Zusammenhang von Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm bei Schallempfindungsschwerhörigkeiten

Die Seite wird erstellt Dastin Will
 
WEITER LESEN
Zusammenhang von Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm bei Schallempfindungsschwerhörigkeiten
Zusammenhang von Tonaudiogramm und
         Sprachaudiogramm bei
 Schallempfindungsschwerhörigkeiten

     Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie
           CICERO – Cochlear-Implant-Centrum

                Der Medizinischen Fakultät
            der Friedrich-Alexander-Universität
                    Erlangen-Nürnberg

                           zur
        Erlangung des Doktorgrades Dr. med. dent.
                       vorgelegt von
                     Yannik Riesmeier
Zusammenhang von Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm bei Schallempfindungsschwerhörigkeiten
Als Dissertation genehmigt von der
     Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität
                          Erlangen-Nürnberg

Vorsitzender des Promotionsorgans:   Prof. Dr. Markus F. Neurath

Gutachter:                           Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe

Gutachter:                           Prof. Dr. Michael Döllinger

Tag der mündlichen Prüfung:          27. Juli 2021
Zusammenhang von Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm bei Schallempfindungsschwerhörigkeiten
Meinen Eltern und Großeltern gewidmet
Zusammenhang von Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm bei Schallempfindungsschwerhörigkeiten
Inhaltsverzeichnis

1    Abstract                                                 1
     1.1   Background                                         1
     1.2   Methods                                            1
     1.3   Results                                            1
     1.4   Conclusions                                        2

2    Zusammenfassung                                          3
     2.1   Hintergrund und Ziele                              3
     2.2   Methoden                                           3
     2.3   Ergebnisse und Beobachtungen                       3
     2.4   Schlussfolgerungen und Diskussion                  4

3    Einleitung                                               6
     3.1   Hintergrund der Arbeit                             6
           3.1.1 Bedeutung der Schwerhörigkeit                6
           3.1.2 Die Historie der Audiometrie                 8
     3.2   Technischer Hintergrund                            9
           3.2.1 Die Tonaudiometrie                           10
           3.2.2 Die Sprachaudiometrie                        12
     3.3   Medizinischer Hintergrund                          14
           3.3.1 Anatomie des Innenohrs und der Hörbahn       15
           3.3.2 Physiologie des Innenohres und der Hörbahn   18
           3.3.3 Das Hörfeld                                  20
           3.3.4 Das Sprachverständnis                        21
     3.4   Schallempfindungsschwerhörigkeit                   23
           3.4.1 WHO Richtlinie zur Schwerhörigkeit           24
           3.4.2 Arten der Schallempfindungsschwerhörigkeit   25
           3.4.3 Diagnostik                                   27
Zusammenhang von Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm bei Schallempfindungsschwerhörigkeiten
3.5     Ziele der Arbeit                                               29
            3.5.1   Untersuchung der Korrelation zwischen dem Hörverlust
                    der Tonaudiometrie und dem Hörverlust für Zahlen der
                    Sprachaudiometrie                                      29
                    3.5.1.1 Fragestellung 1                                29
                    3.5.1.2 Fragestellung 2                                31

4   Patienten und Methodik                                                 34
    4.1     Grundsätze der Datenerhebung                                   34
    4.2     Zusammensetzung des Patientenkollektives                       34
    4.3     Geräte des Testverfahrens                                      37
    4.4     Datenauswertung                                                37

5   Ergebnisse                                                             40
    5.1     Allgemeines zum Datensatz                                      40
            5.1.1 Übersicht der Rohdaten                                   40
            5.1.2 Deskriptive Statistik Luftleitung                        42
            5.1.3 Deskriptive Statistik Knochenleitung                     44
            5.1.4 Deskriptive Statistik des 4FPTA Wertes                   46
            5.1.5 Deskriptive Statistik des Hörverlustes für Zahlen        48
    5.2     Studie: Korrelationsanalyse                                    49
            5.2.1 Studie: Zusammenhang zwischen Gruppe 1 und dem
                    Hörverlust für Zahlen                                  52
            5.2.2 Studie: Lineares Regressionsgeraden Modell –
                    Anwendung von Regressionsgeraden im bestehenden
                    Zusammenhang                                           54
    5.3     Studie: Untersuchung der Abweichungen zwischen den
            Hörverlusten der unterschiedlichen audiometrischen
            Diagnostiken                                                   60

6   Diskussion                                                             63

7   Fazit                                                                  71
Zusammenhang von Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm bei Schallempfindungsschwerhörigkeiten
8    Literaturverzeichnis    72

9    Abkürzungsverzeichnis   79

10   Danksagung              81
Zusammenhang von Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm bei Schallempfindungsschwerhörigkeiten
1 Abstract

1.1   Background

Tone and speech audiometry are the main hearing tests used for the diagnosis of
hearing loss. Both tests have proven their value over the last centuries and are
incremental tools in today’s medicine. The Freiburger speech test celebrated its 67 th
birthday and has maintained its relevance from 1953 until today (Feldmann, 2004).
Based on their popularity and frequent application, the independency of the two testing
systems has been questioned many times. This study aims to assess the claim of
mutual dependency and add to the discussion.

1.2   Methods

Between 1st January 2001 and 7th August 2018, 7131 patients participated in this study.
All patients were above 18 years of age, have undergone a full tone and speech
audiometry for his or hers left and right ear and suffer from sensorineural hearing loss.
All assessments took place at the Ear-Nose-Throat Clinic at the University Hospital of
Erlangen, Germany and were recorded with an audiometer in accordance with ISO
standards and saved in the clinics data base. The produced data has been anonymized
and provides the basis for the descriptive statistics.

1.3   Results

The highest correlation of R² = 0.92 becomes visible between the tone audiometry at
median hearing loss (measured in dB) of the frequencies 250, 500 and 1000 Hz
(group 1) and at hearing loss for numbers (measured in dB) of the speech audiometry.
This relationship can be described with y = 0.98x+3.14 for the left ear and
y = 0.98x+2.43 for the right ear and approximately with the norm regression line y = x.
The deviation for all measured values from the line lies between 0.9 dB and 4.2 dB.

                                            1
Zusammenhang von Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm bei Schallempfindungsschwerhörigkeiten
Comparing both measurements (mHL vs. HLN) more closely, a plausible deviation of
both variables of ±5 appears reasonable for hearing losses from 0 dB to 20 dB, while
a deviation of ±10 dB appears reasonable for hearing losses from 21 dB to 80 dB.

Hearing losses of above 81 dB show a deviation of >±10 dB.

The pure observation of the data shows an positive correlation between average
hearing loss and frequency for air and bone conduction.

1.4   Conclusions

The correlation between tone and speech audiometry shows statistical significance in
a large population of patience, as described by previous studies. Thus, its application
continues to be justified. In order to apply the correlation, the median hearing loss
(mHL) of frequencies 250, 500 and 1000 Hz needs to be set equal to the hearing loss
for numbers (HLN). The comparison of diverging frequency domains illustrates the
correlation inaccurately and should therefore no be applied.

Recognizing the function y = x which describes the linear relation is relevant for means
of simplification. When applying this linear relation, it is critical to view the plausibility
of test results in relation to the extent of hearing loss in dB. For hearing losses from 0
to 20 dB, an interval of ±5 should be applied. For hearing losses from 21 to 80 dB, an
interval of ±10 dB. should be applied.

At higher degrees of hearing loss, the linear relation loses relevance. Test results
outside of the provided intervals ±5 dB and ±10 dB, respectively, should be checked
for validity.

                                              2
Zusammenhang von Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm bei Schallempfindungsschwerhörigkeiten
2 Zusammenfassung

2.1   Hintergrund und Ziele

Die   Ton-    und    Sprachaudiometrie   sind   die   am   häufigsten   verwendeten
Untersuchungsmethoden, um Hörverluste zu diagnostizieren. Die Tests haben sich
seit vielen Jahren im täglichen praktischen Gebrauch bewährt. Der Freiburger
Sprachtest, der zur Sprachaudiometrie zählt, feierte seinen 67. Geburtstag und wird
somit seit 1953 bis heute verwendet (Feldmann, 2004). Aufgrund der Bekanntheit und
häufigen Anwendung der Ton- und Sprachaudiometrie stellt sich seit geraumer Zeit
die Frage der Abhängigkeit oder Unabhängigkeit beider Testsysteme. In der Studie
werden bisherige Erkenntnisse diesbezüglich untersucht und ergänzt.

2.2   Methoden

An dieser Studie haben sich im Zeitraum vom 1. Januar 2001 bis zum 7. August 2018
7131 Patienten beteiligt. Alle Patienten waren zum Zeitpunkt der Untersuchung über
18 Jahre alt, haben sich einer vollständigen Ton- und Sprachaudiometrie für das linke
und das rechte Ohr unterzogen und litten an einer Schallempfindungsschwerhörigkeit.
Die audiometrischen Untersuchungen fanden in der Hals-Nasen-Ohren-Klinik der
Universität Erlangen statt und wurden nach entsprechenden ISO Normen mit dem
Audiometer aufgezeichnet und in der Datenbank des Klinikums gespeichert. Es
erfolgte eine Anonymisierung und ein anschließender Export aller Daten, die
Grundlage für die retrospektive Studie waren. Mittels dieser Daten erfolgte die
deskriptive Statistik.

2.3   Ergebnisse und Beobachtungen

Es zeigt sich die höchste Korrelation von R² = 0,92 zwischen der Tonaudiometrie bei
mittlerem Hörverlust (gemessen in dB) der Frequenzen 250, 500 und 1000 Hz
                                         3
Zusammenhang von Tonaudiogramm und Sprachaudiogramm bei Schallempfindungsschwerhörigkeiten
(Gruppe 1) und dem Hörverlust für Zahlen (gemessen in dB) der Sprachaudiometrie.
Dieser Zusammenhang kann genau mit der Gleichung y = 0,98x+3,14 für das linke
Ohr und y = 0,98x+2,43 für das rechte Ohr beschrieben werden. Annähernd wird der
Zusammenhang mit der Normregressionsgeraden y = x beschrieben. Die Abwei-
chungen der Messwerte von dieser Geraden liegen zwischen 0,9 dB und 4,2 dB.

Bei genauer Gegenüberstellung der einzelnen Messwerte (mHV vs. HVZ) erscheint
bei Hörverlusten von 0 bis 20 dB ein plausibles Abweichungsfenster zwischen beiden
Variablen von ±5 dB und bei Hörverlusten von 21 bis 80 dB ein Fenster von ±10 dB
sinnvoll.

Bei Hörverlusten von über 81 dB ergibt sich ein Abweichungsfenster >±10 dB.

Die reine Betrachtung der Rohdaten zeigt einen positiven Zusammenhang zwischen
dem durchschnittlichen Hörverlust und Frequenz für Luft- und Knochenleitung.

2.4   Schlussfolgerungen und Diskussion

Die Korrelation der Ton- und Sprachaudiometrie ist, wie bereits von anderen Autoren
beschrieben, auf ein großes Patientenkollektiv übertragbar. Somit ist ihre Anwendung
weiterhin gerechtfertigt. Um die Variablen miteinander in Korrelation zu setzten, muss
der mittlere Hörverlust (mHV) aus den Frequenzen 250, 500 und 1000 Hz zuerst
gebildet und dann mit dem Hörverlust für Zahlen (HVZ) gleichgesetzt werden. Andere
Frequenzzusammenschlüsse beschreiben die Korrelation zu ungenau und dürfen
keine Anwendung finden.

Um eine einfache Handhabung zu gewährleisten, ist es sinnvoll, die Funktion y = x als
Beschreibung des linearen Zusammenhanges zu berücksichtigen. Wichtig ist dabei,
dass bei Anwendung dieser Geraden die Plausibilität der Messergebnisse abhängig
von dem Ausmaß des Hörverlustes in dB korrekt begutachtet wird. Bei einem
Hörverlust zwischen 0 und 20 dB sollte ein Intervall von ±5 dB gewählt werden. Liegt
der Hörverlust zwischen 21 und 80 dB, ein ±10 dB Intervall.

Bei höheren Hörverlusten sollte von der Funktion Abstand genommen werden, da es
zu großen Abweichungen von der Funktion kommt.

                                          4
Messergebnisse, die sich nicht im vorgegebenen Intervall von ±5 dB beziehungsweise
von ±10 dB befinden, sollten erneut auf ihre Richtigkeit geprüft werden, um Messfehler
zu erkennen und zu untersuchen.

                                          5
3 Einleitung

3.1    Hintergrund der Arbeit

In    dieser   Studie   werden   Patienten   mit   Schallempfindungsschwerhörigkeiten
untersucht. Diese Erkrankung benötigt eine umfassende Diagnostik und hieran
anknüpfende medizinische Versorgung (dazu 3.1.1).
Die diagnostischen Verfahren existieren schon seit dem 19. Jahrhundert und finden
teilweise noch heute Anwendung. Das zeigt, dass die Erkrankungen des Gehörs die
Menschheit schon lange beschäftigen (dazu 3.1.2). Von zentraler Bedeutung für den
Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist eine Analyse der angewendeten
Diagnostiken. Diese werden miteinander verglichen, um Gemeinsamkeiten und
Unterschiede herauszuarbeiten.

3.1.1 Bedeutung der Schwerhörigkeit

Der Begriff Schwerhörigkeit (Hypakusis) beschreibt eine Einschränkung der
Hörfähigkeit, die sich von kaum bemerkbaren Beeinträchtigungen bis hin zu
komplettem Hörverlust erstrecken kann (Zahnert, 2011).
Laut der Weltgesundheitsorganisation sind etwa 466 Millionen Menschen weltweit
(etwa 5 Prozent der Weltbevölkerung) von Schwerhörigkeit betroffen, die Tendenz ist
steigend. Man geht davon aus, dass im Jahr 2050 etwa 900 Millionen Menschen eine
Einschränkung der Hörfähigkeit aufweisen werden (WHO.int., 2020).
Auch in Deutschland hat die Schwerhörigkeit einen hohen Patientenanteil.
Epidemiologisch weist die Erkrankung in einer Studie von Sohn (2001) eine Prävalenz
von 19 Prozent auf. In der Studie wurden Kinder nicht berücksichtigt. Eine neuere
Studie zeigt eine Prävalenz der Schwerhörigkeit in Deutschland von 16 Prozent
(Gablenz und Holube, 2015). Beide Untersuchungen basieren auf populations-
typischen Stichproben, die anschließend ausgewertet worden sind.
In beiden Untersuchungen fällt auf, dass der Hörverlust mit steigendem Alter zunimmt.
Ab einem Alter von 65 Jahren weisen 40 Prozent der Patienten eine sensorineurale
Schwerhörigkeit auf (Sohn, 2001). In der Studie von Gablenz und Holube (2015)

                                             6
werden bei 50 Prozent der Probanden ab einem Alter von 70 Jahren
Schwerhörigkeiten festgestellt. Diese Befunde sind geschlechtsunabhängig. Es zeigt
sich allerdings eine Abhängigkeit von dem Bildungstand der Probanden. Je höher der
Bildungsgrad, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit der Erkrankung (Gablenz und
Holube, 2015; Robert Koch-Institut, 2014; Sohn, 2001). Die deutlich steigende
Tendenz der Erkrankung im Alter schließt jedoch andere Generationen von der
Krankheit der Schallempfindungsschwerhörigkeit nicht aus (Gablenz und Holube,
2015; Robert Koch-Institut, 2014). Die S2k-Leitlinie „Periphere Hörstörungen im
Kindesalter“ beschreibt eine Prävalenz von 100 bis 300 Kinder pro 100000 Geburten
mit beeinträchtigenden Hörstörungen. Auch diese gibt eine im Laufe der Zeit steigende
Tendenz der erkrankten Patienten an (Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und
Pädaudiologie, 2013). Der Deutsche Schwerhörigen Verbund e.V. berichtet in seinem
Ratgeber darüber, dass jeder fünfte Deutsche in unterschiedlicher Weise schlecht hört.
Acht Millionen Deutsche seien so stark beeinträchtig, dass eine medizinische
Versorgung unumgänglich sei (Kampf et al., 2017). Das Robert Koch-Institut, das den
Gesundheitsstatus der deutschen Bevölkerung zwischen Februar 2012 und März 2013
genauer untersucht hat, stellte anschließend im Jahr 2014 fest, dass ein Fünftel der
19294 befragten Personen an Hörbeeinträchtigungen leide. Auch hier zeigte sich, dass
mit zunehmendem Alter die Anzahl der Erkrankungen ansteigt. Spezifische
Verteilungsmuster lassen sich für unterschiedliche Regionen Deutschlands nicht
genau feststellen. Auffälligkeiten zwischen Männer und Frauen sind nicht verifizierbar.
Das RKI gibt an, dass die Ergebnisse repräsentativ für die erwachsene
deutschsprachige Bevölkerung sind (Robert Koch-Institut, 2014).

Die „Global Burden of Disease“ – Studie der World Health Organization (WHO) stuft
Hörstörungen in den Industrieländern zu den sechs häufigsten Erkrankungen ein,
welche die Lebensqualität am meisten beeinflussen (WHO.int., 2020). Begründet wird
dies damit, dass das Hören zu den grundlegendsten Fähigkeiten des Alltags zähle.
Diese Sinnesfunktion ist Grundlage für die Kommunikation. Fehlt die Fähigkeit von
Geburt an, folgen Probleme in der Sprachentwicklung. Dies kann später zu Nachteilen
in der Schule und im Beruf führen (Bischoff, 2019). Bei Störungen, die sich im Laufe
des Lebens entwickeln, kann es nachweislich zur Rückbildung der Sprache kommen
(Zahnert, 2010).

                                          7
Häufiges Erstsymptom der Schwerhörigkeit ist ein eingeschränktes Sprach-
verständnis. Die Einschränkung kann schnell zu Missverständnissen führen und
beeinflusst die Kommunikation         (Bischoff, 2019). Fehlende beziehungsweise
beeinträchtigte Kommunikation stellt das Hauptproblem der verminderten Hörfähigkeit
dar. Aus der mangelhaften Kommunikation resultieren Stresssituationen und
Unsicherheiten. Stresssituationen sind insbesondere darauf zurückzuführen, dass das
Gegenüber schlecht verstanden wird. Die Verständigungsprobleme können dazu
führen, dass sich Aggressionen zwischen den Gesprächspartnern entwickeln.
Unsicherheiten entstehen durch die mangelnde Fähigkeit, Gesprächen zu folgen. Das
bekannte Umfeld wird misstrauisch und soziale Interaktionen schwächen ab (Hesse
et al., 2014). Folge dieser psychosozialen Beeinträchtigung ist die soziale Isolation,
die zu Depressionen, Einsamkeit und Angstzuständen führen kann. Im Ergebnis
führen die vorgenannten Umstände zu einer deutlichen Einschränkung der
Lebensqualität (Bischoff, 2019; Hesse et al., 2014; Robert Koch-Institut, 2014;
Zahnert, 2010).

Eine Behandlung bei diagnostizierter Erkrankung sollte in jedem Fall erfolgen und ist
sehr wichtig, um vor allem die soziale Isolation und die weiteren vorgenannten Folgen
zu verhindern. Hat eine Behandlung Erfolg, kann die Lebensqualität wieder deutlich
gesteigert werden (Hesse et al., 2014). Von größter Bedeutung ist insoweit die
Kommunikation. „Gelingt die Kommunikation ist dies die größte Quelle für positive
Lebenserfahrung.“ (Eisenwort et al., 2010; S. 461).

3.1.2 Die Historie der Audiometrie

Bereits seit dem 17. Jahrhundert ist bekannt, dass Töne über zwei Wege, die Luft- und
Knochenleitung,     hörbar   sind.   Anfängliche   einfache   Untersuchungen   mittels
Stimmgabeltests nach Rinne und Weber fanden aber erst über 100 Jahre später ihre
Bedeutung in der Medizin. 1845 wurde der Test erstmals in der Otologie eingeführt
(Feldmann, 1997).
In der Folgezeit wurden die Testsysteme immer weiterentwickelt und verbessert (Reiß,
2003). Einfache Untersuchungen, die auf die Umgangssprache zurückgreifen, wurden
den Tests hinzugefügt, um das Ausmaß des Verlustes festzustellen. Im 19.
                                           8
Jahrhundert wurden erste Tests mittels elektrischer Reizung eingeführt. Man
versuchte mit Gleichstrom das Gehör zu untersuchen. Diese Tests zeigten erste
Erkenntnisse. Schnell stellte sich heraus, dass es unterschiedliche Grade des
Hörverlustes gibt (Feldmann, 2004). Durch die neu entstandenen Möglichkeiten gab
es einen großen Aufschwung, verminderte Hörfähigkeiten zu behandeln.
Wirth schrieb der Audiometrie bereits im Jahre 1937 eine sehr große Bedeutung zu.
Besonders positiv bewertet wurde die schnelle und zuverlässige Diagnostik (Wirth,
1937). Um die Grade der Schwerhörigkeit zu diagnostizieren, gewann die Sprache
immer mehr an Bedeutung. Ein Durchbruch gelang Hahlbrock im Jahr 1953 mit der
Arbeit „Über Sprachaudiometrie und neue Wörterteste“ (Hahlbrock, 1953). In dieser
erörtert er die noch heute angewandte Methode des Freiburger Sprachtests (dazu
3.2.2). Trotz Kritik und zahlreicher Alternativen wird der Test bis heute im klinischen
Alltag eingesetzt (Hoth, 2016).

3.2   Technischer Hintergrund

Von entscheidender Bedeutung ist das Verständnis des technischen Hintergrundes,
um die klinisch durchgeführten Testverfahren zu verstehen. Die Audiometrie ist ein
Verfahren, mit dem die Eigenschaften und entsprechende Parameter des Gehörs
vermessen und aufgezeichnet werden. Ziel der Audiometrie ist es, eine Hörstörung zu
diagnostizieren, ihre entsprechenden Parameter zu beschreiben, die Ursache und den
Ort der Erkrankung zu lokalisieren, die Stärke der Beeinträchtigung festzustellen und
eine Therapiemöglichkeit anzudeuten (Hoth und Steffens, 2017).

Die in dieser Studie erhobenen Daten basieren auf der Untersuchung mittels der
Audiometer AT 300, AT 900 und AT 1000 der Auritec GmbH aus Hamburg (siehe 4.3).
Es werden die Tonschwellenaudiometrie (dazu 3.2.1) und Sprachaudiometrie (dazu
3.2.2) durchgeführt und aufgezeichnet. Mit der Kombination dieser Testverfahren lässt
sich das Ausmaß einer eventuellen pathologischen Veränderung diagnostizieren.
Vorgehen und Prinzip werden nachfolgend erläutert.

Weitere diagnostische Verfahren der Audiometrie werden, mangels Relevanz für diese
Studie, nachfolgend nicht weiterführend erläutert.
                                          9
3.2.1 Die Tonaudiometrie

Die Hauptaufgabe der Tonaudiometrie besteht darin, die Hörschwelle (dazu 3.3.3) in
Abhängigkeit unterschiedlicher Frequenzen individuell zu ermitteln. Die individuell
gemessene Hörschwelle wird in Relation zur Normhörschwelle gesetzt. Ein eventueller
Hörverlust für entsprechende Frequenzen kann in Dezibel angegeben werden (Hoth,
2016).
Die Tonaudiometrie ist die am häufigsten durchgeführte audiologische Untersuchung.
Die Darstellung dieser Untersuchung wird als Tonschwellenaudiogramm oder
Frequenzpegeldiagramm bezeichnet. In dem Audiogramm liegt die normale
Hörschwelle bei 0 dB und dient als Referenzebene. Ermittelt wird die Hörschwelle des
Patienten in einem Frequenzbereich zwischen 125 Hz und 10 kHz und kann mittels
Luftleitungshörer für die Luftleitung sowie mittels Knochenleitungshörer für die
Knochenleitung bestimmt werden (Boenninghaus und Lenarz, 2007). Das Audiometer
erzeugt einen möglichst reinen Sinuston in unterschiedlichen Intensitäten und
Frequenzen und kann somit das ganze Spektrum des menschlichen Hörvermögens
abdecken (Reiß, 2009). Die ermittelte Patientenhörschwelle wird zusätzlich zu der
Normhörschwelle in das Audiogramm eingetragen und es kommt zur Visualisierung
der Messergebnisse. Wurde die Hörschwelle für die Luftleitung wie auch die
Knochenleitung gemessen, werden beide Hörschwellen in das Audiogramm
übertragen.
Der Ablauf der Untersuchung am Patienten ist durch die DIN EN ISO 8253 Norm
„Akustik – Audiometrische Prüfverfahren“ geregelt (Lehnhardt et al., 2009). Zusätzlich
bestimmt diese Norm die Ausstattung des Raumes, in dem die Untersuchung
durchgeführt wird (Reiß, 2009).
Begonnen wird der Test mit dem durch Angaben des Patienten subjektiv besseren
Ohr. Das andere Ohr kann während der Testung durch vorrübergehende akustische
Ausschaltung (Vertäubung) von der Testung ausgeschlossen werden. Im Klinikum
Erlangen findet eine Vertäubung bei der Bestimmung der Luftleitungschwelle bei
Messungen >50 dB statt. Bei der Knochenleitungsbestimmung wird das nicht
untersuchte Ohr immer vertäubt. Die Luftleitungsschwelle wird als Erstes überprüft
(Reiß, 2009).
Der Patient legt, falls vorhanden, Brille, Ohrschmuck und Hörgerät ab und setzt den
Kopfhörer auf. Die Position des Kopfhörers sollte durch den Behandler geprüft werden.
                                         10
Die erste abgespielte Frequenz liegt bei 1 kHz, diese wird aus dem unhörbaren Bereich
immer weiter in ihrer Lautstärke gesteigert. Diese Pegel- beziehungsweise
Lautstärkensteigerung (±5 dB - ±10 dB) erfolgt individuell je nach Patient. Sobald der
Patient den Ton wahrnimmt, vermittelt er dies zum Beispiel durch das Betätigen einer
Taste. Der Ton wird nachfolgend in seiner Lautstärke heruntergeregelt (Lehnhardt et
al., 2009). Dieser Ablauf wird zur Verifizierung mehrfach für eine Frequenz wiederholt,
bis der Pegel, bei dem der Ton gerade wahrgenommen wird, gefunden ist.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass der Wert aussagekräftig ist, wenn dieser dreimal
annähernd identisch ist. Danach werden die tieferen Frequenzen aufsteigend (1000,
1500, 2000, 3000, 4000, 5000, 6000, 8000 und 10000 Hz) und anschließend die
höheren Frequenzen (750, 500, 250 und 125 Hz) absteigend auf die gleiche Weise
bestimmt (Plinkert und Klingmann, 2010). Nachfolgend sind die Messwerte in das
Audiogramm zu übertragen. Alle anderen Werte werden im gleichen Verfahren
ermittelt. Anschließend werden die eingetragenen Punkte zu Linien verbunden und es
entsteht der erste Teil des Tonschwellenaudiogramms (Schema der Eintragungen im
Diagramm: o---o LL rechts, x---x LL links).
Die Knochenleitung wird mit dem gleichen Verfahren aufgezeichnet. Hierzu ist der
Knochenleitungshörer auf dem Mastoid zu platzieren. Dabei ist darauf zu achten, dass
der Hörer die Ohrmuschel nicht berührt (Lehnhardt et al., 2009). Diese Messwerte
werden ebenfalls in das Tonschwellenaudiogramm eingetragen und dieses erhält
seine Vollständigkeit (Schema der Eintragungen im Diagramm: >---> KL rechts,
dass Ergebnis mithilfe weiterer diagnostischer Maßnahmen zu verifizieren (Mrowinski
et al., 2017).

3.2.2 Die Sprachaudiometrie

Im Anschluss an das Erstellen des Tonaudiogrammes, besteht die Möglichkeit, ein
Sprachaudiogramm anzufertigen. Diese Messung hat im Hinblick auf die Beurteilung
der Behinderung durch die Schwerhörigkeit im Alltag eine deutlich größere Bedeutung.
Die Sprachaudiometrie trägt deswegen nur nachgelagert zur Diagnostik bei, da sie die
Krankheit nicht ermitteln kann. Im Fokus steht vielmehr die mit der Erkrankung
einhergehende Beeinträchtigung (Hoth, 2016).
Die Sprachaudiometrie dient als Grundlage für medizinische Gutachten und
Anpassungen von Hörhilfen (Dörfler et al., 2008; Feldmann, 1997; Deutsche
Gesetzliche Unfallversicherung e.V., 2020; Vasseur et al., 2004).
Wichtig ist sie auch für die Konkretisierung der Differentialdiagnostik, die sich aus dem
vorherigen Tonaudiogramm ergeben hat (Mrowinski et al., 2017).
Das Sprachaudiogramm sollte direkt im Anschluss an das Tonaudiogramm erstellt
werden (von Wedel, 2001). Diese Hörprüfung ist das einzige diagnostische Verfahren,
dass das Sprachverständnis überprüft (Dörfler et al., 2008).
Der Ablauf sieht vor, dass dem Patienten Sprachsignale über Kopfhörer oder
Lautsprecher in einstellbaren Lautstärken wiedergegeben werden. Die Lautstärke wird
über das Audiometer reguliert. Es besteht sowohl die Möglichkeit der seitengetrennten
Diagnostik, als auch der realistischen Raumakustik Diagnostik (Reiß, 2009).
Die in dieser Studie untersuchten Patienten haben sich der seitengetrennten Methode
unterzogen. Als Sprachverständlichkeitstest wurde der von Hahlbrock 1953
entwickelte Freiburger Sprachverständlichkeitstest angewandt.
Der Test besteht aus zehn Gruppen mit jeweils zehn zweistelligen Zahlen (Mehrsilber),
mit denen der Hörverlust in dB gemessen wird. Außerdem enthalten weitere 20
Gruppen 20 einsilbige Prüfwörter (Einsilber), die die Verständlichkeit in Prozent
messen (Hahlbrock, 1953; Lehnhardt et al., 2009). Diese Gruppen sind nach DIN
45621 festgelegt (Deutsches Institut für Normung, 1995).
Durch die Gruppen gliedert sich der Test in zwei Abschnitte: erstens in den Zahlentest
und zweitens in den Einsilbertest. Der Einsilbertest untersucht die Sprach-
                                           12
unterscheidung und ist damit der eigentliche Sprachtest. Der Zahlentest untersucht
das Schwellengehör und somit den Hörverlust. Um einen Vergleich zum
Normalhörenden darbieten zu können, gibt es für beide Verfahren Referenzlinien. Für
das 50 prozentige Zahlenverständnis liegt dieser Normwert bei 18,4 dB. Für das 100
prozentige Zahlenverständnis liegt er bei 30 dB. Der anfängliche Sprachschallpegel,
mit dem der Test durchgeführt wird, wird anhand des vorher bestimmten
Tonschwellenaudiogramms angepasst. Konnte die getestete Person bei dem
eingestellten Pegel weniger als 30 Prozent der Zahlen verstehen, wird der Test mit
einem, um 5 dB erhöhten Pegel erneut durchgeführt (Mrowinski et al., 2017). Die zwei
Werte werden in das Sprachaudiogramm übertragen. Ermittelt wird der Hörverlust für
Zahlen (HVZ) anschließend durch Aufsuchen des Schnittpunktes der entstanden
Kurve oder Gerade, nach Verbindung der aufgezeichneten Werte, mit der Normgerade
der 50 prozentigen Zahlenverständlichkeit (Lehnhardt et al., 2009). Befindet sich der
zuerst gemessene Wert zwischen 30 und 70 Prozent Verständlichkeit, kann dieser
direkt eingetragen werden. Eine Parallele entlang der Normhörkurve ermittelt in
diesem Fall den Schnittpunkt und dementsprechend die 50 prozentige Verständlichkeit
(Reiß, 2009). Ein Zusammenhang zwischen diesem Wert und der Tonaudiometrie
wurde bereits mehrfach beschrieben (Mrowinski et al., 2017). Dieser Zusammenhang
wird in der folgenden Studie genauer untersucht (dazu 3.5.1).
Anschließend wird der Einsilbertest durchgeführt. Er startet mit einem Sprachpegel
von 65 dB. Dies entspricht der normalen Umgangssprachenlautstärke, die in diesem
Fall die Norm darstellt. Normalhörende würden bei 65 dB ein Testergebnis von 100
Prozent erreichen (Lehnhardt et al., 2009). Auch hier wird anhand des
Tonaudiogramms      der    Anfangspegel      bestimmt   und     je   nach       prozentualer
Verständlichkeit gesteigert. Meist wird ein Steigerungsintervall von +15 dB gewählt.
Ziel ist es, immer die maximale Verständlichkeit zu erreichen. Bei Patienten mit starker
Behinderung des Hörvermögens besteht jedoch die Möglichkeit, dass die
Unbehaglichkeitsschwelle    vorher erreicht     wird.   Diese    stellt   das    Ende   der
Untersuchung dar (Mrowinski et al., 2017).

Der Test wird im klinischen Alltag zur Einstufung der Hörbeeinträchtigung des
Patienten genutzt (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V., 2020; Feldmann,
2004).   Er dient differentialdiagnostisch zur Unterscheidung von Tief- und
Hochtonhörverlusten, sowie zur Identifikation von konduktiven, sensorischen,
                                          13
neuralen und zentralen Schwerhörigkeiten (Mrowinski et al., 2017). Zusätzlich kann
mit seiner Hilfe eine Abschätzung durchgeführt werden, wie erfolgreich eine
Hörsystemversorgung bei erkrankten Patienten ist (Reiß, 2009).

Abbildung   1:   Ton-   (obere    Abbildungen)   und   Sprachaudiogramme    (untere
Abbildungen) für das rechte Ohr (rot) und das linke Ohr (blau) eines Patienten mit
Schallempfindungsschwerhörigkeiten. Die X-Achse des Tonaudiogramms beschreibt
die Frequenz in Hz von 125 bis 10000 Hz, die Y-Achse den Hörpegel in dB von -10 bis
130 dB; die X-Achse des Sprachaudiogramms beschreibt die Verständlichkeit in
Prozent von 0 bis 100 %, die Y-Achse den Sprachpegel in dB von 0 bis 120 dB;
* = Hörverständnis für Zahlen; ° = Einsilber im Sprachaudiogramm.

3.3   Medizinischer Hintergrund

Der medizinische Hintergrund umfasst die Anatomie (dazu 3.3.1) und Physiologie
(dazu 3.3.2) der Hörbahn. Die folgenden grundlegenden Darstellungen sind
notwendig, um den Aufbau des menschlichen Hörorgans zu verstehen. Es wird
ausführlich auf den Aufbau und Funktion des Innenohrs und der anschließenden
                                         14
Hörbahn eingegangen. Da in dieser Arbeit auf die Schallempfindungsschwer-
hörigkeiten eingegangen werden, bei denen sich die Pathologien auf den Bereich des
Innenohrs und der nachgeschalteten Hörbahn beschränken, können die weiteren
anatomischen Strukturen dahinstehen.
Zudem werden weitere zentrale Begriffe, wie die Hörschwelle (dazu 3.3.3) im Kontext
der Hörbarkeit und das Sprachverstehen (3.3.4) im Kontext der Verständlichkeit,
erläutert.

3.3.1 Anatomie des Innenohrs und der Hörbahn

Die außen liegende Ohrmuschel (Auricula) mit ihrer typischen Form und der daraus
folgenden Aufgabe des Richtungshörens bildet den Anfang des gesamten Hörorgans
(Mrowinski et al., 2017). An sie schließt sich der äußere Gehörgang (Meatus acusticus
externus) an, der mit dem Trommelfell (Membrana tympanica) endet. Dieser dient
insbesondere der Schallleitung (Waschke et al., 2015). Die Paukenhöhle (Cavitas
tympani), mit den in ihr gelegenen Gehörknöchelchen Hammer, Amboss und
Steigbügel, übernimmt die Aufgabe eines Impedanzwandlers. Die Schwingungen von
dem etwa 60 mm² großen Trommelfell werden auf das 3 mm² große ovale Fenster,
das die Verbindung zum Innenohr darstellt, übertragen (Hoth et al., 2015).       Das
Innenohr befindet sich in der Pars petrosa ossis temporalis und ist in kompaktes
Knochengewebe eingebettet. Das Gleichgewichtsorgan und das Hörorgan befinden
sich im Innenohr. Bestandteile sind das knöcherne Labyrinth, bestehend aus
Vestibulum, Canales semicirculares ossei und Cochlea und das membranöse
Labyrinth, bestehend aus Utriculus, Sacculus, Ductus semicircularis und Ductus
cochlearis (Reiß, 2009). Von besonderer Bedeutung ist die Cochlea. Sie hat die Form
eines Schneckenhauses, windet sich 2,5 mal um den Modiolus cochlea und weist eine
Länge von etwa 32 mm auf (Lehnhardt et al., 2009). Die Basis des Modiolus liegt in
Richtung des Meatus acusticus externus, in dem der Nervus cochlearis verläuft. Von
ihm ausgehend erstrecken sich seine Nervenfasern entlang des Canalis spirales und
longitudinales in Richtung des Cortiorgans. Kurz vor dem Organ liegen Perikarya des
Nervens im Ganglion cochleare. Anschließend an das Ganglion verlaufen die
Nervenfasern zum Cortiorgan des Ductus cochlearis, der sich um den Modiolus windet
(Waschke et al., 2015).
                                         15
Im Querschnitt zeigt die Cochlea drei unterschiedliche mit Flüssigkeit gefüllte Räume.
Der Ductus cochlearis, die Scala vestibuli und die Scala tympani. Die Scala vestibuli
liegt oberhalb des Ductus cochlearis und die Scala tympani unterhalb des Ductus
chochlearis. Diese beiden Räume sind mit der Perilymphe, die Na+ reich und K+ arm
ist, gefüllt. An der Schneckenspitze stehen beide Gänge über das Helicotrema in
Verbindung. Ein Ende findet die Scala tympani am runden Fenster. Hingegen endet
die Scala vestibuli im Vestibulum am ovalen Fenster. Der Ductus cochlearis wird nach
oben hin von der Reissner-Membran abgetrennt. Die untere Grenze stellt die Lamina
basilaris dar. Die laterale Wand bildet das Ligamentum spirale, das für die Produktion
der Endolymphe (Na+ arm, K+ reich) verantwortlich ist und den Ductus cochlearis
ausfüllt. Nach medial schließen sich das Cortiorgan und die bereits erläuterten
Strukturen des Modiolus an (Trepel, 2015).
Das Cortiorgan besteht aus innerer Haarzelle, innerer Phalangenzelle, innerer
Pfeilerzelle,   innerem   Corti-Tunnel,   Tektorialmembran,    Nuel-Raum,     äußeren
Haarzellen, äußeren Phalangenzellen, äußeren Pfeilerzellen, äußerem Corti-Tunnel,
Stützzellen, Stria vascularis, Sulcus spiralis internus und der unten liegenden Lamina
basilaris (Trepel, 2015). An die inneren etwa 3500 Haarzellen inserieren etwa 95
Prozent der afferenten Nervenfasern. An die äußeren etwa 15000 Haarzellen inseriert
der Großteil der efferenten Nervenfasern (Mrowinski et al., 2017). Beide Zelltypen
tragen in Richtung der Tectorialmembran Stereozilien. Diese können durch
Flüssigkeitsbewegungen      abknicken     und   ermöglichen   die   Entstehung     von
Aktionspotentialen, die für die Reizübertragung auf den Nerv verantwortlich sind (Reiß,
2009; Schmidt et al., 2017). Die afferenten Fasern der bipolaren Hörnervenzellen
werden zuerst im Ganglion spirale umgeschaltet (1. Neuron der Hörbahn).
Anschließend verlaufen die Fasern als N. cochlearis durch den Meatus acusticus
externus, in dem sich dieser der N. vestibularis anlagert. Zusammen als
N. vestibulochochlearis münden sie in den Kleinhirnbrückenwinkel (Waschke et al.,
2015). An dieser Stelle separiert sich der Nerv und die Fasern ziehen zu den
entsprechenden Hirnnervenkernen. Die Fasern des Cortiorgans ziehen zu den Ncll.
cochlearis ventralis und dorsalis der Medulla oblongata. Mittels unterschiedlicher
Verschaltung über Ncll. olivares superior, Ncll. corporis trapezoidei, Ncll. lemnisci
lateralis, colliculus inferior und dem Corpus geniculatum mediale, gelangen die
Informationen zur primären Hörrinde im Hirn. Die unterschiedlichen Kerne sind
untereinander durch Kollateralen verbunden. Das Endziel stellt die sekundäre Hörrinde
                                          16
dar, die aus den entsprechenden Lauten oder Lautmustern nun Wörter, Melodien oder
Geräusche zu Bewusstsein bringt (Trepel, 2015).

(Hoth et al., 2015, Abb. 2.1, S. 7) Abbildung 2: Übersicht über
das periphere Hörorgan mit Außen-, Mittel- und Innenohr.

(Reiß, 2009, Abb. 3.2, S. 151) Abbildung 3: Schematische
Darstellung der Hörbahn.

                                          17
3.3.2 Physiologie des Innenohres und der Hörbahn

Das bereits beschriebene Cortiorgan ist verantwortlich für die Wahrnehmung
unterschiedlichster Frequenzen, die im Gehirn zu Tönen, Melodien und Geräuschen
umgewandelt werden.
Um die Haarzellen zu stimulieren, muss der Schall, der bereits das Außen- und
Mittelohr durchquert hat, in ein anderes Medium, die Flüssigkeit, übertreten. Diese
Aufgabe übernimmt der Stapes, indem er die Schallenergie über das ovale Fenster
auf die Perilymphe überträgt. In der Flüssigkeit zeigt sich eine Wanderwelle, die am
Punkt ihres Maximums entsprechend der Frequenz eine maximale Auslenkung der
Basilarmembran hervorruft. Die Wanderung der Welle ist hiermit beendet, da der
Gegenspieler, die Tectorialmembran, diese abdämpft (Trepel, 2015). Die Stereozilien
der äußeren Haarzellen berühren teilweise die Tectorialmembran. Wenn diese nun
das Maximum der Wanderwelle abbremst, überträgt sie ebenfalls eine Bewegung auf
die Stereozilien und knickt sie ab. Durch den entstehenden Sog wird auch die innere
Haarzelle stimuliert (Hydrodynamische Kopplung). Das gesamte System ist von der
kaliumreichen Endolymphe umgeben (140 mmol/l), diese ist stark positiv geladen
(+85 mV) und stellt das endocochleare Potential dar (Schmidt et al., 2017). Die
Haarzelle mit einem Rezeptorpotential von -70 mV ist hingegen negativ geladen.
Kommt es zum Abknicken der Stereozilien, öffnen sich K+ Kanäle und es kommt zum
Einstrom, der zuerst zu einer Depolarisierung und anschließend zu einer
Glutamatfreisetzung und somit zu einer Erregung der afferenten Fasern führt.
Kaliumspezifische Kanäle der laterobasalen Zellwand ermöglichen anschließend eine
Repolarisation und der Vorgang kann erneut beginnen (Schmidt et al., 2017). Da nur
die inneren Haarzellen den Schall so umwandeln können, dass er zur Nervenerregung
führt, sind etwa 95 Prozent der afferenten Fasern an den inneren Haarzellen lokalisiert
(Boenninghaus und Lenarz, 2007; Mrowinski et al., 2017). Von großer Bedeutung ist
deshalb die Erregung der inneren Haarzellen. Die äußeren Haarzellen verfügen über
das Motorprotein Prestin und können nach Erregung durch efferente Nervenfasern
eine eigene Kontraktion durchführen, die zu einer bis zu 1000-fachen Verstärkung der
Auslenkung der Basilarmembran und Schwingung im Endolymphraum führt. Diese
Auslenkungen stimulieren zusätzlich die inneren Haarzellen (Strenzke et al., 2008;
Trepel, 2015).

                                          18
Nach dem Prinzip der Tonotopie werden unterschiedliche Frequenzen an
unterschiedlichen Orten der Cochlea wahrgenommen. So veranlassen hohe
Frequenzen die Basilarmembran zur maximalen Auslenkung im basalen Bereich und
tiefe Frequenzen eher im apikalen Bereich (Trepel, 2015). Diese Aussage basiert auf
der     Erkenntnis       der   Bestfrequenz.   Diese      beschreibt    die    Auslenkung        der
Basilarmembran an einer festgelegten Stelle, die durch eine bestimmte Frequenz
ausgelöst wird (Reiß, 2009). Nach Auslösung und dem bereits beschriebenen
Mechanismus wird mittels des Neurotransmitters Glutamat, der in den synaptischen
Spalt     diffundiert,     ein    postsynaptisches        Potential    ausgelöst,        das     zum
Nervenaktionspotential führt. Über die bereits beschriebenen Hirnnervenkerne und
kollateralen Verschaltungen werden die Signale in der Hörrinde wahrgenommen.
Durch die Kollateralen erreicht die Information immer beide Hörrinden. Dies ermöglicht
unter anderem einen Vergleich beider Seiten und hat Einfluss auf das Richtungshören
(Schmidt et al., 2017). In den unterschiedlichen Schichten des Kortex werden die
gesammelten       Informationen       gebündelt     und     ausgewertet.      Erstellt    wird   ein
Eigenschaftsmuster, das dem auditorischen Kortex zugesandt wird. Zusammen mit
anderen Arealen des Kortex findet zum Schluss die bewusste Wahrnehmung und
Zuordnung statt (Mrowinski et al., 2017).

(Hoth et al., 2015, Abb. 2.4, S. 10) Abbildung 4: Detaillierte Darstellung des Innenohrs
a) Querschnitt durch die Cochlea; b) mit Abschnitt aus der Scala media; und c)
Detailansicht des Corti´schen Organs (modifiziert nach Boenninghaus und Lenarz
2012).
                                               19
3.3.3 Das Hörfeld

Entscheidend für die Untersuchung auf pathologische Veränderung des Hörorgans ist
die Festlegung, in welchem Bereich das menschliche Gehör über die Fähigkeit verfügt,
Töne wahrzunehmen. Dieser Bereich wird durch den Hörbereich festgelegt
(Huppelsberg und Walter, 2013).
Schematisch zeigt sich das Hörfeld in Abbildung 5. Auf der Y-Achse wird der
Schalldruckpegel in dB dargestellt auf einer Skala von -10 dB bis 140 dB. Die X-Achse
zeigt die Frequenz in Hz von 16 Hz bis 16 kHz.
Das menschliche Gehör hat die Fähigkeit, Schwingungen und Wellen im
Frequenzbereich zwischen 16 Hz und 20 kHz wahrzunehmen (Hoth und Steffens,
2017). Frequenzen, die kleiner sind, werden als Infraschall und höhere als Ultraschall
bezeichnet (Mrowinski et al., 2017). Ein weiterer wichtiger Parameter ist der
Schallpegel. Die Einheit des Schallpegels heißt Schalldruckpegel und wird in Dezibel
festgelegt (Schalldruckpegel in dB; SPL). Die Schmerzgrenze liegt unabhängig von
der Frequenz bei etwa 130 dB (Boenninghaus und Lenarz, 2007). Im Gegensatz zu
dieser Grenze ist die Hörschwelle frequenzabhängig. Die Normhörschwelle ist durch
die DIN EN ISO 389 standardisiert und beschreibt einen Kurvenverlauf abhängig von
den unterschiedlichen Frequenzen zwischen 16 Hz und 20 kHz (Mörser, 2018). In der
Tonschwellenaudiometrie wird diese Hörschwelle als Referenz genommen und mit der
am Patienten ermittelten Hörschwelle gleichgesetzt. Aus den Differenzen beider Linien
kann dann der Hörverlust in dB abhängig von der jeweiligen Frequenz bestimmt
werden.
Das Feld, das zwischen der Linie der Normhörschwelle (Wahrnehmungsschwelle) und
der Linie der Unbehaglichkeitsschwelle entsteht, wird als Hörfläche beziehungsweise
als Hörfeld bezeichnet. Bei Patienten ohne Einschränkungen im Bereich des Gehörs
sieht dieses Feld immer gleich aus, sobald eine Pathologie hinzukommt, verkleinert
sich jenes Feld und ist individuell für jeden Patienten. Hörprüfungen finden innerhalb
dieses Feldes statt, beschränken sich aber bei der Tonschwellenaudiometrie und der
Sprachaudiometrie auf einen Bereich zwischen 125 Hz und 10 kHz (Mrowinski et al.,
2017).

                                         20
(Hoth und Steffens, 2017, Abb. 7, S. 219) Abbildung 5: Hörfeld des Menschen
(Hörschwelle bis Unbehaglichkeitsschwelle); X-Achse Frequenz in Hz, Y-Achse
Schallpegel in dB SPL; Kurven gleicher Lautstärke des normalhörenden Ohrs
definieren die Hörschwelle und den Lautstärkepegel LN für Sinustöne.

3.3.4 Das Sprachverständnis

In   der   Physiologie   beschreibt   das   Sprachverstehen   beziehungsweise    das
Sprachverständnis die Fähigkeit des Erfassens von Sinn und Bedeutung von Wörtern
und Sätzen. Dieser Prozess geschieht im sensorischen Sprachzentrum, dem
sogenannten Wernicke Areal (Huppelsberg und Walter, 2013).
In den Sprachwissenschaften bezieht sich die Sprachverständlichkeit auf phonetische
und phonologische Strukturen von einzelnen Wörtern oder Sätzen. Der Begriff wird
dementsprechend sehr weit verstanden (Hoth, 2016).
In der Audiometrie wird das Sprachverständnis überprüft, indem Sprache dem
Patienten in definierten Lautstärken vorgespielt wird und er die genannten Worte oder
Sätze erkennen muss. Die Sprache ist in der Audiometrie eine komplexe Messgröße.
                                        21
Sie ist nicht ausschließlich abhängig von reinen Reizen zur Ermittlung des
Hörvermögens.     Vielmehr     besteht   eine    zusätzliche   Abhängigkeit     von    der
Aufmerksamkeit, dem Arbeitsgedächtnis, das insbesondere für die Sprachaudiometrie
von Bedeutung ist, sowie der Muttersprache und dem dazugehörigen Wortschatz
(Hoth und Steffens, 2017).
Sprache bildet in dem bereits beschriebenen Hörfeld einen Hauptsprachbereich.
Dieser Bereich beschreibt die Frequenzen und Lautstärken, in denen die normale
Umgangssprache ihren Zugang findet. Das Feld kann grob in unterschiedliche
Bereiche geteilt werden: Grundtöne, hohe Konsonanten, Konsonanten und die
Formanten     (Obertöne)     der   Phoneme      (Vokale).   Damit   lassen    sich    auch
unterschiedliche Bilder der Schwerhörigkeit der Sprache nachvollziehen. So ist z. B.
bei einem Hochtonhörverlust das Erkennen der Konsonanten beeinträchtigt. Die
sogenannten „Zischlaute“ sind für jene Patienten schlecht oder kaum zu hören (Hoth
und Steffens, 2017). Beschrieben wird ein Feld, das sich bei einer Lautstärke von etwa
30 dB bis 70 dB zwischen 250 Hz bis 8000 Hz erstreckt und somit nur einen kleinen
Teil des gesamten Hörfeldes einnimmt. Diese Werte können aber je nach Dialekt und
Herkunft abweichen und sind nicht genau definiert (Huppelsberg und Walter, 2013).
Von Bedeutung ist das Sprachverständnis in der HNO vor allem bei der Diagnostik von
Schweregraden bestimmter Erkrankungen und um Erfolge nach einer Therapie zu
verifizieren (Reiß, 2009).

                                                            (Hoth und Steffens, 2017,
                                                            Abb. 11, S. 228) Abbildung 6:
                                                            Projektion       des        für
                                                            Umgangssprache relevanten
                                                            Frequenz-     und        Pegel-
                                                            bereiches („Sprachfeld“ nach
                                                            Fant) ins Tonaudiogramm.
                                          22
3.4    Schallempfindungsschwerhörigkeit

Die Schwerhörigkeit erstreckt sich von kaum erkennbaren Höreinbußen bis hin zum
kompletten Hörverlust. Es gibt unterschiedliche Ursachen, die dieser pathologischen
Veränderung zuzuschreiben sind. Sie können das Außenohr an sich, die Schallleitung
zum Innenohrkomplex (Gehörgang), die Schallempfindung der Sinneszellen oder aber
auch die Schallverarbeitung entlang des Hörnervs, der Hörbahn oder der Hörzentren
betreffen. Daraus unterscheiden sich zwei zentrale, unterschiedliche Erkrankungen:
die Schallleitungs- und die Schallempfindungsschwerhörigkeit (Zahnert, 2011).

Diese Erkrankungen zählen zu den häufigsten Sinnesbehinderungen. 70 Prozent der
Schwerhörigkeiten sind auf sensorineurale Defekte zurückzuführen (Strenzke et al.,
2008). Um diesen weit gefächerten Begriff einzugrenzen und die in dieser Studie
untersuchten Schallempfindungsschwerhörigkeiten einordnen zu können, wird
nachfolgend auf entsprechende Einteilungen und Ursachen dieser Störung
eingegangen. Auf Schallleitungserkrankungen wird nachfolgend nicht vertieft
eingegangen, da sie nicht zum Untersuchungsgegenstand dieser Studie gehören. Eine
übersichtliche und genaue Einteilung der Hörstörungen ist Tabelle 1 zu entnehmen.

        Mittelohr                Innenohr            Hörnerv         Gehirn
      Schallleitung                    Schallempfindung            Wahrnehmung
                             endocochleär          retrocochleär
       konduktiv                 sensorisch              neutral
                                         sensorineural               zentral
                      peripher
(Hoth und Steffens, 2017, S. 215) Tabelle 1: Einteilung der Hörstörungen nach dem
Ort der Schädigung.

                                              23
3.4.1 WHO Richtlinie zur Schwerhörigkeit

Die WHO hat als internationale Koordinationsbehörde des öffentlichen Gesundheits-
wesens die Schwerhörigkeit in unterschiedliche Schweregrade aufgeteilt. Sie orientiert
sich an der Luftleitungsschwelle im Reintonaudiogramm. Der mittlere Hörverlust der
Frequenzen 500, 1000, 2000 und 4000 Hz, getrennt für linkes und rechtes Ohr, wird
gebildet. Anhand dieser Werte kann eine Einteilung nach Schweregraden erfolgen.
Tabelle 2 zeigt diese Einteilung (WHO.int., 2020; Zahnert, 2010).

 Grad der          Mittlerer Hörverlust   Befund              Empfehlung
 Schwerhörigkeit   im Reintonaudio-
                   gramm
 0 normalhörig     25 dB oder besser      Keine oder nur      Keine
                                          leichte Probleme,
                                          kann Flüster-
                                          sprache hören
 1 geringgradig    26 – 40 dB             Umgangssprache      Beratung, Hörgerät ggf.
                                          wird 1 Meter vor    empfehlenswert
                                          dem Ohr
                                          verstanden
 2 mittelgradig    41 – 60 dB             Lautes Sprechen     Hörgerät ist zu
                                          wird 1 Meter vor    empfehlen
                                          dem Ohr
                                          verstanden
 3 hochgradig      61 – 80 dB             Einige Worte        Hörgerät nötig; falls kein
                                          werden bei sehr     Hörgerät möglich,
                                          lautem Sprechen     Lippenlesen und
                                          auf dem besseren    Zeichensprache
                                          Ohr verstanden      unterstützend
 4 Hörreste oder   81 dB oder mehr        Keinerlei           Hörgerätetrageversuch
 Taubheit                                 Sprachverständnis   oder andere
                                          bei maximaler       Rehabilitation;
                                          Lautstärke          Lippenlesen und
                                                              Zeichensprache zur
                                                              Verständigung nötig
(WHO.int., 2020) Tabelle 2: Grad der Schwerhörigkeiten, eine Einteilung der WHO.
                                          24
3.4.2 Arten der Schallempfindungsschwerhörigkeit

Die Schallempfindungsschwerhörigkeit hat ihren Ursprung im Innenohr und/oder der
nachgeschalteten Hörbahn. Es kommt durch unterschiedlichste Gründe zur Störung
des Cortiorgans oder zur Beeinträchtigung der Reizweiterleitung (Schmidt et al., 2017).
Es lassen sich nach anatomischen und funktionellen Punkten die sensorische
Innenohrschwerhörigkeit mit ihren Untergruppen Motorinnenohrschwerhörigkeit
(Typ I), Transduktionsinnenohrschwerhörigkeit (Typ II) und Transformationsinnenohr-
schwerhörigkeit (Typ III) von den extrasensorischen Innenohrschwerhörigkeiten
(Typ IV) abgrenzen. Kombinationsmöglichkeiten der unterschiedlichen Gruppen sind
möglich (Reiß, 2009).

Eine weitere Unterteilung zeigt Hesse (2015), indem er die Innenohrschwerhörigkeit
nach ihrer Ursache einteilt (Tabelle 3).

 Hauptform                                 Untergruppen
 Akute Innenohrschwerhörigkeit                  •   Idiopathischer Hörsturz
                                                •   Infektiös bedingte Schwerhörigkeit
                                                •   Retrocochleäre Hörminderung
                                                •   Akute hydropische Schwerhörigkeit
 Schwerhörigkeit im Alter
 Immunologisch bedingte                         •   Autoimmunschwerhörigkeit
 Innenohrschwerhörigkeit                        •   Behçet Syndrom
                                                •   Cogan-Syndrom
 Traumatische                                   •   Akute Lärmschäden (z. B.:
 Innenohrschwerhörigkeit                            Knalltraumata)
                                                •   Erworbene Lärmschwerhörigkeit
                                                    (z. B.: beruflich bedingt)
                                                •   Schädeltrauma und
                                                    Felsenbeinfrakturen
                                                •   Fensterrupturen des ovalen und
                                                    runden Fensters

                                           25
Ototoxische Schwerhörigkeit                 •   Aminoglykosid-Antibiotika
                                             •   Zytostatika
                                             •   Schleifendiuretika
                                             •   Salizylate
 Mittelohrbedingte                           •   Innenohrbeteiligung nach
 Innenohrschwerhörigkeit                         Mittelohrentzündung
                                             •   Otosklerose
                                             •   Osteogenesis imperfecta und
                                                 Morbus Paget
                                             •   Mittelohrtumoren mit
                                                 Innenohrbeteiligung
 Genetisch bedingte                          •   Monosymptomatische hereditäre
 Innenohrschwerhörigkeit                         Schwerhörigkeit
                                             •   Syndromische hereditäre
                                                 Innenohrschwerhörigkeit
 Schwerhörigkeit im Kindesalter              •   Embryonal erworbene, infektiös
                                                 bedingte Schwerhörigkeit
                                             •   Perinatale Asphyxie
                                             •   Postnatale Schwerhörigkeit
 Chronische Innenohrschwerhörigkeit          •   Nierenfunktionsstörung
 durch Gefäß-, Stoffwechsel- oder            •   Leberfunktionsstörung
 Tumorerkrankungen                           •   Schilddrüsenfunktionsstörung
                                             •   Speicherkrankheiten
                                             •   Fettstoffwechselstörungen
                                             •   Diabetes mellitus
                                             •   Tumorerkrankungen
                                             •   Vaskuläre Störungen
 Psychogene Schwerhörigkeit
(Hesse, 2015) Tabelle 3: Arten der Schwerhörigkeit.

Diese unterschiedlichen Einteilungen zeigen die Komplexität der Schallempfindungs-
schwerhörigkeit. Es existiert keine genaue Norm, nach der sich die Krankheiten in
einem exakten Schema einordnen lassen.
                                        26
Für die nachfolgende Untersuchung ist die exakte Ursache der Schallempfindungs-
schwerhörigkeit nicht relevant. Auch ist sie aus dem Datensatz nicht erkennbar, da der
genaue Grund der Durchführung der Audiometrie nicht bekannt ist. Alle Patienten mit
Schallempfindungsschwerhörigkeiten        werden   in   die   Studie   mit     einbezogen
unabhängig von der Ursache der Erkrankung (dazu 4.2).

3.4.3 Diagnostik

Weder das Innenohr noch die Hörbahn sind der direkten Begutachtung zugänglich.
Durch Anamnese, Otoskopie, Ätiologie, klinische Zeichen und audiologische
Untersuchungen lassen sich Rückschlüsse auf das bestehende Krankheitsbild ziehen
(Mrowinski et al., 2017).
Die Diagnostik mittels audiometrischer Untersuchung ist bei Verdacht auf eine solche
Erkrankung unabdingbar. Die Tonschwellenaudiometrie steht dabei weiterhin im
Vordergrund und ermöglicht einen direkten Seitenvergleich und den Vergleich
zwischen Luft- und Knochenleitung (Zahnert, 2010).
Charakteristisch für eine Schallempfindungsschwerhörigkeit ist ein im Testergebnis
gleichermaßen schlechtes Ergebnis für Luft- sowie Knochenleitung (Huppelsberg und
Walter, 2013). Je nach Verlauf im Tonschwellenaudiogramm können weitere
Rückschlüsse auf die Erkrankung gezogen werden. Darstellen können sich im
Tonschwellenaudiogramm z. B. vereinzelte Hochtonsenken, ein Hochtonabfall, die
Tieftonschwerhörigkeit      oder   eine   kombinierte    Variante.     Diese    typischen
Kurvenverläufe können dann spezifischen Krankheitsbildern zugeordnet werden und
erfordern weitere diagnostische Verfahren (Mrowinski et al., 2017). Weiterführende
Maßnahmen können z. B. die Erweiterung der Tonschwellenaudiometrie mittels
Höchsttonaudiometrie, Unbehaglichkeitsschwellen und Tinnitusbestimmung oder
auch überschwellige Tests sein. Sprachgebundene Tests und Sprachaudiogramme,
besonders der Freiburger Sprachtest, sollten in Betracht gezogen werden. Objektive
audiologische Diagnostik wie z. B. Otoakustische Emission (OAE) oder auch
Elektrocochleographie (ECochG) können zum Einsatz kommen (Hesse, 2015).
Die bildgebende Diagnostik hat ebenfalls einen hohen Stellenwert. Durch sie besteht
die Möglichkeit knöcherne Strukturen, Bindegewebe und retrocochleare Strukturen
                                           27
darzustellen. Ausgehend vom konventionellen Röntgen bis hin zum MRT weist dieses
Verfahren ein großes Spektrum auf (Hesse, 2015).
Die für diese Studie relevanten Diagnostiken konzentrieren sich auf die
Tonschwellenaudiometrie und die Sprachaudiometrie.

                                       28
3.5   Ziele der Arbeit

Wichtige diagnostische Maßnahmen, um Hörverluste zu untersuchen und sie in
entsprechende Grade aufteilen zu können, stellen die Tonschwellenaudiometrie und
die Sprachaudiometrie dar. Die Tonschwellenaudiometrie, die als Mittel der Wahl der
Primärdiagnostik gesehen wird, wird häufig durch die Sprachaudiometrie ergänzt
(Mrowinski et al., 2017).
Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob es mögliche Zusammenhänge zwischen
diesen Testverfahren gibt. Bisherige Untersuchungen unterschiedlicher Autoren
bestätigen einen Zusammenhang, jedoch mit unterschiedlichen Thesen. Ziel ist es
diese Thesen zu prüfen und zu ergänzen.

Konkret werden in der Studie zuerst alle bedeutenden Daten mittels retrospektiver
Statistik dargestellt und mögliche Auffälligkeiten oder Unauffälligkeiten dokumentiert
(dazu 5.1). Anschließend erfolgt eine Untersuchung der herausgearbeiteten
Ergebnisse (dazu 5.2 und 5.3).

3.5.1 Untersuchung der Korrelation zwischen dem Hörverlust der Tonaudiometrie
       und dem Hörverlust für Zahlen der Sprachaudiometrie

3.5.1.1 Fragestellung 1

Zunächst wird die Korrelation zwischen Ton- und Sprachaudiometrie im Hinblick auf
den Vergleich zwischen Hörverlust im Tonaudiogramm und dem Hörverlust für Zahlen
im Sprachaudiogramm untersucht (dazu 5.2).

Die aufgeführten Autoren beschreiben eine Korrelation der Testsysteme in Bezug auf
den Vergleich des mittleren Hörverlustes bestimmter Frequenzen im Tonaudiogramm
und dem Hörverlust für Zahlen im Sprachaudiogramm. In der nachfolgenden Tabelle
4 werden entsprechende Zitate der jeweiligen Autoren und die dazugehörigen
Untersuchungsergebnisse beziehungsweise Thesen zusammengeführt.

                                         29
Sie können auch lesen