DIE AB 7. MÄRZ IM KINO - Broadway Trier
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2019 MÄRZ DIE O S CAR® N O M I N I E RT G O LD E N G LO B E® N O M I N I E RT FELICITY JONES ARMIE HAMMER BERUFUNG IHR KAMPF FÜR GERECHTIGKEIT AB 7. MÄRZ IM KINO
Kino- Kino- EINTRITTSPREISE Normal Ermässigt¹ Kino- mensch Kinder und anfänger* (NEU: Keine Zusatzgebühr bei Online-Kauf!!) mensch Jugendliche2 Ermässigt1 innen3 Donnerstag (außer an Feiertagen) 7,00 € 7,00 € 5,50 € 5,50 € 6,00 € 4,50 € | Kinotag Freitag (außer an Feiertagen) 8,00 € 8,00 € 6,50 € 6,50 € 6,00 € 4,50 € | Vorstellungsbeginn bis 17.59 Uhr Freitag 10,50 € 9,50 € 9,00 € 8,00 € 6,00 € 4,50 € | Vorstellungsbeginn ab 18.00 Uhr Samstag | Sonntag | Feiertag 10,50 € 9,50 € 9,00 € 8,00 € 6,00 € 4,50 € Sonntag | Feiertag Familiengruppe 3 Personen: 24,00 €, jede weitere Person 6,00 € | Familienticket bis 17.59 Uhr Montag bis Mittwoch (außer an Feiertagen) 8,00 € 8,00 € 6,50 € 6,50 € 6,00 € 4,50 € | Vorstellungsbeginn bis 17.59 Uhr Montag bis Mittwoch 10,50 € 9,50 € 9,00 € 8,00 € 6,00 € 4,50 € | Vorstellungsbeginn ab 18.00 Uhr Überlängenzuschlag Ab 125 Minuten Filmlänge: + 1,00 € | Ab 155 Minuten Filmlänge: + 2,00 € 3D-Zuschlag (ohne eigene Brille) Sie erhalten eine 3D-Brille mit Ihrer Kinokarte: + 2,50 € (mit eigener Brille) Sie bringen eine eigene 3D-Brille von Ihrem letzten Kinobesuch mit: + 1,50 € An Feiertagen gelten die Preise des Sonntag. Die begleitende, nicht-behinderte Person eines Menschen mit Behinderung, der eine Begleitperson benötigt (Eintrag „B“ im Ausweis), erhält freien Eintritt. ¹ Studierende, Schüler*innen, FSJ/BFDler gegen Vorlage eines gültigen Ausweises (bitte unaufgefordert vor dem Kartenkauf vorlegen). ² Kinder und Jugendliche ab 5 bis einschließlich 17 Jahren. 3 Kinder bis einschließlich 4 Jahren. Wir sind bemüht, alle fremdsprachigen Filme in Originalversion (OV) oder Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU) anzubieten. Tagesaktuelle Spielzeiten, Ticketkauf und -reservierung auf unserer Internetseite www.broadway-trier.de. Wir strengen uns nach besten Kräften an, Änderungen zu vermeiden, sie kommen aber (leider) vereinzelt vor und sind daher vorbehalten.
07.03. Sa 02.03. | 19.00 | met im kino: [DONIZETTI] LA FILLE DU RÉGIMENT | THE SISTERS BROTHERS So 03.03. | 20.00 | DIE BERUFUNG IHR KAMPF FÜR GERECHTIGKEIT | broadway zeigt: LORDS OF CHAOS [englisch+] | DIE WINZLINGE ABENTEUER IN DER KARIBIK Mo 04.03. | 19.30 + Mo 18.03. | 19.30 [Kinder- und Jugendfilmprogramm] | zwischen himmel und erde: WIEDERGEBURT 14.03. Do 07.03. | 19.30 | REISS AUS | agenda kino: NOME DI DONNA | TRAUTMANN Do 07.03. | 20.00 | broadway zeigt: MID90S [englisch] | ASTERIX UND DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERTRANKS [Kinder- und Jugendfilmprogramm] Fr 08.03. | 21.15 | zupport zeigt: MID90S | HI, AI LIEBESGESCHICHTEN AUS DER ZUKUNFT [Dokumentarfilmprogramm] Di 12.03. | 19.30 | asta cinema: WACKERSDORF | ROCCA VERÄNDERT DIE WELT [Kinder- und Jugendfilmprogramm] Mi 13.03. | 10.00 | mimoplus: DER BUCHLADEN DER FLORENCE GREEN 21.03. Mi 13.03. | 19.00 | VORHANG AUF FÜR CYRANO | rollenwechsel: SIMPEL NEU IM PROGRAMM | FREE SOLO So 17.03. | 20.00 [Dokumentarfilmprogramm] | horror cinema: UNDER THE SKIN | WINTER IN HAVANNA Di 19.03. | 19.30 [Dokumentarfilmprogramm] | agenda kino: FURUSATO 28.03. Mi 20.03. | 19.00 | DAS HAUS AM MEER BESONDERES | schlemmerkino: 3 TAGE IN QUIBÉRON Di 26.03. | 19.30 | DUMBO | kooperation: DER MARKTGERECHTE PATIENT | HELMUT BERGER, MEINE MUTTER UND ICH Mi 27.03. | 20.00 [Dokumentarfilmprogramm] | multivision: CORNWALL INHALT | TITO, DER PROFESSOR UND DIE ALIENS Do 28.03. | 19.30 + Sa 29.03. | 21.15 + So 31.03. | 20.00 [Kinder- und Jugendfilmprogramm] | kino musikalisch: | UNSER TEAM - NOSSA CHAPE WEIL DU NUR EINMAL LEBST DIE TOTEN HOSEN AUF TOUR [Dokumentarfilmprogramm] Sa 30.03. | 17.00 | met im kino: [WAGNER] DIE WALKÜRE
ab 07.03. THE SISTERS BROTHERS R: Jacques Audiard D: John C. Reilly, Joaquin Phoenix, Jake Gyllenhaal Frankreich, USA, Spanien, Rumänien, Belgien 2018 ab 12 Jahren | 121 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil Venedig-Gewinner Jacques Audiard mit Hollywood-Stars im Sattel, dem THE SISTERS BROTHERS amerikanischen Mythos so lässig wie originell die französischen Sporen gibt. Leichen pflastern ihren Weg. Die Brüder Eli und Charlie gelten als große Kaliber im Killer-Kosmos, für ein paar Dollar mehr erledigt das skrupellose Duo für den geheimnisvollen ‘Commodore‘ die tödlichen Aufträge. Ein wichtiger Deal gerät außer Kontrolle, als ihr Kontaktmann zum Konkurrenten mutiert und sich mit einem geplanten Opfer, dem Erfinder einer Wunderformel für Goldgräber, anfreundet. Vor dem großen Showdown stehen noch allerlei Scharmützel sowie Familien- Streitigkeiten für die Revolverhelden an.
DIE BERUFUNG ab 07.03. IHR KAMPF FÜR GERECHTIGKEIT R: Mimi Leder D: Felicity Jones, Armie Hammer USA 2018 ab 0 Jahren | 121 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil ein Ruth-Bader-Ginsburg-Biopic nicht von Glamour und Rampensäuen handeln sollte, sondern von harter Arbeit und Entschlossenheit im Angesicht von weit IHR KAMPF FÜR GERECHTIGKEIT verbreitetem, scheinbar unaufhaltsamen Sexismus. In dieser Hinsicht setzt Mimi Leder genau die richtigen Prioritäten. Es sind die 50er Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika. Frauen dürfen weder DIE BERUFUNG als Polizeibeamtinnen arbeiten noch in Princeton studieren. Ruth Bader Ginsburg will diese Welt verändern. Sie studiert als eine von wenigen Frauen Jura an der Elite- Universität Harvard. Nach ihrem Abschluss als Jahrgangsbeste muss sie sich mit einer Stelle als Professorin zufriedengeben, obwohl sie lieber die Gerichtssäle erobern würde - ein Privileg, das ihren männlichen Kollegen vorbehalten ist.
ab 07.03. DIE WINZLINGE ABENTEUER IN DER KARIBIK Kinder- und Jugendfilmprogramm R: Thomas Szabo, Hélène Giraud Frankreich 2018 ab 0 Jahren | 92 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil wir die liebevoll gemachte Animation und die brilliante erzählweise, die wie ‘Shaun das Schaf‘ ganz ohne Worte auskommt, einfach toll finden! Bei einem heimlichen Ausflug in die ABENTEUER IN DER KARIBIK Kastanienfabrik seines Dorfes landet ein unerschrockener junger Marienkäfer versehentlich in einer Pappschachtel und DIE WINZLINGE wird in die Karibik verschifft. Ohne zu zögern, begibt sich sein Papa auf eine abenteuerliche Reise, um den geliebten Nachwuchs zu finden. Endlich wieder vereint, stehen sie vor einer weiteren Herausforderung: Die Heimat ihrer neuen karibischen Marienkäferfreunde läuft Gefahr, von einer großen Baufirma zerstört zu werden. Zum Glück kann unser Held auf seine tierischen Freunde zählen.
REISS AUS ab 14.03. ZWEI MENSCHEN. ZWEI JAHRE. EIN TRAUM Dokumentarfilmprogramm R: Lena Wendt, Ulrich Stirnat Deutschland 2018 ab 0 Jahren | 125 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil wir die zwei Filmemacher*innen, die im ZWEI MENSCHEN. ZWEI JAHRE. EIN TRAUM Februar bei uns zu Gast waren, grund- sympatisch finden und ihr Reisebericht unglaublich spannend ist. Ein halbes Jahr Auszeit wollen sich Ulli und Lena nehmen und von Hamburg nach Südafrika fahren. Dort kommen sie nie an. Stattdessen rollen sie in ihrem alten Land Rover Terés und dem knapp 40 Jahre alten Dachzelt, das sie von Ullis Patentante geschenkt bekommen haben, knapp zwei Jahre durch Westafrika - 46.000 Kilometer. REISS AUS Es geht um Einiges: Darum, sich selbst wieder zu finden, sich wieder zu spüren. Und nicht eher umzudrehen, bis sich an der eigenen Einstellung zum Leben etwas grundlegend verändert hat.
ab 14.03. TRAUTMANN R: Marcus H. Rosenmüller D: David Kross, Freya Mavor Deutschland, Großbritannien 2018 ab 12 Jahren | 120 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil jede*r Fußballfan Bernd Trautmann‘s Namen kennt und jede*r andere ihn kennen sollte, denn er wurde nicht nur Torwartlegende, sondern auch Symbol für die Versöhnung zwischen Deutschland und Großbritannien. Bernd ‘Bert‘ Trautmann kommt als junger Kriegsgefangener nach dem Zweiten Weltkrieg nach England. Schon im Lager wird sein Torwart-Talent entdeckt, und so dauert es nicht lange, bis der Trainer des TRAUTMANN örtlichen Fußballclubs auf ihn aufmerksam wird und ihn sich ab und an ‘ausleiht‘. Den Vorurteilen der Fans begegnet Bert mit Geduld und Fairness. Dank Bert gelingt es dem kleinen Provinzverein, die Klasse zu halten. Doch damit nicht genug: Bert verliebt sich in die Tochter seines Förderers und beschließt, in England zu bleiben.
ASTERIX ab 14.03. UND DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERTRANKS Kinder- und Jugendfilmprogramm R: Louis Clichy, Alexandre Astier Frankreich 2018 ab 0 Jahren | 86 Minuten UND DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERTRANKS Wir finden den Film sehenswert, weil er ein beschwingtes Abenteuer mit reichlich Humor ist - und Asterix Kult. Gallien, 50 a.D.: Druide Miraculix sorgt sich um die Zukunft des von Römern umringten Dorfes und schickt Asterix und Obelix auf die Suche nach einem würdigen Druiden-Lehrling, dem er das Geheimnis des legendären Zaubertranks anvertrauen kann. Doch auch der hinterhältige Dämonix versucht, in den Besitz der Formel zu kommen und geht dafür sogar einen Pakt mit den Römern ein. Die beschließen, das Dorf anzugreifen, als nur die Frauen ASTERIX dort sind.
ab 14.03. HI, AI LIEBESGESCHICHTEN AUS DER ZUKUNFT Dokumentarfilmprogramm R: Isa Willinger Deutschland 2019 ab 12 Jahren | 115 Minuten LIEBESGESCHICHTEN AUS DER ZUKUNFT Wir finden den Film sehenswert, denn die unbefangenene Art, wie Isa Willinger an ihr Sujet herangeht, macht Lust auf das Thema. „Bei einer K.I. musst du deine Sätze knapp und pointiert halten.“ Diesen Ratschlag bekommt Chuck mit auf den Weg, als er seine neue Roboter-Partnerin Harmony fabrikfrisch in Empfang nimmt. Am anderen Ende der Welt, in Tokio, bekommt Oma Sakurai den niedlichen Roboter Pepper geschenkt. Von ihrem Sohn, damit sie weniger alleine ist. Doch bald schon entpuppt sich Pepper als ziemlich eigenwillig. Wie werden wir mit künstlicher Intelligenz zusammenleben? HI, AI Was werden wir gewinnen, was verlieren? Der Dokumentarfilm zeigt uns das Morgen schon im Heute.
ROCCA VERÄNDERT DIE WELT ab 14.03. Kinder- und Jugendfilmprogramm R: Katja Benrath D: Luna Maxeiner, Barbara Sukowa, Fahri Yardim Deutschland 2019 ROCCA VERÄNDERT DIE WELT Altersfreigabe noch offen | 97 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil es ein bezaubernder Film mit einer unge- wöhnlichen Heldin ist. Es gibt sie noch, die guten Kinder- und Jugendfilme! Mutig, witzig, unverwechselbar: Das ist Rocca. Rocca ist elf Jahre alt und lebt nicht etwa bei ihren Eltern, sondern ganz allein in einem großen Haus. Angstfrei und voller Neugierde geht sie durch die Welt, findet in Gerald einen ungewöhnlichen Freund und stellt sich gleich am ersten Tag in ihrer neuen Schule den Mobbern der Klasse. Am wichtigsten ist für Rocca jedoch, das Herz ihrer Oma zu gewinnen. Immer optimistisch kämpft Rocca mit ihren neuen Freunden für ihr selbstbestimmtes Leben - und beweist, dass auch ein Kind die Kraft hat, die Welt zu verändern.
ab 21.03. VORHANG AUF FÜR CYRANO R: Alexis Michalik D: Thomas Solivérès, Olivier Gourmet Frankreich, Belgien 2018 Altersfreigabe + Filmlänge noch offen Wir finden den Film sehenswert, weil es ein prächtig ausgestatteter, ver- VORHANG AUF FÜR CYRANO gnüglicher Film ist, der ein Schlaglicht auf die Dekadenz des Paris der Jahr- hundertwende wirft. 1897, Paris: Der junge Edmond Rostand ist als Bühnenautor ein potenzielles Genie. Dennoch war leider jedes seiner bisherigen Stücke ein Flop. Darunter leidet inzwischen nicht nur seine Inspiration, sondern auch die Familienkasse. Doch dann soll sich das Blatt zu Edmonds Gunsten wenden: Eine berühmte Freundin stellt ihn dem größten Komödianten seiner Zeit vor - Constant Coquelin. Zu Edmonds großer Überraschung besteht dieser darauf, eine Rolle in seinem neuen Stück zu spielen. Das einzige Problem: In drei Wochen soll Premiere sein und Edmond hat noch kein Wort geschrieben.
FREE SOLO ab 21.03. Dokumentarfilmprogramm R: Elizabeth Chai Vasarhelyi, Jimmy Chin USA 2018 Altersfreigabe noch offen | 98 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil er nicht nur die sportliche Seite des Extremkletteres Alex Honold beleuchtet, sondern auch die menschliche - und das vor atemberaubender Naturkulisse! Extrem mutig oder völlig bekloppt? Fast 1.000 Meter hoch ist der El Capitan mit seiner fast senkrechten Wand. Er hat Kletterer von jeher fasziniert, aber niemand hat es gewagt, ihn ohne Sicherung zu besteigen. Davon hat Free-Solo- Kletterer Alex Honold fast sein ganzes Leben geträumt und er stellt alles in den FREE SOLO Dienst der Verwirklichung dieses Traums. Honold bereitet sich ausgiebig auf die Besteigung vor, macht zahllose Testläufe mit Kletterseil und stellt sich schlussendlich einer Herausforderung, bei der jeder noch so kleine Fehler den Tod bedeuten kann.
ab 21.03. WINTER IN HAVANNA Dokumentarfilmprogramm R: Walter Größbauer Österreich 2019 Altersfreigabe noch offen | 90 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil es vier Menschen, vier Schicksale in einer einzigartigen Stadt begleitet und ganz neue Blicke auf Kuba zulässt zu einer Jahreszeit, die nicht dem landläufigen Klischee von Sonne, Strand und Rum WINTER IN HAVANNA entspricht. Der Wind peitscht die karibische See über die Brüstung des Malecon, auf der Fischer stehen und ihre Angeln auswerfen, während sich küssende Liebespaare selbst fotografieren. An den modrigen Fassaden ehemaliger Prunkbauten der Uferpromenade hängt seit Tagen nasse Wäsche, die nicht trocknen will. Es ist Winter in Havanna.
DAS HAUS AM MEER ab 28.03. R: Robert Guédiguian D: Ariane Ascaride, Gérard Meylan, Jean-Pierre Darroussin Frankreich 2017 Altersfreigabe + Filmlänge noch offen Wir finden den Film sehenswert, weil es ein mit Bedacht inszeniertes Familiendrama ist, das viel zwischenmenschliche Spannung aufbaut und mit einer sehr späten Wende erstaunt. Ein Schlaganfall ihres Vaters bringt seine DAS HAUS AM MEER drei Kinder in dessen Villa in einem Küstenort bei Marseille zusammen: Die in Paris lebende Theaterschauspielerin Angèle, den frisch entlassenen Professor Joseph und Armand, der seit einer Weile das väterliche Fischrestaurant betreibt. Die erzwungene Familienzusammenkunft wühlt Vergangenes auf. Während der irreversibel geschädigte Vater den ganzen Film über komatös im Bett liegt oder auf der Terrasse sitzt, geraten die Schwingungen um ihn herum in Bewegung.
ab 28.03. DUMBO R: Tim Burton D: Michael Buffer, Colin Farrell, Danny DeVito USA 2019 Altersfreigabe + Filmlänge noch offen Wir finden den Film sehenswert, weil Regie-Genie Tim Burton den klassischen Stoff um den großohrigen Elefanten spannend und neu erzählt. Das Leben des ehemaligen Zirkusstars Holt Farrier ist aus den Fugen geraten, seit er aus dem Krieg zurückgekehrt ist. Zirkusbesitzer Max Medici stellt ihn ein, um für einen neugeborenen Elefanten zu sorgen, dessen übergroße Ohren ihn zur Zielscheibe für Hohn und Spott machen. Doch als Holts Kinder Milly und Joe herausfinden, dass Dumbo fliegen kann, setzt nicht nur die angeschlagene DUMBO Zirkustruppe ihre Hoffnungen in den kleinen Dickhäuter.
HELMUT BERGER, ab 28.03. MEINE MUTTER UND ICH Dokumentarfilmprogramm R: Valesca Peters Deutschland 2018 Altersfreigabe noch offen | 82 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil er ungewöhnliches, dokumentarisches Kino ist und von der Präsenz Bergers lebt. Einst galt er als schönster Mann der Welt, war Fixpunkt des Jet Sets, Liebhaber von Luchino Visconti und spielte auch den Dorian Gray: Helmut Berger, öster- MEINE MUTTER UND ICH reichischer Lebemann, Schauspieler, HELMUT BERGER, der inzwischen, nach Jahrzehnten der Alkohol- und Drogenexzesse, nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Er tritt in Talkshows auf, gibt Anekdoten von früher zum Besten und war sich selbst für das Dschungelcamp nicht zu Schade. Als sie das sah, als sie das mit ansehen musste, hatte Bettine Vorndamme, Mutter der Regisseurin Valesca Peters, genug und beschloss, Berger zu retten.
ab 28.03. TITO, DER PROFESSOR UND DIE ALIENS Kinder- und Jugendfilmprogramm R: Paola Randi D: Valerio Mastandrea, Luca Esposito Italien 2018 ab 0 Jahren | 92 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil er jeder Menge Fantasie, Herz und Spaß hat - und das fetzt! DER PROFESSOR UND DIE ALIENS Die Fahrt nach Amerika zu ihrem Onkel haben sich Tito und seine Schwester Anita anders vorgestellt. Statt eines berühmten Wissenschaftlers finden sie einen grummeligen alten Mann, der sich viel lieber mit der Suche nach Außerirdischen beschäftigt als mit ihnen. Tito wollte doch Abenteuer erleben und Anita hat auch keine Lust, sich in der Forschungstation mitten in der Wüste zu langweilen. Aber Tito und Anita sind nicht auf den Kopf gefallen und zum Glück gibt es da ja TITO, auch noch Stella, die coole Kollegin des Professors.
UNSER TEAM - NOSSA CHAPE ab 28.03. Dokumentarfilmprogramm R: Jeff Zimbalist, Michael Zimbalist Brasilien, USA 2018 Altersfreigabe noch offen | 67 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil es eine Dokumentation voller Emotionen ist, die nicht kühl und reserviert erzählt, sondern den Zuschauer teilhaben lässt. UNSER TEAM - NOSSA CHAPE Chapecoense ist kein Club wie jeder andere. Er ist tief mit der 200.000 Einwohner umfassenden Stadt Chapecó verwurzelt, die weit weg von den großen Städten Brasiliens liegt. Als 2016 ein Unglück fast die gesamte Mannschaft auslöschte, trauerte nicht nur eine Stadt um die Elf, die auf dem Weg zu ihrem größten Triumph war. Das ganze Land war wie gelähmt - und überall auf der Welt gedachte man den Spielern. Doch das Spiel musste weitergehen. Chapecoense hatte es geschafft, in die erste Liga Brasiliens aufzusteigen.
THE HATE U GIVE OSTWIND 4 ARIS ANKUNFT DER GOLDENE HANDSCHUH WEITERHIN IM PROGRAMM
GEBURTSTAGSFEIER IM KINO Ein unvergesslicher Tag für Kids, Teens und Kurzentschlossene mehr Infos auf www.broadway-trier.de
Wir laden ab Februar regelmässig zum Art Apéro ein. Fabelhafte Künstler, große Kunst auf der Leinwand und dazu ein abgestimmter Apéritif - Genussvoll(e) Kunst genießen! Begleitet werden die Filme von der Kunsthistorikerin Karina Wiench, die nach dem Film mit Wissenswertem aufwartet. 06.04.2019 | 17.15 DEGAS LEIDENSCHAFT FÜR PERFEKTION 15.06.2019 | 17.15 DER JUNGE PICASSO 14.09.2019 | 17.15 REMBRANDT 16.11.2019 | 17.15 ICH, CLAUDE MONET
ÜBERSICHT MÄRZ 2019 Fr | 01.03. 21.00 | überraschungsfilm: SNEAK PREVIEW Sa | 02.03. 19.00 | met opera: [Donizetti] LA FILLE DU RÉGIMENT So | 03.03. 20.00 | broadway zeigt: LORDS OF CHAOS [englisch+] Mo | 04.03. 19.30 | zwischen himmel und erde: WIEDERGEBURT Di | 05.03. Mi | 06.03. NEUSTARTS Do | 07.03. 19.30 | agenda kino: NOME DI DONNA 20.00 | sondervorstellung: MID90S [englisch] Fr | 08.03. 21.15 | zupport zeigt: MID90S [deutsch] Sa | 09.03. So | 10.03. Mo | 11.03. Di | 12.03. 19.30 | asta cinema: WACKERSDORF 10.00 | mimoplus: DER BUCHLADEN DER FLORENCE GREEN Mi | 13.03. 19.00 | rollenwechsel: SIMPEL Do | 14.03. NEUSTARTS Fr | 15.03. 21.00 | überraschungsfilm: SNEAK PREVIEW
Sa | 16.03. Unser Broadway wird 25 Jahre alt! So | 17.03. 20.00 | horror cinema: UNDER THE SKIN Mo | 18.03. 19.30 | zwischen himmel und erde: WIEDERGEBURT Di | 19.03. 19.30 | agenda kino: FURUSATO Mi | 20.03. 19.00 | schlemmerkino: 3 TAGE IN QUIBÉRON Do | 21.03. NEUSTARTS Fr | 22.03. Sa | 23.03. So | 24.03. Mo | 25.03. Di | 26.03. 19.30 | kooperation: DER MARKTGERECHTE PATIENT Mi | 27.03. 20.00 | multivision: CORNWALL NEUSTARTS Do | 28.03. 19.30 | kino musikalisch: WEIL DU NUR EINMAL LEBST Fr | 29.03. 21.15 | kino musikalisch: WEIL DU NUR EINMAL LEBST Sa | 30.03. 17.00 | met opera: [Wagner] DIE WALKÜRE So | 31.03. 20.00 | kino musikalisch: WEIL DU NUR EINMAL LEBST
02.03. | 19.00 met opera live [GAETANO DONIZETTI] LA FILLE DU RÉGIMENT Dirigent: Enrique Mazzola Inszenierung: Laurent Pelly Besetzung: Javier Camarena, Pretty Yende, Stephanie Blythe, Maurizio Muraro 19.00 – ca. 21.55 Uhr (1 Pause) Die Oper erzählt die Geschichte einer LA FILLE DU RÉGIMENT jungen Liebe, die anfangs zu scheitern droht, aber am Ende siegreich ist. Sie bietet dem Komponisten das, was er für eine erfolgreiche Oper benötigt: reichlich Gelegenheit zu schwungvoll-rhythmischer Musik, mal militärisch, mal tänzerisch- beschwingt, mal romantisch. Und dem Tenor bietet sie die anmutige Cabaletta „Ah! Mes amis!“ mit den gefürchteten neun hohen Cs!
broadway zeigt 03.03. | 20.00 LORDS OF CHAOS [englisch+] R: Jonas Akerlund D: Rory Culkin, Emory Cohen, Jack Kilmer, Sky Ferreira, Valter Skarsgård Großbritannien, Schweden 2018 ab 18 Jahren | 117 Minuten Gewalt, Mord und brennende Kirchen kennzeichnen die die norwegische Black-Metal-Szene der 1990er-Jahre. Im Mittelpunkt des „Chaos“ stehen Øystein „Euronymus“ Aarseth, Mitgründer der legendären Band Mayhem und LORDS OF CHAOS selbst ernannter Erfinder des „wahren norwegischen Black Metals“ sowie Varg „Greven“ Vikernes, ein Bekannter und Bandkollege auf der Suche nach Anerkennung in den Black-Metal-Kreisen. Was als Freundschaft zwischen den beiden jungen Musikern beginnt, endet mit einem blutigen Mord und prägt die Szene bis heute.
04.03. | 19.30 zwischen himmel und erde 18.03. | 19.30 WIEDERGEBURT DEINE SEELE IST UNSTERBLICH! Dokumentarfilmprogramm R: Thomas Schmelzer Deutschland 2018 ab 0 Jahren | 120 Minuten „Man lebt nur einmal“ - heißt es. Aber woher wissen wir das? Immerhin die Hälfte der Menschheit glaubt an ein Weiterleben nach dem Tode. Geht also die Reise unserer DEINE SEELE IST UNSTERBLICH! Seele vielleicht sogar viele Jahrtausende durch zahlreiche Leben hindurch?Nach dem erfolgreichen Dokumentarfilm DIE ÜBERSINNLICHEN widmet sich WIEDERGEBURT Regisseur und MYSTICA-Moderator Thomas Schmelzer nun in bewährter seriöser und bewegender Weise der Reinkarnation mit dem ersten umfassenden Dokumentarfilm zum Thema. Hinduismus, Buddhismus, Rosenkreuzer – viele spirituelle Wege sprechen von der Wieder- geburt, selbst in der Bibel und im Koran finden sich diesbezüglich auslegbare Zitate.
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | TERMINE ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE 2019 Mo 04.03. + Mo 18.03. | 19.30 WIEDERGEBURT DEINE SEELE IST UNSTERBLICH Mo 01.04. + Mo 15.04. | 19.30 KINDHEIT Mo 29.04. + Mo 13.05. | 19.30 MANTRA SOUNDS INTO SILENCE Mo 03.06. + Mo 17.06. | 19.30 FOOTPRINTS Mo 01.07. + Mo 15.07. | 19.30 DIE AUGEN DES WEGES Mo 29.07. + Mo 12.08. | 19.30 KLEINE HELDEN NICHTS KANN UNSERE FREUDE STOPPEN Mo 26.08. + Mo 09.09. | 19.30 WEIT. DIE GESCHICHTE VON EINEM WEG UM DIE WELT
AGENDA KINO 2019 Do 07.03. | 19.30 NOME DI DONNA Di 19.03. | 19.30 FURUSATO WUNDE HEIMAT Mi 03.04. | 19.30 BIKES VS CARS Mi 17.04. | 19.30 ZEIT FÜR UTOPIEN Di 07.05. | 19.30 DIE GRÜNE LÜGE Mo 20.05. | 19.30 AN DEN RÄNDERN DER WELT Mi 05.06. | 19.30 MR GAY SYRIA Di 18.06. | 19.30 WELCOME TO SODOM Mi 25.09. | 19.30 DAS WUNDER VON MALS
agenda kino 07.03. | 19.30 NOME DI DONNA R: Marco Tullio Giordana D: Cristiana Capotondi, Valerio Binasco, Stefano Scandaletti Italien 2018 ab 12 Jahren | 92 Minuten Die Single-Mutter Nina erhält einen Aushilfsjob in einem Altenheim. Doch sie bemerkt schnell, dass die Sache einen Haken hat: Der einflussreiche Leiter der Einrichtung legt es schon bald darauf an, in seinem Büro Sex mit ihr zu haben, woraufhin die Frau eine schockierende NOME DI DONNA Entdeckung macht. Filmpate und Nachgespräch • Frauennotruf
07.03. | 20.00 broadway zeigt MID90S [englisch+] R: Jonah Hill D: Lucas Hedges, Sunny Suljic USA 2018 ab 12 Jahren | 85 Minuten Die 90er Jahre, eine Zeit in der Skateboarden sportliche Konventionen sprengte und man mit Mixtapes Mädels beeindrucken konnte. Stevie ist 13 und wächst unter schwierigen Verhältnissen in Los Angeles auf. Seine Tage verbringt er mit zocken und heimlich die CD- Sammlung seines großen Bruders rauf und runter hören. Als er anfängt, mit den Jungs vom Local Skateshop abzuhängen, öffnet sich ihm eine völlig neue Welt: Skaten an verbotenen Plätzen, Abhauen vor der Polizei, Hauspartys und natürlich Girls. Befreit aus der Umklammerung seiner alleinerziehenden Mutter und MID90S den Prügeln seines Bruders, fühlt sich Stevie unbesiegbar – bis er merkt, dass auch seine Idole auf die Schnauze fliegen können. Und das nicht nur beim Skaten.
08.03. | 21.15 | MID90S Zusammen mit dem ZUPPORT STORE präsentieren wir Euch das Regiedebut von Jonah Hill. Mit MID90S ist ihm ein großer Wurf gelungen! Im Vorprogramm zeigen wir lokale Skate-Clips. Nach der Vorstellung wird es im Foyer des Broadway mit DJ Weez an den Turntables und genügend Gesprächsstoff noch mal gemütlich.
Ich bin ein Kinomensch! Mit der KINOMENSCH-Karte weisen Sie sich als Cinéast und Stammgast des broadway filmtheater aus. Zum Preis von 15,00 € erhalten Sie 12 Monate lang Ihre broadway-Tickets um 1,50 € vergünstigt. Das rechnet sich bereits, wenn Sie nur einmal im Monat zu uns kommen. Die KINOMENSCH-Karte - für die, die gerne wiederkommen.
asta cinema 12.03. | 19.30 WACKERSDORF R: Oliver Haffner D: Johannes Zeiler, Anna Maria Sturm Deutschland 2018 ab 6 Jahren | 122 Minuten Die Oberpfalz in den 1980er Jahren: In der kleinen Gemeinde Wackersdorf im Landkreis Schwandorf geht alles seinen gewohnten Gang, bis die bayerische Staatsregierung die Pläne für eine Wiederaufbereitungsanlage für Kernbrennstoffe aufnimmt. Damit die Bürger*innen diesen einschneidenden Schritt fraglos über sich ergehen lassen, WACKERSDORF versuchen die Verantwortlichen vor allem den SPD-Landrat Hans Schuierer auf ihre Seite zu ziehen und schmieren ihm deshalb ordentlich Honig ums Maul. Doch unter den Bürger*innen regen sich erste Widerstände, die auch an Schuierer nicht spurlos vorübergehen. In Zusammenarbeit mit dem AStA der Hochschule Trier
13.03. | 10.00 mittwochmorgen plus DER BUCHLADEN DER FLORENCE GREEN R: Isabel Coixet D: Emily Mortimer, Bill Nighy, Patricia Clarkson Spanien, Großbritannien, Deutschland 2017 ab 0 Jahren | 113 Minuten Eine junge Witwe eröffnet Ende der 1950er Jahre in einem idyllischen Ort an der Ost- küste Englands eine Buchhandlung. Kein DER FLORENCE GREEN einfaches Unterfangen, die Arbeiter und Fischer des Ortes lesen nicht gern. Und dann ist da noch eine reiche Dame mittleren Alters, die aus dem Buchladen DER BUCHLADEN lieber ein Kulturzentrum gemacht hätte und nun eine trickreiche Intrige spinnt, um Florence Green zu vertreiben. Nach der Vorstellung besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einer leckeren hausgemachten Suppe.
MIMOPLUS DIE MONATLICHE MITTWOCHS- MATINÉE - NICHT NUR FÜR DIE ÄLTERE GENERATION Mi 13.03.2019 | 10.00 DER BUCHLADEN DER FLORENCE GREEN Mi 24.04.2019 | 10.00 BOOK CLUB Mi 15.05.2019 | 10.00 MIMOPLUS | TERMINE DER VORNAME Mi 05.06.2019 | 10.00 ASTRID Mi 10.07.2019 | 10.00 DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT Mi 21.08.2019 | 10.00 WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT?
13.03. | 19.00 rollenwechsel SIMPEL R: Markus Goller D: Frederick Lau, David Kross, Emilia Schüle Deutschland 2017 ab 6 Jahren | 113 Minuten Seit Ben denken kann, sind er und sein Bruder Barnabas ein Herz und eine Seele. Barnabas, ‘Simpel‘ genannt, ist 22 Jahre alt, aber geistig auf dem Stand eines Kindes. Simpel ist anders und oft anstrengend, aber ein Leben ohne ihn ist für Ben unvorstellbar. Als ihre Mutter unerwartet stirbt, soll Simpel in ein Heim eingewiesen werden. Das will Ben unbedingt verhindern und so schnappt er sich in einer Kurzschlussreaktion seinen Bruder und macht sich mit ihm aus dem Staub. SIMPEL Nach dem Film bieten wir ein Film- gespräch unter der Leitung unseres langjährigen Rollenwechselmoderators Jürgen Schaden an, der auch eine kurze Einführung gibt.
horror cinema 17.03. | 20.00 UNDER THE SKIN R: Jonathan Glazer D: Scarlett Johansson, Paul Brannigan, Lynsey Taylor Mackay USA, Großbritannien 2013 ab 16 Jahren | 104 Minuten Eine Außerirdische in Gestalt einer attrak- tiven jungen Frau ist in ihrem Lieferwagen unterwegs auf den Straßen von Schottland: Sie liest Anhalter auf, überprüft in kurzen Gesprächen ihre Tauglichkeit und lockt sie dann mit dem Versprechen auf Sex in einen einsamen Raum, wo die Männer in einem Becken weggesaugt werden. UNDER THE SKIN Mit jeder neuen Begegnung beginnt die zunächst so kühle und unbeteiligte Fremde ihre Mission doch verstärkt zu hinterfragen.
Vor 25 Jahren - genauer am 17.03.1994 - wurde das ‘Broadway‘ eröffnet. Damals noch unter dem Namen ‘Broadway Filmpalast‘ mit anderem Look (wegen der mintgrünen Farbe nannten wir ihn liebevoll unseren ‘Pfefferminzpalast‘) und anderem Filmprogramm, aber schon damals mit ganz viel Kinoliebe! 25 Jahre sind eine lange Zeit, die etliche Herausforderungen, technische Neuerungen, einige Investitionen und Umbaumaßnahmen, sowie personelle Änderungen mit sich gebracht haben. Wir haben uns die Haare gerauft (man sieht‘s am Chef) über Filme, in die wir viel Hoffnung gesteckt haben, die dann aber doch nicht funktionierten. Wir haben
Filme gebucht, an die wir kaum geglaubt haben und standen staunend im Foyer vor den sich bildenden Schlangen und schauten in glückliche Gesichter, die aus dem Halbdunkel des Kinosaals huschten. Immer haben wir mit einer Überzeugung gearbeitet: „Das hier ist eine gute Sache!“. Kinomachen ist harte Arbeit, zuweilen undankbar, zuweilen großes Glück stiftend, fast immer begeisternd. Jahr für Jahr haben wir das Gefühl, dass unsere Gäste diese Liebe und Begeisterung teilen und sie in Trier auf fruchtbaren Boden fällt. Dafür sagen wir 25 mal “DANKE!“! Feiern Sie mit uns - das Jubiläumsprogramm kommt!
19.03. | 19.30 agenda kino FURUSATO WUNDE HEIMAT Dokumentarfilmprogramm R: Thorsten Trimpop Deutschland 2017 ab 12 Jahren | 94 Minuten Mit einer Karte der japanischen Inseln beginnt Thorsten Trimpops Dokumentation. WUNDE HEIMAT Anfang 2011 ist es, eine sich schnell bewegende Datumsanzeige rast auf den Tag der Katastrophe zu, kleine Einschläge deuten seismische Bewegungen an, die langsam zunehmen und ab dem 11. März zu einer Kakophonie anschwellen, die unheimlich deutlich macht, welche Katastrophe das Erdbeben und die anschließende Flutwelle auslöste. Gerade das Abstrakte dieser Darstellung passt FURUSATO dabei gut zu den Folgen, die in der Region um Fukushima auch Jahre später zu spüren, aber eben nicht wirklich zu sehen sind. Filmpaten und Nachgespräch • Antiatomnetz • Greenpeace
schlemmerkino 20.03. | 19.00 3 TAGE IN QUIBÉRON R: Emily Atef D: Marie Bäumer, Robert Gwisdek Deutschland 2018 ab 0 Jahren | 116 Minuten Im Frühjahr 1981 befindet sich Romy Schneider in Quibéron, einem kleinen französischen Fischerort in der Bretagne, wo sie in einem Sanatorium entgiften soll: Kein Alkohol, kein Tabak, kein Salz, kein Zucker, eigentlich gar nichts soll Schneider 3 TAGE IN QUIBÉRON zu sich nehmen, um wieder zu Kräften zu kommen. Ein langes Wochenende wird sie von Freundin Hilde, dem Stern- Journalisten Michael Jürgs und Fotografen Robert Lebeck besucht und begleitet. Zu unserem beliebten Schlemmerkino serviert Maître Peter Schmalen vom Restaurant Schlemmereule nach einem Glas prickelnden Sektes aus dem Hause Kirsten (Klüsserath/Mosel) vier auf den jeweiligen Film abgestimmte Köstlichkeiten.
DER MARKTGERECHTE PATIENT 26.03. | 19.30 kooperation DER MARKTGERECHTE PATIENT Dokumentarfilmprogramm R: Leslie Franke, Herdolor Lorenz Deutschland 2018 ab 12 Jahren | 83 Minuten Aktuell beklagen fast alle Parteien den Pflegenotstand. Dabei bleibt meist unerwähnt, dass die Schieflage hausgemacht ist. Die Ursache liegt in den 2003 eingeführten Fallpauschalen, die für sämtliche Diagnosen eine fixe Entlohnung festlegen und die Kommerzialisierung privater wie öffentlicher Klinikbetriebe befördern, was kaum zur ärztlichen Fürsorgepflicht passt. In ihrer empörten Dokumentation zeigen Leslie Franke und Herdolor Lorenz die prekären Zustände auf. Der programmatische Zusatztitel trifft den Tenor der Bestandsaufnahme: „In der Krankenhausfabrik“.
multivision 27.03. | 20.00 CORNWALL ENGLANDS SONNIGER SÜDEN Live-Multivisions-Show der Spitzen- klasse von und mit Matthias Hanke CORNWALL Erleben Sie zusammen mit dem Buchautor und Reisefotografen Matthias Hanke den Zauber Süd-Englands. Cornwall und die angrenzenden Grafschaften zählen zweifellos zu den schönsten Regionen Europas: Einzigartige Landschaft mit ENGLANDS SONNIGER SÜDEN herrlichen Parks und Gärten. Dank der klimatisch bevorzugten Lage offenbart sich hier die englische Gartenkunst in ihrer Vollendung. Dazu kommen traumhafte Buchten und Badestrände, wie man sie eigentlich nur in der Karibik vermutet. CORNWALL Dazwischen befinden sich die berühmten Kreidefelsen und schroffe Steilküsten. Zahlreiche kleine Fischerdörfer, in denen nach wie vor die Fischer jeden Tag hinaus fahren, strahlen fast mediterrane Atmosphäre aus.
kino musikalisch nur 3 Vorstellungen ab 28.03. WEIL DU NUR EINMAL LEBST DIE TOTEN HOSEN AUF TOUR R: Paul Dugdale, Cordula Kablitz-Post Deutschland 2018 ab 6 Jahren | 112 Minuten Der Film begleitet DIE TOTEN HOSEN 2018 auf ihrer Rekordtournee ‘Laune der Natour‘ und zeigt eine Band, die jeden Tag schätzt, an dem sie noch gemeinsam WEIL DU NUR EINMAL LEBST auf der Bühne mit dieser unglaublichen Energie der ersten Stunde spielen können. DIE TOTEN HOSEN AUF TOUR Die Konzertreise führte die Band unter anderem durch die Stadien und Open Air- Locations in Deutschland und der Schweiz sowie nach Argentinien, wo die HOSEN seit 26 Jahren die enthusiastischsten und treuesten Fans außerhalb des deutsch- sprachigen Raums haben. Vorstellungen: 28.03. | 19.30 29.03. | 21.15 31.03. | 20.00
met opera live 30.03. | 17.00 [RICHARD WAGNER] DIE WALKÜRE Dirigent: Philippe Jordan Inszenierung: Robert Lepage Besetzung: Christine Goerke, Eva-Maria Westbroek, Stuart Skelton, Greer Grimsley, 17.00 – ca. 22.20 Uhr (2 Pausen) Seine Nachkommen sollen Wotans Macht sichern. Das Zwillings- und Liebespaar Siegmund und Sieglinde scheint dafür wie geschaffen. Doch die Geschwisterliebe verstößt gegen Gesetze. Vergebens versucht Brünnhilde, Wotans Lieblingstochter, das inzestuöse Paar zu DIE WALKÜRE schützen. Siegmund und auch sie muss der Vater opfern. Ein Wiedersehen mit Lepages atemberaubender Inszenierung mit dem per Videofeuer entzündeten Walkürenfelsen.
AN DER SCHWELLE ZUR EWIGKEIT MONSIEUR CLAUDE 2 DER FALL COLLINI VORSCHAU APRIL VAN GOGH Impressum: Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt der Seiten: broadway filmtheater-Betriebs-GmbH | Paulinstraße 18 | D.54292 Trier [T] +49 651 141122 | www.broadway-trier.de V.i.S.d.P.: Dirk Ziesenhenne | Druck: www.flyer-trier.de Nächster Erscheinungstermin: 25.03.2019
Sie können auch lesen