins Rotkreuzhaus Müllheim ein.
den – beide sind Gründungsmitglieder der          übernommen. Der Abflug erfolgt jeweils ab       Für den Nachmittag kann vom DRK ein Fahr-
Gruppe und von Beginn an dabei. Auch die          Basel. Angeboten werden auch begleitete         dienst organisiert werden. Anmeldung über
älteste Teilnehmerin, Hildegard Koch, ist als     Ausflüge, Besichtigungen und ein speziel-       die DRK-Servicezentrale: Tel. 07631/1805-0.
Wolfgang Pfeiffer mit dem"Sonnenstück 2020" ausgezeichnet
Seite 7                                                                       Donnerstag, 30. Januar 2020                                                Schliengen

WIR GRATULIEREN
    Frau Franziska Schimetschke, Obereggenen,
      zum 85. Geburtstag am 02. Februar 2020                               Die Gemeinde gratuliert auch allen Jubilaren, die
                         &                                                 namentlich nicht genannt werden möchten, recht
                                                                            herzlich und wünscht Ihnen alles Gute, vor allem
          Herrn Manfred Maier, Mauchen,                                                    aber Gesundheit.
      zum 70. Geburtstag am 06. Februar 2020.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN
                      Katholische Seelsorgeeinheit                    06. Februar          Donnerstag
                      Schliengen
                                                                      Heiliger Paul Miki und Gefährten, Märty-          Sternsingeraktion 2020 –
                      Freiburger Str. 4, Schliengen,
                      Tel. 07635 / 8244780                            rer in Nagasaki [1597]                            „Frieden! Im Libanon und
                                                                      Liel       18.00 Uhr Rosenkranz
Bürozeiten: Mittwoch und Freitag: 10-12 Uhr, Dienstag 16 bis 18 Uhr
                                                                      Liel       18.30 Uhr Hl. Messe für die            weltweit!“
Gottesdienste                                                                              Pfarrgemeinde Ge-            So lautete das Motto der diesjährigen
31. Januar            Freitag                                                              denken an Eltern,            Sternsingeraktion. Insgesamt waren 65
Heiliger Johannes Bosco, Priester,                                                         Schwiegereltern und          Kinder aus Schliengen, Mauchen, Liel,
Ordensgründer [1888]                                                                       verstorbene Angehö-          Bad Bellingen, Bamlach und Rheinweiler
Rheinweiler 18.30 Uhr Hl. Messe für die                                                    rige der Fam. Sattler        als Sternsinger in der Seelsorgeeinheit
                      Pfarrgemeinde                                                                                     Schliengen unterwegs. Auch einige Erst-
                                                                      Sonntag, 2. Februar 2020: Verkauf Fairer          kommunionkinder hatten sich mit gro-
01. Februar         Samstag                                           Handel : vor und nach dem Gottesdienst in         ßem Eifer an der Aktion beteiligt. Die Kin-
der 3. Woche im Jahreskreis                                           Schliengen, 10.30 Uhr.                            der brachten den Segen 20*C+M+B+20
Bamlach 18.30 Uhr Vorabendmesse zum                                                                                     in die Häuser und sammelten Spenden
                    Sonntag mit Blasi-                                Seniorengottesdienst in Schliengen                für die Kinder im Libanon.
                    us-Segen                                          Das Seniorengottesdienstteam lädt ein             Ein herzliches Dankeschön geht an alle
                                                                      zum Seniorengottesdienst am Dienstag,             Einwohner der Seelsorgeeinheit, für die
02. Februar             Sonntag                                       04.02.2020, um 14.30 Uhr in den Pfarrsaal         große Bereitschaft, diese jährliche Aktion
der Darstellung des Herrn                                             Schliengen.                                       durch Ihre Spende zu unterstützen und
Liel          09.00 Uhr Hl. Messe für die                                                                               die Kinder in Ihren Häusern willkommen
                        Pfarrgemeinde mit                             Kath. Öffentliche Bücherei Schliengen             zu heißen. Die Kinder haben insgesamt
                        Blasius-Segen,                                Dienstag: 15.30 – 17.30 Uhr; Donnerstag:          ca. 15.000,00 Euro an Spendengeldern
Schliengen 10.30 Uhr Hl. Messe mit Blasi-                             17.30 – 19.00 Uhr, Sonntag: 11.30 – 12.30         eingesammelt.
                        us-Segen und Verkauf                          Uhr,, feiertags: geschlossen;                     Die Spenden verteilen sich dabei wie
                        „Fairer Handel“                               E-Mail: buecherei@se-schliengen.de.               folgt:
Bad Bellingen 10.30 Uhr Hl. Messe für die                                                                               Schliengen:                  5200,00 Euro
                        Pfarrgemeinde mit                                                                               Mauchen:                      950,00 Euro
                        Blasius-Segen                                                                                   Liel:                        2735,00 Euro
Bamlach 18.30 Uhr Rosenkranz                                                                                            Bamlach:                     1923,65 Euro
03. Febuar Montag                                                                                                       Bad Bellingen:               1865,00 Euro
der 4. Woche im Jahreskreis                                                                                             Neben den Geldspenden wurden die
Schliengen 07.30 Uhr Stille Messe (Latein)                                                                              Kinder wieder mit vielerlei Süßigkeiten
                     im Chorraum                                                                                        bedacht, worüber sich natürlich alle sehr
                                                                                                                        gefreut haben. Wie schon in den vergan-
04. Februar           Dienstag                                                                                          genen Jahren, waren die Sternsinger
der 4. Woche im Jahreskreis                                                                                             auch dieses Jahr wieder gerne bereit, ei-
Schliengen 14.30 Uhr Seniorengottesdienst                                                                               nen Teil der Süßigkeiten der Tafel in Müll-
                      im Pfarrsaal                                                                                      heim als Spende zukommen zu lassen.
Rheinweiler 15.30 Uhr Seniorengottesdienst                                                                              Dankeschön auch dafür!
                      im Pflegeheim                                                                                     Allen Verantwortlichen, die in den Pfarr-
                                                                                                                        gemeinden die Aktion betreuten und al-
05. Februar         Mittwoch                                                                                            len Helfern und Helferinnen, die bei der
Heilige Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Ca-                                                                               Verpflegung und den Vorbereitungen
tania [um 250]                                                                                                          unterstützt haben, sagen wir ein herzli-
Bamlach 18.30 Uhr Hl. Messe für die                                                                                     ches Dankeschön.
                    Pfarrgemeinde Ge-
                    denken an Heinrich                                                                                  Ihre Sternsingerteams aus
                    Nunninger, Ilse Köhn                                                                                Schliengen und Mauchen, Liel und dem
                    und Josef Kessler,                                                                                  Eggernertal, Bamlach, Bad Bellingen und
                    Familie D´Souza und                                                                                 Rheinweiler
                    Schweizer
Wolfgang Pfeiffer mit dem"Sonnenstück 2020" ausgezeichnet
Seite 8                                                 Donnerstag, 30. Januar 2020                                              Schliengen

Evang. Kirchengemeinde                                   Schulze-Wegener) anschließend          Gottesdienste
                                                         Kirchenkaffee
Schliengen                                     10.15 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche        Sonntag, 2. Februar
Wochenspruch:                                            in Auggen (Pfr. Dr. Schulze-We-        10:00 Uhr Feldberg: Gottesdienst mit Taufe,
Über dir geht auf der Herr, und seine Herr-              gener)                                 Pfr. Otterbach
lichkeit                                                                                        Der im Gemeindebrief angekündigte
erscheint über dir. (Jes 60,2)                                                                  Abendgottesdienst entfällt
                                                             Evang. Kirchengemeinde             Gruppen und Kreise
Sonntag, 02.02.2020 Letzter Sonntag
                                                             Eggenertal-Feldberg
nach Epiphanias
                                                                                                Donnerstags, 9:30 Uhr: Krabbelgruppe, Ge-
09.00 Uhr Gottesdienst in der Prälat-He-       Unsere Homepage:                                 meinderaum Obereggenen
          bel-Kirche in Schliengen (Pfr. Dr.   www.kirchehochdrei.de

AUS DEN SCHULEN

                                                Improvisationstheater - Workshop                einen Einblick in die Arbeit von Arno Stern
                                               Einfach mal lachen - und erst mal Ja sagen       (Paris), der das Malspiel erfunden hat.
                                               15.02., 10.00 – 16.00 Uhr, VHS Gerbergasse 8     17.02., 20.00 – 21.00 Uhr, Weilertalstr. 35
                                                                                                in Niederweiler
Volkshochschule Markgräflerland/               Tanzen - zur Musik gemeinsam kreativ
Jugendkunstschule Markgräflerland              gestalten                                        Sprachenberatung Deutsch, Englisch,
Gerbergasse 8, 79379 Müllheim,                 15.02., 14.00 – 18.00 Uhr und 16.02., 16.00 –    Französisch und Italienisch
Tel. 07631/16686, Fax 07631/16499              20.00 Uhr, Sulzburg                              -Sie sind sich nicht sicher, welcher Kurs für
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de,                                                           Sie in Frage kommt?
Internet: www.vhs-markgraeflerland.de          Infovortrag: Das Malspiel                        - Sie möchten sich über den Unterrichtsin-
                                               Das Malspiel findet in der altersgemischten      halt, das Lehrbuch oder die Methoden infor-
Vortrag: Im Ehren- oder Hauptamt ad-           Gruppe (von ca. 3 Jahren bis ins hohe Alter)     mieren?
äquat mit traumatisierten Personen um-         in einem von äußeren Einflüssen geschütz-        - Sie möchten diese Information aus erster
gehen                                          ten Atelier statt, wo übliche Ansprüche und      Hand von einer Lehrerin oder einem Leh-
12.02., 19.00 – 21.30 Uhr, VHS Gerbergasse 8   Bewertungen schweigen. Dadurch öffnet            rer dieses Fachbereichs? Dann laden wir
                                               sich ein Raum für einen absichtslosen und        Sie herzlich ein zu unserer kostenlosen Spra-
                                               spielerischen Ausdruck, der nicht von Vor-       chenberatung. Eine Anmeldung zur Spra-
Kreativ fotografieren                          gaben,Tipps oder Kommentaren beeinflusst         chenberatung ist nicht erforderlich!
14.02., 18.00 – 21.30 Uhr und 15.02., 9.30 –   wird. An diesem Abend lernen Sie den Ma-         Wir bitten bei allen Angeboten um Ihre
17.00 Uhr, VHS Gerbergasse 8                   lort in Niederweiler kennen und bekommen         Anmeldung.

DIE PARTEIEN INFORMIEREN
SPD Ortsverein                                 Alle Mitglieder, Freunde der Sozialdemokra-      - Bericht des Kassierers
                                               tie und interessierte Bürger sind hierzu herz-   - Kassenprüfung
Schliengen-Bad Bellingen                       lich eingeladen.                                 - Repair-Cafe, Machbarkeit, Erfahrungen, Be-
Einladung zum politischen SPD-Stamm-                                                            suchsbericht aus Lörrach und Müllheim
tisch am Dienstag 4. Februar 2020 um 19:30     Tagesordnungspunkte:                             - Diskussion zum aktuellen politischen Welt-
im Gasthaus Krone in Schliengen.               - Bericht der Gemeinde- und Ortschaftsräte       geschehen

INFORMATIONEN ZUM ALLTAG
Arbeitsagentur Lörrach                         Schlaganfall-                                    Dienstag, 4., 11., 18. und 25. Februar in
                                                                                                der VdK-Servicestelle in der Gretherstraße
WieDerEinstieg gelingt!                        Selbsthilfegruppe Müllheim                       17 statt.
Sie möchten gern nach einer längeren Fami-     Unser nächstes Treffen findet am Montag,         Die Beratung und rechtliche Vertretung um-
lienphase zurück ins Berufsleben? Sie haben    3. Februar 2020, statt Um 15 Uhr treffen wir     fasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen
Fragen rund ums Thema Wiedereinstieg? Sie      uns in der Helios-Klinik (Konferenzraum im       Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-,
brauchen individuelle Unterstützung?           3. OG).                                          Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversiche-
Eine erste unverbindliche Kontaktaufnahme      Wir machen nochmal einen Spiele-Nachmit-         rung). Ebenso werden Mitglieder sowohl
ist möglich in der offenen Sprechstunde der    tag. Gerne können sie auch eigene Spiele         im Schwerbehinderten- und sozialen Ent-
Wiedereinstiegsberaterin Ulrike Rombach        mitbringen. Ansprechpartner: Ute Seger, Tel.     schädigungsrecht als auch in der Grundsi-
am 12.02.2020 von 09:30 bis 11:30 Uhr. Eine    07635 825170                                     cherung für Arbeitssuchende und im Alter
Anmeldung ist nicht erforderlich. Melden                                                        vertreten. Eine vorherige Terminverein-
Sie sich beim Empfang der Arbeitsagentur                                                        barung unter Tel. 0 76 21 / 93 96 39-0 ist
Lörrach, Brombacher Str. 2.                                                                     erforderlich.
Eine Kontaktaufnahme und Terminvereinba-       Beratung im Sozialrecht:
rung ist auch per E-Mail möglich: Loerrach.    Die nächsten Sprechtage der VdK Sozial-
Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de               rechtsschutz gGmbH inLörrach finden am
Wolfgang Pfeiffer mit dem"Sonnenstück 2020" ausgezeichnet
Seite 9                                                   Donnerstag, 30. Januar 2020                                             Schliengen

Deutschen Rentenversiche-                         Thema „Erwerbsgemindert oder berufsun-
                                                                                                  Freiwillige
                                                  fähig – was wäre wenn?“. Die Fachleute der
rung Baden-Württemberg                            Rentenversicherung gehen dabei unter an-        Feuerwehr
„Erwerbsgemindert oder berufsunfähig –            derem auf folgende Fragen ein: Wann liegt       Schliengen
was wäre wenn?“ Vortrag am 12.02.2020             Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung
in Lörrach                                        vor? Wie lange wird die Rente gezahlt? Wie
                                                  viel darf ich hinzuverdienen?
                                                                                                  Jugendfeuerwehr Abteilung
Aktuelle Informationen rund um die Ren-
te und Antworten auf die wichtigsten Fra-         Der Vortrag findet in unserer Außenstelle       Schliengen
gen bietet das Regionalzentrum Freiburg           Lörrach, Feldbergstraße 16 statt und dauert     Mittwoch, 05. Februar 2020
der Deutschen Rentenversicherung Ba-              etwa zwei Stunden. Um Anmeldung unter
den-Württemberg in seinen kostenlosen             der Telefonnummer 07621/ 4225610 oder           19:00 Uhr Feuerwehrübung
Vorträgen und Seminaren.                          per E-Mail unter aussenstelle.loerrach@drv-     jugendwart@feuerwehr-schliengen.de
In Lörrach informiert die Rentenversiche-         bw.de wird gebeten.
rung am 12.02.2020 um 16.30 Uhr über das

AUS DEN VEREINEN

                                                  Sportfreunde                                    SSV
                                                  Schliengen                                      Niedereggenen e.V.

Gedenkgottesdienst des Chor                       Termine Im Februar                              Einladung zur
Frohsinn Schliengen                               Junioren-Hallenturnier 7. - 9. Februar          Jahreshauptversammlung
                                                  2020
Der Chor Frohsinn wird zusammen mit               Freitag Nachtturnier 18:30 - 22:00              Unsere nächste Jahreshauptversammlung
dem Musikverein Schliengen am Freitag,            B-Junioren                                      findet am Freitag, 06. März 2020, um
07.Februar 2020, um 18.30 Uhr in der kath.        Samstag 9:00 - 16:30                            20.00 Uhr wie gewohnt im Schützenhaus
Kirche St.Leodegar seinen 2019 verstorbe-         D- und C-Junioren                               Niedereggenen statt.
nen Fördermitgliedern gedenken und mit            Sonntag 9:00 - 17:00                            Hierzu laden wir alle Aktiv und Passivmit-
Liedern den Gottesdienst umrahmen.                F- und E-Junioren                               glieder recht herzlich ein und bitten um
                                                                                                  rege Teilnahme.
                                                  Junioren-Hallenturnier 14. - 16. Februar
                                                  2020                                            Tagesordnung:
                                                                                                  • Begrüßung durch den OSM
Schwarzwaldverein                                                                                 • Totenehrung
                                                                                                  • Tätigkeitsberichte:
                                                                                                   1. Oberschützenmeister
                                                  Abteilung Volleyball
Stammtisch                                                                                         2. Rechner
                                                                                                   3. Kassenprüfer / mit Entlastung des Rech-
Zu unserem ersten Stammtisch im neuen                                                                 ners
Jahr, treffen wir uns am Freitag, 31.1. 2020,     Lust auf Volleyball? Die Freizeitvolleyballer    4. Sportleiter
18 Uhr, im „ Gasthaus am Berg“ in Schlien-        des SF Schliengen suchen Verstärkung.            5. Pistolenreferent
gen. Wir besprechen unter anderem die             Mitspielerinnen und Mitspieler aller Alters-    • Ehrungen
Wanderungen im MonatFebruar 2020.                 gruppen sind herzlich willkommen!               • Entlastung der Vorstandschaft
Hierzu sind alle Mitglieder sowie Freunde         Unsere Trainingszeiten:                         • Neuwahlen
des Wanderns herzlich eingeladen.                 Montag, 20.00 bis 22.00 Uhr – freies Spielen     1. Oberschützenmeister
                                                  Donnerstag, 19.30 bis 22.00 Uhr – Training       2. Pistolenreferent
Morgenwanderung                                                                                    3. zweiter Beisitzer
                                                  NEUab Februar:                                   4. Kassenprüfer
zum Frühstück                                           Donnerstag, (18:00) 18.30 bis (19:00)      5. Rechner
Am Sonntag, 9.2.2020, starten wir zu einer 2      19.30 Uhr – Jugendtraining ab 7 Jahren
stündigen Rundwanderung um Bad Bellin-            Ort: Turnhalle der Hebelschule in Schliengen    Anträge welche von der Generalversamm-
gen mit anschließendem Frühstück im neu-          Weitere Informationen: telefonisch bei Li-      lung beschlossen werden müssen, sind bis
eröffneten „Restaurant am Brunnen“ in Bad         udmila Benjelloun 07635 8244273, oder           zum 28.02.2020 schriftlich beim OSM einzu-
Bellingen. Das Frühstück wird im Rahmen           WhatsApp: 0175 6406609 oder per Mail:           reichen.
eines Buffet´s angeboten. Der Preis hierfür       Volleyball.Schliengen@gmx.de
beträgt 12.-- €. Diese Wanderung ist für je-      Wir freuen uns auf dich!                        Ingo Bengel OSM
dermann geeignet. Mitzunehmen: Gutes
Schuhwerk, Wanderstöcke evtl. Regenschutz.
Treffpunkt um 8.30 Uhr am Busparkplatzin                                                          Bogensportclub
der Badstr. in Bad Bellingen. Wir bitten um
rechtzeitige Anmeldung bis 5.2.2020 bei den                                                       Markgräflerland
unten genannten Personen. Die Führung
übernimmt Siegfried Jürgens, Bad Bellin-
gen, Tel. 0170 3208702. Anmeldung auch bei                                                        Viele Landesmeistertitel für
J.Pfeiffer, Tel. 07635 9836 sowie K.Knoll, Tel.                                                   den BSC Markgräflerland
07635 8276397. Zu dieser Wanderung sind
die Mitglieder sowie Gäste und Freunde des                                                        Die Bogenschützen des Bogensportclubs
Wandernsherzlich eingeladen.                                                                      Markgräflerland (BSCM) aus Schliengen ha-
                                                                                                  ben am Wochenende 18./19. Januar bei den
Wolfgang Pfeiffer mit dem"Sonnenstück 2020" ausgezeichnet
Seite 10                                                Donnerstag, 30. Januar 2020                                               Schliengen

Landesmeisterschaften des im Baden-Würt-        Ortschaften Liel, Niedereggenen, Obereg-       Liste unserer Termine findet Ihr auf unse-
tembergischen Bogensportverband (BVBW)          genen und Schallsingen verteilt.               rer Homepage www.burgunderraetzer.de.
in Stebbach sehr erfolgreich teilgenommen       Falls Sie am Sonntag nicht die Chance ha-
und konnten 5 Landesmeistertitel erringen.      ben eine Zeitung zu erwerben, können Sie       Wir freuen uns auf alle Rätzer, die uns an die-
Die 12 Starter des BSCM konnten im Einzel-      sich gerne bei Simone Meyer unter 0172         sen Auftritten begleiten!
nen folgende Platzierungen erreichen            1409736 melden.
Neele Strittmatter , 2. Platz U14 Recurve. w.                                                  Ein dreifaches Burgunder – Rätzer
Marcia Bingemer ,1. Platz U14 Compound w.       Schlurbistammtisch                             Rebecca Weiß
Marco Volk, 6. Platz Herren Blankbogen          Immer mittwochs ab 19:00 Uhr findet der
Dietmar Schauer, 1. Platz Herren Ü45 Blank-     Schlurbistammtisch in der Schlossgarten-
bogen                                           halle statt.
Klaus Wohlschlegel, 4. Platz Herren Blankbo-
gen Ü45                                         * Unseren Veranstaltungsflyer finden Sie auf
Marcel Schmitt, 1. Platz Herren Compound        der Rückseite *
Blank mit sagenhaften 543 (von 600) Ringen      Der Kartenvorverkauf für den Zunftabend
Peter Haack, 2. Platz Herren Ü 45 Compound      findet am Mittwoch, 05. Februar 2020, ab
Blank                                           19:00 Uhr, in der Lieler Schlossgartenhalle
Natalie Bingemer, 1. Platz Damen Ü50 Com-       statt. Restkarten sind am Mittwoch, 12. Feb-
pound Blank                                     ruar 2020, erhältlich.
Roland Domschat,3. Platz Herren Langbo-
gen Ü45
Und letztendlich die Königsklasse der Her-
ren Ü55 Primitivbogen.
Hagen Otto, 1 Platz
Michael Schütz, 3. Platz
Rolf Braun, 4. Platz
Einige der Teilnehmer werden bei den kom-
menden Deutschen Meisterschaften des
Deutschen Bogensport Verbandes (DBSV)           Termine
starten und mit den gezeigten guten Leis-
tungen sicher auch die Chancen auf vordere      Liebe Rätzer,
Plätze haben.                                   diesen Freitag sind wir bei den Burghexen
                                                in Neuenburg zu Gast. Wir treffen uns um
                                                19 Uhr im Rätzerraum, Abfahrt ist 20 Uhr. Da
                                                wir für diese Veranstaltung keinen Bus an-
Riedmatteschlurbi                               gemietet haben, bitten wir darum die Fahrt
                                                selbst zu organisieren. Am Samstag den 1.
Liel                                            Februar sind wir dann am Narrentreffen in
                                                Wolfenweiler. Hierzu treffen wir uns eben-
                                                falls um 19 Uhr und werden um 20 Uhr vom
Fasnachtszeitung der                            Bus abgeholt. Falls noch passive Mitglieder
Riedmatteschlurbi Liel                          zu Veranstaltungen mitkommen möchten,
Am Sonntag, 02. Februar 2020 ist es wie-        für die wir einen Bus angemietet haben,
der soweit, die Fasnachtszeitung der Rie-       bitten wir um rechtzeitige Rücksprache
dmatteschlurbi Liel e.V. wird wieder in den     aufgrund der begrenzten Sitzplätze. Eine

                                E nd e de s red a kt i o n e l l e n Te i l s
Was ist mein Haus / meine Wohnung wert?                                Elektroniker, Energie- u. Gebäudetechniker/in
                                                                         (m/w/d) gesucht ab sofort oder nach Vereinbarung
         Rufen Sie uns einfach mal an!                                   Wir erwarten: - Selbstständiges Arbeiten - Teamfähigkeit
  Kostenfreie Besichtigung und Beratung durch                            Wir bieten: - Ein tolles Team und überdurchschnittliche Entlohnung
                                                                         Bewerbungen bitte an:
                                                                                                                               Schallsingen 41
                               - Immobilien IVD                                                                                79418 Schliengen
         Hauptstr. 27 • 79400 Kandern • Tel. 07626-438                                                                         Telefon 07635/824797
     info@seiter-immobilien.de, www.seiter-immobilien.de                 B e r a t u n g | P l a n u n g | A u s f ü h r u n g info@zuberer-elektrotechnik.de

                                                                                   Wir brauchen Verstärkung!
  Wohnung in Altweil zu verkaufen 3 Zimmer
                                                                                 Für unsere Selbstbedienungs-Raststätte,
      ca. 78 m² Wfl., 1. OG, Balkon, Bj. 2001, zentral, EBK,                 mit CoffeeFellows-Kaffeebar und Nordsee-Modul,
   TG-Doppelparker € 279.000,- zzgl. 3,57% Prov. inkl. MwSt.                   suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 ROVEST GmbH • www.rovest.net •Tel.+49 (0)7621 914 018 0                         Servicemitarbeiter (w/m/d) in Vollzeit
                                                                                        für den geregelten 3-Schichtdienst

                      Familie sucht von privat                                                                sowie
  Haus mit Grundstück oder nur Baugrundstück                                          freundliche und flexible
              zum Kauf in Müllheim und Umgebung.                           Aushilfskräfte (w/m/d) auf 450,- Euro-Basis.
         Tel. 01578-5018967 - E-Mail: lara.nd@web.de
                                                                                      Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
                                                                                           ATR Südbaden GmbH
      Junglandwirt sucht zur nachhaltigen Bewirtschaftung                            Autobahnraststätte Bad Bellingen
                                                                                           79415 Bad Bellingen
  Acker- und Grünland zu pachten.
                                                                                          Telefon 07635 / 8110-21
                        Tel. 0172 57 99 187
                                                                                      gb-badbellingen@autobahnrast.de

Mietgesuch: Haus oder großer Hausteil mit Charme und Garage
od. Scheune, kl. Garten oder Dachterrasse/Innenhof, von sorgsamer
    Familie mit Haustieren ab Frühj./Sommer zur Miete gesucht.
                        Tel. 0170 5288787 (AB)

WIR SUCHEN SIE
als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller (ab 13 Jahren,
Rentner, Hausfrauen) für die Prospekt- und Anzeigerverteilung
in Schliengen und Liel.
Psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH
www.psg-bw.de/bewerben          Telefon 0800-999-5-666 (kostenfrei)
LEISELHEIMERHOF                        Heilpraktiker/in werden. Wir bilden Sie aus!
                                       Intensivkurse in Rheinfelden, Heilpraktikerschule/
       Familien Frey und Güthlin       Naturheilpraxis, Ruth Peter-Brutschin
         Gutbürgerliche Küche          Persönliche Beratung Tel. 07623-748893
    Immer wieder sonntags
großes Frühstücksbuffet
    Bitte anmelden Tel. 07642 928920

Nachhilfe
      Kl. 4 bis zum Abi
 Ma, De, Eng. sehr preiswert.
 (gewerblich) 015792463601

                                                                ktion
                                                       Unsere A
                                                              ärz 2020
                                                       bis 21. M
2020
       2020

               15
2020
Thomas Friedmann               Kanzlei für Erbrecht
RECHTSANWALT                   • Vererben | Erben | Pflichtteil
                               • Nachlassplanung
Fachanwalt für Erbrecht        • Testamentsgestaltung
Stöckmattenstraße 1            • Auseinandersetzung Erbengemeinschaften
                               • Vorsorgevollmachten
D-79541 Lörrach (Haagen)
                               • Patientenverfügungen
Tel. + Fax 07621-1 62 67 46    • Testamentsvollstreckungen (AGT)
th_friedmann@yahoo.de          • Erbschafts- und Schenkungssteuer
                               • Internationales Erbrecht D/CH D/F D/I
www.anwalt.de/friedmann
                               • Adoption Erwachsener
 Parkplätze vor dem Haus • Abendsprechstunden • Haus- und Heimbesuche
           In Bürogemeinschaft mit KUPKA-Rechtsanwälte
Was
      Wann?
VERANSTALTUNGEN • TERMINE • TIPPS • INFOS

 Schloss Bürgeln
Im Dezember und Februar finden die Schlossführungen nur noch
am Samstag und Sonntag jeweils um 14, 15 und 16 Uhr statt.
                                                                              Samstag, 08. Februar 2020
                                                                                                              Wo
                                                                                                                            30.01. BIS 08.02.2020

                                                                              10:00 Uhr Brennholzversteigerung in Liel
Im Januar bleibt das Schloss geschlossen.
                                                                              17:30 Uhr Fackelwanderung auf Schloss Bürgeln, Anmeldung und
Die Schlossverwaltung erreichen Sie Montag, Mittwoch und Frei-
                                                                              Infos bei der Schlossverwaltung, Tel. 07626 237 oder direktion@
tag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und mittwochs von 15:00 Uhr bis
                                                                              schlossbuergeln.de
17:00 Uhr unter Tel. 07626 237 oder per E-Mail: direktion@schloss-
buergeln.de

Das Schloss-Restaurant ist vom 15.11.2019 bis zum 29.02.2020 ge-
schlossen.
                                                                                                          ZUNFTABEND

                                                                                   VENEZIANISCHE
Ab 01.03.2020 ist von 11:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet, mit durchge-
hend warmer Küche.

Für Gruppenreservierung und Infos melden Sie sich bitte unter Tel.
0172 7232577.                                                                      NACHT                                                    ied
                                                                                                                                               matte-Schlur

                                                                                                                                                          bi
                                                                                                                                        R
                                                                                                                                         19              86
                                                                                   Von Maskenball bis Gondelfahrt
 Ausstellung im Weingut Lämmlin-Schindler in Mauchen                                                                                            Liel

                                                                                  SA. 15.02.20
Originale aus Peter Gaymanns neuestem Buch „Trüffelschweine
und Naschkatzen“. Die Ausstellung ist zu den Geschäftszeiten des
Weinguts geöffnet (Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr;

                                                                                  20 :11 Uhr
Sa 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr)                                                                    Einlass:
                                                                                                              19:00 Uhr
Mittwoch, 05. Februar 2020                                                         in der Lieler                                    DO. 20.02.20
15:30 bis 16:00 Uhr Bewegungstreff im Freien im Schlosspark Schli-                 Schlossgartenhalle                               Hemdglunki
engen, Veranstalter: Gruppe Menschen für Menschen Schliengen                                                                        mit Guggemusiken
                                                                                   Eintritt: 7,50€ inkl. Schlurbi-Achtele
                                                                                                                                    SA. 22.02.20
Donnerstag, 06. Februar 2020                                                                                                        Kinderfasnacht
20:00 Uhr Improvisationstheater „Ensemble Dramenwahl“ in der
Mensa der Hebelschule Schliengen

Freitag, 07. Februar 2020
09:00 bis 12:00 Uhr Sprechstunde der Beratungsstelle i-punkt der
Fritz-Berger-Stiftung im Bürger und Gästehaus, Nidauer Platz 1. In-
formation - Vermittlung - Beratung im Alter, bei Behinderung und
Pflege. Terminvereinbarung unter 07621 410-5033.

20:00 Uhr Jahreshauptversammlung Musikverein Schliengen, im
Floriansaal der Feuerwehr Schliengen

 IMPRESSUM:
 Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Schliengen erscheint wöchentlich donnerstags und kann für 22,20 € Bezugspreis pro Jahr im Verlag abonniert werden.
 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Schliengen                                   VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN & VEREINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche
                                                                            bzw. der/ die Vorsitzende des jeweiligen Vereins.
 VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN TEIL:
 Bürgermeister Werner Bundschuh oder die/der von ihm Beauftragte            FÜR DEN ANZEIGENTEIL: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher
                                                                            Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, anzeigen@
 VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMITTEILUNGEN:                              primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
 Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende der jeweiligen Fraktion.
Sie können auch lesen