Conveni Mariä Himmelfahrt, Tomerdingen - St.Ulrich, Dornstadt St.Stephanus, Bollingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kirchliche Nachrichten der Seelsorgeeinheit Bollingen, Dornstadt ,Tomerdingen und Filialen Oktober 2018 – November 2018 Conveni M ariä Himmelfahrt, Tomerdingen St. U lrich, Dornstadt S Lasst uns zusammenkommen! St. tephanus, Bollingen (Bild: Andreas Walberg)
2 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 Der November Ach, dieser Monat trägt den Trauerflor... Der Sturm ritt johlend durch das Land der Farben. Die Wälder weinten. Und die Farben starben. Nun sind die Tage grau wie nie zuvor. Und der November trägt den Trauerflor. Der Friedhof öffnete sein dunkles Tor. Die letzten Kränze werden feilgeboten. Die Lebenden besuchen ihre Toten. In der Kapelle klagt ein Männerchor. Und der November trägt den Trauerflor. Was man besaß, weiß man, wenn man's verlor. Der Winter sitzt schon auf den kahlen Zweigen. Es regnet, Freunde. Und der Rest ist Schweigen. Wer noch nicht starb, dem steht es noch bevor. Und der November trägt den Trauerflor. (Erich Kästner) Liebe Schwestern und Brüder, der Dichter Erich Kästner gehörte, wie wir aus seinem Gedicht schließen kön- nen, zu den Menschen, die dem Monat November wenig abgewinnen kön- nen: Kalt, neblig und durch die Friedhofsbesuche der Toten- und Friedhofs- monat. Darüber hinaus scheint alles in der Natur abzusterben, um sich auf den nahen Winter vorzubereiten. In der katholischen Kirche setzten wir da zu Beginn des Novembers mit dem Hochfest Allerheiligen einen Impuls gegen diese Stimmung. Wir denken dabei zwar am folgenden Allerseelentag an unsere Verstorbenen und versammeln uns auf den Friedhöfen – aber nicht um hoffnungslos zu trauern, sondern über diesem Gedenken liegt die Hoffnung, die uns Gott in der Taufe schenkt, dass wir zur Heiligkeit berufen sind. Der Blick auf „alle Heiligen“ soll uns daran erinnern, was Gott uns für ein Leben schenkt, eines, das so richtig erst nach dem irdischen Leben beginnt. So setzen wir auch am Martinstag dem Dunkel dieser Welt das Licht der La- ternen entgegen und feiern am Ende des Novembers am Christkönigssonntag Christus als den Herrn über Zeit und Ewigkeit – zu der wir wie gesagt berufen sind. Pfarrer Ralf Weber
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 3 Serie: Wallfahrtsorte in unserer Umgebung … Dann, wenn alle Menschen an meine Macht glauben, wird Friede sein – Marienfried Lourdes, Fatima und Guadalupe kennen die Meisten – die Erscheinungen der Jungfrau Maria an diesen Orten sind von der Kirche anerkannt und Millionen Menschen aus aller Welt suchen Hilfe und finden an diesen Orten Ruhe. Dass bei uns ganz in der Nähe auch so ein Ort des Friedens und des Gebetes (da- bei noch nicht so vermarktet und überlaufen, wie die eingangs erwähnten Or- te) ist, ist eher wenig bekannt. 1940 machte ein damals 16jähriges Mäd- chen am Pfingstmontag bei Pfaffenhofen einen Spaziergang und betete den Rosen- kranz dabei. Am Tag zuvor hatte sie bei ei- nem Spaziergang ihren Rosenkranz verlo- ren und ging nun dieselbe Strecke wieder, um nach dem verlorenen Rosenkranz zu suchen. Bei dieser Suche wurde sie von ei- ner Frau angesprochen und diese lehrte sie einen neuen Rosenkranz zu beten. Nach- dem das Rosenkranzgebet beendet war ging die Frau wieder, hinterließ aber in dem Mädchen ein inneres Gefühl der Ruhe, Reinheit und Güte. Tief bewegt vertraute sie sich erst fünf Jahre später der Schwester des Pfarrers von Pfaf- fenhofen an und erlebt darauf noch drei Erscheinungen der Gottesmutter. In der Zwischenzeit hatte die Pfarrei Pfaffenhofen 1944 gelobt, der Gottesmutter eine Kapelle zu bauen, wenn die Gemeinde den Krieg ohne Zerstörungen überstehen werde. Nachdem es so kam wurden zwei mögliche Bauplätze ins Auge gefasst – die Entscheidung fiel dann durch die Erscheinungen der Got- tesmutter. Es entstand eine Schönstattkapelle in einem Waldstück. Über die Jahre ist es nicht bei der kleinen Kapelle verblieben – die gibt es immer noch und lädt zur Anbetung ein, daneben entstand eine große moder- ne Kirche und ein Pilgerzentrum – aber trotzdem: wer heute nach Marienfried kommt kann in der Ruhe des Ortes Frie- den finden – auf den Waldwegen, in den angelegten Gärten oder in den Gottes- häusern. Viele sind diesen Erscheinung- sorten gegenüber kritisch eingestellt – noch viel mehr finden hier Ruhe und Frie- den. Warum also nicht einmal selbst vor- beischauen und sich eine eigene Meinung bilden. (Bilder: Pfarrer Weber)
4 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 Der Rosenkranz – ein Jesusgebet Diese Schnur ist eine Richtschnur, eine Leitlinie – eine Freud und Leid-Linie, auf der du dich mit Fingerspitzengefühl vorantasten kannst: Von Perle zu Perle, von Wort zu Wort tiefer hinein in das Geheimnis deines Lebens mit Gott. Zur Rosenkranzandacht laden wir Sie ein in Dornstadt am 14.10.2018 und 28.10.2018 um 18.00 Uhr Tomerdingen am 14.10.2018 um 19.00 Uhr Bollingen am 28.10.2018 um 19.00 Uhr St. Martin Martinsritte sind in unseren Gemeinden wie folgt: Dornstadt 09.11.2017, 17.30 Uhr Beimerstetten 11.11.2017, 17.00 Uhr Tomerdingen 12.11.2017; 17.30 Uhr (am Kindergarten) Buß - und Bettag Am Mittwoch, 15.11.2017 findet in Bollingen um 19.00 Uhr und in Beimerstetten um 19.30 Uhr ein ökumenischer Gottes- dienst zum Buß- und Bettag statt. Die ganze Gemeinde ist herz- lich dazu eingeladen.
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 5 Sternsingeraktion 2019 Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit Kinder mit Behinderungen stehen im Mittelpunkt der kommenden Sternsingeraktion. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen haben 165 Millionen Kinder weltweit eine Behinderung – die meisten in großer Armut. Die Aktion Dreikönigssingen 2019 bringt den Sternsingern näher, was es bedeutet, als Kind mit Behinderung in einem armen Land aufzuwachsen. Gleichzeitig macht sie den Mädchen und Jungen in Deutschland deutlich, wie notwendig und hilfreich ihr Einsatz für besonders verletzliche Kinder ist. Dazu haben wir mehrere Angebote in der Seelsorge- einheit Bollingen-Dornstadt-Tomerdingen vorbereitet, zu denen alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen sind. Samstag, 24.11.2018 14.00 – 16.00 Uhr Edith-Stein-Haus in Bollingen - Vorstellung des Beispiellandes Samstag, 29.12.2018 14.00 – 16.00 Uhr Gemeindehaus St.Ulrich in Dornstadt - Vorbereitung des Aussendegottes- dienstes mit Probe in der Kirche Sonntag, 30.12.2018 10.15 Uhr Kirche St.Ulrich in Dornstadt - zentraler Aussendegottesdienst für die Stern- singer unserer Seelsorgeeinheit Samstag, 26.01.2019 14.00 – 16.00 Uhr Gemeindehaus St.Franziskus in Tomerdingen - Nachtreffen der Sternsinger Die Sternsinger laufen in der Zeit zwischen dem 2. und 7.Januar durch die Straßen unserer Dörfer.
6 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 "Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land" „Gott geliebt“ erfuhren sich über das erste Ferienwochenende hinweg knapp 30 Ministrant(inn)en und Ihre Begleiter, als sie sich im Berchtesgadner Land und in Salzburg aufhielten. Gott ließ uns zwar nicht ins Land fallen – wir reis- ten mit dem Bus an, aber am Ende der viertägigen Reise konnten alle dem Dichter Ludwig Ganghofer zu dessen Ausspruch Recht geben. Im strahlendsten und schönsten Sonnenschein lud am ersten Tag der König- see zum Baden (was einige Mutige auch taten) oder Spazierengehen – der Markt Berchtesgaden lud zum Mittagessen und shoppen. Am Samstag erkundeten wir Salzburg mit seinen traumhaften Kirchen, be- schaulichen Kaffeehäusern, seiner wehrhaften Festung und am Abend den zünftigen Biergärten. Am Sonntag führte uns unser Weg nach dem Gottesdienst in St. Zeno zu Rei- chenhall über den Ort Hallein auf den Dürrnberg, wo es ins Salzbergwerk hin- ab ging. Wo schon in keltischer Zeit Salz abgebaut wurde, lernten wir die Be- deutung des „Weißen Goldes“ kennen, hatten unseren Spaß auf den beiden Rutschen und erhielten nach 1 km Wanderung unter Tage jeder ein wenig Salz mit auf den Weg. Am Montag brachte der Besuch der Wasserspiele in Hellbrunn etwas Abküh- lung, bevor es zum Abschluss noch in den Salzburger Zoo ging, wo wir von so manchem neugierigen Zooinsassen kritisch beäugt wurden. Am Ende konnten wir die Äußerung Alexander von Humboldts (zumindest in Bezug auf Salz- burg) verstehen: die Gegenden von Salzburg, Neapel und Konstantinopel hal- te ich für die schönsten der Erde. (Bild: Pfarrer Weber)
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 7 50 Jahre Kirchweih St. Ulrich Im September führte Pfarrer Ralf Weber durch die St. Ulrich-Kirche und brachte uns diese auf interessante Art und Weise näher. Angefangen vom Zeltdach der Kirche über die Tauf- und Marienkapelle bis zum Tabernakel, ehe sie bei der „Königin der Instrumente“ der Orgel endete. Es steckt auch so manches Kleinod in unserer modernen, schlichten Kirche. Wir gehen an die- sen oft vorbei, ohne uns deren Wertigkeit bewusst zu sein. Die Gemeindefahrt nach Augsburg mit Stadtführung brachte uns u. a. an das Grab des hl. Ulrich dem Namenspatron unserer Kirche. Der Höhepunkt des Kirchweihjubiläums ist der bevorstehende Festgottesdienst am 7. Oktober 2018 um 10.15 Uhr mit dem Kirchenchor, der die Messe "Missa Brevis" von Jacob de Haan singt. Nach dem Mittagessen im Bürgersaal findet dort um 14.00 Uhr ein Festakt statt. Pater Ulrich Keller o.praem aus Roggenburg wird die Festrede halten. Die Mezzosopranistin I Chiao Shih begleitet von der Pia- nistin Eva Llorente Díaz - beide Theater Ulm - als auch Anja Schönfelder so- wie Johanna und Sophia Blumer von der Band beGEISTerung bereichern die Feier. Am 19. Oktober 2018 dürfen wir uns auf eine „Nacht der offenen Kirche“ mit den Kirchenchören Dornstadt und Bollingen sowie Sologesang von Elvira Mack-Rivoir begleitet von Dr. Andreas Klaus am Flügel, meditativen Tanz, Gottesdienst bei Kerzenschein, etc. freuen. Am 16. November findet eine Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr. Marti von der Universität Ulm statt. Die kath. Jugend veranstaltet im Bürgersaal einen Heimatabend (14.11.2018) und unsere Band beGEISTerung gestaltet den Ju- gendgottesdienst am 25.11.2018 mit. Den Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten bildet dann am 15.12.2018 ein vorweihnachtliches Benefizkonzert in unserer St. Ulrich-Kirche mit einem an- schließenden Treffen im Gemeindehaus. Genauere Einzelheiten zu den ver- schiedenen Veranstaltungen werden zu gegebener Zeit in den Nachrichten- blättern, Gemeindebriefen und auf unserer Homepage „kirche- dornstadt.drs.de" bekanntgegeben. Freuen Sie sich auf die Feierlichkeiten und Veranstaltungen und feiern Sie mit.
8 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 Kirche mit allen Sinnen erleben -Nacht der offenen Kirche- Wie sieht die Kirche bei Nacht aus? Wie fühlt sich Weihrauch an? Wie klingt Solo- oder Mehrstimmiger Gesang bei Kerzenschein? Wie riecht Glaube?... Lassen Sie Ihre Sinne ansprechen am Freitag 19.10.2018 Im Rahmen unserer Jubiläumsfeier „50 Jahre Kirche St. Ulrich“ laden wir Sie herzlich ein, die Ulrichskirche einmal anders zu erleben. Während des Abends ist ein offenes Kommen und Gehen möglich. Auch ist der Saal des Gemeindehauses in dieser Zeit geöffnet. Als abschließenden Höhepunkt feiern wir gemeinsam Eucharistie bei Kerzen- schein. 19.00 Uhr: Eröffnung und Lichtfeier mitgestaltet durch die Kinderkirche Herzliche Einladung die eigene Taufkerze mitzubringen Ca. 19.45 Uhr: Meditativer Tanz Ca. 20.15 Uhr: Kirchenchor St. Ulrich Ca. 20.45 Uhr: Sologesang Elvira Mack-Rivoir Ca. 21.15 Uhr: Kirchenchor Bollingen Ca. 21.45 Uhr: Impuls der Jugendkirche 22.30 Uhr: Messe bei Kerzenschein Gott und die Welt - Wenn ein Physiker die Bibel liest. „Dann trifft eine naturwissenschaftliche Ausbildung auf Jahrtausende alte Texte. Im Alten Testament sind dies Berichte über die damalige Zeitgeschichte, aber auch Poesie und Lobreden für frühere Herrscher. Das Neue Testament enthält Augenzeugenberichte und Hörensagenberichte vom Leben und Wirken Jesu, 50 bis 100 Jahre nachher aufgeschrieben. Die Texte haben uns für unser Leben, ungeachtet ihrer Herkunft, etwas zu sagen. Ich werde mich auf das Alte Testament konzentrieren und ausgewählte Stellen kommentieren und im Lichte der Physik diskutieren.“ Herr Prof. Dr. Othmar Marti, Institut für Experimentelle Physik, Universität Ulm, wird uns im Rahmen unseres Jubiläumsprogramms einen Einblick in die Gedankenwelt der Wissenschaft geben. Der Vortrag findet statt am Freitag, 16. November um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich.
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 9 WELTMISSIONSSONNTAG 2018 Äthiopien: Den Menschen Heimat geben Die Wiege der Menschheit, Ursprungsland des Kaffees und die Heimat der Königin von Saba. Äthiopien, das Beispielland des Weltmissionssonntags am 28. Oktober 2018, ist eine alte Kulturnation und bekannt für sein ur- christliches Erbe. Gleichzeitig steht das Land vor vielen Herausforderungen. Trotz Modernisierung und stark wachsender Wirtschaft gehört Äthiopien immer noch zu einem der ärmsten Länder der Welt. Ethnische Konflikte und religiöse Umbrüche führen in dem autoritär geführ- ten Land zu wachsenden Spannungen. Dennoch bietet Äthiopien vielen Tausend Flüchtlingen Zuflucht. Kampf gegen Elend und Ausgrenzung „Gott ist uns Zuflucht und Stärke” (Ps 46) lautet das Bibelzitat zum Weltmissi- onssonntag 2018, unter dem Missio die Arbeit der katholischen Kirche in Äthi- opien vorstellt. Nur 0,7 Prozent der Äthiopier sind Katholikinnen und Katholi- ken. Dennoch entfalten sie große Wirkung. Die Kirche engagiert sich für ent- wurzelte Menschen und schenkt ihnen neue Lebensperspektiven. Sie gibt den Menschen Heimat. Das Plakatmotiv zum Weltmissionssonntag 2018 zeigt junge Katholikinnen im Bergdorf Agaro-Bush in der Region Kaffa am „Fest Gottes des Vaters“, das ka- tholische und orthodoxe Christen in Äthiopien am 7. April feiern. Spenden an LIGA Bank: IBAN: DE96 750 90 3000 8000 8000 4; / BIC: GENODEF1M05 HÖRENSWERT! Herzliche Einladung an ALLE zum Jugendgottesdienst am Sonntag 25.11.2018 um 10.15 Uhr in Dornstadt. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Band „beGEISTerung“ mitgestaltet. Das Hören steht im Mittelpunkt. Hören auf Gott in der Musik im Evangelium, in mir HÖRENSWERT
10 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 ERSTKOMMUNION 2019 Liebe Eltern, vielleicht haben Sie in Ihrer Familie schon darüber gesprochen: die Erstkommunion. Viele verbin- den die 3. Klasse mit den Vorbereitungen auf die- ses Fest und so laden wir Sie und Ihr Kind ganz herzlich zur Vorbereitung und zur Feier der Ersten Heiligen Kommunion Ihres Kindes ein. Wir feiern Erstkommunion am Sonntag, 05.05.2019 um 8.45 Uhr in Tomerdingen und um 10.30 Uhr in Bollingen. Sowie am Sonntag, 12.05.2019 um 10.30 Uhr in Dornstadt Die Einladungsschreiben werden bis Ende Oktober verschickt. Sollten Sie keine Einladung erhalten, melden Sie sich bitte im entsprechenden Pfarrbüro. Die ersten Elternabende mit wichtigen Informationen zur Erstkommunion sind wie folgt geplant: • Dornstadt am 13.11.2018 um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich • Tomerdingen am 15.11.2018 um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Franziskus (für Bollingen und Tomerdingen) Firmung 2019 Der Firmtermin 2019 in unserer Seelsorgeeinheit ist für Dornstadt am Sonntag, 30.06.2019 um 10 Uhr und für Tomerdingen/Bollingen am Sonntag, 30.06.2019 um 15 Uhr. Die Einladungen werden Ende Oktober verschickt. Sollten Sie keine Einladung erhalten, melden Sie sich bitte im entsprechenden Pfarrbüro. Die ersten Elternabende sind wie folgt geplant: Tomerdingen am 06.11.2018 um 20 Uhr im Ge- meindehaus St. Franziskus (für Bollingen und Tomerdingen) Dornstadt am 07.11.2018 um 20 Uhr im Ge- meindehaus St. Ulrich
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 11 GOTTESDIENSTE in der SEELSORGEEINHEIT Oktober 2018 Montag 20.00 Uhr Tomerdingen Wir beten für 01.10. Dienstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 02.10. Mittwoch 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 03.10. 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz Freitag 18.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 04.10. 19.00 Uhr Dornstadt Messe 19.00 Uhr Tomerdingen Eucharistische Anbetung 27. Sonntag im Jkr. B Samstag 13.30 Uhr Bollingen Trauung Andre Blötz und Lena 06.10. Klamt 18.30 Uhr Beimerstetten Messe zu Erntedank Sonntag 9.00 Uhr Tomerdingen Wort-Gottes-Feier ? 07.10. 9.00 Uhr Bollingen Messe zu Erntedank 10.15 Uhr Dornstadt Messe zum Jubiläum 50 Jahre Kirche St. Ulrich – Silberner Sonntag Dienstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 09.10. Mittwoch 7.45 Uhr Tomerdingen Schülergottesdienst 10.10. 8.15 Uhr Dornstadt Schülermesse 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz Donnerstag 10.30 Uhr Beimerstetten Gottesdienst im LH Gienger 11.10. 19.00 Uhr Bollingen Messe Freitag 18.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 12.10. 19.00 Uhr Dornstadt Messe
12 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 28. Sonntag im Jkr. B Samstag 18.30 Uhr Beimerstetten Messe 13.10. 19.00 Uhr Bollingen Messe und Kinderkirche Sonntag 9.00 Uhr Tomerdingen Messe - Familiengottesdienst 14.10. 10.15 Uhr Dornstadt Messe 14.00 Uhr Bollingen Taufe von Laurent Ruhen und Finn Berner 18.00 Uhr Dornstadt Rosenkranzandacht 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranzandacht Dienstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 16.10. Mittwoch 7.45 Uhr Tomerdingen Schülermesse 17.10. 8.15 Uhr Dornstadt Schülergottesdienst 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz Donnerstag 20.00 Uhr Tomerdingen Taizé-Gebet 18.10. Freitag 19.00 Uhr Dornstadt Nacht der offenen Kirche 19.10. 29. Sonntag im Jkr. B Sonntag 9.00 Uhr Bollingen Wort-Gottes-Feier 21.10. 9.00 Uhr Dornstadt Messe 10.15 Uhr Tomerdingen Messe zum Kirchenjubiläum 10.15 Uhr Beimerstetten Wort-Gottes-Feier Dienstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 23.10. Mittwoch 8.15 Uhr Dornstadt Schülermesse 24.10. 18.00 Uhr Bollingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz Donnerstag 18.00 Uhr Böttingen Messe 25.10.
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 13 Freitag 18.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 26.10. 19.00 Uhr Dornstadt Messe 30. Sonntag im Jkr. B - Weltmissionssonntag Samstag 19.00 Uhr Bollingen Messe 27.10. Sonntag 9.00 Uhr Tomerdingen Messe 28.10. 10.15 Uhr Dornstadt Wort-Gottes-Feier 10.30 Uhr Bernstadt Messe 18.00 Uhr Dornstadt Rosenkranzandacht 19.00 Uhr Bollingen Rosenkranzandacht Mittwoch 16.30 Uhr Bollingen Rosenkranz 31.10. 18.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Messe GOTTESDIENSTE in der SEELSORGEEINHEIT November 2018 Allerheiligen Donnerstag 9.00 Uhr Bollingen Messe 01.11. 10.15 Uhr Dornstadt Messe 13.30 Uhr Dornstadt Rosenkranz 14.00 Uhr Dornstadt Gräberbesuch 14.00 Uhr Bollingen Gräberbesuch mit Chor 14.00 Uhr Tomerdingen Gräberbesuch Allerseelen Freitag 19.00 Uhr Dornstadt Messe 02.11. 19.00 Uhr Tomerdingen Messe
14 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 31. Sonntag im Jkr. B Samstag 18.30 Uhr Bollingen Messe 03.11. Sonntag 9.00 Uhr Tomerdingen Wort-Gottes-Feier 04.11. 9.00 Uhr Beimerstetten Messe 10.00 Uhr Dornstadt Ökum. Gottesdienst im Markus- haus 14.00 Uhr Dornstadt Taufe von Sam Louis Engelhard und Maxim Adrian Montag 20.15 Uhr Tomerdingen Wir beten für 05.11. Dienstag 18.30 Uhr Tomerdingen Messe 06.11. Mittwoch 8.15 Uhr Dornstadt Schülermesse 07.11. 16.30 Uhr Bollingen Rosenkranz 19.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz Donnerstag 10.30 Uhr Beimerstetten Gottesdienst im LH Gienger 08.11. Freitag 17.30 Uhr Dornstadt Martinsritt 09.11. St. Martinus Samstag 19.00 Uhr Tomerdingen Messe 10.11. Sonntag 9.00 Uhr Bollingen Messe 11.11. 10.15 Uhr Beimerstetten Messe zum Patrozinium 10.15 Uhr Dornstadt Wort-Gottes-Feier 17.00 Uhr Beimerstetten Martinsritt
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 15 Montag 17.00 Uhr Tomerdingen Martinsfeier 12.11. Dienstag 18.30 Uhr Tomerdingen Messe 13.11. Mittwoch 7.45 Uhr Tomerdingen Schülermesse 14.11. 8.15 Uhr Dornstadt Schülergottesdienst 16.30 Uhr Bollingen Rosenkranz 18.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz Donnerstag 18.30 Uhr Bollingen Messe 15.11. Freitag 18.00 Uhr Dornstadt Vortrag Prof. Dr. Marti 16.11 33. Sonntag im Jkr. B Samstag 18.30 Uhr Bollingen Messe 17.11. 14.00 Uhr Tomerdingen Großer Seniorennachmittag Sonntag 9.00 Uhr Tomerdingen Messe in St. Martin, anschl. To- 18.11. tenehrung 10.15 Uhr Dornstadt Messe, anschl. Totenehrung 10.15 Uhr Beimerstetten Wort-Gottes-Feier Dienstag 18.30 Uhr Tomerdingen Messe 20.11. Mittwoch 8.15 Uhr Dornstadt Schülermesse 21.11. 16.30 Uhr Bollingen Rosenkranz 18.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz 19.00 Uhr Bollingen Ökum. Gottesdienst 19.30 Uhr Beimerstetten Ökum. Gottesdienst Donnerstag 20.00 Uhr Tomerdingen Taizé-Gebet 22.11. Freitag 18.00 Uhr Dornstadt Rosenkranz 23.11. 18.30 Uhr Dornstadt Messe
16 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 Christkönig / Totensonntag Samstag 18.30 Uhr Bollingen Messe und Kinderkirche 24.11. Sonntag 9.00 Uhr Tomerdingen Messe 25.11. 10.15 Uhr Dornstadt Wort-Gottes-Feier / Jugendgot- tesdienst mit beGEISTerung 10.30 Uhr Bernstadt Messe 13.30 Uhr Beimerstetten Totengedenken Dienstag 18.30 Uhr Tomerdingen Messe 27.11. Mittwoch 7.45 Uhr Tomerdingen Schülermesse 28.11. 8.15 Uhr Dornstadt Schülergottesdienst 16.30 Uhr Bollingen Rosenkranz 18.00 Uhr Tomerdingen Rosenkranz Donnerstag 18.00 Uhr Böttingen Messe 29.11. Freitag 15.30 Uhr Dornstadt Gottesdienst im PZD 30.11. 18.00 Uhr Dornstadt Rosenkranz 18.30 Uhr Dornstadt Messe „Cafe für Trauernde“ Unsere nächsten Termine sind am 19.10.; 16.11. und 07.12.2018 von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr im evangelischen Markushaus in Dornstadt. Kontakt: Frau Gudrun Müller 07348 / 22974 und Frau Karin Steinbart 07348/22192
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 17 AUS DEN PFARRBÜCHERN Das Sakrament der TAUFE haben empfangen Annika Lehmann Elias Phil Ebermann Die Tauftermine sind Dornstadt 1. Sonntag, Bollingen + Tomerdingen 2. Sonntag im Monat oder nach Rücksprache während des Gottesdienstes Anmeldung bitte beim zuständigen Pfarramt Dornstadt Bollingen und Tomerdingen Oktober Im Gottesdienst 14.10. November 04.11. Im Gottesdienst Dezember 02.12. 09.12. (Angaben ohne Gewähr-bitte immer im Pfarrbüro anfragen) Trauungen Julius Feigl und Jennifer Langkammerer Zalinka Jeremiz und Volker Wegst Jenny Prosser und Marco Bürger BESTATTUNGEN Gerhard Josef Weber Franz Jelinek Hermann Henle Karl Micheler Adolf Kurfeß Gerda Brenner Unsere Toten sind nicht abwesend, sondern nur unsichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Tränen. Bischof Augustinus v. Hippo Bild Taufe: muenster.org / Eheringe: Mediothek des Bistums Passau; Quelle: Emotionen In: Pfarrbriefservice.de Beerdigung: die-trauer-karte.de
18 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 St. Stephanus, BOLLINGEN Erntedank-Sonntag Am Sonntag, 7. Oktober um 9 Uhr wird eine Messe zu Erntedank gehalten und die neuen Ministranten werden vorgestellt. Wir laden alle Gemeindemit- glieder und Familien herzlich dazu ein. Die Gaben für den Erntedank-Altar können am Freitagnachmittag, 5. Okto- ber und Samstag, 6. Oktober von 8 - 10 Uhr in die Beichtkammer gelegt werden. Im Voraus dafür schon herzlichen Dank. Die gespendeten Gaben werden an das Kinderheim „Guter Hirte“ in Ulm wei- tergegeben. Ministranten Als neue Ministranten/ -innen begrüßten wir: 2017: Felix, Timo, Fabian und Andrea. 2018: Katharina, Nina, und Leni. Die Vorstellung erfolgt an Ernte- dank, am Sonntag, 7. Oktober 2018, um 9 Uhr im Gottesdienst. Wir wün- schen ihnen einen guten Start und viel Freude beim Ministrieren. KGR Kirchengemeinderat Sitzung am Mittwoch, 14. November um 20 Uhr im Edith-Stein- Gemeindehaus. Kinderkirche Am Samstagabend, 13. Oktober um 19 Uhr und am Samstagabend, 24. November um 18:30 Uhr sind wieder Kinderkirchen im Edith-Stein- Gemeindehaus, Schlösslestr, 4. Alle Kinder von 3-8 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Wir wollen miteinander singen, beten und eine Geschichte von Jesus hören. Wer möchte, darf auch gerne seine Eltern mitbringen. Auf viele Kinder freut sich. Das Kinderkirchenteam Allerheiligen Donnerstag, 1. November, Gottesdient um 9 Uhr. 14 Uhr Treffen in der Kirche, anschließend Gräberbesuch mit Kirchenchor. Altpapiersammlung der Minis Am Samstag, 10. November von 9 bis 11 Uhr sammeln wir wieder Altpa- pier an der Raiba Bollingen. Bitte keine Kartons. Ministranten Bollingen
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 19 Gottesdienstzeiten Am Samstag und Donnerstag beginnen die Gottesdienste in den Winter- monaten jeweils um 18:30 Uhr. Der Gottesdienst in Böttingen bleibt wie gewohnt am letzten Donnerstag im Monat und beginnt um 18 Uhr. Wir bitten dies zu beachten. Buß- und Bettag Mittwoch, 21. November, 19 Uhr findet im Bollingen ein ökumenischer Got- tesdienst statt. Die ganzen Gemeinden sind herzlich dazu eingeladen. Krabbelgruppe Wir treffen uns immer donnerstags (auch in den Ferien) im Edith-Stein- Gemeindehaus in Bollingen, Uhrzeit: 9:30 – 11 Uhr. Wenn auch Sie ein Kind bis zum Kindergartenalter haben, kommen Sie, Groß- eltern oder jemand der das Kind betreut, doch einfach mal vorbei zum Sin- gen, Basteln, Spielen und Kennenlernen. Wir freuen uns über neue Gesichter. Die Krabbelmäuse, Frau Heideker Nikolaus Am 6. Dezember kommt der Nikolaus wieder nach Bollin- gen und Böttingen. Wenn Sie möchten, dass der Hl. Niko- laus zu Ihnen nach Hause kommt, dann melden Sie sich ab dem 26.11. bei Frau Ute Dukek, Tel. 2533. Pro Familie erbittet der Nikolaus eine Spende von 10 €. Kinderhospiz St. NIKOLAUS, Bad Grönenbach. Im März 2007 wurde das Kinderhospiz als erstes Kinder- hospiz in Süddeutschland eröffnet. Im Hospiz werden Familien mit Kindern, die an einer unheilbaren Krankheit leiden, betreut. Im Haus gibt es 8 Betreuungszimmer für die erkrankten Kinder, sowie die gleiche Anzahl an Zim- mern für die betroffenen Familien. Bereits ab der Diagnose bietet das Hospiz eine medizinische -pflegerische Versorgung, psychosoziale Unterstützung, so- wie Sterbe- und Trauerbegleitung. Die Spenden, die wir bei unseren Besu- chen am Nikolaustag von dem Familien erhalten, werden von uns jährlich an das Kinderhospiz St. NIKOLAUS weitergegeben.
20 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 Rosenkranz Bis einschließlich 24. Oktober findet jeden Mittwoch um 18 Uhr ein Rosenkranz in der St. Stephanus Kirche statt. Ab dem 31. Oktober wird der Rosenkranz mittwochs um 16:30 Uhr im Edith-Stein-Gemeindehaus gehalten. Hierzu herzliche Einladung. Sternsinger Samstag, 24. November, 14 – 16 Uhr findet das 1. Kindertreffen, in Bollingen im Edith-Stein-Gemeindehaus, Schlösslestr. 4, statt. Vorschau Einladung zum Adventsbasar Am 1. Adventssonntag, 2. Dezember ab 14 Uhr laden wir die ganze Ge- meinde recht herzlich zum Adventsbasar in die Mehrzweckhalle Bollin- gen ein. Wir bieten u. a. sehr schöne Weihnachtsgestecke, Weihnachtssa- chen, selbst gestrickte Socken und vieles mehr, zum Verkauf an. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Wir bitten Sie deshalb wieder um viele, leckere Kuchenspenden. Sie können zwischen 10 - 11 Uhr oder ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle abgegeben werden. Über einen zahlreichen Besuch freuen wir uns sehr. Die Bastelgruppe der Kath. Kirchengemeinde Bollingen.
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 21 St. Ulrich, DORNSTADT Einladung zum gemeinsamen Frauenseminar im Katholischen Gemeindehaus Suso in Ulm (Eselsberg) am Dienstag, 09.10.2018, von 09.00 bis 11.00 Uhr Thema: „100 Jahre Frauenwahlrecht“ Referentin: Dr. rer. soc. Gudrun Silberzahn-Jandt, Caritas Diözese Rottenburg-Stuttgart Am 30. November 1918 trat in Deutschland das reichsweite Gesetz zum all- gemeinen und gleichen Wahlrecht in Kraft. Damit durften Frauen erstmals im Januar 1919 wählen. In vielen Städten hatten zuvor Frauen dafür gekämpft. So hatten auch Ulmer Frauen in ihrer Stadt einen Frauenstimmrechtsverein gegründet. Sie führten im besten Sinne Veranstaltungen zur politischen Bil- dung für Frauen aller sozialen Schichten durch. Wer waren die Vorkämpferin- nen des Frauenwahlrechts, was einte und trennte sie? Welchen Themen wid- meten sie sich? Darüber werden wir an diesem Vormittag sprechen. Wir tref- fen uns am Parkplatz Lange Straße neben der Karls-Apotheke, bilden wie im- mer Fahrgemeinschaften und starten um 8.30 Uhr. Einladung zum Dornstadter Hausfrauentreff im Gemeindehaus St. Ulrich am Dienstag, 06.11.2018 von 09.00 bis 11.00 Uhr Thema: „Arbeit der Bahnhofsmission“ Referent: Sebastian Lindner, Leiter der Bahnhofsmission Ulm Manchmal gerät das Leben aus der Spur, dann sind die Bahnhofsmissionen zur Stelle. Sie helfen jedem – sofort, ohne Anmeldung, ohne Voraussetzungen zu erfüllen und kostenlos. Mehr als 2 Millionen Menschen nehmen jedes Jahr ihre Dienste als Knotenpunkte sozialer Hilfen in Anspruch. Doch wie arbeiten Bahnhofsmissionen heute, und was sind ihre Aufgaben? Herr Lindner berich- tet aus seinem beruflichen Alltag und stellt Aufgaben und Angebote der Bahnhofsmission vor.
22 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 Kinderkirche Die nächsten Termine für die Kinderkirche sind am 21.10.2018 um 10.15 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich und am 09.11.2018 um 17.30 Uhr zum Martinsumzug (Treffpunkt Bürgersaal). Sankt Martin Freitag, 09.11.2018 um 17.30 Uhr An diesem Freitag laden wir alle Kinder und Erwachsenen zum Laternenumzug mit anschließender Martinsfeier herzlich ein. Treffpunkt Parkplatz des Bürgersaales. Im Anschluss sorgen wir für Ihr leibliches Wohl. Die Mar- tinsfeier findet auch bei Regenwetter statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Kinderkirchteam der Kath. Kirchengemeinde Dornstadt Bastelfrauen Unser Basteltermin im Oktober fällt aus. Nächster Termin ist am 07.11.2018 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich. Seniorennachmittage Am Mittwoch, 10.10.2018 ist um 14 Uhr Gottesdienst und Krankensalbung mit Pfarrer Ralf Weber. Am Mittwoch, 14.11.2018 ist Herr Josef Buck zu Gast beim Seniorennachmittag um 14 Uhr mit dem Thema: „Alles über Weihnachtskrippen“. Herzlich Willkommen dazu im Gemeindehaus St. Ulrich. Kirchengemeinderat Die nächsten Sitzungen sind am 16.10.2018 sowie am 20.11.2018 jeweils um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich. Altpapiersammlung Am Samstag, 27.10.2018 ist Altpapiersammlung. Bitte legen Sie das Papier gebündelt bereit und packen bitte keine Kartons mit ein. Danke. Bibelkreis Wir treffen uns wieder am 10.10.2018 um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Ul- rich.
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 23 Weihnachtspakete für Bosnien-Herzegowina Der Verein „Brot des Lebens“e.V. aus Bernstadt fährt jedes Jahr Anfang De- zember mit LKWs nach Bosnien-Herzegowina, um bedürftigen Familien eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Mit den gespendeten Lebensmitteln können sich die Familien zu Weihnachten auch mal etwas Besonderes zubereiten, die Kinder freuen sich über kleine Geschenke im Schuhkarton, für manche ist es das erste Weihnachtsgeschenk, das sie je erhalten haben. Auch in diesem Jahr wollen wir Ministranten die Aktion für Familien in Not un- terstützen. Dafür sammeln wir Lebensmittelpakete und Geschenke im Schuh- karton. Lebensmittelkartons dafür sowie Infoflyer können an den Sonntagen, 4.11. und 11.11.2018 nach der Messe mitgenommen werden, sie liegen auch im Pfarrbüro bereit. In den folgenden Tagen oder an den Sonntagen 18. und 25.11.2018 können die Pakete im Pfarrbüro bzw. im Gemeindehaus abgegeben werden, die Minis sind selbstverständlich beim Tragen behilflich. Noch Fragen? Ursula Walberg Tel.4085505 / Pfarrbüro Tel. 21539 Rent a Santa „Von draus vom Walde komm ich her, Ich muss euch sagen...“ Sind Sie auch noch auf der Suche nach einem Nikolaus, der ihren Kindern die Gaben überbringt? Und am besten im Doppelpack mit Knecht Ruprecht? Dann statten wir Ihnen gerne einen Besuch ab. Selbstverständlich im Originalkostüm. Buchen sie uns jetzt für den 5. oder den 6. Dezember jeweils zwi- schen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr. Erreichbar unter 0173/2948639 oder per E-Mail: nikolaus@kecht.de. Bitte melden sie sich bis spä- testens 30.November an. Gregor Kecht & Edwin Goggele (Bild: www.ausmalbilder.info) Ein Blütenzweig zu Weihnachten Barbara-Wanderung Die Kirchengemeinde St. Ulrich Dornstadt lädt herzlich zu einer kleinen Barbara-Wanderung am Sonntag, 02.12.2018 ein. Wir treffen uns um 15:30 Uhr am Wanderparkplatz am Dorn- stadter Wald. Von dort geht’s gemeinsam los, um Kirschzweige zu schneiden, die wir nach altem Brauch bis Weihnachten zum Blühen bringen wollen. Kinder dürfen ihre Laternen mitbringen, dann macht der Weg doppelt Spaß. Die Barbaralegende und Barbaralieder werden uns auf unserem Weg begleiten. Unsere Wanderung lassen wir mit einer Tasse Punsch ausklingen. (Bitte Tas- sen mitbringen!) Ihr AK GemeindeLeben
24 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 Neues aus dem Hermann Weber Kindergarten Das neue Kindergartenjahr hat begonnen. Wir begrüßen wieder neue Kinder mit Ihren Familien recht herzlich bei uns im Hermann-Weber-Kindergarten und wünschen Ihnen einen tollen Start. Das gesamte Kindergartenjahr über werden wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen und uns auf den Weg zur „Fairen Kita“ machen Mit leisen Sohlen kommt der Herbst und die Erntezeit. Dies begleitet uns auch im Kindergarten. Dieses Jahr steht der Apfel im Mittelpunkt. Wir erfahren alles rund um diese Frucht und dürfen sogar bei der Apfel- ernte von Frau Ursel Mayer dabei sein. Ein Erntedanktisch und eine Erntedankfeier im Kindergarten dürfen na- türlich auch nicht fehlen. Aus den zahlreichen Gaben des Erntedanktisches wird dann anschließend eine Erntedanksuppe gekocht.
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 25 Wir laden herzlich ein zum Advents- und Weihnachtsbasar Bastelkreis der katholischen Kirchengemeinde St. Ulrich Dorn- stadt Sonntag, 25. November 2018 von 13.30 – 17.00 Uhr im Saal des katholischen Gemeindehauses. Wir halten ein großes Angebot an Selbstgebasteltem für Sie bereit: Adventsgestecke und Weihnachtskarten Weihnachts- und Christbaumschmuck kleine Weihnachtsgeschenke, usw. Beim gemütlichen Zusammensein servieren wir zum K a f f e e unseren be- kannten Dornstadter K u c h e n . Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet
26 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 Beimerstetten . Ökumenische Seniorennachmittage: Dienstag, 2. Oktober 2018 Seniorennachmittag im evang. Gemeinde- haus mit dem Thema: „Heimatgeschichten“ Dienstag, 6. November 2018 Seniorennachmittag im kath. Gemeinde- haus. Herr Pfarrer Lindner wird uns einen kleinen Einblick in seine Reisen ins ehemalige West- und Ostpreußen geben. Beginn jeweils 14 Uhr. Das ökumenische Seniorenteam ladet zu diesen Nachmittagen herzlich ein. Erntedankaltar Am Samstag, 6.Oktober 2018, feiern wir Erntedank-Gottesdienst. Beginn ist um 18.30 Uhr. Um einen schönen Erntealtar gestalten zu können, bitten wir um Ihre Gaben, die am Samstag im Laufe des Vormittags bis 12 Uhr in der Kirche abgegeben werden können. Herzlichen Dank dafür im Voraus. Martinsfest und Martinsumzug Am Sonntag, 11. November 2018, feiern wir das Patrozinium unserer Mar- tinskirche mit einem Festgottesdienst. Beginn um 10.15 Uhr. Auch in diesem Jahr dürfen wir Sie herzlich zum Martinskaffee ins Gemeinde- haus einladen. Beginn ist um 14.30 Uhr. Wir bitten um Ihre Kuchenspende, damit wir ein reichhaltiges Kuchenbuffet anbieten können. Schon heute ein herzliches Dankeschön! Am Abend, 11.November 2018 um 17 Uhr findet der Martinszumzug statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der Martinskirche. Alle Kinder mit ihren Eltern treffen sich an der Martinskirche, um St. Martin bei seinem Ritt mit ihren Laternen zu beglei- ten. Bei schlechtem Wetter fällt der Martinsumzug aus, das Martinsspiel wird dann in der Kirche stattfinden. Alle Kinder sind dazu mit ihren Eltern herzlich eingeladen. Nach dem Martinsspiel werden Martinsbrezeln, Wienerle, Schmalzbrote, Glühwein und Kinderpunsch verkauft. Bitte, Tassen mitbrin- gen!
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 27 Interessenkreis Der nächste Interessenkreis findet am Freitag, 9. November 2018 um 20 Uhr im kath. Gemeindehaus statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle, die in unserer Gemeinde mitarbeiten möchten. Weihnachtspakete für Bosnien-Herzegowina Der Verein „Brot des Lebens“e.V. aus Bernstadt fährt jedes Jahr Anfang De- zember mit LKWs nach Bosnien-Herzegowina, um bedürftigen Familien eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Mit den gespendeten Lebensmitteln können sich die Familien zu Weihnachten auch mal etwas Besonderes zubereiten, die Kinder freuen sich über kleine Geschenke im Schuhkarton, für manche ist es das erste Weihnachtsgeschenk, das sie je erhalten haben. Auch in diesem Jahr wollen wir Ministranten die Aktion für Familien in Not un- terstützen. Dafür sammeln wir Lebensmittelpakete und Geschenke im Schuh- karton. Lebensmittelkartons sowie Infoflyer können an den Sonntagen im November aus der Kirche mitgenommen werden, sie liegen auch im Pfarrbüro bereit. In den folgenden Tagen oder am Sonntagen 18. und 25.11.2018 können die Pakete im Pfarrbüro bzw. im Gemeindehaus in Dornstadt abgegeben werden, die Minis sind selbstverständlich beim Tragen behilflich. Noch Fragen? Ursula Walberg Tel.4085505 / Pfarrbüro Tel. 21539 Bernstadt und Hörvelsingen Seniorennachmittage Die nächsten Seniorennachmittage sind am 04.10. und am 08.11.2018 je- weils um 14 Uhr im Franziskushaus. Herzliche Einladung dazu. Bastelfrauen Unsere nächsten Bastelnachmittage sind am 23.10.; 06.11. sowie am 20.11.2018 jeweils um 13.30 Uhr im Franziskushaus.
28 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 Mariä Himmelfahrt, TOMERDINGEN Einladung zum 175 jähriges Weihejubiläum unserer Kirche Die Zeit vergeht und somit rückt auch das 175 jährige Weihejubiläum unserer Kirche Mariä Himmelfahrt näher. Wir wollen diesen Tag am Sonntag, 21.Oktober um 10.15 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst mit Dekan Kloos, dem Liederkranz und des Musikver- eins in der Kirche beginnen. Am Nachmittag ist ab 13.30 Uhr im Gemeindehaus St. Franziskus Gelegen- heit zu Kaffee und Kuchen. Um 14.00 Uhr blicken wir in Text und Bild zurück auf Wissenswertes und In- teressantes über unsere Kirche, die unter schweren Umständen geplant und gebaut wurde und auf ihr bewegtes Gemeindeleben bis heute. Um 15.30 Uhr gibt es davon eine Wiederholung. Dazu laden wir die ganze Gemeinde, sowie Gäste aus der Seelsorgeeinheit herzlich ein. Wir erwarten viele Gäste und benötigen daher viele Kuchenspenden, wofür wir uns herzlich bedanken. Im Namen des Kirchengemeinderates Anna Rehm Großer Seniorennachmittag Am Samstag, 17.11.2018, lädt die Kirchengemeinde und die bürgerliche Ge- meinde alle Seniorinnen und Senioren mit Partner, auch unsere evangelischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum großen Seniorennachmittag herzlich ein. Auch neue Gäste sind herzlich willkommen. Wir beginnen um 14.30 Uhr im Gemeindehaus St. Franziskus mit Kaffee und Kuchen und frohem Zusammen- sein. Mit dem Abendessen lassen wir den Nachmittag ausklingen. Für das Seniorenteam Anna Rehm
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 29 Mittagessen am Krämermarkt Der Herbstmarkt ist in diesem Jahr am 29.Oktober. Zum Marktessen lädt der Kirchengemeinderat Tomerdingen alle Bürgerinnen und Bürger und Marktbe- sucher ins Gemeindehaus St. Franziskus herzlich ein. Traditionell bieten wir Bratwürste und warmen Leberkäs mit Kartoffelsalat oder Gemüsemaultaschen an und danach Kaffee und Kuchen. Das Gemeindehaus ist ab 10.00 Uhr geöffnet, ab 11.30 Uhr gibt es Mittages- sen. Gönnen Sie sich am Markttag etwas Zeit, um miteinander eine gemütli- che Mittagspause zu verbringen Der St. Franziskus Kindergarten feiert St. Martin zu diesem Anlass möchten wir am Montag, dem 12.11.2018 um 17.00 Uhr in die Mariä Himmelfahrtskirche einladen, um gemeinsam mit uns die Martins- feier zu begehen. Anschließend machen wir uns mit den bunten Laternen auf den Weg zum Kindergarten, wo traditionell Kinderpunsch, Glühwein, Schmalzbrote, Waffeln usw…auf uns wartet. Wir freuen uns auf eine schöne Feier Was gibt es sonst noch? Sankt Martin Challenge - Du kannst Sankt Martin sein Hast du dir schon einmal überlegt, wie es wäre, so zu sein, wie Sankt Martin? Dieser römischen Soldat, der an jenem eiskalten Winterabend einen frieren- den Bettler am Wegesrand entdeckt. Sankt Martin hat nichts bei sich. Kein Essen, kein Geld. Nur seinen Mantel. Und den teilt er mit dem Bettler. Vielleicht denkst du dir, ich kann meine Jacke schlecht zerschneiden, wenn ich einen Bettler in der Stadt sehe. Dann ist sie kaputt und keiner hat etwas da- von. Was soll ich also mit einem alten Heiligen, der vor mehr als 1500 Jahren gelebt hat? Er ist verstaubt, altbacken, uninteressant und out. Vielleicht. Vielleicht ist er heute aber auch so aktuell wie nie zuvor. Warum? Weil seine Einstellung und das was er gemacht hat ziemlich cool war und immer noch
30 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 ist. Denn, auch heute ist es wichtig zu teilen, sich um andere zu kümmern und zu helfen. Hast du Lust, es auszuprobieren? Willst du versuchen, so zu sein, wie Sankt Martin es war? Dann ist die „Sankt Martin Challenge“ genau das Richtige für dich. Schneide sie mit der Schere aus und stecke sie in deine Hosentasche, in deinen Geldbeutel oder häng sie dir an den Kühlschrank oder an deine Schreibtischlampe. Dann hast du die Challenge bei dir und kannst immer wie- der einen Blick darauf werfen. So gelingt es dir Sankt Martin in deinen Alltag zu holen, ins Jetzt und Hier. Und die Welt ein kleines bisschen besser zu ma- chen. Bild: Layout: Christian Schmitt / Text: Ronja GojIn: Pfarrbriefservice.de Pop trifft Klassik achorde präsentiert Falk & Sons am 26. Oktober 2018 in Ulm Böfingen, Zum Guten Hirten Eine mitreißende Mischung aus Pop, Rock, Klassik und Jazz – das ist die Büh- nenshow von Dieter Falk und seinen Söhnen Paul und Max. Die drei Falks präsentieren zusammen mit achorde Hits von Bach bis Coldplay in modernen Arrangements. Dieter Falk gehört mit über 20 Millionen verkauften CDs als Produzent (u.a. für PUR, Monrose, Patricia Kaas, Francine Jordi u.v.a.) zur Spitze der deutschen Musikszene. Sein Pop-Oratorium „Luther“ bespielt die großen Bühnen Deutschlands. Mit einem stimmgewaltigen Chor und großarti- ger Bühnenshow brachte achorde 2017 dieses erfolgreich als Musical „frei
ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018 31 sein!“ auf die Bühnen der Region. Falk & Sons ist noch bis Ende 2018 mit der Show „A Tribute to Luther, Bach & Co.“ auf Tour. Am Freitag, den 26. Okto- ber 2018 um 19:30 Uhr in Ulm-Böfingen, Zum Guten Hirten gibt es die einma- lige Gelegenheit, Dieter Falk mit seinen Söhne und achorde live zu erleben. Seien Sie dabei! Weitere Infos auf: www.achorde.de Karten (20€/ ermäßigt 15€) unter: kar- ten@achorde.de Herausgeber: Pfarrämter Bollingen, Dornstadt, Tomerdingen. Redaktion: Pfarrer Ralf Weber, Schwester Leonie, Anna Rehm, Marita Narozny, Ursula Walberg, Elisabeth Kohn Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen; www.GemeindebriefDruckerei.de Redaktionelle Beiträge senden Sie bitte an das Pfarrbüro Dornstadt. Redaktionsschluss des ConveniMUS vom 01.12.2018 bis 31.01.2019 ist am 12.11.2018. P.S.: Wir sind dankbar für Lob und konstruktive Kritik. Sprechen Sie uns in der Redaktion einfach an! Wir freuen uns auch über jede Unterstützung sowie auf neue Gesichter im Kreis der Austrägerinnen und Austräger! Pfarrämter: St. Ulrich, Dornstadt, Hirschstrasse 2 07348-21539 Fax 24357 Mail stulrich.dornstadt@drs.de Homepage: kirche-dornstadt.de Die Pfarramtssekretärin, Frau Kohn, treffen Sie zu folgenden Bürozeiten an: Montag, 10-12.30 Uhr, Dienstag, 8-12 Uhr, Mittwoch 15-18 Uhr, Donnerstag, 8-12.30 Uhr, Freitag, 10-12 Uhr. Mariä Himmelfahrt, Tomerdingen, Graf-Albrecht-Str. 22 07348-22307 Fax 928909 Mail mariaehimmelfahrt.tomerdingen@drs.de Homepage: mariaehimmelfahrt-tomerdingen.drs.de Die Pfarramtssekretärin und Kirchenpflegerin, Frau Linder, treffen Sie zu fol- genden Bürozeiten an: Mittwoch und Donnerstag von 9-11.30 Uhr. St. Stephanus, Bollingen, Schlösslestraße 4 07304-9282785 Fax 9282786 Mail ststephanus.bollingen@drs.de Die Pfarramtssekretärin Frau Fuchs-Gronmeyer, treffen Sie zu folgenden Bürozeiten an: Montag von 10-11 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr.
32 ConveniMUS – 1. Oktober 2018 bis 30. November 2018
Sie können auch lesen