www.andorf.at - tourismus-andorf.at

Die Seite wird erstellt Amalia Schiller
 
WEITER LESEN
www.andorf.at - tourismus-andorf.at
www.andorf.at

Vielfalt erleben
& die Zeit genießen
... im romantischen Pramtal
www.andorf.at - tourismus-andorf.at
Inhaltsverzeichnis
                                                                         Seite 6 - 7     Gastronomie

                                                                         Seite 8 - 9     Einkaufen & Gesundheit

                                          Marktgemeinde Andorf
                                              Einwohner: 5.342
                                                Seehöhe: 344 m           Seite 10 - 15   Kulturelle Attraktionen

Andorf ist Vielfalt!
Andorf zeichnet sich durch seine prächtige Lage mitten im ro-            Seite 16 - 19   Freizeitangebot
mantischen Pramtal aus. Seit Jahrzehnten ist Andorf als eines
der schönsten und beliebtesten Wander- und Erholungsgebiete
bekannt. Der schöne Markt bietet Urlaub nach Lust und Laune!
Für Sportliche, aber auch für Kulturinteressierte gibt es einige
Schätze zu entdecken.
                                                                         Seite 20 - 22   Unterkünfte

Rund um Andorf erstreckt sich eine der reizvollsten Natur-
landschaften des Innviertels, die zahlreiche Möglichkeiten für
Touren und Freizeitaktivitäten bereithält. Erlebnisreiches Rad-          Seite 23        Weitere Betriebe
vergnügen findet man entlang dem Pramtal- und Innviertler-
radweg. Quer durch das Gemeindegebiet führt die Pramtaler
Museumstraße vorbei am Freilichtmuseum „Brunnbauerhof“,
einem über 200 Jahre alten, typischen Innviertler Vierseithof.
Eine Vielzahl an weiteren Sehenswürdigkeiten verspricht einen
abwechslungsreichen Urlaub, bei dem auch Gaumenfreuden
wie die allseits beliebten „Andorfer Knödelvariationen“ nicht
zu kurz kommen. Für die kleinen Gäste stehen vier öffentliche
Kinderspielplätze im Ortszentrum zur Verfügung.
                                            Aktuelle Veranstaltungen
                                                finden Sie unter
                                                 www.andorf.at

www.andorf.at
www.andorf.at - tourismus-andorf.at
Den kompletten Ortsplan erhalten Sie

 Ortsplan       am Marktgemeindeamt Andorf, bei den
                Andorfer Gastro-Betrieben und Banken!

www.andorf.at                                           5
www.andorf.at - tourismus-andorf.at
Gastronomie
Gasthäuser                                                 Cafés                     Imbisse

Landhotel Gasthof K           Gasthaus Wastlwirt           Bäckerei – Café –         Fatih‘s Imbiss
Bauböck                       Untergriesbach 11            Konditorei Buchegger      Hauptstraße 15
G.-Schachinger-Weg 2          T / 07766 / 2846             Hauptstraße 30            T / 07766 / 41039
T / 07766 / 2279              Ruhetage: Sonntag, Montag,   T / 07766 / 2029          Ruhetag: Mittwoch
Ruhetag: Montag               Dienstag                     Ruhetag: Sonntag
                                                                                     Fleischerei Pöppl
Gasthaus „Dorfwirt“ K         Gasthaus Wiesinger K         Cafe - Bar - Cino         Hauptstr. 7
Hauptstr. 12                  Schulleredt 11               Wilhelm-Redl-Straße 2b    T / 07766 / 2214
T / 07766 / 2254              T / 07766 / 2359             T / 07766 / 41355         Ruhetag: Sonntag
Ruhetage: Dienstag            Ruhetage: Dienstag ab        Ruhetag: Dienstag
ab 14.00 Uhr, Mittwoch        13.00 Uhr, Mittwoch                                    Tom‘s Tankstelle
                                                           Feichti’s Brotladen mit   Cafe - Shop - Bistro
Gasthaus Gruber K             Pizzeria Romantica           Schaukel Café             Hauptstr. 31
Großschörgern 8               Hauptstraße 4                Kirchenplatz 3            T / 07766 / 41007
T / 07766 / 2952              T / 07766 / 41265            T / 07766 / 41155         Ruhetag: Sonntag
Ruhetag: Montag               Ruhetag: Montag              Ruhetag: Montag
                                                                                     Königskebap
Gasthaus Kirchenwirt          Pizzeria Ammadorf            Visto Café & Bar          Aydin und Kömürcü
Hauptstr. 18                  Hauptstr. 17                 Hauptstraße 22            Wilhelm-Redl-Straße 2b
T / 07766 / 2005              T / 07766 / 20504            T / 0660 / 766 12 60      T / 0699 / 11 60 13 97
Ruhetag: Dienstag             Ruhetag: Montag              Ruhetag: Sonntag          Ruhetage: Sonntag und
                                                                                     Feiertag
Gasthaus Glaserwirt           Rasthaus Leithner
Friedhofstr. 4                Laab 2
T / 07766 / 2396              T / 07766 / 2356
Ruhetage: Montag, Dienstag,   Ruhetag: Montag
Donnerstag                                                                                Aktuelle Veranstaltungen
                                                                                              finden Sie unter
                                                                                               www.andorf.at
Gasthaus Schlosswirt
Großschörgern 1
T / 07766 / 2313
Ruhetag: Montag                                                                      K = Knödelwirt

www.andorf.at                                                                                                        7
www.andorf.at - tourismus-andorf.at
Jeden 2. und 4. Freitag
                                                                                                            im Monat
                                                                                                                            t-Hof
                                                                                                    Bauernmarkt im Dorfwir

                                                                  Bauernmarkt Andorf -
Einkaufen & Gesundheit                                            Regionale Spezialitäten
Andorf - Ihr Einkaufsmarkt!                                       aus dem Pramtal
Die große Anzahl von Handels-, Gewerbe- und Dienstleis-           DirektvermarkterInnen bieten frische Produkte, die den
tungsbetrieben weist ein breites und umfassendes Sortiment        Gaumen erfreuen - vom duftenden Bauernbrot, einer wür-
mit dazugehörigem Service in bester Qualität auf. Die gute        zigen Käsevielfalt bis zum wärmenden Honig gibt es heimi-
Infrastruktur und ausreichend vorhandene GRATIS-Parkplätze        sche Köstlichkeiten.
garantieren den Kunden entspanntes Einkaufen in freundlicher      Das Bankerl am Markt oder das angrenzende Wirtshaus
Atmosphäre – ohne lange Anfahrtszeiten oder gar Staus. Ein        laden zu einer kulinarischen Pause im Stress des Alltags.
weiterer Service: Die Andorf Aktiv Gutscheine können in allen
Andorf Aktiv Betrieben eingelöst werden und sind daher die ide-   Jeden 2. und jeden 4. Freitag im Monat,
ale Geschenksidee.                                                jeweils von 14:00-17:00 Uhr
7 - 24 Uhr, 7 Tage die Woche erhältlich.                          im Hof des Gasthaus Dorfwirt.

                                                                  Das Bauernmarkt-Team freut sich auf Ihren Besuch!
                 rf
      Der Ando
              chein -                                             St. Michael Apotheke
    Aktiv Guts allen
             n in
   einzulöse      tiv                                             Hauptstraße 20
      Andorf Ak                                                   T / 07766 / 2020
                   !
        Betrieben                                                 Öffnungszeiten:
                                                                  Mo - Fr 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
                                                                  Sa 08.00 - 12.00 Uhr

www.andorf.at                                                                                                                  9
www.andorf.at - tourismus-andorf.at
                                      
                                                                                                                                                                                                                                                                                            

                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                        K           Andorfer Knödelwirte
                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                        1 Landhotel
                                                                                                                                                                                            Gasthof Bauböck
                                                                                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                                                      

                                                                         
                                                                         
                                                                                                                                                                                        2 Gasthaus „Dorfwirt“
                                                                     
                                                                    
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                                                                                                            „ 
                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                   3 
                                                                                                                                                                                       Gasthaus                              Wiesinger
                                                                                                                                                                                        4 Gasthaus Gruber „Wirt z’Schörgern“
                                                                                                                                                                                                                        
                                                                                                                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                                                                                                       

                Kulturelle Attraktionen                                                                                                                                                 5 
                                                                                                                                                                                            Brunnbauerhof                                                                                        

                                                                                                                                                                                      
                Pramtaler Knödelweg
                                                                                                                                                                
                               
                            

                                                                                                                                                                                                               
                     

                          
                     
                
                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                       
                                                                     
           Knödel-Wanderweg in Andorf                                                                                                                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                                                               2                                                                                     
           Ganzjährig geöffnet undbegehbar!
                                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                 
                                                                                       
                                                                                                                                                                                                      1                                                    
                                                                                                                                                                    
                Der kulinarische Pramtaler Knödel-Wanderweg ist ca. 10 Kilo-   
                                                                                                                                                                                                                                                                        
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                meter lang und kann vom Zentrum auszu 
                                                           Fuß oder mit dem                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                     
                Fahrrad  ganzjährig bewältigt werden!
                   „ ‚
                                                                                                                              
                                                                                                                       

                                                                                              
                                                                                                                                                                                              
                Die Andorfer Knödelwirte servieren Ihnen ganzjährig hausge-                                                                                                                                          
                machte Knödel von sauer bis süß, Most und andere kulinarische                                                                                                            € 
               Köstlichkeiten aus dem Innviertel!                                                                                                                                                                                                                                 
                Anfang September ‚
                                    findet jährlich
                                                  das Knödelwegfest statt. Kom-                                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                                                                                                                          5                       
                men und erleben Sie die Vielfalt aus der Küche    der Knödelwirte!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 €
                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                    
                                                                                                                                                                                                                                                            ­                                  3
    

                                                                                                                                                                                                                                         ­                                                    
                                                                                                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                                                                                        4
                                                                                                                                                                                               
                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                   
                                                                                                              
                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                                                                   ­
                                                                                                                                                                                                               ƒ                          
                                                                                                                                                                                                                                                 
                                                                                            
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                                €                                                       ­ 

                                                                                                                                                                                                                   

                                                                                                                                                                                                                                                   €                                        
                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                  €                                                                                  „
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                       

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                   

                                                                                                                                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                                                                               

                                                                                                                                                                                                                                                               
                                       

                                                          €                                                                                                                                                                                              Knödelwegfes t                                      ­
                                                                                                                                                                                                                                                                            tember
                                                                                                                                                                                                                                                                  jährlich Anfang Sep
                                                                                                                                                            

                www.andorf.at                                                                                                                                                                                                                                                                                        11
                                                                                                                                                                                                                                                                                        
www.andorf.at - tourismus-andorf.at
Pfarrkirche
                                                                   Kirchenplatz, 4770 Andorf

                                                                   Die Pfarrkirche wurde um das Jahr 1350 erbaut.
                                                                   Nach mehreren Umbauten und Zubauten in den
                                                                   vergangenen sechs Jahrhunderten entstand ein
                                                                   gotisch-barocker Baustil. Der tiefgreifendste Um-
                                                                   bau erfolgte jedoch in den Jahren 1760 bis 1762.
                                                                   Der 12 m hohe Hochaltar stammt aus der Werk-
                                                                   statt des berühmten Innviertler Bildhauers Thomas
                                                                   Schwanthaler. Das Kruzifix an der Ostseite der Kir-
                                                                   che stammt aus der Hand des Andorfer Bildhauers Prof. Franz Xaver
                                                                   Wirth. Die Pfarrkirche wurde dem heiligen Stephanus geweiht.
Kulturelle Attraktionen
Historische Sehenswürdigkeiten                                     Rathaus
                                                                   Hauptstr. 32, 4770 Andorf

                                                                   Rathaus Andorf – „Bösbauer-Villa“
                Franz Xaver Gerl-Denkmal                           Das Rathaus, auch „Bösbauer-Villa“
                Hans-Holz-Str., 4770 Andorf                        oder „Riedhof“ genannt, wurde in
                                                                   den Jahren 1919 bis 1922 von der
                                                                   Familie Bösbauer erbaut. Der schlossähnliche Jugenstilbau wurde nach
                Dem gebürtigen Andorfer Franz Xaver Gerl wur-      Plänen des Andorfer Architekten Hans Feichtlbauer errichtet. Im Jah-
                de zum 150. Todestag (1977) ein Denkmal er-        re 1949 erwarb die Gemeinde dieses Gebäude. Seit dem Jahre 1950
                richtet. Gerl war berühmter Mozartsänger, Kom-     dient es als Gemeindeamt.
                ponist und Freund Wolfgang Amadeus Mozarts.

                                                                   Riedkirche St. Sebastian am Ried
                Hubertuskapelle
                                                                   Th.-Schwanthaler-Straße, 4770 Andorf
                Am Kirchenberg, 4770 Andorf
                                                                   Erbaut wurde die Riedkirche um die Jahre 1635
                Im Jahre 1974 ließ die Andorfer Jägerschaft eine   bis 1638. Die Kirche wurde in einheitlichem
                modern gestaltete Hubertuskapelle am Nordost-      frühbarocken Stil vom Baumeister Bartholomäus
                waldrand des Kirchenberges errichten. Die Archi-   Viscardi erbaut. Das Hauptaugenmerk verdient
                tektur entwarf Prof. Franz Xaver Wirth, von dem    die für diese Region einzigartige Schutzmantel-
                auch das Relief der Hubertus-Legende stammt.       madonna aus der Hand des Bildhauers Thomas
                Den Bau führte Baumeister Ing. Karl Ornetsmül-     Schwanthaler. Der Name der Kirche sagt uns,
                ler aus. Anreger zum Bau dieser Kapelle war der    dass diese Kirche dem hl. Sebastian geweiht ist.
                damalige Raika-Kassenleiter Johann Weidenhol-
                zer. Altdechant Gottfried Mar weihte die Kapelle
                am 15. Dezember 1974 unter der Teilnahme der
                gesamten Jägerschaft feierlich ein.                Geschichte
                                                                                                                                            rn
                                                                                                                         gtums Baye
                                                                                          rü  nd  un  g    des Herzo             un   d  ka  m
                                                                                 Seit G                              bayrisch
                                                                                                  rt bis 1779                  n mit dem
                                                                                 war der O                         n  Te sc he
                                                                                                    Frieden vo                         Öster-
                                                                                  nach dem                            aiern’) zu
                                                                                     nv ie rte l  (d amals ‚Innb             ni sc he  n Krie-
                                                                                  In
                                                                                            W  äh   re nd   der Napoleo            rt  A nd  orf
                                                                                   reich.                                     hö
                                                                                              de  r  ku  rz  bayrisch, ge sterreich.
                                                                                   ge wie                            zu Oberö
                                                                                                      endgültig                         an das
                                                                                    seit 1814                  lu ss  Österreichs
                                                                                      ac h   de   m   A ns  ch
                                                                                                                             är z   19  38 ge-
                                                                                    N                                  . M
                                                                                          ts ch  e   Re ich am 13                be   rd onau“.
                                                                                     Deu                                 au O
                                                                                               de  r  O   rt zum „G                  er st ellung
                                                                                     hörte                              Wiederh
                                                                                                        erfolgte die
                                                                                     Nach 1945
www.andorf.at                                                                         Oberösterre
                                                                                                         ichs.                                      13
www.andorf.at - tourismus-andorf.at
Kulturelle Attraktionen
Kulturelle Attraktionen                                        Freilichtmuseum
Innviertler Kräutergarten                                      Brunnbauerhof
Heilpflanzen-, Lehr-                                           Traktor, Mähdrescher oder Melkmaschine – heute nicht mehr
                                                               wegzudenkende Arbeitsgeräte in der modernen Landwirt-
und Schaugarten                                                schaft. Sie erledigen in wenigen Stunden das, wozu früher
                                                               mehrere Personen oftmals über Tage beschäftigt waren. Ei-
Führungen mit entsprechenden Erklärungen über Heilwirkung      nen wunderbaren Einblick in diese vergangene Zeit gewährt
und Anwendung der verschiedenen Kräuter werden von Herrn       der Brunnbauerhof in Andorf, dessen ältester Gebäudeteil
Grünberger gegen telefonische Voranmeldung durchgeführt.       vor über 200 Jahren erbaut und 1994 zum 1. Innviertler
                                                               Freilichtmuseum wurde. Höhepunkte sind die bei den Ver-
Weiters bietet er neben den Kräutern viele verschiedene Sal-   anstaltungen vom Museumsteam selbst zubereiteten Bauern-
ben, Tropfen, Liköre, Schnäpse und Gewürze an.                 krapfen und Zwetschkenpofesen.

                                                                                                                           www.pramtal-museumsstrasse.at
                                                               Freilichtmuseum Brunnbauerhof
Felix Grünberger                                               Großpichl 4
Haula 1                                                        4770 Andorf
4770 Andorf                                                    www.brunnbauerhof.at
T / 07766 / 3304
                                                               T / 07766 / 2255 – 15
                                                               M / freilichtmuseum@brunnbauerhof.at

                                                               Ab der Saison 2016 (Mai bis Oktober)
                                                               wird der Brunnbauerhof nur mehr noch
                                                               sonntags von 14.00 – 17.00 geöffnet sein.
                                                               Für Gruppen ist der Hof nach Voranmeldung jederzeit geöffnet.

www.andorf.at                                                                                                            15
www.andorf.at - tourismus-andorf.at
Mariensteg Wernstein

Freizeitangebot                                                 www.baumkronenweg.at   www.falknerei-burg-obernberg.at

Zahlreiche Aktivitäten
in Andorf und Umgebung
Vom beheizten Freibad mit Beach-Volleyballplatz, über das
Stadion mit 400-m-Rundlaufbahnen, Weitsprung und Kugel-
stoßanlagen bis hin zur Sporthalle mit Kletterwand steht
unseren Gästen ein großartiges Angebot zur Verfügung.
Jung und Alt können sich von den vielfältigen Sportangeboten
überzeugen, denn ein naheliegender Golfplatz, 4 Tennisplätze,
Möglichkeiten zum Stock-, Sportschießen und Angeln sind
in Andorf ebenso gegeben wie eine moderne Fun-Court-
Anlage – um nur einen kleinen Ausschnitt zu nennen.                                     Schärding Silberzeile
Für den Reiter stehen im Islandpferdehof „Schlederer“ so-
wohl Island- als auch Warmblutpferde zum Ausritt bereit.
Aber auch Kutschenfahrten können organisiert wer-
den.
Geführte Nordic-Walking-Touren und ein
gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz
stellen ein sanftes Fitnessangebot dar. Bad-
minton, Billiard oder Dart bieten attraktive                          Die
Indooralternativen.
Unsere kleinen Gäste können sich an den                         Umgebung
4 öffentlichen Kinderspielplätzen
im Ortszentrum so richtig austoben.
                                                                  erkunden...
                                                                                              www.therme-geinberg.at

www.andorf.at                                                                                                       17
www.andorf.at - tourismus-andorf.at
Den kompletten Plan erhalten Sie am
                                                                     Marktgemeindeamt Andorf, bei den
                                                                     Andorfer Gastro-Betrieben und Banken!

Freizeitangebot

Radwege, Wanderwege,
Nordic Walking, Reitwege
Seit Jahrzehnten ist Andorf als eines der schönsten und belieb-
testen Wander- und Erholungsgebiete im reizvollen Pramtal be-
kannt. Unzählige Tourenmöglichkeiten für Radfahrer, Reiter und
Wanderer stehen unseren Gästen zur Verfügung.

Natur und Mensch finden hier den wundervollen Einklang für
erholsame und Energie tankende Tage.
                                          Aktuelle Veranstaltungen
                                              finden Sie unter
                                               www.andorf.at

www.andorf.at                                                                                                19
Unterkünfte
                                             Gasthof Wastlwirt
                                             Ernst & Franziska Mauernböck		   4 Zimmer

                                             Untergriesbach 11
                                             4770 Andorf
                                             07766 / 2846

 Landhotel Gasthof Bauböck ***               Kirchenwirt
 Heidi & Hans Voglmayr		         30 Zimmer   Inh. Karl Böcklinger			          6 Zimmer

 G.-Schachinger-Weg 2                        Hauptstraße 18
 4770 Andorf                                 4770 Andorf
 07766 / 2279                                07766 / 2005
 www.bauboeck.at                             www.feichtner-kirchenwirt.at

www.andorf.at                                                                            21
Weitere Betriebe
Unterkünfte                                      aus der Umgebung

                                                 Kurz Ein‘kehrt
                                                 Windten 1
                                                 4775 Taufkirchen an der Pram
                                                 T / 07719 / 7248
                                                 Ruhetage: Montag, Dienstag und
                                                 von Weihnachten bis Mitte Februar

 Haus Doblhamer
 Anna Doblhamer			     2 Zimmer

 Teuflau 41
 4770 Andorf
 07766 / 2665

 Silke Haupt			        6 Zimmer

 Sportplatzstraße 2
 4770 Andorf
 0650 / 3845 557

                      Aktuelle Veranstaltungen
                          finden Sie unter
                           www.andorf.at
www.andorf.at                                                                        23
MARKTGEMEINDEAMT ANDORF
A-4770 Andorf, Hauptstraße 32
Tel.: +43 7766 / 2255-DW 15
Fax: +43 7766 / 2255-33
Web: www.andorf.at
Mail: tourismus@andorf.ooe.gv.at
Sie können auch lesen