ZüriPost 2021 Juni / Juli 2021 - Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost Zelthof, Küsnacht, Bethanien - EMK Schweiz

Die Seite wird erstellt Kristina Stark
 
WEITER LESEN
ZüriPost 2021 Juni / Juli 2021 - Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost Zelthof, Küsnacht, Bethanien - EMK Schweiz
ZüriPost 2021
                                       Juni / Juli 2021

Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost
Zelthof, Küsnacht, Bethanien
ZüriPost 2021 Juni / Juli 2021 - Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost Zelthof, Küsnacht, Bethanien - EMK Schweiz
Editorial

Liebe Gemeinde
"Der Engel des Herrn sagte zu Philippus: "Mach dich auf den Weg und geh nach Süden,
zu der Strasse, die von Jerusalem nach Gaza hinabführt."
(Apg 8, 26-40)

Entgegen allen "Ratgebern", die meinen, christliche
Verkündigung nach dem Vorbild der Marketingstra-
tegie grosser Firmen planen und organisieren zu
müssen, wird Philippus weg von einer hoffnungsvol-
len Erweckungsbewegung buchstäblich "in die
Wüste geschickt".
Jesus hat immer wieder betont:
Gottes Liebe gilt jedem einzelnen Menschen. Der
gute Hirte verlässt die Herde, um dem einen Schaf
nachzugehen, das Hilfe braucht.
Philippus weiss nicht, wem er unterwegs auf der
Strasse begegnen wird. Gelegenheiten zum Zeug-
nis lassen sich nicht planen. Sie werden uns nicht
selten dort geschenkt, wo wir sie nicht erwarten.
Der Reisende, auf den er trifft, kommt von weither.
Vermutlich gehörte er zur jüdischen Minderheit in Äthiopien oder war durch sie mit dem
jüdischen Glauben in Berührung gekommen. Er hatte sich auf den weiten Weg zum
Tempel in Jerusalem gemacht und war nun auf dem Rückweg. Nach damaliger Sitte
liest er laut aus der von dort mitgebrachten Schriftrolle - mit Sopranstimme. Nein, er
kommt nicht fröhlich von seiner Pilgerreise zurück. Daheim ein wichtiger Mann, war er
hier Ausländer und noch dazu Eunuch. Selbst wenn er jüdischer Abstammung war: Der
Tempel stand nur dem Makellosen offen.
Für ihn heisst das: Wir sind Gottes Volk - aber du gehörst nicht dazu (5. Mose 23, 2)
Das Lied vom Gottesknecht, auch ein Ausgestossener, mag ihn emotional berühren,
aber noch versteht er es nicht wirklich.

Philippus darf das schaffen, was Verkündigung ausmacht: die Brücke zu schlagen von
dem alten Text in die gegenwärtige Situation und zu dem Menschen, den er vor sich
hat. Er spricht von Jesus, der sich den Ausgegrenzten zuwendete, der, wie damals vor-
hergesagt, sein Leben für uns gab, den Gott auferweckt und erhöht hat und der nun der
Herr einer lebendigen Gemeinde ist. Zu dieser Gemeinde möchte der Fremde gehören.
Er wird getauft. Nun kann er fröhlich seine Strasse ziehen.
(von Ulrich Meisel)

Herzlichen Gruss
Euer
Pfr. Stephan Johanus

1                                                             ZüriPost Juni / Juli 2021
ZüriPost 2021 Juni / Juli 2021 - Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost Zelthof, Küsnacht, Bethanien - EMK Schweiz
Aus dem Pfarrbüro

Nachrichten aus dem Pfarrbüro

Liebe Gemeinde, liebe Interessierte
Nun können wir doch schon etwas Luft holen. Die Restaurants haben wenigsten etwas
geöffnet, der Sommer setzt sich langsam durch und wir können hoffentlich auf eine
weitere Besserung der Lage schauen.

Zu unseren besonderen Veranstaltungen:
Am 5. Juni ist Dr. Wolfgang Bittner bei uns im Haus mit einem Referat über den Heili-
gen Geist.
Es wird zwar nicht von uns organisiert, aber wir unterstützen diesen Event vom Ge-
meindevorstand und sind mit Herrn Bittner ja über die Jahre gut verbunden. Herzliche
Einladung auch dazu.

2                                                             ZüriPost Juni / Juli 2021
ZüriPost 2021 Juni / Juli 2021 - Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost Zelthof, Küsnacht, Bethanien - EMK Schweiz
Studientag mit Wolfgang und Ulrike Bittner

3                                         ZüriPost Juni / Juli 2021
ZüriPost 2021 Juni / Juli 2021 - Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost Zelthof, Küsnacht, Bethanien - EMK Schweiz
Studientag mit Wolfgang und Ulrike Bittner

4                                         ZüriPost Juni / Juli 2021
ZüriPost 2021 Juni / Juli 2021 - Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost Zelthof, Küsnacht, Bethanien - EMK Schweiz
Aus dem Pfarrbüro

Für diesen Sommer haben wir den Hottinger Musiksommer verkürzt auf zwei Abende
(27.06. & 25.07.)
Im Juni spielt das Geschwisterpaar Kieko (Violine) und Sawako Miura (Klavier). Wir dür-
fen gespannt sein, denn es sind sehr talentierte Musikerinnen. Im Juli konzertiert Frau
Kaoru Makabe an der Orgel für uns. Frau Makabe ist sozusagen Gründungsmitglied des
Hottinger Musik-/Orgelsommerabends und jedes Jahr treu dabei gewesen. Sie ist aus-
gesprochene Bach-Liebhaberin. Wir dürfen auch auf ihr Programm ganz besonders ge-
spannt sein.

Meine Predigtreihe über das Johannesevangelium setze ich für die Sommermonate wei-
ter fort. Wer möchte, kann für sich diese Predigtreihe mit einer persönlichen Bibellektüre
begleiten. Ich bin dabei, verschiedene Ausgaben und Übersetzungen dieses sehr inte-
ressanten Buches der Bibel zu sammeln. Wer einmal eine andere Bibelübersetzung le-
sen möchte, wende sich gerne an mich.

Einen schönen Zürcher Sommer
wünscht Ihnen
Pfr. Stephan Johanus
                         Sawako Miura

     Kieko Miura

                                    Kaoru Makabe

5                                                                ZüriPost Juni / Juli 2021
ZüriPost 2021 Juni / Juli 2021 - Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost Zelthof, Küsnacht, Bethanien - EMK Schweiz
Abschied und Begrüssung
Abschied
Liebe Frau Hofmann
Leider hatte ich es in die letzte ZüriPost nicht mehr geschafft. Aber in dieser Ausgabe
möchte ich Ihnen noch einmal ganz herzlich danken für Ihre vielen Jahre der treuen
Dienste an unserer Gemeinde. Sie haben mit guter
Routine und Fachkenntnissen viele verschiedene Auf-
gaben im Sekretariat bewältigen können, oftmals ein
wirklich grosses Pensum an Arbeit.
Nun grüsse ich Sie noch einmal ganz herzlich von hier
aus und überbringe Ihnen diesen digitalen Blumen-
strauss! Vielen Dank für Ihre Arbeit.

Gottes Segen und alles Gute für Ihre Zukunft!
Ihr Pfr. Dr. Stephan Johanus

Begrüssung
Grüezi miteinander
Ich bin Andrea Walther und betreue das Sekretariat der EMK Zürich Ost seit 1. April
                     2021. Aufgewachsen bin ich in Zürich-Affoltern, zusammen mit
                     meinem älteren Bruder und meiner jüngeren Schwester. Ich bin
                     verheiratet und wir haben einen tollen 10-jährigen Sohn. Schon in
                     jungen Jahren entwickelte sich bei mir eine Liebe zu Tieren; auch
                     heute gehören eine liebe und treue Hündin sowie Katzen zur Fa-
                     milie. Ganz besonders liebe ich Pferde. Die vergangenen 3 Jahre
                     durfte ich zusammen mit meiner Familie in Schweden verbringen.
                     Auf unserem kleinen Hof erlebten wir eine wunderschöne Zeit,
                     zusammen mit zwei eigenen Kleinpferden sowie einer grandiosen
                     Natur und frischer Luft. Jessy, unsere braune Retriever Hündin,
                     begleitet mich zwischendurch ins Sekretariat.
Vor rund 20 Jahren sind mein Mann und ich ins schöne Hombrechtikon gezogen. Dort
wohnen wir auch heute und besuchen regelmässig die Gottesdienste der EMK Hom-
brechtikon.
Am 30.05.2021 werde ich mich mit meiner Familie im Gottesdienst kurz vorstellen.

Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.
Freundliche Grüsse
Andrea Walther

6                                                             ZüriPost Juni / Juli 2021
ZüriPost 2021 Juni / Juli 2021 - Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost Zelthof, Küsnacht, Bethanien - EMK Schweiz
Geburtstage in unserer Gemeinde

                     Zum Geburtstag gratulieren wir herzlich
                     Allen unseren Jubilaren und Jubilarinnen in den Monaten
                     Juni und Juli wünschen wir einen wunderschönen Ge-
                     burtstag. Gute Gesundheit, viel Freude sowie schöne
                     Momente im Kreise Ihrer Lieben sollen Sie durch Ihr
                     neues Lebensjahr begleiten.

                              Juni
               21.06.1929     Ruth Hirt (92),
               30.06.1971     Daniel Gerald Kluge (50),

                               Juli
               07.07.1940     Gérard-Paul Wernli (81),
               12.07.1935     Trudi Bolliger (86),
               16.07.1944     Lotti Berger (77),
               24.07.1924     Trudi Ulm (97)

7                                                   ZüriPost Juni / Juli 2021
ZüriPost 2021 Juni / Juli 2021 - Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost Zelthof, Küsnacht, Bethanien - EMK Schweiz
Gemeindepartnerschaft mit Russe

Zum Hinschied von Gottfried Iliev

Am 18. März 2021 ist Gottfried Iliev, unser lieber Bogomir, unser Freund und Bruder in
die Ewigkeit abberufen worden.
Gottfried hinterlässt für unsere Bulgarien-Arbeit eine grosse, in seiner Art nicht zu
schliessende Lücke. Er hat mit
der ihm eigenen, pragmati-
schen Arbeitsweise, mit der er
fast «ohne zu ruhen» tätig war
für den Russe-Bezirk, vor al-
lem aber für Hotanza und
Zenovo sehr viel bewirkt. Auch
darüber hinaus ist er ein Ver-
lust für die EMK Bulgarien.
Viele seiner realen Spuren im
Bezirk Russe werden bestehen
bleiben.

Wir behalten ein dankbares und ehrendes Andenken an ihn.

Arbeitsteam Russe und Gemeinde EMK Zürich Ost
Kurt Stäubli

Neuer Vorsitz im Team

Nach über 30 Jahren habe ich den Vorsitz an jüngere Hände abgetreten.
Albrecht Aegerter hat die Leitung des Teams übernommen. Ich danke ihm herzlich.
Ich werde im Team verbleiben.

Schon seit einigen Jahren hat Albrecht im Team fruchtbar mitgearbeitet. Er kennt sich
in allen Dingen gut aus. In der Übermittlungstechnik z.B. übertrifft er mich bei weitem!

Ich wünsche ihm viel Freude und Befriedigung sowie vor allem Gottes Segen.
Kurt Stäubli

8                                                               ZüriPost Juni / Juli 2021
ZüriPost 2021 Juni / Juli 2021 - Gemeindebrief des Bezirks Zürich-Ost Zelthof, Küsnacht, Bethanien - EMK Schweiz
Kinderseite / Bastelidee
Wildbienen, Florfliegen und andere Insekten freuen sich über einen passenden Ort zum Nisten. So
sehen die Unterschlüpfe sogar richtig hübsch aus!
Für eine Insekten-Dose braucht ihr:

                                       •   1 Blechdose
                                       •   bunte Wolle
                                       •   Schere
                                       •   Holzperle
                                       •   weißer und schwarzer Filz
                                       •   Klebstoff
                                       •   Hammer
                                       •   Nagel
                                       •   Draht
                                       •   Füllmaterial (zum Beispiel Bambusstäbe, Röllchen aus
                                           Wellpappe, Holzwolle, Stroh, dünne Zweige)

                        So wird gebastelt:
                        1: Umwickle die Dose mit Wolle. Möchtest du die Farbe wechseln, schneide den
                        Faden ab und knote einen anderen an das lose Ende. Zum Schluss verknotest
                        du das Ende des letzten Fadens.

                        2: Knote sechs gleich lange Fäden an die Unterseite deiner Dose – das werden
                        die Insekten-Beinchen.

                       3: Fädele je eine Holzperle an die Enden der Fäden. Mit einem dicken Knoten
                       sorgst du dafür, dass die Perlen dort auch bleiben.

                       4: Schneide je zwei große weiße und zwei kleinere schwarze Kreise aus dem Filz
                       aus. Klebe die schwarzen Kreise auf die weißen Kreise. Die fertigen Augen klebst
                       du auf der linken und rechten Seite der Dose fest.

                       5: Loche den Dosenboden wie auf dem Bild zu sehen vorsichtig mit Hammer und
                       Nagel.

                       6: Ziehe ein Stück Draht zum Aufhängen durch das Loch und die Dose hindurch.
                       Verdrehe die Drahtenden miteinander.

                       7: Stecke das Füllmaterial in die Dose. Suche ein geschütztes Plätzchen im Garten
                       oder auf dem Balkon. Nun können die ersten kleinen Bewohner in ihr neues Heim
                       einziehen
Fotos © Franziska Fiolka für GEOmini

"Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen." Zitate von Astrid Lindgren

9                                                                                ZüriPost Juni / Juli 2021
Gut zu wissen

Treffpunkt

                                                 St. Jakob Beck & Kafi
                                                 Kanzleistrasse 18
                                                 8004 Zürich
                                                 mit Regula, Eli und Lotti

(Im Moment sind keine Treffen geplant.)

OASE Seniorennachmittag
Dienstag, 8. Juni, 14.30 Uhr, Zürich Ost
Ausflug auf den Greifensee – Infos folgen

Dienstag, 13. Juli, 14.30 Uhr, Zürich 4, Stauffacherstr. 54
Glacé-Plausch auf der Terrasse

Allfällige Änderungen werden bekannt gegeben.

Abwesenheit:
Stephan Johanus     Ferien    5.7. bis 18.7.2021
                             (Vertretung: 11.7. Gian Rudin / 18.7. Erika Welti)
                             26.7. bis 31.7.2021
                             (Seelsorgliche Notvertretung Frau Monika Zolliker /
                             Pfr. Hanspeter Minder, Bethanien)

Andrea Walther      Ferien 24.7. bis 7.8.2021
                           (Raumanfragen bitte an Daniel Walker)

Redaktionsschluss
Donnerstag 1. Juli, ist Redaktionsschluss für die ZüriPost-Ausgabe
August / September 2021.

10                                                       ZüriPost Juni / Juli 2021
www.emk-zuerich-ost.ch

 Kirche Zelthof                      Kirche Küsnacht
 Eingang: Promenadengasse 4          Obere Heslibachstrasse 3
 8001 Zürich                         8700 Küsnacht

 Pfarrer                             Sekretariat
 Stephan Johanus                     Andrea Walther
 Zeltweg 18, 8032 Zürich             Zeltweg 20, 8032 Zürich
 Tel.: 044 251 54 06                 Tel.: 044 251 54 07
       076 419 68 21                 sekretariat.zuerich-ost@emk-schweiz.ch
 stephan.johanus@emk-schweiz.ch      Di. & Do.: 10.00 - 14.00 Uhr

 Diakonie Bethanien                  Partnerschaft Russe
 Pfarrer                             Albrecht Aegerter
 Hanspeter Minder                    Eichstrasse 25, 8603 Brütisellen
 Tel.: 079 263 27 99                 Mobile: 079 390 88 56 / 077460 43 74
 hminder@bethanien.ch                a.j.aegerter@gmx.ch

 Bezirksvorstand und                 Hausverwaltung Zelthof
 Laienmitglied Jährliche Konferenz   Hanspeter Landert,
 Martine Isenring                    Mobile: 079 432 56 64
 Rotfluhstr. 73, 8702 Zollikon
 Tel.: 044 392 15 17                 Hausverwaltung Küsnacht
 isenring.degen@bluewin.ch           Hanspeter Landert,
                                     Mobile: 079 432 56 64
 Bezirkslaienführerin                Hauswart Zelthof
 Regula D’Ambrosio                   Daniel Walker
 Glatttalstrasse 69, 8052 Zürich     Zeltweg 20, 8032 Zürich
 Tel.: 043 300 90 16                 Mobile: 079 746 52 12
 reguladam@bluewin.ch

 Postcheck EMK Bezirk Zürich Ost     Zeitschrift ZüriPost
 80-27254-7                          erscheint sechsmal im Jahr als Mail & gedruckt
                                     Redaktion: Stephan Johanus und
 Postanschrift: EMK Zürich Ost,      Andrea Walther
 Zeltweg 20, 8032 Zürich
Sie können auch lesen