Gemeindeblatt www.anzing.de - Gemeinde Anzing

 
WEITER LESEN
Gemeindeblatt www.anzing.de - Gemeinde Anzing
www.anzing.de

                  Gemeindeblatt
                                                                      AUSGABE 06/2022

                         ERMINE:
   RATHAUST
                                                                                                                                    Großer Andrang in de
                                                       ng 19.00 U          hr                                     Danke an den Eltern                      r Mensa.
                                                                                                                                      beirat für die Unterstü
                                           deratssitzu
                                                                                                                                                              tzung!
                         - Gemein
    21.06.2022

                                                                           Auch die Schulband
                                                                                                bereicherte den
                                                                           „Tag der Offenen Tü
                                                                                               r“.

                                                 Holzkreuze für die
                        auer sponserte zwei dafür!
    Die Schreinerei Fin         he rzli che n Da nk                                                                   Die Altbü
    neuen Einrichtungen
                         . Ganz                                                                                   Finauer sp rgermeister Hollerith
                                                                                                                             onserten ei             und
                                                                                                                           für den neu ne Loher-Replik
                                                                                                                                       en Kinderg
                                                                                                                                                  arten.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nach über zweijähriger Bauzeit konnten wir am 7. Mai einen sehr gut besuchten „Tag der Offenen Tür“ am Schulcampus feiern. Die Gemeinde hat
hier 10,5 Millionen Euro investiert und einen neuen Kindergarten mit Kinderkrippe sowie ein Flexhaus mit Mensa errichtet.
Im Flexhaus ist derzeit unsere Kommunale Mittagsbetreuung untergebracht. Ab September 2022 schaffen wir hier gemeinsam mit der Schulleitung
und dem Kooperationspartner Diakonie eine „Offene Ganztagsschule“, in der am Nachmittag bis zu 130 Mädchen und Buben im Grundschulalter
betreut werden können. Dieses Angebot ist für die Familien von Montag bis Donnerstag kostenfrei. Alle neu gebauten Gebäude sind erweiterungsfähig
und wir sind als Verwaltung sehr froh, dass wir rund 500.000 Euro an Baukosten einsparen konnten.
Ich danke allen, die zum Gelingen dieses großen Vorhabens beigetragen haben, den Architekten vom Büro ‚Goergens und Miklautz‘, das Baulei-
tungsbüro Dreier + Lauterbach, die Planungsbüros für die technische Gebäudeausrüstung Energieplan und Geisler-Tannhof, dem Team der Projekt-
steuerung Stein & Partner, allen beteiligen Handwerksbetrieben und nicht zuletzt Altbürgermeister Finauer und den Gemeinderäten, die das Projekt
auf den Weg gebracht hatten. Unsere neue Einrichtungen leben von den Menschen, die sie gestalten und die auch „Tag der Offenen Tür“ vorgestellt
wurden: Judith Ballon und das „Mitti-Team“ der Diakonie und Marina Vielhuber mit ihrem Team von „DenkMit“. Ein besonderes DANKE gilt auch
dem Elternbeirat unserer Grundschule, der wieder einmal eine großartige Bewirtung auf die Beine gestellt hatte. Mit großem Applaus dankten die
Besucher des „Tags der Offenen Tür“ auch den Ensembles der Musikschule Anzing, der neuen Band „D’Anzing Queen“ und unserer Schulband für
die musikalische Gestaltung des Nachmittags

Ihre Bürgermeisterin

Kathrin Alte
Gemeindeblatt www.anzing.de - Gemeinde Anzing
Aus dem Rathaus                                                                                                                         Seite 2

                                                                 Kommunale Verdienstmedaille in Silber für
                                                                           Altbürgermeister Franz Finauer
                                                                Anzings Altbürgermeister Franz Finauer wurde für seine Verdienste um
                                                                die Gemeinde Anzing mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber
                                                                geehrt. Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann
                                                                würdigte in einer Feierstunde in Rosenheim das Wirken Finauers.
                                                                „Franz Finauer hat sich 42 Jahre lang beispielhaft für die Gemeinde
                                                                                                                 Anzing engagiert, davon 18
                                                                                                                 Jahre lang als Zweiter Bür-
                                                                                                                 germeister und zwölf Jahre
                                                                                                                 lang als Erster Bürgermei-
                                                                                                                 ster. In dieser Zeit hat er die
                                                                                                                 Entwicklung der Gemeinde
                                                                                                                 sichtbar geprägt. Seine Amts-
                                                                                                                 führung war dabei stets am
                                                                                                                 Wohl der Gemeinde orientiert
                                                                                                                 und von seinem bürgernahen
                                                                Innenminister Herrmann und Altbürgermeister Einsatz über Parteigrenzen
                                                                Franz Finauer, der mit der Kommunalen Ver-       hinweg gekennzeichnet. Von
                                                                dienstmedaille in Silber ausgezeichnet wurde     den zahlreichen Projekten,
                                                                die Franz Finauer angestoßen und verwirklicht hat, sind die gelun-
                                                                gene Sanierung des alten Ratshauses sowie die Errichtung des Anbaus
                                                                für den neuen Sitzungssaal und das Trauungszimmer hervorzuheben.
                                                                Auch die Schaffung eines Seniorenzentrums im Ortskern sowie eines
                                                                Gemeindehauses mit Café und Bürgerhaus sind ihm zu verdanken.
                                                                Ein besonderes Anliegen war Franz Finauer eine zukunftsorientierte
                                                                Ortsentwicklung, zu der auch die Aufnahme der Gemeinde in das
                                                                Städtebauförderungsprogramm beigetragen hat. Auch wurden in sei-
                                                                ner Amtszeit die Voraussetzungen für ein neues Kinderzentrum mit
                                                                Kindergarten, Krippe und Mittagsbetreuung geschaffen. Erfolgreich hat
                                                                er sich für den Breitbandausbau mit Glasfaserleitungen eingesetzt.18
                                                                Jahre lang gehörte Finauer zugleich dem Kreistag Ebersberg an, wo
                                                                er als Mitglied im Kreis- und Strategieausschuss wertvolle Arbeit für
                                                                                                                           die Region gelei-
                                                                                                                           stet hat.“ Insgesamt
                                                                                                                           wurden 25 Persön-
                                                                                                                           lichkeiten mit der
                                                                                                                           Verdienstmedaillen
                                                                                                                           in Gold, Silber und
                                                                                                                           Bronze ausgezeich-
                                                                                                                           net. Landrat Robert
                                                                                                                           Niedergesäß, Franz
                                                                                                                           Finauers Ehefrau
                                                                                                                           Barbara und Bürger-
                                                                                                                           meisterin Kathrin Alte
                                                                Gratulanten in Rosenheim (v.l.) Landrat Niedergesäß, In-
                                                                nenminister Herrmann, Landtagsabgeordnete Rauscher, nahmen ebenfalls an
                                                                Bürgermeister Proske (Ebersberg) und Bürgermeisterin der Feierstunde teil

    Sonntag, 12. Juni 2022                                      Alte (Anzing).                     Fotos: Peter Schlecker und gratulierten dem
                                                                Geehrten. Eine weitere Auszeichnung, die Kommunale Verdienstme-
                                                                daille in Bronze, erhielt Landtagsabgeordnete Doris Rauscher.

                                                                        Gutenbergstrasse 6
                                                                        Gewerbegebiet Süd
                                                                        85646 Anzing
                 Autohaus Gross oHG                                     Telefon 08121 / 6048
                    Subaru Servicepartner                               www.hieber-wein.de
                   Unser Serviceangebot:
     Hauptuntersuchung jeden Montag 8:00 Uhr bei uns im Hause
                 Reifenservice und Bremsenservice                             auch Einzelflaschenverkauf • Probiermöglichkeit
                Autoglasservice/Steinschlagreparatur                  Kommissionsware für Ihr Fest • Gläserverleih • attraktive Präsente
              Klimaanlagenservice und Kundenservice                    Geschenkgutscheine • ausgewählte Spitzenweine aus aller Welt
   Hoegerstraße 3, 85646 Anzing, Telefon 08121/6622                      Dienstag – Freitag 8.00 –18.30 / Samstag. 8.00 – 13.00 Uhr
                www.subaru-gross.de                                                          Montag geschlossen
Gemeindeblatt www.anzing.de - Gemeinde Anzing
Aus dem Rathaus                                                                                                                                                            Seite 3

                                                                                                              Kreisumlage (47 Punkte) 		                 2.654.500 €
                 Aus den Sitzungen                                                                            Personalausgaben 				1.403.800 €
                                                                                                              Verwaltungs.- u. Betriebsausgaben 		       3.155.800 €
               Haushalt 2022 beschlossen                                                                      Sächlicher Verwaltungs- u. Betriebsaufwand 1.112.730 €
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 5. April den Haushalt 2022                                          Zinsausgaben 				                             45.000 €
mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Millionen Euro beschlossen.                                               insgesamt:
Dieser steht noch unter Vorbehalt der Genehmigung durch das Land-                                             9.904.250 € (-1,8% ggü. Vorjahr)
ratsamt Ebersberg. Durch sparsames Wirtschaften und Einsparungen
in vielen Bereichen ist es gelungen, die 2021 in einem „blauen Brief“                                         Zuführung zum Vermögenshaushalt 2022
vom Landratsamt geforderte Haushaltskonsolidierung auf den Weg zu                                             Im Verwaltungshaushalt 2022 wird ein Überschuss in Höhe von
bringen. Insbesondere war die Gemeinde Anzing aufgefordert worden,                                            148.000 € erwirtschaftet, der dem Vermögenshaushalt zugeführt wird.
die Einnahmensituation darzulegen und in den nächsten Jahren zu                                               Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern wur-
priorisieren. Neu ist eine Warte- beziehungsweise Priorisierungsliste                                         den wie folgt festgesetzt:
sämtlicher Maßnahmen, die der Finanzausschuss vorberaten hatte.                                               Grundsteuer A (für land- und forstwirtschaftliche Betriebe) 360 v. H.
Aktuell beträgt die „Freie Finanzspanne“ rund 320.000 Euro.                                                   Grundsteuer B (für die restlichen Grundstücke)		            360 v. H.
Zudem ist es gelungen, die vom Landratsamt geforderte Einnahmen-                                              Gewerbesteuer					360 v. H.
seite durch die Anhebung der Hebesätze bei der Grund- und Gewer-
besteuer zu erhöhen. Bei der Gewerbesteuer, die aktuell wegen der                                             Schulden
Corona-Krise und dem Krieg in der Ukraine starken Schwankungen                                                Ende 2022 beträgt der Schuldenstand voraussichtlich 1.742.000 €.
unterliegt, verzeichnet die Gemeinde ein Plus von 200.000 Euro. Dies                                          Daneben bestehen zum 31.12.2021 noch Verpflichtungen aus Rechts-
gilt auch für die Einnahmen, die über die Einkommensteuer generiert                                           geschäften, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen (Kauf-
werden, hier konnte ein Plus von rund 530.000 Euro verzeichnet wer-                                           preisraten, Leibrente, Bürgschaften) in Höhe von 607.450 €
den.
Ein Überblick über die wichtigsten Haushaltsdaten:                                                            Der Haushaltsplan 2022 schließt im
Die wichtigsten Einnahmen sind nach wie vor die gemeindlichen Steu-                                           Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit
ern und die Steuerbeteiligungsbeträge.                                                                        		10.113.870 €
Grundsteuer A 				                                 45.000 €                                                   und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit
Grundsteuer B 				660.000 €                                                                                   		                 4.759.300 € ab.
Gewerbesteuer 			                               1.800.000 €                                                   Das genehmigte Protokoll der Sitzungen des Gemeinderats vom
Einkommensteuerbeteiligung                      3.530.000 €                                                   05.04.2022 finden Sie unter www.anzing.de
Einkommensteuerersatzleistungen 		                275.000 €
Hundesteuer 				                                   12.000 €
Finanzzuweisung (Art. 7 FAG, pro Kopf)             81.000 €
Umsatzsteuerbeteiligung 			210.000 €
                                                                                                                                   Wir gratulieren
Schlüsselzuweisung 			150.000 €
Grunderwerbsteuerbeteiligung 		                   120.000 €                                                                             den glücklichen Eltern
Verkehrsüberwachung 			                            50.000 €
insgesamt: 						                                                                                                             Nicole und Sadan Ansar zur Geburt
6.933.000 € (+16,5% ggü. Vorjahr)                                                                                          ihrer Tochter Sara am 15. Februar 2022
Daneben sind noch erwähnenswerte Einnahmen die
Mieten und Pachten mit			                         646.800 €                                                                Katharina und Ronny Bierhals zur Geburt
Abfallgebühren 				348.000 €                                                                                                ihres Sohnes Noah am 29. März 2022
Örtl. Kfz.-Steuerbeteiligung (Widmung je km)       47.000 €
Konzessionsabgabe 			125.000 €                                                                                       Vanessa und Fabian Weber zur Geburt ihres Sohnes
                                                                                                                            Paul Noah Raphael am 5. April 2022
Den Einnahmen stehen allerdings auch erhebliche Ausgaben gegen-
über, hier einige der größten.
Gewerbesteuerumlage (35%) 		                  200.000 €
                                                                 E-Mail: sachverstaendiger@fliesen-geyer.de

                                                                                                                                 Der Kraftstoff
                                                                                                                                 für Geist und
                                                                                                                                 Körper.

                                                                                                                Die DOC Weingart
                                                                                                                Produkte für schnelle
                                                                                                                Leistungssteigerung
                                                                                                                und natürliche
                                                                                                                Regeneration.
                                                                                                                Schwaigerstraße 57
                                                                                                                bei Geyer in Anzing
                                                                                                                Tel. 08121-2259274
Gemeindeblatt www.anzing.de - Gemeinde Anzing
Aus dem Rathaus                                                                                                                Seite 4

                         Aktuelles                                                        Hilfe im Notfall

                                                                       Polizei                               110
                 GRUNDWASSERSTAND                                      Feuerwehr                             112
                                                                       Polizeiinspektion Poing               08121/99170
                                                                       Rettungsleitstelle                    112
                                                                       Giftnotruf                            089/19240
                                                                       Energie Südbayern GmbH(ehem.ESB)      08092/8245-0
                                                                       Gaswache                              089/153016/17
                                                                       Bayernwerk technischer Kundendienst   0941/2800-3311
                                                                       Strom Störungsstelle                  0941/28003366
                                                                       Wasserzweckverband                    08121/46188
                                                                       bei Notfällen                         0173/5774704
                                                                       Abwasserzweckverband                  08121/9931-0
                                                                       bei Störungen                         0171/7628859
                                                                       Frauennotruf                          08092/88110
                                                                       Hospiztelefon                         08092/256985
                                                                       Kinder- und Jugendtelefon
                                                                       Mo. bis Fr.15.00 bis 19.00 Uhr        0800/1110333
                                                                       Donum Vitae in Haar
         WASSERUNTERSUCHUNG DER                                        Schwangeren-/ -Konfliktberatung       089/32708460
       WASSERVERSORGUNG Forst Nord                                     Gesundheitsamt Suchtberatung          08092/823362
Die jüngste Wasseruntersuchung erbrachte folgendes Ergebnis:           Gesundheitsamt Schwangerenberatung    08092/823364 + 823366
Gemessen am 04. August 2021 (Entnahmestelle: Brunnen 2, Wasser-        Caritas für Suchterkrankungen         08092/2324150
versorgung Forst Nord)                                                 Notruf für Suchtgefährdete            089/282822
Atrazin		           < 0,02 µg/l		                Grenzwert 0,1 µg/l    Opfernotruf „WEISSER RING e.V.“       0151/55164666
Desethylatrazin     < 0,02 µg/l		                Grenzwert 0,1 µg/l    Deutsche Glasfaser                    02861/890 600
Nitrat		               26,5 mg/l 		              Grenzwert 50 mg/l
Der Grenzwert für Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte ist einge-   Apothekendienst:
halten. Gesamthärte dH 19,6 Härtebereich hart.                         Telefonnummer des Apothekennotdienstes 0800-0022833
Im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungsumfanges        Rathaus-Apotheke, Finsing, Münchner Str. 6
sind die geltenden Grenzwerte eingehalten. Die mikrobiologischen Be-   Herz Apotheke, Poing City-Center, Alte Gruber Str. 2-6
funde sind einwandfrei. Der Prüfbericht sowie die Prüfungsergebnisse   Schloßapotheke, Mkt Schwaben, Erdingerstr. 7
der Trinkwasseruntersuchungen kann zu den üblichen Büroöffnungs-       Falken Apotheke, Mkt Schwaben, Bahnhofstr. 15
zeiten oder nach vorheriger Vereinbarung, eingesehen werden.           Apotheke am Hirschbach, Forstern, Hauptstr. 22
Ihre Wasserversorgung Forst Nord!                                      St. Margarethen-Apotheke, Mkt Schwaben, Alte Bräuhausgasse 1

    Elektrotechnik Georg Mader GmbH
    Lindach 3 B, 85646 Anzing
                                     -Antennenbau
                                     -Beleuchtungstechnik
     Tel.:                           -Kommunikationstechnik
     08121/78241                     -Planung und Beratung
     Mobil.:                         -Installation von Neu-
     0170/6258611                      und Altbauten
     Mail:                           -Reparatur von
     Georg.Mader@gmx.net              Elektromaschinen und
                                      Haushaltsgeräten
Gemeindeblatt www.anzing.de - Gemeinde Anzing
Aktuelle Informationen                                                                                                                      Seite 5

         Neuer Pfarrgemeinderat in Anzing                                  Energiespartipp der Energieagentur Ebersberg
Getreu dem Motto „Klein aber fein!“ ist der neue Pfarrgemeinderat                              Mit Verbraucher-Apps
angetreten. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Wähler*innen                          energiesparender leben
sowie den ausgeschiedenen Mitgliedern bedanken. Die letzten Jahre                                          Energie sparen, nachhaltig einkaufen,
waren im gemeinsamen Miteinander stark eingeschränkt und umso                                              CO2 reduzieren: Wem das wichtig ist,
mehr freuen wir uns auf die kommenden vier Jahre. Bereits zwei-                                            der kann sich per App Ratgeber aufs
mal ist der PGR zusammengekommen und hat dabei nicht nur den                                               Smartphone laden. Die Umwelt-Apps
Blick auf das kommende Pfarrfest am 09.07.22 ab 18 Uhr gerichtet,                                          versprechen zum Beispiel Hilfe bei
sondern auch Ideen gesammelt, wie man die Pfarrei weiterhin für                                            der Suche nach klimafreundlichen
alle Altersgruppen interessant gestalten kann. Die nächste öffentliche                                     Produkten, beim Energiesparen oder
PGR Sitzung ist am 23.06 um 20 Uhr im Pfarrheim. Hier wollen wir                                           der Vermeidung von Lebensmittelmüll.
uns sehr gern über Anregungen aber auch Kritik aus der Pfarrei un-                                         Doch welche Apps sind wirklich gut und
terhalten. Sollten Sie Ideen oder gar Lust an der Mitgestaltung des                                        sinnvoll? Hier finden Sie eine kleine
Pfarreilebens haben, bitten wir sich direkt an den Vorsitzenden unter                                      Auswahl:
08121/2591632 beziehnungsweise die Pfarrei unter 08121/93374-0             1. Energie sparen mit EnergieCheck: Die App EnergieCheck von
zu wenden.                                                                 CO2online erleichtert das Sparen von Heizenergie, Strom und Wasser:
                                                       Im Bild der         einfach Zählerstände sammeln und auswerten lassen. Das Speichern
                                                       neue PGR, von       von Verbrauchsdaten ist so kinderleicht, und je häufiger Sie Daten
                                                       links:              eintragen, desto genauer fällt die Analyse Ihres Energieverbrauchs aus.
                                                       Pfarrer Bern-       Diagramme in der App zeigen anschaulich, wie sich Ihr Verbrauch ent-
                                                       hard Walter,        wickelt. Ein kleines Manko ist, dass die App viele Berechtigungen auf
                                                       Richard Andrae,     dem Smartphone möchte.
                                                       Josef Häusler,      2. Regional einkaufen mit RegioApp: Regionale Lebensmittel bieten
                                                       Christian See-      viele Vorteile: Transportwege werden verkürzt, das Klima geschont und
                                                       berger (2ter        heimische Erzeuger unterstützt. Mit der RegioApp können Sie ganz be-
Vorsitzender), Diakon Hans Dimke, Axel Jühne (Schriftführer), Frieder      quem eine Umkreissuche nach regionalen Lebensmitteln starten. Die
Jahn (Vorsitzender), es fehlen Kathrin Alte und Florian Rusp. F.Jahn       RegioApp punktet vor allem mit Transparenz und klaren Informationen
                                                                           zu den Erzeugern und der Herkunft der Produkte.
              FRONLEICHNAMsprozession                                      3. Energiesparen für Kinder: Lisa taucht ab: „Lisa taucht ab“ ist ein
Das Fronleichnamsfest feiern wir heuer erstmals nach der Coro-             interaktive Bilderbuch-App zum Thema Wasser. Die App zeigt (nicht
napause wieder mit einer Fronleichnamsprozession, und zwar am              nur) Grundschulkindern mit liebevollen Animationen, warum es nicht
Sonntag, 19. Juni 2022. Zur Mitfeier laden wir alle herzlich ein, ins-     selbstverständlich ist, dass wir in Europa stets frisches Wasser aus
besondere die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen.                         der Leitung bekommen, und warum es sich immer lohnt, etwas für
Wir beginnen mit dem Pfarrgottesdienst um 8.45 Uhr in der Kirche,          den Umweltschutz zu tun. Schön gemacht, von der Generaldirektion
anschließend ziehen wir in der Prozession mit dem Allerheiligsten          Umwelt der Europäischen Union.
durch die Högerstraße zum Haus Lettenbichler, dann durch den Am-           4. Plastikdiät dank My Little Plastic Footprint: Mit dieser App durchfor-
selweg und die Schulstraße zum Rathaus, über die Erdingerstraße            sten Sie Ihr Zuhause nach Alltagsgegenständen, die Plastik enthalten.
zum Veitsdenkmal und zurück zum Marienhof, und erbitten an den             In den Kategorien Bad, Küche, Freizeit, Reise, Haus und Garten wählen
vier Altären den Segen Gottes für unseren Ort und seine Bewohner/          Sie dann Artikel aus und setzen sie auf Ihre Plastikdiät-To-do-Liste.
innen.                                                                     Nach und nach können Sie diese Liste abarbeiten und das Plastik aus
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer/innen und über ge-                Ihrem Haushalt ausmisten. Die App ermittelt außerdem Ihren Plastik-
schmückte Fenster oder Zäune am Wegrand. Im Namen von Pfarrge-             Fußabdruck und vergleicht ihn mit dem Durchschnitt im Land.
meinderat und Kirchenverwaltung.		                    Pfarrer B.Waldherr   Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen unser unabhängiges
                                                                           Expertenteam mit vielen, zum Großteil kostenlosen Beratungsange-
                                                                           boten zur Seite: Telefon 08092 / 330 90 30 oder 089 / 277 80 89 00,
                                                                           E-Mail an info@ea-ebe-m.de, alle Infos unter
                                                                           www.energieagentur-ebe-m.de.

                                                                                                                   Tel. 08121-22 08 76
                                                                                                                  Fax 08121-98 62 825
                                                                                                                  Mobil 0172-834 09 94
                                                                                                                    Robert Vodermeier
               Hardware · Software · Beratung                                                                             Gartenstr. 17
                                                                                                                         85646 Anzing
  Florian Schneider
  Tel.: 08121/25 07 133                         info@floritec-edv.de
                                                                                 Haus und Gartenpflege                    Partyzeltverleih
  Mobil: 0176/ 80 48 91 67                      www.floritec-edv.de              Holz und Bautenschutz                    Winterdienst
  Zornedinger Str. 16 · 85646 Anzing                                             Renovierungsarbeiten                     Minibagger
Gemeindeblatt www.anzing.de - Gemeinde Anzing
Abfallwirtschaft                                                                                                                          Seite 6

                                                                               trum an der Schafweide fahren. Annahmezeiten: Montag bis Freitag
                            NENL                        EERUNG
          FÜ R D IE MÜLLTON                                                    von 8.00 bis 12.00 + 12.30 - 15.00 Uhr, oder nutzen Sie die mobile
  TERMINE                                                                      Sammlung in den Nachbargemeinden. Die Termine erfahren Sie auf
                                                                               der Homepage des Landratsamts Ebersberg www.lra-ebe.de.
Biotonne:           Montag, 30.0
                                 5.2022
		                               6.2022
                    Montag, 13.0
		                                6.2022
                    Montag, 27.0

                 nne:                                         1.06.2022
  Restmüllto                         .0 5 .  un d Mittwoch, 0
                    Diensta  g,  3 1                        15.06.2022
  		                                  .0 6 .  und Mittwoch,
                     Diens ta g,  1 4                        29.06.2022
  		                        ta g, 2 8  .0 6 . und Mittwoch,
                      Diens

                                                             08.06.2022
    Gelber Sac
                 k:
                              ta g, 0 7 .0 6 . und Mittwoch,
                       Diens
    		                                                                 0 Uhr
                                                         müssen ab 6.0
    		 Tonnen und gelben Säcke
                   : Die
    Bitte beachten
                  itg estellt werden.
     morgens bere

              sommer-Öffnungszeiten
                  Wertstoffhof
Montag		          16.00 bis 18.00 Uhr
Freitag		         15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag		         10.00 bis 15.00 Uhr
Benutzung nur für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Anzing –
keine Gewerbemüllannahme.

                 Komposthof Kandler
Montag		            16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch		          17.00 bis 19.00 Uhr
Freitag		           15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag		           10.00 bis 15.00 Uhr

          ALTPAPIERSAMMLUNG DES SVA
Am Samstag, den 04. Juni 2022 sammelt die Handballabteilung
des SVA Altpapier in Anzing. Bitte stellen Sie das Papier bis 8.00 Uhr
gut sichtbar am Straßenrand ab. Die Sammlung findet in Anzing,
Froschkern, Frotzhofen, Hl.Kreuz, Lindach, Obelfing, Ober- und Un-
terasbach statt.

             WOHIN MIT PROBLEMABFÄLLEN
Die nächste mobile Problemabfallsammlung: Freitag, 12. August
2022, auf dem Parkplatz am Sportzentrum Obelfing von 16.45 bis
17.45 Uhr. Sie können aber jederzeit auch zum Entsorgungszen-

 Plakette fällig?
                                  KFZ-Prüfstelle
                                    Ingenieurbüro Schober
         Gewerbepark 4 • 85646 Anzing
                   08121 / 7777 800
 www.gtue-anzing.de                                 @gtueanzing
Gemeindeblatt www.anzing.de - Gemeinde Anzing
Veranstaltungskalender                                                                                                                    Seite 7

Verwaltung und Politik:                                                  Donnerstag, 23. Juni: Halbtagesfahrt des VdK Ortsverbands Anzing,
                                                                         Treffpunkt ist um 12 Uhr am Sportgelände. → siehe Seite 9
Donnerstag, 2. Juni, 19.30 Uhr: Bündnis 90/Die Grünen Anzing – of-
fenes Treffen. Abhängig vom Pandemiegeschehen in Präsenz oder                  Mittänzer gesucht: zumba am morgen
online. Infos bitte erfragen per E-Mail an gruene-anzing@gmx.de          Wir sind eine feine, kleine und buntgemischte Gruppe des SV Anzing
                                                                         und treffen uns jeden Dienstag um 8:30 Uhr zu Zumba am Morgen.
Montag, 20. Juni: Öffentliche Sitzung der UBA-Fraktion um 19.30 Uhr      Wer Spaß an Bewegung und Musik hat, ist herzlich eingeladen, mit
online über www.uba-anzing.eu/sitzung. Behandelt werden unter an-        uns zu tanzen. Der Kurs ist für alle Altersklassen und Fitnesslevels
derem die Themen der nächsten Gemeinderatssitzung.                       geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Einstieg und kosten-
                                                                         freie Schnupperstunden jederzeit möglich! Infos unter Nicole Schnabl
Montag, 20. Juni: Öffentliche Sitzung der CSU-Fraktion um 19.30 Uhr      0152-34114276 oder zumbafieber@gmx.de 		                     N.Schnabl
im Rathaus, Sitzungssaal. Behandelt werden die Tagesordnungsthe-
men der nächsten Gemeinderatssitzung.                                       BLUMENSCHMUCKWETTBEWERB DES GARTEN-
                                                                                          BAUVEREINS (GBV) Anzing
Montag, 20. Juni: Öffentliche Sitzung der SPD-Fraktion um 20.00 Uhr      Seit vielen Jahren richtet der GBV den beliebten Wettbewerb aus. Der
im Rathaus, Besprechungsraum Nr. 8. Eingeladen sind alle, die an der     Wettbewerb ist ein wichtiger Baustein dafür, dass viele Anzinger Gar-
Kommunalpolitik interessiert sind, sich über die Gemeinderatssitzung     ten- und Balkonbesitzer Freude haben, wenn ihre Gärten und Häuser
informieren und mitreden wollen.                                         mit prächtigem Blumenschmuck glänzen. Gärten haben jedoch neben
                                                                         der Optik eine wichtige ökologische Funktion als Rückzugsort für In-
Senioren:                                                                sekten, Kleintiere und Vögel. Deswegen hat der GBV im Jahr 2020
                                                                         beschlossen, den Wettbewerb zu ergänzen mit einer Würdigung der
Donnerstag, 02. Juni: Erlebnistanz im Anzinger Pfarrheim 09.30-          schönsten Naturnahen Gärten. Damit der modernisierte Wettbewerb
11.00 Uhr, weiterer Termin: 23.06. → siehe Seite 13                      auch in Zukunft funktionieren kann, bitten wir alle interessierten Bür-
                                                                         ger um Beachtung folgender Regularien:
Freitag, 03. Juni: Aktiv ab 55! Die Canastaspieler treffen sich wieder   Wann immer möglich, sollten uns digitalisierte Bilder von den Gärten/
am Freitag um 14 Uhr im Biergarten des Anzinger Forsthofs.Termine:       Balkonen/Naturgärten eingereicht werden – ab sofort und fortlaufend
03., 10.,17. und 24.06.2022. → siehe Seite 13                            bis spätestens Mitte September. Einreichen der Dateien bitte an Henk
                                                                         Russ unter 0170/3330324 bzw. henk.russ@t-online.de Wer technisch
Dienstag, 14. Juni: Treffen der Initiative 70 plus um 14.30 Uhr im Ge-   diese Möglichkeiten nicht hat, kann gerne telefonisch bei Henk Russ
meindecafé. → siehe Seite 13                                             einen Gartenbesuch für Fotos vereinbaren. Aus Datenschutzgründen
                                                                         sind Gartenbesuche ohne vorherige Vereinbarungen nicht möglich. Vor
Mittwoch, 22. Juni: und Mittwoch, 27. Juli 2022, jeweils 14.30 Uhr,      Ort Besuche sollten aus Kapazitätsgründen die Ausnahme sein. Wir
Seniorennachmittag im Pfarrheim Anzing. → siehe Seite 13                 freuen uns auf rege Beteiligung an unserem Wettbewerb und wün-
                                                                         schen alle Bürgern einen schönen (Garten-) Sommer.          M. Adlberger
Vereinsleben:

Donnerstag, 02. Juni: Segnungsgottesdienst für die neuen Vorstands-                          Schwarzes Brett
mitglieder des Fauenbundes Anzing-Purfing, alle ehrenamtlich Täti-
gen und alle Mitglieder.
                                                                                            Suche Reinigungskraft.
Donnerstag, 02. Juni: 15-16 Uhr Walken mit dem Frauenbund Anzing-                        Alle 14 Tage für 3-Zimmerwohnung.
Purfing. Treffpunkt immer donnerstags Zornedinger Str. 2b.                                Bitte unter 0171 1777179 melden.

Donnerstag, 16. Juni: Stammtisch des Frauenbundes Anzing-Purfing.            2 Zimmer-EG Wohnung dringend für mich (62 Jahre)
                                                                                     gesucht in Anzing oder Umgebung.
Mittwoch, 22. Juni: der evang. Diakonieverein lädt um 17.00 Uhr in                   Bitte melden unter 0173 35 37 802.
den Forsthof, zur Jahreshauptversammlung ein. Alle Mitglieder und
Interessierte sind herzlich willkommen.

                                                                                             - Heizöl                 - Lagerhaus Poing
                                                                                             schwefelarm / ecotherm
                                                                                                                      - Heimtierbedarf
                                                                                             -Diesel
                                                                                                                      - Gartenmarkt

                                                                                            Festl & Kinshofer
                                                                                        Neufarner Str. 8 85586 Poing Tel. 08121/82300

                                                                              Ihr leistungsstarker Familienbetrieb in ihrer Nähe!
Gemeindeblatt www.anzing.de - Gemeinde Anzing
Verschiedenes                                                                                                                                             Seite 8

                                                                                          Kinder und Jugend
                  Info der
                  Freiwilligen Feuerwehr Anzing
                  www.feuerwehr.anzing.de                                         Eltern-Kind-Gruppen in Anzing
                                                                       Das Kreisbildungswerk Ebersberg bietet in Anzing Eltern-Kind-
                                                                       Gruppen an. Anmelden kann man Kinder ab zirka 10 Monaten. Die
Termine:
                                                                       Treffen finden einmal wöchentlich (Dienstag) von 9 bis 11 Uhr statt
Sitzung Festausschuss		               02.06.2022       19:30 Uhr
                                                                       und werden von einer qualifizierten Leiterin begleitet. Während der
Übung Aktive			03.06.2022                              19:00 Uhr
                                                                       Gruppentreffen steht das gemeinsame Spiel mit Bewegung, Sin-
Technikdienst & Probealarm            04.06.2022       11:00 Uhr
                                                                       neserfahrungen, Basteln sowie Musik und Lieder im Mittelpunkt.
Maschinisten-Sprechstunde             04.06.2022       12:30 Uhr
                                                                       Die Aktivitäten werden auf den Entwicklungsstand der Kinder ab-
Gedenkgottesdienst Purfing 		         06.06.2022       08:45 Uhr
                                                                       gestimmt und bieten Ideen und Anregungen für den Familienalltag.
Jugendübung			20.06.2022                               18:30 Uhr
                                                                       Zudem lernt man andere Familien kennen und kann sich über so
Atemschutz-Übung			22.06.2022                          19:30 Uhr
                                                                       manch interessante Themen austauschen. Infos und Anmeldung bei
Sitzung Vorstand & Festausschuss      23.06.2022       19:30 Uhr
                                                                       Petra Weber, Telefon: 08121/42363. 			                      P.Weber
Stüberlabend			24.06.2022                              19:00 Uhr
Maschinisten-Übung Gruppe 3           27.06.2022       19:30 Uhr
Übung Türöffnung Gruppe 2		           29.06.2022       19:30 Uhr                  Selbstbehauptungskurse für
Alle Termine vorbehaltlich etwaiger corona-bedingter Änderungen!                         Mädchen* und Jungen*
                                                                       Die Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg bietet Selbstbehaup-
Einsätze im Zeitraum vom 11.04.2022 – 16.05.2022                       tungskurse für Mädchen* und Jungen* im Sinne von Gewaltprä-
11.04.2022, 13:26 Uhr – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, FTO   vention an. Die Kurse setzen an den individuellen Fähigkeiten und
12.04.2022, 08:45 Uhr – Brandschutzerziehung, Anzing                   Ressourcen der Kinder und Jugendlichen an und stärken sie in ihrem
13.04.2022, 18:59 Uhr – Straße reinigen, Anzing                        Selbstbewusstsein. Die Kurse finden unter Einhaltung eines Schutz-
16.04.2022, 07:32 Uhr – Reanimation, Anzing                            und Hygienekonzeptes statt. Die Durchführung der Kurse unterliegt
19.04.2022, 14:23 Uhr – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, A94   den aktuellen gesetzlichen Corona-Bestimmungen.
30.04.2022, 08:45 Uhr – Unterstützung Ramadama, Anzing                 Kurs für Mädchen* 12-14 Jahre: Sa., 2.Juli von 10 bis 16 Uhr und
30.04.2022, 15:35 Uhr – Aufzugsöffnung, Anzing                         So., 3. Juli von 10 bis 15 Uhr; Zugehöriger Elterninformationsabend
02.05.2022, 16:45 Uhr – Räumungsübung Kindergarten, Anzing             am Mo., 27.Juni um 19.30 Uhr.
13.05.2022, 06:29 Uhr – Auslaufender Kraftstoff, FTO                   Kurse für Jungen* 6-8 Jahre: Julikurs Sa., 9.Juli und So., 10.Juli,
                                                                       jeweils von 10 bis 15 Uhr; Zugehöriger Väterinformationsabend am
                                                                       Mi., 6.Juli um 19.30 Uhr. Augustkurs Mo., 1. August und Di., 2. Au-
            Django Asül bei der Festwoche                              gust, jeweils von 10 bis 15 Uhr; Zugehöriger Väterinformationsabend
           „150+1 Jahre Feuerwehr Anzing“                              am Mi., 27.Juli um 19.30 Uhr
    Am 25. Juli 2022 im Festzelt am Anzinger Sportzentrum              Kurs für Jungen* 8-10 Jahre: Sa, 15. Oktober und So., 16.Oktober,
                                                                       jeweils von 10 bis 15 Uhr; Zugehöriger Väterinformationsabend am
                                                                       Mi., 12.Oktober um 19.30 Uhr
Hier Tickets sichern:                                                  Kurse für Mädchen* 8-10 Jahre: Julikurs Sa., 23.Juli von 10 bis 16
                                                                       Uhr und So., 24. Juli von 10 bis 15 Uhr; Zugehöriger Elterninformati-
                                                                       onsabend am Di., 19.Juli um 18.30 Uhr. Oktoberkurs Sa., 8. Oktober
                                                                       von 10 bis 16 Uhr und So., 9. Oktober von 10 bis 15 Uhr; Zugehöriger
                                                                       Elterninformationsabend am Mi., 5.Oktober um 18.30 Uhr.
                                                                       Die Kurse sowie die Info-Abende finden in Ebersberg statt (Unterm
                                                                       First/ Kath. Pfarrheim). Die Kursgebühr beträgt 60 Euro. Anmel-
                                                                       dungen und Fragen: Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg, per
                                                                       Email: h.dott@frauennotruf-ebe.de oder unter der 08092/88110.
                                                                        Weitere Infos unter www.frauennotruf-ebersberg.de.

                                                                            INNENAUSSTATTUNG
                                                                            INNENAUSSTATTUNG
                                                                            Schreinerei Pilwousek

                                                                                                        Gestaltung und Fertigung nach Maß:
                                                                                                        Ÿ Möbel freistehend oder als Einbaulösung
                                                                                                        Ÿ Wohneinrichtungen: Z. B. Schlafzimmer
                                                                                                        Ÿ Spezialmöbel
                                                                                                        Serviceleistungen:
                                                                                                        Ÿ Reparaturen an Möbeln, Fenster und Türen

                                                                                                        Weitere Leistungen siehe www.pilwousek.de
                                                                                                        oder fragen Sie ganz einfach an.

                                                                            Gutenbergstraße 3· 85646 Anzing· Tel.: 08121 3226· schreinerei@pilwousek.de
Gemeindeblatt www.anzing.de - Gemeinde Anzing
Verschiedenes                                                                                                                               Seite 9

                        Vereinsleben                                                                Vereinsleben
       Einmal im Leben in der Allianz Arena                                           Anzinger Weinfest am 11. Juni 2022
                      FuSSball spielen
Am 14.05 und 15.05. war es soweit. Die Mannschaften U8 (Jg. 2014)
und U9 (Jg. 2013) der SG Anzing/Parsdorf durften sich einen Traum
erfüllen und auf dem berühmten Rasen der Allianz Arena München an
Minifußball Turnieren teilnehmen.
Die U8 beteiligte sich mit zwei, die U9 mit drei Mannschaften, jeweils
begleitet von Familien und Verwandten. Es waren unvergessliche Hö-
hepunkte für unsere Nachwuchskicker, die für strahlende Kinderaugen
sorgten, sowie jeweils gelungene Tage für die Fans, die teilweise sogar       Der Anzinger Burschenverein lädt wieder zu seinem legendären Wein-
mit Mannschafts/Fanbus anreisten und unsere Mannschaften lautstark            fest ein. Ab 19 Uhr wird beim Strasserhof wieder geschunkelt und ge-
unterstützten. 					                                             K.Kofler     tanzt. Zur gemütlichen Stimmung gibt es eigens getesteten Wein sowie
                                                                              Brotzeit- und Kasplattn. Mia gfrein uns auf eich! Kumm vorbei wennst
                                                                              a Schneid host! PS: Save the Date /// Maibaum Anzing 2023“ A.Muck

                                                                                                  Halbtagesfahrt des
                                                                                               VdK Ortsverband Anzing
                                                                              Der VdK Ortsverband Anzing organisiert wieder eine Halbtagesfahrt ins
                                                                              Cafe am Weßlinger See. Sie findet statt am Donnerstag, den 23. Juni
                                                                              22. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Sportgelände, um 18 Uhr sind wir wie-
                                                                              der zurück. Der Bus hält noch bei der Bäckerei Rieger. Der Fahrpreis
                                                                              beträgt 10 Euro. Anmeldungen sind möglich beim Salon Buberl (Tel.
                                                                              3947) oder bei Narnhammer (Tel. 257726). Der Vorstand freut sich auf
                                                                              viele Teilnehmer.				                                    A.Narnhammer
                                                         Jahrgang 2013 – U9
                                                                                         Jahreshauptversammlung des
                                                                                                VdK Ortsverein Anzing
                                                                              Am 6. Mai traf sich der VdK Ortsverein Anzing zur Jahreshauptver-
                                                                              sammlung im Forsthof in Anzing. Die Erste Bürgermeisterin Kathrin
                                                                              Alte gab zur Begrüßung einen Überblick über aktuelle Themen der
                                                                              Gemeinde und bedankte sich für das Engagement des Vereins. Im
                                                                              Anschluss blickte Vorsitzende Bärbel Narnhammer zurück, aber vor
                                                                              allem voraus: Die Mitglieder können sich auf die Halbtagesfahrt in das
                                                                              Café am Wesslinger See freuen, die am 23. Juni stattfindet. Auch re-
                                                                              gelmäßige Kaffeenachmittage im Gemeindecafé sind wieder geplant
                                                                              - los geht’s bereits am 14. Juli. Es gab aber noch zwei weitere An-
                                                                              lässe zu feiern: Den anstehenden Muttertag sowie die Ehrung langjäh-
                                                                              riger Mitglieder, 16 an der Zahl. Insgesamt hat der Ortsverein derzeit
                                                                              222 Mitglieder. Jubilare & Geehrte: Renate Böhm (50 Jahre), Leopold
                                                                              Luftensteiner (30), Max Reiser (25), Hans Althammer (10), Anita Tresch
                                                                              (10), Agnes Falkenberg (10), Frau Krug für Bernhard Krug (10), Sigrid
                                                                              Riedel (10), Robert Wilhelm (10), Anton Narnhammer ( 5 Jahre Ehren-
                                                                              amt), Wolfgang Gerlach (5 Jahre Ehrenamt).                A.Narnhammer

   SC H R E I N ER E I-R E I M . DE
   KO M P E T E N T U N D I N N OVAT I V · T E L E F O N 0 81 21 – 8 2 5 31
Gemeindeblatt www.anzing.de - Gemeinde Anzing
Verschiedenes                                                                                                                                        Seite 10

           Forstwirtschaft im Klimawald                                             SPD Anzing: Daniel Narnhammer
Sehr anschaulich und informativ führten Dr. Heinz Utschig und Förster                        neuer Vorsitzender
Michael Schmidt am 26. April 2022 die vielen Besucher bei einer          Bei seiner Jahreshauptversammlung Anfang Mai wählte der Ortsverein
Exkursion durch den Ebersberger Forst. Auf Einladung von CSU, JU         der SPD einen neuen Vorstand. Nachdem die bisherige Vorsitzende
und FU Anzing trafen sich am Dienstag zahlreiche Interessierte zu ei-    Manuela Lüning Anzing umzugsbedingt verlassen hatte, wählten die
ner mehr als zweistündigen Exkursion. Für alle Beteiligten verging die   Anwesenden Daniel Narnhammer zu ihrem Nachfolger. Den Vorstand
Zeit wie im Fluge, denn neben zahlreichen Fakten und Hintergründen       komplettieren Tobias
lieferten die Vertreter der bayrischen Staatsforsten immer passende      Bönte als stellvertre-
praktische Anschauungsbeispiele. „Der Klimawandel kommt nicht, er        tender Vorsitzender,
hat schon längst begonnen“; so Heinz Utschig. Die Gruppe wanderte        Peter Kock als Schrift-
                                                                         führer, Jürgen Müller als
auf einem Teil der insgesamt zirka 200 km langen Wege, die den
                                                                         Schatzmeister sowie Pe-
Ebersberger Forst durchziehen und ständig gepflegt werden müssen,
                                                                         tra Müller und Ernst Cas-
damit die Waldarbeiter mit ihren Werkzeugen und Maschinen zu ihren
                                                                         persen als Beisitzer. Der
Arbeitsplätzen gelangen und das Holz transportieren können. „Der         neue Vorsitzende Daniel                  (v.l.n.r.): stellv. Vorsitzender Tobias Bönte,
Klimawald ist ein strukturreicher und pflegeintensiver Wald“, erläu-     Narnhammer kündigte           Schatzmeister Jürgen Müller, Beisitzerin Petra Müller,
terte Utschig, es sei wichtig, mindestens vier Wirtschaftsbaumarten      in der Versammlung be- Vorsitzender Daniel Narnhammer, Schriftführer Peter Kock
in jedem Waldbestand zu haben. Dies wurde an zahlreichen Stellen         reits an, die in den letzten Jahren wegen Corona eingeschränkten
deutlich, auf denen nicht mehr überwiegend Fichten wachsen, sondern      Aktivitäten des Ortsvereins wieder beleben zu wollen. So soll im Juli
Eichen, Buchen, Birken und weitere Laubbäume in bereits stattlicher      bereits wieder ein Boule-Turnier am Bolzplatz stattfinden. (Termin folgt
Größe stehen. Die Bestände wurden bereits vor Jahrzehnten gepflanzt.     in Juli-Ausgabe des Gemeindeblatts). T.Bönte
Utschig und Schmidt betonten, dass die Herausforderung im Ebers-
berger Forst darin liege, von dem nadelholzdominiertem Altersklas-                ERGEBNIS DER SOLIBROT-AKTION 2022
senwald in strukturierte Mischbestände zu kommen. Eine langfristige      Der Frauenbund Anzing-Purfing erzielte bei der SOLIBROT-AKTION Ein-
Sichtweise ist für den Waldbau essentiell und fordert die Fachleute      nahmen aus dem Brotverkauf und Spenden in Höhe von EUR 233,57.
heraus, das Klima, welches Jahrzehnte in der Zukunft herrschen wird,     Leider wurde die Spendenbox in der Anzinger Kirche geplündert und
heute schon abzuschätzen und die richtigen Baumarten auszuwählen,        dabei Gelder entwendet. Die Vorstandschaft hat beschlossen, den
die diesem Klima gewachsen sind.                                         Spendenbetrag an MISEREOR auf EUR 500 zu erhöhen.
                                                                         Leider lief die Abwicklung dieses Jahr bei der Brotabholung nicht so
                                                                         wie geplant. Die Solibrote waren namentlich nicht den Käufern zu-
                                                                         geordnet, nicht mit Banderolen versehen und wurden nicht in dem
                                                                         entsprechenden Solibrot-Tüten ausgegeben. Wir bitten, das Versehen
                                                                         zu entschuldigen. Herzlichen Dank an alle, die diese Aktion durch einen
                                                                         Brotkauf oder eine Spende unterstützt haben! 		                  G.Kraus

                                                                                        Zensus 2022 – Interviewer
                                                                                              dringend gesucht
                                                                         Mitte Mai starten die Befragungen von Haushalten im Rahmen des
                                                                         Zensus 2022. Dazu werden dringend Interviewer*innen gesucht. Ihre
Es finden sich im Ebersberger Forst seltene Baumarten, wie z.B.die       Aufgabe ist es, die Bewohner*innen vor Ort mit Hilfe eines bestehen-
Elsbeere und der Speierling, die im Klimawald regional eine größere      den Fragenkatalogs zu befragen. Die Interviews sind zwischen Mitte
Rolle spielen sollen.                                                    Mai und Anfang August geplant. Insgesamt sollte jede*r Interviewer*in
Damit diese Ziele erreicht werden können, ist die Politik gefragt. Der   etwa 150 Personen befragen, im Schnitt rechnet man mit zwei bis drei
Bayerische Landtag hat angeregt, zusätzlich 1 Million Bäume im           Personen pro Haushalt. Der Einsatz ist ehrenamtlich. Es gibt eine steu-
Staatswald zu pflanzen. Damit werden innerhalb von 5 Jahren ins-         erfreie Aufwandsentschädigung. Wer sich bewerben möchte, muss
gesamt statt 4 Mio nun 5 Mio Pflanzen in den Staatswäldern ausge-        am 15. Mai 2022 mindestens achtzehn Jahre alt sein und sollte gut
bracht.						                                                  E.Jühne   Deutsch sprechen: (08092) 823 660 oder per E-Mail mit
                                                                         zensus2022@lra-ebe.Infos unter www.lra-ebe.de.

                                                                                                                            Schwaigerstraße 65
                                                                                                                            85646 Anzing
                                                                                                                            t. 08121 / 995 44 - 77

                                                                                                                            servus@steidl-elektro.de
                                                                                                                            www.steidl-elektro.de

                                                                                                                   Elektrotechnik in sicheren Händen.
Verschiedenes                                                                                                                           Seite 11

                    Ramadama in Anzing
                                   Endlich wieder Rama-
                                   dama in Anzing! Am 30.
                                   April sammelten rund
                                   100 fleißige Helferinnen
                                   und Helfer jeden Alters
                                   über 365 Kilo Müll im                      Vorlesen für kleine Leute
                                   ganzen Dorf ein. Die                         Es geht wieder los!
                                   Gemeinde bedankte
                                   sich mit einer anschlie-        Nachdem wir die letzten zwei Jahre coronabedingt leider pau-
                                   ßenden Brotzeit am Rat-         sieren mussten, startet nun wieder unsere beliebte Veranstal-
                                   hausplatz bei allen Ver-       tungsreihe „Vorlesen für kleine Leute“. In regelmäßigen
                                                                 Abständen von ca. vier bis sechs Wochen wird für Kinder ab dem
                                   einen, Gruppierungen
                                                                 Kindergartenalter ein Bilderbuch vorgelesen. Dies geschieht auf
                                   und Privatpersonen, die
                                                                 sehr anschauliche und unterhaltsame Weise unter Einbezug der
                                   mitgemacht haben.
                                                                 kleinen Zuhörer. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
                                                                                           Wir starten am
Ein besonderer Dank galt
den Mitarbeitern des Rat-                                              Donnerstag, den 2. Juni 2022 um 15.15 Uhr
hauses und Zweiter Bür-                                              in der Bücherei Anzing mit folgendem Buch (ab 3 Jahren):
germeisterin Sandra Reim                                                                   „Wut im Bauch“
für die Unterstützung bei                                          Kätzchen Nora hat heute keinen guten Tag. Ein Wutanfall folgt
den Vorbereitungen. Auch                                         auf den anderen. Und das Schlimmste: Niemand versteht sie. Alle
im kommenden Jahr ist                                              wollen nur, dass Nora wieder lieb ist. Zum Glück ist der gütige
wieder eine Müllsam-                                              alte Hund Lollo im Garten. Und der hat immer Verständnis. Nora
melaktion geplant.                                                brüllt und trampelt sich die Wut aus dem Leib. Und dann erzählt
                                                                                sie Lollo, was sie auf dem Herzen hat.

                                                                               Übrigens: Wir sagen Danke!
                                                                 Im vergangenen April hatte die Bücherei den ganzen Monat über
                                                                    einen Flohmarkt aufgebaut, bei dem aussortierte Bücher und
                                       Neue Öffnungszeiten!        Medien gegen eine Spende abgegeben wurden. Das Interesse
                                         Montag & Dienstag:
                                            geschlossen
                                                                  war groß und am Ende kam die stattliche Summe von 500 Euro
                                                                   zusammen. Dieses Geld wurde der Caritas Ukraine-Hilfe über-
                                        Mittwoch & Donnerstag:   wiesen. Wir sagen Danke für die große Spendenbereitschaft und
                                           9:00 bis 13:00 Uhr    freuen uns, dass im Sinne der Nachhaltigkeit so viele gebrauchte
                                         14:30 bis 18:00 Uhr
  Blumen sind das Lächeln                                          Bücher, CDs und Zeitschriften eine neue Verwendung fanden.
        der Natur!                             Freitag:
  Wir freuen uns auf eure Bestellung       9:00 bis 18 Uhr                             Öffnungszeiten
   unter info@floraldikum.de oder
  telefonisch unter 08121/2506900
                                            durchgehend                       Montag und Donnerstag 15 - 18 Uhr
                                               Samstag:
                                                                            Erdinger Str. 1, Eingang Schulstraße
     Högerstraße 1  85646 Anzing
            Christine Zipfel              9:00 bis 13:00 Uhr                     Telefon 08121 / 25 70 897

     Fenster • Türen • Tore • Sonnenschutz                                        Kfz-Service
                                                                                  Ihre freie und zuverlässige Kfz - Werkstätte für alle Fabrikate
                Haustüren • Dachfenster                          Meisterbetrieb

                Terrassenüberdachungen                                            Ferdinand Öttl
     „Lassen
      Besuchen SieSie
                   sich  in unseren
                      unsere        Ausstellungsräumen
                              Ausstellung und
                                                                                  Kfz-Meister Service-Techniker
      Besuchen    Sie unsere  Ausstellung und lassen
                                                lassen Sie
                                                       Sie
      sich  inspirieren.
           bei einem       Wir
                       Espressoberaten
                                beratenSie
                                        undgerne.“
                                              inspirieren!
      sich bei einem Espresso beraten und inspirieren!              Mobil 0179 - 3 27 26 26                             Mail f-oettl@web.de
           Moderne
           Moderne Sicherheit
                      Sicherheit •
                                 • Komfort
                                   Komfort •• Design
                                              Design                Zeppelinstraße 8 · 85570 Mkt. Schwaben
       Gutenbergstraße
       Gutenbergstraße 4
                       4 || 85646
                            85646 Anzing
                                   Anzing
    www.lohr-bauelemente.de
    www.lohr-bauelemente.de || Tel.
                               Tel. 08121
                                    08121 5965
                                          5965
       Besucheninfo@lohr-bauelemente.de
                  Sie unsere Ausstellung und lassen Sie
                 info@lohr-bauelemente.de
       sich bei einem Espresso beraten und inspirieren!
             Moderne Sicherheit • Komfort • Design
                                                                                  Kfz-Service
Ihre Anzinger Handwerker

Mühlhauser Elektroinstallation GmbH & Co. KG

Gutenbergstraße 20 • 85646 Anzing
Tel. 08121/32 41                                          Erdinger Straße 12b • 85646 Anzing
Email info@elektro-muehlhauser.de
www.elektro-muehlhauser.de                               Tel. 08121/43121 • info@oberpeul.de
                                                             www.spenglerei-oberpeul.de

   MEISTERBETRIEB . INH. STEFAN HOLLERITH
   Schwaigerstraße 18 . D-85646 Anzing                                     Haberthaler GmbH
                                                                        Schillerstraße 2 • 85646 Anzing
   t: +49 (0) 8121 . 30 47 . f: +49 (0) 8121 . 4 95 18          Tel. 08121 - 12 80 • Fax 08121 - 91 22 80
   m: kontakt@hohenbrunner-hollerith.de                      www.haberthaler.de • info@haberthaler.de

                   Qualität mit Brief und Siegel
Verschiedenes                                                                                                                                    Seite 13

                         Senioren
                                                                                                 Erlebnistan
                                                                                                                           z inAnzing
                                                                                                    jeweils von 9.30
                         Aktiv ab 55 !                                                        im Gemeindehau            - 11 .0 0 Uhr
                                                                                                                 s, Högerstr. 1, 1.
                                                                                             unter der Leitung                       Etage
                                                                                                                 von Frau Renate
                             Kultur                                                                   Kursgebühr: 40,0               Tappe
Am Donnerstag, 23. Juni, lassen wir uns bei einem Rundgang über                                 Termine im Juni           0 Euro
                                                                                                                  : 02. und 23.06.
       Besonderheiten der Altstadt von Freising berichten.                                                                          22
                                                                                                              Infos bei
  Nach dem Mittagessen heißt es: Dom oder Weihenstephaner                                  Renate Tappe, Te
                                                                                                            l. 40621, tappe@
Gärten? Bitte melden Sie sich möglichst bald an bei R.Hacke, Tel.                                                                freenet.de
  48628. Wir treffen uns um 8.45 h an der S-Bahn Poing Nord.

                  Spiele und Geselligkeit
  Wir spielen jeden Freitag ab 14 Uhr im Biergarten des Anzinger
Forsthofs Canasta. Im Juni sind dies folgende Termine: 03., 10., 17.
           und 24.06.2022. Info bei R.Hacke, Tel. 48628
                                                                                                                70 plus
                                                                                            Initiative
                          Radltouren                                                                                             eladen sind.
            Die nächsten Touren für Juni sind geplant:                                                is , zu  dem alle eing
                                                                                 Ein offe ne   r K re                          indlichen und
 Mittwoch 08.Juni., Oberschleißheim ca.70 km; Abfahrt um 9.00                                    un  s  zu   einem unverb                   der am
                                                                                  Wir tr ef fe n
                                                                                                            se in . D  as nä chste Mal wie
                    Uhr bei Edeka, mittlere Tour                                              sammen
                                                                             geselligen Zu                          emeindecafé.
  Freitag, 24.Juni., Rott am Inn ca. 70 km; Abfahrt um 9.00 Uhr                                 16. Juni im G                              Tel. 5320.
                      bei Edeka, leichte Tour                                                             ns ch le  gl  un d Albert Frank,
                                                                                              ina Bor
      Anmeldung ist für beide Touren dringend erforderlich:                 Infos bei Karol
   bei Franz Niederreiter, Tel. 6721 E-Mail: p@fniederreiter.eu

                            Wandern
Am Mittwoch, 15. Juni, wollen wir ins 5-Seen-Land fahren und eine
Rundwanderung vom Weßlinger See über Meiling machen. Geplant                       seniorengemeins
   ist der gemeinschaftliche Kauf von MVV-Tageskarten. Wer ein                                           chaft
                                                                                          ANZING - pURFI
               9-Euro-Ticket hat, kann dieses nutzen.                   Nach 2 ½ jähriger Zw             NG
 Treffpunkt: 8:45 h Bushaltestelle Jahnstraße. Für die Fahrt in Bus                            angspause wollen wi
                                                                           Senioren-Nachmittag                         r wieder mit unsere
                                                                                                  en starten. Die näch                      n
  und Bahn ist weiterhin eine FFP-2-Maske erforderlich. Info bei        Mittwoch, 22. Juni                              sten Termine sind
                                                                                             2022 und Mittwoch
     Christa Meier Tel. 906 9913. Anmeldung nicht erforderlich.            14.30 Uhr im Pfarrh                      , 27. Juli 2022, jew
                                                                                                 eim Anzing. Wir fre                     eils
                                                                       Infos bei Gerlinde Ge                           uen uns auf Euch!
                                                                                             yer, T. 3346 und Ma
               Englisch in geselliger Runde                                                                       riele Baumann, T. 42
                                                                                                                                        147
           Mittwoch, 29. Juni, von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
                     Wo: Anzing, Hertergrube 7
Wir hoffen auf schönes Wetter, sodass wir draußen oder mit ganz
                weit geöffneten Türen sitzen können.
Es gilt die 3-G Regel und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte um
Anmeldung bis Donnerstag, 23. Juni 2022 – am besten per mail-
                unter info@bildungszentrum-fels.de.

  Vermittlung von Seniorenbetreuung Rund-um-die-Uhr
  individuelle Betreuung & Grundpflege im eigenen Zuhause
  mit hauswirtschaftlicher Versorgung

            Tel. 0 81 21-22 90 96
  E-Mail: kontakt@conacare.de · www.conacare.de
                    Cona Care Cornelia Storch
Verschiedenes                                                                                                                         Seite 14

                                                                                       Aus anderen Behörden
                                                                                           RENTENSPRECHTAGE DER
                                                                                    DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG
                                                                          Ab sofort können wieder für alle Rentensprechtage der Deutschen
                                                                          Rentenversicherung Bayern Süd Termine gebucht werden. Alle Be-
                                                                          ratungstermine - also auch die Termine für die Rentensprechtage
                                                                          - werden ausschließlich über das kostenlose Servicetelefon der
                                                                          Deutschen Rentenversicherung vergeben: Tel.Nr. 0800-1000-480-15
                                                                          (Terminvergabe Mo. - Do. 07:30 - 16:00 Uhr, Fr. 07.30 - 12:00 Uhr).
                                                                          Das Mitbringen einer Begleitperson ist bei Rentensprechtagen derzeit
                                                                          NICHT gestattet. Die Kunden müssen die Hygieneschutzregelungen der
                                                                          Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd und der Behörde einhal-
                                                                          ten, bei der der Sprechtag stattfindet. Kunden müssen sich in jedem
                                                                          Fall ausweisen können, einen 3G-Nachweis und die Bestätigung ihres
                                                                          Sprechtagtermins mitbringen und während des gesamtes Aufenthaltes
                                                                          in der Behörde eine FFP2-Maske tragen. Sofern die Behörde vor Ort
                                                                          die Einhaltung weiterer Regeln verlangt, werden die Kunden bei der
                                                                          Terminvergabe darüber informiert.

                                                                                            BERATUNGSNETZWERK
                                                                                       IM LANDRATSAMT EBERSBERG
                                                                                       Terminvereinbarung unter 08092/823-777
                                                                          Ebersberger Wirtschaftssenioren:
                                                                          Dienstag, 07.06.2022 von 10.00 - 17.00 Uhr
                                                                          Industrie- und Handelskammer (IHK):
                                                                          Dienstag, 21.06.2022 von 9.00 bis 17.00 Uhr
                                                                          Unternehmerfrauen im Handwerk e.V.
                                                                          Donnerstag, 23.06.2022 von 9.00 bis 15.00 Uhr (Terminvereinba-
                                                                          rung unter 08091-9480)

                                                                                                 Krankenkassen
                                                                          Beratung im Landkreis für Unternehmer und Existenzgründer in allen
                                                                          Fragen zur Sozialversicherung:
                                                                          AOK: täglich jeweils nach Terminvereinbarung unter 08092-24861;
                                                                          Barmer: Mo-Do 09.00 - 18.30 Uhr; Fr 9,00 - 16 Uhr. Terminvereinba-
                                                                          rung unter 0800-3320 6041 6201(kostenlos)
                                                                          DAK: Geschäftsstelle Ebersberg 08092-232 190

                                                                                 Suchtberatung am Gesundheitsamt
                                                                          Telefon: 08092- 823 539, E-Mail: suchtberatung@lra-ebe.de.

                                                                                             Handwerkskammer
                                                                          Mittwochs in der Geschäftsstelle Ebersberg, Dr.Wintrich-Str. 16, von
                                                                          09.00 bis 12.00 Uhr. Terminvereinbarung unter 0171- 865 57 28.
                                                                          Termine im Juni: 01., 08., 15., 22., 29.06.2022.

                Bildungszentrum Fels
                 Alles unter einem Dach

  Nachhilfe                                                Englisch für
 Alle Klassen                                              Erwachsene
 Alle Fächer                                               und Kinder
                           20 € Rabatt
                                 eldegebühr*
                    auf die Anm

08121 - 888 11 10 - www.bildungszentrum-fels.de
Markt Schwaben | Poing | Anzing
                               *gültig bis 31.7.2022 für Neukunden
Seite 15

                   Ju dith Lack
    Naturheilkunde · Psychologische Beratung
               Metabolic-Balance                                    • Organisation einer würdevollen
                                                                      Trauerfeier
                                                                    • Erledigung aller Behördengänge
                                                                    • Überführungen
                                                                    • auf Wunsch Hausbesuche
 Högerstr. 22a                                     Sprechzeiten:    Poing     | Hauptstraße 27     | 08121 / 772 59 03
 85646 Anzing                                    Montag - Freitag   Ebersberg | Münchener Straße 2 | 08092 / 82 440
 08121 - 40049                                    0830 - 1300 Uhr   www.bestattungsdienst-pietas.de           Tag & Nacht
 judith-lack.de                                   1730 - 1930 Uhr
StaudenSchön

                  professionelle Gartengestaltung
                  mit ausgewählter Bepflanzung

                  Sandra Franceschi

                  Sunderndorferstraße 20
                  85646 Anzing

                  0160 - 422 22 14
                  sandradietrichmail@gmail.com
                  Instagram staudenschoen

       Klassische Homöopathie
               für Mensch und Tier

            Claudia Hanner
                   Heilpraktikerin

        Termine nach Vereinbarung unter:
               Email: hpch@freenet.de
               Tel.: +49 8121 – 9954094
Serata italiana ad Anzinger!!!!

Am 31.3. gab es feinste Pizza gezaubert von „maestro Manu“.
In einem Profi-Pizzaofen brutzelten von Hand und mit viel Liebe
zubereitete Pizzen. Und die waren sowas von superlecker….!!!
Die dadurch zusätzlich entstandenen Einnahmen durften in den
Jugendfond und werden zur Anschaffung eines Billardtisches
verwendet.
 DANKESCHÖN!!!! Grazie mille, Manu!
                                                                 Könn
                                                                      t
                                                                  „ser e sein, d
                                                                      ata p      a
                                                                            izza“ ss eine
                                                                                   gepl weite
                                                                                       ant i      r
                                                                                             st ;) e

                 Juni!
         &   26.
   25.

Jugendpflege Anzing, A. Peter, Schulstr. 1, 85646 Anzing. Tel. 08121-474412, mobil: 0151-40433242
Sie können auch lesen