Zusatzversicherung - Blockalarm
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INTELLIGENT WOHNEN | SMARTER EINBRUCHSCHUTZ Zusatzversicherung Smarte Technik kann Ihr herkömmlich gesichertes Zuhause noch wirksamer vor Einbruch schützen und ein Gefühl von Sicherheit geben – entscheidend ist die Kombination. 56 1/2020 Herstellerkontakte ab Seite 96.
G ut zu wissen: Fast die Hälfte aller Ein- schrecken ungebetene Gäste ab, die sich nähern. bruchsdelikte im Jahr 2017 zählten als Ver- Fenster- und Türsensoren schlagen Alarm, sobald suche, so die Kriminalstatistik des Bun- VLFK HLQ SRWHQ]LHOOHU (LQEUHFKHU GRUW ]X VFKDI deskriminalamtes (BKA). Entweder konnte der IHQ PDFKW 9LGHR XQG VSUDFKEDVLHUWH +DXVW¾U Täter Fenster oder Tür(en) nicht schnell genug kommunikation erlaubt jederzeit den Blick nach ¸QHQ GDV KHL¡W LQQHUKDOE YRQ ]ZHL 0LQXWHQ GUDX¡HQ YRQ GULQQHQ RGHU YRQ XQWHUZHJV 0LW oder er fühlte sich gestört. Setzen Sie auf ein- modernen Smart-Home-Anwendungen sind Sie bruchhemmende Fenster, Türen und Tore min- ]XV¦W]OLFKLQGHU/DJHHQWVSUHFKHQGΖKUHU$OOWDJV destens in der Ausstattungsklasse RC 2, haben gewohnheiten über längere Zeit realitätsnah An- 6LH VFKRQ YLHO I¾U GLH NODVVLVFKH PHFKDQLVFKH ZHVHQKHLW ]X VLPXOLHUHQ Ȃ EHLVSLHOVZHLVH ZHQQ Sicherung Ihres Eigenheims getan. 6LHLP8UODXEVLQG(JDORESHU)XQN.1;9HUND belung oder strombasiert: Sie können durch die Smart nachbessern YHUQHW]WH +DXVWHFKQLN XQWHUVW¾W]HQG K¦XVOLFKH 6LQQYROOXPVPDUWH.RPSRQHQWHQHUJ¦Q]HQO¦VVW 6]HQDULHQ SURJUDPPLHUHQ EHL GHQHQ LP :RKQ sich in jedem Fall und zu jeder Zeit: In den Tür- zimmer zur bestimmten Zeit Licht und Fernseher JULRGHUGLH+DXVW¾UHWZDLVWHLQVFKO¾VVHOORVHU angeschaltet werden oder morgens in der hell er- Finger- oder Iris-Scan integrierbar, der nur den OHXFKWHWHQ .¾FKH 0XVLN DXV GHQ /DXWVSUHFKHUQ Bewohnern erlaubt, ins Haus zu gelangen. Bewe- W¸QW5ROOO¦GHQEH]LHKXQJVZHLVH0DUNLVHQIDKUHQ JXQJVPHOGHUEHLVSLHOVZHLVHVFKDOWHQEHL'XQNHO DXI :XQVFK OLFKWVHQVRUJHVWHXHUW QDFK REHQ VR KHLW DXWRPDWLVFK GLH $X¡HQEHOHXFKWXQJ DQ XQG bald es hell wird und wieder nach unten, wenn SCHNELL EINSATZBEREIT „BURGprotect“ schützt funkbasiert mit bis zu 50 Meter Reichweite gegen Einbruch, Feuer- und Wasser- Per schäden. Einfach den QR-Code mit Funk der App scannen, schon ist ein Sen- sor an der Alarm- anlage angemel- det. Das Starter-Set 2200 besteht aus einer Base, zwei Tür-/ Fensterkontakten, Bewegungsmelder und Fernbedienung. Burg-Wächter 1/2020 57
INTELLIGENT WOHNEN | SMARTER EINBRUCHSCHUTZ es dämmert. Allein dieser Programmieraufwand kann Fremde abschrecken und sowohl Eigentum DOVDXFKGLHVRZHUWYROOH3ULYDWVSK¦UHVFK¾W]HQ Mobiler Helfer 8QG ZHLO GDV 6PDUWSKRQH DXV XQVHUHP $OOWDJ nicht mehr wegzudenken ist, ist nur folgerichtig, dass wir es auch nutzen, um zu Hause Sicherheits- IXQNWLRQHQ ]X VWHXHUQ (V JLEW (LQVWLHJVSDNHWH die smarte Grundfunktionen abdecken und um- IDQJUHLFKHȌ6PDUW/LYLQJȊ/¸VXQJHQI¾UMHGHQ$Q ALARM! Der verdeckt liegende VSUXFK6RJDUVSUDFKJHVWHXHUWODVVHQVLFK)HQVWHU Funkkontakt funktioniert KHXWH EHGLHQHQ (LQLJH GHU JUR¡HQ *DUDJHQWRU kabellos auch im Alumi- KHUVWHOOHU KDEHQ VLFK LQ GLHVHP -DKU YRQ ΖQVHOO¸ niumfenster und kommu- VXQJHQ YHUDEVFKLHGHW XQG VLFK J¦QJLJHQ 6PDUW niziert jetzt direkt mit der Sirene. Winkhaus +RPH6\VWHPHQJH¸QHWHWZDGHQHQYRQ$SSOH 'HOWD'RUHΖQQRJ\XQGH4VRZLH.1;EDVLHUWHQ $QZHQGXQJHQ 6R O¦VVW VLFK XQWHU DQGHUHP YRQ XQWHUZHJVSHU$SSQRFKHLQPDOFKHFNHQREGDV *DUDJHQWRUDXFKZLUNOLFKYHUVFKORVVHQLVW(man) DIE TORE SIND OFFEN Der Garagentorhersteller öff- net sich unter anderem für Homematic-IP, das Smart- Home-System von EQ-3, und verabschiedet sich von Insellösungen. Novoferm SENSOR AM GRIFF Der Fenstergriff sensor signalisiert offene, gekippte oder ge- schlossene Fenster über dessen Stellung. Bewegungen und Helligkeit erfasst der Bewegungsmelder per Sensor. eQ-3 58 1/2020 Herstellerkontakte ab Seite 96.
Perfe WIRKT PRÄVENTIV Die zertifizierte Qantum-Funkalarm- Ko kte mbi anlage löst Alarm aus, bevor die Täter über Fenster oder Türen in Haus oder Wohnung eindringen. Sie kombiniert mechanische mit elektronischen Kompo- nenten. Blockalarm Geld vom Staat Investieren Sie in smarten Einbruchschutz, können Sie Fördergelder erhalten: für Gebäu- deausrüstung mit vernetzter Systemtechnik, etwa Fensterkontakte, Lichtaktoren oder Prä- senzsensoren sowie Türsysteme mit persona- lisierten Zugriffsrechten. Vorausgesetzt, ein Fachhandwerker installiert die Technik, fördert das Programm 455-E explizit auch bestimmte Smart-Home-Anwendungen mit Einbruchmel- defunktion durch einen Investitionszuschuss von bis zu 1.600 Euro. Wichtig: den Förderan- trag vor Beginn der Baumaßnahmen online im KfW-Zuschussportal stellen! Weitere Details unter k-einbruch.de/foerderung. SOFORT IM BILDE Die Videotürklingel „Video Doorbell 2“ funktioniert mit Akkupack oder fest verdrah- tet. Sobald ein Einbrecher ins Sichtfeld der Kamera kommt, erhalten Hausbesitzer eine Nachricht auf ihr Smartphone, sehen und hören, wer vor der Tür steht, und können mit der Person sprechen. Ring/Amazon SIMULIERT Einbruchhemmende Rollläden, vernetzt mit einem Smart-Home- System, können noch mehr: etwa bei Dämmerung herunterfahren oder – verknüpft mit der Lichtsteuerung – Anwesenheit simulieren. Zusätzliche Sensoren schicken eine Alarmmeldung auf Smartpho- ne oder Tablet, sobald jemand die Rollläden aufzuhebeln versucht. IVRSA/BVRS 1/2020 59
Sie können auch lesen